You are on page 1of 609

Free ebooks ==> www.Ebook777.

com

Evolutionäre Psychologie

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Dieses Buch ist
Charles Darwin
Francis Galton
Gregor Mendel
R. A. Fisher
W. D. Hamilton
George C. Williams
John Maynard Smith
Robert Trivers
E. O. Wilson
Richard Dawkins
Donald Symons
Martin Daly
Margo Wilson
Leda Cosmides
John Tooby

und allen Studenten der Evolutionären Psychologie


aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
gewidmet

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
David M. Buss

Evolutionäre Psychologie
2., aktualisierte Auflage

Fachliche Betreuung der deutschen Übersetzung


durch Ulrich Hoffrage

ein Imprint von Pearson Education


München • Boston • San Francisco • Harlow, England
Don Mills, Ontario • Sydney • Mexico City
Madrid • Amsterdam

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;


detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

Die Informationen in diesem Buch werden ohne Rücksicht auf einen


eventuellen Patentschutz veröffentlicht.
Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt.
Bei der Zusammenstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter
Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem können Fehler nicht ausgeschlossen werden.
Verlag, Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben
und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen.
Für Verbesserungsvorschläge und Hinweise auf Fehler sind Verlag und Herausgeber dankbar.

Alle Rechte vorbehalten, auch die der fotomechanischen Wiedergabe und der
Speicherung in elektronischen Medien.
Die gewerbliche Nutzung der in diesem Produkt gezeigten Modelle und Arbeiten
ist nicht zulässig.

Es konnten nicht alle Rechteinhaber von Abbildungen ermittelt werden.


Sollte dem Verlag gegenüber der Nachweis der Rechtsinhaberschaft geführt werden,
wird das branchenübliche Honorar nachträglich gezahlt.

Fast alle Produktbezeichnungen, die in diesem Buch erwähnt werden,


sind gleichzeitig auch eingetragene Warenzeichen oder sollten als solche betrachtet werden.

Umwelthinweis:
Dieses Produkt wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.
Die Einschrumpffolie – zum Schutz vor Verschmutzung – ist aus
umweltverträglichem und recyclingfähigem PE-Material.

10 9 8 7 6 5 4 3 2 1

07 06 05 04

ISBN 3-8273-7094-9

© 2004 by Pearson Studium


ein Imprint der Pearson Education Deutschland GmbH,
Martin-Kollar-Straße 10-12, D-81829 München/Germany
Alle Rechte vorbehalten
www.pearson-studium.de
Lektorat: Christian Schneider, cschneider@pearson.de
Korrektorat: Brigitta Keul, München
Fachlektorat: PD Dr. Ulrich Hoffrage, MPI für Bildungsforschung Berlin
Einbandgestaltung: adesso 21, Thomas Arlt, München
Titelbild: Getty Images
Herstellung: Claudia Bäurle, cbaeurle@pearson.de
Satz: mediaService, Siegen (www.media-service.tv)
Druck und Verarbeitung: Kösel, Krugzell (www.KoeselBuch.de)

Printed in Germany

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Inhaltsverzeichnis
Danksagung 13

Vorwort 17

Zur deutschen Ausgabe 19

Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie 21

Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur


evolutionären Psychologie 23
1.1 Meilensteine in der Geschichte der evolutionären Psychologie 24
Die Evolution vor Darwin 24
Darwins Theorie der natürlichen Auslese 26
Darwins Theorie der sexuellen Auslese 28
Die Rolle der natürlichen und der sexuellen Selektion in der
Evolutionstheorie 30
Die moderne Synthese: Gene und partikuläre Vererbung 33
Die Verhaltensforschung 34
Die Gesamtfitness-Revolution 36
Klärung von Adaptation und natürlicher Auslese 39
Trivers’ bahnbrechende Theorien 41
Die Kontroverse um die Soziobiologie 42
1.2 Weit verbreitete Missverständnisse über die Evolutionstheorie 43
Missverständnis 1: Menschliches Verhalten wird von den Genen
bestimmt 43
Missverständnis 2: Das ist evolutionsbedingt –
wir können nichts daran ändern 44
Missverständnis 3: Gegenwärtige Mechanismen sind
optimal ausgebildet 44
1.3 Meilensteine bei der Entstehung des modernen Menschen 46
1.4 Meilensteine auf dem Gebiet der Psychologie 54
Freuds Theorie der Psychoanalyse 54
William James und die Psychologie der Instinkte 55
Der Aufstieg des Behaviorismus 56
Die erstaunlichen Entdeckungen kultureller Vielfalt 57
Der Garcia-Effekt, „vorprogrammierte“ Furcht und der
Niedergang des radikalen Behaviorismus 58
Ein kurzer Blick in die Black Box: Die kognitive Revolution 59

Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 67


2.1 Der Ursprung der menschlichen Natur 68
Drei Theorien über die Ursprünge komplexer
Adaptationsmechanismen 68

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
6 Inhaltsverzeichnis

Die drei Produkte der Evolution 70


Ebenen der Analyse in der evolutionären Psychologie 74
2.2 Der Kern der menschlichen Natur: Grundlagen
evolutionsbedingter psychologischer Mechanismen 82
Alle Arten haben eine Natur 82
Definition eines evolutionsbedingten psychologischen
Mechanismus 83
Wichtige Eigenschaften evolutionsbedingter psychologischer
Mechanismen 86
2.3 Methoden zur Untersuchung von evolutionären Hypothesen 92
Vergleich unterschiedlicher Arten 93
Vergleich von Männern und Frauen 94
Vergleich von Individuen innerhalb einer Art 95
Vergleich derselben Individuen in verschiedenen
Zusammenhängen 95
2.4 Datenquellen zur Untersuchung von evolutionären
Hypothesen 97
Archäologische Aufzeichnungen 97
Daten von Jäger-Sammler-Gesellschaften 97
Beobachtungen 97
Selbstbeobachtungen 98
Lebensdaten und öffentliche Aufzeichnungen 99
Menschliche Erzeugnisse 99
Überschreitung der Beschränkungen von Datenquellen 100
2.5 Die Identifizierung von adaptiven Problemen 100
Anleitungen aus der modernen Evolutionstheorie 101
Anleitungen aus dem Wissen universeller menschlicher
Strukturen 101
Anleitungen aus traditionellen Gesellschaften 102
Anleitungen aus der Paläoarchäologie und der
Paläoanthropologie 102
Anleitungen aus gegenwärtigen Mechanismen 102
Anleitungen aus Aufgabenanalysen 103
Organisation von adaptiven Problemen 103

Teil 2 Überlebensprobleme 107

Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur –


Menschliche Überlebensprobleme1 09
3.1 Beschaffung und Auswahl von Nahrung 110
Nahrungsauswahl bei Ratten 111
Nahrungsauswahl beim Menschen 112
Warum Menschen Gewürze mögen: Die antimikrobielle
Hypothese 114
Warum Menschen gerne Alkohol trinken: ein evolutionärer
Kater? 115
Übelkeit bei schwangeren Frauen: Die Embryonenschutz-
Hypothese 116

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Inhaltsverzeichnis 7

Die Jagd-Hypothese 118


Die Sammler-Hypothese 123
Vergleich der Jagd- und Sammler-Hypothese 124
Die Aasfresser-Hypothese 126
Adaptationen zum Sammeln und Jagen:
Geschlechtsunterschiede in spezifischen räumlichen Fähigkeiten 128
3.2 Einen Platz zum Leben finden: Lager- und
Landschaftsvorlieben 130
Die Savannen-Hypothese 130
3.3 Kampf gegen Raubtiere und andere Umweltgefahren:
Ängste, Phobien und „evolutionäres Gedächtnis“ 133
Die häufigsten menschlichen Ängste 134
Die Raubtier-Vermeidungs-Adaptation von Kindern 137
Krankheitsbekämpfung 140
3.4 Sind Menschen programmiert zu sterben? 141
Die Theorie der Seneszenz (des Alterungsprozesses) 141
Das Rätsel des Suizids 143

Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und


Partnerwahl 149

Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 151


4.1 Theoretischer Hintergrund der Evolution von
Partnerpräferenzen 152
Asexuelle und sexuelle Fortpflanzung 152
Elterliche Investitionen und sexuelle Selektion 154
Partner-Vorlieben als psychologische Mechanismen der Evolution 155
4.2 Inhalte der Partner-Präferenzen der Frau 157
Präferenz für wirtschaftliche Ressourcen 158
Präferenz für gute finanzielle Aussichten 159
Präferenz für einen hohen gesellschaftlichen Status 163
Präferenz für ältere Männer 165
Präferenz für Ehrgeiz und Fleiß 167
Präferenz für Zuverlässigkeit und Stabilität 168
Präferenz für athletische Fähigkeiten 169
Präferenz für gute Gesundheit und gutes Aussehen 171
Liebe und Bindungswille 174
Präferenz für die Bereitschaft, in Kinder zu investieren 176
4.3 Kontexteffekte auf die Partnerpräferenzen der Frau 178
Die Auswirkungen der eigenen Ressourcen der Frau auf
ihre Partnerwahl 179
Die Auswirkungen der zeitlichen Dimension auf die
Partnerpräferenzen der Frau 180
Die Auswirkungen des Menstruationszyklus auf die
Partnerpräferenzen 181
Die Auswirkungen des Partnerwerts der Frau auf ihre Partnerwahl 182

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
8 Inhaltsverzeichnis

4.4 Wie die Partnerpräferenzen der Frau die tatsächliche


Partnerwahl beeinflussen184
Reaktionen von Frauen auf Kontaktanzeigen von Männern 184
Eheschließungen von Frauen mit beruflich gut situierten Männern 185
Eheschließungen von Frauen mit älteren Männern 186

Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 191


5.1 Theoretischer Hintergrund der Evolution von
Partnerpräferenzen von Männern 191
Warum Männer von Bindung und Heirat profitieren 191
Das Problem, die Fruchtbarkeit oder den reproduktiven
Wert einer Frau einzuschätzen 193
5.2 Inhalte der Partnerpräferenzen von Männern 194
Präferenz für Jugend 195
Physischer Schönheitsstandard 199
Präferenzen für Körperfett und das kritische Verhältnis der
Taille zur Hüfte 202
Geschlechtsunterschiede in der Bedeutung des physischen
Erscheinungsbildes 206
Haben Männer eine Präferenz für ovulierende Frauen? 207
Lösungen für das Problem der Ungewissheit der Vaterschaft 209
5.3 Kontexteffekte auf männliches Partnerverhalten 212
Männer in Machtpositionen 214
Kontexteffekte durch Betrachten attraktiver Models 215
5.4 Auswirkungen der Präferenzen von Männern auf das
tatsächliche Partnerverhalten 217
Die Antworten von Männern auf die Bekanntschaftsanzeigen
von Frauen 217
Alterspräferenzen und Eheschließungen 217
Auswirkungen der Partnerpräferenzen von Männern auf
die Anziehungstaktiken der Frauen 218

Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 223


6.1 Theorien der kurzfristigen sexuellen Beziehungen
des Mannes 223
Adaptive Vorteile kurzfristiger Beziehungen für den Mann 224
Potentielle Kosten kurzfristiger Beziehungen für den Mann 224
Adaptive Probleme, die Männer bei einer kurzfristigen
Partnerstrategie lösen müssen 226
6.2 Belege für eine durch Evolution entstandene kurzfristige
Partnerwahlpsychologie 228
Physiologische Belege für kurzfristige Beziehungen 229
Psychologische Belege für kurzfristige Beziehungen 231
Verhaltensbezogene Belege für kurzfristige Beziehungen 237
6.3 Kurzfristige Partnerwahl der Frau 239
Belege für die kurzfristige Partnerwahl der Frau 239
Hypothesen über die adaptiven Vorteile kurzfristiger
Beziehungen für die Frau 240

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Inhaltsverzeichnis 9

Kosten der kurzfristigen Partnerwahl für die Frau 243


Empirische Untersuchungen über die hypothetischen
Vorteile für die Frau 244
6.4 Kontexteffekte der kurzfristigen Partnerwahl 247
Individuelle Unterschiede bei kurzfristigen Affären 247
Andere Kontexte, die verstärkt zur Wahl eines kurzfristigen
Partners führen können 248

Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und


Verwandtschaft 255

Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 257


7.1 Warum kümmern sich Mütter mehr als Väter um
den Nachwuchs? 259
Die Hypothese über die Ungewissheit der Vaterschaft 260
Die Hypothese des Verlassen-Könnens 261
Die Hypothese der Opportunitätskosten – der Kosten
durch verpasste Paarungsmöglichkeiten 262
7.2 Eine evolutionäre Perspektive der elterlichen Fürsorge 263
Genetische Verwandtschaft der Nachkommen 264
Die Fähigkeit der Nachkommen, die elterliche Fürsorge
in reproduktiven Erfolg umzuwandeln 272
Alternative Verwendung der Ressourcen, die für
Investitionen in Kinder vorhanden wären 277
7.3 Die Theorie des Eltern-Kind-Konflikts 284
Mutter-Kind-Konflikt im Uterus 285
Der Ödipus-Komplex 287

Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 293


8.1 Theorie und Auswirkungen der Gesamtfitness 294
Hamilton-Regel 294
Theoretische Auswirkungen der Hamilton-Regel 296
8.2 Empirische Ergebnisse, die die Implikationen der
Gesamtfitness-Theorie belegen 301
Warnrufe der Erdhörnchen 301
Hilfeleistungen im Leben amerikanischer Frauen 303
Menschliche Hilfe auf Leben und Tod 304
Genetische Verwandtschaft und emotionale Nähe:
Ist Blut dicker als Wasser? 307
Verwandtschaft und Überleben 307
Vererbungsmuster – Wer hinterlässt wem sein Vermögen? 308
Investitionen durch die Großeltern 312
Geschlechtsbezogene Unterschiede bezüglich der
Bedeutung verwandtschaftlicher Beziehungen 319
Ein umfassenderer Blick auf die Evolution der Familie 320
Die Schattenseite der Familie 325

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
10 Inhaltsverzeichnis

Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften 333

Kapitel 9 Kooperative Allianzen 335


9.1 Die Evolution von Kooperation 335
Das Problem des Altruismus 336
Die Theorie des reziproken Altruismus 336
Tit For Tat – Wie du mir, so ich dir 337
9.2 Beispiele für Kooperation in der Natur 341
Teilen der Nahrung bei Vampirfledermäusen 341
Reziprozität unter Primaten 342
Politik unter Schimpansen 343
Theorie des sozialen Vertrags 344
Die Entdeckung künftiger Altruisten 350
Die Psychologie der Freundschaft 352
Kosten und Nutzen von Freundschaften 358
Kooperative Koalitionen 362

Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 367


10.1 Aggression als Lösung adaptiver Probleme 368
Vereinnahmung der Ressourcen anderer 369
Verteidigung gegen einen Angriff 370
Kosten für intrasexuelle Rivalen 370
Verhandlung über Status und Macht-Hierarchien 371
Abschreckung zukünftiger Aggression durch Rivalen 371
Verhinderung sexueller Untreue durch langfristige Partner 372
Die Kontext-Spezifität der Aggression 372
10.2 Warum sind Männer physisch aggressiver als Frauen? 374
10.3 Empirische Belege für bestimmte adaptive
Aggressionsmuster 377
Belege für geschlechtsbezogene Unterschiede bei
gleichgeschlechtlicher Aggression 377
Kontexte, die bei Männern Aggressionen gegen
Männer auslösen 384
Kontexte, die bei Frauen Aggressionen gegen Frauen auslösen 386
Kontexte, die bei Männern Aggressionen gegen Frauen auslösen 387
Kontexte, die bei Frauen Aggressionen gegen Männer auslösen 389
Kriegsführung 389
Haben Menschen evolutionsbedingte Tötungsmechanismen? 400

Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 407


11.1 Theorie der interferierenden Strategien 407
11.2 Konflikte über das Ob und Wann von Sex 409
Konflikte über sexuellen Zugang 410
11.3 Eifersucht 423
Geschlechtsunterschiede bei der Eifersucht 424

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Inhaltsverzeichnis 11

11.4 Von der Wachsamkeit zur Gewalt: Taktiken der


Partnerbindung 429
Geschlechtsunterschiede in der Anwendung von Taktiken
der Partnerbindung 429
Kontexte, die die Intensität der Taktiken der Partnerbindung
beeinflussen 432
Gewalt gegen Partner 435
11.5 Konflikte über Zugang zu Ressourcen 438
Gründe der Ungleichheit von Ressourcen: Die Partnerpräferenzen
der Frauen und die kompetitiven Taktiken der Männer 439

Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 447


12.1 Die Bildung von Dominanz-Hierarchien 448
12.2 Dominanz und Status im Tierreich 449
12.3 Evolutionstheorien zu Dominanz und Status 451
Eine Evolutionstheorie über die geschlechtsbezogenen
Unterschiede beim Streben nach Ansehen 452
Dominanz-Theorie 459
Die Theorie der sozialen Aufmerksamkeitserhaltung 462
Determinanten der Dominanz 465
Der Zusammenhang zwischen Selbstwertgefühl und Status 471
Strategien der Unterordnung 474

Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft 481

Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 483


13.1 Evolutionäre kognitive Psychologie 484
Problemlösungen: Heuristiken, Neigungen und Urteile unter
Unsicherheit 487
Die Evolution der Sprache 493
13.2 Evolutionäre Sozialpsychologie 497
Kapital schlagen aus Evolutionstheorien über soziale Phänomene 498
Die Evolution moralischer Emotionen 499
Die Rückkehr der Gruppenselektion als mehrschichtige
Selektionstheorie 502
13.3 Evolutionäre Entwicklungspsychologie 503
Mechanismen für die Theorie des Geistes (theory of mind) 504
Bindung und lebensgeschichtliche Strategien 506
13.4 Evolutionäre Persönlichkeitspsychologie 509
Alternative Nischenwahl oder strategische Spezialisierung 511
Adaptive Beurteilung vererbbarer Eigenschaften 512
Häufigkeitsabhängige adaptive Strategien 513
13.5 Evolutionäre klinische Psychologie 515
Ursachen für Fehler in den Mechanismen 516
Evolutionäre Einblicke in fälschlicherweise als Fehlfunktionen
bezeichnete Probleme 517

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
12 Inhaltsverzeichnis

13.6 Evolutionäre Kulturpsychologie 521


Evozierte Kultur 522
Übertragene Kultur 524
Die Evolution von Kunst, Fiktion, Film und Musik 525
13.7 Auf dem Weg zu einer geeinten Psychologie 529

Abbildungsverzeichnis 531

Literaturverzeichnis 533

Namens- und Sachregister 585

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Danksagung
Die Danksagungen für dieses Buch richten sich nicht nur an Kollegen, die den Inhalt
direkt kommentiert haben, sondern auch an diejenigen, die meine persönliche evolutio-
näre Odyssee beeinflusst haben, die sich nun schon über mehr als 20 Jahre erstreckt.
Mein Interesse für die Evolution wurde Mitte der 70er Jahre in einem Geologiekurs
geweckt, den ich in einem der ersten Semester an der Universität besuchte. Damals
erkannte ich, dass es Theorien gab, die speziell darauf ausgerichtet waren, den Ursprung
der Dinge zu erklären. Meine ersten evolutionären Versuche machte ich mit einem Refe-
rat im Jahr 1975, in dem ich Spekulationen aufstellte, die sich auf heute lächerliche Pri-
maten-Vergleiche stützten und darauf hinausliefen, dass der Hauptgrund, aus dem der
Mensch Statusbestrebungen entwickelt hat, darin besteht, dass dieser höhere Status
gleichzeitig mehr sexuelle Möglichkeiten bedeutete.
Mein Interesse an menschlichem Verhalten und an Evolution wuchs, als ich mein Stu-
dium an der Universität von Kalifornien in Berkeley fortsetzte, doch den fruchtbarsten
Boden für das Gebiet der Evolution fand ich an der Harvard-Universität vor, die mir 1981
eine Stellung als Assistenzprofessor der Psychologie anbot. Dort begann ich in einem
Kurs über die menschliche Motivation zu unterrichten, wobei ich mich auf die Prinzipien
der Evolution stützte, auch wenn das Wort Evolution im Lehrbuch kaum erwähnt wurde.
Meine Vorlesungen basierten auf den Arbeiten von Charles Darwin, W. D. Hamilton,
Robert Trivers und Don Symons. Ich nahm eine Korrespondenz mit Don Symons auf,
dessen Buch aus dem Jahr 1979 viele als die erste moderne Abhandlung über die mensch-
liche evolutionäre Psychologie betrachten. Don schulde ich besonderen Dank. Seine
Freundschaft und seine einsichtigen Kommentare begleiteten so gut wie alles, was ich
über die evolutionäre Psychologie geschrieben habe. Beeinflusst von seinen Ideen ent-
warf ich 1982 mein erstes evolutionäres Forschungsprojekt über das menschliche Partner-
verhalten, das sich schließlich zu einer kulturübergreifenden Studie mit 10.047 Teilneh-
mern aus 37 Kulturen auf der ganzen Welt ausweitete.
Als mein Interesse an der Evolution allmählich bekannt wurde, klopfte eines Tages eine
brillante junge Harvard-Studentin namens Leda Cosmides an meine Bürotür und stellte
sich vor. Wir führten eine erste Diskussion (oder vielmehr Auseinandersetzung) über
Evolution und menschliches Verhalten, der noch viele folgen sollten. Leda stellte mich
ihrem ebenso brillanten Ehemann und Kollegen John Tooby vor und zusammen versuch-
ten sie, einige der gravierendsten Fehler in meiner Denkweise zu korrigieren – etwas, das
sie bis heute tun. Durch Leda und John lernte ich Irv DeVore kennen, einen bekannten
Anthropologen von Harvard, der in seinem Haus in Cambridge „Affenseminare“ abhielt.
Außerdem lernte ich durch sie Martin Daly und Margo Wilson kennen, die in Harvard
ihren Forschungsurlaub verbrachten. Zu diesem Zeitpunkt, Anfang bis Mitte der 80er
Jahre, hatten Leda und John noch nichts über evolutionäre Psychologie veröffentlicht und
die Bezeichnung des evolutionären Psychologen existierte noch gar nicht.
Das nächste wichtige Ereignis in meinem evolutionären Streben trat ein, als ich zu einem
Mitglied des Forschungsteams am Center for Advanced Study in the Behavioral Sciences
in Palo Alto gewählt wurde. Dank der Ermutigung des Direktors Gardner Lindzey schlug

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
14 Danksagung

ich ein spezielles Projekt für das Zentrum mit dem Titel „Grundlagen einer evolutionären
Psychologie“ vor. Nachdem der Vorschlag angenommen wurde, verbrachten Leda Cos-
mides, John Tooby, Martin Daly, Margo Wilson und ich die Jahre 1989 und 1990 am Zen-
trum und arbeiteten an den Grundlagen einer evolutionären Psychologie. Dabei ließen wir
uns auch nicht von dem Erdbeben stören, das damals die Küste erschütterte. Die größte
intellektuelle Hilfe beim Schreiben dieses Buches erhielt ich von Leda Cosmides, John
Tooby, Don Symons, Martin Daly und Margo Wilson, allesamt Pioniere und Begründer
der aufstrebenden Wissenschaft der evolutionären Psychologie.
An beiden Küsten, in Harvard und am Center of Advanced Study gab es sehr viele neue
Vertreter der evolutionären Psychologie, doch muss ich auch zwei anderen Institutionen
und ihren Mitarbeitern danken. Zum einen unterstützte die Universität von Michigan zwi-
schen 1986 und 1994 die Gruppe Evolution und menschliches Verhalten. Besonderer
Dank gebührt Al Cain, Richard Nisbett, Richard Alexander, Robert Axelrod, Barb Smuts,
Randolph Nesse, Richard Wrangham, Bobbi Low, Kim Hill, Warren Holmes, Laura Bet-
zig, Paul Turke, Eugene Burnstein und John Mitani für ihren Einsatz in Michigan. Zum
anderen danke ich der psychologischen Fakultät an der Universität Texas in Austin, die
das Vorwissen besaß, um eines der ersten Studienprogramme der evolutionären Psycholo-
gie weltweit zusammenzustellen mit der Bezeichnung Individuelle Unterschiede und evo-
lutionäre Psychologie. Besonders danken möchte ich Joe Horn, Dev Singh, Del Thiessen,
Lee Willerman, Peter MacNeilage, David Cohen und den Fakultätsleitern Randy Diehl
und Mike Domjan für ihren Einsatz an der Universität von Texas.
Ganz besonderer Dank gebührt Freunden und Kollegen, die an den Ideen zu diesem Buch
in der einen oder anderen Weise mitgearbeitet haben: Dick Alexander, Rob Axelrod,
Robin Baker, Jerry Barkow, Jay Belsky, Laura Betzig, George Bittner, Don Brown,
Eugene Burnstein, Arnold Buss, Bram Buunk, Liz Cashden, Nap Chagnon, Jim Chis-
holm, Helena Cronin, Michael Cunningham, Richard Dawkins, Irv DeVore, Frans de
Waal, Mike Domjan, Paul Ekman, Steve Emlen, Mark Flinn, Robin Fox, Robert Frank,
Steve Gangestad, Karl Grammer, W. D. Hamilton, Kim Hill, Warren Holmes, Sarah Hrdy,
Bill Jankowiak, Doug Jones, Doug Kenrick, Lee Kirkpatrick, Judy Langlois, Bobbi Low,
Kevin MacDonald, Neil Malamuth, Janet Mann, Linda Mealey, Geoffrey Miller, Ran-
dolph Nesse, Dick Nisbett, Steve Pinker, David Rowe, Paul Rozin, Joanna Scheib, Paul
Sherman, Irwin Silverman, Jeff Simpson, Dev Singh, Barb Smuts, Michael Studd, Frank
Sulloway, Del Thiessen, Nancy Thornhill, Randy Thornhill, Lionel Tiger, Bill Tooke,
John Townsend, Robert Trivers, Jerry Wakefield, Lee Willerman, George Williams, D. S.
Wilson, E. O. Wilson und Richard Wrangham.
Ich möchte folgenden Rezensenten für ihr Feedback zur ersten Ausgabe danken: Clifford
R. Mynatt, Bowling Green State-Universität; Richard C. Keefe, Scottsdale College; Paul
M. Bronstein, Universität von Michigan-Flint; Margo Wilson, McMaster.Universität; W.
Jake Jacobs, Universität von Arizona; und A. J. Figueredo, Universität von Arizona;
sowie den Rezensenten dieser Ausgabe John A. Johnson, Penn-State, Dubois; Kevin
MacDonald, California State-Universität, Long Beach; und Todd K. Shackelford, Florida
Atlantic-Universität.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Danksagung 15

Der Text der zweiten Ausgabe profitierte von den außerordentlich durchdachten Kom-
mentaren und Vorschlägen von und den Diskussionen mit einigen Freunden und Kolle-
gen: Petr Bakalar, Clark Barrett, Leda Cosmides, Martin Daly, Richard Dawkins, Todd
DeKay, Josh Duntley, Mark Flinn, Barry Friedman, Steve Gangestad, Joonghwan Jeon,
Doug Kenrick, Martie Haselton, Bill von Hipple, Rob Kurzban, Peter MacNeilage,
Geoffrey Miller, Steve Pinker, David Rakison, Kern Reeve, Paul Sherman, Valerie Stone,
John Tooby, Larry Sugiyama, Candace Taylor, Glenn Weisfeld und Margo Wilson. Josh
Duntley muss ich nochmals besonders dafür danken, dass er sein enzyklopädisches Wis-
sen und seine klugen Ansichten mit mir teilte. Auch möchte ich Carolyn Merrill von
Allyn & Bacon für ihre Beratung, Hartnäckigkeit und ihr vorausschauendes Wissen danken.
Vielen Dank auch meinen jetzigen und ehemaligen Studenten, die viel zum Bereich der
evolutionären Psychologie beitragen: April Bleske, Mike Botwin, Sean Conlan, Todd
DeKay, Josh Duntley, Bruce Ellis, Barry Friedman, Heidi Greiling, Arlette Greer, Martie
Haselton, Sarah Hill, Russell Jackson, Joonghwan Jeon, Liisa Kyl-Heku, Anne McGuire,
David Schmitt und Todd Shackelford. Besonderer Dank geht auch an Kevin Daly, Todd
DeKay, Josh Duntley, A. J. Figueredo, Barry Friedman, Martie Haselton, Rebecca Sage,
Todd Shackelford und W. Jake Jacobs dafür, dass sie mir detaillierte Kommentare zu die-
sem Buch lieferten;
und an Cindy.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Vorwort
Es ist besonders spannend, zu dieser Zeit innerhalb der Wissenschaftsgeschichte ein evo-
lutionärer Psychologe zu sein. Die meisten Wissenschaftler arbeiten innerhalb lange
bestehender Paradigmen. Die evolutionäre Psychologie ist dagegen eine radikal neue
Wissenschaft, eine wahre Synthese der modernen Prinzipien der Psychologie und der
Evolutionsbiologie. Dieses Buch präsentiert den neuesten Stand und ich hoffe, dass es
dadurch seinen ganz bescheidenen Beitrag zur Vollendung der wissenschaftlichen Revo-
lution leisten wird, die die Grundlage für die Psychologie des neuen Jahrtausends bildet.
Seit der Veröffentlichung der ersten Ausgabe von Evolutionary Psychology: The New Science
of the Mind im Jahr 1999 gab es eine Unmenge neuer Forschungsarbeiten auf diesem
Gebiet. Neue Fachblätter für evolutionäre Psychologie wurden aufgelegt und die Anzahl
evolutionärer Publikationen in Fachzeitschriften der Psychologie ist ständig angewach-
sen. An Universitäten und Colleges weltweit werden neue Kurse in evolutionärer Psycho-
logie eingerichtet. Es bleiben noch immer viele Lücken bei den wissenschaftlichen
Erkenntnissen und jede neue Entdeckung wirft mehr Fragen auf und verweist auf neue
Bereiche, die erforscht werden müssen. Die Wissenschaft der evolutionären Psychologie
ist lebendig, aufregend und steckt voller empirischer Entdeckungen und theoretischer
Innovationen. Der Harvard-Professor Steven Pinker stellt sogar fest: „Beim Studium des
Menschen gibt es mehrere Hauptebenen menschlicher Erfahrung – Schönheit, Mutter-
schaft, Familie, Moralität, Kooperation, Sexualität, Gewalt – für die die evolutionäre Psy-
chologie die einzige kohärente Theorie anbietet.“ (Pinker, 2002, S. 135)
Charles Darwin muss als der erste evolutionäre Psychologe angesehen werden, denn er
beendete seine klassische Abhandlung Vom Ursprung der Arten (1859) mit dieser pro-
phetischen Äußerung: „In ferner Zukunft sehe ich viel Raum für weitere wichtige For-
schungsarbeiten. Die Psychologie wird eine neue Grundlage erhalten.“ Über 140 Jahre
später, nach vielen Fehlstarts und Verzögerungen, tritt die Wissenschaft der evolutionären
Psychologie endlich auf den Plan. Dieses Buch möchte die Grundlagen dieser neuen Wis-
senschaft und die faszinierenden Entdeckungen ihrer Vertreter präsentieren.
Als ich 1981 als junger Assistenzprofessor an der Harvard-Universität meine ersten For-
schungsarbeiten im Bereich der evolutionären Psychologie durchführte, kursierten zahl-
reiche Spekulationen über die Evolution des Menschen, doch es gab praktisch noch keine
empirischen Daten, die diese stützten. Ein Teil des Problems bestand darin, dass die Wis-
senschaftler, die sich für Fragen der Evolution interessierten, die Kluft zwischen den gro-
ßen evolutionären Theorien und den tatsächlichen wissenschaftlichen Studien des
menschlichen Verhaltens nicht überbrücken konnten. Heute hat sich diese Kluft weitge-
hend geschlossen, da es sowohl konzeptionelle Durchbrüche als auch eine Flut hart erar-
beiteter empirischer Erkenntnisse gibt. Viele spannende Fragen verlangen immer noch
nach empirischer Aufklärung, doch die bestehende Grundlage an Erkenntnissen ist
gegenwärtig so umfangreich, dass das Problem, dem ich mich gegenüber sah, eher darin
bestand, wie ich das Buch in einem vernünftigen Umfang halten und gleichzeitig der fas-
zinierenden Auswahl theoretischer und empirischer Erkenntnisse voll gerecht werden
konnte. Zwar waren beim Schreiben hauptsächlich Studenten der ersten Semester meine
Zielgruppe, doch möchte ich trotzdem auch ein breiteres Publikum von Laien, Studenten

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
18 Vorwort

höherer Semester und auch Fachleuten ansprechen, die nach einem aktuellen Überblick
über die evolutionäre Psychologie suchen.
Ich schrieb die erste Ausgabe dieses Buches noch aus einem anderen – ehrlich gesagt
revolutionären – Grund. Ich wollte damit die zahllosen Professoren an Universitäten auf
der ganzen Welt, die über die Evolution des menschlichen Verhaltens nachdenken und
schreiben, motivieren, formale Kurse in evolutionärer Psychologie zu unterrichten und
diese Kurse als Pflichtbestandteil des Psychologiestudiums zu verankern. Schon heute
zieht die evolutionäre Psychologie die besten und klügsten jungen Köpfe an. Ich hoffe,
dass dieses Buch zur Beschleunigung dieser Entwicklung und irgendwie auch zur Erfül-
lung von Darwins Prophezeiung beiträgt.
Bei der Überarbeitung des Buches für die zweite Auflage verfolgte ich zwei Ziele.
Zunächst wollte ich alle neuen Entdeckungen integrieren. Deshalb wurden über 200 neue
Referenzen eingefügt. Zum zweiten wollte ich wichtige Auslassungen der ersten Ausgabe
nachreichen. Themen der kognitiven Psychologie werden nun beispielsweise viel aus-
führlicher behandelt. Auch wurden neue Abschnitte über Meilensteine der menschlichen
evolutionären Geschichte und über konkurrierende Theorien der menschlichen Ursprünge
(Out-of-Africa-Theorie gegenüber multiregionaler Hypothese) hinzugefügt. Der grundle-
gende Aufbau des Buches bleibt jedoch bestehen – eine Organisation um Ansammlungen
adaptiver Probleme herum, darunter Überleben, Partnerwahl, Elternschaft, Verwandt-
schaft und Gruppenleben.
Von Lehrern und Studenten habe ich viele inspirierende Briefe und E-Mails erhalten, die
die erste Ausgabe meines Buches gelesen haben, und ich hoffe, dass die Leser auch in
Zukunft ihre Begeisterung mit mir teilen werden. Die Suche nach dem Verständnis des
menschlichen Geistes ist ein hehres Unterfangen. Nun da das Feld der evolutionären Psy-
chologie reift, erhalten wir allmählich Antworten auf die Geheimnisse, die die Menschen
vermutlich seit hundertausenden von Jahren beschäftigen: Woher kommen wir? Welche
Verbindungen gibt es zwischen uns und anderen Lebensformen und welche geistigen
Mechanismen bestimmen, was es bedeutet, Mensch zu sein?

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com

Zur deutschen Ausgabe


„Licht wird auch fallen auf den Menschen und seine Geschichte.“ Diese gleichsam lapi-
dare wie vorsichtige Aussage findet sich in der Schlussbemerkung von Charles Darwins
(1859) Hauptwerk Über die Entstehung der Arten. Es ist der einzige Satz in diesem Buch,
mit dem er explizit die Anwendbarkeit seiner Theorie auf den Menschen anspricht –
möglicherweise aus Rücksichtnahme auf seine sehr religiöse Frau Emma. Viel weniger
Hemmungen hatte da der große deutsche Zoologe Ernst Haeckel, der leidenschaftlich für
die Darwin’sche Lehre eintrat und wesentlich zu ihrer Verbreitung beitrug: In seiner
Anthropogenie reihte Haeckel den Menschen in eine Ahnenreihe ein, die bis zum einfa-
chen Einzeller zurückreichte. Die Auseinandersetzung mit der Kirche, die den Menschen
als Geschöpf Gottes ansah, war vorprogrammiert, folgte auch auf dem Fuße und ist seit-
her nicht abgerissen. Die Frontlinie verläuft entlang der Frage, ob die Anwendung der
Evolutionstheorie auf menschliches Verhalten, Kognition und Kultur konsequent und
statthaft, oder ob sie Teufelswerk sei. Ähnliche Konflikte gibt es auch zwischen naturwis-
senschaftlichen Lagern auf der einen und kultur-, geistes- und sozialwissenschaftlichen
Lagern auf der anderen Seite. So löste Wilsons (1975) Sociobiology: The new synthesis
einen Aufruhr aus, der fast mit jenem konkurrieren konnte, den Darwins Ideen seinerzeit
provoziert hatten. Bezeichnenderweise war nur ein einziges Kapitel dafür verantwortlich:
das letzte, in welchem Wilson die soziobiologische Betrachtungsweise auf den Menschen
übertrug und die Wurzeln für dessen Sozialverhalten in seiner Biologie suchte.
Auch in der Psychologie hat die Frage nach dem Stellenwert der Biologie des Menschen
schon viele Kontroversen ausgelöst – man denke hier nur an die Psychoanalyse oder den
Behaviorismus. Umso erstaunlicher ist es, dass es die evolutionäre Psychologie als Strö-
mung innerhalb der Psychologie noch nicht allzu lange gibt. Orientiert man sich an der
Verwendungshäufigkeit des Begriffs in der Literatur, so nahm sie ihren Ausgang etwa
Mitte der 1980er Jahre. Diese Strömung ist nicht nur jung, sie ist auch radikal, das heißt,
sie geht an die Wurzel (lat. radix). Sie verwahrt sich dagegen, neben andere Disziplinen
oder Theorien eingereiht zu werden. Vielmehr erhebt sie den Anspruch, für die meisten –
wenn nicht für alle – Disziplinen und Theorien innerhalb der Psychologie eine unentbehr-
liche Grundlage abzugeben. So ist die evolutionäre Psychologie angetreten, viele Kapitel
der Psychologie, wie wir sie heute kennen, neu zu schreiben oder zumindest gründlich zu
überarbeiten.
Angesichts dieses Anspruchs, sowie der Resonanz, die dieses Thema in einer breiten
Öffentlichkeit findet, ist es nicht erstaunlich, wenn zahlreiche Wissenschaftler und Wis-
senschaftlerinnen hier einen Beitrag leisten möchten. So kam es im Jahre 1988 zur Grün-
dung der Human Behavior and Evolution Society, die mittlerweile über 600 Mitglieder
zählt, deren jährlich stattfindende Tagungen auf großes Interesse stoßen, und die auf ihrer
Internetseite (www.hbes.com) zahlreiche Informationen, Materialien und nützliche Links
bereitstellt. In Deutschland gibt es die seit 1999 bestehende Initiative Menschliches Ver-
halten in Evolutionärer Perspektive, die ebenfalls jährliche Treffen veranstaltet. Auch
hier ist ein Besuch der Webseite (www.mve-liste.de) lohnenswert.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
20 Zur deutschen Ausgabe

Dem Trend der Zeit folgend hat sich der Verlag Pearson Education entschieden, das hier
vorliegende und jetzt schon als Standardwerk einzustufende Buch von David Buss nun-
mehr auch in deutscher Übersetzung herauszugeben. Bei dieser Übersetzung wurden –
wenn irgend möglich – für englische Fachtermini deutsche Entsprechungen gesucht
(wenn es sinnvoll schien mit Nennung des englischen Originalausdrucks in Klammern).
Bei einigen Begriffen wurde auf eine Übersetzung verzichtet (z.B. Fitness). Das englische
„mind“, welches im Deutschen keine rechte Entsprechung hat, wurde überwiegend mit
„Geist“, an einigen Stellen aber auch mit „Verstand“ übersetzt. Weiterhin wurde von der
Verwendung des Wortes „Evolutionspsychologie“ abgesehen. Grammatisch gesehen ist
dies ein Genitiv (die Psychologie der Evolution), aber da die Evolution im Sinne der Dar-
winschen Theorie nichts als ein blinder Mechanismus ohne Intention oder gar Psyche ist,
kann es auch keine Psychologie derselben geben. Am Ende eines jeden Kapitels hat
David Buss eine Liste von jeweils fünf Literaturempfehlungen angefügt. Insofern deut-
sche Übersetzungen der empfohlenen Werke vorliegen, wurden die entsprechenden
Angaben ergänzt. Ferner wurde in der vorliegenden Ausgabe die von Buss zusammenge-
stellte Liste jeweils um einige deutschsprachige Werke ergänzt (ggf. mit anschließender
Nennung des englischen Originals).
Abschließend sei noch all jenen gedankt, die die vorliegende Ausgabe ermöglicht haben.
Dies sind Christian Schneider, der als Produktmanager alles überwachte, Anke Kruppa
und Jutta König, die die Übersetzungen besorgten, Julie Holzhausen und Brigitta Keul,
die die Texte Korrektur gelesen und editiert haben sowie Claudia Bäurle, die für die Pro-
duktion und die Koordination von Satz und Druck verantwortlich zeichnet.
Ich wünsche diesem Buch eine weite Verbreitung sowie einen nachhaltigen Beitrag zur
der Diskussion und kritischen Auseinandersetzung mit diesem überaus spannenden und
für viele provozierenden Thema.

Berlin, Juni 2004 Ulrich Hoffrage

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Teil 1
Grundlagen der
evolutionären
Psychologie
Zwei Kapitel führen in die Grundlagen der evolutionären Psychologie ein. Kapitel 1
zeichnet die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie
nach. Zunächst werden die Meilensteine in der Geschichte der Evolutionstheorie be-
schrieben, angefangen bei den vor Charles Darwin entwickelten Theorien der Evolution
bis hin zu den modernen Formulierungen der Evolutionstheorie, die heute innerhalb der
biologischen Wissenschaften weithin akzeptiert sind. Danach werden drei häufige Miss-
verständnisse im Zusammenhang mit der Evolutionstheorie genauer untersucht. Schließ-
lich betrachten wir die Meilensteine auf dem Gebiet der Psychologie: vom Einfluss Dar-
wins auf die psychoanalytischen Theorien Sigmund Freuds bis hin zu den modernen
Lehrsätzen der kognitiven Psychologie.
Kapitel 2 liefert die konzeptionellen Grundlagen der modernen evolutionären Psycholo-
gie und stellt das wissenschaftliche Handwerkszeug zur Überprüfung evolutionspsycho-
logischer Hypothesen vor. Im ersten Abschnitt werden Theorien über die Ursprünge der
menschlichen Natur untersucht. Dann wenden wir uns der Definition des Kernbegriffs ei-
nes durch die Evolution geprägten psychologischen Mechanismus zu und skizzieren die
Eigenschaften solcher Mechanismen. Im Mittelteil des zweiten Kapitels werden die wich-
tigsten Methoden zur Überprüfung evolutionspsychologischer Hypothesen sowie die
Beobachtungsquellen beschrieben, auf die sich diese Prüfungsmethoden stützen. Da sich
der übrige Teil des Buches an adaptiven Problemen des Menschen orientiert, konzentrie-
ren wir uns am Ende des zweiten Kapitels auf evolutionspsychologische Methoden zur
Identifizierung dieser Probleme, angefangen beim Problem des Überlebens bis hin zum
Leben in der Gruppe.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

1 Die wissenschaftliche
Entwicklung auf dem
Weg zur evolutionären
Psychologie
In ferner Zukunft sehe ich viel Raum für weitere wichtige Forschungsarbeiten. Die
Psychologie wird eine neue Grundlage erhalten, nämlich die notwendige und gra-
duelle Erlangung jeder mentalen Kraft und Fähigkeit.

– Charles Darwin, 1859

Als die Archäologin das Skelett von Staub und Schutt befreite, bemerkte sie etwas Son-
derbares. Der Schädel wies auf der linken Seite eine große Einkerbung auf, die offen-
sichtlich von einem heftigen Schlag stammte, und im Brustkorb steckte – ebenfalls links
– eine Speerspitze fest. Bei der anschließenden Laboruntersuchung stellten Wissenschaft-
ler fest, dass dies das Skelett eines männlichen Neandertalers war, der vor ca. 50.000 Jah-
ren gestorben und somit das älteste bekannte menschliche Mordopfer war. Aufgrund der
Verletzungen an Schädel und Brustkorb konnte man davon ausgehen, dass der Mörder die
tödliche Waffe mit der rechten Hand geführt hatte.
Fossilienfunde von Knochenverletzungen zeigen zwei auffallend ähnliche Schemata
(Trinkaus & Zimmerman, 1982; Walker, 1995). Zum einen weisen männliche Skelette weit-
aus mehr Brüche und sonstige Verletzungen auf als weibliche. Zum zweiten befinden sich
diese Verletzungen zumeist an der linken Vorderseite von Schädel und Skelett, was darauf
hindeutet, dass die Angreifer Rechtshänder waren. Solche Knochenfunde alleine reichen
zwar nicht aus, um nachzuweisen, dass der Kampf zwischen Männern ein wesentlicher
Bestandteil des sozialen Lebens unserer Vorfahren war. Ebenso wenig können wir aufgrund
dieser Funde mit Sicherheit sagen, dass sich der Mann zum physisch aggressiveren
Geschlecht entwickelt hat. Dennoch liefern sie wichtige Bausteine zur Lösung des Rätsels,
woher wir kommen, welche Kräfte uns geformt haben und welcher Natur unser Geist ist.
Das riesige menschliche Gehirn, etwa 1.350 Kubikzentimeter groß, ist die komplexeste
organische Struktur, die der Wissenschaft bis heute bekannt ist. Die neue wissenschaftli-
che Disziplin der evolutionären Psychologie zielt auf das Verständnis der Mechanismen
des menschlichen Gehirns/Geistes ab. Die evolutionäre Psychologie beschäftigt sich in
der Hauptsache mit vier Kernfragen: (1) Warum ist unser Geist so und nicht anders
beschaffen – d.h. welche kausalen Prozesse schufen und beeinflussten das menschliche
Bewusstsein und gaben ihm seine heutige Form? (2) Wie ist der menschliche Geist
beschaffen – welche Mechanismen und Bestandteile weist er auf und wie sind sie organi-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
24 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

siert? (3) Welche Funktionen haben die Bestandteile und ihre Organisationsstruktur – d.h.
was soll der Geist bewirken und erreichen? (4) Wie interagiert der Input aus der heutigen
Umwelt, insbesondere der sozialen, mit der Beschaffenheit des menschlichen Geistes bei
der Entstehung beobachtbaren Verhaltens?
Überlegungen über die Geheimnisse des menschlichen Geistes sind nichts Neues. Schon
die alten Griechen wie etwa Aristoteles und Plato haben zu diesem Thema Manifeste ver-
fasst. Heute buhlen andere Theorien des menschlichen Bewusstseins wie etwa die Freud-
sche Theorie der Psychoanalyse, die Skinnersche Theorie der Verstärkung und der Kon-
nektionismus um die Aufmerksamkeit der Psychologen.
Erst im Laufe der letzten Jahrzehnte ist es uns gelungen, die konzeptionellen Werkzeuge
zu entwickeln, um unserem Verständnis des menschlichen Geistes einen alles umfassen-
den Rahmen zu geben – die evolutionäre Psychologie. Sie zieht Erkenntnisse aus allen
Disziplinen des Geistes heran, u.a. aus bildgebenden Verfahren (brain imaging); aus Ler-
nen und Gedächtnis; Aufmerksamkeit, Emotion und Leidenschaft; Attraktion, Eifersucht
und Sexualität; Selbstwertgefühl, Status und Aufopferung; aus Elternschaft, Überzeu-
gung und Wahrnehmung; aus Verwandtschaft, Kriegsführung und Aggression; Koopera-
tion, Altruismus und Hilfsbereitschaft; Ethik, Moral und Medizin; aus Verpflichtung,
Kultur und Bewusstsein. Dieses Buch führt den Leser in die evolutionäre Psychologie ein
und gibt einen Überblick über diese neue Wissenschaft des Geistes.
Zu Beginn dieses Kapitels wollen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Geschichte
der Evolutionsbiologie nachzeichnen, die wesentlich zur Entstehung der evolutionären
Psychologie beigetragen haben. Dann wenden wir uns der Geschichte der Psychologie zu
und zeigen die Entwicklungen auf, die es notwendig machten, die Evolutionstheorie und
die moderne Psychologie zu integrieren.

1.1 Meilensteine in der Geschichte der


evolutionären Psychologie
Wir beginnen unsere Darstellungen der Geschichte evolutionären Gedankenguts weit vor
den Beiträgen Charles Darwins und werden dann einige maßgebliche Entwicklungen
innerhalb dieser Wissenschaft bis zum Ende des 20. Jahrhunderts betrachten.

Die Evolution vor Darwin


Evolution bezeichnet die sich im Laufe der Zeit vollziehenden Veränderungen organi-
scher (lebender) Strukturen. Schon lange bevor Darwin 1859 seinen Klassiker Über den
Ursprung der Arten (siehe Glass, Temekin & Strauss, 1959; und Harris, 1992 für eine
geschichtliche Abhandlung) veröffentlichte, hatten Wissenschaftler bereits Theorien über
auftretende Veränderungen bei Lebensformen formuliert.
Jean Pierre Antoine de Monet de Lamarck (1744-1829) verwendete als einer der ersten
Wissenschaftler den Begriff Biologie und erkannte so die Erforschung des Lebens als

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 25

eigenständige Wissenschaft. Lamarck glaubte, dass es für die Veränderung der Arten
zwei Hauptursachen gab: zum einen eine natürliche Neigung jeder Art, sich zu einer
höheren Form zu entwickeln, und zum anderen die Vererbbarkeit erworbener Eigenschaf-
ten. Nach Lamarcks Ansicht mussten die Tiere ums Überleben kämpfen, wobei ihre
Nervenzellen aufgrund dieses Kampfes ein Sekret absonderten, das die vom Kampf
betroffenen Organe vergrößerte. So glaubte er, dass Giraffen etwa durch ihre Bemühun-
gen, immer höher wachsende Blätter zu fressen, einen so langen Hals entwickelt hatten
(neuere Studien belegen, dass lange Hälse auch beim Wettbewerb um einen Fortpflan-
zungspartner eine Rolle spielen könnten). Lamarck glaubte weiter, dass die Veränderun-
gen des Halses, die von diesen Bemühungen herrührten, an die nachfolgenden Giraffen-
generationen weitergegeben wurden, daher die Formulierung „die Vererbbarkeit
erworbener Eigenschaften.“ Eine weitere Theorie zur Veränderung von Lebensformen
wurde von Baron Georges Léopold Chrétien Frédérick Dagobert Cuvier (1769-1832) ent-
wickelt. Cuvier formulierte die Theorie des so genannten Katastrophismus, der zufolge
bestimmte Arten in regelmäßigen Abständen durch plötzliche Katastrophen, z.B. Meteo-
riten, ausgelöscht und durch andere Arten ersetzt werden.
Schon vor Darwin erkannten Biologen die verwirrende Vielfalt der Arten, von denen
einige erstaunliche strukturelle Parallelen aufzuweisen schienen. Menschen, Schimpan-
sen und Orang-Utans beispielsweise haben alle genau fünf Finger und Zehen an Händen
und Füßen. Vogelflügel haben große Ähnlichkeit mit Seehundflossen, was bedeuten
könnte, dass das eine sich aus dem anderen entwickelt hat (Daly & Wilson, 1983). Ver-
gleiche zwischen diesen Arten ließen die Vermutung zu, das Leben sei nicht statisch, wie
einige Wissenschaftler und Theologen behauptet hatten. Knochenfunde lieferten weitere
Belege für eine im Laufe der Zeit stattfindende Veränderung. Knochen aus älteren geolo-
gischen Schichten stimmten nicht mit solchen aus jüngeren überein. Es wurde argumen-
tiert, dass es keine solchen Unterschiede bei den Knochenfunden geben würde, wenn sich
nicht auch die organische Struktur im Laufe der Zeit verändert hätte.
Eine weitere Beweisquelle waren Vergleiche der embryologischen Entwicklung verschie-
dener Arten (Mayr, 1982). Biologen stellten fest, dass diese Entwicklung bei einigen Arten
erstaunlich ähnlich verlief, die sich ansonsten scheinbar sehr voneinander unterschieden.
Die Embryos von Säugetieren, Fischen und Fröschen haben eine ungewöhnliche, schlau-
fenartige Anordnung der Arterien nahe der Bronchialschlitze gemeinsam. Dies könnte dar-
auf hindeuten, dass diese Arten vor vielen Jahren die gleichen Vorfahren gehabt haben
könnten. All diese Hinweise, die bereits vor 1859 bekannt waren, legten nahe, dass das
Leben keineswegs starr und unveränderlich war. Biologen, die glaubten, dass sich organi-
sche Strukturen im Laufe der Zeit veränderten, nannten sich selbst Evolutionisten.
Verschiedene Evolutionisten vor Darwin machen noch eine weitere wichtige Beobach-
tung. Viele Arten besitzen Eigenschaften, die scheinbar einem bestimmten Zweck dienen.
Die Stacheln des Stachelschweins dienen der Abwehr von Feinden. Der Panzer der
Schildkröte dient zum Schutz ihrer empfindlichen Organe gegen die rohen Naturgewal-
ten. Die Schnäbel vieler Vögel sind so beschaffen, dass sie damit Nüsse knacken können.
Diese offensichtliche Funktionalität, die uns in der Natur in scheinbar unerschöpflicher
Form begegnet, verlangte ebenfalls nach einer Erklärung.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
26 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Was den Evolutionisten vor Darwin jedoch noch fehlte, war eine Theorie, die erklärte,
wie sich eine Veränderung über einen bestimmten Zeitraum hinweg vollziehen konnte
und wie sich solche offensichtlich zweckmäßigen Strukturen wie der lange Hals der
Giraffe und die spitzen Stacheln des Stachelschweins entwickelt haben konnten. Was
fehlte, war ein kausaler Mechanismus oder Prozess, der diese biologischen Phänomene
erklärte. Charles Darwin lieferte die passende Theorie für eben diesen Mechanismus.

Darwins Theorie der natürlichen Auslese


Darwins Aufgabe war schwieriger, als sie auf den ersten Blick erscheint. Er wollte nicht
nur erklären, warum sich Lebensformen im Laufe der Zeit verändern, sondern auch wie
diese Veränderungen im Einzelnen zustande kommen. Er wollte ergründen, wie neue
Arten entstehen (daher der Titel seines Buches Über den Ursprung der Arten), und
ebenso, wie andere verschwinden. Darwin wollte erklären, warum bestimmte Körperteile
von Tieren – der lange Hals der Giraffen, die Flügel der Vögel, der Rüssel der Elefanten –
genau in dieser Form existieren. Und er wollte eine Erklärung für die Zweckmäßigkeit
dieser Formen liefern, d.h. er wollte zeigen, warum sie durch ihre Funktion die Organis-
men bei der Erledigung ihrer Aufgaben zu unterstützen schienen.

Mit seiner Theorie der natürlichen Auslese löste Charles Darwin


eine wissenschaftliche Revolution in der Biologie aus. Sein Buch,
Über den Ursprung der Arten (1859), enthält eine Fülle theoreti-
scher Argumente und empirischer Daten, die er im Laufe von 25
Jahren vor der Veröffentlichung des Buches zusammentrug.

Antworten auf diese Fragen fand Darwin auf einer Reise, die er nach Abschluss seines
Studiums an der Cambridge University unternahm. Fünf Jahre lang, von 1831 bis 1836,
bereiste der Naturalist auf dem Schiff Beagle die Welt. Auf dieser Reise sammelte er Dut-
zende von Proben von Vögeln und anderen Tieren auf den Galapagos-Inseln im Pazifi-
schen Ozean. Nach seiner Rückkehr entdeckte er, dass die Galapagosfinken, von denen er
ursprünglich angenommen hatte, sie gehörten alle der gleichen Art an, sich so sehr von-
einander unterschieden, dass sie verschiedene Arten bildeten. Tatsächlich wies jede Insel
der Galapagos-Gruppe ihre eigene Finkenart auf. Darwin fand heraus, dass diese ver-
schiedenen Finkenarten zwar gemeinsame Vorfahren gehabt hatten, sich dann aber auf-
grund der unterschiedlichen lokalen ökologischen Bedingungen jeder Insel unterschied-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 27

lich entwickelt hatten. Diese geografisch bedingten Unterschiede spielten für Darwins
Schlussfolgerung, dass biologische Arten keineswegs unwandelbar sind, sondern sich
vielmehr im Laufe der Zeit verändern können, eine zentrale Rolle.
Woran aber könnte es liegen, dass sich Arten verändern? Das war die nächste Herausfor-
derung. Darwin beschäftigte sich eingehend mit mehreren unterschiedlichen Theorien
über die Ursachen von Veränderung, verwarf diese aber schließlich wieder, denn sie alle
ließen einen kritischen Faktor außer Acht: die Existenz von Adaptationen. Natürlich
wollte Darwin Veränderungen erklären, was ihm aber vielleicht noch wichtiger war, war
eine Erklärung dafür zu finden, warum Organismen scheinbar so perfekt an ihre jeweilige
Umgebung angepasst waren.
Es war … offensichtlich, dass [diese anderen Theorien] [k]eine Erklärung für die
unzähligen Fälle liefern konnten, in denen sich Organismen jeder Art wunderbar
an ihren Lebensraum angepasst haben – wie etwa ein Specht oder Baumfrosch,
der an Bäumen hinaufklettert, oder ein Samen, der mittels Haken und Härchen für
seine Verbreitung sorgt. Mich hatten solche Adaptationen schon immer sehr beein-
druckt, und bevor diese nicht erklärt werden konnten, erschien es mir beinahe
nutzlos, auf indirekte Weise den Beweis anzutreten, dass sich die Arten verändert
haben. (Darwin, aus seiner Autobiografie, zitiert in Ridley, 1996, S. 9)
Darwin fand einen wichtigen Hinweis über das Rätsel der Adaptationen in Thomas Mal-
thus’ Werk An Essay on the Principles of Population (erschienen 1798), wo er zum ersten
Mal mit der Idee konfrontiert wurde, dass von jedem Organismus eine viel zu große
Anzahl existierte, als dass alle überleben und sich fortpflanzen könnten. Folglich ergibt
sich ein „Existenzkampf“, bei welchem sich vorteilhafte Varianten eher durchsetzen,
während unvorteilhafte eher aussterben. Wenn dieser Prozess von Generation zu Genera-
tion von neuem stattfindet, entsteht am Ende eine neue Art.
Allgemeiner ausgedrückt war Darwins Antwort auf all diese Rätsel des Lebens seine
Theorie der natürlichen Auslese und ihrer drei wesentlichen Bestandteile: Variation,
Vererbung und Selektion.1 Zum ersten gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen den ein-
zelnen Organismen, z.B. bei der Länge der Flügel oder des Rüssels, bei der Knochen-
masse, der Zellstruktur, der Fähigkeit zu kämpfen und sich zu verteidigen sowie beim
Sozialverhalten. Die Variation ist eine entscheidende Voraussetzung für einen funktionie-
renden Evolutionsprozess – sie stellt den „Rohstoff“ für die Evolution dar.
Zum zweiten werden nur einige dieser Variationen auch vererbt – d.h. direkt und zuver-
lässig durch die Eltern an ihre Nachkommen weitergegeben, die sie dann wiederum an
ihre Nachkommen und weiter an viele nachfolgende Generationen weitergeben. Andere
Variationen, wie etwa ein aufgrund eines Unfalls deformierter Flügel, werden nicht an
den Nachwuchs weitervererbt. Nur die tatsächlich ererbten Variationen spielen im Evolu-
tionsprozess eine Rolle.

1 Unabhängig von Darwin entdeckte auch Alfred Russel Wallace (1858) die Theorie der natür-
lichen Auslese und beide präsentierten die Theorie gemeinsam bei einem Treffen der Linnaen
Society.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
28 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Der dritte wichtige Bestandteil von Darwins Theorie ist die Selektion. Organismen, die
bestimmte vererbbare Varianten aufweisen, hinterlassen auch mehr Nachkommen, weil
ihnen diese Eigenschaften für Überleben oder Fortpflanzung einen Vorteil verschaffen. In
einer Umgebung, wo etwa Nussbäume oder -sträucher die Hauptnahrungsquelle darstel-
len, können einige Finken, deren Schnäbel beispielsweise eine besondere Form haben,
besser Nüsse knacken und an das Fruchtfleisch gelangen als Finken mit anders geformten
Schnäbeln. Es überleben mehr Finken, deren Schnäbel zum Nüsse knacken besser geeig-
net sind, und diese tragen somit auch verstärkt zur nächsten Generation bei.
Ein Organismus kann aber auch viele Jahre lang überleben, ohne seine vererbbaren
Eigenschaften an zukünftige Generationen weiterzugeben. Damit diese Weitergabe an
zukünftige Generationen geschieht, muss er sich fortpflanzen. Bei der Evolution durch
natürliche Auslese kommt es also letztendlich auf den unterschiedlichen Fortpflanzungs-
erfolg aufgrund vorhandener Erbgutvariationen an, die die Überlebens- und Fortpflan-
zungschancen eines Individuums senken oder erhöhen. Unterschiedlicher Fortpflan-
zungserfolg oder -misserfolg definiert sich über den Reproduktionserfolg im Vergleich zu
anderen. Die Eigenschaften von Organismen, die sich häufiger als andere fortpflanzen,
werden also auch relativ gesehen häufiger an zukünftige Generationen weitergegeben. Da
das Überleben normalerweise zur Fortpflanzung notwendig ist, spielt es in Darwins
Theorie der natürlichen Auslese eine entscheidende Rolle.

Darwins Theorie der sexuellen Auslese


Darwin hatte die wunderbare wissenschaftliche Angewohnheit, Tatsachen festzustellen,
die mit seinen Theorien nicht übereinzustimmen schienen. So identifizierte er einige Tat-
bestände, die seiner Theorie der natürlichen Auslese, auch „Überlebensselektion“
genannt, scheinbar widersprachen. Zunächst erkannte er merkwürdige Strukturen, die
absolut keine Rolle fürs Überleben zu spielen schienen. Das prächtige Federkleid des
Pfaus ist ein passendes Beispiel dafür. Wie konnte sich diese sonderbare farbenprächtige
Struktur überhaupt entwickeln? Offensichtlich ist das Gefieder eine große Belastung für
den Stoffwechsel des Pfaus. Außerdem wirkt es scheinbar wie eine regelrechte Einladung
an Räuber, die auf schnelle Beute aus sind. Darwin steigerte sich in diese offensichtliche
Anomalie so sehr hinein, dass er einmal selbst bemerkte: „Der Anblick einer Straußen-
feder macht mich jedes Mal ganz krank!“ (zitiert bei Cronin, 1991, S. 113). Darwin beob-
achtete auch, dass es bei einigen Arten erhebliche Größen- und Strukturunterschiede zwi-
schen den Geschlechtern gab. Und er fragte sich, warum es diese Unterschiede gab, wo
doch beide Geschlechter die gleichen Überlebensprobleme zu meistern hatten, wie etwa
fressen, Räuber abwehren und Krankheiten bekämpfen?
Darwins Antwort auf diese offensichtlichen Schwachstellen seiner Theorie der natürli-
chen Auslese war die Formulierung einer, wie er glaubte, zweiten Evolutionstheorie, der
Theorie der sexuellen Auslese. Im Gegensatz zur Theorie der natürlichen Auslese, die
sich auf Adaptationen als Folge des erfolgreichen Überlebens konzentriert, zielt die
Theorie der sexuellen Selektion auf Adaptationen ab, die aufgrund erfolgreicher Paarung
entstanden sind. Darwin ging von zwei Hauptfunktionsweisen der sexuellen Auslese aus:

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 29

Da ist zunächst der intrasexuelle Wettbewerb – die Konkurrenz zwischen Vertretern des
gleichen Geschlechts – dessen Ausgang sich auf den Zugang zu Paarungsmöglichkeiten
mit dem anderen Geschlecht auswirkt. Der Prototyp der intrasexuellen Konkurrenz sind
zwei Hirsche, die im Kampf ihre Geweihe ineinander verkeilen. Der Sieger kann sich
dem Weibchen sexuell nähern – dies geschieht entweder direkt oder durch die Herrschaft
über Gebiete oder Ressourcen, die dem Weibchen attraktiv erscheinen. Für den Verlierer
kommt es normalerweise nicht zur Paarung. Alle Eigenschaften, die in diesem gleichge-
schlechtlichen Wettbewerb zum Erfolg führen, z.B. Körpergröße, Stärke, athletische
Fähigkeiten, werden durch den Paarungserfolg des Siegers an die nächste Generation
weitergegeben. Eigenschaften, die nicht zum Erfolg führen, werden auch nicht weiterge-
geben. Also kann sich Evolution – langsame, allmähliche Veränderung – schon als Folge
des reinen intrasexuellen Wettbewerbs vollziehen.

Der Anblick eines Pfaus machte Darwin ganz


krank, denn zunächst schien das schillernde
Federkleid keinen offensichtlichen Überlebens-
wert zu haben und ließ sich daher auch nicht
mittels seiner ursprünglichen Theorie der natür-
lichen Auslese erklären. Schließlich entwickelte
er die Theorie der sexuellen Auslese, die sehr
wohl eine Erklärung für die Schwanzfedern des
Pfaus lieferte und somit wohl auch sein ungutes
Gefühl beim Anblick desselben besiegte.

Die zweite Möglichkeit der sexuellen Auslese ist die intersexuelle Selektion, d.h. die
bevorzugte Partnerwahl. Sind sich Geschlechtsgenossen weitgehend einig über die
gewünschten Eigenschaften beim anderen Geschlecht, so werden Vertreter des anderen
Geschlechts, die eben diese Eigenschaften aufweisen, bevorzugt als Partner ausgewählt.
Diejenigen, die diese Eigenschaften nicht haben, gehen bei der Partnerwahl leer aus. In
diesem Fall vollzieht sich der evolutionäre Wandel nur deshalb, weil die erwünschten
Eigenschaften eines Partners in jeder nachfolgenden Generation häufiger auftreten. Wenn
Weibchen beispielsweise die Paarung mit Männchen vorziehen, die ihnen Hochzeitsge-
schenke machen, dann wird es im Laufe der Zeit immer mehr Männchen geben, die
Eigenschaften haben, die ihnen helfen, erfolgreich Geschenke zu machen. Darwin nannte
den Prozess der intersexuellen Selektion weibliche Auswahl, weil er in der Tierwelt beob-
achtet hatte, dass bei vielen Arten die Weibchen diejenigen sind, die bei der Partnerwahl
wählerisch sind. In Kapitel 4 und 5 werden wir jedoch sehen, dass ganz offensichtlich
beide Geschlechter eine bevorzugte Partnerwahl treffen und dass beide Geschlechter mit
ihren Geschlechtsgenossen um den Zugang zu den bevorzugten Vertretern des anderen
Geschlechts in Wettbewerb treten.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
30 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Hirsche, die im Kampf ihre Geweihe inein-


ander verkeilen, praktizieren den intrase-
xuellen Wettbewerb, eine Form der
sexuellen Auslese. Die Eigenschaften, die
bei diesen gleichgeschlechtlichen Ausein-
andersetzungen zum Erfolg führen,
werden häufiger an nachfolgende Genera-
tionen weitergegeben, da der Sieger häufi-
ger die Möglichkeit zur Paarung mit dem
anderen Geschlecht bekommt.

Darwins Theorie der sexuellen Selektion lieferte die gewünschten Erklärungen für die
Anomalien, die ihm Alpträume verursacht hatten. Der Schweif des Pfaus beispielsweise
entwickelte sich aufgrund des Prozesses der intersexuellen Selektion. Weibliche Pfaue
paaren sich bevorzugt mit Männchen, die das schillerndste und prächtigste Federkleid tra-
gen. Bei Arten, bei denen die Männchen körperlich um Paarungsmöglichkeiten mit den
Weibchen kämpfen müssen, sind diese oft größer als die Weibchen – ein Prozess der
intrasexuellen Selektion.
Zwar glaubte Darwin, die natürliche und die sexuelle Selektion seien zwei getrennte Pro-
zesse, heute steht jedoch fest, dass sie sich aus einem grundlegenden Prozess entwickelt
haben: dem unterschiedlichen Fortpflanzungserfolg aufgrund vererbbarer Unterschiede in
den genetischen Entwürfen. Dennoch halten es einige Biologen für sinnvoll, zwischen
der natürlichen und der sexuellen Selektion zu unterscheiden. Diese Unterscheidung
macht die Bedeutung von zwei Adaptationsklassen besonders deutlich: Adaptationen, die
sich aufgrund eines den betroffenen Organismen entstandenen Überlebensvorteils entwi-
ckelt haben (die Vorliebe für Zucker und Fett beispielsweise lässt uns verstärkt Nahrung
wählen, die unser Überleben sichert; die Angst vor Schlangen bewahrt uns vor giftigen
Schlangenbissen), und Adaptationen, die sich aufgrund eines für die betroffenen Organis-
men entstandenen Paarungsvorteils entwickelt haben (z.B. bessere kämpferische Fähig-
keiten beim konkurrierenden Geschlecht). In Kapitel 4, 5 und 6 werden wir sehen, dass
die Theorie der sexuellen Selektion die Grundlage für das Verständnis der Evolution
menschlicher Paarungsstrategien darstellt.

Die Rolle der natürlichen und der sexuellen Selektion


in der Evolutionstheorie
Darwins Theorien der natürlichen und der sexuellen Auslese lassen sich relativ leicht
beschreiben, sorgen aber bis zum heutigen Tag immer noch für viel Verwirrung. Dieser
Abschnitt klärt einige wichtige Gesichtspunkte zum Thema Selektion und ihrer Rolle
beim Verständnis der Evolution.
Erstens sind natürliche und sexuelle Selektion nicht die einzigen Ursachen für evolutio-
nären Wandel. Manche Veränderungen treten auch aufgrund der so genannten geneti-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 31

schen Drift auf, die als zufällige Veränderung im Genpool einer Population definiert ist.
Solche zufälligen Veränderungen ergeben sich als Auswirkungen verschiedener Prozesse
wie Mutation (eine zufällige Veränderung des DNA-Erbguts), Gründereffekte und geneti-
scher Flaschenhals. Zufällige Veränderungen können sich durch den Gründereffekt erge-
ben, der eintritt, wenn ein kleiner Teil einer Population eine neue Kolonie bildet und die
Gründer dieser neuen Kolonie die ursprüngliche Bevölkerung genetisch nicht in vollem
Umfang repräsentieren. Stellen wir uns beispielsweise vor, dass sich 200 Koloniegründer,
die auf eine neue Insel abwandern, zufällig verändern, so dass ungewöhnlich viele von
ihnen rothaarig sind. Ist die Population auf der Insel einmal auf z.B. 2.000 angestiegen,
enthält sie einen größeren Anteil rothaariger Menschen als die Ursprungspopulation, aus
der die Koloniegründer hervorgingen. Gründereffekte können also evolutionäre Verände-
rungen auslösen – in diesem Fall eine Vermehrung der Gene, die zu Rothaarigkeit führen.
Ähnliche zufällige Veränderungen können durch einen genetischen Flaschenhals
zustande kommen. Dies geschieht, wenn eine Population schrumpft, etwa durch eine
zufällig eingetretene Katastrophe wie z.B. ein Erdbeben. Die Überlebenden dieser Kata-
strophe tragen nur eine Teilmenge der Gene der Ursprungspopulation in sich. Auch wenn
also zusammenfassend die natürliche Auslese der Hauptgrund für den evolutionären
Wandel und die einzige bekannte Ursache für Adaptationen ist, ist sie dennoch nicht der
einzige Grund für evolutionäre Veränderungen. Genetische Drift – durch Mutationen,
Gründereffekte und genetische Flaschenhälse – kann also ebenfalls zu Veränderungen im
Genpool einer Population führen.
Zweitens ist die Evolution durch natürliche Auslese nicht vorausschauend oder „zielge-
richtet“. Die Giraffe entdeckt nicht zuerst die saftigen Blätter hoch oben im Baum und
„entwickelt“ daraufhin einen längeren Hals. Es ist vielmehr so, dass die Giraffen, die auf-
grund einer vererbten Variante zufällig einen längeren Hals haben, ihren Artgenossen
gegenüber bei der Nahrungsaufnahme im Vorteil sind. Also haben sie auch eine größere
Überlebenschance und dadurch mehr Möglichkeiten, ihre etwas längeren Hälse an ihre
Nachkommen weiterzugeben (neuere Studien legen nahe, dass der lange Hals der Giraffe
auch andere Funktionen haben könnte, etwa beim erfolgreichen Wettbewerb mit
Geschlechtsgenossen). Natürliche Selektion wirkt sich nur auf Varianten aus, die zufällig
existieren. Evolution ist nicht zielgerichtet, sie kann nicht in die Zukunft sehen und spä-
tere Bedürfnisse im Voraus erkennen.
Ein weiteres wichtiges Evolutionsmerkmal ist die allmähliche Entwicklung, zumindest in
Bezug auf die Dauer eines Menschenlebens. Die kurzhalsigen Vorfahren der Giraffen ent-
wickelten ihre langen Hälse nicht über Nacht oder auch nur im Laufe einiger weniger
Generationen. Dutzende, hunderte, tausende, in manchen Fällen sogar Millionen Genera-
tionen waren nötig, damit der Selektionsprozess allmählich unsere heute bekannten orga-
nischen Mechanismen formen konnte. Natürlich entwickeln sich manche Veränderungen
extrem langsam, andere dagegen schneller. Auch kann es lange Perioden ohne Verände-
rung geben, gefolgt von relativ plötzlichem Wandel, ein Phänomen, das als „punktuiertes
Gleichgewicht“ bezeichnet wird (Gould & Eldredge, 1977). Doch selbst diese „schnel-
len“ Veränderungen vollziehen sich in winzigen Teilschritten von Generation zu Genera-
tion und sind erst nach hunderten oder tausenden von Generationen erkennbar.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
32 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Darwins Theorie der natürlichen Selektion lieferte eine einleuchtende Erklärung für viele
verblüffende Aspekte des Lebens und auch für die Entstehung neuer Arten (obwohl Dar-
win die Bedeutung der geografischen Isolation als Vorläufer der natürlichen Auslese bei
der Bildung neuer Arten nicht in ihrem vollen Ausmaß erkannte; siehe Cronin, 1991).
Seine Theorie erklärte, warum sich organische Strukturen im Laufe der Zeit verändern
und bot ebenso eine Erklärung für die offensichtliche Zweckmäßigkeit der einzelnen
Bestandteile dieser Strukturen, d.h. man konnte ableiten, dass bestimmte Körperteile
scheinbar ganz darauf ausgelegt waren, bestimmte Funktionen im Zusammenhang mit
Überleben und Fortpflanzung zu erfüllen.
Für manche vielleicht am erstaunlichsten (für andere am schockierendsten) war in diesem
Zusammenhang der große Geniestreich im Jahre 1859, mithilfe der natürlichen Selektion
alle Arten in einem riesigen Stammbaum zu vereinigen. Zum ersten Mal überhaupt
erkannte man an, dass jede existierende Art durch gemeinsame Vorfahren mit allen ande-
ren Arten verbunden ist. So stimmen bei Menschen und Schimpansen z.B. über 98% der
DNA überein und beide Arten hatten vor etwa sechs Millionen Jahren einen gemeinsa-
men Vorfahren (Wrangham & Peterson, 1996). Noch verblüffender ist die relativ neue
wissenschaftliche Erkenntnis, dass sich für viele menschliche Gene ausgerechnet in dem
durchsichtigen Wurm Caenorhabditis elegans genaue genetische Gegenstücke finden.
Die chemische Struktur dieser Gene ist in beiden Fällen sehr ähnlich, was darauf
schließen lässt, dass Menschen und Würmer sich aus einem sehr frühen gemeinsamen
Vorfahren entwickelt haben (Wade, 1997). Kurz gesagt konnte man mithilfe von Darwins
Theorie den Menschen im großen Baum des Lebens genau positionieren, seinen Platz in
der Natur aufzeigen und seine Verbindung zu allen anderen Lebewesen bestimmen.
Darwins Theorie der natürlichen Auslese löste einen Sturm der Entrüstung aus. Als Lady
Ashley, eine Zeitgenossin Darwins, von der Theorie erfuhr, der Mensch stamme angeb-
lich vom Affen ab, bemerkte sie: „Hoffen wir, dass es nicht stimmt. Und wenn es doch
stimmt, dann hoffen wir, dass es sich nicht herumspricht.“ In einer berühmt gewordenen
Diskussion an der Oxford University fragte Bischof Wilberforce seinen Rivalen Thomas
Huxley bissig, ob der „Affe“, von dem er abstamme, wohl großmütterlicher- oder groß-
väterlicherseits zu finden sei.
Selbst Biologen standen Darwins Theorie zur damaligen Zeit äußerst skeptisch gegen-
über. Zunächst wandten Kritiker ein, es gebe in der Darwinschen Evolution keine schlüs-
sige Vererbungstheorie. Darwin selbst bevorzugte eine Vererbungstheorie der „Vermi-
schung“, die besagt, dass die Nachkommen eine Mischung ihrer Eltern sind, ebenso wie
die Farbe rosa eine Mischung aus roter und weißer Farbe ist. Diese Theorie gilt heute als
falsch, wie wir später in der Diskussion der Arbeiten Gregor Mendels sehen werden. Die
frühen Kritiker hatten also zu Recht beanstandet, dass der Theorie der natürlichen Aus-
lese eine fundierte Vererbungstheorie fehlte.
Ein weiterer Kritikpunkt bestand darin, dass einige Biologen sich nicht vorstellen konn-
ten, in welcher Form die frühen Evolutionsphasen einer Adaptation einem Organismus
von Nutzen sein konnten. Wie kann ein teilweise ausgebildeter Flügel einem Vogel nütz-
lich sein, wenn er damit nicht fliegen kann? Wie kann ein teilweise ausgebildetes Auge
einem Reptil nützlich sein, wenn es damit nicht sehen kann? Darwins Theorie der natürli-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 33

chen Auslese sieht vor, dass jeder einzelne Schritt der graduellen Evolution einer Adapta-
tion für die Fortpflanzung vorteilhaft ist. Also müssen auch Teilflügel und -augen einen
adaptiven Vorteil bringen, noch bevor sie sich zu voll ausgebildeten Flügeln und Augen
weiterentwickeln. Im Augenblick genügt es uns festzuhalten, dass teilweise ausgebildete
Formen tatsächlich adaptive Vorteile bieten können. So können Teilflügel – auch wenn
sie nicht zum Fliegen verhelfen – z.B. den Vogel warm halten und ihm für Beutefang und
Flucht mehr Beweglichkeit verleihen. Diese Kritik an Darwins Theorie lässt sich also ent-
kräften (Dawkins, 1986). Weiterhin muss darauf hingewiesen werden, dass nur weil
einige Biologen oder andere Wissenschaftler Probleme damit haben, sich bestimmte Evo-
lutionsformen vorzustellen, z.B. Teilflügel und deren Nutzen, dies noch lange kein aussa-
gekräftiges Argument gegen die tatsächliche Entwicklung dieser Formen darstellt. Diese
„Argumentation aufgrund von Unwissenheit“ oder wie Dawkins (1982) es nannte, die
„Argumentation aufgrund persönlicher Ungläubigkeit“, hat nichts mit Wissenschaft zu
tun, gleichgültig wie intuitiv überzeugend sie zunächst klingen mag.
Ein dritter Einwand kam von religiösen Anhängern der biblischen Schöpfungsgeschichte,
denn viele von ihnen sahen alle Arten als unveränderlich an und waren überzeugt, dass sie
keineswegs durch einen allmählichen Evolutionsprozess der Selektion entstanden, son-
dern vielmehr von einer Gottheit erschaffen worden waren. Darüber hinaus legte Darwins
Theorie nahe, dass die Entstehung des Menschen und anderer Arten „blind“ geschehen
und lediglich aus einem langsamen, ungeplanten, kumulativen Selektionsprozess hervor-
gegangen war. Das deckte sich nicht mit dem Menschenverständnis der Schöpfungsan-
hänger. Sie sahen den Menschen (und andere Arten) als einen Teil von Gottes großem
und beabsichtigtem Plan an. Darwin hatte diese Reaktion vorhergesehen und zögerte die
Veröffentlichung seiner Theorie offensichtlich auch aus Rücksicht auf seine Frau Emma
hinaus, die tief religiös war.
Die Diskussionen reißen bis heute nicht ab. Obwohl Darwins Evolutionstheorie, mit eini-
gen wichtigen Modifikationen innerhalb der biologischen Wissenschaften die einende
und nahezu allgemein akzeptierte Theorie ist, stößt ihre Anwendung auf den Menschen,
die Darwin klar vor Augen hatte, immer noch auf heftigen Widerstand. Doch all unseren
Widerständen zum Trotz, die es nicht zulassen, dass wir uns durch die gleiche wissen-
schaftliche Linse betrachten und analysieren lassen wie andere Arten, ist der Mensch
keineswegs vom Evolutionsprozess ausgeschlossen. Jetzt endlich steht uns das konzep-
tionelle Werkzeug zur Verfügung, um Darwins Revolution zu Ende zu führen und eine
evolutionäre Psychologie für die menschliche Spezies zu schaffen.
Die evolutionäre Psychologie kann sich wichtige theoretische Erkenntnisse und wissen-
schaftliche Entdeckungen zunutze machen, die zu Darwins Zeit noch nicht bekannt
waren. Zunächst ist da die physikalische Basis der Vererbung – das Gen.

Die moderne Synthese: Gene und partikuläre Vererbung


Als Darwin Über den Ursprung der Arten veröffentlichte, wusste er nicht, durch welche
Mechanismen sich „Vererbung“ vollzog. Wie oben erwähnt war man damals im Allge-
meinen der Meinung, Vererbung fände durch eine Art „Mischung“ beider Eltern statt,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
34 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

wobei die Nachkommen genau zwischen beiden Eltern anzusiedeln seien. Dieser
Mischungstheorie zufolge wären die Kinder eines groß gewachsenen Vaters und einer
kleinen Mutter also von mittlerer Größe. Heute weiß man, dass diese Theorie falsch ist.
Der österreichische Mönch Gregor Mendel wies nach, warum diese Theorie nicht funk-
tionierte. Er argumentierte, Vererbung sei „partikulär“ und keineswegs ein Mischprozess. Das
bedeutet, dass die elterlichen Eigenschaften nicht miteinander vermischt werden, sondern
intakt in separaten Paketen, den Genen, weitervererbt werden. Außerdem müssen Eltern ihre
vererbbaren Gene von Geburt an besitzen, sie können sie sich nicht durch Erfahrung aneignen.
Zum großen Pech für den wissenschaftlichen Fortschritt blieb Mendels Entdeckung der
partikulären Vererbung, die er durch Kreuzungen verschiedener Erbsensorten demonst-
rierte, der wissenschaftlichen Welt etwa dreißig Jahre lang weitgehend verborgen. Zwar
hatte Mendel Kopien seiner Arbeiten an Darwin geschickt, diese wurden aber entweder
nicht gelesen oder aber ihre Bedeutung blieb unerkannt.
Ein Gen ist definiert als kleinste abgeschlossene Einheit, die intakt, ohne geteilt oder ver-
mischt zu werden, an die Nachkommen vererbt wird – so Mendels entscheidende Ent-
deckung. Genotypen dagegen bezeichnen die Gesamtheit aller Gene eines Individuums.
Genotypen werden anders als Gene nicht intakt an die Nachkommen vererbt. Vielmehr
werden bei Arten, die sich sexuell fortpflanzen wie wir, die Genotypen in jeder Generation
geteilt. Also erhält jeder von uns eine zufällige Hälfte der Gene aus dem Genotyp der Mut-
ter und eine zufällige Hälfte aus dem Genotyp des Vaters. Die Genhälfte, die wir von
jedem Elternteil vererbt bekommen, ist jedoch identisch mit der Hälfte des Genotyps die-
ses Elternteils, denn sie wird als abgeschlossenes Paket ohne Modifikation weitergegeben.
Die Zusammenführung von Darwins Evolutionstheorie durch natürliche Auslese mit der
Entdeckung der partikulären Genvererbung gipfelte in einer Bewegung in den 30er und
40er Jahren, der so genannten „Modernen Synthese“ (Dobzhansky, 1937; Huxley, 1942;
Mayr, 1942; Simpson, 1944). Die Moderne Synthese verwarf eine Reihe von Irrtümern
der Biologie, darunter Lamarcks Theorie der Vererbung erworbener Eigenschaften und
der Mischungstheorie der Vererbung. Eindeutig bestätigt wurde Darwins Theorie der
natürlichen Auslese, der zudem noch durch eine wohl formulierte Erklärung der Verer-
bung eine festere Grundlage verliehen wurde.

Die Verhaltensforschung
Manche können sich Evolution am besten vorstellen, wenn sie auf physische Strukturen
angewendet wird. Es ist offensichtlich für uns, dass der Panzer einer Schildkröte eine
Adaptation zum Schutz und die Flügel eines Vogels eine Adaptation zum Fliegen sind.
Wir erkennen Ähnlichkeiten zwischen uns und den Schimpansen und deshalb fällt es den
meisten von uns leicht zu glauben, dass wir gemeinsame Vorfahren haben. Paläontologi-
sche Schädelfunde liefern, auch wenn sie unvollständig sind, genug Belege für die physi-
sche Evolution, so dass die meisten zugestehen, dass sich im Laufe der Zeit ein Wandel
vollzogen haben muss. Die Evolution des Verhaltens jedoch ist für Wissenschaftler und
Laien von je her historisch schwerer vorstellbar. Schließlich lässt sich Verhalten nicht
durch Fossilienfunde belegen.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 35

Darwin hatte klar vor Augen, dass seine Theorie der natürlichen Auslese nicht nur auf
physische Strukturen anwendbar sei, sondern auch auf Verhalten und damit auch auf das
Sozialverhalten. Es gibt verschiedene Belege für diese Ansicht. Erstens erfordert Verhal-
ten immer die entsprechenden zugrunde liegenden physischen Strukturen. Der aufrechte
Gang z.B. ist ein Verhalten und erfordert als physische Struktur zwei Beine sowie eine
Vielzahl von Muskeln, die den Körper in seiner aufrechten Haltung stützen. Zweitens
kann man Arten mithilfe des Selektionsprinzips bestimmte Verhaltensmerkmale anzüch-
ten. Hunden z.B. kann man Aggressivität oder Passivität anzüchten (künstliche Selektion).
Diese Beobachtungen deuten alle darauf hin, dass auch das Verhalten der formenden Hand
der Evolution unterworfen ist. Die erste wichtige Disziplin, die es bei der Verhaltensfor-
schung aus evolutionärer Sicht zu betrachten galt, war die Verhaltensforschung (Etholo-
gie) und eines der ersten auf diesem Gebiet dokumentierten Phänomene war die Prägung.

Konrad Lorenz war einer der Begründer der


Verhaltensforschung. Berühmt wurde er
durch seine Entdeckung des Phänomens der
Prägung, die zum Beispiel bewirkt, dass
Entenküken eine Bindung zu dem ersten sich
bewegenden Objekt eingehen, das sie in
ihrem Leben sehen, und diesem folgen. In
den meisten Fällen sind Entenküken aber auf
ihre Mütter und nicht auf die Beine eines Wis-
senschaftlers geprägt.

Entenküken sind auf das erste sich bewegende Objekt, das sie in ihrem Leben sehen,
geprägt – sie bilden in einer kritischen Entwicklungsphase eine Assoziation. Dieses Objekt
ist im Normalfall die Entenmutter. Nach der Prägung folgen die kleinen Enten ihrem Prä-
gungsobjekt auf Schritt und Tritt. Die Prägung ist ganz klar eine Form des Lernens – es ent-
steht eine Assoziation zwischen Entenküken und Mutter, die vor der Erfahrung ihrer Bewe-
gung noch nicht vorhanden war. Diese Form des Lernens ist jedoch „vorprogrammiert“ und
sicherlich Teil der durch Evolution entstandenen biologischen Strukturen des Entenkükens.
Zwar haben wir schon oft Bilder von einer ganzen Reihe Entenküken gesehen, die ihrer
Mutter hinterherlaufen; wenn aber das erste Objekt, das eine Ente sieht, ein menschliches
Bein ist, wird sie stattdessen diesem Menschen folgen. Konrad Lorenz hat als Erster das
Phänomen der Prägung deutlich gemacht, indem er zeigte, dass Vogelküken, die in der kriti-
schen Phase kurz nach der Geburt als Erstes sein Bein gesehen hatten, auch tagelang ihm –
und nicht ihrer Mutter – nachliefen. Lorenz (1965) begründete einen neuen Bereich inner-
halb der Evolutionsbiologie, die so genannte Ethologie oder Verhaltensforschung, und die
Prägung bei Vögeln war ein erstaunliches Phänomen, das dieser Disziplin zum Start ver-
half. Ethologie ist definiert als „die Lehre der unmittelbaren Mechanismen und des adapti-
ven Werts tierischen Verhaltens“ (Alcock, 1989, S. 548).
Die Verhaltensforschung war zum Teil auch eine Reaktion auf die extremen Environmen-
talisten in der amerikanischen Psychologie. Verhaltensforscher interessierten sich für vier
Hauptfragen, die als die vier „Warum-Fragen“ des Verhaltens bekannt und von einem der
Begründer der Ethologie, Niko Tinbergen (1951), formuliert wurden: (1) die unmittel-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
36 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

baren Einflüsse auf das Verhalten (z.B. die Bewegungen der Mutter); (2) die entwick-
lungsbezogenen Einflüsse auf das Verhalten (z.B. die Ereignisse, die im Laufe des Lebens
einer Ente zu Veränderungen führen); (3) die Funktion des Verhaltens oder der „adaptive
Zweck“, den es zu erfüllen scheint (z.B. die ständige Nähe des Entenkükens zur Mutter,
die sein Überleben sichert); (4) die evolutionären oder phylogenetischen Ursprünge des
Verhaltens (z.B. welche Folge evolutionärer Ereignisse verursachte die Entwicklung
eines Prägungsmechanismus bei Enten).
Verhaltensforscher entwickelten eine Vielzahl von Begriffen, um zu beschreiben, was sie
zu den angeborenen Eigenschaften von Tieren zählten. Feste Handlungsmuster sind bei-
spielsweise die stereotypen Verhaltensabläufe von Tieren, ausgelöst durch einen genau
definierten Reiz (Tinbergen, 1951). Ist ein festes Handlungsmuster einmal angestoßen, so
führt es das Tier immer bis zum Ende aus. Zeigt man bestimmten Erpeln z.B. die hölzerne
Nachbildung einer weiblichen Ente, so löst das eine starre Abfolge von Balzhandlungen
aus. Mithilfe von Begriffen wie feste Handlungsmuster konnten Ethologen die durchge-
hende Abfolge von Verhaltensformen in abgeschlossene Analyseeinheiten unterteilen.
Die Ethologie brachte die Biologie einen großen Schritt voran und half den Biologen, die
große Bedeutung von Adaptationen zu erkennen. Man kann sogar die ersten Ansätze der
evolutionären Psychologie aus Konrad Lorenz’ frühen Arbeiten herauslesen, denn er schrieb:
„Unsere kognitiven und wahrnehmungsbezogenen Kategorien, die wir noch vor jeder indivi-
duellen Erfahrung erhalten, sind unserer Umwelt angepasst, ebenso wie der Huf eines Pfer-
des für die Ebene geeignet ist, noch bevor es geboren wird und die Flosse eines Fisches dem
Leben im Wasser angepasst ist, noch bevor er aus dem Ei schlüpft.“ (Lorenz, 1941, S. 99).
Die Ethologie sah sich jedoch drei Problemen gegenüber. Erstens fungierten viele
Begriffe lediglich als „Etiketten“ für bestimmte Verhaltensmuster und trugen nicht viel zu
deren Erklärung bei. Zum zweiten konzentrierten sich Ethologen meist auf beobachtbares
Verhalten – ähnlich wie in Amerika die Behavioristen – und blickten daher nicht „in die
Köpfe“ der Tiere hinein, um die zugrunde liegenden Mechanismen zu identifizieren, die
für die Entstehung dieses Verhaltens verantwortlich waren; und drittens, obwohl sich die
Ethologie mit Adaptation befasste (einem der entscheidenden Themen, die Tinbergen
aufgezählt hatte), entwickelten sie keine genauen Kriterien für die Erkennung derselben.
Dennoch machten Ethologen viele wertvolle Entdeckungen; so dokumentierten sie z.B.
die Prägung, die bei einer Reihe von Vogelarten vorkommt oder stereotype feste Verhal-
tensmuster, die durch bestimmte Reize ausgelöst werden. Die Ethologie zwang die Psy-
chologen außerdem dazu, die Rolle der Biologie in der menschlichen Verhaltenslehre neu
zu überdenken. Dies brachte eine bedeutende wissenschaftliche Revolution in Gang, die
dank einer grundlegenden Neuformulierung von Darwins Theorie der natürlichen Aus-
lese entstand – diese Neuformulierung ist die so genannte Gesamtfitness-Theorie.

Die Gesamtfitness-Revolution
Anfang der 60er Jahre des 20. Jhds. arbeitete ein junger Student, William D. Hamilton, an
seiner Doktorarbeit am University College in London. Hamilton trat für eine radikale
Neuordnung der Evolutionstheorie ein, die er „Gesamtfitness-Theorie“ (inclusive fitness

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 37

theory) nannte. Es heißt, dass seine Professoren die Dissertation weder verstanden noch
ihre Bedeutung erkannten (vielleicht weil sie extrem mathematisch war), weshalb seine
Arbeit zuerst abgelehnt wurde. Als sie schließlich angenommen und 1964 im Journal of
Theoretical Biology veröffentlicht wurde, lösten Hamiltons Theorien jedoch eine Revolu-
tion aus, die die gesamte biologische Wissenschaft von Grund auf verändern sollte.

William D. Hamilton revolutionierte die Evolutionsbiologie mit seiner


Theorie der Gesamtfitness, die 1964 veröffentlicht wurde. Bis heute
liefert er fundierte theoretische Beiträge zu Themen, die von der Ent-
wicklung der Gehässigkeit bis hin zu den Ursprüngen der sexuellen
Fortpflanzung reichen.

Hamilton führte aus, dass die klassische Fitness – eine Maßeinheit, die den direkten
Reproduktionserfolg eines Individuums mittels Weitergabe von Genen durch die Zeu-
gung von Nachkommen bestimme – zu eng gewählt sei, um den Evolutionsprozess durch
Selektion angemessen zu beschreiben. Laut seiner Theorie werden bei der natürlichen
Auslese diejenigen Eigenschaften bevorzugt, die dafür sorgen, dass die Gene eines Orga-
nismus weitergegeben werden, gleichgültig ob dieser Organismus direkt Nachkommen
produziert oder nicht. Die Fürsorge der Eltern – die Investition in die eigenen Kinder –
wurde als bloßer Sonderfall der Fürsorge für Artgenossen, die Kopien der eigenen Gene
im Körper tragen, neu interpretiert. Ein Organismus kann die Reproduktion seiner Gene
auch fördern, indem er Brüder, Schwestern, Nichten und Neffen dabei unterstützt, ihr
Überleben zu sichern und sich fortzupflanzen. Denn all diese Verwandten tragen mit einer
bestimmten Wahrscheinlichkeit Kopien der Gene dieses Organismus in sich. Hamiltons
große neue Erkenntnis bestand darin, dass die Definition der klassischen Fitness zu eng
gehalten sei und daher auf die Gesamtfitness erweitert werden müsse.
Technisch gesehen ist die Gesamtfitness nicht die Eigenschaft eines Individuums oder
eines Organismus, sondern vielmehr ein Resultat seiner Handlungen oder Wirkungen.
Also kann man die Gesamtfitness als Summe aus dem Fortpflanzungserfolg eines Indivi-
duums (klassische Fitness) zuzüglich der Auswirkungen seiner Handlungen auf den Fort-
pflanzungserfolg seiner genetischen Verwandten ansehen. Bei dieser zweiten Komponente
müssen die Auswirkungen auf Verwandte mit dem entsprechenden Verwandtheitsgrad
zum Zielorganismus gewichtet werden – etwa 0,50 für Brüder und Schwestern (da sie
genetisch zu 50% mit dem Zielorganismus verwandt sind), 0,25 für Großeltern und Enkel
(25-prozentige genetische Verwandtschaft), 0,125 für Cousins und Cousinen ersten Grades
(12,5% genetische Verwandtschaft) etc. (siehe Abbildung 1.1).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
38 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Abbildung 1.1: Genetischer Verwandtheitsgrad zwischen verschiedenen Verwandten


Die Gesamtfitness-Theorie impliziert u.a., dass man selbstlose Taten eher näher verwandten Indivi-
duen als entfernten Verwandten zugute kommen lässt. Aus Hamilton (1964).

Die Gesamtfitness-Revolution läutete eine neue Ära ein, die man als „Gen-Blickwinkel“
bezeichnen könnte. Was würde mein Überleben und meine Reproduktion erleichtern,
wenn ich ein Gen wäre? Zunächst könnte ich sicherstellen, dass es meinem „Träger“, dem
Körper, in dem ich mich befinde, gut geht (Überleben). Weiter könnte ich versuchen,
mich selbst so oft wie möglich zu vervielfältigen (direkte Reproduktion). Und drittens
könnte ich das Überleben und die Reproduktion von Trägern unterstützen, die Kopien
von mir enthalten (Gesamtfitness). Natürlich können Gene nicht denken und all dies
geschieht weder bewusst noch beabsichtigt. Worauf es ankommt ist, dass das Gen die
kleinste Einheit der Vererbung ist, eine Einheit, die durch Reproduktion intakt weiterge-
geben wird. Adaptationen ergeben sich durch den Prozess der Gesamtfitness. Gene, deren
Wirkung ihren Reproduktionserfolg erhöhen, werden andere Gene verdrängen, so dass es
im Laufe der Zeit zur Evolution kommt.
Aus der Perspektive des Gens über die Selektion nachzudenken, bot den Evolutionsbiolo-
gen zahlreiche neue Einblicke. Die Gesamtfitness-Theorie hat tief greifende Auswirkungen
auf unser Verständnis von Familienpsychologie, Altruismus, Helfen, Gruppenbildung und
sogar Aggression – Themen, die wir in späteren Kapiteln behandeln werden. Wurde Hamil-
tons Theorie in den 60ern lediglich drei- bis viermal pro Jahr wissenschaftlich zitiert, waren
es in den 70ern und danach schon tausende von Zitierungen. Zu Recht wird sie als die alles
umfassende Theorie der Evolutionsbiologie verstanden. W. D. Hamilton selbst bekam nach
einer kurzen Zeit an der Universität von Michigan ein Angebot von der Oxford Universität,
das er nicht ablehnen konnte. Leider starb Hamilton schon 2000 an einer Krankheit, die er
sich im Dschungel von Kongo eingefangen hatte, wo er auf langen Reisen Material für eine
neue Theorie über den Ursprung des AIDS auslösenden Virus gesammelt hatte.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 39

Klärung von Adaptation und natürlicher Auslese


Die Gesamtfitness-Revolution, die sich in der Evolutionsbiologie innerhalb kürzester Zeit
vollzogen hat, ist zum Teil George C. Williams zu verdanken, der 1966 den heutigen
Klassiker Adaptation und Natürliche Auslese veröffentlichte. Dieses erfolgreiche Buch
trug dazu bei, dass sich die Sichtweisen innerhalb dieses Gebiets in mindestens dreierlei
Hinsicht veränderten.
Zum einen stellte Williams (1966) die vorherrschende Annahme der Gruppenselektion in
Frage, der zufolge sich Adaptationen zum Nutzen der ganzen Gruppe durch den unter-
schiedlichen Überlebens- und Reproduktionserfolg der Gruppen entwickeln (Wynne-
Edwards, 1962), im Gegensatz zum Nutzen für das Gen, der durch den unterschiedlichen
Reproduktionserfolg von Genen gegeben ist. Nach der Theorie der Gruppenselektion
könnte ein Tier also die eigene Fortpflanzung gering halten, um die Population niedrig zu
halten und so eine Zerstörung der Nahrungsgrundlagen der Population zu verhindern. Die
Theorie der Gruppenselektion besagt, dass nur Arten mit Eigenschaften, die ihrer Gruppe
nützlich sind, überleben. Arten, die zu egoistisch handeln, sterben aus, da die wichtigsten
Nahrungsquellen der Art zu stark ausgebeutet werden. William argumentierte nun überzeu-
gend, dass die Gruppenselektion zwar theoretisch möglich sei, sie jedoch bei der Evolution
eine verschwindend geringe Rolle spiele – und dies aus folgendem Grund. Stellen wir uns
eine Vogelart mit zwei unterschiedlichen Vogeltypen vor. Der eine bringt sich selbstlos um,
damit die wichtigen Nahrungsressourcen nicht zur Neige gehen; der andere frisst einfach
egoistisch weiter, obwohl die Vorräte fast erschöpft sind. Welcher Typus wird höchstwahr-
scheinlich in der nächsten Generation Nachkommen haben? Die Vögel, die sich selbst
umbrachten, werden höchstwahrscheinlich ausgestorben sein und auch keine Nachkommen
produziert haben, während diejenigen, die dieses Opfer für die Gruppe verweigerten, überle-
ben und auch Nachkommen haben. Wirkt Selektion bei einzelnen Unterschieden innerhalb
einer Art, schwächt dies also den Einfluss der Selektion auf der Gruppenebene ab. Bereits
fünf Jahre nach Veröffentlichung des Buches hatten die meisten Biologen der Gruppenselek-
tion abgeschworen. Seit kurzem ist jedoch das Interesse an der möglichen Wirksamkeit der
Gruppenselektion von neuem erwacht (Sober & Wilson, 1998; Wilson & Sober, 1994).

George C. Williams war einer der wichtigsten Biologen des 20. Jahr-
hunderts. Sein Buch Adaptation und Natürliche Auslese wurde vor
allem berühmt, weil es die Theorie der Gruppenselektion widerlegte,
den zentralen Evolutionsbegriff der Adaptation klärte und ein neues
Denken auf Basis der genetischen Selektion einläutete.

Williams’ zweiter wichtiger Beitrag war die Übersetzung von Hamiltons hoch mathemati-
scher Theorie der Gesamtfitness in einen für jeden klar verständlichen Text. Sobald das Ver-

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
40 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

ständnis für die Gesamtfitness gegeben war, begannen Biologen verstärkt damit, deren Aus-
wirkungen zu untersuchen. Als bekanntes Beispiel sei erwähnt, dass die Theorie der
Gesamtfitness das „Altruismus-Problem“ teilweise löste: Wie konnte Altruismus entstehen
– Reproduktionskosten auf sich zu nehmen, um die Reproduktion anderer zu fördern –,
wenn die Evolution doch solche Gene bevorzugt, die eine Selbstvermehrung bewirken? Die
Gesamtfitness-Theorie löste dieses Problem (zumindest teilweise), denn der Altruismus
konnte sich dann entwickeln, wenn der Nutznießer der eigenen Unterstützung ein genetisch
Verwandter war. So opfern etwa Eltern das eigene Leben, um das Leben ihrer Kinder zu ret-
ten, die Kopien der elterlichen Gene in sich tragen. Der gleichen Logik folgen auch selbst-
lose Taten für andere genetisch Verwandte wie Schwestern oder Cousins. Der Nutzen für
die Verwandten muss in Fitness-Einheiten ausgedrückt größer sein als die dem Altruisten
entstehenden Kosten. Ist diese Bedingung erfüllt, so kann sich Altruismus gegenüber Ver-
wandten entwickeln. In späteren Kapiteln werden wir aufzeigen, dass der genetische Ver-
wandtheitsgrad tatsächlich ein wichtiger Faktor der Hilfsbereitschaft unter Menschen ist.
Der dritte Beitrag, den Adaptation und Natürliche Auslese leistete, war Williams’ einge-
hende Analyse der Adaptation, die er als „schwierigen Begriff“ bezeichnete. Adaptationen
könnte man definieren als im Laufe der Zeit entstandene Lösungen für bestimmte Prob-
leme, die direkt oder indirekt zur erfolgreichen Fortpflanzung beitragen. Schweißdrüsen
können z.B. Adaptationen sein, die das überlebenswichtige Problem der Wärmeregulie-
rung lösen. Geschmackliche Vorlieben können Adaptationen sein, die zum erfolgreichen
Konsum nahrhafter Lebensmittel führen. Paarungsvorlieben können Adaptationen darstel-
len, die die erfolgreiche Auswahl eines Partners bestimmen. Das Problem besteht darin
festzulegen, welche Merkmale eines Organismus Adaptationen sind. Williams stellte
einige Bestimmungskriterien für Adaptationen auf und glaubte, dass eine Adaptation nur
dann als eine solche bezeichnet werden sollte, wenn sie zur Erklärung des vorliegenden
Phänomens notwendig sei. Wenn ein fliegender Fisch beispielsweise aus einer Welle hoch-
springt und dann ins Wasser zurückfällt, bedarf es keiner Adaptation, damit er „zurück ins
Wasser gelangt“. Dieses Verhalten beruht einfach auf dem physikalischen Gesetz der
Schwerkraft, das erklärt, warum alles, das hoch steigt, auch wieder herunterkommt.
William stellte aber nicht nur Bedingungen auf, unter denen wir den Begriff der Adapta-
tion nicht bemühen sollten, sondern er bot auch Bestimmungskriterien an, bei deren Vor-
liegen wir von einer Adaptation sprechen können: Zuverlässigkeit, Effizienz und Wirt-
schaftlichkeit. Entwickelt sich der Mechanismus regelmäßig bei allen Vertretern einer Art
in jeder „normalen“ Umwelt und funktioniert er wie ursprünglich vorgesehen (Zuverläs-
sigkeit)? Bietet der Mechanismus eine gute Lösung für ein bestimmtes adaptives Problem
(Effizienz)? Löst der Mechanismus das adaptive Problem, ohne dem Organismus extreme
Kosten zu verursachen (Wirtschaftlichkeit)? Der Begriff Adaptation wird also nicht nur
herangezogen, um die Nützlichkeit eines biologischen Mechanismus zu erklären, sondern
auch, um die unwahrscheinliche Nützlichkeit zu erklären (Pinker, 1997). Hypothesen über
Adaptationen sind im Grunde Wahrscheinlichkeitsaussagen darüber, warum eine zuver-
lässige, effiziente und wirtschaftliche Reihe von Entwurfsmerkmalen nicht nur rein durch
Zufall entstanden sein kann (Tooby & Cosmides, 1992; Williams 1966).
Im nächsten Kapitel untersuchen wir den Kernbegriff der Adaptation noch genauer. Im
Moment wollen wir nur festhalten, dass Williams’ Buch die wissenschaftliche Welt der

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 41

Darwinschen Evolutionstheorie einen großen Schritt näher brachte. Es widerlegte die


Gruppenselektion als bevorzugte und vorherrschende Erklärung, es erläuterte Hamiltons
Theorie der Gesamtfitness und gab dem Begriff der Adaptation eine fundierte wissen-
schaftliche Grundlage.

Trivers’ bahnbrechende Theorien

Berühmt machten Robert Trivers seine Theorien, die die Grund-


lage für einige Kapitel dieses Buches darstellen – die Theorie der
elterlichen Investitionen (Kapitel 4), die Theorie des reziproken
Altruismus (Kapitel 9) und die Theorie des Eltern-Kind-Konflikts
(Kapitel 7).

Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre studierte der Harvard-Student Robert
Trivers Williams’ Buch über Adaptationen aus dem Jahr 1966. Die revolutionären Aus-
wirkungen, die eine Verlagerung der Denkweise auf die Sicht der Gene für die begriffli-
che Erfassung ganzer Domänen hatte, verblüfften ihn sehr. Ein Satz oder kurzer Abschnitt
aus Williams’ Buch oder Hamiltons Artikeln könnte den Keim einer Idee enthalten, die
bei angemessener Pflege zu einer vollständigen Theorie aufblühen könnte.
Trivers verfasste drei erfolgreiche Arbeiten, die alle Anfang der 70er Jahre veröffentlicht
wurden. Die erste enthielt die Theorie des reziproken Altruismus unter Nicht-Verwandten
– die Bedingungen, unter denen sich für beide Seiten vorteilhafte Austausch-Beziehun-
gen oder Transaktionen entwickeln können (Trivers, 1971). Die zweite Arbeit behandelte
die Theorie elterlicher Investitionen und lieferte eine fundierte Aufstellung der Bedingun-
gen, unter denen sich sexuelle Selektion bei jedem Geschlecht vollzieht (1972). Die dritte
befasste sich mit der Theorie des Eltern-Kind-Konfliktes, die besagt, dass selbst Eltern
und ihre Nachkommen in vorhersagbare Konflikte geraten werden, weil sie nur 50% ihrer
Gene gemeinsam haben (1974). Vielleicht möchten Eltern ihre Kinder entwöhnen, bevor
diese entwöhnt werden wollen, um so Ressourcen für die Investition in weitere Kinder
zur Verfügung zu haben. Allgemein ausgedrückt kann das, was für ein Kind optimal ist
(z.B. einen größeren Teil der elterlichen Ressourcen für sich zu sichern), für die Eltern
eben nicht optimal sein (z.B. alle Ressourcen gleichmäßiger auf alle Kinder zu verteilen).
In Kapitel 4 (Theorie der elterlichen Investitionen), Kapitel 7 (Theorie des Eltern-Kind-
Konflikts) und Kapitel 9 (Theorie des reziproken Altruismus) werden wir diese Theorien
im Detail behandeln, denn sie haben tatsächlich tausende von empirischen Forschungs-
projekten beeinflusst, viele davon über den Menschen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
42 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Die Kontroverse um die Soziobiologie


Elf Jahre nach Hamiltons bahnbrechender Arbeit zum Thema Gesamtfitness löste der
Biologe und Harvard-Absolvent Edward O. Wilson in Öffentlichkeit und Wissenschaft
einen Eklat aus, der beinahe dem Charles Darwins aus dem Jahr 1859 gleichkam. Wilsons
Buch Soziobiologie: die neue Synthese aus dem Jahr 1975 war mit fast 700 doppelspalti-
gen Seiten sowohl im Umfang als auch in der Bedeutung monumental. Es enthielt eine
Synthese von Zellbiologie, integrativer Neurophysiologie, Ethologie, vergleichender Psy-
chologie, Populationsbiologie und Verhaltensökologie. Außerdem wurden viele Arten
von der Ameise bis zum Menschen untersucht und ermittelt, dass die gleichen erklären-
den Grundprinzipien auf alle Arten angewendet werden können.
Im Allgemeinen geht man nicht davon aus, dass die Soziobiologie einen grundlegend
neuen Beitrag zur Evolutionstheorie leisten kann. Der Großteil ihrer theoretischen Werk-
zeuge – z.B. die Gesamtfitness-Theorie, die Theorie elterlicher Investitionen, die Theorie
des Eltern-Kind-Konflikts und die Theorie des reziproken Altruismus – waren schon
zuvor von anderen entwickelt worden (Hamilton, 1964; Trivers, 1972, 1974). Was sie
jedoch leistete, war die Zusammenfügung einer ungeheuren Vielfalt an wissenschaftli-
chen Bemühungen und die eindeutige Benennung dieses neu entstehenden Bereichs.
Das Kapitel über den Menschen, das letzte Kapitel des Buches und nur 29 Seiten lang,
löste die hitzigsten Diskussionen aus. Bei öffentlichen Auftritten wurde er von Zuhörern
niedergeschrieen und einmal bekam er sogar einen Eimer Wasser über den Kopf. Seine
Arbeit wurde von Marxisten, Radikalisten, Kreationisten, anderen Wissenschaftlern und
sogar von Mitgliedern seiner eigenen Fakultät in Harvard heftig kritisiert. Zum Teil wur-
den die Kontroversen durch Wilsons Art der Formulierung ausgelöst. So behauptete er,
dass die Soziobiologie die „Psychologie kannibalisiere,“ was bei den meisten Psycholo-
gen natürlich keine große Begeisterung auslöste. Weiter spekulierte er, dass sich viele lieb
gewonnenen menschlichen Phänomene wie z.B. Kultur, Religion, Ethik und selbst Ästhe-
tik letztendlich durch diese neue Synthese erklären ließen. Diese Behauptungen standen
im scharfen Widerspruch zu den vorherrschenden Theorien der Sozialwissenschaften,
jener wissenschaftlichen Disziplin, die sich fast ausschließlich mit der menschlichen Art
befasst. Die meisten Sozialwissenschaftler waren überzeugt, dass nicht die Evolutions-
biologie, sondern Kultur, Lernvermögen, Sozialisierung, Vernunft und Bewusstsein die
Einzigartigkeit des Menschen erklärten.
Trotz Wilsons hoch gegriffenem Anspruch, eine neue Synthese zu schaffen, die die mensch-
liche Natur erklären würde, hatte er zur Stützung seiner Behauptungen kaum empirische
Belege über den Menschen selbst. Der Großteil seines Beweismaterials stammte von Tie-
ren, die oft auch phylogenetisch vom Menschen weit entfernt waren. Die meisten Sozial-
wissenschaftler wollten nicht erkennen, was Ameisen oder Fruchtfliegen mit den Menschen
gemeinsam haben sollten. Zwar stoßen wissenschaftliche Revolutionen immer auf Wider-
stand, der allzu oft besonders aus den eigenen Reihen der etablierten Wissenschaft kommt
(Sulloway, 1996); doch dass Wilson keine relevanten wissenschaftlichen Daten über den
Menschen vorlegen konnte, war seinem Anliegen sicherlich nicht gerade dienlich.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 43

Darüber hinaus basierte der enorme Widerstand gegen Wilsons Versuch, auch den Men-
schen in den Bereich der Evolutionstheorie miteinzubeziehen, auf etlichen verbreiteten
Missverständnissen über diese Theorie und ihre Anwendung auf den Menschen. Deshalb
möchten wir uns nun einigen davon zuwenden, bevor wir dann Parallelbewegungen inner-
halb der Psychologie betrachten, die den Grundstein für die evolutionäre Psychologie legten.

1.2 Weit verbreitete Missverständnisse über


die Evolutionstheorie
Die Theorie der Evolution durch Selektion ist zwar unübertroffen elegant in ihrer Ein-
fachheit, lässt aber auch einige verbreitete Missverständnisse nach wie vor bestehen. Viel-
leicht gerade weil sie so einfach ist, glauben viele Menschen, sie könnten sie nach nur
kurzem Studium vollends verstehen – z.B. nachdem sie ein oder zwei Artikel in der popu-
lärwissenschaftlichen Presse darüber gelesen haben. Selbst Professoren und Forscher, die
auf diesem Gebiet tätig sind, tappen manchmal in die Falle dieser Missverständnisse.

Missverständnis 1: Menschliches Verhalten wird von den


Genen bestimmt
Die Doktrin der genetischen Determinierung besagt, dass das Verhalten ausschließlich von
den Genen gesteuert wird und dass Umwelteinflüsse wenig bis gar keine Rolle spielen.
Der Widerstand gegen die Anwendung der Evolutionstheorie auf das Verständnis mensch-
lichen Verhaltens rührt von der fälschlichen Annahme, dass sie gleichzeitig auch geneti-
sche Determinierung bedeutet. Anders als in diesem Missverständnis geht die Evolutions-
theorie hier von einer Interaktion aus: Menschliches Verhalten entsteht nur, wenn zwei
Bestandteile gegeben sind: (1) im Laufe der Zeit entstandene Adaptationen und (2) Input
aus der Umwelt, die die Entwicklung und Aktivierung dieser Adaptationen auslöst.
Betrachten wir zum Beispiel Schwielen. Sie können nur entstehen, wenn zum einen eine
Adaptation vorliegt, die die Bildung von Schwielen fördert, und wenn es zum anderen Ein-
flüsse aus der Umwelt gibt, die eine wiederholte Reibung auf der Haut bewirken. Um also
die Evolutionstheorie als Erklärung für Schwielen heranzuziehen, würden wir niemals
sagen: „Schwielen sind genetisch bedingt und treten immer auf, gleichgültig, ob es ent-
sprechende Umwelteinflüsse gibt.“ Schwielen sind statt dessen das Ergebnis einer speziel-
len Form der Interaktion zwischen einem Umwelteinfluss von außen (wiederholte Reibung
auf der Haut) und einer Adaptation, die sensibel auf wiederholte Reibung reagiert und in
einem solchen Falle mit der Bildung zusätzlicher Hautzellen reagiert. Der eigentliche
Grund, warum sich Adaptationen entwickeln, ist, dass sie den Organismen Möglichkeiten
gewähren, mit den Problemen, die sich in ihrer Umwelt stellen, besser umzugehen.
Die Vorstellung einer genetischen Determinierung – wonach sich Verhaltensweisen ohne
Input und Einfluss durch die Umwelt entwickeln – ist also schlichtweg falsch. Die Evolu-
tionstheorie beinhaltet solche Vorstellungen in keiner Weise.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
44 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Missverständnis 2: Das ist evolutionsbedingt –


wir können nichts daran ändern
Einem zweiten Missverständnis zufolge geht die Evolutionstheorie davon aus, dass das
menschliche Verhalten keinerlei Veränderungen zulässt. Betrachten wir nochmals das
einfache Beispiel der Schwielen. Der Mensch schafft sich eine physikalische Umwelt, in
dem es relativ wenig Reibung gibt. Damit haben wir unsere Umwelt verändert – und
diese Veränderung wiederum verhindert die Aktivierung des Mechanismus, der Schwie-
len bildet. Die Kenntnis dieser Mechanismen und der Umwelteinflüsse, die zu ihrer Akti-
vierung führen, befähigen uns also dazu, unser Verhalten zu ändern und dadurch die
Schwielenbildung zu reduzieren.
Ebenso befähigt uns das Wissen um unsere im Laufe der Zeit entstandenen sozialpsycho-
logischen Adaptationen zusammen mit dem Wissen um die sozialen Einflüsse, die deren
Aktivierung bewirken, dazu, unser Sozialverhalten zu ändern, wenn dies das angestrebte
Ziel ist. Betrachten wir ein Beispiel: Forschungen zeigen, dass Männer früher sexuelle
Intentionen unterstellen als Frauen. Wenn eine Frau einen Mann anlächelt, interpretieren
männliche Beobachter dies sehr viel häufiger als sexuelles Interesse der Frau als weib-
liche Beobachter (Abbey, 1982). Dies ist höchst wahrscheinlich Teil eines allmählich ent-
standenen Evolutionsmechanismus des Mannes, der ihn dazu bringt, sich zufällig bie-
tende sexuelle Möglichkeiten wahrzunehmen (Buss, 2003).
Kennt man diesen Mechanismus, hat man jedoch auch die Möglichkeit, ihn zu verändern.
So kann man zum Beispiel Männer darüber aufklären, dass sie nur allzu schnell eine
sexuelle Intention vermuten, wenn eine Frau sie anlächelt. Dieses Wissen können die
Männer dann prinzipiell nutzen, um weniger häufig gemäß derartiger Fehleinschätzungen
zu handeln und so die Anzahl der unerwünschten sexuellen Annäherungsversuche gegen-
über Frauen zu reduzieren.
Das Wissen um unsere im Laufe der Zeit entstandenen psychologischen Adaptationen
gepaart mit den sozialen Inputs, auf die sie reagieren sollen, verurteilt uns keineswegs zu
einem unabwendbaren Schicksal, sondern kann die befreiende Wirkung haben, dass wir in
den gewünschten Bereichen tatsächlich Änderungen vornehmen. Das heißt nicht, dass die
Veränderung einer Verhaltensweise einfach ist. Aber wenn wir mehr über unsere Psycholo-
gie und deren Evolution wissen, haben wir auch mehr Macht, unser Verhalten zu verändern.

Missverständnis 3: Gegenwärtige Mechanismen sind


optimal ausgebildet
Der Begriff der Adaptation, die Vorstellung, dass Mechanismen bestimmte Funktionen
besitzen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, hat über das letzte Jahrhundert hin-
weg zu einer Reihe herausragender Entdeckungen geführt (Dawkins, 1982). Das bedeutet
jedoch nicht, dass die Summe aller aktuellen Mechanismen, die einen Menschen ausma-
chen, in irgendeiner Weise „optimal ausgebildet“ ist. Ein Ingenieur würde wohl die
Hände über dem Kopf zusammenschlagen angesichts der Struktur einiger unserer Mecha-

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 45

nismen; manche scheinen höchst willkürlich zusammengestellt. Tatsächlich sorgen viele


Faktoren dafür, dass der Entwurf unserer heutigen Adaptationen alles andere als optimal
ist. Betrachten wir zwei Beispiele (siehe Dawkins, 1982, Kapitel 3):
Ein Hinderungsgrund für die optimale Gestaltung sind evolutionäre Zeitverzögerungen.
Erinnern wir uns, dass Evolution Veränderung über einen Zeitraum hinweg bedeutet. Jede
Veränderung der Umwelt bringt einen neue Selektionsdruck mit sich. Da sich der evolu-
tionäre Wandel langsam vollzieht und eines sich ständig erneuernden Selektionsdrucks
über tausende von Generationen bedarf, ist der Entwurf der jetzt lebenden Menschen not-
wendigerweise auf die damalige Umwelt ausgerichtet, dessen Produkt sie sind. Anders
ausgedrückt laufen wir mit einem Steinzeit-Gehirn in unserer modernen Umwelt herum.
Ein starkes Verlangen nach Fetten, eine Anpassung an eine früher existierende Umwelt
mit knappen Nahrungsressourcen, verursacht heute verstopfte Arterien und Herzinfarkte.
Die Zeitverzögerung zwischen der Umwelt, die unsere Mechanismen formte (die Jäger-
und-Sammler-Vergangenheit, die unsere selektive Umwelt verstärkt prägte) und unserer
heutigen Umwelt führt dazu, dass unsere gegenwärtigen evolutionären Mechanismen
nicht optimal auf unsere aktuelle Umwelt abgestimmt sind.
Ein zweiter Faktor, der einen optimalen Entwurf verhindert, bezieht sich auf die Kosten
von Adaptationen. Betrachten wir als Analogie das Risiko, beim Autofahren einen töd-
lichen Unfall zu erleiden. Prinzipiell könnten wir dieses Risiko nahezu eliminieren,
indem wir eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h einführten und
jedem Autofahrer vorschrieben, in gepanzerten Lastwagen mit extremer Innenpolsterung
herumzufahren (Symons, 1993). Die Kosten dieser Lösung erscheinen uns jedoch lächer-
lich hoch. Ähnlich können wir ein hypothetisches Beispiel konstruieren, bei dem der
Mensch aufgrund natürlicher Auslese eine derart extreme Angst vor Schlangen entwi-
ckelt hat, dass er niemals nach draußen geht. Dies würde die Zahl von Schlangenbissen
natürlich reduzieren, es ergäben sich aber auch unermesslich hohe Kosten. Außerdem
würden die Menschen daran gehindert, andere überlebenswichtige adaptive Probleme zu
lösen wie z.B. das Sammeln von Früchten, Pflanzen und anderen Nahrungsvorräten. Kurz
gesagt ist die Angst des Menschen vor Schlangen kein optimal ausgebildeter Mechanis-
mus – schließlich werden jedes Jahre tausende von Menschen von Schlangen gebissen
und einige sterben auch daran. Durchschnittlich gesehen, funktioniert er aber recht gut.
Alle Adaptationen sind mit Kosten verbunden. Die Selektion bevorzugt einen Mechanis-
mus, dessen Kosten-Nutzen-Verhältnis günstiger ist als dasjenige anderer Entwürfe. Also
verfügen wir über eine Anzahl durch Evolution entstandener Mechanismen, mit denen wir
unsere adaptiven Probleme relativ gut und effizient lösen können, die jedoch keineswegs
so optimal ausgebildet sind, wie sie es sein könnten, gäbe es keine Beschränkung durch die
Kosten. Die evolutionäre Zeitverzögerung und die Kosten von Adaptationen sind nur zwei
der vielen Gründe, warum diese nicht optimal ausgebildet sind (Williams, 1992).
Zusammenfassend können wir sagen, dass der Widerstand gegen die Anwendung der
Evolutionstheorie auf den Menschen teilweise auf verschiedenen weit verbreiteten Miss-
verständnissen beruht. Anders als in diesen Fehlauffassungen geht die Evolutionstheorie
nicht von einer genetischen Determinierung aus. Sie besagt auch nicht, dass wir nicht die
Macht haben, Dinge zu verändern, oder dass unsere gegenwärtigen Adaptationen optimal
ausgebildet sind. Nun, da diese verbreiteten Missverständnisse über die Evolutionstheorie

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
46 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

aus dem Weg geräumt sind, können wir uns der Entstehung des modernen Menschen und
dem Bereich der Psychologie zuwenden und die wesentlichen Beiträge, die zur Entste-
hung der evolutionären Psychologie führten, etwas näher betrachten.

1.3 Meilensteine bei der Entstehung des


modernen Menschen
Eine der faszinierendsten Aufgaben der Menschen, die sich darum bemühen, den moder-
nen menschlichen Geist zu verstehen, ist die Erforschung der wesentlichen historischen
Ereignisse, die uns letztendlich zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Tabelle 1.1
zeigt einige dieser Meilensteine. Was zunächst auffällt, ist der enorm große Zeitrahmen.
Es dauerte etwa 3,7 Milliarden Jahre, bis aus den Ursprüngen des ersten Lebens auf der
Erde der moderne Mensch des 20. Jahrhunderts entstanden war.
Menschen sind Säugetiere, die vor über 200 Millionen Jahren entstanden. Säugetiere sind
Warmblüter, d.h. sie haben Mechanismen entwickelt, die trotz äußerer Temperatur-
schwankungen ihre innere Körpertemperatur konstant halten. Dadurch haben sie den Vor-
teil, dass alle Stoffwechselfunktionen bei konstanter Temperatur ablaufen. Säugetiere tra-
gen normalerweise einen Pelz, wobei einige Meeressäuger wie z.B. Wale eine Ausnahme
bilden. Der Pelz ist eine Adaptation, die dazu beiträgt, die Körpertemperatur konstant zu
halten. Säugetiere zeichnen sich auch durch eine einzigartige Fütterungsmethode ihrer
Jungen aus: das Säugen durch Absonderungen ihrer Brustdrüsen. Daher auch der Name
Säugetiere. Zwar haben sowohl männliche als auch weibliche Säuger Brustdrüsen, ihre
Funktion erfüllen sie aber nur bei den Weibchen. Die menschliche Brust ist also nur eine
moderne Form einer Adaptation, deren Ursprung über 200 Millionen Jahre zurückver-
folgt werden kann. Ein weiterer großer Schritt war die Entwicklung des Plazentaliers vor
etwa 114 Millionen Jahren im Gegensatz zum Eier legenden Nicht-Plazentalier. Beim
Plazentalier nistet sich der Fötus durch die Plazenta im Uterus der Mutter ein, wodurch
die direkte Übertragung der Nahrung gegeben ist. Der Fötus bleibt bis zur Lebendgeburt
mit der Plazenta der Mutter verbunden. Bei den Eier legenden Vorgängern dagegen war
die Entwicklung vor der Geburt durch die Nahrungsmenge begrenzt, die in einem Ei ent-
halten war. Die ursprünglich kleinwüchsigen, warmblütigen, behaarten Säugetiere stan-
den am Anfang einer Linie, aus der schließlich der moderne Mensch hervorging.
Vor etwa 85 Millionen Jahren entwickelte sich eine neue Säugetierlinie, die Primaten.
Frühe Primaten waren sehr klein, sie hatten etwa die Größe von Eichhörnchen. Sie entwi-
ckelten Hände und Füße mit Nägeln anstelle von Krallen und bewegliche Finger an Hän-
den (und manchmal auch Füßen), die es ihnen ermöglichten, Dinge zu greifen und zu
bearbeiten. Primaten haben ein hoch entwickeltes stereoskopisches Sehvermögen, ihre
Augen sind nach vorne gerichtet, wodurch sie bei Sprüngen von Ast zu Ast einen Vorteil
haben. Ihr Gehirn ist im Vergleich zu ihrem Körper sehr groß (verglichen mit den Nicht-
Primaten unter den Säugetieren) und sie haben lediglich zwei Brustdrüsen (anstelle von
mehreren Paaren).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 47

Zeit Ereignis

Vor 15 Milliarden (Mrd.) Jahren Der Urknall – Ursprung des Universums


Vor 4,7 Mrd. Jahren Die Erde entsteht.
Vor 3,7 Mrd. Jahren Das erste Leben entsteht.
Vor 1,2 Mrd. Jahren Die sexuelle Fortpflanzung entwickelt sich.
Vor 500-450 Millionen (Mio.) Jahren Die ersten Wirbeltiere
Vor 365 Mio. Jahren Fische entwickeln Lungen und bewegen sich an
Land.
Vor 248-208 Mio. Jahren Die ersten kleinen Säugetiere und Dinosaurier
entstehen.
Vor 208-65 Mio. Jahren Blütezeit der großen Dinosaurier
Vor 114 Mio. Jahren Plazentalier entwickeln sich.
Vor 85 Mio. Jahren Die ersten Primaten entwickeln sich.
Vor 65 Mio. Jahren Dinosaurier sterben aus, Säuger nehmen an Anzahl
und Vielfalt zu.
Vor 35 Mio. Jahren Die ersten Affen entwickeln sich.
Vor 6-8 Mio. Jahren Gemeinsamer Vorfahre von Mensch und
afrikanischem Affen
Vor 4,4 Mio. Jahren Erster Primat mit aufrechtem Gang
Vor 3,0 Mio. Jahren Die Australopitecinen entwickeln sich in der
Steppe Afrikas.
Vor 2,5 Mio. Jahren Die ersten Steinwerkzeuge – Oldowanisch
(gefunden in Äthiopien, Kenia, Afrika); sie wur-
den benutzt, um das Fleisch von Tierkadavern zu
zerteilen und das Mark aus den Knochen zu lösen;
Zusammenhang mit Homo habilis
Vor 1,8 Mio. Jahren Hominiden (Homo erectus) breiten sich über
Afrika und Asien hinaus aus – erste große
Migration
Vor 1,6 Mio. Jahren Nachweis von Feuer, wahrscheinlich Feuerstellen;
Zusammenhang mit dem afrikanischen Homo
erectus
Vor 1,5 Mio. Jahren Erfindung der Acheuléen-Handaxt; Zusammen-
hang mit Homo ergaster – große Statur, lange
Gliedmaßen
Vor 1,2 Mio. Jahren Beginn der Erweiterung des Gehirns in der
Homo-Linie
Tabelle 1.1: Meilensteine der menschlichen Evolutionsgeschichte

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
48 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Zeit Ereignis

Vor 1,0 Mio. Jahren Hominiden wandern bis nach Europa.


Vor 800.000 Jahren Grobe Steinwerkzeuge – gefunden in Spanien;
Zusammenhang mit Homo antecessor
Vor 600.000-400.000 Jahren Lange gehauene Holzspeere und frühe
Feuerstellen; Zusammenhang mit Homo
heidelbergensis in Deutschland gefunden
Vor 500.000-100.000 Jahren Periode der schnellsten Gehirnerweiterung in der
Homo-Linie
Vor 200.000-30.000 Jahren Blütezeit der Neandertaler in Europa und im
westlichen Asien
Vor 150.000-120.000 Jahren Gemeinsamer Vorfahre aller modernen Menschen
(Afrika)
Vor 100.000-50.000 Jahren Auszug aus Afrika – zweite große Migration
(„Out of Africa“)
Vor 50.000-35.000 Jahren Entstehung zahlreicher Stein-, Knochen-, und
Metallwerkzeuge, hoch entwickelte Feuerstellen,
aufwändige Kunstwerke; Funde nur bei Homo
sapiens, nicht bei Neandertalern
Vor 40.000-35.000 Jahren Homo sapiens (Cro-Magnon) erreicht Europa.
Vor 30.000 Jahren Neandertaler sterben aus.
Vor 27.000 Jahren bis heute Homo sapiens besiedelt die gesamte Erde; alle
anderen Hominidenarten sind heute ausgestorben.
Tabelle 1.1: Meilensteine der menschlichen Evolutionsgeschichte (Forts.)
Hinweis: Diese Daten basieren zum Teil auf Informationen aus einer Reihe von Quellen, darunter Johanson
& Edgar (1996), Klein (2000), Lewin (1993), Tattersall (2000), Wrangham et al. (1999) sowie den hier
enthaltenen Verweisen.

Einer der wichtigsten Entwicklungsschritte der Primaten-Linie, die der Entstehung des
modernen Menschen vorausging, vollzog sich vor etwa 4,4 Millionen Jahren: der auf-
rechte Gang, d.h. die Fähigkeit, auf zwei – und nicht auf vier – Beinen zu gehen, zu lau-
fen und zu rennen. Zwar kennt man den genauen evolutionären Auslöser nicht, der zum
aufrechten Gang führte, doch bot er in der afrikanischen Steppe, wo er sich zunächst ent-
wickelte, zweifellos eine ganze Reihe von Vorteilen. Durch ihn konnte man schnell und
energetisch effizient weite Strecken zurücklegen, er gewährte ein größeres Gesichtsfeld
zur Entdeckung von Feinden und Beute, durch ihn verringerte sich die Körperoberfläche,
die den schädlichen Sonnenstrahlen direkt ausgesetzt war und – vielleicht am wichtigsten
– durch ihn wurden die Hände frei. Da unser früher Vorfahre die Hände nun nicht mehr
zum Laufen benutzen musste, konnte er nicht nur Nahrung von einem Ort zum anderen
tragen, sondern es eröffnete sich ihm auch die Möglichkeit des späteren Werkzeugbaus
und -gebrauchs. In diesen aufrecht gehenden Primaten können wir zum ersten Mal den
frühen Mensch ansatzweise erkennen (siehe Abbildung 1.2). Viele Wissenschaftler glau-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 49

ben, dass die Entwicklung des aufrechten Gangs für viele spätere Schritte der mensch-
lichen Evolution bahnbrechend war, so etwa für den Bau von Werkzeugen, das Jagen gro-
ßer Beutetiere und die schnelle Vergrößerung des Gehirns.
Es bedurfte jedoch noch weiterer zwei Millionen Jahre evolutionärer Entwicklung, bis
vor etwa 2,5 Millionen Jahren die ersten durch paläontologische Funde belegten groben
Werkzeuge auftauchten. Dies waren oldowanische Steinwerkzeuge, an denen durch
Abschlagen von Steinschichten eine scharfe Kante erzeugt wurde (siehe Abbildung 1.2).
Solche Werkzeuge nutzte man, um das Fleisch von Tierkadavern abzutrennen und aus
den größeren Knochen das nahrhafte Mark herauszulösen. Obwohl die oldowanischen
Werkzeuge aus heutiger Sicht einfach und grob wirken, bedurfte ihre Herstellung doch
eines gewissen Grades an technischem Wissen und Fertigkeit, den selbst ein gut trainier-
ter Schimpanse nicht erreicht (Klein, 2000). Die oldowanischen Steinwerkzeuge wiesen
eine so erfolgreiche Technik auf, dass sie über eine Million Jahre in fast unveränderter
Form genutzt wurden. Sie standen im Zusammenhang mit der ersten Gruppe der Homo-
Linie, dem Homo habilis, also dem „Handwerker“, der vor ca. 2 Millionen Jahren exis-
tierte.
Homo Homo Homo
vor Mio. Jahren neanderthalensis sapiens erectus vor Mio. Jahren vor Mio. Jahren Jüngere Steinzeit und
0 0 frühes Paläozen
0.05
Mittlere Steinzeit und
0.25 mittleres Paläozen
Homo
heidelbergensis
Paranthropus
1 boisei 1

Homo Homo acheuléenische Periode


rudolfensis habilis
1.65
Homo Paranthropus
Aufrechter Gang

2 ergaster robustus 2

oldowanische Periode
Australopithecus 2.5
Gehirnerweiterung
Rückbildung der Eckzähne
Konsum großer Tiere

garhi
Paranthropus
? aethiopicus
3 3
? Australopithecus
Australopithecus afarensis
africanus
(Steinwerkzeuge
unbekannt)
4 Australopithecus 4
anamensis
Ardipithecus ?
ramidus

5 5 5

Abbildung 1.2: Links: Ein unverbindlicher Stammbaum der menschlichen Familie (oder Unter-
Familie, wenn man davon ausgeht, dass die afrikanischen Großaffen und die Menschen derselben
Familie zuzuordnen sind) (Abgewandelt nach Strait et. al. 1997, S. 55). Rechts: Zeitachse mit wichti-
gen anatomischen und Verhaltensmerkmalen und paläolithischen kultur-stratigrafischen Einheiten in
Afrika und im westlichen Eurasien. Der am wenigsten umstrittene Aspekt des Stammbaums ist höchst-
wahrscheinlich die Teilung der Linien, die im Paranthropus (den „robusten“ Australopithecinen) und
im Homo gipfelte. Diese Teilung fand vor 2,5 bis 3 Millionen Jahren statt. Wie viele menschliche Arten
zu einer bestimmten Zeit existierten, ist heftig umstritten und der hier dargestellte Stammbaum zeigt
eine gemäßigte Position zu dieser Frage.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
50 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Vor etwa 1,8 Millionen Jahren entwickelten sich die Primaten, die aufrecht gehen und
Werkzeuge herstellen konnten, zu der sehr erfolgreichen Gruppe des Homo erectus und
begannen von Afrika aus nach Asien abzuwandern. In Java und China wurden etwa 1,8
Millionen Jahre alte Fossilien gefunden (Tatersall, 2000). Die Begriffe „Wanderung“ und
„Migration“ könnten eventuell irreführend sein, da man darunter das gezielte Streben
nach Besiedelung ferner Länder verstehen kann. Wahrscheinlicher ist, dass sich die „Mig-
ration“ durch eine allmähliche Ausdehnung der Bevölkerung in Landstrichen mit üppigen
Ressourcen vollzog. Es ist unklar, ob diese wachsende Gruppe des Homo erectus mit
Feuer umgehen konnte. Zwar fand man Belege, dass es die ersten Spuren von kontrollier-
tem Feuer vor 1,6 Millionen Jahren in Afrika gegeben hatte, in Europa taucht der eindeu-
tige Beweis für Feuer jedoch erst eine Million Jahre später auf. Die Nachkommen dieser
ersten großen Migration aus Afrika heraus besiedelten schließlich große Teile Asiens und
dann auch Europas und entwickelten sich später zu den Neandertalern.
Der nächste große technische Fortschritt war die Acheuléen-Handaxt vor 1,5 Millionen
Jahren. Diese Äxte unterschieden sich erheblich in Größe und Form voneinander und über
ihre genaue Nutzung ist wenig bekannt. Gemeinsam hatten alle, dass sie auf beiden Seiten
abgesplittert wurden, so dass rund um das Werkzeug eine scharfe Kante entstand. Die Her-
stellung dieser Äxte erforderte erheblich bessere Fähigkeiten als die der groben oldowani-
schen Steinwerkzeuge und oft weisen sie in Entwurf und Produktion eine Symmetrie und
Standardisierung auf, die es bei den frühen Steinwerkzeugen noch nicht gegeben hatte.
Vor etwa 1,2 Millionen Jahren begann sich das Gehirn der Vertreter der Homo-Linie
schnell auszudehnen. Heute erreicht es mit 1.350 Kubikzentimetern in etwa die doppelte
Größe wie damals. Die Periode der schnellsten Gehirnerweiterung vollzog sich vor etwa
500.000 bis 100.000 Jahren. Es gibt zahlreiche Spekulationen über die Ursachen für diese
schnelle Gehirnvergrößerung, wie etwa verstärkte Werkzeugherstellung und deren
Gebrauch, komplexere Kommunikation, gemeinsame Jagd großer Beutetiere und kompli-
ziertere soziale Beziehungen. Möglicherweise spielten all diese Faktoren eine Rolle
dabei. Leider versteinern Gehirne selbst nicht. Vielleicht werden wir nie herausfinden,
was genau diese Entwicklung angestoßen hat, es ist jedoch wahrscheinlich, dass eine
bestimmte Funktion oder mehrere Funktionen, die durch dieses große Gehirn gefördert
wurden, dazu führten, dass alle anderen Arten der Homo-Linie ausstarben.
Vor etwa 200.000 Jahren beherrschten die Neandertaler weite Teile Europas und des
westlichen Asiens. Der Neandertaler hatte ein schwach ausgeprägtes Kinn, eine fliehende
Stirn, doch seine dicken Schädelknochen schlossen ein großes Gehirn von 1.450 Kubik-
zentimetern ein. Er war an ein hartes Leben und kaltes Klima angepasst, stämmig mit
kurzen Gliedmaßen. Der kompakte Körper enthielt eine starke Skelettstruktur, die für
Muskeln ausgelegt war, die viel kräftiger waren als die moderner Menschen. Neandertaler
verfügten über ausgereifte Werkzeuge und ausgezeichnete Jagdfähigkeiten. Ihre Zähne
zeigten starke Verschleißerscheinungen, woraus man schließen kann, dass sie oft harte
Nahrung kauten oder ihre Zähne zum Erweichen von Leder für Kleidungsstücke benutz-
ten. Es gibt Belege dafür, dass die Neandertaler ihre Toten beerdigten. Sie überlebten Eis
und Schnee und bevölkerten ganz Europa und den Mittleren Osten. Und sie waren so
menschlich wie wir es sind. Vor 30.000 Jahren geschah dann etwas Dramatisches. Plötz-
lich starben die Neandertaler aus, nachdem sie über 170.000 Jahre lang Eiszeiten und

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 51

plötzliche Veränderungen der Ressourcenversorgung überlebt hatten. Ihr Verschwinden


fällt merkwürdigerweise zusammen mit einem weiteren wichtigen Ereignis: dem plötzli-
chen Auftauchen des anatomisch modernen Homo sapiens, genannt Homo sapiens sapi-
ens. Warum? (Siehe Kasten 1.1)

1.1 Aus Afrika rund um die Welt oder Entstehung an mehreren


Orten: Die Ursprünge des modernen Menschen

Vor hunderttausend Jahren bevölkerten drei verschiedene Hominidengruppen die


Erde: der Homo neanderthalensis in Europa, der Homo erectus in Asien und der
Homo sapiens in Afrika (Johanson, 2001). Vor 30.000 Jahren hatte sich diese Vielfalt
drastisch reduziert. Alle menschlichen Fossilien von vor 30.000 Jahren haben die
gleiche moderne anatomische Form: eine ausgeprägte Schädelform, ein großes
Gehirn (1.350 Kubikzentimeter), ein Kinn und ein leicht gebautes Skelett. Die wis-
senschaftliche Diskussion darüber, was genau diese radikale Transformation hin zu
einer einzigen menschlichen Lebensform verursacht hat, ist bis heute nicht ver-
stummt. Es gibt zwei konkurrierende Theorien: die Multiregionale Hypothese (MRC
von engl. Multiregional continuity) und die Out-of-Africa-Theorie (OOA).
Nach der MRC-Theorie entwickelten sich nach der ersten Migration aus Afrika vor
1,8 Millionen Jahren die einzelnen Menschengruppen parallel zueinander in den ver-
schiedenen Teilen der Erde und wurden so alle allmählich zu modernen Menschen
(Wolpoff & Caspari, 1996; Wolpoff, Hawks, Frayer, & Huntley, 2001). Dieser Theo-
rie zufolge vollzog sich die Entstehung des modernen Menschen nicht in einem ein-
zelnen Gebiet, sondern vielmehr in all jenen Regionen der Erde, wo Menschen lebten
(daher die Bezeichnung multiregional). Die multiregionale Evolution der verschiede-
nen Gruppen hin zum anatomisch modernen Menschen geschah, nach MRC, als
Folge des Austauschs von Genen zwischen den einzelnen Gruppen, die sich oft genug
paarten, um eine Auseinanderentwicklung in verschiedene Arten zu verhindern.
Im Gegensatz dazu geht die OOA-Theorie davon aus, dass sich der moderne Mensch
erst vor relativ kurzer Zeit in einer einzelnen Region – in Afrika – entwickelte, von
dort nach Europa und Asien wanderte und dort die ursprünglichen Populationen, dar-
unter die Neandertaler, verdrängte (Stringer & McKie, 1996). Die OOA besagt also,
dass der moderne Mensch an einem Ort und nicht in mehreren Regionen gleichzeitig
entstand und dass er alle anderen Menschen, auch diejenigen, die bereits vorher in
Asien und Europa gelebt hatten, verdrängte. Der OOA-Theorie zufolge hatten sich
die verschiedenen existierenden Gruppen, wie etwa die Neandertaler und der Homo
sapiens, zu grundlegend verschiedenen Arten entwickelt, so dass eine Paarung unter-
einander unwahrscheinlich oder höchst selten war. Die OOA-Theorie besagt also,
dass der moderne Mensch erst vor relativ kurzer Zeit, während der letzten 100.000
Jahre, an einem Ort entstanden ist, während die MRC-Theorie behauptet, die mensch-
lichen Ursprünge lägen an vielen Orten.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
52 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Wissenschaftler zogen drei wesentliche Arten von Befunden heran, um zu sehen,


welche Theorie nun der Wahrheit entsprach. Sie prüften anatomisches, archäologi-
sches und genetische Befunde. Die anatomischen Befunde legen nahe, dass Neander-
taler und Homo sapiens sich sehr stark voneinander unterschieden. Der Neandertaler
hatte einen starken Schädelknochen, ausgeprägte Überaugenwülste, massive
Gesichtsknochen, große abgenutzte Schneidezähne, einen vorstehenden mittleren
Gesichtsbereich, kein Kinn, er war kleinwüchsig und besaß einen grobknochigen,
stämmigen Körperbau. Der frühe Homo sapiens dagegen hatte bereits die Erschei-
nung eines modernen Menschen: sein Schädel besaß eine vertikale (keine
gekrümmte) Stirn, die Gesichtsknochen waren reduziert, die vorstehende Gesichts-
mitte fehlte, der Kiefer saß tiefer und er besaß ein ausgeprägtes Kinn, die Knochen
waren leichter und weniger widerstandsfähig. Diese großen anatomischen Unter-
schiede lassen darauf schließen, dass die Neandertaler und die ersten modernen Men-
schen isoliert voneinander lebten und dass keine Paarungen zwischen beiden Grup-
pen stattfanden, so dass sie sich möglicherweise zu zwei verschiedenen Arten
entwickelten – Ergebnisse, die die OOA-Theorie stützen.
Die archäologischen Befunde – Werkzeug- und andere Gegenstandsfunde – zeigen,
dass sich Neandertaler und Homo sapiens vor 100.000 Jahren ziemlich ähnlich
waren. Beide besaßen Steinwerkzeuge, dagegen hatten sie kaum Werkzeuge aus
Knochen, Elfenbein oder Geweihen; es wurden nur weniger gefährliche Tiere gejagt.
Die Bevölkerungsdichte war in beiden Fällen gering; Feuerstellen waren sehr ein-
fach; und Kunst und Zierwerk waren bei beiden Populationen nicht zu finden. Dann
vollzog sich allerdings vor etwa 40.000 bis 50.000 Jahren eine radikale Wende, die
manchmal als „kreative Explosion“ bezeichnet wird (Johanson, 2001; Klein, 2000;
Tattersall, 2000). Es entstanden verschiedenartige Werkzeuge, die auf bestimmte
Funktionen zugeschnitten waren und nun auch aus Geweihen, Knochen und Elfen-
bein hergestellt wurden. Es fanden Begräbniszeremonien statt, wobei man den Toten
Beigaben mit ins Grab legte. Jäger verlegten sich allmählich auf größere, gefährli-
chere Tiere. Die Bevölkerungszahlen stiegen explosionsartig an. Kunst und Zierwerk
erlebten eine Blütezeit. Bis heute weiß man nicht genau, warum sich dieser radikale
kulturelle Wandel vollzog. Vielleicht war es eine neue Gehirnadaptation, die Kunst
und Technik aufblühen ließ. Aber eines weiß man fast sicher: Die Neandertaler nah-
men an dieser Umwälzung nicht teil. Die „kreative Explosion“ beschränkte sich fast
ausschließlich auf den Homo sapiens. Die archäologischen Befunde stützen also
ebenfalls die OOA-Theorie.
Dank der neuen Gentechnologie gibt es heute Tests, die noch vor zehn Jahren nicht
möglich gewesen wären. So können wir heute z.B. tatsächlich die DNA eines Nean-
dertaler- und eines Homo sapiens-Skeletts untersuchen oder auch die Muster geneti-
scher Abweichung zwischen verschiedenen modernen Populationen vergleichen. Der
älteste Neandertaler, von dem DNA gewonnen werden konnte, lebte vor 42.000 Jah-
ren in einem Ort im heutigen Kroatien – natürlich war er sich der zukünftigen wissen-
schaftlichen Nutzung seiner Knochen nicht im geringsten bewusst. Erstens zeigen die

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 53

DNA-Funde, dass sich die DNA eines Neandertalers wesentlich von der anderer
moderner Menschen unterscheidet, was darauf schließen lässt, dass sich beide Linien
vor etwa 400.000 Jahren oder sogar noch früher auseinanderentwickelt haben. Die
Funde belegen auch, dass häufige Paarungen zwischen beiden Gruppen unwahr-
scheinlich waren. Zweitens, wenn die DNA des modernen Menschen außerdem Teile
der DNA eines Neandertalers enthielte, würden wir die größten Ähnlichkeiten wohl
bei den heutigen Europäern vermuten, die ja im früheren Siedlungsgebiet der Nean-
dertaler leben. Die DNA des Neandertalers weist jedoch weder zur DNA eines Euro-
päers noch zu der eines in einem anderen Teil der Welt lebenden Menschen große
Ähnlichkeiten auf. Drittens sind moderne Bevölkerungsgruppen durch eine äußerst
geringe genetische Abweichung gekennzeichnet, was darauf schließen lässt, dass wir
alle von einer relativ kleinen, genetisch homogenen Population abstammen. Viertens
ist die genetische Abweichung bei modernen afrikanischen Völkern größer als bei
Bevölkerungsgruppen irgendwo sonst auf der Welt. Dies deckt sich mit der Annahme,
der moderne Homo sapiens sei ursprünglich in Afrika entstanden, wo er über einen
längeren Zeitraum hinweg genetische Vielfalt entwickeln konnte und von wo schließ-
lich eine Teilgruppe abwanderte, um neue Regionen zu besiedeln. Also sprechen auch
die genetischen Beweise zum großen Teil für die OOA-Theorie.
Man kann sagen, dass heute die Mehrzahl aller Wissenschaftler die Out-of-Africa-
Theorie in der einen oder anderen Abwandlung bevorzugt vertreten. Alle modernen
Menschen scheinen ihren Ursprung vor etwa 120.000 bis 220.000 Jahren in Afrika zu
haben. Um mit den Worten eines bedeutenden OOA-Verfechters zu sprechen, „tief
drin sind wir alle Afrikaner“ (Stringer, 2002). Die Diskussion um die Ursprünge
modernen Lebens dauern jedoch bis heute an. So stellen Anhänger der MRC-Theorie
etwa die Interpretation der genetischen Befunde in Frage; auch gibt es genug Anoma-
lien, wie etwa bei australischen Fossilienfunden, um die OOA-Theorie ernsthaft in
Frage zu stellen (Hawks & Wolpoff, 2001; Wolpoff et al., 2001). Einige Wissen-
schaftler geben an, die genetischen Befunde sprächen sowohl für die MRC- als auch
für die OOA-Theorie (z.B. Relethford, 1998). Auch könnten die neuesten genetischen
Befunde wieder verstärkt die MRC-Theorie unterstützen (Marth et al., 2003). Beide
Theorien lassen viele Fragen unbeantwortet. So weiß z.B. niemand genau, warum die
Neandertaler so plötzlich verschwanden. Haben wir ihnen mit unserer überlegenen
Technik den Zugang zu überlebenswichtigen Ressourcen verwehrt? Entwickelten wir
eine komplexere Sprache und dadurch bessere organisatorische Fähigkeiten, die uns
halfen, vorhandene Ressourcen effizienter zu nutzen? Konnten wir vorteilhaftere
Kleidung und Behausungen entwickeln, die uns besser vor klimatischen Schwankun-
gen schützten? Kam es zu Paarungen zwischen Homo sapiens und Neandertaler?
Haben wir die Neandertaler aus den ertragreichen Regionen in kargere Randgebiete
vertrieben oder haben wir sie etwa mit ausgefeilten Waffen getötet, gegen die sie trotz
ihres robusteren Körperbaus machtlos waren? Vielleicht gewährt uns der wissen-
schaftliche Fortschritt eines Tages eine Antwort auf die Frage, warum wir und nicht
die Neandertaler diejenigen sind, die heute noch die Erde bevölkern und über unsere
Vergangenheit nachdenken.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
54 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

1.4 Meilensteine auf dem Gebiet der


Psychologie
Während sich in der Evolutionsbiologie seit Darwins Buch aus dem Jahr 1859 einige Ver-
änderungen vollzogen haben, nahm die Psychologie einen ganz anderen Weg. Sigmund
Freud, der seine Arbeiten einige Jahrzehnte nach Darwin veröffentlichte, wurde von des-
sen Evolutionstheorie der natürlichen Auslese nachhaltig beeinflusst. Das Gleiche galt für
William James. In den 1920er Jahren entfernte sich die Psychologie jedoch weit von der
Evolutionstheorie und wandte sich einem radikalen Behaviorismus zu, der diesen Bereich
ein halbes Jahrhundert lang bestimmte. Wichtige empirische Entdeckungen machten die-
sen radikalen Behaviorismus schließlich unhaltbar und erzwangen eine Rückbesinnung auf
die Evolutionstheorie. In diesem Abschnitt wollen wir den historischen – und den fehlen-
den - Einfluss der Evolutionstheorie auf das Gebiet der Psychologie kurz nachzeichnen.

Freuds Theorie der Psychoanalyse


Ende des 19. Jahrhunderts schockierte Sigmund Freud die wissenschaftliche Welt mit der
Vorlage einer psychologischen Theorie, die ihre Grundlage in der Sexualität hatte. Für die
viktorianische Gesellschaft war Freuds Theorie schlicht haarsträubend. Freud postulierte
nicht nur, dass die Sexualität das Denken und Handeln Erwachsener bestimme, er
behauptete sogar, sie sei die treibende Kraft des menschlichen Verhaltens unabhängig
vom Alter, vom kleinsten Neugeborenen bis zum ältesten Senior. Alle unsere psychologi-
schen Strukturen dienen laut Freud lediglich der Kanalisierung unserer Sexualität.
Der Kern von Freuds ursprünglicher Theorie der Psychoanalyse war seine Definition des
Instinktsystems, das zwei Hauptarten von Instinkten enthielt. Zunächst gab es die lebens-
erhaltenden Instinkte wie z.B. das Bedürfnis nach Luft, Nahrung, Wasser und Schutz
sowie die Angst vor Schlangen, Höhen und gefährlichen Menschen. Diese Instinkte sind
aufs Überleben ausgerichtet.
Die zweite Art von Instinkten, die menschliches Handeln motivieren, sind Freud zufolge
die sexuellen Instinkte. Freuds begriffliche Deutung von Sexualität war außergewöhnlich
breit angelegt. Sex war für ihn nicht nur der Geschlechtsverkehr zwischen Erwachsenen.
Sexualität bedeutete auch das Saugen an der Mutterbrust (die orale Phase) sowie Niesen,
Spucken und Defäkation (die anale Phase). Die „reife Sexualität“ gipfelte Freud zufolge in
der letzten Phase der menschlichen Entwicklung zum Erwachsenen – der genitalen Phase,
die direkt zur Reproduktion führte, dem Hauptmerkmal der Freudschen reifen Sexualität.
Dem aufmerksamen Leser mag das merkwürdig bekannt vorkommen. Freuds hauptsäch-
liche Instinktarten entsprechen fast völlig den beiden Haupttheorien zur Evolution von
Darwin. Die Freudschen lebenserhaltenden Instinkte entsprechen Darwins Theorie der
natürlichen Auslese, die viele als „Überlebensselektion“ bezeichnen und seine Theorie
der sexuellen Instinkte kommt Darwins Theorie der sexuellen Selektion sehr nahe.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 55

Freud wandelte seine Theorie schließlich ab und fasste die lebenserhaltenden und die
sexuellen Instinkte zu einer Gruppe der „Lebensinstinkte“ zusammen. Dem fügte er einen
zweiten Instinkt, den so genannten „Todesinstinkt“ hinzu. Er strebte danach, die Psycho-
logie als eigenständige Disziplin zu etablieren und sein Denken entfernte sich immer wei-
ter von seiner anfänglichen darwinistischen Grundlage.

William James und die Psychologie der Instinkte


William James veröffentlichte seine bekannte Abhandlung Prinzipien der Psychologie im
Jahre 1890, genau in der Zeit, als auch Freud eine Reihe von Arbeiten über die Psycho-
analyse veröffentlichte. Auch James’ Theorie basierte auf einem System von „Instink-
ten“, das aber in vielerlei Hinsicht weit ausgereifter war als die Freudsche Theorie.
James definierte die Instinkte als die „Fähigkeit, durch sein Handeln bestimmte Ziele zu
erreichen, ohne diese Ziele vorher zu kennen und ohne im Handeln vorher ausgebildet
worden zu sein“ (James, 1890/1962, S. 392). Instinkte waren nicht immer blind und
mussten auch nicht zwangsläufig zum Ausdruck kommen. Sie konnten durch Erfahrung
verändert oder durch andere Instinkte überlagert werden. Tatsächlich, so James, besitzen
wir viele widersprüchliche Instinkte, die also nicht immer ausgedrückt werden können.
So haben wir z.B. sexuelle Bedürfnisse, können aber gleichzeitig schüchtern sein, wir
sind neugierig und ängstlich zugleich, können aggressiv aber auch kooperativ sein.
Der zweifellos umstrittenste Teil von James’ Theorie war seine Aufzählung der Instinkte. Die
meisten Psychologen der damaligen Zeit glaubten wie Freud, dass es nur wenige Instinkte
gebe. Einer von James’ Zeitgenossen argumentierte beispielsweise, dass „der Mensch nur
wenige instinktive Handlungen zeigt, die mit Ausnahme der sexuellen Leidenschaft nach der
frühen Jugend schwer auszumachen sind“ (zitiert in James, 1890/1962, S. 405). Im Gegen-
satz zu dieser Auffassung behauptete James, dass es zahlreiche menschliche Instinkte gibt.
James’ Liste der Instinkte beginnt mit der Geburt: „der erste Schrei nach der Geburt, Nie-
sen, Schniefen, Schnarchen, Husten, Seufzen, Weinen, Würgen, Erbrechen, Schluckauf,
Starren, Bewegung von Gliedmaßen nach Berührung, Saugen …, später Beißen, Ergrei-
fen und zum Mund Führen von Gegenständen, aufrecht Sitzen, Stehen, Krabbeln und
Laufen“ (S. 406). Im Alter von zwei Jahren hat jedes Kind bereits eine wahre Flut von
Instinkten gezeigt.
Und es geht weiter. Wird das Kind älter, entwickeln sich Instinkte wie Imitation, Vokali-
sation, Nacheifern, Streitsucht, die Angst vor bestimmten Objekten, Schüchternheit,
Geselligkeit, Spieltrieb, Neugier und Wissensdurst. Später zeigen Erwachsene Instinkte
wie Jagdlust, Bescheidenheit, Liebe und Elternschaft. Jeder dieser Instinkte fasst eine
Reihe von spezifischen Besonderheiten unseres angeborenen psychologischen Wesens
zusammen. So beinhaltet der Furchtinstinkt etwa speziell die Furcht vor fremden Men-
schen, exotischen Tieren, Geräuschen, Spinnen, Schlangen, Einsamkeit, dunklen Orten
wie Löchern oder Höhlen und großen Höhen wie z.B. Klippen. Am wichtigsten ist bei all
diesen Instinkten, dass sie sich aufgrund der natürlichen Auslese als Adaptationen entwi-
ckelten, die spezielle adaptive Probleme lösen sollten.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
56 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Im Gegensatz zur allgemein vorherrschenden Meinung glaubte James, dass der Mensch
sehr viel mehr Instinkte habe als ein Tier. „Bei keinem anderen Säugetier, nicht einmal
beim Affen, ist die Liste so lang.“ (S. 406). Und genau diese Länge der Liste war auch ein
Grund für ihr Scheitern. Viele Psychologen hielten es für absurd, dass der Mensch so
viele angeborene instinktive Anlagen haben solle. Im Jahr 1920 hatten diese Kritiker dann
eine Theorie entwickelt, die erklären sollte, warum der Mensch nur sehr wenige und all-
gemein gehaltene Instinkte besaß: die behavioristische Theorie des Lernens.

Der Aufstieg des Behaviorismus


Während William James glaubte, dass menschliches Verhalten zum großen Teil durch
eine Vielzahl von Instinkten bestimmt wurde, war James B. Watson vom genauen Gegen-
teil überzeugt. Watson vertrat die Existenz eines einzigen vielseitig einsetzbaren Lern-
mechanismus, der so genannten klassischen Konditionierung – eine Lernform, bei der
zwei zunächst nicht zusammenhängende Ereignisse miteinander in Zusammenhang
gebracht werden (Pavlov,1927; Watson, 1924). Ein ursprünglich neutraler Reiz wie etwa
das Klingeln einer Glocke kann so mit einem zweiten Reiz, z.B. Nahrung, kombiniert
werden. Wird diese Kombination oft wiederholt, kann das bloße Klingeln einer Glocke
bei Hunden und anderen Tieren den Speichelfluss anregen (Pavlov, 1927).
Ein Jahrzehnt nach Watsons Hauptwerk führte der junge Harvard-Absolvent B. F. Skinner
eine neue Form des Environmentalismus ein, den so genannten radikalen Behaviorismus,
sowie ein Prinzip der operanten Konditionierung. Nach diesem Prinzip waren die verstär-
kenden Auswirkungen eines Verhaltens die Hauptursache für daran anschließendes Ver-
halten. Verhalten, das eine Verstärkung zur Folge hatte, würde in der Zukunft wiederholt
werden. Verhalten, das keine Verstärkung (oder sogar eine Bestrafung) auslöste, würde
nicht wiederholt werden. Jedes Verhalten, mit Ausnahme des zufälligen Verhaltens,
konnte durch die „Kontingenzen“ der Verstärkung erklärt werden.
Skinners Behaviorismus stützte sich auf grundlegende Annahmen über die menschliche
Natur. Die Behavioristen glaubten – im Gegensatz zu den Instinkt-Anhängern wie
William James – dass der Mensch nur wenige angeborene Eigenschaften besitzt. Die ein-
zige angeborene Eigenschaft war ihnen zufolge eine auf der Verstärkung von Konsequen-
zen basierende generelle Lernfähigkeit. Jede Kombination von Verstärkung und einem
beliebigen Verhalten hatte in jedem Fall einen Lernprozess zur Folge. So könnte man
jedes Verhalten lediglich durch eine Manipulation der Verstärkungskontingenzen beliebig
verändern und formen.
Obwohl nicht alle Behavioristen all diese Prinzipien vertraten, dominierten die wichtigs-
ten Annahmen – wenige angeborene Eigenschaften, allgemeine Lernfähigkeit und die
Macht der Verstärkungskontingenzen aus der Umwelt – über ein halbes Jahrhundert lang
die Disziplin der Psychologie (Herrnstein, 1977). Die Natur der menschlichen Natur
bestehe darin, so argumentierte man, dass der Mensch keine Natur habe.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 57

Die erstaunlichen Entdeckungen kultureller Vielfalt


Wenn die Menschen also nur allgemeine Lernmaschinen ohne angeborene Eigenschaften
oder Neigungen sind, so muss der gesamte „Inhalt“ des menschlichen Verhaltens –
Gefühle, Leidenschaften, Träume, Wünsche, Glaube, Meinungen und Investitionen – im
Laufe eines Lebens „hinzugefügt“ werden. Wenn die Lerntheorie also die Möglichkeit bot,
die Prozesse, durch die der Mensch geformt wird, zu bestimmen, so boten Kulturanthropo-
logen die entsprechenden Inhalte an (bestimmte Gedanken, Verhaltensweisen und Ritu-
ale), mittels welcher diese Prozesse funktionieren konnten (Tooby & Cosmides, 1992).
Die meisten Menschen interessieren sich sehr für Geschichten aus anderen Kulturen und
je eigentümlicher und je weiter sie von unserer eigenen entfernt sind, umso interessanter
sind diese Geschichten. Wir tragen Ringe an Ohren und Fingern, während sich manche
afrikanischen Völker Knochen durch die Nase stecken und die Lippen tätowieren. In
China wird auf Jungfräulichkeit großer Wert gelegt, während die Schweden eine Jungfrau
eher für etwas komisch halten (Buss, 1989a). Im Iran verhüllen viele Frauen Gesicht und
Hände mit einem Schleier; in Amerika (besonders in Kalifornien) sind String-Bikinis oft
das einzige, was den Körper einer Frau „verhüllt“.
Auch Anthropologen haben nach Durchführung ihrer Feldstudien immer wieder die kul-
turelle Vielfalt gerühmt, die sie vorfanden. Den größten Einfluss könnte hier Margaret
Mead gehabt haben, die verkündete, sie habe Kulturen entdeckt, in denen die „Rollenver-
teilung der Geschlechter“ komplett vertauscht sei und es keinerlei sexuelle Eifersucht
gebe. Mead schilderte Inselparadiese mit friedliebenden Bewohnern, die gemeinsam
Sexualität und freie Liebe auslebten, nicht miteinander konkurrierten, kämpften, verge-
waltigten oder töteten.
Je stärker sich diese neu entdeckten fremden Kulturen von unserer westlichen Kultur
unterschieden, um so mehr Beachtung fanden sie. Sie wurden in Lehrbüchern häufig wie-
derholt und über die Medien publik gemacht. Wenn andere Kulturen in tropischen Para-
diesen leben konnten, dann waren vielleicht unsere eigenen Probleme mit Eifersucht,
Konflikten und Konkurrenz einfach auf unsere westliche Kultur und Wertvorstellung oder
sogar auf den Kapitalismus zurückzuführen. Der menschliche Geist besaß eine gewisse
„Kultur-Fähigkeit“, doch es war die spezifische Kultur, die bestimmte, zu welchen For-
men die Ausübung dieser allgemeinen Fähigkeit im Einzelnen führte.
Bei genauerer Betrachtung konnte man allerdings auch im tropischen Paradies Schlangen
entdecken. Spätere Forschungen ergaben, dass viele der ursprünglichen Berichte aus die-
sen tropischen Kulturen schlichtweg falsch gewesen waren. So fand Derek Freeman
(1983) heraus, dass die Bewohner der Insel Samoa, die Mead in so schillernden Farben
beschrieben hatte, in Wahrheit heftig konkurrierten und höhere Mord- und Vergewalti-
gungsraten zu verzeichnen hatten als die USA! Außerdem zeigten die Männer extreme
sexuelle Eifersucht, was Meads Beschreibung von der „freien Liebe“ unter Samoanern
aufs Deutlichste widersprach.
Freeman löste mit seiner Widerlegung von Margaret Meads Entdeckungen einen Sturm
der Entrüstung aus und sah sich scharfer Kritik aus den Reihen der sozialwissenschaftli-
chen Welt ausgesetzt, die sich die von Mead und anderen Kulturanthropologen propagier-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
58 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

ten Thesen, die nun scheinbar als Mythos entlarvt waren, zueigen gemacht hatten. Spätere
Forschungen bestätigten jedoch Freemans Ergebnisse und, wichtiger noch, die Existenz
zahlreicher menschlicher Universaleigenschaften (Brown 1991). Zum Beispiel die sexu-
elle Eifersucht des Mannes, die in vielen bisher untersuchten Kulturen zum Ehegatten-
mord führt, hat sich als solch eine Universaleigenschaft herausgestellt (Daly & Wilson,
1988). Gefühlsregungen wie Furcht, Zorn und Freude wurden auch bei Menschen aus
Kulturen ausgemacht, die zu Fernsehen oder Kino keinen Zugang hatten (Ekman, 1973).
Sogar Gefühle wie Liebe, von der man glaubte, sie sei erst vor einigen hundert Jahren von
weißen Europäern erfunden worden, wiesen Universalität auf (Jankowiak, 1995).
Dennoch hängen noch immer viele dem Mythos unendlicher kultureller Vielfalt an. Mel-
vin Konner drückte es so aus: „Wir wollen die Vorstellung noch nicht aufgeben, dass es
irgendwo Menschen gibt, die mit sich und der Natur in vollkommener Harmonie leben,
und dass wir dasselbe tun könnten, wenn es nicht die korrumpierenden Einflüsse unserer
westlichen Kultur gebe“ (1990).
Die wachsende Zahl der Belege machte es den Sozialwissenschaftlern immer schwerer,
bei ihrer ursprünglichen Haltung zu bleiben. Darüber hinaus gab es neue Bewegungen in
anderen wissenschaftlichen Disziplinen, die die Sichtweise des Menschen als Träger
einer bloßen „Kultur-Fähigkeit“, die nur durch die soziale Umwelt völlig ausgefüllt
wurde, massiv in Frage stellte.

Der Garcia-Effekt, „vorprogrammierte“ Furcht und der


Niedergang des radikalen Behaviorismus
Neue Erkenntnisse kamen z.B. von Harry Harlow (1971), der eine Gruppe Affen isoliert
von anderen Affen in einem Labor aufzog, in dem es zwei künstliche „Mütter“ gab. Beide
„Mütter“ bestanden aus Maschendraht, wobei der Draht der zweiten zusätzlich mit wei-
chem Frotteestoff überzogen war. Nahrung erhielten die Äffchen nur von der Draht-Mut-
ter und nicht von der Frottee-Mutter.
Da die Affen nach dem Prinzip der operanten Konditionierung ihre primäre Verstärkung,
die Nahrung, von der Draht-Mutter erhielten, hätten sie auch im Verhalten eine größere
Bindung zu dieser und nicht zur Frottee-Mutter zeigen sollen und sich zum Beispiel an
ihr festklammern sollen, wenn sie Angst hatten. Doch genau das Gegenteil geschah. Die
Äffchen kletterten auf die Draht-Mutter, um Nahrung zu erhalten, verbrachten aber die
übrige Zeit lieber bei der Frottee-Mutter. Wenn sie Angst hatten, rannten sie nicht zu der
durch Nahrung verstärkenden Mutter, sondern zu der, die ihnen durch Berührung Trost
gab. Es geschah ganz offensichtlich etwas in den Affen, das mit der Reaktion auf die pri-
märe Verstärkung Nahrung nichts zu tun hatte.
Auch John Garcia von der Universität von Kalifornien in Berkley schreckte die wissen-
schaftliche Welt auf. In einer Forschungsreihe gab er Ratten zunächst Futter und setzte sie
einige Stunden später einer Strahlendosis aus, die Übelkeit auslöste (Garcia, Ervin &
Koelling, 1966). Obwohl die Übelkeit erst mehrere Stunden nach der Nahrungsaufnahme
auftrat, lernten die Ratten innerhalb nur einer Versuchsreihe, auf dieses Futter, das ja

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 59

anscheinend für ihren Zustand verantwortlich war, zu verzichten. Koppelte Garcia die
Übelkeit dagegen mit Summern oder Lichtblitzen, konnte er den Ratten nicht beibringen,
diese zu umgehen. Ratten scheinen also bereits bei der Geburt auf das Lernen bestimmter
Dinge „vorprogrammiert“ zu sein, so etwa auf die Vermeidung von Nahrung, die Übel-
keit auslöst, während es ihnen außerordentlich schwer fällt, andere Dinge zu lernen.

Harry Harlows Experimente trugen maß-


geblich zu der Erkenntnis bei, dass die so
genannte „primäre Verstärkung“, die Ver-
stärkung durch Nahrung, nicht der wich-
tigste Bestimmungsfaktor für das Verhalten
ist. Dieses Beispiel zeigt, dass sich das
Äffchen an die Frottee-Mutter klammert,
obwohl es seine Milch von der Draht-
Mutter bekommt. Dies steht im Gegensatz
zu den Vorhersagen des Behaviorismus.

Der Ansatz, dass Organismen durch die Evolution darauf „vorbereitet“ werden,
bestimmte Dinge zu lernen und andere nicht, wurde von Martin Seligman erneut aufge-
griffen. Seligman und seine Kollegen behaupteten, es sei tatsächlich sehr einfach, Men-
schen darauf zu „konditionieren“, bestimmte Arten von Furcht zu entwickeln – z.B. die
Furcht vor Schlangen – während es dagegen extrem schwierig sei, sie auf die Entwick-
lung anderer, weniger natürlicher Arten von Furcht zu konditionieren – z.B. Angst vor
Steckdosen oder Autos (Seligman & Hager, 1972).
Zusammenfassend wurden also zwei grundlegende Annahmen des Behaviorismus wider-
legt, was zwei wichtige Schlüsse zuließ: Erstens schienen Ratten, Affen und sogar Men-
schen darauf „programmiert“ zu sein, einige Dinge leicht, andere dagegen gar nicht zu
lernen. Zweitens ist die äußere Umwelt nicht der einzige bestimmende Faktor des Verhal-
tens. In den Organismen spielt sich etwas ab, das beim Betrachten des Verhaltens mitein-
bezogen werden muss. Diese Schlussfolgerungen führten zusammen mit anderen wissen-
schaftlichen Kräften zum Niedergang des radikalen Behaviorismus und zum Aufstieg
eines neuen Modells des menschlichen Geistes.

Ein kurzer Blick in die Black Box: Die kognitive Revolution


Eine Reihe von Kräften kamen in der Psychologie zusammen, die einen erneuten Blick
ins Gehirn legitimierten, um die dem Verhalten zugrunde liegende Psychologie zu erfor-
schen. Eine dieser Kräfte rührte von den immer häufiger werdenden Verletzungen der
grundlegenden „Lerngesetze“ her. Dazu kam Noam Chomskys überzeugende Sprachstu-
die, in der er die Existenz eines universellen „Sprachorgans“ propagierte, dessen
zugrunde liegende Struktur bei allen Sprachen gleich war (Chomsky, 1957; Pinker, 1994).

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
60 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Eine dritte Kraft war der Aufstieg der Computer und die „Metapher der Informationsver-
arbeitung“. All diese Kräfte bildeten zusammen die so genannte kognitive Revolution.
Die kognitive Revolution gab der Psychologie die Verantwortung zurück, „in die Köpfe“
der Menschen „hineinzusehen“ anstatt nur die äußerlichen Kontingenzen der Verstärkung
zu betrachten. Diese Revolution war auch deshalb notwendig, weil äußerliche Kontingen-
zen nicht ausreichten, um beobachtetes Verhalten schlüssig zu erklären. Schließlich half
auch der aufkommende Computer den Psychologen dabei, die von ihnen postulierten
exakten kausalen Prozesse klarer auszudrücken.
Die kognitive Revolution wird heute fast immer mit der Informationsverarbeitung
gleichgesetzt. Eine kognitive Beschreibung spezifiziert, welche Arten von Informa-
tionen der Mechanismus als Input verwendet, mithilfe welcher Prozesse er diese
Information umwandelt, auf welche Datenstrukturen (Repräsentationen) sich
diese Prozesse auswirken und welche Arten von Repräsentationen oder Verhal-
tensweisen daraufhin als Output entstehen (Tooby & Cosmides, 1992, S. 64).
Damit ein Organismus bestimmte Aufgaben erfüllen kann, muss er eine Reihe von Prob-
lemen der Informationsverarbeitung lösen. Um beispielsweise erfolgreich sehen, hören,
aufrecht gehen und beurteilen zu können, braucht er ein groß angelegtes System zur
Informationsverarbeitung. Obwohl den meisten von uns das Sehen mit unseren Augen
mühelos und natürlich erscheint – wir öffnen einfach die Augen und sehen – sind in
Wahrheit doch tausende spezialisierter Mechanismen notwendig, z.B. eine Linse, eine
Netzhaut, eine Hornhaut, eine Pupille, spezielle seitliche Detektoren, Stäbchen, Zapfen,
bestimmte Bewegungsmelder, ein spezialisierter Sehnerv etc. Psychologen begriffen all-
mählich, dass sie das Informationsverarbeitungssystem in unserem Gehirn verstehen
mussten, um die kausalen Zusammenhänge menschlicher Leistung zu begreifen.
Mechanismen zur Informationsverarbeitung – die kognitiven Mechanismen – erfordern
die „Hardware“, in die sie eingebettet sind, die Neurobiologie des Gehirns. Doch die
Beschreibung eines Informationsverarbeitungsmechanismus wie etwa des Auges ist nicht
die gleiche wie die der zugrunde liegenden Neurobiologie. Betrachten wir analog dazu die
Textverarbeitungssoftware eines Computers, die ein Programm enthält, mit dem man
Sätze löschen, Abschnitte verschieben und Zeichen kursiv setzen kann. Das Programm
läuft auf einem IBM, einem Macintosh oder jedem anderen gleichartigen Computer.
Obwohl die zugrunde liegende Hardware der Maschinen verschieden ist, ist die Beschrei-
bung, wie das Programm die Information verarbeitet, die gleiche. Analog könnte man
einen Roboter bauen, der ähnlich wie ein Mensch „sehen“ könnte, dessen Hardware
jedoch völlig verschieden von der Neurobiologie des Menschen wäre. Folglich ist die
Beschreibung auf kognitiver Ebene (d.h. Input, Repräsentationen, Entscheidungsregeln,
Output) nützlich und notwendig, gleichgültig, ob die Hardware verstanden wird oder nicht.
Mit dem Niedergang bestimmter Annahmen des Behaviorismus und dem Einsetzen der
kognitiven Revolution wurde es legitim, „in den Kopf“ des Menschen „hineinzusehen“.
Es wurde nicht länger als „unwissenschaftlich“ angesehen, innere geistige Zustände und
Prozesse zu betrachten. Man sah es im Gegenteil als absolut notwendig an.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 61

Allerdings übernahmen die meisten kognitiven Psychologen unglücklicherweise eine


Annahme aus dem Behaviorismus: die Equipotenz-Annahme der Bereichs-Allgemeinheit
(Tooby & Cosmides, 1992). Die von den Behavioristen propagierten bereichs-übergrei-
fenden Lernprozesse wurden einfach durch bereichs-übergreifende Mechanismen ersetzt.
Es fehlte der Gedanke, dass es eventuell privilegierte Informationsklassen geben könnte,
auf deren Verarbeitung die kognitiven Mechanismen speziell ausgerichtet waren.
Man stellte sich das menschliche kognitive System als einen großen Computer vor, der
jede eingehende Information verarbeiten konnte. Man konnte Computer darauf program-
mieren, Schach zu spielen, Rechenaufgaben durchzuführen, das Wetter vorherzusagen,
Symbole zu manipulieren oder Raketen zu steuern. In diesem Sinne ist der Computer eine
bereichs-übergreifende Informationsverarbeitungsmaschine. Um aber ein spezielles Prob-
lem lösen zu können, muss er auch speziell „programmiert“ werden. Um einen Computer
aufs Schachspielen zu programmieren, sind Millionen von „wenn … dann“-Program-
mier-Befehlen nötig.
Eines der Hauptprobleme der bereichs-übergreifenden Annahme über den informations-
verarbeitenden Geist ist die kombinatorische Explosion. Bei einem bereichs-übergreifen-
den Programm, dem spezielle Verarbeitungsregeln fehlen, ist die Anzahl der in jeder Situa-
tion zur Verfügung stehenden Alternativen unendlich. Die Evolutionspsychologen John
Tooby und Leda Cosmides (1992) führen folgendes Beispiel an: Nehmen wir an, dass wir
innerhalb der nächsten Minute eine von 100 möglichen Aktionen durchführen können –
den nächsten Abschnitt in diesem Buch lesen, einen Apfel essen, mit den Augen zwinkern,
von morgen träumen etc. In der nächsten Minute können wir wieder irgendeine dieser
Aktionen ausführen. Nach nur zwei Minuten ergäbe das zehntausend mögliche Verhaltens-
kombinationen (100 x 100). Nach drei Minuten wären es eine Million mögliche Kombina-
tionen (100 x 100 x 100) und so weiter. Dies ist die kombinatorische Explosion – das
rasche Anwachsen möglicher Reaktionsvarianten aufgrund der Kombination von zwei
oder mehr nachfolgenden Alternativen.
Um einen Computer oder einen Menschen dazu zu bringen, eine spezielle Aufgabe zu
erfüllen, müssen diese unendlichen Möglichkeiten durch eine spezielle Programmierung
rigoros eingegrenzt werden. Die kombinatorische Explosion macht es also einem Compu-
ter oder einem Menschen völlig unmöglich, selbst die simpelste Aufgabe ohne vorherige
Programmierung zu lösen. Einen Computer kann man natürlich auf eine wahre Vielfalt
von Aufgaben programmieren, die nur durch die Fantasie und das Können des Program-
mierers begrenzt sind. Wie steht es aber mit den Menschen? Wie werden wir program-
miert? Auf welche speziellen Informationsverarbeitungsprobleme sind unsere 1.400
Kubikzentimeter großen Gehirne ausgelegt?
Die Vorstellung, dass es einige Probleme der Informationsverarbeitung geben könnte, auf
deren Verarbeitung das menschliche Gehirn speziell ausgerichtet ist, existierte nicht in
der kognitiven Revolution der Psychologie. Der Mensch wurde vom unbeschriebenen
Blatt, das erst durch Verstärkungskontingenzen gefüllt wurde (Lerntheorie) zum allge-
mein einsetzbaren Computer, für den die Kultur die Software schreibt (kognitive Theo-
rie). Diese Kluft ebnete zusammen mit immer neuen empirischen Forschungsergebnissen
aus verschiedenen empirischen Wissenschaften schließlich den Weg für die neue Diszi-

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
62 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

plin der evolutionären Psychologie. Diese lieferte die fehlenden Puzzleteile, indem sie
eine breit angelegte Spezifikation der Art der Informationsverarbeitungsprobleme defi-
nierte, auf deren Lösung das menschliche Gehirn ausgelegt war – Probleme des Über-
lebens und der Reproduktion.

Zusammenfassung

Die evolutionäre Psychologie hat eine lange historische Entwicklung durchgemacht.


Lange bevor Charles Darwin die Bühne betrat, vermutete man bereits, dass es Evolution
– Veränderungen von Organismen im Laufe der Zeit – gab. Vor ihm fehlte es jedoch an
einer Theorie über einen kausalen Prozess, die erklären konnte, wie sich organischer
Wandel vollzog. Seine Theorie der natürlichen Auslese war Darwins herausragender
Beitrag zur Evolutionsbiologie. Sie besteht aus drei wichtigen Bestandteilen: Variation,
Vererbung und Selektion. Es kommt zur natürlichen Auslese, wenn bestimmte vererbte
Variationen zu größerem Fortpflanzungserfolg führen als andere. Kurz gesagt, ist die
natürliche Auslese definiert als im Laufe der Zeit stattfindende Veränderung aufgrund
eines unterschiedlichen Fortpflanzungserfolgs vererbter Variationen.
Die natürliche Auslese bot eine alles umfassende Theorie für die biologischen Wis-
senschaften und löste mehrere große Rätsel. Erstens war mit der natürlichen Auslese
ein kausaler Prozess gegeben, durch welchen sich im Laufe der Zeit Veränderung, das
heißt die Modifikation organischer Strukturen, vollzieht. Zweitens lieferte sie eine
Theorie, die den Ursprung neuer Arten erklärte, und drittens brachte sie alle lebenden
Kreaturen in einem großen Stammbaum zusammen und machte damit den Platz des
Menschen im großen Zusammenspiel des Lebens offenkundig. Die Tatsache, dass
diese Theorie nun fast 150 Jahre überlebt hat, in denen man sie ständig auf den Prüf-
stand stellte und mehrmals zu kippen versuchte, zeigt, dass sie eine wirklich große
wissenschaftliche Theorie ist (Alexander, 1979).
Zusätzlich zur natürlichen Auslese, die manchmal als „Überlebensselektion“ bezeich-
net wird, stellte Darwin noch eine zweite Evolutionstheorie auf, die Theorie der sexu-
ellen Selektion. Der Gegenstandsbereich dieser Theorie ist die Evolution von Eigen-
schaften, bedingt durch Erfolge bei der Partnerwahl (im Gegensatz zu Erfolgen beim
Kampf ums Überleben). Die sexuelle Selektion vollzieht sich durch zwei Prozesse:
intrasexueller Wettbewerb und intersexuelle Selektion. Bei der intrasexuellen Kon-
kurrenz haben die Gewinner eines Kampfes unter Geschlechtsgenossen bessere Paa-
rungsaussichten und damit eine höhere Wahrscheinlichkeit zur Fortpflanzung. Bei der
intersexuellen Selektion haben Individuen mit Eigenschaften, die vom anderen
Geschlecht bevorzugt werden, bessere Chancen, sich fortzupflanzen. Beide Prozesse
sexueller Selektion haben eine Evolution zur Folge – eine im Laufe der Zeit stattfin-
dende Veränderung aufgrund unterschiedlicher Paarungserfolge.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 63

Für viele Biologen war es ein großes Problem, dass es in Darwins Theorie keine
funktionierende Vererbungstheorie gab. Diese Theorie wurde erst formuliert, als man
die Arbeiten von Gregor Mendel anerkannte und sie mit der Darwinschen Theorie der
natürlichen Auslese in einer Bewegung, der so genannten modernen Synthese zusam-
menführte. Nach dieser Theorie ist die Vererbung keineswegs eine Mischung beider
Eltern, sondern vielmehr partikulär: die Gene, die Grundlagen der Vererbung, sind in
abgeschlossenen Paketen vorhanden, die nicht vermischt werden, sondern als intakte
Einheiten von den Eltern an die Kinder weitergegeben werden. Die partikuläre Verer-
bungstheorie lieferte das fehlende Glied in Darwins Theorie der natürlichen Auslese.
Nach der modernen Synthese brachten zwei europäische Biologen, Konrad Lorenz
und Niko Tinbergen eine neue Bewegung auf, die Verhaltensforschung (Ethologie),
die darauf bedacht war, tierisches Verhalten in einen evolutionären Zusammenhang
zu bringen, indem sie sich sowohl auf die Ursprünge als auch auf die Funktionen des
Verhaltens konzentrierte.
1964 wurde die Theorie der natürlichen Auslese in zwei wegweisenden Artikeln von
William D. Hamilton neu formuliert. Der Evolutionsprozess beinhaltet Hamilton
zufolge nicht nur die klassische Fitness (die direkte Produktion von Nachkommen),
sondern auch die Gesamtfitness, die die Auswirkungen der Handlungen eines Indivi-
duums auf den Fortpflanzungserfolg genetisch Verwandter, gewichtet nach dem jewei-
ligen genetischen Verwandtschaftsgrad mit einschließt. Diese Umformulierung unter
Einbeziehung der Gesamtfitness machte die Theorie der natürlichen Auslese noch prä-
ziser, indem die Selektion aus dem „Blickwinkel des Gens“ betrachtet wurde.
1966 veröffentlichte George Williams den heutigen Klassiker Adaptation und natürli-
che Auslese und bewirkte damit dreierlei. Erstens führte dieses Buch zum Niedergang
der Gruppenselektion, zweitens unterstützte es die Hamiltonsche Revolution. Zum
dritten bot es strenge Identifikationskriterien für Adaptationen an, nämlich Zuverläs-
sigkeit, Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Präzision. In den 70er Jahren knüpfte Robert
Trivers an die Arbeiten von Hamilton und Williams an und veröffentlichte drei bahn-
brechende Theorien, die bis heute Bedeutung haben: reziproker Altruismus, elterliche
Investitionen und die Theorie des Eltern-Kind-Konflikts.
1975 veröffentlichte Edward O. Wilson sein Buch Soziobiologie: eine neue Synthese,
in dem er die wichtigsten Entwicklungsschritte der Evolutionsbiologie zusammenfas-
sen wollte. Wilsons Buch stieß auf sehr viel Kritik, die hauptsächlich wegen des letz-
ten Kapitels über den Menschen laut wurde, das zwar eine Reihe von Hypothesen,
jedoch kaum empirische Daten enthielt.
Der Hauptwiderstand gegen Wilsons Buch sowie gegen die Anwendung der Evolu-
tionstheorie zur Erklärung menschlichen Verhaltens rührt wohl von einigen weit verbrei-
teten Missverständnissen her. Entgegen dieser Missverständnisse behauptet die Evolu-
tionstheorie keineswegs, dass das menschliche Verhalten genetisch vorbestimmt oder
unveränderbar ist und sie setzt auch keinen optimalen (genetischen) Entwurf voraus.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
64 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Belege aus verschiedenen Disziplinen geben uns einen Einblick in die wichtigsten
Entwicklungsschritte des Evolutionsprozesses, der zur Entwicklung des modernen
Menschen führte. Menschen sind Säugetiere; sie sind Teil einer Gruppe von Lebewe-
sen, die vor über 200 Millionen Jahren entstanden sind. Wir gehören einer Primaten-
Linie an, die sich vor 85 Millionen Jahren entwickelte. Unsere Vorfahren begannen
vor 4,4 Millionen Jahren aufrecht zu gehen, sie entwickelten vor 2,5 Millionen Jahren
grobe Steinwerkzeuge und könnten vor 1,6 Millionen Jahren mit der Nutzung von
Feuer begonnen haben. Das Gehirn unserer Vorfahren wuchs und so konnten wir aus-
gefeiltere Werkzeuge und Techniken entwickeln und nach und nach viele Teile der
Erde besiedeln. Es gibt zwei konkurrierende Theorien über die Ursprünge der moder-
nen Menschen: die multiregionale Hypothese und die Out-of-Africa-Theorie. Man-
che behaupten, dass anatomisches, archäologisches und genetisches Beweismaterial
die Out-of-Africa-Theorie stützen, die besagt, dass sich der moderne Mensch höchst-
wahrscheinlich in Afrika entwickelt habe, von wo er nach Asien und Europa wan-
derte und dabei alle anderen Hominiden, darunter die Neandertaler, verdrängte.
Andere Theoretiker gehen davon aus, dass die genetischen Beweise beide Theorien
gleichermaßen stützen, wobei die allerneuesten genetischen Beweise sogar wiederum
stärker für die multiregionale Hypothese sprechen. Obwohl die Neandertaler über
170.000 Jahre lang Europa beherrschten, starben sie vor 30.000 Jahren aus, ein Ereignis,
das mit dem Auftauchen des anatomisch modernen Menschen zusammenfiel. Das plötz-
liche Verschwinden der Neandertaler bleibt bis heute ein wissenschaftliches Rätsel.
Während die Evolutionsbiologie von Veränderungen geprägt war, nahm die Psycho-
logie einen anderen Kurs, der für ihre spätere Zusammenführung mit der Evolutions-
theorie eine wichtige Rolle spielte. Sigmund Freud lenkte das Interesse auf die
Bedeutung von Überleben und Sexualität indem er eine Theorie vorlegte, die lebens-
erhaltende und sexuelle Instinkte vorsah. Sie entsprach Darwins Unterscheidung zwi-
schen natürlicher und sexueller Auslese. 1890 veröffentlichte William James die
Prinzipien der Psychologie, denen zufolge der Mensch eine Reihe spezifischer
Instinkte habe.
In den 1920er Jahren wandte sich die Psychologie in Amerika jedoch vom Evolu-
tionsgedanken ab und machte sich eine Version des radikalen Behaviorismus zu
eigen. Dabei ging man davon aus, dass eine Reihe sehr allgemeiner Lernprinzipien
die Komplexität menschlichen Verhaltens erklären konnte.
In den 1960er Jahren häuften sich jedoch empirische Daten, die nachhaltige Verlet-
zungen der allgemeinen Lerngesetze nahe legten. Harry Harlow zeigte, dass Affen
nicht die „Draht-Mütter“ bevorzugten, obwohl sie von diesen die primäre Verstär-
kung der Nahrung erhielten. John Garcia wies nach, dass Organismen einige Dinge
schnell und gut lernen konnten. Im Gehirn spielte sich etwas ab, das durch die exter-
nen Kontingenzen der Verstärkung allein nicht erklärt werden konnte.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 1 Die wissenschaftliche Entwicklung auf dem Weg zur evolutionären Psychologie 65

Die Anhäufung derartiger Befunde führte zur kognitiven Revolution, die das „Hinein-
schauen in die Köpfe“ der Leute als ein wichtiges und respektables Unterfangen
betrachtete. Die kognitive Revolution basierte auf der Metapher der Informationsver-
arbeitung – Beschreibungen im Kopf angesiedelter Mechanismen nehmen bestimmte
Informationen als Input auf, wandeln sie aufgrund von Entscheidungsregeln um und
erzeugen Verhalten als Output.
Die Vorstellung, dass der Mensch dazu ausgerüstet oder angelegt sein könnte, einige
Informationsarten zu verarbeiten und andere nicht, schuf die Grundvoraussetzungen
für die Entwicklung der evolutionären Psychologie, die eine echte Synthese aus
moderner Psychologie und moderner Evolutionsbiologie darstellt.

Weiterführende Literatur

Darwin, C. (1859). On the Origin of species. London: Murray (dt.: Über die Entste-
hung der Arten durch natürliche Zuchtwahl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchge-
sellschaft, 1988).
Dawkins, R. (1989). The selfish gene (new edition). New York: Oxford University
Press (dt.: Das egoistische Gen. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1994).
Eibl-Eibesfeldt, I. (1995). Die Biologie des menschlichen Verhaltens. Grundriß der
Humanethologie. 3.Aufl. München: Piper.
Klein, R.G. (2000). Archeology and the evolution of human behavior. Evolutionary
Anthropology, 9, 17-36.
Mayr, E. (2003). Das ist Evolution. München: Bertelsmann (Orig.: What evolution is.
New York: Basic Books, 2001).
Tattersall, I. (2000). Paleoanthropology: The last half-century. Evolutionary Anthro-
pology, 9, 2-16.
Voland, E. (2000). Grundriss der Soziobiologie. 2. Aufl. Heidelberg: Spektrum Aka-
demischer Verlag.
Williams, G.C. (1966). Adaptation and natural selection. Princeton, NJ: Princeton
University Press.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

2 Die neue Wissenschaft der


evolutionären Psychologie

Die evolutionäre Psychologie stellt eine der bedeutendsten neuen Entwicklungen


der Verhaltensforschung in den letzten 20 Jahren dar.

– Boyer & Heckhausen, 2000, S. 917

Der evolutionäre Psychologe Karl Grammer untersuchte mit einem Forscherteam Sexualsig-
nale, wie sie im semi-artifiziellen Umfeld von Single-Bars vorkommen (Grammer, 1996). Er
postierte Beobachter in den Bars und hielt auf Beobachtungsbögen fest, wie oft Frauen von
Männern an der Bar berührt wurden. Ein anderer Teil des Forscherteams trat an jede Frau
heran, die die Bar verließ und fragte, ob sie mit einer Teilnahme an der Studie einverstanden
wäre. Die weiblichen Teilnehmer wurden fotografiert und füllten einen kurzen Fragebogen
aus, in dem sie nach der von ihnen verwendeten Verhütungsmethode und ihrem Menstruati-
onszyklus (Beginn der letzten Periode) gefragt wurden. Grammer digitalisierte die Fotogra-
fien und kalkulierte mithilfe eines Computerprogramms, wie viel Haut jede der Frauen zeigte.
Von den Frauen, die keine oralen Verhütungsmittel nahmen, berührten die Männer in den
Single-Bars am häufigsten diejenigen, die sich im fruchtbarsten Teil ihres Zyklus, der
Ovulation befanden. Frauen, die nicht ovulierten, wurden seltener berührt. Im Gegensatz
zu der herkömmlichen Überzeugung könnten Männer daher in der Lage sein, subtile Zei-
chen der weiblichen Ovulation zu erkennen. Aber es gibt auch eine andere Interpretation.
Ovulierende Frauen senden mehr sexuelle Signale aus: sie tragen engere, mehr Haut zei-
gende Blusen und kürzere Röcke und zeigen generell mehr Haut. Es muss also nicht
zutreffen, dass Männer scharfsinnig erkennen, wann Frauen ovulieren. Vielmehr könnten
auch ovulierende Frauen aktiv sexuelle Signale aussenden – eine Interpretation, die durch
eine andere Studie unterstützt wird, in der festgestellt wurde, dass ovulierende Frauen
häufiger sexuelle Begegnungen initiieren als in anderen Phasen ihres Zyklus (Gangestad,
Simpson, Cousins, Garver & Christensen, 2004).
Diese neuen Forschungsrichtungen markieren mehrere Besonderheiten der spannenden
Wissenschaft der evolutionären Psychologie. Eine bezieht sich auf die Entdeckung bisher
nicht vermuteter Verbindungen zwischen Merkmalen menschlicher Reproduktionsbiolo-
gie, in diesem Fall der Ovulation von Frauen und manifestem Verhalten. Zum zweiten ist
die evolutionäre Psychologie ein dynamischer Bereich, in dem laufend faszinierende neue
Entdeckungen gemacht werden. Zum dritten liefert das Nachdenken über adaptive Funk-
tionen, d.h. ob Männer über Adaptationen verfügen, um herauszufinden, ob Frauen ovu-
lieren oder ob Frauen über Adaptationen verfügen, um auf ihre Ovulation zu reagieren –
Impulse für spannende neue Forschungen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
68 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Dieses Kapitel konzentriert sich auf Logik und Methoden der evolutionären Psychologie,
einer neuen wissenschaftlichen Synthese moderner Evolutionsbiologie und moderner
Psychologie. Dabei werden die neuesten theoretischen Fortschritte der Evolutionsbiolo-
gie wie die Gesamtfitness-Theorie (inklusive Fitness-Theorie), die Theorie der elterlichen
Investitionen und der sexuellen Selektion und die Entwicklung strikterer Standards für die
Einschätzung der An- oder Abwesenheit von Adaptationen angewandt. Die evolutionäre
Psychologie integriert auch die neuesten begrifflichen und empirischen Fortschritte in der
Psychologie; dazu gehören Informationsverarbeitung, die Erkenntnisse künstlicher Intel-
ligenz und Entdeckungen wie der universale emotionale Ausdruck (Ekman, 1973); Uni-
versalien, dass Menschen alle Arten in Pflanzen und Tiere einteilen (Atran, 1990; Berlin,
Breedlove & Raven, 1973) und Universalien darüber, wie Menschen andere Menschen
kategorisieren (White, 1980). Das Ziel dieses Kapitels ist eine Einführung in die konzep-
tionellen Grundlagen dieser neuen Synthese, auf denen die nachfolgenden Kapitel auf-
bauen. Beginnen wir, indem wir fragen, warum Psychologie in die Evolutionsbiologie
integriert werden sollte.

2.1 Der Ursprung der menschlichen Natur

Drei Theorien über die Ursprünge komplexer


Adaptationsmechanismen
Läuft man ein paar Wochen barfuß, entwickeln sich Schwielen an den Fußsohlen. Dieser
Schwielen produzierende Mechanismus, d.h. die Bildung zahlreicher neuer Hautzellen
als Reaktion auf wiederholte Reibung, dient dazu, die anatomischen und physiologischen
Strukturen der Füße vor Verletzungen zu schützen. Fährt man einige Wochen im Auto,
werden die Autoreifen jedoch nicht dicker. Warum nicht?
Füße und Autoreifen unterliegen den Gesetzen der Physik. Reibung tendiert dazu, physi-
sche Objekte abzunutzen, nicht sie aufzubauen. Aber Füße, im Gegensatz zu Reifen, unter-
liegen außerdem den Gesetzen der organischen natürlichen Selektion. Aufgrund der natür-
lichen Selektion verfügen Füße über Schwielen produzierende Mechanismen. Evolution
durch Selektion ist ein kreativer Prozess, bei dem die Schwielen produzierenden Mecha-
nismen die Adaptationsprodukte dieses kreativen Prozesses darstellen. Sie existieren, weil
in der Vergangenheit diejenigen, die Gene mit der Veranlagung hatten, dickere Haut als
Reaktion auf Reibung zu entwickeln, mit diesem zusätzlichen Element ihre Überleben-
schancen vergrößern und daher mehr Nachkommen zeugen konnten als diejenigen, die
diese Veranlagung nicht hatten. Als Nachkommen dieser erfolgreichen Vorfahren tragen
auch wir diese, sich als erfolgreich erwiesenen Adaptationsmechanismen in uns.
Im vergangenen Jahrhundert wurden drei Theorien vorgeschlagen, die den Ursprung von
Adaptationen wie den Schwielen produzierenden Mechanismus erklären (Daly & Wilson,
1988). Eine Theorie ist der Kreationismus, die Idee, dass eine höhere Gottheit alle Pflanzen
und Tiere schuf, vom größten Wal zum kleinsten Plankton im Ozean, von den einfachen
einzelligen Amöben bis zum komplexen menschlichen Gehirn. Der Kreationismus wird aus

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 69

drei Gründen nicht als „wissenschaftliche Theorie“ angesehen. Erstens kann sie nicht nach-
geprüft werden, weil keine spezifischen empirischen Vorhersagen aus ihrer wichtigsten Vor-
aussetzung gezogen werden können, dass alles aus dem einfachen Grund existiert, weil ein
höheres Wesen es geschaffen hat. Zum zweiten hat der Kreationismus die Forscher zu kei-
nen neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen geführt. Zum dritten konnte er keine wissen-
schaftlichen Erklärungen für schon entdeckte organische Mechanismen liefern. Der Kreati-
onismus wird daher als eine Frage von Religion und Glauben und nicht als Wissenschaft
angesehen. Es kann zwar nicht bewiesen werden, dass diese Theorie falsch ist, aber als vor-
hersagende oder erklärende Theorie hat sie sich als nicht zweckmäßig erwiesen.
Eine zweite Theorie ist die Samentheorie. Nach den Samentheoretikern entstand das
Leben nicht auf der Erde. Nach einer Version dieser Theorie kamen die Samen des
Lebens durch einen Meteoriten auf die Erde. Nach einer zweiten Version kamen außer-
irdische intelligente Wesen von anderen Planeten oder Galaxien zur Erde und pflanzten
die Samen des Lebens ein. Unabhängig vom Ursprung der Samen setzte sich jedoch ver-
mutlich die Evolution mit natürlicher Selektion durch und die Samen entwickelten sich zu
Menschen und anderen existierenden Lebensformen.
Die Samentheorie ist im Prinzip nachprüfbar. Man kann Meteoriten nach Lebenszeichen
untersuchen, die der Theorie Plausibilität verleihen würden, dass das Leben seinen
Ursprung woanders hat. Man kann die Erde nach Zeichen außerirdischer Landungen
absuchen. Man kann nach Belegen von Lebensformen suchen, die nicht auf der Erde
entstanden sein können. Man kann das Universum nach intelligentem Leben außerhalb
unseres Sonnensystems absuchen. Die Samentheorie weist jedoch drei Probleme auf.
Zum einen gibt es momentan keine fundierten wissenschaftlichen Belege, dass solche
„Aussaaten“ stattgefunden haben. Zum zweiten hat die Samentheorie zu keinen neuen
wissenschaftlichen Entdeckungen geführt und sie hat auch keines der existierenden wis-
senschaftlichen Rätsel gelöst. Der wichtigste Punkt ist jedoch, dass die Samentheorie ein
grundlegendes Problem aufwirft, indem sie die kausale Erklärung nach dem Ursprung des
Lebens zeitlich zurückverlagert. Wenn die Samen tatsächlich von außerirdischen Wesen
auf die Erde gebracht wurden, welche kausalen Prozesse führten dann zum Ursprung die-
ser intelligenten Wesen? Welcher kausale Prozess ist verantwortlich für die Entwicklung
der Samen in die Lebensformen, die wir heute auf der Erde sehen?
Dies führt zur dritten Option: Evolution durch natürliche Selektion. Obwohl Evolution
durch natürliche Selektion eine Theorie genannt wird, wurden ihre grundlegenden Prinzi-
pien so oft bestätigt, dass sie von den meisten Biologen als Tatsache angesehen wird
(Alcock, 1993; Mayr, 1982). Die Komponenten ihrer Wirkungsweise – unterschiedliche
Reproduktion aufgrund vererbter Unterschiede in den genetischen Entwürfen– wurden
sowohl im Labor als auch in der Wildnis nachgewiesen. Die unterschiedliche Schnabel-
größe von Finken auf verschiedenen Galapagosinseln beispielsweise entwickelte sich ent-
sprechend der Größe der Samen auf den jeweiligen Inseln (Grant, 1991). Für größere
Samen werden größere Schnäbel benötigt, während es bei kleineren Samen vorteilhafter
ist, wenn die Schnäbel klein sind. Die Theorie der natürlichen Selektion weist viele Vor-
teile auf, die Wissenschaftler in einer profunden wissenschaftlichen Theorie suchen:
(1) bekannte Fakten werden geordnet; (2) sie führt zu neuen Vorhersagen und (3) sie lie-
fert Richtlinien zu wichtigen Bereichen wissenschaftlicher Untersuchungen.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
70 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Somit besteht zwischen den drei Theorien – Kreationismus, Samentheorie und natürlicher
Selektion – nicht wirklich ein Wettbewerb. Evolution durch natürliche Selektion ist die
einzig bekannte wissenschaftliche Theorie, die die erstaunliche Vielfalt des Lebens, wie
wir es heute um uns sehen, erklären kann. Auch wenn es immer möglich ist, dass es in
Zukunft eine bessere Theorie geben könnte, ist momentan die natürliche Selektion die
einzige, die alles Lebendige, Pflanzen, Tiere, Insekten und Vögel, von den kleinsten ein-
zelligen Organismen im Meer bis hin zu den komplexesten Säugetieren an Land, in einem
großen Stammbaum vereinigen kann. Es ist die einzige bekannte wissenschaftliche Theo-
rie, die die Ursprünge und Strukturen komplexer Adaptationsmechanismen, aus denen die
menschliche Natur besteht, erklären kann – von Schwielen produzierenden Mechanismen
bis hin zu übergroßen Gehirnen.

Die drei Produkte der Evolution


Es gibt drei Produkte des evolutionären Prozesses: Adaptationen, Nebenprodukte (by-pro-
ducts) (oder Begleiterscheinungen) der Adaptationen und Zufallsrauschen (noise), wie in
Tabelle 2.1 aufgeführt (Buss, Haselton, Shackelford, Bleske & Wakefield, 1998; Tooby &
Cosmides, 1990). Fangen wir bei den Adaptationen an, den wichtigsten und grundlegen-
den Produkten des evolutionären Prozesses.

Produkt Kurze Beschreibung

Adaptationen Vererbbare und sich zuverlässig entwickelnde Merkmale, die durch die
natürliche Selektion entstanden, da mit ihrer Hilfe Überlebens- oder
Reproduktionsprobleme besser gelöst werden konnten als durch alterna-
tive Modelle, die während ihrer Evolutionsperiode in der Population
existierten. Beispiel: Nabelschnur
Nebenprodukte Merkmale, die keine adaptiven Probleme lösen und kein funktionelles
Design aufweisen; sie sind „Anhängsel“ von Merkmalen mit funktionel-
lem Design, da sie an diese Adaptationen angekoppelt sind. Beispiel:
Bauchnabel
Zufallsrauschen Zufallsprodukte, die durch zufällige Mutationen, plötzliche und einma-
lige Veränderungen der Umwelt oder Zufälle während der Entwicklung
entstehen. Beispiel: besondere Form des Bauchnabels einer bestimmten
Person
Tabelle 2.1: Die drei Produkte des evolutionären Prozesses

Eine Adaptation wird als vererbbares und sich zuverlässig entwickelndes Merkmal defi-
niert, das sich durch die natürliche Selektion herausgebildet hat, weil mit ihr ein Überle-
bens- oder Reproduktionsproblem zum Zeitpunkt seiner Evolution gelöst werden konnte
(nach Tooby & Cosmides, 1992, S. 61-62; siehe auch Thornhill, 1997).
Gliedern wir diese Definition in ihre Kernelemente auf: Eine Adaptation weist Gene „für“
diese Adaptation auf. Diese Gene sind für den Übergang der Adaptation von den Eltern

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 71

zum Kind erforderlich; Adaptationen haben also eine genetische Basis. Die meisten
Adaptationen können nicht zu einzelnen Genen zurückverfolgt werden, sondern sind das
Produkt vieler Gene. Das menschliche Auge beispielsweise entsteht mithilfe von hunder-
ten von Genen. Die Tatsache, dass Adaptationen auf Genen basieren, bedeutet jedoch
nicht, dass das menschliche Verhalten „genetisch festgelegt“ ist (siehe Missverständnis 1
in Kapitel 1). Die Gene, die wir heute in uns tragen, wurden in der Vergangenheit selek-
tiert; die Umgebungen während der Lebenszeit eines Menschen sind für die Entwicklung
von Adaptationen verantwortlich und gegenwärtige Umwelten sind für die Aktivierung
dieser so entstandenen Adaptationen verantwortlich.
Eine Adaptation muss sich zuverlässig bei Angehörigen einer Art in allen „normalen“
Umwelten entwickeln. Das heißt um sich als Adaptation zu qualifizieren, muss sie sich
zur angemessenen Zeit im Leben eines Organismus in intakter Form entwickeln und cha-
rakteristisch für die meisten oder alle Angehörigen einer Art sein. Hierbei gibt es wich-
tige Ausnahmen wie Mechanismen, die nur bei einem Geschlecht oder bei einer spezifi-
schen Unterart einer Population existieren. Diese werden später behandelt, aber hier ist es
wichtig zu betonen, dass die meisten Adaptationen artentypisch sind.
Das Merkmal der zuverlässigen Entwicklung einer Adaptation bedeutet nicht, dass sie
schon bei der Geburt entwickelt sein muss. Viele Adaptationen entwickeln sich erst lange
nach der Geburt. Gehen ist eine sich zuverlässig entwickelnde Eigenschaft des Menschen,
aber die meisten Menschen lernen erst ein Jahr nach der Geburt zu laufen. Brüste gehören
zu sich zuverlässig entwickelnden Merkmalen von Frauen, entwickeln sich aber erst in
der Pubertät. Merkmale, die kurzlebig oder vorübergehend sind, leicht durch die Umwelt
gestört werden oder sich nur bei einigen Angehörigen einer Art entwickeln, entsprechen
daher nicht der Definition von Adaptationen.
Adaptationen entstehen durch den Selektionsprozess. Die Selektion handelt in jeder
Generation als Sieb, in dem die Merkmale, die nicht der Fortpflanzung dienen, herausge-
filtert, und die der Reproduktion dienen, durchgelassen werden (Dawkins, 1996). Diese
Auslese wiederholt sich in jeder Generation, so dass sich jede neue Generation etwas von
ihrer Elterngeneration unterscheidet. Dieser Prozess der natürlichen Selektion ist notwen-
dig, damit sich Adaptationen entwickeln können.
Die Merkmale, die die Auslese überstehen, verdanken dies der Tatsache, dass sie sich
besser zur Lösung eines Überlebens- oder Reproduktionsproblems eignen als alternative
(konkurrierende) Modelle in der Population. Die Funktion einer Adaptation bezieht sich
auf das adaptive Problem, für das sie entwickelt wurde, d.h. wie es zum Überleben oder
der Reproduktion beiträgt. Die Funktion einer Adaptation wird normalerweise durch den
Nachweis eines „speziellen Entwurfs“ identifiziert und bestätigt, wobei die Komponenten
oder „Entwurfsmerkmale“ auf präzise Art zur Lösung eines bestimmten adaptiven Prob-
lems beitragen. Wie in Kapitel 1 aufgeführt, umfassen die Maßstäbe für die Auswertung
einer hypothetischen Funktion einer Adaptation normalerweise Effizienz (leistungsfähige
Problemlösung), Wirtschaftlichkeit (Problemlösung auf kostengünstige Art), Präzision
(alle Komponenten sind spezialisiert, ein bestimmtes Ziel zu erreichen) und Zuverlässig-
keit (zuverlässige Leistung in den Zusammenhängen, für die sie entwickelt wurde) (siehe
Buss, Haselton, Shackelford, Bleske & Wakefield, 1998; Tooby & Cosmides, 1992;
Williams, 1996).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
72 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Jede Adaptation hat ihre eigene Evolutionsperiode. Zuerst erscheint in einem einzigen
Individuum eine Mutation, eine spontane Strukturänderung eines Teils der DNA. Man
nimmt an, dass Mutationen aus Fehlern bei der Replikation der DNA entstehen. Obwohl
die meisten Mutationen das Überleben oder die Reproduktion verhindern, unterstützen
einige wenige zufälligerweise das Überleben und die Reproduktion des Organismus.
Wenn die Mutation hilfreich ist und dem Organismus einen Reproduktionsvorteil gegen-
über anderen Angehörigen der Population verleiht, wird er in größer Anzahl an die
nächste Generation weitergegeben. In der nächsten Generation besitzen daher mehr Indi-
viduen das Merkmal, das am Anfang eine Mutation bei einer einzigen Person war. Sollte
es erfolgreich bleiben, verbreitet es sich in den folgenden Generationen in der gesamten
Population, bis es jeder Angehörige der Spezies besitzt.
Das Environment of Evolutionary Adaptedness oder EEA bezieht sich auf die statistische
Zusammensetzung des Selektionsdrucks, der während der Evolutionsperiode einer Adap-
tation vorherrschend war (Tooby & Cosmides, 1992). Anders ausgedrückt bezieht sich
das EEA jeder Adaptation auf den Selektionsdruck oder die adaptiven Probleme, die
während ihrer Evolution für ihre Form verantwortlich waren. Das EEA für das Auge
beispielsweise bezieht sich auf den spezifischen Selektionsdruck, der jede der Kompo-
nenten des Sehsystems über hunderte von Millionen Jahren gestaltete. Das EEA für die
bipedale Fortbewegung betrifft den Selektionsdruck, der etwa 4,4 Millionen Jahre
zurückreicht. Der springende Punkt ist, dass das EEA sich nicht auf einen bestimmten
Zeitpunkt oder Ort bezieht, sondern auf den Selektionsdruck, der für die Adaptationen
verantwortlich ist. Daher hat jede Adaptation ihr eigenes EEA. Die Evolutionsperiode
einer Adaptation bezieht sich auf den Zeitraum, in dem sie sich nach und nach entwi-
ckelte, bis sie zu einem universellen Entwurf der Art wurde.
Auch wenn Adaptationen die Hauptprodukte der Evolution sind, sind sie nicht die einzi-
gen. Der evolutionäre Prozess produziert auch Nebenprodukte der Adaptationen. Neben-
produkte sind Merkmale, die weder adaptive Probleme lösen noch einen funktionellen
Entwurf aufweisen. Sie sind „Anhängsel“ von Merkmalen mit funktionellem Entwurf, da
sie an diese Adaptationen angekoppelt sind, z.B. die Hitze einer Glühbirne wird als
Nebenprodukt des Lichts angesehen.

Bauchnabel gelten nicht als Adap-


tationen – man kann mit ihnen
weder Beute jagen noch Raubtiere
abschrecken. Sie sind das Neben-
produkt von Adaptationen – in
diesem Fall der Nabelschnur, durch
die ein Fötus Nährstoffe von der
Mutter aufnimmt.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 73

Denken Sie an den Bauchnabel. Es gibt keinen Beleg dafür, dass der Bauchnabel per se
dem Menschen beim Überleben oder bei der Reproduktion von Nutzen ist. Mit dem
Bauchnabel kann man weder Nahrung finden noch Raubtiere aufspüren, Schlangen mei-
den, gute Lebensräume finden oder Partner auswählen. Er trägt weder direkt noch indi-
rekt zur Lösung eines adaptiven Problems bei. Der Bauchnabel ist daher als Nebenpro-
dukt einer Adaptation anzusehen, nämlich der Nabelschnur, die den wachsenden Fötus
mit Nährstoffen versorgte. Die Hypothese, dass etwas als Nebenprodukt einer Adaptation
anzusehen ist, bedeutet daher, dass man die zugrunde liegende Adaptation identifizieren
muss und den Grund, warum seine Existenz mit dieser Adaptation assoziiert wird (Tooby
& Cosmides, 1992). Die Hypothese darüber, was als Nebenprodukt, ebenso wie die
Hypothese, was als Adaptation gilt, ist daher strengen Maßstäben der wissenschaftlichen
Bestätigung unterworfen. Das heißt, dass von jeder Nebenprodukt-Hypothese spezifische
empirische Vorhersagen abgeleitet und diese mit empirischen Methoden überprüft wer-
den müssen.
Das dritte und letzte Produkt des evolutionären Prozesses sind Zufallsrauschen oder
Zufallsprodukte. Zufallsprodukte können durch Mutationen (von denen die meisten zufäl-
lig sind), plötzliche und beispiellose Veränderungen der Umwelt oder Unfälle während
der Entwicklung entstehen. Einige dieser Zufallsauswirkungen beschädigen die Funktion
eines Organismus; wie wenn man beispielsweise einen Schraubenschlüssel in eine
Maschine wirft oder heißen Kaffee über das Festplattenlaufwerk des Computers schüttet,
wodurch seine zweckmäßige Funktion zerstört wird. Andere Zufallsauswirkungen sind
neutral – sie haben weder positive noch negative Auswirkungen und einige sind einem
Organismus auch nützlich. Die Glasummantelung einer Glühbirne beispielsweise ist auf-
grund von Materialfehlern oder des Herstellungsprozesses oftmals nicht ganz glatt, was
aber die Funktion der Glühbirne selbst nicht beeinträchtigt. Zufallsrauschen unterscheidet
sich von zufälligen Nebenprodukten dadurch, dass sie nicht mit den adaptiven Aspekten
der Merkmale verbunden, sondern von diesen unabhängig sind. Zufallsrauschen ist nicht
artentypisch.
Zusammengefasst kann man sagen, dass durch den evolutionären Prozess drei Produkte
entstanden sind: Adaptationen, Nebenprodukte von Adaptationen und Zufallsrauschen.
Im Prinzip kann man die Bestandteile einer Art analysieren und Studien durchführen um
festzustellen, was Adaptationen, was Nebenprodukte und was Zufallsprodukte sind. Evo-
lutionswissenschaftler unterscheiden sich in ihren Einschätzungen über die relative
Größe dieser drei Kategorien. Einige sind der Ansicht, dass selbst einzigartige menschli-
che Qualitäten wie Sprache lediglich zufällige Nebenprodukte unseres Großhirns sind
(Gould, 1991). Andere sehen überwältigende Belege dafür, dass die menschliche Sprache
eine Adaptation par excellence ist und alle oben beschriebenen Merkmale einer Adapta-
tion aufweist (Pinker, 1994). Glücklicherweise muss man sich nicht nur auf die Erfindun-
gen der Wissenschaftler verlassen, da ihre Ideen direkt überprüft werden können.
Trotz wissenschaftlicher Haarspaltereien über die relative Größe der drei Kategorien
stimmen alle Evolutionswissenschaftler in einem grundlegenden Punkt überein: Adapta-
tionen sind das Primärprodukt der Evolution durch Selektion (Dawkins, 1982; Dennett,
1995; Gould, 1997; Trivers, 1985; Williams, 1992). Selbst Kritiker der evolutionären
Psychologie wie Stephen Jay Gould „verneinen weder die Existenz und zentrale Bedeu-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
74 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

tung der Adaptationen noch die Entwicklung von Adaptationen durch die natürliche
Selektion. ... Ich kenne keinen anderen wissenschaftlichen Mechanismus außer dem der
natürlichen Selektion, der nachweisbar geeignet wäre, Strukturen für ein solch ausgespro-
chen praktisches Design zu schaffen.“ (Gould, 1997, S. 53-58). Diese Merkmale, die seit
Hunderten, Tausenden und Millionen von Jahren Generation für Generation durch das
Selektionssieb gefiltert wurden, sind diejenigen, die dazu beigetragen haben, die Überle-
bens- und Reproduktionsprobleme zu lösen.
Daher besteht der Kern aller tierischen Naturen, zu denen auch der Mensch gehört, aus
einer großen Sammlung von Adaptationen. Einige dieser Adaptationen sind die Sinnesor-
gane – Augen, Ohren, Nase und Geschmacksnerven, die Fenster zu relevanten Informa-
tionen unserer Umwelt darstellen. Einige dieser Adaptationen helfen uns dabei, uns durch
unsere Umwelt zu bewegen, wie der aufrechte Gang, Beinknochen und unsere großen
Zehen. Evolutionäre Psychologen tendieren dazu, sich auf eine spezielle Unterklasse der
Adaptationen zu konzentrieren; die psychologischen Adaptationen und die Nebenpro-
dukte dieser Adaptationen. Bevor wir uns mit diesen beschäftigen, betrachten wir jedoch
ein entscheidendes Konzept, um über Menschen zu theoretisieren: die Analyse-Ebenen
der evolutionären Psychologie.

Ebenen der Analyse in der evolutionären Psychologie


Die Formulierung von Hypothesen stellt eines der wesentlichen Kennzeichen einer Wis-
senschaft dar. Im Fall der evolutionären Psychologie konzentrieren sich diese auf adap-
tive Probleme und ihre Lösungen. Genauer gesagt konzentrieren sie sich auf die adapti-
ven Probleme unserer Vorfahren und deren psychologische Lösungen. Um zu verstehen,
wie evolutionäre Psychologen diese Hypothesen formulieren, wird eine Hierarchie von
Analyse-Ebenen aufgestellt, wie in Abbildung 2.1 auf Seite 43 beschrieben.
Allgemeine Evolutionstheorie. Die erste Analyse-Ebene ist die allgemeine Evolutions-
theorie. In ihrer modernen Form wird die allgemeine Evolutionstheorie, wie in Kapitel 1
beschrieben, als inklusive Fitness-Theorie verstanden. Adaptationen werden selektiert
und entwickeln sich in dem Ausmaß, in dem sie die inklusive Fitness fördern (Hamilton,
1964). Inklusive Fitness wird als die Summe der direkten Fitness eines Einzelnen in der
Produktion von Nachkommen und den Auswirkungen auf die Fitness der Familie defi-
niert, die Kopien der Gene des Einzelnen trägt.
Auf dieser allgemeinen Ebene wird, obwohl wir von „Evolutionstheorie“ sprechen, diese
von Biologen als Tatsache angesehen. Ein Großteil der Forschung in der evolutionären
Psychologie basiert auf der Annahme, dass die Evolutionstheorie korrekt ist, aber die For-
schung prüft diese Annahme nicht direkt nach. Die Prozesse, die der Evolution durch
Selektion zugrunde liegen, wurden in Labor- und Feldstudien wiederholt festgestellt und
wurde in keiner Studie und durch keinen einzelnen Befund widerlegt.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 75

Abbildung 2.1: Ebenen einer evolutionären Analyse


Die Tabelle zeigt eine Version der Hierarchie-Ebenen in der evolutionären Psychologie. Die allgemeine
Evolutionstheorie, wie sie im Kontext der modernen inklusiven Fitness-Theorie verstanden wird, bildet
die oberste Ebene der Hierarchie. Von jeder Theorie der mittleren Ebene werden spezifische evolutio-
näre Hypothesen über evolutionsbedingte psychologische Mechanismen oder Verhaltensmuster
abgeleitet. Aus jeder spezifischen evolutionären Hypothese kann eine Reihe überprüfbarer Vorher-
sagen abgeleitet werden. Unterstützung für jede Hypothese und jede Theorie wird durch das kumula-
tive Gewicht empirischer Belege eingeschätzt.

Die Prinzipien der Evolution durch Selektion wurden erfolgreich genutzt, um beispiels-
weise aggressive oder passive Hunde zu züchten und Ratten, die sich im Irrgarten zurecht
finden, und solche, die sich nicht zurecht finden (Plomin, DeFries & McClearn, 1997).
Neue Hunde- und Pflanzenarten, die sich in ihrer Reproduktion von anderen Arten unter-
scheiden, wurden zu experimentellen Zwecken auf Basis der Prinzipien der Selektion
gezüchtet (Ridley, 1996).
Folgende Beobachtungen könnten die allgemeine Evolutionstheorie im Prinzip widerlegen:
Die Theorie würde sich als falsch nachweisen lassen, wenn Wissenschaftler komplexe
Lebensformen entdecken würden, die sich in für die natürliche Selektion zu kurzen Zeiträu-
men entwickelt hätten (z.B. in sieben Tagen), oder wenn Wissenschaftler Adaptationen ent-
decken würden, die zum Vorteil anderer Arten funktionierten, oder Adaptationen, die zum
Vorteil gleichgeschlechtlicher Konkurrenten funktionierten (Darwin, 1859; Mayr, 1982;
Williams, 1966). Solche Phänomene wurden jedoch noch nie dokumentiert.
Die allgemeine Evolutionstheorie ist das leitende Paradigma für die gesamte Biologie
sowie für die evolutionäre Psychologie. Wenn also ein evolutionärer Psychologe eine evo-
lutionäre Hypothese testet, so testet er nicht die „allgemeine Evolutionstheorie“, die in
ihren allgemeinen Grundzügen als wahr angenommen wird. Da im vergangenen Jahrhun-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
76 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

dert keine zwingenden Alternativen vorgeschlagen wurden und es überwältigende Belege


gibt, die die allgemeine Evolutionstheorie unterstützen, sind diese Annahmen als berech-
tigt anzusehen.
Evolutionstheorien der mittleren Ebene. Eine Ebene darunter (siehe Abbildung 2.1) fin-
den sich die Theorien der mittleren Ebene, wie Trivers’ Theorie der elterlichen Investitio-
nen und die Theorie der sexuellen Selektion. Die Theorien der mittleren Ebene sind noch
immer recht umfassend und behandeln ganze Funktionsbereiche. Sie sind Freiwild für wis-
senschaftliche Tests und können möglicherweise widerlegt werden. Lassen Sie uns eine
Theorie untersuchen, um diesen Punkt zu veranschaulichen, nämlich Trivers’ Theorie der
elterlichen Investitionen als treibende Kraft hinter der sexuellen Selektion. Diese Theorie,
eine Ausarbeitung von Darwins eigener Theorie der sexuellen Selektion (1871), lieferte
einen Schlüsselbestandteil zur Vorhersage der Funktionsweise der Partnerwahl und der
intrasexuellen Konkurrenz (Konkurrenz zwischen Angehörigen des gleichen Geschlechts).
Ohne hier auf die Einzelheiten einzugehen (siehe Kapitel 4), argumentierte Trivers, dass
sich das Geschlecht, das mehr Ressourcen in seine Nachkommen investiert (oftmals, aber
nicht immer das weibliche Geschlecht), wählerischer und anspruchsvoller bei der Partner-
wahl verhält. Das Geschlecht, das weniger in seine Nachkommen investiert, ist im Gegen-
satz dazu weniger wählerisch und dafür mehr von Konkurrenzdenken gegenüber Angehö-
rigen des eigenen Geschlechts geprägt, um Zugang zum wertvollen, viel investierenden
anderen Geschlecht zu erhalten. Mit anderen Worten, je mehr ein Organismus in die
Reproduktion investiert, desto mehr kann er durch eine schlechte Partnerwahl verlieren.
Die grundlegenden Lehrsätze von Trivers’ Theorie wurden durch empirische Belege bei
einer Vielzahl von Arten unterstützt (Trivers, 1985). Bei Arten, bei denen die Weibchen mehr
in die Nachkommen investieren als die Männchen, zu der auch unsere Art gehört, sind die
Weibchen in der Tat meist wählerischer und anspruchsvoller (Buss, 1994; Kenrick, Sadallan,
Groth & Trost, 1990; Symons, 1979). Es gibt jedoch auch Arten, bei denen die Männchen
mehr als die Weibchen in die Nachkommen investieren. Bei einigen Arten nistet das Weib-
chen ihre Eier in das Männchen ein und dieses trägt die Nachkommen bis zur Geburt aus. Bei
Arten wie der Mormonengrille, dem Pfeilgiftfrosch und den Seenadeln beispielsweise inves-
tieren die Männchen mehr in die Nachkommen als die Weibchen (Trivers, 1985).

Anders als bei den meisten anderen Arten sind bei den Mormonengrillen die Weibchen größer,
stärker und aggressiver als die Männchen. Dies wird durch die Theorie der elterlichen Investitionen
vorhergesagt. Bei dieser Art investiert das Männchen mehr in die Nachkommen und deshalb werden
die Weibchen nach ihrer Größe und anderen Qualitäten ausgesucht, die zu Erfolg im Wettbewerb mit
anderen Weibchen führen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 77

Die männliche Seenadel empfängt die Eier vom Weibchen und trägt sie in einer beutel-
artigen Brusttasche aus (Trivers, 1985). Die Weibchen konkurrieren untereinander
aggressiv um die „besten“ Männchen und diese sind wiederum wählerisch, mit wem sie
sich paaren. Die „umgekehrte Geschlechterrolle“ dieser Art unterstützt Trivers’ Theorie,
indem sie aufzeigt, dass nicht „Männlichkeit“ oder „Weiblichkeit“ der Grund für die
sexuelle Unterscheidung des wählerischen Verhaltens ist, sondern das Verhältnis der
elterlichen Investitionen der beiden Geschlechter. So unterstützt das kumulative Gewicht
der Belege Trivers’ Theorie der mittleren Ebene über elterliche Investitionen als aus-
schlaggebenden Faktor für das wählerische Verhalten und den Wettbewerb um Partner.
Werfen Sie nochmals einen Blick auf die Abbildung 2.1. Man erkennt, dass Trivers’
Theorie der mittleren Ebene mit der allgemeinen Evolutionstheorie vereinbar ist. Er
schlägt nichts vor, was nicht durch den evolutionären Prozess so hätte kommen können.
Gleichzeitig ist die Theorie der elterlichen Investitionen nicht logisch von der allgemei-
nen Evolutionstheorie ableitbar. In der inklusiven Fitness-Theorie gibt es keine Hinweise
auf elterliche Investitionen. Daher müssen die Theorien der mittleren Ebene mit der allge-
meinen Evolutionstheorie vereinbar, aber auch in sich schlüssig sein.
Spezifische evolutionäre Hypothesen. Lassen Sie uns in der Abbildung 2.1 die spezifi-
schen evolutionäre Hypothesen der nächsten Ebene untersuchen. Eine für die Menschen
weiterentwickelte Hypothese ist beispielsweise die, dass Frauen spezifische Vorlieben für
Männer entwickelt haben, die Ressourcen bieten (Buss, 1989a; Symons, 1979). Die
Logik dahinter ist folgende. Erstens sind Frauen, da sie stark in Kinder investieren, wäh-
lerisch bei der Auswahl ihrer Partner (Standard-Vorhersage der Theorie über elterliche
Investitionen). Zum zweiten spiegelt der Inhalt der Wahl der Frauen das wider, was das
Überleben und die Reproduktion ihrer Kinder historisch gesehen verbessert hat. Daher
wird für Frauen die Hypothese aufgestellt, dass sie Präferenzen für Männer entwickelt
haben, die sowohl fähig als auch bereit sind, Ressourcen für sie und ihre Kinder zur Ver-
fügung zu stellen. Dies ist eine evolutionspsychologische Hypothese, da sie die Existenz
eines spezifischen psychologischen Mechanismus, eines Wunsches, zugrunde legt, der
entwickelt wurde um ein spezifisch menschliches adaptives Problem zu lösen – nämlich
einen Mann zu finden, der fähig ist, in Kinder zu investieren.
Diese spezifische evolutionspsychologische Hypothese kann empirisch getestet werden.
Wissenschaftler können Frauen aus einer Vielfalt von Kulturen befragen und feststellen,
ob sie tatsächlich Männer bevorzugen, die fähig und bereit sind, ihnen und ihren Kindern
Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Um diese Hypothese zu überprüfen, muss festge-
stellt werden, welche spezifischen Vorhersagen gemacht werden, was uns zur untersten
Stufe in der Abbildung 2.1 führt. Auf der Basis der Hypothese, dass Frauen Männer bevor-
zugen, die viele Ressourcen bieten, könnten die folgenden Vorhersagen getroffen werden:
(1) Frauen schätzen an Männern spezifische Qualitäten, von denen bekannt ist, dass sie mit
dem Erreichen von Ressourcen wie sozialem Status, Intelligenz und auch einem höheren
Alter verbunden sind; (2) in einer Single-Bar wird die Aufmerksamkeit von Frauen,
gemessen durch Blickkontakt, mehr von Männern angezogen, die Ressourcen zu besitzen
scheinen, als von Männern, die diese nicht haben und (3) Frauen, deren Ehemänner daran
scheitern, wirtschaftliche Ressourcen bereitzustellen, sind eher bereit, sich von diesen
scheiden zu lassen als von Ehemännern, die diese Ressourcen zur Verfügung stellen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
78 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

All diese Vorhersagen werden abgeleitet aus der evolutionspsychologischen Hypothese,


dass Frauen eine Vorliebe für Männer mit Ressourcen entwickelt haben. Der Wert dieser
Hypothese basiert auf den wissenschaftlichen Tests von Vorhersagen, die aus dieser abge-
leitet werden. Sollten die Vorhersagen fehlschlagen und Frauen keinen Wert auf Persön-
lichkeits-Charakteristika legen, die mit dem Erwerb von Ressourcen zusammenhängen,
Männern mit Ressourcen in Single-Bars nicht mehr Blicke zuwerfen und sich von Ehe-
männern, denen es nicht gelingt, Ressourcen zur Verfügung zu stellen, seltener scheiden
lassen, wird die Hypothese nicht unterstützt. Treffen die Vorhersagen ein, wird die Hypo-
these zumindest momentan unterstützt.
Dies ist natürlich stark vereinfacht und oftmals sind mehrere zusätzliche Analyse-Ebenen
involviert. Man könnte eine detaillierte Analyse über die informationsverarbeitenden
Mechanismen durchführen, die erforderlich sind, um das adaptive Problem zu lösen, sich
die Investitionen eines Mannes zu sichern, und als Richtlinie eine Analyse der relevanten
Hinweise nutzen, die unseren Vorfahren zur Verfügung standen. Da wir wissen, dass die
Menschen 99 Prozent ihrer Evolutionsgeschichte als Jäger und Sammler verbrachten
(Tooby & DeVore, 1987), könnten wir beispielsweise vorhersagen, dass ein Teil der bei
Frauen entwickelten Präferenzen die spezifischen Qualitäten eines erfolgreichen Jägers,
wie etwa athletische Fähigkeiten, gute Hand-Augen-Koordination und die für lange Jag-
den erforderliche physische Ausdauer, beinhalten.
Alle Voraussetzungen der allgemeinen Wissenschaft halten diesen Vorhersagen bei
Untersuchungen stand. Sollten die Vorhersagen einem empirischen Test nicht standhal-
ten, werden die Hypothesen, auf denen sie basieren, in Frage gestellt. Werden Schlüssel-
hypothesen durch mehrere nicht eintreffende Vorhersagen in Frage gestellt, so ist die Gül-
tigkeit oder der Wert der Theorie der mittleren Ebene, in deren Rahmen diese Hypothese
aufgestellt wurde, fraglich. Theorien, die ständig bestätigt werden, werden als bedeutende
Theorien der mittleren Ebene bestätigt; insbesondere wenn sie wegweisend für interes-
sante und fruchtbare Forschungsfelder sind. Theorien, die keine derartigen Forschungen
stimulieren oder die eine Serie nicht eintreffender Vorhersagen liefern, werden aufgege-
ben oder durch bessere ersetzt.
Diese Stufenhierarchie der Analyse eignet sich zur Beantwortung von Fragen wie: Welche
Belege können evolutionäre Formulierungen verfälschen? Eine Hypothese über einen psy-
chologischen Mechanismus kann falsch sein, selbst wenn die Theorie eine Ebene darüber,
die zu der Hypothese geführt hat, korrekt ist. Trivers’ Theorie der mittleren Ebene über die
elterlichen Investitionen beispielsweise kann richtig sein, selbst wenn sich herausstellen
würde, dass Frauen bei der Partnerwahl keine spezifischen Vorlieben für Männer mit Res-
sourcen entwickelt haben. Vielleicht ergaben sich die relevanten Mutationen für diese Prä-
ferenzen nicht oder vielleicht waren Frauen in ihrer Partnerwahl früher eingeschränkt.
Selbst wenn die spezifische evolutionspsychologische Hypothese richtig ist, nach der
Frauen spezifische Präferenzen für Männer mit Ressourcen entwickelt haben, ist dies
keine Garantie dafür, dass jede daraus abgeleitete Vorhersage korrekt ist. Es kann bei-
spielsweise der Fall sein, dass Frauen bei Männern Qualitäten, die mit Ressourcen ver-
bunden sind, wünschen, aber nicht, dass sie sich von Männern scheiden lassen, die diese
nicht bereitstellen. Vielleicht müssen Frauen bei Männern bleiben, weil Gesetze eine

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 79

Scheidung nicht vorsehen, oder vielleicht ist eine Frau der Meinung, dass sie es selbst
nicht besser machen könnte und bleibt deshalb bei ihrem Mann. Vielleicht denkt sie, ihre
Kinder seien mit ihrem Vater besser dran, selbst wenn dieser nicht die erforderlichen wirt-
schaftlichen Ressourcen aufbringt. Jeder dieser Faktoren könnte unsere spezifische Vor-
hersage als falsch widerlegen. Der springende Punkt ist, dass die Einschätzung von evolu-
tionären Formulierungen mit dem gesamten Gewicht dieser Belege steht oder fällt und
nicht notwendigerweise mit einer einzigen Vorhersage. Präzise formulierte evolutionäre
Hypothesen sind überprüfbar und eindeutig widerlegbar, wenn die Belege nicht ausrei-
chen, um von ihnen abgeleitete Vorhersagen zu unterstützen (siehe Ketelaar & Ellis, 2000
für eine ausgezeichnete Diskussion über die Widerlegbarkeit).
Zwei Strategien, wie evolutionäre Hypothesen entwickelt und überprüft werden. Die
Hierarchie-Ebenen in Abbildung 2.1 zeigen eine wissenschaftliche Strategie für die Ent-
wicklung von evolutionären Hypothesen und Vorhersagen auf. Diese Strategie wird „von
oben nach unten“ (top-down) oder „theoriegeleiteter Ansatz einer Hypothesengenerie-
rung“ genannt. Man kann oben mit der allgemeinen Evolutionstheorie beginnen und
Hypothesen ableiten. Man könnte beispielsweise, basierend auf der Formulierung der
inklusiven Fitness-Theorie vorhersagen, dass Menschen genetisch nahe stehenden Ver-
wandten eher helfen als genetisch entfernteren Verwandten. Man könnte eine Hypothese
entwickeln, die auf Trivers’ Theorie der mittleren Ebene über elterliche Investitionen
basiert. Bei beiden Ausgangspunkten fließen die Ableitungen im Diagramm von oben
nach unten, vom Allgemeinem zum Spezifischen.
Die top-down-Strategie illustriert, inwiefern Theorien außerordentlich wertvoll sein kön-
nen. Theorien liefern sowohl Arbeitsgrundlagen, von denen spezifische Hypothesen
abgeleitet werden können, sowie ein Grundgerüst, um Wissenschaftler zu wichtigen Fra-
gestellungen zu führen, wie die der Investitionen in Verwandtschaft oder Kinder.
Daneben gibt es eine zweite Strategie zur Entwicklung evolutionspsychologischer Hypo-
thesen (siehe Tabelle 2.2). Statt mit einer Theorie beginnt man mit einer Beobachtung.
Sobald die Beobachtung über die Existenz eines Phänomens gemacht wurde, kann man
von unten nach oben (bottom-up) vorgehen und eine Hypothese über deren Funktion auf-
stellen. Da Menschen mit Begeisterung andere Menschen beobachten, erkennen sie im
Allgemeinen vieles selbst ohne eine formale Theorie. Beispielsweise benötigt man keine
Theorie um festzustellen, dass Menschen durch gesprochene Sprache miteinander kom-
munizieren, aufrecht auf zwei Beinen gehen und von Zeit zu Zeit mit anderen Gruppen
Krieg führen. Es gibt nichts in der allgemeinen Evolutionstheorie, das die Hypothese auf-
gestellt hätte, dass sich Sprache, bipedale Fortbewegung oder Kriegsführung entwickeln
würden.

Die Tatsache, dass wir vieles über uns selbst und andere Arten beobachten, das nicht
durch die Evolutionstheorie vorhergesagt wurde, untergräbt diese Theorie nicht. Aber sie
wirft ein Problem auf: Wie können wir diese Phänomene erklären? Können evolutionäre
Denkmuster helfen, sie zu verstehen? Befinden sich diese nicht vorhergesagten Phäno-
mene innerhalb des großen Gebäudes der evolutionären Psychologie oder sind sie außer-
halb angesiedelt?

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
80 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Strategie 1: Theoriegeleitet oder Strategie 2: Erfahrungsgeleitet oder


top-down-Strategie bottom-up-Strategie

Schritt 1: Ableitung einer Hypothese aus Schritt 1: Entwicklung einer Hypothese über
einer existierenden Theorie eine adaptive Funktion, die auf einer bekann-
ten Beobachtung basiert
Beispiel: Von der Theorie der elterlichen Beispiel: A. Eine Beobachtung: Männer schei-
Investitionen kann die Hypothese abgelei- nen der physischen Erscheinung bei der Part-
tet werden, dass Frauen, da sie eine grö- nerwahl eine größere Bedeutung zukommen zu
ßere obligatorische Investition in ihre lassen als Frauen. B. Hypothese: Das physische
Nachkommen stecken als Männer, bei der Erscheinungsbild von Frauen gab unseren
Auswahl eines Partners wählerischer und männlichen Vorfahren Hinweise auf ihre
anspruchsvoller sind. Fruchtbarkeit.
Schritt 2: Die auf der Hypothese basieren- Schritt 2: Die auf der Hypothese basierenden
den Vorhersagen überprüfen Vorhersagen überprüfen
Beispiel: Durchführung einer Studie, um Beispiel: Durchführung von Studien, um her-
die Vorhersage zu überprüfen, dass eine auszufinden, ob die Maßstäbe von Männern
Frau länger wartet und strengere Maß- hinsichtlich der Attraktivität auf Hinweisen
stäbe anlegt, um die Qualitäten und die über die Fruchtbarkeit von Frauen basieren.
Bereitschaft eines Mannes, eine Verbin-
dung einzugehen zu überprüfen, bevor sie
Sex zustimmt.
Schritt 3: Auswertung, ob die empirischen Schritt 3: Auswertung, ob die empirischen
Ergebnisse die Vorhersagen bestätigen Ergebnisse die Vorhersagen bestätigen
Beispiel: Frauen warten länger und legen Beispiel: Männer finden ein niedriges Verhält-
strengere Maßstäbe als Männer an, bevor nis der Taille zur Hüfte, einen bekannten
sie Sex zustimmen (Buss & Schmitt, Zusammenhang zur Fruchtbarkeit, attraktiv
1993; Kenrick et al., 1990). (Singh, 1993).
Tabelle 2.2: Zwei Strategien, wie evolutionäre Hypothesen entwickelt und überprüft
werden
Denken wir an eine Beobachtung, die durch wissenschaftliche Forschung dokumentiert
wurde: Das physische Erscheinungsbild einer Frau spielt eine bedeutende Rolle dafür,
wie begehrenswert sie für Männer ist. Dies ist etwas, das viele Menschen auch ohne die
Hilfe einer wissenschaftlichen Theorie beobachten. Selbst Ihre Großmutter hätte Ihnen
sagen können, dass die meisten Männer attraktive Frauen bevorzugen. Eine evolutionäre
Perspektive geht jedoch tiefer und fragt nach dem Warum.
Die am häufigsten verfochtene evolutionäre Hypothese ist die, dass das Erscheinungsbild
einer Frau viele Hinweise über ihre Fruchtbarkeit gibt. Nach dieser Hypothese finden
Männer spezifische, mit der Fruchtbarkeit in Zusammenhang stehende physische Merk-
male attraktiv. Im Lauf der Evolution wurden Männer von Frauen angezogen, die diese
Hinweise auf ihre Fruchtbarkeit aufwiesen, und jene Männer verdrängten im Laufe der
Evolution Männer, die von Frauen angezogen wurden, die diese Hinweise nicht aufwiesen
oder die dem physischen Erscheinungsbild von Frauen gleichgültig gegenüberstanden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 81

Die Psychologin Devendra Singh hat ein solches Merkmal herausgefunden: das Verhält-
nis der Taille zur Hüfte oder WHR (waist-to-hip-ratio) (Singh, 1993). Ein niedriger
WHR, d.h. die Taille weist einen kleineren Umfang als die Hüfte auf, wird aus zwei
Gründen mit Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Zum einen werden Frauen mit niedri-
gem WHR in Fruchtbarkeitskliniken schneller schwanger als Frauen mit einem höheren
WHR. Zum anderen leiden Frauen mit höherem WHR verstärkt an Herzerkrankungen
und endokrinologischen Problemen, welche mit einer geringeren Fruchtbarkeit in Verbin-
dung gebracht werden. Singh brachte daher vor, dass Männer Frauen mit niedrigem WHR
bevorzugen und dass sich bei ihnen die Tendenz entwickelte, diesen physischen Hinweis
auf Fruchtbarkeit zu berücksichtigen.
In verschiedenen Studien unterschiedlicher Kulturkreise legte Singh Männern Zeichnun-
gen von Frauen mit unterschiedlichen WHRs vor. Einige wiesen einen WHR von .70
(Taille 7/10 der Hüftgröße) auf, andere einen WHR von .80 und wieder andere einen
WHR von .90. Die Männer sollten die Zeichnung ankreuzen, die sie am attraktivsten fan-
den. In jedem Kulturkreis, von Afrika über Brasilien bis zu den Vereinigten Staaten, fan-
den Männer unterschiedlichen Alters die Frauen mit dem WHR von .70 am attraktivsten.
Obwohl die Annahme, dass Männer das physikalische Erscheinungsbild einer Frau schät-
zen, eine allgemeine Beobachtung ist, können daraus spezifische evolutionäre Hypothe-
sen entwickelt werden und es kann überprüft werden, warum dieses Phänomen existiert.
Zwei allgemeine Schlussfolgerungen können aus dieser „bottom-up“-Strategie der Ent-
wicklung und Überprüfung einer Hypothese gezogen werden. Zum einen ist es für Wis-
senschaftler legitim, Phänomene zu beobachten und daraus Hypothesen über deren
Ursprung und Funktion zu formulieren. In der Astronomie beispielsweise wurde zuerst
das Ergebnis eines sich expandierenden Universums beobachtet und dann wurden Theo-
rien aufgestellt, die versuchten, diese zu erklären. Die „bottom-up“-Strategie, d.h. Phäno-
mene zu entdecken und dann Hypothesen über deren Funktion aufzustellen, ist eine gute
Ergänzung zu den „top-down“, d.h. theoriegeleitet gefundenen Hypothesen über Phäno-
mene, die möglich sein könnten, aber noch nicht dokumentiert wurden.
Zum zweiten hängt der Wert einer evolutionären Hypothese von ihrer Genauigkeit ab. Je
genauer eine Hypothese ist, desto leichter können daraus spezifische Vorhersagen
abgeleitet werden. Diese Vorhersagen basieren oftmals auf der Analyse der „Entwurfs-
merkmale“, die die angenommene Adaptation haben sollte, wenn sich die Hypothese als
korrekt herausstellen soll. Schritt für Schritt, Vorhersage für Vorhersage, werden Hypo-
thesen, die empirisch nicht bestätigt werden, verworfen und solche, die durchweg empi-
risch bestätigte Vorhersagen hervorbringen, beibehalten. So zeigt sich eine kumulative
Qualität, während sich die Wissenschaft mehr und mehr der Existenz, Komplexität und
Funktionalität evolutionsbedingter psychologischer Mechanismen nähert.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
82 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

2.2 Der Kern der menschlichen Natur:


Grundlagen evolutionsbedingter
psychologischer Mechanismen
In diesem Abschnitt beschäftigen wir uns mit dem Kern der menschlichen Natur aus einer
evolutionären psychologischen Sichtweise. Zum einen haben alle Arten, auch die Men-
schen, eine Natur, die beschrieben und erklärt werden kann. Zweitens wird eine Defini-
tion der evolutionsbedingten psychologischen Mechanismen vermittelt – den Kerneinhei-
ten, aus denen die menschliche Natur besteht. Schließlich werden wichtige Eigenschaften
dieser psychologischen Mechanismen untersucht.

Alle Arten haben eine Natur


Es ist Teil der Natur des Löwen, auf vier Beinen zu gehen, eine große buschige Mähne zu
haben und andere Tiere zu jagen. Es ist Teil der Natur des Schmetterlings, sich zu verpup-
pen, in einen Kokon zu hüllen und sich dann auf der Suche nach Nahrung und Partner ele-
gant in die Lüfte zu erheben. Es ist Teil der Natur des Stachelschweins, sich mithilfe sei-
ner Stacheln zu verteidigen; des Stinktiers, sich mithilfe eines Sekrets zu verteidigen; des
Hirsches, sich mithilfe seines Geweihs zu verteidigen und der Schildkröte, sich mithilfe
ihres Panzers zu verteidigen. Alle Arten haben eine Natur und diese ist für alle unter-
schiedlich, denn jede Art war während ihrer Evolutionsgeschichte einem einzigartigen
Selektionsdruck und damit einzigartigen adaptiven Problemen ausgesetzt.
Menschen haben ebenfalls eine Natur – Qualitäten, die uns als einzigartige Art ausweisen
– und alle psychologischen Theorien deuten auf ihre Existenz hin. Für Sigmund Freud
bestand die menschliche Natur aus vorwiegend sexuellen und aggressiven Triebimpulsen.
Für William James bestand sie aus Dutzenden oder hunderten von Instinkten. Selbst die
leidenschaftlichsten Umwelttheorien, wie zum Beispiel B. F. Skinners Theorie des radi-
kalen Behaviorismus, setzen voraus, dass Menschen eine Natur haben – die in diesem
Fall aus wenigen, äußerst allgemeinen Lernmechanismen besteht. Alle psychologischen
Theorien erfordern als Grundlage grundsätzliche Prämissen über die menschliche Natur.
Da Evolution durch Selektion der einzig bekannte kausale Prozess ist, durch den die
grundlegenden Bestandteile dieser menschlichen Natur entstehen konnten, sind alle psy-
chologischen Theorien stillschweigend oder ausdrücklich evolutionär. Obwohl viele Psy-
chologen daran scheitern, ihre Annahmen über die Evolution der menschlichen Natur klar
zu formulieren, wurde bisher keine psychologische Theorie vorgeschlagen, die einen ande-
ren kausalen Prozess für die Entstehung der menschlichen Natur verantwortlich macht.
Wenn Menschen eine Natur haben und Evolution durch Selektion als der kausale Prozess
angesehen werden kann, durch den diese Natur entstand, lautet die nächste Frage: Welche
Einblicke in die menschliche Natur können durch die Untersuchung unserer evolutionä-
ren Ursprünge gewonnen werden? Kann die Untersuchung des evolutionären Prozesses
irgend etwas über die Produkte dieses Prozesses in Bezug auf den Menschen sagen? Ant-
worten zu diesen Schlüsselfragen bilden den Kern dieses Buches.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 83

Während sich das breitere Feld der Evolutionsbiologie mit evolutionären Analysen integ-
rierter Aspekte eines Organismus befasst, konzentriert sich die evolutionäre Psychologie
mehr auf die psychologischen Teile – die Analyse des menschlichen Verstandes als eine
Ansammlung evolutionsbedingter Mechanismen, die Zusammenhänge, die diese Mecha-
nismen aktivieren und das Verhalten, das durch solche Mechanismen ausgelöst wird. So
wenden wir uns nun direkt der Unterklasse der Adaptationen zu, aus denen der mensch-
liche Verstand besteht: evolutionsbedingte psychologische Mechanismen.

Jede Art verfügt über eine einzigartige Natur – einzigartige Adaptationen, die sie von anderen Arten
unterscheidet. Das Stachelschwein, das Stinktier und die Schildkröte verteidigen sich auf unterschied-
liche Weise gegen Raubtiere.

Definition eines evolutionsbedingten psychologischen


Mechanismus
Als evolutionsbedingten psychologischen Mechanismus bezeichnet man eine Reihe von
Prozessen innerhalb eines Organismus, der über folgende Eigenschaften verfügt:
1. Ein evolutionsbedingter psychologischer Mechanismus wurde entwickelt, weil er ein
bestimmtes, häufig wiederkehrendes, spezifisches Überlebens- oder Reproduktions-
problem während der Evolutionsgeschichte lösen konnte. Dies bedeutet, dass die

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
84 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Form des Mechanismus, seine Entwurfsmerkmale, wie ein Schlüssel ist, der in ein
bestimmtes Schloss passt (Tooby & Cosmides, 1992). So wie die Form des Schlüssels
den Merkmalen des Schlosses angepasst werden muss, wird die Form der Entwurf-
merkmale eines psychologischen Mechanismus den Merkmalen angepasst, die erfor-
derlich sind, ein adaptives Problem des Überlebens oder der Reproduktion zu lösen.
Gelingt es nicht, das adaptive Problem zu lösen, fällt der Mechanismus durch das
selektive Raster der Evolution.
2. Ein evolutionsbedingter psychologischer Mechanismus berücksichtigt nur ein schma-
les Informations-Segment. Denken Sie an das menschliche Auge. Obwohl wir meinen,
dass wir fast alles sehen, wenn wir unsere Augen öffnen, empfangen unsere Augen
nur eine schmale Bandbreite von Eindrücken im breiten Spektrum elektromagne-
tischer Wellen. Unsere Augen verarbeiten nur Eindrücke aus einem sehr schmalen
Bereich der Wellen – solchen innerhalb des visuellen Spektrums. Wir sehen auch
keine Radiowellen, die länger als die des visuellen Spektrums sind.
Selbst innerhalb des visuellen Spektrums verarbeiten unsere Augen nur schmale
Informations-Teilmengen (Marr, 1982). Menschliche Augen verfügen über spezifi-
sche Randdetektoren, die kontrastierende Reflektionen von Objekten wahrnehmen
und Bewegung wahrnehmende Bewegungsdetektoren. Sie verfügen auch über spezifi-
sche Netzhautzapfen, die entwickelt wurden, um bestimmte Informationen über die
Farbe von Objekten aufzufangen. Das Auge ist somit keine universelle Sehvorrich-
tung. Es kann nur schmale Teilmengen eines unendlich großen Bereichs potentieller
Informationen verarbeiten – Wellen in einer bestimmten Bandbreite von Frequenzen,
Ränder, Bewegung und so weiter.
Ebenso beanspruchen psychologische Mechanismen wie die Veranlagung zur Angst
vor Schlangen nur eine schmales Informations-Segment – gleitende Bewegungen
eines länglichen Gegenstands mit Selbstantrieb. Unsere evolutionsbedingten Vorlie-
ben für Nahrung, Landschaften und Partner nehmen alle nur eine limitierte Teilmenge
von Informationen aus der unendlichen Ansammlung potentieller Eingaben wahr. Die
limitierten Hinweise, die jeden Mechanismus aktivieren, sind diejenigen, die sich
während des EEA (Environment of Evolutionary Adaptedness) wiederholten, oder die-
jenigen in der modernen Umwelt, die in etwa den Hinweisen unserer Vorfahren ähneln.
3. Der Input eines evolutionsbedingten psychologischen Mechanismus informiert den
Organismus über das adaptive Problem, mit dem er konfrontiert ist. Der Input, eine
gleitende Schlange zu sehen, sagt einem, dass man mit einem bestimmten Über-
lebensproblem konfrontiert ist und zwar körperlicher Verletzung und vielleicht Tod,
sollte man gebissen werden. Der unterschiedliche Geruch potentiell essbarer Dinge –
ranzig und verdorben versus süß und duftend, sagt einem, dass man mit einem adapti-
ven Überlebensproblem der Nahrungswahl konfrontiert ist. Kurz gesagt, informiert
der Input den Organismus darüber, mit welchem adaptiven Problem er zu tun hat. Dies
geschieht unbewusst. Menschen riechen nicht den Duft einer frisch gebackenen Pizza
und denken, „Aha, ich stehe vor einem adaptiven Problem der Nahrungswahl!“ Statt-
dessen löst der Duft unbewusst Mechanismen für die Auswahl von Nahrung aus und
ein bewusstes Wahrnehmen des adaptiven Problems ist nicht erforderlich.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 85

4. Der Input eines evolutionsbedingten psychologischen Mechanismus wird durch Ent-


scheidungsregeln in einen Output umgewandelt. Sieht man eine Schlange, kann man
entscheiden sie anzugreifen, wegzulaufen oder zu erstarren. Riecht man eine Pizza,
die frisch aus dem Ofen kommt, kann man sie entweder essen oder es bleiben lassen
(vielleicht weil man auf Diät ist). Die Entscheidungsregeln bestehen aus einer Reihe
von Vorschriften – „wenn, dann“-Aussagen – um den Organismus auf den einen oder
anderen Weg zu lenken.
5. Der Output eines evolutionsbedingten psychologischen Mechanismus kann sich in
körperlicher Aktivität äußern, in Informationen an andere psychologische Mechanis-
men oder manifestem Verhalten. Sieht man eine Schlange, wird man körperlich erregt
oder verängstigt (physiologischer Output); diese Information kann genutzt werden,
um Verhaltensoptionen wie Erstarren oder Fliehen abzuwägen (Informationen zu an-
deren psychologischen Mechanismen) und die Konsequenz dieser Abwägungen ist
eine Aktion wie das Weglaufen (Verhaltens-Output).
Ein anderes Beispiel ist die sexuelle Eifersucht. Sagen wir, Sie sind mit Ihrem Partner/
Ihrer Partnerin auf einer Party und verlassen den Raum, um ein Getränk zu holen. Als
Sie zurückkommen, sehen Sie, wie er/sie angeregt mit einer anderen Person plaudert.
Sie stehen sehr nahe beieinander, schauen sich tief in die Augen und sie bemerken,
dass sie sich gegenseitig leicht berühren. Diese Hinweise können sexuelle Eifersucht
auslösen. Die Hinweise agieren als Input an den Mechanismus und signalisieren
Ihnen ein adaptives Problem – die Gefahr, den Partner zu verlieren. Dieser Input wird
nun nach Entscheidungsregeln beurteilt. Eine Möglichkeit wäre, die Zwei zu ignorie-
ren und Gleichgültigkeit zu heucheln. Eine andere Option wäre, den Rivalen zu bedro-
hen. Eine dritte Option wäre, wütend zu werden und den Partner zu schlagen. Eine
weitere Möglichkeit wäre es, die Beziehung zu überdenken. Der Output eines psycho-
logischen Mechanismus kann also physiologisch (Erregung), im Verhalten (konfron-
tieren, bedrohen, schlagen) oder Input in andere psychologische Mechanismen (den
Status der Partnerschaft überdenken) sein.
6. Der Output eines evolutionsbedingten psychologischen Mechanismus richtet sich auf
die Lösung eines spezifischen adaptiven Problems. So wie die Hinweise auf die mög-
liche Untreue des Partners die Existenz eines adaptiven Problems signalisieren, ist der
Output des sexuellen Eifersuchtsmechanismus darauf ausgerichtet, dieses Problem zu
lösen. Der bedrohte Rivale verlässt die Szene, der Partner kann davon abgehalten wer-
den, mit anderen zu flirten oder das Überdenken der Partnerschaft könnte Sie dazu
bringen, diese zu beenden und weiterzuziehen. Jede dieser Möglichkeiten kann bei
der Lösung des adaptiven Problems hilfreich sein.
Die Feststellung, dass der Output eines psychologischen Mechanismus zur Lösung
spezifischer adaptiver Probleme führt, bedeutet nicht, dass die Lösungen immer opti-
mal oder erfolgreich sind. Der Rivale fühlt sich durch die Bedrohung vielleicht nicht
abgeschreckt. Ihr Partner hat trotz Ihrer Eifersucht eine Affäre mit dem Rivalen. Der
Hauptpunkt ist nicht, dass der Output eines psychologischen Mechanismus immer zu
einer erfolgreichen Lösung führt, sondern dass der Output des Mechanismus im
Durchschnitt dazu führt, dass das adaptive Problem dadurch besser gelöst wird als
durch konkurrierende Strategien in der Umwelt, in der es sich entwickelte.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
86 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Ein wichtiger Punkt, den man bedenken sollte, ist, dass ein Mechanismus, der in der evo-
lutionären Vergangenheit zu einer erfolgreichen Lösung führte, heute nicht unbedingt
auch dazu führt. Unsere Geschmacksvorliebe für Fett beispielsweise war früher eine sinn-
volle Adaptation, da Fett wertvoll und eine seltene Kalorienquelle war. Heute jedoch, mit
Dönerbuden und Pizzerias an jeder Straßenecke, ist Fett nicht länger eine knappe Res-
source. Daher verursacht unsere Vorliebe für Fette, dass wir zu viele von ihnen konsumie-
ren, was zu verstopften Arterien und Herzinfarkt führen kann und so unser Überleben
gefährdet. Der zentrale Punkt ist, dass die Mechanismen existieren, weil sie im Durch-
schnitt während der Periode, in der sie sich entwickelten, zum Erfolg führten. Ob sie
heute noch adaptiv sind, d.h. ob sie zum besseren Überleben und einer besseren Repro-
duktion führen, ist eine empirische Frage, die von Fall zu Fall festgestellt werden muss.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es sich bei einem evolutionsbedingten psycholo-
gischen Mechanismus um eine Reihe von Vorgängen innerhalb des Organismus handelt,
die entwickelt wurden, um bestimmte Informationsmengen aufzunehmen und diese über
Entscheidungsregeln in Output zu verwandeln, welcher, historisch gesehen, bei der
Lösung von adaptiven Problemen hilfreich war. Der psychologische Mechanismus exis-
tiert in gegenwärtigen Organismen, weil er die Vorfahren des Organismus im Durch-
schnitt zur erfolgreichen Lösung spezifischer adaptiver Probleme führte.

Wichtige Eigenschaften evolutionsbedingter


psychologischer Mechanismen
Dieser Abschnitt untersucht verschiedene Eigenschaften evolutionsbedingter psychologi-
scher Mechanismen. Sie liefern nicht-arbiträre Kriterien, um den Verstand an seinen
Schnittstellen zu formen („carving the mind at its natural joints“) und tendieren dazu, prob-
lemspezifisch, zahlreich und komplex zu sein. Diese Merkmale verbinden sich zu einer
unglaublichen Flexibilität des Verhaltens, die den modernen Menschen kennzeichnet.
Evolutionsbedingte psychologische Mechanismen liefern nicht-arbiträre Kriterien, um
den „Dreh- und Angelpunkt des Verstandes“ zu fassen zu bekommen. Eine Haupt-
prämisse der evolutionären Psycholgie ist es, dass die primäre, nicht-arbiträre Art, psy-
chologische Mechanismen zu identifizieren, zu beschreiben und zu verstehen, darin liegt,
ihre Funktion darzulegen – die spezifischen adaptiven Probleme, zu deren Lösung diese
Mechanismen im Lauf der Evolution entwickelt wurden.
Denken wir an den menschlichen Körper. Im Prinzip könnte der Mechanismus des Kör-
pers auf unendlich viele Arten beschrieben werden. Warum identifizieren Anatome die
Leber, das Herz, die Hand, die Nase und die Augen als gesonderte Mechanismen? Was
macht diese Einteilung nicht-arbiträr, verglichen mit alternativen Möglichkeiten zur Auf-
teilung des menschlichen Körpers? Die Antwort lautet: ihre Funktion. Die Leber erfüllt
andere Funktionen als das Herz oder die Hand. Die Augen und die Nase, obwohl nahe
beieinander gelegen, erfüllen völlig unterschiedliche Funktionen und reagieren auf unter-
schiedliche Reize (elektromagnetische Wellen im visuellen Spektrum gegenüber Gerü-
chen). Sollte ein Anatom die Augen und die Nase in eine Kategorie werfen, würde dies
haarsträubend erscheinen. Um die Bestandteile des Körpers zu verstehen, muss man die

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 87

Funktionen identifizieren, da dies eine vernünftige, nicht-arbiträre Möglichkeit darstellt,


die Bestandteile zu verstehen.
Evolutionäre Psychologen sind der Meinung, dass ähnliche Prinzipen zum Verständnis
der Mechanismen des menschlichen Geistes angewandt werden sollten. Obwohl der Geist
auf unendlich viele Arten unterteilt werden könnte, wären die meisten arbiträr. Eine
nicht-arbiträre Analyse des menschlichen Geistes basiert auf Funktion. Wenn zwei
Bestandteile des Geistes unterschiedliche Funktionen ausführen, werden sie als getrennte
Mechanismen betrachtet (auch wenn sie miteinander interagieren).
Evolutionsbedingte psychologische Mechanismen tendieren dazu, problemspezifisch
zu sein. Stellen Sie sich vor, Sie geben jemandem Hinweise, wie er von New York City
zu einer Adresse in San Francisco kommen soll. Mit allgemeinen Richtungsangaben wie
„halten Sie sich westlich“, könnte die Person im Süden von Texas oder im Norden von
Alaska enden. Die allgemeine Richtungsangabe würde die Person nicht zuverlässig auf
den richtigen Weg lotsen.
Nehmen wir nun an, dass die Person den richtigen Staat gefunden hat. Die Angabe „nach
Westen“ wäre praktisch nutzlos, weil sich westlich von Kalifornien der Ozean erstreckt. Die
allgemeine Richtungsangabe würde keinerlei Hilfe sein, um zur richtigen Stadt oder gar zur
richtigen Anschrift zu finden. Um die Person in den richtigen Staat, die richtige Stadt und
zu der Anschrift zu lotsen, müssten Sie genauere Richtungsanweisungen geben. Zudem gibt
es viele Möglichkeiten, zu einer bestimmten Adresse zu gelangen; einige Wege sind effizi-
enter und zeitsparender als andere. Die Suche nach einer bestimmten Adresse auf der ande-
ren Seite des Landes ist eine gute Analogie dafür, was erforderlich ist, um eine spezifische
adaptive Lösung zu finden. Adaptive Probleme wie das Auffinden von Adressen sind spezi-
fisch – wie auch, sich nicht von Schlangen beißen zu lassen, einen Lebensraum mit fließen-
dem Wasser und Verstecken zu wählen, keine Nahrung zu sich zu nehmen, die giftig ist,
einen fruchtbaren Partner auszuwählen und so weiter. Es gibt keine „allgemeinen adaptiven
Probleme“ (Symons, 1992). Alle Probleme sind inhaltsspezifisch.
Da adaptive Probleme spezifisch sind, tendieren auch ihre Lösungen dazu, spezifisch zu
sein. Genauso wie allgemeine Richtungshinweise darin fehlschlagen, zur richtigen
Adresse zu führen, schlagen auch allgemeine Lösungen fehl, zur richtigen adaptiven
Lösung zu führen. Ziehen wir die folgenden zwei adaptiven Probleme in Erwägung: Aus-
wahl der richtigen Nahrungsmittel (Überlebensproblem) und Auswahl des richtigen Part-
ners, mit dem man Kinder haben möchte (Reproduktionsproblem). Was als „erfolgreiche
Lösung“ zählt, ist für die zwei Probleme recht unterschiedlich. Erfolgreiche Nahrungs-
mittelauswahl erfordert das Erkennen von Nahrungsmitteln, die Kalorien und bestimmte
Vitamine und Mineralien aufweisen und keine giftigen Substanzen enthalten. Die erfolg-
reiche Partnerwahl beinhaltet unter anderem, einen Partner zu erkennen, der fruchtbar ist
und der ein guter Elternteil sein wird.
Wie könnte eine allgemeine Lösung zu diesen zwei Problemen der Selektion aussehen
und wie erfolgreich wäre sie? Eine allgemeine Lösung wäre „Auswahl des ersten Dinges,
auf das man trifft“. Dies könnte katastrophal sein, denn es könnte dazu führen, dass man
giftige Pflanzen isst oder einen unfruchtbaren Partner heiratet. Hätte jemand eine solch
allgemeine Lösung zu diesen adaptiven Problemen der menschlichen Evolutionsge-
schichte entwickelt, er wäre niemals einer unserer Vorfahren geworden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
88 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Um diese Probleme auf vernünftige Art und Weise zu lösen, benötigt man eine genauere
Orientierung hinsichtlich der wichtigen Eigenschaften von Nahrungsmitteln und Partnern.
Früchte, die frisch und reif aussehen, signalisieren bessere Nährstoffe als verfaulte. Men-
schen, die jung und gesund aussehen, sind im Durchschnitt fruchtbarer als Menschen, die
alt und krank aussehen. Wir benötigen spezifische Selektionskriterien um diese Probleme
erfolgreich zu lösen – Qualitäten, die Teil unseres Selektionsmechanismuses sind.
Darüber hinaus wird die Spezifizierung der Mechanismen durch Fehler illustriert. Wenn
man einen Fehler bei der Auswahl von Nahrung macht, gibt es verschiedene Mechanismen,
die helfen, diesen Fehler zu korrigieren. Beißt man in ein Stück ungenießbarer Nahrung,
kann sie schrecklich schmecken und in diesem Fall wird man sie sofort ausspucken. Man
würgt, wenn die Geschmacksnerven erreicht sind und wenn sie schon im Magen ist, über-
gibt man sich – ein spezifischer Mechanismus, der entwickelt wurde, um giftige oder schäd-
liche Substanzen loszuwerden. Wenn man aber einen Fehler in der Partnerwahl macht,
spuckt man nicht aus, würgt oder übergibt sich (zumindest normalerweise nicht). Man kor-
rigiert seinen Fehler auf andere Art und Weise: indem man ihn verlässt, indem man einen
anderen Partner wählt oder indem man der Person sagt, dass man sie nicht mehr sehen will.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Problemspezifizierung von Adaptations-
mechanismen gegenüber Allgemeingültigem vorgezogen wird, weil (1) allgemeine
Lösungen den Organismus nicht zu den richtigen adaptiven Lösungen führen, (2) selbst
wenn sie funktionieren, führen allgemeine Lösungen zu vielen Fehlern und sind daher für
den Organismus zu aufwändig und (3) was eine „erfolgreiche Lösung“ ausmacht, unter-
scheidet sich von Problem zu Problem (die Kriterien für erfolgreiche Nahrungsauswahl
unterscheiden sich von den Kriterien für die erfolgreiche Partnerwahl). Kurz gesagt ver-
fügen die adaptiven Lösungen über dezidierte Vorgehensweisen und inhaltsbezogene Ele-
mente, um adaptive Probleme erfolgreich zu lösen.
Menschen verfügen über viele evolutionsbedingte psychologische Mechanismen.
Wie die meisten Organismen sehen sich auch Menschen einer großen Anzahl von adapti-
ven Problemen gegenüber. Allein die Überlebensprobleme gehen in die Dutzende oder
hunderte – Probleme der thermischen Regulierung (zu heiß oder zu kalt), Raubtiere und
Parasiten zu meiden, nahrhafte Nahrung zu sich zu nehmen und so weiter. Dann gibt es
noch die Partnerprobleme, einen guten Partner auszuwählen, anzuziehen und zu halten
und einen schlechten Partner loszuwerden. Zudem gibt es Probleme der Elternschaft wie
Stillen, Abstillen, Sozialisierung, den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht
zu werden und so weiter; dann soziale Aufgaben wie die Investition in die Verwandt-
schaft (Brüder, Schwestern, Nichten und Neffen), mit sozialen Konflikten umzugehen,
sich gegen aggressive Gruppen zu wehren und Probleme der sozialen Hierarchie.
Da spezifische Probleme spezifische Lösungen erfordern, erfordern zahlreiche spezifi-
sche Probleme zahlreiche spezifische Lösungen. Genauso wie unser Körper Tausende
spezifischer Mechanismen enthält, ein Herz, um Blut zu pumpen, Lungen, um Sauerstoff
aufzunehmen, eine Leber, um Giftstoffe auszufiltern, enthält auch der Geist, entsprechend
dieser Analyse, hunderte oder tausende spezifischer Mechanismen. Da die große Anzahl
unterschiedlicher adaptiver Probleme nicht mit einigen wenigen Mechanismen gelöst
werden können, besteht der menschliche Geist aus einer großen Anzahl psychologischer
Mechanismen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 89

Cerebraler
Aquaeduct

Hypophyse

So wie der Körper viele spezialisierte und komplexe physiologische und anatomische Mechanismen
enthält, glauben viele evolutionäre Psychologen, dass der Geist, der sich auf Hirnfunktionen stützt,
viele spezielle und komplexe Mechanismen enthält.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
90 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Die Spezifität, Komplexität und große Anzahl evolutionsbedingter psychologischer


Mechanismen verleiht dem Menschen Flexibilität. Die Definition eines psychologi-
schen Mechanismus, der die Schlüsselbestandteile Input, Entscheidungsregeln und Out-
put enthält, hebt hervor, warum Adaptationen keine rigiden „Instinkte“ sind, die ständig
im Verhalten auftauchen. Erinnern Sie sich an das Beispiel des Schwielen produzierenden
Mechanismus, der sich entwickelte, um die Strukturen der Haut zu schützen. Man kann
seine Umwelt so gestalten, dass man keiner wiederholten Reibung ausgesetzt ist und in
diesem Fall wird dieser Mechanismus nicht aktiviert. Die Aktivierung eines Mechanis-
mus hängt vom kontextuellen Input der Umgebung ab. Auf gleiche Weise erfordern alle
psychologischen Mechanismen Input, um aktiviert zu werden.
Psychologische Mechanismen sind aus einem weiteren wichtigen Grund nicht wie rigide
Instinkte: wegen der Entscheidungsregeln. Entscheidungsregeln sind „wenn, dann“-Aussa-
gen, z.B. „wenn die Schlange zischt, dann renne um dein Leben“ oder „wenn die Person,
die du attraktiv findest, Interesse zeigt, dann lächle und verringere den Abstand“. Für die
meisten Mechanismen bieten diese Entscheidungsregeln zumindest mehrere mögliche
Optionen der Erwiderung. Selbst in dem einfachen Fall, dass man einer Schlange begegnet,
hat man die Optionen, sie mit einem Stock anzugreifen, zu erstarren und zu hoffen, dass sie
sich entfernt, oder wegzulaufen. Im Allgemeinen kann man sagen, je komplexer der
Mechanismus, desto mehr Optionen stehen zur Verfügung auf einen Input zu reagieren.
Denken wir an den Werkzeugkoffer eines Zimmermanns. Der Zimmermann gewinnt Flexi-
bilität, indem er nicht nur ein allgemeines Werkzeug hat, mit dem er schneiden, bohren,
sägen, schrauben, drehen, hobeln und hämmern kann und das gleichzeitig als Schrauben-
schlüssel dient. Stattdessen gewinnt er an Flexibilität, wenn er eine große Anzahl an Spe-
zialwerkzeugen in seinem Werkzeugkoffer hat. Diese Spezialwerkzeuge können dann in
vielen Kombinationen verwendet werden, was mit einem einzigen, flexiblen Werkzeug
nicht möglich ist. In der Tat fällt es schwer sich vorzustellen, wie ein „allgemeines“ Werk-
zeug aussehen kann, da es für Zimmerleute auch keine „allgemeinen Probleme“ gibt. Auf
ähnliche Weise gewinnen auch Menschen aufgrund einer großen Anzahl von komplexen,
spezifischen, funktionellen und psychologischen Mechanismen an Flexibilität.
Mit jedem neuen Mechanismus kann der Organismus eine neue Aufgabe ausführen. Ein
Vogel hat Beine, die ihm ermöglichen zu gehen; durch zusätzliche Flügel kann er fliegen.
Fügt man einen Schnabel hinzu, kann er die Schale von Samen und Nüssen aufbrechen
und an ihren essbaren Kern gelangen. Mit jedem neuen spezifischen Mechanismus, der
hinzugefügt wird, kann der Vogel neue Aufgaben ausführen, zu denen er vorher nicht in
der Lage war. Indem er sowohl Beine als auch Flügel hat, ist er flexibel zu gehen und zu
fliegen.
Dies führt zu einer Schlussfolgerung, die im Gegensatz zur menschlichen Intuition steht,
da die meisten von uns annehmen, dass durch viele angeborene Mechanismen das Verhal-
ten unflexibel wird. Tatsächlich ist aber genau das Gegenteil der Fall. Je mehr Mechanis-
men wir haben, desto größer ist die Bandbreite unseres Verhaltens und somit auch die
Flexibilität unseres Verhaltens.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 91

Jenseits bereichspezifischer psychologischer Mechanismen. Alle Argumente, die auf


den vorherigen Seiten präsentiert wurden, gehen davon aus, dass Menschen über eine
große Anzahl spezialisierter psychologischer Mechanismen verfügen, von denen ein
jeder spezifische adaptive Probleme lösen soll. Diese Schlussfolgerung ist innerhalb der
evolutionären Psychologie weithin akzeptiert und liegt den evolutionären Ansätzen für
alle Arten zugrunde (Alcock, 2001). Wie es ein evolutionärer Psychologe ausdrückte
„Die Idee, dass eine einzige genetische Substanz ohne einen gewissen Grad an Speziali-
sierung die Hände kontrollieren kann, einen Partner anziehen kann, Kinder erziehen
kann, Raubtieren ausweichen, Beutetiere austricksen kann und so weiter, ist nicht glaub-
würdig. Zu sagen, dass das Gehirn diese Probleme aufgrund seiner „Formbarkeit“ lösen
kann, ist nicht viel besser als zu sagen, dass es sie durch Magie löst.“ (Pinker, 2002, S.
75). Einige evolutionäre Psychologen haben jedoch kürzlich argumentiert, dass zusätzlich
zu diesen spezifischen Mechanismen Menschen auch mehrere bereichsübergreifende
Mechanismen entwickelt haben (z.B. Chiappe & MacDonalds, im Druck; Geary & Huf-
fmann, 2002; Livingstone, 1998; Mithen, 1996). Zu diesen Mechanismen gehören die all-
gemeine Intelligenz, die Begriffsfindung, analoges Denken, das Erinnerungsvermögen
und die klassische Konditionierung (siehe Kapitel 1).
Die Befürworter bereichsübergreifender Mechanismen gestehen einerseits zwar zu, dass
wiederkehrende Merkmale von adaptiven Problemen spezialisierte Adaptationen selektie-
ren, die nicht mit ausreichender Regelmäßigkeit wiederkehren, behaupten andererseits
aber, dass Menschen mit vielen neuen Problemen konfrontiert werden. Zudem weiß man,
dass Menschen viele alte adaptive Probleme auf neue Arten lösen, da man beispielsweise
Nahrungsmittel aus Automaten erhalten, Partner über das Internet finden und Werkzeuge
im Baumarkt erwerben kann. Zudem leben die Menschen in einer Umwelt, die sich von
der, in der wir entstanden, stark unterscheidet, „eine sich dauernd ändernde Umwelt, die
sich weit von der des Pleistozäns entfernt hat“ (Chiappe & MacDonald, im Druck, S. 6).
Chiappe und MacDonald (im Druck) sind der Meinung, dass bereichsübergreifende
Mechanismen wie die allgemeine Intelligenz „für die Lösung nicht wiederkehrender
Probleme zur Erreichung evolutionärer Ziele“ (S. 3) entwickelt wurden oder um neue
Lösungen zu alten Problemen zu finden.
Ihr Hauptargument lautet, dass in der Evolutionsgeschichte Menschen gezwungen waren,
sich schnell ändernden Umwelten anzupassen – unberechenbare Klimaveränderungen,
Fluktuationen zwischen Eiszeiten und warmem Klima, Vulkansausbrüche, Erdbeben etc.
Ähnlich behaupten Geary und Huffmann (2002), dass viele Informationsmuster im Lauf
der menschlichen Evolutionsgeschichte äußerst variabel waren, was die Entwicklung all-
gemeinerer psychologischer Mechanismen, die offen für Erfahrungen sind, gefördert hat.
Diese Theorien schlagen vor, dass bereichsübergreifende Mechanismen für Neuheiten,
Unberechenbarkeiten und Variabilitäten notwendig sind.
Einige evolutionäre Psychologen bleiben skeptisch, ob sich bereichsübergreifende Mecha-
nismen entwickeln konnten (z.B. Cosmides & Tooby, 2002). Nur weil wir neue Aufgaben
ausführen wie im Internet surfen oder Auto fahren, bedeutet dies nicht notwendigerweise,
dass die Adaptationen, die uns ermöglichen, diese Aufgaben auszuführen, selbst bereichs-
übergreifend sind. Nur weil man einem Grizzly Fahrradfahren beibringen kann oder einem
Delphin, sich zu Musik zu bewegen, heißt das nicht, dass die Adaptationen, die diese neu-

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
92 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

artigen Verhaltensweisen ermöglichen, bereichsübergreifend sind. An diesem Punkt in der


Wissenschaft der evolutionären Psychologie ist es noch zu früh, um Schlussfolgerungen
darüber zu ziehen, ob Menschen zusätzlich zu den spezifischen Adaptationen bereichs-
übergreifende Mechanismen besitzen. Klar ist jedoch Folgendes: Basierend auf der
Annahme der Bereichsspezifität wurden einige spektakuläre Erfolge in Bezug auf die Ent-
deckung wichtiger Mechanismen des menschlichen Geistes gemacht. Die folgenden Kapi-
tel dieses Buches dokumentieren die zahlreichen wissenschaftlichen Erfolge. Ob ver-
gleichbare Entdeckungen durch Forschungsprogramme gemacht werden, die auf der
Grundlage bereichsübergreifender Mechanismen basieren, bleibt eine offene Frage.
Es ist jedoch offensichtlich, dass der menschliche Geistes nicht nur aus getrennt vonein-
ander funktionieren Mechanismen bestehen kann. Die Selektion bevorzugt funktionelle,
spezialisierte Mechanismen, die in unterschiedlichen Kombinationen und Permutationen
zusammenwirken. Adaptationen „sprechen“ sozusagen „miteinander“. Aus Mechanismen
gewonnene Daten vermitteln Informationen an andere Mechanismen, beispielsweise
Informationen über Aussehen, Geruch und Hungergefühl, sie sind der Input zu Entschei-
dungsregeln über die Genießbarkeit von Nahrungsmitteln. Daher tendieren evolutionäre
Psychologen dazu, keine „Informationsverkapselung“ vorzunehmen – ein festlegendes
Merkmal entwickelter psychologischer Mechanismen, die teilweise benutzt werden,
wenn das „Baukastenprinzip“ ins Feld geführt wird (Fodor, 1983). Die genaue Art und
Weise, wie Information zwischen verschiedenen psychologischen Mechanismen geteilt
wird, bleibt ein faszinierender Bereich für künftige Forschung.
Zudem ist es wahrscheinlich, dass Menschen über übergeordnete Mechanismen verfügen,
die andere Mechanismen regulieren. Stellen Sie sich vor, Sie gehen durch den Wald und
treffen plötzlich auf einen hungrigen Löwen, einen Strauch mit reifen Beeren und einen
attraktiven Partner. Was tun Sie? Sie versuchen, zuerst dem Löwen auszuweichen, auch
wenn Sie dadurch auf die reifen Beeren und den potentiellen Partner verzichten müssen.
Wenn Sie am Verhungern sind, könnten Sie auch versuchen, zuerst ein paar Beeren zu pflü-
cken, bevor Sie vor dem Löwen fliehen. Evolutionsbedingte psychologische Mechanismen
interagieren auf komplexe Art und Weise miteinander. Sie werden an- und ausgeschaltet
sowie in unterschiedlichen Sequenzen aktiviert, die noch nicht vollständig verstanden wer-
den. Die Möglichkeit, dass Menschen evolutionsbedingte übergeordnete Regulations-
mechanismen besitzen, ist viel versprechend und wartet auf weitere Erforschung.

2.3 Methoden zur Untersuchung von


evolutionären Hypothesen
Sobald klar formulierte Hypothesen über evolutionsbedingte psychologische Mechanis-
men und damit zusammenhängende Vorhersagen spezifiziert sind, ist der nächste Schritt,
sie empirisch zu überprüfen. Evolutionäre Psychologen verfügen dazu über eine große
Bandbreite wissenschaftlicher Methoden. Wie wir sehen werden, basieren die wissen-
schaftlichen Grundlagen der evolutionären Psychologie nicht auf einer einzigen Methode,
sondern auf konvergierenden Belegen aus einer Vielfalt von Methoden und Datenquellen
(siehe Tabelle 2.3).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 93

Vergleich unterschiedlicher Arten


Der Vergleich von Arten, die sich in bestimmten Dimensionen unterscheiden, liefert eine
Belegquelle, um funktionelle Hypothesen zu testen. Die vergleichende Methode umfasst
die „Überprüfung von Vorhersagen über das Auftreten der Eigenschaft in anderen Arten
als des Tieres, dessen Verhalten der Wissenschaftler zu verstehen versucht“ (Alcock,
1993, S. 221). Als Beispiel dient die folgende Hypothese über Sperma-Wettbewerb: Die
Funktion, große Spermamengen zu produzieren, dient dazu, das Sperma konkurrierender
Männchen zu verdrängen und so die Chancen zu vergrößern, das Ei des Weibchens zu
befruchten.
Diese Hypothese kann überprüft werden, indem man Arten vergleicht, die sich im Vor-
kommen des Sperma-Wettbewerbs unterscheiden. In monogamen Arten kommt der
Sperma-Wettbewerb selten oder nicht vor. Bei bestimmten Vogelarten (z.B. Ringeltau-
ben) und Säugetieren (z.B. Gibbons), bilden Männchen und Weibchen Paare, um Junge
zu bekommen, und haben nur selten Sex außerhalb ihrer Paarbeziehung. Bei anderen
Arten wie den Bonobo-Schimpansen kopulieren die Weibchen mit mehreren Männchen
(Small, 1992). Bei diesen Arten existiert Sperma-Wettbewerb. Wir wissen also, dass die-
ser bei promiskuitiven Arten hoch und bei monogamen Arten niedrig ausgeprägt ist.
Nun folgt die Untersuchung: Man kann die Arten nach der Häufigkeit ordnen, in der der
Sperma-Wettbewerb vorherrschend ist. Unter Primaten tendieren z.B. die Gorillas dazu,
am wenigsten promiskuitiv zu sein, gefolgt von den Orang-Utans, Menschen und Schim-
pansen, die am promiskuitivsten sind. Als Nächstes können wir vergleichende Daten über
das Spermavolumen durch das mit der Körpergröße korrigierte Hodengewicht bei jeder
dieser Arten erarbeiten. Die Vorhersage der Hypothese über Sperma-Wettbewerb lautet,
dass Männchen der Arten, in denen Sperma-Wettbewerb vorkommt, ein höheres Hoden-
gewicht haben (das auf ein höheres Spermienvolumen hinweist) als Arten, in denen er
nicht so häufig auftritt.

Methoden zur Überprüfung von Datenquellen zur Überprüfung von


evolutionären Hypothesen evolutionären Hypothesen

1. Vergleich verschiedener Arten 1. Archäologische Aufzeichnungen


2. Vergleich von Männern und Frauen 2. Daten von Jäger-Sammler-Gesellschaften
3. Vergleich von Individuen innerhalb 3. Beobachtungen
einer Art 4. Eigene Aufzeichnungen
4. Vergleich derselben Individuen in 5. Lebensdaten und öffentliche
verschiedenen Zusammenhängen Aufzeichnungen
5. Experimentelle Methoden 6. Menschliche Erzeugnisse
Tabelle 2.3: Methoden und Datenquellen zur Überprüfung von evolutionären
Hypothesen

Der vergleichende Beleg führt zu folgendem Ergebnis. Die Hoden männlicher Gorillas
machen 0,02% des Körpergewichts aus; die männlicher Orang-Utans 0,05%; die von
Männern 0,08% und die der hoch promiskuitiven Schimpansen 0,27% des Körper-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
94 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

gewichts (Short, 1979; Smith 1984). Zusammengenommen weisen Männchen der Arten
mit dem intensivsten Sperma-Wettbewerb ein größeres testikulares Volumen auf als
Männchen in Arten mit geringem Wettbewerb. Die vergleichende Methode unterstützt
somit die Hypothese des Sperma-Wettbewerbs.
Die Methode, verschiedene Arten zu vergleichen, ist natürlich nicht auf den Sperma-
Wettbewerb oder das Hodenvolumen begrenzt. Man kann auch Arten vergleichen, bei
denen die eine einem bestimmten adaptiven Problem ausgesetzt ist, das die andere nicht
kennt. Man kann auf Klippen lebende Ziegen mit anderen Ziegen vergleichen, um die
Hypothese zu testen, dass Ziegen, die auf Klippen grasen, spezielle Adaptationen aufwei-
sen, um nicht zu fallen, wie beispielsweise ein besseres räumliches Orientierungsvermö-
gen. Man kann Arten mit bekannten Feinden mit solchen vergleichen, die diese Feinde
nicht haben, um die Hypothese zu testen, dass es spezifische Adaptationen gibt, diese
Feinde zu bekämpfen (z.B. spezifische Alarmrufe, die ertönen, wenn man auf einen sol-
chen Feind trifft). Der Vergleich unterschiedlicher Arten ist somit eine wertvolle
Methode, um Hypothesen über adaptive Funktionen zu untersuchen.

Vergleich von Männern und Frauen


Bei sexuell reproduzierenden Arten gibt es normalerweise zwei Geschlechter: Männchen
und Weibchen. Ein Vergleich der Geschlechter ist eine weitere Methode, Hypothesen
über Adaptationen zu untersuchen. Eine vergleichende Strategie beinhaltet die Analyse
der unterschiedlichen adaptiven Probleme, denen Männchen und Weibchen ausgesetzt
sind. Bei Arten mit innerer Befruchtung beispielsweise sehen sich Männchen dem Prob-
lem der „Ungewissheit der Vaterschaft“ ausgeliefert. Sie können niemals mit Sicherheit
„wissen“, ob sie der genetische Vater der Nachkommen ihres Partners sind. Die Weibchen
kennen dieses adaptive Problem nicht. Sie „wissen“, dass es ihre eigenen Eier und nicht
die einer Rivalin sind, da sie in ihnen selbst wachsen.
Auf der Basis dieser Analyse können wir Männer und Frauen vergleichen, um zu sehen,
ob Männer spezifische Adaptationen entwickelt haben, die ihre Chancen der Vaterschaft
erhöhen. Wir werden diese Adaptationen in Kapitel 5 im Detail untersuchen, aber ein
Beispiel soll den Punkt hier unterstreichen: die männliche sexuelle Eifersucht. Obwohl
beide Geschlechter insgesamt gleich eifersüchtig sind, haben Studien gezeigt, dass die
Eifersucht der Männer weit mehr als die der Frauen speziell durch Anzeichen sexueller
Untreue aktiviert wird, was eine Lösung des Problems der Ungewissheit der Vaterschaft
nahe legt (Buss, Larsen, Westen & Semmelroth, 1992). Einmal aktiviert motiviert die
männliche Eifersucht ein Verhalten, das einen Rivalen abwehren oder den Partner von der
Untreue abhalten soll. Die Tatsache, dass die männliche Eifersucht insbesondere durch
Anzeichen sexueller Untreue ausgelöst wird (eher als durch emotionale Untreue), deutet
auf einen Aspekt der männlichen Psychologie hin, der mit dem adaptiven Problem der
Ungewissheit der Vaterschaft verbunden ist. Solche Adaptationen sind bei Frauen unbe-
kannt, da sie nie vor dem Problem standen, „wissen’“ zu müssen, ob ihre Nachkommen
die ihren sind. Der Vergleich der Geschlechter innerhalb einer Art kann somit eine wert-
volle Methode zur Untersuchung von evolutionären Hypothesen sein.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 95

Vergleich von Individuen innerhalb einer Art


Eine dritte Methode vergleicht verschiedene Individuen innerhalb einer Art. Denken wir
an junge und ältere Frauen. Teenager haben viele Jahre potentieller Reproduktion vor
sich, während Frauen in ihren späten Dreißigern nur noch wenige fruchtbare Jahre vor
sich haben. Anhand dieser Unterschiede können Hypothesen über Adaptationen aufge-
stellt und untersucht werden.
Man kann beispielsweise die Hypothese aufstellen, dass jüngere Frauen einen Fötus eher
abtreiben als ältere Frauen, sollte kein unterstützender Mann bei der Kindererziehung hel-
fen. Die evolutionären Gründe sind folgende: Da sie noch viele reproduktive Jahre vor
sich haben, können es sich jüngere Frauen eher erlauben, die Chance zu verpassen, ein
Kind zu bekommen und auf eine bessere Gelegenheit zur Reproduktion zu warten. Die
ältere Frau hat vielleicht keine weitere Chance mehr. Ein Vergleich der Abtreibungsraten,
Frühgeburten und Kindstötungen der beiden Gruppen stellt eine Methode dar, diese
Hypothese zu untersuchen.
Der Vergleich von Individuen innerhalb einer Art ist natürlich nicht auf das Alter
beschränkt. Man kann arme Menschen mit reichen vergleichen, um die Hypothese zu
untersuchen, dass sich Ärmere auf riskantere Strategien einlassen, um Ressourcen zu
erwerben, während die Reichen eher konservativ sind und ihren Reichtum schützen. Man
kann Frauen, die viele starke, beschützende Brüder haben, mit Einzelkindern vergleichen,
um zu sehen, ob Frauen der zweiten Gruppe anfälliger für Misshandlungen durch Männer
sind. Man kann Individuen vergleichen, die sich in ihrer Attraktivität unterscheiden, oder
Individuen, die unterschiedlich große Familien haben. Kurz gesagt ist der Vergleich
innerhalb einer Art eine aussagekräftige Methode, um evolutionäre Hypothesen über
Adaptationen zu untersuchen.

Vergleich derselben Individuen in verschiedenen


Zusammenhängen
Ein weiterer Ansatz besteht darin, dieselben Individuen in verschiedenen Situationen zu
vergleichen. Ein Mann der Siriono, eines Stammes im Osten Boliviens, der ein besonders
erfolgloser Jäger war, hatte mehrere Frauen an Männer verloren, die bessere Jäger waren.
Aufgrund seiner schlechten Eigenschaften als Jäger und seines Verlustes der Frauen an
andere Männer litt er unter seinem Statusverlust innerhalb der Gruppe. Der Anthropologe
A. R. Holmberg fing an, mit diesem Mann zu jagen und gab dem Jäger Wild, von dem er
den anderen sagte, der Mann hätte es erbeutet, und lehrte ihn, mit dem Gewehr zu jagen.
Als Folge der erhöhten Jagderfolge stieg der soziale Status des Mannes wieder; er zog
mehrere Frauen an und begann, andere zu beleidigen und nicht länger das Opfer von
Beleidigungen zu sein (Holmberg, 1950).
Die gleichen Individuen in unterschiedlichen Situation zu vergleichen ist eine erfolgrei-
che Methode zur Erkennung evolutionsbedingter psychologischer Mechanismen. Hypo-
thesen können über die adaptiven Probleme in zwei verschiedenen Situationen formuliert

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
96 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

werden und darüber, welcher psychologische Mechanismus jeweils aktiviert wird. Im Fall
des Siriono-Mannes, der dank der Veränderung seiner Jagdfähigkeiten seinen Sozialstatus
wieder erhöhen konnte, verursachte der veränderte Status, dass er auch selbstbewusster
wurde. Aber auch die psychologischen Mechanismen der anderen Siriono-Männer verän-
derten sich, da sie ihn nicht mehr beleidigten, sondern respektvoll behandelten.
Leider ist es für Forscher manchmal schwierig zu warten, bis sich eine Person von einem
Zusammenhang zum nächsten bewegt. Menschen finden oft eine Nische und bleiben dort.
Verändern Menschen Situationen, verändern sich zudem viele Dinge auf einmal, was es
für Forscher schwierig macht, den spezifischen kausalen Faktor, der für die Veränderung
verantwortlich war, herauszufinden. Im Fall des Siriono-Mannes beispielsweise trat die
Änderung des Verhaltens der anderen Männer ihm gegenüber ein, weil er Fleisch mit-
brachte, weil er Frauen anzog oder weil er ein Gewehr trug? Aufgrund der Probleme, die
spezifischen kausalen Faktoren zu trennen, versuchen Wissenschaftler daher, die Situa-
tion in psychologischen Experimenten zu „kontrollieren“.

Experimentelle Methoden
In Experimenten wird eine Gruppe einer „Manipulation“ ausgesetzt und eine zweite
Gruppe dient als „Kontrollgruppe“. Sagen wir, wir stellen z.B. eine Hypothese über die
Auswirkung von Bedrohungen auf den Zusammenhalt einer Gruppe auf. Die Hypothese
geht davon aus, dass Menschen einen spezifischen psychologischen Mechanismus entwi-
ckelt haben, der adaptiv auf Bedrohungen von außen reagiert, z.B. auf einen Angriff durch
eine feindliche Gruppe. Unter bedrohlichen Bedingungen sollte sich der Zusammenhalt
innerhalb der Gruppe verstärken. Dies zeigt sich durch Tendenzen wie der Vetternwirt-
schaft unter Gruppenmitgliedern und erhöhten Vorurteilen gegenüber Außenstehenden.
Im Labor wählten Experimentatoren wahllos eine Gruppe aus und sagten ihnen, sie soll-
ten in einen kleineren Raum gehen, da eine andere Gruppe Vorrang auf den Raum habe,
in dem sie sich befänden. Bevor sie den Raum verlassen, händigen ihnen die Experimen-
tatoren $100 als Entlohnung für die Teilnahme an der Studie aus mit der Anweisung, das
Geld unter den Teilnehmern der beiden Gruppen nach ihrem Gutdünken zu verteilen. Die
Kontrollgruppe wird ebenfalls aufgefordert, das Geld zwischen ihrer und der anderen
Gruppe zu verteilen; allerdings wird ihnen nicht gesagt, dass die andere Gruppe Anspruch
auf ihren Raum erhebt. Man kann nun beobachten, wie die Kontrollgruppe und die Ver-
suchsgruppe entscheiden, das Geld zu verteilen. Gibt es zwischen der Kontroll- und der
Versuchsgruppe keinen Unterschied, kann daraus gefolgert werden, dass die Vorhersage
fehlgeschlagen ist. Sollte die Versuchsgruppe dagegen der eigenen Gruppe mehr und der
Kontrollgruppe weniger Geld zuteilen, während die Kontrollgruppe das Geld gleichmä-
ßig verteilte, wären unsere Vorhersagen bestätigt, dass durch Bedrohungen von außen die
Vetternwirtschaft in Gruppen erhöht wird.
Mit der experimentellen Methode, verschiedene Gruppen verschiedenen Bedingungen
auszusetzen (manchmal auch Manipulation genannt), können Hypothesen über Adapta-
tionen untersucht werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 97

2.4 Datenquellen zur Untersuchung von


evolutionären Hypothesen
Evolutionäre Psychologen verfügen über einen großen Quellenreichtum, aus dem sie Daten
zur Untersuchung von Hypothesen erhalten können. Dieser Abschnitt stellt einige davon vor.

Archäologische Aufzeichnungen
Knochenfragmente, die auf der ganzen Welt sichergestellt wurden, geben paläontologische
Aufzeichnungen von interessanten Artefakten preis. Mithilfe der Radiokarbonmethode
kann man Schätzungen über das Alter von Schädeln und Skeletten erhalten und die Evolu-
tion der Gehirngröße durch die Jahrtausende verfolgen. Knochen großer Beutetiere, die an
den Lagerplätzen unserer Vorfahren gefunden wurden, können aufzeigen, wie diese das
adaptive Problem der Nahrungssicherung lösten. Versteinerte Ausscheidungen können
Informationen über weitere Merkmale der Ernährungsweise unserer Vorfahren liefern. Ana-
lysen der Knochenfragmente können etwas über Verletzungen, Krankheiten und Todesursa-
chen aussagen. Die archäologischen Aufzeichnungen liefern Hinweise darüber, wie unsere
Vorfahren lebten und sich entwickelten und über die Natur ihrer adaptiven Probleme.

Daten von Jäger-Sammler-Gesellschaften


Studien traditioneller Stämme, besonders solcher, die von der westlichen Zivilisation relativ
isoliert sind, liefern ebenfalls eine reiche Datenquelle zur Untersuchung von evolutionären
Hypothesen. Studien der Anthropologen Kim Hill und Hillard Kaplan (1988) zeigen bei-
spielsweise, dass Jäger nicht direkt von ihren Jagderfolgen profitieren, da das erbeutete
Fleisch von der Gruppe geteilt wird, sie aber auf andere reproduktiv relevante Art profitie-
ren. Die Kinder erfolgreicher Jäger erhalten von der Gruppe mehr Aufmerksamkeit, was
sich in besserer Gesundheit bemerkbar macht. Erfolgreiche Jäger sind auch für Frauen sexu-
ell attraktiver und tendieren dazu, mehr Geliebte und begehrenswertere Frauen zu haben.
Die Befunde zeitgenössischer Jäger und Sammler erlauben natürlich keine letztgültigen
Aussagen. Es gibt viele Unterschiede zwischen den verschiedenen Stammesgesellschaf-
ten. Aber diese Befunde liefern einen Eindruck, der es ermöglicht, in Verbindung mit
anderen Datenquellen Hypothesen über die menschliche evolutionäre Psychologie zu for-
mulieren und zu überprüfen.

Beobachtungen
Systematische Beobachtungen dienen als dritte Methode der Überprüfung von evolutio-
nären Hypothesen. Der Anthropologe Mark Flinn entwickelte eine Verhaltensbeobach-
tungstechnik, um systematisch Beobachtungen in Trinidad zu sammeln (Flinn, 1988a). Er
ging jeden Tag in ein bestimmtes Dorf, besuchte jeden Haushalt und hielt jede Beobach-
tung auf einem Bewertungsbogen fest. Auf diese Weise konnte er beispielsweise die
Hypothese bestätigen, dass Männer fruchtbarer Frauen diese mehr bewachen als Männer,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
98 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

deren Frauen weniger fruchtbar waren (die z.B. schwanger oder alt waren). Dies wurde
anhand von Verhaltensbeobachtungen ermittelt, die zeigen, dass sich Männer mehr in
Kämpfe mit anderen Männern verwickelten, wenn ihre Frauen fruchtbar waren, und
weniger in Kämpfe verwickelten, wenn ihre Frauen nicht fruchtbar waren. Beobachtungs-
daten können aus einer Vielzahl von Quellen gesammelt werden – ausgebildeten Beob-
achtern wie Flinn, Ehemännern oder den Frauen der Zielgruppe, Freunden und Verwand-
ten und sogar Bekannten. Daten aus Beobachtungen wie aus allen Datenquellen können
potentielle Fehler und Tendenzen enthalten. Ein Beobachter kann eine vorgefasste Mei-
nung darüber haben, was er zu beobachten erwartet, was die Beobachtungen beeinflussen
kann. Beobachter können in wichtige Verhaltensbereiche wie das Sexualverhalten nicht
eingeweiht sein, da Menschen es vorziehen, ihr Privatleben zu schützen. Forscher müssen
diese einseitigen Quellen daher mit Vorsicht genießen und ihre Beobachtungen durch
andere Datenquellen ergänzen.

Selbstbeobachtungen
Aufzeichnungen der Testpersonen selbst liefern eine ausgezeichnete Datenquelle. Selbstbe-
obachtungen können durch Interviews oder Fragebögen gewonnen werden. Es gibt psycho-
logische Phänomene, die nur durch Selbstbeobachtung untersucht werden können. Denken
wir an sexuelle Fantasien. Sie sind private Erfahrungen, die keine Versteinerungen hinter-
lassen und durch Außenstehende nicht beobachtet werden können. In einer Studie unter-
suchten die evolutionären Psychologen Bruce Ellis und Donald Symons Hypothesen über
geschlechtliche Unterschiede bei sexuellen Fantasien (Ellis & Symons, 1990). Sie fanden
heraus, dass die sexuellen Fantasien von Männern mehrere Sexualpartner und Partnerwech-
sel beinhalteten und mehr visuell orientiert waren. Die sexuellen Fantasien von Frauen ten-
dierten zu Geheimnissen, Romantik, emotionalen Äußerungen und dem Kontext. Ohne
Selbstbeobachtung könnte diese Art der Untersuchung nicht durchgeführt werden.
Auf der Grundlage von Selbstbeobachtungen wurde eine Vielzahl evolutionspsychologi-
scher Hypothesen getestet: über Partnerpräferenzen (Buss, 1989a), Gewalt gegen Ehe-
frauen (Daly & Wilson, 1988), Taktiken der Täuschung (Tooke & Camire, 1991), Takti-
ken über den Aufstieg in sozialen Hierarchien (Kyl-Heku & Buss, 1996) und Muster der
Kooperation und Hilfe (McGuire, 1994).
Wie alle Datenquellen sind auch Selbstbeobachtungen einseitig und nur eingeschränkt
verwendbar. Menschen könnten abgeneigt sein, Verhalten oder Gedanken preiszugeben,
von denen sie befürchten, sie könnten als unerwünscht angesehen werden, z.B. außerehe-
liche Affären oder ungewöhnliche sexuelle Fantasien. Menschen könnten einen anlügen
oder wenn sie nicht lügen, könnte ihnen nicht bewusst sein, welche Informationen rele-
vant sind. Menschen können Dinge sagen, um demjenigen, der die Studie durchführt, zu
gefallen oder um die Studie zu untergraben. Aus diesen Gründen versuchen evolutionäre
Psychologen, sich nicht ausschließlich auf Selbstbeobachtungen zu verlassen. Schlussfol-
gerungen, die aus mehreren Datenquellen abgeleitet werden, sind immer überzeugender.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 99

Lebensdaten und öffentliche Aufzeichnungen


Menschen hinterlassen Spuren ihres Lebens in öffentlichen Dokumenten. Eheschließun-
gen und Scheidungen, Geburten und Todesfälle, Verbrechen und Vergehen sind Teil der
öffentlichen Aufzeichnungen. Für eine Serie von Studien konnte die Evolutionsbiologin
Bobbi Low Daten über Eheschließungen, Scheidungen und Wiederverheiratungen aus
verschiedenen Gemeinden in Schweden sicherstellen, die vor vielen Jahrhunderten aufge-
zeichnet wurden. Die Priester der Gemeinden führten gewissenhaft und detailliert Buch
über diese öffentlichen Ereignisse. Indem man die Eheschließungs- und Scheidungsraten
von vor vierhundert Jahren untersucht, kann man sehen, ob die Muster, die heute auftau-
chen, schon lange bestehen und wiederkehrend oder Produkte unserer modernen Zeit
sind. Low konnte mithilfe dieser öffentlichen Aufzeichnungen mehrere evolutionäre
Hypothesen untersuchen. Sie bestätigte beispielsweise, dass reichere Männer dazu ten-
dierten, jüngere (und somit fruchtbarere) Frauen zu ehelichen als unvermögende Männer
(Low, 1991). Je älter der Mann, desto größer der Altersunterschied zwischen ihm und sei-
ner Braut – ein Ergebnis, das wir auch heute kulturübergreifend beobachten können
(Kenrick & Keefe, 1992).
Öffentliche Aufzeichnungen stellen eine ausgezeichnete Datenquelle dar, um evolutio-
näre Hypothesen zu überprüfen. Aber auch sie unterliegen vielen Beschränkungen. Bei-
spielsweise können die Statistiken, die daraus abgeleitet werden, inkorrekt oder einseitig
sein und selten enthalten öffentliche Aufzeichnungen alle Informationen, die Forscher
suchen, um potentielle alternative Erklärungen auszuschließen. Trotzdem können öffent-
liche Aufzeichnungen, vor allem wenn sie zusammen mit anderen Datenquellen genutzt
werden, für Wissenschaftler wahre Schatztruhen sein.

Menschliche Erzeugnisse
Von Menschen hergestellte Gegenstände stellen Produkte ihres entwickelten Verstandes
dar. Moderne Fast-Food-Restaurants beispielsweise sind das Ergebnis unserer
geschmacklichen Vorlieben. Hamburger, Pommes Frites, Milchshakes und Pizza enthal-
ten viel Fett, Zucker, Salz und Protein. Sie verkaufen sich deshalb gut, weil sie den entwi-
ckelten Vorlieben für diese Substanzen entsprechen und diese ausnutzen. Somit geben die
von Menschen geschaffenen Nahrungsmittel Hinweise auf im Lauf der Evolution entstan-
dene Geschmacksvorlieben.
Andere Erzeugnisse sagen etwas über unseren Verstand aus. Pornografie und Liebes-
romane sind Erzeugnisse unserer Fantasie. Die Tatsache, dass pornografische Hefte vor
allem von Männern und Liebesromane vor allem von Frauen gelesen werden, verraten
etwas über die sexuelle Natur von Männern und Frauen (Ellis & Symons, 1990; Symons,
1979). Die Themen, die in Theaterstücken, Gemälden, Filmen, in Musik, Opern, Roma-
nen, Seifenopern und Liedern angesprochen werden, sagen etwas über unsere Psyche aus
(Carroll, 1995). Menschliche Erzeugnisse können daher als zusätzliche Datenquelle zur
Überprüfung von evolutionären Hypothesen dienen.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
100 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Wir leben in einer modernen Umwelt, die


sich sehr von der unterscheidet, in der sich
unsere Ernährungsadaptationen entwickel-
ten. Fett und Zucker, einst seltene Ressour-
cen, sind heute in großen Mengen erhältlich.
Diese veränderte Umwelt kann zu einem Ver-
halten führen, das unser Überleben gefähr-
den kann.

Überschreitung der Beschränkungen von Datenquellen


Alle Datenquellen sind Einschränkungen unterworfen. Aus Fossilien gewonnene Daten
sind fragmentarisch und weisen große Lücken auf. Bei zeitgenössischen Jägern und Samm-
lern wissen wir nicht, zu welchem Grad sie durch moderne Einflüsse wie das Fernsehen
beeinflusst sind. Bei Selbstbeobachtungen können Menschen lügen oder sie kennen die
Wahrheit nicht. Bei Beobachtungen bleiben viele Verhaltensbereiche dem neugierigen
Auge verborgen und andere können durch Tendenzen des Beobachters verzerrt werden.
Laborversuche sind oftmals gestellt und artifiziell, wodurch ihre Verallgemeinerung auf
reale Zusammenhänge fraglich ist. Objektiv erscheinende Daten aus öffentlichen Aufzeich-
nungen können ebenfalls einseitig sein. Selbst menschliche Erzeugnisse werden durch eine
Kette von Schlussfolgerungen interpretiert, die gültig sein können oder auch nicht.
Die Lösung dieser Probleme liegt darin, multiple Datenquellen zur Überprüfung von evo-
lutionären Hypothesen zu verwenden. Ergebnisse, die konsequent aus übergreifenden
Datenquellen gezogen werden, die keinen methodischen Einschränkungen unterliegen,
sind besonders aussagekräftig. Bei der Verwendung multipler Datenquellen können For-
scher die Beschränkungen einzelner Datenquellen überschreiten und zu einer genaueren
empirischen Grundlage der evolutionären Psychologie gelangen.

2.5 Die Identifizierung von adaptiven


Problemen
Im Lauf der menschlichen Evolution standen Menschen wie viele andere Arten einer
außergewöhnlichen Anzahl von adaptiven Problemen gegenüber, die die Entwicklung
vieler komplexer Adaptationsmechanismen auslösten. Die nächste entscheidende Frage
lautet: Wie wissen wir, welcher Art diese adaptiven Probleme sind?
Um diese Frage zu erörtern, ist eine wichtige Qualifizierung erforderlich. Keine Begriffs-
bestimmung enthält eine komplette Liste aller adaptiven Probleme, denen die Menschheit
ausgesetzt war. Diese Unbestimmtheit basiert auf mehreren Faktoren. Zum einen können
wir die Uhr nicht zurückdrehen und wissen somit nicht, womit unsere Vorfahren in der

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 101

Vergangenheit konfrontiert waren. Zum zweiten führt jede neue Adaptation zu neuen
Problemen, wie beispielsweise mit anderen Adaptationsmechanismen koordiniert zu wer-
den. Alle menschlichen Probleme zu identifizieren ist eine Aufgabe, die Wissenschaftler
viele weitere Jahrhunderte beschäftigen wird. Nichtsdestotrotz geben uns verschiedene
Richtlinien einen Ausgangspunkt.

Anleitungen aus der modernen Evolutionstheorie


Eine Richtlinie ist die Struktur der modernen Evolutionstheorie selbst, die uns lehrt, dass die
unterschiedlichen Arten der Reproduktion der Genkodierungen den Motor des evolutionären
Prozesses darstellen - entweder durch die Produktion von Nachkommen oder indem geneti-
schen Verwandten geholfen wird, Nachkommen zu produzieren. Das heißt alle adaptiven
Probleme beziehen sich, wenn auch indirekt, auf die Reproduktion oder sind dieser dienlich.
Um zu beginnen, denken wir an die folgenden Klassifikationen von adaptiven Problemen:
1. Probleme des Überlebens und des Wachstums: den Organismus an den Punkt zu be-
kommen, an dem er zur Reproduktion fähig ist
2. Probleme der Paarung: Auswahl, Anziehung und Bindung eines Partners und Vollzug
des sexuellen Verhaltens, das für eine erfolgreiche Reproduktion erforderlich ist
3. Probleme der Kindererziehung: den Nachkommen zu überleben und zu wachsen hel-
fen, bis sie selbst zur Reproduktion fähig sind
4. Probleme der Hilfeleistung für genetische Verwandte: Aufgaben, die mit der Hilfe bei
der Reproduktion von Verwandten verbunden sind, die Kopien der eigenen Gene in
sich tragen
Diese vier Problemklassifikationen bieten einen angemessenen Ausgangspunkt und ein
Set von Richtlinien für die Suche. Alleine für sich genommen sind diese Klassifikationen
jedoch recht allgemein und sagen uns nicht, welchen adaptiven Problemen Menschen, im
Gegensatz zu anderen sexuell reproduzierenden Organismen, gegenüberstanden.

Anleitungen aus dem Wissen universeller menschlicher


Strukturen
Eine zweite Quelle zur Identifizierung von adaptiven Problemen ergibt sich aus dem
akkumulierten Wissen der universellen menschlichen Strukturen. Alle Menschen, abge-
sehen von gelegentlichen Einsiedlern, leben in Gruppen. Das Wissen um diese Tatsache
schlägt eine Anzahl potentieller adaptiver Probleme vor, zu denen Menschen Lösungen
entwickelt haben. Ein offensichtliches Problem ist beispielsweise, sicherzustellen, dass
man in die Gruppe eingegliedert und nicht geächtet oder ausgeschlossen ist (Baumeister
& Leary, 1995). Ein weiteres Problem entsteht daraus, dass Gruppenleben bedeutet, dass
Angehörige der eigenen Art enger und somit in direkterem Wettbewerb um Zugang zu
den für Überleben und Reproduktion notwendigen Ressourcen miteinander leben.
Alle bekannten Gruppen weisen soziale Hierarchien auf – ein weiteres strukturelles
Kennzeichen unserer Art. Die Tatsache, dass Hierarchien universell sind, legt eine wei-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
102 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

tere Klassifikation von adaptiven Problemen nahe (siehe Kapitel 12). Diese beinhalten
die Probleme des sozialen Aufstiegs (da Ressourcenmengen zunehmen, wenn man in der
Hierarchie aufsteigt); das Problem, einen gesellschaftlichen Abstieg zu vermeiden; das
Problem auftauchender Konkurrenten im Kampf um die eigene Position; das Problem,
jemandes Zorn auf sich zu ziehen, der höher steht und der sich durch den eigenen Auf-
stieg bedroht sieht. Zusammengefasst liefert die Identifizierung universeller Kennzeichen
der menschlichen sozialen Interaktion, wie etwa das Leben in Gruppen und soziale Hier-
archien, eine Anleitung zur Identifizierung menschlicher adaptiver Probleme.

Anleitungen aus traditionellen Gesellschaften


Eine dritte Quelle zur Identifizierung adaptiver Probleme kommt aus traditionellen Jäger-
Sammler-Gesellschaften. Belege deuten darauf hin, dass diese Gesellschaften die Bedin-
gungen, unter denen wir uns entwickelten, eher widerspiegeln als moderne Gesellschaf-
ten und dass die Menschheit 99 Prozent der Menschheitsgeschichte aus Jägern und
Sammlern bestand, was ungefähr den letzten Millionen Jahren vor dem Beginn der Land-
wirtschaft vor 10.000 Jahren entspricht (Tooby & De Vore, 1987). Zudem war Großwild
das Ziel der Jagdaktivitäten. Untersuchungen von Jäger-Sammler-Gesellschaften liefern
daher Hinweise über die adaptiven Probleme, denen unsere Vorfahren gegenüberstanden.
Es ist praktisch unmöglich, Großwild alleine zu jagen, zumindest nicht mit den Werkzeu-
gen, die vor der Erfindung von Gewehren und anderen Waffen zur Verfügung standen. In
Jäger-Sammler-Gesellschaften finden Jagden auf Großwild ausnahmslos in Gruppen und
Koalitionen statt. Um erfolgreich zu sein, müssen die Koalitionen eine Reihe von adapti-
ven Problemen lösen, beispielsweise wie die Arbeit aufzuteilen ist und wie die Anstren-
gungen der Gruppe koordiniert werden, was beides einer klaren Kommunikation bedarf.

Anleitungen aus der Paläoarchäologie und der


Paläoanthropologie
Eine vierte Quelle zur Identifizierung adaptiver Probleme sind Steine und Knochen. Die
Analyse der Zähne unserer Vorfahren liefert Informationen über ihre Ernährungsweise.
Analysen von Knochenbrüchen liefern Informationen darüber, wie sie gestorben sind.
Knochen können sogar Hinweise darüber geben, welche Krankheiten unsere Vorfahren
heimsuchten und sie können damit auf weitere adaptive Probleme hinweisen.

Anleitungen aus gegenwärtigen Mechanismen


Eine fünfte und sehr reichhaltige Informationsquelle stammt aus den gegenwärtigen psycho-
logischen Charakteristika der Menschheit. Die Tatsache, dass die meisten geläufigen Pho-
bien kulturübergreifend die vor Schlangen, Spinnen, Höhe, Dunkelheit und dunklen Gestal-
ten und nicht die vor Autos oder elektrischen Steckdosen sind, verrät viel über die
Überlebensprobleme unserer Vorfahren. Sie sagen uns, dass wir dazu neigen, die Gefahren
unserer Vorfahren zu fürchten, aber nicht die unseres modernen Zeitalters. Die Universalität
der sexuellen Eifersucht sagt uns, dass unsere Vorfahren nicht unbedingt treu gegenüber

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 103

ihren Partnern waren. Wären sie immer treu gewesen, hätten Männer nicht den psychologi-
schen Mechanismus der sexuellen Eifersucht entwickelt, von dem bekannt ist, dass er die
Hauptursache für die Misshandlung und die Tötung von Ehefrauen ist (Daly & Wilson,
1988). Kurz gesagt liefern unsere gegenwärtigen psychologischen Mechanismen Fenster, um
die Natur der adaptiven Probleme zu erkennen, denen sich unsere Vorfahren stellen mussten.

Anleitungen aus Aufgabenanalysen


Ein eher formelles Verfahren zur Identifizierung von adaptiven Problemen (und Unterprob-
lemen) ist die „task analysis“ (Aufgabenanalyse) (Marr, 1982). Eine Aufgabenanalyse
beginnt mit einer Beobachtung über eine Struktur der Menschheit (z.B. Menschen leben
in Gruppen mit Statushierarchien) oder einem gut dokumentierten Phänomen (z.B. Men-
schen bevorzugen ihre genetischen Verwandten). Die Aufgabenanalyse stellt die folgende
Frage: Welche kognitiven Aufgaben oder Verhaltensaufgaben müssen gelöst werden,
damit eine bestimmte Struktur oder ein Phänomen auftaucht?
Denken wir an die Beobachtung, dass Menschen dazu tendieren, ihren genetischen Ver-
wandten mehr als Nicht-Verwandten zu helfen. Ist man ein Student, sind die Chancen
hoch, dass einem die Eltern finanziell unter die Arme greifen und Schulgeld, Miete, Klei-
dung oder die öffentlichen Verkehrsmittel bezahlen. Allerdings unterstützen sie nicht die
Kinder ihrer Nachbarn, selbst wenn sie diese sehr gern mögen. Die elterliche Hilfe ist nur
ein Beispiel aus der weit verbreiteten Tendenz der Menschen, denen zu helfen, die
Kopien ihrer eigenen Gene tragen. Menschen tendieren auch dazu, in Situationen auf
Leben und Tod engen genetischen Verwandten mehr zu helfen als entfernteren geneti-
schen Verwandten (Burnstein, Crandall & Kitayama, 1994).
Eine Aufgabenanalyse beinhaltet die Analyse dieses Phänomens, indem die kognitiven
Aufgaben identifiziert werden, die gelöst müssen, damit das Phänomen auftritt. Für die
Analyse werden nur Informationen verwendet, die in der Umwelt unserer Vorfahren vor-
handen waren. Beispielsweise müssen Menschen diejenigen identifizieren können, die
Kopien ihrer Gene tragen – das Problem der Familienerkennung. Dieses Problem wurde
unter Verwendung der zu der Zeit vorhandenen Informationen wie der Kennzeichen des
physischen Erscheinungsbildes gelöst. Zudem müssen Menschen abschätzen können, wie
eng ihre genetischen Verwandten mit ihnen verwandt sind – das Problem der Nähe der
Familie. Man denkt über diese Dinge meist nicht bewusst nach; sie passieren automa-
tisch. Eine Aufgabenanalyse ermöglicht uns daher, das adaptive Problem zu identifizie-
ren, das gelöst werden muss, damit das beobachtete Phänomen auftritt.

Organisation von adaptiven Problemen


Dieses Buch handelt von menschlichen adaptiven Problemen und psychologischen
Lösungen, die entwickelt wurden, um diese zu lösen. Wir beginnen mit Überlebensprob-
lemen, da es ohne Überleben keine Reproduktion gibt. Dann beschäftigen wir uns mit
dem Problem der Partnersuche, wozu auch die Auswahl, die Anziehung und die Bindung
eines begehrenswerten Partners gehören. Dann wenden wir uns den Problemen der
Elternschaft zu. Kinder können ohne elterliche Hilfe nicht überleben und heranwachsen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
104 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

und so widmet sich dieser Abschnitt des Buches der elterlichen Investitionen. All dies
geschieht innerhalb einer größeren Verwandtschaftsgruppe: der DNA, die Menschen mit
ihren genetischen Verwandten teilen.
Das Buch wendet sich dann den sozialen Gemeinschaften zu, in denen wir leben. Die
Kapitel über Kooperation, Aggression, die Konflikte zwischen den Geschlechtern und
den sozialen Status bilden den Kern dieses Abschnitts.
Das letzte Kapitel konzentriert sich auf die Umformulierung der wichtigsten Zweige der
Psychologie aus einer evolutionären Perspektive und betrachtet Themen wie logisches
Denken (kognitive Psychologie), Dominanz (Persönlichkeitspsychologie), Psychopatho-
logie (klinische Psychologie) und soziale Beziehungen (Sozialpsychologie).

Zusammenfassung

Dieses Kapitel behandelte vier Themen: (1) die Logik der Aufstellung von Hypothe-
sen über evolutionsbedingte psychologische Mechanismen, (2) die Produkte des evo-
lutionären Prozesses, (3) die Natur evolutionsbedingter psychologischer Mechanis-
men und (4) die wissenschaftlichen Verfahren, mit denen diese Hypothesen überprüft
werden können.
Die Logik evolutionärer Hypothesen beginnt mit der Untersuchung der vier Analyse-
Ebenen, von der allgemeinen bis zur spezifischen – allgemeine Evolutionstheorie,
Evolutionstheorien der mittleren Ebene, spezifische evolutionäre Hypothesen und
spezifische Vorhersagen über empirische Phänomene, die von diesen Hypothesen
abgeleitet werden. Eine Methode der Hypothesen-Bildung ist es, auf der höchsten
Ebene zu beginnen und sich nach unten zu arbeiten. Eine Theorie der mittleren Ebene
kann mehrere Hypothesen liefern, von denen wiederum eine jede mehrere nachprüf-
bare Vorhersagen hervorbringt. Dies wird als „top-down“-Strategie der Formulierung
von Hypothesen und Vorhersagen beschrieben.
Eine zweite Methode besteht darin, mit einem Phänomen zu beginnen, das bekannt ist
oder beobachtet wurde, wie die Bedeutung, die Männer dem Erscheinungsbild von
Frauen zuschreiben. Von diesem Phänomen kann man Hypothesen über die mögli-
chen Funktionen, für die sie entwickelt wurden, ableiten. Diese „bottom-up“-
Methode wird „reverse engineering“ genannt und ist eine hilfreiche Ergänzung zu
dieser Methode, da wir, oft lange bevor wir wissenschaftliche Erklärungen dafür
haben, von der Existenz menschlicher Phänomene wissen.
Der evolutionäre Prozess liefert drei Produkte: Adaptationen, Nebenprodukte der
Adaptationen und Zufallsrauschen. Obwohl alle drei Produkte wichtig und Evolu-
tionswissenschaftler in der Einschätzung ihrer Häufigkeit unterschiedlicher Meinung
sind, tendieren evolutionäre Psychologen dazu, sich auf die Adaptationen zu konzent-
rieren. Genauer gesagt konzentrieren sie sich auf eine spezielle Unterklasse der
Adaptationen, die die menschliche Art ausmachen: psychologische Mechanismen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 2 Die neue Wissenschaft der evolutionären Psychologie 105

Psychologische Mechanismen sind informationsverarbeitende Instrumente, die existie-


ren, da sie halfen, spezifische Probleme des Überlebens oder der Reproduktion, die im
Lauf der menschlichen Evolutionsgeschichte häufig vorkamen, zu lösen. Sie verarbei-
ten nur ein schmales Segment von Informationen, transformieren diese Informationen
durch Entscheidungsregeln und Output in Form physischer Aktivität, Informationen zu
anderen psychologischen Mechanismen oder manifestem Verhalten. Der Output evolu-
tionsbedingter psychologischer Mechanismen ist auf die Lösung eines spezifischen
adaptiven Problems gerichtet. Evolutionsbedingte psychologische Mechanismen liefern
nicht-arbiträre Kriterien, um „den Geist an seinen Schnittstellen zu formen“, tendieren
dazu, problemspezifisch zu sein und sind zahlreich und funktionell in ihrer Natur.
Sobald eine Hypothese über einen evolutionsbedingten psychologischen Mechanis-
mus formuliert ist, ist die nächste Stufe wissenschaftlichen Bestrebens, sie zu über-
prüfen. Die Überprüfung von evolutionären Hypothesen ist auf Vergleiche angewie-
sen. So wird beispielsweise untersucht, ob auf Gruppen, von denen vorhergesagt
wird, dass sie sich auf eine bestimmte Weise unterscheiden, dies auch wirklich
zutrifft. Diese Methode kann genutzt werden, um durch den Vergleich verschiedener
Arten, den Vergleich von Männchen und Weibchen innerhalb einer Art, den Vergleich
von Individuen des gleichen Geschlechts und den Vergleich der gleichen Individuen
in verschiedenen Zusammenhängen, Hypothesen zu bilden.
Nachdem man sich für ein bestimmtes vergleichendes Forschungsmodell entschieden
hat, ist der nächste Schritt zu entscheiden, welche Datenquellen genutzt werden sol-
len. Evolutionäre Psychologen können potentiell auf viele Quellen zurückgreifen, zu
denen archäologische Aufzeichnungen gehören sowie Daten moderner Jäger-Samm-
ler-Gesellschaften, Selbstbeobachtungen, Beobachtungen, Daten aus Laborversu-
chen, Daten der Lebensgeschichte aus öffentlichen Aufzeichnungen und menschliche
Erzeugnisse.
Jede Datenquelle weist ihre Stärken und Einschränkungen auf. Jede liefert Informa-
tionen, die in gleicher Form aus anderen Datenquellen nicht gewonnen werden kön-
nen. Jede hat ihre Fehler und Schwächen. Als Faustregel gilt daher, dass Studien, die
evolutionäre Hypothesen unter Verwendung von zwei oder mehr Datenquellen unter-
suchen und so eine solide empirische Grundlage bilden, besser sind als Studien, die
von einer einzigen Quelle abhängen.
Der letzte Abschnitt dieses Kapitels umriss wichtige Klassifikationen der adaptiven
Probleme. Aus der modernen Evolutionstheorie lassen sich vier Klassifikationen
ableiten: Probleme des Überlebens und des Heranwachsens, der Partnersuche, der
Kindererziehung und der genetischen Verwandtschaft. Zusätzliche Einblicke in die
Identifizierung von adaptiven Problemen kommen aus dem Wissen der universellen
menschlichen Strukturen, von traditionellen Stämmen, aus der Paläoarchäologie, der
Aufgabenanalyse und von psychologischen Mechanismen. Gegenwärtige Mechanis-
men wie Angst vor Höhe, eine Vorliebe für fetthaltige Nahrungsmittel und für savan-
nenähnliche Landschaften liefern Einblicke, um die Natur vergangener adaptiver
Probleme zu erkennen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
106 Teil 1 Grundlagen der evolutionären Psychologie

Weiterführende Literatur

Buss, D. M., Haselton, M. G., Shackelford, T. K., Bleske, A. & Wakefield, J. C.


(1998). Adaptations, exaptations and spandrels. American Psychologist, 53, 533-548.
Hoffrage, U. & Vitouch, O. (2002). Evolutionspsychologie des Denkens und Prob-
lemlösens. In J. Müsseler & W. Prinz (Hrsg.), Allgemeine Psychologie, Kapitel 5c,
734–794. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Kennair, L. E. O. (2002). Evolutionary psychology: An ermerging integrative perspec-
tive within the science and practice of psychology. Human Natur Review, 2, 17-61.
Ketelaar, T. & Ellis, B. J. (2000). Are evolutionary explanations unfalsifiable? Evolu-
tionary psychology and the Lakatosian philosophy of science. Psychological Inquiry,
11, 1-21.
Pinker, S. (1997). How the mind works. New York: Norton (dt.: Wie das Denken im
Kopf entsteht. München: Kindler, 1999).
McFarland, D. (1999). Biologie des Verhaltens: Evolution, Physiologie, Psychobiolo-
gie. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag (Orig.: Animal Behaviour: Psycho-
biology, Ethology and Evolution. Upper Saddle River, NJ: Prentice Hall, 3rd Ed.,
1998).
Tooby, J. & Cosmides, L. (1992). Psychological foundations of culture. In J. Barkow,
L. Cosmides & J. Tooby (Eds.), The adapted mind, 19-136. New York: Oxford Uni-
versity Press.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Teil 2
Überlebensprobleme
Dieser Teil besteht aus einem einzigen Kapitel und ist den Adaptationen zur Lösung über-
lebensrelevanter Probleme gewidmet. Darwin prägte den Ausdruck „die feindlichen
Kräfte der Natur“, um die das Überleben erschwerenden Kräfte zu beschreiben. Die
modernen Menschen sind die Nachkommen der Vorfahren, die im Kampf gegen diese
feindlichen Kräfte erfolgreich waren. Der Anfang von Kapitel 3 widmet sich dem Prob-
lem der Beschaffung und Auswahl von Nahrungsmitteln und untersucht Hypothesen
darüber, wie unsere Vorfahren für Nahrung sorgten – die Jagd-Hypothese, die Sammler-
Hypothese und die Aasfresser-Hypothese. Als Nächstes werden Adaptationen hinsicht-
lich der Auswahl des Lebensraumes untersucht d.h. unsere Vorlieben bezüglich der
Frage, wo wir leben wollen. Dann geht es um Ängste, Phobien, Sorgen und andere Adap-
tationen, die sich herausgebildet haben, um auf verschiedene Gefahren der Umwelt, von
Schlangen bis Krankheiten, zu reagieren. Schließlich wird die faszinierende Frage an-
gesprochen, ob Menschen zu sterben programmiert sind. Das Kapitel endet mit der pro-
vokativen Analyse eines ernsthaften evolutionären Rätsels: Warum begehen manche
Menschen Selbstmord?

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

3 Kampf gegen die feindlichen


Kräfte der Natur – Mensch-
liche Überlebensprobleme
... Organismen, die überleben wollen, müssen nicht nur entscheiden, was sie fres-
sen, sondern auch vermeiden, selbst gefressen zu werden.
– Todd, 2000, S. 951
Es gibt nichts im Körper, das immer funktioniert.
– Randolph Nesse und George Williams, 1994, S. 19

Im Endeffekt geht es beim Evolutionsprozess, dem Motor, der die natürliche Selektion am
Laufen hält, um die differentielle Reproduktion. Um reproduzieren zu können, müssen
Organismen, zumindest eine Zeitlang, überleben. Charles Darwin fasste es folgenderma-
ßen zusammen: „Da mehr Individuen produziert werden als überleben können, gibt es in
jedem Fall einen Existenzkampf, entweder ein Individuum gegen ein anderes der gleichen
Spezies oder gegen Individuen unterschiedlicher Arten oder gegen die physischen Lebens-
bedingungen.“ (1959, S. 53) Daher ist eine Untersuchung der adaptiven Überlebensprob-
leme ein logischer Ausgangspunkt der evolutionären Psychologie des Menschen.
Zu leben ist mit einem Problem verbunden – oder besser gesagt einer Reihe von Proble-
men. Auch wenn uns unser gegenwärtiger Lebensstil zu einem großen Teil keinen großen
Gefahren aussetzt, ist jeder von uns irgendwann in Situationen geraten, in denen das
Überleben bedroht war. Darwin prägte den Begriff der „feindlichen Kräfte der Natur“ und
zu ihnen gehören Klima, Wetter, Nahrungsknappheit, Giftstoffe, Krankheiten, Parasiten,
Raubtiere und feindliche Artgenossen.
Jede dieser feindlichen Kräfte hat den Menschen vor adaptive Probleme gestellt – Prob-
leme, die über einen langen Zeitraum der Evolutionsgeschichte in jeder Generation immer
wieder aufgetreten sind. Diese adaptiven Probleme waren für die Herausbildung erfolgrei-
cher Lösungen wichtig. Sie bildeten einen Filter, durch den diejenigen ausgesiebt wurden,
die Krankheiten, Parasiten, Raubtieren, harten Wintern und langen, trockenen Sommern
nicht standhielten. Darwin schrieb: „im großen Lebenskampf ... ist die Struktur jedes orga-
nischen Wesens auf essentielle, jedoch oft versteckte Weise mit der aller anderer organi-
scher Wesen verbunden, mit denen es im Wettbewerb um Nahrung und Lebensraum steht
oder vor dem es versucht zu fliehen oder welches seine Beute darstellt.“ (1859, S. 61).
Dies suggeriert, dass die Menschen mit der biologischen Welt schon immer auf hoch spe-
zialisierte Art und Weise interagiert haben. Wir müssen wissen, was wir essen können,
was uns vergiften würde, was wir fangen können und was uns erbeuten kann. Die wissen-
schaftlichen Arbeiten der vergangenen Jahrzehnte haben gezeigt, dass die Menschen über

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
110 Teil 2 Überlebensprobleme

eine recht differenzierte „Volksbiologie“ verfügen (Atran, 1998; Berlin, 1992; Keil,
1995). Der Kern dieser Volksbiologie ist die Intuition, dass Lebewesen in abgeschlosse-
nen Einheiten existieren, die verschiedenen Arten entsprechen. Jede Art verfügt über eine
innere „Essenz“, die Wachstum, Körperfunktionen, äußere Form und spezielle Fähigkei-
ten bestimmt. Brennnesseln verfügen über eine innere Essenz, die sie mit Brennhaaren
ausstattet. Löwen verfügen über eine innere Essenz, die sie mit tödlichen Eckzähnen und
Pranken rüstet.
Diese Volksbiologie taucht schon früh im Leben auf und ist kulturübergreifend. Weltweit
werden alle Arten spontan in Pflanzen und Tiere aufgeteilt (Atran, 1998). Kinder im Vor-
schulalter haben recht hoch entwickelte Ansichten über die innere Essenz der Arten. Sie
glauben beispielsweise, dass ein Hund, dem sein Inneres entfernt wird, sein „Wesen“ ver-
liert und nicht länger ein Hund ist, da er nicht mehr bellen oder beißen kann. Entfernt man
aber Äußerlichkeiten oder verändert man sein äußeres Erscheinungsbild, so dass er nicht
länger wie in Hund aussieht, glauben Kinder immer noch, dass er seine „Hundheit“ bei-
behält. Sie sind der Meinung, dass ein Ferkel, das von Kühen aufgezogen wird, trotzdem
quieken und nicht muhen wird. Die Volksbiologie von Kindern scheint sogar eine Art
Funktion zu enthalten. Kinder im Alter von nur drei Jahren glauben beispielsweise, dass
Dornen der Rose auf irgendeine Art helfen, nehmen andererseits aber nicht an, dass die
Stacheln dem Stacheldraht helfen.
Es ist wahrscheinlich, dass die universelle Volksbiologie mit ihrer Kernannahme, dass
verschiedene Angehörige der gleichen Art versteckte kausale Essenzen teilen, eine kogni-
tive Adaptation darstellt (Atran, 1998). Sie ist bereits in frühen Lebensabschnitten ohne
ersichtliche Instruktionen der Eltern feststellbar (Gelman, Coley & Gottfried, 1994) und
sie scheint kulturübergreifend auf der ganzen Welt zu existieren (Atran, 1998). Sie ist zur
Lösung vieler Überlebensprobleme wichtig, die in diesem Kapitel diskutiert werden: die
Fähigkeit, zwischen Dingen, die nahrhaft sind und solchen, die giftig sind, zwischen Tie-
ren, die wir jagen und solchen, die uns jagen, zu unterscheiden.
Betrachten wir nun also die faszinierende Sammlung von Adaptationen, aus denen die
menschliche Überlebensmaschine zusammengesetzt ist – die Mechanismen von Körper
und Verstand, die entwickelt wurden, um die feindlichen Kräfte der Natur zu bekämpfen.
Das erste Problem stellt die Suche nach Nahrung dar.

3.1 Beschaffung und Auswahl von Nahrung


Ohne Nahrung und Wasser würden wir alle sterben: „Die Ernährung ist der primäre Fak-
tor, der das übrige Adaptationssystem einer Art zulässt oder beschränkt“ (Tooby &
DeVore, 1987, S. 234). Tatsächlich verbringen die meisten Tiere mehr ihrer aktiven Zeit
mit der Suche, dem Fangen und der Aufnahme von Nahrung als mit anderen Aktivitäten
(Rozin, 1996). Für das Überleben ist das Finden von Nahrung genauso wichtig wie für
die Reproduktion das Finden eines Partners. In der modernen Welt gehen wir einfach in
den Supermarkt oder in ein Restaurant. Unsere Vorfahren aber, die über die grasigen Ebe-
nen der Savannen zogen, hatten es nicht so leicht. Zwischen dem hungrigen Aufwachen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 111

am Morgen und dem Einschlafen am Abend mit einem vollen Bauch mussten sie viele
Hindernisse überwinden.
Das dringendste Problem in der Nahrungsauswahl besteht darin, wie man ausreichende
Mengen an Kalorien und spezifische Nährstoffe wie Natrium, Kalzium und Zink aufneh-
men kann, ohne gleichzeitig gefährliche Giftstoffe zu konsumieren, die schnell zum Tod
führen können (Rozin & Schull, 1988). Dies bedeutet Nahrung zu suchen, zu erkennen,
zu fangen, zu verarbeiten, zu verzehren und zu verdauen, um die Nährstoffe aufzuneh-
men. Diese Aktivitäten müssen mit dem inneren metabolischen Zustand koordiniert wer-
den, zum Beispiel einem möglichen Leiden einer negativen Energiebalance (Verbrennung
von mehr Kalorien als aufgenommen werden) oder an einer spezifischen, ernährungsbe-
dingten Mangelerscheinung (Rozin & Schull, 1988).
Insbesondere für Allesfresser – Arten wie beispielsweise Ratten und Menschen, die regel-
mäßig sowohl Pflanzen als auch Tiere konsumieren – ist die Nahrungsauswahl äußerst
wichtig. Durch den Verzehr einer großen Nahrungspalette, z. B. Pflanzen, Nüsse, Samen,
Früchte und Fleisch, steigt die Vergiftungsgefahr, da Giftstoffe in der Pflanzenwelt weit
verbreitet sind. Nach einem profunden evolutionären Verständnis stellen die Pflanzen-
gifte eine Adaptation dar, die die Pflanze davor schützen, gegessen zu werden. Giftstoffe
helfen Pflanzen also, sich vor Feinden zu schützen, aber sie schaden auch Menschen und
anderen Tieren, die Pflanzen für ihr Überleben benötigen. So gesehen gab es zwischen
unseren Vorfahren und den Pflanzen einen echten Konflikt.

Nahrungsauswahl bei Ratten


Ratten, eine der am häufigsten untersuchten Spezies der Allesfresser, geben ein lehrrei-
ches Beispiel zur Erläuterung der Adaptationsprobleme bezüglich der Auswahl von Nah-
rung und Flüssigkeit. Bei neugeborenen Ratten wird das Problem der Nahrungssuche und
-aufnahme dadurch gelöst, dass alle Kalorien durch die Muttermilch aufgenommen wer-
den. So wird verhindert, dass das Rattenbaby tödliche Giftstoffe konsumiert, bis es selbst
anfängt, nach Nahrung zu suchen.
Ratten haben eine Vorliebe für süße, kalorienreiche Nahrungsmittel entwickelt und mei-
den bittere Stoffe, die eher Toxine enthalten. Sie passen ihr Fressverhalten mindestens an
drei Zustände an: Wasser-, Kalorien- und Salzmangel (Rozin & Schull, 1988). In Experi-
menten wurde gezeigt, dass Ratten sofort Salz allen anderen Nahrungsmitteln vorziehen,
wenn sie zum ersten Mal an Salzmangel leiden. Ebenso erhöhen sie die Aufnahme von
Süßigkeiten und Wasser, wenn ihr Energie- und Wasserhaushalt erschöpft ist. Diese spe-
ziell entwickelten Mechanismen sind auf das Adaptationsproblem der Nahrungsauswahl
abgestimmt und koordinieren das Verzehrverhalten der Ratte mit ihren physischen
Bedürfnissen (Rozin, 1976).
Das ist jedoch noch nicht alles. Ratten zeigen eine überraschende Neophobie oder starke
Abneigung gegenüber neuen Nahrungsmitteln. Sie probieren neue und unbekannte Nah-
rung normalerweise nur in sehr kleinen Mengen und fressen die neuen Nahrungsmittel
separat und niemals zusammen. Indem sie diese Kostproben klein und separat halten,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
112 Teil 2 Überlebensprobleme

können sie lernen, was sie krank macht und so eine potentiell tödliche Dosis von Giftstof-
fen vermeiden. Frisst eine Ratte sowohl bekannte wie auch neue Nahrung und wird dar-
aufhin krank, so meidet sie später nur die neue Nahrung. Sie scheint „anzunehmen“, dass
die bekannte Nahrung sicher ist und die unbekannte die Krankheit verursacht hat.
Ratten verfügen also über komplizierte Mechanismen, um die Adaptationsprobleme der
Nahrungsauswahl zu lösen. Die adaptiven Lösungen eines anderen Allesfressers, des
Menschen, sind nicht weniger umfangreich.

Nahrungsauswahl beim Menschen


Weltweit geben die Menschen mehr Geld für Essen aus als für alles andere. Menschen in
westlichen Ländern wie Deutschland und den Vereinigten Staaten geben 21 Prozent ihres
Einkommens für Essen aus, was nur von Ausgaben für Freizeitbeschäftigungen übertrof-
fen wird (Rozin, 1996). In weniger reichen Ländern wie Indien und China werden 50 Pro-
zent des Einkommens für Nahrungsmittel ausgegeben. Weltweit nimmt das Essen den
Mittelpunkt in Eltern-Säugling-Interaktionen ein und nichts mag für das Überleben wich-
tiger sein als zu wissen, was man essen bzw. was man vermeiden sollte (Rozin, 1996).
Das Teilen von Speisen ist für Menschen eine wichtige soziale Aktivität. In einigen
Gesellschaften wie den Kwakiutl an der Nordwestküste Nordamerikas veranstalten reiche
Männer einen „Potlatch“ für die Gruppe, bei dem sich alle stundenlang an Speisen und
Getränken laben und der Status eines Mannes über die Großzügigkeit des Festessens
beurteilt wird (Piddocke, 1965; Vayda, 1961). Andere Kulturen wie die !Kung San aus
Botswana haben spezielle Wörter für verschiedene Arten von Hunger wie „hungrig nach
Fleisch“ (Shostak, 1981). Das Teilen von Nahrung ist auch eine Strategie der Brautwer-
bung, ein Zeichen der Innigkeit von Partnerschaften und eine Möglichkeit, sich nach
einem Streit wieder zu versöhnen (Buss, 1994). In Amerika gehören zu Familienfeierta-
gen wie Erntedank normalerweise üppige Festmahle, bei denen Truthahn, Füllung, Prei-
selbeeren und Kürbiskuchen von allen geteilt werden.
Fischer erzählen Geschichten über die von ihnen gefangenen Fische, Bauern über den
Wuchs ihres Gemüses, Jäger über ihre Fähigkeiten, Großwild zu erlegen. Ein Mann, der
daran scheitert, für Nahrung zu sorgen, kann seinen Status in der Gruppe verlieren (Hill &
Hurtado, 1996; Holmberg, 1950). Zudem ist es in Kulturen wie den Ganda- und Thonga-
Stämmen in Zentralafrika und bei den Ashanti der Küstenregion in Nigeria nicht unge-
wöhnlich, dass Frauen sich von Männern, die daran scheitern für Nahrung zu sorgen,
scheiden lassen (Betzig, 1989). Selbst Mythen und Religionen sind voll von Geschichten
über Essen und Trinken: Adam und Eva, die den Apfel essen; Jesus, der Wasser in Wein
verwandelt und drei kleine Fische und zwei Gerstenbrotlaibe vervielfacht, um die Massen
zu speisen sowie das Verbot, Schweinefleisch zu essen.
Essen und alles, was damit zusammenhängt, findet sich in häufig verwendeten Metaphern
wieder. Wir finden Geschichten „schwer zu schlucken“, Prosa „schwierig zu verdauen“,
einen Glücksfall „süß“, ein gutes Buch „pikant“ und Enttäuschungen „bitter“ (Lakoff &
Johnson, 1980). Kurz gesagt spielt Essen täglich in zentrale psychologische Bereiche wie
verbalen Diskurs, soziale Interaktion und unsere religiösen Ansichten hinein.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 113

Nahrungsknappheit gehört für viele Arten zu den wichtigsten


„feindlichen Kräften der Natur“. Beim Menschen hat das Teilen
der Nahrung neben dem Zuführen von Nährstoffen auch Funk-
tionen wie Brautwerbung und Festigung sozialer Bindungen.

Menschen haben Mechanismen entwickelt, um natürliche Giftstoffe zu bekämpfen. Es ist


nicht zufällig, wenn etwas schrecklich oder bitter schmeckt. Würgen, Spucken und Über-
geben sind Reaktionen, die uns davon abhalten, gefährliche Dinge zu essen, oder die uns
dazu bringen, solche wieder auszuspucken, die es über unsere Geschmacks- und
Geruchsbarrieren geschafft haben. Die Tatsache, dass viele Kinder Gemüse wie Brokkoli
und Rosenkohl nicht mögen, ist nicht zufällig. Diese Gemüse enthalten die Chemikalie
Allylisothiocyanat, die vor allem bei Kindern giftig sein kann (Nesse & Williams, 1994).
In einer kulturübergreifenden Studie wurden Amerikaner und Japaner gebeten, die Dinge
schriftlich aufzulisten, die sie als am widerlichsten empfanden. Fäkalien und andere Kör-
perausscheidungen kommen mit 25 Prozent am häufigsten in den gegebenen Antworten
vor (Rozin, 1996). Es ist bekannt, dass Fäkalien gefährlich für Menschen sind, da sie eine
Brutstätte für schädliche Parasiten und Giftstoffe sind. Schließlich sind Fäkalien das, was
der Körper ausscheidet. Andere Antworten waren: schlechte Hygiene (mögliche Krank-
heitsübertragung), äußere Verletzungen wie offene Wunden, körperliche Gewalt gegen
Frauen und der Tod. Rozin (1996) interpretierte diese kulturübergreifenden Daten als eine
universale menschliche Abscheu davor, daran erinnert zu werden, dass Menschen
Gemeinsamkeiten mit Tieren haben. Es scheint plausibel, dass Menschen eine Neigung
entwickelt haben, von bestimmten Dingen, die ihr Überleben gefährden, angewidert zu
sein. Danach dient die Ekelreaktion als Schutz des Körpers vor Kontaktaufnahme oder
Verzehr von Stoffen, die schädlich für seine Gesundheit und sein Überleben sind.
Wir können hierbei nicht beurteilen, ob Rozins (1996) Erklärung oder die Erklärung der
Adaptationisten (oder eine andere Erklärung) geeignet ist, um die Natur von Ekelreaktio-
nen aufzuklären, da Ekel bisher kaum erforscht wurde. Rozin (1996) weist darauf hin,
dass unter den acht führenden Lehrbüchern zur Einführung in die Psychologie mit einem
durchschnittlichen Umfang von jeweils 668 Seiten, der durchschnittliche Seitenumfang
zum Thema, was und warum Menschen essen, weniger als eine halbe Seite beträgt. Wir
freuen uns daher auf weitere Forschungen, um die Natur der menschlichen Adaptationen
in Bezug auf Nahrungsauswahl und -Ablehnung zu klären.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
114 Teil 2 Überlebensprobleme

Warum Menschen Gewürze mögen:


Die antimikrobielle Hypothese
Menschen müssen essen, aber ironischerweise kann Essen lebensgefährlich sein. Wenn
Dinge dem Körper von außerhalb zugeführt und verdaut werden, können gefährliche
Mikroorganismen und krank machende oder tödliche Giftstoffe aufgenommen werden.
Diese Gefahren lauern in allem, was wir essen, und die meisten von uns kennen ihre Aus-
wirkungen, wie „Bauchweh haben“ oder sich wegen einer „Lebensmittelvergiftung“
übergeben.
In unserer zivilisierten Umwelt können wir viele dieser Gefahren auf ein Minimum redu-
zieren. Aber stellen wir uns die Zeit unserer Vorfahren vor, ohne Kühlschränke und
künstliche Konservierungsstoffe, als Nahrung knapp und Hygiene unbekannt war. Eine
Möglichkeit, vielen dieser Gefahren zu begegnen, ist das Kochen, da dadurch die meisten
Mikroorganismen abgetötet werden. Tatsächlich ist Kochen, das die kontrollierte Ver-
wendung von Feuer voraussetzt, seit mindestens 300.000 Jahren und möglicherweise seit
1,6 Millionen Jahren bekannt (Wrangham et al., 1999). Eine weitere Möglichkeit, die vor
kurzem von Paul Sherman und seinen Kollegen vorgetragen wurde, ist die Verwendung
von Gewürzen (Billing & Sherman, 1998; Sherman & Flaxman, 2001).
Gewürze können aus Blumen, Wurzeln, Samen, Sträuchern und Früchten gewonnen wer-
den. Sie verströmen einzigartige Gerüche und haben dank ihrer chemischen „Sekundär-
verbindungen“ einen spezifischen Geschmack. Diese Verbindungen dienen den Pflanzen
normalerweise als Abwehrmechanismen gegen Makroorganismen (Pflanzenfresser) und
Mikroorganismen (Krankheitserreger). Die Verwendung von Gewürzpflanzen blickt auf
eine lange schriftlich dokumentierte Geschichte, die tausende von Jahren zurückreicht.
Entdecker wie Marco Polo und Christoph Columbus gingen auf ihrer Suche nach edlen
Gewürzvorkommen in fremden Ländern große Risiken ein. In modernen Kochbüchern
findet man kaum Rezepte ohne Gewürze. Warum sind Menschen so sehr an Gewürzen
und ihrer Verwendung in Speisen interessiert?
Nach der antimikrobiellen Hypothese töten oder hemmen Gewürze das Wachstum von
Mikroorganismen, verhindern die Bildung von Giftstoffen in der Nahrung und helfen den
Menschen so bei der Lösung eines wichtigen Überlebensproblems, nämlich Erkrankun-
gen oder Vergiftungen durch Nahrungsverzehr (Sherman & Flaxman, 2001). Diese Hypo-
these wird durch mehrere Belege gestützt. Zum ersten töteten alle der dreißig Gewürze,
über die fundierte Daten vorliegen, viele der sich in Nahrungsmitteln entwickelnden Bak-
terien, auf die sie getestet wurden. Wollen Sie einmal wissen, welche Gewürze am besten
Bakterien abtöten? Es sind Zwiebeln, Knoblauch, Piment und Oregano. Jedes dieser vier
Gewürze tötete jede Bakterienart ab, auf die es im Labor untersucht wurde. Zweitens
werden in heißeren Klimazonen, in denen ungekühlte Speisen schneller verderben und
somit die rasche Vermehrung gefährlicher Mikroorganismen gefördert wird, mehr und
stärkere Gewürze verwendet. In Indien werden beispielsweise viele Fleischgerichte mit
neun Gewürzen zubereitet, während im kühleren Klima Norwegens im Durchschnitt
weniger als zwei Gewürze in Fleischgerichten verwendet werden. Drittens werden in
Fleischgerichten normalerweise mehr Gewürze verwendet als im Gemüse (Sherman &

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 115

Hash, 2001). Dies liegt vermutlich daran, dass gefährliche Mikroorganismen sich auf
ungekühltem Fleisch vermehren; hingegen verfügen Pflanzen über eigene physikalische
und chemische Verteidigungsmechanismen und sind so besser gegen Bakterien geschützt.
Lebensmittelvergiftung bakteriellen Ursprungs tritt häufiger in Japan auf (29 von
100.000), einem Land, in dem wenig Gewürze verwendet werden, als in Korea (3 von
100.000), wo viele und mehr antimikrobielle Gewürze verwendet werden. Die traditio-
nellen japanischen Rezepte stammen wahrscheinlich aus einer Zeit, als frische Meeres-
früchte aus dem Meer zur Verfügung standen; heute werden diese importiert und die Bak-
terien haben mehr Zeit sich zu vermehren. Die Verwendung von Gewürzen ist eine
Möglichkeit, uns gegen die in der Nahrung enthaltenen Gefahren zu wehren.
Die Vertreter der antimikrobiellen Hypothese nehmen nicht an, dass Menschen über eine
speziell entwickelte Adaptation für die Verwendung von Gewürzen verfügen, auch wenn
sie diese Möglichkeit nicht ganz ausschließen. Es ist eher wahrscheinlich, dass die Ver-
wendung von Gewürzen zufällig entdeckt wurde. Menschen stellten fest, dass sie seltener
krank wurden, wenn sie mit aromatischen Gewürzen kochten. Die Verwendung antimi-
krobieller Gewürze verbreitete sich durch kulturelle Übertragung wie Nachahmung oder
verbale Unterweisung. Die kulturelle Verbreitung der gesunden Verwendung von Gewür-
zen könnte „horizontal“, durch die Kommunikation mit Freunden und Nachbarn, oder
„vertikal“, durch die Kommunikation mit den gesünderen Kindern derjenigen, die
Gewürze verwendeten, stattgefunden haben.

Warum Menschen gerne Alkohol trinken:


ein evolutionärer Kater?
Primaten ernähren sich seit mindestens 24 Millionen Jahren von Früchten. Tatsächlich
sind die meisten Primaten, zu denen Schimpansen, Orang-Utans und Gibbons gehören,
Frugivoren, d.h. Früchte stellen den Hauptbestandteil ihrer Ernährung dar. Die bevorzug-
ten reifen Früchte enthalten hohe Zucker- und Äthanolmengen. Die durch die Früchte
verströmten „Äthanolaromen“ können Hinweise auf deren Reifegrad geben. Primaten
und auch Menschen haben so seit Millionen von Jahren geringe Äthanolmengen durch
reife Früchte konsumiert.
Die Menschen leben heute jedoch in einer Welt, die weit von diesem niedrigen Wert des
Äthanolkonsums entfernt ist. Die Äthanolwerte in Früchten betragen normalerweise nur
0,6 Prozent (Dudley, 2002). Basierend auf einer Reihe von plausiblen Annahmen könnte
der Verzehr von Früchten zu einem Blutäthanolgehalt von 0,01 Prozent geführt haben.
Dieser Wert liegt weit unter der legalen Definition von Trunkenheit, bei der der Wert bei
0,08% liegt. Unsere Vorfahren hatten keine Bierfässer, Weinflaschen oder Flachmänner
mit Whiskey, die hoch konzentrierte Alkoholmengen enthalten. Nach der Frugivoren-
Nebenprodukts-Hypothese ist die Vorliebe für Alkohol keine Adaptation, sondern eher ein
Nebenprodukt der Vorliebe für reife Früchte (Dudley, 2002). Das heißt, alle Menschen
haben Appetitmechanismen entwickelt, die den Verzehr reifer Früchte bevorzugen, und
diese können in der modernen Welt künstlicher Getränke mit hohem Alkoholgehalt leicht
außer Kontrolle geraten. Alkoholismus könnte daher ein gestörtes adaptives Nebenprodukt

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
116 Teil 2 Überlebensprobleme

des übermäßigen Genusses von Früchten sein. Wenn Sie also das nächste Mal nach einem
alkoholischen Getränk greifen, denken Sie an Ihre Primaten-Vorfahren und deren Version
einer Party – unter einem Baum zu sitzen und reife, leckere Früchte zu essen.

Übelkeit bei schwangeren Frauen:


Die Embryonenschutz-Hypothese
In den ersten drei Monaten der Schwangerschaft entwickeln manche Frauen eine erhöhte
Sensibilität und Übelkeit verursachende Reaktionen auf bestimmte Nahrungsmittel, die
gemeinhin als Morgenübelkeit bekannt ist. Der Prozentsatz der Frauen, die von solchen
Reaktionen berichten, reicht von 75 Prozent (Brandes, 1967) bis 89 Prozent (Tierson,
Olsen & Hook, 1986). 55 Prozent der Frauen berichten von Erbrechen. Profet (1992)
argumentiert, dass diese Zahlen die Häufigkeit von Schwangerschaftsübelkeit aus zwei
Gründen unterschätzen. Erstens wurden die Interviews mit den Frauen nach dem Höhe-
punkt der Morgenübelkeit durchgeführt und erfassen daher nur Beispiele, die aus den
letzten Wochen oder Monaten noch im Gedächtnis sind. Zweitens definieren die Studien
Schwangerschaftsübelkeit als das Auftreten von Übelkeit oder Erbrechen und versäumen
Aversionen gegen bestimmte Nahrungsmittel mit einzubeziehen. Nach Ansicht von Pro-
fet würden fast 100 Prozent der Frauen während der ersten drei Schwangerschaftsmonate
von Übelkeit berichten, wenn Aversionen gegen Nahrungsmittel dazuzählen würden.
Frauen, die unter Morgenübelkeit leiden, suchen oft Heilmittel zur Linderung der
Beschwerden – von Hausmitteln bis zur Verschreibung von Medikamenten durch den
Hausarzt. Obwohl die Bezeichnung „Krankheit“ impliziert, dass die Gesundheit nicht in
Ordnung ist, deuten neue Befunde auf das Gegenteil hin. Nach Hook (1976) hat auch Profet
Schwangerschaftsübelkeit als eine Adaptation propagiert, die Mütter daran hindert, Terato-
gene, Giftstoffe, die dem Embryo schaden könnten, aufzunehmen und zu absorbieren.
Wie oben beschrieben, produzieren viele Pflanzen zu ihrem Schutz Giftstoffe. Diese Gift-
stoffe treten in verschiedensten Pflanzen auf, darunter viele, die wir regelmäßig verzeh-
ren, wie Äpfel, Bananen, Kartoffeln, Orangen und Stangensellerie. Schwarzer Pfeffer, mit
dem wir unser Essen würzen, enthält Sarole, die sowohl karzinogen (krebserzeugend) als
auch mutagen (Mutationen auslösend) sind. Menschen und insbesondere Schwangere
sind mit dem Problem konfrontiert, wie wertvolle Nährstoffe von Pflanzen aufgenommen
werden können, ohne gleichzeitig deren Giftstoffe aufzunehmen.
Pflanzen und die Tiere, die diese Pflanzen konsumieren, scheinen sich gemeinsam entwi-
ckelt zu haben (Profet, 1992). Pflanzen zeigen ihre Giftigkeit durch Chemikalien an.
Gemüse wie Kohl, Blumenkohl, Brokkoli und Rosenkohl erhalten ihren Geschmack
durch Allylisothiocyanat. Rhabarberblätter enthalten Oxalate (Nesse & Williams, 1994).
Menschen empfinden diese Chemikalien als bitter und unangenehm, eine Adaptation, die
ihnen hilft diese Giftstoffe zu vermeiden. Gleichzeitig helfen die Chemikalien der
Pflanze, indem Tiere abgehalten werden, sie zu fressen.
Zu den spezifischen Nahrungsmitteln, die schwangere Frauen als unangenehm empfin-
den, gehören Kaffee (129 Frauen aus einer Stichprobe von 400), Fleisch (124), Alkohol

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 117

(79) und Gemüse (44). Im Gegensatz dazu berichteten nur drei Frauen von Aversionen
gegen Brot und keine gegen Getreide (Tierson et al., 1985). Eine weitere Studie mit ein-
hundert Frauen, die ihre erste Schwangerschaft erlebten, kam zu ähnlichen Ergebnissen
(Dickens & Threthowan, 1971). Von diesen beschrieben 32 Probanden Abneigungen
gegen Kaffee, Tee und Kakao; 18 gegen Gemüse und 16 nannten Fleisch und Eier. Vielen
wurde vom Geruch frittierter oder gegrillter, Karzinogene enthaltender Speisen übel und
einige wurden vom Geruch verdorbenen Fleisches fast ohnmächtig. Schwangere Frauen
die diese Nahrungsmittel konsumieren, gegen die sie Abneigungen verspüren, erbrechen
häufiger. Erbrechen hindert die Giftstoffe daran, in den Blutkreislauf der Mutter und so
über die Plazenta zum Fötus zu gelangen (Profet, 1992).
Verschiedene Belege stützen Profets Hypothese, dass Schwangerschaftsübelkeit eine
Adaptation ist, um die Aufnahme von Teratogenen zu vermeiden. Erstens korrespondie-
ren die Nahrungsmittel, die Frauen Ekel erregend finden, mit denen, die die höchsten
Giftmengen enthalten. Fleisch beispielsweise enthält aufgrund des Zersetzungsprozesses
oft Pilze und Bakterien und schwangere Frauen scheinen im ersten Trimester der
Schwangerschaft einen speziellen Fleischvermeidungsmechanismus entwickelt zu haben
(Fessler, 2002). Gemüse wie Kohl, Blumenkohl und Rosenkohl enthält karzinogene Ally-
lisothiocyanate (Buttery, Guadagni, Ling, Seifert & Lipton, 1976). Zweitens findet die
Schwangerschaftsübelkeit genau zu der Zeit statt, in der der Fötus am anfälligsten für
Giftstoffe ist, nämlich etwa zwei bis vier Wochen nach der Empfängnis, eine Zeit, in der
sich viele Organe ausbilden. Drittens nimmt die Schwangerschaftsübelkeit um die achte
Woche wieder ab und verschwindet normalerweise bis zur vierzehnten Woche, was mit
dem Ende der Zeitspanne zusammenfällt, in der sich die Organe entwickeln.
Vielleicht das aussagekräftigste Argument ist der Erfolg der Schwangerschaft selbst.
Frauen, die während des ersten Trimesters nicht unter Übelkeit leiden, haben etwa drei-
mal so häufig eine plötzliche Fehlgeburt wie Frauen, die an Übelkeit leiden (Profet,
1992). In einer Studie, an der 3.853 schwangere Frauen teilnahmen, hatten nur 3,8 Pro-
zent der Frauen, die an Übelkeit litten, eine plötzliche Fehlgeburt, während 10,4 Prozent
der Frauen, die nicht an Übelkeit litten, eine plötzliche Fehlgeburt hatten (Yerushalmy &
Milkovich, 1965). Frauen, die an Übelkeit leiden, scheinen eher erfolgreiche Schwanger-
schaften zu haben und bis zum Ende auszutragen. Somit scheint es eine Adaptation zu
sein, die Frauen davon abhält Nahrung zu sich zu nehmen, die den Fötus schädigen
könnte.
Von Adaptationen wird erwartet, dass sie universal sind, daher sind kulturübergreifende
Daten entscheidend. Auch wenn die Schwangerschaftsübelkeit in anderen Kulturen noch
nicht untersucht wurde, finden sich in ethnografischen Aufzeichnungen Belege ihrer
Existenz bei den !Kung in Botswana, den Efe-Pygmäen in Zaire und den australischen
Aboriginies. Die Mutter einer !Kung-Frau, Nisa, berichtete, warum sie annehme, dass
Nisa schwanger sei: „Wenn du dich so übergibst, bedeutet das, dass du etwas Kleines in
deinem Bauch trägst.“ (Shostak, 1981, S. 187). In einer neueren Studie, die 27 traditio-
nelle Gesellschaften umfasste, wurde Übelkeit während der Schwangerschaft in 20
Gesellschaften beobachtet und in sieben nicht beobachtet. In den 20 Gesellschaften, in
denen Morgenübelkeit beobachtet wurde, wurde mehr Fleisch oder andere Tierprodukte
konsumiert, die normalerweise einen höheren Anteil an Krankheitserregern und Parasiten

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
118 Teil 2 Überlebensprobleme

als Pflanzen enthalten (Fessler, 2002; Flaxman & Sherman, 2000). Um die Embryonen-
schutz-Hypothese zu testen, ist es notwendig, umfangreichere kulturübergreifende For-
schungen durchzuführen (siehe Pike, 2000, der diese Hypothese bei einer Stichprobe an
68 schwangeren Turkana-Frauen in Kenia nicht stützen konnte).
Profets Analyse über Übelkeit in der Schwangerschaft hebt einen der Vorteile der For-
schung über Adaptationen hervor. Ein Phänomen, das bisher als Krankheit gesehen und
in der eine Funktionsstörung gesehen wurde, die es zu vermieden galt, scheint ein Mecha-
nismus zu sein, der entwickelt wurde, um die feindlichen Kräfte der Natur zu bekämpfen
– in diesem Fall solche, die das Überleben des noch ungeborenen Kindes gefährden.

Die Jagd-Hypothese
Nicht nur, dass es an sich aufschlussreich ist, die Geschmacksvorlieben des Menschen zu
kennen – ein weiterer Grund, weshalb die Nahrungsmittelbeschaffung aus evolutionärer
Sicht wichtig ist, besteht darin, dass die Methoden, die unsere Vorfahren dafür verwende-
ten, mit dem schnellen Auftauchen des modernen Menschen in Verbindung gebracht wer-
den. Die Bedeutung der Jagd in der menschlichen Evolution ist eine der Hauptkontrover-
sen in der Anthropologie und der Evolutionspsychologie. Eine weit verbreitete Ansicht
ist das Modell vom „Mann als Jäger“ (Tooby & DeVore, 1987). Danach lieferte der Über-
gang vom Suchen nach Nahrung zur Jagd auf Großwild einen wichtigen Impuls für die
menschliche Evolution, der mit weit reichenden Konsequenzen verbunden war. Dazu
gehören die Verbreitung der Herstellung von Werkzeugen, ihre Verwendung, die Ent-
wicklung eines großen Gehirns und komplexer Sprachfertigkeit, die für die Kommunika-
tion auf gemeinsamen Jagden notwendig war.
Alle bekannten menschlichen Gruppen konsumieren weit mehr Fleisch als andere Prima-
tenarten. Bei Schimpansen beispielsweise macht Fleisch nur vier Prozent ihrer Nahrung
aus. Beim Menschen beläuft sich der Anteil von Fleisch in der Ernährung auf 20 bis 40
Prozent und steigt in der kalten Jahreszeit und während der Jagdsaison auf bis zu 90 Pro-
zent. Selbst die niedrigsten Einschätzungen der Fleischmenge in der menschlichen Ernäh-
rung sind bei weitem höher als die höchste Schätzung für eine der 247 Primatenarten.
Zudem ist es für Menschen außerordentlich schwierig, alle notwendigen Nährstoffe wie
Cyanocobalamin (Vitamin B12) aus einer rein vegetarischen Diät zu erhalten (Tooby &
DeVore, 1987). Daher wird angenommen, dass Fleisch seit tausenden von Generationen
ein Hauptbestandteil der menschlichen Ernährung ist.
In Stammesgesellschaften unserer Zeit stellt die Jagd oftmals die wichtigste Art der Nah-
rungsbeschaffung dar. Die Aka-Pygmäen beispielsweise, die in den tropischen Regenwäl-
dern der Zentralafrikanischen Republik beheimatet sind, verbringen etwa 56 Prozent
ihres Lebens mit der Jagd, 27 Prozent mit Sammeln und 17 Prozent mit der Zubereitung
von Nahrung (siehe Hewlett, 1991). Die !Kung in Botswana sind ausgezeichnete Jäger
und widmen der Jagd und Gesprächen über die Jagd viel Zeit. Im Durchschnitt deckt die
Jagd 40 Prozent der Kalorien der !Kung, aber dieser Anteil kann in einer schlechten Sai-
son auf unter 20 Prozent fallen und während einer erfolgreichen Jagdsaison auf über 90
Prozent steigen (Lee, 1979).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 119

Die Großwildjagd erfordert Koope-


ration und Kommunikation zwi-
schen mehreren Jägern. Nach der
Jagd-Hypothese war die Großwild-
jagd die treibende Kraft für die
menschliche Evolution mit Auswir-
kungen auf die Herstellung und
Verwendung von Werkzeugen, die
Sprache und die Vergrößerung des
Gehirns.

Die Männer der !Kung sind unterschiedlich stark in ihren Jagdfähigkeiten, aber Prahlerei
ist verpönt. Sie verfügen über eine interessante Strategie, um das Teilen und die Koopera-
tion zu fördern: Sie sagen, „der Besitzer des Pfeils ist der Besitzer des Fleisches“ (Lee,
1979, S. 247), selbst wenn der Besitzer des Pfeils nicht derjenige ist, der das Tier
geschossen hat. Die Pfeile werden oft untereinander ausgetauscht, was die Kooperation
verstärkt und die Verantwortung für die Beute verteilt. Der Besitzer des Pfeils ist für die
Aufteilung des Fleisches verantwortlich, das gemeinsam – oft mit der Familie und Freun-
den des Mannes – geteilt wird. Geiz bei der Verteilung der Beute führt zu einem schnellen
Abstieg in Prestige und Status.
Unsere Körper sind Archive, in denen die lange Geschichte des Fleischverzehrs gespei-
chert ist (Milton, 1999). Vergleichen wir den Darm eines Affen mit dem eines Menschen.
Der Darm eines Affen besteht hauptsächlich aus dem Dickdarm, einer großen, sich win-
denden Röhre, die sich zur Verdauung einer vegetarischen, von groben Fasern durchsetz-
ten Diät eignet. Der menschliche Darm dagegen wird durch den Dünndarm dominiert, der
uns von anderen Primaten unterscheidet. In diesem werden Proteine aufgebrochen und
Nährstoffe absorbiert, was nahe legt, dass Menschen auf eine lange Evolutionsgeschichte
zurückblicken, in der sie proteinreiche Nahrung wie Fleisch zu sich genommen haben.
Die fossilen Funde der Zähne unserer Vorfahren liefern einen weiteren Hinweis auf deren
Ernährungsgewohnheiten. Die dünne Zahnschmelzschicht auf den Fossilien zeigt nicht

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
120 Teil 2 Überlebensprobleme

die Abnutzungserscheinungen, die bei einer hauptsächlich aus faserigen Pflanzen beste-
henden Ernährung vorkommen.
Hinweise auf Vitamine liefern einen dritten Hinweis. Der menschliche Körper kann kein
Vitamin A und B12 produzieren, obwohl diese für das Überleben absolut notwendig sind.
Genau diese zwei Vitamine sind in Fleisch vorhanden.
Ein vierter Hinweis liegt in Knochen, die von Richard Potts, Pat Shipman und Henry
Bunn im Sommer 1979 unabhängig voneinander in der Olduvai-Schlucht in Tansania,
Afrika, gefunden wurden (Leaky & Lewin, 1992). Viele der schätzungsweise fast zwei
Millionen Jahre alten Knochen wiesen Schnittmarkierungen auf, Belege dafür, dass
unsere Vorfahren Metzger waren. All diese Hinweise deuten auf eine lange evolutionäre
Geschichte hin, in der Fleisch einen wichtigen Bestandteil in den Ernährungsgewohnhei-
ten unserer Vorfahren bildete.
Die Versorgungs-Hypothese. Befürworter der Jagd-Hypothese argumentieren, dass sie
viele ungewöhnliche Eigenheiten der menschlichen Evolution erklären kann (Tobby &
DeVore, 1987). Am wichtigsten ist vielleicht, dass sie die Tatsache erklären kann, dass im
Vergleich zu anderen Primaten beim Menschen die Männer außergewöhnlich viel in ihre
Kinder investieren. Dies wurde als die Versorgungs-Hypothese bezeichnet. Da Fleisch ein
effzientes und konzentriertes Nahrungsmittel ist, kann es einfach nach Hause transportiert
werden, um dort die Nachkommen zu versorgen. Dagegen ist es weniger effizient, kalo-
rienarme Nahrung über lange Entfernungen zu transportieren. Die Jagd liefert daher eine
plausible Erklärung für das Aufkommen der starken Investition und Versorgung, die
Männer ihren Kindern zukommen lassen. Tatsächlich kommt die starke männliche Inves-
tition bei nicht fleischfressenden Säugetieren sehr selten vor (Tooby & DeVore, 1987).
Obwohl die Versorgung oft als adaptive Erklärung für die Entwicklung der Jagd genannt
wird, kann die Jagd-Hypothese auch andere Aspekte erklären, die den Menschen charak-
terisieren. Eine ist das Auftreten starker männlicher Koalitionen, die weltweit zu beob-
achten sind (Tooby & DeVore, 1987). Die Tatsache, dass Männer Koalitionen bilden, die
durch langfristige Kooperationen charakterisiert sind, ist erklärungsbedürftig, und Jagen
liefert eine mögliche Erklärung (Schimpansen bilden ebenfalls männliche Koalitionen,
aber diese tendieren dazu eher kurzlebig und opportunistisch zu sein; siehe de Waal,
1982). Die Großwildjagd erfordert die koordinierte Zusammenarbeit von Individuen.
Einzelne Individuen sind selten erfolgreich darin, ein großes Tier zu erlegen. Die plausi-
belsten Alternativen zur Jagd als Hypothese für das Auftreten männlicher Koalitionen
sind Aggression und Verteidigung gegenüber anderen Gruppen sowie politische Allian-
zen innerhalb der Gruppe – Aktivitäten, die ebenfalls starker Koalitionen bedürfen
(Tooby & DeVore, 1987).
Die Jagd erklärt auch das Entstehen starker reziproker Altruismen und des sozialen Aus-
tausches. Menschen scheinen unter den Primaten die einzigen zu sein, die reziproke Part-
nerschaften eingehen, die viele Jahre, Jahrzehnte oder gar ein Leben lang anhalten (Tooby
& DeVore, 1987). Ein großes Beutetier liefert normalerweise mehr Fleisch als ein einzi-
ger Jäger verzehren kann. Zudem ist der Jagderfolg sehr unterschiedlich. Ein Jäger, der in
einer Woche erfolgreich ist, kann in der nächsten Woche erfolglos sein (Hill & Hurtado,
1996). Dies fördert das Teilen der Beute. Der Jäger zahlt einen niedrigen Preis dafür, das

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 121

Fleisch, das er nicht sofort essen kann, anderen zu geben, da er nicht alles selbst konsu-
mieren kann und die Reste schon bald verderben. Die Vorteile dagegen können sehr groß
sein, wenn die Empfänger des Fleisches diese Gunst zu einem späteren Zeitpunkt erwi-
dern. Auf diese Weise können Jäger das überschüssige Fleisch in den Körpern ihrer
Freunde und Nachbarn „lagern“ (Pinker, 1997). Die Jagd kann daher helfen, den sozialen
Austausch, der den modernen Menschen auszeichnet, zu erklären.
Jagen liefert auch eine schlüssige Erklärung für die sexuelle Arbeitsteilung. Durch die
Größe, die Stärke ihrer Oberkörper und die Fähigkeit, Projektile zielgerichtet über lange
Entfernungen zu werfen sind Männer gut zum Jagen geeignet (Watson, 2001). Unsere
weiblichen Vorfahren, die meist mit Schwangerschaft und Kindern beschäftigt waren,
eigneten sich für die Jagd weit weniger. Bei den modernen Jägern und Sammlern ist die
Arbeitsteilung streng geregelt: Die Männer jagen und die Frauen sammeln und nehmen
dabei oft ihre Kinder mit. Die Geschlechter können die Nahrung untereinander austau-
schen: Fleisch, das die Männer von der Jagd mitbringen, und Pflanzen, die von Frauen
gesammelt wurden. Somit liefert die Jagd auch eine plausible Erklärung für die den
modernen Menschen charakterisierende Arbeitsteilung (Tooby & DeVore, 1987).
Schließlich liefert die Jagd auch eine Erklärung für das Auftauchen von Steinwerkzeu-
gen. Diese werden regelmäßig an den gleichen Orten gefunden wie die Knochen großer
Tiere – an Fundstätten, die bis zu zwei Millionen Jahre zurückdatiert werden können
(Klein, 2000). Die Hauptfunktion von Steinwerkzeugen war wohl das Töten der Beute
und das Trennen des wertvollen Fleisches von den Knochen und Knorpeln. Das Jagen lie-
fert somit eine Erklärung für das Auftauchen und die Verbesserung der Steinwerkzeuge,
die unsere Vorfahren charakterisieren.
Während oft angenommen wird, dass die Versorgung von Frauen und Kindern die wich-
tigste Erklärung für die Ursprünge der Jagd sei, kann die Jagd-Hypothese viele weitere
Phänomene erklären. Zusätzlich zur starken männlichen Investition in die Kinder kann
sie zumindest ansatzweise das Auftauchen starker Koalitionen unter Männern, wechsel-
seitige Allianzen und sozialen Austausch unter Freunden, die sexuelle Arbeitsteilung und
die Entwicklung von Steinwerkzeugen erklären.
Die „Showoff-Hypothese“: Der Statuswettstreit unter Männern. Jagen liefert Res-
sourcen, die auf zwei Arten einzigartig sind. Erstens kommt das Fleisch in großen Men-
gen vor, manchmal mehr als der Jäger und seine Familie konsumieren können. Zweitens
sind diese Mengen nicht vorhersehbar. Der erfolgreichen Erbeutung von zwei Tieren in
einer Woche kann eine lange Zeit erfolglosen Jagens folgen (Hawkes, O’Connell & Blur-
ton Jones, 2001 a, b). Aus diesen Gründen war es sinnvoll, die Beute über die eigene
Familie hinaus zu verteilen und diese periodischen „Festessen“ waren jedem in der
Gemeinschaft bekannt (Hawkes, 1991).
Diese Überlegungen führten die Anthropologin Kristen Hawkes zur Showoff-Hypothese
(Hawkes, 1991). Hawkes argumentiert, dass Frauen Nachbarn bevorzugten, die gerne
protzten – Männer, die auf seltene, aber wertvolle Fleischbeute aus waren – da sie eben-
falls davon profitierten und einen Teil abbekamen. Wenn Frauen, besonders in Zeiten der
Knappheit, von diesen Geschenken profitierten, war es zu ihrem Vorteil, die Männer zu
belohnen, die die Showoff-Strategie verfolgten. Sie könnten diesen Jägern eine bevor-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
122 Teil 2 Überlebensprobleme

zugte Behandlung zukommen lassen, z.B. sich bei Streitigkeiten auf ihre Seite schlagen,
Gesundheitsfürsorge für deren Kinder übernehmen und, vielleicht am wichtigsten, ihnen
sexuelle Gefälligkeiten anbieten.
Männer, die die riskante Jagdstrategie verfolgten, würden daher auf unterschiedliche
Weise profitieren. Indem sie einen erhöhten sexuellen Zugang zu Frauen erhielten, ver-
größerten sich ihre Chancen, mehr Kinder zu zeugen. Die bevorzugte Behandlung ihrer
Kinder durch Nachbarn verbesserte deren Überlebenschancen und deren reproduktive
Möglichkeiten. Somit wären die Nachteile für Männer, die diese Strategie verfolgten,
nicht sehr hoch. Obwohl die Großwildjagd Risiken beinhaltet, die nicht zu vernachlässi-
gen sind, ist die Beute größer, als der Jäger und seine Familie konsumieren können und
somit leiden sie nicht, wenn sie das Fleisch großzügig mit anderen teilen.
Die Showoff-Hypothese wird durch verschiedene Belege unterstützt, die vor allem von
Studien über die Ache, einer eingeborenen Bevölkerung im Osten Paraguays, stammen
(Hill & Hurtado, 1996; Hill & Kaplan, 1988). Historisch gesehen sind die Ache Nomaden
und haben zur Sicherstellung von Nahrung sowohl gejagt als auch gesammelt. Die
Anthropologen Kim Hill und Hillard Kaplan lebten mehrere Jahre lang mit den Ache und
verwendeten Daten, die zwischen 1980 und 1985 bei der Nahrungssuche im Wald erho-
ben wurden. Auf der Suche nach Nahrung bewegen sich die Ache in kleinen Gruppen und
ziehen fast täglich zu einem neuen Lagerplatz. An einem typischen Tag verlassen die
Ache den Lagerplatz früh am Morgen in Reih und Glied, schwärmen aber schon bald sys-
tematisch aus. Die Männer jagen Wild oder suchen Honig. Bei der Jagd lassen sie einen
Abstand zwischen sich, so dass sie sich nicht gegenseitig in den Weg kommen, bleiben
aber nahe genug zusammen, damit sie sich rufen können, wenn sie Hilfe benötigen.
Während die gesammelte Nahrung bei den Ache vor allem durch den Sammler und seine
eigene Familie konsumiert wird, wird die Jagdbeute innerhalb der Gruppe verteilt. Der
Jäger selbst erhält dabei manchmal weniger Fleisch als andere außerhalb der Kernfamilie
(Kaplan, Hill & Hurtado, 1984). Hawkes (1991) fand heraus, dass 84 Prozent der
Ressourcen, die von Männern herbeigeschafft wurden, außerhalb der Familie aufgeteilt
wurden. Im Gegensatz dazu wurden nur 58 Prozent der von den Frauen gesammelten
Nahrung außerhalb der eigenen Familie aufgeteilt. Dies bezieht sich auch auf die ange-
sammelte Nahrung. Im Vergleich zu den Frauen suchen die Männer der Ache eher nach in
großen Mengen vorkommender Nahrung wie Honig, die aufgeteilt werden kann, als nach
Palmstärke oder Virella (Hawkes, 1991).
Neuere Belege zugunsten der Showoff-Hypothese kommen von den Hazda, die in der
Savanne Tansanias in Afrika leben (Hawkes et al., 2001a, 2001b). Bei den Hazda ist die
Jagd Aufgabe der Männer und sie verbringen jeden Tag etwa vier Stunden auf der Jagd
nach Wild. Wie bei den Ache wird die Beute verteilt. Weder die Jäger noch ihre Familien
erhalten mehr Fleisch als andere in der Gruppe. Das ist ein Ergebnis, das die reine Form
der Versorgungs-Hypothese in Frage stellt. Erfolgreiche Jäger der Hazda gewinnen
jedoch an sozialem Status – Prestige, das sich in starken sozialen Allianzen niederschlägt
– sowie dem Respekt anderer Männer und einem größeren Erfolg bei der Paarung.
Die Showoff-Hypothese kann zumindest in ihrer reinen Form als Konkurrenz zur Versor-
gungs-Hypothese angesehen werden. Hawkes argumentiert, dass Männer nicht zur Jagd

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 123

gingen um für ihre Familien zu sorgen, sondern eher um Statusvorteile zu erhalten, wenn
sie die Beute mit ihren Nachbarn teilten. Die Tatsache, dass erfolgreiche Jäger der Ache
durch erhöhten sexuellen Zugang und bessere Überlebenschancen ihrer Kinder belohnt
wurden, unterstützt die Showoff-Hypothese. Kristen Hawkes fasst es folgendermaßen
zusammen: „Männer wählen riskante Bemühungen nicht trotz, sondern weil das Glücks-
spiel ihnen die Möglichkeit gibt, durch ihr Aufschneiden Gefälligkeiten zu erhalten.“
(1991, S. 51). Nichtsdestoweniger sind die beiden Hypothesen nicht unvereinbar. Männer
gingen zur Jagd, um für ihre Familien zu sorgen und um von Status, Sex und Allianzen
außerhalb ihrer Familien zu profitieren. Neue Erkenntnisse von den Kung-Buschmännern
in Botswana und Namibia unterstützen die Vermutung, dass für erfolgreiche Jäger all
diese Vorteile zusammenkommen (Weissner, 2002).
Zusammenfasssend liefert die Jagd-Hypothese eine Erklärung für eine große Bandbreite
von Phänomenen, die den Menschen, nicht aber die anderen Primaten kennzeichnen. Sie
liefert eine plausible Erklärung für die starke väterliche Investition, die Bildung männli-
cher Koalitionen, das ausgedehnte Niveau der Reziprozität und des sozialen Austausches,
die sexuelle Arbeitsteilung unter den Geschlechtern und die Verwendung von Steinwerk-
zeugen. Trotz dieser Argumente wurde die Jagd-Hypothese aus verschiedenen Gründen
angegriffen. Es stellte sich beispielsweise heraus, dass selbst in Jäger-und-Sammler-
Gesellschaften die meisten Kalorien durch Sammeln zusammenkommen. In diesen
Gesellschaften stellen die durch die Jagd erhaltenen Kalorien nur 20 bis 40 Prozent (Lee,
1979; Tooby & DeVore 1987). Dies führt zu der alternativen Erkenntnis, dass in der
menschlichen Evolution das Sammeln am wichtigsten und das Jagen belanglos war.

Die Sammler-Hypothese
Im Gegensatz zu der Ansicht, dass Männer durch die Jagd den evolutionären Impuls für
die Entstehung des modernen Menschen gegeben haben, existiert die andere Meinung,
dass Frauen durch Sammeln diesen Impuls geliefert haben (Tanner, 1983; Tanner & Zihl-
mann, 1976; Zihlmann, 1981). Nach dieser Hypothese wurden Steinwerkzeuge nicht für
die Jagd entwickelt und benutzt, sondern um verschiedene Pflanzen auszugraben und zu
sammeln. Die Sammler-Hypothese würde den Übergang von Wäldern zu Savannen, von
Waldland zu Grasland erklären, da die Verwendung von Werkzeugen die Sicherung der
gesammelten Nahrung möglich und wirtschaftlicher machte (Tanner, 1983). Nach der
Erfindung von Steinwerkzeugen, die dem Sammeln dienten, kam die Erfindung von
Behältnissen, um die Nahrung aufzunehmen, und die Verbesserung der Werkzeuge für die
Jagd, das Abhäuten und das Schlachten von Tieren. Nach der Sammler-Hypothese war es
die Sicherung der Pflanzennahrung durch die Verwendung von Steinwerkzeugen, die den
evolutionären Impuls für die Entwicklung des modernen Menschen gab. Nach dieser
Ansicht kam die Jagd viel später auf und spielte bei der Entwicklung des modernen Men-
schen keine Rolle.
Die Sammler-Hypothese liefert ein nützliches Korrektiv zu der ausschließlichen Konzen-
tration auf die männliche Jagd in der Evolution des Menschen und erklärt, warum sich die
Nahrung unserer Primaten-Verwandten und somit unserer prähominiden Vorfahren haupt-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
124 Teil 2 Überlebensprobleme

sächlich aus Pflanzen zusammensetzte. Sie würde auch erklären, warum etwa 50 bis 80
Prozent der Nahrung moderner Jäger-und-Sammler-Gesellschaften aus gesammelten
Pflanzen besteht. Schließlich wirft sie ein Schlaglicht auf die Tatsache, dass alle Mitglie-
der einer Population – Männer wie Frauen – ihren Beitrag zur Evolution leisten und die
Frauen als wichtige Akteure in der Evolution oft übersehen wurden (Hrdy, 1999).
Weltweit verbringen Frauen viel Zeit damit, sich um die Zubereitung des Essens und die
Kinder zu kümmern (z.B. Hrdy, 1999; Hurtado, Hill, Kaplan & Hurtado, 1992; Shjostak,
1981). Diese zwei Aktivitäten stehen oftmals im Konflikt miteinander. Das Sammeln in
subtropischen Wäldern beispielsweise stellt für Kinder und Säuglinge oft ein Risiko dar.
Die Kinder der Ache riskieren, von Ameisen, Bienen, Wespen, Schlangen, Spinnen, gifti-
gen Käfern, Stechfliegen und Zecken gebissen und gestochen zu werden (Hurtado et al.,
1992). Die Kinder werden von Dornen und Brennnesseln verletzt, während die Mütter
durch die Sträucher streifen. Es ist daher nicht überraschend, dass Mütter mit kleineren
und mit vielen Kindern weniger Zeit mit dem Sammeln verbringen als Frauen mit älteren
Kindern oder Frauen, die nicht mehr im gebärfähigen Alter sind (Hurtado et al., 1992;
Lee, 1979). Indem sie weniger sammeln, verzichten Frauen mit kleinen Kindern für die
bessere Versorgung ihrer Kinder auf einige Kalorien.
Wie viel Zeit eine Frau mit der Nahrungssuche verbringt, ist davon abhängig, wie groß
der Jagderfolg ihres Mannes ist. Frauen mit Männern, die sie gut versorgen, verbringen
weniger Zeit auf der Suche nach Nahrung als Frauen, die weniger gut versorgt werden
(Hurtado et al., 1992). Frauen scheinen ihr Verhalten den sich ändernden Bedingungen
anzupassen und sammeln mehr, um den durch einen schlechten Versorger hervorgerufe-
nen Mangel auszugleichen, und weniger, um zu vermeiden, dass ihre Kinder den Gefah-
ren der Umwelt ausgesetzt werden.

Vergleich der Jagd- und Sammler-Hypothese


Trotz der Wichtigkeit des Sammelns wird die Sammler-Hypothese von jenen kritisiert,
die der Meinung sind, dass sie den eigenen Weg der Menschen in der Abstammung von
den Primaten nicht erfolgreich erklären kann (siehe Tooby & DeVore, 1987). Weltweit
gehen Männer auf die Jagd. Wenn Sammeln die einzige oder produktivste Art der Nah-
rungsbeschaffung wäre, warum würden Männer dann nicht einfach sammeln gehen und
aufhören, ihre Zeit beim Jagen zu verschwenden? Die Sammler-Hypothese erklärt auch
nicht die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern, die bei einer Vielzahl von Kulturen
beobachtet wird, und in der Männer jagen und Frauen sammeln.
Im Gegensatz dazu kann die Jagd-Hypothese die Arbeitsteilung erklären. Sie erklärt,
warum Frauen nicht regelmäßig auf die Jagd gehen, da sie mit Schwangerschaften und
abhängigen Kindern beschäftigt sind, was die Jagd zu einem beschwerlichen, riskanten
und weniger erfolgreichen Unternehmen machte. Somit ist die Jagd für Männer effektiver
als für Frauen. Zudem erlaubt die Arbeitsteilung, dass beide Ressourcen – Tiere und
Pflanzen – genutzt werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 125

In fast jeder traditionellen Gesellschaft stellt


der Anteil der durch Sammeln gesicherten
Nahrungsmittel den Großteil der Kalorien,
die von allen Mitgliedern der Gruppe ver-
zehrt werden. Nach der Sammler-Hypo-
these ist das Sammeln der Ursprung für die
Herstellung und Verwendung von Stein-
werkzeugen und somit die treibende Kraft
für die Evolution des modernen Menschen.

Ein weiteres Problem der Sammler-Hypothese besteht darin, dass das Sammeln von
Pflanzen auch bei den großen Affen bekannt ist. Werkzeuge würden das Sammeln natür-
lich effektiver machen, aber die Steigerung scheint nicht stark genug zu sein, um die mas-
siven Veränderungen zu erklären, die sich beim Übergang zum modernen Menschen
ereigneten. Ebenso wenig kann die Sammler-Hypothese die starke väterliche Investition
erklären. Sie erklärt auch nicht das Entstehen starker Männerkoalitionen und sie erläutert
nicht, warum Menschen Landstriche besiedelten, die keine Pflanzenressourcen aufwie-
sen. Die Eskimos leben fast ausschließlich von Tierfleisch und Fett. Die Sammler-Hypo-
these kann auch nicht erklären, warum die menschliche Struktur des Darmes mit seinem
großen Dünndarm im Gegensatz zu dem der Pflanzen fressenden Primaten auf die Ver-
dauung von Fleisch spezialisiert zu sein scheint (Milton, 1999).
Die Sammler-Hypothese kann auch nicht erklären, warum Menschen starke, ausge-
dehnte, wechselseitige Allianzen eingehen, die Jahrzehnte andauern können. Sie hat wei-
ter Schwierigkeiten zu erklären, warum Frauen ihre Nahrung mit Männern teilen sollten,
die Schmarotzer wären und von der Arbeit der Frauen leben würden, es sei denn, sie wür-
den ihnen ihrerseits etwas geben wie beispielsweise Fleisch (siehe Wrangham et al.,
1999, die argumentieren, dass die Männer die von den Frauen gesammelte Nahrung stah-
len). Ein Austausch der gesammelten Früchte und Wurzeln gegen Fleisch wiederum
würde erklären, warum Frauen bereit waren, mit den Männern das von ihnen gesammelte
und verarbeitete Essen zu teilen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
126 Teil 2 Überlebensprobleme

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass über viele Millionen Jahre in der Geschichte der
Primaten und der Menschen die Frauen Pflanzen gesammelt haben. Steinwerkzeuge
machten das Sammeln ohne Frage effizienter und das Sammeln spielte im gegenseitigen
Wechselspiel der Geschlechter fraglos eine Schlüsselrolle. Aber die Sammler-Hypothese
ist nicht in der Lage verschiedene Tatsachen zu erklären: die Arbeitsteilung zwischen den
Geschlechtern, das Auftauchen der väterlichen Investition und die Unterschiede zwischen
Menschen und Affen.
Fleisch war für die menschliche Evolution sicher von Bedeutung. Aber vielleicht haben wir
nicht immer gejagt. Vielleicht haben wir die Beute anderer Raubtiere genutzt. Dies ist die
Basis einer dritten Hypothese, wie Nahrung beschafft wurde: die Aasfresser-Hypothese.

Die Aasfresser-Hypothese
Die Aasfresser-Hypothese argumentiert, dass zumindest ein Teil des Fleisches, das unsere
Vorfahren verzehrten, von Kadavern stammte, die von anderen Tieren getötet wurden
(Isaac, 1978; Shipman,1985). Vielleicht waren die Steinwerkzeuge, die man bei Tierkno-
chen fand, dazu bestimmt, die Überreste der Kadaver zu bearbeiten und nicht frisch
erlegte Beute.
Untersuchen wir, was für diese Hypothese spricht. Zusätzlich zu den Schnittmarkierun-
gen zeigten viele der Knochen, die im „Knochenlager“ der Olduvai-Schlucht in Afrika
gefunden wurden, Nage- und Bissmarkierungen, die nahe legen, dass andere Tiere sich an
den Knochen (und dem daran hängenden Fleisch) gütlich taten. Stammten die Knochen
also von Tieren, die von unseren Vorfahren erlegt wurden oder lebten unsere Vorfahren
von den Beuteresten anderer Raubtiere?
Leider sind die Befunde nicht eindeutig. Manchmal fanden sich die Bissstellen über den
Schnittstellen, was vermuten lässt, dass Menschen das Tier erlegten und die Überreste
anderen Tieren überließen. Aber manchmal befanden sich die Schnitte auch über den
Nagemarkierungen, woraus geschlossen werden kann, dass unsere Vorfahren aus der
Beute anderer Fleischfresser Kapital schlugen. Von allen Knochen, die beide Arten von
Markierungen aufwiesen, hatten etwa die Hälfte die Schnittmarkierungen über den Nage-
markierungen, die andere Hälfte die Nagemarkierungen über den Schnitten (Leakey &
Lewin, 1992).
Diese Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass Menschen sowohl Aasfresser als auch Jäger
waren. Tatsächlich finden wir in der Natur nur wenige reine Raubtiere (Geparden sind
eine Ausnahme) und wenige reine Aasfresser (Geier sind eine Ausnahme). Die meisten
Fleisch fressenden Tiere sind sowohl Aasfresser als auch Jäger. Vielleicht waren auch
unsere Vorfahren beides.
Nichtsdestotrotz lässt auch die Aasfresser-Hypothese viele Fragen offen, zumindest in
ihrer Annahme, dass Aas für unsere Vorfahren die wichtigste Fleischquelle darstellte
(Tooby & DeVore, 1987). Zum ersten sind Erbeutungen innerhalb geografischer Reich-
weiten durch große Raubtiere selten. Die Menschen hätten große Entfernungen zurück-
legen müssen, um genug Aas für sich und ihre Familien zu finden. Zum zweiten hing das

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 127

Ergattern von Aas davon ab, was das tötende Raubtier übrig ließ. Dies hätte bedeutet,
dass unsere Vorfahren noch größere Strecken zurücklegen mussten, um genug Fleisch zu
finden.
Ein drittes Problem ist die Tatsache, dass die Menschen mit Dutzenden anderer Lebewe-
sen um die wenigen Überreste kämpfen mussten: Insekten, Geiern, Mikroorganismen,
anderen Fleisch fressenden Säugetieren und vielleicht sogar dem zur Beute zurückkeh-
renden Raubtier (Tooby & DeVore, 1987, S. 221). Die meisten Aas fressenden Säugetiere
sind auch Raubtiere und somit hätten unsere Vorfahren auch mit ihnen konkurrieren müs-
sen. Dieser Wettbewerb um die Überreste hätte die Erbeutung von Kadavern für unsere
Vorfahren recht gefährlich gemacht.
Viertens verdirbt Fleisch sehr schnell, Mikroorganismen und Maden vermehren sich
schnell und machen das Fleisch für den menschlichen Verzehr gefährlich. Primaten fres-
sen nur selten Kadaver, die sie nicht selbst erlegt haben (DeVore & Hall, 1965; Strum,
1981). Zudem leben auch moderne Stammesgesellschaften nur selten von Aas, obwohl
viele der Parasiten durch Kochen neutralisiert werden können (Tooby & DeVore, 1987).
Kurz gesagt weist die Aasfresser-Hypothese schwer wiegende Ungereimtheiten auf.
Gelegentlich haben unsere Vorfahren sich sicher von Aas ernährt, aber diese Ernährungs-
form reicht nicht an die Bedeutung der Jagd als wichtigste Art der Nahrungsbeschaffung
heran.
Die Kontroverse geht weiter und eine Argumentationslinie führt dahin, dass es bei unse-
ren Vorfahren kein einzelnes Muster der Nahrungsbeschaffung gab. Vielmehr läuft die
Vielfalt der Möglichkeiten, Nahrung zu beschaffen - wie Sammeln, der Verzehr von Aas,
Jagen und Fischen - jeder singulären Darstellung unserer Vorfahren zuwider.
Diese Debatten werden oft von Ideologien geprägt und ideologisch gefärbte Anschuldi-
gungen richten sich oft gegen alle konkurrierenden Theorien. Einige argumentieren, die
Ansicht vom „Mann als Jäger“ glorifiziere den Mann zu sehr und erfüllt diese von Män-
nern dominierte Aktivität mit mehr Bedeutung als das von Frauen dominierte Sammeln –
und würde somit das Patriarchat unterstützen oder die Ansicht der männlichen Dominanz
und Überlegenheit untermauern. Andere argumentieren, dass diejenigen, die für die
Sammler-Hypothese eintreten, ebenfalls voreingenommen sind und versuchen, den Bei-
trag der Frauen in Bezug auf die für das Überleben notwendige Nahrung zu glorifizieren.
Man muss die Ideologie aus vielen der Aussagen aussieben, um ein vernünftiges Gespür
für die Bedeutung, die Jagen und Sammeln (und gelegentlicher Verzehr von Aas) in der
Evolutionsgeschichte der Menschen hatte, zu bekommen.
Auch wenn die Kontroverse fortgeführt wird, lässt sich zusammenfassend sagen, dass
eine Einigung darüber besteht, dass unsere Vorfahren Allesfresser waren und sowohl
Fleisch als auch Pflanzen wichtige Bestandteile ihrer Ernährung waren. Das Vorherrschen
von männlichen Jägern und weiblichen Sammlern in traditionellen Gesellschaften liefert,
auch wenn es keine definitiven Beweise gibt, einen weiteren Hinweis dafür, dass beide
Arten der Nahrungsbeschaffung für den Menschen typisch sind.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
128 Teil 2 Überlebensprobleme

Adaptationen zum Sammeln und Jagen:


Geschlechtsunterschiede in spezifischen
räumlichen Fähigkeiten
Wenn Frauen sich auf das Sammeln und Männer auf das Jagen spezialisiert haben, könnte
man erwarten, dass beide kognitive Fähigkeiten aufweisen, die diese Aktivitäten unter-
stützen. Irwin Silverman und seine Kollegen haben eine Jäger-Sammler-Theorie über
räumliche Fähigkeiten entwickelt, die zu bemerkenswerten empirischen Ergebnissen
führte (Silverman, Choi, Mackewn, Fisher, Moro & Olshanky, 2000; Silverman & Eals,
1992). Nach dieser Theorie weisen Männer überlegene Fähigkeiten bei räumlichen Auf-
gaben auf, die eine erfolgreiche Jagd vereinfacht haben könnten:
Das Aufspüren und Erlegen von Tieren ist mit anderen räumlichen Aufgaben ver-
bunden als das Suchen nach essbaren Pflanzen. Adaptationen haben daher im
Lauf der Evolutionsgeschichte unterschiedliche räumliche Fähigkeiten bei den
Geschlechtern begünstigt ... die Fähigkeit, sich in Bezug auf Gegenstände und
Orte, in Sichtweite oder über große Entfernungen zu orientieren und mentale
Transformationen durchzuführen, die erforderlich sind, um eine genaue Orientie-
rung während des Durchstreifens von Territorien beizubehalten. Dies ermöglicht
die Verfolgung von Beutetieren über unbekanntes Gelände sowie die akkurate
Platzierung von Projektilen, um die Beute zu töten oder zu betäuben (Silverman &
Eals, 1992, S. 514-515).
Da die Jagd die Männer oftmals weit von der Heimatbasis wegführte, wurden durch die
Selektion Jäger bevorzugt, die den Rückweg fanden, ohne sich zu verirren.
Das Finden und Sammeln essbarer Nüsse, Beeren, Früchte und Knollen erforderte laut
Silverman andere räumliche Fähigkeiten, nämlich:
... das Erkennen und Erinnern räumlicher Konfigurationen von Gegenständen;
d.h. die Kapazität die Anordnungen und räumlichen Beziehungen der Objekte zu-
einander schnell zu lernen und sich daran zu erinnern. Der Erfolg bei der Suche
nach Nahrung würde auch durch periphere Wahrnehmungen und die zufällige Er-
innerung an Gegenstände und ihre Lage verbessert werden (Silverman & Eals,
1992, S. 489).
Zusammenfassend sagt die Theorie aus, dass Frauen über ein besseres „Gedächtnis für
Standorte von Objekten“ als eine Adaptation an das Sammeln verfügen, Männer hinge-
gen über bessere Navigationsfähigkeiten wie Karten lesen und die Art mentaler Rotatio-
nen, derer es bedarf, um ein Tier mit einem Speer zu erlegen.
Die Ergebnisse vieler Studien bestätigten mittlerweile diese Geschlechtsunterschiede in
räumlichen Aufgaben. Frauen übertreffen Männer bei räumlichen Aufgaben, in denen es
um ein Gedächtnis für Standorte und Anordnung von Objekten wie denen in Abbildung
3.1 geht (Silverman & Philips, 1998). Männer dagegen übertreffen Frauen in räumlichen
Aufgaben, die die mentale Rotation von Gegenständen und die Navigation durch unbe-
kanntes Gelände erfordern. In einer Studie wurden die Teilnehmer auf einer sich schlän-
gelnden Strecke durch ein bewaldetes Gelände geführt und gebeten, an verschiedenen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 129

Orten anzuhalten und auf den Ausgangspunkt zu deuten. Sie wurden dann gebeten, den
Untersuchungsleiter auf dem schnellsten Weg zurückzuführen. Männer schnitten bei die-
ser Aufgabe besser ab als Frauen. Männer übertrafen Frauen auch in Aufgaben zu menta-
ler Rotation, beispielsweise sich vorzustellen, wie ein Gegenstand aus einem anderen
Blickwinkel aussehen würde. Schließlich tendieren Frauen dazu, sich bei Richtungsanga-
ben mehr auf markante Punkte wie Bäume und spezifische Gegenstände zu beziehen,
während Männer abstraktere und euklidische Richtungsangaben wie „Norden“ und
„Süden“ verwenden (Dabbs, Chang, Strong & Milun, 1998).
Zusammengenommen unterstützen all diese Befunde die Schlussfolgerung, dass Männer
und Frauen unterschiedliche räumliche Spezialisierungen entwickelt haben: eine, die das
effektive Sammeln vereinfacht, und eine, die effektives Jagen begünstigt. Die Ergebnisse
legen auch die Schlussfolgerung nahe, dass das kognitive System eine Anzahl speziali-
sierter informationsverarbeitender Mechanismen enthält, die zur Lösung verschiedener
Adaptationsprobleme entwickelt wurden.

Abbildung 3.1: Die Stimulus-Anordnung für Tests des Gedächtnisses bezüglich Objek-
ten und Standorten
Frauen tendieren dazu, in Tests zum Gedächtnis von Standorten besser abzuschneiden als Männer –
ein Geschlechtsunterschied, von dem angenommen wird, dass er eine Adaptation an das Sammeln
darstellt.
Quelle: The Adapted Mind: Evolutionary Psychology and the Generation of Culture, herausgegeben von
Jerome H. Barkow, Lea Cosmides, and John Tooby. Copyright ¤ 1992 by Oxford University Press, Inc.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
130 Teil 2 Überlebensprobleme

3.2 Einen Platz zum Leben finden:


Lager- und Landschaftsvorlieben
Stellen Sie sich vor, Sie sind mit dem Zelt unterwegs (Orians & Heerwagen, 1992). Sie
wachen morgens mit leerem Magen auf und müssen Wasser lassen. Während Sie Ihrem
Bedürfnis nachgehen, brennt Ihnen die Sonne auf den Kopf, Durst trocknet Ihre Kehle
aus und Sie wissen den nahe gelegenen Bach mit seinem klaren, kalten Wasser zu schät-
zen. Es ist jedoch an der Zeit, sich auf den Weg zu machen. Sie packen Ihre Sachen
zusammen und sehen sich um. In welche Richtung möchten Sie aufbrechen? Einige
schöne Aussichtspunkte sind zu erwarten, vielleicht ein Bach mit Trinkwasser, an dem
man fischen kann, üppige Vegetation und ein sicherer Platz, um ein Lager aufzuschlagen.
Aber es lauern auch Gefahren wie wilde Tiere, steile Klippen und die vom Himmel bren-
nende Sonne.
Stellen Sie sich nun vor, der Campingtrip dauert nicht ein paar Tage oder Wochen, son-
dern Ihr ganzes Leben lang! So erging es unseren Vorfahren, die durch die Savannen
Afrikas zogen und nach Lagerplätzen Ausschau hielten. Der Preis, den man für einen
schlechten Platz zum Leben zahlen muss, wie beispielsweise geringe Nahrungsressour-
cen und Verletzbarkeit durch feindliche Kräfte, ist hoch. Umgekehrt sind viele Vorteile
mit der Wahl eines guten Platzes verbunden. So kann man sich leicht vorstellen, dass die
Selektion in uns Adaptationen entwickelte, die uns halfen, gute Entscheidungen bezüg-
lich der Frage, wo man sein Lager aufschlagen sollte, zu treffen. Diese Hypothese wurde
von Evolutionspsychologen untersucht (Kaplan, 1992; Orians & Heerwagen, 1992).

Die Savannen-Hypothese
Der Biologe Orians (1980, 1986) ist ein Verfechter der Savannen-Hypothese. Nach dieser
Hypothese hat uns die Selektion bei der Entdeckung und Besiedelung von Landstrichen
mit Vorlieben, Motivationen und Entscheidungsregeln ausgestattet, nach denen solche
bevorzugt werden, die reich an Ressourcen sind, und solche gemieden werden, denen es
an Ressourcen mangelt und die Risiken darstellen. Die Savanne Afrikas, von der allge-
mein angenommen wird, dass hier der Ursprung der Menschen liegt, erfüllt all diese
Erfordernisse.
Die Savanne beherbergt große Tiere, zu denen auch viele Primaten wie die Paviane und
Schimpansen gehören. Sie bietet mehr Wild als tropische Wälder, mehr Vegetation für
Weideland und weite Ausblicke, die dem nomadischen Lebensstil dienlich sind (Orians &
Heerwagen, 1992). Bäume schützen die sensible Haut der Menschen vor der starken
Sonne und bieten Schutz bei Gefahr.
Untersuchungen über Landschaftsvorlieben unterstützen die Savannen-Hypothese. In
einer Studie werteten Teilnehmer aus Australien, Argentinien und den Vereinigten Staa-
ten Fotografien von Bäumen in Kenia aus, die von dem Biologen Gordon Orians auf-
genommen wurden. Jede Fotografie konzentrierte sich auf einen einzigen Baum und die
Bilder wurden unter gleichen Bedingungen wie ähnlichem Tageslicht und gleichen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 131

Wetterbedingungen aufgenommen. Die für die Studie ausgewählten Bäume unterschie-


den sich auf vier Arten: nach der Form und der Dichte der Baumkrone, der Höhe des
Baumstammes und dem Verzweigungsmuster. Die Teilnehmer aus den drei Kulturen
waren alle ähnlicher Meinung. Sie zeigten eine starke Vorliebe für in der Savanne vor-
kommende Bäume, die eine einigermaßen dichte Baumkrone aufweisen und deren
Stämme sich nahe am Boden in Äste teilen. Die Teilnehmer tendierten dazu, kärgliche
und dichte Baumkronen abzulehnen (Orians & Heerwagen, 1992).
Eine ganze Reihe von Befunden unterstützt die Schlussfolgerung, dass natürliche Lebens-
räume den von Menschen geschaffenen durchweg vorgezogen werden (Kaplan & Kaplan,
1982). Eine Studie (Kaplan, 1992) fasst die Ergebnisse von 30 unterschiedlichen Studien
zusammen, in denen die Teilnehmer Farbfotografien oder Dias auf einer 5-Punkte-Skala
bewerteten. Die Studien unterschieden sich stark und behandelten Landschaften aus
Westaustralien, Ägypten, Korea, British Columbia und den Vereinigten Staaten. Zu den
Teilnehmern gehörten Studenten und Teenager aus Korea und Australien. Auf Basis die-
ser Studien wird klar, dass natürliche Lebensräume den von Menschen geschaffenen
durchweg vorgezogen werden und wenn die letzteren Bäume und andere Vegetation auf-
wiesen, wurden sie positiver bewertet als ähnliche Landschaften ohne Bäume oder Vege-
tation (Ulrich, 1983). Menschen, die einer stressvollen Situation ausgesetzt sind, zeigen
weniger physiologische Qual, wenn sie Dias mit Landschaften betrachten (Ulrich, 1986).
Diese Ergebnisse mögen nicht überraschend sein, aber sie unterstützen die Ansicht, dass
Menschen Vorlieben entwickelt haben, die zumindest bei mehreren Kulturen überein-
stimmen, und dass unterschiedliche Landschaften tief gehende Auswirkungen auf unsere
psychischen und physiologischen Zustände haben können.
In einer weiter ausgearbeiteten Version der Savannen-Hypothese schlagen Orians und
Heerwagen drei Phasen bei der Auswahl des Lebensraumes vor. Phase 1 ist die Selektion.
Wenn man das erste Mal auf einen neuen Lebensraum oder eine Landschaft trifft, muss
man sich entscheiden, ob man diese erkunden oder verlassen will. Diese anfänglichen
Reaktionen sind äußerst affektiv oder emotional. Offene Gegenden, die keinerlei Schutz
bieten, werden wieder verlassen. Geschlossene Kronendächer in Wäldern, die die Sicht
und Bewegung einschränken, werden ebenfalls verlassen.
Ist die anfängliche Reaktion in der Selektionsphase positiv, beginnt Phase 2, in der Infor-
mationen gesammelt werden. In dieser Phase wird die Umgebung auf Ressourcen und
mögliche Gefahren hin erkundet. In einer Studie wurde festgestellt, dass Menschen in
dieser Phase eine Vorliebe für Geheimnisse haben (Kaplan, 1992). Sie tendieren dazu,
eine Vorliebe für Wege zu entwickeln, die sich um eine Kurve winden, bis sie außer Sicht
sind, oder Hügel, die verbergen, was hinter ihnen liegt. Die nähere Prüfung beinhaltet
auch eine Beurteilung der Gefahren. Das Vielversprechende hinter der Wegbiegung
könnte sich genauso gut als Schlange oder Löwe herausstellen. Daher enthält das Erkun-
den des Raumes zu diesem Zeitpunkt auch die Suche nach Plätzen zum Verstecken, nach
Zufluchtsorten für sich selbst und seine Familie. Mehrere Verstecke bieten eine freie
Sicht aus verschiedenen Perspektiven und mehrere Fluchtwege, sollte dies notwendig
werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
132 Teil 2 Überlebensprobleme

Phase 3 ist die Nutzung und beinhaltet die Entscheidung, ob man lange genug in einem
Lebensraum bleibt, um von den Ressourcen profitieren zu können. Diese Entscheidung
erfordert Abwägungen – ein Standort, der Nahrung bietet, kann von Raubtieren bevölkert
sein (Orians & Heerwagen, 1992). Eine steile Klippe, die gute Möglichkeiten der Beob-
achtung bietet, kann das Risiko beinhalten, tief zu fallen. Daher erfordert die endgültige
Entscheidung, ob man lange genug bleiben kann, um die Vorteile des Lebensraumes zu
nutzen, komplexe kognitive Überlegungen.

Die Menschen ziehen savannenähnliche


Um-gebungen vor, die Aussichten (Res-
sourcen) und Schutz (Verstecke) bieten.

Eine weitere Überlegung betrifft den Zeitrahmen der Entscheidungen (Orians & Heer-
wagen, 1992). Diese zeitliche Dimension bedeutet sofortige, vorübergehende Zustände so
einzuschätzen, dass sie zur Vorhersage von Ereignissen über mehrere Jahre führen. Wet-
tervoraussagen sind dafür entscheidend. Donner und Blitz signalisieren die Notwendig-
keit sofort Schutz zu suchen. Menschen haben ein schlechtes Sehvermögen bei Nacht und
müssen daher bei Einbruch der Dunkelheit Schutz finden. Die länger werdenden Schatten
und die sich rot färbende Sonne, die sich dem Horizont nähert, können zur Wahl eines
kurzfristigen Lagerplatzes führen.
Der Wechsel der Jahreszeiten vom Winter zum Frühjahr oder vom Herbst zum Winter
betrifft längere Zeiträume. Jahreszeitlich bedingte Veränderungen bringen neue Informa-
tionen mit sich, die neu eingeschätzt werden müssen. Das Frühjahr bringt knospende
Vegetation und verspricht reife Früchte. Der Herbst färbt die Vegetation braun und signa-
lisiert den bevorstehenden Winter. Nach der Savannen-Hypothese zeigen Menschen
starke Präferenzen für Anzeichen der Ernte, das Grün des Grases, die knospenden
Bäume, das Reifen von Früchten auf Sträuchern. Kahle Äste und braunes Gras sind weni-
ger angenehm. Orians und Heerwagen bemerkten „Es mag für viele von uns, die wir das
ganze Jahr eine große Auswahl an Früchten und Gemüse in unseren Supermärkten vor-
finden, unvorstellbar sein, die Bedeutung zu verstehen, die die ersten Salatblätter der Sai-
son für die Menschen im Verlauf der Menschheitsgeschichte hatten.“ (1992, S. 569).
Obwohl Blumen normalerweise nicht gegessen werden, werden sie universell geliebt. Sie
signalisieren das Wachsen von Grüngemüse und Früchten, die es während des Winters
nicht gab. Das Mitbringen von Blumen bei Krankenbesuchen hat eine Funktion: Studien
zeigen, dass die bloße Anwesenheit von Blumen in einem Krankenzimmer die Genesung
verbessert und die Kranken in einen positiveren psychischen Zustand versetzt (Watson &
Burlingame, 1960).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 133

Obwohl die Untersuchungen der Savannen-Hypothese erst begonnen haben und viele der
Kernaussagen und Vorhersagen noch empirisch überprüft werden müssen, sind die bishe-
rigen Ergebnisse recht viel versprechend. Bedenkt man die große Bedeutung für das
Überleben, die mit der Auswahl eines Ortes verbunden ist – von provisorischen Lager-
plätzen bis zu dauerhaften Häusern – wäre es erstaunlich, wenn die Evolution unsere
umgebungsbedingten Vorlieben unberührt gelassen hätte.
Die Selektion hat unsere Vorlieben für bestimmte Landschaften geprägt. Obwohl wir in
einer modernen Welt leben, weit entfernt von der Ebene der Savanne, verändern wir
unsere Umgebungen, so dass sie dem Lebensraum unserer Vorfahren entsprechen. Men-
schen entwerfen Baustile, die das Leben unter einer Baumkrone imitieren. Wir lieben
Aussichten und hassen es, im Keller zu leben. Wir erholen uns schneller von Kranken-
hausaufenthalten, wenn wir außerhalb des Fensters Bäume sehen können (Ulrich, 1984).
Wir malen Bilder und schießen Fotos, die den freien Blick und die Geheimnisse der
Savanne, in der wir einst lebten, wiederherstellen (Appleton, 1975).

3.3 Kampf gegen Raubtiere und andere


Umweltgefahren: Ängste, Phobien und
„evolutionäres Gedächtnis“
Alle Menschen erleben Ängste, die Gefahr signalisieren. Die adaptiven Gründe für
menschliche Ängste scheinen offensichtlich zu sein: Sie veranlassen uns zu der Ausein-
andersetzung mit dem Ursprung der Angst und besitzen somit eine Überlebensfunktion.
Dies ist allgemein anerkannt und wurde in einem kürzlich erschienen Buch erörtert: „The
Gift of Fear: Survival Signals that Protect Us from Violence“ (Das Geschenk der Angst:
Überlebenssignale, die uns vor Gewalt schützen), das sich wochenlang auf der New York
Times-Bestseller-Liste hielt (De Becker, 1997). Die wichtigste Botschaft des Buches ist
eine Ermahnung an die Leser, auf die intuitive Natur der Gefahr zu hören, da sie der
wichtigste Anhaltspunkt ist, um Gefahren zu vermeiden.
Der Psychologe Isaac Marks (1987) drückte die evolutionäre Funktion von Angst wie
folgt aus:
Angst ist ein lebenswichtiges evolutionäres Vermächtnis, das einen Organismus
leitet, Bedrohung zu vermeiden. Sie hat offensichtlichen Überlebenswert und ist
eine Emotion, die bei der Wahrnehmung gegenwärtiger oder drohender Gefahr
auftritt und in angemessenen Situationen normal ist. Ohne Angst würden unter
natürlichen Bedingungen nur wenige lange überleben. Angst bereitet unsere Mus-
kulatur im Angesicht der Gefahr auf schnelle Aktionen vor und befähigt uns, in
Stresssituationen angemessen zu handeln. Sie hilft uns, Feinde zu bekämpfen, vor-
sichtig zu fahren, sicher mit dem Fallschirm zu springen, Prüfungen zu schreiben,
gut vor einer kritischen Zuhörerschaft zu sprechen, beim Klettern einen sicheren
Stand zu halten (S. 3).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
134 Teil 2 Überlebensprobleme

Angst kann als „unangenehmes Gefühl, das als normale Reaktion auf reale Gefahr ent-
steht“ definiert werden (Marks, 1987, S. 5). Ängste unterscheiden sich von Phobien, die
in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Gefahr stehen, die außerhalb der willkürlichen
Kontrolle sind und die zur Vermeidung der gefürchteten Situation führen. Vor kurzem
haben Evolutionspsychologen begonnen, ausführliche Theorien über die Evolution von
Ängsten und Phobien zu entwickeln.
Marks (1987) skizziert vier Reaktionen, die durch Angst ausgelöst werden und Schutz
bieten können:
1. Erstarren oder unbeweglich werden: Diese Reaktion hilft bei der wachsamen Ein-
schätzung einer Situation, sich vor einem Raubtier zu verbergen und verhindert
manchmal einen aggressiven Angriff. Wenn man nicht sicher ist, ob man schon gese-
hen wurde, oder nicht feststellen kann, wo das Raubtier lauert, kann Erstarren besser
sein als wild um sich zu schlagen oder wegzulaufen.
2. Flucht oder Vermeidung: Diese Reaktion distanziert den Organismus von bestimmten
Gefahren. Wenn man beispielsweise auf eine Schlange trifft, kann Weglaufen die
leichteste und sicherste Art sein, einen Biss zu vermeiden.
3. Aggressive Verteidigung: Einen bedrohlichen Feind anzugreifen oder zu schlagen,
kann die Gefahr neutralisieren und den Feind vernichten oder in die Flucht schlagen.
Diese Art des Schutzes erfordert eine Einschätzung, ob der Angreifer erfolgreich be-
zwungen oder abgewehrt werden kann. Eine Spinne kann leichter zerquetscht werden
als ein hungriger Bär.
4. Unterwerfung oder Beschwichtigung: Diese Reaktion funktioniert vor allem, wenn
die Gefahr von einem Mitglied der eigenen Art ausgeht. Unter Schimpansen verhin-
dert die unterwürfige Begrüßung des Alpha-Männchens einen physischen Angriff.
Das Gleiche kann auch für Menschen zutreffen.
Zusätzlich zu diesen Verhaltensmustern verursacht Angst auch eine vorhersagbare Reihe
evolutionsbedingter physiologischer Reaktionen (Marks & Nesse, 1994). Durch Angst
wird beispielsweise Adrenalin freigesetzt, das auf bestimmte Rezeptoren im Blut wirkt,
die die Blutgerinnung unterstützen, sollte man sich eine Wunde zuziehen. Adrenalin
bewirkt eine Glukosefreisetzung in der Leber, um Energie in den Muskeln für den Kampf
oder die Flucht freizusetzen. Die Herzfrequenz erhöht sich, wodurch der Blutfluss und
die Blutzirkulation erhöht werden. Der Fluss des Blutes wird vom Magen zu den Muskeln
umgeleitet. Wenn Sie einem hungrigen Löwen gegenüberstehen kann die Verdauung
warten! Man beginnt schneller zu atmen, gar zu hyperventilieren, was wiederum die Sau-
erstoffversorgung der Muskeln erhöht und das Ausatmen von Kohlendioxid beschleunigt.

Die häufigsten menschlichen Ängste


Tabelle 3.1 zeigt eine Liste der häufigsten Untergruppen von Ängsten sowie die Adapta-
tionsprobleme für die sie entwickelt worden sein könnten (Nesse, 1990, S. 271). Charles
Darwin sagte treffend eine wichtige Strömung in der Psychologie vorher, die mehr als ein

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 135

Jahrhundert später auch tatsächlich auftauchte, als er erklärte: „Können wir nicht anneh-
men, dass die ... Ängste von Kindern, die noch recht unabhängig von Erfahrungen sind,
die vererbten Auswirkungen tatsächlicher Gefahren ... während der wilden Zeit unserer
Vorfahren sind?“ (Darwin, 1877, S. 285-294). Eine große Reihe von Befunden deutet dar-
auf hin, dass es für Menschen wahrscheinlicher ist, Ängste vor Gefahren zu entwickeln,
die in den Lebensräumen unserer Vorfahren gegenwärtig waren, es aber weniger wahr-
scheinlich ist, Ängste vor Gefahren unseres gegenwärtigen Lebens zu entwickeln.
Schlangen beispielsweise stellen in Großstädten kaum ein Problem dar, wohl aber Fahr-
zeuge. Ängste vor Autos, Steckdosen und Zigaretten sind praktisch unbekannt, da dies
neuartige Gefahren sind und die Selektion für diese noch keine Ängste entwickeln
konnte. Die Tatsache, dass mehr Stadtbewohner Psychiater wegen Angst vor Schlangen
und Fremden aufsuchen als aufgrund von Ängsten vor Autos und Steckdosen, gewährt
einen Einblick in die Gefahren, denen unsere Vorfahren ausgesetzt waren.

Untergruppe der Angst Adaptationsproblem

Angst vor Schlangen Gebissen werden


Angst vor Spinnen Gebissen werden
Angst vor Höhen Schaden durch Sturz von Klippen oder Bäumen
Panik Bevorstehender Angriff durch Raubtier oder Mensch
Agoraphobie Überfüllte Plätze, von denen man nicht fliehen kann
Phobien vor Kleintieren Gefährliche kleine Tiere
Hypochondrie Krankheit
Trennungsängste Trennung vom Schutz der Eltern
Angst vor Fremden Verletzung durch fremde Menschen,
insbesondere Männer
Angst vor Blut durch Verletzung Gefährliches Raubtier oder Menschen
Tabelle 3.1: Untergruppen der Angst und entsprechende Adaptationsprobleme
Quelle: Neu abgedruckt mit Genehmigung von R. M. Nesse, Evolutionary explanations of emotions in
Human Nature 1:3 (1990); Evolutionäre Erklärungen von Emotionen, (New York: Aldine de Gruyter)
Copyright © 1990, Walter de Gruyter, Inc.

Die spezifischen Ängste der Menschen tauchen in der Entwicklung genau zu dem Zeit-
punkt auf, da diese real werden könnten (Marks, 1987). Angst vor Höhe und Fremden bei-
spielsweise taucht bei Säuglingen im Alter von etwa sechs Monaten auf, was mit dem
Zeitpunkt zusammenfällt, zu dem sie anfangen, von ihren Müttern wegzukrabbeln (Scarr
& Salapatek, 1970). In einer Studie vermieden 80 Prozent der Säuglinge, die seit mehr als
41 Tagen krabbelten, über eine „visuelle Klippe“ (ein offensichtlicher Höhenunterschied,
der aber mit Glas abgedeckt war) zu krabbeln, um zu ihren Müttern zu gelangen (Berent-
hal, Campos & Caplovitz, 1983). Krabbeln erhöht das Risiko gefährlicher Stürze und das
Risiko von Begegnungen mit Fremden ohne die schützende Mutter in der Nähe und so fällt

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
136 Teil 2 Überlebensprobleme

das Auftauchen der Angst vor Höhe und vor Fremden mit dem Auftauchen der entspre-
chenden adaptiven Probleme zusammen. Die Angst von Säuglingen vor Fremden wurde in
vielen unterschiedlichen Kulturen dokumentiert, u.a. bei Guatemalteken, Sambiern,
!Kung-Buschmännern und Hopi-Indianern (Smith, 1979). Tatsächlich scheint das Risiko
eines Säuglings, durch Fremde getötet zu werden, bei nicht menschlichen Primaten (Hrdy,
1977; Wrangham & Peterson, 1996) sowie bei Menschen eine häufige „feindliche Kraft
der Natur“ zu sein (Daly & Wilson, 1988). Interessanterweise haben Kinder vor fremden
Männern mehr Angst als vor fremden Frauen – was berechtigt ist, da fremde Männer his-
torisch gesehen gefährlicher waren als fremde Frauen (Heerwagen & Orians, 2002).
Trennungsangst ist eine weitere Angst, für die kulturübergreifende Dokumentationen vor-
liegen und die bei einem Alter zwischen dem neunten und dem dreizehnten Monat ihren
Höhepunkt erreicht (Kagan, Kearsley & Zelazo, 1978). In einer kulturübergreifenden Stu-
die protokollierten Wissenschaftler den Prozentsatz von Säuglingen, die zu schreien
anfingen, nachdem ihre Mütter den Raum verlassen hatten. Auf dem Höhepunkt der
Trennungsangst zeigten 62 Prozent der Indios von Guatemala, 60 Prozent der Israeli, 82
Prozent der Guatemalteken von Antigua und 100 Prozent der Säuglinge aus dem afrikani-
schen Busch diese offen gezeigte Trennungsangst.
Ängste vor Tieren tauchen etwa im Alter von zwei Jahren auf, wenn Kinder beginnen,
ihre Umgebung zu erforschen. Agoraphobie, die Angst vor öffentlichen Plätzen oder
Orten, die keine Fluchtmöglichkeiten bieten, taucht erst später auf, wenn die Heimatbasis
verlassen wird (Marks & Nesse, 1994). Die Entwicklungszeit von Ängsten scheint genau
dem Beginn des Adaptationsproblems, in diesem Fall einer Bedrohung, zu entsprechen.
Dies veranschaulicht, dass psychische Mechanismen nicht „bei der Geburt“ auftauchen
müssen um sich als Adaptation zu qualifizieren. Der Beginn bestimmter Ängste ist,
ebenso wie der Beginn der Pubertät, ein entwicklungsgesteuertes psychologisches Auf-
treten.
Die evolutionäre psychologische Basis spezifischer Ängste betrifft nicht nur emotionale
Reaktionen, sondern erstreckt sich auch darauf, wie viel Aufmerksamkeit wir der Welt
um uns herum schenken und wie wir sie wahrnehmen. In einer Reihe faszinierender Stu-
dien wurden Teilnehmer gebeten, zwischen Bildern mit keine Angst auslösenden Stimuli
wie Blumen und Pilzen solche Bilder mit Spinnen, Schlangen u.Ä. zu suchen (Öhmann,
Flykt & Esteves, 2001). In einer anderen Bedingung wurde das Vorgehen umgekehrt und
die Teilnehmer wurden gebeten, unter den Angst auslösenden Stimuli nach keine Angst
auslösenden Stimuli zu suchen. Die Schlangen und Spinnen wurden bedeutend schneller
gefunden als die harmlosen Objekte. Die Angst auslösenden Bilder wurden, unabhängig
davon, wie durcheinander die Bilder angeordnet und wie viele Ablenkungen vorhanden
waren, stets schneller gefunden. Es war, als ob die Schlangen und Spinnen aus der Reihe
der Bilder „herausspringen“ würden und automatisch wahrgenommen würden. Wenn wir
über ein offenes Feld schauen, führt uns unser informationsverarbeitender Mechanismus
dazu, die Schlange im Gras zu entdecken.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 137

Menschen entwickeln sich tendenziell


dazu, mehr Ängste vor Schlangen (Gefah-
ren der Umwelt, in der wir uns entwickel-
ten) als vor Fahrzeugen, Gewehren oder
Steckdosen (Dinge, die in unserer moder-
nen Umwelt eine weit größere Gefahr
darstellen) zu haben.

Die menschliche Aufmerksamkeit in Bezug auf Dinge, die für unsere Vorfahren gefähr-
lich waren, kommt auch in einem anderen faszinierenden Phänomen vor: unserer Wahr-
nehmung von Geräuschen. Der Evolutionspsychologe John Neuhoff hat „eine adaptive
Tendenz bei der Wahrnehmung sich auditiv ankündigender Bewegungen“ dokumentiert
(Neuhoff, 2001). Er fand heraus, dass es eine auffallende Asymmetrie in der Wahrneh-
mung „näher kommender“ gegenüber sich „entfernender“ Geräusche gibt. Veränderun-
gen bei näher kommender Geräuschen wurden stärker als entsprechende Veränderungen
bei sich entfernenden Geräuschen wahrgenommen. Zusätzlich wurden näher kommende
Geräusche als näher bei uns beginnend und näher bei uns anhaltend wahrgenommen als
die sich entfernenden Geräusche. Diese „auditive Tendenz“, so Neuhoff, ist eine Wahr-
nehmungsadaptation, die dazu dient, uns einen Sicherheitsspielraum zur Vermeidung sich
nähernder Gefahren wie z.B. Feinden zu verleihen. Was wir hören, ist adaptiv darauf aus-
gerichtet, Gefahren in unserer Umwelt zu vermeiden. Unsere Überlebensadaptationen,
z. B. unsere schnelle visuelle Wahrnehmung von Gefahren und die auditive Wahrneh-
mungstendenz, beeinflussen was wir sehen und wie wir die Welt um uns herum hören
(Siehe Kasten 3.1 für weitere Ausführungen über Ängste).

Die Raubtier-Vermeidungs-Adaptation von Kindern


Es ist wahrscheinlich, dass Raubtiere im Lauf der menschlichen Evolutionsgeschichte
eine immer wieder auftretende Gefahr für das Überleben darstellten. Gefährliche Fleisch-
fresser sind u.a. Löwen, Tiger, Leoparden und Hyänen sowie verschiedene Reptilien wie
Krokodile und Pythonschlangen (z.B. Brantingham, 1998). Schätzungen, wie schwer und
häufig diese Begegnungen mit Raubtieren waren, sind spekulativ, aber Verletzungen an
Knochen, wie Einstiche in hominiden Schädeln, die genau den Eckzähnen von Leoparden
entsprechen, suggerieren, dass Menschen von Raubtieren angegriffen wurden. Eine Stu-
die der Todesursachen unter den Ache in Paraguay ermittelte, dass sechs Prozent von
Jaguaren gefressen wurden und zwölf Prozent an Schlangenbissen starben (Hill &
Hurtado, 1996). Mit diesen das Überleben bedrohenden Gefahren wäre es überraschend,
wenn die natürliche Selektion beim Menschen keine Raubtier-Vermeidungs-Adaptation
entwickelt hätte.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
138 Teil 2 Überlebensprobleme

Obwohl die im vorangegangenen Abschnitt diskutierte Angst bei Kindern vor Tieren
wahrscheinlich ein Teil des Verteidigungssystems ist, haben sich neuere Forschungen auf
den informationsverarbeitenden Mechanismus konzentriert, der zur Vermeidung von
Raubtier-Angriffen notwendig ist (Barrett, 2002). Barrett und seine Kollegen argumentie-
ren, dass Kinder zumindest drei kognitive Fähigkeiten benötigen: (1) eine Kategorie von
„Raubtier“ oder „gefährlichem Tier“, das den Baustein einer Raubtier-Vermeidungs-
Adaptation darstellt; (2) die Schlussfolgerung, dass Raubtiere die Motivation oder den
„Wunsch“ haben, Beute zu fressen, was zu Voraussagen über das Verhalten des Raubtie-
res führt (z.B. wenn das Raubtier hungrig ist und Beute sieht, wird es diese jagen und zu
töten versuchen); und (3) das Verständnis, dass der Tod ein mögliches Resultat der Inter-
aktion mit einem Raubtier sein kann. Das Verständnis von Tod ist verbunden mit dem
Wissen, dass die tote Beute die Fähigkeit zu handeln verliert und dass der Verlust dieser
Fähigkeit dauerhaft und irreversibel ist.
In einer faszinierenden Studie demonstrierte Barrett (1999), dass Kinder bereits im Alter
von drei Jahren über ein voll entwickeltes kognitives Wissen über die Raubtier-Beute-
Begegnung verfügen. Sowohl Kinder aus einer industrialisierten Kultur als auch einer tra-
ditionellen Jäger-Gärtner-Kultur waren in der Lage, spontan den genauen Ablauf einer
Raubtier-Beute-Begegnung auf ökologisch akkurate Weise mit nur sehr wenigen „fantas-
tischen“ oder „märchenhaften“ Ausschmückungen zu beschreiben. Zudem verstanden
sie, dass, wenn ein Löwe seine Beute tötet, diese nicht mehr lebendig ist, nicht mehr fres-
sen und nicht mehr laufen kann und dass dieser Zustand dauerhaft ist. Interessanterweise
scheint dieses anspruchsvolle Verständnis über den Tod in Bezug auf Begegnungen mit
Raubtieren bereits im Alter von drei bis vier Jahren entwickelt zu sein.

3.1 Die adaptive Konservatismus-Hypothese über Angst

Ein häufig anzutreffendes Charakteristikum bei Angststörungen ist die Tendenz,


diese zu verallgemeinern, d.h. Angst vor einer größeren Bandbreite von Objekten
oder Situationen zu empfinden, als tatsächlich eine Gefahr darstellen (Marks, 1987;
Mineka, 1992). Diese Verallgemeinerung entwickelt sich wahrscheinlich im Lauf der
Zeit. Eine Person mit Agoraphobie beispielsweise hat z.B. anfangs Angst vor großen
Gruppen. Mit der Zeit verschlimmert sich die Phobie jedoch, so dass sie Angst hat, in
einem Lebensmittelgeschäft zu sein. Schließlich kann die Agoraphobie den unter ihr
Leidenden soweit bringen, nicht mehr außer Haus zu gehen.
Die adaptive Konservatismus-Hypothese wurde entwickelt, um dieses Verallgemeine-
rungsphänomen zu erklären (Hendersen, 1985; Tomarken, Mineka & Cook, 1989).
Stellen Sie sich zwei Szenarien vor, um diese Hypothese zu verstehen: In Szenario 1
nimmt eine Person an, etwas sei nicht gefährlich, aber dann beißt es sie und sie stirbt.
In Szenario 2 nimmt die Person an, etwas sei gefährlich, obwohl es nicht gefährlich
ist. Nach der adaptiven Konservatismus-Hypothese ist der Preis, fälschlicherweise
anzunehmen, dass etwas sicher ist, obwohl es tatsächlich gefährlich ist, für das Über-
leben höher als der Preis, auf der sicheren Seite fehlgeleitet zu werden und anzunehmen,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 139

dass Objekte gefährlich sind, auch wenn sie es nicht sind. Somit kann Verallgemeine-
rung adaptiv sein, selbst wenn sie dazu führt, Dinge zu meiden, die in Wirklichkeit
harmlos sind.
Mehrere Studien unterstützen die adaptive Konservatismus-Hypothese. In einer Stu-
die wurden Frauen Dias von Dingen gezeigt, vor denen sie Angst hatten (wie Schlan-
gen oder Spinnen) und Dias mit neutralen Objekten wie einer Blume oder einem Pilz
(Tomarken, Mineka & Cook, 1989). Nach jedem Dia erhielten die Teilnehmerinnen
entweder einen Schmerzen verursachenden Elektroschock, hörten einen Ton oder es
passierte nichts. Diese Ereignisse traten zufällig auf, so dass die Wahrscheinlichkeit
eines Elektroschocks, nachdem man eine Schlange sah, einen Ton hörte oder nichts
passierte, jeweils ein Drittel betrug.
Als die Frauen hinterher gefragt wurden, wie oft sie einen Elektroschock erhalten hat-
ten, nachdem sie eine Schlange gesehen hatten, überschätzten die Frauen diese
bedingte Wahrscheinlichkeit durchweg. Genau genommen schätzten sie, dass in 42
bis 52 Prozent der Darbietungen einer Schlange auch ein Elektroschock folgte, wäh-
rend es tatsächlich nur 33 Prozent waren. Diese Voreingenommenheit war besonders
bei den Frauen stark ausgeprägt, die von Anfang an eine große Angst vor Schlangen
zeigten.
Als das Experiment mit einer evolutionär neuen Gefahr, nämlich beschädigten Steck-
dosen, durchgeführt wurde, trat diese Überschätzung nicht auf. Die Teilnehmer nah-
men bei 34 Prozent wahr, dass dem Bild einer beschädigten Steckdose ein Elektro-
schock folgte, was den tatsächlichen 33 Prozent erstaunlich nahe kommt. Diese
Ergebnisse legen nahe, dass Angst mit systematischen Voreingenommenheiten ver-
bunden ist, die Menschen dazu bringen, die Häufigkeit, mit der das gefürchtete
Objekt eine negative Konsequenz nach sich zieht, zu überschätzen.
Obwohl weitere Forschung notwendig ist, bestätigen die bisherigen Ergebnisse die
adaptive Konservatismus-Hypothese. Die Menschen scheinen darauf gepolt zu sein,
negative Auswirkungen solcher Objekte zu verallgemeinern, die sich in historischem
Ausmaß als gefährlich erwiesen haben, nicht jedoch die von evolutionär „neuen“
gefährlichen Objekten. Ängste scheinen die Informationsverarbeitung auf eine Weise
zu beeinflussen, die die Angst vor dem gefürchteten Objekt bestätigt, wodurch diese
erhalten oder erhöht wird. Diese Verallgemeinerung bringt Menschen dazu, sich
adaptiv konservativ zu verhalten und sich zu irren, um Objekte, die unseren Vorfahren
gefährlich waren, zu vermeiden – selbst um den Preis, dabei Fehler zu begehen.

Zusammenfassend suggeriert diese Forschung in Bezug auf das Verständnis, das Kinder
vom Tod haben, verbunden mit der Angstforschung, der selektiven visuellen Aufmerk-
samkeit gegenüber Schlangen und Spinnen und den Tendenzen bei der Lokation sich
bewegender Geräusche, dass Menschen eine Reihe von Adaptationen entwickelt haben,
um mit den vielen Problemen zurechtzukommen, die das Leben unserer Vorfahren
gefährdeten.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
140 Teil 2 Überlebensprobleme

Krankheitsbekämpfung
Im Laufe ihres Lebens stecken sich Menschen oftmals mit Krankheiten an. Sie haben
Adaptationen entwickelt, um diese Krankheiten zu bekämpfen, aber nicht alle davon sind
intuitiv offensichtlich. Das Aufkommen der darwinistischen Medizin als Wissenschaft
kippt die herkömmliche Überzeugung, wie wir auf bekannte Dinge wie Fieber reagieren,
das uns schwitzen lässt und den Eisengehalt des Blutes reduziert, was beides als Reaktion
auf eine Infektionskrankheit auftritt (William & Nesse, 1991).
Fieber. Wenn man wegen Fieber zum Hausarzt geht, bekommt man die abgedroschene
Empfehlung, zwei Aspirin zu nehmen und am nächsten Morgen nochmal vorbeizukom-
men. Millionen von Amerikanern nehmen jedes Jahr zur Fiebersenkung Aspirin und
andere Medikamente ein. Neuere Forschungen zeigen jedoch, dass Fieber senkende
Medikamente Krankheiten verlängern können. Fieber kann eine natürliche und nützliche
Abwehr gegen Krankheiten sein.
Wenn kaltblütige Echsen erkranken, suchen sie einen heißen Stein, auf dem sie sich son-
nen können. Dadurch wird ihre Körpertemperatur erhöht und die Krankheit bekämpft.
Echsen, die keinen warmen Platz finden, auf dem sie sich niederlassen können, sterben
häufiger. Eine ähnliche Beziehung zwischen Körpertemperatur und Krankheit wurde
auch bei Kaninchen beobachtet. Erkrankte Kaninchen, die ein Fieber senkendes Medika-
ment erhalten, sterben häufiger (Kluger, 1990).
Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts beobachtete der Arzt Julian Wagner-Jauregg,
dass Syphilis an Orten, an denen Malaria häufig auftrat, nur selten vorkam. Zu dieser Zeit
starben 99 Prozent der an Syphilis Erkrankten. Wagner-Jauregg infizierte daraufhin
Syphilispatienten absichtlich mit Malaria, die ein Fieber auslöst, und er fand heraus, dass
30 Prozent dieser Patienten überlebten – eine beachtliche Überlebenssteigerung gegen-
über den Patienten, die nicht mit Malaria infiziert waren. Das Fieber der Malaria half
offensichtlich, die tödlichen Auswirkungen der Syphilis zu heilen.
Eine neuere Studie ergab, dass an Windpocken erkrankte Kinder, deren Fieber mit Aceta-
minophen (Paracetamol) gesenkt wird, fast einen Tag länger benötigen, um zu genesen,
als Kinder, deren Fieber nicht gesenkt wurde (Doran et al., 1989). Ein anderer Wissen-
schaftler infizierte die Teilnehmer an der Studie zunächst mit einem Erkältungsvirus.
Anschließend gab er einer Hälfte der Probanden ein Fieber senkendes Medikament und
der anderen Hälfte ein Plazebo (eine Pille, die keine aktiven Substanzen enthält). Diejeni-
gen, die das Fieber senkende Medikament einnahmen, litten stärker unter nasaler Ver-
stopfung, einer schlechteren Antikörperreaktion und bei ihnen hielt die Erkältung auch
etwas länger an (Graham et al., 1990).
Eisenmangel im Blut. Eisen ist Nahrung für Bakterien, die sich mit ihm prächtig entwi-
ckeln. Menschen haben eine Methode entwickelt, die Bakterien auszuhungern. Erkrankt
eine Person an einer Infektion, so produziert der Körper eine Chemikalie (Leukozyten
endogener Mediatoren), die den Eisenwert im Blut reduziert. Gleichzeitig wird der Appe-
tit auf eisenhaltige Nahrungsmittel wie Schinken und Eier reduziert und der Körper
verringert somit die Aufnahme des Eisens (Nesse & Williams, 1994). Diese natürlichen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 141

Körperreaktionen hungern die Bakterien aus und ebnen so den Weg zur Bekämpfung der
Infektion und für eine schnelle Genesung.
Obwohl diese Informationen seit den 1970er Jahren bekannt sind, wissen anscheinend
nur wenige Ärzte und Apotheker davon (Kluger, 1991). Sie empfehlen weiterhin zusätz-
lich Eisen, das unsere entwickelten Methoden, die feindlichen Kräfte der Infektionen zu
bekämpfen, beeinträchtigt.
Unter den Massai litten weniger als zehn Prozent an durch Amöben ausgelösten Infektio-
nen. Als eine Untergruppe ergänzend Eisen zu sich nahm, entwickelten 88 Prozent von
ihnen Infektionen (Weinberg, 1984). Die Ernährungsgewohnheiten somalischer Noma-
den weisen von Natur aus niedrige Eisenwerte auf. Als Forscher versuchten, dies durch
ergänzende Eisengaben zu korrigieren, resultierte dies in einem sprunghaften Anstieg der
Infektionen um 30 Prozent innerhalb eines Monats (Weinberg, 1984). Alte Menschen und
Frauen in Amerika erhalten routinemäßig ergänzende Eisengaben, um „eisenarmes Blut“
zu bekämpfen, was paradoxerweise ihre Infektionsrate erhöht.
Zusammenfassend gesagt, haben Menschen natürliche Abwehrmechanismen wie Fieber
und Eisenmangel entwickelt, die bei der Bekämpfung von Krankheiten helfen. Sich in
diese Adaptationen einzumischen, indem man Fieber künstlich senkt oder den Eisen-
gehalt im Blut erhöht, scheint eher zu schaden als zu heilen.

3.4 Sind Menschen programmiert zu


sterben?
Da das Überleben so wichtig für die Reproduktion ist und wir über viele Adaptationen
verfügen, die uns am Leben erhalten, stellt sich die Frage, warum wir überhaupt sterben
müssen. Warum konnte die Evolution keine Mechanismen entwickeln, die uns erlauben,
ewig oder zumindest ein paar hundert Jahre zu leben? Warum begehen Menschen Selbst-
mord; eine Tat die im Gegensatz zu allem steht, was die Evolution begünstigt? Der letzte
Abschnitt behandelt diese rätselhaften Fragen.

Die Theorie der Seneszenz (des Alterungsprozesses)


Die Antwort auf diese Geheimnisse wurde teilweise durch die Theorie der Seneszenz
gegeben (Williams, 1957). Seneszenz ist keine Krankheit, sondern der Verfall aller kör-
perlicher Mechanismen, während der Organismus älter wird. Die Seneszenz-Theorie
geht von einer interessanten Beobachtung aus: Die Kraft der natürlichen Selektion nimmt
mit zunehmendem Alter ab. Um zu verstehen, warum dies geschieht, vergleichen wir eine
zwanzigjährige und eine fünfzigjährige Frau. Die Selektion wirkt sich intensiver auf die
jüngere Frau aus, da alles was passiert, Auswirkungen auf ihre künftigen reproduktiven
Jahre haben könnte. Ein Gen, das im Alter von 20 Jahren aktiviert wird und das Immun-
system der Frau schwächt, könnte beispielsweise ihre Reproduktionsmöglichkeiten
beschädigen. Würde das gleiche Gen in der fünfzigjährigen Frau aktiviert, hätte es prak-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
142 Teil 2 Überlebensprobleme

tisch keine Auswirkungen auf ihre Reproduktionskapazität. Die Selektion wirkt sich bei
der älteren Frau nur schwach aus, da die Zeit ihrer Reproduktion schon vorüber ist (Nesse
& Williams, 1994).
Williams (1957) nahm diese Beobachtung als Ausgangspunkt und entwickelte die pleio-
trope Theorie der Seneszenz. Pleiotropie ist ein Phänomen, nach dem ein Gen zwei oder
mehr unterschiedliche Ausprägungen haben kann. Sagen wir, es gibt ein Gen, das Testos-
teron in Männern verstärkt und dazu führt, dass sie früh im Leben, z.B. in ihren Zwanzi-
gern und Dreißigern erfolgreicher mit anderen Männern um ihren Status konkurrieren
können. Aber der erhöhte Testosteronwert hat später im Leben auch negative Auswirkun-
gen, da er das Risiko von Prostatakrebs erhöht. Mittels dieses pleiotropen Prozesses
haben wir eine Anzahl von Genen entwickelt, die uns zu Beginn unseres Lebens helfen,
aber später im Leben pleiotrope Auswirkungen haben, wenn die Selektion schwach oder
abwesend ist.
Die pleiotrope Theorie der Seneszenz erklärt nicht nur, warum unsere Organe alle etwa
zur gleichen Zeit im Leben erschöpft sind, sondern auch, warum Männer durchschnittlich
sieben Jahre früher als Frauen sterben (Williams & Nesse, 1991). Die Selektion wirkt
sich auf Männer stärker aus als auf Frauen, da der Reproduktionsunterschied von Män-
nern höher als der von Frauen ist. Anders ausgedrückt, die meisten fruchtbaren Frauen
pflanzen sich fort und die maximale Anzahl an Kindern, die sie haben können, ist aus
praktischen Gründen auf etwa zwölf beschränkt. Männer dagegen können Dutzende von
Kindern zeugen oder ganz aus der Reproduktion ausgeschlossen werden. Da Männer über
eine größere Variabilität in der Reproduktion verfügen, wirkt die Selektion auf Männer
stärker als auf Frauen. Sie bevorzugt Gene, die es einem Mann ermöglichen, früh im
Leben erfolgreich um Partnerinnen zu konkurrieren, um einer der wenigen zu sein, die
sich fortpflanzen, bzw. um zu vermeiden, dass man von der Fortpflanzung ausgeschlos-
sen wird.
Die Selektion bevorzugt diesen Erfolg von Männern bei der Partnerwahl selbst dann,
wenn dies bedeutet, dass diese Gene später im Leben schädliche Auswirkungen auf das
Überleben haben. Obwohl Männer sich über einen längeren Zeitraum im Leben fortpflan-
zen können und dies manchmal auch tun, erklärt die Theorie der Seneszenz, warum diese
späteren reproduktiven Ereignisse einen geringeren Einfluss haben als Ereignisse, die
früher stattfanden. Diese starke Selektion für einen frühen Vorteil produziert einen höhe-
ren Anteil an pleiotropen Genen, die einen frühen Tod verursachen. Ein Forscher
bemerkte, „es erscheint wahrscheinlich, dass Männer eine höhere Mortalität als Frauen
aufweisen, weil sie in der Vergangenheit einen größeren potentiellen Reproduktionserfolg
genossen, und dies führte zu Eigenschaften, die zwar mit einem höheren Reproduktions-
erfolg assoziiert werden können, aber zum Preis eines verringerten Überlebens“ (Trivers,
1985, S. 314). Kurz gesagt, sind Männer programmiert, früher zu sterben als Frauen. Die
Theorie der Seneszenz liefert einen Beitrag zu der Erklärung, weshalb dies so ist.
Allgemein betrachtet wirkt die Selektion zu Beginn des Lebens am stärksten, da jedes
frühe Ereignis im Leben die gesamte Zeitspanne der reproduktiven Jahre einer Person
beeinflussen kann. Während man älter wird, lässt die Kraft der Selektion jedoch nach. Im
extremen Fall bedeutet das: Was einem im Alter passiert, kurz bevor man stirbt, hat keine

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 143

Auswirkungen auf die Reproduktionskapazität. Dies bedeutet, dass die Selektion Adapta-
tionen bevorzugt, die früh im Leben günstige Auswirkungen haben, selbst wenn sie spä-
ter mit einem hohen Preis verbunden sind. Diese Nachteile häufen sich im Alter und
resultieren in der Verschlechterung des Zustands aller Teile des Körpers zur etwa gleichen
Zeit. In diesem Sinne kann man sagen, dass Organismen zu sterben programmiert sind.

Das Rätsel des Suizids


Die Seneszenz von Organismen, d.h. auf lange Sicht im Tod zu enden, mag unausweich-
bar sein, aber es ergibt sich ein tieferes Rätsel in der Evolutionspsychologie: Warum
sollte sich jemand absichtlich das Leben nehmen? Die Evolutionstheorie lehrt uns, dass
Reproduktion der Motor des Evolutionsprozesses und das Überleben für die Reproduk-
tion eine Notwendigkeit ist. Was könnte daher den Suizid erklären?
Der Evolutionspsychologe Denys de Catanzaro (1991, 1995) hat sich diesem Problem
gewidmet, eine evolutionäre Theorie über den Suizid aufgestellt und getestet. Untersu-
chen wir die Logik seiner Theorie. De Catanzaros Hauptargument lautet, dass Suizid am
häufigsten dann auftritt, wenn ein Individuum eine dramatisch verringerte Fähigkeit auf-
weist zu seiner inklusiven Fitness beizutragen. Anzeichen dieser dramatisch reduzierten
Kapazität zur Fitness beinhalten Aussichten auf schwache zukünftige Gesundheit, chroni-
sche Gebrechlichkeit, Schande oder Misserfolg, schlechte Chancen in Bezug auf erfolg-
reiche heterosexuelle Partnerschaften und die Annahme, eine Belastung für die eigene
genetische Familie zu sein. Unter diesen Bedingungen erscheint es zumindest plausibel,
dass die Weitergabe der Gene eines Individuums ohne das Individuum selbst eine bessere
Chance hätte. Wenn jemand eine Last für seine Familie darstellt, so leidet die Reproduk-
tion der Familie und daher auch die Fitness der Person als Ergebnis ihres Überlebens.
Um diese evolutionäre Theorie der Suizids zu evaluieren, suchte de Catanzaro nach suizi-
dalen Vorstellungen: ob jemand jemals Suizid in Betracht gezogen hat, ob jemand vor
kurzem Suizid in Betracht gezogen hat, ob er die Absicht hatte, sich innerhalb des nächs-
ten Jahres umzubringen oder früher suizidales Verhalten gezeigt hatte. Die abhängige
Variable war die Summe der Ja-Antworten zu diesen Fragen. Suizidale Vorstellungen
bedeuten nicht, tatsächlich Suizid zu begehen. Viele Menschen denken an Suizid, ohne
sich das Leben zu nehmen. Da Suizid jedoch normalerweise eine vorsätzlich geplante Tat
ist, werden einem tatsächlichen Suizid unweigerlich viele Vorstellungen über Suizid vor-
angehen. Somit ist suizidale Ideenbildung ein angemessener Index, der im Rahmen einer
Untersuchung als Stellvertreter für tatsächlichen Suizid genommen werden kann.
In einem anderen Fragebogen stellte de Catanzaro den Teilnehmern eine Reihe von Fra-
gen über die von ihnen wahrgenommene Belastung für ihre Familie, die empfundene
Bedeutung ihres Beitrags zu Familie und Gesellschaft, die Frequenz sexueller Aktivität,
den Erfolg bei Angehörigen des anderen Geschlechts, über Homosexualität, Anzahl der
Freunde, Behandlung durch Andere, finanzielles Wohlergehen und körperliche Gesund-
heit. Die Teilnehmergruppen antworteten auf jede Frage mit einer sieben Punkte umfas-
senden Skala, die von –3 bis +3 reichte. Die Teilnehmer variierten: eine große öffentliche
Stichprobe, eine Stichprobe älterer Menschen, eine Stichprobe aus einer psychiatrischen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
144 Teil 2 Überlebensprobleme

Klinik, eine Stichprobe von Insassen eines Hochsicherheitstraktes, in dem Menschen ein-
saßen, die Verbrechen an der Gesellschaft begangen hatten, und zwei Stichproben von
Homosexuellen.
Das Ergebnis unterstützte de Catanzaros evolutionäre Theorie über den Suizid. Wenn die
abhängige Variable, also das Vorhandensein suizidaler Vorstellungen mit den anderen
Punkten auf dem Fragebogen korreliert wurde, ergab dies die folgenden Ergebnisse: Quer
durch alle Stichproben korrelierten suizidale Vorstellungen am stärksten mit der Belas-
tung für die Familie und bei Männern mit mangelndem Erfolg in heterosexuellen Aktivi-
täten. Bei Männern in der öffentlichen Stichprobe im Alter zwischen 18 und 30 ergaben
sich die folgenden Korrelationen: Belastung für die Familie (+.56), Sex im letzten Monat
(-.67), Erfolg in heterosexuellen Beziehungen (-.59), Sex jemals (-.45), Stabilität hetero-
sexueller Beziehungen (-.45), Sex im letzten Jahr (-.40), Anzahl der Kinder (-.36). Bei
jüngeren Frauen in den öffentlichen Stichproben zwischen 18 und 30 stieß man auf ähnli-
che Ergebnisse, auch wenn diese nicht so auffällig waren: Belastung für die Familie
(+.44), Sex jemals (-.37) und Beitrag zur Familie (-.36).
Bei den Stichproben älterer Teilnehmer nahm die gesundheitliche Belastung einen höheren
Stellenwert ein und zeigte eine starke Korrelation mit suizidalen Vorstellungen. Bei den
öffentlichen Stichproben von Männern über 50 wurden beispielsweise die folgenden Kor-
relationen gefunden: Gesundheit (-.48), künftige finanzielle Probleme (+.46), Belastung
für die Familie (+.38), Homosexualität (+.38) und Anzahl von Freunden (-.36). Frauen
über fünfzig in den öffentlichen Stichproben wiesen ähnliche Ergebnisse auf: Einsamkeit
(+.62), Belastung für die Familie (+.47), künftige finanzielle Probleme (+.45) und Gesund-
heit (-.42). Ähnliche Ergebnisse wurden bei allen anderen Stichproben gefunden.
Ergebnisse wie diese wurden inzwischen auch von anderen Forschern berichtet. In einer
Studie, die 175 amerikanische Studenten umfasste, testeten Michael Brown und seine
Kollegen de Catanzaros Theorie des Suizids mithilfe eines 164 Punkte umfassenden Fra-
gebogens (Brown, Dahlen, Mills, Rick & Biblarz, 1999). Sie fanden heraus, dass Indivi-
duen mit einem niedrigen Reproduktionspotential (die beispielsweise annehmen, dass sie
für Angehörige des anderen Geschlechts nicht attraktiv sind) und einer hohen Belastung
für ihre Familie, über mehr suizidale Vorstellungen sowie über mehr Depressionen und
Hoffnungslosigkeit berichteten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass verschiedene Forscher unabhängig voneinander
Unterstützung für de Catanzaros Evolutionstheorie über den Suizid geliefert haben.
Zusätzliche Untersuchungen sind notwendig, so könnte der nächste Schritt eine Studie
über Menschen sein, die tatsächlich Selbstmord verübten. Bis dahin ist festzuhalten, dass
es - theoretisch - Voraussetzungen geben könnte die zu psychologischen Mechanismen
führen, die eine Person dazu bringen würden Selbstmord zu begehen. Diese Voraus-
setzungen konzentrieren sich auf ein Scheitern in der heterosexuellen Gemeinschaft und
darauf, eine Belastung für enge Angehörige zu sein. Selbstmordgedanken tauchen am
ehesten dann auf, wenn Menschen mit diesen ihre Fitness bedrohenden sozialen Zusam-
menhängen konfrontiert werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 145

Zusammenfassung

Nahrungsknappheit, Giftstoffe, Raubtiere, Parasiten, Krankheiten und Klimaextreme


sind feindliche Kräfte der Natur, die unsere Vorfahren immer wieder heimsuchten.
Menschen haben viele Adaptationsmechanismen entwickelt, um diese Hindernisse zu
bekämpfen. Eines der wichtigsten Überlebensprobleme ist die Nahrungsbeschaffung.
Nahrungsbeschaffung und -verzehr stellen schwierige und komplexe Probleme dar.
Zusätzlich zu der Nahrungsknappheit stehen Organismen vor der Notwendigkeit, zu
selektieren, welche Nahrungsmittel sie konsumieren können und diese Nahrungsmit-
tel dann auch zu beschaffen (z.B. solche, die reich an Kalorien und Nährstoffen sind),
und welche sie vermeiden sollen (z.B. solche, die Giftstoffe enthalten). Die Men-
schen entwickelten sich zum Allesfresser und verzehren eine breite Palette an Pflan-
zen und Tieren. Unter den offensichtlichen Adaptationen des Menschen sind
bestimmte Vorlieben für kalorienreiche Nahrung; bestimmte Mechanismen giftige
Nahrung zu vermeiden, z.B. Ekel vor Fäkalien und Giftstoffe loszuwerden, z.B. durch
Würgen, Spucken, Erbrechen, Husten, Schnupfen, Durchfall und Schwangerschafts-
übelkeit. Menschen nutzen auch Gewürze, um die in Lebensmitteln enthaltenen Bak-
terien abzutöten – eine Praxis, die sich wahrscheinlich kulturell ausdehnte und die
antimikrobielle Hypothese unterstützt. Unsere Vorliebe für Alkohol entstand vermut-
lich durch das Essen reifer Früchte, die niedrige Äthanolwerte enthalten.
Eine der kontroversesten Themen der menschlichen Evolution ist die Frage, wie
unsere menschlichen Vorfahren ihre Nahrungsmittel beschafften. Drei Hypothesen
wurden vorgetragen: die Jagd-Hypothese, die Sammler-Hypothese und die Aasfres-
ser-Hypothese. Alle vorhandenen Befunde weisen auf ein Muster, das durch Jagen
seitens der Männer, Sammeln seitens der Frauen und eventuellen gelegentlichen
Verzehr von Aas gekennzeichnet ist. Die Unterschiede im räumlichen Vorstellungs-
vermögen der Geschlechter reflektieren deren Adaptationen für das Jagen und Sam-
meln. Durchschnittlich sind Frauen bei Aufgaben wie der Standortbestimmung von
Objekten besser als Männer; eine Adaptation, die das erfolgreiche Sammeln von Nüs-
sen, Früchten und Wurzeln vereinfacht. Männer dagegen übertreffen Frauen bei
räumlichen Aufgaben, die die mentale Rotation von Objekten beinhalten, bei der
Navigation und beim Karten lesen; dies sind Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche
Jagd erforderlich sind.
Ein weiteres überlebensrelevantes adaptives Problem betrifft das Finden eines
Lebensraumes. Menschen haben Vorlieben für Landschaften entwickelt, die reich an
Ressourcen sind, und für Plätze, an denen man sieht, ohne gesehen zu werden, und
die der Savanne, in der unsere Vorfahren lebten, gleichen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
146 Teil 2 Überlebensprobleme

In allen Lebensräumen, selbst solchen mit vielen Ressourcen und Fluchtmöglichkei-


ten, gibt es auch feindliche Kräfte, die das Überleben bedrohen. Die Menschen haben
bestimmte Ängste entwickelt, um diese Gefahren zu vermeiden. Die Angst vor
Schlangen, Spinnen, vor Höhe und Fremden beispielsweise, scheint in einer Vielzahl
von Kulturen präsent zu sein und tritt zu bestimmten Zeiten in der Entwicklung auf,
was nahe legt, darin eine Adaptation zu sehen. Die Angst vor Höhe und Fremden bei-
spielsweise taucht auf, wenn Säuglinge zu krabbeln beginnen und dadurch verstärkt
den Gefahren von Höhe und Fremden ausgesetzt sind. Zusätzlich zu den Ängsten
scheinen Menschen Tendenzen in ihrer Aufmerksamkeit entwickelt zu haben und fin-
den schnell Schlangen und Spinnen aus einem Stapel ungefährlicher Bilder heraus.
Wir verfügen auch über eine auditive Wahrnehmungstendenz, die uns einen zusätzli-
chen Sicherheitsabstand auferlegt, wenn wir näher kommende gefährliche Geräusche
hören. Zudem verfügen Kinder schon im Alter von drei Jahren über ein recht diffe-
renziertes Verständnis vom Tod als Ergebnis einer Interaktion mit einem Raubtier.
Krankheiten und Parasiten sind insbesondere für langlebige Organismen allgegen-
wärtige feindliche Kräfte der Natur. Im Gegensatz zur herkömmlichen medizinischen
Lehre ist der Mechanismus, der die Körpertemperatur erhöht und ein Fieber auslöst,
eine natürliche Körperfunktion, um Infektionskrankheiten zu bekämpfen. Die Ein-
nahme von Aspirin oder anderen Medikamenten zur Bekämpfung von Fieber hat den
paradoxen Effekt, die Krankheit zu verlängern.
Im Hinblick auf die Bedeutung des Überlebens in der Evolution stellt sich die interes-
sante Frage, warum Menschen sterben (oder nicht länger leben). Dies wird durch die
Theorie der Seneszenz erklärt. Grundsätzlich ist die Selektion in jungen Jahren am
stärksten, da Ereignisse, die früh im Leben geschehen, die gesamte Bandbreite der
reproduktiven Jahre eines Menschen beeinflussen können. Wenn Menschen älter wer-
den, nimmt die Kraft der Selektion ab und ein Ereignis, das kurz vor dem Tod eintritt,
hat keine oder nur geringe Auswirkungen mehr auf die Reproduktion. Dies bedeutet,
dass die Selektion Adaptationen bevorzugt, die früh im Leben vorteilhaft sind, auch
wenn sie im Alter mit Nachteilen verbunden sind. Die Testosteronproduktion bei
Männern beispielsweise bringt im jungen Erwachsenenalter Erfolge bei der Partner-
wahl, hat aber später nachteilige Auswirkungen in Form von Prostatakrebs.
Vielleicht noch rätselhafter als die Tatsache, dass Menschen anscheinend zu sterben
programmiert sind, ist das Phänomen des Suizids – wenn ein Mensch absichtlich sein
Leben beendet. Könnten sich möglicherweise psychologische Mechanismen für Suizid
entwickelt haben? Einem bestimmten Evolutionspsychologen zufolge lautet die Ant-
wort Ja. Suizidale Vorstellungen kommen am häufigsten bei Menschen mit schlechten
reproduktiven Aussichten vor, die das Scheitern einer heterosexuellen Partnerschaft
erlebt haben, die in einem schlechten Gesundheitszustand sind, schlechte finanzielle
Aussichten für die Zukunft haben und von sich selbst annehmen, sie seien eine Belas-
tung für ihre Familie. Obwohl weitere Forschungen in diesem Bereich notwendig sind,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 3 Kampf gegen die feindlichen Kräfte der Natur 147

weisen gegenwärtige Befunde auf die Möglichkeit hin, dass Menschen kontextsensitive
psychische Mechanismen entwickelt haben, um ihr künftiges Reproduktionspotential
und ihren Nettoaufwand für die genetische Verwandtschaft einzuschätzen.
All diese entwickelten Mechanismen helfen Menschen dabei, lange genug zu überle-
ben, um das Erwachsenenalter zu erreichen. Haben sie dieses erreicht, treffen sie
noch immer auf feindliche Kräfte, die das Überleben gefährden. Aber sie stehen auch
neuen Herausforderungen gegenüber, wie der Partnerwahl, der wir uns nun widmen
werden.

Weiterführende Literatur

Hawkes, K., O’Connell, J. F. & Blurton Jones, N. G. (2001a). Hunting and nuclear
families. Current Anthropology, 42, 681-709.
Heerwagen, J.H. & Orians, G. H. (2002). The ecological world of children. In P. H.
Kahn, Jr. & S. R. Kellert (Eds.), Children and nature: Psychological, sociocultural
and evolutionary investigations (29-64). Cambridge, MA: MIT Press.
Krebs, J. R., & Davies, N. B. (1996). Einführung in die Verhaltensökologie, 3. Aufl.
Berlin: Blackwell (Orig.: An introduction to behavioural ecology. Oxford, UK:
Blackwell Science, 1981).
Nesse, R. M. & Williams, G. C. (1997). Warum wir krank werden: Die Antworten der
Evolutionsmedizin. München: C. H. Beck (Orig.: Why we get sick: The new science of
Darwinian medicine. New York: Vintage Books, 1996).
Öhmann, A., Flykt, A. & Esteves, F. (2001). Emotion drives attention: Detecting the
snake in the grass. Journal of Experimental Psychology: General, 130, 466-478.
Sherman, P. W., & Flaxman, S. M. (2001). Protecting ourselves from food. American
Scientist, 89, 142-151.
Tooby, J. & DeVore, I. (1987). The reconstruction of hominid behavioral evolution
through strategic modeling. In W. G. Kinzey (Ed.), The Evolution of human behavior
(183-237). New York: State University of New York Press.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com

Teil 3
Herausforderungen von
Sexualität und
Partnerwahl
Da die Unterschiede beim Fortpflanzungserfolg die Triebkraft des Evolutionsprozesses
sind, sollten die psychologischen Mechanismen rund um die Fortpflanzung im besonde-
ren Maße der Selektion unterworfen sein. Wenn die Selektion die psychologischen
Mechanismen nicht so geformt hätte, dass sie die adaptiven Probleme lösen können, die
sich aufgrund von Sexualität und Paarung ergeben, dann wäre die evolutionäre Psycholo-
gie schon von vornherein „arbeitslos“. In diesem Teil betrachten wir die Probleme der
Partnerwahl und untersuchen die breite empirische Grundlage, die die evolutionäre Psy-
chologie in diesem Bereich geschaffen hat.
Teil 3 ist in drei Kapitel aufgeteilt. Kapitel 4 beschreibt, wie Frauen ihre Partner auswählen.
Es legt Material aus groß angelegten kulturübergreifenden Studien vor, die die evolutionspsy-
chologischen Hypothesen überprüfen sollten. Die Präferenzen der Frauen bei der Partnerwahl
sind komplex und differenziert, da sie im Laufe der langen Evolutionsgeschichte eine Reihe
komplexer Adaptationsprobleme zu lösen hatten. Am Ende des Kapitels wird untersucht, wie
die Wünsche der Frauen ihr tatsächliches Verhalten bei der Partnerwahl beeinflussen.
Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Partnerwahl des Mannes und zeigt, wie er die für ihn
ganz anders gelagerten adaptiven Probleme löst. Nach der Metatheorie der evolutionären
Psychologie werden sich Männer und Frauen nur in solchen Bereichen voneinander
unterscheiden, in denen sie im Laufe der Evolutionsgeschichte wiederholt auf unter-
schiedliche Probleme der Adaptation gestoßen sind. In allen anderen Bereichen werden
sich die Geschlechter ähneln. Dieses Kapitel hebt die Bereiche hervor, in denen der Mann
auf bestimmte Adaptationsprobleme trifft – wie die Wahl einer fruchtbaren Partnerin und
die Sicherstellung der Vaterschaft bei einer Investition in eine langfristige Partnerschaft.
Kapitel 6 beschäftigt sich mit einer eher versteckten Seite der menschlichen Partnerwahl –
kurzfristige sexuelle Strategien. Es befasst sich mit neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen
über Sperma-Konkurrenz und den weiblichen Orgasmus – physiologische Hinweise, die auf
eine lange Geschichte nicht monogamer Vorfahren hindeuten. Da Menschen sowohl langfris-
tige als auch kurzfristige sexuelle Beziehungen führen, zeigen sie eine Flexibilität, die man bei
anderen Arten kaum beobachtet. Die Strategie eines Einzelnen hängt dabei oft vom Kontext
ab. Das Kapitel endet mit einem Überblick über alle wichtigen begrifflichen Variablen, die be-
stimmen, ob eine kurzfristige oder eine langfristige Beziehungsstrategie verfolgt wird, wie
etwa dem individuellen Partnerwert und dem Verhältnis von Männern zu Frauen insgesamt.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

4 Langfristige Partnerwahl-
Strategien der Frau

… die Vorlieben des investierenden Geschlechts – der Weibchen – bestimmen in


außerordentlichem Maße die Richtung, in die sich eine Art entwickeln wird. Denn es
ist das Weibchen, das letztendlich bestimmt, wann, wie oft und mit wem es sich paart.
– Sarah Blaffer Hrdy, 1981

Niemals begehren Menschen alle Vertreter des anderen Geschlechts gleichermaßen.


Immer werden einige potentielle Partner vorgezogen, andere dagegen gemieden. Stellen
wir uns vor, wie unsere Vorfahren vor langer Zeit gelebt haben – sie bemühten sich, sich
am Feuer warm zu halten, jagten Beute für die Familie, sammelten Nüsse, Beeren und
Kräuter und gingen gefährlichen Tieren und feindlich gesinnten Menschen aus dem Weg.
Wenn sie sich nun Partner ausgesucht hätten, die die versprochenen Ressourcen nicht ein-
bringen konnten, die fremd gingen, faul waren, nicht gut jagen konnten oder sie sogar
physisch missbrauchten, wäre ihr Überleben und ihre Reproduktion stark gefährdet gewe-
sen. Partner, die dagegen Ressourcen im Überfluss nach Hause brachten, die ihre Fami-
lien beschützten und ihnen Zeit, Energie und Aufmerksamkeit widmeten, wären äußerst
wertvoll. Aufgrund der ungeheueren Überlebens- und Reproduktionsvorteile, die diejeni-
gen unserer Vorfahren genießen konnten, die eine kluge Partnerwahl trafen, haben sich
viele spezifische Wünsche und Vorlieben entwickelt. Als Nachkommen dieser Gewinner
der Evolutionslotterie haben moderne Menschen eine ganze Reihe spezifischer Vorlieben
bei der Partnerwahl mit auf den Weg bekommen.
Auch bei vielen anderen Arten konnten Wissenschaftler durch Evolution entstandene Part-
ner-Vorlieben nachweisen. Der afrikanische Webervogel ist dafür ein gutes Beispiel (Col-
lias & Collias, 1970). Wenn ein Webervogel-Weibchen in die Nähe eines Männchens
kommt, stellt das Männchen sein neu gebautes Nest zur Schau, indem es sich kopfüber
daran hängt und heftig mit den Flügeln schlägt. Kann es das Weibchen beeindrucken, so
nähert dieses sich dem Nest, fliegt hinein und untersucht das Nestbaumaterial, wobei es bis
zu zehn Minuten lang daran herumzupft. Während dieser Nestprüfung bleibt das Männ-
chen in der Nähe und singt für die Umworbene. Im Laufe seiner Inspektion kann sich das
Weibchen jederzeit entscheiden, dass das Nest nicht seinen Vorstellungen entspricht,
davonfliegen und das Nest eines anderen Männchens unter die Lupe nehmen. Ein Männ-
chen, dessen Nest von mehreren Weibchen abgelehnt wurde, zerstört es oft und beginnt,
ein völlig neues zu bauen. Indem das Webervogel-Weibchen eindeutig diejenigen Männ-
chen vorzieht, die in der Lage sind, gute Nester zu bauen, sorgt es im Voraus dafür, dass
seine Jungen bestmöglich geschützt und versorgt werden. Diese Vorlieben haben sich ent-
wickelt, weil sie gegenüber anderen Webervögeln einen Wettbewerbsvorteil darstellen, die
keine Vorlieben zeigten oder sich mit jedem beliebigen Männchen paarten.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
152 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Wie die Webervögel ziehen auch Frauen diejenigen Männer vor, die verschiedene „Nes-
ter“ gebaut haben. Betrachten wir ein Problem, dem sich Frauen innerhalb der Evolu-
tionsgeschichte stellen mussten: die Auswahl eines Mannes, der zu einer langfristigen
Beziehung bereit war. Wenn sich eine Frau in unserer evolutionären Vergangenheit für
einen Mann entschied, der unbeständig, impulsiv, untreu und beziehungsunfähig war, sah
sie sich oft gezwungen, ihre Kinder allein und ohne die Ressourcen, die Unterstützung
und den Schutz aufzuziehen, die ein zuverlässigerer Mann ihr geboten hätte. Eine Frau,
die einen verlässlichen Partner vorzog, der ihr treu war und sie unterstützte, konnte Kin-
der zur Welt bringen, die überlebten, aufblühten und sich wiederum fortpflanzten. Im
Laufe tausender Generationen entwickelte sich bei Frauen eine Vorliebe für Männer, die
zeigten, dass sie treu und beständig waren, ebenso wie sich bei den Webervögeln eine
Vorliebe für Männchen herausbildete, die gute Nester bauen konnten. Diese Vorlieben
lösten wichtige Probleme der Fortpflanzung, genau wie Vorlieben bei der Ernährung
wichtige Überlebensprobleme lösten.

4.1 Theoretischer Hintergrund der


Evolution von Partnerpräferenzen
Dieser Abschnitt behandelt drei wichtige theoretische Punkte, die für das Verständnis der
Evolution von Partner-Vorlieben ausschlaggebend sind. Der erste bezieht sich auf eines
der größten Rätsel der Evolutionsbiologie: Warum hat sich die sexuelle Fortpflanzung
entwickelt? Das zweite Thema beschäftigt sich mit den beiden Geschlechtern, die es bei
sich sexuell fortpflanzenden Arten gibt – männliche und weibliche Vertreter – und der
damit verbundenen Frage, welchen Einfluss die elterlichen Investitionen auf die Partner-
wahl haben. Drittens beschäftigen wir uns mit den Partner-Vorlieben als durch die Evolu-
tion entstandene psychologische Mechanismen.

Asexuelle und sexuelle Fortpflanzung


Die sexuelle Fortpflanzung stellt nur eine mögliche Art der Reproduktion dar. Dessen sind
wir uns jedoch nicht immer bewusst, vielleicht weil wir Menschen uns eben so fortpflan-
zen. Viele Arten pflanzen sich jedoch asexuell fort, darunter z.B. bestimmte Arten von
Milben, Wasserflöhen und Rädertierchen. Bei diesen Arten gibt es nur ein Geschlecht. Die
Nachkommen sind identische Kopien der Eltern mit Ausnahme aller eventuell auftreten-
den Mutationen. Die asexuelle Fortpflanzung hat viele Vorteile (Williams, 1975). Erstens
bleiben diese Organismen vom Problem der Partnersuche und -auswahl völlig unberührt.
Zweitens werden dem Nachwuchs in der Regel alle Gene ohne Verlust weitergegeben. Die
Vorteile der asexuellen Fortpflanzung sind gleichzeitig die Nachteile der sexuellen Fort-
pflanzung. Sich sexuell fortpflanzende Arten müssen sich dem Problem der Partnerwahl
und der Werbung stellen, was sehr viel Zeit und wichtige Ressourcen kosten kann. Weiter-
hin wird hier nur die Hälfte der eigenen Gene an den Nachwuchs weitergegeben – das ent-
spricht 50% Verlust im Vergleich zur asexuellen Fortpflanzung.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 153

Warum hat sich angesichts dieses großen Aufwands die sexuelle Fortpflanzung also über-
haupt entwickelt? Dies war und ist eines der größten Rätsel in der Evolutionsbiologie,
über das schon zahlreiche Theorien veröffentlicht wurden. Einfach ausgedrückt lautet die
Frage, welche Reproduktionsvorteile die sexuelle Fortpflanzung bieten kann, die so
enorm sind, dass sie den entstehenden Aufwand überwiegen.
Eine der bekanntesten und wichtigsten Konsequenzen der sexuellen Fortpflanzung ist die
Erzeugung genetisch verschiedenartiger Nachkommen. Verglichen mit asexuellen Arten,
bei denen alle Nachkommen mit den Eltern identisch sind (außer Mutationen), unter-
scheidet sich der Nachwuchs von sich sexuell fortpflanzenden Eltern genetisch von den
Eltern. Die Nachkommen unterscheiden sich genetisch auch voneinander. So sind
Geschwister nur zu durchschnittlich 50% genetisch verwandt.
Die meisten Theorien über den Ursprung der Sexualität beschäftigen sich mit den mögli-
chen Vorteilen, genetisch verschiedenartige Nachkommen zu haben. Eine Theorie besagt,
dass sich mit solchen Nachkommen die Anzahl der Nischen erhöht, die gleichzeitig
besetzt werden können. Dabei kommt es darauf an, dass genetisch identische Individuen
die exakt gleichen Bedürfnisse bezüglich Nahrung, Schutz etc. haben. Bei genetisch
unterschiedlichen Individuen unterscheiden sich dagegen auch die Überlebensbedürf-
nisse, so dass diese eine größere Bandbreite verschiedener Nischen bevölkern können
(Trivers, 1985; Williams, 1975). Das bedeutet auch, dass Geschwister bei der Suche nach
eigenen Nischen weniger oft die Mühen direkter Konkurrenz in Kauf nehmen müssen.
Die führende Theorie – die Parasiten-Theorie des Ursprungs der Sexualität – ist nicht
intuitiv eingängig (Hamilton, 1980; Tooby, 1982). Die meisten Menschen glauben, dass
Geschlechtsverkehr zu Parasiten in Form sexuell übertragbarer Krankheiten führen kann.
Doch wie es aussieht, könnten Parasiten sogar für die Entstehung der Sexualität verant-
wortlich sein! Parasiten stellen für viele langlebige Organismen ein großes Adaptations-
problem dar. Denn sie können im Laufe eines einzigen Lebens eines solchen Organismus
hunderte, tausende oder sogar Millionen von Generationen hervorbringen und sich unge-
hindert auf andere Wirtstiere übertragen, vor allem wenn diese in etwa die gleichen
Lebensbedingungen bieten. Da sich die verschiedenen Gruppen asexueller Organismen
alle gleichen, können sich Parasiten leicht vermehren, denn sie können ohne Probleme
alle Wirtstiere befallen. Das ist für das Wirtstier jedoch alles andere als gut, denn die
Parasiten können sich so stark vermehren, dass sie irgendwann die Abwehrmechanismen
ihres Wirtes überwinden und es töten können.
Hier liegt nach der Parasiten-Theorie der entscheidende Vorteil der sexuellen Fortpflan-
zung. Denn sie schafft durch die Produktion genetisch unterschiedlicher Nachkommen
eine große Zahl an unterschiedlichen Wirtstieren für die Parasiten. Diese werden nun
gebremst, denn sie müssen sich an die neue Umgebung anpassen. Das nächste Wirtstier
ist dann wiederum genetisch verschieden, so dass der Anpassungsprozess von neuem
beginnen muss.
Im ständigen Evolutionskampf zwischen Parasiten und Wirten kam es zu einem Wettrüs-
ten – einer Folge wechselseitiger Gegenadaptationen – das sich im Laufe der Zeit fort-
setzt (Dawkins, 1982). Die sexuelle Fortpflanzung könnte hier eine entscheidende Adap-
tation der Wirtstiere darstellen, mithilfe derer sie sich und ihre Nachkommen vor

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
154 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Parasiten schützen können. Dadurch könnte der Nutzen der sexuellen Fortpflanzung so
hoch sein, dass er jeden Aufwand überwiegt.
Jede Adaptation bringt neue Herausforderungen mit sich. Eine der schwierigsten adaptiven
Herausforderungen der sexuellen Fortpflanzung ist die Suche nach dem richtigen Partner.

Elterliche Investitionen und sexuelle Selektion


Es ist erstaunlich, dass das biologische Geschlecht lediglich von der Größe der
Geschlechtszellen abhängt. Reife Fortpflanzungszellen nennt man Gameten. Jeder Gamet
kann potentiell mit einem Gameten des anderen Geschlechts verschmelzen, wodurch eine
Zygote entsteht, die als befruchteter Gamet definiert ist. Männliche Lebewesen sind defi-
niert als Geschlecht der kleinen Gameten, während weibliche Lebewesen per Definition
große Gameten besitzen. Die weiblichen Gameten bewegen sich relativ wenig und sind
mit einem reichen Vorrat an Nährstoffen ausgestattet. Die männlichen Gameten sind
dagegen sehr viel mobiler. Neben der Größe und der Beweglichkeit unterscheidet sich
auch die Anzahl der Geschlechtszellen. Männer produzieren Millionen von Spermien, pro
Stunde kann die Produktionsrate bei bis zu zwölf Millionen liegen. Frauen produzieren
dagegen einen festen und nicht erneuerbaren lebenslangen Vorrat von etwa 400 Eizellen.
Die anfäglich größere Investition der Frauen in die Gameten endet nicht mit den Eizellen.
Sie sind auch für Befruchtung und Schwangerschaft zuständig, wichtige Bestandteile der
menschlichen elterlichen Investitionen. Ein Geschlechtsakt, der nur eine minimale Inves-
tition des Mannes erfordert, kann unter Umständen eine zwangsläufige und energieauf-
wändige neun Monate dauernde Investition der Frau zur Folge haben, die für sie weitere
Paarungsmöglichkeiten unmöglich macht. Darüber hinaus obliegt auch das Stillen, das in
manchen Kulturen bis zu vier Jahre dauern kann, allein den Müttern (Shostak, 1981).
In der Tierwelt gibt es keine biologischen Gesetze, die den weiblichen Tieren vorschrei-
ben, mehr zu investieren als die Männchen. Bei manchen Arten investiert sogar das
Männchen mehr, so bei der Mormonengrille, bei der Seenadel und beim Panameischen
Giftpfeilfrosch (Trivers, 1985). Die männliche Mormonengrille produziert ein großes, mit
reichlich Nährstoffen versehenes Samenpaket. In Regionen, in denen Nahrungsknappheit
herrscht, werden solche großen Samenpakete extrem wertvoll für die Weibchen, aber
gleichzeitig auch sehr schwer herstellbar für die Männchen, denn diese brauchen dazu
sehr viel Nahrung. Die Weibchen konkurrieren miteinander um die Männchen, die durch
hohe Investition die größten Samenpakete gebildet haben. Bei Arten, bei denen die
„Geschlechterrollen“ vertauscht sind, sind die Männchen bei der Partnerwahl wähleri-
scher als die Weibchen. So haben die Weibchen, die von den Männchen zur Befruchtung
ihrer Samenpakete ausgewählt werden, etwa 60% mehr Eier als zurückgewiesene Weib-
chen (Trivers, 1985). Bei allen 4.000 Säugetier- und den über 200 Primatenarten sind es
jedoch die Weibchen, die befruchtet werden und den Nachwuchs austragen.
Die große anfängliche elterliche Investition der Weibchen macht sie zur wichtigen Fort-
pflanzungsressource (Trivers, 1972). Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Versorgung,
Schutz und Ernährung eines Kindes sind außergewöhnlich wertvolle Fortpflanzungsres-
sourcen, die nicht willkürlich zugeteilt werden können. In jedem Ökonomie-Grundkurs

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 155

lernen wir, dass niemand, der wertvolle Ressourcen besitzt, diese nach dem Zufallsprin-
zip verteilt. Da die Frauen in unserer evolutionären Vergangenheit eine extrem hohe
Investition als Folge eines Geschlechtsaktes riskierten, begünstigte die Evolution die
Frauen, die ihre Partner sehr sorgfältig auswählten. Unsere weiblichen Vorfahren mussten
extrem hohe Kosten tragen, wenn sie nicht wählerisch genug waren: Sie hatten geringeren
Fortpflanzungserfolg und nur wenige ihrer Kinder überlebten lange genug, um sich selbst
fortzupflanzen. Ein Mann konnte sich in der Evolutionsgeschichte nach einem flüchtigen
Fortpflanzungsakt einfach abwenden, denn er hatte ja nur einige Stunden oder gar Minu-
ten verloren. Sein Fortpflanzungserfolg war dadurch nicht ernsthaft beeinträchtigt. Eine
Frau in der Evolutionsgeschichte riskierte dagegen eine Schwangerschaft und die damit
verbundenen Risiken und jahrelangen Kosten.
Die modernen Methoden der Geburtenkontrolle haben dies verändert. In den heutigen
Industrieländern können Frauen kurzfristige sexuelle Beziehungen eingehen, ohne eine
Schwangerschaft fürchten zu müssen. Die menschliche Psychologie der Sexualität hat
sich jedoch über Millionen Jahre hinweg dazu entwickelt, mit den Adaptationsproblemen
der Vorfahren umgehen zu können, bevor es die modernen Verhütungsmethoden gab.
Also besitzen die Menschen immer noch diese grundlegende Sexualpsychologie, obwohl
sich die moderne Umwelt verändert hat.
Zusammenfassend trifft Trivers’ (1972) Theorie der elterlichen Investitionen und der
sexuellen Selektion zwei grundlegende Vorhersagen: (1) das Geschlecht, das mehr in den
Nachwuchs investiert (in der Regel, doch nicht immer das weibliche Geschlecht), wird
bei der Partnerwahl wählerischer sein; und (2) das Geschlecht, das weniger in den Nach-
wuchs investiert, wird um das andere Geschlecht stärker konkurrieren. Beim Menschen
bringt offensichtlich die Frau die größere obligatorische elterliche Investition ein. Um ein
einziges Kind auf die Welt zu bringen, muss die Frau eine neunmonatige Schwanger-
schaft auf sich nehmen, während der Mann dieses Kind mit einer Investition von nur
wenigen Minuten zeugen kann. Wenn es zur langfristigen Partnerwahl oder zur Heirat
kommt, ist auch klar, dass sowohl Frauen als auch Männer verstärkt in die Kinder inves-
tieren, weshalb die Theorie der elterlichen Investitionen besagt, dass beide Geschlechter
bei der Partnerwahl sehr wählerisch sein sollten.

Partner-Vorlieben als psychologische Mechanismen


der Evolution
Betrachten wir eine unserer weiblichen Vorfahren, die sich zwischen zwei Männern ent-
scheiden musste, von denen sich einer ihr gegenüber sehr großzügig gezeigt hatte, wäh-
rend der andere eher kleinlich war. Ceteris paribus ist der großzügige Mann für sie wert-
voller als der kleinlichere, denn er wird seine Zeit, Energie und Ressourcen zum Nutzen
der Kinder opfern und damit zum Fortpflanzungserfolg der Frau beitragen. So gesehen
hat der großzügige Mann als Partner einen höheren Wert als der geizige. Wenn im Laufe
der Evolution großzügige Männer wiederholt diesen gesteigerten Nutzen brachten und
die Hinweise auf diese Großzügigkeit bei Männern sichtbar und zuverlässig waren, so
wird die Evolution eine Präferenz für großzügige Partner hervorgebracht haben.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
156 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Dies hätte natürlich bei Männern den Selektionsdruck erzeugt, Großzügigkeit zu entwi-
ckeln; es gibt jedoch mindestens zwei Faktoren, die zur Erhaltung individueller Unter-
schiede auf der Ebene zwischen Geiz und Großzügigkeit führen könnten. Zum einen
könnte die Großzügigkeit mit der vorhandenen Ressourcenmenge korrelieren. Für einen
Millionär ist es leichter, viele Gäste einzuladen, als für einen armen Mann. Da Männer
unterschiedliche Ressourcen zur Verfügung haben, könnte unterschiedliche Großzügig-
keit darauf zurückzuführen sein. Zum anderen können Männer sehr wählerisch darin sein,
welcher Frau sie ihre Ressourcen zuteil werden lassen. So kann ein Mann seine Ressour-
cen einer Frau vorenthalten und sie gleichzeitig einer anderen zugute kommen lassen.
Alle Männer können unter bestimmten Bedingungen großzügig oder eben geizig sein.
Deshalb achten Frauen vielleicht besonders darauf, ob sich ein Mann ihnen persönlich
gegenüber als großzügig erweist.
Betrachten wir nun eine kompliziertere aber auch realistischere Situation, in der sich die
Männer nicht nur in ihrer Großzügigkeit unterscheiden, sondern auch auf verwirrend
viele andere Arten, die bei der Partnerwahl eine Rolle spielen. Männer unterscheiden sich
in ihrer körperlichen Stärke, ihren athletischen Fähigkeiten, ihrem Ehrgeiz und Fleiß,
ihrer Freundlichkeit und ihrem Einfühlungsvermögen, ihrer emotionalen Ausgeglichen-
heit, ihrer Intelligenz, ihren sozialen Fähigkeiten, ihrem Sinn für Humor, ihrem Familien-
sinn und ihrer Position in der gesellschaftlichen Hierarchie. Männer bringen auch unter-
schiedliche „Altlasten“ mit in eine Beziehung: einige haben Kinder, Schulden, sind oft
übellaunig, egoistisch oder wechseln häufig die Partnerin. Außerdem unterscheiden sich
Männer noch auf hunderte andere Arten und Weisen, die aber für Frauen irrelevant sind.
Die Selektion hat über hunderttausende von Jahren hinweg die Frauen dazu gebracht, ihre
Vorlieben punktgenau auf die männlichen Eigenschaften auszurichten, die den größten
Adaptationsvorteil bringen. Frauen, die diese besonderen adaptiven Vorlieben nicht ent-
wickelt haben, sind nicht in unserer Ahnenreihe zu finden, denn ihre Gene wurden von-
den Genen der Frauen verdrängt, die besser gewählt hatten.
Welche Eigenschaften der Mensch bevorzugt, ist jedoch keine statische Angelegenheit.
Da sich die Menschen im Laufe der Zeit verändern, müssen sie bei der Partnerwahl das
zukünftige Potential möglicher Partner genau abwägen. Vielleicht fehlen einem Mann
heute noch die notwendigen Ressourcen, als Medizinstudent hat er aber sehr gute
Zukunftsaussichten; oder ein Mann ist zwar sehr ehrgeizig, hat aber seinen beruflichen
Höhepunkt bereits erreicht. Vielleicht hat er auch Kinder mit einer anderen Frau, die aber
schon aus dem elterlichen Haus ausziehen und ihn so nicht mehr finanziell belasten. Um
den Wert eines Mannes als Partner genau zu beurteilen, muss die Frau über seine gegen-
wärtige Situation hinaus auch sein zukünftiges Potential mit einbeziehen.
Kurz gesagt haben sich in der Evolution diejenigen Frauen durchgesetzt, die Männer
bevorzugen, deren Eigenschaften ihnen Vorteile bringen, und Männer ablehnen, die ihnen
Kosten verursachen. Jede einzelne Eigenschaft stellt ein Kriterium bei der Bestimmung
des Wertes des Mannes als Partner der Frau dar. Jede ihrer Vorlieben zielt auf eines dieser
Kriterien ab.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 157

Präferenzen, die bestimmten Kriterien Priorität einräumen, lösen jedoch das Problem der
Partnerwahl nicht voll und ganz. Hierbei muss eine Frau sich damit auseinandersetzen, die
Hinweise, ob ein Mann tatsächlich bestimmte Ressourcen besitzt, zu entdecken und richtig
zu bewerten. Dieses Beurteilungsproblem wird dort besonders akut, wo Männer die Frauen
erfolgreich täuschen können, indem sie z.B. vorgeben, einen höheren Status zu haben, oder
ein größeres Engagement vortäuschen, als sie tatsächlich einzugehen bereit sind.
Schließlich müssen Frauen es schaffen, all ihr Wissen über einen möglichen Partner zu
bündeln. Nehmen wir an, ein Mann ist zwar großzügig aber emotional instabil. Ein ande-
rer ist zwar stabil, aber auch geizig. Welchen Mann soll die Frau wählen? Für die Partner-
wahl sind psychologische Mechanismen notwendig, die es der Frau ermöglichen, alle
Eigenschaften aufzusummieren und jede angemessen zu gewichten. Dabei sind einige
Eigenschaften natürlich für die endgültige Entscheidung, ob ein Mann ausgewählt oder
abgelehnt wird, wichtiger als andere. Eine dieser Eigenschaften, die ein starkes Gewicht
haben, ist der Erwerb von Ressourcen.

4.2 Inhalte der Partner-Präferenzen


der Frau
Mit diesem theoretischen Hintergrund wenden wir uns nun den eigentlichen Inhalten der
weiblichen Partner-Vorlieben zu (zusammengefasst in Tabelle 4.1). Wie bereits dargelegt,
ist die Partnerwahl eine komplizierte Angelegenheit, von daher erwarten wir auch gar
keine einfachen Antworten auf die Frage: Was wollen die Frauen?
Es gibt wohl kein Thema, über das in der evolutionären Psychologie mehr geforscht
wurde und deshalb gibt es auch einige zuverlässige Antworten auf diese uralte Frage.

Adaptationsproblem Durch Evolution entstandene Partner-Vorliebe

Auswahl eines Partners, Gute finanzielle Aussichten


der investieren kann Gesellschaftlicher Status
Höheres Alter
Ehrgeiz/Fleiß
Größe, Stärke, athletische Fähigkeiten
Auswahl eines Partners, Zuverlässigkeit und Stabilität
der investieren möchte Anzeichen von Liebe und Bindungswillen
Positiver Umgang mit Kindern
Auswahl eines Partners, der Frau und Körpergröße
Kinder körperlich beschützen kann Stärke
Mut
Athletische Fähigkeiten
Tabelle 4.1: Adaptationsprobleme bei der langfristigen Partnerwahl und hypothe-
tische Lösungen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
158 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Adaptationsproblem Durch Evolution entstandene Partner-Vorliebe

Auswahl eines Partners, Zuverlässigkeit


der ein guter Vater sein wird Emotionale Stabilität
Freundlichkeit
Positiver Umgang mit Kindern
Auswahl eines kompatiblen Partners Ähnliche Werte
Ähnliches Alter
Ähnliche Persönlichkeit
Auswahl eines gesunden Partners Physische Attraktivität
Symmetrie
Gesundheit
Tabelle 4.1: Adaptationsprobleme bei der langfristigen Partnerwahl und hypothe-
tische Lösungen (Forts.)

Präferenz für wirtschaftliche Ressourcen


Die Evolution der weiblichen Vorliebe für Männchen, die Ressourcen anbieten, ist viel-
leicht das älteste und beherrschende Fundament weiblicher Auswahl im Tierreich.
Betrachten wir den Grauen Würger, einen Vogel aus der Negev-Wüste in Israel (Yosef,
1991). Kurz vor der Brutzeit beginnt der männliche Würger damit, einen großen Vorrat an
essbarer Beute, z.B. Schnecken, und an nützlichen Gegenständen, z.B. Federn und Stoff-
fetzen, anzulegen. Davon sammelt er zwischen 90 und 120 Stück. Diese Dinge spießt er
auf Dornen und andere spitze Gegenstände innerhalb seines Reviers auf. Die Weibchen
prüfen alle Männchen und entscheiden sich dann für das Männchen mit den größten Vor-
räten. Als Yosef willkürlich einigen Männchen einen Teil ihrer Beute wegnahm und ande-
ren gab, entschieden sich die Weibchen immer noch für die Männchen mit den größten
Ressourcen. Männchen ohne Ressourcen wurden völlig gemieden und so zum Junggesel-
lendasein gezwungen. Wenn Weibchen bestimmte Vorlieben bei der Partnerwahl zeigen,
sind die Ressourcen der Männchen dafür oft das ausschlaggebende Kriterium.
Bei den Menschen müssen drei Bedingungen erfüllt sein, damit sich eine weibliche Präfe-
renz für Männer mit Ressourcen entwickelt. Erstens muss es Männern im Laufe der Evo-
lutionsgeschichte möglich gewesen sein, Ressourcen anzuhäufen, zu verteidigen und zu
kontrollieren. Zweitens müssen sich Männer darin unterscheiden, wie viele Ressourcen sie
besitzen und wie sehr sie dazu bereit sind, diese in eine Frau und deren Kinder zu investie-
ren, denn wenn alle Männer die gleichen Ressourcen besäßen und auch im gleichen Maße
bereit wären, sie zu investieren, hätten die Frauen es nie nötig gehabt, eine solche Präfe-
renz zu entwickeln. Drittens müsste der Nutzen daraus, mit einem einzigen Mann zusam-
men zu sein, die Vorteile, mit mehreren Männern zusammen zu sein, überwiegen.
Diese Bedingungen sind beim Menschen leicht zu erfüllen. Territorien und Werkzeuge, um
nur zwei Ressourcen zu nennen, werden weltweit von Männern beschafft, verteidigt, mono-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 159

polisiert und kontrolliert. Es gibt große Unterschiede, wie viele Ressourcen jeder Mann –
vom Obdachlosen bis zum Jetsetter – zur Verfügung hat. Männer unterscheiden sich auch
sehr stark in ihrer Bereitschaft, ihre Zeit und ihre Ressourcen in langfristige Partnerschaften
zu investieren. Einige Männer ziehen es vor, viele verschiedene Partnerinnen zu haben und
so nur wenig in jede einzelne zu investieren. Andere Männer lassen ihre Ressourcen nur
einer Frau und deren Kindern zugute kommen (Belsky, Steinberg & Draper, 1991).
Im Laufe der menschlichen Evolutionsgeschichte konnten Frauen oft mit einem einzigen
Ehepartner sehr viel mehr Ressourcen für ihre Kinder sichern als mit mehreren vorüber-
gehenden Beziehungspartnern. Männer investieren in ihre Ehefrauen und Kinder und ver-
sorgen diese in einem Maße, das es bisher bei Primaten nicht gab. Bei allen anderen Pri-
maten müssen sich die Weibchen ausschließlich auf ihre eigenen Anstrengungen zur
Nahrungsbeschaffung verlassen, denn die männlichen Vertreter teilen ihre Beute niemals
mit ihren Partnerinnen (Smuts, 1995). Die Männer der Menschen dagegen ernähren und
beschützen ihre Kinder und verteidigen ihr Territorium. Sie trainieren ihre Kinder im
Sport, bringen ihnen Jagen, Kämpfen und Hierarchieverhandlungen bei und zeigen ihnen,
was Freundschaft und soziales Verhalten bedeutet. Sie übertragen ihren Status auf die
Kinder und unterstützen sie so darin, später im Leben wechselseitig nützliche Beziehun-
gen aufzubauen. Eine Frau, die einen vorübergehenden Sexualpartner wählt, kann diese
Vorteile wohl kaum für ihre Kinder in Anspruch nehmen. Zwar können nicht alle poten-
tiellen Ehemänner alle diese Vorteile bieten, doch war es für Frauen zu allen Zeiten nütz-
lich, sich für Partner zu entscheiden, die ihnen einige dieser Vorteile bieten konnten.
Dies schuf die evolutionäre Voraussetzung der Präferenz der Frauen für Männer mit Res-
sourcen. Sie brauchten jedoch Hinweise, die ihnen zeigen konnten, ob ein Mann Ressour-
cen besaß. Diese Hinweise können indirekter Natur sein wie etwa bestimmte Charakter-
züge, die eine Mobilität nach oben andeuten; sie können physischer Natur sein wie etwa
die körperliche Fitness und Gesundheit eines Mannes. Sie können auch seinen Ruf mit
einbeziehen und wie sehr ihn seine Umwelt schätzt. Der tatsächliche Besitz wirtschaft-
licher Ressourcen ist jedoch immer noch der deutlichste Hinweis.

Präferenz für gute finanzielle Aussichten


Aktuelle Präferenzen bei der Partnerwahl gewähren uns einen Einblick, wie sich diese in
der Vergangenheit vollzog – ebenso wie unsere Angst vor Schlangen und großen Höhen
uns die Gefahren der Vergangenheit verdeutlicht. Dutzende von Studien belegen, dass die
moderne Frau der westlichen Welt die wirtschaftlichen Ressourcen ihres Partners tatsäch-
lich weit höher bewertet als dies beim Mann der Fall ist. In einer Studie aus dem Jahr 1939
bewerteten US-Amerikaner und -Amerikanerinnen 18 Eigenschaften gemäß ihrer relativen
Bedeutung in Bezug auf einen Ehepartner von irrelevant bis unerlässlich. Zwar sahen die
Frauen gute finanzielle Aussichten nicht als absolut unerlässlich an, sie stuften diese aber
dennoch als wichtig ein, während Männer sie lediglich als wünschenswert, aber nicht sehr
wichtig, einschätzten. In der Studie von 1939 bewerteten die Frauen gute finanzielle Aus-
sichten ihres Partners etwa doppelt so hoch wie die Männer, ein Ergebnis, das sich 1956
und auch 1967 replizieren ließ (Hill, 1945; Hudson & Henze, 1969; McGinnis, 1958).

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
160 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Auch die sexuelle Revolution der späten 1960er und frühen 1970er Jahre änderte an diesen
Unterschieden zwischen den Geschlechtern nichts. Mitte der 1980er Jahre wollte man diese
früheren Studienergebnisse nochmals auffrischen und befragte 1.491 Amerikanerinnen und
Amerikaner nach dem gleichen Schema (Buss, 1989a). Männer und Frauen aus Massachu-
setts, Michigan, Texas und Kalifornien beurteilten 18 Eigenschaften gemäß ihres Werts bei
einem Ehepartner. Wie in früheren Jahrzehnten schätzten Frauen gute finanzielle Aussich-
ten ihres Partners als etwa doppelt so wichtig ein wie dies bei Männern der Fall war. 1939
bewerteten die Frauen „gute finanzielle Aussichten“ mit 1,80 auf einer Skala von 0 (irrele-
vant) bis 3 (unerlässlich); Männer dagegen bewerteten „gute finanzielle Aussichten“ 1939
lediglich mit 0,90. 1985 bewerteten Frauen diese Eigenschaft mit 1,90, während Männer ihr
einen Wert von 1,02 gaben – die Bewertung der Frauen lag also immer noch etwa doppelt so
hoch wie die der Männer (Buss, Shackelford, Kirkpatrick, & Larsen, 2001).
Die Tatsache, dass Frauen hauptsächlich auf wirtschaftliche Ressourcen achten, zeigt sich
in einer Reihe verschiedener Zusammenhänge. Douglas Kenrick und seine Kollegen entwi-
ckelten eine aufschlussreiche Methode um festzustellen, wie wichtig die Personen verschie-
dene Eigenschaften eines Ehepartners einschätzen. Sie baten darum, jede Eigenschaft, die
als akzeptabel angesehen wurde, mit „Mindestperzentil“ zu versehen (Kenrick, Sadalla,
Groth, & Trost, 1990). Der Perzentil-Begriff wurde folgendermaßen erklärt: „Eine Person
im 50. Perzentil läge bei der Verdienstfähigkeit über 50% der anderen Personen und unter
49% der Personen in dieser Dimension.“ (S. 103) Amerikanische College-Studentinnen
gaben an, dass bei der Verdienstfähigkeit das Mindestperzentil eines Mannes das 70. Per-
zentil oder oberhalb 70% aller anderen Männer sei. Bei Männern ist das akzeptable Min-
destperzentil ihrer Ehefrau, wenn es um ihre Verdienstfähigkeit geht, lediglich das vier-
zigste. Auch bei Partnern für eine sexuelle Beziehung oder eine feste Beziehung bewerten
Frauen die wirtschaftlichen Fähigkeiten der Männer höher, wie Abbildung 4.1 zeigt.
Kontaktanzeigen in Zeitungen und Zeitschriften belegen, dass Frauen, die tatsächlich auf
der Suche nach einem Lebenspartner sind, finanzielle Ressourcen als sehr wichtig ein-
schätzen. Eine Studie, die 1.111 Kontaktanzeigen untersuchte, ergab, dass Frauen im Ver-
gleich zu Männern elfmal häufiger nach finanziellen Ressourcen suchen (Wiederman,
1993). Kurz gesagt gibt es nicht nur bei Studenten geschlechtsbezogene Unterschiede,
was die Präferenz für finanzielle Ressourcen angeht. Auch scheuen sich Frauen nicht
davor, direkt danach zu fragen.
Diese weiblichen Präferenzen sind im Übrigen keineswegs auf Amerika, die westliche
Welt oder die kapitalistischen Länder beschränkt. Eine groß angelegte, kulturübergrei-
fende Studie untersuchte 37 Kulturen auf sechs Kontinenten und fünf Inseln, darunter aus-
tralische Küstenbewohner, brasilianische Großstadtbewohner und Zulus aus den Slums
Südafrikas (Buss, Abbott, Angleitner, et al., 1990). Einige Teilnehmer kamen aus Natio-
nen, die Polygamie praktizieren (ein Mann hat mehrere Partnerinnen oder Ehefrauen), wie
etwa Nigeria oder Sambia. Andere Teilnehmer kamen aus Nationen, die monogam leben
(ein Mann hat nur eine Partnerin), etwa Kanada oder Spanien. In manchen Ländern ist das
Zusammenleben von Mann und Frau ohne Trauschein gang und gäbe, z.B. in Schweden
oder Finnland, während es in anderen Ländern gesellschaftlich nicht akzeptiert wird, z.B.
in Bulgarien oder Griechenland. Die Studie untersuchte insgesamt 10.047 Einzelpersonen
aus 37 Kulturen, wie in Abbildung 4.2 dargestellt (Buss, 1989a).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 161

70
Männer
Frauen
Gerade noch akzeptierte Verdienstfähigkeit

60
(in Perzentilen ausgedrückt)

50

Abbildung 4.1: Akzeptable Mindestver-


dienstfähigkeit auf verschiedenen Ebenen
40
einer Beziehung
Was die Verdienstfähigkeit ihrer Partner betrifft,
gehen Frauen von wesentlich höheren Mindest-
standards aus, die bei einer langfristigen Beziehung
30 (Ehe) ihren Höhepunkt erreichen.
Quelle: Evolution, traits, and the stages of human
courtship: Qualifying the parental investment model
by D. T. Kenrick, E. K. Sadalla, G. Groth, & M. R.
20 Trost, Journal of Personality, 58, 1990, 97-116.
n

e
ng
un ge

ge

Eh
n

hu
red äßi
ge

un

zie
rab lm

ieh

Be
Ve ege

ez

ste
eB
R

Fe
ell
xu
Se

Männliche und weibliche Studienteilnehmer bewerteten 18 Eigenschaften eines potentiel-


len Partners oder Ehepartners auf einer Skala von unbedeutend bis unerlässlich. Auf allen
Kontinenten, in allen politischen Systemen (darunter Sozialismus und Kommunismus),
durch alle Volkszugehörigkeiten und Religionen, in allen Partnerschaftssystemen (von
intensiver Polygynie bis zur treuen Monogamie) legten die Frauen mehr Wert auf gute
finanzielle Zukunftsaussichten als Männer dies taten. Insgesamt gesehen bewerteten
Frauen finanzielle Ressourcen ca. 100% höher als Männer, sie maßen diesen also doppelt
so viel Bedeutung bei (siehe Abbildung 4.3). Es gibt einige kulturbedingte Abweichun-
gen. Frauen aus Nigeria, Sambia, Indien, Indonesien, dem Iran, Japan, Taiwan, Kolum-
bien und Venezuela halten gute finanzielle Aussichten für etwas wichtiger als Frauen aus
Südafrika (Zulus), den Niederlanden und Finnland. In Japan bewerteten Frauen gute
finanzielle Aussichten etwa 150% höher als Männer, während niederländische Frauen sie
nur um 36% wichtiger erachteten und sie damit geringer einschätzten als Frauen von
irgendwo sonst. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern blieb jedoch immer beste-
hen: Weltweit schätzen Frauen die Bedeutung finanzieller Ressourcen in einer Ehe wich-
tiger ein als Männer.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
162 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Abbildung 4.2: Lage von 37 teilnehmenden Kulturen einer internationalen Partner-


wahl-Studie
Der Autor der internationalen Studie über männliche und weibliche Partnerpräferenzen untersuchte
37 Kulturen, die wie oben angegeben verteilt sind. Zusammen mit seinen Kollegen ermittelte er die
Partnerwünsche von 10.047 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus sechs Kontinenten und von fünf
Inseln. Die Ergebnisse stellen die größte Datenbank menschlicher Partnerwahl-Präferenzen dar, die je
zusammengetragen wurden.
Quelle: Buss, D. M. (1994a). The strategies of human mating. American Scientist, 82, 238-249.

Unerlässlich 3.0
Männer
Frauen
2.5

2.0

1.5

1.0

.5

Unwichtig 0
Japan Sambia Jugoslawien Australien USA

N = 259 N = 119 N = 140 N = 280 N = 1,491


p < .0001 p < .0001 p < .002 p < .0001 p < .0001

Abbildung 4.3: Präferenz für gute finanzielle Aussichten eines Ehepartners


Teilnehmer aus allen Kulturen bewerteten diese Variable im Zusammenhang mit 18 weiteren Varia-
blen bei der Auswahl eines möglichen langfristigen Partners oder Ehepartners. Die Bewertung erfolgte
auf einer Vier-Punkte-Skala von 0 (unwichtig) bis 3 (unerlässlich).
N = Anzahl der Testpersonen
P-Werte unter 0,05 zeigen an, dass der Unterschied zwischen den Geschlechtern statistisch signifikant ist.
Quelle: Buss, D. M. & Schmidt, D. P. (1993). Sexual strategies theory: An evolutionary perspective on
human mating. Psychological Review, 100, 204-232. Copyright © 1993 by the American Psychological
Association.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 163

Die Studienergebnisse lieferten zum ersten Mal ausführliches, kulturübergreifendes


Material, das die evolutionäre Basis der Psychologie menschlicher Partnerwahl stützte.
Da unsere weiblichen Vorfahren sich der großen Belastung innerlicher Befruchtung,
neunmonatiger Schwangerschaft und anschließender Stillzeit ausgesetzt sahen, profitier-
ten sie enorm davon, wenn sie sich einen Partner suchten, der Ressourcen besaß. Diese
kulturübergreifenden Daten stützen die Hypothese, dass die heute lebenden Frauen Nach-
kommen einer langen Linie von Frauen sind, die diese Vorlieben in Bezug auf einen Part-
ner hatten – Vorlieben, die ihren Vorfahren halfen, die Adaptationsprobleme des Über-
lebens und der Fortpflanzung zu lösen.

Präferenz für einen hohen gesellschaftlichen Status


Traditionelle Jäger-und-Sammler-Gesellschaften, die uns noch am ehesten erahnen las-
sen, wie unsere Vorfahren lebten, lassen darauf schließen, dass es bei ihnen unter den
Männern klar definierte Status-Hierarchien gab, wobei die Spitzen der Hierarchie unge-
hinderten Zugriff auf alle Ressourcen hatten und dieser Besitzstand ungern nach unten
freigegeben wurde (Betzig, 1986; Brown & Chia-Yun, nicht datiert). Kulturübergreifend
gibt es bei Gruppen wie den Melanesiern, den frühen Ägyptern, den Sumerern, den Japa-
nern und den Indonesiern Menschen, die als „Hauptmänner“ oder „große Männer“
bezeichnet wurden, große Macht besaßen und bei der Ressourcenverteilung einen privile-
gierten Status genossen. In vielen südasiatischen Sprachen findet sich der Begriff „großer
Mann“, z.B. in Sanskrit, Hindi und mehreren drawidischen Sprachen. So bedeutet etwa
bara asami auf Hindi „großer Mann, Person mit hoher Position oder hohem Rang“
(Platts, 1960, S. 151-152). In Nordamerika, nördlich von Mexiko findet man „großer
Mann“ und ähnliche Begriffe bei den Wappo, Dakota, Miwok, Natick, Choctaw, Kiowa
und den Osage. In Mexiko und Südamerika gibt es die Bezeichnung „großer Mann“ und
verwandte Begriffe bei den Cayapa, Chatino, Mazahua, Mixe, Mixteco, Quiche, Terraba,
Tzeltal, Totonaco, Tarahumara, Quechua und den Hahuatl. Sprachlich gesehen scheinen
also viele Kulturen eine Notwendigkeit gesehen zu haben, Wörter oder Sätze zu erfinden,
die Männer mit hohem Rang beschreiben.
Eine linguistische Analyse ergibt, dass diese Begriffe Männer beschreiben, die wichtig,
einflussreich und mächtig sind (Brown & Chia-yun, nicht datiert). Sie beziehen sich auf
Männer, die sich (fast) an der Spitze ihrer gesellschaftlichen Hierarchien befinden und
ihrem Status und Prestige nach zur Elite ihrer jeweiligen Gruppe gehören. Der gesell-
schaftliche Status, wie ihn diese linguistischen Ausdrücke definieren, ist normalerweise
ein wichtiger Hinweis darauf, wie viele Ressourcen ein Mann besitzt.
Frauen scheinen Männer zu bevorzugen, die in der Gesellschaft eine hohe Stellung inne-
haben, denn der gesellschaftliche Status ist ein universeller Hinweis auf die Kontrolle von
Ressourcen. Ein höherer Status führt zu besserer Nahrung, mehr Landbesitz und besserer
gesundheitlicher Versorgung. Kinder von höherem gesellschaftlichen Rang haben Chan-
cen und Möglichkeiten, die Kindern verwehrt bleiben, deren Väter einer niedrigeren
sozialen Schicht angehören. Weltweit haben männliche Kinder aus gesellschaftlich höher
gestellten Familien mehr Möglichkeiten und Gelegenheiten, sich eine gute Partnerin aus-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
164 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

zusuchen. Eine Studie, in der 186 Gesellschaften von den Mbuti-Pygmäen in Afrika bis
zu den Aleuten-Eskimos untersucht wurden, ergab, dass Männer von höherem gesell-
schaftlichen Stand immer wohlhabender waren, mehr Ehefrauen hatten und ihre Kinder
besser versorgten (Betzig, 1986).
Eine weitere Studie untersuchte die kurzfristige und die langfristige Partnerwahl, um fest-
zustellen, welche Eigenschaften die Menschen an potentiellen Ehepartnern und im Ver-
gleich dazu an vorübergehenden Sexualpartnern schätzen (Buss & Schmitt, 1993). Die
Teilnehmer waren männliche und weibliche Studenten der Universität Michigan, eine
Gruppe, bei der die Partnerwahl sowohl als kurzfristige Entscheidung als auch als Ent-
scheidung für einen potentiellen Ehepartner eine Rolle spielte (Little, 1989). Einige hun-
dert Einzelpersonen bewerteten 67 Eigenschaften, indem sie angaben, wie erwünscht oder
unerwünscht diese bei kurzfristigen oder langfristigen Beziehungen seien, auf einer Skala
von –3 (extrem unerwünscht) bis +3 (extrem erwünscht). Frauen schätzten die Erfolgs-
wahrscheinlichkeit im Beruf und eine viel versprechende Karriere ihres potentiellen Ehe-
partners als sehr wünschenswert ein und bewerteten diese Merkmale mit jeweils +2,60 und
+2,70. Auffällig ist, dass Frauen diese Hinweise auf den zukünftigen sozialen Status des
Ehepartners als wünschenswerter einstuften als bei flüchtigen Sexualpartnern, die bei die-
sen Eigenschaften eine Bewertung von lediglich +1,10 bzw. +0,40 erhielten. Amerikani-
sche Frauen legen auch großen Wert auf Bildung und Berufsabschlüsse ihrer Partner –
Eigenschaften, die in engem Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen Status stehen.

Unerlässlich 3.0 Männer


Frauen
2.5

2.0

1.5

1.0

.5

Unwichtig 0
Brasilien West- Estland Taiwan USA
deutschland
N = 630 N = 1,083 N = 303 N = 566 N = 1,491
p < .0001 p < .0001 NS p < .0001 p < .0001

Abbildung 4.4: Präferenz für gesellschaftlichen Status bei einem Ehepartner


Teilnehmer aus 37 Kulturen bewerteten diese Variable im Zusammenhang mit 18 weiteren Variablen, die
bei der Auswahl eines potentiellen langfristigen Partners oder Ehepartners eine Rolle spielten. Die Bewer-
tung erfolgte auf einer Vier-Punkte-Skala zwischen 0 (irrelevant oder unwichtig) bis 3 (unerlässlich). Daten
von Buss, D. M., Abbot, M., Angleitner, A., Asherian, A. Biaggio, A. und anderen Co-Autoren (1990).
N = Anzahl der Testpersonen
P-Werte unter 0,05 zeigen an, dass der Unterschied zwischen den Geschlechtern statistisch signifikant ist.
NS gibt an, dass Unterschiede zwischen den Geschlechtern nicht signifikant sind.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 165

Nicht nur in Amerika oder in kapitalistischen Ländern legen Frauen großen Wert auf den
gesellschaftlichen Status ihrer Partner. In den allermeisten der 37 Kulturen, die die interna-
tionale Studie über die Partnerwahl untersuchte, bewerteten Frauen den sozialen Status
eines potentiellen Partners höher als Männer. Dies galt gleichermaßen für kommunistische
wie für sozialistische Länder, für Afrikaner und Asiaten, Katholiken und Juden, in den
südlichen Tropen und in nördlichen Breitengraden (Buss, 1989a). In Taiwan bewerteten
Frauen sozialen Status 63% höher als Männer, in Sambia lag der Wert bei Frauen um 30%
höher, in Westdeutschland waren es 38% und in Brasilien 40% (siehe Abbildung 4.4).
Hierarchien kommen in allen menschlichen Gemeinschaften vor und diejenigen, die in
der Hierarchie aufsteigen, neigen dazu, mehr Ressourcen anzuhäufen. Historisch gesehen
scheinen Frauen das Adaptationsproblem der Ressourcenbeschaffung teilweise dadurch
gelöst zu haben, dass sie Männer mit höherem Status bevorzugen. Die heute lebenden
Frauen stammen von diesen erfolgreichen Vorfahren ab und haben diese Partner-Präfe-
renz geerbt.

Präferenz für ältere Männer


Auch das Alter eines Mannes ist ein deutlicher Hinweis auf seine Möglichkeiten, Res-
sourcen anzuhäufen. Ebenso wie junge Paviane erst mit höherem Alter in die höheren
Ränge der Pavian-Gruppenhierarchie aufsteigen können, so verfügen auch Jugendliche
und junge Männer selten über den Respekt, den Status oder die Position älterer Männer.
Besonders extrem ist dies bei den Tiwi, einem Aborigines-Stamm, der auf zwei Inseln vor
der Küste Nordaustraliens lebt (Hart & Pilling, 1960). Die Tiwi leben in einer Geronto-
kratie, in der die alten Männer über den größten Einfluss und die größte Macht verfügen
und über ihr komplexes Netzwerk an Allianzen und Verbindungen das Partnerwahl-Sys-
tem beherrschen. Auch in Amerika steigen mit zunehmendem Alter Status und Wohl-
stand eher an.
In allen 37 Kulturen, die in der internationalen Studie über die Partnerwahl untersucht
wurden, zogen Frauen ältere Männer vor (siehe Abbildung 4.5). Im Gesamtdurchschnitt
bevorzugen Frauen Männer, die etwa dreieinhalb Jahre älter sind als sie selbst. Der bevor-
zugte Altersunterschied ist zu beobachten vom französischen Teil Kanadas, wo die Män-
ner nur knapp zwei Jahre älter als die Frauen sein sollen, bis hin zum Iran, wo die Frauen
es vorziehen, wenn ihre Männer über fünf Jahre älter sind als sie. Weltweit liegt der
durchschnittliche Altersunterschied zwischen Ehepartnern bei drei Jahren, was darauf
schließen lässt, dass Frauen ihre Entscheidung für einen Ehepartner oft aufgrund ihrer
Partner-Präferenzen treffen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
166 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

+6
Männer
+5
Frauen
+4
Älter als
man selbst +3
+2
+1
0
–1
–2
–3
Jünger als
man selbst –4
–5
–6
–7
–8
Sambia Kolumbien Polen Italien USA

N = 119 N = 139 N = 240 N = 101 N = 1,491

Abbildung 4.5: Bevorzugte Altersunterschiede zwischen den Ehepartnern


Die Teilnehmer gaben an, welchen Altersunterschied zu ihrem potentiellen Ehepartner sie bevorzu-
gen würden und ob es überhaut einen solchen geben sollte. Die Skala zeigt Jahre, wobei positive
Zahlen eine Präferenz für ältere Ehepartner und negative Werte eine Präferenz für jüngere Ehepartner
darstellen.
N = Anzahl der Testpersonen
Quelle: Buss, D. M. & Schmitt, D. P. (1993). Sexual strategies theory: An evolutionary perspective on
human mating. Psychological Review, 100, 204-232. Copyright © 1993 by the American Psychological
Association.

Um zu verstehen, warum Frauen ältere Partner vorziehen, müssen wir bedenken, welche
Dinge sich mit zunehmendem Alter verändern. Eine der zuverlässigsten Veränderungen
bezieht sich auf den Zugang zu Ressourcen. In unserer heutigen westlichen Gesellschaft
steigt das Einkommen normalerweise mit dem Alter an (Jencks, 1979). Doch diese Sta-
tustrends sind nicht nur in der westlichen Welt zu beobachten. Bei den Tiwi, einem poly-
gynen Stamm, haben die meisten Männer erst mit etwa 30 Jahren einen ausreichend
hohen sozialen Status erreicht, um ihre erste Frau heiraten zu können (Hart & Pilling,
1960). Selten hat ein Tiwi-Mann unter 40 einen so hohen sozialen Status erreicht, dass er
sich mehr als eine Frau „leisten“ kann. Über alle Kulturen hinweg hängt das Alter stark
mit Ressourcen und Status zusammen.
In traditionellen Gesellschaften beruht dieser Zusammenhang zum Teil auf körperlicher
Kraft und Jagdgeschick. Je älter ein junger Mann wird, desto mehr wächst seine körper-
liche Kraft, wobei diese mit Ende 20 bzw. Anfang 30 ihren Höhepunkt erreicht. Zwar gibt
es noch keine systematischen Studien über den Zusammenhang zwischen Alter und Jagd-
geschick, Anthropologen glauben jedoch, dass dieses bei einem Mann im Alter von etwa
35 Jahren seinen Höhepunkt erreicht, denn dann wird seine leicht abfallende körperliche
Kraft durch sein gesteigertes Wissen, seine größere Geduld, Weisheit und seine ausgereif-
ten Fähigkeiten mehr als kompensiert (Kim Hill, persönliches Gespräch, 1991). Also

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 167

könnte die weibliche Vorliebe für ältere Männer auf unsere Vorfahren, die Jäger und
Sammler, zurückgehen, für die ihre durch Jagen erworbenen Ressourcen überlebenswich-
tig waren.
In allen 37 untersuchten Kulturen zogen Frauen im Alter von 20 Jahren in der Regel Män-
ner als Ehepartner vor, die nur wenige Jahre älter waren als sie selbst, obwohl Männer den
Höhepunkt ihrer finanziellen Ressourcen erst mit über 40 oder 50 erreichen. Ein Grund
warum junge Frauen sich nicht bevorzugt sehr viel älteren Männer zuwenden, könnte
darin liegen, dass diese einem höheren Sterberisiko ausgesetzt sind und somit eventuell
nicht mehr zur Verfügung stehen, um für ihre Kinder zu sorgen und sie zu beschützen.
Außerdem könnte ein zu großer Altersunterschied zu Diskrepanzen und Streitigkeiten
führen und so die Gefahr einer Scheidung erhöhen. Aus diesen Gründen könnten junge
Frauen eher Männer bevorzugen, die nur wenige Jahre älter sind und eine viel verspre-
chende Zukunft haben, als wesentlich ältere Männer zu wählen, die zwar schon einen
höheren Status erreicht haben, deren Zukunft aber erheblich unsicherer ist.
All diese Hinweise – wirtschaftliche Ressourcen, gesellschaftlicher Status und Alter –
zielen auf ein und dasselbe ab: die Fähigkeit eines Mannes, Ressourcen anzuhäufen und
zu kontrollieren, die die Frauen unserer Vorfahren für sich und ihre Kinder nutzen konn-
ten. Der Besitz von Ressourcen allein reicht aber nicht aus. Frauen brauchen auch Män-
ner, deren Charaktereigenschaften sie dazu bringen, im Laufe der Zeit erhebliche Res-
sourcen anzuhäufen. Der Ehrgeiz eines Mannes ist eine dieser Eigenschaften.

Präferenz für Ehrgeiz und Fleiß


Wie kommen Menschen im täglichen Leben voran? Von allen vorhandenen Methoden
erweist sich einfache harte Arbeit als einer der besten Indikatoren für erworbenes und zu
erwartendes Einkommen und anstehende Beförderungen. Männer, deren Frauen wie auch
sie selbst bestätigen, dass sie hart arbeiten, erreichen einen höheren Bildungsgrad und
höhere Jahreseinkünfte und erwarten auch höhere Gehälter und Beförderungen als diejeni-
gen, die nicht hart arbeiten. Fleißige und ehrgeizige Männer sichern sich einen höheren
beruflichen Status als faule, unmotivierte Männer (Jencks, 1979; Kyl-Hedu & Buss, 1996).
Amerikanische Frauen scheinen sich dieses Zusammenhangs bewusst zu sein, denn sie
zeigen eine Präferenz für Männer, deren Eigenschaften diese voranbringen. So wurden
etwa in den 1950er Jahren 5.000 amerikanische Studenten gebeten, alle Eigenschaften
aufzulisten, die sie bei einem Partner als wichtig empfanden. Dabei gaben weit mehr
Frauen als Männer an, sie wollten einen Partner, dem seine Arbeit Spaß mache, der karri-
ereorientiert, fleißig und ehrgeizig sei (Langhorne & Secord, 1955). Die 852 allein ste-
henden und die 100 verheirateten Amerikanerinnen der internationalen Studie zur Part-
nerwahl stuften Ehrgeiz und Fleiß einstimmig als wichtig oder unerlässlich ein (Buss,
1989a). In der Studie über die lang- und kurzfristige Partnerwahl stufen Frauen Männer,
die zu wenig Ehrgeiz zeigen, als extrem unattraktiv ein, während Männer einem solchen
fehlenden Ehrgeiz bei Frauen völlig neutral gegenüberstehen (Buss & Schmitt, 1993).
Frauen werden eine Beziehung zu einem Mann höchstwahrscheinlich beenden, wenn er
seinen Job verliert, keine Karriereziele hat oder eher faul ist (Betzig, 1989).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
168 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Doch nicht nur in den Vereinigten Staaten oder der westlichen Welt zeigen Frauen Vorlie-
ben für ehrgeizige und fleißige Männer. In fast allen Kulturen schätzen Frauen im Ver-
gleich zu Männern den Wert von Ehrgeiz und Fleiß höher ein und bewerten ihn normaler-
weise als wichtig oder unerlässlich. In Taiwan beispielsweise bewerten Frauen Fleiß und
Ehrgeiz um 26% höher als Männer, in Bulgarien sind es 29% und in Brasilien gar 30%.
Dieses kulturübergreifende und geschichtlich überlieferte Material stützt die wichtige
evolutionstheoretisch motivierte These, dass Frauen eine Vorliebe für Männer entwickelt
haben, die alle Voraussetzungen aufweisen, um Ressourcen anzuhäufen, und dass sie
Männer meiden, denen der Ehrgeiz fehlt, der zur Ressourcenanhäufung oftmals notwen-
dig ist. Aufgrund dieser Vorliebe konnten die Frauen unserer Vorfahren das entscheidende
Adaptationsproblem der Ressourcensicherung lösen und außerdem die Wahrscheinlich-
keit zukünftiger Ressourcen einschätzen, wenn es keine direkten und offensichtlichen
Anzeichen für diese gab. Selbst wenn Ressourcen direkt und offensichtlich vorhanden
waren, so war der Fleiß und der Ehrgeiz eines Mannes ebenfalls ein guter Indikator dafür,
ob die Ressourcen in diesem Maße weiterhin zur Verfügung stehen würden. Die Befunde
weisen darauf hin, dass die heutigen Frauen von den Frauen abstammen, die gemäß eben
dieser Vorliebe handelten.

Präferenz für Zuverlässigkeit und Stabilität


Unter den 18 Eigenschaften, die in der internationalen Studie über die Partnerwahl bewer-
tet wurden, sind – nach der Liebe – die am zweit- und dritthöchsten bewerteten Merkmale
ein zuverlässiger Charakter und emotionale Stabilität oder Reife. In 21 von 37 Kulturen
zeigten Männer und Frauen die gleiche Präferenz für die Zuverlässigkeit eines Partners
(Buss, et al., 1990). In den übrigen 16 Kulturen schätzten Frauen den Wert der Zuverläs-
sigkeit höher ein als Männer dies taten. Betrachtet man den Durchschnitt aller 37 Kultu-
ren, so bewerteten die Frauen einen verlässlichen Charakter mit 2,69, wobei die 3 für
unerlässlich steht; Männer bewerten ihn mit durchschnittlich 2,50 als fast genauso wich-
tig. Bei der emotionalen Stabilität oder Reife gibt es größere Unterschiede zwischen den
Geschlechtern. In 23 Kulturen bewerten Frauen diese Eigenschaft höher als Männer dies
taten; in den restlichen 14 Kulturen bewerten sie beide gleich hoch. Betrachtet man den
Durchschnitt aller Kulturen, geben Frauen dieser Eigenschaft eine 2,68, während Männer
sie mit 2,47 bewerten. Tatsächlich messen Frauen aller Kulturen diesen Eigenschaften
einen sehr hohen Wert bei und schätzen sie bei einem potentiellen Ehepartner als wichtig
bis unerlässlich ein.
Es gibt zwei mögliche Gründe, warum diese Merkmale für Frauen weltweit einen so
hohen Stellenwert haben. Erstens sind es sichere Anzeichen dafür, dass über einen langen
Zeitraum hinweg Ressourcen beständig zur Verfügung stehen werden. Zum zweiten sind
Männer, denen Zuverlässigkeit und emotionale Stabilität fehlen, unberechenbar in ihrer
Versorgung und verursachen ihren Partnern hohen emotionalen und anderen Aufwand
(Buss, 1991). Sie neigen zu Egoismus und monopolisieren gemeinsame Ressourcen.
Außerdem sind sie oft besitzergreifend und beanspruchen ihre Frauen die meiste Zeit für
sich. Sie zeigen überdurchschnittlich hohe sexuelle Eifersucht und geraten schon in Wut,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 169

wenn ihre Ehefrauen nur mit einem anderen Mann sprechen. Sie sind unselbständig und
bestehen darauf, sich all ihre Bedürfnisse von ihren Frauen erfüllen zu lassen. Sie neigen
zu verbalem und körperlichem Missbrauch. Sie lassen es an Aufmerksamkeit fehlen, sind
unpünktlich und auch launiger als ihre beständigeren Geschlechtsgenossen. Oft werden
sie ohne erkennbaren Grund laut. Sie haben überdurchschnittlich viele Affären, d.h. ihre
Zeit und Ressourcen werden noch zusätzlich in andere Kanäle gelenkt (Buss & Shackel-
ford, 1997). All dies zeigt, dass diese Männer die Zeit und Ressourcen ihrer Partner auf-
brauchen, ihre eigene Zeit und Ressourcen anderweitig einsetzen und eine beständige
Einteilung derselben vermissen lassen werden. Zuverlässigkeit und Stabilität sind persön-
liche Eigenschaften, die darauf schließen lassen, dass die von der Frau benötigten Res-
sourcen nicht vollends durch den Mann aufgebraucht werden.
Die Unberechenbarkeit emotional instabiler Männer ist aufwandsintensiv, denn sie blo-
ckiert Lösungen für entscheidende Adaptationsprobleme. Eine unzuverlässige Versor-
gung mit Ressourcen kann die Erreichung der notwendigen Ziele für Überleben und
Reproduktion ernsthaft gefährden. Gibt es plötzlich kein Fleisch, weil ein unberechenba-
rer, sprunghafter oder unbeständiger Mann sich in letzter Minute dazu entschließt, ein
Nickerchen zu machen, anstatt auf die Jagd zu gehen, bedeutet das für die Frau, dass Nah-
rung, auf die sie sich verlassen hatte, nicht zur Verfügung steht. Dadurch entstehen Prob-
leme. Ressourcen erweisen sich als am wertvollsten, wenn sie vorhersagbar sind. Unre-
gelmäßig zur Verfügung gestellte Ressourcen können verderben, wenn die Bedürfnisse,
für die sie bestimmt waren, bereits durch andere, kostspieligere Mittel gedeckt werden
mussten. Regelmäßig und vorhersagbar gelieferte Ressourcen können effektiver eingeteilt
und eingesetzt werden, um die vielen adaptiven Hürden zu meistern, die im täglichen
Leben auftauchen.
Frauen legen besonders großen Wert auf Zuverlässigkeit und emotionale Stabilität, damit
sie die Vorteile, die ihnen ein Partner bietet, langfristig und dauerhaft nutzen können. Zur
Zeit unserer Vorfahren hatten Frauen, die sich für stabile, zuverlässige Partner entschie-
den, größere Chancen, von diesem Partner dauerhaft brauchbare Ressourcen zu erhalten,
die sie für sich und ihre Kinder einsetzen konnten. Frauen, die diese kluge Entscheidung
trafen, vermieden einen Großteil des zusätzlichen Aufwandes, der von unzuverlässigen
und instabilen Männern verursacht wurde.

Präferenz für athletische Fähigkeiten


Im gesamten Tierreich zeigt sich, dass körperliche Eigenschaften bei der Partnerwahl der
Weibchen eine große Rolle spielen. So sind z.B. männliche Gladiatorenfrösche dafür
zuständig, Nester zu bauen und die Eier zu verteidigen. Wirbt ein Gladiatorenfrosch-
Männchen um ein Weibchen, sitzt es ganz still und lässt sich von ihm Stöße versetzen. Sie
schlägt ihn mit all ihrer Kraft, so dass er manchmal rückwärts das Gleichgewicht verliert
oder sogar Reißaus nimmt. Bewegt sich das Männchen zu sehr oder sucht es sogar das
Weite, so sucht sich das Weibchen rasch einen anderen potentiellen Partner. Es kommt
höchst selten vor, dass sie ein Männchen ablehnt, das ihren Schlägen standhält. Diese

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
170 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Schläge helfen dem Weibchen, zu beurteilen, wie erfolgreich das Männchen ihre Brut
verteidigen wird. Der Schlagtest offenbart die körperliche Fähigkeit des Männchens zur
Verteidigung.
Frauen sehen sich oft der körperlichen Überlegenheit größerer, stärkerer Männer ausge-
setzt, was zu Verletzungen und sexueller Dominanz führen kann. Auch zur Zeit unserer
Vorfahren sind solche Konstellationen mit gewisser Regelmäßigkeit aufgetreten. Einige
Studien über nicht menschliche Primatengruppen zeigen sogar, dass die körperliche und
sexuelle Dominanz der männlichen über die weiblichen Gruppenmitglieder bei unseren
Vorfahren immer wieder auftauchte. Die Primatologin Barbara Smuts lebte eine Zeit lang
bei den Pavianen der afrikanischen Savanne und untersuchte dabei auch ihr Paarungsver-
halten (Smuts, 1985). Sie fand heraus, dass viele Weibchen dauerhafte „spezielle Freund-
schaften“ zu Männchen aufbauten, die sie und ihre Kinder beschützten. Dafür gewährten
die Weibchen ihren „Freunden“ während ihrer Paarungsbereitschaft bevorzugten sexuel-
len Zugang. Im Grunde tauschten die Weibchen also Sex gegen Schutz.
Analog dazu ist der körperliche Schutz einer der Vorteile, den eine Frau aus einer lang-
fristigen Partnerschaft mit einem Mann ziehen kann. Die Größe, Stärke, körperliche
Beschaffenheit und athletische Fähigkeit eines Mannes sind Hinweise auf seine Fähigkei-
ten, die Partnerin und die Kinder zu beschützen. Es zeigt sich, dass die weiblichen Präfe-
renzen bei der Partnerwahl eben diese Hinweise widerspiegeln. In der Studie über vor-
übergehende und langfristige Partnerschaften bewerteten amerikanische Frauen eine
Reihe körperlicher Eigenschaften. So waren kleine Männer für sie weder lang- noch kurz-
fristig wünschenswerte Partner (Buss & Schmitt, 1993). Im Gegensatz dazu war es den
Frauen sehr wichtig, dass ein potentieller Ehepartner groß, körperlich stark und athletisch
war. Auf einer Bewertungsskala von –3 (extrem unerwünscht) bis +3 (extrem erwünscht)
bewerteten sie die Eigenschaft „körperlich stark“ mit 1,50 (zwischen „ziemlich
erwünscht“ und „sehr erwünscht“), Männer dagegen bewerteten diese Eigenschaft nur
mit 0,87 – ein deutlicher Unterschied.
Eine andere Gruppe amerikanischer Frauen zeigte eine beständige Präferenz für Männer
von durchschnittlicher bis überdurchschnittlicher Größe, etwa 1,80 m, als ideale Ehepart-
ner. Große Männer werden in der Regel kleinen und durchschnittlich großen Männern
vorgezogen – sowohl als kurzfristige wie auch als langfristige Partner (Ellis, 1992). Die
zwei bereits erwähnten Studien über Kontaktanzeigen zeigten außerdem, dass sich 80%
der Frauen, die die Körpergröße in ihren Anzeigen erwähnt hatten, einen Partner wünsch-
ten, der mindestens 1,80 m groß sein sollte (Cameron, Oskamp & Sparks, 1978). Noch
aufschlussreicher ist hier die Erkenntnis, dass die Anzeigen, die von großen Männern
geschaltet wurden, mehr Beachtung fanden, als Anzeigen von kleineren Männern (Lynn
& Shurgot, 1984). Große Männer gehen häufiger aus als kleinere Männer und haben
somit auch eine größere „Auswahl“ möglicher Partnerinnen. Frauen lösen das Problem,
sich vor aggressiven Männern schützen zu müssen, zumindest teilweise dadurch, dass sie
einen Partner vorziehen, der sie aufgrund seiner Größe, Stärke und körperlichen Fähig-
keiten beschützen kann.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 171

Diese Vorlieben finden sich nicht nur in westlichen Kulturen. Der Anthropologe Thomas
Gregor (1985) fand heraus, dass beim Stamm der Mehinaku im brasilianischen Amazo-
nasgebiet die kämpferischen Fähigkeiten der Männer ein ausschlaggebendes Kriterium
sind:
Ein muskulöser, gut gebauter Mann wird wahrscheinlich viele Freundinnen haben,
während es für einen kleinen Mann, der abwertend peristsi genannt wird, in dieser
Hinsicht schlecht aussieht. Allein die Körpergröße stellt schon einen messbaren
Vorteil dar. … Ein mächtiger Kämpfer, so die Dorfbewohner, ist furchterregend. …
Er flößt Angst und Respekt ein. Für die Frauen ist er als Liebhaber und Ehemann
„wunderschön“ (awitsiri). Der beste Kämpfer triumphiert sowohl in der Politik
als auch in der Liebe und verkörpert die besten Eigenschaften der Männlichkeit.
Den Besiegten ergeht es dagegen schlecht. Verliert ein Mann mehrmals hinterein-
ander einen Kampf, betrachtet man ihn als Dummkopf, gleichgültig welche ande-
ren Tugenden er besitzen mag. Wenn er kämpft, rufen ihm die anderen Männer
spöttisch Ratschläge zu. … Die Frauen sind weniger zu hören, denn sie beobach-
ten die Kämpfe von ihrer Türschwelle aus. Doch auch sie tauschen sarkastische
Bemerkungen aus. Keine ist stolz darauf, einen Verlierer zum Ehemann oder
Geliebten zu haben (S. 35, 96).
Barbara Smuts glaubt, dass im Laufe der evolutionären Geschichte der körperliche Schutz
zu den wichtigsten Dingen gehört hat, die ein Mann einer Frau bieten konnte. Aggressive
Männer, die die Frauen körperlich beherrschen und ihnen ihre sexuelle Entscheidungs-
freiheit nehmen wollten, werden zur Zeit unserer Vorfahren einen starken Selektions-
druck auf die Frauen ausgeübt haben. Angesichts der alarmierenden Häufigkeit von sexu-
eller Nötigung und Vergewaltigung in manchen Kulturen könnte die Schutzfunktion des
Partners auch in der modernen Umwelt noch eine bestimmende evolutionäre Kraft blei-
ben. Viele Frauen fühlen sich alleine auf der Straße nicht sicher und ein großer, starker,
athletisch gebauter Partner schreckt andere sexuell aggressive Männer ab. Der Evolu-
tionspsychologe Nigal Barber fasst die Hinweise auf die weiblichen Präferenzen wie folgt
zusammen: „Merkmale des männlichen Körperbaus wie etwa Körpergröße, breite Schul-
tern und ein muskulöser Oberkörper wirken auf Frauen sexuell anziehend und auf andere
Männer einschüchternd.“ (Barber, 1995, S. 406).

Präferenz für gute Gesundheit und gutes Aussehen


Unsere Vorfahren hätten sich durch die Wahl eines nicht gesunden Partners einer Reihe
von Risiken bezüglich der erfolgreichen Lösung adaptiver Probleme ausgesetzt. Ist ein
Partner nicht gesund, so ist zunächst einmal das Risiko größer, dass er schwächer wird
und somit seine adaptiven Vorteile, z.B. Nahrungsbeschaffung, Schutz, Gesundheitsvor-
sorge und Investition in die Kinderfürsorge, nicht mehr leisten kann. Zum zweiten besteht
die Gefahr, dass ein kranker Partner stirbt, so dass die Ressourcenversorgung vorzeitig
abbricht und der andere Partner gezwungen wird, den Aufwand einer erneuten Partner-
wahl auf sich zu nehmen. Drittens könnte ein kranker Partner ansteckende Krankheiten
oder Viren auf den gesunden Partner übertragen, so dass Überleben und Reproduktion

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
172 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

gefährdet wären. Viertens könnte ein kranker Partner gemeinsame Kinder anstecken, und
so ihre Chancen auf Überleben und Reproduktion mindern. Wenn Gesundheit fünftens
teilweise vererbbar ist, kann eine Person, die sich einen nicht gesunden Partner aussucht,
Gefahr laufen, dass bestimmte Gene, die die Gesundheit beeinträchtigen, an ihre Kinder
weitergegeben werden. Aus all diesen Gründen ist es nicht verwunderlich, dass sowohl
Frauen als auch Männer die Gesundheit eines potentiellen Partners als extrem wichtig
einschätzen.
In der Studie der 37 Kulturen schätzten Frauen und Männer gleichermaßen einen „guten
Gesundheitszustand“ als sehr wichtig ein. Auf der Skala von 0 (irrelevant) bis +3 (uner-
lässlich) gaben Frauen diesem Kriterium durchschnittlich eine 2,28 und Männer eine 2,31
(Buss et al., 1990). Im Rahmen weiterer Auswertungen wurden die Teilnehmer gebeten,
13 Eigenschaften von der wichtigsten (1) bis zur unwichtigsten (13) zu bewerten. Dabei
setzten Männer und Frauen „gesund“ durchschnittlich auf den vierten Rang. Diese Eigen-
schaft wurde nur noch von „freundlich und verständnisvoll“ (1), „intelligent“ (2) und
„interessante Persönlichkeit“ (3) übertroffen.
Auch in der Tierwelt wird sehr viel Wert auf eine gute Gesundheit gelegt. Manche Arten
stellen große, laute und auffällige Verhaltensweisen zur Schau, die zwar kraftraubend
sind, aber gleichzeitig Gesundheit und Vitalität signalisieren. Betrachten wir das schil-
lernd bunte Federkleid des Pfaus. Man ist heute nahe daran, das Geheimnis des Pfauen-
schwanzes, der eigentlich das Überleben zu behindern scheint, zu lösen. Einige Forscher
meinen, dass die bunten Federn von Pfauen und anderen Vögeln darauf hindeuten, dass
ihr Parasitenbefall gering ist (Hamilton & Zuk, 1982). In der Tat zeigt es sich, dass Pfaue
mit blasseren Schwanzfedern tatsächlich stärker von Parasiten befallen sind. Weibliche
Pfaue scheinen also ein leuchtenderes Federkleid zu bevorzugen, da es ein zuverlässiger
Hinweis auf einen gesunden Partner ist.
Randy Thornhill, Steve Gangestad, Karl Grammer, Todd Shackelford, Randy Larsen und
andere Wissenschaftler haben einen wichtigen körperlichen Hinweis auf stabile Gesund-
heit entdeckt: die Symmetrie des Gesichts und des Körpers (Gangestad & Thornhill,
1997; Grammer & Thornhill, 1994; Shackelford & Larsen, 1997; Thornhill & Moeller,
1997). Ihrer evolutionären Argumentation gemäß verursachten verschiedene äußerliche
Einflüsse und genetische Stressfaktoren Abweichungen in der bilateralen Symmetrie, so
dass ungleichmäßige Gesichter und Körper entstanden. Einige Individuen halten diesen
Einflüssen und Stressfaktoren besser stand als andere – sie zeigen also Entwicklungssta-
bilität. Sind Gesicht und Körper also symmetrisch, so ist dies ein wichtiger Hinweis auf
die Gesundheit eines Menschen, denn dies reflektiert seine Fähigkeit, äußeren Einflüssen
und genetischen Stressfaktoren standzuhalten. Dieser Hypothese zufolge entwickelten
Frauen deshalb eine Vorliebe für Männer, die körperliche Symmetrie aufweisen. Eine sol-
che Symmetrie würde zum einen die Chancen erhöhen, dass der Mann dauerhaft zur Ver-
fügung stünde und investierte und außerdem keine Krankheiten an seine Kinder weiter-
gäbe. Zum andern könnte sie auch direkte positive Auswirkungen genetischer Natur
haben. Indem sie sich einen Mann mit symmetrischem Körperbau aussucht, könnte die
Frau höherwertiges Genmaterial wählen, das dann an ihre Kinder weitergegeben wird.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 173

Es gibt umfangreiches Befundmaterial, dass diese Symmetrie-Hypothese tatsächlich


einen Hinweis auf die Gesundheit liefert, und dass Frauen diese Qualität bei Männern
besonders schätzen (Gangetad & Thornhill, 1997; Thornhill & Moeller, 1997). Erstens
schneiden Menschen mit symmetrischen Gesichtszügen bei Tests über die physische,
psychische und emotionale Gesundheit besser ab (Shackelford & Larsen, 1997). Zweitens
gibt es bei beiden Geschlechtern ein positives Verhältnis zwischen symmetrischen
Gesichtszügen und der Beurteilung physischer Attraktivität. Drittens werden Männer mit
symmetrischen Gesichtszügen von Frauen als sexuell attraktiver beurteilt als ihre
Geschlechtsgenossen mit ungleichmäßigeren Zügen. Sie haben im Laufe ihres Lebens
mehr sexuelle Partner, haben häufiger Geschlechtsverkehr außerhalb ihrer Beziehung und
werden früher sexuell aktiv. Neuere unabhängige Studien finden immer wieder Hinweise,
die den Zusammenhang zwischen symmetrischen Gesichtszügen und der Beurteilung der
Gesundheit bestätigen (Jones, Little, Penton-Voak, Tiddeman, Burt & Perrett, 2001).

Die meisten Frauen finden Männer mit symmetrischen Gesichtszügen wie die des Schauspielers
Denzel Washington (links) attraktiver als Männer mit asymmetrischen Gesichtern wie das des Musi-
kers und Schauspielers Lyle Lovett (rechts). Einer Hypothese zufolge ist Symmetrie ein Hinweis auf
geringen Parasitenbefall, genetische Resistenz gegen diese oder auf relativ geringe äußere Einflüsse
während der Entwicklung.

Ein weiterer Hinweis auf gute Gesundheit könnte in den männlichen Gesichtszügen lie-
gen. Durchschnittsgesichter von erwachsenen Männern und Frauen unterscheiden sich in
einigen grundlegenden Punkten voneinander. Männer haben meist einen längeren, kräfti-
geren Unterkiefer, stärker geschwungene Augenbrauen und ausgeprägtere Wangenkno-
chen, was in der Hauptsache auf männliche Hormone wie etwa Testosteron zurückzufüh-
ren ist. Victor Johnston entwickelte mit seinen Kollegen ein ausgefeiltes experimentelles
Instrument, mit dem er diese Merkmale in einem QuickTime-Film bestehend aus 1.200
Einzelbildern manipulieren konnte (Johnston, Hagel, Franklin, Fink & Grammer, 2001).
Mithilfe dieses Computerprogramms ist es möglich, einen multidimensionalen Raum mit
hunderten von Gesichtern zu durchsuchen, die sich in ihrer Männlichkeit, Weiblichkeit
oder in anderen Merkmalen unterscheiden. Die Teilnehmer bewegen sich mit Schiebereg-
ler und Knöpfen durch die 1.200 Bilder des Films auf der Suche nach dem Bild, das der
gewünschten Zielvorgabe entspricht, z.B. „attraktivstes Gesicht für einen langfristigen
Partner“. Untersucht wurden 42 Frauen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren, die keine

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
174 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

oralen Verhütungsmittel nahmen – wobei die Forscher auch erhoben, an welchem Zeit-
punkt in ihrem Menstruationszyklus sich die Frauen befanden.
Johnston und seine Kollegen machten eine wichtige Entdeckung: Alle Frauen, gleichgül-
tig an welchem Punkt ihres Menstruationszyklus sie sich befanden, bevorzugten sehr
männlich wirkende gegenüber eher durchschnittlichen Gesichtern. Warum aber wirken
maskulin aussehende Männer auf Frauen so attraktiv? Johnston argumentiert, dass männ-
liche Gesichtszüge ein Zeichen für gute Gesundheit sind. Es ist bekannt, dass eine hohe
Testosteronproduktion das menschliche Immunsystem belastet. Johnston zufolge können
sich nur gesunde Männer solch hohe Testosteronwerte während ihrer Entwicklung „leis-
ten“. Weniger gesunde Männer müssen die Testosteronproduktion unterdrücken, wenn sie
ihr bereits geschwächtes Immunsystem nicht zusätzlich gefährden wollen. Folglich pro-
duzieren gesunde Männer mehr Testosteron, was sie markiger und männlicher aussehen
lässt. Trifft Johnstons Hypothese zu, so ist die weibliche Präferenz für maskuline Gesich-
ter nichts anderes als eine Präferenz für gesunde Männer.
Einen Beleg für diese Aussage fand Johnston selbst, als er den QuickTime-Film nochmals
ablaufen ließ und die Frauen bat, dieses Mal das Gesicht herauszusuchen, das ihnen am
„gesündesten“ erschien. Die Gesichter, die sie aussuchten, waren nicht von denen zu
unterscheiden, die sie zuvor bei der Wahl des „attraktivsten Gesichts“ angaben. Dies
spricht dafür, dass Frauen deshalb eine maskuline Erscheinung vorziehen, weil diese
Gesundheit signalisiert.
Zusammenfassend gibt es mehrere Hinweise, die belegen, wie wichtig die Gesundheit bei
der Partnerwahl der Frau ist. In allen 37 Kulturen drückten die Frauen ihren Wunsch nach
einem gesunden langfristigen Partner aus; Frauen empfinden bei Männern symmetrische
Gesichtszüge, die erwiesenermaßen auf Gesundheit hindeuten, als attraktiv; Frauen
bevorzugen Männer mit maskulinen Gesichtszügen, welche ebenfalls als gesund empfun-
den werden. Gesundheit ist zweifellos deshalb ein so wichtiger Faktor, weil er bei der
Partnerwahl sowohl auf die Umwelt bezogen als auch genetisch gesehen viele Vorteile
bringt: längeres Leben, zuverlässigere Versorgung, geringere Wahrscheinlichkeit anste-
ckender Krankheiten und bessere Gene, die an die Kinder weitergegeben werden können.

Liebe und Bindungswille


Frauen sehen sich seit langer Zeit dem Adaptationsproblem ausgesetzt, einen Mann wäh-
len zu müssen, der nicht nur über die notwendigen Ressourcen verfügt, sondern auch die
Bereitschaft zeigt, diese Ressourcen für Frau und Kinder einzusetzen. Dies könnte prob-
lematischer sein, als es auf den ersten Blick scheint. Ob genügend Ressourcen vorhanden
sind, kann man direkt sehen – beim Bindungswillen ist dies aber nicht der Fall. Möchte
man also den Bindungswillen korrekt einschätzen, muss man nach Hinweisen suchen, die
signalisieren, ob der Mann auch in Zukunft treu bleiben und seine Ressourcen nicht
irgendwann anderweitig einsetzen wird. Die Liebe ist dabei vielleicht der wichtigste Hin-
weis auf den tatsächlichen Bindungswillen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 175

In den Sozialwissenschaften gilt „Liebe“ im Allgemeinen als relativ neue Erfindung, die
erst vor einigen hundert Jahren von romantischen Europäern eingeführt wurde (Janko-
viak, 1995). Das bedeutet, dass die Liebe ein lokal entstandenes Produkt der westlichen
Kultur ist und in anderen Kulturen weit weg vom europäischen Einfluss nicht zu finden
sein wird. Neuere Studien belegen allerdings, dass diese konventionelle Sichtweise
grundlegend falsch ist. Forschungsergebnisse belegen, dass Menschen aller Kulturen
weltweit Gedanken, Gefühle und Taten der Liebe erfahren – von den Zulu an der Süd-
spitze Afrikas bis zu den Eskimos in der Eiswüste Alaskas. In einer Studie über 168
unterschiedliche Kulturen rund um die Welt untersuchten die Anthropologen William
Jankowiak und Edward Fisher vier Quellen für die Existenz von Liebe: das Singen von
Liebesliedern, Liebende, die gegen den Willen ihrer Eltern durchbrennen, kulturelle
Informationsträger, die von persönlichem Schmerz und der Sehnsucht nach einem gelieb-
ten Menschen berichten und volkskundliche Hinweise auf romantische Verbindungen.
Anhand dieser Phänomene konnten die Wissenschaftler die Existenz von Liebe in 88,5%
der untersuchten Kulturen nachweisen (Jankowiak, 1995; Jankowiak & Fischer, 1992).
Die Soziologin Sue Sprecher befragte zusammen mit ihren Kollegen 1.667 Männer und
Frauen aus Russland, Japan und den USA und ermittelte, dass zu diesem Zeitpunkt 61%
der russischen Männer und 73% der russischen Frauen verliebt waren (Sprecher, Aron,
Hatfield, Cortese, Potapova & Levitskya, 1994). Bei den Japanern lagen die Vergleichs-
zahlen bei 41% der Männer und 63% der Frauen. In dem USA gaben 53% der Männer
und 63% der Frauen an, zurzeit verliebt zu sein. Das Phänomen der Liebe gibt es also
offensichtlich nicht nur in Amerika oder der westlichen Welt.
Um genau zu bestimmen, was Liebe ist und wie sie mit der Bindungsbereitschaft zusam-
menhängt, untersuchte eine Studie bestimmte Liebeshandlungen (Buss, 1988a). Handlun-
gen, die einen Bindungswillen ausdrücken, stehen sowohl bei Männern als auch bei
Frauen ganz oben auf der Liste der Dinge, die Liebe ausmachen. Beispiele für solche
Handlungen sind das Aufgeben romantischer Beziehungen zu anderen, Gespräche über
Heirat und der ausdrückliche Wunsch, mit dem Partner Kinder zu haben. Macht ein Mann
all diese Dinge, so zeigt das seine Bereitschaft, seine Ressourcen einer Frau und ihren
zukünftigen Kindern zukommen zu lassen.
Der Wille, eine feste Bindung einzugehen, hat allerdings viele Facetten, die darauf hin-
deuten, dass Ressourcen auf unterschiedliche Weise geteilt werden können. Ein wichtiger
Gesichtspunkt einer langfristigen Bindung ist die Treue, die darin besteht, dass man
einem Partner auch dann treu bleibt, wenn man nicht physisch mit ihm zusammen ist.
Treue signalisiert die exklusive Bindung aller sexuellen Ressourcen an einen einzigen
Partner. Ein weiterer Aspekt des Bindungswillens ist die Aufwendung von Ressourcen
für den geliebten Partner, z.B. in Form eines teuren Geschenks. Handlungen wie diese
signalisieren die ernsthafte Absicht, sich langfristig an einen Partner zu binden. Emotio-
nale Unterstützung ist ein weiterer Gesichtspunkt, der für den Bindungswillen entschei-
dend ist. Sie zeigt sich, wenn man seinem Partner in schwierigen Zeiten zur Seite steht
und seine Probleme mit ihm teilt. Hier bedeutet Bindung, dass man den Bedürfnissen des
Partners Zeit, Energie und Anstrengungen widmet, die man folglich für die Verfolgung
eigener Ziele nicht mehr zur Verfügung hat. Reproduktionshandlungen stellen ebenfalls
ein direktes Engagement für die Reproduktion des Partners dar. All diese Aktivitäten, die

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
176 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

als grundlegende Bestandteile der Liebe angesehen werden, signalisieren die Bindung
sexueller, wirtschaftlicher, emotionaler und genetischer Ressourcen an einen Partner.
Da Liebe ein weltweites Phänomen ist und eine Hauptfunktion von Liebeshandlungen
darin besteht, Bindungsbereitschaft zu signalisieren, ist zu erwarten, dass Frauen bei der
langfristigen Partnerwahl sehr großen Wert auf die Liebe legen. Um herauszufinden, ob
dies auch zutrifft, befragten Sue Sprecher und ihre Kollegen amerikanische, russische und
japanische Studenten, ob sie jemanden heiraten würden, der alle Qualitäten besaß, die sie
sich bei einem Partner wünschten, auch wenn sie in diese Person nicht verliebt wären
(Sprecher et al., 1994). Ganze 89% der Amerikanerinnen und 82% der Japanerinnen
gaben an, dass eine Ehe ohne Liebe für sie nicht möglich sei, auch wenn alle anderen Kri-
terien erfüllt seien. In Russland würden 59% aller Frauen einen Mann, den sie nicht lie-
ben, nicht heiraten, gleichgültig ob er allen anderen Wunschvorstellungen entspräche.
Also ist für die Mehrzahl aller Frauen in diesen drei Kulturen die Liebe eine unerlässliche
Voraussetzung für eine Heiratsentscheidung.
Die internationale Studie über die Partnerwahl bestätigte die zentrale Bedeutung der
Liebe in allen Kulturen. Es stellte sich heraus, dass von 18 Eigenschaften gegenseitige
Anziehung oder Liebe bei einem potentiellen Partner von beiden Geschlechtern als am
wichtigsten eingestuft wurde, wobei Frauen dieses Kriterium mit 2,87 und Männer mit
2,81 bewerteten (Buss et al., 1990). Fast alle Frauen und Männer, von den abgeschieden
lebenden Stämmen Südafrikas bis hin zu den lebendigsten Städten Brasiliens, gaben der
Liebe die höchste Wertung, was zeigt, dass sie ein unerlässlicher Bestandteil der Ehe ist.
Da die Frau wesentlich mehr in das Gebären und Aufziehen von Kindern investiert, hat
sie bei unüberlegtem Geschlechtsverkehr auch mehr zu verlieren. Indem sie bei einer
Beziehung die Liebe unbedingt voraussetzt, sichert sie sich auch eine langfristige Res-
sourcenversorgung, die dem Wert der von der Frau investierten Ressourcen entspricht.

Präferenz für die Bereitschaft, in Kinder zu investieren


Ein weiteres adaptives Problem der Frauen bei der langfristigen Partnerwahl ist die
Schwierigkeit, einzuschätzen, inwieweit ein Mann bereit ist, in Kinder zu investieren.
Dieses Problem ist aus zwei Gründen von Bedeutung: (1) Manchmal suchen Männer
sexuelle Abwechslung und könnten deshalb ihre Energie auf andere Frauen richten (Ein-
satz für einen Partner), anstatt sie in Kinder zu investieren (elterlicher Einsatz) (siehe
Kapitel 6). (2) Männer wägen ab, wie wahrscheinlich es ist, dass sie tatsächlich der leib-
liche Vater eines Kindes sind, und neigen dazu, dem Kind Ressourcen zu entziehen, wenn
sie wissen oder vermuten, dass es sich nicht um ihr eigenes Kind handelt (La Cerra,
1994). Diese zwei Faktoren weisen darauf hin, dass sich Männer in ihrer Bereitschaft, in
ein bestimmtes Kind zu investieren, stark unterscheiden können. Diese Abweichungen
sind entscheidend für die Entwicklung weiblicher Präferenzen für diejenigen Männer, die
signalisieren, dass sie bereit sind, in ihre Kinder zu investieren.
Um die Hypothese zu testen, der zufolge Frauen eine Vorliebe für Männer entwickelt
haben, die bereit sind, in Kinder zu investieren, stellte die Psychologin Peggy La Cerra

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 177

Bilder zusammen, die Männer in verschiedenen Situationen zeigten: (1) ein Mann, der
alleine steht; (2) ein Mann, der sich mit einem 18 Monate alten Kind befasst, es anlächelt,
ansieht und es berührt; (3) ein Mann, der das weinende Kind ignoriert; (4) ein Mann und
ein Kind blicken geradeaus (neutrale Situation); und (5) ein Mann, der im Wohnzimmer
Staub saugt. In allen Situationen waren dieselben Personen zu sehen.
240 Frauen betrachteten diese Bilder und gaben anschließend an, als wie attraktiv sie den
Mann auf jedem Bild als potentiellen Begleiter für eine Verabredung, als Sexualpartner,
als Ehepartner, als Freund und als Nachbarn empfanden. Die Bewertungsskala reichte
von –5 (sehr unattraktiv) bis +5 (sehr attraktiv). Die Bewertung der Männer als potentielle
Partner lieferte einige überraschende Ergebnisse. Zum einen empfanden die Frauen den
Mann, der sich mit dem Kind beschäftigte, als eindeutig attraktiver als Ehepartner
(Durchschnittsbewertung 2,75) als den Mann, der allein auf dem Bild zu sehen ist (2,0)
oder neutral neben dem Kind steht (2,0). Zum zweiten empfanden die Frauen den Mann,
der das weinende Kind ignorierte, eher unattraktiv als Ehepartner (1,25), gaben ihm sogar
die schlechteste Bewertung überhaupt. Zum dritten löste das Bild des Mannes, der eine
Vorliebe für Hausarbeit zeigte, nicht die gleichen positiven Empfindungen aus wie das
Bild des Mannes, der sich positiv mit dem Kind beschäftigte. Die Frauen fanden den
Staub saugenden Mann z.B. weniger attraktiv (1,3) als den Mann, der einfach nur alleine
dastand und nichts tat (2,0). La Cerra schloss aus dieser Studie, dass „die weibliche
Bewertung der Attraktivität eines Mannes als potentiellem Partner durch Hinweise auf
Zuneigung zu Kindern gesteigert und durch Hinweise auf Gleichgültigkeit gegenüber lei-
denden Kindern verringert wird“ (La Cerra, 1994, S. 67).

La Cerra fand heraus, dass Frauen einen Mann als sehr viel attraktiver empfanden, der sich auf positive
Weise mit einem Kind befasste, wodurch sie ihre Präferenz für Männer zeigten, die bereit sind, in
Kinder zu investieren. Vergleichbare Fotos, die Frauen zeigten, die ein Baby entweder ignorierten oder
sich positiv mit ihm befassten, beeinflussten die Bewertungen der Männer bezüglich der Attraktivität
der Frauen dagegen nicht.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
178 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Diese Studie legt nahe, dass sich Frauen bevorzugt für Ehepartner entscheiden, die bereit
sind, in Kinder zu investieren. Zeigen aber nun alle Menschen generell eine Vorliebe für
Ehepartner, die ihre Bereitschaft signalisieren, in Kinder zu investieren, oder haben nur
Frauen diese Präferenz? La Cerra befasste sich mit diesem Thema in einer weiteren Stu-
die, indem sie nun Fotos von Frauen zeigte, die von Männern bewertet werden sollten.
Diesmal wurden Frauen in ähnlichen Situationen gezeigt wie zuvor die Männer – alleine,
in einer positiven Interaktion mit einem Kind, ein weinendes Kind ignorierend, neutral
und Staub saugend. Parallel zur ersten Studie bewerteten nun 240 männliche Studenten
die Attraktivität einer jeden Frau als Ehepartnerin, Sexualpartnerin, als Partnerin für eine
Verabredung etc.
Die Bewertungen der Männer unterschieden sich grundlegend von den Bewertungen der
Frauen. Männer empfanden die alleine stehende Frau als ebenso attraktiv (Durchschnitts-
bewertung 2,70) wie die Frau, die sich positiv mit dem Kind beschäftigte (2,70). Tatsäch-
lich führten die unterschiedlichen Situationen nicht zu unterschiedlichen Bewertungen
der Attraktivität der Frauen als potentielle Partnerinnen. Es spielte keine Rolle, ob die
Frauen das Kind ignorierten, neben ihm standen, den Teppich saugten oder sich positiv
mit dem Kind auseinandersetzten. In allen Situationen beurteilten die Männer die Frauen
als gleich attraktiv.
Kurz gesagt scheinen Frauen eine spezielle Präferenz für Männer zu besitzen, die die
Bereitschaft zeigen, in Kinder zu investieren, was aber umgekehrt so nicht zutrifft. Per-
sönlich machte La Cerra die Beobachtung, dass ein Katalysator ihrer Forschungsarbeit
die Reaktion auf ein Poster eines attraktiven Mannes war, der ein Baby im Arm hielt –
dieses Poster weckte ihr Interesse und erwies sich auch als erfolgreiche Marketingstrate-
gie für weibliche Zielgruppen (La Cerra, 1994, S. 87). Zur Zeit unserer Vorfahren waren
Frauen, die sich nicht an der Bereitschaft eines Mannes orientierten, in Kinder zu inves-
tieren, den Frauen gegenüber im Nachteil, die entsprechende Hinweise bemerkten und
danach handelten.

4.3 Kontexteffekte auf die


Partnerpräferenzen der Frau
Aus evolutionärer Sicht entwickeln sich Präferenzen nicht blind oder völlig unabhängig
von der jeweiligen Situation oder einem bestimmten Zusammenhang. Ebenso wie der
Wunsch eines Menschen nach bestimmten Nahrungsmitteln (z.B. reifem Obst) von der
jeweiligen Situation abhängt (z.B. ob man hungrig oder satt ist), so sollten auch die Präfe-
renzen der Frau vom jeweils relevanten Kontext abhängig sein. Bisher wurden vier sol-
cher Kontexteffekte untersucht: die Ressourcenmenge, die eine Frau bereits vor ihrer
Suche nach einem Partner besitzt; die zeitliche Dimension der Partnerwahl (langfristig
oder flüchtig); der Menstruationszyklus; und der Partnerwert (mate value) der Frau.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 179

Die Auswirkungen der eigenen Ressourcen der Frau auf


ihre Partnerwahl
Neben der Theorie der evolutionären Psychologie gibt es eine alternative Erklärung für
die weibliche Präferenz für Männer mit Ressourcen – die Hypothese der strukturellen
Machtlosigkeit (Buss & Barnes, 1986; Eagly & Wood, 1999). Da Frauen dieser Theorie
zufolge normalerweise keine Macht über und keinen Zugang zu Ressourcen haben, wäh-
len sie Männer, die Macht, Status und die Fähigkeit besitzen, Ressourcen anzuhäufen.
Frauen versuchen, gesellschaftlich und wirtschaftlich besser gestellte Männer zu heiraten,
denn diese stellen ihren wichtigsten Zugang zu Ressourcen dar. Männer schätzen den
Wert wirtschaftlicher Ressourcen bei einem Partner nicht so hoch ein wie Frauen, da sie
die Ressourcen ja selbst kontrollieren und da Frauen in der Regel ohnehin weniger Res-
sourcen besitzen.
Die Gemeinschaft der Bakweri aus Kamerun in Westafrika lässt Zweifel an dieser Theo-
rie aufkommen, denn hier zeigt sich, was passiert, wenn die Frauen die wahre Macht
besitzen (Ardener, Ardener & Warmington, 1960). Bei den Bakweri verfügen die Frauen
wirtschaftlich und persönlich über mehr Macht, denn sie verfügen über mehr Ressourcen
und sind außerdem weniger zahlreich als die Männer. Die Frauen verschaffen sich Res-
sourcen, indem sie selbst in den Plantagen arbeiten oder über gelegentliche sexuelle
Gefälligkeiten, was eine sehr lukrative Einkommensquelle darstellt. Auf 100 Frauen kom-
men etwa 236 Männer, ein Ungleichgewicht, das auf den beständigen Zustrom von Män-
nern aus anderen Landesteilen zurückzuführen ist, die hierher kommen, um auf den Plan-
tagen zu arbeiten. Aufgrund dieses extremen Ungleichgewichts haben die Frauen bei der
Entscheidung für einen Partner eine übermäßig große Auswahl. Die Frauen haben also
mehr Geld und verfügen außerdem über eine größere Auswahl an potentiellen Partnern.
Trotzdem ziehen auch Bakweri-Frauen Männer mit Ressourcen vor. Viele Ehefrauen
beklagen sich darüber, dass sie von ihren Ehemännern nur unzureichend unterstützt wer-
den. Tatsächlich ist eine unzureichende wirtschaftliche Versorgung der von Frauen am
häufigsten angegebene Scheidungsgrund. Bakweri-Frauen wechseln einfach den Ehe-
mann, wenn sie einen Partner finden, der ihnen mehr Geld und einen höheren „Braut-
Preis“ bieten kann. Befinden sich Frauen also in einer Situation, in der sie ihren durch
Evolution entstandenen Präferenzen für einen Mann mit Ressourcen nachgehen können,
tun sie dies auch. Diese Partnerpräferenz seitens der Frauen verschwindet auch dann
nicht, wenn sie selbst die wirtschaftlichen Ressourcen kontrollieren.
Auch beruflich und wirtschaftlich erfolgreiche Amerikanerinnen schätzen Männer mit
Ressourcen. In einer Studie über verheiratete Paare wurden zunächst Frauen identifiziert,
die gemessen an ihrem Gehalt und ihrem Einkommen finanziell erfolgreich waren. Deren
Partnerpräferenzen wurden dann den Präferenzen von Frauen gegenübergestellt, die über
ein geringeres Gehalt und Einkommen verfügten (Buss, 1989a). Viele der finanziell
erfolgreichen Frauen verfügten über ein Jahreseinkommen von $50.000, manche verdien-
ten sogar $100.000 jährlich. Diese Frauen verfügten über eine gute Ausbildung, hatten
meist Universitätsabschlüsse und besaßen großes Selbstvertrauen. Die Studie zeigte, dass
erfolgreiche Frauen im Vergleich zu weniger erfolgreichen sogar noch größeren Wert dar-
auf legen, einen Partner zu haben, der einen angesehenen Beruf und hohen gesellschaft-

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
180 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

lichen Status hat, intelligent, groß, unabhängig und selbstbewusst ist. Das eigene Einkom-
men der Frauen wies eine positive Korrelation mit dem Einkommen eines für sie idealen
Partners (+.31), mit dem Wunsch nach einem Partner mit Universitätsabschluss (+.29)
und mit dem Wunsch nach einem Partner mit einem angesehenem Beruf (+.35) auf,
wobei alle Ergebnisse statistisch signifikant waren. Im Gegensatz zur Hypothese der
struktureller Machtlosigkeit zeigten diese Frauen sogar eine noch stärkere Präferenz für
gut verdienende Männer als Frauen, die finanziell weniger erfolgreich waren.
Die Psychologen Michael Wiederman und Elizabeth Allgeier ermittelten in einer weite-
ren Studie, dass Hochschulstudentinnen, die davon ausgehen, nach dem Studium sehr viel
zu verdienen, größeren Wert auf eine viel versprechende finanzielle Zukunft eines mögli-
chen Ehemannes legen als Frauen, die damit rechnen, weniger zu verdienen. Frauen, die
karriereorientierte Berufe wählen, z.B. Medizin- oder Jurastudentinnen, legen auch größ-
ten Wert auf die Fähigkeit ihres Partners, ein hohes Einkommen zu erzielen (Wiederman
& Allgeier, 1992). Außerdem schätzen Männer, die über geringe finanzielle Ressourcen
und geringen Status verfügen, die wirtschaftlichen Ressourcen eines Partners nicht höher
ein als finanziell erfolgreiche Männer (Townsend, 1989). All diese Ergebnisse zusam-
mengenommen liefern nicht nur kaum Belege für die Hypothese der strukturellen Macht-
losigkeit, sie widerlegen sie geradezu.

Die Auswirkungen der zeitlichen Dimension auf die


Partnerpräferenzen der Frau
Eine Paarbeziehung kann ein Leben lang halten, oft sind Partnerschaften aber von kürze-
rer Dauer. In Kapitel 6 werden wir uns genauer mit der Wahl eines kurzfristigen Partners
befassen, schon an dieser Stelle wollen wir jedoch auf Ergebnisse hinweisen, die zeigen,
dass sich die Präferenzen der Frauen je nach der zeitlichen Dimension einer Beziehung
verschieben. In einer Studie baten Buss und Schmitt (1993) Studentinnen darum, 67
Eigenschaften je nach ihrer Bedeutung bei kurzfristigen und langfristigen Partnern zu
bewerten. Die Bewertungsskala reichte von –3 (extrem unerwünscht) bis +3 (extrem
erwünscht). Folgende Eigenschaften waren nach Einschätzung der Frauen bei einem
langfristigen Partner wichtiger als bei einem kurzfristigen: „ehrgeizig und karriere-orien-
tiert“ (Durchschnittsbewertung langfristig: 2,45, kurzfristig: 1,04). „Universitätsabsol-
vent“ (2,38 gegenüber 1,05), „kreativ“ (1,90 gegenüber 1,29), „ihr ergeben“ (2,80 gegen-
über 0,90), „kinderlieb“ (2,93 gegenüber 1,21), „freundlich“ (2,88 gegenüber 2,50),
„verständnisvoll“ (2,93 gegenüber 2,10), „verantwortungsbewusst (2,75 gegenüber 1,75)
und „kooperativ“ (2,41 gegenüber 1,47). Diese Ergebnisse zeigen, dass die zeitliche
Dimension für Frauen ausschlaggebend ist, denn ihre Präferenzen verschieben sich
erheblich, je nachdem ob sie einen Ehepartner oder einen kurzfristigen Sexualpartner
suchen (Schmitt & Buss, 1996).
In einer weiteren Studie stellte die Psychologin Joanna Scheib (1997) Reize in Form von
Fotos und die dazu gehörigen Beschreibungen der persönlichen Eigenschaften des jeweils
abgebildeten Mannes zusammen. Die schriftliche Beschreibung hob Merkmale wie
Zuverlässigkeit, Loyalität, Freundlichkeit, Reife, Geduld etc. hervor. Die Fotos mit den

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 181

jeweiligen Beschreibungen wurden paarweise 160 heterosexuellen Frauen zwischen 18


und 40 Jahren vorgelegt (das Durchschnittsalter betrug 26). Sechzig dieser Frauen waren
verheiratet, geschieden oder lebten in einer eheähnlichen Beziehung. Man zeigte den
Teilnehmerinnen fünf Foto-Paare mit den passenden Beschreibungen und bat sie, aus
jedem Paar einen Mann auszusuchen. Die Hälfte der Frauen wurde gebeten, einen Mann
auszusuchen, den sie als Ehemann bevorzugen würden, die andere Hälfte sollte den Mann
wählen, den sie für eine kurze sexuelle Affäre vorziehen würden.
Die Präferenzen der Frauen unterschieden sich entsprechend der Entscheidung für eine
kurz- oder langfristige Beziehung. Die meisten Frauen wählten den Mann mit Charakter-
zügen wie Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Reife, wenn es darum ging, einen poten-
tiellen Ehemann auszusuchen. Bei der Wahl eines kurzfristigen Partners legten sie auf
diese Eigenschaften weniger großen Wert. Genauer gesagt entschieden sich die meisten
Frauen bei vier von fünf Foto-Paaren für den Mann mit den besseren Charaktereigen-
schaften und nicht für den besser aussehenden Mann. Bei einer experimentellen Manipu-
lation, die die Frauen zwang, sich zwischen gutem Aussehen und gutem Charakter zu ent-
scheiden, zeigten sich also kontextsensitive Präferenzen. Ging es um die Wahl eines
langfristigen Ehepartners, so entschieden sich die Frauen meist für den Charakter und
nicht für das gute Aussehen.

Die Auswirkungen des Menstruationszyklus auf die


Partnerpräferenzen
Neuere wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass es noch eine weitere Kontext-
situation gibt, die die Partnerpräferenzen der Frau maßgeblich beeinflussen könnte: der
28-tägige Ovulationszyklus. Der Ovulationszyklus ist theoretisch wichtig, da die Chan-
cen der Frau, schwanger zu werden, im Laufe des Zyklus sehr variieren. Am größten ist
die Chance in der späten Follikelphase kurz vor dem Eisprung und am geringsten in der
Lutealphase nach dem Eisprung. Forscher stellten also die Hypothese auf, dass Präferen-
zen, die in der späten Follikelphase auftreten, auf die Wahl eines Partners mit „guten
Genen“ hindeuten.
Die deutlichsten Auswirkungen zeigten sich beim Einsatz des bereits erwähnten Quick-
Time-Films mit 1.200 Einzelbildern (Johnston et al., 1990). Frauen fühlen sich im Allge-
meinen zu maskulin aussehenden Gesichtern hingezogen. Bei Frauen, die sich in der
fruchtbaren Phase ihres Menstruationszyklus befanden, war diese Vorliebe noch ausge-
prägter. Außerdem zeigte sich bei Frauen, die bei einem psychologischen Test über ihre
Maskulinität eher geringe Werte erzielten, eine besonders starke Verschiebung im Laufe
ihres Zyklus: sie bevorzugten Gesichter, die noch männlicher aussahen. Die Vorliebe für
maskuline Gesichter bei Frauen, die sich in der fruchtbaren Follikelphase ihres Zyklus
befinden, scheint ein stabiler Befund zu sein. Eine weitere Forschergruppe kam bei der
Untersuchung von 139 Frauen in Großbritannien, von denen keine die Pille nahm, zu ähn-
lichen Ergebnissen (Penton-Voak & Perrett, 2000). Frauen, die sich in der fruchtbaren
Follikelphase befanden, bevorzugten maskuliner wirkende Gesichter als die Frauen in der
weniger fruchtbaren Lutealphase.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
182 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Beide Forscherteams werten diese Effekte als eine Untermauerung der Hypothese der
„guten Gene“. Wenn bei einer Frau die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass sie
schwanger wird, fühlt sie sich besonders zu Männern hingezogen, deren Gesichter vom
Testosteron „gezeichnet“ sind, denn dies kann auf ein gesundes Immunsystem hindeuten.
Eine weitere Verlagerung im Laufe des weiblichen Zyklus bezieht sich auf den Geruchs-
sinn der Frau. Frauen können nicht nur generell besser riechen als Männer, ihr Geruchs-
sinn ist kurz vor oder während des Eisprungs am schärfsten. Könnte dahinter eine evolu-
tionsbedingte Funktion stecken? Steve Gangestad und Randy Thornhill baten Männer, die
unterschiedlich symmetrische Gesichtszüge aufwiesen, dasselbe T-Shirt zwei Nächte lang
zu tragen, ohne sich zu duschen oder Deodorant zu benutzen (Thornhill & Gangestad,
1999). Sie wiesen die Männer außerdem an, keine scharfen Speisen – z.B. Peperoni,
Knoblauch, Zwiebeln etc. – zu essen. Zwei Tage später holten sie die T-Shirts ab und leg-
ten sie im Labor Frauen vor, die daran riechen sollten. Diese bewerteten jedes T-Shirt
nach seinem Geruch. Die Frauen kannten weder den Zweck der Studie, noch die Männer,
die die T-Shirts getragen hatten. Das faszinierende Ergebnis war, dass die Frauen den
Geruch der T-Shirts von Männern mit symmetrischen Gesichtszügen als angenehmer
(oder für manche weniger unangenehm!) empfanden. Dies war jedoch nur der Fall, wenn
die Frauen sich gerade in der Eisprung-Phase ihres Zyklus befanden. Für empfängnis-
bereite Frauen riechen also Männer mit symmetrischen Gesichtszügen sexy – zumindest
eher als diejenigen Männer mit weniger symmetrischen Gesichtern. Diese Ergebnisse
werden unabhängig voneinander von Forschern anderer Kulturen bestätigt (Rikowski &
Grammer, 1999). Zukünftige Forschungsprojekte werden wohl weitere wichtige Funktio-
nen des Körpergeruchs in Bezug auf die menschliche Partnerwahl aufdecken, auch wenn
diese Auswirkungen in unserer modernen Gesellschaft sehr abgeschwächt auftreten, wo
man täglich badet und den eigenen Körpergeruch mit Deodorants überdeckt.
Zusammenfassend konnte man also zwei wichtige Kontexteffekte im Zusammenhang mit
dem Menstruationszyklus der Frau feststellen. Sind Frauen empfängnisbereit, verlagert
sich ihre Präferenz auf maskuliner aussehende Gesichter und sie empfinden den Geruch
von Männern attraktiver, die symmetrische Gesichtszüge aufweisen. Beide Verschiebun-
gen könnten auf Adaptationen hinweisen, die bewirken sollen, dass Frauen von gesünde-
ren Männern geschwängert werden.

Die Auswirkungen des Partnerwerts der Frau auf ihre


Partnerwahl
Die körperliche Attraktivität und die Jugend einer Frau sind zwei Indikatoren ihres Part-
nerwerts, d.h. ihrer gesamten Attraktivität für Männer (siehe Kapitel 5). Also haben
Frauen, die jünger und äußerlich attraktiver sind, eine größere Auswahl an potentiellen
Partnern und können deshalb wählerischer sein. Beeinflusst aber der Partnerwert einer
Frau wiederum ihre Partnerpräferenzen? Um dies herauszufinden, baten der Evolutions-
psychologe Anthony Little und seine Kollegen 72 Frauen, sich selbst gemäß der Wahr-
nehmung ihrer eigenen körperlichen Attraktivität zu bewerten. Anschließend zeigten sie
ihnen Fotos von Männern, die unterschiedlich maskulin oder feminin aussahen (Little,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 183

Penton-Voak, Burt & Perrett, 2002). Die eigene Bewertung ihrer Attraktivität hing eng
mit der Vorliebe für maskuline Gesichter zusammen: Beide Variablen wiesen eine Korre-
lation von +0,32 auf. In einer separaten Studie, bei der 900 Frauen untersucht wurden,
fanden dieselben Forscher heraus, dass Frauen, die sich selbst als attraktiv empfanden,
gleichzeitig eine ausgeprägte Vorliebe für symmetrische männliche Gesichter zeigten.
Bei einer wichtigen Gegenprobe konnten die Forscher eine solche Verbindung zwischen
der selbst empfundenen Attraktivität und einer Vorliebe für symmetrische weibliche
Gesichter nicht feststellen. Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Präferenzverlagerung in
Bezug auf männliche Gesichter nicht auf die Bewertung der Attraktivität allgemein
zurückgeführt werden kann, sie scheint nur für die Partnerwahl spezifisch zu sein.
Kürzlich durchgeführte Untersuchungen von Kontaktanzeigen in Kanada, Amerika und
Polen zeigten, dass Frauen, die einen höheren Partnerwert hatten – die also jung und kör-
perlich attraktiv waren – auch eine längere Liste von Charakterzügen angaben, die sie bei
einem potentiellen Partner bevorzugten oder erwarteten. Bei Frauen mit geringerem Part-
nerwert war auch diese Liste kürzer (Pawlowski & Dunbar, 1999a; Waynforth & Dunbar,
1995). Zu fast identischen Ergebnissen kam man in Brasilien (Campos, Otta & Siqueira,
2002) und Japan (Oda, 2001). Darüber hinaus zeigten mehrere Studien, bei denen Frage-
bögen zum Einsatz kamen, dass Frauen, die ihren eigenen Partnerwert höher einschätz-
ten, auch bei ihren Erwartungen an einen langfristigen Partner höhere Mindeststandards
ansetzten, insbesondere was bestimmte Eigenschaften wie gesellschaftlichen Status,
Intelligenz und Familiensinn betraf (Regan, 1998).
Betrachtet man all diese Studien zusammen, so laufen sie alle auf die gleiche Schlussfol-
gerung hinaus: Frauen mit höherem Partnerwert bevorzugen und suchen Männer, die
ebenfalls einen höheren Partnerwert haben, welcher sich in ihrer Maskulinität, ihren sym-
metrischen Gesichtszügen sowie all den anderen Kriterien ausdrückt, die einen Mann
attraktiv machen.
Zusammenfassend wurden also vier spezielle Situationen untersucht, die sich auf die
weiblichen Präferenzen auswirken. Dabei geht es zunächst um den Zugang der Frau zu
monetären Ressourcen. Im Gegensatz zur Hypothese struktureller Machtlosigkeit schei-
nen Frauen, die selbst über mehr Ressourcen verfügen, hohes Einkommen und eine gute
Ausbildung bei einem potentiellen Ehemann höher – nicht geringer – zu bewerten. Der
zweite Kontext bezieht sich auf die zeitliche Dimension einer Beziehung. Mehrere Stu-
dien zeigen, dass Frauen bei der Wahl eines möglichen Ehemannes charakterliche Stär-
ken höher bewerten als gutes Aussehen. Eigenschaften wie Loyalität, Zuverlässigkeit und
Freundlichkeit sind ihnen wichtiger als Attraktivität.
Der dritte Faktor, der die weiblichen Partnervorlieben beeinflusst, ist der Menstruations-
zyklus. Sind Frauen empfängnisbereit, so bevorzugen sie Bilder von maskuliner aus-
sehenden Männern und Gerüche von Männern, die symmetrische Gesichtszüge haben –
beides Hinweise auf eine gute Gesundheit. Ein vierter Faktor ist der Partnerwert der Frau
selbst. Frauen mit einem höherem Partnerwert bevorzugen eher als andere Frauen masku-
lin und symmetrisch aussehende Männer und suchen in Kontaktanzeigen nach einer Viel-
zahl unterschiedlicher Charakterzüge bei einem potentiellen Partner.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
184 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Ein fünfter Faktor, der kürzlich erforscht wurde, ist die geografische Position. Frauen, die
in dicht besiedelten Städten leben oder in Städten mit hohen Lebenshaltungskosten, stel-
len in ihren Kontaktanzeigen höhere Ressourcen-Anforderungen an einen potentiellen
Partner (McGraw, 2002). All diese situationsbedingten Auswirkungen zeigen, dass die
Partnerpräferenzen der Frau von Adaptationen geprägt sind, denn sie zielen speziell dar-
auf, die komplexen adaptiven Probleme bei der Partnerwahl zu lösen.

4.4 Wie die Partnerpräferenzen der Frau die


tatsächliche Partnerwahl beeinflussen
Damit sich Präferenzen herausbilden können, müssen diese die tatsächliche Entscheidung
für oder gegen einen Partner beeinflussen, denn eben diese Entscheidungen wirken sich
auf die Reproduktion aus. Es gibt jedoch eine Reihe von Gründen, warum Präferenzen
nicht vollkommen mit der tatsächlichen Partnerwahl übereinstimmen können. Der
Mensch kann aus vielerlei Gründen nicht immer das bekommen, was er möchte. Zum
einen gibt es nur eine begrenzte Anzahl sehr attraktiver potentieller Partner. Zum zweiten
bestimmt der eigene Partnerwert den Zugang zu diesen attraktiven potentiellen Partnern.
Allgemein kann man sagen, dass nur die attraktivsten Frauen in der Lage sind, auch die
attraktivsten Männer an sich zu binden und umgekehrt. Drittens nehmen Eltern und
andere Verwandte manchmal Einfluss auf die Partnerentscheidung – ohne Rücksicht auf
die persönlichen Vorlieben der Betroffenen. All dieser Faktoren zum Trotz müssen die
Partnerpräferenzen der Frau ihre Partnerwahl das eine oder andere Mal im Laufe der
menschlichen Evolutionsgeschichte tatsächlich entscheidend beeinflusst haben, denn
sonst hätten sie sich nicht herausgebildet. Im Folgenden betrachten wir einige Befunde,
die belegen, dass Präferenzen tatsächlich die Partnerwahl bestimmen.

Reaktionen von Frauen auf Kontaktanzeigen von Männern


Eine aussagekräftige Informationsquelle sind die Reaktionen von Frauen auf Kontaktan-
zeigen, die von Männern aufgegeben wurden. Wenn die weiblichen Präferenzen tatsäch-
lich ihre Partnerwahlentscheidung beeinflussen, müssen sie erwartungsgemäß häufiger
Männern antworten, die angeben, sie seien finanziell gut situiert. Baize und Schroeder
(1995) haben diese Annahme überprüft, indem sie eine Auswahl von 120 Kontaktanzei-
gen aus zwei verschiedenen Zeitungen, eine von der Westküste der USA, die andere aus
dem mittleren Westen, heranzogen. Die Wissenschaftler schickten den Verfassern der
Anzeigen einen Fragebogen, in dem sie über ihren persönlichen Status, die Anzahl der
Zuschriften und eigene Charaktereigenschaften Auskunft geben sollten. Insgesamt
schickten 92 Männer mit einem Durchschnittsalter von 37 Jahren den Fragebogen ausge-
füllt zurück. Etwa die Hälfte von ihnen war nie verheiratet gewesen, die andere Hälfte
lebte getrennt oder war geschieden (ein Teilnehmer gab an, er sei zur Zeit verheiratet).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 185

Einige Variablen sagten eindeutig vorher, wie groß die Resonanz auf die Kontaktanzeigen
der Männer sein würde. Zunächst war das Alter ausschlaggebend, denn ältere Männer
erhielten mehr Zuschriften als jüngere (r=+.43). Wichtige Faktoren waren auch das Ein-
kommen und die Ausbildung; hier erhielten diejenigen Männer mehr Antworten, die
angegeben hatten, ein höheres Einkommen (r=+.30) und eine längere Ausbildung
(r=+.37) gehabt zu haben. Baize und Schroeder schlossen ihren Artikel mit Humor, denn
ihre letzte Frage übernahmen sie von Tim Hardin und seinem berühmten Lied: „If I were
a carpenter and you were a lady, would you marry me anyway, would you have my
baby?“ Betrachtet man die kumulierten Auswertungsergebnisse der Studie, muss man lei-
der antworten: wahrscheinlich nicht.
Zu ähnlichen Ergebnissen kam kürzlich ein Forscherteam aus Polen, das die Resonanz
auf die Kontaktanzeigen von 551 Männern untersuchte (Pawlowski & Koziel, 2002).
Immer waren es Männer mit besserer Ausbildung und mehr Ressourcen, ältere und grö-
ßere Männer, die von den Frauen häufiger Antwort bekamen als diejenigen Männer, die
all diese Eigenschaften nicht besaßen.

Eheschließungen von Frauen mit beruflich gut situierten


Männern
Weitere Ergebnisse kommen von Frauen, die sich in einer Position befinden, in der sie
bekommen können, was sie wollen – Frauen also, die die Qualitäten besitzen, die sich ein
Mann wünscht, wie etwa körperliche Attraktivität (siehe Kapitel 5). Wie treffen diese
Frauen ihre Partnerwahl? In drei separaten soziologischen Studien entdeckten Forscher,
dass äußerlich attraktive Frauen tatsächlich gesellschaftlich und finanziell höher gestellte
Männer heiraten als diejenigen Frauen, die weniger attraktiv sind (Elder, 1969; Taylor &
Glenn, 1976; Udry & Ekland, 1984). Eine Studie untersuchte die körperliche Attraktivität
der Frauen in Verbindung mit dem beruflichen Ansehen ihrer Ehemänner (Taylor &
Glenn, 1976). In den verschiedenen Gruppen ergaben sich stets positive Korrelationen
zwischen +.23 und +.37.
Das Institute of Human Development in Berkeley, Kalifornien führte folgende Langzeit-
studie durch (Elder, 1969). Unverheiratete, damals jugendliche, Frauen wurden von Mit-
arbeitern je nach ihrer Attraktivität bewertet. Dazu wurden zwei Personen zur Befragung
eingesetzt, deren Urteile eine positive Korrelation von +.90 aufwiesen. Die Frauen wur-
den dann über einen langen Zeitraum beobachtet, bis sie erwachsen und verheiratet
waren, wobei der berufliche Status ihrer Ehemänner untersucht wurde.
Die Ergebnisse wurden für Frauen aus der Arbeiterschicht und Frauen aus der Mittel-
schicht getrennt ermittelt. Die Korrelationen zwischen der Attraktivität einer Frau in ihrer
Jugend und dem beruflichen Status ihres Mannes etwa zehn Jahre später betrug bei
Frauen aus Arbeiterkreisen +.46, bei Frauen aus der Mittelschicht +.35. In beiden Fällen
waren diese Korrelationen statistisch signifikant. Betrachtet man alle Frauen insgesamt,
so ergab sich eine höhere Korrelation des gesellschaftlichen Status des Mannes mit der
physischen Attraktivität seiner Frau (+.43) als mit anderen Variablen der Frau wie etwa

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
186 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

ihre ursprüngliche gesellschaftliche Herkunft (+.27) oder ihr IQ (+.14). Insgesamt


betrachtet ist also physische Attraktivität für Frauen eine wichtige Voraussetzung, um
sich gesellschaftlich aufwärts zu bewegen. Diejenigen Frauen, die am ehesten genau das
bekommen können, was sie wollen, scheinen sich auch oft für Männer zu entscheiden, die
Qualitäten besitzen, die sich alle Frauen wünschen – Status und Ressourcen.

Eheschließungen von Frauen mit älteren Männern


Eine dritte Datenquelle, die etwas über die tatsächliche Partnerwahl der Frauen aussagt,
sind demografische Statistiken über den Altersunterschied zwischen Braut und Bräutigam
bei der Eheschließung. Erinnern wir uns, dass sich Frauen Ehemänner wünschen, die
etwas älter sind als sie selbst. In der internationalen Studie über 37 Kulturen zogen
Frauen die Männer vor, die durchschnittlich 3,42 Jahre älter waren als sie (Buss, 1989a).
Von 27 dieser Länder gibt es demografische Daten über den tatsächlichen Altersunter-
schied. In dieser Stichprobe beträgt der tatsächliche Altersunterschied zwischen Braut
und Bräutigam 2,99 Jahre. Überall waren die Männer im Durchschnitt älter als ihre Ehe-
frauen – die Bandbreite reichte von Irland mit 2,17 Jahren bis Griechenland mit 4,92. Die
weiblichen Präferenzen für ältere Männer lassen sich also tatsächlich an ihren Heiratsent-
scheidungen ablesen. Natürlich spielen dabei auch die Präferenzen des Mannes eine Rolle
– da diese jüngere Frauen vorziehen (siehe Kapitel 5), können wir davon ausgehen, dass
diese Vorliebe ebenso den Altersunterschied zwischen Ehemännern und Ehefrauen beein-
flusst. Abschließend lässt sich jedoch feststellen, dass die Partnerwahlentscheidungen der
Frauen ihren geäußerten Präferenzen ziemlich genau entsprechen.

4.1 Wie steht es mit der sexuellen Orientierung


lesbischer Frauen?

Zwar gibt es einige Studien, die eine Erklärung für die homosexuellen Neigungen von
Männern suchen (siehe Kapitel 5), das Rätsel der primär oder ausschließlich lesbi-
schen Orientierung, wie sie bei 1 bis 2% aller Frauen auftritt, war jedoch noch nie
Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen (Bailey et al., 1997). Viele Wissen-
schaftler wie etwa Mike Bailey, Frank Muscarella und James Dabbs haben bereits
darauf hingewiesen, dass Homosexualität keinesfalls ein einziges, immer gleiches
Phänomen ist. So scheint die Homosexualität von Männern und Frauen große Unter-
schiede aufzuweisen. Bei Männern tritt die sexuelle Orientierung in einer frühen Ent-
wicklungsphase in Erscheinung, während bei Frauen die Sexualität im Laufe ihres
Lebens sehr viel flexibler zu sein scheint (Baumeister, 2000). Zukünftige Theorien
könnten sich auch mit den großen individuellen Unterschieden der gegenwärtig als
„lesbisch“ oder „schwul“ bezeichneten Menschen befassen. So liegen die Partnerprä-
ferenzen von lesbischen Frauen, die sich eher als maskulin sehen, ganz anders als bei

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 187

denjenigen, die sich selbst eher als feminin bezeichnen (Bailey, Kim, Hills & Linsen-
meier, 1997; Bassett, Pearcey, Dabbs, 2001). Maskuline lesbische Frauen sind in der
Regel dominanter und selbstsicherer, während feminine lesbische Frauen eher sensi-
bel und fröhlich sind. Diese Unterschiede sind nicht nur psychologischer Natur: Les-
bische Frauen, die maskuliner sind, haben einen höheren Testosteronspiegel, ein
männlicheres Taille-Hüfte-Verhältnis, stehen flüchtigen Sexualkontakten offener
gegenüber und haben seltener den Wunsch nach Kindern (Singh, Vidaurri, Zamba-
rano & Dabbs, 1999). Für lesbische Frauen, die femininer sind, sind finanzielle Res-
sourcen bei einer potentiellen Partnerin wichtiger, sie sind auf Rivalinnen, die attrak-
tiver sind, oft sexuell eifersüchtig. Maskuline lesbische Frauen messen finanziellen
Ressourcen der Partnerin einen geringeren Wert bei, sie sind aber häufiger eifersüch-
tig auf Mitbewerberinnen, die finanziell erfolgreicher sind als sie. Die psychologi-
schen, morphologischen und hormonellen Korrelationen legen nahe, dass hier „mas-
kulin“ und „feminin“ keine bloßen willkürlichen Bezeichnungen sind, sondern echte
Unterschiede beinhalten.
Obwohl man sich in jüngster Zeit theoretisch und empirisch verstärkt mit dem Ver-
ständnis und einer möglichen Erklärung homosexueller Neigungen und gleichge-
schlechtlichen Verhaltens auseinandergesetzt hat, bleiben die Ursprünge wissen-
schaftlich im Dunkeln. Vielleicht bringt die Erkenntnis einen größeren Fortschritt,
dass es möglicherweise nicht nur eine einzige Theorie gibt, die sowohl männliche als
auch weibliche Homosexualität erklären könnte. Genauso wenig gibt es eine einzige
Theorie, die die weit reichenden individuellen Unterschiede zwischen den Menschen
erklären kann, deren sexuelle Orientierung sich auf das eigene Geschlecht richtet.

Zusammenfassung

Nun sind wir der Lösung des Rätsels um die langfristigen Partnerpräferenzen der
Frau ein ganzes Stück näher gekommen. Die moderne Frau hat von ihren erfolgrei-
chen Vorfahren die Weisheit und die Umsicht geerbt, mit der sie einen Mann für eine
Partnerschaft aussucht. Zur Zeit unserer Vorfahren liefen Frauen, die sich wahllos auf
eine Männerpartnerschaft einließen, eher Gefahr, geringere Reproduktionserfolge zu
erzielen als diejenigen, die klug auswählten. Langfristige Partner besitzen meist eine
ganze Schatztruhe voller Vorteile und positiver Eigenschaften. Sich aber für den
Mann zu entscheiden, der als langfristiger Partner genau die richtigen Eigenschaften
mitbringt, ist ganz klar eine außerordentlich schwierige Aufgabe. Dazu bedarf es
einer Reihe klar umrissener Präferenzen, die alle auf eine Ressource abzielen, mit-
hilfe derer die Frauen entscheidende adaptive Probleme lösen können.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
188 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Es scheint offensichtlich, dass sich Frauen einen Ehepartner aussuchen, der über Res-
sourcen verfügt. Da diese Ressourcen nicht immer direkt auszumachen sind, richten
sich die Partnerpräferenzen der Frau auf andere Eigenschaften, die auf den Besitz
oder den zukünftigen Erwerb von Ressourcen hinweisen. Wahrscheinlich lassen sich
Frauen sogar weniger vom Geld als vielmehr von den Eigenschaften beeinflussen, die
künftige Ressourcen versprechen wie etwa Ehrgeiz, Intelligenz und ein höheres Alter.
Frauen untersuchen diese persönlichen Eigenschaften sehr genau, denn sie geben
Auskunft über das Potential des Mannes.
Potential allein reicht jedoch nicht aus. Da viele Männer mit einem großen Ressour-
cenpotential selbst sehr wählerisch sind und zuweilen flüchtige sexuelle Beziehungen
vorziehen, sehen sich Frauen mit dem Problem des Bindungswillens seitens der Män-
ner konfrontiert. Die Suche nach Liebe ist eine Lösung für dieses Problem. Handelt
ein Mann aus Liebe, so zeigt das seinen Bindungswillen mit der betreffenden Frau.
Für die Frauen unserer Vorfahren wäre es allerdings problematisch gewesen, wenn sie
einen Mann gehabt hätten, der sie zwar liebte und ihnen treu war, sich anderen Män-
nern aber körperlich schnell geschlagen geben musste. Frauen, die sich mit kleinen,
schwachen Männern einließen, denen Mut und Kraft fehlten, wären das Risiko einge-
gangen, von anderen Männern geschädigt zu werden und ihre gemeinsamen Ressour-
cen zu verlieren. Große, starke, athletische Männer dagegen konnten die Frauen
beschützen. So konnte ihre persönliche Sicherheit und die Sicherheit ihrer Kinder vor
Übergriffen geschützt werden. Die modernen Frauen sind die Nachfahren dieser
damals erfolgreichen Frauen, die ihre Männer zum Teil auch nach Stärke und Körper-
bau auswählten.
Dennoch sind Ressourcen, Bindungswille und Schutz für die Frau völlig nutzlos,
wenn ihr Ehemann krank wird oder stirbt oder wenn das Paar zu verschieden ist, um
als Elternpaar und gutes Team zu funktionieren. Daher legen Frauen auch großen
Wert auf die Gesundheit eines Ehemanns, denn dadurch wird er in der Lage sein, all
diese Vorteile auch auf lange Sicht zu gewähren. Außerdem legen sie großen Wert auf
ähnliche gemeinsame Interessen und Eigenschaften, denn das fördert Stabilität und
Treue. Diese unterschiedlichen Facetten der aktuellen weiblichen Partnerpräferenzen
stimmen also voll und ganz mit den vielen adaptiven Problemen überein, denen sich
unsere weiblichen Vorfahren vor tausenden von Jahren gegenüber sahen.
Die weiblichen Präferenzen sind aber weder unumstößlich noch unveränderbar; im
Gegenteil gibt es mindestens fünf verschiedene Faktoren, die dafür sorgen, dass sie
sich auf wichtige und adaptive Weise verändern: der eigene Zugang zu Ressourcen,
die zeitliche Dimension, der Menstruationszyklus, der persönliche Partnerwert sowie
die Ressourcenanforderungen der Stadt, in der sie leben. Die Präferenzen können sich
auch in Abhängigkeit von der sexuellen Orientierung verschieben (siehe Box 4.1).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 4 Langfristige Partnerwahl-Strategien der Frau 189

Der Hypothese der strukturellen Machtlosigkeit zufolge schätzen Frauen, die selbst
viele Ressourcen zur Verfügung haben, den Wert eines Mannes mit Ressourcen weni-
ger hoch ein als Frauen, die selbst keine Ressourcen besitzen. Diese Hypothese kann
durch empirische Daten jedoch nicht gestützt werden. Tatsächlich sind für Frauen mit
einem hohen Einkommen dieses und die Ausbildung eines potentiellen Partners sehr
viel wichtiger als für Frauen mit geringerem Einkommen. Frauen zeigen auch unter-
schiedliche Präferenzen, je nachdem ob es sich um eine kurzfristige oder eine lang-
fristige Beziehung handelt. Handelt es sich um eine langfristige Beziehung, so bevor-
zugen Frauen Eigenschaften, die darauf hindeuten, dass der Mann ein guter Versorger
und ein guter Vater sein wird. Geht es um einen kurzfristigen Partner, sind den Frauen
diese Kriterien weniger wichtig. Auch der Menstruationszyklus der Frau beeinflusst
ihre Partnerpräferenzen. Ist bei einer Frau die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu wer-
den am höchsten, bevorzugt sie Männer, die maskuliner sind und symmetrischere
Gesichtszüge haben als jene, die sie in Zeiten bevorzugt, in denen sie nicht empfäng-
nisbereit ist. Schließlich haben Frauen, die selbst einen höheren Partnerwert haben,
auch eine größere Vorliebe für maskuline Männer mit symmetrischen Gesichtszügen
und sind in ihren Kontaktanzeigen anspruchsvoller, was die gewünschten Eigenschaf-
ten des langfristigen Partners betrifft.
Damit sich Präferenzen entwickeln konnten, mussten sich diese wiederholt auf die
tatsächlichen Partnerentscheidungen ausgewirkt haben. Aus verschiedenen Gründen
können wir nicht davon ausgehen, dass sich die Präferenzen der Frau vollkommen
mit den Partnerentscheidungen decken. Niemand bekommt immer genau das, was er
will. Dennoch weisen mehrere Forschungsergebnisse darauf hin, dass die weiblichen
Präferenzen die Partnerwahl tatsächlich beeinflussen. Frauen reagieren verstärkt auf
Kontaktanzeigen, in denen die Männer angeben, sie seien finanziell gut situiert.
Frauen, die das verkörpern, was sich Männer wünschen (die z.B. äußerlich attraktiv
sind), haben die größten Chancen, das zu bekommen, was sie sich wünschen; deshalb
sind auch ihre Partnerentscheidungen aufschlussreich. Einige Studien zeigen, dass
physisch attraktive Frauen tatsächlich häufiger Männer heiraten, die über ein hohes
Einkommen und einen hohen beruflichen Status verfügen. Demografische Studien
ergaben außerdem, dass Frauen weltweit eher dazu neigen, ältere Männer zu heiraten,
was also den von ihnen angegebenen Präferenzen für ältere Männer direkt entspricht.
Geht man von diesen kumulierten Studienergebnissen aus, kann man mit Recht
schließen, dass die Partnerpräferenzen der Frau einen entscheidenden Einfluss auf
ihre tatsächlichen Partnerentscheidungen haben.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
190 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Weiterführende Literatur

Buss, D. M. (2003). The evolution of desire: Strategies of human mating (revised


edition). New York: Free Press (dt.: Die Evolution des Begehrens: Geheimnisse der
Partnerwahl. München: Goldmann, 1994).
Fisher, H. (1993). Anatomie der Liebe: Warum sich Paare finden, sich binden und
auseinandergehen. München: Droemer Knaur Verlag.
Hassebrauck, M. & Küpper, B. (2002). Warum wir aufeinander fliegen: Die Gesetze
der Partnerwahl. Reinbeck: Rowohlt TB.
Johnston, V. S., Hagel, R., Franklin, M., Fink, B. & Grammer, K. (2001). Male facial
attractiveness: Evidence for hormone-mediated adaptive design. Evolution and
Human Behavior, 22, 251-267.
Miller, G. (2001). The mating mind. New York: Anchor Books (dt.: Die sexuelle Evo-
lution: Partnerwahl und die Entstehung des Geistes. Heidelberg: Spektrum Akademi-
scher Verlag, 2001).
Regan, P. C. (1998). Minimum mate selection standards as a function of perceived
mate value, relationship context, and gender. Journal of Psychology and Human
Sexuality, 10, 53-73.
Trivers, R. L. (1972). Parental investment and sexual selection. In B. Campbell (Ed.),
Sexual selection and the descent of man: 1871-1917 (136-179). Chicago: Aldine.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

5 Langfristige Partnerwahl-
Strategien des Mannes

Warum stellt ein hübsches Mädchen unseren Verstand so auf den Kopf?

– William James (1890)

Warum hat die Selektion bei Männern psychologische Mechanismen entwickelt, die sie
veranlassen zu heiraten und sich Jahre oder Jahrzehnte an eine Frau zu binden? Es ist
nahe liegend, dass zumindest unter gewissen Umständen adaptive Vorteile für eine lang-
fristige Partnerwahl sprachen. Dieses Kapitel untersucht Logik und Befunde bezüglich
langfristiger Strategien der Partnerwahl bei Männern. Wir beginnen mit dem theore-
tischen Hintergrund der Evolution von Partnerpräferenzen bei Männern. Als Nächstes
beschäftigen wir uns mit dem Inhalt dieser Vorlieben. Der letzte Abschnitt erkundet die
Kontexteffekte der langfristigen Strategien der Partnerwahl.

5.1 Theoretischer Hintergrund der


Evolution von Partnerpräferenzen von
Männern
Dieser Abschnitt behandelt den theoretischen Hintergrund von zwei Themen. Beim ers-
ten geht es um die Frage, warum Männer überhaupt heiraten sollten und welche potentiel-
len adaptiven Vorteile unsere männlichen Vorfahren aus einer Heirat gewinnen konnten.
Das zweite Thema behandelt die Komplexität der Wünsche und wie die Selektion
bestimmte Partnerpräferenzen bei Männern gestaltet haben könnte.

Warum Männer von Bindung und Heirat profitieren


Eine Antwort auf das Rätsel, warum Männer heiraten, ergibt sich aus den von Frauen auf-
gestellten Grundregeln. Da unsere weiblichen Vorfahren verlässliche Zeichen männlicher
Bindung forderten, bevor sie einwilligten Sex zu haben, hätten Männer, die an dem Ein-
gehen von Bindungen scheiterten, auf dem Heiratsmarkt schlechte Chancen gehabt. Män-
ner, die kein Interesse an Bindungen zeigten, hätten unter Umständen überhaupt keine
Frauen angezogen. Die von Frauen gestellten Bedingungen, bevor sie einwilligten Sex zu
haben, hätten es für Männer sehr aufwändig gemacht, nur eine kurzfristige Partnerstrate-
gie zu verfolgen. In der Ökonomie der Reproduktionsbemühungen konnten die meisten
Männer es sich nicht leisten, keine dauerhafte Partnerin zu suchen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
192 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Ein weiterer Vorteil der Heirat liegt in der Qualität der Frauen begründet, die ein Mann
anziehen konnte. Wie wir in Kapitel 4 gesehen haben, suchen Frauen solche Männer, die
bereit sind, langfristige Ressourcen, Schutz und Investitionen in Kinder zu versprechen.
Daher haben Männer, die bereit sind, sich langfristig zu binden, eine größere Auswahl.
Diese Männer ziehen begehrenswerte Frauen an, da diese, wie wir gerade festgestellt
haben, langfristige Beziehungen wünschen. Äußerst begehrenswerte Frauen sind in der
besten Position, das zu bekommen, was sie wollen.
Ein dritter potentieller Vorteil ist eine Erhöhung der Chancen, dass der Mann der Vater
der Kinder ist, die die Frau zur Welt bringt. Durch Heirat erhält ein Mann wiederholten
und im Regelfall exklusiven sexuellen Zugang. Ohne diesen wäre seine Gewissheit der
Vaterschaft gefährdet. Daher haben Männer, die heiraten, einen reproduktiven Vorteil in
Bezug auf die Gewissheit der Vaterschaft.
Ein vierter Vorteil liegt in der Steigerung der Überlebenschancen seiner Kinder. In der
Umwelt unserer Vorfahren hatten Säuglinge und Kleinkinder, die ohne die Fürsorge
zweier Elternteile oder Verwandter auskommen mussten, eine geringere Überleben-
schance (Hill & Hurtado, 1996). Unter den Ache-Indianern in Paraguay ist es noch heute
Brauch, dass die Dorfbewohner nach dem Tode eines Mannes in einer gemeinsamen Ent-
scheidung beschließen, unter Umständen einige seiner Kinder zu töten, selbst wenn deren
Mutter noch lebt. Angehörige der Ache bestehen darauf, da viele der Kinder sonst nicht
ausreichend versorgt würden. Sie sagen, ein Kind ohne Vater „würde ständig um Nahrung
betteln“ (Hill & Hurtado, 1996, S. 68) und somit die Ressourcen der Gruppe auslaugen.
Insgesamt zeigten Kinder der Ache, deren Väter starben, eine zehn Prozent höhere Sterb-
lichkeitsrate als Kinder mit noch lebenden Vätern. Die Ache sind nur eine Gruppe und
man darf von einer solchen keine Verallgemeinerungen ableiten. Der springende Punkt
ist, dass eine Steigerung der Überlebenschancen für die Kinder eines Mannes ein adapti-
ver Vorteil für unsere männlichen Vorfahren gewesen sein könnte, der aus einer langfristi-
gen ehelichen Beziehung resultierte.
Im Lauf der menschlichen Evolutionsgeschichte litten Kinder, die ohne Vater aufwuch-
sen, unter dem Fehlen seiner Ratschläge und seinen politischen Allianzen, da diese später
im Leben hilfreich sein konnten. In vielen vergangenen und gegenwärtigen Kulturen
haben Väter ein starkes Interesse daran, für ihre Töchter und Söhne vorteilhafte Heiraten
zu arrangieren. Das Fehlen dieser Vorteile kann sich für vaterlose Kinder nachteilig aus-
wirken. Diese Evolutionszwänge, die seit tausenden von Generationen bestehen, hätten
verheirateten Männern einen Vorteil verschafft.
Zusammengenommen gibt es fünf potentiell überzeugende adaptive Vorteile für Männer,
eine Ehe einzugehen: (1) bessere Chancen, eine Partnerin anzuziehen, (2) erhöhte Mög-
lichkeit, eine begehrenswerte Partnerin anzuziehen, (3) erhöhte Gewissheit der Vater-
schaft, (4) erhöhte Überlebenschancen seiner Kinder und (5) erhöhter reproduktiver
Erfolg der Kinder aufgrund der elterlichen Investitionen.
Vorausgesetzt, dass es überzeugende Vorteile für Männer gab, eine Bindung einzugehen,
lautet die nächste Frage: Welche Qualitäten suchen sie in einer Frau?

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 193

Das Problem, die Fruchtbarkeit oder den reproduktiven


Wert einer Frau einzuschätzen
Um reproduktiv erfolgreich zu sein, mussten unsere Vorfahren Frauen heiraten, die fähig
waren, Kinder zu gebären. Eine Frau, die viele Kinder gebären kann, ist reproduktiv von
größerem Vorteil als eine Frau, die nur wenige oder keine Kinder gebären kann.
Männer können den reproduktiven Wert einer Frau nicht direkt einschätzen und daher
konnte die Selektion bei Männern nur Präferenzen für Qualitäten entwickeln, die mit dem
reproduktiven Wert in Beziehung stehen.
Vergleicht man den Menschen mit dem ihm am nächsten stehenden Primaten, dem
Schimpansen, so entdeckt man eine überraschende Diskontinuität in der Zurschaustellung
des Reproduktionsstatus. Wenn die Schimpansin ihren Eisprung hat, ist sie in der so
genannten Östrus-Phase. Die Empfänglichkeit während der Östrus-Phase wird durch
hellrot geschwollene Genitalien und auf männliche Schimpansen anziehend wirkende
Gerüche angezeigt. Der Großteil, wenn auch nicht die gesamte sexuelle Aktivität der
Schimpansen findet während der Östrus-Phase statt, in der es am wahrscheinlichsten ist,
dass das Weibchen befruchtet wird.
Menschen haben eine wesentlich andere Art der Paarung. Zum ersten findet die Ovula-
tion der Frau verborgen oder verschlüsselt statt. Anders als bei Schimpansen wird die
Ovulation nicht von einer ausgeprägten Schwellung der Genitalien begleitet. Zweitens
findet die sexuelle Aktivität während des gesamten Zyklus der Frau statt und ist, anders
als bei Schimpansen, nicht auf die Phase konzentriert, in der es am wahrscheinlichsten ist,
dass die Frau befruchtet wird.
Der Übergang vom offen angezeigten Östrus zur verborgenen Ovulation stellte für unsere
Vorfahren ein adaptives Problem dar. Schimpansen haben es leicht, da sie nur nach den
offensichtlichen Signalen des Östrus suchen müssen. Wird die Ovulation jedoch nicht
offen angezeigt, wie können Männer dann den reproduktiven Status einer Frau erkennen?
Die verborgene Ovulation verlagerte das Problem dahingehend, dass die Fruchtbarkeit
oder der reproduktive Status einer Frau bestimmt werden musste.
Der reproduktive Wert bezieht sich auf die Anzahl der Kinder, die eine Person bestimm-
ten Alters und Geschlechts in Zukunft haben könnte. Eine 15-jährige Frau verfügt über
einen höheren reproduktiven Wert als eine 30 jährige, da die jüngere Frau in Zukunft
durchschnittlich mehr Kinder gebären kann als die ältere. Einzelne Frauen können diese
Durchschnittswerte natürlich widerlegen. Die 15-jährige Frau könnte sich entscheiden,
niemals Kinder zu bekommen, und die 30-jährige könnte sechs Kinder bekommen. Der
Schlüssel liegt darin, dass der reproduktive Wert sich auf die durchschnittliche zu erwar-
tende Reproduktion einer Person bestimmten Alters und Geschlechts bezieht. Abbildung
5.1 stellt eine Kurve des reproduktiven Wertes von Frauen dar.
Der reproduktive Wert unterscheidet sich von der Fruchtbarkeit, die als tatsächliche
Reproduktionsleistung definiert wird und an der Anzahl lebensfähiger Nachkommen
gemessen wird. In menschlichen Populationen gebären Frauen Mitte Zwanzig die meis-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
194 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

ten lebensfähigen Kinder und somit erreicht die Fruchtbarkeit bei Frauen ihren Höhe-
punkt auch Mitte Zwanzig.
Der Unterschied zwischen Fruchtbarkeit und reproduktivem Wert kann durch den Ver-
gleich von zwei Frauen im Alter von 15 und 25 illustriert werden. Die jüngere Frau hat
einen höheren reproduktiven Wert, da ihre künftige Reproduktion als höher angesehen
wird. Die ältere Frau dagegen wäre fruchtbarer, da Frauen Mitte Zwanzig im Durch-
schnitt mehr Kinder gebären als Teenager.
Die Fruchtbarkeit oder den reproduktiven Wert einer Frau festzustellen, ist jedoch
schwieriger als es auf den ersten Blick erscheint. Es steht einer Frau nicht auf die Stirn
geschrieben, wie viele Kinder sie im Lauf ihres Lebens gebären wird. Es ist auch nicht
ihrem gesellschaftlichen Ruf zu entnehmen. Sogar die Frauen selbst kennen ihren repro-
duktiven Wert nicht.
Unsere Vorfahren könnten jedoch Mechanismen entwickelt haben, um zu erkennen, wel-
che beobachtbaren Qualitäten einer Frau auf ihren reproduktiven Wert hinweisen. Zwei
dieser potentiell beobachtbaren Hinweise sind Jugend und Gesundheit (Symons, 1979;
Williams, 1975). Alte oder kranke Frauen sind offensichtlich nicht so reproduktiv wie
junge, gesunde Frauen. Aber welche beobachtbaren Qualitäten einer Frau signalisieren
Jugend und Gesundheit? Wie stark konzentrieren sich die Wünsche des Mannes bei einer
Partnerin auf ihre reproduktive Kapazität?

Abbildung 5.1: Kurve des reproduktiven Wertes von Frauen


Die Abbildung zeigt die Anzahl der Kinder, die eine Frau bestimmten Alters im Laufe ihres Lebens im
Schnitt wahrscheinlich haben wird. Daten von Symons (1979); Williams (1975).

5.2 Inhalte der Partnerpräferenzen von


Männern
Auf gewisse Weise gleichen die Partnerpräferenzen von Männern denen der Frauen. Wie
Frauen wünschen sich Männer Partner, die intelligent, liebenswürdig, verständnisvoll und
gesund sind (Buss, 2003). Wie Frauen suchen Männer nach Partnern, die ihre Werte teilen
und ähnliche Einstellungen, Persönlichkeiten und religiöse Ansichten haben. Aber da
unsere männlichen Vorfahren einem anderen Schema adaptiver Partnerprobleme gegen-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 195

überstanden als unsere weiblichen Vorfahren, verfügen auch die modernen Männer – ihre
Nachkommen – über ein unterschiedliches Schema von Partnerpräferenzen. Diese beginnen
mit einem der wichtigsten Hinweise auf den reproduktiven Status einer Frau – ihr Alter.

Präferenz für Jugend


Jugend ist ein kritisches Stichwort, da, wie bereits erwähnt, der reproduktive Wert einer
Frau ab 20 konstant abnimmt. Im Alter von 40 ist die reproduktive Kapazität einer Frau
niedrig und mit 50 im Grund genommen bei Null. Die Möglichkeiten der Fortpflanzung
sind somit auf einen Bruchteil ihres Lebens beschränkt.
Die Präferenzen der Männer schlagen daraus Kapital. In den Vereinigten Staaten haben
Männer überwiegend den Wunsch nach einer jüngeren Partnerin. Die männliche Vorliebe
für jugendliche Partnerinnen beschränkt sich jedoch nicht auf westliche Kulturen. Als der
Anthropologe Napoleon Chagnon gefragt wurde, welche Frauen die Männer der Yano-
mamö-Indianer im Amazanos-Gebiet sexuell am attraktivsten finden, erwiderte er ohne
zu zögern, „Frauen, die moko dude sind“ (Symons, 1989, S. 34-35). Das Wort moko
bedeutet, dass eine Frucht geerntet werden kann, und in Bezug auf eine Frau, dass die
Frau fruchtbar ist. Moko dude bedeutet daher, dass eine Frucht im perfekten Reifestadium
ist, und bezogen auf eine Frau, dass sie postpubertär ist, aber noch kein Kind geboren hat.
Vergleichbare Informationen über andere Stämme bestätigen, dass die Yanomamö-Män-
ner nicht atypisch sind.
Nigerianische, indonesische, iranische und indische Männer drücken ähnliche Präferen-
zen aus. Ohne Ausnahme bevorzugten Männer in jeder der 37 in einer Studie über Part-
nerwahl untersuchten Gesellschaften jüngere Frauen. Nigerianische Männer im Alter von
23 Jahren drückten beispielsweise eine Präferenz für Frauen aus, die sechseinhalb Jahre
jünger oder noch nicht ganz 17 waren (Buss, 1989a). Jugoslawen im Alter von 21
wünschten sich Frauen im Alter von etwa 19 Jahren. Chinesen, Kanadier und Kolumbia-
ner teilen mit ihren nigerianischen und jugoslawischen Brüdern den Wunsch nach jungen
Frauen. Im Durchschnitt wünschten sich die Männer Frauen, die etwa zweieinhalb Jahre
jünger als sie selbst waren (siehe Abbildung 4.5).
Obwohl Männer im Allgemeinen jüngere Frauen als Ehefrauen bevorzugen, variiert diese
Vorliebe von Kultur zu Kultur. In den skandinavischen Ländern wie Finnland, Schweden
und Norwegen bevorzugen Männer Partnerinnen, die nur ein bis zwei Jahre jünger sind.
Männer in Nigeria und Sambia dagegen wünschen sich Frauen, die sechseinhalb bzw. sie-
beneinhalb Jahre jünger sind. In Nigeria und Sambia, in denen Polygamie praktiziert
wird, ist es Männern, die es sich leisten können, gesetzlich erlaubt, mehr als eine Frau zu
heiraten. Da Männer in polygamen Systemen normalerweise älter sind, wenn sie über
ausreichende Ressourcen verfügen, um Frauen anzuziehen, kann der von Nigerianern und
Sambiern bevorzugte größere Altersunterschied auch ihr fortgeschrittenes Alter reflektie-
ren, in dem sie auf Brautschau gehen.
Ein Vergleich der Statistiken von Bekanntschaftsanzeigen in Zeitungen zeigt, dass das
Alter eines Mannes starke Auswirkung auf seine Präferenzen hat. Mit zunehmendem

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
196 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Alter bevorzugen Männer zunehmend jüngere Partnerinnen. Männer in ihren Deißigern


bevorzugen Frauen, die etwa fünf Jahre jünger sind, während Männer in ihren Fünfzigern
Frauen bevorzugen, die zehn bis zwanzig Jahre jünger sind (Kenrick & Keefe, 1992)
(siehe Abbildung 5.2).
Ein Evolutionsmodell sagt voraus, dass Männer nicht Jugend per se wünschen, sondern
Merkmale, die mit dem reproduktiven Wert oder der Fruchtbarkeit verbunden sind. Dies
führt zu einer nicht eingängigen Vorhersage über die Alterspräferenzen Heranwachsender:
männliche Teenager bevorzugen Frauen, die im Gegensatz zu dem üblicherweise beobach-
teten Muster etwas älter sind, da diese eine höhere Fruchtbarkeit aufweisen als Frauen in
ihrem Alter oder Frauen, die jünger sind (Kenrick, Keefe, Gabrielidis & Cornelius, 1996).
Um diese Vorhersage zu überprüfen, wurden in einer Studie (Kenrick et al., 1996) 103
männliche und 106 weibliche Teenager im Alter zwischen zwölf und neunzehn befragt.
Die Teilnehmer erhielten folgende Anweisung: „Ich möchte, dass du dir kurz überlegst,
wen du attraktiv findest. Stell dir vor, du hast eine Verabredung. Nimm an, die Person ist
an dir interessiert und ihr verabredet euch. Die Erlaubnis der Eltern und Geld spielen
keine Rolle.“ (Kenrick et al., 1996, S. 1505).

bevorzugtes Mindestalter
bevorzugtes Höchstalter

20 20
Unterschied zum Alter der Zielperson

10 10

0 0

–10 –10

–20 –20
20s 30s 40s 50s 60s 20s 30s 40s 50s 60s

Alter des Mannes Alter der Frau

Abbildung 5.2: Die Alterspräferenzen von Männern mit zunehmendem Alter


Mit zunehmendem Alter bevorzugen Männer wesentlich jüngere Partnerinnen (links). Die Alterspräfe-
renzen von Frauen zeigen dieses Muster nicht (rechts).
Quelle: Kenrick, D. T. & Keefe, R. C. (1992). Age preferences in mates reflect sex differences in reproductive
strategies. Behavioral and Brain Sciences, 15, 75-133.

Jeder Teilnehmer wurde dann zu seinen Altersbeschränkungen befragt. Der Untersuchungs-


leiter begann mit der Frage: „Würdest du dich mit jemandem verabreden, der [das Alter des

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 197

Befragten] ist“? gefolgt von „Und mit jemandem, der [das Alter des Befragten minus eins]
ist“. Bei bejahenden Antworten wurde die Befragung solange fortgesetzt, bis der Teilneh-
mer ein bestimmtes Alter zu jung fand. Die Teilnehmer wurden anschließend gefragt, wel-
ches maximale Alter eines Partners sie noch akzeptieren würden. Der Leiter fragte dann
nach dem idealen Alter und schließlich „der attraktivsten Person, die du dir vorstellen
kannst“ (S. 1505). Die Ergebnisse brachten drei Variablen hervor: das ideale Alter, das Min-
destalter und das maximale Alter des gewünschten Partners. Die Ergebnisse sind in Abbil-
dung 5.3 abgebildet.
Obwohl die männlichen Teenager bereit waren, Verabredungen mit Frauen zu treffen, die
etwas jünger als sie selbst waren, waren sie eher an Verabredungen mit Frauen interes-
siert, die älter als sie selbst waren. Das „interessanteste“ Alter spiegelt das Ergebnis wie-
der, in dem männliche Jugendliche aussagten, eine Verabredung mit einer Frau zu wün-
schen, die im Durchschnitt mehrere Jahre älter war. Interessanterweise kommen diese
Ergebnisse zustande, obwohl die älteren Frauen nur wenig Interesse daran zeigen, sich
mit jüngeren Männern zu verabreden (zweite Grafik in Abbildung 5.3).

am attraktivsten (abzüglich eigenes Alter)


bevorzugter maximaler Altersunterschied
bevorzugter Mindestaltersunterschied

20 20
Unterschied zum Alter der Zielperson

10 10

0 0

–10 –10

–20 –20
12 13 14 15 16 17 18 12 13 14 15 16 17 18
Alter des Mannes Alter der Fau

Abbildung 5.3: Alterspräferenzen bei Teenagern


Beachten Sie, dass männliche Teenager im Gegensatz zu älteren Männern Frauen bevorzugen, die
etwas älter sind als sie selbst (links).
Quelle: Kenrick, D. T., Keefe, R. C., Gabrielidis, C. & Cornelius, J. S. (1996). Adolescent’s age preferences for
dating partners: Support for an evolutionary model of life-history strategies. Child Development, 67,
1499-1511.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
198 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Um einen Überblick über das Muster der Alterspräferenzen von Männern zu erhalten, wur-
den die Daten aller Altersgruppen in einer Grafik zusammengefasst (Abbildung 5.4). Diese
zeigt deutlich, dass die jüngsten Teenager Frauen bevorzugen, die einige Jahre älter sind als
sie selbst. Aber mit zunehmendem Alter bevorzugen Männer deutlich jüngere Frauen.
Diese die Teenager betreffenden Daten sind wichtig, da sie alternative Erklärungen weni-
ger plausibel erscheinen lassen. Eine Erklärung für den Wunsch der Männer nach jungen
Frauen ist beispielsweise, dass junge Frauen leichter kontrolliert werden können und
weniger dominant sind und dass Männer sich Frauen wünschen, die sie kontrollieren kön-
nen (Wolf, 1992). Wenn dies jedoch der einzige Grund für die Präferenz junger Frauen
wäre, müssten auch Teenager jüngere Frauen bevorzugen, aber dies ist nicht der Fall. Nur
wenn Teenager annahmen, dass ältere Frauen einfacher zu dominieren sind, könnte die
„Kontroll“-Erklärung funktionieren!
Eine weitere Erklärung für die Präferenz jüngerer Frauen basiert auf der klassischen
Lerntheorie. Da Frauen Männer bevorzugen, die etwas älter sind, könnten Männer durch
die Verabredung mit jüngeren Frauen mehr Bestätigung erhalten haben. Diese „Verstär-
kungs”- Erklärung berücksichtigt jedoch nicht die Präferenzen männlicher Teenager, die
ältere Frauen bevorzugen, obwohl dieses Interesse nur selten gegenseitig ist.

Bekanntschaftsanzeigen bevorzugtes Höchstalter Teenager


von Erwachsenen bevorzugtes Mindestalter

20 20
Alter der Zielperson

10 10

0 0

–10 –10

–20 –20
10s 20s 30s 40s 50s 60s 10s 20s 30s 40s 50s 60s

Alter des Mannes Alter der Frau

Abbildung 5.4: Vergleich der Präferenzen von Teenagern mit denen, die in Bekannt-
schaftsanzeigen von Erwachsenen ausgedrückt werden.
Die Grafik zeigt, dass Teenager Partner bevorzugen, die etwa im gleichen Alter sind. Mit zunehmen-
dem Alter bevorzugen Männer immer jüngere Partnerinnen, während Frauen konstant Männer
bevorzugen, die einige Jahre älter sind.
Quelle: Kenrick, D. T., Keefe, R. C., Gabrielidis, C. & Cornelius, J. S. (1996). Adolescent’s age preferences for
dating partners: Support for an eovlutionary model of life-history strategies. Child Development, 67,
1499-1511.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 199

Zusammen mit den kulturübergreifenden Daten unterstützen diese Ergebnisse eine evolu-
tionspsychologische Erklärung: Männer bevorzugen jüngere Frauen, da im Lauf der Evo-
lution Jugend mit Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht wurde. Diese Erklärung berück-
sichtigt zwei Faktoren, die alle anderen Theorien nur schwer erklären können: erstens,
dass Männer mit zunehmendem Alter deutlich jüngere Frauen bevorzugen, und zweitens,
dass Teenager Frauen bevorzugen, die einige Jahre älter als sie sind, obwohl diese Frauen
sie selten für dieses Interesse belohnen.

Physischer Schönheitsstandard
Jugend ist die offensichtlichste männliche Präferenz, die mit der reproduktiven Kapazität
von Frauen verbunden ist. So wie unsere Maßstäbe attraktiver Landschaften Hinweise auf
Wasser, Wild und Schutz enthalten und den Lebensraum der Savanne nachahmen (Orians
& Heerwagen, 1992), so enthalten die Maßstäbe weiblicher Schönheit Hinweise auf ihren
reproduktiven Wert. Nach herkömmlicher Überzeugung liegt die Schönheit im Auge des
Betrachters, aber diese Augen und der Verstand dahinter wurden durch Jahrmillionen
menschlicher Evolution geprägt. Was als schön gilt, bestimmen die Adaptationen des
Betrachters (Symons, 1995).
Unsere Vorfahren kannten zwei beobachtbare Hinweise auf den reproduktiven Wert von
Frauen: (1) Merkmale des physischen Erscheinungsbildes wie volle Lippen, glatte, straffe
Haut, klare Augen, glänzendes Haar, guter Muskeltonus und günstige Körperfettvertei-
lung und (2) Merkmale des Verhaltens wie federnder, jugendlicher Gang, bewegter
Gesichtsausdruck und ein hohes Energieniveau. Von diesen Hinweisen auf Jugend und
Gesundheit - und somit auf die Fruchtbarkeit und den reproduktiven Wert - wird ange-
nommen, dass sie einige der Hauptbestandteile des männlichen Maßstabs weiblicher
Schönheit darstellen (Symons, 1979, 1995).
Körperliche und verhaltensbezogene Hinweise auf den reproduktiven Wert einer Frau
sind leicht erkennbar. Daher haben unsere Vorfahren eine Präferenz für Frauen entwi-
ckelt, die diese zur Schau stellten. Männer, die diese Qualitäten, die Fruchtbarkeit und
einen hohen reproduktiven Wert signalisierten, nicht bevorzugten und grauhaarige Frauen
mit rauher Haut und schlechtem Muskeltonus heirateten, hätten weniger Nachkommen
und ihre Linie würde irgendwann aussterben.
Die Psychologen Clelland Ford und Frank Beach fanden mehrere universelle Hinweise,
die mit der evolutionären Schönheitstheorie übereinstimmen (1951). Anzeichen für
Jugend wie glatte, straffe Haut und Anzeichen für Gesundheit wie das Fehlen von wun-
den Stellen und Verletzungen werden universell als attraktiv angesehen. Hinweise auf
schlechte Gesundheit oder Alter gelten als wenig attraktiv. Schlechte Haut wird als sexu-
ell unattraktiv angesehen. Flechte, Entstellungen im Gesicht und ein ungepflegtes Äuße-
res gelten weltweit als unerwünscht, Sauberkeit und Gesundheit als attraktiv.
Von den Bewohnern der Trobriand-Inseln im Nordwesten von Melanesien berichtet der
Anthropologe Bronislaw Malinowski, dass „wunde Stellen, Geschwüre und Hautaus-
schläge vom Blickwinkel des erotischen Kontaktes aus betrachtet als besonders abstoßend
angesehen werden” (Malinowski, 1929, S. 244). „Wesentliche Voraussetzungen“ für

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
200 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Schönheit sind dagegen „Gesundheit, starkes Haarwachstum, gesunde Zähne und weiche
Haut.“ Merkmale wie strahlende, glänzende Augen und volle, wohlgeformte statt schmaler
oder zusammengekniffener Lippen sind für die Inselbewohner besonders wichtig.
Hinweise auf Jugend haben auch ästhetische Priorität. Bei Männern und Frauen, die Foto-
grafien von Frauen verschiedenen Alters beurteilen sollten, nahm die Attraktivität des
Gesichts mit zunehmendem Alter der Frau ab (Henss, 1992; Jackson, 1992). Die
Abnahme der Bewertung erfolgte dabei unabhängig von Alter und Geschlecht der Pro-
banden. Mit zunehmendem Alter der Frau auf den Fotografien nahm der Wert, den Män-
ner dem Gesicht der Frau zuordneten, schneller ab als der Wert, den Frauen dem Gesicht
gaben, was die Bedeutung des Alters als Hinweis auf die reproduktive Kapazität für die
Männer unterstreicht.
Andere potentielle Hinweise auf Jugend und Gesundheit geben Länge und Qualität der
Haare. In einer Studie wurden 230 Frauen an öffentlichen Plätzen über ihr Alter, subjek-
tiven Gesundheitszustand, Beziehungen und andere Variablen interviewt. Beobachter
bewerteten ihre Haarlänge und deren Qualität (Hinsz, Matz & Patience, 2001). Man fand
heraus, dass Haarlänge und -qualität starke Hinweise auf Jugend sind: Jüngere Frauen
hatten längeres Haar, das höher bewertetet wurde als das älterer Frauen. Zudem stimmten
die Beurteilungen der Beobachter in Bezug auf die Haarqualität mit den subjektiven
Beurteilungen der Frauen bezüglich ihres Gesundheitszustandes überein. Künftige For-
schungen werden zweifellos weitere physische Zeichen für Jugend und Gesundheit und
somit für den Partnerwert von Frauen entdecken.
Schönheitsmaßstäbe entwickeln sich schon früh im Leben. Die meisten psychologi-
schen Theorien über die Anziehungskraft gehen davon aus, dass diese nach und nach
durch kulturelle Übermittlungen erlernt wird und erst im Alter von drei oder vier Jahren
oder sogar noch später deutlich auftritt (Berscheid & Walster, 1974; Langlois, Roggman,
Casey, Ritter, Rieser-Danner & Jenkins, 1987). Die Psychologin Judith Langlois und ihre
Kollegen haben diese herkömmliche Überzeugung jedoch widerlegt, als sie die Reaktio-
nen von Säuglingen auf Gesichter untersuchten (Langlois, Roggman, & Reiser-Danner,
1990).
Erwachsene bewerteten Farbdias weißer und schwarzer Frauengesichter hinsichtlich ihrer
Attraktivität. Diese wurden zwei bis drei Monate alten und sechs Monate alten Säuglin-
gen gezeigt. Sowohl die jüngeren als auch die älteren Säuglinge betrachteten die attrakti-
veren Gesichter über einen längeren Zeitraum, was darauf hinweist, dass Schönheitsmaß-
stäbe schon früh im Leben auftauchen. In einer zweiten Studie wurde herausgefunden,
dass einjährige Kinder bedeutend länger mit Puppen spielten, die ein attraktives Gesicht
hatten, als mit unattraktiven Puppen. Diese Ergebnisse widerlegen die herkömmliche
Ansicht, dass Attraktivitätsmaßstäbe nach und nach aufgrund gegenwärtiger kultureller
Modelle erlernt werden. Diese Maßstäbe scheinen ohne jedes Lernen aufzutauchen.
Schönheitsmaßstäbe sind kulturübergreifend. Schönheit ist weder arbiträr noch kultur-
gebunden. Als der Psychologe Michael Cunningham Menschen verschiedener Rassen
bat, die Attraktivität von asiatischen, hispanischen, schwarzen und weißen Frauengesich-
tern auf Fotografien zu beurteilen, gab es eine starke Übereinstimmung darüber, wer als
gut aussehend gilt (Cunningham, Roberts, Wu, Barbee & Druen, 1995). Die durchschnitt-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 201

liche Korrelation zwischen den Rassen in ihren Bewertungen über die Attraktivität der
Fotografien betrug +.93. In einer zweiten Studie derselben Forscher stimmten Taiwane-
sen mit den anderen Gruppen in den Bewertungen der Attraktivität überein (r = +.91). Die
westlichen Medien beeinflussten die Bewertungen der Attraktivität in keiner der Studien.
In einer dritten Studie bestand zwischen Schwarzen und Weißen eine starke Übereinstim-
mung darüber, welche Gesichter am attraktivsten und am wenigsten attraktiv waren (r =
+.94). Übereinstimmung bestand auch zwischen Südafrikanern und Nordamerikanern,
zwischen schwarzen und weißen Amerikanern und zwischen Russen, Ache-Indianern
und Amerikanern (Cross & Cross, 1971; Jackson, 1992; Jones, 1996; Morse, Gruzen, &
Reis, 1976; Thakerar & Iwawaki, 1979).
„Durchschnittliche“ und symmetrische Gesichter sind attraktiver. Um herauszufinden,
was ein Gesicht attraktiv macht, generierten Wissenschaftler am Computer Fotomontagen
von Gesichtern (Langlois & Roggman, 1990). Diese Gesichter wurden dann aufeinander-
gelegt und so neue Gesichter entworfen. Diese neuen Gesichter unterschieden sich in der
Anzahl der individuellen Gesichter, aus denen sie zusammengesetzt waren, nämlich aus
vier, acht, 16 oder 32 Gesichtern. Die Probanden wurden dann gebeten, die Attraktivität
jeder Fotomontage sowie die Attraktivität der realen Gesichter, aus denen die Fotomonta-
gen zusammengesetzt waren, zu beurteilen. Das Ergebnis war sensationell: Die Fotomon-
tagen wurden einheitlich als physisch attraktiver als jedes der wirklichen Gesichter beur-
teilt. Die Fotomontage aus 16 Gesichtern wurde als attraktiver als die Fotomontagen aus
vier oder acht Gesichtern und die aus 32 Gesichtern als attraktivste bewertet. Durch das
Übereinanderlegen der individuellen Gesichter werden Unregelmäßigkeiten eliminiert,
weshalb sie symmetrischer erschienen. Das durchschnittliche oder symmetrische Gesicht
scheint attraktiver zu sein als von der Norm abweichende Gesichter.
Ein Forschungsgebiet zeigte, dass symmetrische Gesichter als attraktiver angesehen wer-
den und vielleicht entstehen durch den Prozess der am Computer generierten Gesichter
symmetrischere Fotomontagen. Eine Studie untersuchte die Beziehung zwischen Asym-
metrien des Gesichts und des Körpers und Bewertungen der Attraktivität (Gangestad,
Thornhill & Yeo, 1994) und stellte fest, dass eine Anzahl von umweltbedingten Einflüsse
Asymmetrien während der Entwicklung verursachen. Zu diesen gehören nicht nur Verlet-
zungen und andere physische Einflüsse, die Hinweise auf einen schlechten Gesundheits-
zustand geben können, sondern auch das Vorhandensein von Parasiten im Körper. Da
physische Asymmetrien durch Parasiten verursacht werden können, kann das Ausmaß
derselben Hinweise auf den Gesundheitszustand eines Individuums geben und dient
somit als Index, in welchem Ausmaß die Entwicklung eines Individuums durch verschie-
dene Stressfaktoren beeinflusst wurde. Bei den Skorpionfliegen und Schwalben beispiels-
weise paaren sich Männchen bevorzugt mit Weibchen, die die gleiche Schwingenlänge
aufweisen und vermeiden solche, deren Schwingen nicht gleichlang sind.
Als Gangestad und seine Kollegen die tatsächliche Asymmetrie in Fuß- und Handbreite,
Ohrlänge und Ohrbreite maßen und die Personen nach ihrer Attraktivität bewerten ließ,
fanden sie heraus, dass die weniger symmetrischen Personen als unattraktiver eingestuft
wurden. Zudem sind die Gesichter älterer asymmetrischer als die junger Menschen und
somit liefert Symmetrie einen weiteren Hinweis auf Jugend. In einem weiteren For-
schungsprojekt wurde festgestellt, dass die Symmetrie des Gesichts mit psychologischen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
202 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

und physiologischen Gesundheitsindikatoren in Beziehung steht (Shackelford & Larsen,


1997). Dieser Befund liefert eine weitere Bestätigung für die Theorie, dass unsere Attrak-
tivitätsmaßstäbe Hinweise auf Gesundheit und Jugend enthalten, die bemerkenswert früh
im Leben auftauchen und kulturübergreifend allgemein gültig sind. In Kasten 5.1 wird
näher auf einige Ergebnisse zur Attraktivität von Gesichtern eingegangen.
Schönheit und Verstand. Evolutionäre Psychologen wenden auch neurowissenschaft-
liche Technologien an, um die Verbindungen zwischen psychologischen Mechanismen
und spezifischen Schaltkreisen im Gehirn zu identifizieren. Die Wissenschaftler Itzhak
Aharon, Nancy Etcoff und ihre Kollegen versuchten mithilfe der funktionellen Magnetre-
sonanztomografie (fMRI) den „Belohnungswert“ verschiedener Bilder zu identifizieren
(Aharon, Etcoff, Ariely, Chabris, O’Connor & Breiter, 2001). Sie legten heterosexuellen
männlichen Teilnehmern vier Sets von Gesichtern unterschiedlicher Attraktivität vor:
attraktive Frauen, durchschnittliche Frauen, attraktive Männer und durchschnittliche
Männer. Während die Teilnehmer die Bilder betrachteten, wurden ihre Gehirne in sechs
Regionen gerastert und in neurologische Bilder umgesetzt. Die Ergebnisse waren ein-
drucksvoll. Wenn Männer attraktive Frauengesichter sahen, wurde der nucleus accum-
bens im Gehirn aktiviert. Der nucleus accumbens ist ein Belohnungsschaltkreis, d.h. er ist
ein gut dokumentiertes Vergnügungszentrum des Gehirns. Dieser Belohnungsschaltkreis
wird nicht aktiviert, wenn Männer durchschnittliche Frauengesichter oder Männergesich-
ter betrachten. Schöne Frauengesichter sind somit für Männer psychologisch und neuro-
logisch besonders lohnend. Dieses wichtige Ergebnis bringt uns der Identifizierung spezi-
fischer neurologischer Grundlagen der Partneradaptationen einen Schritt näher, die aus
psychologischer und Verhaltenssicht bereits umfassend dokumentiert sind.

Präferenzen für Körperfett und das kritische Verhältnis der


Taille zur Hüfte
Die Schönheit des Gesichts ist jedoch nur ein Teil des Gesamtbildes. Merkmale des
Körpers können ebenfalls Hinweise auf die reproduktive Kapazität einer Frau geben.
Maßstäbe für die körperliche Attraktivität von Frauen variieren von Kultur zu Kultur und
reichen von molligem bis zu schlankem Körperbau oder heller versus dunkler Haut. Zwi-
schen den Kulturen variiert auch die Betonung physischer Merkmale wie Augen, Ohren
oder Genitalien. Der kulturell variabelste Schönheitsmaßstab scheint die Vorliebe für
einen schlanken versus einen molligen Körperbau zu sein und ist mit dem sozialen Status
verbunden, den dieser Körperbau vermittelt. In Kulturen, in denen Nahrung knapp ist wie
unter den Aborigines in Australien signalisiert Molligkeit Reichtum, Gesundheit und aus-
reichende Versorgung mit Nahrung (Rosenblatt, 1974). In Kulturen, in denen Nahrung
reichlich vorhanden ist wie in den Vereinigten Staaten und vielen westeuropäischen Län-
dern, ist die Beziehung zwischen Molligkeit und Status umgekehrt und die Reichen unter-
scheiden sich, indem sie schlank sind (Symons, 1979).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 203

5.1 Computer-generierte Evolution von Gesichtern

Victor Johnston und Melissa Franklin (1993) entwickelten eine raffinierte Methode,
um Schönheitsmaßstäbe mithilfe vom Computer erzeugter Grafiken zu untersuchen.
Zwanzig männliche und 20 weibliche Teilnehmer konnten auf dem Computerbild-
schirm Bilder von Frauengesichtern entwerfen, bis die Gesichter die idealen Schön-
heitsstandards der Teilnehmer widerspiegelten. Die Wissenschaftler erstellten dann
aus diesen 40 Gesichtern die „schöne Fotomontage“. Als Nächstes erstellten sie eine
analoge Fotomontage der 20 Teilnehmerinnen, die im Durchschnitt 20 Jahre alt
waren, die „Teilnehmer-Fotomontage“. Als die schöne Fotomontage (links) und die
Fotomontage der Teilnehmerinnen verglichen wurden, unterschieden sie sich bis auf
zwei Ausnahmen kaum: zum einen hatte die schöne Fotomontage eine relativ kurze
untere Gesichtshälfte, in dem die Lippen und das Kinn nahe beieinander lagen. Zum
anderen wies sie in der vertikalen Dimension einen etwas kleineren Mund und vollere
Lippen auf als die Fotomontage der Teilnehmer. All diese Merkmale sind mit Jugend
verbunden. In westlichen Gesellschaften beispielsweise sind Lippen im Alter von
vierzehn am vollsten (Farkas, 1981). Ähnliche Ergebnisse wurden auch von anderen
beobachtet (Perrett, May & Yoshikawa, 1994). Mit Hilfe japanischer und englischer
Teilnehmer fanden sie heraus, dass die attraktivsten Fotomontagen in Relation zur
Gesichtsgröße größere Augen, schmale Kieferknochen und einen kürzeren Abstand
zwischen Mund und Kinn aufwiesen.
Der Evolutionsanthropologe Doug Jones (1996) dokumentierte ähnliche Ergebnisse
in einer kulturübergreifenden Studie, die Brasilianer, Amerikaner, Russen, die Ache
in Paraguay und die Hiwi (ein Indianer-Stamm von Jägern und Sammlern in Venezu-
ela) umfasste. Jones fotografierte Gesichter aus jeder dieser Populationen. Er präsen-
tierte diese Fotos dann verschiedenen Gruppen aus jedem Land und bat sie, die
Attraktivität, das geschätzte Alter und andere Qualitäten zu bewerten. Er maß die
Gesichtsproportionen und korrelierte sie mit dem Alter. Jones entdeckte, dass Frauen
mit Gesichtsproportionen wie einem schmalen Kiefer und relativ großen Augen, die
ein jüngeres Alter zeigten als sie tatsächlich hatten, von männlichen Teilnehmern aus
allen fünf Kulturen als attraktiver wahrgenommen wurden als die Frauen, deren
Gesichtsproportionen mit ihrem Alter übereinstimmte, oder die älter wirkten. Diese
Ergebnisse liefern einen weiteren empirischen Beleg dafür, dass Erkennungsmerk-
male der Jugend mit Bewertungen der Attraktivität verbunden sind.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
204 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Die am attraktivsten bewertete Fotomontage (links) und eine Fotomontage mit den gleichen Merk-
malen, aber den Proportionen eines durchschnittlichen Gesichts in der Bevölkerung (rechts).
Freundlicherweise von Victor Johnston zur Verfügung gestellt.

Eine Studie brachte einen beunruhigenden Aspekt über die Wahrnehmung molliger und
schlanker Körper bei amerikanischen Männern und Frauen zum Vorschein (Rozin &
Fallon, 1988). Amerikanische Männer und Frauen betrachteten neun weibliche Figuren,
die von sehr schlank bis sehr dick reichten. Die Frauen sollten die Idealfigur für sich
selbst und ihre Wahrnehmung über die Idealfigur der Männer angeben. In beiden Fällen
wählten die Frauen eine Figur, die schlanker als der Durchschnitt war. Als die Männer
befragt wurden, welche Figur sie bevorzugen, wählten sie die Figur mit den durchschnitt-
lichen Körpermaßen. Amerikanische Frauen sind somit der Ansicht, dass die Männer
schlankere Frauen bevorzugen als dies tatsächlich der Fall ist.
Da die Präferenzen für eine bestimmte Körpergröße zwischen den Kulturen variieren, hat
die Psychologin Devendra Singh eine Präferenz gesucht und gefunden, die universell zu
sein scheint: die Präferenz für ein bestimmtes Verhältnis zwischen Taille und Hüfte einer
Frau (Singh, 1993; Singh & Young, 1995) Vor der Pubertät zeigen Jungen und Mädchen
ähnliche Fettverteilungen. Mit der Pubertät setzt jedoch eine auffallende Veränderung ein.
Männer verlieren Fett am Gesäß und an ihren Oberschenkeln, während durch die Freiset-
zung von Östrogenen bei pubertierenden Mädchen Fett am unteren Rumpf und vor allem
auf Hüften und Oberschenkeln abgelagert wird. Tatsächlich ist das Volumen an Körper-
fett in diesem Bereich bei Frauen 40 Prozent höher als bei Männern.
Das Verhältnis der Taille zur Hüfte (waist-to-hip ratio, WHR) ist vor der Pubertät mit
einer Bandbreite von 0.85 bis 0.95 für beide Geschlechter gleich. Nach der Pubertät
jedoch, verursacht durch die Fettablagerungen auf der Hüfte ist der WHR von Frauen
wesentlich niedriger als der von Männern. Gesunde, fortpflanzungsfähige Frauen weisen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 205

einen WHR zwischen 0.67 und 0.80 auf während gesunde Männer einen WHR zwischen
0.85 und 0.95 haben. Befunde deuten darauf hin, dass der WHR ein genaues Anzeichen
des reproduktiven Status von Frauen ist. Frauen mit einem niedrigen WHR zeigen eine
frühe pubertäre endokrine Aktivität. Verheiratete Frauen mit einem höheren WHR haben
mehr Schwierigkeiten schwanger zu werden, und diejenigen, die schwanger werden, wer-
den später schwanger als Frauen mit einem niedrigen WHR. Der WHR ist auch ein Indi-
kator langfristiger Gesundheit. Krankheiten wie Diabetes, Hyptertonie, Herzinfarkt,
Schlaganfall und Funktionsstörungen der Gallenblase stehen mit der Verteilung von Fett,
wie durch den WHR reflektiert, in Verbindung und nicht mit dem totalen Körperfett per
se. Die Verbindung des WHR zur Gesundheit sowie zum reproduktiven Status machen
ihn zu einem verlässlichen Hinweis auf die Partnerpräferenzen unserer männlichen Vor-
fahren.
Singh entdeckte, dass der WHR einen wichtigen Anteil an der Attraktivität von Frauen
einnimmt. In einem Dutzend Studien bewerteten Männer die Attraktivität weiblicher
Figuren, deren WHR und Körperfett variierten. Sie fanden die durchschnittliche Figur
attraktiver als die schlanke oder sehr dicke Figur. Unabhängig vom Körperfett finden
Männer Frauen mit einem niedrigen WHR am attraktivsten. Frauen mit einem WHR von
0.70 werden als attraktiver angesehen als Frauen mit einem WHR von 0.80, die wiederum
als attraktiver angesehen werden als Frauen mit einem WHR von 0.90. Studien mit Zeich-
nungen und Fotomontagen führten zu den gleichen Ergebnissen. Singhs Analyse von
weiblichen Aktmodellen, deren Fotos auf den Mittelseiten des Playboys abgedruckt
waren, und von amerikanischen Schönheitsköniginnen der letzten dreißig Jahre bestätig-
ten diese Konstante. Obwohl die Aktmodelle wie auch die Schönheitsköniginnen im Lauf
der Jahre etwas schlanker wurden, blieb ihr WHR mit 0.70 ungefähr gleich.
Gibt es Hinweise darauf, dass ein niedriger WHR in verschiedenen ethnischen Gruppen
bevorzugt wird? In Studien präsentierten Singh und Luis (1995) jungen Indonesiern und
Schwarzen Zeichnungen von Frauen mit unterschiedlichen WHR und verschiedenen
Körpergrößen und baten sie, deren Attraktivität zu beurteilen. Die Ergebnisse waren mit
den ursprünglichen Studien fast identisch. Männer fanden Frauen mit normalem Körper-
gewicht und einem niedrigen WHR (0.70) am attraktivsten. Eine Vorliebe für einen rela-
tiv niedrigen WHR wurde auch in Großbritannien, Australien, Deutschland, Indien und
Guinea-Bissau (Afrika) und den Azoren nachgewiesen (Connolly, Mealey & Slaughter,
2000; Furnham, Tan & McManus, 1997; Singh 2000). Zwei Studien konnten diese Ergeb-
nisse jedoch nicht wiederholen; eine in Peru (Yu & Shepard, 1998) und eine unter den
Hadza in Tansania (Marlow & Wetsman, 2001). Die Männer der Hazda bevorzugten
etwas schwerere Frauen mit höherem WHR. Die Autoren der Hazda-Studie sind der
Ansicht, dass die WHR-Präferenz ökologisch kontingent ist, d.h. dass sie entsprechend
der Umweltbedingungen variiert. Unter Wildbeutern, bei denen die energetischen Bean-
spruchungen von Frauen hoch sind, finden Männer dickere Frauen mit höherem WHR
attraktiver, während in Gesellschaften mit üppigem Nahrungsangebot, in denen eine der-
artige Inanspruchnahme von Frauen geringer ist, Männer schlankere Frauen mit einem
niedrigen WHR bevorzugen (Marlow & Wetsman, 2001). Diese Hypothese muss durch
systematische Untersuchungen und kulturübergreifende Studien weiterverfolgt werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
206 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Geschlechtsunterschiede in der Bedeutung des physischen


Erscheinungsbildes
Weil es eine Fülle von Hinweisen im physischen Erscheinungsbild der Frau gibt und weil
die männlichen Schönheits-Standards sich dementsprechend entwickelt haben, bewerten
Männer das physische Erscheinungsbild und die Attraktivität in ihren Partnerpräferenzen
sehr hoch. Eine generationsübergreifende Studie in den Vereinigten Staaten, die einen
Zeitraum von 57 Jahren, von 1939 bis 1996 umspannte, beurteilte die Wertigkeit ver-
schiedener Charakteristika bei Männern und Frauen (Buss, Shackelford, Kirkpatrick &
Larsen, 2001). Achtzehn Charakteristika wurden in Abständen von etwa einem Jahrzehnt
bewertet, um festzustellen, wie sich die Partnerpräferenzen im Lauf der Zeit verändern. In
allen Fällen bewerteten Männer physische Attraktivität und gutes Aussehen als wichtiger
und wünschenswerter als dies bei Frauen der Fall war. Männer tendieren dazu, die Attrak-
tivität als wichtig anzusehen, während Frauen sie als wünschenswert aber nicht entschei-
dend sehen. Die Geschlechtsunterschiede, die der Attraktivität beigemessen wurden, blie-
ben über die Generationen gleich und veränderten sich in den 50 Jahren nicht.
Dies bedeutet nicht, dass die Bedeutung, die der Attraktivität beigemessen wird, unverän-
derlich ist. Das Gegenteil ist der Fall, denn sie hat in den Vereinigten Staaten allein in die-
sem Jahrzehnt drastisch zugenommen (Buss et al., 2001). In fast jedem Jahrzehnt seit 1930
hat die Bedeutung des physischen Erscheinungsbildes für Männer und Frauen in etwa glei-
chem Umfang zugenommen und entspricht dem Ausmaß der Darbietung attraktiver
Models in Fernsehen, Modezeitschriften, Werbung und anderen Abbildungen in den
Medien. So stieg die Bedeutung, die dem Aussehen eines Lebenspartners beigemessen
wird, zwischen 1939 und 1996 auf einer Skala von 0 bis 3 für Männer von 1.50 auf 2.11
und für Frauen von 0.94 auf 1.67, was zeigt, dass sich Partnerpräferenzen ändern können.
Diese Veränderungen deuten auf die Bedeutung der kulturellen Evolution und auf Auswir-
kungen in der sozialen Umwelt hin. Der Geschlechtsunterschied bleibt bisher jedoch
unveränderlich. Die Kluft zwischen Männern und Frauen ist weder größer noch kleiner
geworden seit 1939.
Diese Geschlechtsunterschiede beschränken sich nicht auf die Vereinigten Staaten oder
westliche Kulturen. Unabhängig von Standort, Lebensraum, Ehesystem oder kulturellen
Lebensgewohnheiten bewerteten Männer aus 37 Kulturen, von Australiern bis Sambiern,
die an der Studie über Partnerwahl teilnahmen, das physische Erscheinungsbild einer
Partnerin als wichtiger als dies bei Frauen der Fall war (siehe Abbildung 5.5). Chinas
Ergebnisse der Bedeutsamkeit der Schönheit stellen durchschnittliche Werte dar, bei
Männern mit 2.06 und bei Frauen mit 1.59. Diese international übereinstimmenden
Geschlechtsunterschiede bestehen trotz Variationen in Rasse, Ethnizität, Religion, Hemi-
sphäre, politischem System oder System der Partnerwahl. Die Vorliebe von Männern für
physisch attraktive Partnerinnen scheint das Produkt eines psychologischen Mechanis-
mus zu sein, der kulturelle Unterschiede überbrückt.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 207

Abbildung 5.5: Wunsch nach physischer Attraktivität eines langfristigen Partners.


Teilnehmer aus 37 Kulturen bewerteten diese Variable im Kontext von 18 anderen Variablen darauf,
wie wünschenswert sie bei einem potentiellen, langfristigen Partner unter Verwendung einer vier
Punkte umfassenden Skala von 0 (irrelevant oder unwichtig) bis 3 (unentbehrlich) ist.
N = Stichprobengröße
P-Wert kleiner als 0.5 signalisiert, dass der Geschlechtsunterschied statistisch signifikant ist.
Quelle: Buss, D. M. & Schmitt, D. P. (1993). Sexual strategies theory: An evolutionary perspective on
human mating. Psychological Review, 100, 204-232. Copyright ” 1993 der American Psychological
Association.

Haben Männer eine Präferenz für ovulierende Frauen?


Vielleicht eine der offensichtlichsten Vorhersagen, die man über die Wünsche von Män-
nern machen kann, ist diejenige, dass sie eine starke Präferenz für Frauen haben sollten,
die ovulieren. Unsere männlichen Vorfahren hätten mehrere reproduktive Vorteile gehabt,
hätten sie feststellen können, ob Frauen ovulierten oder nicht. Zum einen konnten sie ihre
Brautwerbung, ihre Verführungskunst und ihr sexuelles Verhalten auf diejenigen Frauen
konzentrieren, die ovulierten und so die Chance auf eine erfolgreiche Befruchtung erhö-
hen. Zweitens konnten sie sich diese Anstrengungen bei Frauen sparen, die nicht ovulier-
ten. Drittens konnte ein verheirateter Mann die Bewachung seiner Partnerin auf den Zeit-
raum beschränken, in dem sie ovulierte.
Die meisten anderen Primaten können tatsächlich feststellen, wann die Weibchen ovulie-
ren. Die Weibchen machen auch kein Geheimnis aus ihrer Ovulation. Weibliche Schim-
pansen beispielsweise geben im Östrus visuelle und olfaktorische (den Riechnerv betref-
fende) Hinweise, die männliche Schimpansen in eine sexuelle Raserei treiben. Weibliche
Schimpansen, die nicht ovulieren, werden von männlichen Schimpansen weitgehend
ignoriert.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
208 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Bei den Menschen ist die Ovulation jedoch „verborgen“ oder „verschlüsselt“ und die her-
kömmliche wissenschaftliche Überzeugung geht davon aus, dass Männer nicht feststellen
können, wann Frauen ovulieren (Symons, 1992, S. 144). Trotz der enormen reproduk-
tiven Vorteile scheint die Selektion bei Männern keine diesbezüglichen Adaptationen ent-
wickelt zu haben. Aber vielleicht ist diese Schlussfolgerung zu vorschnell.
Es liegen verschiedene Befunde vor, die nahe legen, dass Männer sehr wohl feststellen
können, wann Frauen ovulieren (Symons, 1995). Erstens ist während des Eisprungs die
Haut einer Frau vaskulär, d.h. sie wird besser durchblutet. Dies entspricht dem „Glühen“,
einer gesunden Rötung der Wangen. Zum zweiten wird die Haut einer Frau während der
Ovulation etwas heller als zu anderen Zeiten des Menstruationszyklus – eine Erschei-
nung, die universell als anziehend bewertet wird (van den Berghe & Frost, 1986). Eine
kulturübergreifende Umfrage fand heraus, dass „von den 51 Gesellschaften, in denen Prä-
ferenzen über die Hautfarbe erwähnt werden ... 47 eine Vorliebe für das hellere Ende des
örtlich repräsentativen Spektrums aufweisen, wenn auch nicht notwendigerweise für die
hellste mögliche Hautfarbe” (van den Berghe & Frost, 1986, S. 92).
Zum dritten steigt während der Ovulation der Östrogengehalt an, was zu einer entspre-
chenden Abnahme des WHR führt (Profet, Persönliche Kommunikation, zitiert in Sym-
ons, 1995, S. 93). Ein niedriger WHR wirkt auf Männer sexuell anziehend (Singh, 1993).
Viertens wurden ovulierende Frauen, wie in Kapitel 2 beschrieben, in Single-Bars häufi-
ger berührt (Grammer, 1996).
Somit liegen uns vier Indizien vor, die auf die Möglichkeit hinweisen, dass Männer fest-
stellen können, wann Frauen ovulieren: Vaskularisation der Haut, heller werdende Haut,
Verminderung des WHR und vermehrte Berührung in Single-Bars. Da ovulierende
Frauen jedoch auch mehr sexuelle Signale an Männer aussenden, könnte es auch sein,
dass Männer nicht feststellen können, wann Frauen ovulieren, sondern auf das von den
Frauen ausgedrückte sexuelle Interesse reagieren.
Eine andere Studie unterstützt die Hypothese des von Frauen initiierten Kontakts. For-
scher beobachteten verheiratete Frauen über einen Zeitraum von 24 Monaten (Stanislaw
& Rice, 1988). Die Ovulation wurde bestimmt, indem die Basaltemperatur gemessen
wurde, die kurz vor der Ovulation ansteigt. In den 24 Monaten markierten die Frauen die
Tage mit einem X, an denen sie sexuelles Verlangen verspürten. Wie aus Abbildung 5.6
ersichtlich ist, nahm das sexuelle Verlangen der Frauen kurz vor der Ovulation zu, hatte
mit oder kurz nach der Ovulation ihren Höhepunkt und nahm dann wieder konstant ab.
Somit kann die Tatsache, dass ovulierende Frauen in Single-Bars häufiger berührt wer-
den, auch auf ihr erhöhtes sexuelles Verlangen, ihre vermehrte Zurschaustellung nackter
Haut und andere sexuelle Signale, die die Forscher nicht untersuchten, zurückgeführt
werden.
Erkenntnisse über die Frage, ob Männer die Ovulation bei Frauen bemerken, müssen erst
noch gewonnen werden. Das vorliegende Material reicht für die These aus, dass es wäh-
rend der Ovulation potentiell sichtbare physische Veränderungen der Haut und des Kör-
pers gibt und dass diese Veränderungen auf Männer sexuell anziehend wirken. In den fol-
genden Jahren wird man feststellen können, ob die herkömmliche Überzeugung, dass
Männer nicht feststellen können, wann Frauen ovulieren, falsch oder richtig ist.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 209

Lösungen für das Problem der Ungewissheit der


Vaterschaft
Frauen gehören zu den wenigen weiblichen Primaten mit der ungewöhnlichen Adaptation
der verborgenen oder verschlüsselten Ovulation (obwohl diese, wie bereits beschrieben,
vielleicht weniger verborgen ist als wir denken). Eine solche verschlüsselte Ovulation
verschleiert den aktuellen reproduktiven Status einer Frau und verändert die Grundregeln
des menschlichen Paarungsverhaltens. Frauen sind für Männer nicht nur während ihrer
Ovulation, sondern während ihres gesamten Zyklus attraktiv. Die verborgene Ovulation
stellte für die Männer ein adaptives Problem dar, indem es die Gewissheit ihrer Vater-
schaft reduzierte. Denken wir an ein Primatenmännchen, das die anderen Männchen
daran hindert, sich mit einem Weibchen zu paaren, während es im Östrus ist. Im Gegen-
satz zu den Menschen kann er seiner Vaterschaft ziemlich sicher sein. Der Zeitraum, in
dem er sein Weibchen abkapselt und sich mit ihm paart, ist stark eingeschränkt. Vor und
nach ihrem Östrus kann er seinen anderen Geschäften nachgehen, ohne das Risiko einzu-
gehen, dass seine Partnerin von einem anderen Männchen befruchtet wird.

Abbildung 5.6: Das sexuelle Verlangen von Frauen während ihres Zyklus
Das sexuelle Verlangen von Frauen erreicht rund um die Ovulation seinen Höhepunkt, was durch Ver-
änderungen der Basaltemperatur festgestellt wurde.
Quelle: Stanislaw, H. & Rice, F. J. (1988). Correlation between sexual desire and menstrual cycle characte-
ristics. Archives of Sexual Behaviour, 17, 1988 (New York: Plenum Publishing), 499-508.

Unsere Vorfahren verfügten nicht über diesen Luxus. Da Paarung nicht die einzige Akti-
vität ist, derer es bedarf, um zu überleben und sich fortzupflanzen, konnten die Frauen
nicht rund um die Uhr bewacht werden. Je mehr Zeit ein Mann damit verbrachte, eine
Frau zu bewachen, desto weniger Zeit hatte er, sich um entscheidende adaptive Probleme

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
210 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

zu kümmern. Unsere männlichen Vorfahren waren daher mit einem einzigartigen Vater-
schaftsproblem konfrontiert, dem sich andere männliche Primaten nicht ausgesetzt sahen:
wie konnte man seiner Vaterschaft sicher sein, wenn die Ovulation verborgen war?
Heirat stellte eine potentielle Lösung dar (Alexander & Noonan, 1979; Strassman, 1981).
Verheiratete Männer profitierten im Vergleich zu anderen Männern von der erhöhten
Sicherheit ihrer Vaterschaft. Wiederholter sexueller Kontakt während des Zyklus erhöhte
die Chancen, dass eine Frau das Kind eines bestimmten Mannes zur Welt brachte. Die
sozialen Traditionen der Heirat dienen als öffentliche Verbindung des Paares und geben
ein klares Signal darüber, wer mit wem zusammen ist und reduzieren somit potentielle
Konflikte innerhalb männlicher Koalitionen. Durch Heirat hat der Mann auch die Mög-
lichkeit, etwas über die Persönlichkeit der Partnerin zu lernen, wodurch es schwierig für
sie wird, Zeichen der Untreue zu verheimlichen. So hätten die Vorteile der Heirat die der
vorübergehenden sexuellen Möglichkeiten, die einem Junggesellen unter unseren Vorfah-
ren zumindest unter gewissen Umständen zur Verfügung standen, überwogen.
Damit unsere männlichen Vorfahren die reproduktiven Vorteile einer Ehe genießen konn-
ten, mussten sie sicher sein, dass die Frau sexuell treu sein würde. Wenn Männer die Hin-
weise auf Untreue nicht erkannten, so erlitten sie reproduktive Nachteile, da sie Zeit und
Ressourcen verloren, die für die Suche, das Werben und den Wettbewerb bestimmt
waren. Erkannte ein Mann diese Hinweise nicht, riskierte er, die Vorteile der elterlichen
Investitionen in seine Kinder zu verlieren, die stattdessen auf die Kinder eines anderen
Mannes gelenkt wurden. Außerdem bedeutete sexuelle Untreue, dass er selbst seine
Bemühungen auf die Nachkommen eines anderen Mannes kanalisieren würde.
Unsere männlichen Vorfahren könnten dieses adaptive Problem dadurch gelöst haben,
dass sie Qualitäten in einem Partner suchten, welche die Chancen der Gewissheit ihrer
Vaterschaft erhöhten. Zumindest zwei Präferenzen konnten das Problem lösen: (1) der
Wunsch nach vorehelicher Keuschheit und (2) das Streben nach ehelicher sexueller
Treue. Vor der Verwendung moderner Verhütungsmittel war Keuschheit ein Hinweis auf
die künftige Gewissheit der Vaterschaft. In der Annahme, dass die Vorliebe keuschen Ver-
haltens stabil bleiben würde, signalisierte voreheliche Keuschheit die wahrscheinliche
künftige Treue einer Frau. Ein Mann, der keine keusche Partnerin wählte, riskierte, sich
mit einer Frau einzulassen, die in betrügen würde.
Heutzutage scheinen Männer mehr Wert auf jungfräuliche Frauen als Frauen auf jung-
fräuliche Männer zu legen. Dies trifft laut einer generationsübergreifenden Studie zumin-
dest für die Vereinigten Staaten zu. Aber insgesamt nahm der Wert, den Männer der Jung-
fräulichkeit beimessen, in den letzten 50 Jahren ab, was sich mit der zunehmenden
Verfügbarkeit von Verhütungsmitteln deckt (Buss et al., 2001). Noch in den 1930er Jah-
ren betrachteten Männer Keuschheit als unentbehrlich, in den letzten zwanzig Jahren
wurde sie lediglich noch als wünschenswert bewertet, aber nicht als entscheidend. Von
den 18 in der Studie bewerteten Charakteristika fiel die Keuschheit vom 10. Platz im Jahr
1939 auf den 17. Platz in den 1990er Jahren. Zudem bewerten nicht alle amerikanischen
Männer Keuschheit gleich. College-Studenten in Texas beispielsweise bevorzugen eher
einen keuschen Partner als solche in Kalifornien und bewerten sie auf einer Skala bis 3.0
mit 1.13 verglichen mit 0.73. Trotz eines Rückgangs der Bedeutung der Keuschheit im

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 211

20. Jahrhundert und trotz regionaler Unterschiede bleibt ein bedeutender Geschlechtsun-
terschied, da Männer mehr Wert auf Keuschheit legen als Frauen.
Der Trend zu mehr Keuschheit bei Männern im Gegensatz zu Frauen hält sich weltweit,
variiert aber sehr zwischen den Kulturen. Menschen in China, Indien, Indonesien, Iran, Tai-
wan und den palästinensischen Gebieten legen einen hohen Wert auf Keuschheit bei einem
potentiellen Partner, während Menschen in Schweden, Norwegen, Finnland, den Niederlan-
den, Deutschland und Frankreich der Ansicht sind, dass Jungfräulichkeit bei einem poten-
tiellen Partner nebensächlich oder unwichtig ist (Buss, 1989a) (siehe Abbildung 5.7).
Im Gegensatz zu der weltweiten Übereinstimmung bei den unterschiedlichen Präferenzen
der Geschlechter für Jugend und physische Attraktivität, legten nur 62 Prozent der Kultu-
ren in der internationalen Studie über Partnerwahl einen je nach Geschlecht wesentlich
unterschiedlichen Wert auf Keuschheit in einer festen Verbindung. Wo Geschlechtsunter-
schiede in der Bewertung von Jungfräulichkeit vorkommen, legen Männer grundsätzlich
einen höheren Wert darauf als Frauen. Es gab keinen Fall, in dem Frauen Keuschheit
höher bewerteten als Männer.
Die kulturelle Variabilität in den Präferenzen der Geschlechter für Keuschheit liegt an ver-
schiedenen Faktoren: der Häufigkeit von vorehelichem Sex, dem Maß, in dem Keuschheit
von einem Partner verlangt werden kann, der ökonomischen Unabhängigkeit von Frauen
oder der Zuverlässigkeit, mit der sie beurteilt werden kann. Keuschheit unterscheidet sich
von anderen Attributen wie der physischen Attraktivität einer Frau dadurch, dass sie nicht
sichtbar ist. Selbst physische Tests der Jungfräulichkeit sind aufgrund der Variationen in der
Struktur des Jungfernhäutchens, seinem Zerreißen aufgrund nicht sexueller Ursachen oder
einer absichtlichen Verletzung unzuverlässig (Dickemann, 1981).
Variationen in der Bewertung der Keuschheit können teilweise auf eine Veränderung der
ökonomischen Unabhängigkeit und der selbst bestimmten Sexualität von Frauen zurück-
geführt werden. In Schweden wird von vorehelichem Geschlechtsverkehr nicht abgeraten
und kaum jemand ist bei der Heirat noch Jungfrau (Posner, 1992). Ein Grund mag sein,
dass Frauen in Schweden ökonomisch weniger von Männern abhängig sind als in den
meisten anderen Kulturen. Der Jurist Richard Posner berichtet, dass Heirat den schwedi-
schen Frauen, verglichen mit Frauen in den meisten anderen Kulturen, wenig Vorteile
bringt (Posner, 1992). Das schwedische Wohlfahrtssystem sorgt für Kinderkrippen,
bezahlten Mutterschaftsurlaub und viele andere materielle Vorteile. Die schwedischen
Steuerzahler kommen für das auf, wofür früher Ehemänner sorgten und befreien Frauen
von ihrer wirtschaftlichen Abhängigkeit von Männern. Diese Unabhängigkeit ermöglicht
einer Frau ein freies und aktives Sexualleben vor der Ehe oder als Alternative zur Ehe.
Daher ist kaum eine Schwedin bei ihrer Hochzeit noch Jungfrau und somit reduziert sich
auch die Bedeutung, die Männer Keuschheit beimessen auf einer Skala von 0 bis 3 auf ein
weltweites Tief von 0.25 (Buss, 1989a).
Ein wichtigerer Faktor für die Gewissheit der Vaterschaft als Jungfräulichkeit ist aus der
männlichen Perspektive daher ein verlässliches Signal künftiger Treue. Wenn Männer
von Frauen auch nicht verlangen können, dass sie jungfräulich sind, so legen sie großen
Wert auf sexuelle Loyalität. Eine Studie über die kurz- und langfristigen Partnerwünsche
fand heraus, dass amerikanische Männer einen Mangel an sexueller Erfahrung als wün-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
212 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

schenswert erachten (Buss & Schmitt, 1993). Zudem sehen Männer Promiskuität bei
einem Partner als absolut unerwünscht an und bewerten diese mit –2.07 auf einer Skala
von –3 bis +3. Die tatsächliche bisherige sexuelle Aktivität eines potentiellen Partners
hätte unseren männlichen Vorfahren einen Hinweis zur Problemlösung der Ungewissheit
der Vaterschaft geben können. In Studien wurde festgestellt, dass das sicherste Anzeichen
für außerehelichen Sex die voreheliche Freizügigkeit ist – Menschen, die vor ihrer Heirat
viele Sexualpartner hatten, sind häufiger untreu als die, die vor ihrer Hochzeit nur wenige
Sexualkontakte hatten (Thompson, 1983; Weiss & Slosnerick, 1981).
Moderne Männer legen großen Wert auf Treue. Als amerikanische Männer nach 67 wün-
schenswerten möglichen Charakteristika in einer festen Partnerschaft befragt wurden,
wurden Treue und sexuelle Loyalität als die wichtigsten Eigenschaften genannt (Buss &
Schmitt, 1993). Fast alle Männer gaben diesen Eigenschaften mit durchschnittlich +2.85
die höchsten Bewertungen auf einer Skala von –3 bis +3. Kulturübergreifende Untersu-
chungen diesbezüglich stehen noch aus.
Männer betrachten Untreue als die am wenigsten wünschenswerte Eigenschaft einer Frau
und bewerten sie mit –2,93, was den hohen Wert, den Männer auf Treue legen, reflektiert.
Untreue ist für Männer das Schlimmste – ein Ergebnis, für das ausgezeichnete kultur-
übergreifende Befunde vorliegen (Betzig, 1989; Buss, 1989b; Daly & Wilson, 1988).
Frauen werden durch einen untreuen Partner ebenfalls sehr verletzt, aber verschiedene
andere Faktoren wie sexuelle Aggression wiegen schwerer.
Somit kennen wir nun die Umrisse einiger der Qualitäten, die Männer in einer langfristi-
gen Partnerschaft wünschen (siehe Kasten 5.2 für ein Rätsel der Partnersuche von Män-
nern). Zusätzlich zu den Persönlichkeitscharakteristika wie Freundlichkeit, Zuverlässig-
keit und Verträglichkeit legen Männer großen Wert auf physische Attraktivität.
Attraktivitätsmaßstäbe korrelieren in hohem Maß mit der Fruchtbarkeit von Frauen. Im
Wesentlichen löst der Wunsch nach physischer Attraktivität das Problem der Suche nach
Frauen, die fortpflanzungsfähig sind. Reproduktionskapazität ist jedoch nicht alles. Die
weibliche Befruchtung stellte ein zweites adaptives Problem für Männer dar, so dass
sexuelle Treue in einer langfristigen Partnerschaft als Teil der Problemlösung der Unge-
wissheit der Vaterschaft bewertet wird.

5.3 Kontexteffekte auf männliches


Partnerverhalten
In diesem Abschnitt betrachten wir die Auswirkungen von zwei Kontextfaktoren auf das
Verhalten von Männern: zuerst die Tatsache, dass Wünsche nur selten eine Eins-zu-Eins-
Übereinstimmung mit dem tatsächlichen Partnerverhalten aufweisen. Wie wir in Kapitel 4,
wo die Wünsche der Frauen diskutiert wurden, gesehen haben, haben Männer mit einem
hohen „Partnerwert“ bessere Chancen, das zu bekommen, was sie von einem Partner
erwarten. Männer, die für Frauen durch ihren Status und ihre Ressourcen begehrenswert
sind, sollten somit in der besten Position sein, ihre Wünsche in ihr Partnerverhalten zu
übertragen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 213

Zweitens gibt es eine auffällige Diskrepanz zwischen der modernen Welt und der Umwelt
unserer Vorfahren. Im Lauf der Evolutionsgeschichte haben sich Menschen wahrschein-
lich meist in kleinen Gruppen von vielleicht fünfzig bis hundert Individuen entwickelt
(Dunbar, 1993). In diesen kleinen Gruppen wäre ein Mann auf höchstens ein bis zwei
Dutzend attraktive Frauen getroffen. In der modernen Welt aber werden wir mit Tausen-
den von Bildern attraktiver Models auf Reklametafeln, in Zeitschriften, im Fernsehen und
in Filmen bombardiert. Dieser Abschnitt behandelt die möglichen Auswirkungen der
modernen Welt auf die Partnermechanismen.

5.2 Männliche Homosexualität

Die heterosexuelle Orientierung ist ein wesentliches Beispiel einer psychologischen


Adaptation. Etwa 96 bis 98 Prozent der Männer und 98 bis 99 Prozent der Frauen
sind primär heterosexuell. Jede Orientierung, die die Wahrscheinlichkeit erfolgrei-
cher Reproduktion verringerte, wurde rücksichtslos selektiert. Das überdauernde
Bestehen eines kleinen Prozentsatzes von im Wesentlichen oder ausschließlichen les-
bischen Frauen und schwulen Männern stellt ein evolutionäres Rätsel dar. Empirische
Studien zeigen, dass die sexuelle Orientierung eine kleine bis moderate erbliche
Komponente aufweist (Bailey et al., 1999) und dass homosexuelle Männer niedrigere
Reproduktionsraten als heterosexuelle Männer aufweisen (Bobrow & Bailey, 2001;
McKnight, 1997; Muscarella, 2000).
Eine frühe evolutionäre Erklärung der männlichen Homosexualität ist die kin altruism
theory (Familien-Altruismus-Theorie) (Wilson, 1975). Nach dieser Theorie könnten
sich Gene für eine homosexuelle Orientierung entwickelt haben, wenn sie Homo-
sexuelle dazu geführt hätte, stark in ihre genetischen Verwandten zu investieren, um die
Kosten der nicht erbrachten direkten Fortpflanzung auszugleichen. Diese Theorie
konnte jedoch in einer Studie schwuler und heterosexueller Männer nicht bestätigt wer-
den. Schwule Männer unterschieden sich von heterosexuellen nicht darin, ihren Fami-
lien Ressourcen zukommen zu lassen. Schwule Männer berichten eher, von ihren gene-
tischen Verwandten entfremdet zu sein, was im Widerspruch zu dieser Theorie steht.
Eine neuere Theorie ist der Meinung, dass man sich mehr auf die Funktion homoero-
tischen Verhaltens per se als auf die sexuelle Orientierung konzentrieren sollte (Mus-
carella, 2000). Der evolutionäre Psychologe Frank Muscarella schlägt eine spezifi-
sche Funktion homoerotischen Verhaltens vor: die Bildung von Allianzen. Nach
dieser Theorie dient das homoerotische Verhalten junger mit älteren Männern der
Erhaltung von Allianzen, in denen junge Männer in der Statushierarchie aufstiegen
und größeren sexuellen Zugang zu Frauen erhielten. Die Theorie der Bildung von
Allianzen hat verschiedene Vorteile wie die Konzentration auf die Funktion homo-
sexuellen Verhaltens und legt einen Schwerpunkt auf ein Arten übergreifendes Rah-
menwerk (gleichgeschlechtlicher sexueller Kontakt wurde auch bei anderen Prima-
tenarten dokumentiert). Nichtsdestotrotz weist die Theorie verschiedene empirische
Schwierigkeiten auf. Auch wenn sie Praktiken in einigen wenigen Kulturen wie im

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
214 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

alten Griechenland oder bei bestimmten Stämmen in Neuguinea erklären kann, liegen
keine Belege vor, dass die Mehrheit junger Männer homoerotisches Verhalten zur
Bildung von Allianzen anwendet. Tatsächlich sind nicht sexuelle, gleichgeschlechtli-
che Allianzen die Norm und diese können eingegangen werden ohne die potenziellen
Kosten der sexuellen Aktivität nach sich zu ziehen. Zudem gibt es keine Belege
dafür, dass Männer, die sich auf homoerotisches Verhalten einlassen, erfolgreicher bei
der Bildung von Allianzen sind als solche, die dies nicht tun. Weitere Forschung ist
hier noch erforderlich.
Trotz der gegenwärtigen theoretischen und empirischen Aufmerksamkeit, die homo-
sexuelle Orientierung und gleichgeschlechtliches sexuelles Verhalten genießen, blei-
ben ihre Ursprünge wissenschaftliche Mysterien. Mit der Realisierung der Möglich-
keit, dass es vielleicht nicht nur eine Theorie gibt, die sowohl Schwule als auch
Lesben erklären kann und auch dass mehr als eine Erklärung erforderlich ist, um die
profunden individuellen Unterschiede von Menschen mit gleichgeschlechtlicher Ori-
entierung zu erklären, wären wir vielleicht schon einen Schritt weiter.

Männer in Machtpositionen
Auch wenn viele Männer einen hohen Stellenwert auf Jugend und Schönheit bei einer
Partnerin legen, können nicht alle Männer ihre Wunschvorstellungen erfolgreich realisie-
ren. Männer, denen es an Status und Ressourcen mangelt, haben oftmals Schwierigkeiten,
solche Frauen anzuziehen und müssen sich vielleicht mit weniger als ihrem Ideal begnü-
gen. Belege dafür liefern Männer, die historisch in herausragenden Positionen waren, wie
z.B. Könige und andere Männer mit ungewöhnlich hohem Status. Im 18. und 19. Jahr-
hundert heirateten die reicheren Männer der Krummerhörn-Population in Deutschland
jüngere Frauen im Gegensatz zu Männern, denen es an Reichtum mangelte (Voland &
Engel, 1990). Ebenso heirateten zwischen 1700 bis 1900 norwegische Farmer mit hohem
Ansehen und die Kipsigis im zeitgenössischen Kenia jüngere Frauen als ihre Pendants
mit niedrigerem Status (Borgerhoff Mulder, 1988; Røskaft, Wara & Viken, 1992).
Könige und Despoten füllten ihren Harem regelmäßig mit jungen, attraktiven Frauen auf
und hatten regelmäßig Sex mit ihnen (Betzig, 1992). Der marokkanische Kaiser Moulay
Ismail der Blutrünstige beispielsweise gab an, 888 Kinder gezeugt zu haben. Sein Harem
umfasste fünfhundert Frauen. Aber sobald eine Frau dreißig war, wurde sie aus dem
Harem verbannt, in den eines untergeordneten Führers gesandt und durch eine jüngere
Frau ersetzt. Römische, babylonische, ägyptische, inkaische, indische und chinesische
Kaiser teilten den Geschmack von Kaiser Ismail und beauftragten ihre Vertrauten, das
Land auf der Suche nach jungen hübschen Frauen zu durchkämmen.
Ehen im heutigen Amerika bestätigen die Tatsache, dass Männer mit Ressourcen am
ehesten ihre Präferenzen umsetzen können. Die Frauen älterer Männer mit hohem Status
wie den Rockstars Rod Stewart und Mick Jagger sowie der Filmschauspieler Warren

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 215

Beatty und Jack Nickolson sind oft zwei oder drei Jahrzehnte jünger als sie selbst. Meh-
rere soziologische Studien haben den Einfluss des beruflichen Status des Mannes auf die
physische Attraktivität der Ehefrau untersucht (Elder, 1969; Taylor & Glenn, 1976; Udry
& Eckland, 1984). Verglichen mit Männern mit niedrigem beruflichen Status heiraten
Männer mit hohem beruflichen Status oft äußerst begehrenswerte Frauen. Tatsächlich
scheint der berufliche Status eines Mannes der beste Prädikator für die Attraktivität der
Frau zu sein. Männer, die in der Position sind, jüngere attraktive Frauen zu heiraten, tun
dies auch oftmals.
Männer mit hohem Ansehen und Einkommen sind sich offensichtlich ihrer Möglichkei-
ten bewusst, begehrenswerte Frauen anzuziehen. In der Studie einer Internet-Partneragen-
tur, die 1.048 deutsche Männer und 1.590 Frauen umfasste, fand der Verhaltensforscher
Karl Grammer heraus, dass Männer mit höherem Einkommen jüngere Frauen suchen
(Grammer, 1992). Männer, die beispielsweise über ein Einkommen von über 10.000 DM
verfügten, suchten Frauen, die zwischen fünf und fünfzehn Jahre jünger waren, während
Männer, die weniger als 10.000 DM verdienten, Partner suchten, die gleich alt oder bis zu
fünf Jahre jünger waren. Jede Einkommenssteigerung wurde von einer Reduzierung des
gewünschten Alters der Frau begleitet.
Nicht alle Männer verfügen jedoch über den Status, die Position oder die Ressourcen, um
attraktive jüngere Frauen anzuziehen, und einige gehen daher eine Beziehung mit älteren
Frauen ein. Die Partnervorlieben können nicht direkt in die tatsächlichen Partnerentschei-
dungen aller Menschen zu allen Zeiten übertragen werden, so wenig wie die Nahrungs-
vorlieben nicht direkt in die tatsächlichen Entscheidungen über das tägliche Essen über-
tragen werden können. Aber Männer, die in einer mächtigen Position sind, heiraten oft
junge, attraktive Frauen. Unsere männlichen Vorfahren, die diese Präferenzen verwirk-
lichten, genossen einen größeren reproduktiven Erfolg als diejenigen, die dies nicht taten.
Moderne Männer tragen die Gene der Männer in sich, die reproduktiv erfolgreich waren.

Kontexteffekte durch Betrachten attraktiver Models


Die Werbung nutzt die universelle Anziehungskraft schöner, jugendlicher Frauen. Madi-
son Avenue wird manchmal vorgeworfen, einen einzigen willkürlichen Schönheitsmaß-
stab zu fördern, dem jeder nacheifern sollte (Wolf, 1992). Dieser Vorwurf ist zumindest
teilweise falsch, denn Schönheitsmaßstäbe sind, wie wir gesehen haben, nicht willkürlich,
sondern enthalten verlässliche Hinweise auf Fruchtbarkeit und reproduktiven Wert. Wer-
bung die die existierenden Präferenzen von Männern nutzt, ist erfolgreicher als eine, die
dies nicht tut. Zudem ist es unwahrscheinlich, dass Agenturen ein besonderes Interesse
daran haben, einen bestimmten Schönheitsmaßstab zu verbreiten. Sie wollen Gewinne
erzielen und nutzen, was sich gut verkauft. Sie setzen eine hellhäutige junge Frau mit
regelmäßigen Gesichtszügen auf den Kühler des neuesten Automodells, weil dies die psy-
chologischen Mechanismen der Männer anspricht und so den Verkauf fördert und nicht
weil sie einen bestimmten Schönheitsmaßstab fördern wollen.
Die Bilder in den Medien, mit denen wir täglich bombardiert werden, haben jedoch eine
potentiell negative Auswirkung. In einer Studie wurden Männer gebeten, nachdem sie

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
216 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Fotografien von entweder sehr attraktiven Frauen oder von durchschnittlich attraktiven
Frauen gesehen hatten, ihre Bindung zu ihren derzeitigen Partnern zu bewerten (Kenrick,
Neuberg, Zierk & Krones, 1994). Die Männer, die Fotografien von attraktiven Frauen
gesehen hatten, bewerteten ihre tatsächlichen Partnerinnen als weniger attraktiv als die
Männer, die Fotos von durchschnittlich attraktiven Frauen gesehen hatten. Zudem bewer-
teten die Männer, die Fotografien attraktiver Frauen gesehen hatten, sich selbst als weni-
ger gebunden, weniger zufrieden, weniger ernsthaft und weniger eng mit ihren tatsächli-
chen Partnerinnen verbunden. Vergleichbare Ergebnisse wurden in einer anderen Studie
erzielt, in der Männer physisch attraktive Aktmodelle betrachtet hatten. Auch sie bewer-
teten sich als weniger von ihren Partnerinnen angezogen (Kenrick, Gutierres & Goldberg,
1989).
Die Gründe für diese Veränderungen liegen in der unrealistischen Natur der Bilder und in
den psychologischen Mechanismen der Männer begründet. Die wenigen attraktiven
Frauen, die für die Werbung ausgesucht werden, werden aus tausenden ausgewählt. Vom
Playboy sagt man, dass für jedes monatlich erscheinende Magazin etwa 6.000 Fotogra-
fien gemacht werden. Von diesen tausenden von Fotografien werden nur einige wenige
zur Veröffentlichung ausgewählt. Was Männer sehen, sind daher die attraktivsten Frauen
in den attraktivsten Posen vor dem attraktivsten Hintergrund in einer Airbrush-Fotogra-
fie. Vergleichen wir diese Fotografien mit dem, was Männer, die vor 100.000 Jahren in
kleinen Gruppen mit wenigen Individuen lebten, gesehen haben. Es ist unwahrscheinlich,
dass die Männer damals auch nur ein Dutzend attraktive Frauen gesehen haben, die den
heutigen Maßstäben entsprachen. Die Präsenz eines relativ großen Angebots attraktiver
Frauen kann einen Mann jedoch veranlassen, über einen Partnerwechsel nachzudenken
und seine Bindung zu seiner Partnerin zu lockern.
Wir leben in einer modernen Welt, aber in uns tragen wir die gleichen Mechanismen, die
zur Zeit unserer Vorfahren entwickelt wurden. Heute werden diese Mechanismen jedoch
künstlich durch die vielen attraktiven Frauen ausgelöst, die wir täglich in unserer mit
Werbung gesättigten Welt in Zeitschriften, auf Reklametafeln, im Fernsehen und in Fil-
men sehen. Diese Bilder repräsentieren jedoch keine realen Frauen in unserer sozialen
Umwelt, sondern nutzen genau jene Mechanismen, die für eine andere Umwelt entwi-
ckelt wurden.
Als Folge werden Männer unzufrieden mit ihren Partnerinnen und fühlen sich weniger
gebunden. Der potentielle Schaden, der durch diese Bilder ausgelöst wird, betrifft auch
Frauen, da sie einen sich ständig verstärkenden und ungesunden Wettbewerb mit anderen
Frauen auslösen. Frauen sehen sich in Konkurrenz mit anderen Frauen, um die Bilder zu
verkörpern, die sie täglich sehen – Bilder, von denen sie annehmen, dass sie den Wunsch-
vorstellungen der Männer entsprechen. Die noch nie dagewesenen Raten von Anorexia
nervosa und Schönheitsoperationen mögen ihre Ursachen teilweise in diesen Bildern
haben. Die Bilder beuten die existierenden Schönheitsmaßstäbe der Männer und die kon-
kurrierenden Partnermechanismen der Frauen in einem noch nie dagewesenen und unge-
sunden Maße aus.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 217

5.4 Auswirkungen der Präferenzen von


Männern auf das tatsächliche
Partnerverhalten
In diesem Abschnitt untersuchen wir den Einfluss der langfristigen Partnerpräferenzen
der Männer auf das Verhalten. Zuerst betrachten wir eine Studie über Bekanntschaftsan-
zeigen, um zu sehen, ob Männer vermehrt auf Anzeigen von Frauen antworten, die Quali-
täten erkennen lassen, die sich Männer wünschen. Zum zweiten untersuchen wir Alter-
spräferenzen und tatsächliche Partnerwahlentscheidungen. Schließlich betrachten wir die
Auswirkungen der Präferenzen von Männern auf die Partnerstrategien der Frauen und
untersuchen, ob Frauen, die Männer anzuziehen versuchen, danach streben, die von Män-
nern gewünschten Präferenzen zu verkörpern.

Die Antworten von Männern auf die


Bekanntschaftsanzeigen von Frauen
Wenn Männer nach ihren Präferenzen für Frauen, die jung und physisch attraktiv sind,
handeln, dann sollten sie eher auf die Frauen reagieren, die diese Qualitäten besitzen. In
einem Feldexperiment untersuchten zwei Psychologen die Antworten von Männern auf
Bekanntschaftsanzeigen, die in zwei Zeitungen veröffentlicht wurden; eine im Mittleren
Westen und eine an der Westküste der USA (Baize & Schroeder, 1995; siehe Kapitel 4).
Das Durchschnittsalter derjenigen, die antworteten, lag bei 37 und reichte von 26 bis 58.
Als die Antworten auf die von Männern und Frauen platzierten Anzeigen verglichen wur-
den, tauchten mehrere auffallende Unterschiede auf. Erstens antworten Männer mehr auf
Anzeigen von Frauen als Frauen auf Anzeigen von Männern. Männer erhielten nur 68
Prozent der Anzahl der Briefe, die Frauen erhielten. Zum zweiten erhielten jüngere
Frauen mehr Antworten von Männern als ältere. Drittens verhalf das Erwähnen physi-
scher Attraktivität beiden Geschlechtern zu mehr Antworten, wobei auch hier deutlich
mehr Antworten von Männern als von Frauen gezählt wurden.
Zusammengenommen kann gesagt werden, dass die Antworten von Männern auf
Bekanntschaftsanzeigen von Frauen eine natürlich Quelle von Befunden darstellt, die
darauf hinweisen, dass Männer entsprechend ihren Präferenzen handeln.

Alterspräferenzen und Eheschließungen


Eheschließungen bestätigen die Präferenz von Männern für zunehmend jüngere Frauen.
Amerikanische Männer waren bei ihrer ersten Eheschließung etwa drei Jahre älter als ihre
Frauen; bei der zweiten Eheschließung fünf Jahre älter und bei der dritten acht Jahre älter
(Guttentag & Secord, 1983). Die Präferenz für jüngere Frauen lässt sich auf Eheschlie-
ßungen weltweit übertragen. Kirchendokumente aus dem 19. Jahrhundert aus Schweden

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
218 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

belegen beispielsweise, dass die Frauen von Männern, die nach einer Scheidung noch-
mals heirateten, durchschnittlich 10,6 Jahre jünger als diese waren (Low, 1991). In allen
Ländern, in denen Informationen über das Alter von Eheleuten erhältlich sind, sind Män-
ner im Durchschnitt älter als ihre Frauen, wie in Kapitel 4 dokumentiert (Buss, 1989a).
Der Altersunterschied zwischen Ehepartnern wird in Abbildung 5.8 gezeigt. Diese Abbil-
dung zeigt den Altersunterschied am Beispiel der Insel Poro über einen Zeitraum von 25
Jahren (Kenrick & Keefe, 1992). Männer in ihren Zwanzigern tendierten dazu, Frauen zu
heiraten, die ein oder zwei Jahre jünger als sie selbst waren. Männer in ihren Dreißigern
heirateten Frauen, die drei oder vier Jahre jünger als sie selbst waren. Die Frauen von
Männern, die in ihren Vierzigern heirateten, waren jedoch dreizehn oder vierzehn Jahre
jünger. Diese Daten, auch wenn sie auf einen bestimmten Zeitraum und Ort beschränkt
sind, sind repräsentativ für den allgemeinen Trend, dass Männer Frauen heiraten, die
zunehmend jünger sind, je älter sie selbst sind (Kenrick & Keefe, 1992). Fast identische
Beobachtungen wurden in Brasilien gemacht, als 3.000 Ankündigungen von Eheschlie-
ßungen in Zeitungen analysiert wurden (Otta et al., 1999).
Die kulturübergreifenden Daten bestätigen die Altersunterschiede bei aktuellen Ehe-
schließungen. Diese reichen von zwei Jahren in Polen bis zu fünf Jahren in Griechenland.
Im Durchschnitt aller Länder, für die demografische Daten vorliegen, sind Männer drei
Jahre älter als ihre Frauen und dies entspricht etwa dem Altersunterschied, der von Män-
nern weltweit gewünscht wird (Buss, 1989a). In polygamen Kulturen ist der Altersunter-
schied sogar noch größer. Unter den Tiwi in Nordaustralien beispielsweise heiraten Män-
ner mit hohem Ansehen oft zwei oder drei Jahrzehnte jüngere Frauen (Hart & Pilling,
1960).

Auswirkungen der Partnerpräferenzen von Männern auf


die Anziehungstaktiken der Frauen
Ausgehend von der Theorie der sexuellen Selektion beeinflussen die Präferenzen des
einen Geschlechts das Konkurrenzverhalten des anderen (Buss, 1994). Sollten die Präfe-
renzen der Männer einen Einfluss auf das Partnerverhalten ausüben, könnte man prognos-
tizieren, dass Frauen miteinander konkurrieren werden, um zu erfüllen oder zu verkör-
pern, was Männer wollen. Diese Vorhersage kann anhand von drei Datenquellen
untersucht werden: Untersuchung der Taktiken, mit denen Frauen Männer anziehen;
Untersuchung der Taktiken, die Frauen anwenden, um Konkurrentinnen zu beeinträchti-
gen; Untersuchung der Selbstbeschreibung von Frauen in Bekanntschaftsanzeigen.
In einer Studie untersuchte Buss (1988c) die Anwendung und Effektivität von 101 Takti-
ken, wie man einen Partner anziehen kann. Ganz oben stand die Verbesserung des Ausse-
hens. Auffallend mehr Frauen als Männer berichteten, die folgenden Taktiken anzuwen-
den: „Ich schminkte mich“, „Ich machte eine Diät, um meine Figur zu verbessern“, „Ich
lernte Make-up aufzutragen“, „Ich legte Wert auf ein gepflegtes Äußeres“, „Ich trug
Make-up auf, um mein Aussehen hervorzuheben“ und „Ich legte mir einen neuen und
modischen Haarschnitt zu“. Die Bewertungen der wahrgenommenen Effektivität stimm-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 219

ten mit den berichteten Taktiken überein. Jede Bemühung um Verbesserung des Aus-
sehens wirkte sich in der Anziehung von Frauen auf Männer stärker aus als umgekehrt.
In einer Serie zusammenhängender Studien untersuchten William Tooke und Lori Camire
(1991) die Anwendung und Effektivität von Taktiken der intersexuellen Täuschung oder
wie Männer Frauen und Frauen Männer bei der Partnersuche täuschen. Sie baten männ-
liche und weibliche Studenten, über ihre Täuschungstaktiken zu berichten und deren
Effektivität zu bewerten. Frauen benutzten Täuschungstaktiken, die ihr physisches Aus-
sehen betrafen, häufiger als Männer: „Ich zog meinen Bauch ein“, „Ich trug ein Haarteil“,
„Ich trug farbige Kontaktlinsen, um meine Augenfarbe zu ändern“, „Ich färbte meine
Haare“, „Ich trug falsche Fingernägel“, „Ich kleidete mich in dunklen Farben, um schlan-
ker zu wirken“, „Ich trug Schulterpolster“. Die von Frauen angewandten Taktiken wurden
als effektiver bewertet als die Taktiken der Männer. Eine weitere Studie stellte fest, dass
Frauen mit zunehmendem Alter bei der Platzierung von Bekanntschaftsanzeigen Infor-
mationen über ihr Alter verschweigen (Pawlowski & Dunbar, 1999b). Die Autoren inter-
pretieren dies als eine mögliche Täuschungstaktik, mit dem Ziel eine Tatsache zu ver-
schleiern, die für Männer einen hohen Stellenwert hat. Zusammengenommen kann man
sagen, dass das Verhalten von Frauen auf die von Männern ausgedrückten Präferenzen
einzugehen scheint, wenn es gilt, Männer anzuziehen.
Frauen scheinen auch in ihrer Interaktion mit Rivalen sensibel für die Partnerpräferenz
der Männer zu sein (Buss & Dedden, 1990). Eine Taktik beinhaltete, das Erscheinungs-
bild des Rivalen zu beeinträchtigen, indem man „über sein/ihr Erscheinungsbild Witze
machte“, „anderen sagte, dass die Rivalin/der Rivale fett und hässlich sei“, und „über die
Figur desselben/derselben Witze machte“. Die Beeinträchtigung des physischen Erschei-
nungsbildes wurde als effektiver bewertet, wenn Frauen diese Taktik anwandten als wenn
Männer dies taten.
Ein noch größerer Geschlechtsunterschied betraf die Schmälerung der sexuellen Treue
des Rivalen. Erinnern wir uns, dass Männer der sexuellen Treue eines langfristigen Part-
ners einen hohen Stellenwert zuschreiben. Die Taktik, „die Rivalin promiskuitiv zu nen-
nen“, verletzt den Wunsch des Mannes nach einer treuen Frau. Ebenso Aussagen wie „die
Rivalin ein Flittchen nennen“, „anderen sagen, dass die Rivalin mit vielen Männern
geschlafen hat“, „anderen sagen, dass die Rivalin einen lockeren Lebenswandel hat und
mit fast jedem schlafen würde“. Eine Rivalin pomiskuitiv zu nennen, wurde von Frauen
als effektiver bewertet als von Männern. Auf der Grundlage dieser Studie kann man fest-
stellen, dass die Abwertungstaktiken der Frauen in Bezug auf die langfristigen Partner-
präferenzen der Männer sehr sensibel zu sein scheinen; insbesondere was die Dimension
des physischen Erscheinungsbildes und den Wunsch nach Treue betrifft.
Zusammengefasst unterstützten drei Quellen die Ansicht, dass die Präferenzen der Män-
ner das Verhalten in der Partnerarena beeinflussen. Zum ersten antworten Männer mehr
auf Bekanntschaftsanzeigen, die Qualitäten anpreisen, die auf die Präferenzen der Män-
ner zielen, wie den Wunsch nach physisch attraktiven und jungen Frauen. Zum zweiten
heiraten Männer jüngere Frauen und zwar mit einem Altersunterschied, der mit jeder wei-
teren Heirat zunimmt. Drittens sind die Taktiken der Frau, einen Partner anzuziehen, und
die Abwertung von Rivalen auf die Dimensionen zugeschnitten, die sich Männer bei

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
220 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

einem langfristigen Partner wünschen. Frauen verwenden ihr Erscheinungsbild als eine
Taktik, um Männer anzuziehen, und werten ihre Rivalinnen in Bezug auf Erscheinungs-
bild und Promiskuität ab. Aus all diesen empirischen Belegen kann festgestellt werden,
dass die Präferenzen der Männer nicht nur ihr eigenes Partnerverhalten, sondern auch das
der Frauen in ihren Konkurrenztaktiken beeinflussen.

Zusammenfassung

Für unsere männlichen Vorfahren gab es viele Vorteile einer Heirat. Sie erhöhten ihre
Chancen, eine Partnerin und insbesondere eine begehrenswerte Partnerin anzuziehen.
Durch die Heirat verbesserten sie ihre Gewissheit der Vaterschaft, da sie kontinuierli-
chen, exklusiven oder überwiegenden sexuellen Zugang zu der Frau gewannen. In
Bezug auf Fitness hätten Männer ebenfalls durch die verbesserten Überlebenschan-
cen ihrer Kinder und deren reproduktiven Erfolg durch den elterlichen Schutz und die
elterlichen Investitionen profitiert.
Zwei adaptive Probleme sind bei der Entscheidung für einen langfristigen Partner
von großer Bedeutung. Das erste ist, Frauen von hoher Fruchtbarkeit oder reprodukti-
vem Wert zu identifizieren, die fähig sind, Kinder zu gebären. Es wurde beobachtet,
dass Männer Attraktivitätsmaßstäbe entwickelt haben, die Hinweise auf die repro-
duktive Kapazität einer Frau enthalten. Hinweise auf Jugend und Gesundheit sind
hierbei zentral: glatte Haut, volle Lippen, schmale Kieferknochen, symmetrische
Gesichtszüge, weiße Zähne, die Abwesenheit von Wunden und Verletzungen sowie
ein geringes Taille-Hüfte-Verhältnis.
Die große Bedeutung, die Männer auf das physische Erscheinungsbild einer Frau
legen, ist kein unveränderliches biologisches Gesetz der Tierwelt. Tatsächlich ist es
bei vielen Arten wie dem Pfau das Weibchen, das größeren Wert auf das Erschei-
nungsbild legt. Auch die Präferenz für Jugend ist in der Tierwelt kein biologisches
Universalgesetz. Einige Primaten, wie Orang-Utans, Schimpansen und japanische
Makaken ziehen ältere Weibchen vor, die ihre reproduktiven Fähigkeiten schon
bewiesen haben, indem sie Junge zur Welt brachten, und zeigen nur wenig sexuelles
Interesse an heranwachsenden Weibchen, da diese eine geringe Fruchtbarkeit aufwei-
sen (Symons,1987). Männer sahen sich einzigartigen adaptiven Problemen ausgesetzt
und haben daher ein entsprechendes Erleben und Verhalten im sexuellen Bereich ent-
wickelt. Sie ziehen Jugend wegen der zentralen Bedeutung der Ehe im Partnerverhal-
ten der Menschen vor. Ihre Wünsche zielen auf das künftige reproduktive Potential
und nicht nur auf das unmittelbare reproduktive Potenzial. Sie legen einen hohen
Wert auf das physische Erscheinungsbild, da es viele Hinweise auf die reproduktive
Kapazität einer potentiellen Partnerin enthält.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 5 Langfristige Partnerwahl-Strategien des Mannes 221

Das zweite große adaptive Problem ist die Ungewissheit der Vaterschaft. Im Lauf der
menschlichen Evolutionsgeschichte riskierten Männer, die diesem Problem gleich-
gültig gegenüberstanden, die Kinder eines anderen Mannes aufzuziehen, was für
ihren Reproduktionserfolg äußerst nachteilig gewesen wäre. Männer in vielen Län-
dern ziehen deshalb jungfräuliche Frauen vor, aber dies ist nicht überall der Fall. Eine
bessere allgemein verbreitete Lösung scheint zu sein, Hinweise auf die künftige
Treue einzuschätzen und sicher zu sein, dass die Frau nur mit ihrem Ehemann
Geschlechtsverkehr haben wird.
Männer wollen physisch attraktive, junge, sexuell loyale Frauen, die ihnen treu blei-
ben. Diese Präferenzen können weder der westlichen Kultur, dem Kapitalismus, wei-
ßer angelsächsischer Bigotterie, den Medien, noch der unaufhörlichen Gehirnwäsche
durch Werbung zugeschrieben werden, denn sie scheinen universell zu sein. Nicht
eine einzige kulturelle Ausnahme von diesem Trend wurde je dokumentiert. Die Part-
nerpräferenzen der Männer scheinen tief verwurzelte, psychologische Mechanismen
zu sein, die die Partnerwahl beeinflussen wie auch unsere Geschmacksvorlieben
unsere Entscheidungen über den Konsum von Nahrung bestimmen.
Vier Quellen bestätigen die Hypothese, dass die Partnerpräferenzen das tatsächliche
Partnerverhalten der Männer beeinflussen. Zum einen antworten Männer häufiger auf
Bekanntschaftsanzeigen, in denen Frauen behaupten, sie seien jung und attraktiv.
Zum zweiten heiraten Männer weltweit Frauen, die etwa drei Jahre jünger als sie
selbst sind. Männer, die sich scheiden lassen und wieder heiraten, heiraten beim zwei-
ten Mal Frauen, die fünf Jahre jünger sind und beim dritten Mal solche, die acht Jahre
jünger sind. Drittens widmen Frauen der Verschönerung ihres Erscheinungsbildes im
Zusammenhang mit der Anziehung von Männern viel Mühe, was zeigt, dass Frauen
auf die von Männern ausgedrückten Präferenzen reagieren. Viertens tendieren Frauen
dazu, ihre Rivalinnen abzuwerten, indem sie ihr physisches Erscheinungsbild herab-
setzen und sie promiskuitiv nennen. Das sind Taktiken, die effektiv sind, da sie Riva-
linnen für Männer weniger attraktiv machen, indem sie die Präferenzen der Männer
verletzen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
222 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Weiterführende Literatur

Hejj, A. (1996). Traumpartner: Evolutionspsychologische Aspekte der Partnerwahl.


Berlin: Springer.
Kenrick, D. T. & Keefe, R. C. (1992). Age preferences in mates reflect sex diffe-
rences in reproductive strategies. Behavioral and Brain sciences, 15, 75-133.
Kümmerling, A. & Hassebrauck, M. (2001). Schöner Mann, reiche Frau? Die
Gesetze der Partnerwahl im gesellschaftlichen Wandel. Zeitschrift für Sozialpsycho-
logie, 32, 81-94.
Singh, D. (2000). Waist-to-hip ratio: An indicator of female mate value. International
Research Center for Japanese Studies, International Symposium 16, 79-99.
Symons, D. (1979). The evolution of human sexuality. New York: Oxford University
Press.
Tooke, W. & Camire, L. (1991). Patterns of deception in intersexual and intrasexual
mating strategies. Ethology and Sociobiology, 12, 345-364.
Williams, G. C. (1975). Sex and evolution. Princeton, NJ: Princeton University Press.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

6 Kurzfristige sexuelle
Strategien

[Frauen] brennen nicht selten mit einem auserwählten Liebhaber durch …Wir se-
hen also … Frauen befinden sich nicht in einer so elenden Lage, was ihr Verhältnis
zur Heirat betriff, wie oftmals angenommen wurde. Sie sind in der Lage den Mann
zu verführen, den sie auserkoren haben und manchmal können sie jene, die sie ge-
ring schätzen, zurückweisen – sei es vor oder nach der Eheschließung.
– Charles Darwin, 1871

Die biologische Ironie dieses Paradoxes ist, dass Männer sich nicht zur Promisku-
ität hin entwickelt haben könnten, wenn ihnen im Lauf der Geschichte Frauen im-
mer die Gelegenheit verweigert hätten, diesen Wesenszug auszuleben.
– Robert Smith, 1984

Stellen Sie sich vor, eine attraktive Person des anderen Geschlechts kommt auf dem Uni-
versitätscampus eines Tages auf Sie zu und sagt: „Hallo, Du bist mir schon letztens in der
Stadt aufgefallen und ich finde Dich sehr attraktiv. Willst Du mit mir schlafen?“ Wie wür-
den Sie reagieren? Wenn Sie zu den 100% der in einer Studie befragten Frauen gehören
würden, wäre Ihre Antwort ein klares Nein. Diese Frage würde Sie beleidigen, verärgern
oder einfach nur verwirren. Wenn Sie aber einer der Männer wären, die in der Studie
befragt wurden, stünden die Chancen, dass Sie Ja sagen würden, nicht schlecht – denn
75% dieser Männer sagten tatsächlich Ja (Clarke & Hatfield, 1989). Als Mann würden
Sie sich von diesem Angebot wahrscheinlich geschmeichelt fühlen. Viele der übrigen
25% der Männer, die das Angebot ausschlugen, entschuldigten sich sogar und gaben an,
bereits etwas anderes vorzuhaben oder gebunden zu sein. Der Gedanke, dass Männer und
Frauen unterschiedlich reagieren, wenn es um flüchtigen Sex geht, mag vielleicht nicht
überraschen. Die Theorien der evolutionären Psychologie schaffen jedoch eine prinzi-
piengestützte Basis, aufgrund derer man diese Unterschiede vorhersagen und das Ausmaß
der Abweichung erklären kann.

6.1 Theorien der kurzfristigen sexuellen


Beziehungen des Mannes
Wenden wir uns zunächst den Theorien über die Wahl einer kurzfristige Partnerin zu.
Zunächst betrachten wir die adaptive Logik der Wahl einer kurzfristigen Partnerin bei
Männern und sehen uns an, warum diese im psychologischen Repertoire der Männer

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
224 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

einen größeren Platz einnimmt als bei den Frauen. Zum zweiten untersuchen wir den
möglichen Preis, den ein Mann in einer kurzfristigen Beziehung zahlen muss. Drittens
wenden wir uns den speziellen adaptiven Problemen zu, die Männer zu lösen haben,
wenn sie sich erfolgreich auf kurzfristige sexuelle Beziehungen einlassen wollen.

Adaptive Vorteile kurzfristiger Beziehungen für den Mann


Trivers’ (1972) Theorien der elterlichen Investitionen und der sexuellen Selektion, die wir
in Kapitel 4 behandelten, liefern uns eine starke reproduktive Basis für zu erwartende
Unterschiede zwischen den Geschlechtern, wenn es um kurzfristige Beziehungen geht:
Männer haben erwartungsgemäß einen stärkeren Wunsch nach flüchtigem Sex entwickelt
als Frauen. Derselbe Geschlechtsakt, der die Frau dazu zwingt, neun Monate lang ein
Kind auszutragen, verpflichtet den Mann dagegen zu so gut wie keiner Investition. Im
Laufe eines Jahres könnte ein Mann zur Zeit unserer Vorfahren vielleicht mit Dutzenden
von fruchtbaren Frauen Geschlechtsverkehr gehabt und damit viele Schwangerschaften
verursacht haben. Eine Frau dagegen, die in der gleichen Zeitspanne entsprechend mit
Dutzenden von Männern geschlafen hatte, könnte nur ein einziges Kind zur Welt bringen
(außer wenn sie Zwillinge oder Drillinge ausgetragen hätte). Siehe Kasten 6.1 für Funk-
tionen und Vorteile kurzfristiger Beziehungen.
Die Reproduktionsvorteile für diejenigen Männer, die erfolgreich eine Strategie der kurz-
fristigen sexuellen Beziehungen verfolgen, liegen auf der Hand: mehr eigene Nachkom-
men. Ein verheirateter Mann mit zwei Kindern könnte seinen Reproduktionserfolg bei-
spielsweise um ganze 50% steigern, indem er eine kurzfristige Beziehung führt, die zu
Schwangerschaft und zur Geburt eines Kindes führt. Dieser Vorteil ergibt sich natürlich
nur, wenn das Kind, das aus dieser kurzen Affäre entstanden ist, auch überlebt, was zur
Zeit unserer Vorfahren davon abhing, ob die Mutter sich auf andere Weise ausreichend
Ressourcen sichern konnte (z.B. aus eigener Kraft, durch die Familie oder durch andere
Männer). Historisch betrachtet erreichten die Männer einen gesteigerten Reproduktions-
erfolg hauptsächlich durch eine gesteigerte Anzahl von Sexualpartnerinnen und nicht
durch eine größere Anzahl von Kindern mit der gleichen Partnerin (Betzig, 1986;
Dawkins, 1986). Dieses Kapitel wird Belege für diese Theorie vorstellen und sich auf die
durch Evolution entstandene Psychologie des männlichen Wunsches nach einer Vielzahl
von Partnerinnen konzentrieren.

Potentielle Kosten kurzfristiger Beziehungen für den Mann


Kurzfristige sexuelle Strategien bringen für Männer jedoch auch potentielle Kosten mit
sich. Im Laufe der Evolutionsgeschichte liefen die Männer Gefahr, (1) sich mit sexuell
übertragbaren Krankheiten anzustecken, ein Risiko, das mit der Anzahl der Sexualpartne-
rinnen stieg; (2) sich einen Ruf als „Frauenheld“ einzuhandeln, was ihre Chancen, eine
langfristige Partnerin zu finden, mindern konnte, (3) die Überlebenschancen ihrer Kinder
zu verringern, da ausreichende väterliche Investitionen und Schutz fehlten, (4) das Opfer

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 225

von Gewalt durch eifersüchtige Ehemänner oder Partner zu werden, wenn die Frauen, mit
denen sie ihre Strategie vollzogen, verheiratet waren oder eine andere Beziehung führten,
(5) das Opfer von Gewalt durch Väter oder Brüder der Frauen zu werden und (6) dass
sich auch ihre Frauen auf Affären einließen und dass dadurch die hohen Kosten einer
Scheidung auf sie zukamen (Buss & Schmitt, 1993; Daly & Wilson, 1988; Freeman,
1983).
Angesichts der großen potentiellen adaptiven Vorteile einer kurzfristigen Partnerstrategie
für Männer könnte die Selektion die Verfolgung einer solchen Strategie begünstigt haben,
obwohl diese mit hohen Kosten verbunden ist. Wäre dies der Fall gewesen, so könnten
wir erwarten, dass die Selektion bei Männern psychologische Mechanismen begünstigte,
die auf diese Kosten empfindlich reagierten und sie wenn möglich zu reduzieren suchten
oder noch besser eine kurzfristige Partnerstrategie nur dann verfolgten, wenn dieser Auf-
wand gering war oder vermieden werden konnte. Bei der Verfolgung einer kurzfristigen
Partnerstrategie sind also eine Reihe spezifischer adaptiver Probleme zu lösen, denen wir
uns nun zuwenden wollen.

6.1 Funktionen und Vorteile einer kurzfristigen Partnerstrategie

Kurzfristige Beziehungen können Vorteile haben, die von der ursprünglichen Funk-
tion abweichen. Sich als Schauspieler oder Schauspielerin eine Rolle in einem Kino-
film zu sichern, kann ein solcher Vorteil einer kurzfristigen Beziehung (z.B. zu einem
Produzenten) sein, ist aber wohl kaum eine der ursprünglichen Funktionen einer sol-
chen Partnerwahl. Kinofilme sind eine moderne Erfindung und gehören nicht zu der
selektiven Umwelt, in der sich der Mensch entwickelte. Das heißt jedoch nicht, dass
es den Tausch „Sex gegen eine bestimmte Position oder ein Privileg“ als abstraktere
Funktion der Wahl einer kurzfristigen Partnerin nicht schon immer gegeben hat.
Einige Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Vorteil auch gleichzeitig eine
Funktion der Wahl einer kurzfristigen Partnerin ist: (1) es muss in der menschlichen
Evolutionsgeschichte ein ständig wiederkehrender Selektionsdruck bestanden haben,
so dass (2) diejenigen wiederholt belohnt wurden, die unter bestimmten Bedingungen
eine kurzfristige Partnerstrategie verfolgten; (3) in Fitness-Währung ausgedrückt
musste der Aufwand dieser kurzfristigen Strategie geringer sein als der Nutzen inner-
halb des jeweiligen Kontexts und (4) die Evolution musste die Entwicklung mindes-
tens eines psychologischen Mechanismus begünstigt haben, der speziell darauf aus-
gerichtet war, die Wahl eines kurzfristigen Partners unter bestimmten Umständen zu
fördern.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
226 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Da wir nicht in die Vergangenheit reisen können, müssen wir verschiedene Kriterien
heranziehen, um die Evolution solcher psychologischer Mechanismen, die speziell
auf die Förderung der Wahl einer kurzfristigen Partnerin ausgerichtet waren, nachzu-
vollziehen. Diese Kriterien sind unter anderem: (1) Verfolgen Menschen in vielen
oder sogar allen Kulturen unter bestimmten Umständen eine kurzfristige Partnerstra-
tegie, wenn sie nicht physisch daran gehindert werden? (2) Gibt es bestimmte Situa-
tionen, in denen Männer und Frauen verstärkt eine kurzfristige Partnerstrategie ver-
folgen, so dass man auf die Existenz psychologischer Mechanismen, die auf eben
diese Situationen ansprechen, schließen könnte? (3) Ist es auf der Basis unserer
Kenntnisse über das Umfeld unserer Vorfahren nachvollziehbar, wenn wir ableiten,
dass diese spezifischen Situationen auch Frauen wiederholt Gelegenheit geboten
haben, sich auf kurzfristige Beziehungen einzulassen? (4) Konnten sich Männer und
Frauen, die sich innerhalb dieser Situationen auf kurzfristige Beziehungen konzent-
rierten, möglicherweise einen Vorteil verschaffen? (5) War dieser Vorteil groß genug,
um die potentiellen Kosten dieser Beziehungen aufzuwiegen? (6) Sind die Situatio-
nen, in denen sich Männer und Frauen heute auf kurzfristige Beziehungen einlassen
analog zu den Situationen zur Zeit unserer Vorfahren, wo der Aufwand meist mini-
miert, die Vorteile aber maximiert werden konnten?
Die bisher durchgeführten empirischen Studien können nicht auf alle diese Fragen
eine Antwort geben und können auch nicht eindeutig entscheiden, was nun tatsächli-
che Funktionen und was lediglich Nebeneffekte einer kurzfristigen Partnerstrategie
sind. Aber dennoch bieten die vorhandenen empirischen Belege einige Anhalts-
punkte, welche Vorteile nun keine oder weniger gute Kandidaten für die tatsächlichen
Funktionen sind. Angesichts der Tatsache, dass kurzfristige Partnerstrategien in allen
bekannten Kulturen existieren - darunter auch die Ache (Hill Hurtado, 1996), die
Tiwi (Hart & Pilling, 1960), die !Kung (Shostak, 1981), die Hiwi (Hill & Hurtado,
1989) und die Yanomamö (Chagnon, 1983)-, dass so viele, auch Jahrhunderte alte,
Romane und Bühnenstücke von Untreue handeln, angesichts des Nachweises
menschlicher Spermien-Konkurrenz (Baker & Bellis, 1995) und angesichts des Wun-
sches nach sexueller Vielfalt, ist es durchaus nachvollziehbar, dass Männer und
Frauen zur Zeit unserer Vorfahren wiederholt die Möglichkeit hatten, in manchen Fäl-
len von kurzfristigen Beziehungen zu profitieren.

Adaptive Probleme, die Männer bei einer kurzfristigen


Partnerstrategie lösen müssen
Unsere männlichen Vorfahren, die eine kurzfristige Partnerstrategie verfolgten, sahen sich
einer Reihe spezifischer adaptiver Probleme ausgesetzt – der Anzahl und Vielfalt der
Partner, der sexuellen Zugänglichkeit, der Fruchtbarkeit der Frauen und der Vermeidung
von Bindungen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 227

Das Problem der Partneranzahl und -vielfalt. Eine erfolgreiche kurzfristige Partnerstra-
tegie erfordert eine Adaptation, die motivierenden Charakter hat und die Männer nach
einer Vielzahl sexueller Partner streben lässt. Eine unmittelbare Lösung des Problems der
Partneranzahl könnte in der Ausbildung eines entsprechenden Begehrens seitens des
Mannes liegen. Männer könnten im Laufe der menschlichen Evolutionsgeschichte ein
starkes Verlangen nach sexuellem Zugang zu einer Vielzahl von Frauen entwickelt haben
(Symons, 1979). Eine zweite spezifische Adaptation, die man aufgrund theoretischer
Überlegungen vermuten könnte, wäre eine Lockerung der Ansprüche, die Männer an eine
kurzfristige Sexualpartnerin stellen. Hohe Ansprüche schließen naturgemäß von vornher-
ein viele Frauen aus. Diese Lockerung der Maßstäbe sollte sich auf viele verschiedene
Eigenschaften der Partnerin beziehen, darunter Alter, Intelligenz, persönliche Eigenschaf-
ten und Umstände wie z.B. die Frage, ob die Frau im Moment einen Partner hat oder
nicht. Eine dritte zu erwartende Adaptation ist die Auferlegung minimaler zeitlicher
Beschränkungen – d.h. vor dem eigentlichen Geschlechtsverkehr soll so wenig Zeit wie
möglich vergehen. Je weniger Zeit der Mann verstreichen lässt, um so größer ist die Zahl
seiner potentiellen Sexualpartnerinnen. Lange zeitliche Verzögerungen beeinträchtigen
ebenso wie hohe Ansprüche eine Lösung des adaptiven Problems der Partneranzahl.
Das Problem der sexuellen Zugänglichkeit. Da Männer weniger in eine Partnerschaft
investieren, sind sie bei der Wahl einer kurzfristigen Partnerin auch erwartungsgemäß
weniger wählerisch als Frauen. Trotzdem ergäben sich für einen Mann eindeutig mehr
Reproduktionsvorteile, wenn er sich bei der Partnersuche direkt auf Frauen konzentrieren
würde, die sexuell zugänglich sind. Verwendet er viel Zeit, Energie und Werbungsres-
sourcen an eine Frau, die dem Geschlechtsverkehr höchst wahrscheinlich nicht zustim-
men wird, so ist das für den Mann keine erfolgreiche kurzfristige Partnerstrategie.
Spezialisierte Adaptationen zur Lösung des Problems sexueller Zugänglichkeit zeigen
sich erwartungsgemäß in den Partnerpräferenzen des Mannes. Es sollten also Frauen, die
prüde, sexuell unerfahren oder konservativ sind oder kein großes sexuelles Verlangen
haben, gemieden werden. Signalisieren Kleidung und Verhalten einer Frau sexuelle
Offenheit und Bereitwilligkeit, so könnte das zwar bei der langfristigen Partnerwahl uner-
wünscht sein, für die Wahl einer kurzfristigen Partnerin aber genau den Wünschen der
Männer entsprechen, denn dies deutet auf sexuelle Zugänglichkeit hin.
Das Problem herauszufinden, welche Frauen fruchtbar sind. Man kann die klare evolu-
tionäre Vorhersage treffen, dass Männer, die eine kurzfristige Partnerin suchen, Frauen
bevorzugen, die Hinweise auf Fruchtbarkeit aussenden. Denn bei besonders fruchtbaren
Frauen ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem einzigen Sexualakt schwanger zu werden,
am größten. Männer, die langfristige Partnerinnen suchen, werden dagegen eher jüngere
Frauen mit hohem reproduktiven Wert bevorzugen, denn bei diesen ist die Wahrschein-
lichkeit einer zukünftigen Reproduktion größer (siehe Kapitel 5 für die Unterscheidung
zwischen Fruchtbarkeit und reproduktivem Wert).
Dieser Unterschied zwischen reproduktivem Wert und Fruchtbarkeit garantiert aber nicht,
dass die Selektion zwei verschiedene Attraktivitätsstandards für Männer herausgebildet
hat, je nachdem, ob sie eine kurzfristige Sexualpartnerin oder eine langfristige Ehepartne-
rin suchen. Am wichtigsten dabei ist, dass diese Unterscheidung herangezogen werden

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
228 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

kann, um eine Hypothese über die Verschiebung der Alterspräferenzen aufzustellen, die
wir auch testen können. Männer, die auf der Suche nach kurzfristigen Partnerinnen sind,
bevorzugen höchst wahrscheinlich fruchtbare Frauen.
Das Problem der Vermeidung von Bindungen. Männer, die eine kurzfristige Partnerin
suchen, werden erwartungsgemäß Frauen meiden, die eine ernsthafte Bindung oder
Investition verlangen, bevor sie dem Geschlechtsverkehr zustimmen. Je größer die Inves-
tition in eine bestimmte Frau ist, desto geringer ist die Zahl der Sexualpartnerinnen, die
ein Mann für sich gewinnen kann. Frauen, die hohe Investitionen fordern, zwingen den
Mann, eine langfristige Partnerstrategie zu verfolgen, was ganz offensichtlich mit dem
Streben nach kurzfristigen, opportunistischen sexuellen Beziehungen im Konflikt steht.
Also werden Männer, die kurzfristige Beziehungen anstreben, Frauen meiden, die sich
eine langfristige Bindungsbereitschaft und aufwändige Investitionen wünschen, und die
dem Geschlechtsverkehr nur zustimmen, wenn bei einem Mann diese Bedingungen
erfüllt sind.
Zusammenfassend hätte das Streben des Mannes nach einer kurzfristigen Partnerstrategie
theoretisch einigen Aufwand sowie mehrere zu lösende adaptive Probleme mit sich
gebracht. Wenn Männer im Laufe der Evolutionsgeschichte dennoch solche kurzfristigen
Strategien verfolgt haben, können wir davon ausgehen, dass sie Lösungen für diese entwi-
ckelt haben. So sollten Männer, die nur auf flüchtigen Sex aus sind, besonders Frauen
bevorzugen, die signalisieren, dass sie selbst unmittelbar sexuell verfügbar und fruchtbar
sind und außerdem keinen langfristigen Bindungswillen voraussetzen. Wenden wir uns
nun empirischen Belegen für die zugrunde liegende Psychologie kurzfristiger Partnerstra-
tegien zu.

6.2 Belege für eine durch Evolution


entstandene kurzfristige
Partnerwahlpsychologie
Einer flüchtigen sexuellen Beziehung müssen grundsätzlich beide Beteiligten zustimmen.
Unsere männlichen Vorfahren konnten sich nicht ausschließlich auf kurzfristige Affären
einlassen. Es muss zumindest einige weibliche Vorfahren gegeben haben, die dieses Ver-
halten vorübergehend ebenfalls gezeigt haben, denn hätten all unsere weiblichen Vorfah-
ren historisch gesehen ausschließlich monogam gelebt, ohne jemals vorehelichen
Geschlechtsverkehr gehabt zu haben, so hätte kein Mann Gelegenheit zu einer flüchtigen
sexuellen Beziehung mit einer Frau gehabt, die diese auch wollte (Smith, 1984). Eine
Ausnahme bildet dabei natürlich erzwungener Geschlechtsverkehr – ein Thema, das wir
in Kapitel 11 behandeln werden.
Kurzfristige Beziehungen in Form von Affären, One-Night-Stands und wechselnden
Beziehungen gibt es in allen Kulturen und sie sind auch kein neues Phänomen. Tatsäch-
lich bietet unsere heutige Physiologie und Psychologie viele Hinweise, die auf eine lange

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 229

Geschichte flüchtiger sexueller Beziehungen hindeuten, die bis zu unseren evolutionären


Wurzeln zurückreicht. Betrachten wir nun die physiologischen Belege.

Physiologische Belege für kurzfristige Beziehungen


Bestehende Adaptationen in unserer Psychologie, Anatomie, Physiologie und in unserem
Verhalten weisen darauf hin, dass es einen früheren Selektionsdruck gegeben haben muss.
Ebenso wie die Furcht moderner Menschen vor Schlangen auf eine früher bestehende
Gefahr hindeutet, so enthüllt auch unsere sexuelle Anatomie und Physiologie eine sehr
lange Geschichte kurzfristiger sexueller Beziehungen. Diese Geschichte ist erst vor kur-
zer Zeit aufgrund sorgfältiger Studien über die Hodengröße und das Ejakulationsvolumen
des Mannes ans Licht gekommen.
Hodengröße. Es gibt eine Reihe physiologischer Hinweise auf eine Historie mehrerer
Sexualpartner. Einer dieser Hinweise bezieht sich auf die Hodengröße des Mannes. Große
Hoden entwickeln sich normalerweise aufgrund einer intensiven Spermien-Konkurrenz –
d.h. die Spermien von zwei oder mehr männlichen Vertretern besetzen gleichzeitig den
reproduktiven Pfad eines Weibchens, da es sich mit zwei oder mehr Männchen gepaart
hat (Short, 1979; Smith, 1984). Spermien-Konkurrenz übt auf die Männchen einen Selek-
tionsdruck aus, große Ejakulate mit vielen Spermien zu produzieren. Denn im Rennen um
das wertvolle Ei besitzt ein großes Ejakulat mit vielen Spermien einen Vorteil und kann
auf dem weiblichen Reproduktionspfad die Ejakulate anderer Männer hinter sich lassen.
Die Hoden eines Mannes sind im Verhältnis zu seinem Körpergewicht weitaus größer als
die Hoden von Gorillas oder Orang-Utans. Beim Gorilla machen die Hoden 0,018% des
Körpergewichts, beim Orang-Utan 0,048% aus (Short, 1979; Smith, 1984). Beim Men-
schen dagegen macht das Gewicht der Hoden 0,079% des Körpergewichts aus – 60%
mehr als beim Orang-Utan und über viermal so viel wie beim Gorilla, bezogen auf die
jeweilige Körpergröße. Die vergleichsweise großen Hoden des Mannes sind ein eindeuti-
ger Beleg dafür, dass Frauen im Laufe der menschlichen Evolutionsgeschichte manchmal
innerhalb weniger Tage Geschlechtsverkehr mit mehr als einem Mann hatten. Denn es
wäre wahrscheinlich nicht zur Entwicklung dieser Hodengröße gekommen, wenn es
keine Spermien-Konkurrenz gegeben hätte. Dies deutet darauf hin, dass beide Geschlech-
ter zeitweise kurzfristige Partnerstrategien verfolgten. Menschen sind jedoch nicht die
Primaten mit den größten Hoden. Das Hodenvolumen des Mannes ist weitaus kleiner als
das des Schimpansen, der sehr häufig den Sexualpartner wechselt. Beim Schimpansen
machen die Hoden 0,269% des Körpergewichts aus, über dreimal so viel wie beim Men-
schen. Diese Ergebnisse belegen, dass unsere menschlichen Vorfahren nicht in so extre-
mem Maße wie die Schimpansen häufig und wahllos ihre Partner wechselten.
Um die Unterschiede in der Sexualität von Menschen und Schimpansen konkret aufzuzei-
gen, sammelte Wrangham (1993) Daten aus einer Reihe von Studien über die geschätzte
Anzahl männlicher Sexualpartner, die eine weibliche Vertreterin verschiedener Primaten-
spezies im Laufe ihres Lebens hatte. Die äußerst monogam lebenden Gorilla-Weibchen
hatten durchschnittlich nur einen männlichen Sexualpartner. Bei den Frauen lag die
geschätzte Zahl der Sexualpartner bei 1,1 männlichen Sexualpartnern, d.h. fast 10% mehr

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
230 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

als bei Gorillas. Pavian-Weibchen hatten dagegen durchschnittlich acht Sexualpartner in


ihrem Leben, bei Bonobo-Schimpansen-Weibchen waren es neun männliche Partner und
bei gewöhnlichen Schimpansen-Weibchen (Pan troglodytes) waren es sogar 13 männliche
Sexualpartner. Das Verhalten, das zu Spermien-Konkurrenz führt – wenn Weibchen mit
mehreren Männchen Sexualverkehr haben – scheint sich mit den Daten über das Sper-
mien-Volumen zu decken. Menschen zeigen eine größere Spermien-Konkurrenz als die
monogamen Gorillas, andererseits jedoch eine weitaus geringere als Schimpansen und
Bonobos, die häufig die Partner wechseln.
Abweichungen bei der Spermien-Insemination. Ein weiterer Hinweis auf die evolutio-
näre Existenz kurzfristiger Sexualbeziehungen ergibt sich aus bestehenden Abweichun-
gen bei der Produktion und Insemination von Spermien (Baker & Bellis, 1995). In einer
Studie über die Auswirkungen der Trennung zweier Partner auf die Spermien-Produktion
erklärten sich 35 Paare bereit, nach dem Geschlechtsverkehr Ejakulate aus Kondomen
oder durch Rückfluss, d.h. Samenflüssigkeit, die eine Frau nach dem Verkehr nicht auf-
nimmt, zur Verfügung zu stellen. Die Paare wurden dabei jeweils für verschiedene Zeit-
spannen getrennt.
Je länger die Trennung nach dem letzten Geschlechtsverkehr gedauert hatte, um so stär-
ker stieg die Spermienzahl des Mannes an. Je mehr Zeit ein Paar getrennt verbracht hatte,
desto größer war die Spermienzahl des Mannes beim nächsten Geschlechtsverkehr.
Verbrachte ein Paar 100% seiner Zeit zusammen, so gab der Mann durchschnittlich 389
Millionen Spermien pro Ejakulat ab. Verbrachte das Paar aber nur 5% seiner Zeit gemein-
sam, so stieg die Spermienzahl auf durchschnittlich 712 Millionen, verdoppelte sich also
fast. Die Spermienanzahl steigt, wenn die Gefahr besteht, dass sich zur selben Zeit das
Sperma eines anderen Mannes im Reproduktionspfad der Frau befinden könnte, da diese
aufgrund der Trennung Gelegenheit zu außerehelichem Sex haben könnte. Eben diesen
Anstieg der Spermien-Insemination kann man erwarten, wenn es in der menschlichen
Evolutionsgeschichte flüchtige Sexualbeziehungen und Untreue gab. Wichtig ist auch der
Hinweis, dass die gesteigerte Spermien-Insemination unabhängig davon auftrat, wann der
Mann seine letzte Ejakulation gehabt hatte. Selbst wenn der Mann durch Masturbation
einen Orgasmus gehabt hatte, während er von seiner Frau getrennt war, produzierte er
beim ersten gemeinsamen Geschlechtsverkehr dennoch eine höhere Spermienzahl, wenn
die Trennung lange gedauert hatte.
Die gesteigerte Spermien-Insemination nach langer Trennung stellt sicher, dass das
Sperma des Ehemannes beim Wettrennen um das Ei größere Chancen hat, mögliche kon-
kurrierende Spermien auszustechen. Männer scheinen genauso viel Sperma abzugeben,
um die Spermien, die seit ihrem letzten sexuellen Kontakt zu dieser Frau abgestorben
sind, zu ersetzen, und so die Anzahl der eigenen lebenden Spermien in der Frau möglichst
konstant zu halten. Dieser physiologische Mechanismus der Männer, der bewirkt, dass
die Spermien-Produktion steigt, sobald die Frau Gelegenheit zur Untreue hatte, kann als
Hinweis gewertet werden, dass die Menschen im Laufe ihrer Evolutionsgeschichte
zumindest manchmal außereheliche Affären hatten.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 231

Psychologische Belege für kurzfristige Beziehungen


In diesem Abschnitt betrachten wir psychologische Belege für die Existenz kurzfristiger
Affären – den Wunsch nach sexueller Abwechslung, den verstrichenen Zeitraum vor der
sexuellen Kontaktsuche, die geringeren Ansprüche an einen flüchtigen Sexualpartner,
Häufigkeit und Inhalt sexueller Phantasien und das Phänomen „Sperrstunde.“
Wunsch nach Abwechslung bei den Sexualpartnern. Der wichtigste reproduktive Vor-
teil einer flüchtigen Affäre bestand für unsere männlichen Vorfahren wohl in einer direk-
ten Steigerung der Zahl der Nachkommen. Männer sahen sich also dem zentralen adapti-
ven Problem gegenüber, sexuellen Zugang zu einer Vielzahl von Frauen zu erlangen. Zur
Lösung dieses Problems haben Männer eine Reihe psychologischer Mechanismen entwi-
ckelt, die sie dazu gebracht haben, nach mehreren Sexualpartnern zu trachten (Symons,
1979).
Eine psychologische Lösung für das Problem des sexuellen Zugangs zu einer Reihe von
Partnern ist die gute alte Lust: Männer haben einen starken Wunsch nach Sex entwickelt.
Zwar geben sie diesem Wunsch nicht immer nach, er ist jedoch eine starke Motivation:
„Selbst wenn man nur einem von tausend Impulsen nachgibt, so hat die Lust dennoch die
Funktion, Geschlechtsverkehr herbeizuführen.“ (Symons, 1979, S. 207).
Um herauszufinden, wie viele Sexualpartner der Mensch sich tatsächlich wünscht, befrag-
ten Wissenschaftler unverheiratete amerikanische Studenten darüber, wie viele Sexualpart-
ner sie sich idealerweise innerhalb verschiedener Zeiträume – vom nächsten Monat bis
zum ganzen Leben wünschen würden (Buss & Schmitt, 1993). Die Ergebnisse sind in
Abbildung 6.1 dargestellt und belegen, dass sich Männer für alle angegebenen Zeiträume
mehr Sexualpartner wünschen als Frauen. So gaben beispielsweise die Männer an, dass sie
im Laufe des nächsten Jahres im Idealfall gerne mehr als sechs Sexualpartnerinnen hätten,
bei Frauen dagegen lag diese Zahl bei einem Partner. Im Laufe der nächsten zwei Jahre
wünschten sich Männer zehn Partnerinnen, Frauen aber nur zwei Partner. Diese Unter-
schiede zwischen Männern und Frauen wuchsen mit der Länge der Zeitintervalle an. Im
Laufe ihres Lebens wünschten sich Männer durchschnittlich 18 Sexualpartnerinnen,
Frauen dagegen wünschten sich nur vier bis fünf.
Eine weitere Studie untersuchte 48 „geheime Wünsche“, darunter „Ich möchte nach mei-
nem Tod bei Gott sein“ oder „Ich möchte durch kreative Arbeit einen dauerhaften Beitrag
leisten“ (Ehrlichman und Eichenstein, 1992). Die weitaus größte Abweichung zwischen
den Geschlechtern zeigte sich bei einem Wunsch: „Ich möchte mit einer Person meiner
Wahl Sex haben.“
In einer groß angelegten, kulturübergreifenden Studie, in der 13.551 Menschen aus zehn
großen Weltregionen, von sechs Kontinenten, 13 Inseln, 52 Nationen mit 27 verschiede-
nen Sprachen untersucht wurden, hatten in jedem einzelnen Fall die Männer den Wunsch
nach mehr Sexualpartnern als die Frauen (Schmitt, 2001). Überall, von der kleinsten Insel
der Fidschi-Gruppe bis zur großen Insel Taiwan, vom äußersten Norden Skandinaviens
bis zur Südspitze Afrikas, auf jeder Insel, auf jedem Kontinent äußerten die Männer einen
stärkeren Wunsch nach einer Vielzahl verschiedener Sexualpartner als die Frauen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
232 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Männer
Frauen
20

15
Anzahl der Partner

10

0
1 Mo 6 Mo 1J 2J 3J 4J 5J 10 J 20 J 30 J Leben

Zeit

Abbildung 6.1: Anzahl der gewünschten Sexualpartner


Die Teilnehmer gaben jeweils die Zahl der Sexualpartner an, die sie sich für einen bestimmten Zeit-
raum wünschten.
Quelle: Buss, D. M., & Schmitt, D. P. (1993). Sexual strategies theory: An evolutionary perspective on
human mating. Psychological Review, 100, 204-232. Copyright © 1993 by the American Psychological
Association.

Zeitspanne vor dem sexuellen Kontakt. Eine weitere psychologische Lösung für das
Problem des sexuellen Zugangs zu vielen verschiedenen Partnern ist es, möglichst wenig
Zeit zwischen dem Kennenlernen der Frau und dem ersten sexuellen Kontakt mit ihr ver-
streichen zu lassen. Je weniger Zeit ein Mann verstreichen lässt, desto größer ist die Zahl
der Frauen, mit denen er erfolgreiche sexuelle Kontakte haben kann. Ein großer Zeitauf-
wand bedeutet für den Mann eine große Investition in eine Partnerin und beeinträchtigt
somit die Lösung des Problems, viele verschiedene Sexualpartner zu haben.
Weibliche und männliche Studenten gaben an, mit welcher Wahrscheinlichkeit sie einem
sexuellen Kontakt mit einer Person zustimmen würden, die sie als attraktiv empfanden,
wenn sie diese Person eine Stunde, einen Tag, eine Woche, einen Monat, sechs Monate,
ein Jahr, zwei Jahre oder fünf Jahre kannten (siehe Abbildung 6.2). Bei allen kürzeren
Zeiträumen lag bei Männern die Wahrscheinlichkeit eines sexuellen Kontakts höher als
bei Frauen.
Wenn sie eine potentielle Partnerin etwa eine Woche kennen, stehen die Männer möglichem
Geschlechtsverkehr mit ihr im Durchschnitt positiv gegenüber. Bei Frauen ist die Wahr-
scheinlichkeit, dass sie nach einer Woche mit einem Partner Geschlechtsverkehr haben, sehr
gering. Kennen die Männer eine mögliche Partnerin erst eine Stunde, lehnen die meisten
sexuellen Kontakt eher ab, wobei die Ablehnung nicht sehr stark ist. Für die meisten Frauen
dagegen ist Sex nach nur einer Stunde Bekanntschaft so gut wie unmöglich.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 233

Ebenso wie ihre Wünsche stellt auch die Neigung der Männer, möglichst wenig Zeit bis
zum ersten sexuellen Kontakt verstreichen zu lassen, eine Teillösung des adaptiven Prob-
lems des sexuellen Zugangs zu einer Reihe von Partnerinnen dar. Die Tatsache, dass Män-
ner eher bereit sind, nach nur kurzer Zeit einem sexuellen Kontakt zuzustimmen, wurde
in mehreren Studien mit Testpersonen verschiedenen Alters und aus verschiedenen Regi-
onen der USA ausführlich belegt (Schmitt, Shackelford & Buss, 2001).
3
Männer
Wahrscheinlichkeit des Geschlechtsverkehrs

Frauen
2

–1

–2

–3
5J 2J 1J 6 Mo 3 Mo 1 Mo 1 Wo 1 Tag 1 Abd 1 Std

Zeitspanne der Bekanntschaft

Abbildung 6.2: Wahrscheinlichkeit der Zustimmung zu sexuellem Kontakt


Die Teilnehmer bewerteten die Wahrscheinlichkeit einer Zustimmung zu sexuellem Kontakt, nachdem
sie einen attraktiven Vertreter des anderen Geschlechts jeweils über die angegebene Zeitspanne kannten.
Quelle: Buss, D. M. & Schmitt, D. P. (1993). Sexual strategies theory: An evolutionary perspective on human
mating. Psychological Review, 100, 204-232. Copyright © 1993 by the American Psychological Association.

Die Evolutionspsychologinnen Michele Surbey und Colette Conohan erhielten ähnliche


Ergebnisse, als sie die „Bereitschaft zu flüchtigen Sexualbeziehungen“ unter einer Reihe
von Bedingungen untersuchten, darunter die physische Attraktivität des potentiellen Part-
ners, seine Persönlichkeit und seine Charakterzüge (Surbey & Conohan, 2000). Sie
kamen zu dem Ergebnis, dass „Männer erwartungsgemäß unter allen angegebenen Bedin-
gungen eine größere Bereitschaft zu flüchtigen Sexualbeziehungen zeigten als Frauen“
(S. 367). Dies lässt erneut darauf schließen, dass Männer ihre Ansprüche bei flüchtigem
Sex reduzieren. Außerdem wurden in fünf Laborexperimenten Testpersonen, die „leichte
sexuelle Zugänglichkeit“ signalisierten, von Männern als viel attraktiver beurteilt als von
Frauen – dies galt jedoch nur für die Wahl eines kurzfristigen Partners (Schmitt, Couden
& Baker, 2001).
Geringere Ansprüche an einen kurzfristigen Partner. Eine weitere psychologische Mög-
lichkeit, sich eine Vielzahl flüchtiger Sexualpartner zu sichern, besteht für Männer darin,
ihre Anforderungen an eine akzeptable Partnerin zu senken. Hohe Ansprüche, was Alter,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
234 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Intelligenz, Persönlichkeit und Familienstand betrifft, bewirken einen Ausschluss der


meisten potentiellen Partnerinnen. Geringere Erwartungen bedeuten auch eine größere
Auswahl.
College-Studenten machten Angaben über das von ihnen akzeptierte Mindest- und
Höchstalter eines Partners für eine kurzfristige oder dauerhafte sexuelle Beziehung (Buss
& Schmitt, 1993). Dabei war für eine kurzfristige Beziehung die von den Männern akzep-
tierte Alersspanne um etwa vier Jahre größer als die der Frauen. Männer im Studentenal-
ter sind bereit, sich mit einer Partnerin auf eine kurzfristige Beziehung einzulassen, die
zwischen 16 und 28 Jahren alt ist, während Frauen Männer bevorzugen, die mindestens
18, aber auch nicht älter als 26 sein sollten. Geht es um eine dauerhafte Beziehung, setzen
Männer jedoch engere Altersbeschränkungen an, denn in diesem Fall sollten die Frauen
zwischen 17 und 25 Jahren alt sein.
Auch in Bezug auf viele andere Eigenschaften setzen Männer geringere Maßstäbe an. In
der Studie gaben Männer für 41 der 67 Charaktereigenschaften, die als potentiell wün-
schenswert bei einem vorübergehenden Partner gelten, deutlich geringere Anforderungen
als Frauen an. Folgende Eigenschaften sind für Männer nicht so wichtig, wenn es um eine
kurzfristige Beziehung geht: Charme, Sportlichkeit, Bildung, Großzügigkeit, Ehrlichkeit,
Unabhängigkeit, Freundlichkeit, Intelligenz, Loyalität, Sinn für Humor, Geselligkeit,
Reichtum, Verantwortungsgefühl, Spontaneität, Teamgeist und emotionale Stabilität.
Männer senken also ihre Ansprüche, was den Zugang zu einer Vielzahl von Sexualpart-
nern deutlich erleichtert.
Dass Männer ihre Ansprüche senken, bedeutet jedoch nicht, dass sie überhaupt keine
mehr haben. Im Gegenteil offenbaren die Anforderungen, die Männer an eine kurzfristige
sexuelle Affäre stellen, eine ausgefeilte Strategie, um sich Zugang zu verschiedenen Part-
nerinnen zu verschaffen. Anders als bei langfristigen Beziehungen lehnen Männer Frauen
als flüchtige sexuelle Affären ab, die prüde und konservativ sind und wenig Verlangen
nach Sexualität haben. Auch schätzen sie bei einer potentiellen kurzfristigen Partnerin –
anders als bei einer langfristigen – Erfahrung auf dem Gebiet der Sexualität – das zeigt
ihre Überzeugung, dass sexuell erfahrene Frauen auch leichter sexuell zugänglich sind als
unerfahrene. Eine Frau, die bereits viele Sexualpartner hatte, einen starken Drang nach
Sexualität und viel Erfahrung hat, signalisiert dem Mann, dass die Wahrscheinlichkeit,
eine kurzfristige Beziehung mit ihr eingehen zu können, sehr hoch ist. Ist eine Frau prüde
und hat keine Lust auf Sex, signalisiert sie, dass sie kaum sexuell zugänglich ist, was der
kurzfristigen Sexualstrategie des Mannes nicht entgegenkommt.
Das entscheidende Kriterium bei der Reduzierung der Ansprüche bei einer kurzfristigen
Sexualpartnerin ist für Männer das Bedürfnis nach Bindung. Einerseits legen sie bei einer
langfristigen Partnerin überaus großen Wert auf ihren Bindungswillen, bewerten ihn
sogar mit +2,17, andererseits lehnen sie auf der Suche nach einer kurzfristigen Affäre
Frauen, die sich eine starke Bindung wünschen regelrecht ab – hier liegt ihre Bewertung
bei –1,40 (Buss & Schmitt, 1993). Diese Ergebnisse bestätigen, dass Männer ihre
Wunschvorstellungen ändern, um ihre Investitionen in eine flüchtige Bekanntschaft zu
minimieren.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 235

Minimale Bindung nach dem Sex. Der Evolutionspsychologe Martie Haselton erbrachte
vor kurzem den Beleg für eine mögliche Adaptation beim Mann, die den Erfolg einer
kurzfristigen Partnerstrategie begünstigt: eine emotionale Verlagerung unmittelbar nach
dem Geschlechtsverkehr (Haselton & Buss, 2001). Männer, die mehrere Sexualpartnerin-
nen hatten, empfanden diese unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr als sehr viel
weniger sexuell attraktiv. Weder Frauen noch sexuell weniger erfahrene Männer machten
ähnliche Erfahrungen. Wenn weitere Studien diesen Effekt der verringerten Attraktivität
bestätigen, könnte dies die Hypothese stützen, dass Männer eine weitere psychologische
Adaptation entwickelt haben, die den Erfolg einer kurzfristigen Sexualstrategie begüns-
tigt. Diese Adaptation führt dazu, dass sie eine Beziehung nach dem Geschlechtsverkehr
hastig abbrechen, um ihre Investition in eine beliebige Frau zu minimieren, oder dass sie
auch innerhalb einer bestehenden langfristigen Beziehung einen Blick auf andere attrak-
tive Frauen riskieren.
Das Phänomen Sperrstunde. Ein verwandter psychologischer Hinweis auf die männli-
che Strategie der kurzfristigen Sexualbeziehungen lässt sich von Studien ableiten, die
untersuchten, wie sich die Beurteilung der Attraktivität im Laufe eines Abends in einer
Singlebar verändert (Gladue & Delaney, 1990; Nida & Koon, 1983; Pennebaker, Dyer,
Caulkins, Litowixz, Ackerman & Anderson, 1979). In einer Studie befragte man 137
Männer und 80 Frauen in einer Bar um 21 Uhr, um 22:30 Uhr und um Mitternacht und
bat sie, jeweils die Attraktivität der Vertreter des anderen Geschlechts auf einer Skala von
1 bis 10 zu bewerten (Gladue & Delaney, 1990). Je näher die „Sperrstunde“ rückte, um so
attraktiver empfanden die Männer die anwesenden Frauen. Lag die durchschnittliche
Bewertung um 21 Uhr noch bei 5,5, stieg sie bis Mitternacht auf 6,5. Zwar empfanden
auch die Frauen die anwesenden Männer mit der Zeit immer als attraktiver, insgesamt
bewerteten die Frauen die männlichen Barbesucher aber als weniger attraktiv als umge-
kehrt die Männer die Frauen. Frauen bewerteten die männlichen Barbesucher um 21 Uhr
knapp unterhalb des Durchschnittswerts von 5,0, zur „Sperrstunde“ um Mitternacht lag
der Wert immerhin bei 5,5 (siehe Abbildung 6.3).
Die Verlagerung des Attraktivitätsempfindens zur Sperrstunde bei Männern hängt nicht
davon ab, wie viel Alkohol sie getrunken haben. Bei der Bewertung spielte es keine
Rolle, ob ein Mann ein alkoholisches Getränk oder sechs zu sich genommen hatte. Das
oft zitierte Phänomen der „Bierseligkeit“, das besagt, dass Männer Frauen als immer
attraktiver empfinden, je betrunkener sie werden, könnte sich vielmehr auf einen psycho-
logischen Mechanismus beziehen, der auf im Laufe des Abends schwindende Gelegen-
heiten zu flüchtigem Sexualverkehr reagiert. Hat ein Mann zu später Stunde immer noch
nicht erfolgreich Kontakt zu einer Frau aufgenommen, empfindet er die übrigen Frauen in
der Bar als immer attraktiver und aufgrund dieser veränderten Betrachtungsweise wird er
wahrscheinlich verstärkt versuchen, mit einer dieser Frauen Sex zu haben. Das Phänomen
Sperrstunde scheint eine psychologische Lösung für das Problem zu sein, sexuellen
Zugang zu bekommen – eine kontextspezifische Minderung der Ansprüche als Reaktion
auf eine allmählich sinkende Wahrscheinlichkeit sexueller Zugänglichkeit.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
236 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Weibliche Barbesucher
Männliche Barbesucher
7

Attraktivität
6

4
21:00 Uhr 22:30 Uhr Mitternacht
Zeitspannen

Abbildung 6.3: Das Phänomen „Sperrstunde“


Rückt die Sperrstunde näher, empfinden beide Geschlechter, jedoch besonders Männer, die Vertreter
des anderen Geschlechts als attraktiver. Dieser Effekt stellt sich unabhängig von der Anzahl der konsu-
mierten alkoholischen Getränke ein. Weibliche Barbesucher wurden von Männern, männliche Bargäs-
te dagegen von Frauen bewertet.
Quelle: Gladue, B. A. & Delaney, J. J. (1990). Gender differences in perception of attractiveness of men and
women in bars, Personality and Social Psychology Bulletin, 16, 378-391. Copyright © 1990 by Sage Publi-
cations, Inc.

Unterschiede bei sexuellen Fantasien. Sexuelle Fantasien sind ein weiterer psychologi-
scher Hinweis darauf, dass die Evolutionsgeschichte von der männlichen Neigung zu
kurzfristigen sexuellen Kontakten geprägt war. Fantasien sind natürlich keine tatsächli-
chen Handlungen, sie sagen aber etwas über die Wünsche aus, die das Verhalten von
Männern und Frauen motivieren. Studien dokumentieren große Unterschiede zwischen
den sexuellen Fantasien von Männern und Frauen. Forschungen in Japan, Großbritannien
und den USA ergaben, dass Männer etwa doppelt so viele sexuelle Fantasien haben wie
Frauen (Ellis & Symons, 1990; Wilson, 1987). Auch haben Männer häufiger sexuelle
Träume als Frauen. Sexuelle Fantasien von Männern drehen sich häufiger um fremde Per-
sonen, mehrere oder anonyme Sexualpartner. Die meisten Männer geben beispielsweise
an, dass sie während eines sexuellen Fantasie-Erlebnisses manchmal die Sexualpartner
wechseln, während Frauen meist angeben, den Partner nur selten zu wechseln. 43% der
Frauen, jedoch nur 12% der Männer geben an, den Sexualpartner während einer sexuellen
Fantasie nie zu wechseln; 32% der Männer, aber nur 8% der Frauen sagen, dass sie sich
im Laufe ihres Lebens sexuelle Kontakte bereits mit mehr als 1.000 verschiedenen Part-
nern vorgestellt hatten. Eine beispielhafte sexuelle Fantasie eines Mannes könnte darin
bestehen, der „Bürgermeister einer Kleinstadt voller nackter Mädchen zwischen 20 und
24 Jahren zu sein. Ich gehe gerne spazieren und suche mir die hübscheste aus, die dann
mit mir schläft. Alle Frauen schlafen mit mir, wenn ich will.“ (Barclay, 1973, S. 209).
Anzahl und Abwechslung spielen in den Fantasien der Männer eine große Rolle.
Männer konzentrieren sich auf Körperteile und sexuelle Stellungen ohne jeden emotiona-
len Kontext. Männliche Sexualfantasien sind sehr visuell und hauptsächlich auf weiche
Haut und sich bewegende Körperteile ausgerichtet. Während einer sexuellen Fantasie
konzentrieren sich 81% der Männer, aber nur 43% der Frauen auf visuelle Bilder anstelle

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 237

von Gefühlen. Attraktive Frauen, die viel nackte Haut zeigen und so leichte Zugänglich-
keit und keine erforderliche Bindung signalisieren, spielen in männlichen Fantasien oft
die Hauptrolle. Wie die Evolutionspsychologen Bruce Ellis und Donald Symons beob-
achteten, ist „das auffallendste Merkmal [männlicher Fantasien], dass der Sex reine Lust
und körperliche Befriedigung ist ohne belastende Beziehungen, emotionale Arbeit, kom-
plizierte Handlungsstränge, Flirts, Werbung oder ausgedehntes Vorspiel“ (Ellis & Sym-
ons, 1990, S. 544). Diese Fantasien zeigen, dass Männer psychologisch darauf program-
miert sind, sich Zugang zu einer Vielzahl von Frauen zu verschaffen.
Die Sexualfantasien der Frauen handeln dagegen oft von ihnen vertrauten Partnern. 59%
der amerikanischen Frauen, aber nur 28% der Männer geben an, dass ihre sexuellen Fan-
tasien sich normalerweise um eine Person drehen, mit der sie bereits eine romantische
oder sexuelle Beziehung führen. Emotionen und Persönlichkeit sind für Frauen aus-
schlaggebend. 41% der Frauen, doch nur 16% der Männer sagen, sie konzentrierten sich
am meisten auf die persönlichen und emotionalen Eigenschaften des Fantasiepartners und
57% der Frauen, doch nur 19% der Männer geben an, dass sie sich auf Gefühle und nicht
auf visuelle Bilder konzentrieren. Eine Frau gab an: „Meistens denke ich an meinen
Freund. Manchmal merke ich, dass meine Gefühle mich überwältigen, über mir zusam-
menschlagen und mich mitreißen.“ (Barclay, 1973, S. 211). Frauen legen in ihren Sexual-
fantasien Wert auf Zärtlichkeit, Romantik und eine persönliche Beziehung. Sie achten
eher darauf, wie ihr Partner auf sie reagiert als auf visuelle Bilder ihres Partners (Ellis &
Symons, 1990).

Verhaltensbezogene Belege für kurzfristige Beziehungen


Physiologische und psychologische Belege gleichermaßen weisen verstärkt auf eine
lange Evolutionsgeschichte hin, in der Männer kurzfristige sexuelle Beziehungen zu einer
Vielzahl von Frauen suchten. In diesem Abschnitt vervollständigen wir das Bild, indem
wir verhaltensbezogene Belege dafür aufzeigen, dass Männer aller Kulturen tatsächlich
häufiger kurzfristige Beziehungen suchen als Frauen.
Außereheliche Affären. In den meisten Kulturen lassen sich Männer häufiger auf außer-
ehelichen Geschlechtsverkehr ein als ihre Ehefrauen. So schätzte die Kinsey-Studie, dass
50% der Männer, aber nur 26% der Frauen außereheliche Affären hatten (Kinsey et al.,
1948, 1953). Andere Studien zeigen, dass sich die Kluft allmählich schließt. Eine Studie,
die 8.000 verheiratete Männer und Frauen untersuchte, ergab, dass 40% der Männer und
36% der Frauen mindestens eine außereheliche Affäre gehabt hatten (Athanasiou, Shaver
& Tavris, 1970). Der Hite-Bericht über die Sexualität erbrachte Werte von sogar 75% bei
Männern und 70% bei Frauen, obwohl diese Angaben als nicht repräsentativ gelten (Hite,
1987). Repräsentativere Stichproben wie etwa Hunts Befragung von 982 Männern und
1.044 Frauen ergab Werte von 41% bei den Männern und 18% bei den Frauen (Hunt,
1974). Trotz dieser unterschiedlichen Schätzungen und einer möglichen Annäherung bei-
der Geschlechter zeigten jedoch alle Studien, dass es bei Auftreten und Häufigkeit außer-
ehelicher Affären Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt, wobei mehr Männer
häufiger Affären mit einer größeren Anzahl an Partnerinnen haben als Frauen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
238 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Der Anthropologe Thomas Gregor beschrieb die sexuellen Gefühle des Mehinaku-Stammes
im Amazonas so: „Die sexuelle Attraktivität der Frau reicht von ,neutral’ (mana) bis zu ,köst-
lich’ (awirintya) …“ (1985, S. 84). Außerdem stellt Gregor fest, dass „leider Sex mit dem
Ehepartner als mana gilt, während Sex mit einem/einer Geliebten fast immer awirintya ist“
(Gregor, 1985, S. 72). Kinsey brachte es am treffendsten auf den Punkt: „Es scheint außer
Frage zu stehen, dass der Mann im Laufe seines Lebens häufig seine Sexualpartnerinnen
wechseln würde, wenn es keine gesellschaftlichen Schranken gäbe. … Die Frau interessiert
sich weit weniger für eine Vielzahl an Partnern.“ (Kinsey, Pomeroy & Martin, 1948, S. 589).
Prostitution. Der relativ wahllose Austausch sexueller Dienste gegen wirtschaftlichen
Gewinn zeigt ebenso das größere Verlangen der Männer nach flüchtigem Sex (Symons,
1979). Prostitution gibt es in allen erforschten Kulturen, von den Azande in Afrika bis zu
den Zuni in Nordamerika (Burley & Symanski, 1981). In den USA gibt es Schätzungen
zufolge zwischen 100.000 und 500.000 aktive Prostituierte. Tokio hat über 130.000,
Polen etwa 230.000 und Addis Abeba in Äthiopien 80.000 Prostituierte. In Deutschland
gibt es 50.000 offiziell registrierte und dreimal so viele illegal arbeitende Prostituierte. In
allen Kulturen sind fast nur Männer ihre Kunden. Kinsey fand heraus, dass 69% der ame-
rikanischen Männer bereits einmal eine Prostituierte aufgesucht hatten, für 15% war ein
solcher Besuch ein regelmäßiges Vergnügen. Bei den Frauen waren die entsprechenden
Werte so gering, dass sie noch nicht einmal berichtet wurden (Kinsey, et al., 1948, 1953).
Die weite Verbreitung der Prostitution bedeutet nicht, dass sie eine Adaptation ist, also
ein Ziel evolutionärer Selektion war. Man kann sie vielmehr als Konsequenz zweier
gleichzeitig operierender Faktoren sehen: das Verlangen der Männer nach flüchtigem Sex
und die freiwillige oder unfreiwillige Entscheidung der Frauen, sexuelle Dienste aus wirt-
schaftlicher Not heraus gegen materielle Gegenleistung anzubieten.
Physiologische, psychologische und verhaltensbezogene Belege weisen allesamt auf eine
lange evolutionäre Geschichte hin, die durch kurzfristige Beziehungen als Teil des
menschlichen strategischen Repertoires geprägt war und ist (siehe Tabelle 6.1).

Verhaltensbezogene Hinweise Außereheliche Affären in allen bekannten Kulturen


Prostitution

Physiologische Hinweise Spermien-Volumen


Variationen der Spermien-Insemination

Psychologische Hinweise Sexuelle Eifersucht bei Männern


Wunsch nach sexueller Vielfalt
Phänomen „Sperrstunde“

Tabelle 6.1: Hinweise auf nicht monogames Verhalten unserer Vorfahren

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 239

6.3 Kurzfristige Partnerwahl der Frau


Wenden wir uns nun den Frauen zu. Zunächst wollen wir Quellen dafür betrachten, dass
sich auch Frauen auf kurzfristige Partnerschaften einlassen und dies wahrscheinlich
schon im Laufe der gesamten menschlichen Evolutionsgeschichte tun. Weiter werden wir
Hypothesen über mögliche adaptive Vorteile unserer weiblichen Vorfahren aufgrund
kurzfristiger Beziehungen untersuchen. Dann werden wir uns den Kosten für die Wahl
kurzfristiger Partner durch die Frau zuwenden. Schließlich gehen wir noch auf die empi-
rischen Hinweise für die verschiedenen Hypothesen ein, die als Erklärungen für die kurz-
fristige Partnerwahl bei Frauen herangezogen wurden.

Belege für die kurzfristige Partnerwahl der Frau


Wie wir gesehen haben, haben Evolutionstheorien über menschliches Paarungsverhalten
stets die erheblichen reproduktiven Vorteile hervorgehoben, die kurzfristige Beziehungen
für Männer haben (z.B. Kenrick, et al., 1990; Symons, 1979; Trivers, 1972). Denn im
Laufe der Evolutionsgeschichte waren diese Vorteile kurzfristiger Beziehungen für Män-
ner offensichtlich groß und direkt in Form zusätzlicher Kinder gegeben. Vielleicht lag es
an der Eleganz der Theorie elterlicher Investitionen und den vielen empirischen Belegen
dafür, dass Forscher einen entscheidenden Aspekt der kurzfristigen Partnerwahl übersa-
hen: Rein mathematisch gesehen muss die Anzahl kurzfristiger Affären für Männer und
Frauen im Durchschnitt die gleiche sein. Jedes Mal, wenn ein Mann sexuellen Kontakt
mit einer Frau hat, die er nie zuvor gesehen hat, so gilt für die Frau das Gleiche.
Hätten sich unsere weiblichen Vorfahren niemals auf kurze sexuelle Beziehungen einge-
lassen, könnte sich bei den Männern kein so starker Wunsch nach sexueller Abwechslung
entwickelt haben (Smith, 1984). Wenn die Frauen mit diesen Beziehungen einverstanden
waren und nicht dazu gezwungen wurden, so setzte die Existenz dieses Wunsches voraus,
dass es manchmal einige Frauen gegeben haben muss, die dazu bereit waren. Wenn sich
auch unsere weiblichen Vorfahren freiwillig und wiederholt für kurze sexuelle Beziehun-
gen entschieden, spräche es gegen jede evolutionäre Logik, wenn nicht auch die Frauen
dadurch Vorteile erlangt hätten. Es gibt tatsächlich Hinweise, angefangen bei der Physio-
logie des weiblichen Orgasmus, dass sich auch unsere weiblichen Vorfahren für kurzfris-
tige Beziehungen entschieden hatten.
Der weibliche Orgasmus. Die Physiologie des weiblichen Orgasmus liefert einen Hin-
weis auf die Evolutionsgeschichte kurzfristiger Affären. Ursprünglich glaubte man, dass
ein Orgasmus eine Frau schläfrig machen und dafür sorgen würde, dass sie zurückgelehnt
bliebe, um so die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Sperma wieder ausfließen
könnte, um so die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen. Bestünde aber
die Funktion des Orgasmus darin, die zurückgelehnte Stellung der Frau zu halten, um den
Ausfluss zu verzögern, so würde dadurch mehr Sperma zurückbehalten. Dies ist aber
nicht der Fall. Es gibt im Gegenteil keinerlei Verbindung zwischen dem Zeitpunkt des
Rückflusses und der Anzahl der zurückbehaltenen Spermien (Baker & Bellis, 1995).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
240 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Betrachtet man alle Geschlechtsakte im Durchschnitt, so geben Frauen in den ersten 30


Minuten nach der Insemination etwa 35% der Spermien wieder ab. Hat die Frau jedoch
einen Orgasmus, so hält sie 70% des Spermas zurück und gibt nur 30% wieder ab. Dieser
fünfprozentige Unterschied ist zwar nicht groß, würde er sich aber bei allen Frauen über
Generationen hinweg ständig wiederholen, könnte daraus im Laufe der Evolution ein
gewaltiger Selektionsdruck entstehen. Bleibt ein Orgasmus aus, so wird mehr Sperma
ausgestoßen. Diese Daten stimmen mit der Theorie überein, dass der Orgasmus einer
Frau die Funktion hat, das Sperma aus der Vagina in den Gebärmutterhals und schließlich
in die Gebärmutter zu befördern, um so eine mögliche Empfängnis zu begünstigen.
Wie viele Spermien eine Frau zurückhält, ist auch abhängig davon, ob sie eine Affäre hat.
Frauen wählen den Zeitpunkt ihrer außerehelichen Affären so, dass sie für den Reproduk-
tionserfolg ihrer Ehemänner nachteilig sind. In einer nationalen Studie über Sex, in der
3.679 britische Frauen befragt wurden, machten alle genaue Aufzeichnungen über ihren
Menstruationszyklus, über den Zeitpunkt sexueller Beziehungen zu ihren Ehemännern
und, falls vorhanden, zu ihren Geliebten. Es ergab sich, dass Frauen, die außereheliche
Beziehungen führten, höchst wahrscheinlich unbewusst die sexuellen Kontakte zu ihren
Geliebten so planten, dass sie mit der Phase ihres Menstruationszyklus zusammenfielen,
in der der Eisprung und damit die Empfängnis am wahrscheinlichsten waren (Baker &
Bellis, 1995). Außerdem haben Frauen mit Affären bei ihren Liebhabern häufiger Orgas-
men als bei ihren regulären Partnern (siehe Buss, 2003).
Verhaltensbezogene Belege für außereheliche Affären. Auch Belege in Bezug auf das
Verhalten ergeben, dass Frauen in fast allen Kulturen manchmal außereheliche Beziehun-
gen eingehen. Ausnahmen bilden hier nur extrem restriktive Gemeinschaften. In den Ver-
einigten Staaten ergaben Studien, dass 20-50% aller verheirateten Frauen außereheliche
Affären haben (Athanasiou et al., 1970; Buss, 1994; Glass & Wright, 1992; Hunt, 1974;
Kinsey et al., 1948, 1953). Auch in Dutzenden von Stammesgemeinschaften sind trotz
des Siegels der Verschwiegenheit, das sie umgibt, Affären bekannt, darunter bei den Ache
in Paraguay (Hill & Hurtado, 1996), den Yanomamö in Venezuela (Chagnon, 1983), den
Tiwi in Australien (Hart & Pilling, 1960), den !Kung in Botswana (Shostak, 1981) und
den Mehinaku im Amazonas-Gebiet (Gregor, 1985). Beobachtungen aus modernen Kul-
turen und Stämmen zeigen also, dass Frauen nicht zwangsläufig und zu jeder Zeit eine
monogame langfristige Partnerstrategie verfolgen.
Zusammenfassend muss gesagt werden, dass es eine Reihe von Hinweisen auf eine evolu-
tionäre Vorgeschichte gibt, in der einige Frauen manchmal von ihrer monogamen Strate-
gie abwichen.

Hypothesen über die adaptiven Vorteile kurzfristiger


Beziehungen für die Frau
Damit sich bei Frauen eine Bereitschaft für kurzfristige sexuelle Affären entwickeln
konnte, musste ihnen diese unter bestimmten Umständen Vorteile verschafft haben.
Worin könnten diese Vorteile gelegen haben? Bisher sind fünf mögliche Vorteile bekannt:

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 241

Ressourcen, Gene, Partnertausch, Erlangung partnerschaftlicher Fähigkeiten und Partner-


manipulation (Greiling & Buss, 2000) (Tabelle 6.2). Untersuchen wir diese hypotheti-
schen Vorteile und die empirischen Belege dafür.
Die Ressourcen-Hypothese. Ein Vorteil kurzfristiger Beziehungen ist die Anhäufung von
Ressourcen (Symons, 1979). Frauen konnten sich im Austausch gegen Fleisch, andere
Güter und Dienstleistungen auf eine kurzfristige Beziehung einlassen. Außerdem hatte
eine Frau zur Zeit unserer Vorfahren die Möglichkeit, durch viele kurzfristige Beziehun-
gen zu verschleiern, wer der tatsächliche Vater ihrer Kinder war und konnte so Ressour-
cen von zwei oder mehr Männern für sich beanspruchen (Hrdy, 1981). Gemäß dieser The-
orie einer Verschleierung der Vaterschaft könnte jeder Mann bereit gewesen sein, ein
Stück weit in die Kinder einer Frau zu investieren, wenn die Möglichkeit bestand, dass
diese Kinder seine eigenen waren.
Eine weitere mögliche Ressource ist Schutz (Smith, 1984; Smuts, 1985). Typischerweise
beschützen Männer ihre Partnerinnen und Kinder und verteidigen sie gegen Feinde und
aggressive Männer. Da ein einziger Partner nicht immer zum Schutz und zur Verteidigung
zur Verfügung stehen kann, könnte die Frau zusätzlichen Schutz erlangen, indem sie sich
mit einem zweiten Partner zusammentut.
Schließlich stellte Smith (1984) noch die Hypothese einer Statussteigerung durch kurz-
fristige Beziehungen auf. Eine Frau könnte die Möglichkeit haben, ihre gesellschaftliche
Stellung zu verbessern oder in höhere soziale Kreise aufzusteigen, indem sie sich auf eine
kurze Verbindung mit einem höher gestellten Mann einlässt. Frauen können durch eine
kurzfristige Partnerstrategie offensichtlich eine Reihe materieller wie immaterieller Res-
sourcen erlangen.

Hypothese Autor

Ressourcen
Investition durch Verschleierung der Vaterschaft Hrdy (1981)
Unmittelbare wirtschaftliche Ressourcen Symons (1979)
Schutz durch „spezielle Freundschaften“ Smuts (1985)
Statussteigerung Smith (1984)
Genetik
Bessere oder „sexy son“-Gene Fisher (1958)
Verschiedene Gene Smith (1984)
Partnertausch
Partnervertreibung Greiling & Buss
Partnerersatz (2000)
Partnerversicherung [Backup] Symons (1979)
Smith (1984)
Tabelle 6.2: Hypothetische Vorteile für Frauen: Kurzfristige Partnerstrategie

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
242 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Erwerb partnerschaftlicher Fähigkeiten


Verbesserung der attraktiven Fähigkeiten Miller (1991)
Klärung von Partnerpräferenzen Greiling & Buss
(2000)
Partnermanipulation
Steigerung des Bindungswillens des langfristigen Partners Greiling (1993)
Rache als Abschreckung
Symons (1979)
Tabelle 6.2: Hypothetische Vorteile für Frauen: Kurzfristige Partnerstrategie (Forts.)

Die Hypothese des genetischen Vorteils. Auch genetisch können sich mehrere Vorteile
ergeben. Der erste Vorteil ist offensichtlich – gesteigerte Fruchtbarkeit. Ist der reguläre
Partner einer Frau unfruchtbar oder impotent, so kann ein kurzfristiger fruchtbarer Part-
ner ihr zur Empfängnis verhelfen.
Zweitens kann ein temporärer Partner im Vergleich zum regulären Partner bessere Gene
anzubieten haben, besonders wenn die Frau eine Affäre mit einem gesellschaftlich höher
gestellten Mann hat. Mit diesen Genen könnten ihre Kinder bessere Chancen haben, zu
überleben und sich fortzupflanzen. Eine bekannte Version dieser Theorie ist die „sexy
son hypothesis“, die Hypothese des sexy Sohnes (Fisher, 1958). Geht eine Frau mit einem
besonders attraktiven Mann eine Beziehung ein, so stehen die Chancen gut, dass sie einen
attraktiven Sohn zur Welt bringt, der auf Frauen der nächsten Generation besonders
anziehend wirkt. Ihr Sohn hat also verstärkten sexuellen Zugang, zeugt mehr Kinder und
schenkt seiner Mutter so mehr Enkelkinder.
Drittens könnte ein kurzfristiger Partner einer Frau andere Gene liefern als ihr regelmäßi-
ger Partner und so die genetische Vielfalt ihrer Kinder erhöhen – dies wiederum könnte
einen Schutz gegen eine sich verändernde Umwelt bieten (Smith, 1984). Von allen hypo-
thetischen Vorteilen kurzfristiger Beziehungen für Frauen sind die genetischen Hypothe-
sen am schwierigsten zu testen.
Die Partnertausch-Hypothese. Weitere Vorteile bringt ein Partnertausch. Manchmal hört
ein Mann plötzlich auf, seine Familie mit Ressourcen zu versorgen, beginnt Frau und
Kinder zu missbrauchen oder verliert auf andere Weise an Wert für seine Partnerin (Bet-
zig, 1989; Fisher, 1992; Smith, 1984). Unsere weiblichen Vorfahren könnten durch kurz-
fristige Beziehungen nach einer Lösung für dieses adaptive Problem gesucht haben.
Diese Hypothese weist verschiedene Varianten auf. Nach der Partnervertreibungs-Hypo-
these würde eine kurzfristige Affäre der Frau helfen, ihren langfristigen Partner loszuwer-
den. Da sich in vielen Kulturen die Männer von ihren Frauen scheiden lassen, wenn diese
eine Affäre haben (Betzig, 1989), wäre dies ein wirkungsvolles Mittel für die Frau, um
ein Ende der Partnerschaft herbeizuführen.
Eine weitere Variante dieser Hypothese geht davon aus, dass eine Frau einfach einen
Mann finden könnte, der viel besser ist als ihr Ehemann, und deshalb eine kurzfristige

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 243

Affäre anstrebt, um einen Partnertausch einzuleiten. Helen Fisher schreibt dazu: „Durch
seltenen Kontakt zum anderen Geschlecht könnte eine Frau wenig Gelegenheit gehabt
haben, bei ihrer ersten Partnerwahl einen guten Partner zu bekommen, [so dass sie in der
Lage ist], … sich beim zweiten Versuch ,zu verbessern’. …. Der reproduktive Wert
[ihres] ersten Partners könnte sich aufgrund einer Verletzung drastisch verringern; also
hätte ihr zweiter Partner … einen höheren reproduktiven Wert als ihr erster.“ (Fisher,
1992, S. 337).
Die Hypothese über die Erlangung partnerschaftlicher Fähigkeiten. Weitere Vorteile
könnten sich für eine Frau dadurch ergeben, dass sie für Partnerschaften relevante Fähig-
keiten erlangt (Greiling & Buss, 2000). Indem sie kurzfristige Beziehungen wählt, könnte
eine Frau ihre Fähigkeiten in Bezug auf Attraktivität und Verführung verbessern. Sie
könnte auch genauer klären, welche Eigenschaften sie sich bei einem langfristigen Part-
ner wünscht.
Die Hypothese der Partnermanipulation. Auch durch die Manipulation ihres Partners
ergeben sich für eine Frau Vorteile. Indem sie sich auf eine Affäre einlässt, könnte die
Frau an ihrem Ehemann Rache für seine Untreue nehmen und ihn so von eventuellen
zukünftigen Affären abhalten (Symons, 1979). Alternativ könnte eine Frau den Bin-
dungswillen ihres regulären Partners steigern, wenn sie ihm überzeugende Hinweise dar-
auf liefert, dass andere Männer ernsthaft an ihr interessiert sind (Greiling & Buss, 2000).

Kosten der kurzfristigen Partnerwahl für die Frau


Für Frauen ist die kurzfristige Partnerstrategie manchmal mit höheren Kosten verbunden
als für Männer. Sie riskieren eine Schmälerung ihres Werts als langfristige Partnerin,
wenn sie in den Ruf geraten, sexuell freizügig und promiskuitiv zu sein, denn Treue ist
einem Mann bei seiner potentiellen Ehefrau besonders wichtig. Da Männer vor Frauen als
langfristigen Partnerinnen zurückschrecken, die bereits häufig den Partner gewechselt
haben, können flüchtige Beziehungen den Ruf einer Frau schnell schädigen. Selbst in
Kulturen, in denen Partnerwechsel teilweise akzeptiert wird, wie etwa in Schweden und
bei den Ache-Indianern, haben Frauen, die als zu freizügig gelten, schnell einen schlech-
ten Ruf.
Eine Frau, die auf den Schutz eines langfristigen Partners verzichtet und stattdessen eine
ausschließlich kurzfristige sexuelle Strategie verfolgt, trägt ein größeres Risiko, Opfer
von physischer oder sexueller Gewalt zu werden. Es können jedoch auch Ehefrauen unter
der Gewalt ihrer Ehemänner leiden oder sogar von ihnen vergewaltigt werden. Eine alar-
mierende Statistik zeigt, dass 15% aller Frauen, die kurzfristige Beziehungen haben, von
ihren Partnern vergewaltigt werden. Dies bestätigt die These, dass Frauen ohne feste
Beziehung ein erheblich größeres Risiko eingehen (Muehlenhard & Linton, 1987). Die
Tatsache, dass die Teilnehmerinnen an der Studie über lang- und kurzfristige Partner vor
Liebhabern zurückschrecken, die physische und mentale Gewalt anwenden, legt nahe,
dass sich Frauen dieses erhöhten Risikos, missbraucht zu werden durchaus bewusst sind
(Buss & Schmitt, 1993). Werden Partnerpräferenzen umsichtig eingesetzt, um potentiell
gefährliche Männer zu meiden, kann dieses Risiko minimiert werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
244 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Ist eine Frau unverheiratet und geht kurzfristige Beziehungen ein, so riskiert sie eine
Schwangerschaft ohne die Vorteile eines investierenden Mannes. Zur Zeit unserer Vorfah-
ren wären Kinder aus solchen Beziehungen sehr viel häufiger den Gefahren von Krank-
heit, Verletzung und Tod ausgesetzt gewesen. Einige Frauen begehen ohne einen investie-
renden Mann an ihrer Seite sogar einen Kindsmord. So wurden in Kanada nur 12% aller
zwischen 1977 und 1983 geborenen Kinder von allein stehenden Frauen zur Welt
gebracht, diese begingen aber über 50% der 64 angezeigten, durch die Mutter verübten
Kindsmorde (Daly & Wilson, 1988). Der Trend höherer Kindsmordraten bei allein ste-
henden Frauen zeigt sich in vielen Kulturen, so auch bei den Baganda in Afrika. Doch
selbst ein Kindsmord kann den erheblichen Aufwand einer neunmonatigen Schwanger-
schaft, einer Rufschädigung und vieler verlorener Partnerwahlmöglichkeiten nicht unge-
schehen machen.
Eine untreue Ehefrau riskiert außerdem, dass ihr Mann seine Ressourcen entzieht. Aus
reproduktiver Sicht könnte sie in einer außerehelichen Beziehung nur kostbare Zeit ver-
schwenden. Außerdem riskiert sie eine mögliche höhere Geschwister-Rivalität unter
ihren Kindern, die keine enge Bindung zueinander hätten, da sie von verschiedenen
Vätern gezeugt wurden. Schließlich laufen die Frauen auch Gefahr, sich bei kurzfristigen
Partnern mit sexuell übertragbaren Krankheiten anzustecken – ein Risiko, dem Frauen bei
jedem Geschlechtsakt stärker ausgesetzt sind als Männer (Symons, 1993).
Eine kurzfristige Partnerstrategie birgt also für beide Geschlechter Risiken. Da sie jedoch
auch erhebliche Vorteile bringen kann, könnten Männer und Frauen psychologische
Mechanismen entwickelt haben, um Situationen und Bedingungen zu ermöglichen, unter
denen die Kosten minimiert und die Vorteile maximiert werden.

Empirische Untersuchungen über die hypothetischen


Vorteile für die Frau
Obwohl eine Frau zahlreiche hypothetische Vorteile von kurzfristigen Beziehungen hat,
sind diese Hypothesen relativ selten empirisch geprüft worden. Einige Forscher haben
herausgefunden, dass Frauen, die eine kurzfristige sexuelle Strategie verfolgen, gesteiger-
ten Wert auf die physische Attraktivität der Männer legen; ein Ergebnis, das sich mit den
Hypothesen der guten Gene und des „sexy Sohnes“ deckt (Buss & Schmitt, 1993; Gange-
stad & Simpson, 1990; Kenrick et al., 1990). In einem kurzfristigen Partnerwahlkontext
ist für Frauen außerdem ein unmittelbarer Zugang zu Ressourcen besonders wichtig
(Buss & Schmitt, 1993). Frauen geben an, dass sie sich einen kurzfristigen Partner wün-
schen, der ein extravagantes Leben führt, von Anfang an viel Geld für sie ausgibt und
ihnen Geschenke macht. Diese Ergebnisse bestätigen die Hypothese über die Anhäufung
von Ressourcen.
Andere Studien haben überdies ergeben, dass Frauen, die sich auf Affären einlassen, mit
ihren gegenwärtigen Partnern aus emotionaler und sexueller Sicht weitaus unglücklicher
sind als Frauen ohne Affären (Glass & Wright, 1985; Kinsey et al., 1953). Dies könnte als
Beleg für die Partnertausch-Hypothese gewertet werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 245

Glass und Wright (1992) untersuchten 17 potentielle „Rechtfertigungen“ für außereheliche


Affären, von „nur zum Spaß“ bis „um meine Karriere voranzubringen“. Frauen sahen Liebe
(z.B. sich in den anderen Mann zu verlieben) und emotionale Intimität (z.B. jemanden zu
haben, der die eigenen Gefühle und Probleme versteht) als überzeugendste Rechtfertigun-
gen einer Affäre an. Zudem waren 77% der Frauen, jedoch nur 43% der Männer, der Mei-
nung, Liebe sei eine überzeugende Rechtfertigung. Auch diese Ergebnisse können als
Unterstützung für die Partnertausch-Hypothese angesehen werden.
Eine Studie (Greiling & Buss, 2000) befasste sich damit, welche Vorteile eine Frau von
einer Affäre erwartete, wie vorteilhaft sich diese wirklich auswirken würden, und mit den
Situationen, in denen sich Frauen nach eigener Aussage auf eine Affäre einlassen würden.
Die Forscher befragten Frauen, die aktiv eine kurzfristige Partnerstrategie verfolgten,
nach den daraus entstehenden Vorteilen. Der folgende Abschnitt fasst die Ergebnisse
zusammen, jedoch müssen einige wesentliche Einschränkungen berücksichtigt werden.
Die Einschätzungen der Frauen in Bezug auf die Vorteile kurzfristiger Beziehungen
machen diese nicht zwangsläufig zu einem Teil des Selektionsdrucks, der zur Evolution
der kurzfristigen Partnerpsychologie der Frau geführt hat. Die tatsächlichen adaptiven
Vorteile, die diese Evolution begünstigt haben, sind den Frauen vielleicht gar nicht
bewusst und tauchen deshalb in dieser Studie eventuell gar nicht auf. Außerdem können
die Vorteile, die eine Frau heute in ihrem modernen Kontext aufgrund einer kurzfristigen
Beziehung erlangt, ganz andere sein als die unserer weiblichen Vorfahren. Diese Ein-
schränkungen müssen wir bedenken, wenn wir uns den Studienergebnissen zuwenden.
Bestätigte Hypothesen: Partnertausch, Partnervertreibung und Ressourcen. Zwei
Hypothesen konnten in allen Studien bestätigt werden: die Hypothese über Partnervertrei-
bung und die über Partnertausch. Studie 1 (Greiling & Buss, 2000) untersuchte, wie groß
Frauen aus eigener Sicht die Wahrscheinlichkeit einschätzten, 28 spezifische Vorteile
durch eine außereheliche Beziehung zu erlangen. Frauen gaben an, dass eine Affäre es
einer Frau leichter machte, sich von ihrem gegenwärtigen Partner zu trennen (dieser Vor-
teil nahm bei der Wahrscheinlichkeitsbeurteilung den sechsten Rang ein), und außerdem
ihre Chancen erhöhte, einen Partner zu finden, den sie für geeigneter hielten als ihren
gegenwärtigen (dieser Vorteil nahm den vierten Platz ein). Der als am wahrscheinlichsten
eingestufte Vorteil – sexuelle Befriedigung – spielte bei keiner der Hypothesen im Verlauf
der Studie eine zentrale Rolle.
Eine weitere Studie untersuchte, in welchem Kontext sich eine Frau auf eine Affäre ein-
lassen würde. Greiling und Buss (2000) fanden heraus, dass Frauen dann am ehesten eine
außereheliche Beziehung beginnen, wenn sie entdecken, dass auch ihr Partner eine Affäre
hat, wenn ihr Partner nicht bereit ist, mit ihnen Geschlechtsverkehr zu haben und wenn
ihr Partner sie missbraucht – all diese Umstände könnten eine Trennung bewirken. Wei-
tere Anlässe für eine Affäre waren laut der Studie das Gefühl, einen Partner finden zu
können, der besser zu ihnen passt, der viel Zeit mit ihnen verbringen wollte, der bessere
finanzielle Aussichten hatte und erfolgreicher war als der bisherige Partner. Diese Ergeb-
nisse beider Studien stützen die These, dass ein Partnertausch die Schlüsselfunktion einer
kurzfristigen Affäre der Frau sein könnte.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
246 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Auch zwei der Ressourcen-Hypothesen konnten durch die Ergebnisse von mindestens
zwei Studien gestützt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen im Austausch gegen
Sex Ressourcen erlangen könnten, z.B. Einladungen zum Abendessen, Geld, Schmuck
oder Kleidung, wurde sehr hoch eingeschätzt (zehnter Platz von 28 möglichen). Diese
Vorteile wurden allerdings im Vergleich zu anderen potentiellen Vorteilen aufgrund kurz-
fristiger Beziehungen als nur mäßig wichtig eingeschätzt. Zu den Umständen, die nach
Einschätzung der Frauen zur Aufnahme einer außerehelichen Affäre führen, gehören
unter anderem, dass der gegenwärtige Partner seinen Job nicht halten konnte und dass der
andere Mann bessere finanzielle Aussichten hatte. Diese Umstände legen nahe, dass der
Zugang zu Ressourcen, oder eben der fehlende Zugang, bei der Entscheidung der Frau für
oder gegen eine außereheliche Affäre eine große Rolle spielen könnte, und sie zeigen,
dass eine Frau langfristig eher an einem Partner mit Ressourcen interessiert ist als an
einem Austausch von Sex gegen unmittelbar zugängliche Ressourcen.
Viel versprechende Hypothesen: Gute Gene und „sexy Sohn-Gene“. Die Gesetze des
Partnerschaftsmarkts lassen es zu, dass sich eine Frau prinzipiell durch eine kurzfristige
Affäre die Gene eines besseren Partners sichern kann als die ihres eigenen Partners. Ein
begehrter Mann geht oft bereitwillig eine kurze Beziehung mit einer weniger begehrens-
werten Frau ein, solange sie ihm keine langfristige Bindung aufzwingt. Die Hypothese
der guten Gene wurde auf die Probe gestellt (Gangestad & Thornhill, 1997). Die Forscher
bewerteten die genetische Qualität mithilfe des Indikators physischer Symmetrie, wobei
sie einen Tastzirkel einsetzten. Erinnern wir uns aus Kapitel 4, dass symmetrische
Gesichtszüge vererbbare Hinweise auf Gesundheit und Fitness sein sollen, die signalisie-
ren, dass die vorhandenen Gene gegen Krankheiten und andere negative Umwelteinflüsse
stärker resistent sind. Die Forscher ermittelten, dass bei Männern mit symmetrischen
Gesichtszügen – im Vergleich zu ihren ungleichmäßiger aussehenden Geschlechtsgenos-
sen – die Wahrscheinlichkeit größer war, dass sie sich auf eine Beziehung mit Frauen ein-
ließen, die bereits gebunden waren. Frauen suchen sich also Männer mit symmetrischen
Gesichtszügen als Partner für ihre Affären aus, was als Beleg dafür gewertet werden
kann, dass sie bei kurzfristigen Beziehungen nach guten Genen suchen. Außerdem legen
Frauen bei einer kurzen Affäre großen Wert auf die physische Attraktivität und die
„Anziehungskraft auf andere Frauen“ (Buss & Schmitt, 1993; Gangestad & Thornhill,
1997). Diese Ergebnisse weisen darauf hin, dass Frauen möglicherweise auf Gene aus
sind, die den sexuellen Erfolg ihrer Kinder steigern können. Obwohl diese Studien noch
nicht völlig ausgewertet sind, stützen sie doch alle die Hypothese der guten Gene als eine
mögliche Erklärung dafür, warum sich Frauen auf kurzfristige, außereheliche Affären
einlassen.
Nicht oder kaum bestätigte Hypothesen: Statussteigerung und Steigerung des Bin-
dungswillens des Partners. Eine Hypothese, die diese Studien nicht bestätigen konnten,
war die Hypothese der Statussteigerung. Studie 1 (angenommene Wahrscheinlichkeit zu
erlangender Vorteile; Greiling & Buss, 2000) ergab, dass eine Frau durch eine kurze
Affäre ihren Status eher nicht erhöhen und auch nicht in eine höhere gesellschaftliche
Schicht aufsteigen würde. Studie 2 (angenommenes Ausmaß der Vorteile; Greiling &
Buss, 2000) ergab, dass, selbst wenn sich eine Frau diese Vorteile sichern könnte, diese
für sie nicht besonders ins Gewicht fallen würden. Diese Ergebnisse schließen jedoch die

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 247

Möglichkeit nicht aus, dass manche Frauen unter bestimmten Umständen nicht dennoch
erhebliche soziale Vorteile aus einer kurzfristigen Affäre mit einem hoch gestellten Part-
ner erlangen können. Sie besagen jedoch, dass diese Vorteile eher selten und deshalb
nicht stark und ausgeprägt genug sind, um als evolutionsbedingte Funktion der kurzfristi-
gen Partnerwahl zu gelten.
Eine zweite Hypothese, die kaum bestätigt werden konnte, war die Argumentation, dass
der Bindungswille eines langfristigen Partners durch eine außereheliche Affäre gesteigert
werden könnte. Obwohl dieser Effekt, wenn er tatsächlich eintreten sollte, positiv bewertet
wurde, schätzten ihn die Teilnehmer der Studie 1 als höchst unwahrscheinlich ein. Ange-
sichts der Tatsache, dass sexuelle Untreue seitens der Frau in vielen Kulturen einer der
Hauptgründe für eine Scheidung ist (Betzig, 1989), scheint es wahrscheinlicher, dass eine
Affäre sich genau gegenteilig auswirken und den Bindungswillen des regulären Partners
noch verringern könnte. Auch wenn im Einzelfall eine Affäre tatsächlich den allgemeinen
Trend widerlegen und sich positiv auf die Bindungsbereitschaft des Partners auswirken
sollte, so legen doch aktuelle Befunde nahe, dass dieser Effekt als evolutionsbedingter
Antrieb für die Suche der Frau nach kurzfristigen Partnern nicht ausgereicht hat.

6.4 Kontexteffekte der kurzfristigen


Partnerwahl
Individuelle Unterschiede bei kurzfristigen Affären
Ein Gesichtspunkt für kurzfristige Affären ergibt sich, wenn man die subjektive Einschät-
zung der Kosten und des Nutzens durch die Frauen, die kurzfristige Beziehungen aktiv
suchen, der Einschätzung durch die Frauen gegenüber stellt, die dies nicht tun. Greiling
und Buss (2000) baten eine bestimmte Anzahl von Frauen, sich an einer Befragung über
die soziosexuelle Orientierung (Sociosexuality Orientation Inventory, SOI) zu beteiligen
(Gangestad & Simpson, 1990), die individuelle Unterschiede auslotete, je nachdem, ob
Menschen kurzfristige Partner suchen oder nicht. Die SOI-Ergebnisse der Frauen wurden
dann mit ihrer Einschätzung der Vorteile, die sie wahrscheinlich aus einer kurzen Affäre
ziehen könnten, und mit ihrer Einschätzung des Ausmaßes dieser Vorteile in Korrelation
gebracht. Frauen, die sich auf Affären einlassen, schätzen die daraus entstehenden Vor-
teile ganz anders ein, als Frauen, die dies nicht tun.
Frauen, die kurze Affären bevorzugen, sehen drei Vorteile als am wichtigsten an. Ein
Bereich bezieht sich auf sexuelle Ressourcen. Frauen, die kurzfristige Partner wählen,
sehen es als sehr vorteilhaft an, einen Sexualpartner zu haben, der sich bereitwillig auf
sexuelle Experimente einlässt (r = +.51). Sie sehen einen großen Vorteil darin, mit ihrem
Partner Orgasmen zu erleben (r = +.47) und große sexuelle Befriedigung zu erlangen,
weil er physisch attraktiv ist (r = +.39).
Diese Frauen sehen auch größere Vorteile darin, ihre Attraktivität in ihrer Wirkung auf
Männer zu steigern (r = +.50), was die Hypothese über den Erwerb partnerschaftlicher

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
248 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Fähigkeiten stützt. Sie schätzen auch die Ressourcen aus einer kurzfristigen Beziehung
als vorteilhafter ein, darunter teure Designerkleidung (r = +.45), Karriereförderung
(r = +.40), Schmuck (r = +.37) und die Benutzung des Autos des Partners (r = +.35).
Frauen, die kurzfristige Beziehungen führen, schätzen auch die Umstände, die ein solches
Verhalten begünstigen, ganz anders ein. Einen langfristigen Partner zu haben, der entlas-
sen wird (r = +.29), der eine Gehaltskürzung hinnehmen muss (r = +.25) oder unheilbar
krank wird (r = +.23), ist in den Augen dieser Frauen ein Grund, sich auf kurzfristige
Beziehungen zu konzentrieren. Diese Ergebnisse bestätigen die Partnertausch-Hypothese
– bei Frauen, die ihren Angaben zufolge kurzfristige Partner gesucht haben, ist die Wahr-
scheinlichkeit größer, dass sie Probleme mit dem festen Partner als Begründung für eine
Affäre nennen. Nach Einschätzung dieser Frauen führt es eher zu einer außerehelichen
Affäre, wenn sie jemanden kennen lernen, der besser aussieht als ihr regulärer Partner
(r = +.25).
Eine weitere Studie, die anhand des SOI individuelle Unterschiede untersuchte, konzent-
rierte sich dabei auf Verschiebungen des „Wunsches nach einem langfristigen Bindungs-
willen“ des Partners (Townsend & Wasserman, 1998). Dieser Wunsch wurde mithilfe von
Aussagen gemessen wie: „Ich wüsste gerne, ob er/sie auch für eine festere Bindung zu
haben wäre (ob er/sie momentan keine andere feste Beziehung führt)“ (S. 183). Frauen,
die bevorzugt kurzfristige Beziehungen führen, waren im Vergleich zu ihren längerfristig
orientierten Geschlechtsgenossinnen sehr viel eher bereit, sich auch ohne Anzeichen
eines Bindungswillens auf sexuelle Kontakte mit einem Mann einzulassen. Außerdem
legten sie erheblich mehr Wert auf die Popularität und die physische Attraktivität des
Mannes – was als Unterstützung für die Hypothese des „sexy Sohnes“ gewertet werden
kann (siehe auch Townsend, 1998).
Frauen mit vornehmlich kurzfristigen Affären sehen zwei Kategorien der zu tragenden
Kosten als eher unwahrscheinlich an. Dies ist zunächst die Schädigung ihres Rufs. Diese
Frauen sehen die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Ruf bei Freunden, möglichen Partnern und
innerhalb gesellschaftlich höher gestellter Kreise geschädigt wird, als wesentlich gerin-
ger an als diejenigen Frauen, die sich nicht aktiv auf kurzfristige Beziehungen konzentrie-
ren (r = -.47). Vielleicht wählen diese Frauen auch Kontexte aus, in welchen diese Kosten
einfach seltener anfallen, z.B. in großen Städten oder dann, wenn der reguläre Partner
verreist ist. Insgesamt gesehen bestätigen diese Ergebnisse mehrere der hypothetischen
Vorteile der Strategie, kurzfristige Partner zu suchen, besonders die Ressourcen- und
Partnertausch-Hypothesen.

Andere Kontexte, die verstärkt zur Wahl eines kurzfristigen


Partners führen können
Jeder von uns kennt Männer, die Frauenhelden sind, und andere, die niemals fremdgehen
würden. Wir kennen auch so manche Frauen, die sich gerne auf eine flüchtige sexuelle
Beziehung einlassen, und andere, für die Sex ohne Liebe undenkbar wäre. Es gibt große
Unterschiede, was Partnerwahl und Beziehungsdauer betrifft. Außerdem verändern wir

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 249

unsere Vorlieben und Entscheidungen auch je nach Zeit und Kontext. Diese Variationen
der sexuellen Strategie hängen von einer Vielzahl von sozialen, kulturellen und ökologi-
schen Bedingungen ab.
Abwesenheit des Vaters – Präsenz des Stiefvaters. Man konnte eindeutig nachweisen,
dass Kinder, die ohne Vater aufwachsen, im Erwachsenenalter eher zu kurzfristigen
Beziehungen neigen. Bei den Mayan in Belize und den Ache in Paraguay beispielsweise
besteht eine Korrelation zwischen der Abwesenheit des Vaters und entsprechenden Anga-
ben der Männer, dass sie nicht bereit seien, notwendige Zeit, Energie und Ressourcen zu
investieren, um eine langfristige Partnerschaft aufrechtzuerhalten (Waynforth, Hurtado &
Hill, 1998). Andere Studien, die sowohl Männer als auch Frauen ins Visier nahmen, erga-
ben, dass Kinder, die ohne Vater aufwachsen, meist früher in die Pubertät kommen, früher
sexuell aktiv werden und sich eher auf kurzfristige Beziehungen konzentrieren (z.B. Ellis,
McFadyen-Ketchum, Dodge, Pettis & Bates, 1999; Surbey, 1998). Besonders interessant
war hierbei ein Studienergebnis, demzufolge die Präsenz eines Stiefvaters mehr noch als
die Abwesenheit des biologischen Vaters dazu führte, dass Mädchen frühzeitig sexuell
aktiv werden – eine Tatsache, die meist einer kurzfristigen Partnerstrategie vorausgeht
(Ellis & Garber, 2000). Umgekehrt „überwachen“ leibliche Väter ihre Töchter vielleicht
in höherem Maße und verhindern so, dass sie früh sexuell aktiv werden (Surbey, 1998).
Schließlich konnte nachgewiesen werden, dass Frauen, die keinen engen Elternkontakt
hatten, eher pornografische Magazine lesen und ebenso wie Männer, die dieselben Erfah-
rungen machten, eher zu kurzfristigen Affären neigen (Walsh, 1995, 1999).
Phasen des Lebens. Flüchtige sexuelle Beziehungen hängen auch mit den jeweiligen
Entwicklungsphasen eines Menschen zusammen. In vielen Kulturen kommt es bei
Jugendlichen häufiger zu kurzfristigen Beziehungen, die dadurch ihren Wert auf dem
Partnerschaftsmarkt einschätzen, verschiedene Strategien ausprobieren, ihre attraktiven
Fähigkeiten üben und ihre eigenen Präferenzen klären wollen (Frayser, 1985). Ist diese
Phase vorüber, sind sie eher bereit für die Ehe. Die Tatsache, dass sexuelle Erfahrungen
vor der Ehe in einigen Kulturen toleriert oder sogar befürwortet werden, wie etwa bei den
Mehinaku im Amazonas-Gebiet (Gregor, 1985), zeigt, dass die Partnerwahlstrategie auch
von der jeweiligen Lebensphase abhängt.
Die Übergangsphase zwischen verschiedenen festen Beziehungen bietet weitere Mög-
lichkeiten für flüchtige Affären. So ist es nach einer Scheidung besonders wichtig, den
eigenen Wert auf dem Partnerschaftsmarkt neu zu bestimmen. Gibt es Kinder aus der ver-
gangenen Ehe, so senkt das den Wert des/der Geschiedenen, verglichen mit ihrem/seinem
hypothetischen Wert ohne Kinder. Der höhere Status, der mit einer fortgeschrittenen Kar-
riere einhergeht, könnte dagegen den Wert als Partner steigern, verglichen mit dem Wert,
den diese Person hatte, als sie das letzte Mal auf dem Partnerschaftsmarkt war.
Verhältnis der Geschlechter. Ein weiterer wichtiger Kontext, der die kurzfristige Partner-
wahl bestimmt, ist das Verhältnis der Anzahl der in Frage kommenden Männer und
Frauen. Viele Faktoren beeinflussen dieses Geschlechterverhältnis, etwa Kriege, in denen
immer mehr Männer als Frauen sterben, risikoreiche Aktivitäten wie Kämpfe, an denen
sich häufiger Männer beteiligen, Selbstmorde, die etwa siebenmal häufiger von Männern
als von Frauen begangen werden, und unterschiedliche Wiederverheiratungsraten je nach

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
250 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Alter, wobei Frauen mit zunehmendem Alter weniger häufig wieder heiraten als Männer.
Viele Männer verlegen sich auf kurze Beziehungen, wenn zahlreiche Frauen zur Verfü-
gung stehen, denn dann steht das Geschlechterverhältnis für sie günstig, weshalb sie ihr
Bedürfnis nach Vielfalt leichter erfüllen können (Pedersen, 1991). Bei den Ache zum
Beispiel scheinen sich die Männer sehr häufig neue Partnerinnen zu suchen, denn es gibt
etwa 50% mehr Frauen als Männer (Hill & Hurtado, 1996). Gibt es jedoch mehr Männer,
so scheinen sich beide Geschlechter eher einer langfristigen Partnerstrategie zuzuwenden,
in der es stabile Ehen und wenige Scheidungen gibt (Pedersen, 1991).
Auswirkungen des selbst empfundenen Wertes als Partner und des Selbstbewusstseins
auf die kurzfristige Partnerstrategie. Ein letzter Kontext, der die kurzfristige Partnerstra-
tegie höchstwahrscheinlich beeinflusst, ist der Partnerwert, der aussagt, wie attraktiv und
wünschenswert man für Vertreter des anderen Geschlechts ist. Die selbst empfundene
Partner-Erfolgs-Skala (Lalumiere, Seto & Quinsey, 1995; Landoldt, Lalumiere & Quin-
sey, 1995) bestimmt diesen Wert. Beispielhafte Punkte auf der Skala sind: „Vertreter des
anderen Geschlechts bemerken mich,“ „Vertreter des anderen Geschlechts machen mir
viele Komplimente,“ „Vertreter des anderen Geschlechts finden mich attraktiv,“ „im Ver-
gleich mit meiner Peer Group kann ich mich leicht und oft verabreden“.
Die Bewertungen auf der Partnerwert-Skala wurden mit der angegebenen sexuellen Vor-
geschichte der Teilnehmer (Männer und Frauen) in Korrelation gebracht. Die Resultate
beider Geschlechter wichen dabei sehr stark voneinander ab. Männer mit höherem selbst
empfundenen Partnerwert neigten im Vergleich zu Männern mit geringerem Partnerwert
dazu, früher sexuell aktiv zu sein, sie hatten in der Regel seit der Pubertät wie auch im
vergangenen Jahr mehr Sexualpartner gehabt. Sie hatten im Laufe der letzten drei Jahre
mehr sexuelle Angebote bekommen, häufiger Geschlechtsverkehr gehabt und sahen auch
meist keine Notwendigkeit, mit der Frau, mit der sie Geschlechtsverkehr hatten, vorher
eine intensive Beziehung einzugehen. Außerdem erreichten Männer mit hohem Partner-
wert bei der SOI-Befragung meist höhere Werte, was darauf hindeutet, dass sie eher eine
kurzfristige Partnerstrategie verfolgen.
Im Gegensatz dazu konnte bei Frauen keinerlei Verbindung zwischen dem selbst empfun-
denen Wert als Partner und der Wahl einer kurzfristigen Partnerstrategie festgestellt wer-
den – ein Ergebnis, zu dem auch andere Forscher kamen (Mikach & Bailey, 1999). Es
zeigte sich jedoch, dass für Frauen das Selbstbewusstsein eng mit der Entscheidung für
oder gegen eine kurzfristige Partnerstrategie zusammenhing. Frauen mit geringem Selbst-
wertgefühl hatten seit der Pubertät und auch im vergangenen Jahr verglichen mit ihren
selbstbewussteren Geschlechtsgenossinnen meist mehr Sexualpartner gehabt. Sie hatten
auch häufiger One-Night-Stands und bevorzugten kurze sexuelle Beziehungen. Ihre
Werte bei der SOI-Befragung ergaben eine Neigung zu kurzfristiger Partnerstrategie.
Insgesamt scheinen sich individuelle Unterschiede beim selbst empfundenen Partnerwert
sowie beim Selbstwertgefühl stark auf eine Entscheidung für oder gegen eine Wahl kurz-
fristiger Partner auszuwirken. Doch diese persönlichen Faktoren zeigen bei Männern und
Frauen unterschiedliche Wirkung. Männer mit hohem Partnerwert scheinen kurzfristige
Beziehungen vorzuziehen, während sich der Partnerwert bei Frauen nicht auf ihre Part-
ner-Wahl auswirkt. Andererseits scheinen sich Frauen mit geringem Selbstbewusstsein

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 251

verstärkt auf kurzfristige Beziehungen einzulassen, während sich das Selbstwertgefühl


bei Männern nicht in dieser Beziehung auswirkt. Da sich die Mehrzahl der Männer –
anders als die Mehrzahl der Frauen – eine Vielzahl an Sexualpartnern wünscht, besagt
eine Interpretation dieser Ergebnisse, dass Männer, wenn sie dazu in der Lage sind, es
auch tatsächlich tun – d.h. Männer, die auf Frauen anziehend wirken, verleihen ihrem
Wunsch nach flüchtigen sexuellen Beziehungen einfach dadurch Ausdruck, dass sie mit
vielen Partnerinnen sexuell aktiv sind. Bei Frauen ist die Sache komplizierter. Der selbst
empfundene Wert als Partner hat auf die Strategie keinerlei Einfluss, fehlendes Selbst-
wertgefühl dagegen um so mehr. Selbstbewusste Frauen bevorzugen eher langfristige
Partnerschaften, während Frauen ohne Selbstwertgefühl sich eher auf kurze Beziehungen
einlassen. Warum genau das Selbstbewusstsein sich so stark auf das Partnerverhalten der
Frauen auswirkt, ist ein Thema für zukünftige Forschungsprojekte.

Zusammenfassung

Wissenschaftliche Studien über die Partnerwahl im Laufe des 20. Jahrhunderts haben
sich fast ausschließlich mit der Ehe befasst. Die menschliche Anatomie, Physiologie
und Psychologie lässt jedoch eindeutig darauf schließen, dass unsere Vorfahren viele
Affären hatten. Die offensichtlichen reproduktiven Vorteile, die solche Affären für
den Mann haben, könnten den Blick der Wissenschaftler dafür getrübt haben, dass
auch Frauen durchaus von kurzfristigen Beziehungen profitieren können. Eine Frau
muss einer kurzen Affäre zustimmen und damit sie dies tut, muss sie daraus Vorteile
ziehen können.
In diesem Kapitel befassten wir uns zunächst mit der kurzfristigen Partnerstrategie
des Mannes. Nach Trivers’ Theorien der elterlichen Investitionen und der sexuellen
Selektion ist der reproduktive Vorteil aufgrund kurzfristiger Beziehungen für unsere
männlichen Vorfahren direkt ersichtlich – eine gesteigerte Anzahl an Nachkommen in
Abhängigkeit von der Anzahl der erfolgreich inseminierten Frauen. Es gibt überzeu-
gende empirische Belege dafür, dass Männer ein größeres Bedürfnis nach kurzfristi-
gen sexuellen Beziehungen haben als Frauen. Im Vergleich zu Frauen äußern Männer
einen stärkeren Wunsch nach einer Vielzahl von Sexualpartnern, sie lassen weniger
Zeit verstreichen, bis sie Geschlechtsverkehr haben, sie senken ihre Anforderungen
an kurzfristige Partnerinnen drastisch, haben häufiger sexuelle Fantasien, in denen es
meist um eine Vielzahl von Sexualpartnern geht, sie haben mehr außereheliche Affä-
ren und suchen häufiger Prostituierte auf. Auch wenn eine kleine Minderheit von
Psychologen diese grundsätzlichen geschlechtlichen Unterschiede weiterhin leugnet
(z.B. Miller & Fishkin, 1997), ist dennoch der Unterschied zwischen Männern und
Frauen, was den Wunsch nach sexueller Abwechslung betrifft, einer der größten und
auch kulturübergreifend sichtbarsten psychologischen geschlechtsbezogenen Unter-
schiede, die je dokumentiert wurden (Schmitt, 2001; Schmitt et al., 2001).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
252 Teil 3 Herausforderungen von Sexualität und Partnerwahl

Rechnerisch gesehen erfordert eine kurze Affäre jedoch immer noch zwei Partner.
Der Wunsch des Mannes nach flüchtigem Sex könnte sich nicht entwickelt haben,
wenn es nicht auch Frauen gegeben hätte, die dazu bereit waren – eine Ausnahme ist
dabei der erzwungene Geschlechtsverkehr. Wir betrachteten Fälle, in denen sich auch
Frauen von Zeit zu Zeit im Laufe der Evolutionsgeschichte auf kurzfristige Beziehun-
gen eingelassen haben. Die Existenz physiologischer Hinweise beim Mann wie etwa
die Größe der Hoden und Variationen bei der Spermien-Insemination deuten auf eine
lange Evolutionsgeschichte der Spermien-Konkurrenz hin – die sich dadurch ergab,
dass die Spermien von zwei verschiedenen Männer gleichzeitig den Reproduktions-
pfad einer Frau besetzten. Aus evolutionärer Sicht ist es unwahrscheinlich, dass
Frauen sich wiederholt auf kurzfristige Beziehungen eingelassen hätten, wenn sie
nicht selbst dadurch adaptive Vorteile erlangt hätten.
Für Frauen gibt es fünf Bereiche potentieller adaptiver Vorteile: wirtschaftliche bzw.
materielle Ressourcen, genetische Vorteile, Vorteile durch Partnertausch, Vorteile
durch den Erwerb partnerschaftlicher Fähigkeiten und Vorteile durch Partnermanipu-
lation. Basierend auf den wenigen durchgeführten Studien stellen sich die Vorteile
aufgrund von Partnertausch und Ressourcenerwerb als besonders wichtig und die
Vorteile aufgrund eines verbesserten Status und der Partnermanipulation als wissen-
schaftlich nicht nachweisbar heraus. Weitere Forschungsarbeit ist nötig, um die adap-
tiven Vorteile, die sich für Frauen aus kurzfristigen Affären ergeben, zu überprüfen
und diese klar von den nicht adaptiven Auswirkungen derartiger Beziehungen zu
trennen.
Im letzten Abschnitt dieses Kapitels befassten wir uns mit verschiedenen Kontextef-
fekten, die sich auf die kurzfristige Partnerwahl auswirken. Das Geschlechterverhält-
nis ist einer dieser Kontexte – ein Frauenüberhang führt bei beiden Geschlechtern
verstärkt zu einer kurzfristigen Partnerstrategie. Ein weiterer wichtiger Kontext ist der
Partnerwert, der besagt, wie attraktiv man für das andere Geschlecht ist. Männer, die
einen hohen selbst empfundenen Wert als Partner haben, bevorzugen eher kurze
Beziehungen, dies zeigt sich unter anderem daran, dass sie bereits in jungen Jahren
sexuell aktiv sind und mehr Sexualpartner haben. Der selbst empfundene Partnerwert
der Frauen hat auf ihre Partnerstrategie jedoch keinen Einfluss. Frauen mit geringem
Selbstbewusstsein scheinen aber eher eine kurzfristige Strategie zu verfolgen als
selbstbewusste Frauen, was sich an der Anzahl der Sexualpartner und einer ausdrück-
lichen Präferenz für Sex mit Partnern ohne jeden Bindungswillen zeigt.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 6 Kurzfristige sexuelle Strategien 253

Weiterführende Literatur

Ellis, B. J. & Symons, D (1990). Sex differences in fantasy: An evolutionary psycho-


logical approach. Journal of Sex Research, 27, 527-556.
Gangestad, S. W. & Thornhill, R. (1997). Human sexual selection and development
stability. In J. A. Simpson & D. T. Kenrick (Eds.), Evolutionary social psychology
(169-195). Mahwah, NJ: Erlbaum.
Grammer, K. (2000). Signale der Liebe. München: dtv.
Greiling, H. & Buss, D. M. (2000). Women’s sexual strategies: The hidden dimension
of extra-pair mating. Personality and Individual Differences, 28, 929-963.
Ridley, M. (1995). Eros und Evolution: Die Naturgeschichte der Sexualität. Mün-
chen: Droemer Knaur Verlag (Orig.: The red queen: Sex and the evolution of human
nature. London: Penguin Books, 1993).
Schmitt, D. P., Couden, A. & Baker, M. (2001). The effects of sex and temporal con-
text on feelings of romantic desire: An experimental evaluation of sexual strategies
theory. Personality and Social Psychology Bulletin, 27, 833-847.
Surbey, M. K., & Conohan, C. D. (2000). Willingness to engage in casual sex: The role
of parental qualities and perceived risk of aggression. Human Nature, 11, 367-386.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Teil 4
Herausforderungen der
Elternschaft und
Verwandtschaft
Dieser Teil enthält zwei Kapitel, von denen sich eines den Problemen im Kontext der
Elternschaft und das andere den Problemen im Kontext der Verwandtschaft widmet. Hat
ein Organismus erfolgreich die ersten Überlebensbarrieren überwunden und die Probleme
der Partnersuche und der Reproduktion gelöst, stellt sich die nächste Herausforderung in
Form der Reproduktion. Die Kinder dienen dabei als „Mittler“ für die Gene der Eltern
(Kapitel 7). Dieses Kapitel beginnt mit der Frage, warum Mütter ihren Kindern in der
Regel mehr elterliche Fürsorge zukommen lassen als Väter. Dies trifft für fast alle Arten
zu, die überhaupt elterliche Fürsorge betreiben. Es geht weiter mit den Mustern der elter-
lichen Fürsorge und drei entscheidenden Themen: dem Grad der genetischen Verwandt-
schaft des Kindes zu den Eltern, der Fähigkeit des Kindes, die elterliche Fürsorge in Fit-
ness umzuwandeln und den Abwägungen der Eltern, in ihre Kinder zu investieren oder
ihre Ressourcen für die Lösung anderer adaptiver Probleme zukommen zu lassen. Der
letzte Abschnitt liefert eine evolutionäre Erklärung für ein Phänomen, das jeder schon er-
lebt hat: Konflikte zwischen Eltern und Kindern.
Kapitel 8 weitet die Analyse um Verwandte wie Großeltern, Enkel, Nichten, Neffen,
Tanten und Onkel aus. Die Theorie der inklusiven Fitness liefert eine Reihe von Implika-
tionen, um Beziehungen zwischen genetischen Verwandten zu verstehen. Dazu gehören
Phänomene wie genetischen Verwandten in Situationen auf Leben und Tod zu helfen, im
Testament Ressourcen für genetische Verwandte zu hinterlassen, Investitionen von Groß-
eltern in ihre Enkel und Geschlechtsunterschiede in der Bedeutung der Verwandtschafts-
verhältnisse. Das Kapitel endet mit einer Perspektive der Evolution ausgedehnter Familien.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

7 Probleme im Kontext von


Elternschaft

Meine Mutter sagt, dass er mein Vater sei. Aber ich selbst weiß es nicht. Denn kein
Mensch weiß, wer ihn gezeugt hat.
– Telemachus, Sohn des Odysseus, aus Homers Odyssee.

Stellen Sie sich eine Gesellschaft vor, in der alle Männer und Frauen das gleiche Einkom-
men erhalten. Jeder kräftige Erwachsene wird arbeiten. Alle Entscheidungen werden
gemeinsam getroffen und alle Kinder kollektiv durch die Gruppe aufgezogen. Wie reagie-
ren Menschen, wenn sie tatsächlich mit diesem sozialen Arrangement konfrontiert wer-
den? Ein solches Experiment wurde in einem Kibbutz in Israel durchgeführt. Zwei
Anthropologen, Joseph Shepher und Lionel Tiger, studierten dort insgesamt 34.040 Men-
schen über drei Generationen. In ihrem Klassiker von 1975 „Women in the Kibbuz“
berichten Shepher und Tiger, dass die Arbeitsteilung der Geschlechter im Kibbuz größer
war als im übrigen Israel (Tiger, 1996). Am auffälligsten waren jedoch die starken Präfe-
renzen der Frauen. Mit der Zeit bestanden sie darauf, dass ihre eigenen Kinder bei ihnen
leben sollten, statt kollektiv von anderen Frauen aufgezogen zu werden. Die Männer ver-
suchten, ein Veto einzulegen. Sie betrachteten dies als Schritt rückwärts, als ein Nachge-
ben vor bürgerlichen Werten zum Preis des ursprünglichen, utopischen Traumes. Die
Mütter und deren Mütter aber blieben standhaft und überstimmten die Männer der
Gemeinschaft. So kehrte das utopische Experiment der gemeinschaftlichen Elternschaft
zur bekannten Mutter-Kind-Beziehung zurück, wie sie in jeder Gemeinschaft existiert.
Aus der evolutionären Perspektive stellen Nachkommen eine Art Mittler für ihre Eltern
dar. Durch sie werden die Gene der Eltern an nachfolgende Generationen weitergegeben.
Ohne Kinder würden die Gene eines Individuums aussterben. Angesichts der Bedeutung
der Nachkommen als genetische Mittler ist daher anzunehmen, dass die natürliche Selek-
tion Mechanismen in Eltern begünstigt, die das Überleben und den reproduktiven Erfolg
ihrer Kinder sicherstellen. Abgesehen von der Partnerwahl gibt es kaum adaptive Prob-
leme von so hoher Priorität wie das Überleben und die Entwicklung der Nachkommen.
Denn ohne den Erfolg der Nachkommen wären alle Bemühungen, die ein Organismus in
die Paarung investiert, im reproduktiven Sinne sinnlos. Die Evolution sollte daher ein
reichhaltiges Repertoire elterlicher Mechanismen hervorbringen, die darauf ausgerichtet
sind, sich um den Nachwuchs zu sorgen.
Berücksichtigt man die Bedeutung von Nachkommenschaft, so ist es überraschend, dass
elterliche Fürsorge bei vielen Arten unbekannt ist (Alcock, 1993). Austern beispielsweise
entlassen ihre Samenfäden und Eier in den Ozean und lassen ihre Nachkommen ohne jeg-
liche elterliche Fürsorge dahintreiben. Für jede Auster, die unter diesen Bedingungen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
258 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

überlebt, sterben tausend andere. Ein Grund für die mangelnde universelle elterliche Für-
sorge ist der hohe Preis, den die Eltern zahlen. Durch Investition in ihre Nachkommen
ziehen Eltern in Bezug auf Ressourcen, die sie für sich selbst nutzen könnten, den Kürze-
ren. Mit diesen Ressourcen könnten ein größeres Territorium gesichert, zusätzliche Part-
ner gefunden oder der reproduktive Output vergrößert werden. Eltern, die ihre Jungen
beschützen, setzen ihr eigenes Überleben aufs Spiel. Einige werden verletzt oder sterben
bei der Abwehr von Raubtieren, die ihre Nachkommen bedrohen. Berücksichtigt man den
Aufwand elterlicher Fürsorge, kann man davon ausgehen, dass wann immer elterliche
Fürsorge in der Natur beobachtet werden kann, die reproduktiven Vorteile die Nachteile
überwiegen.
Die Evolution elterlicher Fürsorge wurde bei vielen Tierarten untersucht (Clutton-Brock,
1991). Mexikanische Fledermäuse liefern ein faszinierendes Beispiel dafür. Die Fleder-
mäuse leben in großen Kolonien, die hunderttausende und manchmal Millionen Tiere in
dunklen Höhlen umfassen. Nachdem ein Weibchen ein Junges zur Welt gebracht hat, ver-
lässt es die Sicherheit der Kolonie, um nach Nahrung zu suchen. Bei der Rückkehr steht
es vor dem Problem, ihr Jungtier unter den vielen anderen in der Höhle wiederzufinden.
Auf einem Quadratmeter der Höhle leben oft mehrere tausend Junge, so dass das Problem
nicht gerade klein ist. Würde die Selektion für „das Wohl der Art“ operieren, so wäre es
egal, welches Jungtier die Fledermaus fütterte und es gäbe auch keinen Selektionsdruck,
ihr eigenes zu erkennen und zu füttern. Aber so verhalten sich die Fledermäuse nicht. 83
Prozent der Mütter finden und füttern ihren eigenen Nachwuchs und geben ihnen jeden
Tag 16 Prozent ihres Körpergewichts in Milch (McCracken, 1984). Die weiblichen Fle-
dermäuse haben offensichtlich Mechanismen entwickelt, mit denen sie ihre Nachkommen
herausfinden. Sie nehmen große Opfer auf sich, um sie zu füttern und so deren Überleben
zu sichern. Die elterlichen Mechanismen wurden entwickelt, um ihrem eigenen geneti-
schen Nachwuchs und nicht den Nachkommen der anderen Fledermäuse zu helfen.
Ein weiteres Beispiel der Adaptationen elterlicher Fürsorge geben nistende Vögel. Tin-
bergen (1963) untersuchte das Rätsel, warum nistende Vögel die Eierschalen ihrer frisch
geschlüpften Küken entfernen und sie Stück für Stück vom Nest wegbringen. Er stellte
drei Hypothesen auf: (1) Die Entfernung der Eierschalen dient einer sanitären Funktion,
da so das Nest frei von Bakterien und Krankheiten gehalten werden kann, die die Eier-
schalen als Brutstätte nutzen könnten; (2) die Entfernung der Eierschalen schützt die
frisch geschlüpften Küken vor den scharfen Kanten der Eierschalen und (3) macht das
Nest für Raubtiere, die die Küken angreifen könnten, weniger interessant. Anhand mehre-
rer Experimente fand Tinbergen heraus, dass nur die Hypothese des Schutzes vor Raub-
tieren unterstützt wurde. Der Aufwand der elterlichen Fürsorge werden durch die Vorteile
der besseren Überlebenschancen der Küken kompensiert.
Trotz der Bedeutung der elterlichen Fürsorge aus evolutionärer Perspektive war diese in der
Psychologie bisher ein vernachlässigtes Thema. Als die evolutionäre Psychologen Martin
Daly und Margo Wilson 1987 für das „Nebraska Symposium on Motivation“ ein Kapitel
über dieses Thema vorbereiteten, suchten sie in den vorhergehenden 34 Bänden der Reihe
nach psychologischen Forschungsberichten und Theorien elterlicher Motivation. Nicht
einer der Bände enthielt auch nur einen Abschnitt über elterliche Motivation (Daly & Wil-
son, 1995). Trotz des weit verbreiteten Wissens, dass Mütter ihre Kinder lieben, schien das

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 259

Phänomen der elterlichen Liebe Psychologen auf der theoretischen Ebene vor ein Rätsel
gestellt zu haben. Ein bekannter Psychologe, der mehrere Bücher über die Liebe geschrie-
ben hat, schrieb: „Das Bedürfnis, das viele von uns dazu bringt, unsere Kinder bedingungs-
los zu lieben, scheint auffallend beharrlich zu sein, auch wenn die Gründe hierfür momen-
tan noch nicht vollständig geklärt sind.“ (Sternberg, 1986, S. 133). Aus einer evolutionären
Perspektive sind die Gründe für tiefe elterliche Liebe jedoch klar oder zumindest verständ-
lich. Die Selektion hat psychologische Mechanismen wie elterliche Mechanismen der Moti-
vation entwickelt, um das Überleben und den reproduktiven Erfolg der Mittler sicherzustel-
len, die die Gene eines Individuums an die nächste Generation weitergeben. Wie wir weiter
unten sehen werden, ist die Liebe der Eltern allerdings alles andere als bedingungslos.
Vor diesem Hintergrund wenden wir uns nun dem faszinierenden Thema der elterlichen
Fürsorge zu und stellen eine Frage, die uns zwingt, neben den Menschen auch die Tierwelt
zu berücksichtigen: Warum kümmern sich bei so vielen Arten, unter anderem bei den
Menschen, die Mütter so viel mehr um den Nachwuchs als dies bei Vätern der Fall ist?

7.1 Warum kümmern sich Mütter mehr als


Väter um den Nachwuchs?
Der Evolutionsbiologe John Alcock (1993) beschrieb einen faszinierenden Film über
Jagdhunde in Afrika, in dem das Leben eines Hundes namens Solo dokumentiert wurde.
Solo war der einzig überlebende Welpe einer Hündin, die in ihrem Rudel eine untergeord-
nete Rolle einnahm. Aufgrund ihres Ranges waren sie und ihre Nachkommen Schikanen
ausgesetzt. Ein anderes Weibchen im Rudel, eine Kontrahentin von Solos Mutter, tötete
nacheinander alle anderen Welpen in Solos Wurf. Solos Mutter versuchte umsonst ihre
Welpen vor der mörderischen Rivalin zu retten. Überraschenderweise stand der Vater pas-
siv daneben und tat nichts, um die Welpen zu beschützen, während Solos Mutter ihr
Leben im Kampf um die Welpen riskierte.
Auch wenn diese Geschichte recht extrem erscheint, so illustriert sie doch eine profunde
Wahrheit der Evolution des Lebens: Überall im Tierreich kümmern sich die Weibchen
häufiger um die Nachkommen als die Männchen. Die Menschen bilden dabei keine Aus-
nahme. In einer amüsanten und aufschlussreichen Danksagung schrieb der Autor des
Buches The Evolution of Parental Care. „Ich stehe in der Schuld meiner Frau, die sich um
unsere Kinder kümmerte, während ich über die elterliche Fürsorge schrieb.“ (Clutton-
Brock, 1991). Eine überwältigende Anzahl kulturübergreifender Daten zeigt, dass sich
Frauen tatsächlich mehr um ihre Kinder kümmern als Männer dies tun (Bjorklund & Pel-
ligrini, 2002; Geary, 2000). Dieser Unterschied hat sich auf mehreren Dimensionen
gezeigt, z.B.: wie viel Zeit wurde in der Nähe des Kindes verbracht, wurde das Kind
berührt, wurde dem Kind etwas beigebracht etc. Die faszinierende Frage lautet, warum
dies so ist. Eine Vielfalt von Hypothesen wurde aufgestellt, um die überwiegend mütterli-
che Fürsorge zu erklären. Wir berücksichtigen die drei Hypothesen, die für den Menschen
am wichtigsten sind: (1) die Hypothese über die Ungewissheit der Vaterschaft, (2) die
Hypothese des Verlassen-Könnens und (3) die Hypothese der Opportunitätskosten durch
verpasste Paarungsmöglichkeiten.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
260 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Obwohl wir Mutterliebe als selbstverständlich betrachten,


wurden verschiedene Hypothesen aufgestellt, um zu erklären,
warum bei den meisten Arten Mütter mehr in ihren Nach-
wuchs investieren als Väter.

Die Hypothese über die Ungewissheit der Vaterschaft


Mütter sind sich zu 100 Prozent über ihren genetischen Beitrag zu ihren Nachkommen
„sicher“. Das Wort „sicher“ ist in Anführungszeichen zu setzen, da keine bewusste Aner-
kennung ihrer Gewissheit der Elternschaft notwendig ist. Wenn ein Weibchen Nachkom-
men zur Welt bringt oder befruchtete Eier legt, gibt es keinen Zweifel, dass die Nachkom-
men 50 Prozent ihrer Gene in sich tragen. Männchen dagegen können niemals „sicher“
sein. Das Problem der Ungewissheit der Vaterschaft bedeutet, dass es aus der männlichen
Perspektive immer die Möglichkeit gibt, dass ein anderes Männchen die Eier des Weib-
chens befruchtet hat.
Die Ungewissheit der Vaterschaft betrifft vor allem die Arten, bei denen die weibliche
Befruchtung innerhalb des Körpers stattfindet. Zu diesen gehören viele Insekten, Menschen,
alle Primaten und alle Säugetiere. Ein Weibchen kann sich schon mit einem anderen Männ-
chen gepaart haben und ihre Eier können schon befruchtet sein, wenn ein Männchen auf der
Bühne erscheint; oder sie paart sich vielleicht heimlich mit einem anderen Männchen. Das
Problem der Ungewissheit der Vaterschaft führt bei den Menschen zu weit reichenden Kon-
sequenzen, zu denen auch die männliche Eifersucht gehört. Für Männchen ist es mit hohem
Aufwand verbunden, wenn sie mit ihren Ressourcen die Nachkommen eines anderen Männ-
chens aufziehen. Ressourcen, die den Abkömmlingen eines Rivalen gewidmet werden, feh-
len ihnen selbst. Aufgrund der Kosten, die durch derart fehlgeleitete Bemühungen entstehen,
bedeutet daher die Ungewissheit der Vaterschaft, dass es für Männchen wenig vorteilhaft ist,
ihre Ressourcen in elterliche Fürsorge zu investieren. Somit bietet die Ungewissheit der
Vaterschaft eine Erklärung für die weit verbreitete, wenn auch nicht universelle Ausprägung,
dass Weibchen mehr als Männchen in die elterliche Fürsorge investieren.
Die Ungewissheit der Vaterschaft allein reicht nicht aus, um die Evolution väterlicher
Fürsorge zu verhindern. Aber sie macht es für Väter weniger profitabel als für Mütter, in
ihre Nachkommen zu investieren. Unter den Voraussetzungen der Ungewissheit der
Vaterschaft lohnt sich für Mütter jede Einheit elterlicher Fürsorge mehr als für Väter, da

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 261

ein Teil der väterlichen Investitionen an Nachkommen verschwendet wird, die nicht die
eigenen sind. Dagegen gehen 100 Prozent der mütterlichen Investitionen direkt an ihre
Nachkommen. Obwohl die Ungewissheit der Vaterschaft die Evolution der väterlichen
Fürsorge nicht verhindern kann, dient sie als brauchbare Begründung der weit verbreite-
ten Tendenz, dass Weibchen mehr in ihre Nachkommen investieren als Männchen.

Die Hypothese des Verlassen-Könnens


Eine zweite Hypothese, die die weit verbreitete mütterliche Fürsorge zu erklären ver-
sucht, führt als entscheidenden Faktor die Reihenfolge an, in der Eier und Samen freige-
setzt werden. Ist die elterliche Fürsorge von Vorteil für die Nachkommen, so verlässt der
Elternteil, der sie verlassen kann, die Nachkommen und lässt den Partner zurück. Der ver-
lassene Partner kann entweder in die Nachkommen investieren und von den Investitionen
der Aufzucht profitieren oder die Nachkommen ebenfalls verlassen. Profitieren die Nach-
kommen von elterlicher Fürsorge, so wird die Selektion begünstigen, dass ein Partner bei
den Nachkommen bleibt, selbst wenn er von seinem Partner verlassen wurde. Kurz
gesagt, der erste, der die Nachkommen verlassen kann, tut dies und der zurückgelassene
ist „gezwungen“, für die Nachkommen zu sorgen, damit sie nicht sterben (Alcock, 1993).
Nach der Hypothese des Verlassen-Könnens ist die weibliche Befruchtung mit starker
mütterlicher Fürsorge verbunden, da das Männchen, nachdem es seinen Samen beigetra-
gen hat, frei ist zu gehen und das Weibchen mit der Entscheidung konfrontiert ist, ob es in
die Nachkommen investieren soll. Findet die Befruchtung außerhalb des Weibchens statt
– beispielsweise wenn es seine Eier ablegt, bevor das Männchen seinen Samen dazu bei-
trägt – könnte das Weibchen die Nachkommen verlassen und das Männchen gebunden
zurücklassen. Daher sollte nach der Hypothese des Verlassen-Könnens bei Arten mit
innerer Befruchtung die mütterliche Fürsorge, bei Arten mit externer Befruchtung die
väterliche Fürsorge vorherrschend sein (Alcock, 1993).
Es liegen Daten vor, die diese Hypothese zu unterstützen scheinen. In einer Studie, die
verschiedene Fisch- und Amphibienarten untersuchte, übernahmen bei 86 Prozent der
Arten mit innerer Befruchtung hauptsächlich die Weibchen die elterliche Fürsorge (Gross
& Shine, 1981). Im Gegensatz dazu übernahmen bei den Arten mit externer Befruchtung
nur 30 Prozent der Weibchen mehr elterliche Fürsorge als die Männchen. Bei den rest-
lichen 70 Prozent übernahmen die Männchen mehr elterliche Fürsorge als die Weibchen.
Diese Hypothese ist mit zwei Problemen behaftet. Zum einen ist die Ungewissheit der
Vaterschaft bei Arten mit innerer Befruchtung höher als bei Arten mit externer Befruch-
tung, da die Männchen weniger Möglichkeiten haben, festzustellen, welche Samen die
Eier des Weibchens tatsächlich befruchtet haben. Findet die Befruchtung extern statt, hat
das Männchen mehrere Hinweise auf seine Vaterschaft. Zum einen kann es sicher sein,
dass seine Samen die Eier des Weibchens bedecken oder die Samen eines anderen Männ-
chens auf den Eiern entdecken. Somit könnte der Grund dafür, dass bei Arten mit interner
Befruchtung die Weibchen einen Großteil der elterlichen Fürsorge übernehmen, in der
Ungewissheit der Vaterschaft liegen und nicht in der Leichtigkeit, diese zu verlassen.
Zum zweiten gibt es viele Arten, bei denen die Geschlechter ihre Keimzellen zur gleichen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
262 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Zeit entlassen. Sollte die Hypothese des Verlassen-Könnens zutreffen, gäbe es für jedes
Geschlecht eine Chance von 50:50, elterliche Fürsorge zu entwickeln. In einer Studie
über 46 Arten, die ihre Keimzellen zur gleichen Zeit freigeben, zeigten 78 Prozent (36
von 46 Arten) väterliche Fürsorge (Alcock, 1993). Dies ist substantiell mehr als die
50 Prozent, die durch die Hypothese des Verlassen-Könnens vorhergesagt werden. Aus
zwei Gründen – dem Zusammenhang mit der Ungewissheit der Vaterschaft und dem
empirisch festzustellenden Scheitern bei Arten mit simultaner Keimzellenfreigabe – kann
die Hypothese des Verlassen-Könnens für sich allein genommen nicht die weit verbreitete
Tendenz erklären, dass Weibchen mehr elterliche Fürsorge zeigen als Männchen.

Die Hypothese der Opportunitätskosten – der Kosten


durch verpasste Paarungsmöglichkeiten
Eine dritte Hypothese setzt bei in den Paarungsmöglichkeiten der Geschlechter an. Gegen-
stand dieser Hypothese sind Opportunitätskosten, in diesem Fall verpasste zusätzliche
Paarungsmöglichkeiten als direkte Folge der auf die Nachkommen gerichteten Bemühun-
gen. Diese Kosten entstehen sowohl für Frauen als auch für Männer. Während die Mutter
schwanger ist oder ein Kind stillt oder der Vater Raubtiere vertreibt, haben beide nicht das
Potential, zusätzliche Partner zu bekommen. Die Opportunitätskosten dieser verpassten
Paarungsmöglichkeiten sind für Männer jedoch höher als für Frauen. Den Grund hierfür
haben wir in Kapitel 6 erfahren: Der reproduktive Erfolg der Männer wird durch die
Anzahl empfänglicher Frauen begrenzt, die sie erfolgreich befruchten können. Männer
können mehr Kinder zeugen, indem sie sich mit einer Vielzahl von Frauen paaren, aber
Frauen können nicht unbedingt mehr Kinder bekommen, indem sie sich mit vielen Män-
nern paaren. Da die Opportunitätskosten, die durch verpasste Paarungsmöglichkeiten ent-
stehen, aufgrund elterlicher Fürsorge für Männer im Allgemeinen höher sind als für
Frauen, ist es für Männer weniger wahrscheinlich, die elterliche Fürsorge zu übernehmen.
Nach dieser Hypothese ist die väterliche Fürsorge selten, wenn die Opportunitätskosten
hoch sind (Alcock, 1993). Sind diese jedoch niedrig, sind die Chancen für eine erfolgrei-
che Evolution elterlicher Fürsorge besser. Genau dies ist bei Fischarten der Fall, bei
denen die Männchen ein bestimmtes Territorium abstecken und verteidigen (Gross & Sar-
gent, 1985). Weibchen erkunden die Territorien verschiedener Männchen und legen in
einem ihre Eier ab. Die Männchen bewachen und füttern die Eier, während sie gleichzei-
tig ihr Territorium bewachen. In diesem Fall muss das Männchen wegen der elterlichen
Investitionen nicht auf weitere Paarungsmöglichkeiten verzichten. Im Gegenteil, die
Anwesenheit von Eiern eines anderen Weibchens in einem bestimmten Territorium
scheint diese Männchen für die Weibchen attraktiv zu machen und sie legen ihre Eier
ebenfalls in diesem Territorium ab. Vielleicht zeigt die Anwesenheit von Eiern den Weib-
chen an, dass das Territorium sicher vor Raubtieren ist oder dass ein anderes Weibchen
dieses Männchen akzeptabel gefunden hat. Haben Männchen also nicht die Opportuni-
tätskosten als Konsequenz der Investition in Nachkommen zu tragen, sind die Vorausset-
zungen für die Evolution väterlicher Fürsorge gegeben.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 263

Die Hypothese der verpassten Paarungsmöglichkeiten kann teilweise individuelle Unter-


schiede der Elternschaft beim Menschen erklären. Gibt es einen Männerüberschuss, ist es für
Männer schwierig, eine kurzfristige Partnerstrategie zu verfolgen. Gibt es jedoch einen Frau-
enüberschuss, so entstehen dadurch für Männer auch mehr Paarungsmöglichkeiten (siehe
Kapitel 6; siehe auch Guttentag & Secord, 1983; Pedersen, 1991). Daher kann man sagen,
dass es eine höhere Wahrscheinlichkeit für Männer gibt, in Kinder zu investieren, wenn es
einen Männerüberschuss gibt; sie werden diese Investitionen aber bei Frauenüberschuss wie-
der reduzieren. Empirische Untersuchungen belegen diese Annahme (Pedersen, 1991).
Zusammengefasst gibt es drei Hypothesen, die die weit verbreitete mütterliche Fürsorge
erklärt: Ungewissheit der Vaterschaft, das Verlassen-Können und Opportunitätskosten.
Diese Hypothesen stehen nicht im Widerspruch zueinander und es ist möglich, dass sie
alle einen Teil der Geschlechtsunterschiede in der elterlichen Fürsorge erklären. So sind
die Hypothese über die Ungewissheit der Vaterschaft und die Hypothese über die Oppor-
tunitätskosten für die Praxis am besten geeignet.

7.2 Eine evolutionäre Perspektive der


elterlichen Fürsorge
Zu Beginn dieses Kapitels bemerkten wir, dass Nachkommen die Mittler sind, mittels
derer die Gene der Eltern in künftige Generationen gelangen, aber nicht alle Nachkom-
men diese Gene dann auch weitergeben. Einige sind überlebensfähiger oder haben bes-
sere Paarungsaussichten und sind daher besser geeignet, die Gene der Eltern erfolgreich
weiterzuleiten. Ein Teil der Nachkommen zieht mehr Vorteile aus der elterlichen Für-
sorge. Allgemein kann man sagen, dass die Selektion Mechanismen der elterlichen Für-
sorge bevorzugt, die die Fitness der Eltern verbessern: die bevorzugte Zuwendung von
Investitionen an einen oder mehrere Nachkommen auf Kosten anderer Investitionen. Aus
dieser Definition folgt, dass Mechanismen der elterlichen Fürsorge einige Nachkommen
zum Nachteil anderer bevorzugen, was eine elterliche Bevorzugung ist. Anders ausge-
drückt begünstigt die Selektion die Evolution von elterlichen Mechanismen, Nachkom-
men zu bevorzugen, die voraussichtlich einen höheren reproduktiven Erfolg erzielen wer-
den (Daly & Wilson, 1995). Väter und auch Mütter sollten sich dessen bewusst sein, da
Vater-Kind-Bindungen, wenn auch oft schwächer als Mutter-Kind-Bindungen, universell
in allen Kulturen existieren (Mackey & Daly, 1995).
Auf der allgemeinsten theoretischen Ebene kann man festhalten, dass Mechanismen der
elterlichen Fürsorge sensitiv gegenüber folgende Faktoren sind (Alexander, 1979):
1. Genetische Verwandtschaft der Nachkommen: Sind die Kinder wirklich von mir?
2. Fähigkeit der Nachkommen, die elterliche Fürsorge in Fitness umzuwandeln: Macht
eine Einheit meiner Investition einen Unterschied für das Überleben und die Repro-
duktion meiner Kinder aus?
3. Alternative Verwendung der Ressourcen, die in Nachkommen investiert werden können:
Sollten meine Investitionen am besten in Kinder oder in andere Aktivitäten wie in die
Kinder meiner Schwester oder in zusätzliche Paarungsmöglichkeiten investiert werden?

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
264 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Lassen Sie uns die drei Faktoren detaillierter betrachten und untersuchen wir die empiri-
schen Belege dafür, dass sich elterliche Mechanismen entwickelt haben, die sensitiv
gegenüber diese Faktoren sind.

Genetische Verwandtschaft der Nachkommen


In Pittsburgh, Pennsylvania, stellte der Busfahrer G. nach sechs Jahren fest, dass seine
Tochter, die ihn ihr ganzes Leben „Daddy“ genannt hatte, nicht seine biologische Tochter
war („Man Ordered“, 1995). Der erste Hinweis darauf war Gerede, als er hörte, ein ande-
rer Mann in der Stadt prahle damit, der Vater des Kindes zu sein. Ein Bluttest bestätigte
dies. Herr G. stellte die monatlichen Unterhaltszahlungen ein, lehnte es ab, das Kind zu
umarmen oder zu küssen und nahm es auch nicht länger auf Ausflüge mit, wenn er seinen
Sohn abholte (der sein biologisches Kind war). Herr G. versuchte, alle Verbindungen zu
dem Mädchen zu unterbinden. Das Gericht verurteilte Herrn G. zur Fortsetzung seiner
Unterhaltszahlungen, aber er legte Einspruch ein. Obwohl er sechs Jahre lang in engem
Kontakt zu dem Mädchen stand, verursachte die Enthüllung, dass er nicht ihr Vater war,
eine abrupte Umkehr seiner Gefühle.
Daly und Wilson (1988) beschreiben die Auswirkungen genetischer Verwandtschaft auf
elterliche Motivation wie folgt:
Die vielleicht offensichtlichste Vorhersage der Darwinschen Sicht auf elterliche
Motive ist diese: Ersatzeltern sorgen sich normalerweise weniger um Kinder als
deren natürlichen Eltern, mit dem Ergebnis, dass Kinder, die von anderen Men-
schen als ihren Eltern aufgezogen werden, häufiger ausgenutzt werden und Risi-
ken ausgesetzt sind. Elterliche Investition ist eine wertvolle Ressource und die Se-
lektion bevorzugt daher die elterlichen Psychen, die sie nicht an Nicht-Verwandte
verschwenden (S. 83).
Studien über elterliche Gefühle unterstützen diese Vorhersage. In einer Studie über Stief-
eltern in Cleveland, Ohio, erklärten nur 53 Prozent der Stiefväter und 25 Prozent der
Stiefmütter „elterliche Gefühle“ gegenüber ihren Stiefkindern zu haben (Duberman,
1975). Der Darwinsche Anthropologe Mark Flinn kam in einem Dorf auf Trinidad zu
einem ähnlichen Ergebnis. Die Interaktionen von Stiefvätern mit ihren Stiefkindern fanden
weniger regelmäßig statt und waren aggressiver als solche zwischen genetischen Vätern
und ihren Kindern (Flinn, 1988b). Zudem empfanden die Stiefkinder diese aggressiven
Interaktionen als belastend und sie verließen das Elternhaus früher als genetische Kinder.
Diese Ergebnisse bedeuten nicht, dass die intensiven Gefühle elterlicher Liebe durch kein
anderes Kind als das eigene aktiviert werden könnten. Stiefeltern lenken oftmals Liebe,
Aufmerksamkeit und Ressourcen auf ihre Stiefkinder. Der springende Punkt ist, dass
elterliche Liebe und Ressourcen weniger wahrscheinlich von Stiefeltern als von den
genetischen Eltern auf ihre Kinder gerichtet werden. Dieser Punkt wird selbst im
Websters Wörterbuch bei der Definition von „Stiefmutter“ anerkannt, die zwei Kompo-
nenten umfasst: (1) die Frau des Vaters aus einer späteren Heirat und (2), die es nicht ver-
mag, einem Sorgfalt und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen (Gova, 1986).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 265

Von dem Interessenskonflikt, der den Stiefbeziehungen innewohnt, wird kulturübergrei-


fend in vielen Märchen und Sagen berichtet. Eine umfangreiche, kulturübergreifende
Zusammenfassung von Volksmärchen fasst diese wie folgt zusammen: „Teuflische Stief-
mutter befiehlt, dass die Stieftochter getötet wird“ und „Teuflische Stiefmutter lässt die
Stieftochter in Abwesenheit des Vaters sich zu Tode arbeiten“ (Thompson, 1955; zitiert in
Daly & Wilson, 1988, S. 85). Das Thema des teuflischen Stiefvaters ist ebenso verbreitet
und enthält die beiden Untergruppen des „lüsternen Stiefvaters“ (Stiefväter, die dazu nei-
gen, ihre Stieftöchter sexuell zu missbrauchen) und „gemeine Stiefväter“ (die dazu neigen,
ihre Stiefkinder körperlich oder emotional zu misshandeln). Stiefeltern werden in Volks-
märchen in Irland, Indien, auf den Aleuten und Indonesien als Übeltäter beschrieben.
Interessanterweise wurden die Probleme der Stiefeltern-Stiefkind-Beziehung von den
wenigen Sozialwissenschaftlern, die diese Beziehungen beobachtet oder studiert haben,
normalerweise den „Mythen der gemeinen Stiefeltern“ zugeschrieben oder den „irratio-
nalen Ängsten von Kindern“ (Daly & Wilson, 1988). Aber wenn die Ängste irrational
und die Grausamkeiten tatsächlich ein Mythos sind, ist es berechtigt zu fragen, warum
diese Ansichten bei so vielen Kulturen auftauchen. Ebenso kann man fragen, ob Mythen,
Ansichten und Folklore in der Realität der Eltern-Kind-Beziehungen Gewicht haben. Wir
untersuchen dies weiter unten bei den Themen Kindesmisshandlungen und Kindstötung.
Bei Arten mit innerer Befruchtung wie der unseren ist die Mutterschaft zu 100 Prozent
sicher, die Vaterschaft hingegen manchmal zweifelhaft. Wie schätzen Männer die Gewiss-
heit der Vaterschaft ein? Ein Mann hat Zugriff auf mindestens zwei Informationsquellen,
um herauszufinden, ob er der genetische Vater eines Kindes ist: (1) Informationen über die
Treue seiner Partnerin während der Zeit, in der sie das Kind empfing und (2) Beobachtung
über die Ähnlichkeit des Kindes mit ihm (Daly & Wilson, 1988). Es ist anzunehmen, dass
Männer psychologische Mechanismen entwickelt haben, die auf beide Informationsquellen
sensibel reagieren. Es ist auch zu erwarten, dass eine Mutter versuchen wird, die Wahrneh-
mungen eines Mannes in diesen Punkten zu beeinflussen, indem sie ihn zu überzeugen ver-
sucht, dass sie ihm sexuell treu war oder dass das neugeborene Baby sein Ebenbild ist.
Wem sehen neugeborene Babys ähnlich? Daly und Wilson (1982) meinen, dass Müt-
ter motiviert sein sollten, den mutmaßlichen Vater von der Gewissheit der Vaterschaft
durch Bemerkungen über die Ähnlichkeiten des neugeborenen Babys mit ihm zu über-
zeugen. Der Erfolg, ihn von seiner Vaterschaft zu überzeugen, sollte seine Bereitschaft, in
das Kind zu investieren, erhöhen. Um diese Anstrengungen der Mütter zu untersuchen,
sammelten Daly und Wilson Videoaufnahmen von 111 Geburten in Amerika, die zwi-
schen fünf und fünfundvierzig Minuten lang waren. Die verbalen Äußerungen wurden
aufgenommen und später ausgewertet. Von den 111 Videoaufnahmen enthielten 68
ausdrückliche Referenzen zum Erscheinungsbild der Babys (in einigen Fällen standen die
Mütter unter dem Einfluss von Beruhigungsmitteln und in anderen Aufnahmen war die
Tonqualität zu schlecht, um den Inhalt der Äußerungen zu verstehen; daher unterschätzt
diese Zahl wahrscheinlich die tatsächliche Anzahl der gemachten Äußerungen).
Man könnte erwarten, dass Säuglinge zu 50 Prozent der Mutter und zu 50 Prozent dem
Vater ähnlich sehen. In Fällen, in denen das Baby beiden Elternteilen ähnlich sah, äußerte
sich die Mutter über die Ähnlichkeit des Babys zum Vater etwa viermal so häufig (80 Pro-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
266 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

zent) wie über die Ähnlichkeit des Babys zu ihr selbst (20 Prozent). Zu Bemerkungen der
Mütter gehörte: „Er/sie sieht aus wie du“ (eine Frau sagte dies dreimal zu ihrem Ehemann),
„fühlt sich an wie du“, „genau wie Daddy“, „er sieht aus wie du, hat einen Haarschopf wie
du“ und „er sieht aus wie du, ehrlich, genau wie du“ (Daly & Wilson, 1982, S. 70).
In einer zweiten Studie versandten Daly und Wilson (1982) 526 Fragebögen an Eltern,
deren Namen Geburtsanzeigen kanadischer Zeitungen entnommen wurden. Etwa 25 Pro-
zent der Eltern beantworteten die Fragebögen, in denen sie gebeten wurden, ihre Ver-
wandten zu animieren, ebenfalls an der Studie teilzunehmen. Zu den Fragen gehörte:
„Wem sieht das Baby ihrer Meinung nach am ähnlichsten?“
Die Ergebnisse dieser zweiten Studie bestätigten und präzisierten die der erste Studie. Von
den Müttern, die die Ähnlichkeit des Babys zu einem Elternteil kommentierten, wiesen 81
Prozent darauf hin, dass das Baby dem Vater ähnlicher sehe, während nur 19 Prozent eine
größere Ähnlichkeit zu ihnen selbst zum Ausdruck brachten. Auch die Verwandten der
Mutter zeigten diese einseitige Ausrichtung. Von denen, die auf eine Ähnlichkeit zu einem
der Elternteile hinwiesen, wiesen 66 Prozent darauf hin, dass das Baby dem Vater am ähn-
lichsten sehe, während nur 34 Prozent Ähnlichkeiten zur Mutter bemerkten.
Das grundlegende Muster – d.h., dass die Mutter mit großer Wahrscheinlichkeit auf die
Ähnlichkeit zum mutmaßlichen Vater insistiert – wurde durch eine Studie bei Mexikanern
in Yucatan repliziert (Regalski & Gaulin, 1993). In dieser Studie wurden 198 Interviews
mit den Verwandten von 49 mexikanischen Säuglingen durchgeführt. Wie in der kanadi-
schen Studie behaupteten die Verwandten, dass der Säugling dem mutmaßlichen Vater
stärker ähneln würde als der Mutter. Die Mutter und ihre Verwandten gaben häufiger als
der Vater und seine Verwandten Feststellungen über die Ähnlichkeit zum Vater ab.
Behauptungen der Ähnlichkeit zum Vater gab es vor allem bei erstgeborenen Kindern
und wenn die Eltern erst kurze Zeit zusammen waren. Diese kulturübergreifende Wieder-
holung stimmt mit der Hypothese überein, dass Mütter und ihre Verwandten den mutmaß-
lichen Vater hinsichtlich seiner Vaterschaft beeinflussen, um väterliche Investitionen in
das Kind zu unterstützen.

Vater und Säugling: Gibt es eine Ähnlichkeit? Studien zeigen,


dass die Mutter, ihre Verwandten und die Verwandten des
Vaters darauf hinweisen, dass der Säugling mehr dem Vater als
der Mutter ähnlich sieht. Ist dies eine Strategie, um die Gewis-
sheit der Vaterschaft des Mannes zu unterstützen und so seine
Investitionen in das Kind sicherzustellen?

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 267

Eine neuere Studie replizierte diese Ergebnisse und ging der Frage nach, ob Neugeborene
tatsächlich ihrem Vater ähnlicher sehen (McLain, Setters, Mouton & Pratt, 2000). Mütter
wiesen häufiger auf mutmaßliche Ähnlichkeiten zwischen den Neugeborenen und ihren
Vätern hin als auf Ähnlichkeiten zu ihnen selbst. Außerdem wiesen sie auf diese Ähnlich-
keiten häufiger hin, wenn der Vater im Raum war. Als Begutachter gefragt wurden, welche
Fotografien von Neugeborenen mit welchen Müttern und Vätern zusammenpassen, fanden
sich mehr Übereinstimmungen mit den Müttern. Diese Ergebnisse lassen darauf schließen,
dass die Präferenz der Mütter, eine Ähnlichkeit zum Vater hervorzuheben, nicht wirklich
auf Ähnlichkeiten beruht. Bisherige systematische Studien belegen, dass im Gegensatz zu
ersten Indikationen (Christenfeld & Hill, 1995) Kinder im Alter von einem, drei und fünf
Jahren ihren Vätern nicht ähnlicher sehen als ihren Müttern (Bredart & French, 1999).
Eine faszinierende neue Studie behauptet, dass Wahrnehmungen der Ähnlichkeit die
Investitionen in das Kind beeinflussen. Unter Verwendung einer computerisierten „mor-
phing“-Methode entwickelten die Experimentatoren Fotografien von Kindern, in die ent-
weder die Gesichter der Eltern oder die anderer Menschen montiert wurden (Plateck,
Burch, Anyavin, Wasserman & Gallup, 2002). Nachdem sie alle Fotografien gesehen hat-
ten, wurden die Teilnehmer gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, in dem sie gefragt
wurden, wie viel sie hypothetisch in jedes der Kinder investieren würden. Männer fanden
die Gesichter, in die ihr eigenes Foto montiert war, am attraktivsten und wiesen darauf
hin, dass sie mit diesem Kind mehr Zeit verbringen würden, mehr Geld in das Kind inves-
tieren würden und am wenigsten verärgert wären, wenn sie für dieses Kind Unterhalts-
zahlungen leisten müssten. Im Gegensatz dazu waren die Antworten von Frauen auf diese
Fragen viel weniger von der Ähnlichkeiten des Kindes zu ihnen beeinflusst.
Die Wahrnehmung der Männer hinsichtlich der Ähnlichkeit der Kinder zu ihnen könnte
auch Phänomene wie Gewalt in Familien beeinflussen. In einer Studie schätzten 55 Män-
ner, die an einem Programm über häusliche Gewalt teilnahmen, wie sehr ihre Kinder
ihnen ähnlich sahen (Burch & Gallup, 2000). Männer, die der Meinung waren, dass ihre
Kinder ihnen ähnlich sahen, berichteten über positivere Beziehungen zu ihnen. Aber das
überraschendste Ergebnis war die Korrelation zwischen Wahrnehmungen der Ähnlichkeit
und der Schwere der Misshandlungen, die sie ihren Ehefrauen zufügten. Männer, die der
Meinung waren, dass ihre Kinder ihnen nicht ähnlich sahen, fügten ihren Partnerinnen
häufiger schwere körperliche Verletzungen zu. Die Wahrnehmung der Ähnlichkeit des
Kindes zum Vater könnte somit ein entscheidender Hinweis auf den Grad der Investition
in die Kinder sowie auf die Misshandlungen sein, die der Ehefrau zufügt werden.
Viele Fragen bleiben jedoch unbeantwortet: Sind die Versuche der Mütter, das Vertrauen
der Väter hinsichtlich der Vaterschaft zu beeinflussen, universell? Ist es Müttern bewusst,
dass sie die Wahrnehmung ihres Partner in Bezug auf seine Vaterschaft zu beeinflussen
versuchen oder funktionieren diese Tricks unbewusst? Haben Männer bestimmte Mecha-
nismen entwickelt um Informationen über die Ähnlichkeit des Babys unberücksichtigt zu
lassen und um sich gegen die Gefahr zu schützen, in die Kinder anderer Männer zu inves-
tieren? Antworten auf diese Fragen müssen noch gefunden werden.
Investitionen der Eltern in Kinder. Wir leben in einer Welt, die sich in vielerlei Hinsicht
von der unserer Vorfahren unterscheidet. Zum einen leben wir in monetären Wirtschafts-
systemen, die im Pleistozän unbekannt waren. Aus der Perspektive der Forschung liegt

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
268 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

ein Vorteil dieser Wirtschaftssysteme darin, dass sie konkrete, quantitativ messbare Zah-
len liefern. Drei evolutionäre Anthropologen nutzten diese Möglichkeit, um die Auswir-
kungen der Ungewissheit der Vaterschaft von Männern hinsichtlich ihrer Investitionen in
die Ausbildung ihrer Kinder zu erforschen (Anderson, Kapplan & Lancaster, 1999).
Die Anthropologen formulierten drei Vorhersagen: (1) Männer stellen ihren genetischen
Kindern mehr Ressourcen zur Verfügung als ihren Stiefkindern; (2) Männer, die sich
unsicher sind, ob die Kinder genetisch ihre eigenen sind, investieren weniger als Männer,
die sich ihrer Vaterschaft gewiss sind und (3) Männer investieren mehr in Kinder, deren
Mutter ihre gegenwärtige Partnerin ist, als in Kinder aus früheren Partnerschaften. Diese
dritte Vorhersage gilt sowohl für genetische Kinder als auch für Stiefkinder. Die Vorher-
sagen 1 und 2 resultieren direkt aus der evolutionären Theorie der elterlichen Fürsorge
und vor allem aus den Bedingungen für genetische Verwandtschaft. Die dritte Vorhersage
basiert auf der Hypothese, dass Männer die elterliche Fürsorge als eine Form der Bemü-
hungen um ihre Partnerin ansehen. Das heißt mit der Investition eigener Ressourcen in
die Kinder kann die Partnerin möglicherweise angezogen und gehalten werden.
Die Daten für das Testen dieser Vorhersagen stammen aus einer Studie mit 615 Männern
in Albuquerque, New Mexico. Diese Männer waren Väter von 1.246 Kindern, von denen
1.158 genetische Nachkommen und 88 Stiefkinder waren. Die Forscher sammelten Daten
über drei voneinander abhängige Variablen: (1) ob das Kind für die College-Erziehung
Geld vom Befragten erhielt (69 Prozent erhielten Geld); (2) die Gesamtsumme, die jedes
Kind vom Befragten für das College erhielt, vereinheitlicht auf 1.990 Dollar (im Durch-
schnitt erhielt jedes Kind $ 13.180) und (3) den Prozentsatz der Kosten, die vom Befrag-
ten übernommen wurden (im Durchschnitt wurden 44 Prozent der Kosten übernommen).
Die Ergebnisse entsprachen damit allen drei Vorhersagen. Der Grad der genetischen Ver-
wandtschaft bewirkte große Unterschiede in der Behandlung der Kinder. Verglichen mit
Stiefkindern erhielten genetische Kinder 5,5-mal häufiger Geld für das College. Im Durch-
schnitt erhielten sie $15.500 mehr für ihre College-Ausbildung und es wurden 65 Prozent
ihrer Kosten für das College übernommen. Die erste Vorhersage, dass Männer mehr in ihre
genetischen Kinder als in ihre Stiefkinder investieren würden, wurde somit unterstützt.
Die zweite Vorhersage betraf die Frage, welche Auswirkungen es hat, ob ein Mann sich
seiner Vaterschaft sicher ist. In der Umfrage führten die Männer jede Schwangerschaft
auf, für die sie glaubten verantwortlich zu sein. Anschließend wurden sie gefragt, ob sie
ihrer Vaterschaft sicher waren. Ein Mann, der angab er sei sicher, dass er nicht der Vater
sei, oder er sei sich nicht sicher, ob er der Vater sei, wurde als Vater mit wenig Vertrauen
in die Vaterschaft eingestuft. Die Gewissheit der Vaterschaft wies einen statistisch signifi-
kanten Zusammenhang bei zwei von drei Variablen auf. Für Kinder von Vätern mit einer
niedrigen Gewissheit der Vaterschaft betrug die Chance, überhaupt Geld für das College
zu erhalten nur 13 Prozent von der Chance, die Kinder von Vätern mit einer hohen
Sicherheit hatten. Ferner erhielten diese Kinder $28.400 weniger als Kinder, deren Väter
ihrer Vaterschaft gewiss waren. Die Vorhersage 2 scheint somit bestätigt zu sein.
Die dritte Vorhersage, dass Männer mehr in Kinder ihrer gegenwärtigen Partnerin investie-
ren als in die Kinder früherer Partnerinnen – und zwar unabhängig davon, wer die geneti-
schen Eltern sind – wurde ebenfalls bestätigt. Wenn seine genetischen Eltern zusammen
waren, hatte es eine etwa dreimal so große Chance, Geld vom Befragten zu erhalten, wenn

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 269

die Mutter des Kindes zu der Zeit, in der das Kind in das College eintrat, die Partnerin des
Befragten war. Ceteris paribus erhielten Kinder $ 14.900 mehr, wenn ihre genetischen
Eltern noch zusammen waren; weitere 53 Prozent der Kosten fürs College wurden über-
nommen, wenn die Mütter noch mit den Befragten zusammen waren. Die Tatsache, dass
Männer mehr in Kinder investieren, selbst wenn die Kinder Stiefkinder sind, unterstützt
die Hypothese, dass die elterlichen Investitionen des Mannes eher als eine „Bemühung um
die Partnerin“ denn als „elterlicher Aufwand“ angesehen werden können.
Ähnliche Effekte wurden bei Studenten der Xhosa High School in Kapstadt, Südafrika fest-
gestellt (Anderson, Kaplan, Lam & Lancaster, 1999). Männer investierten mehr Geld, kauf-
ten mehr Kleidung, verbrachten mehr Zeit und halfen mehr bei den Hausaufgaben, wenn
der Student ihr genetische Kind war als wenn es sich um ein Stiefkind handelte. Xhosa-
Männer investierten auch in ihre Stiefkinder, was von den Forschern aber eher als Bemü-
hung um die Partnerschaft interpretiert wurde. Der Evolutionsanthropologe Frank Marlow
(1999) stellte fest, dass bei den Hazda in Tansania Stiefväter weniger als genetische Väter in
ihre Kinder investieren. Marlow fand auch heraus, dass kein einziger Stiefvater aus seiner
Studie mit seinem Stiefkind spielte. Über ihre Gefühle befragt, gaben sie zu, dass ihre posi-
tiven Gefühle für ihre Stiefkinder viel schwächer wären als für ihre genetischen Kinder.
Die genetische Verwandtschaft zu einem Kind stellt somit eine wichtige Voraussetzung für
finanzielle Investitionen eines Mannes dar. Männer investieren mehr in genetische Kinder als
in Stiefkinder. Sie investieren auch mehr, wenn sie sicher sind, der genetische Vater zu sein.
Kindesmisshandlungen und andere Risiken, wenn Kinder nicht mit beiden Eltern
leben. Elterliche Fürsorge kann als Kontinuum angesehen werden. An einem Ende steht
die extreme Selbstaufopferung, bei der die Eltern alle Ressourcen in das Kind investieren
und unter Umständen sogar Leib und Leben opfern, um das Leben des Kindes zu retten.
Am anderen Ende finden sich Extreme wie Kindesmisshandlungen. Im äußersten
Extremfall kann dies der Kindsmord sein; die Tötung eines Säuglings, die als das Gegen-
teil elterlicher Fürsorge angesehen werden kann. Die inklusive Fitness-Theorie lehrt uns,
dass die genetische Verwandtschaft zum Kind ein Indiz für die Wahrscheinlichkeit von
Kindsmord ist: je weniger der Erwachsene genetisch mit dem Kind verwandt ist, desto
höher ist die Wahrscheinlichkeit des Kindsmords. Diese Vorhersage wurde untersucht
(Daly & Wilson, 1988, 1995, 1996).
In der umfangreichsten Studie ihrer Art untersuchten Daly und Wilson 841 Haushalte mit
Kindern im Alter von 17 oder jünger und 99 misshandelte Kinder einer Hilfsorganisation
für Kinder in Hamilton, Ontario, Kanada (Daly & Wilson, 1985). Die meisten kleinen
Kinder leben bei beiden genetischen Eltern. Daher müssen die Kindesmisshandlungsraten
durch Stiefeltern und genetische Eltern auf Basis dieser Proportionen korrigiert werden,
so dass sich ein gemeinsamer Index wie „Opfer pro 1.000 Kinder in der Population“
ergibt. Die Ergebnisse werden in Abbildung 7.1 zusammengefasst.
Diese Daten zeigen, dass es für Kinder, die mit einem genetischen Elternteil und einem
Stiefelternteil leben, etwa vierzigmal so wahrscheinlich ist, körperlich misshandelt zu wer-
den als dies bei Kindern der Fall ist, die bei den genetischen Eltern leben. Diese höheren
Raten lassen sich auch dann feststellen, wenn andere Faktoren wie Armut oder sozioökono-
mischer Status berücksichtigt werden. In Familien mit niedrigem Einkommen gibt es zwar

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
270 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

eine höhere Rate von Kindesmisshandlungen, aber es stellte sich heraus, dass der Anteil von
Stieffamilien auf den verschiedenen Ebenen des sozioökonomischen Status gleich bleibend
ist. Daly und Wilson kamen zu dem Schluss, dass „Stiefelternschaft“ per se den wichtigsten
Risikofaktor für Kindesmisshandlungen darstellt, der bisher identifiziert wurde (Daly &
Wilson, 1988, S. 87-88). Man kann natürlich behaupten, dass diese Ergebnisse für jeden
„offensichtlich“ sind oder „dass jeder sie hätte voraussehen können“. Aber Tatsache ist, dass
hunderte vorangegangener Studien über Kindesmisshandlungen daran scheiterten, Stiefel-
tern als Risikofaktor zu identifizieren, bis Daly und Wilson sich mit dieser Frage befassten.

Abbildung 7.1: Pro-Kopf-Verhältnis von Fällen des Kindesmissbrauchs, die Hilfsorgani-


sationen bekannt und behördlich registriert sind
Hamilton, Ontario, Kanada 1983.
Quelle: Martin Daly und Margo Wilson. Homicide, S. 87. (New York: Aldine de Gruyter) Copyright © 1988
by Aldine de Gruyter.

Kindsmord als Funktion der genetischen Verwandtschaft zu Nachkommen.


Am 20. Februar 1992 starb der zweijährige Scott M. in einem Krankenhaus in
Montreal infolge massiver innerer Verletzungen, die durch einen oder mehrere
Schläge in den Unterleib verursacht worden waren. Im Prozess wegen Totschlag
gegen den 24-jährigen Freund der Mutter, der bei dieser wohnte, bestätigten
Ärzte, dass der Körper von Scott vor allem „aufgrund von Blutergüssen verschie-
denen Alters alle Symptome eines misshandelten Kindes“ aufwies. Der Beschul-
digte, der sich als derjenige darstellte, der sich am meisten um Scott gekümmert
hatte, gab zu, gegen die Mutter und andere Erwachsene tätlich geworden zu sein,
behauptete aber: „Ich schlage keine Kinder.“ Einem Bekannten gegenüber hatte
der Beschuldigte aber zugegeben, das Kind mit seinem Ellbogen geschlagen zu
haben, da Scott ihn beim Fernsehen „störte“. Der Beschuldigte wurde verurteilt
(Daly & Wilson, 1996, S. 77).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 271

Über Ereignisse wie dieses wird jeden Tag in den Zeitungen der Vereinigten Staaten und
Kanadas berichtet. Leider wurde bisher das erhöhte Risiko, dem Kinder durch Stiefeltern
ausgesetzt sind, durch die Art verschleiert, wie das U.S. Census Bureau und das Federal
Bureau of Investigation (FBI) Daten sammeln. In den Datenbanken beider Institutionen
gibt es keinen Unterschied zwischen genetischen Eltern und Stiefeltern (Daly & Wilson,
1996). Auch wenn existierende umfangreiche nationale Erfassungen die Verbindung zwi-
schen genetischer Verwandtschaft und Kindstötung nicht belegen können, haben Daly
und Wilson diese Verbindung in mehreren Studien in anderen Populationen untersucht. In
einer Studie untersuchten sie 408 kanadische Kinder, die über einen Zeitraum von zehn
Jahren von ihren genetischen Eltern oder Stiefeltern getötet wurden. Sie berechneten
dann die Anzahl der Totschlagsopfer pro Million zusammenlebender Eltern-Kind-Dya-
den pro Jahr. Die Ergebnisse finden sich in Abbildung 7.2.

Abbildung 7.2: Das Risiko, von einem Stiefelternteil getötet zu werden versus von
einem natürlichen Elternteil, aufgeschlüsselt nach Alter des Kindes
Kanada 1974-1983.
Quelle: Nachdruck mit Genehmigung von: Martin Daly und Margo Wilson. Homicide, S. 90. (New York:
Aldine de Gruyter) Copyright © 1988 by Aldine de Gruyter.

Die Raten der Kindstötung durch Stiefeltern sind bei weitem höher als die durch leibliche
Eltern. Das Risiko ist für sehr kleine Kinder im Alter von zwei Jahren oder jünger am
höchsten. Indem sie verschiedene Daten dieser Art untersuchten, fanden Daly und Wilson
(1988) heraus, dass das Risiko von Kindern, im Vorschulalter getötet zu werden, für Stief-
kinder zwischen vierzig- und einhundertmal höher ist als für Kinder, die bei ihren geneti-
schen Eltern leben.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
272 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Leider sind kulturübergreifende Daten über Kindesmisshandlungen und Kindsmord in


Bezug auf Stiefeltern sehr selten. Daly und Wilson (1988) zitieren Belege aus ethnografi-
schen Aufzeichnungen der Human Relations Area Files (HRAF), allerdings sollten diese
Belege mit Vorsicht beurteilt werden, da sie nicht systematisch sind und die Ethnografien
ohne spezifisches Augenmerk auf Kindesmisshandlung, Kindstötung oder Stiefeltern
zusammengetragen wurden. Trotz der Defizite der ethnografischen Aufzeichnungen lohnt
es sich darauf hinzuweisen, dass Ehebruch, der zur Ungewissheit der Vaterschaft führte,
in 15 von 39 Gesellschaften als Grund für das Töten eines Kindes angegeben wurde. In
drei Stammesgesellschaften bestehen Männer darauf, dass ein Kind getötet wird, das phy-
sische Merkmale aufweist, die Grund zur Annahme geben, dass das Kind nicht das gene-
tische Kind des Mannes ist. Unter den Tikopia in Ozeanien und den Yanomamö in Vene-
zuela verlangten Männer, die Frauen heirateten, die bereits Kinder von anderen Männern
hatten, dass diese als Vorbedingung zur Heirat getötet werden.
Die genetische Verwandtschaft ist ein wichtiger Indikator für elterliche Investitionen und die
Misshandlung von Kindern. Männer investieren mehr in die Erziehung ihrer genetischen
Kinder als in die ihrer Stiefkinder und weniger in Kinder, bei denen eine Ungewissheit
besteht, dass sie der Vater sind. Kinder werden häufiger misshandelt und getötet, wenn sie
bei Stiefeltern leben und nicht bei ihren leiblichen Eltern. Für Kinder im Vorschulalter ist das
Risiko, körperlich misshandelt zu werden, mindestens vierzigmal höher, wenn sie bei Stief-
eltern leben als wenn sie bei ihren genetischen Eltern leben. Tatsächlich stellen Stiefeltern
den höchsten Risikofaktor in Bezug auf Kindesmisshandlung und Kindstötung dar. Obwohl
kulturübergreifende Daten erforderlich sind, unterstützen die vorhandenen Belege die evolu-
tionspsychologische Vorhersage, dass genetische Verwandtschaft ein wichtiges Anzeichen
für die Verteilung elterlicher Vorteile oder die Zufügung von Misshandlungen darstellt.
Elterliche Fürsorge ist aufwändig und Menschen haben psychologische Mechanismen entwi-
ckelt, die ihre Fürsorge vorzugsweise auf ihre genetischen Nachkommen richten.

Die Fähigkeit der Nachkommen, die elterliche Fürsorge in


reproduktiven Erfolg umzuwandeln
Nachdem wir die genetische Verwandtschaft eines Kindes (oder deren Abwesenheit) zu
den mutmaßlichen Eltern betrachtet haben, ist der nächste entscheidende Faktor elterlicher
Fürsorge die Fähigkeit des Kindes, diese Fürsorge zu nutzen. Die Evolution hat Mechanis-
men begünstigt, die Eltern dazu veranlassten, stark in Kinder zu investieren, wenn dies am
meisten gebracht hat, d.h. wenn die Kinder die elterliche Fürsorge positiv nutzen konnten,
indem sie entweder ihre eigenen Überlebenschancen oder ihre Reproduktion erhöhten.
Diese evolutionäre Logik impliziert nicht, dass Eltern nur für Kinder Sorge tragen, die
robust und gesund sind. Unter bestimmten Bedingungen investieren sie mehr in kranke
als in gesunde Kinder, da die gleiche Einheit der Investition ersteren mehr von Vorteil ist
als letzteren. Der springende Punkt ist nicht, ob ein Kind krank oder gesund ist, sondern
die Fähigkeit des Kindes, ein bestimmtes Ausmaß der elterlichen Fürsorge in Fitness
umzuwandeln. Eltern denken weder bewusst noch unbewusst in diesen Kategorien. Kein
Elternteil denkt jemals: „Ich werde in Sally mehr investieren als in Mary, weil Sally

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 273

meine Investition in mehr Genkopien umwandeln kann.“ Es ist eher so, dass der Selekti-
onsdruck psychologische Mechanismen entstehen lässt, die Form und Umfang der Inves-
tition verändern. Die entwickelten Mechanismen und gegenwärtige umweltbedingte
Ereignisse lösen deren Aktivierung aus und „verursachen“ moderne Muster der elterli-
chen Investitionen.
Der evolutionäre Psychologe David Geary hat Material über den substantiellen Unterschied
zusammengetragen, der durch elterliche (und väterliche) Investitionen in Kinder in Bezug
auf das körperliche und soziale Wohlergehen der Kinder entsteht (Geary, 2000). Unter den
Ache in Paraguay ist die Abwesenheit des Vaters vor der Vollendung des 15. Lebensjahres
des Kindes mit einer Sterblichkeitsrate von 45 Prozent verbunden, verglichen mit der
beträchtlich niedrigeren Sterblichkeitsrate von 20 Prozent bei Kindern, deren Väter durch-
gehend bei ihnen leben (Hill & Hurtado, 1996). Indonesische Kinder, deren Eltern geschie-
den sind, weisen eine 12 Prozent höhere Sterblichkeitsrate auf als Kinder, die bei beiden
Elternteilen leben. Ähnliche Ergebnisse wurden in Schweden, Deutschland und den Verei-
nigten Staaten dokumentiert (Geary, 2000). Je mehr Ressourcen die Eltern durch ihren
sozioökonomischen Status haben, desto niedriger ist die Sterblichkeitsrate ihrer Kinder.
Elterliche Investitionen beeinflussen das gesellschaftliche Wohlergehen, auch wenn es
schwierig ist, die kausalen Verbindungen eindeutig festzustellen (Geary, 2000). Höhere Ebe-
nen elterlicher Investitionen, angezeigt durch das Einkommen der Eltern und dadurch, ob oft
mit dem Kind gespielt wird, sind positiv mit akademischen und sozialen Fähigkeiten und
dem daraus folgenden sozioökonomischen Status verbunden. Die Investitionen des Vaters
scheinen einen besonders starken Effekt zu haben und zählen viermal so viel wie die Investi-
tionen der Mutter (dies könnte auch daran liegen, dass die Investition des Vaters unbeständi-
ger ist, während die der Mutter durchwegs hoch ist). Das Verhalten der Eltern macht somit
einen Unterschied bezüglich des Überlebens und des sozialen Wohlergehens ihrer Kinder.
Die nächste Frage lautet: In welche Kinder sollten Eltern am meisten investieren?
Wir können keine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen, um mit Gewissheit her-
auszufinden, welche Faktoren ein Kind befähigten, die elterliche Fürsorge bestmöglich zu
nutzen. Nichtsdestoweniger haben Daly und Wilson (1988, 1995) zwei mögliche Fakto-
ren identifiziert: (1) ob das Kind mit Abnormitäten geboren wurde und (2) das Alter des
Kindes. Behinderte Kinder sind reproduktiv weniger erfolgreich als gesunde Kinder. Jün-
gere Kinder haben einen niedrigeren reproduktiven Wert als ältere Kinder. Erinnern wir
uns, dass der reproduktive Wert sich auf die künftige Wahrscheinlichkeit bezieht, Nach-
kommen zu zeugen. Betrachten wir dazu die empirischen Daten.
Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern mit kongenialen Abnormitäten
durch die Eltern. Kinder mit angeborenen Krankheiten wie Wirbelsäulenspalte (Spina
bifida), Zystofibrose, Gaumenspalte oder Down-Syndrom weisen einen niedrigeren repro-
duktiven Wert auf als gesunde Kinder. Gibt es Hinweise darauf, dass Eltern diese Kinder
anders behandeln? Ein Index ist, ob die Kinder ganz oder teilweise verlassen werden. Stu-
dien zeigen, dass ein großer Teil dieser schwer kranken Kinder in Anstalten untergebracht
sind. In einer Erhebung in den Vereinigten Staaten aus dem Jahr 1976 stellte sich heraus,
dass von den in Anstalten untergebrachten Kinder mehr als 16.000 Kinder niemals
besucht wurden (etwa 12 Prozent aller in Anstalten untergebrachten Kinder). Etwa 30.000

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
274 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

(ungefähr 22 Prozent) wurden nur einmal im Jahr oder seltener besucht (U.S. Bureau of
the Census, 1978). Auch wenn diese Ergebnisse in engem Zusammenhang mit ihren Ursa-
chen stehen und keine Kausalität begründen können, so stimmen sie doch mit der Hypo-
these überein, dass Eltern weniger in Kinder mit Abnormitäten investieren.
Was ist mit Kindern mit Abnormitäten, die weder in einer Anstalt untergebracht noch zur
Adoption freigegeben wurden? Die Raten körperlicher Kindesmisshandlungen und Ver-
nachlässigung in der Population der Vereinigten Staaten werden auf etwa 1,5 Prozent
geschätzt (Daly & Wilson, 1981). Diese Rate stellt die Basis dar, anhand derer die Miss-
handlung von Kindern mit verschiedenen Charakteristika verglichen werden kann. Daly
und Wilson (1981) fassten verschiedene Studien zusammen, die alle suggerieren, dass
Kinder mit Abnormitäten beträchtlich häufiger Opfer von Misshandlungen sind. Der Pro-
zentsatz von Kindern mit angeborenen körperlichen Abnormitäten, die misshandelt wer-
den, reicht von 7,5 bis 60 Prozent. Das ist ein Vielfaches der Grundrate in der allgemei-
nen Bevölkerung. In einigen Fällen könnte die Behinderung eines Kindes auch eine Folge
der Misshandlungen sein und nicht der Grund für diese, aber dies wird bei Kindern ausge-
schlossen, bei denen die Behinderung angeboren ist, wie Kinder mit Wirbelsäulenspalte,
Zystofibrose, Klumpfuß, Gaumenspalte oder Down-Syndrom.
Mütterliche Fürsorge basiert auf der Gesundheit des Kindes. Ein direkter Test der
Hypothese, dass Eltern eine Präferenz aufweisen, in Kinder gemäß ihres reproduktiven
Werts zu investieren, wird durch eine Studie über Zwillinge ermöglicht, von denen bei
jedem Paar einer gesünder war. Die evolutionäre Psychologin Janet Mann führte eine Stu-
die mit 14 Säuglingen durch: sieben Zwillingspaare, die alle vorzeitig geboren wurden.
Als die Säuglinge vier Monate alt waren, führte die Psychologin detaillierte Verhaltens-
beobachtungen über die Interaktionen zwischen den Müttern und ihren Säuglingen durch
(Mann, 1992). Die Interaktionen wurden beobachtet, wenn der Vater nicht anwesend war
und beide Zwillinge wach waren. Die Beobachter wurden in über hundert Stunden in
Verhaltensbeobachtungen unterrichtet, zu denen Übungen mit Mutter-Säugling-Dyaden
gehörten. Zu den Verhaltensaufzeichnungen gehörten Einschätzungen des positiven
mütterlichen Verhaltens, zu dem Küssen, Halten, Beruhigen, Sprechen, Spielen und das
Anschauen des Säuglings gehörte.
Unabhängig davon wurde der Gesundheitsstatus eines jeden Säuglings bei der Geburt, bei
der Entlassung aus dem Krankenhaus, im Alter von vier Monaten und im Alter von acht
Monaten untersucht. Dies umfasste medizinische, neurologische, physische und kognitive
Untersuchungen und Beurteilungen über dessen Entwicklung.
Janet Mann untersuchte dann die Gesunde-Baby-Hypothese, nach welcher der Gesund-
heitsstatus des Kindes den Grad des positiven mütterlichen Verhaltens beeinflusst. Als die
Säuglinge vier Monate alt waren, richtete etwa die Hälfte der Mütter mehr positives müt-
terliches Verhalten auf den gesunden Säugling; die andere Hälfte zeigte keine Präferen-
zen. Als die Säuglinge acht Monate alt waren, richteten jedoch alle Mütter mehr positives
mütterliches Verhalten auf den gesünderen Säugling. Das Ergebnis dieser Zwillings-Stu-
die unterstützt somit die Gesunde-Baby-Hypothese und legt nahe, dass die Mütter mehr
Investitionen auf Säuglinge mit höherem reproduktiven Wert richten. Es bedarf weiterer
ausführlicher Tests in größerem Umfang, um diese Hypothese zu unterstützen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 275

Alter des Kindes. Der reproduktive Wert, d.h. die erwartete Wahrscheinlichkeit künftiger
Reproduktion, nimmt von der Geburt zur Pubertät zu. Dies ist vor allem darauf zurückzu-
führen, dass ein bestimmter Prozentsatz der Kinder, vor allem Säuglinge, sterben, und so
der durchschnittliche reproduktive Wert dieser Altersklasse nach unten gezogen wird. Ein
Vierzehnjähriger hat einen höheren reproduktiven Wert als ein Säugling, da einige Säug-
linge sterben, bevor sie Vierzehn werden. Das Erreichen der Pubertät war früher, als die
Säuglingssterblichkeit höher war, durchaus nicht so selbstverständlich wie heutzutage.
Auf dieser Basis kamen Daly und Wilson zu folgender Vorhersage: je jünger das Kind,
desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Eltern es töten. Dieses altersabhängige
Muster der Kindstötung sollte jedoch bei Nicht-Verwandten nicht vorkommen, da diese
nicht das gleiche Interesse am reproduktiven Wert des Kindes haben.
Wie bei den meisten Themen liegen auch hier nur wenige kulturübergreifende Daten vor.
In den HRAF-Akten berichten elf Ethnografien verschiedener Kulturen, dass ein Kind
getötet wird, wenn das Geburtsintervall zu kurz oder die Familie zu groß ist (Daly & Wil-
son, 1988, S. 75). In jedem dieser elf Fälle werden die Neugeborenen getötet und in kei-
nem Fall das ältere Kind.

Abbildung 7.3: Das Risiko des Totschlags durch natürliche Eltern in Abhängigkeit vom
Alter des Kindes
Kanada 1974-1983.
Quelle: Martin Daly und Margo Wilson. Homicide, S. 76. (New York: Aldine de Gruyter) Copyright © 1988
by Aldine de Gruyter.

Eine gründlichere Überprüfung der Vorhersage über das Risiko eines Kindes, abhängig
vom Alter von seinen genetischen Eltern getötet zu werden, wurde mit kanadischen
Daten durchgeführt. Die Ergebnisse (Abbildung 7.3) zeigen, dass Säuglinge einem sehr
viel höheren Risiko ausgesetzt sind, durch ihre genetischen Eltern getötet zu werden, als
jede andere Altersgruppe. Danach nehmen die Raten der Kindstötung progressiv ab, bis
sie im Alter von 17 bei Null liegen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
276 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Eine mögliche Erklärung für diese Abnahme liegt darin begründet, dass Kinder sich mit
zunehmendem Alter besser verteidigen können. Aber dies erklärt nicht die Daten, denn
das Risiko eines Kindes, durch Nicht-Verwandte getötet zu werden, zeigt ein deutlich
anderes Muster (siehe Abbildung 7.4). Im Gegensatz zu genetischen Eltern ist es für
Nicht-Verwandte wahrscheinlicher, einjährige Kinder zu töten als Säuglinge. Im Gegen-
satz zu genetischen Eltern, die fast niemals ihre Kinder im Teenager-Alter töten, töten
Nicht-Verwandte Teenager mehr als Kinder anderer Alterskategorien. Somit scheint nicht
die größere körperliche Stärke, sondern der zunehmende reproduktive Wert älterer Kinder
der Grund dafür zu sein, dass genetische Eltern diese seltener töten.

Abbildung 7.4: Risiko, dass ein Kind durch einen Nicht-Verwandten getötet wird
Kanada 1974-1983.
Quelle: Martin Daly und Margo Wilson. Homicide. (New York: Aldine de Gruyter) Copyright © 1988 by
Aldine de Gruyter.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass zwei negative Indikatoren der Fähigkeit
eines Kindes, den reproduktiven Erfolg der Eltern zu fördern – nämlich Geburtsfehler und
Jugend – Totschlag durch die genetischen Eltern vorhersagen. Daly und Wilson (1988)
weisen darauf hin, dass sie nicht annehmen, dass „Kindesmisshandlung“ oder „Kinds-
tötung“ per se Adaptationen sind; sie betrachten Kindstötungen als extremes Ergebnis
einer Prüfung bzw. eines Tests der elterlichen Gefühle. Sie vertreten die Meinung, dass
Eltern die Kinder bevorzugen, die am besten geeignet sind, die elterlichen Investitionen
in reproduktiven Erfolg umzuwandeln und weniger wohlwollend Kindern gegenüber
sind, die diese Fähigkeiten nicht haben. Sie erfassen diese Form elterlicher Gefühle mit
der Phrase diskriminierende elterliche Besorgtheit. Nach Daly und Wilson repräsentiert
Kindstötung eine extreme und relativ ungewöhnliche Manifestation negativer elterlicher
Gefühle und nicht eine Form der Adaptation. Auf der anderen Seite gibt es Belege, dass
Eltern mehr in gesunde als in kranke Kinder investieren, was nahe legt, dass die Selektion
psychologische Mechanismen in Eltern auf den reproduktiven Wert ihrer Kinder hin ori-
entiert hat.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 277

Investition in Söhne versus Töchter: Die Trivers-Willard-Hypothese. Eine weitere Vari-


able, die einen Einfluss darauf hat, inwieweit es einem Kind gelingt, die elterliche Fürsorge
in reproduktiven Erfolg umzusetzen, ist sein Geschlecht. Geht man von einem ausgegliche-
nen Geschlechterverhältnis in der Population aus, sollten Söhne und Töchter natürlich den
gleichen reproduktiven Erfolg haben. Aber es sind die Verhältnisse, die es dem Sohn oder
der Tochter gestatten, dass der eine oder die andere größeren Nutzen aus der elterlichen Für-
sorge zieht. Die Kernaussage der Trivers-Willard-Hypothese ist folgende: Eltern zeugen
mehr Söhne und investieren mehr in diese, wenn sie in guten Verhältnissen leben und daher
die Chance haben, einen Sohn zu bekommen, der im Paarungsverhalten erfolgreich ist (Tri-
vers & Willard, 1973). Leben Eltern hingegen in schlechten Verhältnissen oder verfügen sie
über weniger Ressourcen, sollten sie nach der Trivers-Willard-Hypothese mehr in Töchter
investieren. Mit anderen Worten: Insofern das Leben in guten Verhältnissen für den repro-
duktiven Erfolg männlicher Nachkommen wichtiger ist, als dies für den Erfolg weiblicher
Nachkommen der Fall ist, was man in einem polygynen Partnersystem erwarten würde.
Somit sollten Eltern ihre Investitionen von ihren Lebensumständen abhängig machen.
Leben sie in guten Verhältnissen, sollten sie stärker in Söhne investieren, leben sie in weni-
ger guten, sollten sie stärker in Töchter investieren.
Leider haben Überprüfungen der Trivers-Willard-Hypothese bisher zu keiner Eindeutigkeit
geführt (Keller, Nesse & Hofferth, 2001). Einige Studien finden einen Trivers-Willard-
Effekt. Nach einer Studie beispielsweise werden weibliche Säuglinge in höheren Schichten
häufiger durch ihre Eltern getötet als männliche Säuglinge (Dickemann, 1979) wie durch die
Hypothese vorhergesagt (unter der Annahme, dass Kindstötung ein entgegengesetzter Indi-
kator elterlicher Investition ist). Auch bei den Kipsigis in Kenia investierten ärmere Familien
mehr in die Erziehung ihrer Töchter als in die ihrer Söhne, während bei den reicheren Fami-
lien das Gegenteil zu beobachten war (Borgerhoff Mulder, 1998). Umgekehrt fanden For-
scher bei 3.200 amerikanischen Kindern weder Belege dafür, dass Eltern mit höherem Status
mehr in Söhne als in Töchter investieren, noch Belege dafür, dass ärmere Eltern mehr in
Töchter als in Söhne investieren (Keller et al., 2001). Weitere Studien sind erforderlich, um
festzustellen, ob die Trivers-Willard-Effekte bei verschiedenen Populationen beobachtet
werden können und um die Bedingungen zu identifizieren, unter denen ein Sohn oder eine
Tochter die elterlichen Investitionen besser nutzen kann.

Alternative Verwendung der Ressourcen, die für


Investitionen in Kinder vorhanden wären
Energie und Anstrengungen sind begrenzt. Anstrengungen, die auf eine Aktivität gerich-
tet werden, müssen notwendigerweise von anderen abgezogen werden. Auf die Eltern-
schaft bezogen bedeutet das Prinzip der begrenzt möglichen Anstrengungen, dass die in
die Fürsorge eines Kindes investierten Ressourcen nicht zur Lösung anderer adaptiver
Probleme wie das persönliche Überleben, die Anziehung zusätzlicher Partner oder Inves-
titionen in die Verwandtschaft zur Verfügung stehen. Auf einer allgemeinen Ebene wird
erwartet, dass die Selektion beim Menschen Entscheidungsregeln dafür entwickelt hat,
wann in Kinder investiert wird und wann man seine Energie auf andere adaptive Pro-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
278 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

bleme lenken sollte. Aus der weiblichen Perspektive beeinflussen Alter und Familien-
stand diese Entscheidung. Aus der männlichen Perspektive ist ein wichtiger Faktor in
Bezug auf elterliche Bemühungen der sexuelle Erfolg bei Frauen. Männer mit hohem
potentiellen Zugang zu Frauen könnten ihre Bemühungen mehr auf die Paarung als auf
die Elternschaft konzentrieren. Wir werden auf diese Zusammenhänge näher eingehen.
Das Alter von Frauen und Kindsmord. Junge Frauen haben viele Jahre vor sich, in denen
sie Kinder gebären und in sie investieren können und so sind die Kosten gering, eine Chance
zu verpassen. Auf der anderen Seite könnten Frauen, die sich dem Ende ihrer reproduktiven
Kapazität nähern und eine Möglichkeit, ein Kind zu bekommen, verpassen, keine weitere
Chance erhalten. Da die Aussichten auf Reproduktion abnehmen, steigen die reproduktiven
Kosten, die Geburt von Kindern aufzuschieben. Aus dieser Perspektive gesehen könnte man
erwarten, dass die Selektion eine Entscheidungsregel favorisieren würde, die ältere Frauen
dazu bringt, in Kinder zu investieren, statt dies weiter aufzuschieben.
Daly und Wilson (1988) untersuchten diese Hypothese, indem sie Kindstötung zur Über-
prüfung der mütterlichen Investition (oder Mangel derselben) verwendeten. Aus den oben
ausgeführten Überlegungen folgt eine bestimmte Vorhersage: Jüngere Frauen neigen eher
zur Kindstötung als ältere Frauen. Diese Hypothese erhält starke Unterstützung von Sta-
tistiken der Ayoreo-Indios (Burgos & McCarthy, 1984). Der zu Kindstötungen führende
Anteil der Geburten ist unter den jungen Frauen (zwischen 15 und 19) am höchsten und
unter den ältesten Frauen (über 39) am niedrigsten.
Allerdings weisen die Ayoreo-Indios eine ungewöhnlich hohe Kindstötungsrate auf, näm-
lich 38 Prozent aller Geburten, so dass dies ein atypisches Beispiel ist. Gibt es in anderen
Kulturen Belege, dass das Alter der Mütter Kindstötungen beeinflusst? Daly und Wilson
(1998) sammelten Daten über Kindstötungen in Kanada zwischen 1974 bis 1983 (siehe
Abbildung 7.5).
Wie bei den Ayoreo-Indios verüben auch junge kanadische Mütter häufiger Kindstötun-
gen als ältere. Teenager weisen die höchste Rate auf, nämlich dreimal so viel wie jede
andere Altersgruppe. Frauen in ihren Zwanzigern zeigen die nächst höhere Rate, gefolgt
von Frauen in ihren Dreißigern. Abbildung 7.5 zeigt einen leichten Zugang bei Kinds-
tötungen unter den ältesten Frauen, was der Hypothese zu widersprechen scheint, dass
ältere Frauen ihre Kinder seltener töten. Daly und Wilson merken jedoch an, dass dies
kein zuverlässiges Ergebnis ist, da diese Gruppe nur aus drei Frauen bestand: einer Frau
im Alter von 38 und zweien im Alter von 41.
Somit wird die Vorhersage, dass Kindstötungen unter jüngeren Frauen, die die meisten
Möglichkeiten für zukünftige Reproduktion aufweisen, am höchsten, und bei älteren
Frauen, die geringere Möglichkeiten künftiger Reproduktion haben, am niedrigsten ist,
von Daten aus zwei Kulturen unterstützt. Jüngere Frauen können ihre Ressourcen auch
für andere Zwecke wie die Ansammlung persönlicher Ressourcen verwenden oder für
Bemühungen, einen Partner anzuziehen. Die Entscheidungsregeln älterer Frauen dagegen
tendieren zur Investition in Kinder, selbst wenn sie die Möglichkeit haben, in die Lösung
anderer adaptiver Probleme zu investieren. Ein weiterer Kontext, der die Entscheidung
beeinflusst, in Kinder zu investieren, ist der Familienstand der Frauen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 279

100

90
Kindstötungen pro eine Million Geburten

80

70

60

50

40

30

20

10

0
<_19 20–24 25–29 30–34 >35
_
Alter der Mutter

Abbildung 7.5: Das Risiko von Kindstötungen (Totschlag durch die leibliche Mutter
innerhalb des ersten Lebensjahres) in Abhängigkeit vom Alter der Mutter
Kanada 1974-1983.
Quelle: Martin Daly und Margo Wilson. Homicide, S. 63. (New York: Aldine de Gruyter) Copyright © 1988
durch Aldine de Gruyter.

Der Familienstand von Frauen und Kindstötungen. Eine ledige Mutter, die ein Kind
bekommt, hat drei Möglichkeiten: Sie kann versuchen, das Kind ohne die Hilfe eines inves-
tierenden Vaters aufzuziehen, sie kann das Kind verlassen oder es zur Adoption freigeben
oder sie kann das Kind töten und ihre Ressourcen dazu verwenden, einen Ehemann an sich
zu binden und mit ihm Kinder haben. Daly und Wilson (1988) meinen, dass der Familien-
stand einer Frau Auswirkungen auf die Wahrscheinlichkeit hat, dass sie ihr Kind tötet.
Sie untersuchten diese Vorhersage anhand von zwei Datenquellen. In der ersten untersuch-
ten sie HRAF-Akten – die umfangreichste aller derzeit existierenden ethnografischen
Datenbanken. Es gab sechs Kulturen, in denen Säuglinge getötet wurden, wenn kein Mann
zugab, der Vater zu sein oder sich verpflichtete, bei der Aufzucht des Kindes zu helfen. In
weiteren 14 Kulturen war der unverheiratete Familienstand der Frau ein zwingender
Grund, das Kind zu töten. Diese Daten sind aufschlussreich, aber weitere quantitative
Daten sind erforderlich.
Zwischen 1977 und 1983 wurde eine Studie unter ausgewählten kanadischen Frauen
durchgeführt. In diesem Zeitraum wurden zwei Millionen Kinder geboren (Daly &
Wilson, 1988). Nur zwölf Prozent der Mütter waren ledig. Trotz des relativ niedrigen
Prozentsatzes unverheirateter Frauen waren diese für mehr als die Hälfte der 64 Kinds-
tötungen verantwortlich, die der Polizei gemeldet oder durch diese aufgedeckt wurden.
Dem aufmerksamen Leser fällt sofort ein Problem bei diesem Ergebnis auf: vielleicht

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
www.Ebook777.com
280 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

sind unverheiratete Mütter im Durchschnitt jünger als verheiratete Mütter und so könnten
die Kindstötungen eher auf das Alter als auf den Familienstand der Frauen zurückzufüh-
ren sein. Daly und Wilson (1988) untersuchten deshalb die getrennten Effekte von Alter
und Familienstand der Frauen (Abbildung 7.6).
Die Ergebnisse sind klar: Sowohl Alter als auch Familienstand haben einen Einfluss auf
die Häufigkeit von Kindstötungen. In jeder Altersgruppe außer der ältesten war die Wahr-
scheinlichkeit der Kindstötung für unverheiratete Mütter höher als für verheiratete Frauen.
Wertet man alle Untersuchungen aus, scheinen beträchtliche Hinweise dafür vorzuliegen,
dass die Variable Alter und die Variable Familienstand die Wahrscheinlichkeit beeinflus-
sen, dass eine Frau ihr Kind tötet. Vermutlich reflektieren die hier festzustellenden Trends
im Laufe der Evolution entstandene Entscheidungsregeln bei Frauen hinsichtlich der Art
und Weise, wie sie ihre Ressourcen verwenden. Ältere, verheiratete Frauen, deren repro-
duktive Jahre nachlassen, behalten das Kind eher und investieren in es. Jüngere und
unverheiratete Frauen begehen häufiger Kindstötungen, um ihre Anstrengungen auf
andere adaptive Probleme wie das Überleben oder auf die Anziehung investierender
Männer zu richten. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Daly und Wilson nicht
behaupten, dass Kindstötung per se eine Adaptation ist. Sie betrachten Kindstötung eher
als Kehrseite der elterlichen Fürsorge – der sprichwörtlichen Spitze des Eisbergs, der die
eigentlichen psychologischen Entscheidungsregeln über elterliche Investitionen aufdeckt.
Elterliche Bemühungen versus Partner-Bemühungen. Bemühungen, die auf die Eltern-
schaft gerichtet sind, können nicht zur Gewinnung zusätzlicher Partner verwendet werden.
Erinnern wir uns, dass es zwei evolutionäre Gründe für die Vorhersage gibt, dass Männer und
Frauen unterschiedliche Entscheidungsregeln hinsichtlich der Abwägungen zwischen Eltern-
schaft und Partnersuche entwickelt haben. Erstens profitieren Männer mehr als Frauen von
sexuellem Zugang zu zusätzlichen Partnerinnen. Männer können durch erhöhten sexuellen
Zugang mehr Kinder zeugen, was Frauen nicht möglich ist. Zum zweiten ist die Vaterschaft
normalerweise weniger als 100 Prozent sicher. Deshalb wird die Investition seitens eines
Mannes in ein Kind seinen reproduktiven Erfolg, durchschnittlich gesehen, nicht in dem glei-
chen Maße erhöhen, wie dies bei einer Frau der Fall ist. Diese zwei Überlegungen führen zu
folgender Vorhersage: Frauen werden wahrscheinlich eher als Männer ihre Energie und alle
Anstrengungen auf die Elternschaft konzentrieren als auf die Gewinnung zusätzlicher Partner.
Diese Vorhersage wird durch Belege in einer Vielfalt von Kulturen gestützt. Bei den
Ye’Kwana im Regenwald Venezuelas beispielsweise gibt es einen statistisch signifikan-
ten Geschlechtsunterschied, wie lange Säuglinge im Arm gehalten werden. Mütter halten
ihre Säuglinge im Durchschnitt 78 Prozent der Zeit, während Väter sie nur 1.4 Prozent
der Zeit halten (Hames, 1988). Die übrige Zeit halten andere Verwandte, vor allem
Frauen wie Schwestern, Tanten und Großmütter die Kinder im Arm.
Die Aka-Pygmäen in Zentralafrika sind ein weiteres Beispiel (Hewlett, 1991). Die Aka
sind bekannt für ihr ungewöhnlich hohes Niveau elterlicher Investitionen. Die Eltern
schlafen im gleichen Bett wie ihre Säuglinge. Wenn das Kind nicht durch die Mutter
gestillt wird, kümmert sich normalerweise der Vater um das Kind und singt oder tanzt mit
ihm. Der Vater entfernt den Nasenschleim, reinigt das Kind und entlaust es und wenn die
Mutter nicht da ist, bietet er ihm sogar die Brust, an der es nuckeln kann.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 281

150
Kindestötungen pro eine Million Geburten

verheiratet
ledig
120

90

60

30

0
<
_19 20–24 25–29 30–34 >35
_
Alter der Mutter

Abbildung 7.6: Das Risiko einer Kindstötung in Abhängigkeit vom Alter der Mutter
und ihrem Familienstand
Kanada 1974-1984.
Quelle: Martin Daly und Margo Wilson. Homicide, S. 65. (New York: Aldine de Gruyter) Copyright © 1988
Aldine de Gruyter.

An einem durchschnittlichen Tag halten die Väter der Aka ihre Säuglinge mehr als Väter in
jeder anderen bekannten Kultur, nämlich durchschnittlich 57 Minuten, im Arm. Dieses unge-
wöhnlich hohe Niveau elterlicher Investition verblasst jedoch im Vergleich zu den Aka-Müt-
tern, die ihre Säuglinge an einem durchschnittlichen Tag 490 Minuten im Arm halten. Selbst
bei den Aka, einer Kultur, die als Gesellschaft „mütterlicher Männer“ beschrieben wird, sind
es die Frauen, die den Löwenanteil an der Fürsorge für den Nachwuchs übernehmen.
Eine andere kulturübergreifende Studie untersuchte verschiedene ländliche und nicht
technologische Gesellschaften in Mexiko, Java, Yuechua, Nepal und den Philippinen
(berichtet bei Barash & Lipton, 1997). Die Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern
war bei den verschiedenen Völkern nahezu identisch. Väter kümmerten sich zwischen 5
und 18 Prozent ihrer Wachzeit um die Kinder, wobei der häufigste Wert acht Prozent
betrug. Mütter dagegen verbrachten zwischen 39 und 88 Prozent ihrer Wachzeit damit,
sich um ihre Kinder zu kümmern, wobei als häufigster Wert 85 Prozent genannt wurde.
Frauen verbrachten somit etwa zehnmal so viel Zeit mit ihren Kindern wie Männer. Der
Geschlechtsunterschied wird noch größer, wenn passive Formen der Fürsorge in die Ana-
lyse aufgenommen werden wie die Beaufsichtigung spielender Kinder. Werden diese
Daten hinzugefügt, so kümmern sich Frauen 15-mal so viel um Kinder wie die Männer.
Ähnliche Unterschiede sind aus Amerika bekannt, wo sich Väter durch Erfindungen wie
die Babyflasche und künstliche Muttermilch von Anfang an genauso um ihre Kinder
kümmern könnten. Aber selbst hier verbringen Frauen mehr als viermal so viel Zeit mit
ihren Kinder als Väter (Barah & Lipton, 1997). Die Statistik Alleinerziehender spricht für
sich: Etwa 90 Prozent der Alleinerziehenden sind Frauen. Trotz Ideologien über Gleich-
berechtigung sind Männer entweder unwillig, eine große Rolle in der Kinderziehung zu

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
282 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

übernehmen, oder Frauen bevorzugen, diese zu übernehmen. Wahrscheinlich spiegelt das


Ergebnis die Entscheidungsregeln beider Geschlechter wider, in denen Männer dazu nei-
gen, ihre Investitionen in die Gewinnung von Partnern zu stecken, während Frauen der
Elternschaft Priorität geben.
Eine Vielzahl von Studien legt nahe, dass die Evolution in Müttern bestimmte elterliche
Mechanismen entwickelt hat, die bei Männern fehlen oder nur schwach ausgebildet sind.
Eine Serie von Studien untersuchte die Pupillenreaktionen von Männern und Frauen auf
verschiedene Bilder (Hess, 1975). Wenn wir etwas sehen, das uns anzieht, weiten sich
unsere Pupillen mehr, als wegen der Lichtverhältnisse der Umgebung notwendig wäre.
Daher kann die Erweiterung der Pupillen als Maßstab für Interesse und Attraktivität
genutzt werden – eine subtile Maßeinheit, die immun gegen selbst-berichtete Voreinge-
nommenheiten ist, die Fragebögen beeinträchtigen könnten. In diesen Studien erweiterten
sich die Pupillen von Frauen um mehr als 17 Prozent, wenn sie Dias von Babys sahen –
die Pupillen von Männern hingegen erweiterten sich nicht. Als den Frauen Dias von Müt-
tern gezeigt wurden, die ein Kind im Arm halten, erweiterten sich ihre Pupillen um etwa
24 Prozent, während sich die Pupillen der Männer nur um fünf Prozent erweiterten (aber
selbst dieser geringe Prozentsatz kann wahrscheinlich eher auf die Attraktivität der Müt-
ter zurückgeführt werden).

Bei der Betrachtung eines Säuglings erwei-


tern sich die Pupillen der Frau mehr als die
der Männer, ein Hinweis darauf, dass sie
das Baby mögen.

Andere Studien zeigen ähnliche Geschlechtsunterschiede. Frauen können ihre neugebore-


nen Kinder innerhalb von sechs Stunden nach der Geburt am Geruch erkennen, während
Väter diese Fähigkeiten nicht haben (Barah & Lipton, 1997). Frauen verfügen auch über
eine größere Fähigkeit, die Gesichtszüge von Säuglingen zu erkennen, wenn Fotos kurz
über einen Bildschirm flimmern. Frauen entdecken Emotionen wie Überraschung, Ekel,
Angst und Verzweiflung schneller und genauer als Männer (Barash & Lipton, 1997).
Interessanterweise war die Genauigkeit der Frauen in keiner Weise durch vorhergegan-
gene Erfahrung mit Säuglingen und Kindern beeinflusst.
Frauen scheinen über elterliche Mechanismen zu verfügen, die in Männern nur schwach
ausgebildet oder nicht vorhanden sind. In allen Ländern, über die Daten existieren, ver-
bringen Frauen mehr Zeit mit Kindern als Männer. Frauen finden Bilder von Säuglingen
interessanter als Männer, was durch die Erweiterung der Pupillen nachgewiesen wurde.
Frauen können ihr Kind wenige Stunden nach der Geburt am Geruch erkennen. Zudem

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 283

können Frauen die Gesichtszüge von Säuglingen schneller und genauer erkennen als
Männer. All diese Ergebnisse führen zu einem Schluss: Frauen scheinen Entscheidungs-
regeln entwickelt zu haben, die sie dazu veranlassen, mehr Zeit in die Elternschaft zu
investieren. Sie verfügen über Mechanismen des emotionellen Gedankenlesens, die die
Elternschaft effektiver machen.
Wahrscheinlich nutzen Männer Ressourcen, die nicht der Elternschaft gewidmet sind, für
andere adaptive Aufgaben wie der Paarung. Es gibt direkte Belege für diese Aussage,
aber sie sind sehr schwach. Ein Befund kommt von den Aka-Pygmäen in Zentralafrika.
Obwohl die Aka, verglichen mit anderen Kulturen, starke elterliche Investitionen aufwei-
sen, gibt es große Unterschiede am Anteil der Elternschaft. Väter mit hohem Ansehen im
Stamm (kombeti) halten ihre Säuglinge weniger als halb so oft im Arm wie Männer mit
niedrigem Ansehen (Hewlett, 1991). Männer mit hohem Ansehen sind normalerweise
polygam und haben zwei oder mehr Frauen. Im Gegensatz dazu sind Männer mit niedri-
gem Ansehen froh, überhaupt eine Frau zu finden. Männer mit niedrigem Ansehen schei-
nen dies durch Anstrengungen in der Elternschaft zu kompensieren, während Männer mit
hohem Ansehen ihre Ressourcen auf die Anziehung zusätzlicher Partnerinnen verwenden
(Hewlett, 1991; Smuts & Gubernick, 1992).
Selbst wenn Männer sich der Elternschaft widmen, kann dies eher als Taktik zur Siche-
rung der Partnerin interpretiert werden, denn als Hilfe in Bezug auf die Lebensfähigkeit
des Kindes. Diese Hypothese wurde von den Primatologen Barbara Smuts und David
Gubernick (1992) aufgestellt. Mark Flinn (1992) untersuchte väterliche Investitionen in
einem Dorf auf Trinidad. Er fand heraus, dass sich Männer mehr um die Kinder einer
allein erziehenden Frau bemühen, bevor sie mit ihr verheiratet sind als danach. Dies lässt
vermuten, dass Männer die Bemühungen um Kinder als Teil der Strategien zur Anzie-
hung der Frau ansehen.
Zusammenfassung. Wir haben drei Faktoren untersucht, die die Evolution der Eltern-
schaft beeinflussen: genetische Verwandtschaft, die Fähigkeit des Kindes, die elterliche
Fürsorge in Überleben und reproduktiven Erfolg umzuwandeln und alternative Möglich-
keiten, wie Eltern Ressourcen nutzen könnten, die sie auf ihre Kinder konzentrieren. Die
Befunde legen nahe, dass alle drei Faktoren wichtig sind. Eltern investieren mehr in gene-
tische Kinder als in Stiefkinder; Väter, die sich ihrer Vaterschaft ungewiss sind, investie-
ren weniger in Kinder als Mütter, die ihrer genetischen Verwandtschaft zu 100 Prozent
sicher sind. Gesunde Kinder mit einem hohen reproduktiven Wert erhalten mehr positive
elterliche Aufmerksamkeit als Kinder, die krank sind oder Behinderungen aufweisen und
somit einen niedrigeren reproduktiven Wert haben. Männer, die mehr Möglichkeiten als
Frauen haben, um Partner anzuziehen, tendieren dazu, weniger Anstrengungen in die
elterliche Fürsorge zu investieren. Unter den Männern der Aka bündeln Männer mit
hohem Ansehen ihre Anstrengungen auf die Attraktion neuer Frauen und verbringen
daher weniger Zeit mit der elterlichen Fürsorge. Männer der Aka mit niedrigem Ansehen
dagegen verstärken ihre Investitionen in Kinder, wenn auch nicht auf dem Niveau, wie
dies die Frauen der Aka tun.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
284 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

7.3 Die Theorie des Eltern-Kind-Konflikts


Nach der evolutionäre Theorie sind Kinder die wichtigsten Mittler für den reproduktiven
Erfolg der Eltern. Angesichts der Tatsache, dass Kinder für ihre Eltern eine so große
Bedeutung haben, mag man sich wundern, warum man sich dann mit seinen Eltern strei-
tet, und es mag überraschen, dass Konflikte zwischen Eltern und Kindern evolutionär
begründet sind (Trivers, 1974).
Bei sexuell reproduzierenden Arten wie dem Menschen sind Eltern und ihre Nachkom-
men zu 50 Prozent genetisch miteinander verwandt. Die genetische Verwandtschaft zwi-
schen Eltern und Kind übt, wie oben aufgeführt, einen Selektionsdruck intensiver elter-
licher Fürsorge aus. Aber es bedeutet auch, dass sich Eltern und Kinder genetisch zu 50
Prozent unterscheiden. Was für den einen das beste wäre, ist somit selten das beste für
den anderen (Trivers, 1974). Eltern und Kinder unterscheiden sich auch hinsichtlich der
Zuwendung elterlicher Ressourcen voneinander mit dem Ergebnis, dass die Kinder mehr
haben wollen, als die Eltern zu geben bereit sind. Lassen Sie uns die Logik dieser Kon-
flikte zwischen Eltern und Kindern untersuchen.
Daly und Wilson (1988) illustrieren diese Logik anhand eines numerischen Beispiels.
Nehmen wir an, Sie haben ein Geschwister mit dem gleichen reproduktiven Wert. Ihre
Mutter kommt vom Nahrung sammeln nach Hause und hat zwei Dinge, die sie Ihnen zum
Essen geben kann. Wie bei vielen Ressourcen nimmt der Nutzen, der mit einem weiteren
Konsum verbunden ist, zunehmend ab, d.h. der Wert der ersten Nahrungseinheit ist höher
als der Wert der zweiten. Die erste Nahrungseinheit verhindert beispielsweise das Verhun-
gern, während einen die zweite Einheit etwas voller und fetter macht. Sagen wir, das erste
Stück würde den reproduktiven Erfolg um vier Einheiten erhöhen und das zweite Stück
um weitere drei Einheiten. Der Verzehr dieser Nahrungsmittel durch Ihr Geschwister hätte
das gleiche Ergebnis mit verringerten Gewinnen für jedes zusätzliche Nahrungsmittel.
Nun kommt der Konflikt: Aus der Perspektive Ihrer Mutter wäre die ideale Verteilung,
jedem von Ihnen ein Stück zu geben. Dadurch würden die für Sie zur Verfügung stehen-
den acht Einheiten für jeden von Ihnen vier ergeben. Würden Sie oder Ihr Geschwister
die Nahrung alleine konsumieren, wäre der Gewinn jedoch nur sieben (vier für das erste
Stück und drei für das zweite Stück). Aus der Perspektive Ihrer Mutter würde somit eine
gleiche Verteilung zum besten Ergebnis führen.
Aus Ihrer Perspektive jedoch sind Sie zweimal so wertvoll wie Ihr Geschwister. Sie besit-
zen 100 Prozent ihrer Gene, während Ihr Geschwister nur 50 Prozent Ihrer Gene hat.
Daher würden Sie bei der idealen Zuteilung Ihrer Mutter durch die vier Einheiten profitie-
ren, die Sie erhalten plus zwei der Einheiten, die Ihr Geschwister erhält (da Sie zu 50 Pro-
zent von dem profitieren, was Ihr Geschwister erhält) und somit insgesamt einen Nutzen
von sechs Einheiten erhalten. Würden Sie jedoch alles erhalten, so würden Sie von sieben
Einheiten profitieren (vier für das erste Stück und drei für das zweite Stück). Aus Ihrer
Perspektive wäre somit die ideale Verteilung, dass Sie alles bekommen und Ihr Geschwis-
ter nichts. Dies steht allerdings im Konflikt mit der idealen Verteilung durch Ihre Mutter,
die die Nahrung gleichmäßig verteilen möchte. Die allgemeine Schlussfolgerung ist die
folgende: Die Theorie des Eltern-Kind-Konflikts sagt vorher, dass jedes Kind normaler-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 285

weise einen größeren Anteil der Ressourcen der Eltern will, als die Eltern zu geben bereit
sind. Auch wenn das obige Beispiel sehr vereinfacht dargestellt ist, trifft die allgemeine
Schlussfolgerung auch dann zu, wenn sich Geschwister in ihrer Bedeutung für die Eltern
unterscheiden oder wenn diese nur ein Kind haben. Wenn die Eltern der idealen Vertei-
lung der Ressourcen wie vom Kind gewünscht nachgäben, würde dies dazu führen, dass
das Kind andere Kanäle anzapft, durch die die Eltern reproduktiv erfolgreich sein könn-
ten. Interessanterweise ist der Eltern-Kind-Konflikt über die Ressourcen der Eltern nicht
nur zu bestimmten Zeiten wie der Jugend, sondern zu jeder Zeit im Leben präsent (Daly
& Wilson, 1988).
Zusammengefasst identifiziert Trivers’ Theorie einen wichtigen Bereich des genetischen
Interessenskonflikts zwischen Eltern und Kindern – das Schlachtfeld für die optimale Ver-
teilung der Ressourcen (Gofray, 1999). Im Lauf der Zeit wird daraus ein Wettrüsten zwi-
schen den Genen der Eltern und der Kinder. Die Selektion hat daher Adaptationen in
Kindern entwickelt, um die Eltern hinsichtlich der für das einzelne Kind optimalen Zutei-
lung der Ressourcen zu manipulieren, sowie entsprechende Gegenadaptationen in den
Eltern, um Ressourcen zu deren eigenem Vorteil zu verwenden. Wir werden sehen, wie
dieser Konflikt gelöst wird.
Die Theorie des Eltern-Nachkommen-Konflikts führt zu einer Anzahl von Vorhersagen,
die untersucht werden können: (1) Eltern und Kinder geraten etwa zu der Zeit in Konflikt,
in der das Kind abgestillt werden soll. Die Eltern wollen das Kind normalerweise früher
abstillen, während das Kind die Ressourcen weiterhin erhalten möchte, (2) Eltern unter-
stützen Kinder, ihre Geschwister mehr wertzuschätzen als sie es normalerweise würden
und (3) Eltern bestrafen Konflikte zwischen Geschwistern und belohnen Kooperation.

Mutter-Kind-Konflikt im Uterus
Von wenigen Beziehungen wird angenommen, dass sie so harmonisch sind wie die zwi-
schen Mutter und Kind. Die Mutter ist ihres genetischen Beitrags zu 100 Prozent sicher
und so sollten die genetischen Interessen von Mutter und Kind übereinstimmen. In einer
Reihe von Veröffentlichungen dehnte der Biologe David Haig die Theorie des Eltern-
Kind-Konflikts soweit aus, dass er Konflikte zwischen Mutter und Kind im Uterus mit
einbezog (Haig, 1993).
Die Logik des Mutter-Fötus-Konflikts folgt direkt aus der Theorie des Eltern-Kind-Konf-
likts. Eine Mutter gibt 50 Prozent ihrer Gene weiter, aber der Fötus erhält auch 50 Prozent
der Gene vom Vater. Mütter kanalisieren Ressourcen auf das Kind, das den größten repro-
duktiven Nutzen aufweist. Dieses Kind hat jedoch stärkeres Interesse an sich selbst als an
ein künftiges Kind derselben Mutter. Daher verfügt der Fötus über Mechanismen, um die
Mutter dahingehend zu manipulieren, mehr Nahrung zur Verfügung zu stellen, als es in
deren Interesse ist.
Der Konflikt beginnt, wenn ein spontaner Abort eintritt. Fast 78 Prozent aller befruchte-
ten Eier nisten sich entweder nicht ein oder werden zu Beginn der Schwangerschaft spon-
tan abgestoßen (Nesse & Williams, 1994). Die meisten dieser Aborte haben ihre Ursache

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
286 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

in Abnormitäten der Chromosomen. Mütter scheinen eine Adaptation entwickelt zu


haben, die solche Abnormitäten entdeckt und den Fötus dann abstößt. Dieser Mechanis-
mus ist äußerst zweckmäßig, da er die Mutter davor bewahrt, in ein Baby zu investieren,
das wahrscheinlich schon früh sterben würde. Für die Mutter ist es in einem solchen Fall
von Vorteil, den Fötus zu verlieren, damit sie ihre Investitionen auf künftige Kinder rich-
ten kann. Die Mehrheit der Fehlgeburten geschieht vor der zwölften Schwangerschafts-
woche und in vielen Fällen sogar bevor die erste Periode der Frau ausfällt und sie somit
gar nicht wusste, dass sie schwanger war (Haig, 1993). Aus seiner Perspektive jedoch
muss der Fötus sich unbedingt einnisten und einen spontanen Abort vermeiden.
Eine Adaptation, die der Fötus für diese Funktion entwickelt zu haben scheint, ist die Pro-
duktion von humanem Choriongonadotropin (HCG), einem Hormon, das der Fötus in den
Blutkreislauf der Mutter absondert. Dieses Hormon hat den Effekt, die Mutter an der
Menstruation zu hindern und dem Fötus zu erlauben, sich einzunisten. Die Produktion von
HCG scheint daher eine Adaptation des Fötus zu sein, die Versuche der Mutter, ihn spon-
tan abzutreiben, zu unterminieren. Der weibliche Körper interpretiert hohe HCG-Werte als
Hinweis darauf, dass der Fötus gesund und lebensfähig ist und treibt ihn nicht ab.
Nach der erfolgreichen Einnistung entwickelt sich der nächste Konflikt über die Nah-
rungszufuhr im Blut der Mutter. Eine häufige Nebenwirkung der Schwangerschaft ist
hoher Blutdruck. Steigt der Blutdruck so hoch, dass er die Nieren der Mutter schädigt,
wird dies Präeklampsie genannt. Im frühen Stadium der Schwangerschaft zerstören die
plazentalen Zellen die arteriolären Muskeln der Mutter, die dafür verantwortlich sind, den
Blutfluss zum Fötus zu regulieren. Alles was die anderen Arterien der Mutter verengt,
führt somit zu einem Anstieg ihres Blutdrucks mit dem Ergebnis, dass mehr Blut zum
Fötus fließt. Fordert der Fötus mehr Nahrung von der Mutter, sondert er Substanzen in
den Blutkreislauf der Mutter ab, die dazu führen, dass sich ihre Arterien verengen.
Dadurch steigt ihr Blutdruck an und es fließt mehr Blut (und somit Nährstoffe) zum
Fötus, was aber, wie bei der Präeklampsie, das Gewebe der Mutter schädigen kann. Der
Mechanismus hat sich zum Vorteil des Fötus entwickelt, selbst wenn dadurch der Mutter
Schaden zugefügt wird.
Zwei Befunde unterstützen diese Hypothese. Daten aus Tausenden von Schwangerschaf-
ten zeigen, dass Mütter, deren Blutdruck während der Schwangerschaft ansteigt, weniger
spontane Aborte haben (Haig, 1993). Zudem tritt Präeklampsie häufiger bei schwangeren
Frauen auf, deren Blutversorgung zum Fötus eingeschränkt ist, woraus zu schließen ist,
dass ein Fötus mehr HCG absondert, wenn die Blutversorgung niedrig ist, was wiederum
den hohen Blutdruck der Mutter verursacht.
Diese neuen Theorien des Mutter-Fötus-Konflikts scheinen einem wie bizarre Science-
Fiction vorzukommen. Aber sie folgen direkt aus Trivers’ (1974) Theorie des Eltern-
Kind-Konflikts. Konflikte sind absehbar, da Föten wie Kinder mehr von den Ressourcen
der Mutter nehmen möchten, als diese zu geben bereit ist. Wenden wir uns nun aber den
Implikationen der Eltern-Kind-Theorie zu, nachdem das Kind geboren ist.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 287

Der Ödipus-Komplex
Die Theorie des Eltern-Kind-Konflikts wurde im Verhältnis zu Freuds (1900/1953) The-
orie des Ödipus-Komplexes untersucht. Nach Freud stellt dieser eine zentrale Quelle des
Konflikts zwischen Kindern und ihrem gleichgeschlechtlichen Elternteil dar. Er besteht
aus zwei zentralen Komponenten. Es wird angenommen, dass der Sohn im Alter zwi-
schen zwei und fünf Jahren eine sexuelle Anziehung zur Mutter entwickelt. Da der Vater
tatsächlichen sexuellen Zugang zur Mutter hat, befindet sich der Sohn mit ihm in Kon-
flikt. Dies führt zur zweiten Komponente des Ödipus-Komplexes, zum unterbewussten
Wunsch des Sohnes, den Vater zu töten. Sohn und Vater werden somit sexuelle Konkur-
renten um die Mutter. Daraus folgt eine klare Vorhersage: Sollte die Theorie zutreffen,
gäbe es, besonders in der ödipalen Phase, d.h. im Alter zwischen zwei und fünf Jahren,
mehr gleichgeschlechtliche als gegengeschlechtliche Konflikte und Antagonismen zwi-
schen Eltern und Kind.
Die Theorie des Ödipus-Komplexes steht im Widerspruch zu Trivers’ (1974) Theorie des
Eltern-Kind-Konflikts. Nach dieser Theorie haben die Interessenskonflikte zwischen
Eltern und Kindern zumindest in den Vorschuljahren nichts oder nur wenig mit dem
Geschlecht des Kindes zu tun. Konflikte entstehen eher bei Unstimmigkeiten über die
Zuteilung elterlicher Investitionen. Söhne und Töchter wünschen mehr elterliche Investi-
tionen, als die Eltern ihnen geben wollen. Die Gründe hierfür wurden weiter oben bei der
Untersuchung des Eltern-Kind-Konflikts aufgeführt.
Beide Theorien sagen die Existenz eines Eltern-Kind-Konflikts vorher, aber sie unter-
scheiden sich in zwei wichtigen Punkten. Zum einen unterscheiden sie sich in der Ursa-
che des Konflikts zwischen Eltern und Kindern. In Freuds Theorie ist der Konflikt der
sexuelle Zugang zur Mutter, während es in Trivers’ Theorie das Ausmaß der elterlichen
Investitionen ist. Zweitens unterscheiden sich die Theorien in der Bedeutung des gleich-
geschlechtlichen Konflikts. Nach Freud sind gleichgeschlechtliche Konflikte zwischen
Eltern und Kind (z.B. Vater und Sohn) geläufiger als Konflikte mit dem anderen
Geschlecht (z.B. Mutter und Sohn), während nach Trivers’ Theorie gleichgeschlechtliche
Konflikte nicht überwiegen (Daly & Wilson, 1990).
Es gibt jedoch eine wichtige Einschränkung: wenn der Sohn alt genug ist, um ein sexuel-
ler Konkurrent des Vaters zu sein. Die Darwinsche Theorie der sexuellen Selektion (siehe
Kapitel 4) vorhersagt, dass Angehörige des gleichen Geschlechts zu Rivalen über den
sexuellen Zugang zu Angehörigen des anderen Geschlechts werden. Nichts an dieser
Theorie deutet jedoch darauf hin, dass die Mutter das Ziel der sexuellen Rivalität sein
könnte. Auf der Basis dessen, was wir über die Partnerpräferenzen der Männer für jün-
gere Frauen wissen (siehe Kapitel 5), würde man annehmen, dass Söhne nur selten sexu-
elles Interesse an ihren Müttern haben. Die zusätzlichen Komplikationen der Inzucht,
nach der Kinder, die das Produkt von Verbindungen genetischer Verwandter sind, einen
niedrigen Intelligenzquotienten und mehr genetische Krankheiten aufweisen, lassen ver-
muten, dass die Selektion stark gegen jegliche sexuelle Attraktion operieren würde, die
ein Sohn für seine Mutter empfinden könnte. Väter und Söhne könnten sexuelle Rivalen
sein, aber der Fokus ihrer Rivalität wäre der Zugang zu anderen Frauen und nicht der zur
Frau bzw. Mutter.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
288 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Zusammengefasst brachte aus evolutionärer Sichtweise Freuds Theorie des Öpidus-Kom-


lexes zwei voneinander getrennte Ursachen des Konflikts durcheinander. Zum einen
könnte es tatsächlich nicht-sexuelle Konflikte zwischen Vätern und Söhnen geben, aber
bei diesen würde es sich nicht um sexuellen Zugang, sondern um elterliche Investitionen
handeln. Zum zweiten kann es sexuelle Konflikte zwischen Vätern und Söhnen geben,
aber bei diesen würde es sich nicht um den sexuellen Zugang zur Mutter, sondern um den
Zugang zu anderen Frauen handeln. Freud scheint diese unterschiedlichen Konflikte in
seiner Theorie des Ödipus-Komplexes miteinander kombiniert zu haben.
Gibt es Daten, die zur Überprüfung der entgegengesetzten Vorhersagen dieser beiden
Theorien herangezogen werden können? Daly und Wilson (1990) haben solche Daten, die
allerdings indirekter Art sind, zusammengetragen. Sie untersuchten Kindstötungen von
Eltern an ihren Nachkommen, um die Freudsche Vorhersage zu untersuchen, dass es eine
spezielle Häufung gleichgeschlechtlicher Kindstötungen während der ödipalen Jahre
(zwei bis fünf) gibt. Sie verwendeten Daten über Kindstötungen zur Feststellung der
Schwere des Konflikts oder der Feindseligkeiten in der Beziehung. Damit wird die
Annahme gestützt, die wir in einem früheren Muster für Kindstötungen gefunden haben
(z.B. mehr Kindstötungen in Stieffamilien).
In zwei unabhängigen Stichproben von Morden innerhalb der Familie - zum einen aus
einem kanadischen Datensatz, zum anderen aus einem Datensatz aus Chicago - konnten
Daly und Wilson keine Belege für eine gleichgeschlechtliche Konzentration von Kindstö-
tungen während der ödipalen Phase feststellen. In der kanadischen Stichprobe wurden 21
Jungen von ihren Vätern getötet und 21 von ihren Müttern. Somit gibt es, zumindest in der
ödipalen Phase, keine Belege dafür, dass Väter vermehrt dazu neigen, ihre Söhne zu töten,
oder dass Mütter vermehrt dazu neigen, ihre Töchter zu töten.
Als die Kinder jedoch die Pubertät und das Erwachsenenalter erreichten, tauchte ein deut-
lich gleichgeschlechtliches Muster auf. Im Erwachsenenalter wurden 60 Prozent der
familiären Morde von Männern begangen und andere Männer (entweder der Vater oder
der Sohn) waren die Opfer. In weiteren 27 Prozent der Fälle war ein Mann der Täter und
eine Frau das Opfer. Familiäre Morde, in denen eine Frau die Täterin war, sind selten.
Nur fünf Prozent betrafen weibliche Täter mit männlichen Opfern und nur neun Prozent
weibliche Täter mit weiblichen Opfern (Daly & Wilson, 1990, S. 178). Im Erwachsenen-
alter gibt es tatsächlich eine gleichgeschlechtliche Kontingenz bei familiären Morden, die
meist auf Väter und Söhne konzentriert sind. Dies ist allerdings mehr als ein Jahrzehnt
nach dem Ende des Ödipus-Komplexes. Diese Daten unterstützen daher Trivers’ Theorie
des Eltern-Kind-Konflikts mehr als die Freudsche Theorie des Ödipus-Komplexes. Im
nächsten Kapitel, in dem es um Verwandtschaft geht, werden wir sehen, wie Trivers’
Theorie des Eltern-Kind-Konflikts zu einer allgemeinen Theorie von Konflikten inner-
halb der Familie entwickelt und erweitert wurde (siehe Kasten 7.1 für ein Beispiel und
weitere Untersuchungen familiärer Morde).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 289

7.1 Der Mord an Eltern und die Asymmetrie der


Wertschätzung von Eltern und Kindern

Das Opfer (männlich, 46 Jahre) wurde am Sonntag Nachmittag, den 2. Januar


in seiner Wohnung durch einen Schuss aus nächster Nähe getötet. Der Mörder
(männlich, 15 Jahre) ist der Sohn des Opfers und die Umstände waren der er-
mittelnden Polizei bekannt. .... Die Wohnung war Schauplatz wiederkehrender
häuslicher Gewalt, im Laufe derer das Opfer seine Frau und seine Söhne an-
gegriffen und sie mit der Waffe bedroht hatte, durch die er nun starb. Er hatte
in der Vergangenheit auch auf seine Frau geschossen. An dem fatalen Sonntag
war das Opfer betrunken, beschimpfte seine Frau als „Schlampe“ und „Hure“
und schlug sie, als sein Sohn beschloss, der langen Misshandlungsgeschichte
ein Ende zu setzen (Daly & Wilson, 1988, S. 98).
Unter der Annahme der Gewissheit der Vaterschaft sind Eltern und Kinder genetisch
mit einer r von 0.50 verwandt. Aber aus evolutionärer Perspektive heißt das nicht,
dass sie sich im gleichen Maße wertschätzen müssen. Kinder sind die Mittler der
Gene der Eltern, aber mit zunehmendem Alter werden diese zunehmend wertloser für
ihre Kinder, während die Kinder für ihre Eltern immer wertvoller werden (da sich
z.B. die anderen Möglichkeiten der Reproduktion verringern). Somit sind im Erwach-
senenalter Kinder wertvoller für ihre Eltern als Eltern für ihre Kinder (Daly &
Wilson, 1988). Aus dieser Logik folgert diese Vorhersage: Die weniger Wertvollen
sind einem größeren Risiko ausgesetzt, getötet zu werden und daher töten im Erwach-
senenalter die Kinder häufiger ihre Eltern als vice versa.
Es gibt, zumindest bezogen auf Väter, beschränkte empirische Daten für diese Aus-
sage. In einer in Detroit durchgeführten Studie wurden von insgesamt elf Morden
zwischen Eltern und Kindern neun Eltern durch ihre erwachsenen Kinder getötet,
während nur zwei erwachsene Kinder von ihren Eltern getötet wurden (Daly &
Wilson, 1988). In einer größeren Studie kanadischer Daten wurden 91 Väter von
ihren erwachsenen Söhnen getötet (82 Prozent der Vater-Sohn-Morde), während nur
20 erwachsene Söhne von ihren Vätern getötet wurden (18 Prozent). Es sollte beach-
tet werden, dass diese Stichproben Morde, an denen Stiefväter beteiligt waren, aus-
schließen, da diese Beziehungen, wie wir weiter vorne in diesem Kapitel sahen,
besonders konfliktbeladen sind.
Diese Statistiken sind nur vorläufig und spiegeln nicht viel von der zugrunde liegenden
Psychologie des Eltern-Kind-Konfliktes als Konsequenz der vorhergesagten Asymme-
trie der Wertschätzung wider. Sie suggerieren jedoch, dass es riskant ist, die weniger
wertgeschätzte Partei in der Eltern-Kind-Beziehung zu sein. Künftige Forschungen
werden zweifelsohne viele Informationen über die widersprüchliche Natur dieser spe-
ziellen und engen genetischen Beziehung herausfinden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
290 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Zusammenfassung

Aus einer evolutionären Perspektive sind die Nachkommen Mittler für die Gene der
Eltern und daher favorisiert die Selektion elterliche Mechanismen, die das Überleben
und die Reproduktion der Nachkommen sicherstellen. Mechanismen elterlicher Für-
sorge wurden bei vielen Tierarten dokumentiert. Eines der interessantesten Rätsel ist,
warum Mütter mehr in elterliche Fürsorge investieren als Väter. Drei Hypothesen wur-
den entwickelt, um dies zu erklären: (1) die Hypothese der Ungewissheit der Vater-
schaft. Männchen investieren weniger als Weibchen, da es eine geringere Wahrschein-
lichkeit gibt, dass sie Gene für ihre mutmaßlichen Nachkommen beigetragen haben
(die Gewissheit der Mutterschaft beträgt 100 Prozent, während die Gewissheit der
Vaterschaft weniger als 100 Prozent beträgt); (2) die Hypothese des Verlassen-Kön-
nens. Der erste, der den Nachwuchs verlassen kann, tut dies, und da die Befruchtung
bei vielen Arten im Körper stattfindet, sind die Männchen diejenigen, die gehen und
(3) die Hypothese der Opportunitätskosten durch verpasste Paarungsmöglichkeiten.
Die Opportunitätskosten der Männchen für eine Investition in die elterliche Fürsorge
sind höher als die der Weibchen, da eine solche Investition Männchen an zusätzlichen
Paarungsmöglichkeiten hindert. Obwohl alle drei Faktoren zum Unterschied der
Geschlechter in der elterlichen Fürsorge beitragen, unterstützen die neuesten Erkennt-
nisse die Ungewissheit der Vaterschaft und die Hypothese der Opportunitätskosten.
Im Lauf der Evolution entstandene Mechanismen elterlicher Fürsorge sollten sensitiv
sein gegenüber zumindest diesen drei Faktoren: (1) den genetischen Verwandtschafts-
grad der Nachkommen, (2) der Fähigkeit der Nachkommen, die elterliche Fürsorge in
Fitness umzuwandeln und (3) potentiellen Alternativen für die Verwendung der ver-
fügbaren Ressourcen. Empirische Befunde unterstützen die Hypothese, dass der gene-
tische Verwandtschaftsgrad mit den Nachkommen das Ausmaß der elterlichen Für-
sorge beeinflusst. Studien zeigen, dass Stiefeltern weniger positive elterliche Gefühle
haben als genetische Eltern. Interaktionen zwischen Stiefeltern und Stiefkindern ten-
dieren dazu, konfliktbeladener zu sein als die zwischen genetischen Eltern und Kin-
dern. Über Neugeborenen wird gesagt, dass sie ihren Vätern ähnlicher sehen als ihren
Müttern, was auf Mechanismen hindeutet, die Väter zur Investition in die Kinder zu
bewegen. Investitionen in den College-Besuch sind für genetische Kinder höher als für
Stiefkinder und noch höher, wenn die Gewissheit der Vaterschaft hoch eingeschätzt
wird. Kinder, die bei einem genetischen Elternteil und einem Stiefelternteil leben,
erleiden 40-mal so oft körperliche Misshandlungen und werden 40- bis 100-mal so
häufig getötet wie Kinder, die bei ihren genetischen Eltern leben. Die genetische Ver-
wandtschaft der Eltern zum Kind scheint ein ausschlaggebender Faktor in der Qualität
elterlicher Fürsorge zu sein.
Die Mechanismen der Eltern sind auch sensitiv hinsichtlich der Fähigkeiten der
Nachkommen, die elterliche Fürsorge in reproduktiven Erfolg umzuwandeln. Drei
Forschungsrichtungen unterstützen diese theoretische Erwartung. Erstens werden

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 7 Probleme im Kontext von Elternschaft 291

Kinder mit angeborenen Problemen wie Wirbelsäulenspalte oder Down-Syndrom


häufig in Anstalten untergebracht oder zur Adoption freigegeben. Werden sie versorgt
und nicht zur Adoption freigegeben, werden sie von ihren Eltern häufig misshandelt.
Zweitens fand man bei einer kleinen Studie mit Zwillingen heraus, dass Mütter dazu
tendieren, mehr in den gesunden als in den schwächeren Zwilling zu investieren.
Drittens sind Säuglinge einem größeren Risiko ausgesetzt, Opfer von Misshandlun-
gen und Kindstötung zu werden als ältere Kinder.
Der dritte Faktor, der die Qualität der elterlichen Fürsorge vorhersagt, ist die Verfüg-
barkeit alternativer Verwendungsmöglichkeiten der Ressourcen, die in ein Kind inves-
tiert werden könnten. Kraftaufwand und Energie sind begrenzt und Anstrengungen,
die einer Aktivität zugeteilt werden, müssen von anderen Aktivitäten abgezogen wer-
den. Verschiedene Studien haben Muster der Kindstötung daraufhin untersucht, ob sol-
che Tötungen die Kehrseite elterlicher Fürsorge sind d.h., dass sie das genaue Gegen-
teil der elterlichen Fürsorge beinhalten. Studien zeigen, dass junge Mütter häufiger
Kindstötungen begehen als ältere. Dies ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass
jüngere Mütter viele Jahre vor sich haben, in denen sie Kinder bekommen und in diese
investieren können, während ältere Frauen weniger Möglichkeiten haben. Unverheira-
tete Frauen begehen eher Kindsmord als verheiratete. Diese Trends reflektieren wahr-
scheinlich Entscheidungsregeln der Frauen, wie sie ihre Ressourcen verwenden und
schließlich tendieren Männer, die mehr Möglichkeiten zur Paarung haben, dazu, weni-
ger in die direkte elterliche Fürsorge zu investieren als Frauen. Unter den Aka investie-
ren Männer mit hohem Ansehen weniger in die direkte Fürsorge der Kinder als Män-
ner mit niedrigem Ansehen. Wahrscheinlich bündeln die Männer der Aka mit hohem
Status ihre Ressourcen auf die Gewinnung neuer Frauen. Die Verfügbarkeit alternati-
ver Verwendungsmöglichkeiten für die Ressourcen ist eine wichtige Eingangsgröße
für Entscheidungsregeln, die bestimmen, wann die Ressourcen in die elterliche Für-
sorge fließen.
Die evolutionäre Theorie des Eltern-Kind-Konflikts legt nahe, dass die Interessen von
Eltern und Kindern nicht ganz übereinstimmen, da sie genetisch nur zu 50 Prozent
verwandt sind. Die Theorie sagt voraus, dass jedes Kind einen größeren Anteil der
elterlichen Ressourcen wünscht, als die Eltern zu geben bereit sind. Diese Theorie
führt zu überraschenden Vorhersagen wie: (1) Der Mutter-Kind-Konflikt findet
manchmal schon im Uterus statt, z.B. darüber, ob der Fötus spontan abgetrieben wer-
den soll. (2) Eltern tendieren dazu, ihre Kinder mehr wertzuschätzen als Kinder ihre
älter werdenden Eltern. Empirische Erkenntnisse über Präeklampsie unterstützen die
erste Vorhersage. Es scheint, dass ein Fötus große Mengen humanen Choriongonado-
tropin (HCG) in den Blutkreislauf der Mutter absondert, der die Mutter an der Menst-
ruation hindert und somit das Einnisten des Fötus erleichtert. So werden die Versuche
des mütterlichen Organismus untergraben, ihn spontan abzustoßen. Belege aus Tot-
schlagsstatistiken unterstützen die zweite Vorhersage. Eltern, die mit zunehmendem
Alter weniger wertvoll sind, werden häufiger durch ihre älteren Kinder getötet als
umgekehrt. Erwachsene Kinder töten ihre Eltern häufiger als umgekehrt. Aufgrund
dieser Tatsache wird angenommen, dass diejenigen Familienmitglieder, die

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
292 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

einen geringeren reproduktiven Wert haben, einem höheren Tötungsrisiko ausgesetzt


sind. Die bisher gewonnenen Daten lassen vermuten, dass der Eltern-Kind-Konflikt
einen wichtigen Bereich künftiger empirischer Studien der evolutionäre Psychologie
darstellt.

Weiterführende Literatur

Bjorklund, D. F. & Pellegrini, A. D. (2002), The origins of human nature: Evolutio-


nary developmental psychology. Washington, DC: American Psychological Associa-
tion.
Chasiotis, A. (1996). Natürliche Selektion und Individualentwicklung. In H. Keller
(Hrsg.), Lehrbuch Entwicklungspsychologie, 171-206. Bern: Huber Verlag.
Daly, M. & Wilson, M. (1988) Homicide. Hawthorne, NY: Aldine.
Geary, D. C. (2000). Evolution and proximate expression of human paternal invest-
ment. Psychological Bulletin, 126, 55-77.
Keller, H. (Hrsg.) (1998). Lehrbuch Entwicklungspsychologie. Bern: Huber Verlag.
Marlow, F. (1999). Showoffs or providers? The parenting effort of Hadza men. Evolu-
tion and Human Behaviour, 20, 391-404.
Paul, A. & Voland, E. (2003). Eltern/Kind-Beziehungen aus soziobiologischer Sicht.
In H. Keller (Hrsg.), Handbuch der Kleinkindforschung, 149-182, 3. Aufl. Bern:
Huber Verlag.
Trivers, R. (1974). Parent-offspring conflict. American Zoologist, 14, 249-264.
Voland, E. (2000). Kalkül der Elternliebe: Ein soziobiologischer Musterfall. In Spek-
trum der Wissenschaft (Hrsg.), Digest: Gene und Verhalten, 74-82. Heidelberg: Spek-
trum der Wissenschaft.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

8 Probleme im Kontext von


Verwandtschaft
Wo immer wir ihnen begegnen, legen die Menschen ein fast krankhaftes Interesse
an Sex und Verwandtschaft an den Tag.
– Edmund Leach, 1966

Stellen wir uns eine Welt vor, in der jeder jeden gleichermaßen liebt. Es gäbe keine
Bevorzugung. Wir würden einem zufällig vorbeikommenden Fremden ebenso bereitwil-
lig zu Essen geben wie unseren Kindern. Unsere Eltern würden genauso bereitwillig für
die Ausbildung eines Nachbarn bezahlen wie für unsere eigene. Wenn das Schicksal uns
zwingen würde, das Leben eines einzigen Menschen zu retten, wenn zwei im Begriff sind
zu ertrinken, würden wir genauso bereitwillig einen Wildfremden retten wie unseren
eigenen Bruder oder unsere Schwester.
Es ist schwierig, sich eine solche Welt vorzustellen. Die evolutionäre Theorie der
Gesamtfitness erklärt uns, warum das so ist. Aus Sicht der Gesamtfitness-Theorie unter-
scheiden sich die Menschen in Bezug auf ihren genetischen Verwandtheits-Grad vonein-
ander. Grundsätzlich sind wir zu 50% mit unseren Eltern, Kindern und Geschwistern ver-
wandt. Zu 25% sind wir mit Großeltern, Enkeln, Halbgeschwistern, Onkeln, Tanten,
Nichten und Neffen verwandt. Genetisch gesehen sind wir zu 12,5% mit Cousins und
Cousinen ersten Grades und zu halb so viel mit Cousins und Cousinen zweiten Grades
verwandt. Mit Fremden sind wir normalerweise genetisch nicht verwandt.
Aus der Perspektive der Gesamtfitness-Theorie sind die Verwandten eines Einzelnen alle-
samt Fitness-Träger, die aber in ihrem Wert variieren. In Kapitel 7 sahen wir, dass Kinder
für ihre Eltern einen unterschiedlichen Wert haben können. In diesem Kapitel untersuchen
wir nun die Theorie und die dazugehörigen Belege, nach denen unsere Verwandten für uns
unterschiedlichen Wert haben. Die Selektion wird theoretisch – ceteris paribus – Adaptati-
onen zur Unterstützung unserer Familienmitglieder je nach ihrem Verwandtheits-Grad för-
dern. Die Selektion wird Mechanismen, die uns selbst nützen, doppelt so stark begünstigen
wie Mechanismen, mit denen wir beispielsweise unserem Bruder helfen werden. Ein Bru-
der ist aber wiederum doppelt so nah mit uns verwandt wie etwa ein Neffe und würde des-
halb auch doppelt so viel Hilfe bekommen wie dieser. Natürlich ist im wahren Leben so
manches anders. Hält man den genetischen Verwandtheits-Grad konstant, so würde etwa
ein Bruder, der versucht, als Liedermacher groß herauszukommen, doppelt so sehr von
unserer Hilfe profitieren als ein anderer Bruder, der zufällig wohlhabend ist. Außerdem
kann sich Altruismus auch unter gering Verwandten oder sogar unter gar nicht Verwandten
entwickeln, wie wir in Kapitel 9 sehen werden. Eine unmittelbare Aussage lässt sich
jedoch in jedem Fall von der Gesamtfitness-Theorie ableiten: Die Selektion wird häufig
die Evolution von Mechanismen begünstigen, die darauf ausgelegt sind, nahe Verwandte
stärker zu unterstützen als entfernte Verwandte und entfernte Verwandte mehr als Fremde.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
294 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Dieses Kapitel befasst sich mit der evolutionären Psychologie der Verwandtschaft. Es
weicht insofern von den vorherigen Kapiteln ab, als es sehr viele theoretische Informatio-
nen, jedoch wenig empirische Daten enthält und dafür gibt es einen Grund. Obwohl der
Verwandtschaftsaspekt aus evolutionärer Sicht so immens wichtig ist, haben sich Psycho-
logen damit bisher kaum befasst (Daly, Salmon & Wilson, 1997). Ein Grund liegt darin,
dass es sehr viel schwieriger ist, Verwandte zu untersuchen als völlig Fremde, die schon
in den einführenden Psychologiekursen zahlreich zur Verfügung stehen. Zweitens leben
wir in unserer modernen städtischen Umgebung oft sehr weit entfernt von unserer weit-
läufigen Verwandtschaft. Oft wachsen wir in relativ isolierten Kernfamilien auf und
ziehen dann zum Studium und darüber hinaus in eine andere Stadt, wo wir oft auch keine
näheren Verwandten haben. Zum dritten könnte die Bevorzugung von Familienmit-
gliedern ein so offensichtliches und weit verbreitetes Phänomen sein, dass kein Wissen-
schaftler darin ein Potential für bahnbrechend neue Entdeckungen sieht. Denn kein
Wissenschaftler könnte sich mit einer Veröffentlichung einen Namen machen, die wissen-
schaftlich belegt, dass wir unseren Familienmitgliedern eher helfen als Fremden. Ein
vierter und eher spekulativer Grund könnte darin bestehen, dass die Menschen in moder-
nen westlichen Kulturen Nepotismus (die Bevorzugung von Verwandten) als peinlich
empfinden (Hamilton, 1987), da er scheinbar den Idealen von Demokratie und Egalitaris-
mus widerspricht. Vielleicht sind all diese Gründe dafür verantwortlich, dass die Erfor-
schung psychologischer Mechanismen im Zusammenhang mit Verwandtschaft von rela-
tiv wenig empirischen Daten gestützt wird. Die vorhandenen Belege jedoch bieten
interessante Einblicke und deuten auf viel versprechende Forschungsmöglichkeiten für
die Zukunft hin.

8.1 Theorie und Auswirkungen der


Gesamtfitness
In diesem Abschnitt stellen wir zunächst die Hamilton-Regel vor – die wissenschaftliche
Formulierung der Gesamtfitness-Theorie. Aus dieser Perspektive werden wir feststellen,
dass die Bevorzugung, die Eltern ihren eigenen Kindern zuteil werden lassen, als Spezial-
fall der Bevorzugung für „Träger“ ihrer eigenen Gene angesehen werden kann. Dann wer-
den wir die tief greifenden Konsequenzen dieser Formulierung für Themen wie Koopera-
tion, Konflikt, Risikobereitschaft und Trauer untersuchen.

Hamilton-Regel
Erinnern wir uns an den Fachbegriff der Gesamtfitness aus Kapitel 1:
Die Gesamtfitness ist nicht eine Eigenschaft eines Organismus selbst, sondern
eine Eigenschaft seiner Handlungen oder Wirkungen. Die Gesamtfitness errechnet
sich aus der Summe des eigenen Fortpflanzungserfolgs eines Individuums plus
den Effekten, die dieses Individuum auf den Fortpflanzungserfolg seiner Verwand-
ten hat, und zwar jeweils gewichtet mit dem passenden Verwandtschafts-Koeffizi-
enten (Dawkins, 1982, S. 186).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 295

Zum besseren Verständnis dieser Formulierung der Gesamtfitness stellen wir uns ein Gen
vor, das dafür sorgt, dass sich ein Individuum einem anderen Menschen gegenüber altru-
istisch benimmt. Der Begriff Altruismus, wie er hier verwendet wird, definiert sich auf-
grund zweier Bedingungen: (1) dem Individuum entstehen Kosten, wodurch (2) einem
anderen ein Vorteil entsteht. Hamilton stellte sich nun folgende Frage: „Unter welchen
Bedingungen könnte sich ein solches Altruismus-Gen entwickeln und innerhalb einer
Bevölkerung ausbreiten? Wir können davon ausgehen, dass sich unter den meisten Bedin-
gungen kein Altruismus entwickeln wird. Entstehen einem Individuum Kosten, so beein-
trächtigt dies die eigene Reproduktion, deshalb wirkt die Evolution normalerweise deren
Entstehung zum Vorteil anderer Menschen entgegen, denn viele dieser anderen Menschen
sind ja Konkurrenten. Hamilton erkannte jedoch, dass sich ein solcher Altruismus tat-
sächlich entwickeln könnte, wenn die Kosten geringer wären als der Nutzen für Empfän-
ger der altruistischen Handlung multipliziert mit der Wahrscheinlichkeit, dass der Emp-
fänger eine Kopie des Altruismus-Gens in sich trug. Allgemeiner ausgedrückt besagt die
Hamiltonsche Regel also, dass die natürliche Selektion Altruismus-Mechanismen
begünstigt, wenn
c < rb
In dieser Formel steht c für die Kosten (costs) des Handelnden, r für den genetischen Ver-
wandtheits-Grad (relatedness) zwischen Handelndem und Empfänger (genetische Ver-
wandtschaft kann definiert werden als Wahrscheinlichkeit, mit der man ein besonderes,
wichtiges Gen über seine durchschnittliche Häufigkeit innerhalb der Population mit
einem anderen Individuum gemeinsam hat; siehe Dawkins, 1982, und Grafen, 1991, für
nähere Informationen). Weiter steht b für den Nutzen (benefit) des Empfängers. Sowohl
Kosten als auch Nutzen werden in reproduktiver Währung gemessen.
Diese Formel sagt aus, dass die Selektion ein Individuum, dem Kosten entstehen (indem es
„altruistisch“ handelt), dann fördern wird, wenn der Nutzen für einen 50%igen Verwand-
ten mehr als doppelt so hoch ist wie die Kosten für den Handelnden; wenn weiter der Nut-
zen für einen 25%igen Verwandten mehr als viermal so hoch ist wie die Kosten für den
Handelnden; und wenn schließlich der Nutzen für einen 12,5%igen Verwandten mehr als
achtmal so hoch ist wie die Kosten für den Handelnden. Ein Beispiel kann diese Aussage
verdeutlichen: Stellen wir uns vor, wir kommen an einen Fluss und einige unserer geneti-
schen Verwandten drohen in einem wilden Strudel zu ertrinken. Wir können ins Wasser
springen, um sie zu retten, werden dafür aber mit unserem eigenen Leben bezahlen. Nach
der Hamilton-Regel begünstigt die Selektion Entscheidungsregeln, nach denen wir durch-
schnittlich nur dann ins Wasser springen, wenn wir drei Geschwister retten können, nicht
aber nur eines. Demzufolge würden wir unser Leben nicht opfern, um nur einen Bruder zu
retten, denn das verstößt gegen die Hamilton-Regel. Wendet man die Hamiltonsche Logik
an, so sollten uns evolutionsbedingte Entscheidungsregeln dazu bringen, unser Leben für
fünf Nichten oder Neffen zu riskieren; ebenso müssten wir aber bereits neun Cousins oder
Cousinen retten können, um dafür unser eigenes Leben zu opfern.
Der wichtigste Punkt ist dabei nicht, dass menschliches Verhalten zwangsläufig immer
der Logik der Gesamtfitness folgen wird. Vielmehr kommt es darauf au, zu erkennen,
dass Hamiltons Regel die Bedingungen definiert, unter denen sich Gene entwickeln kön-
nen, die bewirken, dass wir unseren Verwandten helfen. Die Regel definiert den Selek-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
296 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

tionsdruck, dem Altruismus-Gene – ja eigentlich alle Gene – ausgesetzt sind. Charakter-


züge, die durch Mutation in einer Population auftreten und die die Hamilton-Regel
verletzen, werden durch Selektion radikal ausgesiebt. Nur Gene, die für eine Einhaltung
der Hamilton-Regel sorgen, können sich innerhalb einer Population ausbreiten und durch
Evolution zu einem Bestandteil des spezies-typischen Repertoires werden. Dies wird
manchmal als Entwicklungseinschränkung bezeichnet, denn es können sich nur solche
Gene entwickeln, die die Hamilton-Regel erfüllen.
Hamiltons Theorie der Gesamtfitness ist die mit Abstand wichtigste theoretische Revi-
sion der Darwinschen Theorie der natürlichen Auslese im 20. Jahrhundert. Vor dieser
Theorie waren altruistische Handlungen aus evolutionärer Sicht höchst verwirrend, da sie
scheinbar die persönliche Fitness des Handelnden beeinträchtigen. Warum schlägt ein
Erdhörnchen Alarm, wenn es einen Feind bemerkt und setzt sich so selbst der Gefahr aus,
von diesem entdeckt zu werden? Warum spendet eine Frau ihrem Bruder eine Niere,
damit dieser weiterleben kann? Hamiltons Formulierung der Gesamtfitness löst all diese
Rätsel auf einen Streich und zeigt, wie sich altruistisches Handeln losgelöst von der eige-
nen Reproduktion leicht entwickeln konnte.

Theoretische Auswirkungen der Hamilton-Regel


Das Sozialverhalten einer Spezies entwickelt sich so, dass in jeder einzelnen Situa-
tion, die nach einer Handlung verlangt, das Individuum gemäß der auf diese Situ-
ation zutreffenden Verwandtschafts-Koeffizienten die Fitness des Nachbarn gegen
seine eigene abwägen wird (Hamilton, 1964, S. 23).
Ganz allgemein ausgedrückt besteht die wichtigste Auswirkung der Hamiltonschen
Theorie der Gesamtfitness darin, dass sich erwartungsgemäß für jede einzelne Art der
verwandtschaftlichen Beziehungen spezielle psychologische Adaptationen entwickelt
haben. Nichts deutet bei Hamiltons Theorie darauf hin, dass sich solche Verwandtschafts-
mechanismen zwangsläufig entwickeln; schließlich leben bei bestimmten Spezies die
Mitglieder einer Familie noch nicht einmal zusammen, weshalb die Selektion hier keine
entsprechenden Mechanismen hätte formen können. Die Theorie lässt aber Vorhersagen
über die allgemeine Form solcher Verwandtschafts-Mechanismen zu, wenn sie sich tat-
sächlich entwickeln. Im vorherigen Kapitel sahen wir, dass es viele spezifische „Eltern-
schafts-Probleme“ gibt und betrachteten Belege für die Entwicklung elterlicher Mecha-
nismen, darunter die unterschiedliche Bevorzugung von Kindern je nach deren
Eigenschaften, z.B. die Wahrscheinlichkeit der Vaterschaft und der reproduktive Wert des
Kindes. Gemäß der Gesamtfitness-Theorie ist Elternschaft ein Sonderfall von Verwandt-
schaft – wenn auch ein besonders wichtiger Sonderfall –, denn sie ist nur eine Möglich-
keit, in „Träger“ zu investieren, die Kopien der eigenen Gene in sich tragen. Andere
besondere Verwandtschafts-Beziehungen, die im Laufe der menschlichen Evolutionsge-
schichte immer wieder vorkamen, sind Beziehungen zwischen Geschwistern, Halbge-
schwistern, Großeltern, Enkeln etc. Betrachten wir eine Auswahl dieser Beziehungen, um
einschätzen zu können, welche adaptiven Probleme sie mit sich brachten.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 297

Geschwisterbeziehungen. Die Beziehung zwischen Geschwistern birgt und barg auch


im Laufe der gesamten menschlichen Evolutionsgeschichte einzigartige adaptive Pro-
bleme. Zunächst kann ein Geschwister ein wichtiger sozialer Verbündeter sein – schließ-
lich sind alle Geschwister zu 50% miteinander verwandt. Jedoch sind Geschwister auch
und vielleicht mehr als alle anderen Verwandten Konkurrenten um die Ressourcen der
Eltern. Wie wir in Kapitel 7 sahen, ziehen Eltern evolutionsbedingt manche ihrer Kinder
den anderen vor. Die Theorie des Eltern-Kind-Konflikts legt nahe, dass das, was im bes-
ten Interesse der Eltern liegt, nicht automatisch auch im besten Interesse eines bestimm-
ten Kindes liegt. Daraus folgt, dass Kinder sich historisch gesehen dem immer wieder-
kehrenden adaptiven Problem der gegenseitigen Konkurrenz um elterliche Ressourcen
ausgesetzt sahen. Angesichts dieses Konflikts ist es nicht verwunderlich, dass Geschwis-
terbeziehungen oft sehr ambivalent sind (Daly, Salmon & Wilson, 1997, S. 275).
Eine aufschlussreiche Analyse (Sulloway, 1996) ergab, dass die adaptiven Probleme, die
den Kindern von ihren Eltern auferlegt werden, je nach ihrer Geburtsreihenfolge, zur Bil-
dung verschiedener „Nischen“ für die Kinder führt. Da Eltern oft das erstgeborene Kind
vorziehen, ist dieses meist im Vergleich zu seinen Geschwistern konservativer und hält
eher am Status quo fest. Zweitgeborene Kinder haben wenig Vorteile, wenn sie an der
bestehenden Struktur festhalten, jedoch alle Vorteile, wenn sie dagegen rebellieren. Nach
Sulloway entwickeln später geborene und besonders mittlere Kinder eine rebellischere
Persönlichkeit, da sie am wenigsten Vorteile haben, wenn sie sich in die bestehende Ord-
nung einfügen. Das jüngste Kind könnte dagegen wiederum mehr elterliche Investitionen
erhalten als mittlere Kinder, da die Eltern bei ihrem letzten direkten reproduktiven Träger
oft keine Investitionsbeschränkungen mehr vornehmen.
Die Evolutionspsychologen Catherine Salmon und Martin Daly (1998) fanden ebenfalls
unterstützendes Material für diese Thesen. Sie entdeckten, dass mittlere Kinder weniger
Familiensolidarität und -identität empfinden als Erst- und Letztgeborene. So ist die Wahr-
scheinlichkeit geringer, dass mittlere Kinder auf die Frage, wem sie sich am stärksten ver-
bunden fühlen, eine genetisch verwandte Person angeben. Auch ist die Wahrscheinlich-
keit geringer, dass diese Kinder Nachforschungen über den Familienstammbaum
anstellen.
Diese und andere Belege (Salmon, 1999) können als Bestätigung für Sulloways Theorie
gewertet werden, dass die Geburtsreihenfolge bestimmt, welche Nische eine Person
besetzt; Erstgeborene empfinden eine größere Solidarität mit den Eltern und schätzen sie
als zuverlässig ein, während mittlere Kinder scheinbar eher in Verbindungen außerhalb
der Familie investieren. Interessant ist auch, dass mittlere Kinder dann weniger Investitio-
nen von ihren Eltern bekommen können, wenn diese alle ihre Kinder gleich behandeln
(Hertwig, Davis & Sulloway, 2002). Dies ist darauf zurückzuführen, dass Erstgeborene zu
Beginn ihres Lebens die gesamten Investitionen der Eltern bekommen, bevor andere Kin-
der geboren werden und Letztgeborene die gesamten elterlichen Investitionen bekom-
men, wenn alle anderen Kinder bereits das Elternhaus verlassen haben. Mittlere Kinder
dagegen müssen die Investitionen der Eltern immer teilen, denn für sie gibt es nie einen
Zeitraum ohne andere Geschwister. Selbst wenn die Eltern sich also bemühen, in alle
Kinder gleichermaßen zu investieren, so sind mittlere Kinder dennoch benachteiligt – und
daran liegt es vielleicht auch, dass sich diese weniger stark mit ihren Familien identifizie-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
298 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

ren (Hertwig, Davis & Sulloway, 2002). Es ist klar, dass über die interessanten Auswir-
kungen der Geburtsreihenfolge auf die Psychologie der verwandtschaftlichen Solidarität
noch mehr geforscht werden muss.
Geschwister und Halbgeschwister. Ein weiterer potentiell wichtiger Aspekt verwandt-
schaftlicher Beziehungen stellt die Frage, ob es sich um wirkliche oder um Halbge-
schwister handelt. Dabei kommt es darauf an, ob alle Kinder einer Mutter auch denselben
Vater haben oder nicht. Diese Entscheidung ist theoretisch wichtig, da tatsächliche
Geschwister zu durchschnittlich 50% miteinander verwandt sind, während zwischen
Halbgeschwistern nur eine genetische Verwandtschaft von durchschnittlich 25% besteht.
In einer faszinierenden Studie über Erdhörnchen entdeckten Warren Holmes und Paul
Sherman (1982), dass bei vollwertigen Geschwistern die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei
der Verteidigung der Jungen zusammenarbeiteten, weitaus höher war als bei Halbge-
schwistern.
Machen auch Menschen solche Unterschiede? Wir wissen es nicht, denn bisher hat sich
noch niemand mit dieser Frage befasst. Es gibt jedoch gute Gründe zu glauben, dass die
Unterscheidung zwischen Geschwistern und Halbgeschwistern im Laufe der menschli-
chen Evolutionsgeschichte ein ständig wiederkehrender Selektionsdruck war. Studien
zeitgenössischer Stammesgemeinschaften weisen darauf hin, dass Frauen häufig Kinder
von verschiedenen Männern haben – manchmal aufgrund außerehelicher Affären und
manchmal aufgrund mehrerer Ehen (Hill & Hurtado, 1996). Daly, Salmon und Wilson
(1997) vermuten, „dass es in der menschlichen Urgeschichte durchaus eine Rolle gespielt
haben kann, ob aufeinander folgende Kinder der gleichen Mutter Geschwister oder Halb-
geschwister waren, wobei die Unterscheidung zwischen r = .5 und r = .25 keineswegs zu
vernachlässigen ist, wenn es um die Frage Kooperation oder Konkurrenz geht“ (Daly,
Salmon & Wilson, 1997. S. 277). Die Konflikte, die in Stieffamilien auftreten, in denen
Geschwister mit unterschiedlichem genetischen Verwandtheits-Grad zusammenleben,
böten ideale Rahmenbedingungen, um diese Hypothesen zu verifizieren.
Großeltern und Enkel. Großeltern sind mit ihren Enkeln zu r = .25 verwandt. Die Tatsa-
che, dass die meisten modernen Frauen ihre Menopause heute weit überleben, führte zu
der Hypothese, dass sich die Menopause selbst entwickelt hat, um eine direkte Reproduk-
tion zu unterbinden und um in die Kinder und dann in die Enkelkinder zu investieren –
deshalb kennt man diese Hypothese heute auch als die „Großmutter-Hypothese“ (Hill &
Hurtado, 1991). In vielen Kulturen tragen Frauen jenseits der Menopause sehr viel zum
Wohlergehen ihrer Enkelkinder bei (Lancester & King, 1985). Deshalb kann man davon
ausgehen, dass die Fürsorge durch die Großeltern in der menschlichen Evolutions-
geschichte ein durchgehend präsentes Phänomen war, weshalb sich spezifische psycholo-
gische Mechanismen zur Allokation großelterlicher Investitionen entwickelt haben könn-
ten. Wie wir später in diesem Kapitel sehen werden, gibt es für diese Hypothese
eindeutige Belege.
Hypothesen über universale Aspekte der Verwandtschaft. Daly, Salmon und Wilson
(1997) stellen eine Reihe von Hypothesen über die universalen Aspekte der Psychologie
der Verwandtschaft auf. Zum einen gehen sie davon aus, dass eine ich-bezogene Ver-
wandtschafts-Terminologie universal ist. Das bedeutet, dass in allen Kulturen Verwandte

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 299

in Bezug auf ein zentrales Individuum gesehen und bezeichnet werden. Meine Eltern sind
nicht die gleichen Menschen wie Ihre Eltern. Meine Brüder sind andere Menschen als
Ihre Brüder. Alle Verwandtschafts-Bezeichnungen gehen also von einem ich-bezogenen
zentralen Individuum aus.
Zum zweiten gibt es in allen Verwandtschafts-Systemen bedeutende Unterschiede zwi-
schen Geschlechtern und Generationen. Die Mütter werden von den Vätern und die Brü-
der von den Schwestern unterschieden. Zu dieser geschlechtlichen Unterscheidung
kommt es wohl, weil mit dem Geschlecht eines verwandten Menschen eine ganze Reihe
reproduktiver Implikationen einhergehen. So haben Mütter etwa eine 100%ige Sicherheit,
was die genetische Übereinstimmung mit ihren Kindern betrifft, Väter dagegen nicht.
Söhne könnten durch viele Partnerschaften große Reproduktionserfolge erzielen, Töchter
dagegen nicht. Das Geschlecht eines Familienmitglieds ist also ausschlaggebend dafür,
welchen adaptiven Problemen es sich stellen muss, deshalb wird es in allen Familiensys-
temen Unterscheidungen je nach Geschlecht geben.
Drittens ist auch die Generation entscheidend. Wie wir in Kapitel 7 sahen, ist die Bezie-
hung zwischen Eltern und Kindern oft asymmetrisch. Mit zunehmendem Alter gewinnen
die Kinder beispielsweise für ihre Eltern immer mehr an Wert, während die Eltern umge-
kehrt für die Kinder immer weniger wertvoll werden. Deshalb können wir davon ausge-
hen, dass in allen Verwandtschafts-Systemen Unterscheidungen zwischen den Generatio-
nen gemacht werden.
Viertens werden Verwandtschafts-Verhältnisse universal nach dem Aspekt der „Nähe“
zueinander betrachtet, wobei diese Nähe eng mit der genetischen Überlappung zusam-
menhängt. Kurz gesagt werden die emotionale (sich jemandem nahe fühlen) und die kul-
turelle Dimension der „Nähe“ mit der genetischen Nähe übereinstimmen. Natürlich müs-
sen sich die Menschen dabei nicht zwangsläufig ihrer Gene, Reproduktion und
genetischen Verwandtheit bewusst sein.
Wie eng Verwandte zusammenarbeiten und wie solidarisch sie sich zeigen, ist fünftens
abhängig von ihrem genetischen Verwandtheits-Grad. So werden sich nahe Verwandte
sehr viel schneller und bereitwilliger im Notfall gegenseitig zu Hilfe eilen als entfernte
Verwandte. Auch wird man Ungleichgewichte bei der Reziprozität – wenn wir einem
anderen zum Beispiel Nahrung oder Geschenke bringen, ohne dafür eine Gegenleistung
erwarten – zwischen nahen Verwandten noch bereitwillig akzeptieren, doch die Akzep-
tanz schwindet mit abnehmendem Verwandtheits-Grad, wobei sie zwischen Nicht-Ver-
wandten, z.B. Freunden, am geringsten ist. Zusammenfassend sollte man also Koopera-
tionen und Konflikte am Verwandtheits-Grad zwischen Familienmitgliedern ablesen
können; wenn es wirklich darauf ankommt, wenden wir uns erwartungsgemäß eher an
nahe als an entfernte Verwandte; auch werden bestehende Interessenskonflikte zwischen
nahen Verwandten eher abgemildert als zwischen entfernten Verwandten.
Eine sechste Implikation der Gesamtfitness-Theorie besteht darin, dass die älteren Mit-
glieder einer weitläufigen Familie jüngere Mitglieder dazu ermutigen oder auch dazu
drängen werden, sich kollateralen Verwandten, (d.h. Verwandten, die keine direkten
Nachkommen sind, z.B. Brüder, Schwestern, Cousins, Cousinen, Nichten und Neffen)
gegenüber altruistischer und kooperativer zu zeigen als es ihre natürliche Neigung wäre.

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
300 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Stellen wir uns einen alten Mann vor, der einen Sohn, eine Schwester und den Sohn der
Schwester als Verwandte hat. Aus seiner Perspektive ist der Sohn seiner Schwester (sein
Neffe) mit ihm zu 25% genetisch verwandt und so für ihn ein wichtiger Fitness-Träger.
Aus der Perspektive des Sohnes ist diese Person jedoch nur ein Cousin mit einem Ver-
wandtheits-Grad von 12,5%. Aus seiner Sicht müsste also jedes Opfer, das er für seinen
Cousin bringt, nach der Hamilton-Regel (c < rb) einen achtmal höheren Nutzen für ihn
haben. Also wäre jede altruistische Handlung des Sohnes des alten Mannes zugunsten
seines Cousins für die Fitness des alten Mannes nutzbringender als für die Fitness seines
Sohnes. Insgesamt liegt eine wichtige und interessante Implikation der Gesamtfitness-
Theorie darin, dass ältere Familienmitglieder jüngere Mitglieder dazu bringen möchten,
ihren Cousinen und Cousins und anderen Verwandten mehr zu helfen, als sie dies aus
eigener natürlicher Neigung und im eigenen besten Interesse tun würden. Dies ist ein Bei-
spiel für einen Interessenskonflikt, der als klassischer „Generationenkonflikt“ bezeichnet
werden kann.
Eine siebte Auswirkung der Gesamtfitness-Theorie ist, dass die eigene Position innerhalb
des ausgedehnten Familien-Netzwerks – die eigenen genealogischen Verbindungen – das
eigene Selbstbild wesentlich beeinflusst. Unsere Vorstellungen, „wer wir sind“ leiten sich
auch von verwandtschaftlichen Beziehungen ab, z.B. „Sohn von X“, „Tochter von Y“,
„Mutter von Z“. Dies ist eine direkt überprüfbare Aussage, die tief greifende psychologi-
sche Auswirkungen auf das Selbstbild hat (Salmon & Daly, 1996).
Obwohl es im Kulturenvergleich Unterschiede bei den genauen Verwandtschafts-
Bezeichnungen und deren mutmaßlicher Bedeutung gibt, wissen doch die Menschen
überall auf der Welt genau, wer ihre „wahren“ Verwandten sind. Dies ist die achte Impli-
kation der Gesamtfitness-Theorie. Betrachten wir die Yanomamö-Indianer Venezuelas.
Sie verwenden die Bezeichnung abawa sowohl für Cousins als auch für Brüder. Im Deut-
schen haben wir dagegen zwei unterschiedliche Begriffe, Cousin und Bruder. Verschleiert
diese begriffliche Zusammenfassung die wahren Verwandtschafts-Verhältnisse der
Yanomamö? Der Anthropologe Napoleon Chagnon ging dieser Frage nach, indem er
Yanomamö befragte und ihnen Fotos von Menschen zeigte, die wir im Deutschen als ihre
Cousins und ihre Brüder bezeichnen würden. Obwohl die Yanomamö beim Anblick bei-
der Fotos „abawa“ sagten, deutete doch auf die Frage „Welcher ist dein wahrer abawa?“
jeder unweigerlich auf seinen leiblichen Bruder und nicht auf seinen Cousin (Chagnon,
1981; Chagnon & Bugos, 1979). Außerdem kommt ein „wahrer abawa“ einem Yano-
mamö Dorfbewohner sehr viel eher in einem sozialen Konflikt zu Hilfe. Obwohl sich
Verwandtschafts-Bezeichnungen kurz gesagt in verschiedenen Kulturen unterscheiden
und manchmal sogar vermischt oder zusammengefasst werden, legt die Gesamtfitness-
Theorie doch nahe, dass die Menschen überall auf der Welt genau wissen, wer ihre wah-
ren Verwandten sind.
Eine letzte Implikation der Gesamtfitness-Theorie besteht darin, dass wir Verwandt-
schafts-Bezeichnungen nutzen, um andere Menschen zu überzeugen und zu beeinflussen,
auch dann wenn keine Verwandtschaft besteht. Ein gutes Beispiel ist die Frage des Bett-
lers: „He Bruder, hast Du ein bisschen Kleingeld übrig?“ Warum formuliert er seine
Frage genau so? Eine Hypothese lautet, dass er den Begriff „Bruder“ verwendet, um die
Psychologie der Verwandtschaft in seiner Zielperson zu aktivieren. Da wir einem Bruder

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 301

bereitwilliger helfen als einem Wildfremden, könnte der Begriff „Bruder“ leicht Einstel-
lungen und Verhaltensmuster gegenüber Verwandten aktivieren und so die Chancen stei-
gern, dass wir dem Bettler tatsächlich Geld geben. Ähnliche Verwendung finden
Verwandtschafts-Bezeichnungen in Studentenverbindungen, in denen sich die Mitglieder
oft mit „Bruder“ oder „Schwester“ ansprechen. Auch feministische Slogans, die die
„Schwesternschaft“ betonen, könnten eine ähnliche Intention verfolgen und das Solidari-
tätsgefühl der angesprochenen Frauen stärken wollen, obwohl diese genetisch nicht ver-
wandt sind. Diese sprachliche Bezugnahme auf Verwandtschafts-Beziehungen ist also
eine strategische Implikation der Gesamtfitness-Theorie – eine Hypothese die sich leicht
durch empirische Daten belegen lässt.

8.2 Empirische Ergebnisse, die die


Implikationen der Gesamtfitness-
Theorie belegen
Die Psychologie verwandtschaftlicher Beziehungen wurde in wissenschaftlichen Studien
bisher weitgehend ignoriert. Trotz der bedeutenden theoretischen Auswirkungen der
Gesamtfitness-Theorie existieren nur wenige erwähnenswerte Forschungsarbeiten. Den-
noch gibt es einige viel versprechende Forschungsansätze bei Menschen und Tieren, die
darauf hindeuten, dass sich hier ein großes Potential evolutionsbedingter psychologischer
Mechanismen verbirgt. In diesem Abschnitt stellen wir die wichtigsten empirischen
Untersuchungen zu diesem Thema vor.

Warnrufe der Erdhörnchen


Wenn die Belding-Erdhörnchen am Boden einen Feind entdecken, z.B. einen Kojoten
oder einen Dachs, stoßen sie manchmal hohe abgehackte Pfeiftöne aus, die andere Erd-
hörnchen in der unmittelbaren Umgebung vor der Gefahr warnen sollen. Diese können
sich dann schnell vor dem Feind in Sicherheit bringen. Die gewarnten Erdhörnchen profi-
tieren ganz klar von diesem Ruf, denn er erhöht ihre Überlebenschancen, der Rufer selbst
aber ist im Nachteil. Durch seine Pfeiftöne kann ihn der Feind leichter entdecken und so
wird er eher zu seinem Opfer. Wie lässt sich diese verwirrende Entdeckung erklären, die
dem Überleben des Einzelnen so gar nicht zu nützen scheint?
Es wurden mehrere Hypothesen aufgestellt, um diese offensichtlich altruistische Hand-
lung zu erklären (Alcock, 1993):
1. Die Feindverwirrungs-Hypothese: Der Warnruf könnte eingesetzt werden, um den
Feind durch den wilden Aufruhr der Erdhörnchen, zu verwirren, die alle aufge-
scheucht herumrennen, um sich in Sicherheit zu bringen. Ist der Feind verwirrt, kön-
nen alle – auch der Rufer – leichter entfliehen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
302 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

2. Die Feindabschreckungs-Hypothese: Auch wenn es nahe liegend ist zu glauben, dass


die Warnrufe die Aufmerksamkeit des Feindes auf den Rufer lenken – vielleicht wir-
ken sie ja im Gegenteil abschreckend. Sind sie einmal entdeckt, geben die Feinde viel-
leicht ihre Jagd auf, weil sie wissen, dass sie größere Beutechancen haben, wenn sie
unentdeckt zuschlagen. Nach dieser Hypothese erhöht der Warnruf auch die Über-
lebenschancen des Rufers.
3. Die Hypothese des reziproken Altruismus: Vielleicht bringt der Rufer sich durch seine
Warnung in Gefahr, doch könnte er zu einem späteren Zeitpunkt selbst davon profitie-
ren, wenn Freunde aus der Gruppe ihrerseits die Rolle des Rufers übernehmen. Diese
Hypothese setzt voraus, dass die Beziehungen in der Gruppe relativ stabil sind und
dass sich die Erdhörnchen erinnern können, wer ihnen in der Vergangenheit geholfen
hat und wer nicht, so dass ihre Hilfe immer auf Gegenseitigkeit beruht.
4. Die Hypothese der elterlichen Investition: Zwar setzt sich der Rufer selbst einem grö-
ßeren Risiko aus, doch vielleicht erhöht er dadurch die Chancen, dass seine Kinder
den Angriff überleben. So gesehen könnte der Warnruf eine Form der elterlichen
Investition sein.
5. Die Gesamtfitness-Hypothese: Auch wenn der Rufer selbst durch seinen Signalruf in
Gefahr gerät, können seine Tanten, Onkel, Brüder, Schwestern, Cousins und Cousinen
sowie seine Eltern von seinem Ruf profitieren. Nach dieser Hypothese schreckt der
Signalruf die „Träger“ auf, die Kopien der Gene des Erdhörnchens in sich tragen, so
dass sich ein Nutzen für die Gesamtfitness ergibt.
Um diese Hypothesen zu testen, verbrachte der Biologe Paul Sherman viele Sommer in
den Wäldern Kaliforniens, wo er eine ganze Kolonie von Belding-Erdhörnchen genaues-
tens markierte, verfolgte und studierte (Sherman, 1977, 1981). Seine Ergebnisse sind faszi-
nierend. Sherman konnte die beiden ersten Hypothesen relativ schnell ausschließen. Der
Alarmgeber ist tatsächlich einem erheblich höheren Risiko ausgesetzt, denn Beobachtun-
gen zufolge verfolgten und töteten die Feinde (darunter Wiesel, Dachse und Kojoten) diese
Tiere tatsächlich sehr viel häufiger als andere Erdhörnchen, die in der Nähe waren, aber
nicht gerufen hatten. Also lassen sich die Feinde durch den Ruf nicht verwirren (Hypo-
these 1). Ganz im Gegenteil konzentrieren sie sich direkt auf den Rufer. Außerdem werden
Feinde durch die Rufe nicht von der Jagd abgehalten (Hypothese 2).
Shermans zweite Entdeckung war, dass die Alarmrufe mit der Stabilität der Beziehungen
zwischen zusammenlebenden Erdhörnchen oder mit der Vertrautheit untereinander nichts
zu tun haben. Dies scheint also die dritte Hypothese auszuschließen, die besagt, dass rezi-
proker Altruismus die wichtigste Funktion der Signalrufe ist. Damit sich diese Form der
gegenseitigen Unterstützung entwickelt, sind in der Regel stabile, langfristige Allianzen
nötig (Axelrod, 1984; Axelrod & Hamilton, 1981).
Uns bleiben also noch zwei Hypothesen: die der elterlichen Investition und die der
Gesamtfitness. Ist ein männliches Belding-Erdhörnchen ausgewachsen, verlässt es die
Familie und schließt sich einer fremden Gruppe an. Weibchen bleiben dagegen in der
ursprünglichen Gruppe und leben also mit Tanten, Nichten, Schwestern, Töchtern und
anderen weiblichen Verwandten zusammen. Es stellte sich heraus, dass weibliche Tiere

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 303

sehr viel häufiger die Rolle des Rufers übernehmen als männliche – etwa 21% häufiger.
Für sich genommen bestätigt dieses Forschungsergebnis sowohl die Hypothese der elter-
lichen Investition als auch die Hypothese der Gesamtfitness, da sowohl die Töchter als
auch andere Verwandte des Rufers von seinem Signal profitieren.
Entscheidend ist das Verhalten der weiblichen Erdhörnchen, die keine Töchter oder ande-
ren Nachkommen, wohl aber andere Verwandte in der Gruppe haben. Stoßen auch sie die
Warnrufe aus, wenn sie einen Feind entdecken? Die Antwort lautet Ja. Auch Weibchen
ohne eigene Kinder schlagen Alarm, solange sie Schwestern, Nichten und Tanten in der
Nähe haben. Zwar ist zusammengefasst die Hypothese der elterlichen Investition höchst-
wahrscheinlich eine Funktion des Warnrufs, doch auch die Hypothese der Gesamtfitness
lässt sich bestätigen, denn die Weibchen stoßen selbst dann ihre Warnrufe aus, wenn sie
keine Nachkommen haben. Sherman fand auch eine weitere Bestätigung für die Gesamt-
fitness-Theorie, denn er entdeckte, dass weibliche Erdhörnchen ihren genetischen Ver-
wandten – Schwestern ebenso wie Töchtern – zu Hilfe eilen, um sie bei Revierkonflikten
mit Eindringlingen zu unterstützen. Nicht Verwandten halfen die Tiere dagegen nicht
(Holmes & Sherman, 1982). Zusammen genommen stützen diese Ergebnisse die These,
dass sich Altruismus aufgrund der Gesamtfitness entwickeln kann.
Erdhörnchen sind eine Spezies – Menschen eine ganz andere. Können wir annehmen,
dass die Gesamtfitness auch beim Menschen zu altruistischen Handlungen führt?

Hilfeleistungen im Leben amerikanischer Frauen


In einer frühen Überprüfung der auf Menschen angewandten Gesamtfitness-Theorie
untersuchten zwei Forscher ausgiebig eine Stichprobe von 300 Frauen aus Los Angeles
im Alter zwischen 35 und 45 Jahren. Die Frauen gaben folgende Situationen an, in denen
sie Hilfe erfahren hatten:
Als ich Geld brauchte, um in die Gewerkschaft einzutreten; als ich mir das Schlüs-
selbein gebrochen hatte und er den Haushalt übernahm; Gespräch mit einer
Freundin über Eheprobleme; während ihrer Krankheit jeden Tag die Kinder einer
Freundin abholen; als mein Sohn Ärger mit der Polizei hatte; sie nahm die Kinder,
als mein drittes Kind zur Welt kam; als ihr Ehemann sie verließ; als ihr ein Bein
amputiert wurde; sie liehen uns Geld für eine Anzahlung auf das neue Haus
(Essock-Vitale & McGuire, 1985, S. 141).
Die Frauen beschrieben 2.520 Situationen, in denen sie Hilfe erfahren und 2.651 Situatio-
nen, in denen sie selbst geholfen hatten. Von allen Thesen, die innerhalb dieser Studie
aufgestellt wurden, sind hier zwei von besonderer Bedeutung: (1) unter Verwandten steigt
die Hilfsbereitschaft mit dem genetischen Verwandtheits-Grad; und (2) unter Verwandten
steigt die Hilfsbereitschaft mit dem reproduktiven Wert des Empfängers.
Abbildung 8.1 zeigt den Prozentsatz an Hilfeleistungen innerhalb von drei Verwandt-
schaftsgraden: 50% genetische Überlappung; 25% genetische Überlappung und weniger
als 25% genetische Überlappung (z.B. ein Cousin ersten Grades). Erwartungsgemäß kam
es unter nahen Verwandten häufiger zu gegenseitigen Hilfeleistungen als unter entfernten

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
304 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Verwandten, was eine Hauptthese der Gesamtfitness-Theorie bestätigt. Wir wollen jedoch
darauf hinweisen, dass sich nur etwa 30% aller Hilfeleistungen an Verwandte richteten.
Viele Hilfeleistungen kamen von und richteten sich an enge Freunde – ein Thema, das wir
in Kapitel 9 behandeln werden.

Abbildung 8.1: Prozentsatz wichtiger Hilfeleistungen je nach Verwandtheits-Grad


r = Verwandtschafts-Koeffizient (z.B. r = ½ bei Eltern, Geschwistern, Kindern); r = ¼ bei Halbgeschwi-
stern, Großeltern, Tanten, Onkeln, Enkeln, Nichten, Neffen; r größer Null aber kleiner ¼ bei Cousins,
Cousinen, Kinder von Halbgeschwistern etc.). Es werden mehr Hilfeleistungen an nahe als an ent-
fernte genetisch Verwandte gerichtet.
Quelle: Ethology and Sociobiology, 6, S. M. Essock-Vitale & M. T. McGuire, Women’s lives viewed from an
evolutionary perspective. II. Patterns of helping, 143, copyright © 1985 by Elsevier Science.

Die zweite These besagte, dass Hilfeleistungen unter Verwandten bevorzugt an Familien-
mitglieder mit hohem reproduktiven Potential gerichtet werden, eine These, die ebenfalls
bestätigt werden konnte. Die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen ihren Kindern, Nichten und
Neffen halfen, war sehr viel höher als umgekehrt. Hilfeleistungen kommen meistens von
der älteren Generation und richten sich an die jüngere Generation, wodurch vielleicht das
größere zukünftige reproduktive Potential der jungen Empfänger reflektiert wird.
Diese Studienergebnisse sind auf vielerlei Weisen eingeschränkt. Sie beschränken sich
nur auf ein Geschlecht (Frauen), auf eine Stadt (Los Angeles) und auf eine Art der Infor-
mationsfindung (Fragebögen). Wir werden jedoch sehen, dass Verwandtschaft sich auch
sehr stark auf die Gewährung von Hilfeleistungen auswirkt, wenn wir Männer, andere
Populationen und andere Methoden in unserer Überprüfung berücksichtigen.

Menschliche Hilfe auf Leben und Tod


Die evolutionäre Denkweise geht davon aus, dass Hilfeleistungen und altruistische Hand-
lungen nicht zufällig gewährt werden und dass der genetische Verwandtheits-Grad einer
der wichtigsten Faktoren ist, die bestimmen, wem wir helfen. Genetisch Verwandte sind
die Träger unserer Fitness und je näher verwandt ein Familienmitglied ist, umso zuträg-
licher ist eine Hilfeleistung für unsere Fitness. Natürlich denken wir über diese Dinge
nicht nach, wenn wir anderen helfen. Dieser Sachverhalt beschreibt vielmehr den Selek-
tionsdruck im Laufe der menschlichen Evolutionsgeschichte, der wahrscheinlich zur For-
mung psychologischer Mechanismen oder Entscheidungsregeln geführt hat, die uns dazu
bringen, nahen Verwandten bereitwilliger zu helfen als entfernten.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 305

Eine Studie untersuchte eine Reihe von Hypothesen zur Bestimmung dieser Entschei-
dungsregeln, die sich aus der Gesamtfitness-Theorie ableiten (Burnstein, Crandall &
Kitayama, 1994). Genauer gesagt stellten die Forscher die Hypothese auf, dass eine Hil-
feleistung für andere eine direkte Funktion der Fähigkeit des Empfängers ist, die Gesamt-
fitness des Helfenden zu steigern. Die Häufigkeit von Hilfeleistungen sollte linear mit
abnehmendem Verwandtheits-Grad zwischen Empfänger und Helfendem ebenfalls
sinken, so argumentierten die Forscher. Also kommt es erwartungsgemäß zwischen
Geschwistern (die genetisch zu durchschnittlich 50% verwandt sind) häufiger zu Hilfe-
leistungen als zwischen einer Person und den Kindern ihrer Geschwister (die durch-
schnittlich nur zu 25% genetisch verwandt sind). Noch seltener sind dementsprechend
Hilfeleistungen zwischen Individuen, die nur zu 12,5% genetisch verwandt sind, also z.B.
zwischen Cousins und Cousinen ersten Grades. Keine andere Theorie in der Psychologie
trifft solche genauen Vorhersagen über die Bedeutung und den Umfang der Hilfeleistun-
gen oder über spezifische Verwandtheits-Grade als ein grundlegendes Prinzip zur Vertei-
lung von altruistischen Handlungen.
Der genetische Verwandtheits-Grad ist zwar wichtig, er ist aber nicht der einzige theore-
tische Aspekt, der altruistische Entscheidungsregeln maßgeblich beeinflusst. Hilfeleistun-
gen sollten ebenso mit zunehmendem Alter des Empfängers abnehmen, ceteris paribus,
da diese sich weniger stark auf die eigene Fitness auswirken werden wie Hilfeleistungen
für jüngere Verwandte, denn bei letzteren ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie
Nachkommen haben werden, die einige der Gene des Helfenden tragen. Daneben sollten
auch genetisch Verwandte, die einen höheren reproduktiven Wert haben, und diejenigen,
bei denen sich eine Investition am ehesten „auszahlt“, mehr unterstützt werden als andere
mit geringerem reproduktiven Wert und einem geringeren „Ertrag“. Auch hier trifft keine
andere psychologische Theorie derart präzise Vorhersagen.
In einer Reihe von Studien (Burnstein et al., 1994) zur Überprüfung dieser Hypothesen
wurde eine wichtige Unterscheidung zwischen zwei Arten der Hilfeleistung getroffen: (1)
alles entscheidende Hilfeleistungen, die beeinflussen, ob der Empfänger lebt oder stirbt; und
(2) vergleichsweise unwesentliche Hilfeleistungen, wie etwas Kleingeld für einen Obdachlo-
sen. Laut Vorhersage müssten die Unterschiede im Ausmaß altruistischer Handlungen, die
sich auf unterschiedliche Verwandtschafts-Grade zu den Begünstigten zurückführen lassen,
in der ersten Kategorie stärker, in der zweiten Kategorie dagegen schwächer ausgeprägt sein.
Zur Überprüfung dieser Hypothesen untersuchten Burnstein und seine Kollegen zwei ver-
schiedene Kulturen: Amerika und Japan. Teilnehmer wurden darüber befragt, was sie tun
würden, wenn etwa ein Haus schnell abbrennen würde und sie nur noch genug Zeit hät-
ten, um einen von drei Hausbewohnern zu retten. Die Forscher wiesen ausdrücklich dar-
auf hin, dass nur die gerettete Person auch überleben, die beiden anderen dagegen sterben
würden. Bei den weniger bedeutenden alltäglichen Situationen der Hilfsbereitschaft
mussten die Testpersonen angeben, welcher Person sie helfen würden, indem sie für diese
einige Dinge einkauften. Wie in der oben beschriebenen Situation konnten die Teilneh-
mer auch hier nur einer Person helfen. Die möglichen Hilfe-Empfänger unterschieden
sich durch ihren genetischen Verwandtheits-Grad zum Helfenden.
In diesen hypothetischen Situationen sank die Hilfsbereitschaft stetig mit abnehmendem
genetischen Verwandtheits-Grad ab. Geschwister (zu 50% verwandt) profitierten häufiger

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
306 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

von Hilfeleistungen als zu 25% Verwandte und diesen wurde wiederum häufiger geholfen
als Verwandten mit nur 12,5% Verwandtheits-Grad. Diese Ergebnisse waren besonders
deutlich in der Situation, in der es um Leben und Tod ging.
Die Hilfeleistungen in der Situation auf Leben und Tod sanken auch mit zunehmendem
Alter des potentiellen Hilfe-Empfängers stetig ab. Einjährigen wurde häufiger geholfen
als Zehnjährigen, die wiederum eher Hilfe erfuhren als 18-Jährige. Am seltensten wurden
die 75-Jährigen gerettet. Interessant ist, dass dieser Alterseffekt in der Leben-und-Tod-
Situation am stärksten ausgeprägt war, im Szenario der unwesentlicheren Hilfeleistungen
sich aber sogar umkehrte. Bei den alltäglichen Hilfeleistungen wie etwa Besorgungen
erfuhren die 75-Jährigen häufiger Hilfe als die 45-Jährigen (siehe Abbildung 8.2). Diese
Ergebnisse wurden bei Amerikanern und Japanern gleichermaßen ermittelt, was darauf
schließen lässt, dass diese Effekte nicht nur in westlichen Kulturen auftreten.
Zusammenfassend dokumentierten Burnstein und seine Kollegen, dass Hilfeleistungen,
auf die es wirklich ankommt, mit ansteigendem genetischen Verwandtheits-Grad zwi-
schen Empfänger und Helfendem sowie mit ansteigendem reproduktiven Wert des Ver-
wandten, gemessen an seiner Jugend, ebenfalls zunehmen. Das einzige Ergebnis, das
damit nicht übereinstimmt, besteht darin, dass Einjährige häufiger gerettet wurden als
Zehnjährige, obwohl der reproduktive Wert der älteren Kinder höher ist. Um dieses ver-
wirrende Ergebnis zu klären, ist weitere Forschungsarbeit nötig. Insgesamt weisen diese
Forschungsergebnisse darauf hin, dass der Selektionsdruck aufgrund der Gesamtfitness
zur Herausbildung menschlicher psychologischer Mechanismen geführt hat, die jeder von
uns in sich trägt und die darauf ausgerichtet sind, eigene Opfer zum Wohl derer zu erbrin-
gen, die Kopien unserer Gene in sich tragen.
2.6
Alltägliche Situation
Situation auf Leben und Tod
2.4
Tendenz zur Hilfeleistung

2.2

2.0

1.8

1.6

1.4
> 1 Jahr 10 Jahre 18 Jahre 45 Jahre 75 Jahre
Alter der Zielperson

Abbildung 8.2: Tendenz zur Hilfeleistung abhängig vom Alter des Empfängers und der
Wichtigkeit der Hilfesituationen auf Leben und Tod versus alltäglicher Situationen
Quelle: Some neo-Darwinian decision rules for altruism: Weighing cues for inclusive fitness as a function of
the biological importance of the decision by E. Burnstein, C. Crandall, & S. Kitayama, Journal of Personality
and Social Psychology, 67 (1994), 779, Copyright © 1994 by the American Psychological Association.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 307

Genetische Verwandtschaft und emotionale Nähe:


Ist Blut dicker als Wasser?
Die Burnstein-Studien weisen klar darauf hin, dass der genetische Verwandtheits-Grad
die Gewährung von Hilfeleistungen stark beeinflusst, besonders in Situationen auf Leben
und Tod. Die zugrunde liegenden psychologischen Mechanismen, die diese Hilfeleistun-
gen motivieren, sind bisher jedoch noch unerforscht. In zwei neueren Studien wurde ver-
sucht, diese Lücke zu schließen – sie führten den psychologischen Faktor der „emotiona-
len Nähe“ als Moderatorvariable ein. In einer Studie gaben die Teilnehmer auf einer Skala
von 1 (gar nicht verbunden) bis 7 (extrem verbunden) an, wie emotional verbunden sie
sich jedem Familienmitglied fühlten (Korchmaros & Kenny, 2001). Anschließend bewer-
teten sie hypothetische Situationen, die den Burnsteinschen Hilfsszenarien ähnlich waren.
Ebenso wie bei den Burnstein-Studien ergab auch diese Studie, dass eine genetische Ver-
wandtschaft mit einer größeren Bereitschaft einhergeht, altruistisch zu handeln. Die wich-
tigste neue Erkenntnis bezog sich aber auf die emotionale Nähe. Zum einen war die
Wahrscheinlichkeit höher, dass die Testpersonen sich denjenigen Familienmitgliedern
emotional am nächsten fühlten, die auch am nächsten verwandt waren; zum anderen
führte die emotionale Nähe auch statistisch gesehen zu der Tendenz, sich Familienmit-
gliedern gegenüber altruistisch zu verhalten. Eine umfangreiche Studie, die mit 1.365
Personen in Deutschland durchgeführt wurde, lieferte ähnliche Ergebnisse (Neyer &
Lang, 2003). Der genetische Verwandtheits-Grad erwies sich als ausschlaggebender Fak-
tor bei der subjektiven Nähe; die Korrelation beider Variablen betrug ganze +.50. Diese
Effekte waren sehr robust und zeigten sich auch dann noch, wenn mittels statistischer
Verfahren der Einfluss von Variablen wie räumliche Nähe der Wohnorte, Häufigkeit von
Kontakten etc. eliminiert wurde. Wir fühlen uns subjektiv also meist denjenigen Men-
schen eng verbunden, die eng mit uns verwandt sind, selbst wenn sie weit weg wohnen
und wir sie nur selten sehen.
Zusammenfassend könnte die emotionale Nähe ein psychologischer Mechanismus sein,
der uns dazu bringt, unseren genetischen Verwandten gegenüber altruistisch zu handeln.
Zweifellos wird zukünftige Forschungsarbeit aber noch weitere solcher Mechanismen
aufdecken. Also können wir dem alten Sprichwort glauben: Blut ist wohl tatsächlich
dicker als Wasser.

Verwandtschaft und Überleben


Emotionale Nähe und Reaktionen auf hypothetische „Auf-Leben-und-Tod“-Szenarien
sind eine Sache. Das tatsächliche Überleben ist eine ganz andere. Gibt es irgendwelche
Belege dafür, dass sich die räumliche Nähe von Familienmitgliedern in realen Situatio-
nen, in denen es wirklich um Leben und Tod geht, auf die Überlebensrate auswirkt? Zwei
Studien beschäftigten sich mit dieser faszinierenden Frage. Eine dieser Studien befasste
sich mit den Überlebenden der Mayflower-Pioniere in der Plymouth-Kolonie während
der ersten Jahre der Neubesiedlung Amerikas (McCullough & Barton, 1990). Während
des ersten Winters 1620/21 war das Essen knapp und Krankheiten breiteten sich schnell

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
308 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

aus. Ganze 51% der ersten 103 Pioniere starben. Ein wesentlicher Faktor, der darüber ent-
schied, wer am Leben blieb und wer nicht, war einfach die Anzahl der genetisch Ver-
wandten innerhalb der Kolonie. Am geringsten waren die Überlebenschancen für diejeni-
gen mit den wenigsten Verwandten. Diejenigen mit den größten Überlebenschancen
hatten dagegen innerhalb der Kolonie und auch unter den Überlebenden Eltern und
andere Verwandte. In weiteren Situationen auf Leben und Tod konnten ähnliche Ergeb-
nisse dokumentiert werden, z.B. bei der Katastrophe der Donner Party im Jahr 1846, bei
der 40 von 87 Menschen in einem bitterkalten Winter starben (Grayson, 1993). Kommt es
zu evolutionären Engpässen, in denen das Leben jedes Einzelnen auf dem Spiel steht,
erhöhen genetisch Verwandte die Überlebenschancen ganz erheblich.

Vererbungsmuster – Wer hinterlässt wem sein Vermögen?


Die Theorie der Gesamtfitness lässt sich noch in einem weiteren Bereich überprüfen: bei
der Vererbung von Vermögen. Wenn eine Person in einem Testament festschreibt, wer
nach ihrem Tod ihr Vermögen erben soll, kann man dann aufgrund der Theorie der
Gesamtfitness das Vererbungsmuster vorhersagen? Hinterlassen die Menschen ihren
nahen Verwandten mehr Geld als ihren entfernten Verwandten?
Vor dem Hintergrund der Theorie der Gesamtfitness überprüften die Psychologen Martin
Smith, Bradley Kish und Charles Crawford (1987) drei Vorhersagen über Vererbungs-
muster basierend auf den Hypothesen über die evolutionsbedingten psychologischen
Mechanismen, die der Verteilung von Ressourcen zugrunde liegen. (1) Die Menschen
werden genetisch Verwandten und Ehepartnern größere Teile ihres Vermögens hinterlas-
sen als nicht Verwandten. Ehepartner werden nicht aufgrund genetischer Verwandtheit in
die Analyse mit einbezogen, sondern vielmehr weil diese vermutlich die Ressourcen an
gemeinsame Kinder oder Enkelkinder weitergeben werden. (2) Die Menschen werden
nahen Verwandten größere Teile ihres Vermögens hinterlassen als entfernten Verwandten.
(3) Die Menschen werden eigenen Kindern größere Teile ihres Vermögens überlassen als
Geschwistern, obwohl der genetische Verwandtheits-Grad in beiden Fällen durchschnitt-
lich gleich hoch ist. Die Begründung dieser Vorhersage liegt darin, dass die eigenen Kin-
der in der Regel jünger sind als die eigenen Geschwister und somit einen durchschnittlich
höheren reproduktiven Wert haben. In der Lebensphase, in der Testamente normalerweise
verfasst werden oder in Kraft treten, bekommen die eigenen Geschwister meist keine
eigenen Kinder mehr, während bei Kindern die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass sie die
Ressourcen in zukünftige Nachkommen investieren werden.
Um diese Hypothesen zu überprüfen, untersuchten Wissenschaftler die Nachlässe von
1.000 zufällig ausgewählten Verstorbenen aus Vancouver, British Columbia, Kanada, dar-
unter 552 Männer und 448 Frauen. Es wurden nur diejenigen berücksichtigt, die ein Tes-
tament verfasst hatten. (Manche Menschen sterben, ohne ein Testament zu hinterlassen.)
Die Wissenschaftler erfassten die Gesamthöhe jedes Vermögens sowie den Prozentsatz,
der laut Testament an jeden Begünstigten ging. Die Begünstigten wurden je nach ihrem
Verwandtheits-Grad zum Erblasser eingeteilt, z.B. als Sohn, Tochter, Bruder, Schwester,
Enkel, Nichte oder Cousin. Die beiden Kategorien für nicht genetisch Verwandte waren
Ehepartner und keine Familienmitglieder. Letztere Kategorie schloss auch Organisatio-
nen mit ein.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 309

Das Durchschnittsvermögen betrug bei Männern $ 54.000, bei Frauen $ 51.200. Interes-
santerweise neigten Frauen dazu, ihr Vermögen einer größeren Anzahl Begünstigter zu
hinterlassen (2,8) als Männer (2,0). Tabelle 8.1 zeigt den durchschnittlichen Vermögens-
anteil, der den unterschiedlichen Begünstigten bzw. ihrer Kategorie hinterlassen wurde.1

Begünstigter Hinterlassener prozentualer Anteil (x)


Ehepartner 36,9
Verwandte (ohne Ehepartner) 55,3
r = 50 Prozent Verwandtschaft 46,5
Kinder 38,6
Söhne 19,2
Töchter 19,4
Geschwister 7,9
Brüder 3,2
Schwestern 4,8
r = 25 Prozent Verwandtschaft 8,3
Nichten und Neffen 5,1
Neffen 2,3
Nichten 2,8
Enkel 3,2
Enkel (männlich) 1,8
Enkelinnen 1,4
r = 12,5 Prozent Verwandtschaft 0,6
Cousins/Cousinen 0,6
Cousins 0,3
Cousinen 0,3
Keine Familienmitglieder 7,7
Gesamt 1001
Tabelle 8.1: Den Begünstigten hinterlassene Vermögensanteile
Quelle: Ethology and Sociobiology, 8, M. S. Smith, B. J. Kish & C. B. Crawford, Inheritance of wealth as
human kin investment, 175, copyright © 1987 by Elsevier Science.

1 Rundungsfehler erklären die Diskrepanzen zwischen den angegebenen Einzelwerten und dem
Gesamtwert.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
310 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Die erste Hypothese konnte eindeutig bestätigt werden. Die Verstorbenen hinterließen
nicht Verwandten nur durchschnittlich 7,7% ihres Vermögens, 92,3% dagegen Ehepart-
nern und Familienmitgliedern. Auch die zweite Hypothese wurde bestätigt. Die Verstor-
benen vererbten größere Teile ihres Vermögens an nahe Verwandte als an entferntere Ver-
wandte. Betrachten wir nur den Anteil, der Verwandten hinterlassen wurde (ohne die
Kategorien Ehepartner und keine Familienmitglieder), so wurden 46% des Vermögens an
Verwandte vererbt, die zu 50% verwandt waren, 8% an solche, die zu 25% verwandt
waren und weniger als 1% an Familienmitglieder, die zu 12,5% verwandt waren. Diese
Daten stützen die Hypothese, dass die Gesamtfitness im Laufe der Evolution psychologi-
sche Mechanismen zur Verteilung von Ressourcen hervorgebracht hat, die darauf ausge-
richtet sind, Individuen je nach ihrem Verwandtheits-Grad zu bevorzugen.
Die dritte Hypothese – dass die Verstorbenen ihren Kindern mehr hinterlassen würden als
ihren Geschwistern – wurde ebenfalls bestätigt. Tatsächlich erhielten die Kinder über
viermal so viel (38,6% des Gesamtvermögens) wie die Geschwister (7,9% des Gesamt-
vermögens).
In einer neueren Testamentsanalyse fand Debra Judge (1995) eine erneute Bestätigung für
die Aussage, dass Frauen ihr Vermögen eher einer größeren Anzahl Begünstigter hinter-
lassen. Genauer gesagt hinterließen die meisten Männer ihr gesamtes Vermögen ihren
Ehefrauen oft in dem ausdrücklichen Vertrauen, dass diese die Ressourcen an die gemein-
samen Kinder weitergeben würden. Hier einige beispielhafte Gründe der Männer für ihre
Entscheidung, ihre gesamten Ressourcen ihren Ehefrauen zu hinterlassen:
„… ich weiß, dass ich ihr [Ehefrau] vertrauen kann und dass sie sich um meine
Jungs kümmern wird … ihre Erziehung und einen guten Start ins Leben.“
„… keine Vorsorge für meine Kinder …, denn ich glaube, sie [Ehefrau] wird für
sie angemessene Vorsorge treffen.“
„… [Ehefrau] kann das Vermögen besser verwalten, wenn sie es im Ganzen erbt
und … [ich habe] Vertrauen, dass sie sich um ihre oben erwähnten Kinder so gut
kümmern wird, wie ich es getan hätte.“ (Judge, 1995, S. 306)
Ganz im Gegensatz zu Ehemännern, die meist großes Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer
Ehefrauen ausdrückten, dass diese ihre Ressourcen gut verwalten würden, brachten die
Ehefrauen bei ihrem Tod ihren Männern nicht das gleiche Vertrauen entgegen. Wurde ein
Ehemann überhaupt erwähnt, war daran meist eine Bedingung geknüpft. So schlossen
beispielsweise sechs Ehefrauen ihre Männer ausdrücklich aus ihrem Testament aus, weil
sie von diesen verlassen worden waren, „aus Gründen, die für mich ausreichen [oder mir
am besten bekannt sind]“ oder aufgrund von Aussagen über das „Fehlverhalten“ des Ehe-
manns. In einem Fall hinterließ eine Frau ihr gesamtes Vermögen ihrem Mann „unter der
Bedingung, dass er unverheiratet bleibt“ (Judge, 1995, S. 307).
Zwar ist es schwierig, aus diesen Ergebnissen und Zitaten direkt Rückschlüsse zu ziehen,
doch eine Spekulation ist sicher angebracht. Es ist bekannt, dass ältere Männer sehr viel
häufiger wieder heiraten als ältere Frauen (Buss, 1994b). Deshalb könnte ein Witwer die
Ressourcen ihrer früheren Ehefrau dazu benutzen, um eine neue Partnerin zu gewinnen
und vielleicht sogar nochmals eine Familie zu gründen. Wäre dies der Fall, so würden die

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 311

Ressourcen nicht mehr den Kindern und Verwandten der ersten Frau zugute kommen. Da
umgekehrt die meisten älteren Frauen wahrscheinlich nicht mehr heiraten und mit großer
Sicherheit auch keine weiteren Kinder mehr bekommen werden (viele befinden sich
bereits nach der Menopause), können die Ehemänner eher darauf vertrauen, dass die
Witwe die hinterlassenen Ressourcen den gemeinsamen Kindern zukommen lassen wird.
Ist diese Spekulation zutreffend, so kann man daraus ersehen, dass die Psychologie der
menschlichen Partnerwahl einen weitreichenden Einfluss auf das menschliche Verhalten
ausübt, so dass sogar ein geschlechtsbezogener Unterschied in Bezug auf das „Vertrauen“
in den hinterbliebenen Ehepartner entsteht, der die Frauen dazu bringt, ihren Ehemännern
weniger Ressourcen zu hinterlassen als umgekehrt.
Neuere in Deutschland durchgeführte Studien bestätigen diese Interpretation (Bossong,
2001). Männer und Frauen unterschiedlichen Alters wurden gebeten, sich vorzustellen,
ihr Arzt hätte ihnen mitgeteilt, sie seien unheilbar krank, so dass sie nun ein Testament
schreiben müssten, um ihr Vermögen Ehepartnern und Kindern zu hinterlassen. Wie in
früheren Studien hinterließen auch hier die Frauen ihr Vermögen häufiger direkt ihren
Kindern. Die Männer dagegen hinterließen die Ressourcen eher der hinterbliebenen Ehe-
frau. Dabei war jedoch das Alter der Ehefrau für die Männer ein ausschlaggebender
Punkt. War die Ehefrau älter und war abzusehen, dass sie keine weiteren Kinder bekom-
men würde, hinterließ ihr der Ehemann den Löwenanteil des Vermögens, vermutlich weil
sie es dann seinen Kindern weitergeben würde. War die überlebende Ehefrau dagegen
jung und bestand die Möglichkeit, dass sie wieder heiraten und weitere Kinder mit einem
anderen Mann haben würde, so hinterließ der Ehemann sein Vermögen seltener seiner
Frau, sondern vererbte es meist direkt seinen Kindern.
Insgesamt konnten alle drei Hypothesen empirisch gestützt werden. Genetisch Verwandte
erben mehr als nicht Verwandte. Nahe Verwandte erhalten mehr als entfernte Verwandte.
Direkte Nachkommen, vor allem Kinder, werden häufiger bedacht als gleichgeordnete
Verwandte wie Schwestern oder Brüder.
Wie aber können wir diese Ergebnisse interpretieren angesichts der Tatsache, dass offi-
zielle Testamente eine relativ neue Erfindung sind? Es handelt sich sicher nicht um einen
speziellen „Testaments-Mechanismus“, denn Testamente sind wohl zu neu, um ein wie-
derkehrendes Merkmal innerhalb unserer Umwelt der evolutionären Anpassung zu sein.
Die vernünftigste Erklärung lautet, dass Menschen psychologische Mechanismen zur
Verteilung von Ressourcen entwickelt haben, dass der genetische Verwandtheits-Grad ein
kritischer Faktor bei der Entscheidungsregel für die Verteilung von Ressourcen ist und
dass diese evolutionsbedingten Mechanismen auf relativ neu erworbene Ressourcen wir-
ken, die nämlich, die man als materielle Vermögenswerte, die in einem Testament hinter-
lassen werden können, im Laufe seines Lebens angehäuft hat. Allgemeiner ausgedrückt
stützen diese Ergebnisse empirisch die Theorie, dass die Gesamtfitness einen Selektions-
druck verursacht, der zur Herausbildung psychologischer Mechanismen führt.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
312 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Investitionen durch die Großeltern


Im letzten Jahrhundert verschwand das Phänomen Großfamilie mehr und mehr, denn durch
die wachsende Mobilität zerstreuen sich einzelne Familienmitglieder in verschiedene Städte
und Länder. Obwohl wir uns damit vom Kontext der Großfamilie wegbewegen, in dem sich
die Menschheit ursprünglich entwickelte, kommt der Beziehung zwischen Großeltern und
Enkeln doch nach wie vor ein wichtiger Platz zu (Euler & Weitzel, 1996).
Da die westlichen Medien in der heutigen Zeit so übergroßen Wert auf Jugend legen,
könnte man glauben, dass es uns mit großer Trauer erfüllen müsste, Großeltern zu wer-
den, denn das signalisiert unser fortgeschrittenes Alter und erinnert uns an den Tod. Doch
genau das Gegenteil ist der Fall. Die Ankunft von Enkelkindern bringt eine Zeit des Stol-
zes, der Freude und der tiefen Erfüllung mit sich (Fisher, 1983). Wir alle kennen es, wenn
Großeltern stolz Fotos von und Andenken an ihre Enkelkinder zeigen oder stundenlang
von deren Erlebnissen und Leistungen schwärmen.
Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede, wie nah sich Enkel und Großeltern im Einzelfall
sind. Bei manchen drückt sich die emotionale Bindung durch herzliche Gefühle, häufigen
Kontakt und hohe Investitionen aus. Bei anderen sind die Gefühle eher entfremdet und
Kontakte sowie Investitionen selten. Erst vor kurzem haben sich Evolutionspsychologen
diesem Thema zugewandt, um eine Erklärung für diese Abweichungen bei den großelter-
lichen Investitionen zu finden. Diese sind ein wichtiger Ansatzpunkt für evolutions-
bedingte psychologische Mechanismen, denn die Enkel sind ja die wichtigsten Träger,
durch die die großelterlichen Gene in die Zukunft transportiert werden.

Bei den Menschen investieren Großeltern oft in


ihre Enkelkinder und ihre Beziehung zueinander
ist durch Wärme, häufige Kontakte und Liebe
gekennzeichnet. Bestimmte großelterliche Inve-
stitionsmuster lassen sich von Theorien über die
Unsicherheit der Vaterschaft ableiten, die von
DeKay (1995) sowie von Euler und Weitzel
(1996) entwickelt wurden.

Theoretisch sind Großeltern mit jedem Enkel zu 25% genetisch verwandt. Worauf könn-
ten sich also Theorien über unterschiedliche großelterliche Investitionen stützen? Erin-
nern wir uns an die grundlegenden geschlechtsbezogenen Unterschiede, die uns immer
wieder begegnen: Männer sehen sich dem adaptiven Problem der unsicheren Vaterschaft
gegenüber, während Frauen sich ihrer Mutterschaft zu 100% sicher sind. Dies gilt für
Großeltern ebenso wie für Eltern, wobei es in ihrem Fall noch etwas komplizierter wird.
Hier haben wir es nämlich mit zwei Generationen an Nachkommen zu tun, also gibt es
aus Sicht des Großvaters zwei Möglichkeiten, die eine genetische Verwandtschaft
unmöglich machen könnten (DeKay, 1995). Zum einen kann es sein, dass er nicht der
leibliche Vater seines Sohnes oder seiner Tochter ist. Zum zweiten ist es möglich, dass
sein Sohn nicht der leibliche Vater seines mutmaßlichen Enkelkindes ist. Aufgrund dieser

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 313

doppelten Unsicherheit ist die leibliche Verwandtschaft zwischen einem Großvater und
den Kindern seines Sohnes die genetisch unsicherste von allen anderen großelterlichen
Verwandtschafts-Beziehungen.
Am anderen Ende der Sicherheitsskala stehen die Frauen, deren Töchter selbst Kinder
haben. In diesem Fall ist die Großmutter zu 100% sicher, dass ihre Enkelkinder auch ihre
Gene in sich tragen (bedenken wir immer, dass diese Denkprozesse meist nicht bewusst
ablaufen). Sie ist zweifellos die Mutter ihrer Tochter und die Tochter ist sich ihres geneti-
schen Beitrags an die eigenen Kinder sicher. Die theoretische Vorhersage aufgrund der
Gesamtfitness-Theorie ist also klar: Ceteris paribus sollte aus Sicht des Enkels die Mutter
der Mutter (MuMu) am meisten investieren, während der Vater des Vaters (VaVa) am
wenigsten investieren sollte.
Wie steht es mit den beiden anderen Großeltern, dem Vater der Mutter (VaMu) und der
Mutter des Vaters (MuVa)? In beiden Fällen gibt es eine Möglichkeit, die eine leibliche
Verwandtschaft ausschließt. Ein Mann, dessen Tochter ein Kind hat, könnte nicht ihr leib-
licher Vater sein. Eine Mutter, die einen Sohn hat, könnte mit den Kindern des Sohnes
nicht verwandt sein, wenn er nicht deren leiblicher Vater ist. Die Investition dieser beiden
Großeltern liegt also erwartungsgemäß etwa in der Mitte zwischen der stärksten (MuMu)
und der geringsten (VaVa) Sicherheit einer genetischen Verwandtschaft.
Eine Investition in Enkelkinder kann auf verschiedenste Art stattfinden und sowohl ver-
haltenstechnischer als auch psychologischer Natur sein. Was das Verhalten betrifft, so
könnte man Kontakthäufigkeit, tatsächliche Investition von Ressourcen, Bereitschaft zur
Adoption oder Vererbung von Vermögen untersuchen. Psychologisch könnte man die aus-
drücklichen Gefühle der Nähe, das Ausmaß der Trauer beim Tod eines Enkelkindes sowie
die Bereitschaft, Opfer zu bringen, als Maßstäbe betrachten. Die Hypothese der „unter-
schiedlichen großelterlichen Investition“ sagt voraus, dass verhaltenstechnische und psy-
chologische Indikatoren der Investition sich je nach dem Sicherheitsgrad der großelterli-
chen Verwandtschafts-Beziehung unterscheiden sollten. Am stärksten sollten diese
Indikatoren bei MuMu, am schwächsten bei VaVa und bei VaMu und MuVa irgendwo
dazwischen sein.
Zwei separate Studien aus zwei verschiedenen Kulturen überprüften die Hypothese der
unterschiedlichen großelterlichen Besorgtheit. In einer Studie, die in den USA durchge-
führt wurde, untersuchte der Evolutionspsychologe Todd DeKay (1995) eine Stichprobe
von 120 Studenten. Jeder Student füllte einen Fragebogen zu seinem biologischen Hinter-
grund aus und bewertete dann seine vier Großeltern jeweils nach folgenden Kriterien:
großelterliche physische Ähnlichkeit mit dem Enkel, Ähnlichkeiten in der Persönlichkeit
mit dem Enkel, mit den Großeltern verbrachte Zeit in der Kindheit, von den Großeltern
übernommenes Wissen, Geschenke der Großeltern und emotionale Nähe zu ihnen. Abbil-
dung 8.3 fasst die Ergebnisse dieser Studie zusammen.
Die Balkengruppe ganz links zeigt die Einteilung der Großeltern je nach empfundener
emotionaler Nähe der Testperson. Die Teilnehmer gaben an, zur Mutter ihrer Mutter die
größte emotionale Nähe und zum Vater des Vaters die geringste emotionale Nähe zu ver-
spüren. Ein ähnliches Muster ergab sich für die Variablen der bei den Großeltern ver-
brachten Zeit und der von ihnen erhaltenen Ressourcen (Geschenke). Die einzige Abwei-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
314 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

chung von diesem ansonsten vollständig vorhersehbaren Ergebnis stellte die Kategorie
des Wissens dar, das die Testpersonen von den Großeltern übernommen hatten. Zwar kam
das geringste Wissen erwartungsgemäß vom Vater des Vaters, am meisten Wissen kam
jedoch von der Mutter und vom Vater der Mutter gleichermaßen.

Vater des Vaters


Mutter des Vaters
Vater der Mutter
2.5 Mutter der Mutter

2.0

1.5

1.0

0.5

0
Nähe Zeit Wissen Ressourcen

Abbildung 8.3: Großelterliche Investitionen in die Enkelkinder


Die Ergebnisse zeigen, dass die Mutter der Mutter den Enkelkindern emotional am nächsten ist, mit
ihnen am meisten Zeit verbringt und am meisten Ressourcen in sie investiert, während der Vater des
Vaters in diesen Kategorien am schlechtesten abschneidet. Diese Ergebnisse spiegeln wohl die evolu-
tionsbedingten psychologischen Mechanismen wider, die sich nach der Sicherheit der genetischen
Verwandtschaft richten.
Quelle: Grandparental investment and the uncertainty of kinship, by W. T. DeKay, July, 1995, paper pre-
sented to Seventh Annual Meeting of the Human Behavior and Evolution Society, Santa Barbara.

Ein weiteres interessantes Muster ergab sich für die beiden Großeltern, die in Bezug auf
die verwandtschaftliche Sicherheit in der Mitte liegen. Bei allen vier Variablen wurde in
jedem Fall der Vater der Mutter höher eingestuft als die Mutter des Vaters. Wie erklärt
sich dieses Muster, wo es doch in jedem Fall die Wahrscheinlichkeit der Durchtrennung
der genetischen Verbindung gibt? DeKay (1995) hatte dieses Ergebnis sogar vorherge-
sehen, indem er darauf hinwies, dass Untreue in der jüngeren Generation häufiger vorkam
als in der älteren – eine Aussage, die sich durchaus empirisch belegen lässt (Lauman,
Gagnon, Michael & Michaels, 1994). Also wäre die verwandtschaftliche Unsicherheit für
die Mutter des Vaters größer, da der Vater der jüngeren Generation angehört. Beim Vater
der Mutter ist die Unsicherheit dagegen geringer. Wird diese Hypothese durch weitere
empirische Daten belegt, so kann dies darauf hinweisen, dass Großeltern entweder auf die
vorherrschende Untreuerate reagieren oder auf persönliche Umstände, die Zweifel an
einer genetischen Verbindung zwischen ihnen, ihren Kindern und ihren Enkelkindern auf-
kommen lassen könnten.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 315

Eine alternative Hypothese wurde von Professor Bill von Hipple (personal communica-
tion, 10. Oktober 2002) vorgebracht. Er argumentierte, dass sich eine weitere mögliche
Erklärung auf die (fehlende) Präsenz andere Möglichkeiten der Investition von Ressour-
cen beziehen könnte. Genauer gesagt sind Großmütter väterlicherseits mit hoher Wahr-
scheinlichkeit gleichzeitig Großmütter mütterlicherseits, da sie sehr wahrscheinlich auch
mindestens eine Tochter haben, die ebenfalls Kinder hat. Dadurch haben sie eine sehr
sichere Alternative für ihre Investitionen – in die Kinder ihrer Tochter nämlich – und
investieren deshalb weniger in die Kinder ihres Sohnes. Großväter mütterlicherseits dage-
gen haben keine bessere Alternative als in die Kinder ihrer Töchter zu investieren und las-
sen diesen daher mehr Ressourcen zukommen als Großmütter väterlicherseits. Großväter
mütterlicherseits haben also in den Kindern ihrer Töchter ein zuverlässiges Investitions-
ziel, während Großmütter väterlicherseits ihre Investitionen in die Kinder ihrer Söhne
zurücknehmen könnten, da sie ja die Kinder ihrer Töchter als sichereres Ziel haben. Der
große Vorteil dieser Hypothese ist, dass man sie leicht überprüfen kann. Großmütter
väterlicherseits sollten demnach ihren Enkeln nur dann weniger Ressourcen zukommen
lassen als Großväter mütterlicherseits, wenn die Großmütter väterlicherseits auch Töchter
haben. Haben sie dagegen nur Söhne, sollten sie etwa vergleichbar viele Ressourcen an
ihre Enkelkinder geben. Das Wesentliche dieser Überlegungen ist, dass eine umfassende
Theorie über großelterliche Investitionen auch die individuellen Unterschiede innerhalb
jeder Großeltern-Kategorie berücksichtigen muss, wobei es dabei besonders auf die „Trä-
ger“ des Erbguts ankommt, die jedem Großvater oder jeder Großmutter zur Investition
zur Verfügung stehen.
Eine weitere Studie über die Hypothese der großelterlichen Investitionen wurde von
Harald Euler und Barbara Weitzel durchgeführt, die eine Stichprobe von 1.857 Teilneh-
mern aus Deutschland untersuchten (Euler & Weitzel, 1996). Aus allen Teilnehmern wur-
den anhand der Vorgabe, dass alle vier Großeltern mindestens bis zum siebten Lebensjahr
der Testperson lebten, 607 Testpersonen ausgewählt. Diese wurden befragt, wie ausge-
prägt sich jeder Großvater (jede Großmutter) um die Testperson gekümmert hatte, wobei
damit sowohl die praktische Fürsorge und Versorgung als auch die emotionale Zuwen-
dung und Sorge gemeint waren (Euler & Weitzel, 1996, S.55). Die Ergebnisse der Studie
sind in Tabelle 8.2 abzulesen.
Die Aussagen der deutschen Testpersonen stimmten genau mit DeKays Studie über ame-
rikanische Enkelkinder überein. Die Großmutter mütterlicherseits – für die es keine ver-
wandtschaftliche Unsicherheit gibt – hatte sich nach dem Empfinden der Testpersonen
am meisten um sie gekümmert. Der Großvater väterlicherseits – für den die genetische
Unsicherheit am größten ist – bot ihnen dagegen die geringste Fürsorge. Wie in der US-
Studie zeigten auch hier die VaMus höhere Investitionen als die MuVas.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
316 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Großelternteil Sicherheit der Fürsorge Räumliche Distanz


Elternschaft der Wohnorte
Mittelwert SA Mittelwert SA
Großmutter mütterlicherseits +/+ 5,16 1,84 3,75 2,26
Großvater mütterlicherseits -/+ 4,52 1,98 3,74 2,28
Großmutter väterlicherseits +/- 4,09 2,00 3,83 2,27
Großvater väterlicherseits -/- 3,70 2,02 3,85 2,32
Tabelle 8.2: Großelterliche Fürsorge. Die Ergebnisse stützen die Hypothese, dass sich Groß-
mütter mütterlicherseits (sicherste genetische Verwandtschaft) mehr um ihre Enkelkinder kümmern
als Großväter väterlicherseits (unsicherste genetische Verwandtschaft). Dies wiederum spricht für die
Aussage, dass die Unsicherheit der Vaterschaft, die sich im Laufe mehrerer Generationen noch ver-
stärkt, die Psychologie der Investitionen durchaus beeinflusst.
+ = mehr Fürsorge; - = weniger Fürsorge; SA = Standardabweichung
Vorhersagen aufgrund reproduktiver Strategien und Sicherheit der Elternschaft und von Ergebnissen
(N = 603); räumliche Distanz zu den Großeltern in logarithmischen Kilometern (N = 207).
Quelle: H. A. Euler & B. Weitzel, Discriminative grandparental solicitude as reproductive strategy in Human
Nature 7:1 (1996) (New York: Aldine de Gruyter) Copyright © 1996 Walter de Gruyter, Inc.

Das zuletzt erwähnte Ergebnis ist besonders interessant, denn es schließt eine mögliche
alternative Erklärung aus, dass nämlich Frauen im Allgemeinen mehr investieren als
Männer, ein geschlechtsbezogener Unterschied, der sich eventuell auch auf Großeltern
und Enkel übertragen lässt. Doch die Ergebnisse beider Studien widersprechen dieser
Alternative. In beiden Fällen investierten die Großväter mütterlicherseits mehr als die
Großmütter väterlicherseits. Die allgemeine Erwartung eines geschlechtsbezogenen
Unterschieds bei der Investition kann also die Tatsache nicht erklären, dass Großväter in
bestimmten Fällen mehr investieren als Großmütter.
Die gleichen Muster großelterlicher Fürsorge wurden auch in Griechenland, Frankreich und
Deutschland bestätigt (Euler, Hoier & Rohde, 2001; Pashos, 2000). Ähnliche Ergebnisse
brachten Auswertungen, wie eng die Beziehung zwischen Enkeln und jedem ihrer Großel-
tern in der Kindheit war. In der Regel war das Verhältnis zur Großmutter mütterlicherseits
am besten und zum Großvater väterlicherseits am schlechtesten (Euler et al., 2001).
Eine zweite mögliche alternative Erklärung liegt darin, dass diese Ergebnisse auf die räum-
liche Distanz zu den Großeltern zurückzuführen sind. Um dies zu untersuchen, bewerteten
Euler und Weitzel die durchschnittliche räumliche Distanz für jede der vier verschiedenen
großelterlichen Beziehungen in Kilometern. Wie die Tabelle 8.2 zeigt, ist die durchschnitt-
liche räumliche Distanz in allen vier Fällen praktisch gleich. Diese Variable kann also die
unterschiedlichen großelterlichen Investitionen ebenfalls nicht erklären.
Dennoch lassen diese Studien noch viele Fragen offen. Wie wirken sich die in jeder
Generation vorherrschenden Untreueraten auf die Psychologie großelterlicher Investi-
tionen aus? Überwachen Großeltern, ob ihr Sohn möglicherweise von seiner Ehefrau um
eine Vaterschaft betrogen wird, und verlagern sie ihre Investitionen entsprechend?

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 317

Suchen Großeltern gezielt nach Ähnlichkeiten zwischen sich und ihren Enkelkindern und
machen sie davon teilweise ihre Investitionsentscheidungen abhängig?
Diese Fragen über die evolutionäre Psychologie großelterlicher Investitionen werden
wahrscheinlich im Laufe der nächsten zehn Jahre beantwortet werden können. Momentan
können wir den Schluss ziehen, dass Ergebnisse aus verschiedenen Kulturkreisen die
Hypothese bestätigen, dass großelterliche Investitionen davon abhängen, wie groß die
Wahrscheinlichkeit einer Unterbrechung der genetischen Verbindung von Generation zu
Generation ist. (Siehe in Kasten 8.1 eine Abhandlung über die Investitionen von Tanten
und Onkeln.)

8.1 Investitionen von Onkeln und Tanten

Die Gesamtfitness-Theorie besagt, dass die Selektion Mechanismen begünstigen


wird, die eine Investition in Verwandte abhängig vom genetischen Verwandtheits-
Grad bewirken. Der erwartete Verwandtheitsgrad ist abhängig von zwei Faktoren: (1)
genealogische Verbindung (z.B. sind Schwestern enger verwandt als Onkel und Nef-
fen) und (2) unsichere Elternschaft aufgrund außerehelicher Beziehungen. In diesem
Kapitel haben wir Belege betrachtet, die nahe legen, dass die Investition in Enkel-
kinder mit zunehmender Unsicherheit der Vaterschaft in der väterlichen Linie zurück-
geht. Liegt dieser Effekt nur bei der großelterlichen Investition vor oder lässt er sich
auch auf andere Verwandte, etwa auf Onkel und Tanten übertragen?
Dieser Logik entsprechend sollten Tanten mütterlicherseits (Schwestern der Mutter)
mehr investieren als Tanten väterlicherseits (Schwestern des Vaters). Ähnlich sollten
Onkel mütterlicherseits (Brüder der Mutter) mehr investieren als Onkel väterlicher-
seits (Brüder des Vaters). Die Sicherheit der Elternschaft und somit der genetischen
Verwandtheit sollte in der mütterlichen Linie durchschnittlich am höchsten sein.
Andererseits sollte die Sicherheit genetischer Verwandtschaft innerhalb der väter-
lichen Linie am geringsten sein.
Um diesen Fragen nachzugehen, untersuchte ein Forscherteam 285 amerikanische
Studenten, die alle angegeben hatten, dass ihre beiden leiblichen Eltern am Leben
waren (Gaulin, McBurney & Brakeman-Wartell, 1997). Jeder Teilnehmer wurde
gebeten, eine Reihe von Fragen auf einer Skala von 1 bis 7 zu bewerten. (1) „Wie sehr
sorgt sich die Tante (der Onkel) mütterlicherseits (väterlicherseits) um Ihr Wohler-
gehen?“; (2) „Wenn Sie sowohl einen Onkel (eine Tante) mütterlicherseits als auch
väterlicherseits haben, welche(r) sorgt sich mehr um Ihr Wohlergehen?“ (S. 142) Die
Forscher wählten die Formulierung „Sorge um das Wohlergehen“, damit die Teilneh-
mer alle möglichen Vorteile, die sie erhalten könnten, in ihre Überlegungen mit ein-
bezogen. Die Ergebnisse sind in der unten stehenden Tabelle aufgeführt.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
318 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Geschlecht des/der Verwandten Lateralität


Matrilateral Patrilateral
Tante Mittelwert 4,75 (4,71) 3,96 (3,97)
SA 1,84 1,87
Onkel Mittelwert 3,65 (3,65) 3,28 (3,31)
SA 1,93 1,71
Tabelle 8.3: Bewertung der Fürsorge (in Klammern: bereinigte Bewertung der Für-
sorge) in Abhängigkeit von der Lateralität und vom Geschlecht des Verwandten.
Die Ergebnisse stützen die Hypothese, dass Tanten mütterlicherseits mehr investieren als Tanten
väterlicherseits und dass Onkel mütterlicherseits mehr investieren als Onkel väterlicherseits (die
Sicherheit der Elternschaft und damit der genetischen Verwandtschaft ist innerhalb der mütterli-
chen Linie durchschnittlich am höchsten und innerhalb der väterlichen Linie durchschnittlich am
geringsten).
Quelle: S. J. C. Gaulin, H. D. McBurney & S. L. Brademan-Wartell, Matrilateral biases in the invest-
ment of aunts and uncles in Human Nature 8:2 (1997) (New York: Aldine de Gruyter) Copyright
© 1997 Walter de Gruyter, Inc.

Zwei Haupteffekte sind erwähnenswert. Zum einen gibt es einen wesentlichen


geschlechtsbezogenen Unterschied: Tanten investieren in der Regel mehr als Onkel,
gleichgültig ob sie Tanten mütterlicher- oder väterlicherseits sind. Zum zweiten
investieren Onkel und Tanten mütterlicherseits mehr als Onkel und Tanten väter-
licherseits – dies ist der erwartete Lateralitätseffekt.
Nach Einschätzung der Forscher haben diese beiden Effekte wahrscheinlich unter-
schiedliche Ursachen. Sie gehen davon aus, dass der geschlechtsbezogene Effekt
(Tanten investieren mehr als Onkel) darauf zurückzuführen ist, dass Männer über-
schüssige Ressourcen eher in neue Partnerschaften investieren, was Frauen nicht tun.
Wie wir in den vorhergehenden Kapiteln zur Partnerwahl sahen, profitierten Männer
in Gesamtfitness-Währung ausgedrückt historisch gesehen mehr von zusätzlichen
Partnerschaften als Frauen. Deshalb werden Männer heute von psychologischen
Mechanismen geleitet, die sie dazu bringen, überschüssige Ressourcen in Partner-
schaften zu investieren – zumindest stärker als das bei Frauen der Fall ist.
Der Lateralitätseffekt dagegen lässt sich anders erklären, denn er basiert auf unter-
schiedlichen Wahrscheinlichkeiten einer unsicheren Elternschaft, die innerhalb der
väterlichen Linie auftritt. Die Unsicherheit der Vaterschaft und somit der genetischen
Verwandtschaft ist die beste Erklärung für die Entwicklung psychologischer Mecha-
nismen, die die Investitionsentscheidungen von Tanten und Onkeln beeinflussen. Ist
die Sicherheit der Elternschaft garantiert, sind Sie also z.B. ein Bruder oder eine
Schwester der Mutter Ihrer Nichte oder Ihres Neffen, werden Sie viel investieren. Ist
die Elternschaft unsicher, sind Sie also z.B. Bruder oder Schwester des Vaters Ihrer
Nichte oder Ihres Neffen, werden Sie wahrscheinlich wenig investieren.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 319

Zusammenfassend scheint der genetische Verwandtheits-Grad, wie in der Gesamt-


fitness-Theorie vorausgesagt, die Investitionen in Verwandte maßgeblich zu beein-
flussen. Ist die genetische Verwandtschaft durch eine unsichere Vaterschaft in Frage
gestellt, so gehen die Investitionen zurück. Dieser Effekt zieht sich in vergleichbarer
Weise durch viele verwandtschaftliche Beziehungen und gilt z.B. für Tanten, Onkel,
Großmütter und Großväter.

Geschlechtsbezogene Unterschiede bezüglich der


Bedeutung verwandtschaftlicher Beziehungen
Wie wichtig ist uns das Verhältnis zu unseren Verwandten? Frauen legen in der Regel grö-
ßeren Wert darauf als Männer. So lautet zumindest das Ergebnis zweier neuerer Studien,
die von zwei Evolutionspsychologen durchgeführt wurden (Salmon & Daly, 1996).
In einer Studie wurden 24 erwachsene Zwillingspaare (jeweils Bruder und Schwester)
gebeten, mithilfe einer Computer-Software ihren Familienstammbaum so vollständig wie
möglich zu rekonstruieren. Schwestern konnten dabei konstant mehr Verwandte benen-
nen (durchschnittlich 32) als ihre Brüder (durchschnittlich 27,5) – ein statistisch signifi-
kanter Unterschied. Innerhalb dieser Studie konnten 20 Frauen aber nur zwei Männer
mehr Verwandte aufzählen als ihre Geschwister (in zwei Fällen nannten Bruder und
Schwester genau gleich viele Personen). Dieser Unterschied zwischen den Geschlechtern
zog sich durch viele Verwandtschafts-Verhältnisse, gleichgültig ob sie zwei Generationen
umfassten (z.B. Großeltern und Urgroßeltern) oder ob es sich um Verwandte der gleichen
Generation handelte, die nicht in direkter Linie verwandt waren, z.B. Brüder und Cou-
sins, unabhängig davon, ob es Verwandte mütterlicher- oder väterlicherseits waren.
Kennen Sie die Mädchennamen Ihrer weiblichen Verwandten der vorherigen Generation?
Wenn Sie eine Frau sind, lautet die Antwort wahrscheinlich Ja. Während 58% der weib-
lichen Testpersonen sich an mehr Mädchennamen aus ihrer Verwandtschaft erinnern konn-
ten als ihre Brüder, konnte sich im Gegenzug kein einziger Bruder an mehr Mädchennamen
erinnern als seine Schwester (die übrigen Geschwisterpaare lagen gleich auf). Insgesamt
gesehen scheinen sich also Frauen besser an ihre Verwandten erinnern zu können als Män-
ner. Dies kann jedoch nicht einem bereichsübergreifenden geschlechtsbezogenen Unter-
schied in Bezug auf das Gedächtnis zugeschrieben werden, denn insgesamt unterscheiden
sich beide Geschlechter in ihrer Merkfähigkeit nicht (Salmon & Daly, 1996).
In der zweiten von Salmon und Daly (1996) durchgeführten Studie füllten 300 Teilneh-
mer (150 Frauen und 150 Männer), die alle eine kanadische Universität besuchten, einen
Fragebogen zum Thema „Wer sind Sie?“ aus: „Bitte schreiben Sie auf die zehn unten ste-
henden Leerzeilen 10 Aussagen, die alle beschreiben, wer Sie sind. Schreiben Sie Ihre
Antworten in der Reihenfolge auf, in der sie Ihnen einfallen. Überlegen Sie nicht zu
lange.“ (Salmon & Daly, 1996, S. 292).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
320 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Obwohl sich Männer und Frauen gleich häufig auf ihre Stellung innerhalb der Familie
und der Verwandtschaft bezogen (53% der Frauen und 51% der Männer), unterschieden
sich die Geschlechter erheblich darin, welche Verwandtschafts-Beziehungen sie angaben.
Frauen benutzten weitaus häufiger Rollen innerhalb der Familie, besonders solche, die
eine spezielle Verwandtschafts-Bezeichnung trugen. 44% aller Frauen, die eine solche
benutzten, beschrieben sich selbst als „Tochter“, während nur 12,5% aller Männer sich
als „Sohn“ beschrieben. Interessant war, dass sowohl Männer als auch Frauen auf die
Frage, welchem Familienmitglied sie sich am nächsten fühlten, eher eine Schwester als
einen Bruder nannten.
Wie können wir diese geschlechtsbezogenen Unterschiede beim Erinnerungsvermögen
und in der Beschreibung der eigenen Person interpretieren? Eine mögliche Erklärung
liegt darin, dass Frauen im Laufe der menschlichen Evolutionsgeschichte durch Investi-
tionen in (und erhaltene Investitionen von) Familienmitglieder(n) eher einen reproduk-
tiven Erfolg erzielten, während Männer eher reproduktiv erfolgreich waren durch gestei-
gerten Zugang zu potentiellen Partnerinnen. Ist diese Interpretation richtig, so können wir
erwarten, dass sich ein größerer Teil der kognitiven Aktivität der Frau darauf richtet, an
ihre Familienmitglieder zu denken, sich an sie zu erinnern und mit ihnen Kontakt zu hal-
ten. Gemäß dieser Interpretation soll sich dieser geschlechtsbezogene Unterschied univer-
sal in allen Kulturen zeigen.
Alternativ könnten diese geschlechtsbezogenen Unterschiede sich auch nur speziell auf
eine Kultur beziehen und z.B. die adaptiven Probleme der modernen kanadischen Gesell-
schaft oder vielleicht der westlichen Kultur widerspiegeln. In diesen Kulturen können
Frauen stärker von der Familie abhängig sein, während Männer sich mehr auf reziproke
Beziehungen zu nicht Verwandten, z.B. auf Freundschaften verlassen (Salmon & Daly,
1996). So fand Chagnon (1988) heraus, dass bei den Yanomamö-Indianern in Venezuela
die Männer bei der Benennung von Verwandten besser abschnitten als die Frauen. Die
Rekonstruktion verwandtschaftlicher Beziehungen ist besonders für die Männer des
Yanomamö-Volkes wichtig, denn daraus leiten sich wichtige Regeln ab, die besagen, wen
sie heiraten dürfen.
Zukünftige Studien werden zeigen, ob die geschlechtsbezogenen Unterschiede, die Sal-
mon und Daly (1996) entdeckten, universal oder kulturabhängig sind. Bestehende Stu-
dien legen jedoch nahe, dass beide Geschlechter durchaus eine unterschiedliche Ver-
wandtschafts-Psychologie entwickelt haben könnten, die eventuell die unterschiedlichen
adaptiven Probleme widerspiegelt, denen sich Männer und Frauen in ihrer langen Evolu-
tionsgeschichte, in der die Verwandtschaft mit Sicherheit eine wichtige selektive Kraft
war, stellen mussten.

Ein umfassenderer Blick auf die Evolution der Familie


Was ist eine Familie? Verschiedene Disziplinen definieren diese Einheit unterschiedlich
und auch die Sozialwissenschaftler haben noch keinen Konsens darüber gefunden, was
eigentlich eine Familie ausmacht (Emlen, 1995). Soziologen heben oft die Funktion der
Elternschaft und -fürsorge hervor und definieren die Familie als eine Gruppe Erwachse-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 321

ner, die zusammen lebt und für die Zeugung, Erziehung und Versorgung von Kindern ver-
antwortlich ist. Für die Anthropologen dagegen steht eher die Verwandtschaft im Vorder-
grund; für sie sind Familien Gruppen von Eltern, unverheirateten Kindern und manchmal
weitläufigeren Verwandten, mithilfe derer man die Abstammung über mehrere Generatio-
nen verfolgen kann.
Der Evolutionsbiologe Stephen Emlen definiert Familien als „Fälle, in denen die Nach-
kommen auch im Erwachsenenalter noch regelmäßig mit ihren Eltern Kontakt haben“
(Emlen, 1995, S. 8092). Er unterscheidet zwei Arten von Familien: (1) einfache Familien,
bestehend aus einem allein erziehenden Elternteil oder einem Ehepaar, bei dem nur die
Frau Kinder hat (z.B. eine Mutter mit ihren kleineren Kindern), und (2) weitläufige Fami-
lien, d.h. Gruppen, in denen zwei oder mehr Verwandte gleichen Geschlechts Nachkom-
men haben. Wichtig ist, dass die Präsenz eines reproduzierenden Mannes nicht ausschlag-
gebend für die Definition einer Familie ist. Gibt es jedoch einen Vater, so nennt man diese
Familie biparental, denn hier teilen sich Vater und Mutter die Verantwortung der Eltern-
schaft. Gibt es keinen Vater, nennt man die Familie matrilineal, da nur die Frau (oder die
Frau und ihre weiblichen Verwandten) die Verantwortung der Elternschaft übernehmen.
Ein bestimmendes Merkmal jeder Familie ist, dass die Nachkommen auch über das Alter
hinaus, ab dem sie in der Lage sind, selbst Nachkommen zu zeugen, bei ihren Eltern leben.
Die Familie ist ein so alltäglicher Bestandteil des menschlichen Lebens, dass wir ihre
Existenz als selbstverständlich hinnehmen. Erstaunlich ist jedoch, dass nur 3% aller
Vögel und Säugetiere Familienverbände bilden (Emlen, 1995). Warum kommen bei ihnen
Familien so selten vor? Warum verlassen in der Tierwelt die meisten Jungen das Nest,
sobald sie – evolutionsbedingt – biologisch dazu in der Lage sind, und warum bleiben so
wenige Nachkommen auch nach der Geschlechtsreife bei den Eltern? Die am meisten
einleuchtende Begründung lautet, dass es enorme reproduktive Kosten verursachen
würde, länger im elterlichen Nest zu bleiben (oder die Selbstständigkeit hinauszuzögern).
In einfachen Familien pflanzen sich die Nachkommen nicht fort, solange sie zu Hause
leben. In weitläufigen Familien dagegen verhindern die Eltern oft aktiv die Reproduktion
ihrer Nachkommen (z.B. indem sie deren Paarungsversuche stören). In beiden Fällen
opfern die Nachkommen eigene Fortpflanzungsmöglichkeiten, wenn sie den Auszug aus
der Familie hinauszögern.
Familien verursachen den Nachkommen also im Wesentlichen zweierlei Kosten: (1) die
Reproduktion wird verzögert und manchmal sogar direkt unterdrückt (dies ist vielleicht
der am schwersten wiegende Preis) und (2) die Konkurrenz um Ressourcen wie Nahrung
wird verstärkt und nicht etwa entschärft, so dass das Leben für Eltern und Nachkommen
gleichermaßen schwieriger wird. Familien können sich nur dann entwickeln und in selte-
nen Fällen kommt es auch dazu, wenn für die Nachkommen der reproduktive Nutzen des
Verbleibens innerhalb der Familie so groß ist, dass er die hohen Kosten verpasster früher
Reproduktionschancen aufwiegt.
Zwei Theorien wurden aufgestellt, um die Evolution von Familien zu erklären. Zum einen
gibt es das Modell ökologischer Zwänge. Gemäß dieser Theorie entwickeln sich Familien
dann, wenn den geschlechtsreifen Nachkommen nur wenig reproduktive Möglichkeiten
zur Verfügung stehen. Unter diesen Umständen sind sowohl die Kosten eines Verbleibens

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
322 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

innerhalb der Familie als auch der Nutzen der Selbstständigkeit gering. Die hohen Kosten
des Verbleibens in der Familie – verzögerte Reproduktion – entfallen, da eine frühe Fort-
pflanzung ohnehin nicht möglich ist, denn es fehlen ja entsprechende reproduktive Mög-
lichkeiten (d.h. Ressourcen-Nischen, die eine Reproduktion ermöglichen).
Zum zweiten gibt es das Modell des familiären Nutzens. Gemäß dieser Theorie bilden
sich Familienverbände aufgrund der vielfältigen Vorteile, die sie für die Nachkommen
bieten. Diese Vorteile sind u.a. (1) höhere Überlebenschancen durch die Hilfe und den
Schutz der Familienmitglieder, (2) höhere Wettbewerbschancen durch den Erwerb besse-
rer Fähigkeiten, durch gesteigerte Größe und Reife aufgrund des Verbleibens in der Fami-
lie, (3) die Chance, durch ein Verbleiben im Familienverbund das Familienrevier sowie
Ressourcen zu erben oder zu teilen und (4) Vorteile für die Gesamtfitness, da man inner-
halb der Familie die Möglichkeit hat, anderen genetisch Verwandten zu helfen und von
ihnen Hilfe zu empfangen.
Emlen (1995) bringt diese beiden Theorien in einer vereinenden Theorie der Ursprünge
von Familien zusammen. Seine Theorie der Familienbildung hat drei Prämissen. Erstens
bilden sich Familien dann, wenn die Anzahl der Nachkommen die Anzahl der freien
Reproduktionsnischen übersteigt. Diese Prämisse leitet sich aus dem Modell der ökologi-
schen Zwänge ab. Zum zweiten bilden sich Familien dann, wenn die Nachkommen auf
freie Reproduktionsnischen solange warten müssen, bis sie eine gute Ausgangsposition
erreicht haben, um darum zu konkurrieren. Zum dritten entstehen Familien dann, wenn
der Nutzen eines Verbleibens in der Familie hoch ist – in Form von höheren Überlebens-
chancen, besseren Möglichkeiten Wettbewerbsfähigkeiten zu entwickeln, besserem
Zugang zu familiären Ressourcen und gesteigertem Nutzen für die Gesamtfitness. Emlens
Familientheorie ist also eine Synthese aus den Modellen der ökologischen Zwänge und
des familiären Nutzens.
Aus Emlens Theorie lassen sich mehrere Vorhersagen ableiten. Dabei geht es zunächst
um die Familiendynamik der Verwandtschaft und die Kooperation.
Vorhersage 1: Familien bilden sich, wenn freie Reproduktionsnischen knapp sind, lösen
sich aber wieder auf, wenn es genügend freie Nischen gibt. Familien sind also instabil;
je nach den gegebenen Umständen bilden sie sich und lösen sich wieder auf. Diese Vor-
hersage wurde bei verschiedenen Vogelarten überprüft (Emlen, 1995). Wenn neue Paa-
rungsmöglichkeiten entstanden, wo es vorher keine gegeben hatte, lösten sich die
geschlechtsreifen Nachkommen aus dem Familienverbund, um diese neuen reproduktiven
Nischen zu besetzen, so dass eine intakte Familie aufgelöst wurde. Diese Vorhersage legt
nahe, dass geschlechtsreife Kinder, die noch nicht in der Lage sind, erfolgreich um eine
Partnerin/einen Partner zu konkurrieren oder noch nicht genug Ressourcen für ein eigenes
Heim haben, in der Regel in der Familie bleiben werden.
Vorhersage 2: Familien, die viele Ressourcen besitzen, sind stabiler und langlebiger als
Familien mit wenigen Ressourcen. Bei den Menschen könnte man davon ausgehen, dass
wohlhabende Familien stabiler sind als arme, besonders wenn die Kinder die Chance
haben, die elterlichen Ressourcen oder Liegenschaften zu erben. Erwartungsgemäß sind
Kinder aus wohlhabenden Familien besonders wählerisch, wenn es darum geht, wann und
unter welchen Bedingungen sie ihr Elternhaus verlassen. Wenn sie zuhause bleiben, könn-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 323

ten sie irgendwann das elterliche Vermögen erben, deshalb sollten reiche Familien auf
Dauer stabiler sein als arme Familien. Bei vielen Säugetier- und Vogelarten, die Familien
bilden, erben die Nachkommen in der Tat manchmal die Reproduktionsposition der Eltern.
Davis und Daly (1997) konnten diese Vorhersage auch empirisch belegen, denn sie fanden
heraus, dass Familien mit hohem Einkommen in der Regel tatsächlich häufiger Kontakt zu
ihrer weitläufigen Verwandtschaft halten als Familien mit geringem Einkommen.
Vorhersage 3: Familien werden sich bei der Aufzucht von Nachkommen eher gegenseitig
helfen als andere Gruppen, deren Mitglieder nicht miteinander verwandt sind. So könnte
z.B. eine Schwester oder ein Bruder bei der Versorgung eines jüngeren Geschwisters hel-
fen und so durch sein Verbleiben in der Familie einen wichtigen Vorteil für die Gesamtfit-
ness liefern. Diese Vorhersage lässt sich bei den Menschen leicht überprüfen.
Vorhersage 4: In Familien kommt es seltener zu sexueller Aggression als in Gruppen,
deren Mitglieder nicht verwandt sind, da Verwandte evolutionsbedingt die mit Inzucht
verbundenen Risiken vermeiden. Geschwister fühlen sich selten sexuell zueinander hinge-
zogen, ebenso kommt es zwischen Vater uns Sohn nur selten zu einer Konkurrenzsitua-
tion um den sexuellen Zugang zur Mutter. Aufgrund des geringeren sexuellen Wettbe-
werbs innerhalb der Familie kann jedes einzelne Familienmitglied die Mühen der
Partnerüberwachung umgehen. Obwohl Familienmitglieder häufig die Möglichkeit zu
sexuellen Kontakten haben, sind inzestuöse Paarungen bei Vögeln und Säugetieren
extrem selten. Bei 18 der 19 untersuchten Vogelarten waren fast alle Paarungen exogam –
d.h. es paarten sich nur Vögel, die nicht der gleichen Familie angehörten (Emlen, 1995).
Auch bei Menschen kommt es nur selten zu inzestuösen Beziehungen zwischen genetisch
Verwandten, zwischen Stiefvätern und Stieftöchtern jedoch sind solche Beziehungen sehr
viel häufiger (Thornhill, 1992).
Weitere Vorhersagen beziehen sich auf Veränderungen der Familiendynamik aufgrund
des Verlustes oder der Loslösung eines reproduktiven Familienmitglieds.
Vorhersage 5: Verliert die Familie durch Tod oder Loslösung ein reproduzierendes Mitglied,
so entsteht unter den verbleibenden Familienmitgliedern ein Konflikt, wer die entstandene
Lücke ausfüllen soll. Eine zentrale Prämisse von Emlens Theorie lautet, dass die Familie
eine evolutionsbedingte Lösung des adaptiven Problems knapper Fortpflanzungsmöglich-
keiten ist. Deshalb hinterlässt der Verlust eines Elternteils eine neu zu besetzende Lücke und
schafft für die Nachkommen eine ideale Gelegenheit, die elterlichen Ressourcen zu erben.
Je qualitativ hochwertiger diese Lücke ist, desto größer sollte auch der Konflikt und der
Wettbewerb darum sein. Bei den Rotschopfspechten übernahm beispielsweise in allen 23
Fällen, in denen ein Vater starb, einer der Söhne die reproduktive Rolle und zwang die Mut-
ter so, die Familie zu verlassen. Bei Menschen könnte es zu einer ähnlichen Situation kom-
men, wenn ein Vater nach seinem Tod eine große Erbschaft hinterlässt. Konflikte über die
Erbansprüche von Kindern und anderen nicht Verwandten (z.B. einer Geliebten, der der
Vater einen Teil seiner Ressourcen hinterlassen hat) müssen in diesem Fall oft gerichtlich
geklärt werden, wobei derartige Ansprüche häufig angefochten werden (Smith, Kish &
Crawford, 1987).
Vorhersage 6: Der Verlust eines reproduktiven Familienmitglieds und der Ersatz durch ein
reproduktives Mitglied, das mit den übrigen Familienmitgliedern genetisch nicht verwandt

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
324 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

ist, führt zu erhöhter sexueller Aggression. Ist eine Mutter geschieden, verwitwet oder
wurde sie von ihrem Ehemann verlassen und verbindet sie sich mit einem neuen nicht ver-
wandten Partner, so wird die strikte Ablehnung von Inzest abgemildert. So könnten sich
Stiefväter sexuell zu ihren Stieftöchtern hingezogen fühlen, wodurch zwischen Müttern
und Töchtern eine Art intrasexuelle Rivalität entstehen könnte. Bei einer Reihe von Vogel-
arten kommt es zwischen Stiefvätern und Söhnen recht häufig zu Aggressionen, da diese
nicht verwandten Männchen nun sexuelle Konkurrenten sind (Emlen, 1995). Bei Men-
schen könnte die Vorhersage von sexuellen Konflikten und Aggressionen leicht durch
einen Vergleich von Stieffamilien und biologisch intakten Familien überprüft werden.
Emlens Theorie liefert zusammengefasst mehrere überprüfbare Vorhersagen. Viele dieser
Vorhersagen konnten durch Studien von Vogel-, Säugetier- und Primatenarten untermauert
werden, andere dagegen müssen noch untersucht werden. Besonders faszinierend ist die
Anwendbarkeit auf menschliche Familien. Emlens Theorie zufolge können wir nicht davon
ausgehen, dass es innerhalb der Familie immer harmonisch und friedlich zugeht. Aufgrund
der unterschiedlichen „Interessen“ der einzelnen Familienmitglieder kommt es zwischen
ihnen vielmehr auch zu Konflikten, zu Konkurrenz und sogar zu offener Aggression.
Kritik an Emlens Familientheorie. Die Evolutionspsychologen Jennifer Davis und Martin
Daly kritisierten Emlens Theorie und boten einige nützliche Modifikationen sowie empi-
rische Tests zu einigen seiner Vorhersagen an (Davis & Daly, 1997). Auf allgemeiner
Ebene stellen Davis und Daly drei Überlegungen an, die die Untersuchung menschlicher
Familien in einen einzigartigen Kontext bringen: (1) Familien könnten zusammenbleiben,
um mit anderen Gruppen konkurrieren zu können, da eine große auf Verwandtschaft
basierende Koalition innerhalb eines solchen Gruppen-Wettbewerbs vorteilhaft sein
könnte; (2) Menschen gehen mit nicht Verwandten umfangreiche soziale Beziehungen
basierend auf einem reziproken Altruismus ein; und (3) für nicht reproduktive Helfer, wie
etwa Frauen, die sich nach ihrer Menopause befinden, ist der Anreiz gering, ihre Nach-
kommen zum Auszug und zur Selbstständigkeit zu bewegen, was zur Stabilisierung der
Familie beitragen könnte.
Diese drei Überlegungen könnten sich auf die Logik von Emlens Vorhersagen auswirken.
Betrachten wir Vorhersage 1, die besagt, dass sich Familien auflösen werden, wenn es an
anderer Stelle akzeptable neue Paarungsmöglichkeiten gibt. Hat eine Frau die Menopause
bereits hinter sich, ist also nicht mehr in der Lage, weitere Nachkommen zu haben, wäre es
für sie ganz klar ein Nachteil, ihre Familie zu verlassen und ihre Helferposition aufzuge-
ben, für den Fall, dass sich eine reproduktive Nische ergeben würde. Da sie die Menopause
hinter sich hat, ist sie selbst nicht in der Lage, eine neue reproduktive Nische zu besetzen.
Es wäre also für sie vorteilhafter, in ihrer Familie zu bleiben und weiterhin ihre Hilfe anzu-
bieten. Die relativ früh einsetzende Menopause bei der Frau könnte also ein einzigartiger
Faktor sein, der die Evolution menschlicher Familien entscheidend beeinflusst hat.
Eine weitere Modifikation bezieht sich auf die Tatsache, dass Menschen ausgeprägte
soziale Kontakte pflegen. Bedenken wir dazu Vorhersage 3: Familien werden sich bei der
Aufzucht ihrer Nachkommen eher gegenseitig helfen als vergleichbare Gruppen, deren
Mitglieder nicht miteinander verwandt sind. Frauen gehen oft Freundschaften mit nicht
Verwandten ein, in denen sie sich bei der Erziehung und Versorgung ihrer Kinder gegen-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 325

seitig unterstützen (Davis & Daly, 1997). Vorhersage 3 könnte also so abgewandelt wer-
den, dass nicht reziproke Hilfe bei der Aufzucht der Nachkommen bei Familien häufiger
vorkommt als bei vergleichbaren Gruppen, deren Mitglieder nicht miteinander verwandt
sind. Zusammenfassend könnten also einige von Emlens Vorhersagen modifiziert werden,
wenn man verschiedene Faktoren mit einbezieht, die nur für den Menschen gelten, z. B.
seine umfangreichen Muster reziproker Allianzen (siehe Kapitel 9) sowie die verhältnis-
mäßig lange Zeit, die eine Frau nach ihrer Menopause noch lebt.
Aus einer spezies-übergreifenden, vergleichenden Analyse geht klar hervor, dass Fami-
lien extrem selten sind und sich nur unter bestimmten Bedingungen entwickeln, beson-
ders dann, wenn es zu wenig reproduktive Nischen gibt. Angesichts des gegenwärtigen
gesellschaftlichen Interesses an „Familienwerten“ hat die evolutionäre Psychologie eini-
ges anzubieten, denn sie kann erklären, unter welchen Bedingungen Familien stabil blei-
ben oder auseinanderbrechen. Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden Wissenschaftler
zweifellos diese Vorhersagen sowie die von Davis und Daly angeregten Modifikationen
überprüfen und dabei eine Vielfalt evolutionsbedingter psychologischer Mechanismen
entdecken, bei denen es sowohl um Kooperation als auch um Konflikte gehen wird, und
die auf die Lösung der verschiedenen adaptiven Probleme ausgelegt sind, die durch Fami-
lien entstehen (siehe Geary & Flinn, 2001).

Die Schattenseite der Familie


Oft stellen wir uns Familien als harmonische kleine Enklaven vor, in welchen Ressour-
cen, Schutz, Informationen und Status zum Wohle aller ausgetauscht und weitergegeben
werden. Selbst in der Evolutionsbiologie zeigt das „klassische“ Bild der Familie eine har-
monische Einheit kooperierender Individuen, die aufgrund von Selektion ausgewählt
wurde, um die Anzahl überlebender Nachkommen zu maximieren (Parker, Royle & Hart-
ley, 2002). Dennoch haben weiterführende evolutionäre Theorien im Laufe der letzten
drei Jahrzehnte dieses harmonische Bild intensiv korrigiert und auf eine existierende
Schattenseite der Familie hingewiesen. Dabei geht es meist um ständige Konflikte wegen
Ressourcen, hauptsächlich um elterliche Ressourcen. In Kapitel 7 haben wir uns ausge-
hend von Trivers’ Eltern-Kind-Konflikt kurz mit zwei Konfliktquellen befasst. Abbildung
8.4 gewährt einen umfassenderen Einblick in mögliche Konflikte innerhalb von Familien
(modifiziert nach Parker et al., 2002).
Abbildung 8.4 zeigt, dass es drei grundlegende Konfliktquellen innerhalb der Familie
gibt, zunächst den Geschwisterkonflikt. Innerhalb derselben Familie konkurrieren
Geschwister miteinander um den Zugang zu den elterlichen Ressourcen. Bei bestimmten
Vogelarten raufen die Jungen regelrecht um den besten Platz im Nest, um von den Eltern
gefüttert zu werden, wenn diese zum Nest zurückkehren. Sie betteln immer lauter, um
sich dadurch mehr als nur ihren gerechten Anteil an Ressourcen zu sichern. Gelegentlich
wird sogar ein „Geschwistermord“ begangen und ein Junges aus dem Nest gedrängt. Bei
einigen Säugetieren konkurrieren die Jungen manchmal dadurch, dass sie immer stärker
saugen, um so den Löwenanteil der Muttermilch für sich zu beanspruchen, damit ihre
Geschwister das Nachsehen haben. Dies sind alles Formen des direkten, aktiven Wett-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
326 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

bewerbs und wir haben allen Grund zu glauben, dass sich ähnliche Phänomene auch in
menschlichen Familien abspielen. Tatsächlich finden sich schon sehr früh in der mensch-
lichen Geschichte Zeugnisse von Geschwisterkonflikten, wie dieses Bibelzitat aus dem
Buch Genesis zeigt: „Israel liebte Josef unter allen seinen Söhnen am meisten, weil er
ihm noch im hohen Alter geboren worden war. Er ließ ihm einen Ärmelrock machen. Als
seine Brüder sahen, dass ihr Vater ihn mehr liebte, als alle seine Brüder, hassten sie ihn
und konnten mit ihm kein gutes Wort mehr reden.“

Abbildung 8.4: Drei Hauptkonfliktarten innerhalb der Familie


Diese Abbildung zeigt drei wesentliche Konfliktarten innerhalb der Familie: den Konflikt zwischen
Geschwistern um elterliche Ressourcen, den Eltern-Kind-Konflikt und den Konflikt zwischen Mutter
und Vater.
Quelle: Modifiziert nach Parker, G. A., Royle, N. J. & Hartley I. R. (2002). Intrafamilial conflict and parental
investment: A synthesis. Philosophical Transactions of the Royal Society of London B, 357, 295-307.

Der zweite häufige Konflikt ist der Eltern-Kind-Konflikt, den wir in Kapitel 7 behandel-
ten. Aus Sicht der Eltern würde eine optimale Verteilung der Ressourcen beispielsweise
vorsehen, jedem Kind die gleiche Menge zukommen zu lassen, obwohl andere Faktoren
wie Bedürftigkeit und die Fähigkeit, die Ressourcen zu nutzen, mit Sicherheit Abwei-
chungen von dieser gleichmäßigen Verteilung verursachten. Aus Sicht des Kindes bedeu-
tet eine optimale Verteilung in der Regel, auf Kosten von Geschwistern und Eltern mehr
für sich selbst zu bekommen. In Amerika gibt es einen alten Witz, der dies verdeutlicht.
Ein Sohn geht aufs College und schreibt nach drei Monaten einen Brief nach Hause, in
dem er um Geld bittet:
„Dear Dad: No mon, no fun, your son.“
(„Lieber Vater: kein Geld, kein Spaß, Dein Sohn.“)
Sein Vater schreibt ihm zurück:
„Dear Son: Too bad, so sad, your Dad.“
(„Lieber Sohn: Zu dumm, bin untröstlich, Dein Vater.“)

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 327

Man kann davon ausgehen, dass die Selektion bei Kindern Adaptationen gefördert hat,
mithilfe derer sie ihre Eltern manipulieren und sich größere Ressourcenanteile sichern
konnten. Ebenso gibt es bei den Eltern Gegenadaptationen, die sie dazu bringen, nicht nur
den Wünschen eines einzelnen Kindes nachzugeben.
Der dritte grundlegende Familienkonflikt, der in Abbildung 8.4 gezeigt wird, ist der Kon-
flikt zwischen Mutter und Vater über die Aufteilung von Ressourcen, der so genannte
elterliche Konflikt. Bei diesem Konflikt geht es hauptsächlich darum, wie viel Investitio-
nen jedes Elternteil den Nachkommen zukommen lässt. Beispielsweise kann es manch-
mal von Vorteil sein, wenn ein Elternteil seine Ressourcen für andere Reproduktionsmög-
lichkeiten aufspart. Jedes Elternteil könnte einige Ressourcen der eigenen Verwandtschaft
zugute kommen lassen und profitierte also davon, wenn sein Partner selbst mehr in die
eigenen Kinder investierte. Außerdem könnte jedes Elternteil seine Ressourcen dazu nut-
zen, außereheliche Partnerschaften und in der Folge auch Kinder zu unterstützen, die mit
dem ursprünglichen Partner genetisch nicht verwandt sind. Auch das führt zu Konflikten
zwischen Eltern. Es wäre verwunderlich, wenn der Mensch keine Adaptationen entwi-
ckelt hätte, die genau auf die Lösung solcher Konflikte ausgerichtet sind. Zum Beispiel
wird empfindlich registriert, ob der Partner Ressourcen abzweigt oder versucht, psycho-
logische Manipulationen wie etwa Schuldgefühle einzusetzen, um dem Partner zusätzli-
che Ressourcen zu entlocken.
Oft wachsen wir in dem Glauben auf, dass Familien harmonische Einheiten sind, in denen
man durch gemeinsames Teilen den größten Nutzen für alle Beteiligten erreicht. Wenn
wir folglich doch Uneinigkeit, Streitereien und Konfrontationen mit Eltern, Geschwistern
oder Kindern erleben, haben wir das Gefühl, dass etwas Wesentliches aus den Fugen
geraten ist. Es gibt ganze Berufsgruppen wie etwa bestimmte Psychologen, die sich dar-
auf spezialisiert haben, den psychologischen Aufruhr aufzuarbeiten, der durch familiäre
Konflikte entsteht. Aus evolutionärer Sicht ergeben sich drei Hauptquellen von Konflik-
ten, die immer wieder auftauchen – Konflikte zwischen Geschwistern, zwischen Eltern
und Kindern und zwischen Müttern und Vätern. Dies ist vielleicht keine große Hilfe für
die Tochter, die mit ihrer Mutter nicht zurechtkommt, für Eltern, die sich um die Vertei-
lung der Ressourcen streiten oder für den Bruder, der seine Schwester nicht ausstehen
kann. Wenn wir aber die evolutionäre Logik von Familienkonflikten verstehen, erlangen
wir eine ganz andere Perspektive und erkennen, dass wir mit unseren Erfahrungen nicht
allein sind. Wir können davon ausgehen, dass innerhalb der nächsten zehn Jahre viel
empirische Arbeit geleistet wird, um einige dieser faszinierenden Vorhersagen zu unter-
suchen, die sich aus den evolutionären Modellen der Familienkonflikte ergeben.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
328 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

Zusammenfassung

Wir begannen dieses Kapitel mit einer genaueren Betrachtung von Hamiltons (1964)
Theorie der Gesamtfitness, die er durch die Hamilton-Regel c < rb mathematisch for-
muliert hat. Damit sich Altruismus entwickeln kann, müssen beispielsweise die Kos-
ten des Handelnden geringer sein als die Vorteile, die er gewährt, multipliziert mit
dem genetischen Verwandtheits-Grad von Handelndem und Empfänger. Diese Theo-
rie konnte endlich die Frage beantworten, warum sich Altruismus entwickelt hat.
Außerdem wurde Darwins Definition der klassischen Fitness (persönlicher reproduk-
tiver Erfolg) zur inklusiven Fitness erweitert (persönlicher reproduktiver Erfolg plus
die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Fitness der genetisch Verwandten,
gewichtet nach dem genetischen Verwandtheits-Grad).
Als nächstes betrachteten wir die tief greifenden theoretischen Implikationen der
Gesamtfitness-Theorie für den Menschen. Diese Implikationen sind u.a.: (1) es gibt
eine spezielle evolutionsbedingte Verwandtschafts-Psychologie, die von Mechanis-
men geprägt ist, welche auf die Lösung verschiedener adaptiver Probleme ausgerich-
tet sind, die zwischen Geschwistern, Halbgeschwistern, Großeltern, Enkeln, Tanten
und Onkeln auftreten. (2) Geschlecht und Generation sind wichtige Kriterien zur
Abgrenzung von Verwandten, denn daraus leiten sich entscheidende persönliche
Eigenschaften der eigenen Fitness-Trägerschaft ab (so können männliche Verwandte
länger reproduktiv sein als weibliche; jüngere Verwandte haben einen höheren repro-
duktiven Wert als ältere). (3) Verwandtschaftliche Beziehungen haben eine Band-
breite von sehr eng bis distanziert, wobei sich die Bindung in erster Linie nach dem
Verwandtheits-Grad richtet. (4) Verwandtschaftliche Kooperation und Solidarität ist
abhängig vom genetischen Verwandtheits-Grad. (5) Ältere Familienmitglieder wer-
den jüngere Mitglieder dazu ermutigen, sich genetisch Verwandten, z.B. jüngeren
Geschwistern gegenüber, altruistischer zu verhalten, als diese dies aufgrund ihrer
natürlichen Veranlagung tun würden. (6) Die eigene Position innerhalb der Familie
bestimmt die eigene Identität. (7) Menschen nutzen Verwandtschafts-Bezeichnungen
aus, um andere in nicht verwandtschaftsbezogenen Situationen zu manipulieren (z.B.
„Bruder, hast Du etwas Kleingeld übrig?“).
Eine Vielzahl empirischer Studien hat die Bedeutung der Verwandtschaft in Bezug
auf helfendes Verhalten bestätigt. Eine Studie belegte, dass die Warnrufe der Erd-
hörnchen – eine möglicherweise sehr gefährliche Aktion für den Rufer, denn sie
erregt die Aufmerksamkeit des Feindes – dann ausgestoßen werden, wenn sich nahe
Verwandte in der Nähe befinden. Eine Studie an 300 amerikanischen Frauen zeigte,
dass die Hilfsbereitschaft vom genetischen Verwandtheits-Grad zum Hilfe-Empfän-
ger abhängig war. Eine weitere Studie belegte, dass auch in hypothetischen Szena-
rien, in denen es um Leben und Tod ging – wie etwa sein eigenes Leben zu riskieren,
um einen anderen Menschen aus einem brennenden Gebäude zu retten –, die poten-
tielle Hilfeleistung stark vom genetischen Verwandtheits-Grad zwischen Helfer und

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 329

Empfänger abhing. Untersucht man Erbschaften, so ergibt sich, dass die meisten
Menschen ihren genetisch Verwandten (und ihren Ehepartnern, die die Ressourcen
dann wahrscheinlich an die Nachkommen weitergeben werden) mehr vererben als
nicht Verwandten. Andere Studien dokumentieren, dass das Ausmaß an Trauer und
Schmerz, das Individuen durchleben, in direktem Zusammenhang mit dem geneti-
schen Verwandtheits-Grad steht (siehe Segal, Wilson, Bouchard & Gitlini, 1995, für
empirische Belege; und Archer, 1998, für einen ausführlichen Überblick über die
Psychologie der Trauer). All diese empirischen Studien heben die bedeutende Rolle
der Verwandtschaft bei der Vergabe von Hilfeleistungen hervor.
Die großelterlichen Investitionen eignen sich besonders gut, um nicht-intuitive Vor-
hersagen, die sich aus der Gesamtfitness-Theorie ableiten lassen, zu überprüfen. Hier
kommt insbesondere die Unsicherheit der Vaterschaft ins Spiel. Für einen Großvater
ist das Risiko, dass eine genetische Vaterschaft nicht vorliegt, doppelt hoch. Zunächst
könnte er nicht der Vater seiner Kinder sein und weiter könnte auch sein Sohn nicht
der leibliche Vater seiner Kinder sein. Großmütter dagegen sind zu 100% sicher, dass
sie mit den Kindern ihrer Töchter genetisch verwandt sind. Basierend auf dieser
Logik können wir davon ausgehen, dass die Mütter der Mütter durchschnittlich am
stärksten in ihre Enkelkinder investieren und die Väter der Väter durchschnittlich am
wenigsten. Die anderen beiden Großeltern – die Mütter der Väter und die Väter der
Mütter – werden sich mit ihren Investitionen meist zwischen den anderen beiden
Extremen bewegen, da es in beiden Fällen einmal die Möglichkeit gibt, dass die gene-
tische Verwandtschaft nicht besteht.
Empirische Belege aus Deutschland, den USA, Griechenland und Frankreich stützen
diese Vorhersagen. Auch andere Studien verschiedener Forscher bestätigen, dass sich
Enkelkinder ihrer Großmutter mütterlicherseits am nächsten fühlten und zu ihrem
Großvater väterlicherseits am wenigsten Nähe verspürten. Auch berichteten Enkel-
kinder, dass sie die meisten Ressourcen von ihrer Großmutter mütterlicherseits, die
wenigsten aber von ihrem Großvater väterlicherseits erhielten. Obwohl die anderen
beiden Großeltern auch hier im Mittelfeld lagen, ist es interessant festzustellen, dass
in beiden Fällen der Großvater mütterlicherseits mehr investierte als die Großmutter
väterlicherseits. Dieses Ergebnis schließt die Vorstellung aus, dass Frauen generell
mehr in ihre Verwandten investieren als Männer.
Eine ähnliche Logik lässt sich auch auf die Investitionen von Onkeln und Tanten
anwenden. Die Geschwister einer Schwester sind sich sicher, dass diese Schwester
tatsächlich die Mutter ihres Kindes ist, so dass sie sicher sein können, dass auch sie
mit ihren Nichten und Neffen genetisch verwandt sind. Die Geschwister eines Bru-
ders dagegen sind sich nicht sicher, denn ihr Bruder kann auch von seiner Partnerin
um die Vaterschaft betrogen worden sein. Dies führt zur Vorhersage unterschiedlicher
Investitionen durch Onkel und Tanten, je nachdem ob es sich um die Kinder von
deren Bruder oder deren Schwester handelt. So kann man davon ausgehen, dass Tan-
ten mütterlicherseits mehr investieren als Tanten väterlicherseits.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
330 Teil 4 Herausforderungen der Elternschaft und Verwandtschaft

In einer Studie über die Investitionen von Onkeln und Tanten konnten zwei wesent-
liche Prädiktoren für Investitionen festgestellt werden. Erstens investierten Tanten in
der Regel mehr als Onkel, und zwar unabhängig davon, ob ihre Nichten und Neffen
die Kinder eines Bruders oder einer Schwester waren – dies ist ein geschlechtsbezo-
gener Effekt. Zum zweiten investierten die Tanten und Onkel mütterlicherseits mehr
als diejenigen väterlicherseits, was die Hauptvorhersage bestätigt.
Mehreren Studien zufolge sind nordamerikanische Frauen meist mehr mit ihren Ver-
wandten verbunden und an ihnen interessiert als dies bei Männern der Fall ist. Frauen
erinnern sich eher an die Namen ihrer Verwandten, sie definieren sich selbst eher über
ihre Position innerhalb eines Familienverbandes (z.B. „ich bin die Tochter von X“)
und sie halten auch eher Kontakt zu ihrer weitläufigen Verwandtschaft.
Der letzte Abschnitt dieses Kapitels befasst sich mit einer breit angelegten Sicht der
Familienevolution. Angesichts der Tatsache, dass es in der Tierwelt nur sehr selten
zur Bildung von Familien kommt – nur etwa drei Prozent aller Säugetiere leben in
Familien – verlangt schon die bloße Existenz der Familie nach einer Erklärung. Nach
Stephen Emlen bilden sich Familien, bei denen geschlechtsreife Nachkommen wei-
terhin zu Hause wohnen, unter zwei Bedingungen: (1) wenn es anderswo zu wenig
reproduktive Nischen gibt oder (2) wenn das Zuhausebleiben bestimmte Vorteile bie-
tet, z.B. bessere Überlebenschancen, ausgeprägtere Wettbewerbsfähigkeiten und Hil-
feleistung für (und von) genetisch Verwandte(n).
Diese Theorie lässt eine Vielzahl von Vorhersagen zu. So sagt sie voraus, dass die
Familienstabilität höher sein wird, wenn die Familie wohlhabend ist und so auch
mehr Möglichkeiten gegeben sind, von ihr zu profitieren und eventuell sogar das
Familienvermögen zu erben. Sie sagt voraus, dass der plötzliche Tod eines reprodu-
zierenden Familienmitglieds einen Konflikt über dessen Nachfolge auslösen wird
(z.B. über den Zugang zu den elterlichen Ressourcen). Sie sagt auch voraus, dass
Stiefväter und -mütter weniger in ihre Familien investieren werden als leibliche
Eltern und dass Stieffamilien wesentlich instabiler und konfliktanfälliger sind als
genetisch intakte Familien. Viele dieser Voraussagen wurden bei Tieren getestet, für
die meisten steht eine Überprüfung beim menschlichen Verhalten jedoch noch aus. Es
gibt mehrere Kritikpunkte an Emlens Theorie, darunter: (1) Sie berücksichtigt nicht,
dass Frauen nach der Menopause weiterhin ihren Familien helfen, nicht aber neue
reproduktive Nischen besetzen können. (2) Viele Menschen pflegen intensive rezi-
proke Beziehungen zu nicht Verwandten. Diese Faktoren können zur weiteren Bear-
beitung von Emlens Theorie herangezogen werden, so dass diese auch auf den Son-
derfall Mensch angewandt werden kann.
Obwohl frühe Evolutionsmodelle die harmonische Kooperation zwischen den Mit-
gliedern einer Familie hervorhoben, weisen neuere Modelle dennoch auf drei wesent-
liche Konfliktarten hin: Geschwisterkonflikt, Eltern-Kind-Konflikt und Konflikt zwi-
schen Mutter und Vater. Auch wenn die Gesamtfitness-Theorie sagt, dass der
genetische Verwandtheits-Grad ein wichtiger Faktor für Altruismus ist, haben Familien-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 8 Probleme im Kontext von Verwandtschaft 331

mitglieder so gut wie nie identische genetische Interessen. Folglich kommt es häufig
zu familiären Konflikten. In den nächsten zehn Jahren sollten weitere evolutionspsy-
chologische Studien Adaptationen aufzeigen, die die Menschen zur Lösung all dieser
familiären Konflikte entwickelten.
Die genetische Verwandtschaft ist ein wichtiger bestimmender Faktor von Investitio-
nen. Je näher die Verwandtschaft, desto größer ist die Investition. Ist die genetische
Verwandtschaft sicher, ist die Investition am höchsten, ceteris paribus. Ist die geneti-
sche Verwandtschaft aufgrund unsicherer Vaterschaft oder eines Stiefvaters (einer
Stiefmutter) in Frage gestellt, geht auch die Investition zurück. Die Theorie der
Gesamtfitness wirkt sich in entscheidender Weise auf das Verständnis der Verwandt-
schafts-Psychologie und der Familie aus, die die Wissenschaft erst ganz allmählich
entdeckt.

Weiterführende Literatur

Burnstein, E., Crandall, C. & Kitayama, S. (1994). Some neo-Darwinian decision


rules for altruism: Weighing cures for inclusive fitness as a function of the biological
importance of the decision. Journal of Personality and Social Psychology, 67,
773-789.
Daly, M., Salmon, C. & Wilson, M. (1997). Kinship: The conceptual hole in psycho-
logical studies of social cognition and close relationships. In J. A. Simpson & D. T.
Kenrick (Eds.), Evolutionary social psychology (265-296). Mahwah, NJ: Erlbaum.
Davis, J. N. & Daly, M. (1997). Evolutionary theory and the human family. The
Quarterly Review of Biology, 72, 407-435.
DeKay, W. T. & Shackelford, T. K. (2000). Toward an evolutionary approach to social
cognition. Evolution and Cognition, 6, 185-195.
Hamilton, W. D. (1964). The genetical evolution of social behavior. I and II. Journal
of Theoretical Biology, 7, 1-52.
Hassenstein, B. (2001). Verhaltensbiologie des Kindes, 5. Aufl. Heidelberg: Spek-
trum Akademischer Verlag.
Sulloway, F. J. (1997). Der Rebell der Familie: Geschwisterrivalität, kreatives Den-
ken und Geschichte. Berlin: Siedler (Orig.: Born to rebel, New York: Pantheon
Books, 1996).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Teil 5
Probleme sozialer
Gemeinschaften
Das Leben in sozialen Gemeinschaften stellt einen entscheidenden Teil der menschlichen
Adaptationen dar und die evolutionäre Psychologie legt nahe, dass der menschliche Geist
(mind) viele spezielle Mechanismen dafür entwickelt hat. Dieser Teil besteht aus vier
Kapiteln, von denen jedes einer anderen Untergruppe gewidmet ist.
Kapitel 9 konzentriert sich auf die Entwicklung kooperativer Allianzen. Es führt in die
Theorie des reziproken Altruismus ein, die eine theoretische Lösung zur Entwicklung von
Kooperationen anbietet. Als Nächstes werden Kooperationen in der Natur angeführt wie
das Teilen von Nahrung bei Vampirfledermäusen und reziproke Allianzen unter Schim-
pansen und anderen Primaten. Der Rest von Kapitel 9 geht auf Forschungen über die Ent-
wicklung kooperativer Allianzen beim Menschen ein und endet mit einer Perspektive
über Kosten und Nutzen von Freundschaften, zu der die Psychologie „wahrer Freunde“
gehört, die stark an unserem Wohlergehen interessiert sind.
Kapitel 10 behandelt Aggression und Krieg und kommt zu der beunruhigenden Schluss-
folgerung, dass wir viele adaptive Vorteile angesammelt haben, indem wir anderen
Gewalt zugefügt haben. Das Kapitel geht auf die evolutionäre Logik ein, dass Männer
aggressiver sind als Frauen und liefert empirische Belege für bestimmte Aggressionsmus-
ter, die vom Geschlecht des Täters und vom Geschlecht des Opfers abhängen. Das Kapi-
tel endet mit der Untersuchung der Entwicklung von Krieg und der kontroversen Frage,
ob Menschen über spezifische Adaptationen verfügen, um andere Menschen zu töten.
Kapitel 11 konzentriert sich auf Konflikte zwischen Mann und Frau. Es beginnt mit der
Einführung der Theorie der interferierenden Strategien, die einen allumfassenden Rahmen
zum Verständnis der Konflikte zwischen den Geschlechtern bietet. Der größte Teil des Ka-
pitels fasst empirische Belege für bestimmte Formen dieser Konflikte wie sexuellen Zu-
gang, Eifersucht, Abtrünnigkeit in Beziehungen und Zugang zu Ressourcen zusammen.
Kapitel 12 handelt von einem universellen Merkmal menschlicher Gemeinschaften: der
Existenz von Status und Dominanz-Hierarchien. Es liefert eine evolutionäre Erklärung
für die Entstehung von Hierarchien und konzentriert sich auf spezifische Aspekte von
Dominanz und Status bei Tieren und Menschen. Die Belege beinhalten eine Diskussion
der Geschlechtsunterschiede im Streben nach Status und Verhaltensmanifestationen von
Dominanz und enden mit einer Diskussion über die Strategien der Unterwürfigkeit.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

9 Kooperative Allianzen

Willst du einen Freund finden, so erprobe zuerst seine Treue, und vertrau ihm
nicht allzu rasch. Denn mancher ist ein Freund, solange es ihm gefällt; aber in der
Not hält er nicht stand. Und mancher Freund wird bald zum Feind und macht dir
zur Schmach einen Streit bekannt. Und mancher Freund ist nicht mehr als dein
Kostgänger und hält in der Not nicht stand. Solange dir’s gut geht, tritt er auf wie
du selbst und lebt in deinem Haus, als wäre er der Hausherr; geht dir’s aber
schlecht, so stellt er sich gegen dich und läßt sich nirgends mehr finden. Halte
dich fern von deinen Feinden, aber sei auch vor den Freunden auf der Hut. Ein
treuer Freund ist ein starker Schutz. Ein treuer Freund ist nicht mit Geld oder Gut
zu bezahlen, und sein Wert ist nicht hoch genug zu schätzen.
– Buch Jesus Sirach, 6, 7-15, nach der Übersetzung Martin Luthers

Eine Geschichte erzählt von zwei Freunden, von denen einer eines Raubes angeklagt war,
den er nicht begangen hatte. Obwohl er unschuldig war, wurde er zu vier Jahren Haft ver-
urteilt. Während der Freund im Gefängnis war, schlief sein Freund, der durch die Verurtei-
lung sehr bekümmert war, jede Nacht auf dem Boden. Er wollte nicht die Bequemlichkeit
eines weichen Bettes genießen, während sein Freund auf einer modrigen Matratze schlafen
musste. Als sein Freund schließlich aus der Haft entlassen wurde, blieben die beiden
Freunde fürs Leben. Wie kann ein solch rätselhaftes Verhalten erklärt werden? Was bewegt
Menschen dazu, Freundschaften und langfristige kooperative Allianzen einzugehen?

9.1 Die Evolution von Kooperation


Persönliche Opfer für den anderen kommen unter Freunden häufig vor. Jeden Tag helfen
Menschen ihren Freunden auf vielfältige Art und Weise, indem sie Ratschläge geben und
Zeit opfern, um einem Freund in einer Krise beizustehen. Dieses Verhalten stellt ein tief
gehendes Rätsel dar, denn die natürliche Selektion ist von Konkurrenzdenken geprägt. Sie
ist egoistisch und stellt einen Feedback-Prozess dar, in dem die Merkmale eines Organis-
mus die anderer Individuen in einer Population verdrängt. Opfer sind aufwändig für die,
die sie auf sich nehmen, aber vorteilhaft für die, die sie erhalten. Wie konnten sich diese
Muster von Freundschaft und Altruismus entwickeln?

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
336 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Das Problem des Altruismus


In Kapitel 8 sahen wir, wie sich eine Form des Altruismus entwickeln kann, wenn die Emp-
fänger der Hilfe genetisch Verwandte sind. Diese Art des Altruismus wird durch die inklu-
sive Fitness-Theorie vorhergesagt. Freunde sind jedoch normalerweise keine genetischen
Verwandten. Alles was man für einen Freund tut, resultiert in einem Verlust für einen selbst
und einen Gewinn für den Freund. Die Frage lautet: Wie konnte Altruismus bei Nicht-Ver-
wandten unter Berücksichtigung des egoistischen Designs der natürlichen Selektion entste-
hen? Evolutionäre Biologen nennen dies das Altruismusproblem. Ein „altruistisches“ Merk-
mal hilft der Reproduktion anderer Individuen, obwohl der Altruist selbst (der dieses
Merkmal aufweist) dadurch weniger reproduziert (Cosmides & Tooby, 1992).
Das Rätsel wird noch komplizierter, denn das Phänomen des Altruismus ist weder neu
noch ungewöhnlich. Zum einen liegen Belege vor, dass sozialer Austausch, eine Form der
Kooperation, in allen Kulturen vorkommt und regelmäßig auch in Jäger-Sammler-Gesell-
schaften, von denen angenommen wird, dass sie unter ähnlichen Bedingungen wie unsere
Vorfahren leben (Cashdan, 1989; Cosmides & Tooby, 1992; Lee & DeVore, 1968; Weiss-
ner, 1982). Zum zweiten weisen auch andere Arten, wie Vampirfledermäuse Formen
sozialen Austausches auf (Wilkinson, 1984). Drittens pflegen neben den Menschen auch
andere Primaten wie Schimpansen, Paviane und Makkaken reziproken Austausch (De
Waal, 1982). Zusammen genommen weisen diese Belege auf eine lange Evolutionsge-
schichte des Altruismus, die Millionen Jahre zurückreicht.

Die Theorie des reziproken Altruismus


Eine Lösung des Problems des Altruismus wurde durch die im Laufe der Zeit immer bes-
ser ausgeklügelte und durchdachte Theorie des reziproken Altruismus entwickelt (Axel-
rod, 1984; Axelrod & Hamilton, 1981; Cosmides & Tooby, 1992; Trivers, 1971; Williams
1996). Die Theorie des reziproken Altruismus besagt, dass sich psychologische Mecha-
nismen, die Nicht-Verwandten einen Vorteil verschaffen, dann entwickeln können, wenn
die Begünstigten die ihnen gewährten Vorteile zu einem späteren Zeitpunkt erwidern.
Das Schöne am reziproken Altruismus ist, dass beide Parteien davon profitieren. Nehmen
wir folgendes Beispiel: Zwei Jäger sind Freunde. Ihr Jagderfolg ist jedoch recht wechsel-
haft. In einer Woche ist der eine erfolgreich, in der folgenden Woche der andere. Teilt der
erste Jäger das erbeutete Fleisch mit seinem Freund, so erleidet er Verlust, da er Fleisch ver-
liert. Dieser Verlust ist jedoch relativ gering, da er mehr Fleisch hat, als er und seine Familie
konsumieren können, bevor es verdirbt. Der Gewinn für seinen Freund jedoch ist sehr groß,
da er sonst nichts zu essen hätte. In der nächsten Woche ist die Situation umgekehrt. Jeder
der beiden Jäger erleidet somit einen geringen Verlust, indem er Fleisch abgibt, das aber für
seinen Freund von großem Nutzen ist. Beide Freunde ziehen aus dem reziproken Altruis-
mus größeren Nutzen, als wenn sie beide das Fleisch der Beute egoistisch für sich selbst
behalten würden. Ökonomen nennen dies „Gewinn durch Handel“, da jede Partei mehr
zurückerhält als der gewährte Vorteil an Wert hat (Cosmides & Tooby, 1992).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 337

Diese Gewinne begründen die Entwicklung des reziproken Altruismus. Diejenigen, die an
ihm teilnehmen, stehen besser da, als die egoistisch Handelnden, wodurch die psychologi-
schen Mechanismen für reziproken Altruismus an nachfolgende Generationen weitergege-
ben wurden. Reziproker Altruismus kann als „Kooperation zwischen zwei oder mehr Indivi-
duen zum gegenseitigen Nutzen“ definiert werden (Cosmides & Tooby, 1992, S. 169).
Synonyme für reziproken Altruismus sind Kooperation, Erwiderung und sozialer Austausch.
Zu den wichtigsten adaptiven Problemen des reziproken Altruisten gehört es, sicherzustel-
len, dass die gewährten Vorteile in Zukunft erwidert werden. Jemand könnte vorgeben, ein
reziproker Altruist zu sein und die Vorteile zwar in Anspruch nehmen, sie aber später nicht
erwidern. Dies ist das problem of cheating, das Problem des Betrogenwerdens. Später in
diesem Kapitel untersuchen wir empirische Belege dafür, dass Menschen spezifische psy-
chologische Mechanismen entwickelt haben, um die adaptiven Probleme dieses betrügeri-
schen Verhaltens zu lösen. Zuerst untersuchen wir jedoch eine faszinierende Computer-
simulation, mit der die Entwicklung des reziproken Altruismus demonstriert wird.
Verschiedene Tierarten liefern ebenfalls Beispiele für die Entwicklung von Kooperationen.

Tit For Tat – Wie du mir, so ich dir


Das Problem des reziproken Altruismus gleicht einem Spiel, das als das „Gefangenendi-
lemma“ bekannt ist. Beim Gefangenendilemma handelt es sich um eine hypothetische Situ-
ation, in der zwei Menschen wegen einer Tat ins Gefängnis kommen, die sie zusammen
begangen haben und deren sie schuldig sind. Die Gefangenen werden in getrennten Zellen
untergebracht, so dass sie nicht miteinander reden können. Die Polizei verhört beide Gefan-
genen und versucht, sie dazu zu bringen, sich gegenseitig zu verpfeifen. Wenn keiner den
anderen verrät, muss die Polizei beide aus Mangel an Beweisen frei lassen. Dies ist die koo-
perative Strategie und aus Sicht der Gefangenen wäre es die Strategie, mit der beide am bes-
ten fahren würden.
In einem Versuch, jeden der Gefangenen dazu zu bringen, den anderen zu verpfeifen
(oder abtrünnig zu werden) sagt die Polizei jedem, dass er freikommen wird und eine
kleine Belohnung erhält, wenn er gesteht. Falls beide Gefangenen gestehen, werden beide
zu Haftstrafen verurteilt. Gesteht einer und der andere nicht, so erhält der nicht geste-
hende Partner eine härtere Strafe, als wenn beide gestanden hätten. Das Gefangenendi-
lemma wird in Abbildung 9.1 illustriert.
In diesem Schema steht B für die Belohnung der gegenseitigen Kooperation, d.h. wenn kei-
ner den anderen verrät. S steht für die Strafe, die jeder Gefangene erhält, wenn beide geste-
hen und beide bestraft werden. V steht für die Versuchung, abtrünnig zu werden, d.h. für die
Belohnung, die derjenige erhält, der geständig ist (sofern er der einzige ist, der geständig
ist). T steht für das „Ergebnis des Trottels“, die Strafe, die derjenige erhält, der dicht gehal-
ten hat, aber das Pech hatte, dass der Partner gestanden hat.
Dies wird das Gefangenendilemma genannt, denn das rationale Verhalten beider Gefangenen
wäre, die Tat zuzugeben, aber dies würde für beide zu einem schlechteren Ergebnis führen als
wenn beide entscheiden würden, einander zu vertrauen (daher das Dilemma). Betrachten wir
das Problem von Spieler A.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
338 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Abbildung 9.1: Das Gefangenendilemma


Dies ist die in dem Turnier von Robert Axelrod verwendete Gewinnmatrix. Ein Spiel besteht aus 200
Runden und zwei Strategien. Das Spiel wird durch V>B>S>T und B>(V+T)/2 definiert.
Quelle: Axelrod, R. & Hamilton, W. D. (1981). The evolution of cooperation. Science, 211, 1390-96. Copy-
right ” 1981 American Association for the Advancement of Science.

Gesteht sein Partner nicht, würde A, falls er ihn verraten würde, einen Vorteil erhalten, denn
er würde frei kommen und eine kleine Belohnung dafür erhalten, dass er seinen Partner ver-
raten hat. Sollte sein Partner jedoch abtrünnig werden, würde Spieler A besser dastehen,
wenn er selbst auch abtrünnig wird, da er sonst die härteste Strafe erhielte. Die logische
Handlungsweise wäre somit, unabhängig davon, was der andere tut, diesen zu verpfeifen,
obwohl eine Kooperation für beide das beste Ergebnis darstellen würde.
Dieses hypothetische Dilemma gleicht dem Problem des reziproken Altruismus. Jeder kann
durch Kooperation gewinnen (B), aber jeder ist versucht, Vorteile aus dem altruistischen
Verhalten des Partners zu ziehen, ohne es zu erwidern (V). Das schlimmste Szenario besteht
darin, mit einem Partner zu kooperieren, der abtrünnig wird (T). Wird das Spiel nur einmal
gespielt, stellt die Abtrünnigkeit die beste Lösung dar. Robert Axelrod und W. D. Hamilton
(1981) zeigten, dass der Schlüssel zur Kooperation darin liegt, das Spiel zu wiederholen, so
dass keiner der Spieler weiß, wann das Spiel endet, wie es so oft im Leben der Fall ist.
Die Gewinnstrategie in Spielen wie dem „wiederholten Gefangenendilemma“ wird Tit For
Tat genannt – „Wie du mir, so ich dir“. Axelrod und Hamilton entdeckten diese Strategie,
als sie ein Computerturnier durchführten. Ökonomen, Mathematiker, Wissenschaftler und
Computergenies aus der ganzen Welt wurden gebeten, Strategien zu entwickeln, um 200
Runden des Gefangenendilemmas zu spielen. Punkte wurden in Übereinstimmung mit der
Gewinnmatrix in Abbildung 9.1 verteilt. Gewinner war derjenige, der die höchste Punktzahl
erreichte. Die Strategien beruhten auf Entscheidungsregeln hinsichtlich der Interaktion mit
anderen Spielern. Vierzehn Strategien wurden unterbreitet und in dem Computerturnier, in
dem jeder gegen jeden spielte, zufällig kombiniert. Einige Strategien waren sehr komplex
und enthielten kontingente Regeln, die Strategien des anderen als Muster zu benutzen und
plötzlich die Strategie zu wechseln. Die komplexeste Strategie bestand aus 77 Programm-
zeilen in der Computersprache FORTRAN. Der Gewinner des Turniers benutzte die ein-
fachste Strategie von allen: „Tit For Tat – Wie du mir, so ich dir“, die sich als vierzeiliges
FORTRAN-Programm beschreiben lässt. Die zwei einfachen Regeln lauten: (1) Kooperiere
im ersten Durchgang und (2) erwidere in jedem folgenden Zug. In anderen Worten: beginne

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 339

durch Kooperation und kooperiere weiter, wenn der andere auch kooperiert. Wird der
andere jedoch abtrünnig, dann werde ebenfalls abtrünnig. Trivers (1985) bezeichnete dies
zutreffenderweise als „kontingente Reziprozität“.
In einer zweiten Runde des Turniers warb Axelrod einen größeren Teilnehmerkreis an und
erhielt 62 Meldungen, zu denen Ärzte, Biologen und Computerwissenschaftler aus sechs
Ländern gehörten. Dieses Turnier beinhaltete statt der festgelegten 200 Runden eine unbe-
stimmte Interaktionsdauer der Begegnungen. Tit For Tat wurde von seinem Autor nochmals
eingereicht und gewann wieder. Als das Turnier durchgeführt wurde, um den Prozess der
natürlichen Selektion zu simulieren, in dem die erfolgreichen Strategien die weniger erfolg-
reichen Strategien in nachfolgenden Generationen ersetzten, gewann Tit For Tat erneut.
Axelrod (1984) identifizierte vier Merkmale dieser Strategie, die den Schlüssel zu ihrem
Erfolg darstellen: (1) Sei niemals der erste, der nicht kooperiert. Beginne immer mit Koo-
peration und kooperiere solange, wie dies der andere Spieler tut; (2) übe nur Vergeltung,
nachdem der andere nicht mehr kooperiert und kooperiere dann auch nicht mehr; und (3)
sei nicht nachtragend: wenn ein erst nicht kooperierender Spieler zu kooperieren beginnt,
dann erwidere die Kooperation und beginne einen für beide Seiten vorteilhaften Zyklus.
Zusammenfassend: „Verhalte dich anderen gegenüber, wie du dir wünscht, dass sie sich dir
gegenüber verhalten. Aber verhalte dich dann ihnen gegenüber so, wie sie sich dir gegenü-
ber verhalten.“ (Trivers, 1985, S. 392). Strategien zur Förderung der Kooperation, die in
der Folge dann auch zum Erfolg von Tit For Tat führen, werden in Kasten 9.1 diskutiert.
Die Tit For Tat-Strategie im Kontext des wiederholten Gefangenendilemmas ist ein Bei-
spiel für eine evolutionär-stabile Strategie (ESS – evolutionary stable strategy) (Maynard
Smith & Price, 1973). Die ESS wird „als Strategie beschrieben, die, wenn die meisten
Angehörigen einer Population sie annehmen, durch keine alternative Strategie geschlagen
werden kann“ (Dawkins, 1989, S. 69). Das Konzept der ESS stammt aus der Spieltheorie,
einem Zweig der Mathematik, in dem der Erfolg verschiedener Strategien, die gegeneinan-
der gespielt werden, formell modelliert wird (Maynard Smith, 1982). Tit For Tat ist eine
ESS, da sie sich gegen eine Vielzahl anderer Strategien durchsetzt, Populationen dominiert
und wenn sie in einer Population etabliert ist, nicht durch alternative Strategien verdrängt
werden kann. Tit For Tat funktioniert besonders in Populationen mit vielen anderen Spie-
lern, die ebenfalls gemäß Tit For Tat entscheiden.

9.1 Strategien zur Förderung der Kooperation

Aus Axelrods (1984) Analyse des Tit For Tat als erfolgreiche Strategie ergeben sich für
die Förderung der Kooperation mehrere praktische Konsequenzen. Man verweise ers-
tens darauf, dass die Zukunft ihre Schatten vorauswirft. Wenn der andere der Meinung
ist, dass man in Zukunft regelmäßig interagieren wird, so hat er ein größeres Interesse an
einer Kooperation. Wenn man weiß, wann der „letzte Zug“ gemacht wird und dass die
Beziehung bald endet, gibt es einen größeren Anreiz, abtrünnig zu werden und nicht län-
ger zu kooperieren. Diese Erwartungshaltung kann dadurch erreicht werden, dass man
häufiger interagiert oder indem man eine Bindung eingeht wie das Eheversprechen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
340 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Vielleicht ist eine der Ursachen, dass Scheidungen oft so hässlich sind und durch
gegenseitige Verunglimpfungen getrübt werden, darin zu finden, dass beide Parteien
den „letzten Zug“ und das abrupte Wegfallen einer Perspektive wahrnehmen.
Eine zweite Strategie, die Axelrod empfiehlt, ist Reziprozität lehren. Indem die Rezi-
prozität gefördert wird, hilft man nicht nur sich selbst, indem andere kooperativer
sind, sondern macht es ausnutzenden Strategien schwierig, sich auszubreiten. Je grö-
ßer die Anzahl derer ist, die eine Tit For Tat-Strategie verfolgen, desto weniger
erfolgreich ist jemand, der andere ausnutzt. Diejenigen, die kooperieren, gedeihen
durch ihre gegenseitigen Interaktionen, und die Ausbeuter leiden, da es immer weni-
ger gibt, die sie ausnutzen können.
Eine dritte Strategie zur Förderung der Kooperation besteht darin, auf nicht mehr als
auf Fairness zu bestehen. Gier ist der Sturz vieler, vielleicht am besten veranschau-
licht durch den Mythos von König Midas, dessen Gier nach Gold sich gegen ihn
wandte, als alles, was er berührte, sich in Gold verwandelte – selbst die Speisen, die
er essen wollte. Das Schöne an Tit For Tat ist, dass es nicht darauf besteht, mehr von
anderen zu erhalten als es gibt. Durch die Förderung von Fairness ruft Tit For Tat die
Kooperation der anderen hervor.
Eine vierte Strategie, Kooperation zu fördern, besteht darin, auf Provokationen
schnell zu antworten. Wird der Partner abtrünnig, sollte man sofort Vergeltung üben.
Dies sendet ein starkes Signal aus, dass man es nicht toleriert, ausgenutzt zu werden,
und veranlasst künftige Kooperation.
Eine letzte Strategie zur Förderung der Kooperation besteht darin, einen persönlichen
Ruf als Reziprokator zu fördern. Wir leben in einer sozialen Umgebung, in der Ansich-
ten, die andere über uns haben (unser Ruf), darüber entscheiden, ob sie sich mit uns
befreunden oder uns meiden. Der Ruf wird durch das Verhalten und die Taten eines
Menschen bestimmt. Hat man einen Ruf als Reziprokator, werden andere auf einen
zukommen. Ein Ruf als jemand, der andere ausnutzt, führt zur sozialen Isolation.
Der kombinierte Effekt dieser Strategien führt zu einem erfolgreichen Muster der
Kooperation, bei dem diejenigen, die früher Ausbeuter waren, dazu gezwungen sind,
sich zu rehabilitieren und ihren schlechten Ruf aufzubessern, indem sie kooperatives
Verhalten zeigen. Auf diese Weise wird die Kooperation innerhalb der Gemeinschaft
gefördert. Diese Fälle liefern interessante Vergleichspunkte für die Evolution der
Kooperation beim Menschen.

Die Ergebnisse dieser Computerturniere belegen, dass sich Kooperation in der Natur
leicht entwickeln kann, dass man aber eine entscheidende Einschränkung im Auge behal-
ten muss. Das Spiel nimmt an, dass die Spieler die gleiche Macht haben, um zu belohnen
und zu bestrafen. Im wahren Leben ist die Macht jedoch häufig asymmetrisch verteilt. Es
ist nicht klar, wie es Tit For Tat unter Bedingungen, bei denen die Macht asymmetrisch
verteilt ist, ergehen würde. Trotz dieser Einschränkungen demonstrieren die Ergebnisse,
dass sich kontingente Kooperation mithilfe recht einfacher Entscheidungsregeln entwi-
ckeln kann und in der Natur weit verbreitet ist.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 341

9.2 Beispiele für Kooperation in der Natur


Jede Spezies steht im Lauf ihrer Evolution vielen einzigartigen adaptiven Problemen
gegenüber, aber verschiedene Arten können zur gleichen Antwort auf häufig auftretende
adaptive Probleme gelangen. Es ist daher aufschlussreich, Tierarten zu untersuchen, um
zu sehen, ob sie Kooperationen entwickelt haben. Wir werden mit dem faszinierenden
Beispiel der Vampirfledermäuse beginnen und dann einen Blick auf Schimpansen und
Paviane werfen, die den Menschen phylogenetisch näher stehen.

Teilen der Nahrung bei Vampirfledermäusen


Vampirfledermäuse tragen ihren Namen, weil ihr Überleben vom Blut anderer Tiere
abhängt. Sie leben in Gruppen von bis zu einem Dutzend erwachsener Weibchen und
ihrer Nachkommen. Die Männchen verlassen die Kolonie, sobald sie unabhängig sind.
Vampirfledermäuse verstecken sich während des Tages und saugen nachts das Blut von
Rindern und Pferden. Ihre Opfer sind allerdings keine willigen Spender. Die Pferde und
Rinder scheuchen sie oft weg, um sie am Blutsaugen zu hindern. Die Fähigkeit des
erfolgreichen Blutsaugens der Fledermäuse nimmt mit Alter und Erfahrung zu. Eine Stu-
die stellte fest, dass 33 Prozent der jüngeren Fledermäuse (unter zwei Jahren) daran schei-
terte, an einem bestimmen Abend Blut zu saugen, während nur sieben Prozent der Fleder-
mäuse, die älter als zwei Jahre waren, kein Jagdglück hatten (Wilkinson, 1984).
Wie überleben die Fledermäuse, die keine Nahrung finden? Sie können nur drei Tage
ohne Nahrung (Blut) überleben. Wie die Statistiken zeigen, kommt es jedoch häufig vor,
dass sie kein Jagdglück haben. Daher stellt das Risiko des Todes durch Verhungern eine
konstante Gefahr dar. Wilkinson (1984) entdeckte, dass die Fledermäuse regelmäßig eine
Portion des Blutes, das sie gesaugt haben, wieder von sich geben und anderen in der
Kolonie spenden. Dies geschieht jedoch nicht willkürlich, sondern sie spenden dieses
Blut ihren Freunden, von denen sie in der Vergangenheit ebenfalls Blut erhalten haben. Je
enger die Verbindung zwischen den Fledermäusen war, d.h. je öfter sie miteinander gese-
hen wurden, desto größer war die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich gegenseitig Blut spen-
deten. Nur Fledermäuse, die mindestens 60 Prozent der Zeit in unmittelbarer Nähe von-
einander gesehen wurden, spendeten sich gegenseitig Blut. Nicht eine Fledermaus
spendete einer anderen Blut, mit der sie eine geringere Zeitspanne verbunden war.
In einem anderen Teil der Studie untersuchte Wilkinson (1984) bei einer in Gefangen-
schaft gehaltenen Kolonie von Vampirfledermäusen weitere Aspekte des reziproken Altru-
ismus. Er enthielt individuellen Fledermäusen Nahrung vor und variierte die Zeitdauer des
Entzugs. Wilkinson fand heraus, dass „Freunde“ öfter Blutspenden gaben, wenn ihre
Freunde in Not und dem Hungertod nahe waren (z.B. 13 Stunden vor dem Tod), als wenn
sie nur wenig in Not waren (zwei Tage vor dem Tod). Er kam zu dem Schluss, dass die Fle-
dermäuse, die von ihren Freunden Blutspenden erhielten, diese auch häufig erwiderten.
Vampirfledermäuse zeigen somit alle Anzeichen dafür, dass sie Adaptationen des rezipro-
ken Altruismus entwickelt haben. Individuen stehen über einen langen Zeitraum in häufi-
gem Kontakt zueinander. Die Häufigkeit von Begegnungen sagt den Grad des altruisti-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
342 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

schen Verhaltens voraus. Die Vorteile des Gebens sind höher als die Kosten des
Gebenden. Die Umstände kehren sich häufig ins Gegenteil um, so dass der Geber am
nächsten Tag der Nehmende ist. Einzelne Fledermäuse zeigen eine Präferenz, denen Blut
zu spenden, die ihnen vor kurzem geholfen haben. Betrachtet man diese Bedingungen
und die Bedrohung, der sie durch Verhungern ausgesetzt sind, fällt es schwer sich vorzu-
stellen, wie sie ohne reziproken Altruismus überleben könnten.

Reziprozität unter Primaten


Paviane sind äußerst sozial. Sie leben in Gruppen und interagieren regelmäßig. Konflikte bre-
chen vor allem über Zugang zu limitierten Ressourcen wie Nahrung oder Sexualpartner auf.
Der Anthropologe Craig Packer beobachtete einen Stamm Paviane und konnte 140 offensicht-
liche Bitten um Hilfe im Verlauf sozialer Konflikte aufzeichnen (Packer, 1977). Während
eines Konflikts stellt ein Pavian Augenkontakt zu dem Tier her, das er um Hilfe bittet, und
wechselt dann schnell den Augenkontakt zwischen dem Helfer und dem Kontrahenten.
In zwanzig Fällen betraf die Bitte um Hilfe einen Konflikt zwischen zwei Männchen über
sexuellen Zugang zu einem Weibchen im Östrus. Die Bitte um Hilfe von einem dritten
Männchen in solchen Konflikten führte häufiger als in anderen Zusammenhängen zur
gewünschten Hilfeleistung. Die Bitte um Hilfe führte in 16 von 20 Fällen zum Erfolg und
das Weibchen hatte dann Sex mit dem Männchen, das ursprünglich um Hilfe gebeten
hatte. In diesem Fall erhielt der Helfende niemals einen direkten Vorteil durch seine Hil-
festellung, da er niemals direkten sexuellen Zugang als Ergebnis seiner Hilfe erhielt. Aber
Packer wies nach, dass in späteren Konflikten, wenn die Rollen umgekehrt waren, das
Männchen, das vorher Hilfe geleistet hatte, auch eher Hilfe erhielt. Dieses Muster rezi-
proken Altruismus bei den Pavianen ist so stark, dass Männchen, die keine Freundschaf-
ten eingehen, nur selten sexuellen Zugang zu Weibchen erhalten.
In einer weiteren Studie führten die Forscher Feldexperimente durch, in denen sie die Aus-
wirkungen des Entlausens bei grünen Meerkatzen untersuchten. Zuerst nahmen sie auf
einem Tonband das verbale Flehen von Weibchen um Hilfe auf. Sie spielten diese Auf-
nahme dann anderen Weibchen vor. Es stellte sich heraus, dass die Weibchen, die kürzlich
von der um Hilfe Suchenden entlaust worden waren, häufiger um sich schauten, wenn das
Tonband abgespielt wurde. Die nicht entlausten Weibchen ignorierten die Bitte. Interes-
santerweise fand dieser Effekt nicht statt, wenn es sich bei der Entlausenden um ein Fami-
lienmitglied handelte. Wie in Abbildung 9.2 dargestellt, gibt es eine starke Tendenz, das
Flehen um Hilfe aufmerksamer zu beantworten, wenn die Hilfesuchende kein Familien-
mitglied ist und sie diejenige, die den Hilferuf hört, kürzlich entlaust hatte. Aber das Ent-
lausen beeinflusste nicht die Erwiderung, wenn es sich um ein Familienmitglied handelte.
Hilfe scheint daher reziproker Altruismus zwischen nicht miteinander verwandten Affen
zu sein und nicht ein Fall von Verwandtschaftshilfe (Seyfahrth & Cheney, 1984).
Aus diesen Studien können mehrere Schlussfolgerungen gezogen werden. Erstens, diejenigen
Paviane und grünen Meerkatzen, die Hilfe geben, erhalten auch häufig Hilfe. Zweitens bilden
Paviane und grüne Meerkatzen oft stabile Allianzen, d.h. ein Freund, der um Hilfe bittet, bie-
tet häufig auch selbst Hilfe an, wenn er um diese gebeten wird. Drittens sind diese Hilfeleis-
tungen eher auf reziproken Altruismus als auf Verwandtschaftsverhältnisse zurückzuführen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 343

nach Entlausen
ohne vorheriges Entlausen

Dauer der Reaktion


6

(in Sekunden)
4

0
Verwandte Nicht-
Verwandte

Abbildung 9.2: Der Effekt des vorherigen Entlausens bei grünen Meerkatzen auf die
Tendenz, einer Bitte nach Hilfe zu antworten
Die Dauer der Zuwendung von Aufmerksamkeit (in Sekunden) eines Affen auf die Tonbandaufnahme
mit dem Hilferuf eines Verwandten oder Nicht-Verwandten, nachdem dieser vorher vom Hilfesuchen-
den entlaust worden war oder nicht. Aufmerksame Antwort = Blickrichtung auf den Hilfesuchenden.
Die Dauer des Blicks wurde anhand eines Filmes über die Interaktion errechnet. Der Unterschied bei
Nicht-Verwandten – nach Entlausen oder ohne vorherige Entlausung – ist statistisch signifikant.
Andere Vergleiche sind dies nicht.
Quelle: Nature (Seyfahrth, R. M. & Cheney, D. L. (1984). Grooming, alliances and reciprocal altruism in
vervet monkeys, 308, 541-543) Copyright © (1984) Macmillan Magazines Limited.

Politik unter Schimpansen


In einer Schimpansenkolonie im Zoo von Arnheim, Niederlande, war ein Schimpanse
namens Yeroen das dominierende Männchen (de Waal, 1982). Aufgrund seines Imponier-
gehabes wirkte er größer als er war. Nur gelegentlich demonstrierte er seine Dominanz,
stellte sein Haar auf und rannte in voller Geschwindigkeit auf die anderen Affen zu, die in
alle Richtungen davonsprangen. Seine Dominanz umfasste auch die sexuelle Aktivität.
Obwohl in der Kolonie vier männliche Affen lebten, war Yeroen für fast 75 Prozent der
Paarungen verantwortlich, wenn die Weibchen im Östrus waren.
Als Yeroen jedoch älter wurde, änderte sich die Situation. Ein jüngeres Männchen, Luit,
machte einen plötzlichen Wachstumsschub durch und forderte Yeroen heraus. Nach und
nach hörte Luit auf, Yeroen unterwürfig zu grüßen und zeigte dreist seine Furchtlosigkeit.
Einmal schlug Luit Yeroen hart. Ein anderes Mal saugte er mit seinen potentiell tödlichen
Eckzähnen Blut. Meist jedoch waren die Kämpfe symbolischer Art mit Drohgebärden
statt Blutvergießen. Am Anfang blieben alle Weibchen auf Yeroens Seite und ermöglich-
ten ihm so, seinen Status zu verteidigen. Reziproke Allianzen sind zur Erhaltung der Stel-
lung wichtig, denn die Männchen verteidigen die Weibchen gegen Angriffe anderer
Männchen und handeln bei Streitigkeiten als Schlichter. Dafür unterstützen die Weibchen
die Männchen bei der Erhaltung ihres Ranges.
Nach und nach, als seine zunehmende Dominanz erkennbar wurde, begannen die Weibchen
jedoch, sich auf die Seite von Luit zu schlagen. Nach zwei Monaten war der Übergang
komplett. Yeroen war entthront und begann, Luit unterwürfig zu grüßen. Das Paarungsver-
halten folgte dem Beispiel. Während sich Luit während der Dominanz von Yeroen nur mit
25 Prozent der Weibchen gepaart hatte, erhöhte sich seine Kopulation nach Übernahme der
Macht auf über 50 Prozent. Yeroens sexueller Zugang dagegen fiel auf Null.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
344 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Obwohl er von der Macht verdrängt worden war und keinen sexuellen Zugang mehr
hatte, war Yeroen noch nicht bereit, sich zur Ruhe zu setzen. Nach und nach ging er mit
einem Männchen namens Nikkie eine enge Allianz ein. Weder Yeroen noch Nikkie wag-
ten es, Luit alleine herauszufordern, aber zusammen bildeten sie eine beeindruckende
Allianz. Über mehrere Wochen wurde die Allianz in ihren Angriffen auf Luit immer küh-
ner. Schließlich brach ein Kampf aus. Obwohl alle Schimpansen Verletzungen davontru-
gen, triumphierte die Allianz zwischen Nikkie und Yeroen. Nach dem Sieg sicherte sich
Nikkie 50 Prozent der Paarungen und aufgrund seiner Allianz mit Nikkie erhielt auch
Yeroen einen Anteil von 25 Prozent. Obwohl Yeroen niemals seinen dominierenden Sta-
tus wieder einnahm, war die Allianz mit Nikkie von entscheidender Bedeutung, um nicht
ganz von der Paarung ausgeschlossen zu werden. Nikkies Allianz mit Yeroen war von
entscheidender Bedeutung für die Dominanz über Luit.
Allianzen stellen zentrale Merkmale im sozialen Leben von Schimpansen dar. Männchen
werben regelmäßig um Allianzen mit Weibchen, indem sie sie entlausen und mit ihren Säug-
lingen spielen. Ohne die Allianzen der Weibchen könnten sie Männchen ihre dominierende
Stellung nicht beibehalten. Als Teil des Versuchs, den Alpha-Status zu erreichen, beißt ein
Männchen ein Weibchen oder jagt es, wenn es herausfindet, dass das Weibchen sich einem
Gegner anschließt. In extremen Fällen stürzt sich das Männchen auf das Weibchen und
springt ihm auf den Rücken, während es schreit. Eine Stunde später ist das Männchen extrem
freundlich zu dem Weibchen und wirbt um es und seine Säuglinge. Dies stellt eine der
Schlüsselstrategien in der Bildung von Allianzen bei Schimpansen dar: Versuche, einen Keil
zwischen deinen Gegner und seine Alliierten zu treiben und umwerbe die letzteren.
Durch de Waals faszinierende Studien können wir einen Blick auf die Komplexität der
Entwicklung des reziproken Altruismus werfen. Es bilden sich Allianzen nicht nur zwi-
schen Männchen, sondern auch zwischen den Geschlechtern. Vor diesem Hintergrund
wenden wir uns nun der Evolution von Kooperationen beim Menschen zu.

Theorie des sozialen Vertrags


Die Theorie des reziproken Altruismus sagt vorher, dass ein Organismus Vorteile durch
kooperativen Austausch erhält. Es stellt sich jedoch ein Problem: Oftmals findet ein
wechselseitiger Austausch nicht simultan statt. Wenn ich dir heute einen Gefallen
erweise, muss ich darauf vertrauen, dass du mir diesen Gefallen irgendwann in der
Zukunft erwiderst. Helfe ich dir in Zeiten der Not, muss ich darauf vertrauen, dass du mir
später, wenn ich Hilfe brauche, ebenfalls hilfst. Erwidert der andere die Hilfe nicht, erlei-
det man unter dem Strich einen Verlust. Kurz gesagt sind Beziehungen auf Gegenseitig-
keit anfällig für Betrug, wenn Menschen Vorteile in Anspruch nehmen, ohne diese später
zu erwidern (Cosmides & Tooby, 1992).
In der Natur kommt es gelegentlich zu simultanem Austausch. Ich kann dir eine Frucht
im Austausch für ein von dir erbeutetes Stück Fleisch geben. Aber in vielen Zusammen-
hängen ist ein gleichzeitiger Austausch nicht möglich. Wenn du von einem Wolf ange-
griffen wirst und ich dir zur Hilfe eile, kannst du mich nicht gleichzeitig für meine Kosten
bzw. die von mir eingegangenen Risiken entlohnen. Einmal geleistete Hilfe kann nicht
zurückgenommen werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 345

Die Bedürfnisse und Fähigkeiten der interagierenden Individuen sind nur selten aufeinan-
der abgestimmt. Deshalb ist gleichzeitiger Austausch normalerweise nicht möglich.
Wenn ich Hunger leide und du der einzige bist, der über Nahrung verfügt, kann ich dich
nicht sofort dafür entschädigen, dass du mich vor dem Verhungern rettest. Du musst mir
vertrauen, dass ich dir helfen werde, wenn du in Not bist. Findet der Austausch nicht
gleichzeitig statt, besteht immer die Möglichkeit der Abtrünnigkeit, d.h. dass man den
Vorteil annimmt, ihn aber nicht erwidert.
Die evolutionären Psychologen Leda Cosmides und John Tooby haben die Theorie des
sozialen Vertrages (social contract theory) entworfen, die die Evolution kooperativen
Austausches bei Menschen erklärt und besonderes Augenmerk darauf legt, wie Menschen
das Problem des betrügerischen Verhaltens gelöst haben. Die Möglichkeit des Betrugs
stellt eine Gefahr für die Entwicklung der Kooperation dar. Dies liegt daran, dass Betrüger
zumindest unter bestimmten Voraussetzungen – wenn das betrügerische Verhalten nicht
entdeckt oder bestraft wird – einen Vorteil gegenüber jenen haben, die kooperieren. Wenn
ich die Vorteile annehme, die du mir bietest, diese aber später nicht erwidere, gewinne ich
zweifach, indem ich Vorteile erhalten habe, die reziproken Kosten jedoch vermeide. Aus
diesem Grund werden sich die Betrüger im Lauf der Zeit mehr reproduzieren als die
Kooperierenden, bis die ganze Population aus nicht kooperierenden Individuen besteht.
Reziproker Altruismus kann sich daher nur entwickeln, wenn der Organismus über
Mechanismen verfügt, die Betrüger zu erkennen und zu meiden. Wenn kooperierende
Individuen Betrüger erkennen können und nur mit Gleichgesinnten interagieren, kann der
reziproke Altruismus Fuß fassen und sich im Lauf der Zeit entwickeln. Die Betrüger sind
im Nachteil, da sie durch ihr Verhalten keine Vorteile erlangen können.
Welche spezifischen Probleme müssen gelöst werden, damit sich Mechanismen entwi-
ckeln, die dazu motivieren, soziale Verträge einzugehen und Betrüger zu meiden? Cosmi-
des und Tooby (1992) umrissen fünf kognitive Kapazitäten:
Kapazität 1: Die Fähigkeit, viele verschiedene Individuen zu erkennen. Wenn du mir einen
Vorteil gewährst und ich in einem „Meer anonymer Individuen“ verloren gehe (Axelrod &
Hamilton, 1981), kannst du leicht betrogen werden. Du musst mich identifizieren und
mich von anderen unterscheiden können. Die Fähigkeit, viele Individuen zu erkennen,
mag uns als Selbstverständlichkeit erscheinen – aber nur deshalb, weil wir so gut darin
sind. In einer Studie wurde herausgefunden, dass man Menschen, die man bis zu 35 Jahren
nicht gesehen hat, mit einer Erkennungsrate von über 90 Prozent identifizieren kann (Bah-
rick, Bahrick & Wittlinger, 1975). Es gibt neurologische Befunde, dass diese Fähigkeit in
einem bestimmten Bereich der rechten Gehirnhälfte angesiedelt ist. Menschen mit einer
Läsion der rechten Gehirnhälfte entwickeln ein spezifisches Defizit - Prosopagnosie, die
Unfähigkeit, Gesichter zu erkennen (Gardner, 1974). Menschen können andere auch an
ihrem Gang erkennen (Cutting, Profitt & Kozlowski, 1978). Es existieren ausreichende
wissenschaftliche Belege, dass Menschen über Fähigkeiten verfügen, andere Individuen
zu erkennen.
Kapazität 2: Die Fähigkeit, sich an Aspekte der Interaktion mit verschiedenen Individuen
zu erinnern. Diese Kapazität teilt sich in verschiedene Fähigkeiten auf. Zum einen muss
man sich erinnern können, ob die Person, mit der man interagiert hat, kooperierte oder ein

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
346 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Betrüger war. Zweitens muss man im Auge behalten, wer wem was schuldig ist. Man
benötigt eine Art Buchhaltung, um auf dem Laufenden zu bleiben, welche Kosten man
hatte und welche Vorteile man erhielt. Scheitert man daran, sich an diese Interaktionen zu
erinnern, kann man leicht betrogen werden. Vergisst man, sich zu erinnern, wer einen in
der Vergangenheit betrogen hat, so kann man in der Zukunft leicht ausgenutzt werden.
Wenn man nicht mehr weiß, wie viel man jemandem gegeben hat, so weiß man nicht, ob
der Vorteil, mit dem er später reagiert, den damals entstandenen Kosten entspricht. Bisher
wurde diese Kapazität noch nicht wissenschaftlich untersucht.
Kapazität 3: Die Fähigkeit, anderen die eigenen Werte zu vermitteln. Wenn dein Freund
nicht versteht, was du willst, wie kann er dir dann die Vorteile geben, die du brauchst?
Wenn man daran scheitert, einem Betrüger seine Verärgerung mitzuteilen, wird man für
künftige Betrugsabsichten verletzlich. Betrachten wir ein Beispiel aus de Waals (1982)
Schimpansen-Studie. Sie betraf Puist und Luit, die eine langjährige Beziehung gegensei-
tiger Hilfe verband.
Puist hatte Luit bei einem Kampf gegen Nikkie unterstützt. Als Nikkie später ein
(aggressives) Imponiergehabe gegenüber Puist an den Tag legte, wandte sie sich
Luit zu und streckte ihre Hand in der Bitte um Unterstützung nach ihm aus. Luit tat
jedoch nichts, um sie gegen Nikkies Angriff zu schützen. Puist wandte sich darauf-
hin sofort Luit zu, bellte ihn wütend an, scheuchte ihn durch das Gehege und
schlug ihn (S. 207).
Puist schien Luit ihre Unzufriedenheit darüber, dass er ihr nicht beigestanden hatte, mitzutei-
len. Die Kommunikation von Schimpansen ist nonverbal. Unter Menschen dient die Sprache
dazu, emotionale Äußerungen und anderes nonverbales Verhalten als Medium der Kommu-
nikation von Wünschen, Ansprüchen und Verärgerung über nicht erfüllte Verpflichtungen zu
äußern. Die Sätze „Du schuldest mir“, „Ich brauche“, „Ich habe ein Recht auf“ und „Ich
möchte“ repräsentieren Möglichkeiten, wie Menschen anderen ihre Werte mitteilen.
Kapazität 4: Die Fähigkeit, die Werte der anderen zu verstehen. Die andere Seite der
Medaille ist die Fähigkeit, die Werte der anderen zu verstehen. Wenn man entdecken
kann, wann jemand in Not ist und was er benötigt, kann man die Hilfe dementsprechend
leisten. Wenn ich dir ein Stück Fleisch gebe und nicht erkenne, dass du nicht hungrig bist
und über einen ausreichenden Vorrat verfügst, bedeutet meine Hilfe nicht viel. Indem
man die Wünsche und Bedürfnisse der anderen erkennt, kann man seine Hilfe maximie-
ren, was dazu führt, dass der Empfänger noch mehr in der Schuld steht, diese zu erwi-
dern. Dies legt nahe, dass Menschen „Marktforschung“ betreiben, um die Präferenzen,
Bedürfnisse und Motivationen derjenigen zu erkennen, mit denen sie interagieren. Das ist
eine Ansicht, die noch empirischer Untersuchungen bedarf.
Kapazität 5: Die Fähigkeit, Kosten und Nutzen unabhängig von der tatsächlichen Leistung
zu repräsentieren. Cosmides und Tooby (1989) argumentieren, dass bei Tieren der Aus-
tausch auf Dinge wie Nahrung oder Sex beschränkt ist. Menschen dagegen können sehr
viel mehr austauschen: Messer und andere Werkzeuge, Fleisch, Beeren, Nüsse, Fisch,
Schutz, Status, Steinäxte, Unterstützung bei Kämpfen, sexuellen Zugang, Geld, Blasrohre,
Informationen über Feinde, Hilfe bei Semesterarbeiten und Computerprogramme, um nur
einige zu nennen. Aus diesem Grunde, so Cosmides und Tooby, können die Mechanismen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 347

des sozialen Austausches nicht mit spezifischen Gegenständen verknüpft sein. Wir müssen
die Kosten und den Nutzen einer großen Bandbreite von Dingen verstehen und kognitiv
darstellen können. Bei Menschen entwickelte sich daher eine allgemeine Fähigkeit, Kos-
ten und Nutzen zu repräsentieren, die nicht an bestimmte Dinge gebunden ist.
Zusammengefasst schlägt die Theorie des sozialen Vertrags die Entwicklung von fünf
kognitiven Kapazitäten vor, um das Problem des betrügerischen Verhaltens zu lösen und
uns am erfolgreichen sozialen Austausch zu beteiligen. Wir müssen andere Individuen
erkennen können, unsere Geschichte der Interaktionen mit ihnen kennen, anderen unsere
Werte, Wünsche und Bedürfnisse mitteilen, diese in anderen erkennen und Kosten und
Nutzen einer Vielzahl von Dingen, die man austauschen kann, repräsentieren können.
Um die Theorie des sozialen Vertrags zu testen, führten Cosmides und Tooby mehr als ein
Dutzend empirischer Studien über die Reaktionen auf logische Probleme durch. Logik
bezieht sich auf die Schlussfolgerungen, die man über die Wahrheit einer Feststellung
machen kann, und zwar basierend auf Annahmen über die Wahrheit anderer Feststellungen,
unabhängig von deren Inhalt. Wenn ich behaupte, dass Q aus P folgt, dann ist die logische
Schlussfolgerung, dass Q auch richtig sein muss, sobald man herausgefunden hat, dass P
richtig ist. Dies trifft auf alle Feststellungen zu wie „Wenn ich zum Supermarkt gehe,
bedeutet das, dass ich hungrig bin“ oder „wenn du untreu bist, werde ich dich verlassen“.
Leider schneiden Menschen bei der Lösung logischer Probleme nicht sehr gut ab. Stellen
Sie sich vor, dass sich in einem Raum Archäologen, Biologen und Schachspieler befinden
(Pinker, 1997, S. 334). Keiner der Archäologen ist ein Biologe, aber alle Biologen sind
Schachspieler. Was folgt aus diesem Wissen? Mehr als 50 Prozent der College-Studenten,
die an der Studie teilnahmen, schließen daraus, dass keiner der Archäologen Schachspie-
ler ist, was eine ungültige Inferenz ist, denn die Feststellung, dass alle Biologen Schach-
spieler sind, bedeutet nicht, dass keiner der Archäologen Schach spielt. Keiner der Teil-
nehmer kam zu dem Ergebnis, dass einige der Schachspieler in dem Zimmer nicht
Archäologen sind, was aus den Prämissen logisch ableitbar ist. Etwa 20 Prozent der Teil-
nehmer behaupteten, dass aus der obigen Prämisse keine logische Schlussfolgerung gezo-
gen werden kann, was ebenfalls ganz klar falsch ist.
Betrachten wir folgendes logische Problem (Wason, 1966): Stellen Sie sich vor, auf dem
Tisch liegen vier Karten. Jede Karte hat auf der Vorderseite eine Zahl und auf der Rück-
seite einen Buchstaben, aber Sie sehen nur eine Seite. Welche Karten müssten Sie
umdrehen, um folgende Regel zu testen: „Eine Karte mit einem Vokal auf der Vorderseite
hat eine gerade Zahl auf der Rückseite.“ Drehen Sie nur die Karten um, die umgedreht
werden müssen, um zu sehen, ob die Regel stimmt:

a b 2 3

Entscheiden Sie wie die Mehrheit der Studienteilnehmer, werden Sie die Karte mit dem
„a“ oder die Karten mit dem „a“ und der „2“ umdrehen. Die Karte mit dem „a“ ist auf
jeden Fall richtig. Da sie einen Vokal hat, würde eine ungerade Zahl auf der Rückseite

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
348 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

bedeuten, dass die Regel falsch ist. Die Karte mit der „2“ enthält jedoch keine Informa-
tion, die zur Überprüfung der Regel relevant wäre. Da die Regel nicht besagt, dass alle
Karten mit einer geraden Nummer auf einer Seite einen Vokal auf der anderen Seite
haben, ist es egal, ob sich auf der Rückseite der Karte mit der „2“ ein Vokal oder ein Kon-
sonant befindet. Dreht man jedoch die Karte mit der „3“ um, könnte man die Regel über-
prüfen. Steht auf der Rückseite der Karte mit der „3“ ein Vokal, so ist die Regel definitiv
falsch. Die logisch korrekte Antwort, welche Karten umzudrehen sind, lautet daher „a“
und „3“ (die Karte mit der „b“ liefert ebenfalls keinerlei Informationen, da die Regel
keine Feststellungen darüber enthält, was die Rückseite einer Karte mit einem Konsonan-
ten enthalten soll). Warum fällt es Menschen, von denen einige einen College-Kurs über
Logik absolvierten, so schwer, eine derartige Aufgabe richtig zu lösen?
Nach Cosmides und Tooby (1992) fällt es Menschen schwer, abstrakte logische Fragen zu
lösen. Sie können diese Fragen jedoch lösen, wenn sie in Form eines sozialen Austau-
sches strukturiert sind, d.h. wenn sie in Termini wie Kosten und Nutzen präsentiert wer-
den. Betrachten wir folgende Aufgabenstellung: Sie arbeiten in einer Bar und zu Ihrem
Job gehört es sicherzustellen, dass Minderjährige keinen Alkohol trinken. Sie sollen die
folgende Regel durchsetzen: „Wer Alkohol trinkt, muss 21 oder älter sein.“. Welche der
folgenden vier Personen müssen Sie überprüfen: diejenige, die Bier trinkt, die Soda
trinkt, eine 25-jährige Frau oder einen 16-jährigen Jugendlichen? Im Gegensatz zur
abstrakten Fragestellung weiter oben wählt die große Mehrheit hier zutreffend den Bier-
trinker und den 16-Jährigen aus. Die Logik ist identisch mit der abstrakten Wahlaufgabe
mit den Vokalen und geraden Zahlen. Warum fällt es Menschen also leicht, diese Aufgabe
zu lösen, nicht aber die abstrakte Version weiter oben?
Nach Cosmides und Tooby denken Menschen logisch korrekt, wenn die Aufgabe wie ein
sozialer Vertrag strukturiert ist. Trinkt man Bier, ist aber nicht über 21, hat man einen Vorteil
erhalten, ohne die Voraussetzungen (Kosten) zu erfüllen, das heißt das erforderliche Min-
destalters erreicht zu haben. In anderen Worten fällt es Menschen leicht, nach „Betrügern
Ausschau“ zu halten, die sich einen Vorteil verschafft haben, ohne den Preis dafür zu zahlen.

Wen würden Sie nach seinem Ausweis


fragen, wenn es Ihre Aufgabe wäre, das
Alter einer Person zu überprüfen, um die
Regel durchzusetzen: „Wer Alkohol trinkt,
muss mindestens 21 Jahre alt sein“?

Um eine Aufgabe erfolgreich zu lösen, muss sie so strukturiert sein, dass man sie in Nutzen-
nehmen und Kosten-zahlen zerlegen kann. Cosmides und Tooby konnten eine Reihe alterna-
tiver Hypothesen ausschließen. Der Effekt hängt nicht davon ab, ob man mit der Aufgaben-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 349

stellung vertraut ist oder nicht. Wenn seltsame und unvertraute Regeln angewandt wurden
wie „wenn man heiratet, muss man sich eine Tätowierung an der Stirn anbringen lassen“
oder „wenn man Mongongo-Nüsse isst, muss man über 1,80 m groß sein“, antworteten noch
immer etwa 75 Prozent der Studienteilnehmer richtig (im Gegensatz zu den weniger als zehn
Prozent, die die abstrakte Version richtig beantworteten). Nach diesen Studien hat der
menschliche Verstand (mind) psychologische Mechanismen entwickelt, um Betrüger zu ent-
decken. Diese Ergebnisse wurden in anderen Kulturen wie den Shiwiar, einem Stamm der
Wildbeuter in Ecuador (Sugiyma, Tooby & Cosmides, 2002) repliziert. Der Prozentsatz der
richtigen Antworten betrug 86 Prozent, was mit dem Ergebnis der Harvard-Studenten von
75-92 Prozent fast identisch ist. Dieses kulturübergreifende Ergebnis deutet auf eine mögli-
che universelle Adaptation zur Entdeckung von Betrügern im sozialen Austausch hin.
Zusätzliche Belege für eine spezifische Adaptation zur Aufdeckung von Betrügern stam-
men aus Arbeiten mit hirngeschädigten Patienten durch die evolutionären Psychologen
Valerie Stone und ihre Kollegen (Stone, Cosmides, Tooby, Kroll & Knight, 2002). Ein
Patient, R. M., wies anhaltende Schäden an zwei Gehirnregionen, dem orbitofrontalen
Kortex und der Amygdala auf. Bei einigen Problemen war R. M. in der Lage, die logisch
korrekte Lösung zu finden. Zum Beispiel könnte er Aufgaben, die in Form von Vorsichts-
maßnahmen formuliert waren – „wenn man eine riskante Arbeit wie X macht, muss man
entsprechende Vorsichtsmaßnahmen wie Y treffen“ – genauso gut lösen wie Menschen
ohne Hirnschädigung. Dagegen konnte er Probleme in Bezug auf soziale Verträge – z.B.
„wenn man den Vorteil X erhält, muss man den Preis Y bezahlen“ – kaum lösen. Die Dis-
sonanz zwischen diesen beiden Aufgaben legt nahe, dass die Logik des sozialen Austau-
sches ein getrennter und spezialisierter Bereich der kognitiven Maschinerie ist. Interes-
santerweise sind Menschen mit einer Hirnschädigung wie der von R. M. anfällig für
Betrügereien, ausnützende Beziehungen und ungünstige Geschäftsabschlüsse (Stone
et al., 2002).
Der Mechanismus zur Entdeckung von Betrügern scheint auch vom eigenen Standpunkt
abzuhängen (Gigerenzer & Hug, 1992). Betrachten Sie folgende Regel: „Wenn ein Ange-
stellter eine Pension erhält, hat er zehn Jahre lang gearbeitet.“ Was würde eine Verletzung
dieses sozialen Vertrages darstellen? Es hängt davon ab, wen man fragt. Teilnehmer, die
gebeten wurden, sich vorzustellen, sie seien Arbeitnehmer, suchten Arbeitnehmer heraus,
die mehr als zehn Jahre gearbeitet, aber keine Pension erhalten hatten. Dies würde eine
Verletzung des sozialen Vertrags durch den Arbeitgeber darstellen, der die Pension nicht
gewährte, obwohl sie den Arbeitnehmern zustand. Wurden die Teilnehmer jedoch gebeten,
sich vorzustellen, sie seien Arbeitgeber, suchten sie Arbeitnehmer heraus, die weniger als
zehn Jahre gearbeitet und trotzdem die Pension in Anspruch genommen hatten. Dies
würde eine Verletzung des sozialen Vertrages durch die Arbeitnehmer darstellen, die die
Pension in Anspruch nahmen, ohne die erforderlichen zehn Jahre gearbeitet zu haben. Die
Perspektive bestimmt, nach welchen Betrügern man Ausschau hält. Ist man Arbeitnehmer,
achtet man darauf, von seinem Arbeitgeber nicht betrogen zu werden; als Arbeitgeber ach-
tet man darauf, nicht von seinen Arbeitnehmern betrogen zu werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
350 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Weitere Forschungen sind notwendig, um die Theorie des sozialen Vertrags im Allgemei-
nen und den Mechanismus zur Aufdeckung von Betrügern im Besonderen zu unter-
suchen. Erinnern Sie sich an die Definition psychologischer Mechanismen zu denen
„Input, Entscheidungsregeln und Output“ gehören. Wir wissen nur wenig darüber, wie
Menschen auf verschiedene Inputs reagieren. Verfügen Männer und Frauen über Emp-
findlichkeiten, um auf verschiedene Arten betrügerischen Verhaltens wie beispielsweise
sexuelle Untreue in der Ehe zu reagieren? Es ist offensichtlich, dass Menschen wütend
werden und es anderen erzählen, dass der Partner untreu war, und sie werden in Zukunft
den Kontakt meiden. Aber wir wissen wenig über die Output-Seite: Was tut man, wenn
man einen Betrüger entdeckt und wie unterscheiden sich die Handlungen in Bezug auf
Statusunterschiede und genetische Verwandtschaft? Nichtsdestotrotz zeigt diese bahnbre-
chende Forschung, dass wir über psychologische Mechanismen verfügen, um Betrüger zu
entlarven. Diese Mechanismen werden dann aktiviert, wenn ein Austausch in Form von
Nutzen und Aufwand strukturiert ist. Wie Cosmides und Tooby abschließend bemerken:
„Die Ergebnisse zeigen, dass wir nicht über eine universelle Fähigkeit verfügen, Verlet-
zungen konditionierter Regeln zu erkennen. Aber das menschliche Urteilsvermögen kann
Verletzungen konditionierter Regeln erkennen, wenn diese als Betrug eines sozialen Ver-
trages interpretiert werden können.“ (Cosmides & Tooby, 1992, S. 205).

Die Entdeckung künftiger Altruisten


Sobald eine Adaptation zur Entdeckung von Betrügern beim Menschen entwickelt wurde,
wird die Selektion gleichzeitig die Evolution von Adaptationen begünstigen, die die Ent-
larvung als Betrüger verhindern. Adaptationen zur Entdeckung von Betrügern rufen subti-
lere Formen von Betrug auf den Plan. Diese Betrügereien werfen Probleme für diejenigen
auf, die kooperative Allianzen eingehen wollen. Nach dem evolutionären Psychologen
William Michael Brown haben Menschen eine weitere Adaptation entwickelt, um dieses
Problem zu lösen: die Fähigkeit, die Aufrichtigkeit altruistischer Handlungen zu erkennen
(Brown & Moore, 2000). Denken Sie an zwei Männer, die einem Obdachlosen einen Dol-
lar geben. In einem Fall erkennt man, dass der Mann aufrichtige Sympathie für die Not des
Obdachlosen empfindet und dass diese Sympathie seinen Wunsch motiviert, ihm zu hel-
fen. Im anderen Fall hat der Mann kein Mitgefühl für den Obdachlosen, sondern gibt ihm
den Dollar, um sein Gegenüber zu beeindrucken. Welchen dieser Männer würden Sie für
eine kooperative Unternehmung auswählen?
Brown und Moore (2000) entwickelten eine Version der Wahlaufgabe von Wason um zu tes-
ten, ob Menschen nach der Existenz aufrichtiger Gefühle suchen, die einer altruistischen
Handlung zugrunde liegen. Die Aufgabe hatte folgende Regel: „Wenn X hilft, dann sucht X
nach Anerkennung.“ Teilnehmer der Studie sagten dann, welche Karte sie umdrehen würden.

(1) (2) (3) (4)


X hilft X hilft nicht X sucht X sucht
nicht nach nach
Anerkennung Anerkennung

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 351

Die Logik dieser Aufgabe besteht darin, dass Menschen, die anderen nur helfen, um
externe Anerkennung zu erhalten, keine geeignete Kandidaten sind, um einem in Zukunft
zu helfen und daher schlechte Kooperationspartner abgeben. Diejenigen, die anderen hel-
fen, ohne nach externer Anerkennung zu suchen, zeigen aufrichtige altruistische Tenden-
zen und eignen sich als Verbündete. Die richtige Antwort aus der Perspektive altruisti-
scher Aufdeckung wäre daher, die Karten „X hilft“ und „X sucht nicht nach
Anerkennung“ auszuwählen.
Brown und Moore (2000) fanden durch zwei Experimente heraus, dass die Mehrheit der
Teilnehmer das Kartenmuster auswählte, anhand dessen sie die Altruisten herausfinden
konnten. In der Tat war die Leistung der Versuchspersonen bei der Altruisten-Aufgabe
fast so gut wie bei der Betrüger-Aufgabe, und bei beiden Aufgaben war die Leistung weit
besser als bei abstrakten Aufgaben. Die Fähigkeit, aufrichtige Altruisten zu erkennen,
würde die Evolution der Kooperation stark favorisieren - unter der Voraussetzung, dass
die Aufrichtigkeit einer altruistischen Handlung ein Anzeichen künftiger altruistischer
Handlungen ist. Obwohl noch weitere Untersuchungen notwendig sind, um spezifische
Merkmale zu identifizieren, deuten die gegenwärtigen Belege auf die Existenz von zwei
Adaptationen hin, die die Evolution der Kooperation begünstigen: (1) Betrüger zu erken-
nen (diejenigen, die Vorteile annehmen, ohne dafür zu bezahlen) und (2) Altruisten zu
erkennen (deren Motivation aufrichtig ist).
Diese zwei Kandidaten für Adaptationen im Kontext von sozialem Austausch sind bei
weitem nicht alles. Ein weiterer Kandidat ist die social-exchange heuristic (Heuristik für
sozialen Austausch), die eine kognitive Adaptation darstellt und uns motiviert, einen koo-
perierenden Partner nicht auszubeuten (Kiyonari, Tanida & Yamagishi, 2000). Diese
Fähigkeit würde die Entwicklung wechselseitiger Kooperation begünstigen. Eine weitere
potentielle Adaptation ist costly signaling (kostspieliges Signalisieren) (Gintis, Smith &
Bowles, 2001; Grafen, 1990; Zahavi, 1977; siehe auch McAndrew, 2002). Individuen zei-
gen altruistische Handlungen, wie beträchtliche Geschenke, Spenden an Wohlfahrtsorga-
nisationen, Einladungen zu üppigen Abendessen etc., um anzudeuten, dass sie sich als
Verbündete eignen. Nur diejenigen, die sich diese altruistischen Handlungen leisten kön-
nen, tun dies; denn diejenigen, die nicht über die Ressourcen verfügen, können sich diese
kostspieligen Signale nicht leisten. Üppige Festmahle und Parties mit Speisen und
Getränken in Hülle und Fülle, könnten Manifestationen kostspieligen Signalisierens sein.
Altruistische Handlungen, die mit Kosten verbunden sind, geben anderen ein Signal über
die Qualitäten des Gebers als Verbündeter.
Zusammengenommen kann man sagen, dass, obwohl die Entdeckung von Betrügern für
die Evolution der Kooperation von entscheidender Bedeutung ist, sich wahrscheinlich
auch andere Adaptationen entwickelt haben, die Kooperationen begünstigen. Zu den
wichtigsten gehören diejenigen, die bei der Wahl der Kooperationspartner involviert sind
(d.h. diejenigen zu identifizieren, die aufrichtige altruistische Motivationen haben), die
das Verhalten innerhalb einer kooperativen Allianz regeln (z.B. heuristischer sozialer Aus-
tausch) und diejenigen, die kostspielige aber ehrliche Signale potentieller Verbündeter
erkennen. Neuere Befunde, dass Menschen aufrichtigen altruistischen Handlungen Beach-
tung schenken sowie die Kostspieligkeit altruistischer Handlungen legen das Vorhan-
densein ausgeklügelter kognitiver Mechanismen zur Bildung kooperativer Allianzen nahe.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
352 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Die Psychologie der Freundschaft


Bisher haben wir die zwei wichtigsten Wege zur Entwicklung von Kooperation und Alt-
ruismus betrachtet. In Kapitel 8 untersuchten wir Hamiltons Regel, die vorhersagt, dass
sich Adaptationen für altruistisches Verhalten dann entwickeln können, wenn die Kosten
für einen selbst niedriger sind als der Nutzen, den andere davon haben, multipliziert mit
dem Grad genetischer Verwandtschaft (gemittelt über eine aus Sicht der Evolution hinrei-
chend lange Zeitspanne). Mit anderen Worten, ein Weg zur Entstehung des Altruismus
verläuft durch die Selektion der Verwandtschaft.
Der zweite Weg zur Entstehung des Altruismus wurde oben beschrieben: die Theorie des
reziproken Altruismus. Nach dieser Theorie kann sich Altruismus durch Reziprozität ent-
wickeln, wenn die anderen Personen gewährten Vorteile von diesen zu einem späteren
Zeitpunkt erwidert werden. Kooperation findet statt, wenn eine Person Kosten hat, die
durch einen späteren Vorteil ausgeglichen werden.
Aber erschöpfen diese Wege zur Kooperation die theoretischen Möglichkeiten? Tooby
und Cosmides (1996) schlagen einen dritten möglichen Weg für die Entwicklung von
Kooperation und Altruismus im Kontext von Freundschaft vor. Betrachten wir mensch-
liche Intuitionen: viele Menschen werden wütend, wenn sie die evolutionäre Erklärung
hören, dass ihre Freundschaften auf Reziprozität basieren. Sie erklären, dass sie sich
freuen, wenn sie anderen helfen können und keine Entlohnung erwarten oder fordern. Im
Gegenteil, wenn jemand darauf besteht, uns einen Gefallen sofort zu erwidern, interpretie-
ren wir dies als Mangel an Freundschaft (Shackelford & Buss, 1996). Wir möchten unse-
ren Freunden helfen, weil sie unsere Freunde sind und nicht, weil wir später dafür belohnt
werden. In einer Ehe, die als eine weitere kooperative Beziehung angesehen werden kann,
wird eine Ausrichtung auf sofortigen reziproken Austausch als Unzufriedenheit gewertet
und mit der Erwartung in Verbindung gebracht, dass die Ehe scheitern könnte (Hatfield &
Rapson, 1993; Shackelford & Buss, 1996). Machen wir uns selbst etwas vor? Wollen wir
gegenseitige Belohnungen, aber machen uns selbst vor, dass wir unseren Freunden aus rei-
ner Herzensgüte helfen? Tooby und Cosmides (1996) argumentieren, dass man den Intui-
tionen der Menschen Aufmerksamkeit schenken sollte, da sie darauf hinweisen könnten,
dass Freundschaften in der Tat nicht auf reziprokem Austausch basieren.
Sollte Altruismus auf Basis der verursachten Kosten definiert werden? Nach den zwei
bedeutendsten evolutionären Theorien über die Entwicklung von Altruismus ist dieser zu
beobachten, wenn dem Altruisten selbst Kosten entstehen. Im Kontext von Verwandtschaft
werden die Kosten, die einem Individuum entstehen, durch einen Vorteil für genetische Ver-
wandte ausgeglichen. Im Fall des reziproken Altruismus entstehen einem Individuum
Kosten, die später ausgeglichen werden, wenn der Freund den Gefallen erwidert. Kurz gesagt
wird Altruismus durch die dem Altruisten entstehenden Kosten definiert.
Was geschieht, wenn wir die Definition umdrehen? Statt uns auf die Kosten zu konzent-
rieren, konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von Mechanismen, anderen Vorteile zu
gewähren. Tatsächlich wollen wir damit beginnen, existierende Mechanismen zu erklä-
ren, die im Lauf der Evolution entstanden sind und uns veranlassen, anderen Vorteile zu
gewähren – unabhängig davon, ob sie sich für den Altruisten als kostspielig erweisen.
Betrachten wir ein einfaches Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie wollen zum Supermarkt

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 353

fahren, um Ihre Wochenendeinkäufe zu machen und ein Freund fragt, ob Sie ihn mitneh-
men können. Indem Sie Ihren Freund im Auto mitnehmen, haben Sie keine zusätzlichen
Kosten, da Sie ohnehin zum Supermarkt gefahren wären. Nach den zwei klassischen The-
orien der Evolution des Altruismus würde diese Handlung nicht als Altruismus definiert
werden, da keine Kosten verursacht werden. Der gesunde Menschenverstand sagt uns
allerdings, dass man seinem Freund auf jeden Fall einen Gefallen tut, unabhängig davon,
ob die Hilfe für den Freund für einen selbst vorteilhaft ist, kostenneutral oder kostspielig
ist. Tooby und Cosmides (1996) meinen, dass wir die Evolution von Mechanismen ver-
stehen müssen, die entwickelt wurden, um anderen einen Gefallen zu tun, unabhängig
davon, ob sie für die Person, die den Vorteil gewährt, mit Kosten verbunden ist.
Aus einer evolutionären Perspektive betrachtet gilt: je höher die Kosten für denjenigen
sind, der anderen einen Gefallen tut, desto seltener sind solche Vorteile. Je weniger damit
verbunden ist, anderen einen Gefallen zu tun, desto weiter verbreitet werden sie sein.
Sobald sich einmal Adaptationen herausgebildet haben, anderen einen Gefallen zu erwei-
sen, werden im Lauf der Evolution diese so verändert, dass die Kosten minimiert werden
- bis dahin, dass derartiges Verhalten sogar vorteilhaft sein kann für den, der den Gefallen
erweist. Diese Argumentation besagt, dass viele altruistische Mechanismen noch uner-
forscht sind - Mechanismen, die entwickelt wurden, anderen einen Gefallen zu gewähren,
wenn diese Handlungen eher mit Vorteilen als mit Nachteilen für den Handelnden ver-
bunden sind. Dies führt uns aus dem Bereich der Verwandtschaft und dem reziproken Alt-
ruismus und bringt uns zum „Paradoxon der Banken“.
Das Paradoxon der Banken. Banken stehen bei der Gewährung von Krediten vor einem
Dilemma: Die Anzahl der Menschen, die einen Kredit wünschen, übersteigt den Betrag,
den Banken ausgeben können. Banken stehen daher vor schweren Entscheidungen, wem
sie Kredite gewähren sollen. Einige Menschen stellen ein geringes Kreditrisiko dar und
zahlen mit hoher Wahrscheinlichkeit das Geld zurück. Andere stellen ein großes Kredit-
risiko dar und können den Kredit vielleicht nicht zurückbezahlen. Unter dem „Paradoxon
der Banken“ (Tooby & Cosmides, 1996) versteht man folgendes: Diejenigen, die das
Geld am dringendsten benötigen, sind diejenigen mit dem größten Kreditrisiko, während
diejenigen, die das Geld weniger dringend benötigen, ein geringes Kreditrisiko darstellen.
Daher gewähren die Banken denjenigen Kredite, die sie am wenigsten benötigen und ver-
weigern sie denjenigen, die sie am dringendsten brauchen.
Dieses Dilemma gleicht einem profunden adaptiven Problem unserer Vorfahren. Jeder
verfügt nur über einen bestimmten Umfang an Hilfe, die er anderen gewähren kann.
Benötigt jemand dringend Hilfe, ist dies jedoch genau zu der Zeit, in der er ein „großes
Kreditrisiko“ darstellt und es am wenigsten wahrscheinlich ist, dass er diese erwidern
kann. War einer unserer Vorfahren verletzt oder krank und stark hilfsbedürftig, so bedeu-
tete das nicht, dass eine Hilfeleistung immer vorteilhaft war. Unsere Vorfahren standen
daher vor einem Dilemma, das mit dem der Banken verglichen werden kann: Sie mussten
Entscheidungen darüber treffen, an wen „Kredite vergeben werden sollten“ und wann
Kredite an andere Individuen vergeben werden sollten. So wie einige Kreditnehmer ein
geringes Kreditrisiko für Banken darstellen, sind einige Individuen auch geeignetere
Objekte unserer begrenzten Zeit und Kräfte zur Hilfeleistung.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
354 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Welche Adaptationen regeln diese Entscheidungen? Erstens sollte man einschätzen kön-
nen, ob eine Person, der man Kredit gewährt, bereit ist, diesen später zurückzuzahlen.
Handelt es sich um jemanden, der andere regelmäßig ausbeutet, oder ist es jemand, der
die angebotene Hilfe zu schätzen weiß und versucht, auch anderen Voreile zu gewähren?
Zweitens sollte man einschätzen können, ob die Person in der Lage ist, den Vorteil später
zu erwidern. Wird sich ihr Glück in Zukunft zum Guten wenden oder werden die gegen-
wärtigen schlechten Umstände andauern? Drittens sollte man sich fragen, ob es in Anbe-
tracht von Dritten, die vielleicht kreditwürdiger sind, eine gute Idee ist, dieser Person
Hilfe zu gewähren?
Stirbt der Empfänger der Hilfe, erleidet er einen permanenten Statusverlust innerhalb der
Gruppe oder verschlechtert sich sein Zustand, könnte die getätigte Investition verloren sein.
Befindet sich ein Mensch in einer ernsthaften Notlage, so bedeutet eine Hilfeleistung zu sei-
nen Gunsten eine weniger attraktive Investition als eine solche zugunsten eines Individuums,
dessen Umstände besser sind. Dies kann zu Adaptationen führen, die eine Person veranlas-
sen, einen Freund herzlos zu verlassen, wenn er dringend Hilfe benötigt. Auf der anderen
Seite, wenn die Schwierigkeiten der Person nur vorübergehend sind wie eine glücklose Jagd,
kann sich diese Person als besonders attraktiv bezüglich zu leistender Hilfe erweisen. Jeman-
dem zu helfen, der vorübergehend in Not ist, kann viel versprechend sein, da diese Hilfe
durch denjenigen, der in Not ist, sehr geschätzt wird. Die Selektion sollte daher Adaptatio-
nen bevorzugen, die Entscheidungen dahingehend motivieren, wann und an wen man seine
Hilfe richten soll. Aber das Problem bleibt bestehen: Die Evolution sollte psychologische
Mechanismen bevorzugen, die Menschen motivieren, einen dann zu verlassen, wenn man
dringend Hilfe benötigt. Wie kann uns die Selektion aus dieser Zwangslage befreien? Wie
können wir andere dazu bewegen, uns zu helfen, wenn wir ihre Hilfe benötigen?
Unersetzlich werden. Als Lösung für dieses adaptive Problem schlagen Tooby und
Cosmides (1996) vor, man solle sich unersetzlich oder unentbehrlich für andere machen.
Betrachten wir folgendes hypothetische Beispiel: Zwei Menschen bedürfen Ihrer Hilfe,
aber Sie können nur einem helfen. Beide sind Ihre Freunde und beide gewähren Ihnen
gleichwertige Vorteile (z.B. hilft Ihnen einer bei Ihren Mathematik-Hausaufgaben und der
andere gibt Ihnen die Unterlagen der Unterrichtsfächer, die Sie verpassen). Beide werden
gleichzeitig krank, aber Sie können nur einen pflegen. Wem helfen Sie? Ein Faktor, der
diese Entscheidung beeinflussen kann, ist Unentbehrlichkeit. Wenn Sie mehrere Leute
kennen, die Ihnen die Unterlagen der Fächer mitbringen, die Sie verpassen, aber nieman-
den sonst kennen, der Ihnen bei Ihren Mathematikaufgaben hilft, ist Ihr Mathematik-
Freund schwieriger zu ersetzen. Wer ersetzbar ist, kann daher leichter verlassen werden
als ein nicht zu Ersetzender, selbst wenn die gewährten Vorteile den gleichen Wert haben.
Die Loyalität Ihrer Freundschaft sollte daher teilweise darauf basieren, wie unersetzlich
der Freund ist.
Wie kann man die Chancen erhöhen, dass man unersetzlich und attraktiv für die Investitionen
anderer wird? Tooby und Cosmides (1996) schlagen mehrere Strategien vor. Man kann
1. ein Ansehen fördern, indem man einmalige oder außergewöhnliche Attribute hervorhebt;
2. motiviert sein, persönliche Attribute zu erkennen, die andere schätzen, aber nur
schwer von anderen erhalten;

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 355

3. spezialisierte Fähigkeiten kultivieren, die die Unentbehrlichkeit erhöhen;


4. vorzugsweise solche Menschen oder Gruppen aussuchen, die das, was man anbieten
kann, schätzen und andere in der Gruppe nicht haben, d.h. sich Gruppen oder Men-
schen suchen, in denen die eigenen Vorteile am meisten geschätzt werden;
5. soziale Gruppen vermeiden, in denen die eigenen Attribute nicht geschätzt werden
oder in denen sie leicht durch andere zur Verfügung gestellt werden können;
6. Rivalen abwehren, die anderen die Vorteile zu gewähren drohen, die man früher al-
leine gewährte.
Bisher liegen keine empirischen Studien vor, die die Effektivität dieser Strategien unter-
suchten, die als Lösung zum Paradoxon der Banken darauf basieren, unersetzlich zu wer-
den. Diese Strategien scheinen jedoch viele Aspekte von dem zu erfassen, was Menschen
tatsächlich tun. Menschen wählen bevorzugt Berufe, in die sie ihre Talente einbringen kön-
nen; seien es ihre athletischen Fähigkeiten, manuelles Geschick, räumliche Fähigkeiten,
Sprachbegabung oder musisches Talent. Wir spezialisieren uns in kleineren lokalen Grup-
pen: Kirchen spalten sich in verschiedene Konfessionen und Sekten auf, Psychologen in
verschiedene Denkrichtungen. Wir fühlen uns bedroht, wenn „the new kid in town“ ähnli-
che Talente wie man selbst besitzt. Zusammengenommen kultivieren viele Menschen eine
Individualität und Einmaligkeit, die es vereinfacht, unersetzbar zu werden. Das sind
Methoden, die andere veranlassen, Vorteile durch dick und dünn zu gewähren.
Freunde, tief gehende Bindungen und das Dilemma des modernen Lebens. Es ist
einfach jemandes Freund zu sein, wenn die Zeiten einfach sind. In Zeiten der Not findet
man jedoch heraus, wer wahre Freunde sind. Jeder kennt Freunde, die nur solange für
einen da sind, wie es einem gut geht. Aber einen „wahren Freund“ zu finden, auf den man
sich verlassen kann, wenn es hart auf hart kommt, stellt eine Herausforderung dar.

Ein profundes adaptives Problem


stellt die Unterscheidung zwischen
„echten Freunden“, die sich um
unser Wohlergehen sorgen, und
„Bekannten“ dar.

Solange es einem gut geht, gleichen sich Bekannte und echte Freunde. Bekannte können
wie echte Freunde erscheinen und das adaptive Problem liegt darin, zu unterscheiden,
wer ein guter Freund ist und am eigenen Wohlergehen interessiert ist und wer in Stunden

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
356 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

der Not verschwindet (Tooby & Cosmides, 1996). Die Selektion hat bei Menschen
Mechanismen entwickelt, mit denen wir derartige Unterscheidungen treffen können. Der
beste Test, der zuverlässigste Beleg der Freundschaft, ist die Hilfe, die man in Zeiten gro-
ßer Not erhält. Hilfe in dieser Zeit ist ein zuverlässigerer Lackmustest als Hilfe aus ande-
ren Zeiten. Gefühlsmäßig scheinen wir ein spezielles Erinnerungsvermögen dafür zu
haben. Wir geben uns große Mühe unseren Dank auszudrücken und kommunizieren, dass
wir die Person, die uns in unserer Not geholfen hat, niemals vergessen.
Das moderne Leben stellt uns jedoch vor ein Paradoxon (Tooby & Cosmides, 1996). Die
meisten von uns vermeiden Episoden gefährlicher und persönlicher Schwierigkeiten und
viele der „feindlichen Kräfte der Natur“, die unsere Vorfahren erlebten, werden von uns
beherrscht. Wir verfügen über Gesetze, um Überfälle, Aggressionen und Mord zu
bekämpfen. Polizisten führen viele der Funktionen aus, für die früher Freunde zuständig
waren. Wir verfügen über medizinisches Wissen, das viele Krankheiten eliminiert oder
reduziert hat. Wir leben in einer Umwelt, die um einiges sicherer und stabiler ist als die
unserer Vorfahren. Paradoxerweise können wir deshalb kaum einschätzen, wer von unse-
ren Freunden und Bekannten wirklich an unserem Wohlergehen interessiert ist und wer
lediglich während einer Schönwetter-Phase mit uns zusammen sein möchte. Es ist mög-
lich, dass die Einsamkeit und das Gefühl der Entfremdung, das viele von uns kennen - ein
Mangel an tiefer sozialer Verbundenheit, den wir trotz der vielen, scheinbar warmen und
freundlichen Interaktionen empfinden - seinen Ursprung in fehlenden Herausforderungen
hat, die uns in z.B. Zeiten der Not zeigen, wer wirklich an unserem Wohlergehen interes-
siert ist (Tooby & Cosmides, 1996).
Begrenzte Nischen für Freundschaften. Nach der Theorie von Tooby und Cosmides
über die Evolution der Freundschaft verfügt jeder über eine begrenzte Menge an Zeit,
Energie und Kraft. So wie man nicht an zwei Orten gleichzeitig sein kann, ist die Ent-
scheidung, sich mit einer Person zu befreunden, gleichzeitig die Entscheidung, sich mit
einer anderen nicht zu befreunden. Nach dieser Theorie hat jede Person nur wenige
Nischen für Freundschaften und das adaptive Problem besteht darin, zu entscheiden, wer
diese füllen sollte. Die Implikationen dieser Theorie unterscheiden sich von den Implika-
tionen der Theorie des reziproken Altruismus, bei der man Vorteile in der Erwartung
gewährt, dass diese zu einem späteren Zeitpunkt erwidert werden. Tooby und Cosmides
(1996) meinen, dass die Wahl von Freunden durch andere Faktoren beeinflusst wird.
1. Wie viele der Nischen für Freundschaften sind schon besetzt? Wie viele Freunde
haben Sie und sind dies echte Freunde oder Bekannte? Sollten Sie nur wenige
Freunde haben, sollten psychologische Mechanismen Aktionen motivieren wie die
Rekrutierung neuer Freunde, die Festigung und Vertiefung bereits bestehender
Freundschaften oder Bestrebungen, sich selbst für potentielle künftige Freunde attrak-
tiv zu machen.
2. Einschätzen, wer uns durch positive Externalitäten nutzen kann. Sagen wir, jemand ist
körperlich Achtung gebietend, sieht vielleicht aus wie Arnold Schwarzenegger und
lebt in Ihrer Nachbarschaft. Seine bloße Existenz schreckt Räuber und andere Krimi-
nelle ab, so dass Sie einen Vorteil dadurch erhalten, dass aufgrund der Präsenz dieser
Person Sie oder Ihre Familie weniger durch Kriminelle bedroht werden. Einige Men-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 357

schen gewähren Vorteile, die als Nebeneffekte ihrer Existenz oder ihrer Handlungen
angesehen werden und die nicht als absichtliche altruistische Handlungen gelten. Ihr
Nachbar wurde nicht deshalb so muskulös, um Ihnen Vorteile zu gewähren. Statt-
dessen gewährt er durch seine Statur Vorteile, die als Nebeneffekte oder zufällige
Konsequenzen angesehen werden. Ökonomen nennen diese vorteilhaften Neben-
effekte positive Externalitäten.
Menschen, die über bestimmte Talente oder Fähigkeiten verfügen wie das Sprechen
anderer Dialekte, oder die besser darin sind, Beeren, Beute oder Wasser zu finden,
können denen Vorteile gewähren, mit dem sie zusammen sind, unabhängig davon, ob
sie ihnen absichtlich helfen. Diejenigen, die mehr dieser positiven Fähigkeiten aus-
strahlen, sind dabei als potentielle Freunde attraktiver als diejenigen, die über weniger
Fähigkeiten verfügen, unabhängig von absichtlichen Vorteilen, die diese Personen ge-
währen. Man würde daher erwarten, dass die Selektion Mechanismen entwickelt hat,
die bei der Identifizierung solcher Individuen helfen und die uns motivieren, unsere
Nischen mit ihnen zu füllen.
3. Wählen Sie Freunde, die Ihre Gedanken lesen können. Man kann leichter jemandem
helfen, wenn man seine Gedanken erraten und seine Bedürfnisse vorhersagen kann.
Ein Freund, der Ihre Gedanken lesen kann und Ihre Wünsche, Ansichten und Werte
versteht, kann Ihnen hilfreich sein, und gleichzeitig ist es weniger aufwändig für ihn,
Ihnen einen Gefallen zu erweisen. Jemand, der nicht erkennt, was man benötigt,
könnte eine Möglichkeit verpassen, Ihnen zu helfen. Wir kennen alle mindestens
einen Menschen, der intuitiv wusste, was man dachte und oftmals bevor man selbst
daran dachte. Diese Menschen sind gute Freunde.
4. Wählen Sie Freunde, die Sie als unersetzbar betrachten. Ein Freund, der Sie als uner-
setzlich betrachtet, hat mehr Interesse an Ihrem Wohlergehen als jemand, der Sie als
entbehrlich betrachtet. Füllt man sein Leben mit Freunden, die einen für unersetzlich
ansehen, erhält man, ceteris paribus, größere Vorteile.
5. Wählen Sie Freunde, die die gleichen Ziele und Werte haben. Wenn Sie Ihre Zeit mit
Freunden verbringen, die die gleichen Werte haben, führt dies für beide Seiten zu einer
Bereicherung: indem Ihre Freunde ihre Umwelt so gestalten, dass Sie ihren Wünschen
entspricht, ändern sie sozusagen gleichzeitig auch Ihre Umwelt. Nehmen wir ein trivia-
les Beispiel: Sie lieben wilde Parties und haben einen Freund, der dies ebenso tut. Ihr
Freund macht solche Parties ausfindig, wird zu ihnen eingeladen und besucht diese
auch regelmäßig. Weil Sie mit ihm befreundet sind, können Sie sich ihm ab und zu an-
schließen. Zu geringen oder keinen Kosten gewährt Ihnen Ihr Freund Vorteile, weil sie
die gleichen Ziele haben. In der gleichen Weise gewähren Sie Ihrem Freund Vorteile,
denn Sie arrangieren Ihre Umwelt nach Ihren Vorlieben. Da Ihr Freund diese Vorlieben
teilt, erhält er Vorteile aus diesen Arrangements. Indem man Freunde auswählt, die die
gleichen Werte haben, schafft man sich gegenseitig Vorteile.
Da wir alle über eine begrenzte Anzahl von Nischen für Freundschaften verfügen, sollte
die Selektion psychologische Mechanismen bevorzugen, mit denen wir die von diesen
Freunden gewährten Freundschaftsdienste überwachen können – nicht auf solche
begrenzt, die der Freund absichtlich gewährt, sondern die als Ergebnis geteilter Werte und

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
358 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

positiver Äußerlichkeiten fließen, – und den Grad, zu dem diese Vorteile unersetzlich
sind. Nach Tooby und Cosmides (1996) ist das wesentliche Risiko nicht, dass man von
Freunden betrogen wird, wie es der Fall wäre, wenn Freundschaften nur auf reziprokem
Austausch basieren würden. Vielmehr besteht das Risiko in diesem Kontext eher darin,
keine Freundschaften zu bilden, die durch gegenseitiges Engagement charakterisiert sind,
oder von Bekannten umgeben zu sein, statt von echten Freunden. Die psychologischen
Mechanismen, mit denen wir Freundschaften bewerten, sollten daher anzeigen können,
wenn die Zuneigung eines Freundes abnimmt, wenn andere Personen besser geeignet
sind, unsere wertvollen und begrenzten Nischen für die Freundschaft zu füllen, und Sig-
nale darüber, inwieweit wir von unseren Freunden als unersetzlich angesehen werden.
Tief gehendes Engagement versus reziproker Austausch. Die moderne Welt ist mit
sozialen Interaktionen gefüllt, zu denen reziproker Austausch gehört. Jedes Mal wenn wir
etwas einkaufen, tauschen wir Geld gegen Waren. Jedes Mal, wenn man jemanden zum
Mittagessen einlädt und diese Person sich revanchiert und einen das nächste Mal einlädt,
liegt ein reziproker Austausch vor. Aber diese Art des Austausches charakterisiert nicht
wahre Freundschaft. Die Erwartung, dass jemand jeden Gefallen in Form eines ähnlichen
Gefallens erwidert, charakterisiert schwache Freundschaften, denen aufrichtiges Ver-
trauen fehlt (Tooby & Cosmides, 1996).
Was wahre Freunde charakterisiert, ist eine völlig andere Konstellation von Emotionen und
Erwartungen. Wir fühlen uns in der Gesellschaft unserer Freunde wohl und empfinden
Freude und nicht Neid, wenn sie erfolgreich sind. Wir gewinnen tiefe Zufriedenheit aus
geteilten Werten und gemeinsamen Ansichten. Wir helfen unseren Freunden, wenn sie
unserer Hilfe bedürfen ohne zu erwarten, dass unsere Bemühungen sofort erwidert werden.
Das weit verbreitete Gefühl der sozialen Entfremdung hat, so Tooby und Cosmides (1996),
seine Ursache darin, dass die moderne Welt mit eindeutig abhängigem Austausch auf einer
noch nie dagewesenen Ebene gefüllt ist, verbunden mit der Abwesenheit von tief gehender
Bindung, die wahre Freundschaft charakterisiert. Künftige Forschungen der evolutionären
Psychologie werden zweifellos die komplexen Konstellationen psychologischer Mechanis-
men dokumentieren, die der Bildung tief gehender Bindungen gewidmet sind.

Kosten und Nutzen von Freundschaften


Freundschaften bieten eine Fülle von Vorteilen, die direkt oder indirekt mit der Reproduk-
tion verbunden sein können. Freunde bieten uns Nahrung und Schutz, sorgen für uns, wenn
wir krank sind und helfen uns somit bei adaptiven Überlebensproblemen. Freunde können
uns potentiellen Partnern vorstellen und uns so helfen, das Problem der Reproduktion zu
lösen. Trotz der potentiellen Vorteile können Freunde aber auch zu Konkurrenten oder
Rivalen werden. Sie können uns Schaden zufügen, indem sie Informationen über unsere
Stärken und Schwächen an unsere Gegner weitergeben, indem sie um Zugang zu denselben
wertvollen Ressourcen mit uns konkurrieren oder sogar um den gleichen Partner. Nur
wenig ist über die genauen Vorteile und Nachteile von Freundschaften bekannt.
Freundschaften variieren auf einer Vielzahl von Dimensionen. Eine davon ist das
Geschlecht. Freundschaften können gleichgeschlechtlich sein oder mit dem anderen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 359

Geschlecht eingegangen werden. Die potentiellen Vor- und Nachteile sind sehr unter-
schiedlich. Eine gleichgeschlechtliche Freundschaft beispielsweise enthält das Potential
intrasexueller Rivalität, eine Freundschaft mit dem anderen Geschlecht jedoch nicht. Sie
bietet jedoch einen Vorteil, den eine gleichgeschlechtliche Freundschaft normalerweise
nicht bieten kann, nämlich einen potentiellen Partner. Bleske und Buss (2001) untersuch-
ten einige Hypothesen über die Vorteile und Nachteile von Freundschaften, indem sie
zwei Informationsquellen der Teilnehmer sammelten: (1) Wahrnehmungen darüber, wie
vorteilhaft (oder nachteilig) verschiedene Dinge sind, wenn man sie von einem Freund
erhält und (2) Berichte darüber, wie oft sie diese Vorteile (oder Nachteile) von ihren
Freunden erhielten.
Die erste Hypothese besagt, dass für Männer mehr als für Frauen kurzfristiger sexueller
Zugang eine Funktion der Freundschaft zum anderen Geschlecht darstellt. Diese Hypo-
these folgert aus der Logik der Theorie der elterlichen Investitionen (Trivers, 1972). Im
Verlauf der menschlichen Evolutionsgeschichte waren Männer das weniger investierende
Geschlecht, da ihr relativer reproduktiver Erfolg hauptsächlich durch die Anzahl der
Frauen eingeschränkt wird, mit denen sie Geschlechtsverkehr haben. Daher haben Män-
ner einen starken Wunsch nach sexuellem Zugang zu einer großen Anzahl von Frauen, zu
denen auch ihre Freundinnen gehören.
Wie vorhergesagt, schätzten Männer das Potential für sexuellen Zugang zu ihren Freun-
den des anderen Geschlechts bedeutend vorteilhafter ein als Frauen, wie in Abbildung 9.3
dargestellt wird. Männer berichteten auch häufiger als Frauen über nicht erwiderte Anzie-
hung zu Freunden des anderen Geschlechts. Frauen berichteten häufiger als Männer über
eine Freundschaft mit dem anderen Geschlecht, in der der Freund sich romantisch von
ihnen angezogen fühlte, dies aber nicht auf Gegenseitigkeit beruhte (Abbildung 9.4).
Zudem wurde Männer häufiger sexueller Zugang zu Freunden des anderen Geschlechts
verweigert, als dies bei Frauen der Fall war. Die Belege unterstützen somit die Hypothese,
dass Männer häufiger als Frauen sexuellen Zugang als Vorteil der Freundschaft zum
anderen Geschlecht sehen.
Beurteilung der Vorteile

2.0
Männer
1.5 Frauen

1.0

0.5

0
GGF AGF
Freundschaft

Abbildung 9.3: Vorteile von Freundschaften: Potential für sexuellen Zugang


Die Ergebnisse zeigen, dass Männer das Potential für sexuellen Zugang als bedeutend vorteilhafter
einschätzten als Frauen.
GGF = gleichgeschlechtliche Freundschaft; AGF = Freundschaft mit dem anderen Geschlecht
Quelle: Bleske, A. & Buss, D. M. (Juni 1997). The evolutionary psychology of special „friendships“.
Präsentiert beim neunten jährlichen Treffen der Human Behavior and Evolution Society, University of
Arizona, Tuscon.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
360 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

2.0
Männer
1.5 Frauen

Häufigkeit
1.0

0.5

0
GGF AGF
Freundschaft

Abbildung 9.4: Romantische Anziehung in Freundschaften


Frauen berichteten häufiger als Männer über Freundschaften zum anderen Geschlecht, in denen ihr
Freund sich romantisch von ihnen angezogen fühlte, sie diese Gefühle aber nicht erwiderten.
GGF = gleichgeschlechtliche Freundschaft; AGF = Freundschaft mit dem anderen Geschlecht
Quelle: Bleske, A. & Buss, D. M. (Juni 1997). The evolutionary psychology of special „friendships“.
Präsentiert beim neunten jährlichen Treffen der Human Behavior and Evolution Society, University of
Arizona, Tuscon.

Die zweite Hypothese über die Funktionen von Freundschaften zum anderen Geschlecht
betrifft die Gewährung von Schutz. Dies trifft mehr für Frauen als für Männer zu. Im Ver-
lauf der Evolutionsgeschichte waren Frauen, die sich Ressourcen (z.B. Nahrung und
materielle Güter) und Schutz von Männern sichern konnten, reproduktiv erfolgreicher als
Frauen, die keine Ressourcen und Schutz für sich und ihren Nachwuchs sichern konnten.
Bleske und Buss (2001) stellten die Hypothese auf, dass Frauen eine Präferenz für Män-
ner haben, die fähig und bereit sind, ihnen Ressourcen und Schutz zu bieten oder die die
Aussichten haben, künftig solche Vorteile zu bieten. In Unterstützung dieser Hypothese
berichten Frauen, dass ihre Freunde des anderen Geschlechts ihnen Schutz gewährten.
Auf einer Skala von 0 bis 6 ergab der von Frauen berichtete Schutz durch Freunde einen
Durchschnittswert von 3,6 Punkten, während der von Männern berichtete entsprechende
Wert im Schnitt bei 1,68 lag, ein statistisch signifikanter Unterschied.
Eine dritte Hypothese besagt, dass Freundschaften zum anderen Geschlecht dazu dienen,
Informationen über dieses zu erhalten. Angesichts der Tatsache, dass Freunde des anderen
Geschlechts über Informationen über ihr eigenes Geschlecht verfügen sollten, nehmen
Männer und Frauen solche Informationen als Vorteil der Freundschaften zum anderen
Geschlecht mehr wahr als bei Freundschaften zum gleichen Geschlecht. Indem man lernt,
was das andere Geschlecht an kurzfristigen oder langfristigen Partnern bevorzugt und dies
Männern und Frauen bei der Lösung von Problemen der Partnersuche hilft, nehmen beide
den Zugang zu derartigen Informationen als vorteilhaft wahr. In Unterstützung dieser
Hypothese berichteten Männer und Frauen, Informationen über das andere Geschlecht
häufiger von Freunden des anderen Geschlechts (M = 2.84) erhalten zu haben als von
gleichgeschlechtlichen Freunden (M = 1.86). In gleichgeschlechtlichen Freundschaften
erhielten Frauen (M = 2.15) häufiger Informationen über das andere Geschlecht als Män-
ner (M = 1.48). Dieser Austausch von Informationen scheint eher ein Vorteil für Frauen als
für Männer in gleichgeschlechtlichen Freundschaften zu sein. Männer und Frauen berich-
teten zudem, dass Informationen über das andere Geschlecht, die sie von Freunden des
anderen Geschlechts (M = 4.15) erhalten hatten, vorteilhafter waren als Informationen von

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 361

einem gleichgeschlechtlichen Freund (M = 1.32). Zusammengenommen unterstützen die


empirischen Untersuchungen, die als Teil dieser Studie durchgeführt wurden, die Behaup-
tung, dass Freundschaften Informationen über Angehörige des anderen Geschlechts lie-
fern.
Eine vierte Hypothese besagt, dass Männer und Frauen intrasexuelle Rivalität als poten-
tiellen Preis für gleichgeschlechtliche Freundschaften in Kauf nehmen. Da gleichge-
schlechtliche Freunde häufiger ähnliche Interessen, Persönlichkeiten und Attraktivität
aufweisen als zwei gleichgeschlechtliche Individuen, die per Zufall ausgewählt werden,
könnten gleichgeschlechtliche Freunde in Konkurrenz um einen langfristigen Partner
geraten. Wie vorhergesagt, berichteten Männer und Frauen in gleichgeschlechtlichen
Freundschaften über intrasexuelle Rivalität (M = 1,03). Die berichtete Rate ist relativ
niedrig, aber bedeutend höher als Raten sexueller Rivalität bei Freundschaften zum ande-
ren Geschlecht (M = 0,14). Zudem bewerteten Männer und Frauen das Potential sexueller
Rivalität in einer gleichgeschlechtlichen Freundschaft (M = 2,12) als kostspieliger als in
einer Freundschaft zum anderen Geschlecht (M = 0,71). Diese Daten suggerieren, dass
sexuelle Rivalität nicht nur bei Interaktionen zwischen gleichgeschlechtlichen Fremden
und Feinden vorkommt. Interessanterweise berichteten Männer (M = 1,35) häufiger über
intrasexuelle Rivalität in gleichgeschlechtlichen Freundschaften als Frauen (M = 0,79).
Es ist anzunehmen, dass diese sexuelle Rivalität ihren Ursprung in dem größeren Wunsch
der Männer nach kurzfristigem Gelegenheitssex hat, eine Interpretation, die durch das
Ergebnis unterstützt wird, dass Männer kurzfristigen sexuellen Zugang als wichtigen Vor-
teil von Freundschaften zum anderen Geschlecht sehen. Die Ergebnisse legen somit nahe,
dass sexuelle Rivalität, vor allem bei Männern, in gleichgeschlechtlichen Freundschaften
vorkommt und dass diese als Preis der Freundschaft in Kauf genommen wird.
Unterscheiden zwischen Vorteilen und Funktionen der Freundschaft. Eine evolutionäre
Perspektive erfordert eine konzeptionelle Unterscheidung zwischen vorteilhaften Wirkun-
gen und Funktionen. Ein Vorteil der Stellung des Daumens zu den anderen Fingern bei-
spielsweise ist die Fähigkeit, Scheren benutzen oder den Joystick eines Computerspiels
bedienen zu können, aber diese Vorteile werden nicht als die Funktionen des Daumens
angesehen, den adaptiven Problemen, für die er entwickelt wurde (es sei denn, man möchte
eine mehr abstrakte Funktion wie beispielsweise die Verwendung von Werkzeugen in
Erwägung ziehen). Ähnlich können Freundschaften viele Vorteile bieten wie die Hilfe bei
Hausaufgaben oder Unterstützung bei der Computerprogrammierung, die aber nicht als
wahre Funktionen der Freundschaft angesehen werden. Die Hypothese, dass etwas als
wahre Funktion der Freundschaft angesehen wird, basiert auf der Annahme, dass sich
Freundschaft zum Teil deshalb entwickelte, weil sie im Verlauf der Evolutionsgeschichte
wiederkehrend zur Lösung eines bestimmten adaptiven Problems beigetragen hat.
Die Studien von Bleske und Buss unterscheiden nicht eindeutig zwischen vorteilhaften
Auswirkungen und entwickelten Funktionen der Freundschaft. Die Hypothese, dass eine
Funktion von Freundschaft für Frauen der physische Schutz ist, würde idealerweise die
folgenden Belege erfordern: (1) Wünschen Frauen Freunde, die diesen Vorteil bieten
können? (2) Suchen Sie Freunde speziell nach diesem Kriterium aus? (3) Brechen Frauen
Freundschaften ab, die diesen Vorteil nicht gewähren, wenn sie bedroht werden? (4)
Sehen Frauen diesen Schutz als wichtigen Vorteil dieser Freundschaft? (5) Unterscheiden

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
362 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

sich die Geschlechter in ihrer Wahrnehmung der Bedeutung dieses Vorteils? (6) Sind
diese Merkmale kulturübergreifend?
Diese Studien stellen einen Bezug zu einigen dieser Standards dar, wie die Wahrnehmun-
gen von Vorteilen, die Häufigkeit Vorteile zu erhalten und Geschlechtsunterschiede in der
Wahrnehmung und der berichteten Häufigkeit. Obwohl die gegenwärtigen Studien nicht
eindeutig zwischen Vorteilen und Funktion von Freundschaften unterscheiden können,
identifizieren sie Vorteile, die für künftige Untersuchungen der möglichen Funktionen
von Freundschaft interessant sind.

Kooperative Koalitionen
Menschen bilden auch kooperative Koalitionen – Allianzen, die aus mehr als zwei Indivi-
duen bestehen mit dem Zweck, durch gemeinsame Handlungen ein bestimmtes Ziel zu
erreichen. Unter den Jäger-Sammler-Gesellschaften dienten diese Koalitionen normaler-
weise Zielen wie der Großwildjagd, dem Teilen der Nahrung, dem Angriff auf eine
Gruppe, der Verteidigung gegen Angriffe anderer Gruppen und zum Bau von Unterstän-
den. Es ist anzunehmen, dass Menschen spezialisierte psychologische Mechanismen zur
Förderung kooperativer Allianzen entwickelt haben.
Koalitionen stehen jedoch großen Problemen gegenüber, die ihre Entstehung unterminie-
ren können: Abtrünnigkeit und free-riding (Trittbrettfahren). Ein Beispiel der Abtrünnig-
keit findet man bei den Yanomamö in Venezuela (Chagnon, 1983). Wenn eine Gruppe
von Yanomamö eine benachbarte Gruppe anzugreifen beginnt, behaupten ein oder meh-
rere Männer der Gruppe, sie hätten einen scharfen Dorn im Fuß oder Bauchschmerzen
und müssten deshalb nach Hause zurückkehren. Dieses Verhalten gefährdet den Erfolg
der Koalition, und Männer, die diese Entschuldigungen zu oft verwenden, werden als
Feiglinge gebrandmarkt. Aber Tatsache ist, dass Individuen manchmal von ihren Koali-
tionen abfallen und so ihren Erfolg gefährden.
Ein ebenso ernsthaftes Problem stellt das Trittbrettfahren dar: am Erfolg einer Koalition
teilzuhaben, aber nicht ihren Anteil zum Erfolg einer Koalition einzubringen, obwohl
man dies durchaus könnte. Ein Beispiel sind Menschen, die immer dann kein Bargeld
dabei haben, wenn es ans Bezahlen der Rechnung im Restaurant geht und die so Vorteile
der Gruppe in Anspruch nehmen, ohne ihren Anteil zu übernehmen. Die Probleme der
Abtrünnigkeit und des Trittbrettfahrens sind so schwer wiegend, dass viele Analysen der
Spieltheorie in Biologie und Wirtschaft zeigen, dass kooperative Koalitionen dadurch
zusammenbrechen. Abtrünnigkeit wird oft zur evolutionarily stable strategy (evolutionär
stabilen Strategie) die von einer anderen Strategie weder übervorteilt noch abgelöst wer-
den kann, sobald sie in einer Gesellschaft praktiziert wird (Maynard Smith & Price,
1973). Damit kooperative Koalitionen entstehen können, müssen daher die Probleme des
Trittbrettfahrens und von potentieller Abtrünnigkeit gelöst werden.
Evolutionswissenschaftler haben daher ihre Aufmerksamkeit auf die Bestrafung der Tritt-
brettfahrer gerichtet (Boyd & Richardson, 1992; Gintis, 2000; Henrich & Boyd, 2001).
Kooperative Koalitionen sind solange erfolgreich, wie Trittbrettfahren sanktioniert wird.
Experimente haben gezeigt, dass höhere Ebenen der Kooperation stattfinden, wenn Tritt-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 363

brettfahrer bestraft werden, d.h. denjenigen Strafen auferlegt werden, die ihren Anteil
nicht beitragen. Aber die Bestrafung von Trittbrettfahrern führt zum nächsten Problem:
Wer trägt die Kosten der Bestrafung? Angehörige der Koalition, die Trittbrettfahrer
bestrafen, leisten ein Engagement, das zu den Verweigerern dieser Bestrafung in Bezug
steht. Somit muss es eine Möglichkeit geben, die Verweigerer der Bestrafung von Tritt-
brettfahrern zu bestrafen. Obwohl die Forschung bisher noch nicht zu einem Konsens
darüber gekommen ist, wie dieses Problem gelöst werden kann, gibt es zunehmende
Belege dafür, dass wir über Adaptationen verfügen, um Trittbrettfahrer im Kontext koo-
perativer Koalitionen zu bestrafen (Price, Cosmides & Tooby, 2002). Wenn es Bestrafun-
gen für die gibt, die sich weigern, ihren Anteil einzubringen, entstehen Kooperationen auf
hoher Ebene (Fehr, Fischbaher & Gachter, 2002; Kurzban et al., 2001).
Eine Hypothese besagt, dass sich in der Evolution kooperativer Koalitionen eine Strafbe-
reitschaft (punitive sentiment) (strafendes Gefühl/Ansicht) als Lösung des Problems des
Trittbrettfahrens entwickelte; diese äußert sich in dem Wunsch, „Bummelanten“ in der
Gruppe Schaden zuzufügen (Price et al., 2002). Diese Strafbereitschaft könnte auf min-
destens zwei Arten operieren: zum einen das Individuum motivieren, Trittbrettfahrer zu
bestrafen und zum anderen Gruppenmitglieder ermutigen, Trittbrettfahrer ebenfalls zu
bestrafen. Im Prinzip könnte eine derartige Strafbereitschaft zwei unterschiedliche Funk-
tionen haben: (1) die Chance zu erhöhen, dass ein widerwilliges Mitglied der Gruppe sei-
nen Anteil beiträgt und (2) die Fitness des Trittbrettfahrers verglichen mit denen, die zur
kooperativen Koalition beitragen, zu beeinträchtigen, d.h. „nachteilige Fitness-Unter-
schiede zu eliminieren“ (Price et al., S. 210).
In einer faszinierenden empirischen Studie untersuchten Price et al. (2002), wodurch das
Ausmaß der Strafbereitschaft in einer hypothetischen Koalition am besten vorhergesagt
werden konnte. Es ging dabei um die Bereitschaft, zur Armee zu gehen, wenn die Verei-
nigten Staaten in den Krieg ziehen. Der beste Prädikator für Strafbereitschaft war dabei
der Grad der eigenen Beteiligung an der kooperativen Koalition. Je bereitwilliger eine
Person sich beteiligte (z.B. zur Armee eingezogen zu werden), desto mehr wollte die Per-
son diejenigen bestrafen, die sich beteiligen hätten können, dies aber nicht taten (z.B. die
den Dienst in der Armee verweigerten). Diese Studie legt also den Schluss nahe, dass die
Evolution eine Bereitschaft hervorgebracht hat, die Fitness-Vorteile, die sich Trittbrettfah-
rer erschleichen möchten, wieder zu eliminieren – auch wenn die Hypothese, dass die
Funktion einer derartigen Strafbereitschaft auch darin liegen könnte, die Chancen auf
eine Teilnahme an der Koalition zu erhöhen, nicht ausgeschlossen werden kann.
Wenn Sie also das nächste Mal Bummelanten bestrafen wollen, die ihren Anteil zur
Gruppe nicht beitragen wollen, wissen Sie warum: Dieses Bedürfnis ist wahrscheinlich
eine Manifestationen eines „punitive sentiment“, das im Laufe der Evolution entwickelt
wurde, um das in kooperativen Koalitionen auftretende Problem des Trittbrettfahrens zu
lösen. Die Studien zu kooperativen Koalitionen befinden sich noch im Anfangsstadium.
Da wir wissen, dass Menschen kooperative Gruppen bilden, ist es wahrscheinlich, dass
sie spezielle psychologische Mechanismen entwickelt haben, adaptive Probleme zu
lösen, die bei der Bildung dieser Koalitionen entstanden, zu denen auch die Verringerung
der durch Trittbrettfahren verursachten Kosten gehört.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
364 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Zusammenfassung

Wir begannen dieses Kapitel mit dem Problem des Altruismus: Merkmale, die der
Reproduktion anderer Individuen von Nutzen sind, obwohl dem Altruisten dadurch,
dass er diese Merkmale hat, selbst Kosten entstehen. Der Altruismus verstößt gegen
Hamiltons Regel; es ist also unklar, wie er entstehen konnte. Eine Lösung ist die The-
orie des reziproken Altruismus, nach der sich psychologische Mechanismen zur
Gewährung von Vorteilen an Nicht-Verwandte dann entwickeln können, wenn die
Gewährung dieser Vorteile den Empfänger veranlasst, diese zu einem späteren Zeit-
punkt zu erwidern. Das größte Problem des reziproken Altruisten stellen Betrüger
dar, die Vorteile in Anspruch nehmen, ohne sie später zu erwidern.
Eine Lösung dieses Problems kommt von einem Computerturnier, das Robert Axel-
rod durchführte. Er entdeckte, dass Tit For Tat – eine Strategie, nach der ein Indivi-
duum beim ersten Schritt kooperiert, aber jeden weiteren Zug erwidert – sehr erfolg-
reich ist. Sie scheint die Kooperation zu fördern, trägt aber auch dazu bei, ein
Problem des Altruisten - nämlich durch unkooperatives Verhalten seitens anderer aus-
geblendet zu werden - zu lösen, indem sie derartiges Verhalten sofort bestraft.
Beispiele reziproken Altruismus sind in der Tierwelt reichlich vorhanden. Vampirfleder-
mäuse teilen ihr Blut mit „Freunden“, die kein Jagdglück hatten. Später erwidern die
Freunde die Blutspende und spenden ihre Nahrung vorzugsweise denen, die ihnen vor
kurzem geholfen hatten. Paviane, grüne Meerkatzen und Schimpansen bilden ebenfalls
reziproke Allianzen. Die Paviane und grünen Meerkatzen, die Hilfe gewähren, erhalten
auch häufig Hilfe. Paviane und grüne Meerkatzen tendieren dazu, stabile Allianzen zu bil-
den, so dass der Freund, der um Hilfe bittet, diese zu einem späteren Zeitpunkt meist
erwidert. Diese Hilfsdienste sind wahrscheinlich eher das Ergebnis reziproken Altruismus
als verwandtschaftlicher Verhältnisse. Unter Schimpansen bilden sich reziproke Allian-
zen zwischen Männchen, zwischen Weibchen sowie zwischen Männchen und Weibchen.
Die Theorie des sozialen Vertrags postuliert die Evolution von fünf kognitiven Kapazi-
täten beim Menschen, die das Problem der Betrüger lösen und eine erfolgreiche Beteili-
gung am sozialen Austausch erlauben. Menschen müssen andere Individuen erkennen;
ihre gemeinsame Geschichte der Interaktionen erinnern; anderen die eigenen Werte,
Wünsche und Bedürfnisse mitteilen; die Werte, Wünsche und Bedürfnisse anderer
registrieren und die Kosten und den Nutzen einer großen Anzahl von Dingen unabhän-
gig von deren Inhalt repräsentieren. Forscher haben gezeigt, dass Menschen Mechanis-
men zur Aufdeckung von Betrügern entwickelt haben - diese Mechanismen wurden
entdeckt, als die Fähigkeit logischen Denkens anhand von Problemen in Form sozialer
Verträge untersucht wurde. Menschen scheinen besonders aufmerksam zu sein, wenn es
darum geht, diejenigen zu finden, die Vorteile angenommen haben, ohne dafür gezahlt
zu haben. Zusätzlich zu Adaptationen zur Entlarvung von Betrügern deuten neuere
Belege auf eine spezielle Fähigkeit hin, diejenigen mit aufrichtigen altruistischen
Ansichten zu erkennen. Diejenigen als Verbündete zu wählen, die motiviert sind zu
kooperieren, ist eine wichtige Strategie, um nicht Betrügern aufzusitzen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 9 Kooperative Allianzen 365

Die Evolution von Freundschaften wirft ein besonderes Problem auf, das durch das
Paradoxon der Banken erfasst wird: Obwohl Banken Kredite denjenigen gewähren,
die Geld benötigen, stellen die, welche am dringendsten Geld benötigen, das größte
Kreditrisiko dar. Daher gewähren die Banken denjenigen Kredite, die das Geld am
wenigsten benötigen, und verweigern es denen, die es am dringendsten benötigen.
Ähnlich geht es auch uns, denn wenn wir dringend Hilfe von unseren Freunden benö-
tigen, stellen wir meist ebenfalls ein großes Kreditrisiko dar und können die Vorteile,
die uns gewährt werden, nicht erwidern. Eine Lösung zu diesem Paradoxon besteht
darin, unersetzlich zu werden: wenn wir Vorteile gewähren, die sonst keiner gewäh-
ren kann, haben unsere Freunde einen großen Anteil an unserem Wohlergehen und
werden uns helfen, wenn wir ihre Hilfe benötigen. Eine wichtige Unterscheidung ist
die zwischen Bekannten und echten Freunden. Wenn wir Hilfe am meisten benötigen,
erkennen wir am Verhalten, wer ein echter Freund ist. Es ist möglich, dass das Gefühl
der Entfremdung, das viele Menschen haben, seinen Ursprung in der Tatsache hat,
dass Menschen so viele „feindliche Kräfte der Natur“ gezähmt haben und es daher
weniger wahrscheinlich ist, dass sie lebensbedrohlichen Ereignissen ausgesetzt sind.
Diese ermöglichen ihnen herauszufinden, wer ihre wahren Freunde sind, die an ihrem
Wohlergehen interessiert sind. Obwohl Menschen viele Freundschaften eingehen,
haben viele das Gefühl, dass andere nicht sehr in ihr Leben involviert sind.
Es wurde viel Arbeit in die Funktionen der Freundschaft durch Erforschung der erhalte-
nen Vorteile (und Nachteile) von Freundschaften gesteckt. Männer und Frauen bilden
gleichgeschlechtliche Freundschaften sowie Freundschaften mit dem anderen Geschlecht.
Die Belege deuten auf Geschlechtsunterschiede in den Funktionen der Freundschaften
hin. Männer nehmen - mehr als dies bei Frauen der Fall ist - kurzfristigen sexuellen
Zugang als Vorteil von Freundschaften zum anderen Geschlecht wahr. Frauen nehmen,
mehr als dies bei Männern der Fall ist, Schutz als Vorteil von Freundschaften zum anderen
Geschlecht wahr. Beide Geschlechter sehen das Erhalten von Informationen über das
andere Geschlecht als einen wichtigen Vorteil dieser Freundschaften.
Ein Kostenfaktor gleichgeschlechtlicher Freundschaften ist das Potential sexueller
Rivalität. Sexuelle Rivalität scheint häufiger zwischen männlichen als zwischen
weiblichen Freunden aufzutauchen, vielleicht weil Männer einen stärkeren Wunsch
nach kurzfristigen sexuellen Kontakten haben, was dann dazu führt, dass sie häufiger
in Konflikt miteinander geraten.
Zusätzlich zu dyadischen Allianzen bilden Menschen auch kooperative Koalitionen,
das sind Gruppen, die durch gemeinsame Aktionen ein gemeinsames Ziel erreichen
wollen. Adaptationen um diese kooperativen Koalitionen zu bilden, entwickeln sich
nur, wenn das Problem des Trittbrettfahrens gelöst werden kann. Empirische Belege
legen nahe, dass Strafbereitschaft ein Teil der Lösung sein könnte. Der Ärger, den
Menschen gegen Gruppenmitglieder fühlen, die ihren Anteil in der Gruppe nicht
erbringen, motiviert Sanktionen, die zur Bestrafung von Trittbrettfahrern führen. For-
schungen im kommenden Jahrzehnt werden andere psychologische Mechanismen
offen legen, die in kooperativen Koalitionen eingesetzt werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
366 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Weiterführende Literatur

Archer, J. (2001). Evolutionäre Sozialpsychologie. In W. Stroebe, K. Jonas &


M. Hewstone (Hrsg.), Sozialpsychologie: Eine Einführung, 25-53, 4. Aufl. Berlin:
Springer.
Axelrod, R. (1984). The evolution of cooperation. New York: Basic Books. (dt.: Die
Evolution der Kooperation. Oldenbourg, München, 2000).
Cosmides, L. & Tooby, J. (1992). Cognitive adaptations for social exchange. In
J. Barkow, L. Cosmides & J. Tooby (Eds.), The adapted mind (163-228). New York:
Oxford University Press.
Maynard Smith J. (1982): Evolution and the theory of games. Cambridge, England:
Cambridge University Press.
Price, M. E., Cosmides, L. & Tooby, J. (2002). Punitive sentiment as an anti-free rider
psychological device. Evolution and Human Behavior, 23, 203-231.
Ridley, M. (1999). Die Biologie der Tugend: Warum es sich lohnt, gut zu sein. Berlin:
Ullstein Tb (Orig.: The origins of virtue: Human instincts and the evolution of coope-
ration. New York: Penguin Books, 1996).
Tivers. R. L. (1971). The evolution of reciprocal altruism. Quarterly Review of Bio-
logy, 46, 35-57.
De Waal, F. (2000). Der gute Affe: Der Ursprung von Recht und Unrecht bei Men-
schen und anderen Tieren. München: dtv (Orig.: Good natured. The origins of right
and wrong in humans and other animals. Harvard University Press, 1996).
Wuketits, F. M. (1997). Soziobiologie: Die Macht der Gene und die Evolution sozia-
len Verhaltens. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

10 Aggression und
Kriegsführung

Aus evolutionärer Sicht ist die Hauptursache für Gewalt die Männlichkeit.
– Robert Wright, 1995

Eines Nachmittags im Januar 1974 bildete eine Gruppe von acht Schimpansen aus dem
Gombe-National-Park in Tansania einen Schlägertrupp und bewegte sich nach Süden
(Wrangham & Peterson, 1996). Auf ihrem Weg in Richtung der Grenze ihres heimat-
lichen Territoriums bemühten sie sich sichtlich, leise zu sein und ungesehen vorwärts zu
kommen. Sie überquerten die Grenze, wobei sie von Hillali Matama, einem Mitglied von
Jane Goodalls Gombe-Team verfolgt wurden. In nächster Nähe befand sich Godi, ein jun-
ges Männchen von ca. 21 Jahren, das sich friedlich an den reifen Früchten eines Baumes
labte. Normalerweise machte sich Godi zusammen mit seinen Kameraden, den sechs
anderen Männchen der Kahama-Schimpansen-Gruppe, auf Nahrungssuche, heute aber
war er allein unterwegs.
Godi bemerkte die acht Eindringlinge erst, als sie seinen Baum bereits erreicht hatten.
Mit einem verzweifelten Satz versuchte Godi ihnen zu entkommen, sie holten ihn jedoch
sofort ein und brachten ihn zu Fall, indem sie seine Beine festhielten. Humphrey, einer
der Anführer des Schlägertrupps hielt Godis Arme und Beine fest, so dass dieser sich
nicht mehr bewegen konnte, während die anderen sich um die beiden gruppierten. Wäh-
rend Godis Gesicht weiterhin in den Staub gedrückt wurde, griffen die anderen Männ-
chen an. Wild schreiend, kratzend, beißend und um sich schlagend fielen die Angreifer
über Godi her wie eine Horde menschlicher Teenager über ein einzelnes Opfer, das zu
seinem Pech zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort war. Nach zehn Minuten ließen
die Angreifer von Godi ab und er sah zu, wie sie wieder in ihr heimatliches Revier
zurückkehrten. Godi blutete aus über einem Dutzend Wunden und war von Schrammen
übersäht. Die Forscher sahen ihn nicht wieder. Zwar starb er nicht direkt bei diesem
Angriff, sie waren sich jedoch fast sicher, dass er einige Tage oder eine Woche später sei-
nen Verletzungen erlag.
Das Bemerkenswerte an diesem Angriff war nicht seine Brutalität oder das große Maß an
Koordination, womit die Eindringlinge ihr Opfer überwältigten. Bemerkenswert war,
dass hier zum ersten Mal ein Mensch beobachten konnte, wie Schimpansen in ein
benachbartes Revier eindrangen, um einen Feind anzugreifen, der in der Folge starb.
Außerdem brachte der Angriff die Wissenschaftler dazu, ihre lang gehegte Vermutung in
Frage zu stellen, dass andere Primaten friedliebend und harmonisch sind und dass nur
Menschen ihre eigenen Artgenossen umbringen. Auch hinterfragten sie dadurch die lang
gehegte Vermutung, dass Schimpansen eine „arkadische Existenz ursprünglicher

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
368 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Unschuld“ verkörperten oder sogar das friedliche „Paradies, das dem Menschen irgend-
wie verloren gegangen war“ (Ardry, 1996, S. 222). Führende Wissenschaftler gingen
sogar soweit, aus diesem Zwischenfall den Schluss zu ziehen, dass „die männliche
Gewalt, die Schimpansengemeinschaften umgibt und bedroht, so extrem ist, dass es den
Tod bedeutet, wenn ein Mitglied der falschen Gruppe zufällig zur falschen Zeit am fal-
schen Ort ist“ (Wrangham & Peterson, 1996, S. 21).
Natürlich sind Schimpansen keine Menschen und wir sollten uns vor oberflächlichen Ver-
gleichen zwischen Menschen und anderen Arten in Acht nehmen. Belege über die extre-
men Aggressionen zwischen Schimpansen sagen für sich genommen noch nichts aus über
die Aggressionen zwischen Menschen. Wrangham und Peterson (1996) machten jedoch
eine bemerkenswerte Beobachtung. Nur zwei der über zehn Millionen existierenden Tier-
arten, darunter viertausend Säugetiere, zeigen wissenschaftlichen Belegen zufolge inten-
sive, vom Männchen ausgehende territoriale Aggressionen, die sich zum Beispiel in der
Bildung von Gruppen äußern, welche in benachbarte Reviere eindringen und tödliche
Angriffe auf Vertreter ihrer eigenen Art verüben. Diese beiden Arten sind Schimpansen
und Menschen.
Wie bei den Schimpansen, so tun sich auch bei den Menschen Männer zu aggressiven
Gruppen zusammen, in denen sich alle Mitglieder gegenseitig in dem gemeinsamen Ziel
unterstützen, gegen andere aggressiv zu sein. Die Geschichte der Menschheit steckt voller
Beispiele für solche Rivalitäten: die Spartaner und die Athener, die Kreuzzüge, die Hat-
fields und die McCoys, die Palästinenser und die Israelis, die Tutsis und die Hutus. In
allen Kulturen haben sich meist Männer zusammengeschlossen, um andere Gruppen
anzugreifen oder ihre eigene Gruppe zu verteidigen. Es gibt keine andere bekannte Spe-
zies, die dieses einzigartige Aggressionsmuster mit den Menschen und den Schimpansen
gemeinsam hat (Wrangham & Peterson, 1996).
Aufgrund dieser Beobachtungen können wir uns nun fragen: Woher kommt die mensch-
liche Aggression? Wie sehen die Hauptaggressionsmuster aus – wer wird aggressiv und
unter welchen Umständen? Warum existiert sie in dieser Form? Dies sind die Fragen, mit
denen wir uns in diesem Kapitel auseinandersetzen werden.

10.1 Aggression als Lösung adaptiver


Probleme
Aus evolutionspsychologischer Sicht gibt es keine einzelne Hypothese über den Ursprung
der Aggression anderer Verhaltensweisen. Vielmehr bringt diese Disziplin zuweilen meh-
rere Hypothesen hervor, die dann wissenschaftlich miteinander konkurrieren. Im Folgen-
den werden wir einige mögliche adaptive Probleme näher erläutern, deren evolutions-
bedingte Lösung die Aggression sein könnte.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 369

Vereinnahmung der Ressourcen anderer


Vielleicht mehr als alle anderen Arten horten die Menschen Ressourcen, die historisch
gesehen für Überleben und Reproduktion wertvoll sind. Zu diesen Ressourcen gehören
fruchtbares Land und der Zugang zu Trinkwasser, Nahrung, Werkzeuge und Waffen. Es
gibt viele Wege, sich Zugang zu wertvollen Ressourcen zu verschaffen, die anderen gehö-
ren – z.B. kann man einen sozialen Austausch anstreben, man kann stehlen oder betrügen.
Aggression ist ein weiterer Weg, sich die Ressourcen anderer anzueignen.
Bei der Vereinnahmung von Ressourcen kann es zwischen Individuen und zwischen gan-
zen Gruppen zu Aggressionen kommen. Individuen können physische Gewalt anwenden,
um die Ressourcen anderer für sich zu gewinnen. Moderne Formen der Aggression zei-
gen sich in der Schule, wo Schüler anderen Kindern Essensgeld, Bücher, Lederjacken
oder Designerturnschuhe wegnehmen (Olweus, 1978). Bei kindlicher Aggression geht es
meist um Ressourcen wie Spielzeug oder „Reviere“ (Campbell, 1993). Unter Erwachse-
nen kann es zu Überfällen und Schlägereien kommen, die darauf abzielen, anderen Geld
oder andere Güter abzunehmen. Eine Androhung aggressiver Handlungen kann bereits
ausreichen, um Ressourcen anderer zu gewinnen, z.B. wenn ein Kind sein Essensgeld
freiwillig herausgibt, um nicht geschlagen zu werden, oder wenn der Besitzer eines klei-
nen Ladens Schutzgeld bezahlt, um zu verhindern, dass sein Geschäft ruiniert wird.

Bei den Menschen greifen vor allem Männer auf


physische Gewalt zurück, um die Ressourcen
anderer für sich zu gewinnen. Dieser Geschlechts-
unterschied bei der Anwendung physischer Gewalt
zeigt sich schon ab einem Alter von drei Jahren.

Oft bilden Menschen, besonders Männer, Koalitionen mit dem Ziel, anderen gewaltsam
Ressourcen abzunehmen. Bei den Yanomamö beispielsweise überfallen solche Männer-
gruppen Nachbarstämme und zwingen diese, ihnen Nahrungsmittel und Frauen im gebär-
fähigen Alter zu überlassen (Chagnon, 1983). Im Laufe der gesamten menschlichen
Geschichte kam es immer wieder zu Kriegen, in denen die Sieger gegnerische Länder

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
370 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

eroberten und reiche Beute machten. So besagt eine evolutionstheoretisch motivierte


Hypothese über den Ursprung der Aggression, dass diese als Mittel eingesetzt wird, um
sich Ressourcen, die für die Reproduktion relevant sind, anzueignen. Die Selektion
könnte aggressive Strategien begünstigt haben, wenn die Vorteile der aggressiven Hand-
lungen – ausgedrückt in Fitness-Währung – die Kosten überstiegen.

Verteidigung gegen einen Angriff


Das Auftreten aggressiver Energien stellt für mögliche Opfer ein ernstes adaptives Prob-
lem dar: sie laufen Gefahr, ihre eigenen wertvollen Ressourcen an die Angreifer zu verlie-
ren. Außerdem können die Opfer verletzt werden, was sowohl ihr Überleben als auch ihre
Reproduktion beeinträchtigen würde, oder sogar sterben. Auch können die Opfer an
Ansehen verlieren und ihren guten Ruf einbüßen. Der Gesichtsverlust oder der Verlust
der Ehre, der mit der ungeahndeten Opferrolle einhergeht, kann zu weiteren Übergriffen
führen, denn viele suchen sich ihre Opfer danach aus, wie leicht sie auszubeuten sind
oder wie gering ihr Widerstand ist.
Die Aggression kann deshalb auch als Verteidigung gegen Angriffe eingesetzt werden.
Sie kann sogar eine wirkungsvolle Lösung dieses adaptiven Problems darstellen, denn
dadurch wird der gewaltsame Verlust der eigenen Ressourcen verhindert. Aggression
kann eingesetzt werden, um einen bestimmten Ruf zu erlangen, der mögliche Angreifer
abschreckt. Aggression kann eingesetzt werden, um den Verlust von Ansehen und Ehre
zu verhindern, zu dem es für die Opfer ungeahndeter Gewalt ansonsten kommen würde.
Die Verteidigung gegen Angriffe ist also zusammengefasst eine zweite evolutionstheore-
tisch motivierte Hypothese, die den Ursprung menschlicher Aggression erklären kann.

Kosten für intrasexuelle Rivalen


Ein drittes adaptives Problem stellt sich gleichgeschlechtlichen Rivalen, die um dieselben
Ressourcen konkurrieren. Eine solche Ressource ist der Zugang zu einem wertvollen Mit-
glied des anderen Geschlechts. Das Bild des Rüpels, der dem Schwächeren am Strand
Sand ins Gesicht schleudert und dann mit dessen Freundin davonschlendert, ist eine ste-
reotype Vorstellung intrasexueller Konkurrenz. Dennoch ist die zugrunde liegende Idee
sehr gewichtig.
Aggression, um Rivalen Kosten zu verursachen, kann von verbalen Angriffen bis hin zu
Schlägen und Tötung reichen. Männer und Frauen äußern sich meist abschätzig über ihre
gleichgeschlechtlichen Konkurrenten, sie machen ihren Status und ihren Ruf schlecht, um
sie für Vertreter des anderen Geschlechts weniger begehrenswert zu machen (Buss &
Dedden, 1990). Am anderen Ende der Skala kann es vorkommen, dass Männer ihre Riva-
len in Duellen töten. Streitereien in Bars und Restaurants, die als harmlose Auseinander-
setzungen begonnen haben, können eskalieren und sogar tödlich sein (Daly & Wilson,
1988). Manchmal kann es vorkommen, dass ein Mann einen anderen Mann umbringt,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 371

weil er herausgefunden hat, dass dieser mit seiner Freundin oder Ehefrau eine Affäre
hatte (Daly & Wilson, 1988).
Da die Evolution sich auf Unterschiede in genetischen Entwürfen auswirkt, können dem
Gegner verursachte Nachteile gleichzeitig Vorteile für den Angreifer sein. Gemäß dieser
dritten evolutionstheoretisch motivierten Hypothese besteht eine wichtige Funktion ver-
baler und physischer Aggression darin, gleichgeschlechtlichen Rivalen Kosten zu verur-
sachen.

Verhandlung über Status und Macht-Hierarchien


Einer vierten evolutionären Hypothese zufolge besteht eine Funktion der Aggression
darin, den eigenen Status und die eigene Macht innerhalb bestehender gesellschaftlicher
Hierarchien zu steigern. Bei den Ache in Paraguay und den Yanomamö in Venezuela
kommt es unter den Männern beispielsweise zu rituellen Zweikämpfen. Diejenigen, die
viele solcher Kämpfe überlebt haben, werden bewundert und gefürchtet und genießen
hohes Ansehen und große Macht (Chagnon, 1983; Hill & Hurtado, 1996). In unserer heu-
tigen Gesellschaft wurden Aggressionen z.B. in Form von Kastenkämpfen ritualisiert.
Nach einem Kampf steigt das Ansehen des Gewinners und der Verlierer büßt Status ein.
Männer, die sich im Krieg Gefahren aussetzen, um Feinde zu töten, gelten als mutig und
tapfer und daher steigt ihr Ansehen in der Gruppe (Chagnon, 1983; Hill & Hurtado,
1996). Mitglieder von Straßengangs, die besonders heftig zuschlagen können, genießen
ebenfalls höheres Ansehen (Campbell, 1993).
Die Hypothese, dass Aggression manchmal zur Lösung des adaptiven Problems, wie der
eigene Status gesteigert werden kann, eingesetzt wird, besagt nicht automatisch, dass
diese Strategie bei allen Gruppen funktioniert. In vielen Gruppen kann Aggression auch
zu einem Statusverlust führen. Versetzt ein Professor einem Kollegen während einer
Fakultätssitzung oder in einem voll besetzten Hörsaal einen Fausthieb, so verliert er mit
Sicherheit an Ansehen. Entscheidend bei der Hypothese der Statussteigerung ist es, die
evolutionsbedingten psychologischen Mechanismen zu spezifizieren, die auf die sozialen
Kontexte reagieren, in denen man sich durch Aggression einen Vorteil verschaffen kann.

Abschreckung zukünftiger Aggression durch Rivalen


Den Ruf zu pflegen, aggressiv zu sein, könnte andere abschrecken, ihrerseits aggressiv zu
werden oder Kosten zu verursachen. Die meisten Menschen würden es sich sehr genau
überlegen, einen Mafioso zu bestehlen oder sich mit dem Boxer Mike Tyson anzulegen.
Viele würden zögern, mit der Freundin eines Mitglieds der Hell’s Angels Motorradgang
zu flirten. Aggression und der Ruf, aggressiv zu sein, können also abschreckend wirken
und so zur Lösung des adaptiven Problems beitragen, das entsteht, wenn andere versu-
chen, sich die eigenen Ressourcen und Partner anzueignen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
372 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Verhinderung sexueller Untreue durch langfristige Partner


Eine sechste Hypothese lautet, dass Aggression und angedrohte Aggression langfristige
Partner davor zurückschrecken lassen, sexuell untreu zu werden. Eine ganze Reihe empi-
rischer Untersuchungen deuten darauf hin, dass die sexuelle Eifersucht des Mannes der
Hauptgrund oder das wichtigste auslösende Moment für Gewalt in der Ehe ist (Daly, Wil-
son & Weghorst, 1992). In Frauenhäusern durchgeführte Studien zeigen, dass die Frauen
in den meisten Fällen die extreme Eifersucht ihres Mannes oder Freundes als Grund für
dessen Schläge angeben (Dobash & Dobash, 1984). So abstoßend das auch klingen mag –
einige Männer schlagen ihre Ehefrauen oder Freundinnen tatsächlich, um sie davon abzu-
halten, sich mit einem anderen Mann einzulassen.

Die Kontext-Spezifität der Aggression


Diese Aufzählung der sechs wichtigsten adaptiven Probleme, die durch Aggressivität
gelöst werden könnten, deutet verstärkt darauf hin, dass Aggression keine einheitliche,
monolithische kontext-unabhängige Strategie ist. Ganz im Gegenteil kommt es bei
Aggression offensichtlich sehr stark auf den jeweiligen Kontext an, wobei Gewalt nur in
solchen Situationen ausgelöst wird, die denen ähneln, in denen unsere Vorfahren sich
bestimmten adaptiven Problemen gegenüber sahen und durch Aggression besondere Vor-
teile erlangten.
Betrachten wir die Gewalt in der Ehe, mit der ein Partner verhindern will, dass der andere
eventuell untreu wird. Dieses adaptive Problem stellt sich verstärkt Männern, die im Ver-
gleich zu ihren Partnerinnen einen geringeren Partnerwert haben oder die z.B. durch Job-
verlust für Frauen wertvolle Ressourcen verloren haben (Buss, 2003). Unter diesen
Umständen ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass eine Frau untreu wird oder die Bezie-
hung insgesamt aufgibt, so dass das adaptive Problem aggressiver angegangen werden
muss. Männer in einer solchen Situation sind erwartungsgemäß aggressiver als Männer,
deren Frauen eher nicht fremdgehen oder die Beziehung beenden wollen.
Adaptive Vorteile müssen auch unter dem Gesichtspunkt der Kosten beurteilt werden.
Definitionsgemäß verursacht Aggression anderen Kosten, bzw. Nachteile und wir können
nicht davon ausgehen, dass diese anderen dies einfach passiv oder gleichgültig hinneh-
men. „Tödliche Vergeltung ist ein uraltes kulturübergreifendes, universales Mittel von
Gewaltopfern.“ (Daly & Wilson, 1988, S. 226). Eines der zuverlässigsten Ergebnisse der
Aggressionsforschung besagt, dass Aggression in der Regel vergeltende Gegenaggression
hervorruft (Berkowitz, 1993; Buss, 1961). Dies kann manchmal einen Teufelskreis aus
Aggression und Gegenaggression auslösen wie etwa in der berühmten Familienfehde
zwischen den Hatfields und den McCoys (Waller, 1993).
Eine wichtige Art von Kosten stellen die Konsequenzen dar, die aggressives Handeln für
die Reputation hat. Kulturen und Subkulturen unterscheiden sich darin, ob Aggression
dem Ruf schadet oder ihm nützt. Bei „Kulturen der Ehre (cultures of honor)“ kann es bei-
spielsweise zu einem Statusverlust führen, wenn sich ein Angegriffener nicht ebenso

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 373

aggressiv zur Wehr setzt (Nisbett, 1993). Eine Tochter, die Schande über den Familienna-
men gebracht hat, weil sie vor der Ehe Geschlechtsverkehr hatte, könnte umgebracht wer-
den, denn dies könnte als „ehrbare“ Lösung gelten, um den Ruf der Familie wiederherzu-
stellen (Daly & Wilson, 1988). Bleibt die Tochter am Leben, so könnte das in diesen
Kulturen einen Statusverlust für die gesamte übrige Familie zur Folge haben.
Eine weitere Art von Kosten ergibt sich aus der Fähigkeit und Bereitschaft des Opfers,
Rache zu nehmen. In der Schule suchen sich die aggressiven Kinder meist schwächere
Gegner oder Außenseiter aus, die sich nicht wehren können oder wollen (Olweus, 1978).
Ähnlich wird ein Ehemann, dessen Frau vier starke Brüder und einen mächtigen Vater in
der Nähe wohnen hat, es sich zweimal überlegen, sie zu schlagen, wenn sie mit einem
anderen Mann geflirtet hat. Die Gegenwart weiterer Familienmitglieder ist also ein Auf-
wand-Kontext, der Gewaltanwendung in der Ehe abmildern wird. Neuere empirische
Ergebnisse bestätigen diese Vorhersage. Eine Studie über häusliche Gewalt in Madrid
ergab, dass Frauen, die mehr leibliche Verwandte in und um Madrid hatten, weniger oft
häusliche Gewalt erlebten (Figueredo, 1995). Gab es direkt in Madrid mehr leibliche Ver-
wandte, so bewirkte das einen noch größeren Schutz vor Gewalt, was die Bedeutung
räumlicher Nähe zu den Verwandten bestätigt.
In einigen Situationen wird sich Gewaltanwendung negativ auf die Reputation des
Angreifers auswirken. In akademischen Kreisen beispielsweise ist Gewaltanwendung
verpönt und wer dennoch aggressiv handelt, wird ausgegrenzt. Bei den Mitgliedern eini-
ger Straßengangs hingegen führt es zu einem unwiederbringlichem Statusverlust, wenn
sich ein Angegriffener nicht aggressiv wehrt (Campbell, 1993).
Der wesentliche Punkt ist, dass die evolutionspsychologische Perspektive vorhersagt,
dass die evolutionsbedingten Mechanismen darauf ausgerichtet sind, auf Kontexte und
nicht auf das starre, immer gleiche Auftreten von Aggression zu reagieren, wie dies in
früheren Instinktstudien dargestellt wurde. Deshalb widerlegen Erkenntnisse über die
Variabilität von Aggression je nach Kultur, Kontext und Individuum einzelne evolutio-
näre Hypothesen keineswegs. Eben genau anhand dieser unterschiedlichen Reaktionen
auf bestimmte Kontexte kann man diese Hypothesen überprüfen (Dekay & Buss, 1992).
Frühere Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet kamen zu dem Ergebnis, dass die Variabi-
lität gleichzeitig die „biologischen“ Theorien widerlegte und die „Lerntheorien“ bestä-
tigte. Die evolutionäre Psychologie wirft diese falsche Trennung über Bord, indem sie ein
spezielles Modell der Interaktion vorstellt: durch bestimmte adaptive Probleme hervorge-
rufene Aggression trifft auf bestimmte Kosten-Nutzen-Kontexte. Prinzipiell können die
Aggression auslösenden Mechanismen das ganze Leben eines Individuums verborgen
bleiben, wenn es nicht den jeweiligen Kontexten begegnet. So gesehen basiert Aggression
zwar auf evolutionsbedingten psychologischen Mechanismen, sie ist aber nicht starr oder
immer gleich und bricht auch nicht unabhängig von den jeweiligen Umständen aus.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
374 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

10.2 Warum sind Männer physisch


aggressiver als Frauen?
86% aller Morde, die zwischen 1965 und 1980 in Chicago verübt wurden, wurden von
Männern begangen (Daly & Wilson, 1988). 80% der Opfer waren ebenfalls männlich.
Auch wenn die genauen Prozentsätze von Kultur zu Kultur verschieden sind, so zeigen
kulturübergreifende Mord-Statistiken doch erstaunlich ähnliche Ergebnisse. In allen bis-
her erforschten Kulturen werden Morde sehr viel häufiger von Männern begangen und in
den meisten Fällen sind die Opfer auch Männer. Jede umfassende Aggressionstheorie
muss eine Erklärung für beide Tatsachen liefern können: Warum sind Männer so viel häu-
figer physisch aggressiv als Frauen und warum sind Männer wiederum auch meist die
Opfer von Gewalt?
Ein evolutionäres Modell intrasexueller Konkurrenz bildet die Grundlage einer solchen
Erklärung. Es beginnt bei den Theorien der elterlichen Investitionen und der sexuellen
Selektion (siehe Kapitel 4). Bei Arten, bei denen die weiblichen Vertreter stärker in den
Nachwuchs investieren als die männlichen, sind die Frauen eine wertvolle beschränkende
Ressource der Männer für die Reproduktion. Die männlichen Vertreter sind in ihrer
Reproduktion nicht so sehr durch ihre Fähigkeit zu Überleben eingeschränkt, als vielmehr
durch ihre Fähigkeit, sexuellen Zugang zu den durch hohe Investitionen gekennzeichne-
ten weiblichen Vertretern zu erlangen.
Der geschlechtsbezogene Unterschied bei den minimal erforderlichen elterlichen Investi-
tionen (so tragen Säugetierweibchen beispielsweise die Last der Befruchtung und
Schwangerschaft) hat zur Folge, dass Männchen mehr Nachwuchs zeugen können als
Weibchen (siehe Kapitel 4). Anders ausgedrückt setzen für Männchen die Reproduktions-
beschränkungen sehr viel später ein als für Weibchen. Aufgrund dieser Unterschiede
kommt es auch bei den Abweichungen in der Reproduktion zu Unterschieden zwischen
den Geschlechtern. Die Unterschiede zwischen Haben und nicht Haben sind daher bezüg-
lich ihrer Konsequenzen für Männchen gravierender als für Weibchen.
Je größer die Abweichung bei der Reproduktion, desto mehr begünstigt die Selektion risi-
koreiche Strategien (z.B. intrasexuellen Wettbewerb) innerhalb des Geschlechts, das die
größeren Abweichungen aufweist. In extremen Fällen wie etwa bei den Elefantenrobben
vor der Küste Nordkaliforniens zeugen 5% der Männchen 85% aller in einer Saison
gezeugten Nachkommen (Le Boeuf & Reiter, 1988). Arten, bei denen ein Geschlecht eine
höhere Abweichung bei der Reproduktion aufweist als das andere, sind in der Regel in
Bezug auf die Geschlechter hochgradig dimorph (d.h. in Größe und Form verschieden).
Dies gilt auch für eine ganze Reihe physischer Eigenschaften. Je ausgeprägter die effek-
tive Polygynie, desto mehr unterscheiden sich die Geschlechter in Größe und Form (Tri-
vers, 1985). Elefantenrobben beispielsweise unterscheiden sich stark in ihrem Gewicht –
die Männchen wiegen etwa viermal so viel wie die Weibchen (Le Boeuf & Reiter, 1988).
Bei Schimpansen sind die Unterschiede nicht so groß, denn die Männchen wiegen nur
etwa doppelt so viel wie die Weibchen. Auch Menschen sind geringfügig dimorph, was
das Gewicht betrifft, Männer sind um etwa 12% schwerer als Frauen. Bei den Primaten
kann man sagen, je stärker ausgeprägt die effektive Polygynie ist, desto stärker ist auch

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 375

der Dimorphismus der Geschlechter und gleichzeitig auch die geschlechtsbezogene


Abweichung bei der Reproduktion ausgeprägt (Alexander, Hoodland, Howard, Noonan &
Sherman, 1979).
Effektive Polygynie bedeutet, dass manche Männchen mehr als nur ihren „gerechten
Anteil“ an Paarungen erhalten, während andere Männchen sich überhaupt nicht paaren
und somit auch nichts zur Vererbung an spätere Generationen beitragen können. Ein sol-
ches System führt zu einem heftigeren Konkurrenzkampf innerhalb des Geschlechts mit
der hohen Abweichung. Kurz gesagt selektiert Polygynie risikoreiche Strategien, z.B.
auch solche, die zu gewaltsamen Rivalenkämpfen führen oder solche, bei denen höhere
Risiken in Kauf genommen werden, um an die Ressourcen zu gelangen, die nötig sind,
um das investierende Geschlecht erfolgreich zu umwerben. Die Vertreter des eigenen
Geschlechts sind dabei primär Konkurrenten um die wertvollen Vertreter des anderen
Geschlechts.
Zu Gewalt kann es sowohl auf unterster als auch auf höchster Hierarchie-Ebene kommen.
Ist das Verhältnis von Männern zu Frauen gleich, so ist für jeden Mann, der zwei Frauen
für sich beansprucht, ein anderer Mann zum Junggesellendasein verdammt (Daly & Wil-
son, 1996b). Für diejenigen, die Gefahr laufen, aus reproduktiver Sicht in Vergessenheit
zu geraten, ist vielleicht eine risikoreiche, aggressive Strategie der letzte Ausweg. Daten
über verübte Morde zeigen, dass bei armen, unverheirateten Männern die Wahrschein-
lichkeit, dass sie jemanden umbrachten, höher ist als bei ihren wohlhabenden, verheirate-
ten Geschlechtsgenossen (Wilson & Daly, 1985). Der Einsatz von Aggression im kompe-
titiven Kontext hat also zwei Seiten, die von einem bestimmten Grad an Polygynie
gekennzeichnet sind: (1) die Aggression eines männlichen Vertreters, um „abzuräumen“,
und damit Zugang zu mehreren Partnerinnen zu erlangen und (2) die Aggression, um das
totale reproduktive Scheitern zu verhindern, das eintritt, wenn man überhaupt keinen
Zugang zu Partnerinnen hat.
Um zu verstehen, warum Männer in diesem Kontext potentieller Partnerschaften so hohe
Risiken eingehen, betrachten wir analog die Futtersuche. Betrachten wir ein Tier, dem es
gelingt, sich ein Revier zu sichern, das ihm gerade genug Nahrung liefert, dass es am
Leben bleibt, jedoch nicht genug, um sich fortzupflanzen. Außerhalb seines Reviers gibt
es Risiken, z.B. Feinde, denen unser Tier zum Opfer fallen kann, wenn es sein Revier ver-
lässt. In dieser Situation können sich nur diejenigen Männchen erfolgreich fortpflanzen,
die bereit sind, das Risiko auf sich zu nehmen und sich außerhalb ihres sicheren Reviers
auf Nahrungssuche zu begeben. Natürlich werden einige von Feinden getötet werden,
deshalb stellt ja auch der Weg nach draußen ein Risiko dar. Andere werden jedoch den
Feinden entkommen können, sich zusätzliche Nahrung sichern und sich dadurch erfolg-
reich fortpflanzen können. Diejenigen, die das Risiko scheuen, werden sich von vornher-
ein nicht fortpflanzen können. In dieser Situation fördert die Selektion risikofreudige
Strategien, die eine Fortpflanzung ermöglichen. Sie wirkt also hier wie ein Sieb, das die-
jenigen herausfiltert, die keine Risiken eingehen wollen.
Wie Daly und Wilson feststellten, sind „geschlechtsbezogene Dimorphismen und gewalt-
same Rivalitäten zwischen Männern uralte und dauerhafte Bestandteile unserer menschli-
chen evolutionären Geschichte“ (1988, S.143). Das heutige Ausmaß geschlechtsbezoge-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
376 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

ner Dimorphismen beim Menschen entspricht in etwa dem unserer Vorfahren, die vor
50.000 Jahren lebten. Zweikämpfe zwischen Männern wie auch zwischen anderen Säuge-
tieren, die geschlechtsbezogene Dimorphismen aufweisen, sind ein Hauptgrund für Ver-
letzungen und Todesfälle bei den männlichen Vertretern der Art.
Der moderne Mensch hat die psychologischen Mechanismen geerbt, die unsere Vorfahren
zum Erfolg führten. Das bedeutet nicht, dass Männer bewusst oder unbewusst den
Wunsch haben, ihren reproduktiven Erfolg zu steigern. Es bedeutet auch nicht, dass Män-
ner einen „Aggressionsinstinkt“ haben, im Sinne einer gewissen angestauten Energie, die
sich äußern muss. Vielmehr haben Männer von ihren Vorfahren psychologische Mecha-
nismen geerbt, die auf Kontexte sensitiv reagieren, in denen Aggression mit hoher Wahr-
scheinlichkeit zur erfolgreichen Lösung eines bestimmten adaptiven Problems führt.
Daraus ergibt sich eine effektive Erklärung für beide Tatsachen, die aus kulturübergrei-
fenden Mord-Statistiken abzulesen sind. Männer sind häufiger gewalttätig, da sie das Pro-
dukt einer langen Geschichte zwar schwacher aber doch ständig präsenter effektiver Poly-
gynie sind, die durch die riskanten Strategien des intrasexuellen Wettbewerbs um den
Zugang zum investierenden Geschlecht geprägt ist. Die Tatsache, dass Männer durch-
schnittlich sieben Jahre früher sterben als Frauen, ist nur eine Auswirkung dieser aggres-
siven intrasexuellen Strategie (Trivers, 1985).
Männer sind sehr viel häufiger Opfer von aggressiven Handlungen als Frauen, da sie
meist mit anderen Männern im Wettbewerb stehen. Es sind Männer, die ihnen bei der Ver-
folgung ihrer Strategie am ehesten in die Quere kommen, und Männer versperren ihnen
auch den Zugang zu den Ressourcen, die sie brauchen, um erfolgreich um Frauen werben
zu können. Außerdem sind es Männer, die ihnen auch den Zugang zu anderen Frauen
nehmen wollen. Nur der Sieger macht die Beute. Die Verlierer bekommen keine Partne-
rin, sie werden sogar verletzt oder sterben vorzeitig.
Auch Frauen werden aggressiv und ihre Opfer sind meist ebenfalls Vertreter ihres eigenen
Geschlechts. In Studien über verbale Aggression in Form von Angriffen auf Rivalinnen
zeigte sich, dass Frauen diese dadurch angreifen, dass sie ihre äußere Erscheinung und
damit auch ihren reproduktiven Wert schlecht machen (Buss & Dedden, 1990; Campbell,
1993, 1999). Von Frauen angewendete Formen der Aggression sind aber in der Regel
weniger heftig und gewalttätig und damit auch risikoärmer als männliche Aggressionsfor-
men – Tatsachen die durch die Theorien der elterlichen Investitionen und der sexuellen
Selektion (siehe Campbell, 1995) erklärt werden können. Die Selektion kann sich sogar
auf diejenigen Frauen negativ auswirken, die in Bezug auf Aggressionsäußerungen ein
großes physisches Risiko eingehen. Die evolutionäre Psychologin Anne Campbell argu-
mentiert, dass Frauen mehr Wert auf ihr eigenes Leben legen müssen als Männer, denn
Neugeborene und Kleinkinder sind stärker auf die mütterliche als auf die väterliche Für-
sorge angewiesen (Campbell, 1999). Die evolutionsbedingte Psychologie der Frau sollte
also von einer größeren Furcht vor Situationen gekennzeichnet sein, die eine physische
Bedrohung oder Verletzung mit sich bringen können – eine Vorhersage, die durch empiri-
sche Ergebnisse eindeutig bestätigt wird (Campbell, 1999).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 377

10.3 Empirische Belege für bestimmte


adaptive Aggressionsmuster
Vor diesem theoretischen Hintergrund wenden wir uns nun empirischen Belegen für
menschliche Aggressionen zu. Zunächst betrachten wir Belege für die klarste Vorhersage
einer evolutionären Theorie der Aggression: Männer wenden in der Regel häufiger
Gewalt und Aggression an als Frauen. Anschließend werfen wir einen genaueren Blick
auf die vier möglichen Paarungen der Geschlechter des Angreifers und des Angegriffen-
en, angefangen mit männlicher Aggression gegen andere Männer.

Belege für geschlechtsbezogene Unterschiede bei


gleichgeschlechtlicher Aggression
In diesem Abschnitt wenden wir uns Belegen für geschlechtsbezogene Unterschiede bei
Aggressionsäußerungen zu. Hier stehen uns einige Datenquellen zur Verfügung: Meta-
Analysen geschlechtsbezogener Unterschiede bei Aggressionsäußerungen, Mord-Statisti-
ken, Studien über Gewalt in der Schule und ethnografische Daten von Eingeborenen-
Gemeinschaften.
Eine Meta-Analyse geschlechtsbezogener Unterschiede bei Aggressionsäußerungen.
Die Psychologin Janet Hyde führte eine Meta-Analyse von Studien über die Effektstärken
geschlechtsbezogener Unterschiede in Bezug auf verschiedene Aggressionsformen durch
(Hyde, 1986). In diesem Zusammenhang bezieht sich die Stärke des Effekts auf das Aus-
maß des geschlechtlichen Unterschieds. Eine Effektstärke von 0,80 kann als hoch, 0,50
als mittel und 0,20 als gering bezeichnet werden. Im Folgenden finden Sie die Effektstär-
ken für verschiedene Aggressionsformen, wobei es sich um Durchschnittswerte aus Dut-
zenden von Studien handelt: Aggressive Fantasien (0,84), physische Aggression (0,60),
initiative Aggression (0,49) und die Bereitschaft, anderen in einer experimentell herbei-
geführten Situation einen Schock zu verabreichen (0,39). Bei allen Punkten zeigen die
Männer höhere Aggressionswerte. Interessanterweise konnte Hyde keine geschlechtsbe-
zogenen Unterschiede beim Thema Feindseligkeit (0,02) feststellen. Zusammengefasst
stützen die Ergebnisse dieser Meta-Analyse eine wesentliche Vorhersage der oben
genannten evolutionären Analyse der Aggression: Männer setzen Aggression in verschie-
denster Form häufiger ein als Frauen, wobei die Effektstärke sich meist zwischen mittel
und hoch bewegen. Neuere Studien belegen dieses Muster. Eine Studie mit 1.452 Schü-
lern und Schülerinnen ergab, dass Gewalt von Jungen gegen Jungen ausgeübt weitaus
häufiger vorkam als zwischen jeder anderen Kombination. Dabei wurden sowohl die
Berichte von Tätern als auch von Opfern berücksichtigt (Hilton, Harris & Rice, 2000).
Gleichgeschlechtliche Morde. Statistisch gesehen sind Morde selten, doch sie eignen
sich zur Überprüfung bestimmter Aggressionsmuster. Daly und Wilson (1988) sammelten
Daten über gleichgeschlechtliche Tötungen aus 35 verschiedenen Studien, die einen weit-
räumigen Kulturbereich von Detroit bis BaSoga in Uruguay umspannten. Obwohl die
Tötungsraten von Kultur zu Kultur sehr unterschiedlich sind, erreicht man doch den sinn-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
378 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

vollsten Vergleich beider Geschlechter, wenn man den Anteil der durch Männer verübten
gleichgeschlechtlichen Tötungen errechnet (d.h. den Prozentsatz der Tötungen, die von
Männern an Männern begangen wurden). Ausgewählte Daten hierzu finden sich in
Tabelle 10.1.
Die in Tabelle 10.1 aufgelisteten Daten weisen eine überwältigende Konsistenz auf. In
allen Kulturen, aus denen Daten zur Verfügung standen, wurden sehr viel mehr Morde
von Männern an Männern verübt als von Frauen an Frauen. Dennoch weisen verschie-
dene Vorkommnisse, über die auch in der Presse berichtet wird, darauf hin, dass Frauen
immer häufiger gewalttätig agieren und Verbrechen begehen (Daly & Wilson, 1988).
Einige zeigen, dass dies die „dunkle Seite“ der weiblichen Emanzipation sei, im Zuge
derer die Frauen den Männern immer ähnlicher werden.

Ort Männlich Weiblich Anteil Männlich

Kanada, 1974-1998 2.965 175 0,94


Miami, 1925-1926 111 5 0,96
Detroit, 1972 345 16 0,96
Pittsburgh, 1966-1974 382 16 0,96
Tzeltal Mayans, Mexiko, 1938-1965 37 0 1,00
Belo Horizonte, Brasilien, 1961-1965 228 6 0,97
Neusüdwales, Australien, 1968-1981 675 46 0,94
Oxford, England, 1296-1398 105 1 0,99
Schottland, 1953-1974 172 12 0,93
Island, 1946-1970 10 0 1,00
Dänemark, 1933-1961 87 15 0,85
Bison-Horn Maria, Indien, 1920-1941 69 2 0,97
!Kung San, Botswana, 1920-1955 19 0 1,00
Kongo, 1948-1957 156 4 0,97
Tiv, Nigeria, 1931-1949 96 3 0,97
BaSoga, Uruguay, 1952-1954 46 1 0,98
BaLuyia, Kenia, 1949-1954 88 5 0,95
JoLuo, Kenia 31 2 0,94
Tabelle 10.1: Gleichgeschlechtliche Morde in verschiedenen Studien
Quelle: Daly, Martin & Wilson. Margo. Homicide. (New York: Aldine de Gruyter) Copyright © 1988 by
Aldine de Gruyter.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 379

Die höhere Anzahl verübter Verbrechen ist tatsächlich ausschließlich auf die gestiegene
Anzahl weiblicher Festnahmen aufgrund geringfügiger Diebstähle zurückzuführen. Es
gibt keine Belege dafür, dass Frauen auch mehr Gewaltverbrechen, z.B. Morde, begehen.
Daly und Wilson (1988) schlossen daraus, dass es „tatsächlich keine Belege dafür gibt,
dass Frauen in irgendeiner Kultur jemals in dem Maße in gewaltsame Konflikte verwi-
ckelt waren wie Männer der gleichen Kultur“ (S. 149, Hervorhebung auch im Original).
Gleichgeschlechtliche Gewalt in der Schule. Mord ist die extremste Form der Aggres-
sion, doch auch bei schwächeren Aggressionsformen zeigen sich ähnliche geschlechtsbe-
zogene Unterschiede, so etwa bei Gewaltausübung in der Schule. In einer Studie unter-
suchten Forscher (Ahmad & Smith, 1994) 226 Grundschüler (8- bis 11-jährig) und 1.207
Schüler weiterführender Schulen (11- bis 16-jährig). Anhand eines anonymen Frage-
bogens befragten sie jeden Schüler, wie oft er bereits das Opfer von Aggression durch
andere Mitschüler gewesen war, wie oft er sich bereits einer Gruppe von Schülern ange-
schlossen hatte, die anderen gegenüber aggressiv war, und wie genau diese Aggressionen
aussahen. Die Wissenschaftler fanden in allen Bereichen große Unterschiede zwischen
den Geschlechtern. So gaben beispielsweise 54% der Grundschüler an, sich schon einmal
an aggressiven Handlungen gegen andere Schüler beteiligt zu haben, bei den Grundschü-
lerinnen lag dieser Prozentsatz dagegen nur bei 34%. In den weiterführenden Schulen
beantworteten 43% der Jungen und nur 30% der Mädchen diese Frage mit Ja.
Diese Geschlechtsunterschiede unterschätzen jedoch die tatsächliche Häufigkeit gewalt-
samer Aggression. Untersucht man die Formen der Aggression genauer, so findet sich ein
noch größerer Unterschied. In den weiterführenden Schulen gaben 36% der Jungen, aber
nur 9% der Mädchen an, körperlich verletzt z.B. geschlagen oder getreten worden zu sein.
Außerdem gaben 10% der Jungen und nur 6% der Mädchen an, dass man ihnen ihre
Sachen weggenommen habe – ein Ergebnis, das die Hypothese unterstützt, dass eine
Funktion der Aggression darauf abzielt, die Ressourcen anderer für sich zu gewinnen. Bei
zwei Aggressionsformen waren Mädchen jedoch häufiger betroffen als Jungen. Ganze
74% der Mädchen gaben an, man habe ihnen Schimpfworte nachgerufen, während der
entsprechende Prozentsatz bei den Jungen nur bei 57% lag. Noch deutlicher war das
Ergebnis bei dem Punkt „Man hat Gerüchte über mich verbreitet“. Hier waren 30% der
Mädchen, aber nur 17% der Jungen betroffen.
Der Inhalt der verbalen Aggressionsäußerungen ist sehr aufschlussreich. Die am häufigs-
ten gebrauchten Schimpfworte und Gerüchte, die von Mädchen über andere Mädchen in
Umlauf gebracht wurden, waren „Miststück“, „Schlampe“, „Flittchen“ und „Hure“. Sol-
che Formen verbaler Aggression traten unter Schülerinnen der weiterführenden Schulen
häufig auf, waren aber bei Grundschülern praktisch nicht vorhanden. Dies lässt auf einen
Anstieg des intrasexuellen Wettbewerbs um Partner schließen, in dem die Betroffenen all-
mählich auf die adaptiven Probleme der Partnerwahl stoßen.
Ähnliche geschlechtsbezogene Unterschiede konnte man auch in anderen Kulturen beob-
achten. In einer in Turku, Finnland, durchgeführten Studie wurden 127 15-jährige Schüler
sowohl durch Aussagen ihrer Mitschüler als auch aufgrund von Selbsteinschätzung beur-
teilt (Bjorkqvist, Lagerspetz, & Kaukiainen, 1992). Jungen zeigten dabei mehr als drei-
mal so häufig physisch aggressives Verhalten wie Mädchen. Diese direkte physische

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
380 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Aggression zeigte sich, indem sie anderen ein Bein stellten, ihnen Dinge wegnahmen, tra-
ten und schlugen, in Spielen Rache suchten und andere schubsten und stießen. Indirekte
Aggression wurde anhand von Aktionen gemessen, wie über andere zu lästern, sie zu
beleidigen, aus Rache böse Gerüchte über sie zu verbreiten, den Kontakt zu bestimmten
Personen abzubrechen und sich aus Rache mit anderen anzufreunden. Bei den 15-jähri-
gen Mädchen lag der Anteil indirekter Aggressionen um etwa 25% höher als bei den Jun-
gen gleichen Alters.
Zusammengefasst bestätigen auch Studien über Aggressionen in der Schule die Vorher-
sage eines geschlechtsbezogenen Unterschieds beim Einsatz von Gewalt und risikorei-
chen Aggressionsformen. Männer wenden diese Formen häufiger an als Frauen. Dieser
Unterschied zeigt sich bei Umfragen in Universitäten (Gladue, 1991) wie auch bei
aggressiven Autofahrern: Männer fahren schneller als Frauen, sie drängeln häufiger und
schneiden auch beim Spurwechsel häufiger andere Autos (Atzwanger, 1995). Wenn
Frauen aggressiv sind – und auch das kommt vor – so setzen sie eher weniger gewaltsame
Methoden ein, etwa verbale Beschimpfungen ihrer Konkurrentinnen.
Aggression in einer australischen Aborigines-Gemeinschaft. Die Anthropologin Victo-
ria Burbank verbrachte mehrere Monate mit der Erforschung einer Gemeinschaft, die sie
Mangroven nannte, eine Gemeinschaft von etwa 600 australischen Aborigines aus dem
südöstlich gelegenen Arnhem-Gebiet. Sie wandte eine ungewöhnliche Methode an, die
aber wahrscheinlich genauso valide ist wie jede andere Methode anderer Sozialwissen-
schaftler. Burbank erfasste 793 Fälle aggressiven Verhaltens. Viele wurden ihr durch die
Bewohner, meist Frauen, mündlich zugetragen, In etwa einem Drittel der Fälle gaben
zwei oder mehr „Informanten“ ihr Wissen über denselben aggressiven Vorfall weiter. In
51 Fällen schilderte Burbank ihre eigenen Beobachtungen aggressiver Handlungen. Hier
beispielhaft einer von Burbanks (1992) Berichten:
In der Nähe befand sich [ein Mann] mit zwei seiner Frauen, als ein „Bruder“ ver-
suchte, sie voneinander wegzuziehen. „Du kannst sie nicht haben,“ sagte er. „Wir
werden im Camp kämpfen.“ Da stach der Ehemann dem jungen Mann in die Seite,
so dass seine Eingeweide heraustraten. Kaum hatte er das getan, als einige Män-
ner den jungen Mann ergriffen, den Ehemann aber nicht. Dann gab er ihm einen
Speer und sagte: „Hier [und bot ihm die Brust], töte mich, dann sterben wir zu-
sammen.“ Doch alle riefen: „Nicht in den Bauch,“ und so stach der sterbende
Mann [den Ehemann] in die Schulter. Dann starb er. (S. 254-255)
Burbank teilte die 793 aggressiven Vorfälle in Kategorien ein und untersuchte
geschlechtsbezogene Unterschiede bei der Häufigkeit in jeder Kategorie. Männer wurden
weitaus häufiger gefährlich aggressiv als Frauen. In insgesamt 93 Fällen wurden gefähr-
liche Waffen eingesetzt: zwölfmal wurde eine Pistole abgefeuert, 64-mal handelte es sich
um einen Speerstoß, und 14-mal wurde ein Messer benutzt. All diese Taten wurden von
Männern begangen. Dagegen griffen Frauen nur insgesamt zweimal zum Messer und ein-
mal zum Speer. Im Ganzen wurden also 90 Taten, in denen eine gefährliche Waffe benutzt
wurde, von Männer begangen und nur drei von Frauen. Männer waren also für 97% aller
aggressiven Vorfälle verantwortlich, bei denen eine gefährliche Waffe eingesetzt wurde.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 381

Diese Männer des Aborigines-Stammes stellten auch häufiger als die Frauen aggressives
Verhalten zur Schau – d.h. sie zeigten dramatische und potentiell gefährliche Verhaltens-
weisen, bei denen kein anderer zu Schaden kam, die aber vielleicht ihre Reputation ver-
besserten. Dabei nahmen 90 Männer eine gefährliche Waffe auf, setzten sie aber nicht ein,
14 fuhren mit einem Fahrzeug mit Höchstgeschwindigkeit durch das Dorf, 35 griffen ein
Objekt an und fünf drohten mit Angriffen. Männer stellten also in 144 Fällen aggressive
Verhaltensweisen zur Schau, während Frauen Ähnliches nur in 57 Fällen taten.
Es gab nur einige wenige Kategorien, in denen Frauen mehr Aggression zeigten als Män-
ner. Die erste bezog sich auf den Gebrauch von Stöcken – 63 Frauen, aber nur 25 Männer
benutzten sie. Stöcke fügten den Opfern wesentlich weniger Schaden zu als gefährliche
Waffen wie Messer, Speere oder Pistolen. Die Vorliebe der Frauen für Stöcke ist um so
verwunderlicher, da sie durch das Kochen und andere häusliche Aktivitäten freien Zugriff
auf diverse Messer und andere Waffen hatten. Wir können daraus ableiten, dass Frauen
weniger körperlichen Schaden zufügen wollen als Männer, was teilweise ihre Waffenaus-
wahl bestimmt. Die zweite Kategorie, in der sich Frauen aggressiver zeigten als Männer,
betraf die verbale Aggression. Insgesamt 221-mal waren Frauen verbal aggressiv, Männer
dagegen nur 141-mal.
Zusammengefasst sind diese geschlechtsbezogenen Unterschiede den Unterschieden
erstaunlich ähnlich, die in den oben genannten Studien über schulische Gewalt in Eng-
land und Finnland ermittelt wurden. Auf Basis der verfügbaren Daten können wir daraus
schließen, dass es große und durchgehend sichtbare geschlechtsbezogene Unterschiede
beim Einsatz von Gewalt gibt, wobei sich Männer durch alle Studien hindurch als phy-
sisch aggressiver erweisen als Frauen. In einem klassischen Werk über geschlechtsspezi-
fische Unterschiede heißt es: „Wir können fetstellen, dass die größere Aggressivität des
Mannes einer der feststehendsten und durchgängigsten aller psychologischer geschlechts-
bezogenen Unterschiede ist.“ (Maccoby & Jacklin, 1974, S. 368). Diese Schlussfolgerung
bezieht verbale Aggression jedoch nicht mit ein.
Das Syndrom junger Männer. Die evolutionäre Logik gleichgeschlechtlicher Aggres-
sion sagt voraus, dass Männer eher dazu bereit sein werden als Frauen, risikoreiche und
gewaltsame Strategien zu verfolgen. Jedoch wenden nicht alle Männer eine solche Taktik
an, so dass auch diese gleichgeschlechtliche Abweichung nach einer Erklärung verlangt.
Besonders junge Männer scheinen anfällig für risikoreiche Aggressionsformen zu sein –
Aggressionen, die sie dem Risiko von Verletzung und Tod aussetzen. Wilson und Daly
(1985) nennen dies das „Syndrom junger Männer“ (young male syndrom).
Eine empirische Verdeutlichung dieses Syndroms zeigen wir in Abbildung 10.1. Hier
sind Tötungsraten je nach Alter und Geschlecht des Opfers angegeben. Die Ergebnisse
stammen aus einer umfassenden Datenauswahl in den USA aus dem Jahr 1975 (die
Ergebnisse anderer Jahre weisen eine ähnliche Form und Verteilung auf). Bis zum Alter
von zehn Jahren ist für Mädchen und Jungen die Wahrscheinlichkeit, einem Verbrechen
zum Opfer zu fallen, gleich hoch. Im Teenageralter nehmen jedoch Tötungen von Män-
nern schlagartig zu, wobei die Zahlen bei einem Alter von etwa Mitte 20 ihren Höhepunkt
erreichen. In diesem Alter ist für Männer die Wahrscheinlichkeit, gewaltsam getötet zu
werden, sechsmal höher als für Frauen. Ab Mitte 20 fallen die Tötungsraten bei Männern

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
382 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

wieder stark ab, was darauf hinweist, dass Männer dieses Alters eher auf physisch risiko-
behaftete Strategien verzichten. Beim Alter von 75 Jahren haben sich beide Geschlechter
wieder einander angenähert und die Unterschiede bei den Tötungsraten sind nur noch
gering. Insgesamt gesehen kommt es bei jungen Männern tatsächlich zu überproportional
vielen Tötungen – das Syndrom junger Männer.
Warum sind junge Männer, die sich auf dem Höhepunkt ihrer körperlichen Kraft befinden
und in einem Alter sind, da die Gefahr, an einer Krankheit zu sterben, am geringsten ist,
so besonders anfällig dafür, ihr Leben durch gewaltsame Handlungen aufs Spiel zu set-
zen? Daly und Wilson liefern eine Erklärung für dieses Rätsel basierend auf einer evolu-
tionären Analyse des Partnerwettbewerbs in einer urzeitlichen Umwelt, das durch einen
gewissen Grad an Polygynie gekennzeichnet war: „Junge Männer sind gleichzeitig
besonders bedrohlich und auch besonders risiko-anfällig, denn sie bilden die demografi-
sche Gruppe, auf die zur Zeit unserer Vorfahren der größte Selektionsdruck für Durchset-
zungsvermögen und kompetitive Fähigkeiten wirkte.“ (Daly & Wilson, 1994, S. 227).
Genauer gesagt argumentieren sie, dass im Laufe der menschlichen evolutionären
Geschichte ein Mann, der eine Ehefrau gewinnen wollte, auf der Jagd, bei Stammes-
kämpfen, bei der Verteidigung seines Stammes und bei der Verteidigung seiner eigenen
Interessen enorme körperliche Kraft demonstrieren musste. Diese Demonstration war
darauf ausgelegt, nicht nur Frauen, sondern auch andere Männer zu beeindrucken, um so
potentielle Rivalen abzuschrecken, die dem Mann in die Quere kommen konnten.
350
Männer
300 Frauen
Todesfälle pro Millionen

250

200

150

100

50

0
0 10 20 30 40 50 60 70 80
Alter des Opfers in Jahren

Abbildung 10.1: Tötungsopferraten je nach Alter und Geschlecht in den USA im


Jahr 1975
Die Abbildung zeigt einen Beleg für das Syndrom junger MännerSyndrom junger Männer, das
besagt, dass junge Männer, die in den Konkurrenzkampf um eine Partnerin eintreten, am häufigsten
risikoreiche und gewaltsame Strategien verfolgen. Daten vom U. S.-Gesundheitsministerium, dem Bil-
dungsministerium und dem Sozialministerium (1979) sowie des U. S. Bureau of the Census (1977).
Quelle: Ethology and Sociobiology, 6, M. Wilson & M. Daly, Competitiveness, risk-taking and violence: The
young male syndrome, 59-73, Copyright © 1985 by Elsevier Science.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 383

Dieses Argument kann für sich genommen auf viele Säugetierarten angewendet werden.
Nach Daly und Wilson besteht die Besonderheit beim Menschen darin, dass er sich unbe-
dingt eine Reputation aufbauen muss, die lang anhaltende Wirkung haben kann. Ein frü-
her Wettbewerbserfolg oder -misserfolg im Leben könnte sich stark auf diese Reputation
auswirken und so den Überlebens- und Reproduktionserfolg eines Mannes sein ganzes
Leben lang beeinflussen. Zeigt sich ein Mann im Angesicht der Gefahr mutig, so kann
dies beispielsweise seine Reputation sein ganzes Leben lang bestimmen. Die erwiesene
Tatsache, dass Männer sich fast immer nur dann aggressiv verhalten, wenn sie dabei
Publikum haben, legt nahe, dass sie nicht nur darauf ausgerichtet sind, einen Rivalen zu
besiegen, denn das könnten sie ja auch mitten in der Nacht, an einer einsamen Wegbie-
gung oder im Schutz eines Verstecks tun. Die Gegenwart von Publikum weist darauf hin,
dass risikoreiche Gewaltdemonstrationen auch darauf ausgerichtet sind, andere zu beein-
drucken und sich eine furchteinflößende gesellschaftliche Reputation aufzubauen.
Diese Argumentation erklärt auch, warum wir den Personen Status und Prestige verlei-
hen, die Risiken auf sich nehmen und dennoch erfolgreich sind (Zahavi & Zahavi, 1996).
Wenn man von Erfolgen in der Vergangenheit auf zukünftige Erfolge und umgekehrt von
vergangenen Niederlagen auf zukünftige schließen kann, so ist es für uns besonders wich-
tig, die Ergebnisse risikoreicher Unternehmungen mitzuverfolgen – dies sind Informatio-
nen, die kodiert und in Form der Reputation eines Menschen an andere weitergegeben
werden müssen. In Kapitel 12 werden wir uns nochmals genauer mit diesem Thema
befassen, denn dort betrachten wir die evolutionäre Psychologie von Prestige, Status und
Reputation.
Die Erklärung, die das Syndrom junger Männer liefert, lässt sich auch auf die faszinieren-
den Ergebnisse einer groß angelegten Studie anwenden, bei der gewaltsame Vorfälle kol-
lektiver Aggression (z.B. Aufstände, Kämpfe zwischen Gangs) mit Todesfolge untersucht
wurden (Mesquida & Wiener, 1996). Die Studien kamen in einer Reihe von Staaten und
Ländern zu folgendem Ergebnis: Je höher der Männeranteil in der Altersgruppe der 15-
bis 29-Jährigen war, verglichen mit dem Männeranteil in der Altersgruppe der ab 30-Jäh-
rigen, desto häufiger kam es zu Fällen kollektiver Aggression. Diese Verbindung ist so
ausgeprägt, dass der Anteil junger Männer in einer Population als bestes oder zumindest
als eines der besten Anzeichen für gewaltsame Aggression angesehen werden kann.
Zusammengefasst kann man die Logik des „Syndroms männlicher Jugend“ auf eine
ganze Reihe empirischer Ergebnisse anwenden, darunter die Abweichungen bei der kol-
lektiven Aggression, die plötzliche Zunahme der Muskelkraft bei Männern von der
Pubertät angefangen bis Mitte 20, die Zunahme von Stärke und Ausdauer bei Jugend-
lichen und jungen Männern bis Mitte 20 und besonders der Anstieg kurzer, heftiger Ener-
gieschübe, die für risikoreiche Aggressionsformen nötig sein könnten (Daly & Wilson,
1994). All diese Veränderungen scheinen mit dem Auftreten physisch riskanter, kompeti-
tiver Strategien zusammenzuhängen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
384 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Kontexte, die bei Männern Aggressionen gegen Männer


auslösen
Ein Mord ist die extremste Form der Aggression und Statistiken weltweit zeigen, dass die
Mehrzahl der Morde von Männern begangen werden; ebenso sind die meisten Opfer
Männer. Es gibt bestimmte Kontexte, die bei Tötungen von Männern durch Männer
immer wieder auftauchen.
Ehestand und beruflicher Status. Zunächst weisen Opfer und Täter oft die gleichen
Eigenschaften auf; sie sind z.B. häufig arbeitslos und auch – vielleicht dadurch begründet
– unverheiratet. Eine Studie über die im Jahr 1982 in Detroit begangenen Tötungen ergab
beispielsweise, dass zwar nur 11% der männlichen Bevölkerung von Detroit arbeitslos
waren, aber 43% der Opfer und 41% der Täter arbeitslos waren (Wilson & Daly, 1985).
Dieselbe Studie zeigte, dass 73% der männlichen Täter und 69% der männlichen Opfer
unverheiratet waren – das Gleiche galt aber nur für 43% der gesamten männlichen Bevöl-
kerung im Raum Detroit. Fehlende Ressourcen und das Unvermögen, eine langfristige
Partnerin zu gewinnen, sind anscheinend soziale Kontexte, die mit Tötungen von Män-
nern durch Männer in Verbindung gebracht werden können. Dies gilt besonders für junge
Männer, die sich im hochgradig kompetitiven Wettbewerb um Status und Partnerwahl
noch nicht etablieren konnten. Droht ein Mann bei der Reproduktion leer auszugehen, so
erscheinen große und gefährliche Risiken oft lohnenswert.
Status und Reputation. Eines der wichtigsten Motive für einen Mord ist für Männer die
Verteidigung von Status, Ruf und Ehre gegenüber Gleichrangigen. Über seine früheren
Kämpfe innerhalb seiner Gang, bei denen es sowohl um Reputation als auch um Abschre-
ckung ging, sagte ein Mann folgendes: „Wer am kräftigsten austeilte, hatte den besten
Ruf und andere dachten lieber noch mal darüber nach, bevor sie einem zu nahe kamen.“
(Boyle, 1977, S. 67). In polizeilichen Aufzeichnungen werden solche Vorfälle oft naiv als
„harmlose Auseinandersetzungen“ aufgeführt. Ein typisches Beispiel ist die verbale Aus-
einandersetzung in einer Bar, die allmählich außer Kontrolle gerät. Die Kontrahenten, die
manchmal nicht mehr nachgeben können aus Angst, vor den Augen ihrer Freunde als
gedemütigt dazustehen, zerbrechen eine Flasche, ziehen ein Messer oder eröffnen das
Feuer. Diese scheinbar harmlosen Auseinandersetzungen verwirren zuweilen die Polizei.
Ein Beamter der Mordkommission Dallas gibt an: „Aus kleinen Streitereien, bei denen es
um rein gar nichts geht, werden plötzlich Morde. Die Emotionen kochen hoch. Plötzlich
beginnt ein Kampf und jemand wird erstochen oder erschossen. Ich habe schon Fälle
bearbeitet, bei denen sich die Beteiligten um ein zehn Cent teures Lied aus der Jukebox
oder um Spielschulden in Höhe von einem Dollar beim Würfeln gestritten haben.“ (Mul-
vihill, Tumin & Curtis, 1969, S. 230).
Status, Reputation und Ehre sind jedoch keineswegs unwichtig. Da die Menschen sich
innerhalb kleiner Gruppen entwickelten (z.B. Alexander, 1987; Tooby & DeVore, 1987),
war ein Statusverlust in Hinblick auf die Konsequenzen für Überleben und Reproduktion
möglicherweise katastrophal. Wir tragen uralte psychologische Aggressionsmechanismen
in uns, die auf eine Zeit und eine Umwelt ausgerichtet sind, die lange vorbei aber noch
nicht vergessen sind. Diese Mechanismen operieren nun in unserem modernen Kontext

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 385

und werden durch Anzeichen eines Statusverlusts ausgelöst. Sie können heute eine Fehl-
adaptation sein, ebenso wie unsere Vorliebe für Fett in der heutigen Umwelt, wo es an
jeder Ecke ein Fast-Food-Restaurant gibt, eine Fehladaptation ist. Dennoch funktionieren
die Mechanismen aus der Steinzeit auch in unserem heutigen Informationszeitalter und
werden von Ereignissen ausgelöst, die sie auch schon zur Zeit unserer Vorfahren auslösten.
Ein letzter Hinweis auf die Verbindung zwischen Aggression und Status stammt von einer
Studie zweier Stämme im ecuadorianischen Amazonasgebiet. Sie wurde durchgeführt
von dem evolutionären Anthropologen John Patton (1997, 2000). Patton fotografierte
jeden Mann in einem jeden der Stämme. Es wurden 47 Informanten eingesetzt, 26 aus der
Achuar-Gruppierung und 21 aus der Quichua-Gruppierung. Jeder Informant beurteilte
jeden der 33 verheirateten Männer in Hinblick auf dessen Status. Patton legte den Infor-
manten drei Bilder gleichzeitig vor und sie mussten angeben, wer davon das höchste
Ansehen, wer das zweithöchste und wer das geringste Ansehen genoss. Die Bewertungen
aller Teilnehmer wurden dann aufsummiert. In einer zweiten Befragung sollten die Infor-
manten angeben, welcher der Männer sich am besten als „Krieger“ eignen würde: „Wenn
es heute Krieg gäbe, welcher dieser Männer wäre der beste Krieger?“ (Patton, 1997,
S. 12-13) Auch diese Bewertungen wurden insgesamt addiert.
Die Ergebnisse sind in Abbildung 10.2 dargestellt. Status und Krieger-Eignung weisen
eine hohe Korrelation auf. Bei den Quichua-Männern ergibt sich eine Korrelation von
+.90. Bei den Achuar Männern liegt die Korrelation bei +.77. Ein wilder Krieger scheint
also meist gleichzeitig innerhalb seiner Gruppe auch hohes Ansehen zu genießen.
250

200
Status

150

100

50

0
20 40 60 80 100 120
Eignung zum Krieger

Abbildung 10.2: Status und Eignung zum Krieger


Die Abbildung zeigt, dass Männer, die als die besten Krieger gelten, meist auch hohes soziales
Ansehen genießen.
Quelle: Are Warriors Altruistic? Reciprocal Altruism and War in the Ecuadorian Amazon by J. Q. Patton,
June 4-8, 1997. Paper presented at the Human Behaviour and Evolution Society Meeting, University of Ari-
zona, Tucson.

Sexuelle Eifersucht und intrasexuelle Rivalität. Sexuelle Eifersucht scheint ein weiterer
wichtiger Kontext zu sein, der gleichgeschlechtliche Aggressionen und Tötungen auslöst.
Meist sind es Männer, die andere töten, und in der Regel sind ihre Opfer auch männlich.
Eine Zusammenfassung von acht Studien, die sich mit gleichgeschlechtlichen Tötungen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
386 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

befassten, wobei unter anderem auch Dreiecksbeziehungen untersucht wurden, konnte


nachweisen, dass 92% aller Tötungen von Männern an Männern und nur 8% von Frauen
an Frauen verübt worden waren (Daly & Wilson, 1988, S.185).
Rivalität und Konkurrenz um eine Frau können auch nicht tödliche Formen von Aggres-
sion auslösen. In einer Studie über die Partnerüberwachung (Taktiken, die helfen sollen,
den eigenen Partner zu behalten und Rivalen fernzuhalten) ließen sich mehr Männer als
Frauen auf einen Zweikampf mit dem Rivalen ein, der Interesse an ihrer Partnerin gezeigt
hatte, und drohten an, ihn zu schlagen (Buss, 1988c). Die männliche Aggression gegen-
über Rivalen zeigt sich also in einem ganz bestimmten Kontext – wenn es um das adap-
tive Problem der Partnersicherung geht.
In einer Studie über Angriffe gegen einen Rivalen war die Wahrscheinlichkeit, dass Män-
ner ihre Gegner dominierten und sie für das andere Geschlecht weniger begehrenswert
machten, sehr viel höher als bei Frauen (Buss & Dedden, 1990). Außerdem ging man
davon aus, dass solche aggressiven Handlungen mit dem Ziel, das Opfer in den Augen
des anderen Geschlechts schlechter aussehen zu lassen, von Männern effektiver einge-
setzt werden konnten als von Frauen.
Am anderen Ende der Skala findet sich die Kriegsführung – verbündete männliche Trup-
pen, die gegeneinander aggressiv sind. In der gesamten Menschheitsgeschichte findet
sich nicht ein Hinweis darauf, dass Frauen eine kriegerische Truppe gegründet hätten, um
ein benachbartes Dorf zu überfallen. Bei männlichen verbündeten Gruppen sind Stam-
meskriege dagegen an der Tagesordnung (z.B. Chagnon, 1983). Später in diesem Kapitel
werden wir uns solchen Stammeskriegen zuwenden, doch zunächst möchten wir die Kon-
texte untersuchen, die Aggressionen von Frauen gegen Frauen hervorrufen.

Kontexte, die bei Frauen Aggressionen gegen Frauen


auslösen
Die physische, gleichgeschlechtliche Aggression, die Frauen gegeneinander ausüben, ist
verglichen mit der Aggression der Männer weniger häufig, weniger gewalttätig und auch
weniger auf Darstellung bedacht (Campbell, 1995). Von 47 in Detroit aufgrund sexueller
Eifersucht begangenen Tötungen im Jahr 1972 wurden nur drei von Frauen gegen eine
weibliche Rivalin verübt (Daly & Wilson, 1988, S. 184). Das geringe Ausmaß an riskanter
physischer Aggression bedeutet jedoch nicht, dass es überhaupt keine Aggressionen gibt.
Definiert man Aggression als die Verursachung von Kosten für andere, kann weibliche
Aggression ziemlich schwer wiegend sein. In einer Studie über Beschimpfungen von
Rivalen waren Frauen ebenso häufig verbal gegen ihre Konkurrentinnen aggressiv wie
Männer (Buss & Dedden, 1990). Der Inhalt der verbalen Angriffe war jedoch ein anderer.
Frauen übertrafen die Männer z.B. darin, ihre Rivalinnen aufgrund ihrer physischen
Erscheinung und ihrer sexuellen Verfügbarkeit schlecht zu machen. Frauen nannten ihre
Rivalinnen häufiger fett und hässlich, sie äußerten häufiger, die andere habe zu dicke
Oberschenkel, sie machten sich häufiger über die Körperform und -größe der Rivalin lus-
tig und nannten sie körperlich unattraktiv (Buss & Dedden, 1990). Frauen scheinen sehr

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 387

genau auf die kleinen körperlichen Unzulänglichkeiten anderer Frauen zu achten und ver-
gessen niemals, diese im Fall eines intrasexuellen Wettbewerbs auch öffentlich zu erwäh-
nen, wobei sie die Aufmerksamkeit anderer darauf lenken und deren Bedeutung in den
Augen der Männer aufbauschen.
Ging es um sexuelles Verhalten, so gaben Frauen häufiger als Männer an, ihre Rivalinnen
könnten keinen langfristigen Partner halten, hätten schon viele Beziehungen gehabt, seien
sexuell zu freizügig und würden mit jedem beliebigen Mann ins Bett gehen (Buss & Ded-
den, 1990). Diese Taktik der verbalen Beschimpfungen war außerdem kontext-abhängig.
Suchte ein Mann eine kurzfristige Partnerin, so war es ganz und gar nicht hilfreich, eine
Rivalin durch Hinweise auf ihre angebliche Freizügigkeit schlecht zu machen, denn ein
Mann steht dieser Charaktereigenschaft bei einer kurzfristigen Partnerin relativ gleichgül-
tig gegenüber, könnte diese sogar als wertvoll einschätzen, da sie eine höhere Wahr-
scheinlichkeit des Geschlechtsverkehrs signalisieren kann (Schmitt & Buss, 1996). War
ein Mann dagegen auf der Suche nach einer langfristigen Partnerin, war es in höchstem
Maß effektiv, eine Konkurrentin schlecht zu machen, indem man auf ihre Freizügigkeit
hinwies, denn ein Mann legt bei einer langfristigen Partnerin extrem viel Wert auf Treue
(Buss & Schmitt, 1993).
Neuere Studien weiblicher Aggression gegen Frauen haben bestätigt, dass die Funktionen
weiblicher Aggression vornehmlich darin bestehen, intrasexuellen Rivalinnen Kosten zu
verursachen. Eine Studie an Schülerinnen im Teenageralter ergab beispielweise, dass die
Motivation für weibliche Aggression meist Eifersucht auf Rivalinnen, Konkurrenz um
Jungen, und der Wunsch war, Mitglied in der Gruppe der „beliebten“ Mädchen zu sein
(Owens, Shute & Slee, 2000; siehe auch Campbell, 2000 für eine ausführlichere Behand-
lung von Wettbewerbssituationen zwischen Frauen).
Zusammengefasst greifen im Kontext der Partnerkonkurrenz Frauen andere Frauen
ebenso häufig an wie Männer ihre Geschlechtsgenossen. Dies ist nicht auf einen unverän-
derlichen Aggressionsinstinkt zurückzuführen, ebenso wenig gibt es einen völlig kontex-
tunabhängigen „Ausbruch“ an Aggression. Frauen scheinen sich vielmehr dessen
bewusst zu sein, was sich Männer in langfristigen und kurzfristigen Partnerwahlsituatio-
nen wünschen und verlagern ihre Angriffstaktik entsprechend.

Kontexte, die bei Männern Aggressionen gegen Frauen


auslösen
Ein Großteil männlicher nicht sexueller Gewalt gegen Frauen richtet sich gegen Ehe-
frauen, Partnerinnen oder Freundinnen, wobei sexuelle Eifersucht die Hauptursache zu
sein scheint. In einer Studie über Tötungen in der Ehe, die in Baltimore durchgeführt
wurde, konnten 25 von 36 Fällen auf Eifersucht zurückgeführt werden, wobei in 24 dieser
Fälle die Ehefrauen die Opfer waren (Guttmacher, 1955). In einer Studie über geschlagene
Frauen, die in verschiedenen Frauenhäusern durchgeführt wurde, gaben zwei Drittel der
Frauen an, ihre Ehemänner seien extrem eifersüchtig (Gayford, 1975). In einer weiteren
Studie gaben 57 von 60 geschlagenen Frauen an, ihre Ehemänner seinen sehr eifersüchtig

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
388 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

und besitzergreifend (Hilberman & Munson, 1978) und in einer dritten Studie, bei der 100
Fälle häuslicher Gewalt gegen Ehepartner untersucht wurden, gaben die Ehemänner in den
allermeisten Fällen an, sie seien frustriert, weil sie ihre Ehefrauen nicht kontrollieren konn-
ten und beschuldigten sie meist gleichzeitig der Untreue (Whitehurst, 1971).
Sexuelle Eifersucht ist ebenso ein wichtiger Kontext für Tötungen in der Ehe und offen-
bar gleichzeitig kulturübergreifend der Hauptgrund dafür (Daly & Wilson, 1988). Män-
ner, die ihre Ehefrauen oder Freundinnen umbringen, tun dies meist, wenn eine von zwei
wesentlichen Voraussetzungen gegeben ist: wenn sie ihre Partnerin sexuelle Untreue
nachweisen können oder diese vermuten oder wenn die Frau die Beziehung beendet. Im
ersten Fall wird der Mann betrogen und läuft Gefahr, seine begrenzten Ressourcen in
Nachkommen zu investieren, mit denen er genetisch nicht verwandt ist. Im zweiten Fall
verliert er eine reproduktiv wertvolle Partnerin an einen Rivalen – dies ist in Fitness-Wäh-
rung ausgedrückt auch ein direkter Verlust. Diese adaptive Logik vollzieht sich natürlich
nicht direkt in den Köpfen der Männer. Sie tragen jedoch die psychologischen Mechanis-
men in sich, die ihre Vorfahren zum Erfolg führten, und ein Bereich dieser Mechanismen
treibt sexuelle Eifersucht und Besitzanspruch der Partnerin an – und beide Faktoren kön-
nen zu Aggressionen führen.
Eine Eigenschaft weiblicher Opfer zeigt sich immer wieder überdeutlich: ihr Alter. Für
junge Ehefrauen und Freundinnen ist die Wahrscheinlichkeit, getötet zu werden, um eini-
ges höher als für ältere (Daly & Wilson, 1988; Shackelford, Buss & Weeks-Shackelford,
2003). Da ihre Jugend ein wichtiger Hinweis auf den reproduktiven Wert der Frau ist,
richtet sich folglich die sexuelle Eifersucht der Männer verstärkt auf junge Partnerinnen.
Auch ist es wahrscheinlich, dass junge Frauen häufiger von anderen Männern begehrt
werden, so dass die sexuelle Eifersucht durch die Gegenwart von Rivalen ausgelöst wer-
den kann, die versuchen, die Frau für sich zu gewinnen.
Um die Hypothese noch direkter zu testen, dass Männer gegen Frauen Gewalt anwenden,
um ihre sexuelle Aktivität zu kontrollieren, wurden in einer Studie (Wilson, Johnson &
Daly, 1995) 8.385 Frauen untersucht, von denen 277 im Laufe des letzten Jahres durch
ihre Männer angegriffen worden waren. Es wurden zwei Formen der Gewalt unterschie-
den: „nicht schwer wiegende“ und „schwer wiegende“ Gewalt. Unter die Bewertung nicht
schwer wiegender Gewalt fielen Fragen wie: „Hat Ihr Ehemann/Partner jemals damit
gedroht, Sie mit der Faust oder etwas anderem zu schlagen, das Sie verletzen könnte?“;
„Hat er jemals etwas nach Ihnen geworfen, das Sie verletzen könnte?“; „Hat er Sie jemals
geschubst, gestoßen oder grob gepackt?“; „Hat er Sie jemals geschlagen?“; „Hat er Sie
jemals getreten, gebissen oder mit der Faust geschlagen?“; „Hat er Sie jemals mit etwas
geschlagen, das Sie verletzen könnte?“ Als schwer wiegende Gewalt wurden Fragen
bewertet wie „Hat er Sie jemals zusammengeschlagen?“; „Hat er Sie jemals gewürgt?“;
„Hat er jemals gedroht, Sie mit einem Messer oder einer Pistole zu verletzen, oder hat er
dies jemals getan?“
Zu einem anderen Zeitpunkt während der Befragung wurden die Frauen über die Eifer-
sucht und das Kontrollverhalten ihrer Ehemänner anhand folgender Punkte befragt: „Er
ist eifersüchtig und möchte nicht, dass Sie mit anderen Männern sprechen“; „Er versucht,
Ihren Kontakt zu Ihrer Familie und zu Freunden einzuschränken“; „Er besteht darauf,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 389

immer zu wissen, wo Sie sind und wer bei Ihnen ist“; „Er beschimpft Sie, so dass Sie sich
minderwertig fühlen“; „Er verhindert, dass Sie über das Haushaltseinkommen Bescheid
wissen oder darauf zugreifen, selbst wenn Sie darum bitten.“
Die Punkte, die mit einer „Einschränkung der Selbstständigkeit“ einhergingen, konnten
direkt mit durch den Ehemann verübter Gewalt gegen die Ehefrau in Zusammenhang
gebracht werden. Meist zeigen Männer, die gegen ihre Frauen gewalttätig sind, auch ein
überaus hohes Maß an Eifersucht und Kontrollbedürfnis. Schwerer wiegende Formen der
Gewalt hängen direkt mit starker Eifersucht und einem die Selbstständigkeit einschrän-
kenden Verhalten zusammen. Die Ergebnisse stützen die Hypothese, dass Männer Gewalt
gegen ihre Frauen als Strategie einsetzen, um diese zu kontrollieren, mit dem Ziel, den
sexuellen Zugang anderer Männer zu unterbinden und einen Abbruch der Beziehung zu
verhindern.
Das Wesentliche ist nicht, dass Gewalt gegen Frauen auf einen unveränderbaren Instinkt
zurückgeführt werden kann. Vielmehr hängen die auftretenden Gewaltmuster – die Kon-
texte, in denen es zu Gewaltausübung kommt, und die Eigenschaften der Opfer – sehr
stark von den jeweils vorliegenden adaptiven Problemen ab.

Kontexte, die bei Frauen Aggressionen gegen Männer


auslösen
Man könnte vermuten, dass Frauen nur sehr selten Gewalt gegen Männer ausüben. In
Berichten über Angriffe gegen den Ehepartner, z.B. durch Schlagen, Spucken, Schubsen
und durch verbale Beleidigungen liegen die Zahlen der weiblichen und der männlichen
Opfer jedoch in etwa gleich hoch (z.B. Buss, 1989b; Dobash, Dobash, Wilson & Daly,
1992).
Verteidigung gegen Angriffe. Extreme Aggressionshandlungen wie etwa Tötungen in
der Ehe werden seltener von Frauen begangen – dennoch kann es auch dazu kommen. Die
relevanten Kontexte stehen in den meisten Fällen mit einem von zwei Faktoren in Zusam-
menhang: die Frau verteidigt sich gegen ihren Ehemann, der über ihre tatsächliche oder
vermutete Untreue aufgebracht ist; oder die Frau sieht nach einer langen Geschichte des
körperlichen Missbrauchs keinen anderen Ausweg aus dem Zwangsgriff ihres Mannes
(Daly & Wilson, 1988; Dobash et al., 1992). Männliche sexuelle Eifersucht scheint also
die Ursache dafür zu sein, wenn Frauen ihre Ehemänner umbringen; wie sie auch die
Ursache für den häufigeren Fall ist, dass Ehemänner ihre Ehefrauen umbringen.

Kriegsführung
Die Menschheitsgeschichte, darunter hunderte von Ethnografien über Stammeskulturen
rund um die Welt, zeigt, dass es überall auf der Erde immer wieder zur Bildung männ-
licher Koalitionen zum Zweck der Kriegsführung kommt (z.B. Chagnon, 1988; Keeley,
1996; Tooby & Cosmides, 1988). Kriege werden also ausschließlich von Männern

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
390 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

geführt. Die beabsichtigten Opfer sind ebenso meist Männer, obwohl oft auch Frauen dar-
unter leiden müssen. Obwohl es nur in wenigen Kriegen ursprünglich rein darum geht,
Frauen zu rauben, wird ein vermehrter Zugang zu Geschlechtsverkehr fast immer als sehr
erwünschter Vorteil einer erfolgreichen Feinderoberung angesehen. Kasten 10.1 enthält
die Beschreibung eines konkreten Stammeskriegs.

Nur bei zwei der über 4.000 Säugetierar-


ten konnte man bisher Koalitionsbildung
und Tötung von Artgenossen beobachten,
nämlich bei Schimpansen und Menschen.
Beim Menschen ist die Kriegsführung eine
ausschließlich männliche Tätigkeit. Theo-
retische Analysen legen nahe, dass Kriegs-
führung grundlegende adaptive Vorteile
bringen kann, die unter bestimmten
Umständen das Risiko, dabei zu sterben,
aufwiegen können.

10.1 Kriegsführung bei den Yanomamö

Der evolutionäre Anthropologe Napoleon Chagnon lieferte eine anschauliche


Beschreibung eines Krieges, den ein Yanomamö-Stamm gegen einen anderen führte.
Der Konflikt begann mit Damowa, einem Stammesführer der Monou-teri, einem der
Yanomamö-Dörfer. Damowa hatte es sich zur Gewohnheit gemacht, die Ehefrauen
anderer Männer zu verführen, was zu häufigen Kämpfen innerhalb des Dorfes führte.
Als ein benachbarter Stamm, die Patanowa-teri, die Monou-teri überfielen, konnten sie
fünf Frauen gefangen nehmen. Damowa war sehr aufgebracht und überredete seinen
Stamm, den Patanowa-teri den Krieg zu erklären.
Während ihres ersten Angriffs überraschten die Monou-teri einen ihrer Feinde, einen
Mann namens Bosibrei, der gerade einen Baum erklomm, um Früchte zu pflücken.
Seine Silhouette hob sich scharf gegen den azurblauen Himmel ab, so dass er ein gutes
Ziel darstellte. Damowa und seine Truppe beschossen Bosibrei mit ihren Pfeilen, töte-
ten ihn, zogen sich sofort zurück und kehrten nach Hause zurück.
Aggression erzeugt oft vergeltende Gegenaggression und auch die Patanowa-teri san-
nen sofort auf Rache. Es gelang ihnen, Damowa gefangen zu nehmen, während er
außerhalb seines Gartens Honig sammelte. Er hatte zwei Ehefrauen bei sich. Fünf
Pfeile trafen Damowa in den Bauch. Er war noch am Leben, verfluchte seine Feinde
und konnte noch einen letzten Pfeil abschließen. Doch ein letzter Pfeil traf seinen Hals
und tötete ihn. Dieses Mal versuchten die Angreifer nicht, noch mehr Frauen zu ent-
führen, da sie Damowas Kameraden fürchteten. Sie zogen sich also in die Sicherheit

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 391

ihres Dorfes zurück, während Damowas Frauen nach Hause zurückrannten und die
anderen alarmierten. Die Mörder entkamen und die Monou-teri selbst flohen in den
Schutz des Dschungels, denn sie fürchteten, die Angreifer könnten zurückkommen.
Nun da ihr Anführer tot war, waren die Monou-teri demoralisiert. Doch bald trat ein
neuer Anführer, Kaobawa, auf den Plan und brachte den Stamm dazu, Rache für
Damowas Tod zu nehmen. Verzichtet man auf Vergeltung, so kann das zu einer Ruf-
schädigung führen: andere sehen die besiegte Gruppe als leichtes Opfer an, das man
leicht ausbeuten kann. Deshalb glaubten die Monou-teri aktiv werden zu müssen, um
zukünftigen Angriffen vorzubeugen.
Am Abend vor dem Angriff heizte Kaobawa seine Männer gehörig an. Er begann zu
singen: „Ich habe Hunger auf Fleisch! Ich habe Hunger auf Fleisch!“ (Chagnon, 1983,
S. 182). Die anderen Angreifer stimmten mit ein und ihr Gesang endete mit einem
hohen Schrei, der Chagnon eine Gänsehaut über den Rücken jagte. Die Schreie wur-
den immer wütender und wilder und die Angreifer – heiß auf Rache – versetzten sich
selbst in einen Zustand nahe der Raserei.
Im Morgengrauen des nächsten Tages gaben die Frauen ihren Kriegern einen großen
Vorrat an Pisang für ihren Kriegszug mit. Die Männer malten sich Gesicht und Körper
schwarz an. Die Mütter und Schwestern der Angreifer gaben diesen gute Ratschläge
mit: „Lass Dich nicht erschießen!“ und „Sei bloß vorsichtig!“ (S. 183). Dann weinten
die Frauen, denn sie hatten Angst um ihre Männer.
Fünf Stunden waren seit dem Aufbruch der Männer bereits vergangen, als einer wieder
im Dorf erschien; er klagte über einen wund gelaufenen Fuß, der ihn daran hinderte,
mit den anderen Schritt zu halten. Er hatte das Fest und die Zeremonie des vergange-
nen Abends zwar genossen, was die Frauen beeindruckte. Doch wie viele Yanomamö,
die in den Krieg ziehen, hatte auch er Angst.
Einige Tage Fußmarsch waren zurückzulegen, bis die Feinde erreicht waren. Nachts
zündeten die Yanomamö Feuer an, um sich zu wärmen, in der letzten Nacht mussten
sie jedoch auf diesen Luxus verzichten, denn die Gefahr, den Feind auf sich aufmerk-
sam zu machen, war zu groß. Am Abend vor dem Angriff klagten plötzlich einige wei-
tere Männer über wunde Füße und Bauchschmerzen und machten sich wieder auf den
Heimweg. Die verbliebenen Krieger besprachen nochmals ihren Angriffsplan. Sie
beschlossen, kleinere Gruppen zu je vier bis sechs Mann zu bilden. Diese Gruppierun-
gen konnten sich geschützt zurückziehen, denn zwei Männer aus jeder Gruppe würden
sich auf die Lauer legen und mögliche Verfolger aus dem Hinterhalt überfallen.
Einer der Angreifer war der zwölfjährige Sohn von Damowa, den man mitgenommen
hatte, damit er seinen Vater rächen konnte. Dies war sein erster Angriff, also behielten
ihn die anderen Männer in ihrer Mitte und schirmten ihn so vor Gefahren so gut wie
möglich ab.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
392 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Währenddessen wurden zu Hause im Dorf die Monou-teri-Frauen allmählich nervös.


Denn schutzlose Frauen sind leichte Beute für benachbarte Stämme – auch Verbünde-
ten kann man nicht immer voll vertrauen. Ihre Nervosität machte sie reizbar und so
kam es zu Streitereien im Dorf. Eine Frau schlug eine andere mit einem Stock
bewusstlos. Die meiste Zeit verbrachten die Frauen allerdings mit Warten.
Es gelang den Angreifern, einen Feind zu töten, bevor sie die Flucht ergriffen. Sie hat-
ten zwar Rache genommen, befanden sich jedoch nun selbst in großer Gefahr. Die
Patanowa-teri verfolgten die Monou-teri, konnten sie sogar überholen und auf ihrer
Flucht aus dem Hinterhalt angreifen. Ein Monou-teri wurde durch einen Pfeil mit einer
Bambusspitze verwundet, die seine Brust durchbohrte. Am nächsten Morgen erreich-
ten die Monou-teri ihr Dorf, sie trugen ihren verwundeten Kameraden. Zwar war er
schwer verletzt, überlebte aber und zog später wieder in den Krieg.
Als Napoleon Chagnon ein Jahr später zu den Yanomamö zurückkehrte, tobte der
Krieg zwischen den Patanowa-teri und den Monou-teri noch immer, immer wieder gab
es Angriffe und Gegenangriffe. Den Monou-teri war es gelungen, zwei Patanowa-teri
zu töten und zwei ihrer Frauen zu entführen. Die Patanowa-teri hatten einen Monou-
teri getötet. Zu diesem Zeitpunkt lagen also die Monou-teri vorne. Die Patanowa-teri
werden aber solange immer wieder angreifen, bis sie den Tod ihrer Kameraden und
den Verlust ihrer Frauen gerächt haben. Wenn das geschehen ist, sind wiederum die
Monou-teri gezwungen, Vergeltung zu üben.
Die Kriegsführung der Yanomamö stellt einige wesentliche Aspekte der Evolution
menschlicher Aggression heraus. Kriege werden meist von Männern geführt; sexueller
Zugang zu Frauen ist oft eine wichtige Ressource, die den Siegern zukommt; Vergel-
tung und Rache sind notwendig, um selbst glaubhaft zu bleiben und Männer und
Frauen haben oft wirklich Angst vor den tödlichen Folgen eines gewaltsamen Stam-
meskampfes.

Die evolutionäre Psychologie des Krieges. In einer brillanten Analyse über die Logik der
Kriegsführung machten Tooby und Cosmides (1988) auf eine Tatsache aufmerksam, die
oft übersehen wird: Krieg ist ein überaus kooperatives Unterfangen. Es könnte keine
Kriege geben, wenn sich nicht auf beiden Seiten Männer verbünden würden. Sie müssen
sich zusammenschließen und als eine kooperative Einheit auftreten. Diese Voraussetzung
ist so zwingend erforderlich, dass es nur zwei Säugetierarten gibt, die man jemals dabei
beobachten konnte, wie sie aggressive Bündnisse gegen Mitglieder ihrer eigenen Spezies
bildeten: Schimpansen und Menschen.
Die Evolution der Kriegsführung muss ein weiteres großes Hindernis überwinden: Die
Vorteile müssen – in Fitness-Währung ausgedrückt – groß genug sein, um das vernich-
tende Verletzungs- und Todesrisiko derer auszugleichen, die am Krieg teilnehmen. Für
jeden Beteiligten birgt ein Krieg extrem hohe Kosten. Tooby und Cosmides drückten es
so aus: „Es ist schwer zu begreifen, warum ein vernünftiger Organismus, den die Selek-
tion auf Überleben und Reproduktion programmiert hat, aktiv danach streben sollte,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 393

Bedingungen zu schaffen, die so immens hohe persönliche Kosten und Risiken mit sich
bringen.“ (1988, S. 2). Wie konnte die Selektion also psychologische Mechanismen
begünstigen, die Männer dazu bringen, solche Risiken auf sich zu nehmen? Wie lässt sich
erklären, dass im Laufe der menschlichen evolutionären Geschichte immer wieder Kriege
angezettelt wurden, deren Kriegshelden von den Mitgliedern ihrer Truppen ausgezeichnet
und glorifiziert wurden?
Die von Tooby und Cosmides (1988) aufgestellte evolutionäre Theorie der Kriegsführung
nennt vier grundlegende Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit sich Adaptatio-
nen entwickeln, die gemeinschaftliche Aggressionen zum Ausbruch bringen.
1. Der durchschnittliche langfristige Gewinn an reproduktiven Ressourcen muss hoch
genug sein, um die reproduktiven Kosten der Kriegsführung im Laufe der Evolutions-
geschichte auszugleichen. Welche reproduktiven Ressourcen könnten dafür wichtig
genug sein? Es ist sehr wahrscheinlich, dass es dabei um mehr Geschlechtsverkehr
mit Frauen geht – der Ressource, die die männliche Fortpflanzung am stärksten be-
schränkt. Für Frauen ist der sexuelle Zugang dagegen nicht im selben Maße ein-
schränkend, wie in der Diskussion den Theorien der elterlichen Investitionen und der
sexuellen Selektion deutlich wurde. Frauen sind deshalb eine so wertvolle und doch
begrenzte Ressource für Männer, weil sie zwangsläufig so viel in ihre Nachkommen
investieren müssen. Diese Asymmetrie zwischen den Geschlechtern bedeutet, dass
Frauen wenig gewinnen können, wenn sie in den Krieg ziehen, um verstärkten sexuel-
len Zugang zu Männern zu erlangen. Sperma ist billig zu haben und es gab noch nie
zu wenig Männer, die bereit gewesen wären, ihr Sperma in ausreichender Menge zur
Verfügung zu stellen, damit es für die Frau zur Befruchtung kam. Zusammenfassend
können Männer also durch Kriegsführung sehr viel gewinnen, wenn daraus ein ver-
stärkter sexueller Zugang zu Frauen folgt. Dies ist die knappe reproduktive Ressource,
für die sich das Risiko lohnen könnte.
2. Koalitionsmitglieder müssen glauben, dass ihre Gruppe erfolgreich sein wird. Damit
ist nicht nur der Glaube daran gemeint, dass die eigene Gruppe die Schlacht gewinnen
wird, sondern auch der Glaube, dass die kollektiven Ressourcen der eigenen Koalition
nach der aggressiven Begegnung größer sein werden als vorher.
3. Das Risiko, das jedes Mitglied auf sich nimmt, und die Bedeutung, die der Beitrag
jedes Einzelnen für den Erfolg hat, muss auch einen entsprechenden Anteil an den
erlangten Vorteilen mit sich bringen. Dies ist eine Form des Betrüger-Entdeckungs-
Kriteriums für die Evolution der Kooperation, die wir in Kapitel 9 behandelten. Män-
ner, die sich nicht auf das Risiko eines Kampfes einlassen, dürfen auch nicht in den
Genuss der Siegesbeute kommen. Männer, die größere Gefahren auf sich nehmen –
wie etwa Anführer, die ihre Männer in die Schlacht führen – bekommen einen verhält-
nismäßig größeren Teil der Kriegsbeute. Ähnlich bekommen Männer, die zum Erfolg
der Schlacht mehr beigetragen haben, auch einen verhältnismäßig größeren Teil der
sich daraus ergebenden reproduktiven Ressourcen.
4. Männer, die in den Krieg ziehen, müssen in einen „Schleier des Unwissens“ gehüllt
sein, d.h. sie dürfen nicht wissen, wer leben und wer sterben wird. Die Wahrschein-
lichkeit des Todes muss anders ausgedrückt zufällig auf die Mitglieder der Koalition

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
394 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

verteilt sein. Wer bereits vor der Schlacht weiß, dass er mit Sicherheit sterben wird,
kann dadurch nichts gewinnen. Die Selektion würde also jeder psychologischen Nei-
gung stark entgegenwirken, die einen Mann veranlasst, in die Schlacht zu ziehen,
wenn dieser sich seines Todes sicher ist. Die „Schlachtfeldpanik“, die einige Männer
dazu bringt, abtrünnig zu werden, könnte die Wirkung des psychologischen Mecha-
nismus widerspiegeln, der einen Mann aus der Gefahrenzone drängt, wenn die Wahr-
scheinlichkeit des Todes allmählich an Sicherheit grenzt. Wird das Risiko aber mit an-
deren geteilt und weiß keiner, wer am Leben bleibt oder stirbt, dann kann die
Selektion durchschnittlich gesehen eine psychologische Neigung zur gemeinschaftli-
chen Kriegsführung fördern.
Diese Bedingungen, die Tooby und Cosmides (1988) den „Risikovertrag des Krieges“
nennen, lassen einige überraschende Voraussagen zu. Bei der wichtigsten Voraussage
geht es um die Auswirkungen eines gewissen Maßes an Moralität auf den evolutionären
Selektionsdruck für psychologische Mechanismen, die darauf ausgelegt sind, Männer in
den Krieg zu führen. Erinnern wir uns, dass die natürliche Selektion auf Gene wirkt, so
dass diese bestimmte Merkmale entwickeln, basierend auf ihren durchschnittlichen repro-
duktiven Konsequenzen über die gesamte evolutionäre Zeit gesehen. In Kapitel 3 unter-
suchten wir die Evolution der männlichen Neigung, Risiken einzugehen, die zu einem
durchschnittlich gesehen größeren Reproduktionserfolg führen, aber gleichzeitig eine
kürzere Lebensdauer mit sich bringen.
Wenden wir diese Logik auf die Kriegsführung an. Nehmen wir an, zehn Männer bilden
eine Koalition, um einen benachbarten Stamm anzugreifen. Während des Überfalls wer-
den fünf fruchtbare Frauen gefangen genommen. Wenn alle Männer überleben, beträgt
der durchschnittliche Gewinn an sexuellem Zugang 50% einer fruchtbaren Frau pro
Mann (fünf Frauen geteilt durch zehn Männer ergibt einen Durchschnitt von 0,50 pro
Mann). Nehmen wir nun an, dass fünf Männer im Kampf umkommen und wieder fünf
fruchtbare Frauen gefangen genommen werden. Nun beträgt der Gewinn für jeden überle-
benden Mann sexuellen Zugang zu 1,0 fruchtbarer Frau (fünf Frauen geteilt durch fünf
Männer ergibt 1,0). Der Durchschnittsgewinn eines jeden Mannes, der in den Krieg gezo-
gen ist, beträgt unverändert 0,50 (fünf Frauen geteilt durch zehn Männer, die in den Krieg
zogen, ist und bleibt 0,50). Der durchschnittliche reproduktive Gewinn aufgrund der Ent-
scheidung, in den Krieg zu ziehen, ist in beiden Situationen identisch, obwohl in einem
Fall kein Mann starb, während im anderen Fall fünf starben.
Für diejenigen, die sterben, bedeutet der Kampf natürlich den totalen Verlust. Doch die
Ressourcen, die diese Männer gewonnen hätten, werden einfach denjenigen Verbündeten
neu zugeteilt, die überlebt haben. Das bedeutet, dass der reproduktive Durchschnittsge-
winn identisch geblieben ist, auch wenn die Hälfte der Männer stirbt. Die Selektion kann
also, da sie sich auf durchschnittliche reproduktive Effekte bei Individuen im Laufe der
evolutionäre Geschichte auswirkt, psychologische Mechanismen fördern, die Männer in
den Krieg führen, selbst wenn diese sie einem gewissen Todesrisiko aussetzen.
Diese evolutionäre Theorie des Krieges führt uns zu einigen spezifischen Voraussagen:
(1) Nur Männer haben diese auf gemeinschaftliche Kriegsführung ausgerichteten psycho-
logischen Mechanismen entwickelt – Frauen nicht. (2) Sexueller Zugang ist der wich-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 395

tigste Vorteil, den Männer durch den Beitritt zu einer Kriegspartei erlangen können. (3)
Männer sollten psychologische Mechanismen entwickelt haben, die sie dazu bringen, in
Panik zu geraten und zu desertieren, sobald der Tod eine unmittelbare Bedrohung dar-
stellt. (4) Die Wahrscheinlichkeit, dass Männer in den Krieg ziehen, sollte höher sein,
wenn ihre Siegeschancen gut sind, z.B. wenn ihre Truppen weitaus größer sind als die
gegnerischen. (5) Männer sollten psychologische Mechanismen entwickelt haben, die
darauf ausgerichtet sind, den Risikovertrag zu erfüllen – d.h. Betrüger, Deserteure und
Verräter zu entlarven. (6) Männer sollten psychologische Mechanismen entwickelt haben,
die darauf ausgerichtet sind, Männer zu entdecken, vorzuziehen und zu rekrutieren, die
bereit und in der Lage sind, zum Erfolg der Truppe beizutragen. Angesichts der Tatsache,
dass diese evolutionäre Theorie des Krieges erst vor kurzem aufgestellt wurde, gibt es
noch relativ wenig empirische Daten zu diesen Vorhersagen. Dennoch gibt es einige
Belege, die diese stützen (Brown, 2001).
Männer betreiben Kriegsführung. Die Tatsache, dass Männer Koalitionen bilden mit
dem Zweck, andere Männer in gegnerischen Koalitionen zu töten, lässt sich in so gut wie
allen Kulturen beobachten (Alexander, 1979; Chagnon, 1988; Otterbein, 1979; Wrang-
ham & Peterson, 1996). In einigen Kulturen wie etwa bei den Yanomamö scheinen die
Stämme sich sogar ständig im Kriegszustand zu befinden. In keiner Kultur konnte bisher
beobachtet werden, dass sich Frauen mit dem Zweck zusammenschließen, andere Men-
schen umzubringen. Diese Tatsachen erscheinen vielleicht offensichtlich und waren lange
vor der von Tooby und Cosmides (1988) aufgestellten evolutionären Theorie des Krieges
allgemein bekannt. Sie bestätigen die Theorie jedoch und stellen andere Theorien in
Frage, z.B. dass Kriege willkürliche soziale Konstruktionen sind (van der Dennen, 1995).
Männer messen eher spontan ihre kämpferischen Fähigkeiten. Wenn Männer sich im
Laufe der Evolutionsgeschichte immer wieder auf gewaltsame Aggressionen eingelassen
haben – mehr als Frauen dies taten – sollte man erwarten, dass sie auch ganz bestimmte
psychologische Mechanismen entwickelt haben, die sie dazu bringen, genau abzuwägen,
ob die jeweils gegebenen Bedingungen dafür sprechen, sich auf einen Kampf einzulassen
oder nicht. Einer dieser Mechanismen ist die Selbsteinschätzung der eigenen kämpferi-
schen Fähigkeiten im Vergleich zu anderen Männern. Der evolutionäre Psychologe Adam
Fox (1997) sagte voraus, dass Männer Mechanismen zur Einschätzung ihrer kämpferi-
schen Fähigkeiten entwickelt haben – dass sie genauer gesagt ihre kämpferischen Fähig-
keiten häufiger selbst messen würden als Frauen.
Um diese Vorhersagen zu überprüfen, befrage Fox eine Auswahl von Studenten, wie oft
sie sich den möglichen Ausgang von Kämpfen zwischen ihnen und anderen ausmalten.
Abbildung 10.3 zeigt die Ergebnisse. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern ist
geradezu dramatisch. Die Mehrheit der Männer gab an, sich solche Kämpfe und deren
Ausgang mindestens einmal im Monat vorzustellen, am häufigsten kam die Antwort:
„einmal pro Woche“. Die Mehrzahl der Frauen gab dagegen an, sich solche Kämpfe nur
gelegentlich vorzustellen. Die meisten Frauen antworteten sogar: „nie“. Diese Ergebnisse
stützen die Vorhersage, dass Männer die eigenen kämpferischen Fähigkeiten häufiger
messen als Frauen – ein möglicher evolutionsbedingter psychologischer Mechanismus,
der darauf ausgerichtet ist, richtig einschätzen zu können, ob es sich lohnt, in den Krieg
zu ziehen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
396 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

35 Männer (N = 133)
Frauen (N = 169)
30
Prozent der Testpersonen

25

20

15

10

0
Nie Einmal Alle sechs Einmal Einmal Einmal Mehr als
jährlich Monate monatlich wöchentlich täglich einmal täglich

Häufigkeit vorgenommener Einschätzungen

Abbildung 10.3: Bewertung der kämpferischen Fähigkeiten


Die Abbildung zeigt, dass Männer eher dazu neigen, ihre kämpferischen Fähigkeiten spontan zu
messen als Frauen, was auf eine mögliche psychologische Adaptation zur Kriegsführung hindeutet.
Quelle: The Assessment of Fighting Ability in Humans by A. Fox, 1997. Paper presented to the Ninth
Annual Meeting of the Human Behavior and Evolution Society.

Männer verfügen über Adaptationen, die eine erfolgreiche Kriegsführung erleichtern.


Es gibt viele bekannte geschlechtsbezogene Unterschiede, die wohl auf männliche
Adaptationen zur Kriegsführung zurückzuführen sind (Brown, 2001). Männer haben
kräftigere Oberkörper als Frauen: Die Brust-, Schulter- und Armmuskulatur eines Man-
nes ist durchschnittlich doppelt so kräftig wie die einer Frau. Männer können weiter und
gezielter werfen, was den Kampf mit Steinen und Speeren erleichtert. Männer können
sich besser in unbekanntem Gebiet zurechtfinden (siehe Kapitel 3). Männer haben eine
starke Neigung, gleichgeschlechtliche Bündnisse zu schließen, aus denen Frauen aus-
drücklich ausgeschlossen sind. So verbannen die Männer oft in der Nacht vor einem
Angriff alle Frauen aus der Gruppe, um eventuell bestehende sexuelle Konflikte zwischen
den Männern zu minimieren. Eine der größten Ängste aller Männer, die in den Kampf
ziehen, besteht darin, dass sie sich eventuell feige verhalten und so die Achtung ihrer
Kriegskameraden verlieren könnten (Brown, 2001). Andererseits scheinen Männer im
Angesicht des Krieges große Aufregung, Aussicht auf Ruhm und ein großes Zusammen-
gehörigkeitsgefühl zu verspüren, ein Phänomen, von dem Krieger oft berichteten (Brown,
2001). Auch in der Literatur findet man es wieder, wie die vor dem Kampf gehaltene
Rede aus Shakespeares Heinrich V zeigt:
Uns wen’ge, uns beglücktes Häuflein Brüder:
Denn welcher heut sein Blut mit mir vergießt,
Der wird mein Bruder; sei er noch so niedrig,
Der heut’ge Tag wird adeln seinen Stand.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 397

Und Edelleut’ in England, jetzt im Bett’,


Verfluchen einst, dass sie nicht hier gewesen,
Und werden kleinlaut, wenn nur jemand spricht,
Der mit uns focht am Sankt Crispinus-Tag.
(aus Shakespeare, Heinrich V, Vierter Aufzug, Dritte Szene)
Sexueller Zugang als immer wiederkehrende Ressource, die den Gewinnern zufließt.
Zwei evolutionäre Psychologen, Craig Palmer und Christopher Tilley, überprüften die
Behauptung, sexueller Zugang zu Frauen sei die wichtigste Motivation für Männer, sich
Banden oder Gangs anzuschließen (Palmer & Tilley, 1995). Eine Gang lässt sich definie-
ren als ein „selbst gebildetes Bündnis Gleichaltriger, die sich aufgrund gemeinsamer Inter-
essen um einen erkennbaren Anführer zusammengeschlossen haben mit selbst gewählten
Autoritäts-Richtlinien. …. Sie handeln gemeinsam, um einen bestimmten Zweck oder
bestimmte Zwecke zu erreichen“ (Miller, 1980, S. 121). In ganz Amerika kommt es immer
wieder zu Bandenkriegen, besonders in den Großstädten wie Los Angeles. Oft gibt es
Tote. Warum schließen sich Männer zu solchen Banden zusammen, wo sie den Tod riskie-
ren?
Ein Bandenmitglied erklärte es so: „Die Gang schien das zu haben, was ich wollte. In der
Grundschule war ich ein Außenseiter. Ich lernte viel und beteiligte mich nicht an den
Aktivitäten der Gang. Dann bemerkte ich, dass die auch die Mädchen hatten.“ (Padilla,
1992, S. 68).
Palmer und Tilley interessierten sich dafür, die Vorhersagen mithilfe empirischer Daten,
nicht nur einzelner Aussagen und Anekdoten, zu überprüfen. Sie untersuchten eine Aus-
wahl von 57 Gangmitgliedern in Colorado Springs, Colorado, und verglichen sie mit 63
gleichaltrigen männlichen Jugendlichen aus demselben Ort, die mit Gangs nichts zu tun
hatten. Es wurden Daten gesammelt über die Anzahl der Geschlechtspartner im Laufe der
letzten 30 Tage. Das Ergebnis: die Gangmitglieder gaben an, im letzten Monat wesentlich
mehr Geschlechtspartner gehabt zu haben (durchschnittlich 1,67) als Nicht-Mitglieder
(1,22). Die beiden Testpersonen, die ihren Angaben zufolge die meisten Sexualpartnerin-
nen gehabt hatten, waren jeweils Anführer von Gangs. Sie hatten angegeben, innerhalb
der letzten 90 Tage elf bzw. zehn Sexualpartnerinnen gehabt zu haben. Nicht ein einziger
Jugendlicher, der keiner Gang angehörte, gab in der Studie an, innerhalb desselben
dreimonatigen Zeitraums mehr als fünf Partnerinnen gehabt zu haben.
Palmer und Tilley (1995) stellen fest, dass Daten von einer zufällig gewählten Auswahl
aus der Bevölkerung ergaben, dass 55% aller Männer vergleichbaren Alters im Laufe des
vergangenen Jahres nur eine oder weniger Sexualpartnerinnen gehabt hatten; nur 14%
gaben an, innerhalb dieses Zeitraums mehr als vier Partnerinnen gehabt zu haben (Lau-
mann et al., 1994). Vergleichen wir beide Ergebnisse, können wir daraus schließen, dass
viele Bandenmitglieder im Laufe eines einzigen Monats mehr Sexualpartnerinnen haben
als ein durchschnittlicher Mann in einem ganzen Jahr. Es müssen jedoch noch weitere
Belege erbracht werden, denn es ist möglich, dass die Bandenmitglieder bei den Angaben
über ihre Sexualpartnerinnen eher übertreiben als Nicht-Mitglieder.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
398 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Zusätzliche empirische Belege dafür, dass Bandenanführer in der Regel mehr Sexualpart-
nerinnen haben, liefert Chagnons (1988) Studie der Yanomamö. Bei den Yanomamö ist
die am häufigsten genannte Begründung für einen Krieg mit einem anderen Stamm die
Rache einer vorher erfolgten Tötung; und der häufigste Grund für den ursprünglichen
Beginn der Kämpfe sind „Frauen“. Die Yanomamö treffen eine gesellschaftliche Unter-
scheidung zwischen unokais (die getötet haben) und non-unokais (die nicht getötet
haben). Diese Unterscheidung wirkt sich entscheidend auf den Ruf eines Mannes aus und
es ist offensichtlich dem ganzen Dorf wohl bekannt, wer ein unokai ist. Die Opfer der
unokais sind meist andere Männer, die bei Überfällen auf Gegner getötet wurden, obwohl
auch einige Männer aufgrund sexueller Eifersucht von Mitgliedern der eigenen Gruppe
getötet wurden. Zur Zeit der Studie lebten in dem Stamm 137 unokais. Die meisten uno-
kais haben nur einmal getötet, die wenigen aber, die mehrmals getötet hatten (der lokale
Rekord stand bei 16 Tötungen), entwickelten einen speziellen Ruf und galten als waiteri
oder wild.
Beim Vergleich der unokais mit den non-unokais gleichen Alters ergab sich insbesondere
ein statistischer Unterschied: Die unokais hatten mehr Ehefrauen. Im Alter von nur 20-24
Jahren hatte ein unokai durchschnittlich 0,80 Frauen, über viermal so viele wie ein non-
unokai, der im Durchschnitt nur 0,13 Ehefrauen hatte. Bei den über 41-jährigen Männern
hatten unokais durchschnittlich 2,09 und non-unokais nur 1,17 Frauen. Die unokais haben
also ganz klar mehr Sexualpartnerinnen, denn sie heiraten mehr Frauen. Anekdotische
Belege weisen außerdem darauf hin, dass unokais auch häufiger außereheliche Affären
haben (Chagnon, 1983). Wenn es als wichtiger Beitrag zur erfolgreichen gemeinschaftli-
chen Kriegsführung gilt, einen Mann getötet zu haben, so stützen diese Belege die Hypo-
these, dass sexueller Zugang zu Frauen eine wichtige reproduktive Ressource ist, die man
durch gemeinschaftliche Aggressionsäußerung erlangen kann.
Welche Eigenschaften schätzen Männer und Frauen an ihren Verbündeten? Drei Forscher
befassten sich mit dieser Frage und baten 60 Männer und 53 Frauen zu beurteilen, als wie
wünschenswert sie 148 mögliche Eigenschaften bei einem Bündnispartner einschätzten.
Ein „Bündnis“ war definiert als „eine Gruppe von Menschen, mit denen Sie sich identifi-
zieren, weil sie ein gemeinsames Ziel verfolgen“ (DeKay, Buss & Stone, unveröffentlicht,
S. 13). Jede Eigenschaft wurde auf einer Skala von –4 (extrem unerwünscht bei einem
Bündnispartner) bis +4 (extrem erwünscht bei einem Bündnispartner) bewertet. Die Liste
der 148 Eigenschaften leitete sich aus drei Quellen ab: (1) Nennung von Taten und Ereig-
nissen, die Status und Reputation einer Person steigern können, (2) Anzeichen der haupt-
sächlichen Charaktereigenschaften wie Dominanz, Umgänglichkeit, Unsicherheit, emo-
tionale Stabilität, Offenheit, (3) aus evolutionären Vorhersagen über die Funktion von
Bündnissen abgeleitete theoretische Eigenschaften. So wurde etwa der Punkt „Tapferkeit
im Angesicht der Gefahr“ herangezogen, um die Hypothese zu testen, dass eine Funktion
männlicher Bündnisse (und damit die Grundlage, nach der Männer ihre Bündnispartner
auswählen) die Aggression gegen andere Bündnisse oder die Verteidigung der eigenen
Gruppe ist.
Sowohl Männer als auch Frauen bewerteten die folgenden Charaktereigenschaften als
sehr erwünscht bei einem Bündnispartner: Fleiß, Intelligenz, Freundlichkeit, Offenheit,
die Fähigkeit, andere zu motivieren, großes Allgemeinwissen, Sinn für Humor, Verläss-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 399

lichkeit. Es gab aber auch wesentliche geschlechtsbezogene Unterschiede, die auf die
speziellen Funktionen männlicher Bündnisse hinweisen: Verglichen mit Frauen schätzten
Männer die folgenden Eigenschaften als wichtiger ein: Tapferkeit im Angesicht der
Gefahr (2,40 bei Männern gegenüber 1,66 bei Frauen), körperliche Kraft (1,07 gegenüber
0,43), gute Kämpfer (1,30 gegenüber 0,42), die Fähigkeit, andere vor körperlichem Scha-
den zu bewahren (1,37 gegenüber 0,89), die Fähigkeit, physische Schmerzen zu ertragen
(0,75 gegenüber 0,36), die Fähigkeit, sich selbst gegen körperliche Angriffe verteidigen
zu können (1,90 gegenüber 1,43) und die körperliche Fähigkeit, andere zu bezwingen
(0,35 gegenüber -0,42). Ebenso hielten Männer folgende Eigenschaften für unerwünsch-
ter bei einem Bündnispartner als dies bei Frauen der Fall war: geringe sportliche Aktivität
(-0,68 gegenüber -0,23) und körperliche Schwäche (-1,08 gegenüber -0,55).
Dies ist nur eine einzelne Studie, bei der eine begrenzte Auswahl amerikanischer Studen-
ten befragt wurde, weshalb man keine weit reichenden Schlüsse ziehen kann. Mit Sicher-
heit wäre es sinnvoll, diese Studie auch in anderen Kulturkreisen durchzuführen. Den-
noch ist es interessant festzuhalten, dass selbst in der modernen Umwelt amerikanischer
Universitäten, die doch scheinbar so weit entfernt ist von den Stammeskriegen unserer
evolutionären Vergangenheit, Männer ihre Bündnispartner zum Teil anhand von Eigen-
schaften auswählen, die die Gruppe bei Aggressionsäußerungen gegen andere Gruppen
und körperlicher Verteidigung zum Erfolg führen würden.
Zusammenfassung zur Kriegsführung. Die von Tooby und Cosmides (1988) entwickelte
Theorie der Kriegsführung stellt eine oft übersehene Schlussfolgerung in den Vorder-
grund: Kriegsführung erfordert wohl durchdachte Kooperation innerhalb der Mitglieder
einer Gruppe, um die eigenen Aggressionshandlungen gegen andere Gruppen zu koordi-
nieren. Die Theorie sagt auch aus, dass der sexuelle Zugang zu Frauen die wichtigste
reproduktive Ressource ist, aufgrund derer die Selektion Männer dazu gebracht hat, eine
Psychologie der Kriegsführung zu entwickeln. Die Theorie führt uns zu einigen überra-
schenden Vorhersagen – z.B., dass die Sterberate die durchschnittlichen reproduktiven
Vorteile einer Kriegsstrategie nicht beeinflussen wird, solange es einen „Schleier der
Unkenntnis“ gibt, der verhüllt, wer getötet werden wird.
Eine Vielzahl von Quellen empirischer Belege stützt einige der wesentlichen Voraussagen
dieser Kriegsführungstheorie. Zum einen haben Männer innerhalb der gesamten Mensch-
heitsgeschichte immer wieder Kriege geführt, während es keinen einzigen dokumentier-
ten Fall gibt, bei dem Frauen gleichgeschlechtliche Bündnisse zum Zweck der Kriegsfüh-
rung gebildet hätten. Zum zweiten messen Männer ihre kämpferischen Fähigkeiten
spontan häufiger als Frauen, was auf die Existenz evolutionsbedingter Mechanismen hin-
deutet, die bewerten, ob sich eine aggressive Konfrontation lohnt oder nicht. Drittens wei-
sen sowohl Studien über Gangs als auch ethnografische Belege über Kriegsführung dar-
auf hin, dass Kriege verstärkten sexuellen Zugang zu Frauen mit sich bringen. Schließlich
bevorzugen Männer auch Verbündete, die im Angesicht der Gewalt tapfer sind, die stark
sind und gut kämpfen können und die andere beschützen können – Eigenschaften, die
einen guten Kriegskameraden ausmachen. Auch wenn noch weitere Forschungsarbeit zu
diesem faszinierenden Thema nötig ist, so stützen doch die vorhandenen empirischen
Daten die Theorie, dass Männer spezielle psychologische Mechanismen entwickelt
haben, die sie in den Krieg führen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
400 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Haben Menschen evolutionsbedingte


Tötungsmechanismen?
Dann sagte sie, dass sie, seit sie im April zurückgekommen war, mit diesem ande-
ren Mann etwa zehnmal Sex gehabt habe. Ich fragte sie, wie sie von Liebe und
Heirat sprechen könne, während sie gleichzeitig mit diesem anderen Mann schlafe.
Ich war wirklich wütend. Ich ging in die Küche und holte das Messer. Dann ging
ich in unser Zimmer zurück und fragte sie, ob sie alles, was sie mir vorher erzählt
hatte, ernst gemeint habe. Sie sagte Ja. Wir kämpften auf dem Bett miteinander. Ich
stach auf sie ein und ihr Großvater kam nach oben und versuchte, mir das Messer
wegzunehmen. Ich bat ihn, die Polizei zu rufen. Ich weiß nicht, warum ich die Frau
umgebracht habe, ich habe sie geliebt (Carlson, 1984, S. 9).
FBI-Verbrechensstatistiken zufolge werden in den USA jedes Jahr über 18.000 Morde
begangen (Kenrick & Sheets, 1993). Davon werden über 80% von Männern verübt (Daly
& Wilson, 1988). Normalerweise erklären Sozialwissenschaftler diesen geschlechtsbezo-
genen Unterschied bei den Mordraten immer durch „kultur-spezifische Geschlechter-
Normen“ (z.B. Goldstein, 1986). Diese Theorie stößt aber auf ein empirisches Problem:
Dieser Unterschied zwischen den Geschlechtern lässt sich in jeder Kultur rund um den
Erdball nachweisen, in der es Statistiken über Mordraten gibt (Daly & Wilson, 1988).
Theorien, die sich rein auf kulturelle Normen berufen, können universale menschliche
Verhaltensmuster nicht in ausreichender Weise erklären.
Tatsächliche Morde oder Tötungen sind statistisch gesehen selten und deshalb schwer zu
untersuchen. Für jeden Mord, der tatsächlich begangen wurde, kann es jedoch Dutzende
oder hunderte von Gedanken oder Fantasien Einzelner geben, die sich damit beschäfti-
gen, einen anderen Menschen umzubringen. Betrachten wir diese Mordfantasie eines
amerikanischen Studenten: „Ich wollte meine Exfreundin umbringen. Sie lebt in (einer
anderen Stadt) und ich fragte mich nur noch, wie ich meine Tat vertuschen könnte. Ich
dachte über den Preis für den Flug nach und darüber, wie ich mir ein Alibi verschaffen
konnte. Ich dachte auch darüber nach, wie ich sie umbringen könnte, um es wie einen
Überfall aussehen zu lassen. Darüber dachte ich sogar etwa eine Woche lang nach, fand
aber keine gute Lösung.“ (Kenrick & Sheets, 1994, S.15) Dieser Mann hat seine Freundin
nicht umgebracht. Doch die Tatsache, dass wir uns immer wieder darüber Gedanken
machen, andere zu töten, eröffnet eine Möglichkeit, die Psychologie des Tötens zu unter-
suchen.
Die evolutionären Psychologen Doug Kenrick und Virgil Sheets haben diese Möglichkeit
ausgenutzt und zwei Studien mit insgesamt 760 Teilnehmern durchgeführt. Ihre Metho-
den waren einfach: Sie baten die Teilnehmer, demografische Angaben, z.B. zu Alter und
Geschlecht, zu machen und dann zu beschreiben, wann sie zuletzt darüber fantasiert hat-
ten, jemanden umzubringen. Sie fragten, welche Umstände diese gewalttätigen Gedanken
ausgelöst hatten und wie sie genau aussahen. „Wen wollten Sie umbringen, wie stellten
Sie es sich genau vor“ etc. (Kenrick & Sheets, 1993, S. 6). Sie befragten die Teilnehmer
auch, wie oft sie solche Fantasien hatten, in welchem Verhältnis sie zu ihrem ausgewähl-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 401

ten „Opfer“ standen und ob die Fantasien durch einen körperlichen Angriff, eine öffent-
liche Demütigung oder eine andere Provokation ausgelöst worden waren.
Beide Studien brachten ähnliche Ergebnisse, weshalb wir uns nur auf die zweite Studie
konzentrieren werden, die größer und detaillierter war. Erstens gaben mehr Männer
(79%) als Frauen (58%) an, bereits mindestens eine Mordfantasie gehabt zu haben (siehe
Abbildung 10.4). Zweitens sagten 38% der Männer, aber nur 18% der Frauen, sie hätten
schon mehrere Mordfantasien gehabt. Drittens hielten die Mordfantasien der Männer
meist länger an als die der Frauen. Die meisten Frauen (61%) gaben an, ihre Fantasien
dauerten nur wenige Sekunden. Die Männer gaben dagegen meist an, ihre Fantasien hiel-
ten einige Minuten an, 18% gaben sogar an, ihre Fantasien würden sie einige Stunden
oder länger beschäftigen. Diese Ergebnisse untermauern die Hypothese, dass Männer
psychologisch eher zu Mord und Tötung neigen als Frauen – ein Ergebnis, das auch die
tatsächliche Mordstatistik bestätigt.
Bei den Auslösern von Mordfantasien wurden auch geschlechtsbezogene Unterschiede
sichtbar. Bei Männern war es wahrscheinlicher als bei Frauen, dass sie nach einer persön-
lichen Drohung (71% gegenüber 52%), einem Diebstahl (57% gegenüber 42%), durch
den Wunsch, zu sehen wie es ist, jemanden zu töten (32% gegenüber 8%), nach einem
Streit um Geld (27% gegenüber 10%), und nach einer öffentlichen Demütigung (59%
gegenüber 45%) Mordgedanken hegten.
Die weiblichen und männlichen Mordfantasien richteten sich auch auf unterschiedliche
Opfer. Männer fantasierten eher darüber, einen Fremden (53% gegenüber 33%), eine
nationale Führungspersönlichkeit (34% gegenüber 17%), einen Chef (35% gegenüber
21%) oder einen Mitbewohner (34% gegenüber 23%) umzubringen.

Nie
Gelegentlich (Wenige Male im Leben)
Häufig (Mehrere Male im Leben)
Geschlecht

Männer

Frauen

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
Prozent der Stichprobe

Abbildung 10.4: Die Abbildung zeigt, dass prozentual mehr Männer als Frauen Mordfantasien
haben und dass Männer solche Fantasien auch häufiger haben als Frauen.
Quelle: Ethology and Sociobiology, 14, D. T. Kenrick & B. Sheets, Homicidal fantasies, 231-246, Copyright
© 1993 by Elsevier Science.

Die evolutionäre Logik der Gesamtfitness-Theorie sagt voraus, dass es zwischen Kindern
und ihren Stiefeltern mehr Konflikte gibt als zwischen Kindern und ihren leiblichen
Eltern, was auch die Belege über die Mordfantasien zeigen. 44% aller Kinder, die bei

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
402 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Stiefeltern lebten, gaben an, sie hätten Fantasien, diese umzubringen. 59% aller Kinder,
die länger als sechs Jahre bei Stiefeltern lebten – ein noch größerer Prozentsatz – sagten,
sie hätten diese Mordfantasien. Mordfantasien, die sich gegen einen leiblichen Vater oder
eine leibliche Mutter richteten, waren dagegen seltener: jeweils 25 und 31%.
Wie lassen sich diese Ergebnisse aus evolutionärer Sicht erklären? Es gibt zwei verschie-
dene Möglichkeiten: Die von Kenrick und Sheets (1993) und Daly und Wilson (1988)
vertretene Hypothese könnte man die „Fehltritt-Hypothese“ nennen. Gemäß dieser Hypo-
these haben Männer eine psychologische Neigung zur Gewalttätigkeit entwickelt, um
dadurch Zwang und Kontrolle ausüben zu können und um Konfliktquellen zu beseitigen.
Diese Neigung äußert sich normalerweise in Form von Gewaltandrohung und nicht töd-
licher Gewalt. Gelegentlich passiert jedoch ein „Fehltritt“ und die Gewalt schäumt über
und endet tödlich. „Jede Auseinandersetzung kann ein Spiel mit dem Feuer sein und ein
Mord durch einen Ehepartner kann als Fehltritt in diesem gefährlichen Spiel angesehen
werden.“ (Daly & Wilson, 1988). Ebensolche Fehltritte kann es bei anderen Mordformen
geben, z.B. wenn ein Mann einen anderen Mann umbringt.
Eine Alternative ist ein „evolutionsbedingter Tötungsmechanismus“ (Buss & Duntley,
1998; Duntley & Buss, 1998). Nach dieser Hypothese haben die Menschen, insbesondere
Männer, spezielle psychologische Mechanismen entwickelt, die sie dazu bringen, unter
bestimmten, vorhersehbaren Umständen, z.B. Kriege, intrasexuelle Rivalität, Untreue des
Ehepartners oder Desertierung, ihre Artgenossen umzubringen. Die menschlichen Mord-
fantasien können als ein Teil dieser evolutionsbedingten Mordmechanismen angesehen
werden, denn damit kann der Mensch das Mordszenario geistig aufbauen und durchspie-
len, Aufwand und Nutzen verschiedener Handlungsmöglichkeiten abwägen und sich für
einen Mord entscheiden, wenn die Vorteile größer sind als die Kosten. In vielen Fällen
sind letztere zu hoch: In jeder Gesellschaft riskiert der Täter, sich die Wut der Angehöri-
gen zuzuziehen und von anderen betroffenen Mitgliedern der Gruppe bestraft zu werden
(Daly & Wilson, 1988). Diese Kosten müssen gewichtet werden und lassen viele vor
einem Mord zurückschrecken. Die Theorie besagt nicht, dass Männer einen „Tötungsins-
tinkt“ haben, der sie dazu anstiftet, unabhängig von den Umständen immer zu töten. Sie
meint vielmehr, dass Morde und Tötungen einen Teil der Verhaltensweisen darstellen, zu
denen es aufgrund evolutionsbedingter Mordmechanismen kommt, die durch bestimmte
Inputformen aktiviert werden, woraufhin Kosten und Nutzen gegeneinander abgewogen
werden.
Diese konkurrierenden evolutionären Hypothesen – die Fehltritt-Hypothese und die
Theorie evolutionsbedingter Tötungsmechanismen – konnten bisher in empirischen Tests
noch nicht verglichen werden. Die Häufigkeit von Mordfantasien, die Vorhersagbarkeit
der Umstände, die diese auslösen, die Belege für geschlechtsbezogene Unterschiede und
die Tatsache, dass so viele Morde durchdacht und geplant wurden, sprechen jedoch eher
gegen die Fehltritt-Hypothese. Forschungsarbeiten zur Überprüfung dieser Hypothesen
werden folgen. Im Laufe der nächsten zehn Jahre können wir also mit einer Antwort auf
die Frage rechnen, ob die Menschen spezielle Tötungsmechanismen entwickelt haben.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 403

Zusammenfassung

Aus Sicht der evolutionären Psychologie ist Aggressivität kein einzelnes oder isolier-
tes Phänomen. Sie stellt vielmehr eine Vielzahl von Strategien dar, die sich unter ganz
besonderen kontextspezifischen Bedingungen auswirken. Diese der Aggressivität
zugrunde liegenden Mechanismen haben sich aus dieser Sicht als – zugegebenerma-
ßen abstoßende – Lösungen für eine ganze Reihe unterschiedlicher adaptiver Prob-
leme entwickelt, z.B. Ressourcenbeschaffung, intrasexueller Wettbewerb, Hierarchie-
Verhandlungen und Bindung des Partners.
Aus dieser Perspektive kommt es erwartungsgemäß zu Abweichungen bei aggressi-
ven Handlungen – zwischen den Geschlechtern, unter Individuen, im Laufe des
Lebens und über Kulturen hinweg. Dies verdeutlicht die Tatsache, dass Abweichun-
gen nicht automatisch bedeuten, die Biologie sei irrelevant. Eine evolutionspsycholo-
gische Perspektive bezieht viele Disziplinen und Handlungen mit ein: Sie definiert
eine Reihe kausaler Bedingungen, die dazu führen, dass bestimmte Merkmale des
Täters, des Opfers, des sozialen Zusammenhangs und des adaptiven Problems
Aggressivität als strategische Lösung hervorbringen können.
Eine evolutionäre Perspektive legt mindestens sechs verschiedene Vorteile nahe, die
unsere Vorfahren erlangen konnten, wenn sie eine aggressive Strategie verfolgten:
Vereinnahmung der Ressourcen anderer, Verteidigung der Familie gegen Angriffe,
zusätzliche Kosten für intrasexuelle Rivalen, Aufstieg in der Hierarchie von Macht
und Status, Abschreckung von Rivalen von zukünftigen Aggressionen und Abschre-
ckung langfristiger Partner von Untreue oder Verlassen.
Fundierte evolutionäre Argumente weisen darauf hin, dass es zwischen Männern häu-
figer zu Aggressionsausbrüchen kommt, wobei sowohl Täter als auch Opfer meist
Männer sind. Herrscht in einem Partnersystem ein gewisses Maß an Polygynie, so
wird die Selektion risikoreiche Taktiken der Männer begünstigen, um sexuellen
Zugang zu mehr Frauen zu bekommen, als ihnen eigentlich zustehen, und um zu ver-
hindern, ganz von der Partnerwahl ausgeschlossen zu sein. Empirische Belege deuten
darauf hin, dass aggressive Handlungen meist von Männern begangen werden und
dass auch die Opfer in der Regel Männer sind. Diese Belege beziehen auch gleichge-
schlechtliche Morde in vielen Kulturen, die Häufigkeit von Gewalt in der Schule und
ethnografische Daten über physische Gewalt in australischen Aborigines-Gemein-
schaften mit ein.
Eine Reihe von Kontexten kann mit Aggressivität in Verbindung gebracht werden, die
innerhalb jeder Geschlechterkombination von Angreifer und Angegriffenem auftre-
ten. Kontexte, die männliche Aggressionen gegen andere Männer auslösen, sind unter
anderem, unverheiratet und arbeitslos zu sein – dies sind Kontexte, die bedeuten kön-
nen, dass sich der Mann auf dem Weg in die partnerschaftliche Isolation befindet, was

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
404 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

eine risikoreiche Aggressionsstrategie auslösen kann. Männer werden auch gegen


andere Männer aggressiv, wenn ihr Status und ihre Reputation bedroht sind und wenn
sie beobachten oder vermuten, dass sich ein Rivale an ihre Partnerin „heranmacht“.
Frauen werden gegen andere Frauen zumeist innerhalb des Kontextes intrasexueller
Konkurrenz aggressiv. Es ist jedoch sehr viel unwahrscheinlicher, dass Frauen physi-
sche Gewalt anwenden, sie ziehen es dagegen vor, ihre Rivalinnen verbal schlecht zu
machen. Dabei wenden sie verstärkt zwei Taktiken an: sie nennen ihre Konkurrentin-
nen freizügig und ziehen über deren äußeres Erscheinungsbild her. Beide Taktiken
sind erfolgreich, denn sie widersprechen den Wünschen, die ein Mann an eine lang-
fristige Partnerin hat.
Männer werden gegen Frauen am ehesten aggressiv, um deren Sexualität zu kontrol-
lieren. Sexuelle Eifersucht ist ein wichtiger Kontext, der männliche Aggressionen
gegen Partnerinnen auslöst. Es wird vermutet, dass solche Aggressionen historisch
gesehen die Funktion hatten, eine Partnerin vor weiterer Untreue oder vor einer Been-
dung der Beziehung zurückschrecken zu lassen. Jüngere Frauen, die auch einen höhe-
ren reproduktiven Wert haben, sind häufiger das Ziel männlicher Aggressionen, wohl
weil für unsere männlichen Vorfahren der Anreiz größer war, sich den exklusiven
sexuellen Zugang zu begehrenswerteren reproduktiven Frauen zu sichern.
Frauen bringen selten Männer um, wenn sie es aber tun, ist die Ursache meist Selbst-
verteidigung. Meist verteidigt sich eine Frau in einem solchen Fall gegen ihren Part-
ner, der über ihre tatsächliche oder vermutete Untreue aufgebracht ist.
Kriegsführung, die als Aggression einer kooperativen Koalition gegen eine andere
definiert werden kann, ist im Tierreich extrem selten. Nur zwei Säugetierarten konn-
ten bisher bei der Kriegsführung beobachtet werden: Schimpansen und Menschen.
Eine evolutionäre Sichtweise führt zu der Vorhersage, dass in der Regel nur Männer
Kriege führen, wobei ihr wichtigster reproduktiver Vorteil daraus der erhöhte sexuelle
Zugang zu Frauen ist. Empirische Belege stützen diese Theorie: Männer haben im
Laufe der gesamten evolutionäre Geschichte immer wieder Kriege geführt; sexueller
Zugang zu Frauen scheint ein immer wiederkehrender Vorteil zu sein, der dem Sieger
zugute kommt; Männer bewerten ihre kämpferischen Fähigkeiten im Vergleich zu
anderen spontan häufiger als Frauen; Männer schätzen Verbündete, die stark und tap-
fer sind und gut kämpfen können, mehr als Frauen. Obwohl noch weitere For-
schungsarbeit vonnöten ist, stützen die vorhandenen Belege doch die evolutionäre
Theorie der Kriegsführung und legen nahe, dass der Mann spezielle psychologische
Mechanismen entwickelt hat, die ihn in den Krieg führen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 10 Aggression und Kriegsführung 405

Der letzte Abschnitt des Kapitels untersuchte zwei gegensätzliche Hypothesen, die
darauf abzielten, die Evolution der Tötung anderer Menschen zu erklären. Die erste
Hypothese geht davon aus, dass Tötungen „Fehltritte“ sind, zu denen es aufgrund von
Gewaltanwendung und -androhung zum Zweck der gewaltsamen Kontrolle anderer
kommt. Die zweite Hypothese geht dagegen davon aus, dass die Menschen – beson-
ders die Männer – spezielle „Tötungsmechanismen“ entwickelt haben, die sie dazu
bringen, andere Menschen unter bestimmten Umständen zu töten, wenn der Nutzen
größer ist als der Aufwand. Die Häufigkeit von Mordfantasien, die Vorhersagbarkeit
der Umstände, die diese auslösen, der Nachweis geschlechtlicher Unterschiede und
die Tatsache, dass so viele Morde genau im Voraus geplant werden – all dies legt
nahe, dass die Theorie der evolutionsbedingten Tötungsmechanismen zutrifft, obwohl
noch weitere Forschungsarbeit nötig ist, um beide Theorien und deren Voraussagen
genau zu vergleichen.
Die evolutionspsychologische Sichtweise menschlicher Aggressivität ist in vielerlei
Hinsicht eingeschränkt. Sie kann beispielsweise heute noch nicht erklären, warum
drei Männer, die mit der Untreue ihrer Frauen konfrontiert werden, ganz unterschied-
lich reagieren können: einer schlägt zu, der andere mordet, der dritte betrinkt sich. Sie
kann auch noch nicht erklären, warum in einigen Kulturen, z.B. bei den Yanomamö,
der Einsatz männlicher Gewalt nötig ist, um Status und Ansehen zu erreichen, wäh-
rend in anderen Kulturen aggressives Handeln zu irreparablem Reputationsverlust
führt. Die gegenwärtige evolutionspsychologische Betrachtung der Aggressivität ist
in dieser und in vielerlei anderer Hinsicht begrenzt.
Doch selbst in dieser fast vorläufigen Phase der Untersuchung liefert die evolutions-
psychologische Sichtweise der Aggressivität eine Hinführung zu bestimmten Unter-
suchungen, die bisher in anderen Disziplinen noch nicht durchgeführt wurden. Sie
kann eine ganze Reihe Ergebnisse zumindest ansatzweise erklären, die bisher als
unerklärbar galten, z.B. dass Männer universal gesehen immer mehr Gewalt gegen
andere Männer ausübten, dass die allgegenwärtige sexuelle Eifersucht der Männer ein
Grund für Gewalt und Mord in der Ehe ist und dass Stiefkinder in ihren Familien
einem größeren Aggressionsrisiko ausgesetzt sind als leibliche Kinder. So gesehen
bringt uns die evolutionspsychologische Perspektive einen Schritt näher an eine kom-
plexe, vielschichtige Theorie menschlicher Aggressivität heran.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
406 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Weiterführende Literatur

Buss, D. M. & Shackelford, T. K. (1997). Human aggression in evolutionary psycho-


logical perspective. Clinical Psychology Review, 17, 605-619.
Campbell, A. (1999). Staying alive: Evolution, culture, and women’s intrasexual
aggression. Behavioral and Brain Sciences, 22, 203-252.
Chagnon, N. (1988). Life histories, blood revenge, and warfare in a tribal population.
Science, 239, 985-992.
Daly, M. & Wilson, M. (1994). Evolutionary psychology of male violence. In
J. Archer (Ed.), Male violence (253-288). London: Routledge.
Daly, M. & Wilson, M. (2002). Tödliche interpersonelle Gewalt aus Sicht der Evolu-
tionspsychologie. In W. Heitmeyer & J. Hagan (Hrsg.), Internationales Handbuch der
Gewaltforschung, 709-734. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
Eibl-Eibesfeldt, I. (1984). Liebe und Hass: Zur Naturgeschichte elementarer Verhal-
tensweisen, 11. Aufl. München: Piper.
Euler, H. A. (2004). Die Beitragsfähigkeit der evolutionären Psychologe zur Erklä-
rung von Gewalt. In W. Heitmeyer & H.-G. Soeffner (Hrsg.), Gewalt: Entwicklungen,
Strukturen, Analyseprobleme, 411-435. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Meyer, P. (1983). Macht und Gewalt im Evolutionsprozeß. Eine biosoziologische
Perspektive. In H. Flohr & W. Tönnesmann (Hrsg.), Politik und Biologie: Beiträge
zur Life-Sciences-Orientierung der Sozialwissenschaften, 60-68. Berlin: Parey.
Wilson, M. & Daly, M. (1985). Competitiveness, risk-taking, and violence: The
young male syndrome. Ethology and Sociobiology, 6, 59-73.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

11 Konflikte zwischen den


Geschlechtern

Es wird immer einen Kampf zwischen den Geschlechtern geben, denn Männer und
Frauen wollen unterschiedliche Dinge. Männer wollen Frauen und Frauen wollen
Männer.
– George Burns
In jedem Zeitalter ist der Kampf der Geschlechter vor allem ein Kampf um Sex.
– Donald Symons, 1979

In einer Studie unter Highschool-Studenten berichteten 36 Prozent der Mädchen über


körperliche Gewalt in Beziehungen (DeGroat, 1997). Die gleiche Studie stellte fest, dass
44 Prozent derjenigen, die gemäßigte Formen der Gewalt wie Treten, Kneifen, Kratzen,
Schlagen und Ziehen erlebten, in der Opferbeziehung verblieben. 36 Prozent derjenigen,
denen schwere Formen der Gewalt widerfuhren, die gewürgt wurden, geschlagen oder
mit einer Waffe bedroht wurden, blieben ebenfalls in der Beziehung. Diese Studie bildet
nur die Spitze eines Eisbergs über Konflikte zwischen den Geschlechtern. Dieses Kapitel
erforscht die evolutionäre Basis der Konflikte zwischen den Geschlechtern und die diese
umgebenden empirischen Forschungen.
Als evolutionäre Psychologen begannen, Konflikte zwischen den Geschlechtern zu unter-
suchen, war dieses Thema kaum erforscht. Ein evolutionärer Psychologe bat Männer und
Frauen, alles aufzulisten, was sie verletzte, ärgerte oder irritierte (Buss, 1989b). Die Teil-
nehmer listeten 147 Konfliktquellen auf, die von Herablassung, Beleidigung und körper-
licher Misshandlung bis zu sexueller Aggression, sexueller Verweigerung, Sexismus und
sexueller Untreue reichten. Anhand der Liste wurde eine Reihe evolutionspsychologi-
scher Hypothesen untersucht, die auf der Theorie der interferierenden Strategien (strate-
gic interference theory) basierten.

11.1 Theorie der interferierenden Strategien


Ein Konflikt stellt ein universelles Merkmal sozialer Interaktionen dar und tritt in unter-
schiedlichen Formen auf. In Kapitel 10 untersuchten wir die Manifestationen gleichge-
schlechtlicher Konflikte, zu denen die Abwertung von Konkurrenten, körperliche Gewalt
und Krieg gehören. Diese Konflikte waren aus evolutionärer Sicht vorhersehbar. Angehö-
rige des gleichen Geschlechts stehen oft wegen der gleichen Ressourcen in Konkurrenz
zueinander: wegen Angehöriger des anderen Geschlechts und wegen der Ressourcen, die
benötigt werden um sie anziehen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
408 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Evolutionäre Psychologen haben Konflikte zwischen den Geschlechtern vorhergesagt,


aber nicht, weil Männer und Frauen um die gleichen reproduktiven Ressourcen konkur-
rieren. Viele Konfliktquellen können vielmehr auf unterschiedliche sexuelle Strategien
zurückgeführt werden. Wie wir in den Kapiteln 4, 5 und 6 sahen, haben beide Geschlech-
ter kurzfristige und langfristige Partnerstrategien entwickelt. Die Natur dieser Strategien
unterscheidet sich jedoch zwischen den Geschlechtern. Einer der wichtigsten Unter-
schiede betrifft kurzfristige Partnerstrategien. Männer, mehr als Frauen, haben einen
Wunsch nach sexueller Abwechslung entwickelt. Dieser Wunsch manifestiert sich auf
mehrere Arten, zu denen u.a. gehört, dass sie früher, hartnäckiger und aggressiver sexuel-
len Zugang suchen als Frauen dies normalerweise wünschen. Umgekehrt sind Frauen bei
kurzfristigen Partnerstrategien anspruchsvoller und zögern den Geschlechtsverkehr län-
ger hinaus als Männer dies wollen. Die Geschlechter können diese widersprüchlichen
sexuellen Wünsche natürlich nicht gleichzeitig erfüllen. Das ist ein Beispiel für Interfe-
renz durch verschiedene Strategien (strategic interference).
Strategien interferieren dann miteinander, das heißt sie kommen sich dann ins Gehege,
wenn eine Person eine bestimmte Strategie verfolgt, um ein Ziel zu erreichen, und eine
andere Person das erfolgreiche Wirken dieser Strategie oder die Erfüllung dieses Wun-
sches blockiert oder behindert. Verfolgt eine Frau die Strategie, den Geschlechtsverkehr
solange hinauszuzögern, bis sie emotionale Bindung und Engagement bei einem Mann
verspürt, während der Mann auf seinen sexuellen Annäherungsversuchen beharrt, selbst
nachdem die Frau ihren Wunsch zu warten angezeigt hat, stellt dies eine Interferenz in die
sexuelle Strategie der Frau dar. Gleichzeitig durchkreuzt die Verzögerungsstrategie der
Frau aber auch die kurzfristige Partnerstrategie des Mannes und seinen Wunsch nach Sex.
Männer und Frauen geraten somit nicht in Konflikt miteinander, weil sie um die gleichen
Ressourcen konkurrieren, wie dies bei gleichgeschlechtlichen interferierenden Strategien
der Fall ist, sondern weil die Strategie des einen Geschlechts der des anderen zuwider-
läuft.
Die Theorie der interferierenden Strategien bezieht sich nicht nur auf Konflikte hinsicht-
lich des Zeitpunkts des Geschlechtsverkehrs. Konflikte gibt es in allen Beziehungen der
Geschlechter vom Kontakt am Arbeitsplatz bis zu Verabredungen und Ehestreitigkeiten.
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz stellt eine Form der Interferenz auch verschiedene
Strategien dar. Täuschungen bei Verabredungen sind eine andere Form. Ein Mann, der
eine Frau über seinen Familienstand täuscht und eine Frau, die einen Mann über ihr Alter
täuscht, verletzen die Wünsche des anderen Geschlechts, was ebenfalls eine Form interfe-
rierender Strategien darstellt. Innerhalb der Ehe stellt die sexuelle Untreue eine weitere
Form dar, da sie die Wünsche des Ehepartners verletzt. Zwanghafte Kontrolle, Drohun-
gen, Gewalt, Beleidigungen und Versuche, die Selbstachtung des Partners zu verringern,
stellen andere Formen interferierender Strategien in langfristigen Beziehungen dar. Der
springende Punkt ist, dass die interferierenden Strategien - die Blockierung von Strate-
gien und die Verletzung der Wünsche des anderen - die Interaktionen zwischen den
Geschlechtern, vom Fremden bis zum intimen Partnern durchdringen.
Die zweite Komponente interferierender Strategien postuliert, dass „negative“ Emotionen
wie Wut, Verzweiflung und Verstimmungen psychologische Lösungen darstellen, die ent-
wickelt wurden, um die adaptiven Probleme zu beheben, die durch interferierende Strate-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 409

gien ausgelöst werden. Das Wort negativ ist mit Anführungszeichen versehen, da, obwohl
diese Emotionen normalerweise schmerzhaft sind, angenommen wird, dass sie zur
Lösung von adaptiven Problemen zweckmäßig sind, die durch interferierende Strategien
ausgelöst werden. Zum einen machen sie auf problematische Ereignisse aufmerksam,
konzentrieren unsere Aufmerksamkeit auf diese und schirmen einen Moment lang weni-
ger wichtige Ereignisse ab. Aufmerksamkeit ist eine begrenzte Ressource, mit der man
umsichtig umgehen sollte. Wenn jemand Wut oder Verzweiflung erlebt, leiten die Emo-
tionen ihn zur Quelle der Verzweiflung. Zum zweiten werden diese Ereignisse in der
Erinnerung gespeichert und können leicht wieder aufgerufen werden. Zum dritten werden
durch Emotionen Handlungen ausgelöst und es wird versucht, die Ursachen der interfe-
rierenden Strategien zu beseitigen.
Zusammengefasst besteht die Theorie der interferierenden Strategien aus zwei Postulaten.
Erstens gibt es immer dann Interferenz zwischen Strategien, wenn Angehörige des einen
Geschlechts die Wünsche der Angehörigen des anderen Geschlechts verletzen; historisch
gesehen hinderten solche Interferenzen unsere Vorfahren daran, ihre sexuellen Strategien zu
verfolgen und beeinträchtigten somit ihren reproduktiven Erfolg. Zweitens stellen „nega-
tive“ Emotionen wie Wut, Zorn und Verzweiflung entwickelte Lösungen zu den Problemen
dar, die durch interferierende Strategien entstehen, indem man auf die Quellen der Interfe-
renz aufmerksam wird und Handlungen ausgelöst werden, diesen entgegenzuwirken.
Bevor wir mit den empirischen Studien fortfahren, die diese Theorie untersuchen, sollten
wir zwei qualifizierende Merkmale betrachten. Erstens dienen Konflikte per se keinen
adaptiven Zwecken. Es ist für Individuen nicht adaptiv, mit dem anderen Geschlecht in
Konflikt zu geraten. Konflikte sind ein unerwünschtes Nebenprodukt der Tatsache, dass
sich die sexuellen Strategien von Männern und Frauen grundlegend unterscheiden.
Eine zweite Qualifikation besteht darin, dass die Metapher „Kampf der Geschlechter“
irreführend ist. Der Satz deutet an, dass Männer in ihren Interessen genauso wie die
Frauen als eine Gruppe vereint sind und dass die zwei Gruppen gegeneinander Krieg füh-
ren. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Eine evolutionäre Sichtweise
hilft uns zu verstehen, warum. Männer können aus dem einfachen Grund nicht mit allen
anderen Männer vereint sein, da Männer vor allem mit Angehörigen ihres eigenen
Geschlechts in ständiger Konkurrenz stehen. Das Gleiche gilt für Frauen. Natürlich kön-
nen Männer bzw. Frauen Allianzen mit Angehörigen ihres eigenen Geschlechts eingehen,
aber dies widerspricht nicht dem grundlegenden Prinzip, dass Individuen vor allem in
Konkurrenz zu Angehörigen ihres eigenen Geschlechts stehen. Mit diesen Qualifikatio-
nen im Hinterkopf wenden wir uns nun den empirischen Belegen über die Konflikte zwi-
schen den Geschlechtern zu.

11.2 Konflikte über das Ob und Wann von Sex


Unstimmigkeiten über das Ob und Wann von Sex gehören zu den häufigsten Konflikt-
quellen zwischen Männern und Frauen. In einer Studie führten 121 College-Studenten
über einen Zeitraum von vier Wochen ein Tagebuch über ihre Verabredungen. 47 Prozent
der Teilnehmer berichteten über eine oder mehrere Meinungsverschiedenheiten hinsicht-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
410 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

lich der gewünschten sexuellen Intimität (Byers & Lewis, 1988). Diese Meinungsver-
schiedenheiten wiesen einen beträchtlichen Geschlechtsunterschied auf. In einer Studie
australischer Studenten berichteten 53 Prozent der 217 Studienteilnehmerinnen, dass
mindestens ein Mann den „Grad der gewünschten Intimität überschätzt“ hatte, während
45 Prozent der 72 männlichen Teilnehmer berichteten, dass mindestens eine Frau „den
Grad der gewünschten Intimität unterschätzt“ hatte (Paton & Mannison, 1995, S. 447).
Manchmal erhoffen sich Männer sexuellen Zugang mit einem Minimum an Investitionen.
Häufig bewachen sie ihre Ressourcen und sind außerordentlich wählerisch, in wen sie
diese investieren. Sie sind mit ihren Ressourcen zurückhaltend und bewahren sie für lang-
fristige Partnerinnen auf. Da Frauen oftmals eine langfristige Partnerstrategie verfolgen,
halten sie Ausschau nach Investitionen oder nach Signalen, die auf Investitionen hindeu-
ten, bevor sie Sex zustimmen. Aber die von Frauen so begehrten Investitionen sind genau
das, was Männer so energisch zurückhalten. Der sexuelle Zugang, den Männer suchen, ist
wiederum genau die Ressource, bei deren Gewährung die Frauen so zurückhaltend sind.

Konflikte über sexuellen Zugang


Inferenzen über sexuelle Absichten. Eine wichtige psychologische Quelle dieser Kon-
flikte ist die Tatsache, dass Männer Frauen manchmal sexuelle Absichten unterstellen, die
nicht existieren. Studien haben dieses Phänomen dokumentiert (Abbey, 1982; Saal, John-
son & Weber, 1989). Im Rahmen einer Studie sahen 98 männliche und 102 weibliche
College-Studenten ein zehnminütiges Videoband einer Unterhaltung, in der eine Studen-
tin ihren Professor um mehr Zeit zur Fertigstellung einer Semesterarbeit bittet. Die Dar-
steller waren eine Schauspielschülerin und ein Professor der Theaterwissenschaften.
Weder die Studentin noch der Professor flirteten oder verhielten sich offensichtlich sexu-
ell, sondern gingen freundlich miteinander um. Die Betrachter des Videos beurteilten
dann die Absichten der Frau auf einer 7-Punkte-Skala. Frauen bewerteten die Interaktion
als vorwiegend freundlich mit einer Bewertung von 6.45 und nicht als sexy (2.00) oder
verführerisch (1.89). Männer bewerteten die Freundlichkeit mit 6.09, nahmen aber auch
verführerische (3.38) und sexuelle (3.84) Absichten wahr. Zu ähnlichen Ergebnissen kam
man, als 246 Universitätsstudenten gebeten wurden, die Absichten der Frauen auf Foto-
grafien, die Paare beim gemeinsamen Lernen zeigten, zu bewerten (Abbey & Melby,
1986). Männer sahen eine Absicht, sexy (4.87) und verführerisch (4.08) zu sein, während
die Frauen weniger sexuelle Absicht (3.11) und weniger Verführungsabsichten (2.61)
unterstellten. Männer interpretieren Freundlichkeit und Lächeln einer Frau eher als Indi-
katoren sexuellen Interesses als Frauen, die die gleichen Ereignisse sehen.
Bisher liegt nur eine kulturübergreifende Studie dieser Geschlechtsunterschiede in der
Wahrnehmung sexueller Absicht vor. Eine Stichprobe von 196 brasilianischen College-
Studenten (98 Frauen und 98 Männer) bewertete vier hypothetische Szenarien, die auf
Portugiesisch präsentiert wurden (DeSouza, Pierce, Zanelli & Hutz, 1992). Eine parallele
Stichprobe von 204 amerikanischen College-Studenten bewertete die Szenarien auf
Englisch. In jedem Szenario verbrachten ein Mann und eine Frau auf einer Party Zeit mit-
einander. Die Szenarien unterschieden sich darin, ob der Mann und die Frau Alkohol

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 411

getrunken hatten und ob die Frau damit einverstanden war, mit dem Mann in seinen
Schlafraum zu gehen. Nachdem sie jedes Szenario gesehen hatten, bewerteten die Teil-
nehmer vier Fragen auf einer 7-Punkte-Skala und schätzten den Grad ein, in dem ein
jeder der Akteure entweder eine Bereitschaft oder eine Erwartung ausgedrückt hatte, Sex
zu haben. Die Antworten auf die vier Fragen ergaben zusammengefasst einen zusammen-
gesetzten Index der wahrgenommenen sexuellen Absichten.
Die Ergebnisse sind in Abbildung 11.1 dargestellt. Die brasilianischen Studenten nahmen
mit Durchschnittswerten von 18.77 bzw. 14.27 einheitlich mehr Sexualität im Verhalten
der Akteure wahr als die amerikanischen Studenten. Die Geschlechtsunterschiede waren
ebenfalls hoch signifikant. Brasilianische und amerikanische Männer nahmen mit Durch-
schnittswerten von 17.53 bzw. 15.50 eine deutlichere sexuelle Absicht im Verhalten der
Akteure wahr als die Frauen. Getrennte Analysen in jeder Kultur zeigten, dass die
Geschlechtsunterschiede hinsichtlich der sexuellen Absichten besonders für die Szena-
rien stabil blieben, in denen die Akteure Alkohol konsumiert hatten.
Im Zweifelsfall schließen Männer auf sexuelles Interesse. Sie handeln gemäß ihrer Inferen-
zen und eröffnen sich so gelegentlich sexuelle Möglichkeiten. Hätte im Lauf der Evoluti-
onsgeschichte auch nur ein geringer Teil dieser Inferenzen zu Sex geführt, hätten Männer
niedrigere Schwellen entwickelt, um auf das sexuelle Interesse von Frauen zu schließen. Es
ist unmöglich eindeutig festzustellen, ob Männer das sexuelle Interesse von Frauen tatsäch-
lich falsch beurteilen, da es unmöglich ist, mit Gewissheit die Interessen und Absichten
einer Person zu bestimmen. Aber wir können mit Sicherheit sagen, dass Männer bei der
Wahrnehmung sexuellen Interesses niedrigere Schwellen haben als Frauen.

Männer
22 Frauen
Sexuelle Absichten

20

18

16

14

12
S1 S2 S3 S4

Abbildung 11.1: Durchschnittliche Einschätzung der sexuellen Absicht in Brasilien und


den Vereinigten Staaten
Die Abbildung zeigt, dass Männer beim Anblick desselben Szenarios mehr auf eine sexuelle Absicht
schließen, als Frauen dies tun.
Quelle: Perceived sexual intent in the United States and Brazil as a function of nature of encounter, sub-
jects’ nationality, and gender by E. R. DeSouza, T. Pierce, J. C. Zanelli & C. Hutz, Journal of Sex Research
29, (1992), 251-260.

Dieser männliche Mechanismus ist anfällig für Manipulationen. Frauen wenden Sexualität
manchmal bewusst als Taktik an. In einer Studie von 200 Universitätsstudenten berichte-
ten deutlich mehr Frauen als Männer, dass sie Taktiken wie Lächeln und Flirten einsetzten,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
412 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

um eine besondere Behandlung durch Angehörige des anderen Geschlechts zu erhalten,


obwohl sie kein Interesse hatten, mit diesen Männern Sex zu haben (Buss, 2003).
Die Tatsache, dass Männer häufig annehmen, Frauen seien sexuell an ihnen interessiert,
auch wenn dies nicht der Fall ist, kombiniert mit dem absichtlichen Einsatz dieses psycho-
logischen Mechanismus durch die Frauen, führt zu einer potentiell brisanten Mischung. Die
unterschiedlichen sexuellen Strategien der Männer und Frauen führen zu Konflikten über
das Ausmaß gewünschter Intimität, da Männer das Gefühl haben, dass Frauen sie anma-
chen und Frauen das Gefühl haben, dass Männer sie zu sehr zum Sex drängen.
Täuschung über Bindung. Eine weitere Manifestation des Konflikts über sexuellen
Zugang stammt aus Forschungen über Täuschungen zwischen den Geschlechtern. Männer
berichteten, Frauen absichtlich über ihre emotionale Bindung (commitment) zu täuschen.
Als 112 männliche College-Studenten gefragt wurden, ob sie jemals die Tiefe ihrer
Gefühle übertrieben hätten, damit eine Frau Sex mit ihnen zustimmte, bekannten sich 71
Prozent, diese Strategie schon angewandt zu haben, während es bei den Frauen nur 39
Prozent waren (Buss, 1994). Frauen wurden ebenfalls gefragt, ob Männer sie jemals
getäuscht hätten, indem sie die Tiefe ihrer Gefühle übertrieben haben, um Sex mit ihnen
zu haben. 97 Prozent der Frauen gaben an, diese Taktik schon erlebt zu haben, während es
bei den Männern nur 59 Prozent waren.
Bei dem Werben um den Partner zahlen den Preis, über die Ressourcen und den Bin-
dungswillen des potentiellen Partners getäuscht zu werden, hauptsächlich die Frauen.
Wenn einer unserer männlichen Vorfahren eine schlechte Wahl hinsichtlich eines Sexual-
partners traf, verlor er nur einen kleinen Teil seiner Zeit, seiner Energie und Ressourcen,
auch wenn er die Wut eines eifersüchtigen Ehemannes oder eines beschützenden Vaters
heraufbeschwor. Lies sich eine unserer weiblichen Vorfahren über die langfristigen
Absichten oder die Bereitschaft, Ressourcen zur Verfügung zu stellen, täuschen, so hatte
sie eine schlechte Wahl getroffen. Sie riskierte, schwanger zu werden und das Kind ohne
Hilfe des Vaters aufziehen zu müssen.
Da die Getäuschte schwerwiegende Verluste erleiden kann, muss es einen großen Selek-
tionsdruck für die Entwicklung psychologischer Wachsamkeit gegeben haben, um Hin-
weise auf Täuschung zu entdecken und diese zu vermeiden. Die heutige Generation erlebt
lediglich einen weiteren Zyklus im ewigen Kreislauf des evolutionären Wettrüstens zwi-
schen einem Geschlecht, das den Betrug erkennt, und dem anderen Geschlecht, dem eine
Täuschung gelingt. Während die Täuschungstaktiken subtiler und raffinierter werden,
wird die Fähigkeit zur Erkennung derselben notwendiger.
Frauen haben Strategien entwickelt, um sich gegen Täuschung zu schützen. Für Frauen,
die eine feste Beziehung suchen, ist die erste Verteidigungslinie die Auferlegung von
Kosten, indem sie Zeit, Energie und Bindungswillen fordern, bevor sie Sex zustimmen.
Mehr Zeit bringt den Vorteil einer besseren Einschätzung. Frauen können somit besser
einschätzen, wie sehr ein Mann an ihnen interessiert und ob er durch frühere Beziehungen
zu anderen Frauen und Kindern belastet ist. Männer, die Frauen über ihre Absichten zu
täuschen versuchen, werden durch die Notwendigkeit des lange anhaltenden Umwerbens
abgeschreckt. Sie suchen nach anderen Sexualpartnern, die leichter zugänglich sind.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 413

Um sich gegen Täuschung zu schützen, verbringen Frauen viele Stunden damit, mit ihren
Freundinnen die Einzelheiten von Interaktionen, die sie mit ihrem Partner oder einem mög-
lichen Partner hatten, zu analysieren. Gespräche werden wiedergegeben und genau unter-
sucht. Die meisten Frauen geben zu, dass sie mit ihren Freundinnen reden, um die wahren
Absichten eines Mannes herauszufinden, mit dem sie ausgehen. Männer dagegen widmen
der Einschätzung einer begehrten Frau bedeutend weniger Zeit (Buss, 2003).
Kognitive Tendenzen im Erkennen sexueller Intentionen. Menschen leben in einer
unbeständigen Welt der Partnersuche. Wir müssen ständig Inferenzen über die Absichten
und den emotionalen Zustand anderer ziehen. Wie sehr ist er von ihr angezogen? Wie eng
ist sie mit ihm verbunden? Signalisiert dieses Lächeln sexuelles Interesse oder einfach nur
Freundlichkeit? Manchmal werden psychologische Zustände, wie schwelende Leiden-
schaften für andere Menschen, absichtlich verheimlicht, was die Zweifel noch größer wer-
den lässt und die Inferenzen aus diesem Verhalten noch schwieriger macht. Wir sind
gezwungen, Inferenzen über Absichten und verheimlichte Handlungen zu ziehen, indem
wir eine Reihe von Hinweisen benutzen, die nur probabilistisch mit der tatsächlichen
Handlung zusammenhängen. Ein fremder Geruch am festen Partner beispielsweise könnte
sexuelle Untreue bedeuten oder ein harmloser Duft sein, der in einem normalen Gespräch
angenommen wurde.
Versucht man die Gedanken anderer zu lesen, kann man auf zwei Arten falsch liegen.
Man kann auf einen psychologischen Zustand schließen, der nicht existiert, wie beispiels-
weise anzunehmen, dass sexuelles Interesse besteht, wenn dieses abwesend ist; oder die
tatsächlich vorhandenen romantischen Sehnsüchte des anderen werden übersehen. Nach
einem neuen Ansatz, der so genannten Fehlermanagement-Theorie (error management
theory), ist es ausgesprochen unwahrscheinlich, dass die Kosten-Nutzen-Folgen der bei-
den Arten identisch auftreten. (Haselton, 2003; Haselton & Buss, 2000; Haselton & Buss,
2003; siehe auch Buss, 2001). Wir verstehen dies intuitiv im Zusammenhang mit Feuer-
meldern, die normalerweise hypersensibel auf Rauch eingestellt sind. Die Folgekosten
eines gelegentlichen Fehlalarms sind unbedeutend im Vergleich zu den enormen Kosten,
die entstehen würden, wenn ein Feuer nicht entdeckt würde. Die Fehlermanagement-The-
orie dehnt diese Logik auf die Kosten-Nutzen-Folgen der evolutionären Fitness aus und
insbesondere darauf, die Gedanken des anderen Geschlechts zu lesen.
Nach der Fehlermanagement-Theorie führen Asymmetrien in den Kosten-Nutzen-Folgen
der Inferenzen des Erkennens von Intentionen, wenn sie im Lauf der Evolution wieder-
kehren, zu einem Selektionsdruck, der vorhersagbare kognitive Tendenzen entwickelt. So
wie Feuermelder „dazu tendieren“, mehr Fehlalarme als Feueralarme auszulösen, so sagt
die Fehlermanagement-Theorie voraus, dass Mechanismen des Erkennens von Intentio-
nen dazu tendieren, eher zur einen Art von Inferenzfehler zu führen, als zur anderen.
Zwei potentielle Tendenzen des Erkennens von Intentionen wurden erforscht. Die erste
ist die Tendenz der übersteigerten Wahrnehmung sexueller Interessen seitens der Frau
(sexual overperception bias), nach der Männer beim Erkennen von Intentionen dazu nei-
gen, die Kosten verpasster sexueller Möglichkeiten zu minimieren. Die Fehlermanage-
ment-Theorie liefert so eine stichhaltige Erklärung für das oben diskutierte Beispiel, dass
Männer fälschlicherweise annehmen, eine Frau sei sexuell an ihnen interessiert, wenn sie
sie anlächelt, ihren Arm berührt oder auf einen Drink in der Kneipe vorbeikommt.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
414 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Die zweite ist die Tendenz der Frauen, Bindungen skeptisch einzuschätzen (commitment
skepticism bias) (Haselton & Buss, 2000). Nach dieser Hypothese haben Frauen eine Tendenz
entwickelt, den tatsächlichen Grad der romantischen Bindung eines Mannes zu Beginn des
Umwerbens zu unterschätzen. Diese Tendenz hat die Funktion, die Kosten zu minimieren,
von Männern getäuscht zu werden, die Bindungswillen heucheln, um eine Strategie für Gele-
genheitssex zu verfolgen. Wenn Männer den umworbenen Frauen Blumen überreichen oder
Geschenke machen, tendieren die Empfänger dazu, das Ausmaß, in dem diese Geschenke
Bindung signalisieren, im Vergleich zu „objektiven“ Beobachtern zu unterschätzen. Natürlich
gibt es gute Gründe für Frauen, am Bindungswillen des Mannes zu zweifeln. Männer, die
Gelegenheitssex suchen, versuchen Frauen regelmäßig über ihren Bindungswillen, ihren sozi-
alen Status und sogar ihre Zuneigung zu Kindern zu täuschen. Diese Bereiche der Täuschung
sind den Frauen wohl bekannt (Keenan, Gallup, Goulet & Kulkarni, 1997).
Die Fehlermanagement-Theorie bietet eine neue Sichtweise auf die Schwierigkeiten bei der
Partnersuche. Sie legt nahe, dass bestimmte Fehler eher funktionelle Adaptationen als Män-
gel der psychologischen Maschinerie reflektieren. Sie gibt neue Einblicke, warum Männer
und Frauen in Konflikt geraten, z.B. die Tendenz der Männer zur übersteigerten Wahrneh-
mung sexueller Interessen der Frau, die zu unerwünschter sexueller Anmache führt. Die
Kenntnis dieser Tendenzen und die evolutionäre Logik ihrer Entstehung könnte Männern
und Frauen helfen, die Gedanken und Absichten ihres Gegenübers besser zu deuten.
Sexuelle Belästigung. Diskrepanzen über sexuellen Zugang gibt es nicht nur im Zusam-
menhang mit Verabredungen und ehelichen Beziehungen, sondern auch am Arbeitsplatz,
wo Menschen häufig kurzfristige und langfristige Partner suchen. Sexuelle Belästigung
wird als „unerwünschte und unerbetene sexuelle Aufmerksamkeit von anderen Indivi-
duen am Arbeitsplatz“ definiert (Terpstra & Cook, 1985). Sie reicht von unerwünschtem
Anstarren und sexuellen Kommentaren bis zu körperlichen Übergriffen wie das Berühren
der Brüste, des Gesäßes oder der Genitalien. Sexuelle Belästigung führt zu offensichtli-
chen Konflikten zwischen den Geschlechtern und ist ein Ergebnis der entwicklungsbe-
dingten psychologischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen (Brown, 2002).
Sexuelle Belästigung wird normalerweise durch die Möglichkeit motiviert, dass sie zu
einer kurzfristigen sexuellen Begegnung führen kann, auch wenn nicht ausgeschlossen
wird, dass sie durch den Wunsch motiviert wird, Macht zu zeigen oder durch die Suche
nach einer langfristigen romantischen Beziehung. Die Ansicht, dass sexuelle Belästigung
durch die unterschiedlichen sexuellen Strategien von Mann und Frau erzeugt wird, wird
durch die Profile der typischen Opfer gestützt, wozu Faktoren wie Geschlecht, Alter,
Familienstand und Attraktivität gehören, sowie die Reaktionen auf unerwünschte sexuelle
Anmache und die Umstände, unter denen die Belästigungen stattfanden.
Die Opfer sexueller Belästigung sind nicht zufällig überwiegend beim weiblichen
Geschlecht zu finden. In einer Studie von Beschwerden, die beim Illinois Department of
Human Rights über einen Zeitraum von zwei Jahren registriert wurden, reichten Frauen
76 Beschwerden ein, während Männer nur fünf Beschwerden einreichten. In einer weite-
rer Studie, die 10.644 Angestellte der Bundesregierung erfasste, gaben 42 Prozent der
Frauen, aber nur 15 Prozent der Männer an, schon einmal sexuell belästigt worden zu sein
(Gutek, 1985). Von den Beschwerden über sexuelle Belästigung, die bei den Behörden

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 415

einer kanadischen Provinz eingingen, stammten 93 von Frauen und nur zwei von Män-
nern. In den beiden Fällen, in denen Männer Opfer sexueller Belästigung waren, wurden
diese von Männern belästigt. Somit sind Frauen im Allgemeinen die Opfer sexueller
Belästigung und Männer im Allgemeinen die Täter. Angesichts der Tendenz, dass Frauen
mehr unter sexueller Aufdringlichkeit oder Aggressivität leiden, reagieren sie bestürzter
auf die gleichen Akte sexueller Belästigung als Männer (Buss, 2003; Rotundo, Nguyen &
Sackett, 2001). Daher reichen Frauen wahrscheinlich eher offizielle Beschwerden ein,
wenn sie belästigt werden.
Obwohl jede Frau das Ziel sexueller Belästigung sein kann, sind vor allem junge, attrak-
tive und allein stehende Frauen betroffen. Frauen über 45 werden seltener Opfer vielseiti-
ger Formen sexueller Belästigung als jüngere Frauen (Studd & Gattiker, 1991). Eine Stu-
die stellte fest, dass 72 Prozent der Beschwerden von Frauen im Alter zwischen 20 und 35
eingereicht wurden, obwohl sie nur 43 Prozent der Belegschaft darstellten. Frauen über
45, die 28 Prozent der Belegschaft ausmachten, reichten dagegen nur fünf Prozent der
Beschwerden ein. In keiner der vielen Studien über sexuelle Belästigung waren ältere
Frauen dem gleichen oder einem höheren Risiko an Belästigungen ausgesetzt als junge
Frauen. Die Opfer sexueller Belästigung sind relativ jung, was mit den allgemeinen
Manifestationen männlichen sexuellen Interesses übereinstimmt.
Reaktionen auf sexuelle Belästigungen tendieren dazu, der Logik zu folgen, die durch die
evolutionäre Psychologie vorhergesagt wird. Als Männer und Frauen gefragt wurden, wie
sie sich fühlen würden, wenn ein Kollege des anderen Geschlechts sie fragen würde, ob
sie mit ihm Sex haben wollten, antworteten 63 Prozent der Frauen, sie wären beleidigt,
während eine Minderheit, nämlich 17 Prozent der Frauen antwortete, sie würden sich
geschmeichelt fühlen. Die Reaktionen der Männer waren genau gegenteilig. Nur 15
Prozent der Männer sagten, sie wären beleidigt, während 67 Prozent sich geschmeichelt
fühlten. Diese Reaktionen stimmen mit der evolutionären Logik des Partnerverhaltens
überein, mit der Männer auf die Aussicht auf Gelegenheitssex positiv reagieren, während
Frauen sich als Sexobjekte herabgesetzt fühlen. Diese Ergebnisse unterstützen die Theo-
rie der interferierenden Strategien.
Der Grad der Empörung über sexuelle Annäherungsversuche hängt jedoch teilweise auch
vom Status des Belästigers ab. In einer Studie bewerteten 109 College-Studentinnen, wie
verärgert sie wären, wenn sie ein ihnen unbekannter Mann, dessen beruflicher Status von
niedrig bis hoch variierte, beharrlich fragen würde, ob sie mit ihm ausgehen würden,
obwohl sie dies schon mehrmals abgelehnt hatten (Buss, 2003). Auf einer 7-Punkte-Skala
waren die Frauen am meisten über beharrliche Annäherungsversuche von Bauarbeitern
(4.04), Müllmännern (4.32), Reinigungspersonal (4.19) und Mitarbeitern an der Tank-
stelle (4.13) verärgert und am wenigsten über beharrliche Annährungsversuche von
Medizinstudenten (2.65), anderen Studenten (2.80) oder erfolgreichen Rockstars (2.71).
Als 104 andere Frauen befragt wurden, wie geschmeichelt sie sich durch ein direktes
sexuelles Angebot von Männern verschiedener Berufe fühlen würden, fielen die Antwor-
ten ähnlich aus. Es scheint, als ob die Emotionen der Belästigten, die interferierende Stra-
tegien in Bezug auf die belästigende Person signalisieren, sensibel auf den Status des
Belästigers reagieren würden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
416 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Die Befunde zu den Profilen der Opfer sexueller Belästigungen, die Geschlechtsunter-
schiede emotionaler Reaktionen auf sexuelle Belästigung und die Bedeutung des Status des
Belästigers folgen der evolutionären Logik sexueller Strategien und der Theorie der interfe-
rierenden Strategien. Männer entwickelten niedrigere Schwellen, um Gelegenheitssex ohne
Bindung zu verwirklichen und um sexuelle Absichten bei anderen wahrzunehmen. Diese im
Laufe der Evolution entstandenen sexuellen Mechanismen wirken im Arbeitsumfeld nicht
anders als in anderen sozialen Zusammenhängen. Frauen haben psychologische Muster von
Wut und Verärgerung in Reaktion auf sexuelle Belästigung entwickelt – Emotionen, die ver-
mutlich die interferierenden Strategien neutralisieren oder die Wahrscheinlichkeit ihres
künftigen Auftretens verringern.
Sexuelle Aggressivität. Sexuelle Aggressivität, die nachhaltige Verfolgung sexuellen Zugangs
trotz der Abneigung oder des Widerstands einer Frau, kann außer der sexuellen Belästigung
auch viele andere Formen annehmen. Die Strategie der sexuellen Aggressivität wird von
Männern angewandt, um die Kosten des sexuellen Zugang zu minimieren, obwohl sie wie-
derum mit Kosten wie Vergeltungsmaßnahmen und einer Schädigung des eigenen Ansehens
verbunden ist. Sexuelle Aggression tritt exemplarisch auf in der Forderung oder Erzwingung
sexueller Intimitäten, wenn keine Zustimmung zum Sex erhalten wurde und die Berührung
des Körpers einer Frau gegen deren Willen erfolgte. In einer Studie wurden Studentinnen
gebeten, auf einer Skala von 1 (überhaupt nicht verletzend) bis 7 (extrem verletzend) 147
potentiell verletzende Handlungen zu bewerten, die Männer ihnen antun könnten (Buss,
1989b). Frauen bewerteten sexuelle Aggressivität mit durchschnittlich 6.5. Keine anderen
Handlungen der Männer, zu denen verbale Beschimpfung und nicht sexuelle körperliche
Misshandlung gehörten, wurden von Frauen als so verletzend bewertet wie sexuelle Aggres-
sion. Im Gegensatz zur Meinung einiger Männer lehnen Frauen erzwungenen Sex strikt ab.
Ganz anders dazu scheinen Männer sich weit weniger belästigt zu fühlen, wenn eine Frau
sexuell aggressiv ist. Sie bewerteten dies als relativ harmlos, verglichen mit anderen Quellen
des Unbehagens. Auf derselben 7-Punkte-Skala bewerteten Männer die Gruppe sexuell
aggressiver Handlungen mit 3,02 oder leicht verletzend, wenn diese von einer Frau begangen
wurden. Einige Männer schrieben spontan an den Rand des Fragebogens, dass sie es sexuell
erregen würde, wenn sich eine Frau sexuell aggressiv verhält. Andere Verletzungen wie
Untreue, sowie verbale Beschimpfungen und körperlicher Missbrauch wurden mit 6.04 und
5.55 Punkten als sehr viel verletzender empfunden als sexuelle Aggression durch Frauen.
Ein beunruhigender Unterschied zwischen Männer und Frauen ist die Tatsache, dass Män-
ner durchweg unterschätzen, wie unakzeptabel sexuelle Aggression für Frauen ist. Männer,
die gebeten wurden, die negativen Auswirkungen sexueller Aggressionen auf Frauen zu
bewerten, bewerteten sie auf einer 7-Punkte-Skala mit 5.8 Punkten, während Frauen sie mit
6.5 Punkten bewerteten. Dies stellt eine alarmierende Konfliktquelle zwischen den
Geschlechtern dar, da sie impliziert, dass einige Männer dazu neigen, sexuell aggressive
Handlungen zu begehen, weil sie nicht erkennen, wie verletzend diese auf Frauen wirken.
Neben den Konflikten zwischen Individuen bei ihrem heterosexuellen Interagieren könnte
es einen weiteren Mechanismus dafür geben, dass Männer wenig Einfühlungsvermögen in
Vergewaltigungsopfer haben: sie scheitern dabei, den psychischen Schmerz von Frauen als
Folge sexueller Misshandlung nachzuempfinden (Thornhill, 1996).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 417

Haben Männer Vergewaltigungs-Adaptationen entwickelt? Vergewaltigung wird defi-


niert als die Anwendung von Gewalt oder die Androhung von Gewalt zur Durchführung des
Geschlechtsverkehrs. Eine der kontroversesten Fragen der evolutionären Psychologie lautet,
ob Männer spezielle Vergewaltigungs-Adaptationen entwickelt haben oder ob Vergewalti-
gung ein Nebenprodukt anderer Mechanismen darstellt. Bei den Skorpionfliegen gibt es
Belege, dass Männchen über eine spezielle anatomische Klemme verfügen, die nur im
Zusammenhang mit der Vergewaltigung eines Weibchens funktioniert (Thornhill, 1980). Sie
wird nicht in anderen Zusammenhängen der Werbung angewandt, in denen das Männchen
ein eheliches Geschenk als Anreiz für das Weibchen anbietet. Es gibt auch Belege für eine
spezielle Vergewaltigungsstrategie bei Orang-Utans, obwohl dies bei den Primaten eine
Ausnahme darstellt, da bei Pavianen und Schimpansen eine solche unbekannt ist (Maggi-
oncalda & Sapolsky, 2002). Die Theorie der Vergewaltigung als Adaptation schlägt vor,
dass die Selektion Vorfahren begünstigt hat, die unter bestimmten Umständen vergewaltig-
ten. Befürworter dieser Theorie bringen vor, dass sich im männlichen Geist (mind) mindes-
tens sechs spezielle Adaptationen entwickelt haben könnten (Thornhill & Palmer, 2000):
T Einschätzung der Schutzlosigkeit potentieller Vergewaltigungsopfer (z.B. im Krieg
oder anderen Zusammenhängen, in denen eine Frau keinen Schutz durch ihren Ehe-
mann oder Verwandte hat)
T Ein kontextsensitiver „Schalter“, der Vergewaltigung bei Männern motiviert, denen
es an sexuellem Zugang zu zustimmenden Partnerinnen fehlt (z.B. Männer, die auf
normalem Weg keinen Partner finden)
T Eine Präferenz für fruchtbare Vergewaltigungsopfer im Gegensatz zu einer Präferenz
in ehelichen Zusammenhängen für reproduktiv wertvolle, aber vielleicht weniger
fruchtbare Partner (siehe Kapitel 5)
T Eine Zunahme der Samenzahl im Ejakulat bei einer Vergewaltigung im Vergleich zur
Samenzahl bei einvernehmlichem Sex
T Sexuelle Erregung beim Mann als Folge der Gewaltanwendung und der Verweige-
rung der Frau zu einvernehmlichem Sex
T Kontextspezifische Vergewaltigung in der Ehe in Umständen, in denen Sperma-Wett-
bewerb existiert (z.B. wenn der Verdacht oder Beweise weiblicher Untreue vorliegen)
Im Gegensatz dazu schlägt die Theorie der Vergewaltigung als Nebenprodukt vor, dass
Vergewaltigung ein Nebenprodukt anderer entwickelter Mechanismen ist wie der männli-
che Wunsch nach sexueller Abwechslung, der Wunsch nach Sex ohne Investitionen, eine
psychologische Sensibilität für sexuelle Gelegenheiten und der allgemeinen Kapazität,
körperliche Aggression als Mittel einzusetzen, um verschiedene Ziele zu erreichen.
Leider liegen keine eindeutigen Belege vor, die diese konkurrierenden Theorien trennen
könnten. Vergewaltigung ist eine häufige Begebenheit im Krieg, aber Diebstahl, Plünde-
rung, Beschädigung von Eigentum und Grausamkeiten gegenüber den Verlierern sind
ebenfalls weit verbreitet. Existieren spezielle Adaptationen für jede dieser Verhaltenswei-
sen oder sind sie Nebenprodukte anderer Mechanismen? Abschließende Studien wurden
noch nicht durchgeführt.
Vor allem junge Frauen im reproduktiven Alter sind Opfer von Vergewaltigungen. 70 Pro-
zent aller Vergewaltigungsopfer sind zwischen 16 und 35 Jahre alt (Thornhill & Thornhill,
1983). Die Tatsache, dass Vergewaltiger junge, fruchtbare Frauen zum Sex zwingen, ist

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
418 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

jedoch kein entscheidender Beleg für oder gegen die konkurrierenden Vergewaltigungsthe-
orien. Dieses Ergebnis könnte auf die Präferenzen der Männer für fruchtbare Frauen in regu-
lären Zusammenhängen der Partnersuche zurückzuführen sein (siehe Kapitel 5) und daher
sind Vergewaltigungs-Adaptationen nicht erforderlich, um dieses Ergebnis zu erklären.
Bei Labortests, in denen Männer visuelle Darstellungen von Vergewaltigungen betrachte-
ten, wurde festgestellt, dass Männer sexuell erregt wurden, genau so wie bei der Betrach-
tung einvernehmlicher sexueller Begegnungen (Thornhill & Thornhill, 1992). Männer
werden in jedem Fall sexuell erregt. Nichtsdestotrotz können auch diese Ergebnisse nicht
zwischen der Theorie der Vergewaltigung als Adaptation und der Theorie der Vergewalti-
gung als Nebenprodukt unterscheiden, da sexuelle Erregung durch beide vorhergesagt
wird. Zudem kann körperliche Gewalt gegen Frauen oder eine Ekelreaktion der Frau die
sexuelle Erregung bei den meisten Männern hemmen, was der Hypothese der Vergewalti-
gung als Adaptation scheinbar entgegensteht.
Offensichtlich unterscheiden sich Männer in ihrem Hang zu Vergewaltigungen. In einer
Studie wurden Männer gebeten sich vorzustellen, dass sie Sex mit einer Frau gegen deren
Willen haben könnten und dass dies niemals entdeckt werden würde. In der Studie gaben
35 Prozent eine Wahrscheinlichkeit größer Null an für eine Vergewaltigung unter diesen
Umständen, auch wenn in den meisten Fällen die Wahrscheinlichkeit gering war (Mala-
muth, 1981; siehe auch Young & Thiessen, 1992, für ein ähnliches Ergebnis). Obwohl
diese Werte alarmierend hoch sind, bieten sie keine klare Unterstützung für die Theorie
der Vergewaltigung als Adaptation. Werden die Ergebnisse für bare Münze genommen,
so zeigen sie, dass die meisten Männer keine potentiellen Vergewaltiger sind.
Vor mehr als zwei Jahrzehnten folgerte Donald Symons: „Ich glaube nicht, dass die vor-
handenen Daten ausreichend sind, um die Schlussfolgerung zu rechtfertigen, dass Verge-
waltigung eine fakultative Adaptation im Mann darstellt.“ (Symons, 1979, S. 284). Die
heute vorliegenden Belege legen nahe, dass diese Schlussfolgerung noch immer zutref-
fend ist. Nichtsdestotrotz, die Abwesenheit von Belegen ist kein Beleg der tatsächlichen
Abwesenheit. Die Tatsache, dass Untersuchungen der Gründe von Vergewaltigungen
ideologisch aufgeladen sind, erzeugt ungewollt den Effekt, Forschungsbemühungen zu
vereiteln, die die wahren Gründe für dieses abscheuliche Phänomen identifizieren könn-
ten (siehe Jones, 1999, für eine ausgewogene Diskussion über Vergewaltigungstheorien
und relevante empirische Belege).
Haben Frauen Adaptationen entwickelt, die gegen Vergewaltigung gerichtet sind?
Obwohl sich die Kontroverse über die Erklärungen von Vergewaltigung auf die Motiv-
ationen der Männer konzentriert, ist es auch wichtig, die Vergewaltigungsopfer zu untersu-
chen. In einem Punkt der Opferpsychologie sind sich alle theoretischen Lager einig: Verge-
waltigung ist abscheulich und fügt dem Opfer schwere Schäden zu. Man benötigt keine
formale Theorie für dieses Verständnis, aber es ist wichtig zu untersuchen, warum Verge-
waltigung von den Opfern als außerordentlich traumatisch erlebt wird. Aus der evolutionä-
ren Perspektive beginnt der Schaden durch die Vergewaltigung mit der Einmischung in die
Partnerwahl der Frau, einem wichtigen Teil ihrer sexuellen Strategien (siehe Kapitel 4).
Eine vergewaltigte Frau riskiert eine ungewollte und ungeplante Schwangerschaft von
einem Mann, den sie nicht ausgewählt hat. Zudem werden Vergewaltigungsopfer oft

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 419

beschuldigt oder gar bestraft, was zu einer Beschädigung ihres Ansehens und einer Verrin-
gerung ihres zukünftigen Partnerwerts führt. Lebt die vergewaltigte Frau in einer Partner-
schaft, besteht das Risiko, dass sie verlassen wird. Vergewaltigte Frauen leiden auch unter
psychologischen Nachwirkungen wie Erniedrigung, Sorgen, Angst, Wut und Depressionen.
In Anbetracht dieser Schäden wäre es daher überraschend, wenn die Selektion bei Frauen
nicht entsprechende Verteidigungsmechanismen entwickelt hätte. Wir möchten darauf hin-
weisen, dass diese Frage nichts damit zu tun hat, ob Männer eine Vergewaltigungs-Adapta-
tion entwickelt haben oder nicht. Im Prinzip hätten Frauen selbst dann Mechanismen
gegen Vergewaltigungen entwickeln können, wenn Vergewaltigung ein Nebenprodukt
anderer Mechanismen in Männern wäre. Auch wenn wir keine Zeitreise in die Vergangen-
heit unternehmen können, legen historische Aufzeichnungen und anthropologische Ethno-
grafien nahe, dass Vergewaltigung kulturübergreifend schon immer vorgekommen ist
(Buss, 2003). Von den Semai in Malaysia bis zu den !Kung San in Botswana gibt es viele
Aufzeichnungen über Vergewaltigungen. Die von Thomas Gregor studierten Gruppen am
Amazonas haben sogar eigene Worte für Vergewaltigung (antapai) und Gruppenvergewal-
tigung (aintyawakakinapai) (Gregor, 1985). Die evolutionäre Anthropologin Barbara
Smuts fasst diese Belege wie folgt zusammen: „Obwohl das Vorherrschen männlicher
Gewalt gegen Frauen kulturell variiert, deuten Belege darauf hin, dass Gesellschaften, in
denen Männer Frauen selten angreifen oder vergewaltigen, die Ausnahme und nicht die
Norm darstellen.“ (Smuts, 1992, S. 1).
Wenn Vergewaltigung eine wiederkehrende Gefahr für Frauen darstellte, stellt sich die
Frage, welche Verteidigungsmaßnahmen entwickelt wurden, um sie zu verhindern? Sol-
che Maßnahmen könnten sein:
T Die Bildung von Allianzen mit anderen Männern als „spezielle Freunde“, um Schutz
zu erhalten (Smuts, 1992)
T Partnerwahl basierend auf Qualitäten der Männer wie körperliche Größe und soziale
Dominanz, die andere Männer von sexueller Aggression abschrecken – die „Body-
guard-Hypothese“ (Wilson & Mesnick, 1997)
T Die Kultivierung weiblicher Koalitionen zum Schutz (Smuts, 1992)
T Die Entwicklung spezieller Ängste, die Frauen motivieren, bestimmte Situationen zu
meiden, in denen sie Gefahr laufen könnten, vergewaltigt zu werden (Chavanne &
Gallup, 1998)
T Die Vermeidung riskanter Aktivitäten während der Ovulation, um die Risiken sexuel-
ler Angriffe zu vermindern (Chavanne & Gallup, 1998)
T Psychische Schmerzen infolge einer Vergewaltigung, die Frauen motivieren, Verge-
waltigung in Zukunft zu vermeiden (Thornhill & Palmer, 2000)
Obwohl Forschungen über diese vermuteten Schutzmaßnahmen erst begonnen haben,
scheinen sie viel versprechend zu sein. Frauen, die keine oralen Verhütungsmittel einneh-
men, tendieren dazu, während ihrer Ovulation mehr als zu anderen Zeiten ihres Zyklus
riskante Aktivitäten zu vermeiden wie alleine in eine Bar oder durch eine schwach
beleuchtete Gegend zu gehen (Chavanne & Gallup, 1998). Größere Angst vor Vergewalti-
gung korreliert positiv mit einer Zunahme von Vorsichtsmaßnahmen, beispielsweise zu

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
420 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

vermeiden, dass man mit Männern, die man nicht kennt, oder Männern, die einen sexuell
anmachen, allein ist. Dies weist auf eine Emotion hin, die ein Verhalten auslöst, das ein
Vergewaltigungsrisiko reduziert. Junge Frauen haben eine größere Angst vor Vergewalti-
gung als ältere Frauen, die sich mehr davor fürchten, ausgeraubt oder überfallen zu wer-
den, was zeigt, dass Angst vor Vergewaltigung mit dem statistischen Risiko einhergeht
(Pawson & Blanks, 1993). Direkte Tests der „Bodyguard-Hypothese“ wurden noch nicht
durchgeführt, auch wenn verheiratete Frauen über geringere Vergewaltigungsraten
berichten als allein stehende Frauen (Wilson & Mesnick, 1997).
Zusammengefasst verspricht die bisher durchgeführte empirische Arbeit die Entdeckung von
Mechanismen gegen Vergewaltigungen bei Frauen. Angesichts der alarmierenden Vergewal-
tigungsraten in unserer Gesellschaft ist es dringend erforderlich, Forschungen über Anti-Ver-
gewaltigungs-Strategien und ihre relative Effektivität durchzuführen, unabhängig davon ob
sie Adaptationen oder Nebenprodukte kognitiver und emotionaler Mechanismen sind.
Individuelle Unterschiede in der sexuellen Aggression: Die Partner-Deprivations-Hypo-
these. Nicht alle Männer verhalten sich Frauen gegenüber sexuell aggressiv. Evolutio-
näre Psychologen wie Neil Malamuth führten Studien durch, um die Merkmale von sexu-
ell aggressiven Männern zu identifizieren (Malamuth, 1996; Malamuth, Sockloskie, Koss
& Tanaka, 1991). Die Forscher haben zwei Wege zur sexuellen Aggression identifiziert.
Der erste ist der unpersönliche Sexpfad (impersonal sex path). Dieser wird von Männern
verfolgt, die sexuelle Eroberung als wichtig für ihren Status in Gruppen und ihre Selbst-
achtung ansehen. Nicht alle Männer, die diese Strategie verfolgen, wenden sexuelle
Aggression an, aber sie ist statistisch gesehen häufig mit sexueller Aggression verbunden.
Der zweite Weg wird Pfad der feindlichen Männlichkeit (hostile masculinity path)
genannt. Dieser kombiniert zwei miteinander in Beziehung stehende Komponenten: (1)
unsichere, defensive, hypersensible, feindliche und misstrauische Orientierung insbeson-
dere in Bezug auf Frauen und (2) Freude an der Dominanz und Kontrolle über Frauen.
Männer, die in Bezug auf feindliche Männlichkeit hoch punkten, haben oftmals Ableh-
nung durch Frauen erfahren. Sie stimmen Aussagen zu wie „Ich wurde durch viele
Frauen in meinem Leben zurückgewiesen“ und „Ich bin sicher, dass ich bei Frauen
schlecht ankomme“ (Malamuth, 1996). Diese Männer haben das Gefühl, dass sie von
Frauen verletzt, getäuscht, verraten und manipuliert wurden. Malamuth erklärt, dass diese
Strategie es Männern erleichtert, Sympathie oder Anteilnahme für das Opfer zu vermei-
den, was ansonsten die Anwendung sexueller Aggression hemmen würde.
Das wichtigste Ergebnis dieser Forschung liegt darin, dass die Kombination der Pfade ein
Vorzeichen für sexuelle Aggression ist. Männer, die sowohl eine unpersönliche Orientie-
rung als auch feindliche Männlichkeit an den Tag legen, sind stärker gefährdet, sich Frauen
gegenüber sexuell aggressiv zu verhalten. Die Forschung hat zu einer spezifischen evoluti-
onspsychologischen Vorhersage geführt: Für Männer, die einen Mangel an sexuellem
Zugang zu Frauen erlebt haben, ist es wahrscheinlicher, Taktiken der sexuellen Aggression
anzuwenden (Lalumiere, Chalmers, Quinsey & Seto, 1996). Dies wurde als Partner-
Deprivations-Hypothese bezeichnet (siehe Lalumiere & Quinsey, 1996; Quinsey & Lalu-
miere, 1995; Thornhill & Thornhill, 1983, 1992). Nach dieser Hypothese haben Männer
eine Partnerstrategie unter Vorbehalten entwickelt; wenn sie Partner nicht durch Attraktion
für sich gewinnen können, erleben sie Deprivation. Diese löst vermehrt Taktiken der sexu-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 421

ellen Aggression aus, um zu vermeiden, dass sie völlig leer ausgehen. Im Extremfall kann
dies zu Vergewaltigung führen. „Vergewaltigung wird von Männern angewandt, die im
Wettbewerb um Ressourcen und Status, die zur Anziehung begehrenswerter Partner not-
wendig sind, relativ erfolglos sind.“ (Thornhill, Thornhill, & Dizinno, 1986, S 103).
Diese Hypothese wurde an einer Stichprobe von 156 heterosexuellen Männern mit einem
Durchschnittsalter von 20 getestet (Lalumiere et al., 1996). Die Maße sexueller Nötigung
umfassten sowohl nicht-körperliche Nötigung (z.B. „Hatten Sie jemals Geschlechtsverkehr
mit einer Frau, obwohl sie eigentlich nicht zustimmte, sich aber durch ihre andauernden
Diskussionen unter Druck fühlte?“) und körperliche Nötigung (z.B. „Hatten Sie jemals
Geschlechtsverkehr mit einer Frau gegen deren Willen, weil sie körperliche Gewalt
anwandten?“). Die Maße des Erfolgs bei der Partnersuche wurden, anhand einer „Self-Per-
ceived Mating Success Scale“ (Skala des selbst wahrgenommenen Partnererfolges) einge-
schätzt, die Punkte enthielt wie „Angehörige des anderen Geschlechts, die ich mag, mögen
mich auch“; „Mir werden viele Komplimente von Angehörigen des anderen Geschlechts
gemacht“ und „Angehörige des anderen Geschlechts fühlen sich von mir angezogen“. Auch
der sozioökonomische Status und das künftige potentielle Einkommen wurden erhoben.
Die Ergebnisse widersprachen den Vorhersagen, die die Autoren von der Partner-Depriva-
tions-Hypothese über sexuelle Aggression abgleitet hatten. Männer, die im selbst wahrge-
nommenen Partnererfolg hohe Punkte erzielt hatten, tendierten dazu, auch bei den Maßen
der sexuellen Aggression hoch zu punkten, wie in Abbildung 11.2 dargestellt. Zudem ten-
dierten Männer, die ihr künftiges Einkommenspotential als hoch einschätzten, mehr dazu,
körperliche Nötigung anzuwenden als Männer, die ihr künftiges Einkommen als niedrig
einschätzten. Somit wird die Partner-Deprivations-Hypothese nicht unterstützt, was zeigt,
dass sich evolutionspsychologische Hypothesen als falsch herausstellen können.
0.7
Selbst wahrgenommene

0.3
Partnererfolge

–0.1

–0.5

–0.9
fah lle

Nö rlich g
wa e

Zw mit
un
n Z hn
g

tig er
ng

g
Er exue
r un

an
g

g
xu Kö end
vo lg o

un

he un
es

rlic hr
w
ell rpe
sa Erf

m
n

a
in

Nic it A

rpe Erf
Ke

Ein eller

er
tz

gm
h t -
xu

run
Se

se


fah
Er

Abbildung 11.2: Selbst wahrgenommener Erfolg bei Partnern und sexuelle Aggression
Die Abbildung zeigt, dass Männer, die in Bezug auf den von ihnen wahrgenommenen Erfolg beim
Partner hoch punkten, dazu tendieren, auch bei sexueller Nötigung hoch zu punkten, was im Wider-
spruch zur Partner-Deprivations-Hypothese steht.
Quelle: Ethology and Sociobiology, 17, M. L. Lalumiere, L. J. Chalmers, V. L. Quinsey & M. C. Seto. A test of
the mate deprivation hypothesis of sexual coercion, 299-318, copyright © 1996 by Elsevier Science.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
422 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Männer, die dazu tendierten, sexuell aggressiv zu sein, verfolgen eine kurzfristige sexu-
elle Strategie. Sie drückten eine größere Präferenz für wechselnde Partner und Gelegen-
heitssex aus, was das Ergebnis von Malamuth (1996) unterstützt, dass unpersönlicher Sex
einen Pfad zu sexueller Aggression darstellt. Tatsächlich berichteten sexuell aggressive
Männer in dieser Stichprobe über mehr Paarungsmöglichkeiten, regelmäßigen
Geschlechtsverkehr und einen ausgedehnteren sexuellen Hintergrund als Männer, die
keine Taktiken der sexuellen Aggression anwandten.
Die Autoren schlagen eine Möglichkeit vor, wie die Partner-Deprivations-Hypothese
doch noch zu retten wäre. Sie empfehlen eine „Mikro-Partner-Deprivations-Hypothese“,
nach der Männer, die eine kurzfristige Partnerstrategie anwenden, periodisch unter
Schwierigkeiten leiden, sexuellen Zugang sicherzustellen und deshalb auf aggressive
Taktiken zurückgreifen. Künftige Forschungen müssen daher das Verhältnis zwischen
dem Geschlechtsverkehr unter Zwang und dem ohne Zwang feststellen, um diese Modifi-
kation der Partner-Deprivations-Hypothese zu testen.
Sexuelle Verweigerung. Sexuelle Verweigerung stellt die Umkehrung der sexuellen
Aggression dar. Männer beschweren sich häufig über die sexuelle Verweigerung der
Frauen, die durch Handlungen wie verführerisches Verhalten, Ablehnung des
Geschlechtsverkehrs und sexuelle Anmache mit anschließend abruptem Beenden dersel-
ben definiert wird. Auf einer 7-Punkte-Skala bewerteten Männer die sexuelle Verweige-
rung mit 5,03 und Frauen mit 4,29 Punkten (Buss, 1989b). Beide Geschlechter sind über
sexuelle Verweigerung verärgert, Männer jedoch deutlich mehr als Frauen.
Für Frauen erfüllt ihre sexuelle Verweigerung mehrere Funktionen. Eine ist die Wahrung
ihrer Interessen, Männer auszuwählen, die bereit sind, sich emotional einzulassen und
materiell zu investieren. Frauen verweigern sich bestimmten Männern und haben Sex mit
anderen ihrer Wahl. Zudem erhöhen Frauen durch die Verweigerung ihren sexuellen
Wert. Sie verwenden Sex als seltene Ressource. Knappheit erhöht den Preis, den Männer
zu zahlen bereit sind. Wenn Männer nur durch Investitionen sexuellen Zugang erreichen
können, so werden sie diese Investitionen aufbringen. Unter Bedingungen sexueller
Knappheit erhalten Männer, die nicht zu investieren bereit sind, keinen sexuellen Zugang.
Dadurch entsteht ein weiterer Konflikt zwischen Mann und Frau: Ihre Verweigerung
beeinträchtigt seine Strategie, früher und mit weniger emotionalen Bedingungen sexuel-
len Zugang zu erhalten.
Eine weitere Funktion der sexuellen Verweigerung ist die Manipulation des Partnerwerts
einer Frau. Da äußerst begehrenswerte Frauen für den durchschnittlichen Mann sexuell
unerreichbar sind, nutzen Frauen die Wahrnehmung der Männer über ihre Attraktivität
aus und verweigern den sexuellen Zugang (Buss, 2003). Eine letzte mögliche Funktion
der sexuellen Verweigerung, zumindest zu Beginn einer Beziehung, ist den Mann zu
ermutigen, eine Frau als permanente und nicht nur als vorübergehende Partnerin zu
sehen. Wenn sexueller Zugang schon früh gewährt wird, sehen Männer Frauen als flüch-
tige Partnerinnen. Sie nehmen sie als promiskuitiv und leicht zu erobern wahr. Das sind
Merkmale, die Männer bei einer langfristigen Partnerin ablehnen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 423

Zusammengenommen liegen solide empirische Belege vor, dass interferierende Strategien


rund um das Thema des sexuellen Zugangs vorkommen. Männer wünschen sich sexuellen
Zugang früher, beharrlicher und aggressiver als Frauen und gehen davon aus, dass Frauen
mehr daran interessiert sind, mit ihnen Sex zu haben als dies tatsächlich der Fall ist.
Frauen reagieren verärgert und empört auf diese Formen sexueller Beharrlichkeit, was
eine psychologische Lösung zum adaptiven Problem der strategischen sexuellen Interfe-
renz der Männer darstellen könnte. Männer dagegen nehmen interferierende Strategien als
Ergebnis der sexuellen Verweigerung wahr, die sie wütend und unglücklich macht.

11.3 Eifersucht
In Kapitel 5 beschäftigten wir uns mit den Präferenzen der Männer bezüglich langfristi-
ger Partner, von denen eine der Wunsch nach einem sexuell treuen Partner war. Diese
Präferenz ist dazu bestimmt, das Problem der Unsicherheit der Vaterschaft, zumindest
teilweise, zu lösen. Dies gibt einen Hinweis darauf, dass Männer sehr um mögliche sexu-
elle Kontakte ihrer Partnerin mit anderen Männern besorgt sind. Wie wir in Kapitel 6
gesehen haben, können Frauen aus außerehelichen Affären potentielle Vorteile wie Res-
sourcen, gute Gene und eventuell einen besseren Partner gewinnen. Diese Überlegungen
deuten auf eine tief gehende Quelle des Konflikts zwischen den Geschlechtern hin: den
Wunsch des Mannes nach exklusivem sexuellen Zugang zu seiner Frau und dem Wunsch
der Frau nach potentiellem sexuellen Kontakt mit anderen Männern. Kurz gesagt gibt es
Konfliktpotential zwischen den Geschlechtern hinsichtlich sexueller Untreue.
Das Potential der Untreue stellt für den Mann ein ernsthaftes adaptives Problem dar, das
beim Menschen noch aufgrund der Investitionen vergrößert wird, die ein Mann auf seine
Kinder verwendet. Wurde der Mann betrogen, muss er die Möglichkeit in Betracht zie-
hen, dass er seine Ressourcen in die Kinder eines anderen Mannes investiert. Aber das
Problem ist weitaus ernster. Der Mann verliert nicht nur seine Investitionen, sondern auch
die seiner Partnerin, die sich nun um die Kinder eines anderen Mannes kümmert. Zusätz-
lich verliert der betrogene Ehemann all die Energie und Anstrengung, die er in die Aus-
wahl, die Anziehung und das Werben um seine Partnerin gesteckt hat.
Unsere Vorfahren, die daran scheiterten, dieses adaptive Problem zu lösen, riskierten
nicht nur direkte reproduktive Verluste, sondern auch ihren Status und ihren Ruf, was ihre
Fähigkeit beeinträchtigen konnte, auf andere Partner anziehend zu wirken. In der griechi-
schen Kultur wurde die Situation des gehörnten Ehemannes wie folgt beschrieben:
Die Untreue der Frau .... bringt Schande über den Ehemann, der als Keratas be-
zeichnet wird, – die schlimmste Beleidigung für einen Griechen – ein schändlicher
Schimpfname, der mit Assoziationen der Schwäche und Unzulänglichkeiten ver-
bunden ist... Während es für die Frau sozial akzeptabel ist, ihren untreuen Ehe-
mann zu tolerieren, ist es für einen Mann sozial nicht akzeptabel, seine untreue
Frau zu tolerieren und wenn er dies tut, so macht man sich über sein unmännli-
ches Verhalten lustig (Safilios-Rothschild, 1969, S. 78-79).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
424 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Evolutionäre Psychologen haben die Hypothese aufgestellt, dass sexuelle Eifersucht ein
psychologischer Mechanismus ist, der bei Männern entwickelt wurde, um den vielfälti-
gen potentiellen Kosten der Untreue entgegenzuwirken (Daly, Wilson & Weghorst, 1982;
Symons, 1979).
Männliche Eifersucht kann dieses adaptive Problem auf mehrere Arten lösen. Zum einen
kann sie den Mann für Umstände sensibilisieren, in denen seine Partnerin untreu sein
könnte und so seine Wachsamkeit verstärken. Zum zweiten kann sie Handlungen auslö-
sen, die dazu dienen, Kontakte der Partnerin mit anderen Männern einzuschränken. Drit-
tens kann sie dazu führen, dass er seine Bemühungen verstärkt, die Erwartungen seiner
Partnerin zu erfüllen, so dass sie weniger Grund hat fremdzugehen. Viertens könnte die
Eifersucht Männer dazu bringen, Rivalen, die sexuelles Interesse an ihrer Partnerin zei-
gen, zu bedrohen oder anderweitig abzuwehren. Eine klare Vorhersage, die aus dieser
Argumentation folgt, ist, dass die Eifersucht des Mannes sich auf potentiellen sexuellen
Kontakt konzentrieren sollte, den seine Frau mit anderen Männern haben könnte. Die
Hypothese geht davon aus, dass sich sexuelle Eifersucht als Reaktion auf die hohen Kos-
ten gebildet hat, die ein Hahnrei tragen muss.
Auch Frauen stehen einem ernsthaften adaptiven Problem gegenüber, wenn ihr Partner
fremdgeht. Aber dieses betrifft nicht die Gewissheit ihrer Mutterschaft, da diese immer
100 Prozent beträgt. Gehen wir zurück zu unseren Vorfahren: Wäre der Partner eines
unserer weiblichen Vorfahren fremdgegangen, könnte dies ein ernsthaftes adaptives Pro-
blem dargestellt haben, denn Männer tendieren dazu, Investitionen und Ressourcen auf
Frauen zu lenken, mit denen sie Sex haben, und ein Ehemann könnte daher Zeit, Auf-
merksamkeit, Energie und Mühen auf eine andere Frau und deren Kinder statt auf die
Ehefrau und Kinder richten. Aus diesen Gründen haben evolutionäre Psychologen vor-
hergesagt, dass die Eifersucht der Frauen sich wahrscheinlich mehr auf die langfristige
Umlenkung der Bindungen des Mannes konzentrieren würden, d.h. auf seine emotionale
Bindung zu einer anderen Frau (Buss, Larsen, Westen & Semmelroth, 1992).

Geschlechtsunterschiede bei der Eifersucht


Bereits vor den Studien der evolutionären Psychologen beschäftigten sich Dutzende
empirischer Studien mit der Psychologie der Eifersucht. Sämtliche Studien sagen aus,
dass sich Männer und Frauen weder in der Häufigkeit noch im Ausmaß der erlebten
Eifersucht unterscheiden. In einer Studie bewerteten 300 Teilnehmer bzw. 150 Paare, wie
eifersüchtig sie im Allgemeinen waren, wie eifersüchtig sie auf Beziehungen ihres
Partners zu Angehörigen des anderen Geschlechts waren und das Ausmaß, in dem Eifer-
sucht ein Problem in ihrer Beziehung darstellte. Männer und Frauen berichteten im glei-
chen Umfang über Eifersucht und bestätigten damit, dass beide Geschlechter Eifersucht
mit der gleichen Intensität wahrnehmen (White, 1981). Dieses Fehlen eines Geschlechts-
unterschieds bei der Eifersucht wurde in einer Stichprobe von über 2.000 Personen aus
Ungarn, Irland, Mexiko, den Niederlanden, Russland, dem früheren Jugoslawien und den
Vereinigten Staaten repliziert (Buunk & Hupka, 1987).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 425

Nach einer evolutionspsychologischen Analyse hatten all diese Studien, obwohl sie infor-
mativ bezüglich der Gleichheit der Geschlechter waren, die Frage zu global gestellt. Eine
evolutionäre Analyse führt zu der Vorhersage, dass, obwohl beide Geschlechter Eifer-
sucht erleben, sie sich darin unterscheiden, welches Gewicht sie Hinweisen geben, die
Eifersucht auslösen. Männer legen demnach mehr Gewicht auf Hinweise sexueller
Untreue, während Frauen mehr Gewicht auf Hinweise legen, die auf eine langfristige
Umlenkung der Investitionen wie eine emotionale Beziehung zu einer anderen Person
hindeuten (Buss et al., 1992).
In einem systematischen Test dieser angenommenen Geschlechtsunterschiede wurden 511
College-Studenten gebeten, zwei besorgniserregende Ereignisse zu vergleichen: (a) dass
ihr Partner mit jemand anderem Geschlechtsverkehr hat oder (b) dass ihr Partner sich emo-
tional auf einen anderen einlässt (Buss et al., 1992). Während 83 Prozent der Frauen die
emotionale Untreue bei weitem besorgniserregender fanden, waren es bei den Männern
nur 40 Prozent. Dagegen bewerteten 60 Prozent der Männer die sexuelle Untreue als
besorgniserregender, während es bei den Frauen nur 17 Prozent waren. Dies stellt eine
Differenz von 43 Prozent zwischen den Geschlechtern dar, eine Differenz, die nach jedem
sozialwissenschaftlichen Maßstab riesig ist. Durch eine genauere Fragestellung – nicht ob
jedes Geschlecht „Eifersucht“ erlebt, sondern welche Auslöser der Eifersucht besorgniser-
regender sind – konnte die evolutionspsychologische Hypothese die Forscher auf einen
Geschlechtsunterschied hinweisen, der bisher unbemerkt geblieben war.
Verbale Berichte sind wichtige Datenquellen, aber idealerweise sind konvergierende
Belege aus anderen Datenquellen wissenschaftlich überzeugender. Um die Allgemeingül-
tigkeit der oben aufgeführten Ergebnisse durch verschiedene wissenschaftliche Methoden
zu untersuchen, wurden 30 Männer und 30 Frauen in ein psychophysiologisches Labor
gebeten (Buss et al., 1992). Um die physiologischen Auswirkungen der zwei Arten der
Untreue zu testen, platzierten Forscher Elektroden am musculus corrugator (Stirnrunzler,
„Sorgenmuskel“) auf der Stirn, der sich zusammenzieht, wenn man die Stirn runzelt; wei-
tere Elektroden platzierten sie am ersten und dritten Finger der rechten Hand, um die
elektrodermale Reaktion oder das Schwitzen zu messen sowie am Daumen, um den Puls
oder Herzschlag aufzuzeichnen. Die Teilnehmer wurden gebeten, sich entweder sexuelle
Untreue („stellen Sie sich vor, Ihr Partner hat mit jemand anderem Sex .... werden Sie sich
der Bilder und Gefühle bewusst“) vorzustellen oder emotionale Untreue („stellen Sie sich
vor, Ihr Partner verliebt sich in eine/n andere/n .... werden Sie sich der Bilder und Gefühle
bewusst“). Die Teilnehmer drückten einen Knopf, wenn sie sich die Situation und die
Gefühle bewusst machen konnten, woraufhin die physiologischen Aufzeichnungen für
zwanzig Sekunden aktiviert wurden.
Die Männer waren physiologisch durch sexuelle Untreue stärker beunruhigt. Ihr Herz-
schlag beschleunigte sich um fast fünf Schläge die Minute, was etwa dem Trinken drei
Tassen starken Kaffees entspricht. Die Reaktionen der Haut nahmen beim Gedanken an
sexuelle Untreue um 1,5 Einheiten zu, zeigten aber fast keinen Unterschied beim Gedan-
ken an emotionale Untreue. Das Stirnrunzeln nahm ebenfalls zu und zeigte 7,75 Mikro-
volt-Einheiten der Kontraktion in Reaktion auf sexuelle Untreue verglichen mit nur 1,16
Einheiten in Reaktion auf emotionale Untreue.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
426 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Frauen zeigten ein gegensätzliches Muster. Sie zeigten eine stärkere physiologische
Reaktion beim Gedanken an emotionale Untreue. Ihr Stirnrunzeln erhöhte sich auf 8,12
Mikrovolt-Einheiten in Reaktion auf vorgestellte emotionale Untreue im Vergleich zu nur
3,03 Einheiten in Reaktion auf vorgestellte sexuelle Untreue. Die Konvergenz psycholo-
gischer Reaktionen mit physiologischen Mustern bei Männern und Frauen unterstützt die
Hypothese, dass Menschen Mechanismen entwickelt haben, die spezifisch auf die adapti-
ven Probleme der Geschlechter zugeschnitten sind, mit denen diese im Verlauf der Evolu-
tion konfrontiert waren.
Diese Geschlechtsunterschiede wurden in Deutschland, den Niederlanden, Korea und Japan
repliziert (Buunk, Angleitner, Oubaid & Buss, 1996). Abbildung 11.3 zeigt Reaktionen von
Menschen aus diesen Kulturen und welche Form der Eifersucht für sie Besorgnis erregend
ist - die sexuelle oder die emotionale Untreue. Zusammengenommen scheint die Eifersucht
der Männer sensibler auf Hinweise sexueller Untreue zu reagieren und die der Frauen ver-
stärkt auf Hinweise emotionaler Untreue. Das sind Ergebnisse, die universell und kultur-
übergreifend sind und durch den Einsatz von psychologischen wie physiologischen Metho-
den bestätigt werden.
Die evolutionäre Interpretation dieser Geschlechtsunterschiede in Bezug auf Eifersucht
wurde in Frage gestellt (DeSteno & Salovey, 1996). Diese Psychologen schlugen vor,
dass sexuelle und emotionale Eifersucht häufig in Korrelation zueinander stehen. Men-
schen tendieren dazu, sich emotional mit Personen einzulassen, mit denen sie Sex haben,
und mit Personen Sex zu haben, mit denen sie emotional eng verbunden sind. Aber Män-
ner und Frauen könnten sich darin unterscheiden, wie sie diese Korrelation beurteile.
Vielleicht werden Frauen mehr durch das emotionale Engagement verletzt, da sie anneh-
men, dass dies bedeutet, dass ihr Partner ihnen auch sexuell untreu wird. Frauen könnten
annehmen, ihr Partner könne Sex haben, ohne sich emotional einzulassen, weshalb die
sexuelle Untreue des Partners weniger verletzend ist. Die Ansichten der Männer könnten
sich davon unterscheiden. Vielleicht sind Männer verletzter über das sexuelle Engage-
ment des Partners, weil sie annehmen, dass die Partnerin nur dann Sex hat, wenn sie auch
emotional involviert ist, während sie annehmen, dass eine Frau sich auch emotional auf
einen Mann einlassen kann, ohne Sex mit ihm zu haben. Da Männer und Frauen verschie-
dene Ansichten über die Verbindungen zwischen sexueller und emotionaler Untreue
haben, antworten sie unterschiedlich darauf, was für sie verletzender ist, wenn sie zur
Auswahl gezwungen werden.
In drei verschiedenen Kulturen wurden vier empirische Studien durchgeführt, um die
Vorhersagen dieser konkurrierenden Hypothesen zu untersuchen (Buss et al., 1999). Die
erste Studie umfasste 1.122 Studenten an einer geisteswissenschaftlichen Universität im
Südosten der Vereinigten Staaten. Die ursprünglichen Untreue-Szenarien (Buss et al.,
1992) wurden angepasst, so dass die zwei Arten der Untreue sich gegenseitig ausschlos-
sen. Die Teilnehmer berichteten über ihre Verletzung in Reaktion auf die sexuelle
Untreue des Partners ohne emotionales Engagement und emotionales Engagement ohne
sexuelle Untreue. Wie in Abbildung 11.4 zu sehen ist, zeigte sich ein bemerkenswerter
Geschlechtsunterschied, wie er auch durch das evolutionäre Modell vorhergesagt worden
war. Würde die Hypothese zutreffen, dass Männer und Frauen die Korrelation von sexuel-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 427

ler und emotionaler Verbundenheit unterschiedlich bewerteten, hätte es diesen


Geschlechtsunterschied nicht geben dürfen. Es gab ihn aber.
60
Männer
Besorgnis bei sexueller Untreue berichten

Frauen
Prozentsatz derer, die über größere

50

40

30

20

10

0
USA Deutschland Niederlande Korea

N = 224 N = 200 N = 207 N = 200

Abbildung 11.3: Kulturübergreifende Unterschiede der Eifersucht


Männer berichten kulturübergreifend über größere Besorgnis bei sexueller Untreue als Frauen,
während diese kulturübergreifend berichten, verletzter durch emotionale Untreue zu sein als Männer.
N = Größe der Stichprobe
Quelle: Buunk, B. P., Angleitner, A., Oubaid, V. & Buss, D. M. (1996). Sex differences in jealousy in evoul-
tionary and cultural perspective: Test from the Netherlands, Germany, and the United States. Psychological
Science, 7, 359-363.

Eine zweite Studie mit amerikanischen Studenten wandte vier zusätzliche Tests der Vor-
hersagen aus den zwei Modellen an und benutzte dazu drei Strategien. Eine Strategie gab
es in drei verschiedenen Versionen, die die zwei Arten der Untreue gegenseitig ausschlos-
sen. Eine zweite Strategie beinhaltete die Annahme, dass beide Arten der Untreue prakti-
ziert wurden und ließ die Teilnehmer angeben, welchen Aspekt sie verletzender fanden.
Eine dritte Strategie verwendete ein statistisches Verfahren, um den unabhängig vorher-
gesagten Wert von Sex und Einstellungen darüber, welche Form der Untreue verletzender
ist, zu berechnen. Die Ergebnisse waren in sich schlüssig: genau wie durch das evolutio-
näre Modell vorhergesagt, wurden große Geschlechtsunterschiede entdeckt (siehe Abbil-
dung 11.4). Unabhängig von der Fragestellung, unabhängig von den angewandten metho-
dischen Strategien und unabhängig davon, wie streng die bedingten Wahrscheinlichkeiten
überprüft wurden, blieben die Geschlechtsunterschiede bestehen.
Eine dritte Studie replizierte die sechs Untreue-Dilemmata in Korea. Die ursprünglichen
Geschlechtsunterschiede wurden repliziert (Buss et al., 1992) und es wurde gezeigt, dass
Frauen emotionale Untreue mehr verletzte als Männer, während Männer sexuelle Untreue
verletzender wahrnahmen als Frauen. Mit zwei Strategien zur Kontrolle der bedingten
Wahrscheinlichkeiten blieben die Geschlechtsunterschiede erneut bestehen. Die evolutio-
näre Hypothese bestand diese empirische Überprüfung. Eine vierte Studie testete die Vor-
hersagen über Eifersucht und über die Natur der Überzeugungen in einer japanischen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
428 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Stichprobe. Die Ergebnisse lieferten wiederum Unterstützung für die evolutionäre Hypo-
these (Buss et al., 1999).
70
Männer
Frauen
60
Besorgnis bei sexueller Untreue berichten
Prozentsatz derer, die über größere

50

40

30

20

10

0
Welcher Aspekt Sexuell aber Ex-Liebhaber: One-night-stand
der Involvierung nicht emotional noch sexuell versus emotionale
des Partners ist versus emotional interessiert versus Involvierung
Besorgnis erregender aber nicht noch emotional aber kein Sex
sexuell interessiert

Abbildung 11.4: Vier kritische Tests der konkurrierenden Hypothesen


Die Abbildung zeigt, dass die Geschlechtsunterschiede in Reaktion auf sexuelle versus emotionale
Untreue auch dann groß sind, wenn die Studienteilnehmer angeben sollen, welcher Aspekt der
Untreue Besorgnis erregender war, vorausgesetzt, dass beide stattgefunden hatten und wenn die
Arten der Untreue gegenseitig ausgeschlossen wurden.
Quelle: Buss, D. M., Shackelford, T. K., Kirkpatrick, L. A., Choe, J., Hasegawa, M., Hasegawa, T. & Bennett,
K. (1999). Jealousy and the nature of beliefs about infidelity: Tests of competing hypotheses about sex dif-
ferences in the United States, Korea and Japan. Personal Relationships.

Trotz der Tatsache, dass Geschlechtsunterschiede in der Gewichtung der auslösenden


Momente für Eifersucht umfangreich dokumentiert wurden, werden diese Ergebnisse
immer wieder in Frage gestellt (z.B. Harris, 2000). Nachdem jedoch die Theorie, dass
Männer und Frauen unterschiedliche Einstellungen zur Korrelation von sexueller und
emotionaler Verbundenheit haben, wiederholt widerlegt wurde, wurde sie von ihren Auto-
ren aufgegeben. Der Gold-Standard in der Wissenschaft sind unabhängige Replikationen
und anhand dieses Kriteriums hat die evolutionäre Erklärung für die Geschlechtsunter-
schiede gut abgeschnitten. Nach jeder Herausforderung konnten weitere Forschungen
voneinander unabhängiger Wissenschaftler die These der Existenz von Geschlechtsunter-
schieden in Bezug auf Eifersucht und ihre evolutionären Erklärungen unterstützen (z.B.
Cann, Mangum & Wells, 2001; Dijkstra & Buunk, 2001; Fenigstein & Peltz, 2002; Geary
et al., 2001; Pietrzak, Laird, Stevens & Thompson, 2002; Sagarin et al., 2003; Shackel-
ford, Buss & Bennett, 2002). Die Geschlechtsunterschiede werden auch bei Anwendung
physiologischer Methoden (Pietrzak et al., 2002), kontinuierlichen Messungen von Eifer-
sucht (z.B. Sagarin et al., 2003) und spontanen Berichten über erlebte Episoden der Eifer-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 429

sucht (Buss, 2000a) sowie der ursprünglichen Messmethode der erzwungenen Auswahl
(z.B. Geary et al., 2001) bestätigt.
Die evolutionäre Hypothese über die Psychologie der Eifersucht hat mehreren Versuchen
der Widerlegung und armseligen Berechnungen in einer Zusammenfassung empirischer
Belege widerstanden. Sie erklärt die ursprünglichen Ergebnisse der Geschlechtsunter-
schiede bei Untreue (Buss et al., 1992) und kann auch die Geschlechtsunterschiede bei
Eifersucht erklären, nachdem für die bedingten Wahrscheinlichkeiten kontrolliert wurde.
Sie erklärt die Geschlechtsunterschiede, die auftreten, wenn beide Aspekte der Untreue
stattgefunden haben und einer davon als verletzender empfunden wird. Sie dient als
Erklärung für die kulturübergreifende Robustheit dieser Geschlechtsunterschiede, die in
westlichen Kulturen wie den Niederlanden und Deutschland und in asiatischen Kulturen
wie Korea und Japan dokumentiert wurden.

11.4 Von der Wachsamkeit zur Gewalt:


Taktiken der Partnerbindung
Belege, dass Männer wirkungsvolle psychologische Mechanismen entwickelt haben, die
Gefühle der Eifersucht auslösen, helfen uns zu verstehen, wie das adaptive Problem des
totalen oder teilweisen Verlusts eines Partners gelöst werden kann. Psychologische Mecha-
nismen können sich jedoch nur entwickeln, wenn sie zu einem Verhalten führen, das das
adaptive Problem auch löst. Im Fall der Eifersucht müsste das Verhalten dazu führen, (1)
den Partner von der sexuellen Untreue abzuhalten oder (2) die Chancen des Verlustes eines
Partners zu verringern. Zwei Studien (Buss, 1988c; Buss & Shackelford, 1997c) unter-
suchten das Eifersuchtsverhalten in Form von Taktiken der Partnerbindung, die von Wach-
samkeit bis Gewalt reichten.
Als erster Schritt in diesem Forschungsprogramm wurde eine Liste mit Handlungen aufge-
stellt, die das adaptive Problem der Untreue und der Auflösung der Partnerschaft lösen sollten.
Die Tabelle 11.1 enthält einige dieser Handlungen. Als diese Liste feststand, wurden Studien
mit befreundeten und verheirateten Paaren durchgeführt, um mehrere evolutionspsychologi-
sche Hypothesen über die kontextspezifischen Determinanten der Partnerbindung zu testen.

Geschlechtsunterschiede in der Anwendung von Taktiken


der Partnerbindung
Die Ergebnisse dieser Studien ergaben, dass Männer, wie vorhergesagt, häufiger als
Frauen Taktiken der Partnerbindung anwandten. Für einen Mann war es wahrscheinli-
cher, seine Partnerin abzuschirmen, indem er sie nicht auf eine Party mitnahm, bei der
andere Männer anwesend waren oder indem er darauf bestand, dass sie ihre freie Zeit mit
ihm verbrachte. Männer wandten auch häufiger Gewalt und Drohungen an, insbesondere
gegen Rivalen, indem sie drohten, einen Mann, der die Partnerin anmachte, zu schlagen
oder eine Schlägerei mit einem Mann provozierten, der an der Partnerin interessiert war.
Männer griffen auch häufig auf die Zurschaustellung von Ressourcen zurück und kauften

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
430 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

ihrer Partnerin Schmuck, machten ihr Geschenke und führten sie in teure Restaurants aus.
Interessant und nicht vorhergesagt war das Ergebnis, dass sowohl Männer, die mit einer
Frau ausgingen, als auch verheiratete Männer mehr zu Unterwürfigkeit und Selbsternied-
rigung tendierten als Frauen. Mehr Männer als Frauen berichteten von Kriecherei und
sagten, sie würden alles tun, damit der Partner in der Partnerschaft bleibt.
Frauen wandten teilweise andere Strategien der Partnerbindung an. Wie vorhergesagt,
tendierten Frauen dazu, ihr Erscheinungsbild zu verbessern, indem sie ihr Gesicht
schminkten, Wert auf ein modisches Äußeres legten und sich für ihre Partner „besonders
attraktiv“ machten.
Frauen tendierten auch dazu, bei ihrem Partner Eifersucht auszulösen, indem sie vor seinen
Augen mit anderen Männern flirteten, Interesse an anderen Männern zeigten, um ihn
wütend zu machen, und mit anderen Männern redeten, um ihn eifersüchtig zu machen. Eine
Studie fand einen Kontext, in dem Frauen absichtlich Eifersucht auslösen. In der Studie
wurden Diskrepanzen zwischen der zugegebenen Bindung eines Mannes bzw. einer Frau in
einer Beziehung untersucht. Diese Diskrepanzen, wie involviert jeder Partner in die Bezie-
hung ist, signalisieren Unterschiede in der Attraktivität des Partners; die weniger involvierte
Person ist normalerweise begehrenswerter (Buss, 2000). Obwohl Frauen zugeben, Eifer-
sucht häufiger als Männer bewusst herbeizuführen, wenden nicht alle Frauen diese Taktik
an. Während 50 Prozent der Frauen, die sich selbst als involvierter in die Beziehung als ihre
Partner bezeichneten, absichtlich Eifersucht provozierten, griffen nur 26 Prozent der
Frauen, die gleich oder weniger involviert waren, auf diese Taktik zurück (White, 1980).

Wachsamkeit Liebe und Fürsorge

Er rief sie zu unerwarteten Zeiten an, um zu Er sagte ihr, dass er sie liebe.
sehen, mit wem sie zusammen war. Er war hilfsbereit, wenn sie die Hilfe benö-
Er rief sie an, um zu kontrollieren, wo sie tigte.
sich aufhielt.

Abschirmung des Partners Unterwürfigkeit und Selbsterniedrigung

Er nahm sie nicht zu einer Party mit, bei der Er sagte, er würde sich für sie ändern.
andere Männer anwesend waren. Er wurde ihr „Sklave“.
Er ließ sie nicht mit anderen Männern reden.

Monopolisierung der Zeit des Partners Physische Signale der Kontrolle

Er bestand drauf, dass sie all ihre freie Zeit Er umarmte sie enger, wenn ein anderer
mit ihm verbrachte. Mann vorbeiging.
Er ließ sie nicht ohne ihn ausgehen. Er legte seinen Arm in Gegenwart anderer
um sie.
Tabelle 11.1: Stichproben der Taktiken und Handlungen der Partnerbindung. Taktiken
der Partnerbindung reichen von Wachsamkeit bis Gewalt. Sie werden angewandt, um
einen Partner zu halten und intrasexuelle Rivalen abzuwehren.
Von Buss, D. M. (1996, June). Mate retention in married couples. Paper presented to the Annual
Meeting of the Human Behavior and Evolution Society. Evanston, IL.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 431

Auflösung von Eifersucht Intrasexuelle Drohungen

Er sprach auf einer Party mit anderen Er warf dem Mann, der sie ansah, einen eisi-
Frauen, um sie eifersüchtig zu machen. gen Blick zu.
Er zeigte Interesse an anderen Frauen, um Er drohte, den Mann, der sie anmachte, zu
sie eifersüchtig zu machen. schlagen.

Emotionale Manipulation Gewalt gegen Partner

Er drohte damit, sich etwas anzutun, wenn Er schrie sie an, wenn sie Interesse an einem
sie ihn verlassen würde. anderen Mann zeigte.
Er erreichte, dass sie sich schuldig fühlte, Er schlug sie, wenn er sie erwischte, wie sie
wenn sie mit anderen Männern sprach. mit einem anderen flirtete.

Abwertung von Konkurrenten Gewalt gegen Rivalen

Er sagte ihr, der andere Kerl sei dumm. Er schlug den Mann, der ihr gegenüber
Er wertete die Stärke des anderen ab. einen Annäherungsversuch machte.
Er brachte seine Freunde dazu, den Mann zu
verprügeln, der ihr gegenüber einen Annä-
herungsversuch gemacht hatte.

Zurschaustellung von Ressourcen

Er investierte viel Geld in sie.


Er kaufte ihr ein teures Geschenk.
Tabelle 11.1: Stichproben der Taktiken und Handlungen der Partnerbindung. Taktiken
der Partnerbindung reichen von Wachsamkeit bis Gewalt. Sie werden angewandt, um
einen Partner zu halten und intrasexuelle Rivalen abzuwehren. (Forts.)
Von Buss, D. M. (1996, June). Mate retention in married couples. Paper presented to the Annual
Meeting of the Human Behavior and Evolution Society. Evanston, IL.

Frauen geben zu, dass sie motiviert sind, Eifersucht auszulösen, um die Enge der Bezie-
hung zu erhöhen und die Stärke der Beziehung zu testen. Dabei wollen sie herausfinden,
ob ihr Partner sich um sie bemüht, und sie wollen den Partner animieren, besitzergreifen-
der zu sein. Diskrepanzen der Partner in ihrem Partnerwert – gekennzeichnet dadurch,
wie unterschiedlich sie in ihre Beziehung involviert sind – bringen Frauen dazu, Eifer-
sucht als Taktik anzuwenden, um Informationen über die Stärke der Bindung des Partners
zu erhalten und diese zu erhöhen. Die absichtliche Auslösung der Eifersucht durch beide
Geschlechter dient auch der Bestätigung der Bindung und der langfristigen Stabilität der
Beziehung (Sheets, Fredendall & Claypool, 1997).
Insgesamt schirmen Männer ihre Partnerin häufiger ab als Frauen ihre Partner, machen ihnen
Geschenke, unterwerfen sich ihrer Partnerin und wenden Gewalt gegen Rivalen an, um ihre
Partnerinnen davon abzuhalten, sich mit anderen Männern einzulassen. Frauen dagegen ver-
bessern ihr äußeres Erscheinungsbild und entsprechen damit einer entwickelten männlichen
Vorliebe für physisch attraktive Partnerinnen. Frauen lösen auch häufiger bewusst Eifersucht
bei ihren Partnern aus – vielleicht als Strategie, um anzuzeigen, dass sie auch andere Partner-
möglichkeiten haben. Sie kommunizieren so Informationen über ihre Attraktivität.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
432 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Kontexte, die die Intensität der Taktiken der


Partnerbindung beeinflussen
Es wird angenommen, dass Eifersucht und das daraus resultierende Verhalten in Form
der Partnerbindung sehr sensibel in Bezug auf bestimmte Ausprägungen der Beziehung
sind. Buss und Shackelford (1997c) testeten an frisch verheirateten Paaren eine Reihe von
kontextspezifischen Hypothesen. Diese Hypothesen sagten Folgendes aus: (1) Die wahr-
genommene Wahrscheinlichkeit der Untreue des Partners führt zu einer Zunahme der
Taktiken der Partnerbindung, (2) Jugend und Attraktivität der Frau sind positiv mit Takti-
ken der Partnerbindung von Männern verbunden, (3) hohes Einkommen und Status des
Ehemanns sind mit Strategien der Partnerbindung durch die Frauen verbunden und (4) je
größer die wahrgenommene Diskrepanz des Partnerwertes von Mann und Frau, desto
intensiver sind die Bemühungen der Partnerbindung.
Wahrgenommene Wahrscheinlichkeit der Untreue. Einer der wichtigsten Hinweise auf
das adaptive Problem des Scheiterns einer Partnerbindung ist die Wahrnehmung oder Ver-
mutung der Untreue des Ehepartners. Aus der Perspektive eines Mannes gefährdet die
Untreue seine Gewissheit der Vaterschaft und er könnte somit riskieren, alle Investitionen,
die er in die Auswahl, das Werben und die Anziehung seiner Partnerin gesteckt hat, zu ver-
lieren. Er riskiert zudem, in Nachkommen zu investieren, die von einem anderen Mann
gezeugt wurden und hat weitere Kosten zu tragen, indem er auf andere Paarungsmöglich-
keiten verzichtet. Männer, die annehmen, dass ihr Partner untreu ist, richten daher mehr
Anstrengungen auf die Partnerbindung als Männer, die dies nicht annehmen.
Um diese Hypothese zu überprüfen, berichteten 107 frisch verheiratete Paare über die
wahrgenommene Wahrscheinlichkeit der Untreue ihrer Partner. Die Teilnehmer schätzten
auf einer Skala von 0 bis 100 Prozent die Wahrscheinlichkeit ein, dass ihr/e Partner/in
innerhalb des nächsten Jahres mit Angehörigen des anderen Geschlechts flirten würde
sowie innerhalb des nächsten Jahres jemanden leidenschaftlich küssen würde, zu einer
Verabredung gehen würde, einen One-Night-Stand, eine kurze Affäre oder eine ernsthafte
Affäre haben würde. In einer weiteren Sitzung füllten die Teilnehmer einen Bericht aus,
in dem sie angaben, wie oft sie selbst jede von 104 Taktiken der Partnerbindung innerhalb
des letzten Jahres angewandt hatten. Die Skala reichte von „niemals“ bis „oft“.
Statistische Analysen zeigten, dass die Partnerbindungsbemühungen der Männer, aber
nicht die der Frauen, positiv mit der wahrgenommenen Wahrscheinlichkeit der Untreue
innerhalb des nächsten Jahres in Verbindung standen. Männer, die Untreue als wahrschein-
lich annahmen, neigten mehr dazu, ihre Partnerin abzuschirmen, Gewalt gegen Rivalen
anzuwenden und diese abzuwerten. Selbst nach statistischer Kontrolle des Alters des Ehe-
mannes, der Ehefrau und der Dauer der Beziehung bleiben diese Beziehungen statistisch
signifikant. Die Partnerbindungsbemühungen der Männer, nicht aber die der Frauen, schei-
nen sensibel auf die wahrgenommene Wahrscheinlichkeit der Untreue zu reagieren.
Reproduktiver Wert der Ehefrau: Auswirkungen von Alter und physischer Attraktivität.
Wie bereits in Kapitel 5 diskutiert wurde, liefern Jugend und physische Schönheit Hin-
weise auf den reproduktiven Wert und die Fruchtbarkeit einer Frau – Qualitäten, die von
Männern in allen Kulturen als äußerst wünschenswert angesehen werden (Buss, 1989a;

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 433

Kenrick & Keefe, 1992). Von Männern, die mit Frauen von hohem reproduktiven Wert
verheiratet sind, d.h. die jünger und physisch attraktiv sind, wird angenommen, dass sie
mehr Bemühungen auf die Bewachung ihrer Frau verwenden als Männer, die mit Frauen
verheiratet sind, die einen niedrigeren reproduktiven Wert haben. Um diese Hypothese zu
testen, wurden die Bemühungen der Partnerbindung der Männer mit dem Alter und der
physischen Attraktivität ihrer Frauen korreliert. Ein Teil der Ergebnisse ist in Abbildung
11.5 dargestellt.
–0.5
Männer
–0.4 Frauen
Korrelation

–0.3

–0.2

–0.1

–0
A B

Abbildung 11.5: Partnerbindung in Abhängigkeit vom Alter des Ehepartners


Die Abbildung zeigt, dass Männer, die mit jüngeren Frauen verheiratet sind, mehr Bemühungen auf
die Partnerbindung verwenden als Männer, die mit älteren Frauen verheiratet sind (selbst nach stati-
stischer Kontrolle des Alters des Mannes und der Dauer der Beziehung). (A) zeigt die Korrelation zwi-
schen der Intensität der Partnerbindung und dem Alter des Ehepartners. (B) zeigt die Korrelation
zwischen der Intensität der Partnerbindung nach statistischer Kontrolle von Alter und Länge der
Beziehung. Daten von Buss & Shackelford (1997c).

Männer, die mit jüngeren Frauen verheiratet waren, berichteten, größere Anstrengungen in
das adaptive Problem zu investieren, ihre Partner zu verbergen. Außerdem berichteten sie,
ihre Partner häufiger emotional zu manipulieren, verbal ihren Besitz zu signalisieren (z.B.
indem sie darauf hinwiesen, dass sie „meine Ehefrau“ ist), besitzergreifende Ausschmü-
ckung zu fordern (z.B. darauf zu bestehen, dass sie seinen Ring trägt), intrasexuelle Dro-
hungen und Gewalt gegen Rivalen anzuwenden, als das Männer, die mit älteren Frauen ver-
heiratet waren, taten. Diese Ergebnisse hatten auch noch nach der statistischen Kontrolle
anderer Variablen wie der Länge der Beziehung und dem Alter des Ehemanns Bestand.
Die Taktiken der Partnerbindung der Männer waren auch mit ihrer Wahrnehmung der
physischen Attraktivität ihrer Partnerinnen verknüpft. Männer, die mit Frauen verheiratet
waren, die als physisch attraktiv wahrgenommen wurden, berichteten über vermehrte
Zurschaustellung der Ressourcen, ein verbessertes Erscheinungsbild, verbale Besitz-
signale und intrasexuelle Drohungen als Männer, deren Frauen physisch als weniger
attraktiv wahrgenommen wurden. Interessanterweise wurde diese Gemeinsamkeit erzielt,
wenn die physische Attraktivität der Frauen von Studienteilnehmern bewertet wurde. Die
Bemühungen der Partnerbindung von Männern scheinen eher von ihrer subjektiven Wahr-
nehmung über die Attraktivität ihrer Partnerin abzuhängen, als von den unabhängigen
Bewertungen der Studienteilnehmer.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
434 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Einkommen und Statusbestrebungen des Ehemannes. Von den Taktiken der Partner-
bindung der Frauen wurde nicht angenommen, dass sie vom Alter oder der physischen
Attraktivität des Ehemannes abhängen, was auch zutraf. Die Bemühungen der Frauen in
Bezug auf die Partnerbindung waren vielmehr mit dem Wert ihrer Partner in den Dimen-
sionen Einkommen und Statusbestrebungen verbunden, dem Grad, in dem der Ehemann
versucht, in der Hierarchie von Status und Beruf Karriere zu machen (Buss & Shackel-
ford, 1997). Diese geschlechtsspezifischen Werte schätzen Frauen kulturübergreifend an
langfristigen Partnern (siehe Kapitel 4).
Um diese Hypothese zu testen, korrelierten Buss und Shackelford (1997) Taktiken der
Partnerbindung mit dem Einkommen des Partners und vier Maßen von Status-
bestrebungen. Diese Maße beinhalteten den Grad, in dem eine Person Betrug oder Mani-
pulation anwendet, um auf der Karriereleiter nach oben zu steigen, Fleiß und harte Arbeit,
soziale Netzwerke und Einschmeicheln bei Vorgesetzten. Sechs der neunzehn Taktiken
der Partnerbindung, die von Frauen angewandt werden, standen in positiv signifikanter
Korrelation zum Einkommen des Mannes. Frauen, die mit Männern mit hohem Einkom-
men verheiratet waren, berichteten von größerer Wachsamkeit, Gewalt von Seiten des
Mannes gegen sich, Verbesserung des Erscheinungsbildes, besitzergreifender Ausschmü-
ckung, Unterwerfung und Selbsterniedrigung.
Frauen, die mit Männern verheiratet waren, die mehr in Statusbestrebungen investierten,
berichteten signifikant mehr über emotionale Manipulation, Zurschaustellung der Res-
sourcen, Verbesserung des Erscheinungsbildes, verbale Besitzanzeige und besitzergrei-
fende Ausschmückung als Frauen, die mit Männern verheiratet waren, deren Status-
bestrebungen gering waren. Diese Korrelationen blieben auch nach der statistischen
Kontrolle anderer Faktoren wie das Alter der Ehefrauen und die Dauer der Beziehung
signifikant. Eine Auswahl der Ergebnisse ist in Abbildung 11.6 dargestellt.
Die Forschung hat mehrere evolutionspsychologische Hypothesen über die Kontexte bestä-
tigt, in denen Männer und Frauen verstärkt Bemühungen auf das adaptive Problem der
Partnerbindung richten. Männer strengen sich bei der Bindung einer Partnerin mehr an,
wenn sie annehmen, dass ihre Partnerinnen innerhalb des nächsten Jahres untreu sein könn-
ten und wenn sie jung und physisch attraktiv sind, zwei wichtige Hinweise auf den repro-
duktiven Wert einer Frau. Frauen bemühen sich verstärkt um die Partnerbindung, wenn
ihre Ehemänner über ein hohes Einkommen verfügen und ihre Anstrengungen auf ihre
Karriere richten. Diese Überprüfungen sind besonders wichtig, um den heuristischen Wert
der evolutionären Psychologie zu demonstrieren – das Aufstellen von Hypothesen und
Vorhersagen, die durch vorherrschende psychologische Theorien bisher nicht aufgestellt
wurden. Vor der Arbeit der evolutionären Psychologen hatte tatsächlich noch niemand
untersucht, wie sehr sich die Menschen um das Problem der Partnerbindung kümmern.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 435

.35
Männer
Frauen
.3

.25
Korrelation

.2

.15

.1

.05

0
direkte Wachsamkeit emotionale Verbesserung
Überwachung Manipulation des Erscheinungs-
bildes

Abbildung 11.6: Partnerbindung und Statusbestrebungen des Partners


Die Abbildung zeigt, dass Frauen, die mit Männern mit hohen Statusbestrebungen verheiratet sind,
mehr in die Partnerbindung investieren als Frauen, deren Ehemänner geringe Statusbestrebungen auf-
weisen. Die Auswirkungen der Statusbestrebungen von Frauen auf die Anstrengungen der Partnerbin-
dung der Männer sind geringer und statistisch nicht signifikant. Daten von Buss & Shackelford (1997c).

Gewalt gegen Partner


Die Partnerbindung hat auch eine extrem zerstörerische Seite: die Anwendung von
Gewalt. Der folgende Ausschnitt ist eine erschreckende Beschreibung solcher Gewalt bei
den Yanomamö:
Mir wurde von einem jungen Mann in Monou-teri berichtet, der seine Frau in ei-
nem Anfall sexueller Eifersucht erschoss und während eines meiner Aufenthalte in
den Dörfern schoss ein Mann seiner Frau einen mit Widerhaken versehenen Pfeil
in den Bauch. ... Ein anderer Mann hackte seiner Frau mit einer Machete auf den
Arm; einige Sehnen ihrer Finger wurden durchtrennt. ... Kurz vor Ende meines
ersten Besuchs kam es in einem der Dörfer zu einem Kampf mit Knüppeln. Der
Liebhaber der Frau wurde getötet und der wütende Ehemann schnitt seiner Ehe-
frau beide Ohren ab (Chagnon, 1992, S. 147).
Warum würde jemand seinem Partner Gewalt antun? Wilson and Daly (1996) stellten fol-
gende Hypothese auf: Männer wenden Gewalt und Drohungen als Strategie an, um die
Autonomie eines Partners einzuschränken und so die Chancen zu verringern, dass der
Partner untreu wird oder die Beziehung beendet. Frauen, die ihre Ehemänner verlassen,
werden in der Folge tatsächlich regelmäßig verfolgt, bedroht und angegriffen. Wie in
Abbildung 11.7 aufgezeigt wird, unterliegen Frauen, die ihre Ehemänner verlassen haben,
einem erheblich höheren Risiko, von ihren Ehemännern umgebracht zu werden als
Frauen, die bei ihrem Mann bleiben. Dieser eheliche Totschlag folgt oft auf Drohungen,
die Frauen zu verfolgen und zu töten, sollten sie sie jemals verlassen, und die Mörder
erklären ihr gewalttätiges Verhalten als „Reaktion auf die unerträgliche Tatsache, von der
Ehefrau verlassen worden zu sein“ (Wilson & Daly, 1996, S. 5).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
436 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

70
getötete Frauen pro Millionen

zusammenlebend
60
getrennt lebend
50
pro Jahr

40
30
20
10
0
NSW Kanada Chicago

Abbildung 11.7: Raten der von Ehemännern verübten ehelichen Morde bei zusammen-
lebenden versus getrennt lebenden Ehepaaren in New South Wales (NSW), Australien
(1968-1986); Kanada (1974-1990) und Chicago (1965-1989)
Quelle: Male sexual proprietariness and violence against wives by M. Wilson & M. Daly, Current Directions
in Psychological Science, 5, 1996.

Intuitiv scheint das Töten des Partners bizarr und unangepasst. Das Töten der Frau erlegt
dem Täter wie dem Opfer Kosten auf, da der Ehemann damit jeden Zugang zu einer
reproduktiv wertvollen Ware zerstört hat. Aus einer evolutionären Perspektive betrachtet,
erscheint das Töten der Ehefrau daher rätselhaft. Wilson und Daly (1996) erklären dieses
Rätsel, indem sie vorschlagen, dass Gewalt als Mittel der Abschreckung dient:
Eine Drohung ist ein wirksames und normalerweise billiges soziales Werkzeug,
aber sie verliert ihre Wirksamkeit, wenn die drohende Partei nur zu bluffen
scheint, d.h. wenn sie nicht bereit ist, die gelegentlich anfallenden Kosten zu über-
nehmen, falls die Drohung ignoriert oder missachtet wird. Solch rachsüchtiges
Verhalten scheint kontraproduktiv zu sein – eine riskante oder kostspielige Vorge-
hensweise, die zu spät kommt, um erfolgreich zu sein. Aber wirksame Drohungen
dürfen keine Anzeichen erkennen lassen, dass sie nur ein Bluff sind und müssen
daher ernsthaft vorgebracht werden. Obwohl die Tötung einer getrennt lebenden
Frau nutzlos zu sein scheint, kann die Bedrohung der Frau, die einen sonst viel-
leicht verlassen würde, im eigenen Interesse sein wie auch ihre Verfolgung mit
weiteren Drohungen, Zurschaustellung von Wut und angebliche Außerachtlassung
der Kosten (S. 2-7).
Kurz gesagt, repräsentiert nach dieser Hypothese die Bereitschaft, auf extreme Gewalt
zurückzugreifen, eine riskante Strategie in dem Versuch, eine Frau davon abzuhalten, den
Mann zu verlassen und sexuelle Rivalen abzuschrecken, eine Strategie, die manchmal
auch umgesetzt werden muss, um wirksam zu sein.
Junge und attraktive Frauen scheinen anfälliger dafür zu sein, der Gewalt durch ihre Partner
ausgesetzt zu sein. Wilson und Daly (1993) bemerkten: „Junge Frauen beenden häufiger als
ältere Frauen eine Ehe, die nicht ihren Erwartungen entspricht, werden häufig durch sexu-
elle Rivalen des Ehemannes angesprochen und gehen häufiger neue sexuelle Beziehungen
ein. Daher wird angenommen, dass Männer insbesondere gegenüber jüngeren Frauen
zwanghaft eifersüchtig und besitzergreifend sind.“ (Wilson & Daly, 1993, S. 285).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 437

Diese Hypothese wird durch Daten zu Morden an Ehepartnern bestätigt. Die Frauen, die
dem höchsten Risiko ausgesetzt sind, von ihren Männern getötet zu werden, sind im
Teenager-Alter; das niedrigste Risiko tragen Frauen nach der Menopause (Daly & Wil-
son, 1988). Ein Teil dieser Ergebnisse mag darauf zurückzuführen sein, dass junge
Frauen oft mit jungen Männern verheiratet sind, von denen bekannt ist, dass sie häufiger
auf Gewalt zurückgreifen als ältere. Das Alter des Mannes allein kann die Ergebnisse
jedoch nicht erklären, da junge Frauen, die mit älteren Männern verheiratet sind, einem
größeren Risiko ausgesetzt sind als junge Frauen, die mit jungen Männern verheiratet
sind (Shackelford, Buss & Peters, 2000; Wilson & Daly, 1993).

Männer wenden manchmal Gewalt oder


Drohungen als Strategie der Partnerbin-
dung und zur Verhinderung der Untreue
an. Forschung lässt vermuten, dass diese
Taktiken des Zwanges verstärkt von
Männern angewandt werden, die mit
jungen und physisch attraktiven Frauen
verheiratet sind.

Ein weiterer Kontext der Anwendung von Gewalt ist dann gegeben, wenn es Männern an
Ressourcen mangelt, um positive Anreize dafür zu schaffen, dass eine Frau in der Partner-
schaft verbleibt. Wie wir in Kapitel 6 gesehen haben, geben Frauen, deren Ehemänner
arbeitslos sind oder aus anderen Gründen keine wirtschaftlichen Ressourcen zur Verfügung
haben, häufiger an, dass sie eine Affäre haben. Dies führt zu folgender Vorhersage: Männer,
die unter einem Mangel an wirtschaftlichen Ressourcen leiden, wenden häufiger Gewalt als
Taktik der Partnerbindung an als Männer, die über wirtschaftliche Ressourcen verfügen und
damit ihre Partner durch positive Anreize halten können (Wilson & Daly, 1993).
Die empirischen Ergebnisse scheinen diese Hypothese zu unterstützen. Eine Studie unter-
suchte 1.156 Frauen im Alter von 16 Jahren oder älter, die über einen Zeitraum von fünf
Jahren (1990-1994) in New York City getötet wurden (Belluck, 1997). Fast die Hälfte
wurde durch ihre gegenwärtigen oder ehemaligen Ehemänner oder Freunde umgebracht.
Etwa 67 Prozent starben in den ärmsten Bezirken von New York, der Bronx und Brooklyn.
Diese Ergebnisse zeigen höhere Raten des ehelichen Mordes unter Männern, die arm und
arbeitslos sind; das sind Umstände, die Männer daran hindern, positive Anreize wie die
Bereitstellung von Ressourcen anzuwenden, um den Partner zu halten.
Mehrere Bedingungen können eine Frau vor der Gewalt ihres Partners schützen. Einer
davon ist die Anwesenheit ihrer Verwandtschaft, die einen Partner abhalten kann, Gewalt
gegen sie anzuwenden. Dies ist das Ergebnis von Studien des evolutionären Psychologen A.
J. Figueredo über häusliche Gewalt in Spanien und Mexiko (Figueredo, 1995; Figueredo et
al., 2001). Er fand eine Methode zur Messung häuslicher Gewalt, die verbale Beschimp-
fung, physische Misshandlung, eskalierende lebensbedrohliche Gewalt und sexuelle Gewalt
umfasste und führte telefonische Umfragen mit misshandelten und nicht misshandelten

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
438 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Frauen durch. Die wichtigste Hypothese war, dass die Verwandtschaft einer Frau sie gegen
eheliche Misshandlung schützen kann. Die Ergebnisse bestätigten diese Hypothese: Je
höher die Dichte der genetischen Verwandtschaft in und außerhalb Madrids, desto niedriger
waren die Raten häuslicher Gewalt gegen Frauen. Die Verwandtschaftsdichte innerhalb von
Madrid hatte einen besonders starken Einfluss, während entfernt lebende Verwandte einen
geringen Einfluss auf die Reduzierung der ehelichen Misshandlungen hatten. Zu ähnlichen
Ergebnissen kam man auch in Mexiko (Figueredo et al., 2001).
Zusammengefasst scheint männliche sexuelle Eifersucht einer der zentralen Gründe von
Gewalt gegen Frauen in Beziehungen zu sein. Nach einer Hypothese wird Gewalt als Tak-
tik des Zwangs angewandt, um zu erreichen, dass der Partner treu bleibt und um künftige
Untreue und Abtrünnigkeit in der Beziehung zu verhindern. Nicht alle Männer wenden für
diese Ziele Gewalt an und nicht alle Frauen sind gleich verletzlich. Männer, denen es an
wirtschaftlichen Ressourcen mangelt, die eine Frau normalerweise in der Beziehung halten
würden, neigen eher zu Gewalt. Frauen, die jung sind und daher einen hohen reprodukti-
ven Wert aufweisen und attraktiv auf andere Männer wirken, scheinen besonders anfällig
für Gewalt des Partners zu sein. Zwei Faktoren scheinen das Risiko der Frau zu reduzie-
ren: die Wahl eines Mannes mit wirtschaftlichen Ressourcen und Verwandtschaft, die in
ihrer Nähe lebt.

11.5 Konflikte über Zugang zu Ressourcen


Seit Jahren versuchen Wissenschaftler eine Kultur zu entdecken, in der Frauen in den
Bereichen politischer Macht und materieller Ressourcen nicht von Männern dominiert
werden. Obwohl viele gerüchteweise von Kulturen hörten, in denen Frauen über Männer
dominieren, wurde in der Literatur eine solche bisher nicht dokumentiert. Feministische
Anthropologen, die bei dieser Suche die Speerspitze hielten, kamen zu dem Schluss, dass
eine solche Kultur nicht existiert (Ortner, 1974). Gesellschaften unterscheiden sich
jedoch im Maß der sozialen und wirtschaftlichen Ungleichheit der Geschlechter.
Die Verallgemeinerung, dass Männer dazu tendieren, Macht auszuüben und Ressourcen
zu kontrollieren, sollte jedoch nicht die Tatsache verschleiern, dass in fast jeder Kultur
Frauen beträchtlich zur Ansammlung wirtschaftlicher Ressourcen beitragen. In Jäger-
Sammler-Gesellschaften beispielsweise tragen Frauen durch das Sammeln essbarer
Pflanzen manchmal zu 60 bis 80 Prozent der Kalorien bei (Tooby & DeVore, 1987).
Zudem üben Frauen oft beträchtliche Macht aus: dazu gehört die bevorzugte Partnerwahl
sowie, sich von Männern unter bestimmten Bedingungen scheiden zu lassen, die Kon-
trolle oder Regulierung des sexuellen Zugangs des Mannes und die Beeinflussung ihrer
Söhne, Liebhaber, Väter, Ehemänner, Schwestern, Mütter und Enkel (Buss, 1994).
Es kann nicht bestritten werden, dass viele Männer Frauen mittels ihrer Ressourcen
kontrollieren oder beeinflussen. Verfügen sie über Ressourcen, die Frauen benötigen, so
können Männer diese Ressourcen dazu verwenden Frauen zu kontrollieren. Wie wir in
Kapitel 4 gesehen haben, ziehen Männer mit ihren Ressourcen Frauen an. Zudem fühlen
sich viele Frauen, die über keine Ressourcen verfügen, ihrem Partner ausgeliefert, wenn
sie eine Partnerschaft eingegangen sind, da sie befürchten, diese Ressourcen zu verlieren

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 439

(Wilson & Daly, 1992). Diese Punkte, die Kontrolle von Ressourcen durch Männer und
das Einsetzen dieser Ressourcen zur Kontrolle von Frauen scheinen Themen der Überein-
stimmung zwischen Feministinnen und evolutionären Psychologen zu sein (Buss, 1996a).
Feministinnen verfolgen die Wurzeln der Unterdrückung von Frauen durch Männer oftmals
bis zum Patriarchat zurück, einem Terminus, der sich auf die Dominanz von Männern über
Frauen in der Familie und in der Gesellschaft bezieht (Smuts, 1995). Eine wissenschaftliche
Frage betrifft die Ursprünge der Phänomene, die unter diesem Terminus zusammengefasst
sind. Obwohl einige Feministinnen Spekulationen über den Ursprung der männlichen Kon-
trolle und Dominanz angeboten haben wie die Zurückverfolgung auf die Tatsache, dass
Männer größer und stärker als Frauen sind, wurde bisher keine Einigkeit erzielt (Faludi,
1991; Hooks, 1984; Jagger, 1994; Smuts, 1995). Die meisten Feministinnen nehmen die
männliche Dominanz und Kontrolle als Ausgangspunkt oder als gegeben hin (Smuts, 1995).

Gründe der Ungleichheit von Ressourcen:


Die Partnerpräferenzen der Frauen und die kompetitiven
Taktiken der Männer
Eine evolutionäre Perspektive bietet Einblicke in die Ursprünge und die Geschichte der
Versuche von Männern, Frauen zu kontrollieren (Buss, 1996a; Smuts, 1995). Zum einen
wird angenommen, dass die Präferenzen der Frauen für Männer mit Ressourcen, wie in
Kapitel 4 dokumentiert, eine entscheidende Bedeutung in der Evolution des Menschen
spielen. Diese Präferenzen, die sich über tausende von Generationen wiederholten, haben
dazu geführt, dass Frauen solche Männer als Partner bevorzugen, die über Status und
Ressourcen verfügen und Männer ablehnen, die nicht über diese Werte verfügen. Im Lauf
der Evolutionsgeschichte scheiterten Männer, die über keine Ressourcen verfügten, häu-
figer daran, Frauen als Partnerinnen zu gewinnen.
Nach dieser Ansicht haben die Präferenzen der Frauen wichtige grundsätzliche Regeln
für Männer und für deren Konkurrenz untereinander etabliert. Auf Grundlage der Theorie
der sexuellen Selektion etablieren die Wünsche des einen Geschlechts die entscheidenden
Dimensionen, in denen die Angehörigen des anderen Geschlechts miteinander konkurrie-
ren. Da unsere männlichen Vorfahren großen Wert auf das physische Erscheinungsbild
der Frauen legten, entwickelte sich Attraktivität als wichtige Dimension, in der Frauen
miteinander konkurrieren. Die 53 Milliarden Dollar an Kosmetika, die in den USA vor
allem von Frauen konsumiert werden, geben ein beeindruckendes Zeugnis für das Aus-
maß dieser Form intrasexueller Konkurrenz unter Frauen ab.
Den Präferenzen der Frauen für Männer mit Ressourcen entsprechend entstand die
Ansammlung von Ressourcen als wichtige Dimension der Konkurrenz von Männern
untereinander. Moderne Männer haben von ihren Vorfahren psychologische Mechanis-
men geerbt, die nicht nur den Ressourcen und dem Status Vorrang einräumen, sondern
auch dazu tendieren, dass Männer Risiken eingehen, um Ressourcen und Status zu erlan-
gen (siehe Kapitel 10). Männer, die daran scheiterten, den Zielen von Status und Ressour-
cen hohe Priorität einzuräumen und daran, kalkulierbare Risiken einzugehen, um andere

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
440 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Männer physisch zu bekämpfen, scheiterten ebenfalls daran, Partnerinnen anzuziehen.


Diese Art der Konkurrenz bringt den Männern Gewalt und Totschlag sowie eine geringe-
rer Lebenserwartung als Frauen.
Die Präferenzen der Frauen und die Strategien intrasexueller Konkurrenz unter Männern
entwickelten sich gemeinsam, wie auch die Präferenzen der Männer und die intrasexuelle
Konkurrenz unter Frauen. Männer könnten angefangen haben, Ressourcen zu kontrollie-
ren, um Frauen anzuziehen und die Präferenzen der Frauen folgten daraus. Alternativ hät-
ten die Präferenzen der Frauen für erfolgreiche, ehrgeizige und über Ressourcen ver-
fügende Männer in Männern kompetitive Strategien zum Eingehen von Risiken,
Statusbestrebungen und Abwertung von Rivalen in Bezug auf Status und Ressourcen
selektieren können. Die Präferenzen der Frauen könnten auf Männer einen Selektions-
druck ausgeübt haben, um Koalitionen zur Gewinnung von Ressourcen zu bilden und um
individuelle Anstrengungen zu unternehmen, mit denen Männer besiegt und die von
Frauen gewünschten Ressourcen erworben werden können. Wahrscheinlich haben sich
jedoch die kompetitiven Strategien der Männer und die Partnerpräferenzen der Frauen
gleichzeitig entwickelt. Die Verknüpfung dieser gleichzeitig entwickelten Mechanismen
führte zu den Bedingungen, unter denen Männer im Bereich der Ressourcen dominieren.
Die Analyse der Ungleichheit der Ressourcen leugnet nicht die Existenz anderer Gründe
wie die sexistische Unsitte, Männern und Frauen nicht den gleichen Lohn für die gleiche
Arbeit zu bezahlen. Auch impliziert diese Analyse nicht, dass die Kontrolle der Männer
über die Ressourcen zwangsläufig ist (siehe Smuts, 1995). Sie meint, dass die evolutio-
näre Psychologie entscheidend zur Identifizierung der Gründe der Ungleichheit der Res-
sourcen beiträgt. Für eine tiefer gehende Diskussion über Konflikte und Kooperationen
zwischen den Geschlechtern siehe Kasten 11.1.

11.1 Sind alle Männer vereint, um Frauen zu kontrollieren?

Feministinnen stellen manchmal alle Männer als vereint in dem gemeinsamen Ziel der
Unterdrückung aller Frauen dar (Dworkin, 1987; Faludi, 1991). Evolutions-
psychologische Analysen sagen aus, dass dies nicht der Fall ist, da Männer und Frauen
vor allem mit Angehörigen ihres eigenen Geschlechts konkurrieren. Männer wollen
Ressourcen auf Kosten und unter Ausschluss anderer Männer kontrollieren. Männer
berauben andere Männer ihrer Ressourcen, schließen andere Männer von Positionen
der Macht aus und werten andere Männer ab, um sie für Frauen weniger attraktiv zu
machen. Die Tatsache, dass etwa 70 Prozent aller Morde Männer betreffen, die andere
Männer töten, stellt dabei nur die Spitze des Eisbergs der Kosten dar, die Männer als
Ergebnis ihrer intrasexuellen Konkurrenz zahlen (Daly & Wilson, 1988).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 441

Frauen tragen ebenfalls den Schaden, der ihnen durch Angehörige ihres eigenen
Geschlechts zugefügt wird. Sie konkurrieren miteinander um den Zugang zu Män-
nern mit hohem Status, haben Sex mit den Ehemännern anderer Frauen und locken
Männer von ihren Ehefrauen weg. Frauen verleumden und verunglimpfen ihre Riva-
linnen, vor allem diejenigen, die kurzfristige Partnerstrategien verfolgen (siehe Kapi-
tel 10). Frauen wie Männer sind Opfer der sexuellen Strategien ihres Geschlechts und
so kann man nicht behaupten, sie seien mit allen Angehörigen ihres Geschlechts für
ein gemeinsames Ziel wie der Unterdrückung des anderen Geschlechts vereint.
Eine Ausnahme ist dann gegeben, wenn Männer Koalitionen in Form von Untergrup-
pen bilden, wie wir in Kapitel 10 sahen. Diese Koalitionen werden manchmal gebildet,
um sexuellen Zugang zu Frauen zu erhalten wie in brutalen Gruppenvergewaltigungen
oder einem Überfall auf ein Nachbardorf, um Frauen zu rauben (Smuts, 1992). Zudem
dienen die Koalitionen der Männer manchmal dazu, Frauen von der Macht auszu-
schließen, beispielsweise Vereinigungen, in denen Handel getrieben wird und in denen
Frauen explizit von der Mitgliedschaft ausgeschlossen sind. Die gleichen Koalitionen
richten sich jedoch auch gegen andere Männer und deren Koalitionen. Im Geschäfts-
leben, in der Politik und im Krieg bilden Männer Koalitionen zu ihrem eigenen Vorteil
und zum Nachteil von Koalitionen anderer Männern.
Es sollte aber auch darauf hingewiesen werden, dass Männer und Frauen von den
Strategien des anderen Geschlechts profitieren. Männer stellen ihren Ehefrauen,
Geliebten, Schwestern, Töchtern und Müttern Ressourcen zur Verfügung. Der Vater,
die Brüder und die Söhne können von der Partnerwahl einer Frau profitieren. Im
Gegensatz zur Ansicht, dass Männer und Frauen mit allen Angehörigen ihres
Geschlechts zum Zweck der Unterdrückung des anderen Geschlechts vereint sind,
deutet die evolutionäre Psychologie auf eine andere Schlussfolgerung hin: Jedes Indi-
viduum ist mit einigen Angehörigen beider Geschlechter vereint und befindet sich
mit einigen Angehörigen beider Geschlechter im Konflikt. Simple Vorstellungen
gleichgeschlechtlicher Verschwörungen durch ein Geschlecht widersprechen der
evolutionären Logik. Diese evolutionäre Analyse deutet auf zwei wichtige Auswir-
kungen des Konflikts zwischen den Geschlechtern hin: der Verbindung zwischen
gleichgeschlechtlicher Konkurrenz und Konflikten zwischen den Geschlechtern und
die Ausbeutung der Wünsche des einen Geschlechts durch das andere.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
442 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Zusammenfassung

Konflikte zwischen Männern und Frauen durchziehen das soziale Leben, von
Unstimmigkeiten bei Verabredungen bis hin zu emotionaler Verzweiflung in Ehen.
Die evolutionäre Psychologie bietet mehrere Einsichten, warum es solche Konflikte
gibt und beschreibt die besonderen Formen, die sie annehmen. Den ersten Einblick
stellt die Theorie der interferierenden Strategien dar, nach der angenommen wird,
dass Konflikte daraus resultieren, dass eine Person die erfolgreiche Ausführung einer
Strategie blockiert oder behindert. Verfolgt eine Frau eine langfristige Partnerstrate-
gie und ein Mann eine kurzfristige, so beeinträchtigen sie sich gegenseitig bei der
erfolgreichen Erreichung ihrer Ziele. Von negativen Emotionen wie Wut, Verzweif-
lung und Eifersucht wird angenommen, dass sie Lösungen darstellen, um Individuen
auf diese interferierenden Strategien hinzuweisen.
Konflikte über sexuellen Zugang stellen den größten Bereich der Konflikte zwischen
den Geschlechtern dar und nehmen viele Formen an. Erstens dokumentieren diverse
Studien, dass Männer grundsätzlich auf eine größere sexuelle Absicht schließen als
Frauen, vor allem als Reaktion auf vieldeutige Signale wie ein Lächeln. Zweitens täu-
schen Männer Frauen manchmal über ihr emotionales Engagement und über langfris-
tige Absichten, um kurzfristigen sexuellen Zugang zu erlangen. Einige dieser Kon-
flikte gehen auf entwickelte kognitive Tendenzen zurück, wie sie durch die Logik der
Fehlermanagement-Theorie vorhergesagt werden. Nach dieser Theorie unterscheiden
sich die reproduktiven Kosten des einen Fehlers (z.B. auf sexuelles Interesse zu schlie-
ßen, wenn dies nicht vorhanden ist) vom anderen Fehler (z.B. sexuelles Interesse nicht
wahrzunehmen, wenn es vorhanden ist). Wenn diese asymmetrischen Kosten im
Laufe der Evolution immer wieder erscheinen, so werden in sozialen Interferenzen
bestimmte Tendenzen durch die Selektion bevorzugt. Daher wird die Vorhersage
gemacht, dass Männer zu einer Sichtweise neigen, die sie glauben macht, dass eine
Frau in Reaktion auf vieldeutige Hinweise, z.B. ein Lächeln oder alleine in eine Bar
zu gehen, sexuell an ihnen interessiert ist; diese Tendenz wurde entwickelt, um das
Verpassen sexueller Gelegenheiten zu verhindern. Frauen haben die Neigung, skep-
tisch zu sein, was sie dazu anhält, misstrauisch auf männliche Hinweise auf eine
gewünschte Bindung zu reagieren, so dass sie nicht von Männern getäuscht werden,
die emotionale Hingabe nur vorgeben.
Eine dritte Manifestation des Konflikts des sexuellen Zugangs findet in Form sexuel-
ler Belästigungen am Arbeitsplatz statt. Die überwältigende Mehrheit der Täter sind
hier Männer, die überwältigende Mehrheit der Opfer Frauen. Die Opfer weisen über-
wiegend ein bestimmtes Profil auf: sie sind jung, allein stehend und physisch attrak-
tiv. Frauen reagieren verletzter auf sexuelle Belästigung als Männer, woraus geschlos-
sen werden kann, dass diese negative Emotion als Signal für interferierende
Strategien dient. Die Bestürzung der Frauen als Reaktion auf sexuelle Belästigung ist
größer, wenn der Täter einen niedrigen Status wie Müllmann oder Bauarbeiter hat
und geringer, wenn der Täter einen hohen Status hat.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 443

Sexuelle Aggressivität findet nicht nur am Arbeitsplatz statt. Wie bei sexueller Beläs-
tigung reagieren Frauen auch hier verärgerter als Männer auf Handlungen wie die
Berührung ihres Körpers ohne ihre Erlaubnis und beharrliche sexuelle Anmache trotz
Ablehnung. Studien zeigen, dass Männer unterschätzen, wie sehr Frauen durch sexu-
elle Aggressionen verletzt werden.
Ein kontroverses Thema, das zu den Konflikten zwischen den Geschlechtern gehört,
ist, ob Männer bestimmte Vergewaltigungs-Adaptationen entwickelt haben oder ob
Vergewaltigung ein Nebenprodukt anderer Mechanismen, wie der Wunsch nach
schnellem Sex, kombiniert mit einer allgemeinen Neigung zur Gewaltanwendung, um
eine Vielzahl von Zielen zu erreichen, ist. Die bekannten empirischen Befunde aus
Studien über Vergewaltigung unterstützen weder die eine noch die andere Hypothese.
Die Tatsache, dass Vergewaltigungsopfer meist jung (und somit fruchtbar) sind, deu-
tet nicht auf die Existenz einer Vergewaltigungs-Adapation, denn es ist bekannt, dass
Männer Partnerpräferenzen für junge Frauen entwickelt haben. Nichtsdestotrotz sind
weitere Forschungen über die Ursachen notwendig, um das Auftreten dieses abscheu-
lichen Phänomens zu reduzieren.
Seit kurzem hat sich die Aufmerksamkeit auf Schutzmaßnahmen gegen Vergewalti-
gungen konzentriert, die Auswahl „spezieller Freunde“ zum Schutz, die Auswahl von
großen und dominanten Partnern, das Vermeiden von Situationen, in denen Frauen
vergewaltigt zu werden riskieren und die Erfahrung psychischer Schmerzen nach
sexueller Gewalt. Vorläufige Überprüfungen der Hypothesen über Schutzmaßnahmen
der Frauen gegen Vergewaltigungen sind viel versprechend. Ausführlichere Prüfun-
gen sind erforderlich, um die Strategien zu identifizieren, mit denen sie sich gegen
sexuelle Gewalt wehren.
Männer unterscheiden sich darin, ob sie sexuell aggressive Taktiken anwenden oder
nicht und evolutionäre Psychologen haben vorherzusagen versucht, welche Männer
diese Taktiken anwenden. Sie schlagen die Partner-Deprivations-Hypothese vor, die
nahe legt, dass Männer, die daran scheitern, Frauen auf anderem Weg anzuziehen,
sexuelle Aggression anwenden. Die vorliegenden Belege deuten jedoch auf eine
gegenteilige Schlussfolgerung hin: Männer, die sexuelle Aggression anwenden, ten-
dieren dazu, sich selbst als sehr attraktiv einzuschätzen und weisen auf eine erfolgrei-
chere Geschichte in Bezug auf sexuellen Zugang zu Frauen hin als Männer, die keine
Taktiken der sexuellen Aggression anwenden. Obwohl wir zurzeit noch nicht wissen,
warum einige Männer Taktiken der sexuellen Aggression anwenden und andere nicht,
können zwei übereinstimmende Ergebnisse wichtige Hinweise liefern: Männer, die
sexuelle Aggression anwenden, neigen zu (1) einer Orientierung auf schnellen,
unpersönlichen Sex und (2) einer Psychologie feindlicher Männlichkeit.
Eifersucht beschreibt eine weitere Kategorie von Konflikten der Geschlechter. Evolu-
tionäre Psychologen vermuteten, dass Eifersucht eine Lösung des Problems des Ver-
lassenwerdens darstellt. Sie nehmen an, dass sich die männliche Eifersucht stark auf
die sexuelle Untreue eines Partners konzentriert, da dadurch die Gewissheit der Vater-
schaft gefährdet ist.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
444 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Im Gegensatz dazu konzentriert sich die Eifersucht der Frauen mehr auf die langfris-
tige Umlenkung der Investitionen und auf die Bindung des Partners. Umfangreiche
empirische Belege unterstützen diese Annahmen: Männer tendieren dazu, eifersüchti-
ger auf sexuelle Untreue zu reagieren, und Frauen sind eifersüchtig bei emotionaler
Untreue. Diese Geschlechtsunterschiede sind groß, zeigen sich in psychologischen
und physiologischen Daten und wurden in einem halben Dutzend Kulturen repliziert.
Wenn Männer und Frauen sich vorstellen sollen, dass ihr Partner sowohl sexuell als
auch emotional untreu war, so sind Männer verärgerter über den sexuellen Aspekt der
Untreue und Frauen verärgerter über den emotionalen Aspekt.
Die Psychologie der Eifersucht führt zu einem Verhalten, das einen Partner davon
abhalten soll, den anderen zu verlassen oder untreu zu werden und das von Wachsam-
keit bis zur Gewalt reicht. Männer tendieren dazu, viel in die Partnerbindung zu inves-
tieren, wenn sie mit jungen, physisch attraktiven Frauen verheiratet sind, zwei
bekannten Hinweisen auf den reproduktiven Wert einer Frau. Frauen tendieren dazu,
sich intensiv in Bereichen der Partnerbindung zu engagieren, wenn sie mit Männern
verheiratet sind, die ein hohes Einkommen haben und viel in Statusbestrebungen
investieren. Gewalt gegen Partner ist eine extreme und zerstörerische Taktik der Part-
nerbindung. Sie wird mehr von Männern als von Frauen angewandt und vor allem von
Männern, denen die wirtschaftlichen Mittel fehlen, um eine Frau durch positive
Anreize zu halten.
Männer und Frauen stehen auch über den Zugang zu Ressourcen im Konflikt mitein-
ander. Die evolutionäre Psychologie wirft Licht auf die Tatsache, dass Männer welt-
weit dazu tendieren, die wirtschaftlichen Ressourcen zu kontrollieren, auch wenn es
hier individuelle und kulturelle Unterschiede gibt. Dies ist ein Aspekt des so genann-
ten Patriarchats. Der Geschlechtsunterschied kann zurückverfolgt werden bis zur
gleichzeitigen Entwicklung der Präferenzen der Frauen und der kompetitiven Partner-
strategie der Männer. Im Lauf der Evolutionsgeschichte haben Frauen schon immer
vorzugsweise Männer ausgewählt, die über Ressourcen verfügten, und Männer stan-
den im gegenseitigen Wettbewerb, um sich Ressourcen anzueignen und so Frauen
anzuziehen. Eine evolutionäre Analyse legt auch nahe, dass Männer nicht mit allen
anderen Männern vereint sein können, um Frauen davon abzuhalten, Zugang zu die-
sen Ressourcen zu gewinnen. Männer stehen vor allem zu anderen Männern und nicht
zu Frauen in Konkurrenz. Zudem verbünden sich Männer in ihren Interessen mit vie-
len Frauen wie ihren Freundinnen, Schwestern, Frauen, Geliebten, Nichten und Müt-
tern.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 11 Konflikte zwischen den Geschlechtern 445

Weiterführende Literatur

Bischof-Köhler, D. (2002). Von Natur aus anders. Die Psychologie der Geschlechts-
unterschiede. Stuttgart: Kohlhammer.
Buss, D. M. (2000). The dangerous passion: Why jealousy is as necessary as love and
sex. New York: Free Press (dt.: Wo warst Du? Der Sinn der Eifersucht. Reinbeck:
Rowohlt Tb, 2003).
Haselton, M. G. & Buss, D. M. (2000). Error Management Theory: A new perspec-
tive on biases in cross-sex mind reading. Journal of Personality and Social Psycho-
logy, 78, 81-91.
Keenan, J. P., Gallup, G. G., Jr., Goulet, N. & Kulkarni, M. (1997). Attributions of
deception in human mating strategies. Journal of Social Behaviour and Personality,
12, 45-52.
Malamuth, N. M. (1996). The confluence model of sexual aggression: Feminist and
evolutionary perspectives. In D. M. Buss & N. M. Malamuth (Eds.), Sex, power, con-
flict: Evolutionary and feminist perspectives (S. 269-295). New York: Oxford Univer-
sity Press.
Thornhill, R. & Palmer, C. (2000). A natural history of rape: Biological bases of
sexual coercion. Cambridge, MA: MIT Press.
Wessel, K. F. & Bosinski, H. A. G. (Hrsg.) (1992). Interdisziplinäre Aspekte der
Geschlechterverhältnisse in einer sich wandelnden Zeit. Bielefeld: Kleine Verlag.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

12 Status, Prestige und soziale


Dominanz

Alle Tiere sind gleich. Aber einige sind gleicher als andere.
– George Orwell
Wir kamen auf die Welt, ausgerüstet mit einem Nervensystem, das sich mit unserer
sozialen Stellung beschäftigt.
– Robert Frank, 1985

Im Jahr 1996 wurde Admiral Jeremy Boorda, Einsatzleiter der United States Navy, zu sei-
nem Kriegsorden „V“ für „valor“ (engl. Tapferkeit) interviewt, den er stolz an die Brust
geheftet trug (Feinsilber, 1997). Tatsächlich war Admiral Boorda dieser Orden niemals ver-
liehen worden. Um der Schmach einer Aufdeckung dieses Betrugs zu entgehen, beging er
Selbstmord. Ein Jahr später wurde bekannt, dass der U. S.-Bundesrichter James Ware aus
San Jose, Kalifornien, fälschlicherweise behauptet hatte, der ältere Bruder von Virgil Ware
zu sein, einem Jungen, der 1963 in Birmingham, Alabama, bei einem rassistischen Überfall
von weißen Jugendlichen getötet worden war. Am gleichen Tag starben vier Mädchen bei
einem Bombenanschlag auf die Kirche einer schwarzen Gemeinde. Ware hatte diese
Behauptung oft eingesetzt, um zu begründen, warum er von einem „Hunger nach Gerech-
tigkeit“ angetrieben werde und seine wachsende Berühmtheit als Richter wurde nicht selten
mit dieser falschen Behauptung in Zusammenhang gebracht, die ihm einen hohen sozialen
Status verlieh. Als die Täuschung aufflog, musste er seine Ansprüche auf die Kandidatur
für ein Amt in einem hohen Berufungsgericht wohl oder übel aufgeben. Dies sind nur zwei
von hunderten solcher Vorkommnisse, die im Laufe der letzten zehn Jahre ans Licht kamen.
Warum fälschen Menschen ihre Referenzen und riskieren so, als Betrüger entlarvt zu wer-
den, nur um ihren Status und ihre gesellschaftliche Position zu verbessern?
Status, Prestige, Ansehen, Ehre, Respekt und Rang werden in allen bekannten Gruppen auf
verschiedene Weise verliehen. Die Menschen verwenden ungeheure Anstrengungen darauf,
nicht in Verruf zu geraten oder in Ungnade zu fallen und Scham, Erniedrigung, Ehrlosigkeit
und Gesichtsverlust zu vermeiden. Empirische Untersuchungen bestätigen, dass sich Status-
und Dominanz-Hierarchien sehr schnell bilden. In einer Studie wurden 59 Gruppen von
jeweils drei Personen untersucht, die sich vorher nicht gekannt hatten. In 50% der Fälle bil-
dete sich eine Hierarchie innerhalb nur einer Minute. Bei den übrigen 50% dauerte es fünf
Minuten, bis sich eine klare Hierarchie ergab (Fisek & Ofshe, 1970). Noch erstaunlicher war,
dass die Gruppenmitglieder ihren eigenen zukünftigen Status innerhalb der neuen Gruppe
genau einschätzen konnten, sobald sie die neuen Mitglieder nur gesehen hatten und noch
bevor irgend jemand ein Wort gesprochen hatte (Kalma, 1991). Sollte es einen vernünftigen
Anwärter für ein universales menschliches Motiv geben, so stünde das Streben nach Status
ganz oben auf der Liste (Barkow, 1989; Frank, 1985; Maslow, 1937; Symons, 1979).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
448 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

12.1 Die Bildung von Dominanz-Hierarchien


Grillen können sich an ihre zurückliegenden Erfolge und Misserfolge in Kämpfen mit
anderen Grillen erinnern (Dawkins, 1989). Wenn eine Grille viele Kämpfe gewinnt, wird
sie in weiteren Kämpfen immer aggressiver. Verliert sie jedoch oft, so benimmt sie sich
eher unterwürfig und vermeidet zukünftige Konfrontationen. Dieses Phänomen hat der
Evolutionsbiologe Richard Alexander (1961) exemplarisch dokumentiert. Er führte eine
„Modell-Grille“ ein, die andere Grillen überwältigte. Nachdem diese von dem Modell
überwältigt wurde, war die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie auch andere Kämpfe
gegen echte Grillen verloren. Man kann vermuten, dass jede Grille sich ein Bild über die
eigenen kämpferischen Fähigkeiten im Vergleich zu anderen macht und sich dementspre-
chend verhält. Im Laufe der Zeit bildete sich eine Dominanz-Hierarchie heraus, in der
jeder Grille eine Rangposition zufiel, wobei die niedriger gestellten Grillen sich den
höher gestellten meist ergaben.
Interessant ist, dass männliche Grillen, die in jüngster Vergangenheit siegreich waren,
eher auf sexuelle Gefälligkeiten weiblicher Grillen aus sind. Dawkins (1989) gibt an, dies
könne als der „Herzog-von-Marlborough-Effekt“ bezeichnet werden, in Anlehnung an
das Verhalten dieses Mannes, wie es im Tagebuch der Herzogin von Marlborough
beschrieben ist: „Seine Hoheit kam heute aus dem Krieg nach Hause und beglückte mich
zweimal in seinen Reiterstiefeln.“ (Dawkins, 1989, S. 286). Auch Studien an Menschen
brachten einzelne Belege für diesen Effekt. Eine Studie von Tennisspielern ergab, dass
sich ihre Testosteron-Werte am Tag vor einem wichtigen Spiel verdoppelten. Nach dem
Spiel fielen die Werte des Verlierers drastisch ab, während die des Gewinners erhöht blie-
ben (Mazur & Booth, 1998).
Ähnliche Phänomene gibt es auch im Tierreich. Der Ausdruck „Hackordnung“ leitet sich
vom Verhalten von Hennen ab. Wenn Hennen sich zum ersten Mal begegnen, kommt es
häufig zu Kämpfen. Im Laufe der Zeit aber werden die Kämpfe weniger, denn jede Henne
lernt, dass sie manchen überlegen, anderen wiederum unterlegen ist. Diese Hackordnung
ist meist dauerhaft und stabil und hat für jede Henne Vorteile. Dominante Hennen gewin-
nen, denn sie müssen sich nicht ständig auf kostspielige Kämpfe einlassen, um ihren Rang
zu verteidigen. Untergeordnete Hennen gewinnen ebenfalls, denn sie vermeiden Verlet-
zungen, die sie erleiden würden, wenn sie dominante Hennen angreifen würden. Dabei
muss man immer bedenken, dass diese Hackordnung oder Dominanz-Hierarchie selbst
keine Funktion hat. Die Hierarchie ist eine Eigenschaft der Gruppe, nicht des Einzelnen.
Vielmehr haben die Strategien jedes einzelnen Tieres eine Funktion und diese ergeben ins-
gesamt eine stabile Hierarchie. Das heißt, dass wir betrachten müssen, welche Funktion es
hat, unterwürfig oder dominant zu sein.
Wenn man in jedem Kampf mit einem anderen Individuum bis an die eigenen Grenzen
der Belastbarkeit geht, ist das eine unsinnige Strategie. Der Verlierer riskiert, verletzt oder
getötet zu werden und hätte also besser daran getan, von vornherein aufzugeben – und
somit sein Gebiet, seine Nahrung oder seinen Partner einzubüßen. Auch für den Gewin-
ner hat ein Kampf seinen Preis. Zusätzlich zu dem Risiko einer Verletzung durch den
Kampf wenden die Gewinner auch kostbare Energieressourcen und Zeit für den Kampf
auf – Zeit, die für andere Tätigkeiten verloren ist. Also wäre es für beide Seiten besser,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 449

wenn sie im Voraus einvernehmlich festlegen könnten, wer der Gewinner sein wird, und
sich auf diese Weise die Nachteile, die ein Kampf mit sich bringt, ersparen könnten.
Wenn der Verlierer sich unterwirft, kommt er lebend und ohne Verletzung davon. Auch
wenn er momentan eine Ressource aufgegeben hat, kann er an anderer Stelle sein Glück
versuchen, wo die Chancen für ihn besser stehen; oder der Verlierer kann sich zurückhal-
ten und auf eine bessere Gelegenheit zum Angriff warten (Pinker, 1997).
Zusammengefasst wird die Selektion die Fähigkeit der Beurteilung fördern – psychologi-
sche Mechanismen also, die die Bewertung der eigenen kämpferischen Fähigkeiten
gegenüber anderen mit einschließen. Beim Menschen sind diese Beurteilungsmechanis-
men wahrscheinlich komplex, gehen über die rein körperlichen Fähigkeiten hinaus und
beziehen auch die Fähigkeit mit ein, mächtige Freunde und Verbündete für sich zu gewin-
nen, sich ein Netzwerk aus sozialen Verbindungen zu schaffen und die ausgedehnte Fami-
lie hinter sich zu versammeln. Nach diesen Beurteilungen kann sowohl eine dominante
als auch eine unterwürfige Strategie ihre Funktionen haben. Die wichtigste Funktion
einer jeden Strategie ist es, kostspielige Konfrontationen zu vermeiden, wenn der Aus-
gang eines Konfliktes im Voraus bestimmt werden kann. Natürlich liegt dieser Ausgang
oft im Dunkeln. Die verschiedenen Formen des Bluffens, Brüllens und Drohens können
darauf ausgerichtet sein, die Stärke des Kämpfers aufzubauschen, um den Gegner dazu zu
bringen, vorzeitig aufzugeben. Die Selektion würde aber auch ein Durchschauen dieser
Bluffs begünstigen, da Tiere, die sich aufgrund solcher Bluffs vorzeitig geschlagen geben,
den Zugang zu wertvollen Ressourcen verlören. Der wesentliche Punkt ist, dass sowohl
unterwürfige als auch dominante Strategien bestimmte Funktionen für den Einzelnen
haben. In ihrem Zusammenspiel führen sie zu einer Dominanz-Hierarchie.
Funktional gesehen bezieht sich eine Dominanz-Hierarchie auf die Tatsache, dass
bestimmte Individuen innerhalb einer Gruppe zuverlässig besseren Zugang zu wichtigen
Ressourcen haben als andere – diese Ressourcen tragen zum Überleben und zur Repro-
duktion bei (Cummins, 1998). Diejenigen, die in der Hierarchie weiter oben stehen,
sichern sich besseren Zugang zu diesen Ressourcen; diejenigen dagegen, die weiter unten
stehen, haben nur eingeschränkten Zugang. In ihrer einfachsten Form sind Dominanz-
Hierarchien transitiv, d.h. wenn A über B und B über C dominiert, wird A auch über C
dominieren. Dominanz-Hierarchien wurden bei einer Vielzahl von Tierarten nachgewie-
sen, vom Flusskrebs bis zum Schimpansen.

12.2 Dominanz und Status im Tierreich


Gibt es in einem Revier mehr als einen männlichen Flusskrebs, so muss festgelegt wer-
den, wer der Boss ist (Barinaga, 1996). Die Flusskrebse umkreisen einander vorsichtig
und beäugen sich gegenseitig. Dann stürzen sie sich in einen wilden Kampf und versu-
chen, sich gegenseitig zu zerreißen. Der siegreiche Flusskrebs ist der Überlegene und
stolziert daraufhin durch „sein“ Revier. Der Verlierer stiehlt sich davon in die Peripherie
und vermeidet jeden weiteren Kontakt mit dem Sieger.
Die darauf folgenden Verhaltensweisen der Gewinner und Verlierer sind so verschieden,
dass Forscher schon vermuteten, ihr Nervensystem müsse sich verändert haben. Der Wis-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
450 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

senschaftler Donald Edwards und seine Kollegen entdeckten ein bestimmtes Neuron in
den Flusskrebsen, das je nach dem Status des Tieres unterschiedlich auf den Neurotrans-
mitter Serotonin reagiert. Beim dominanten Flusskrebs wird das Neuron durch das Sero-
tonin eher aktiviert, während es beim Verlierer eher gehemmt wird. Dies ist „das erste
Mal, dass man in der Lage war, ein soziales Phänomen mit einer Veränderung einer
bestimmten, identifizierten Synapse in Zusammenhang zu bringen“ (Barinaga, 1996,
S. 290).
Ein einziger Kampf verurteilt ein Tier jedoch nur sehr selten dazu, auf Dauer in der Posi-
tion des Gewinners oder Verlierers zu bleiben. Als zwei unterlegene Flusskrebse von den
Forschern in demselben Territorium ausgesetzt wurden, entwickelte sich einer der beiden
zwangsläufig zum Überlegenen. Bei einer Überprüfung der Neuronen zwei Wochen
später fanden die Forscher heraus, dass bei dem dominanten Tier das ausschlaggebende
Neuron durch das Serotonin angeregt und nicht mehr gehemmt wurde. Also können
unterlegene Krebse schnell eine dominante Stellung einnehmen, wenn sich die Gegeben-
heiten verändern. Für einen dominanten Krebs gilt dies jedoch nicht. Setzten die Forscher
zwei vormals dominante Flusskrebse in einem Revier aus, wurde einer automatisch
gezwungen, in die Rolle des Unterlegenen zu wechseln. Doch der Verlierer, der vorher
ebenfalls dominant gewesen war, zeigte sich weiterhin aggressiv und forderte den domi-
nanten Flusskrebs immer wieder zu Kämpfen heraus, die soweit gingen, dass er sogar
getötet wurde. Es schien, als „weigerten sich die Tiere, von einer dominanten in eine
unterlegene Position zu begeben“ (Barinaga, 1996, S. 290).
Auch Schimpansen kämpfen um eine Vormachtstellung (de Waal, 1982). Dominante
männliche Schimpansen stolzieren umher und versuchen, möglichst groß und schwer
auszusehen. Das zuverlässigste Zeichen von Dominanz ist die Anzahl der unterwürfigen
Begrüßungen, die ein Tier von anderen erhält. Diese Begrüßungen sind eine kurze
Abfolge keuchender Grunzlaute, die mit einer Beugung des Oberkörpers einhergehen, so
dass das untergebene Tier regelrecht zu dem dominanten Artgenossen aufschaut. Diese
Beugung des Oberkörpers wird oft durch eine Reihe schneller, tiefer Verbeugungen
erreicht. Manchmal bringt der Untergebene dem Dominanten auch Begrüßungsgaben mit,
z.B. ein Blatt oder einen Stock, den er übergibt, während er ihm Füße, Hals oder Brust
küsst. Das dominante Männchen reagiert darauf, indem es sich zu seiner vollen Größe
aufrichtet und auch seine Haare aufstellt, damit es noch größer wirkt. Ein Beobachter
könnte daraus schließen, dass beide Schimpansen unterschiedlich groß sind, obwohl sie
tatsächlich die gleiche Größe haben. Ein Schimpanse kriecht am Boden, während der
andere umherstolziert und manchmal sogar über den Untergebenen hinwegspringt. Die
Weibchen dagegen zeigen den dominanten Männchen meist ihre Hinterteile zur Inspek-
tion. Versäumt es ein Männchen oder ein Weibchen gelegentlich, diese unterwürfigen
Gesten zu zeigen, ist das ein direkter Angriff auf den Status des dominanten Tieres, der
einen aggressiven Vergeltungsschlag zur Folge haben kann.
Die dominante Position bei männlichen Schimpansen bringt einen wesentlichen Vorteil
mit sich: vermehrter sexueller Zugang zu Weibchen (de Waal, 1982). Dominante Männ-
chen innerhalb einer Kolonie beanspruchen mindestens 50% – manchmal sogar bis zu
75% – aller Paarungsakte für sich, selbst wenn noch ein halbes Dutzend anderer Männ-
chen in der Kolonie leben. Eine Analyse aus 700 Studien ergab, dass Männchen von mitt-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 451

lerem bis hohem Rang in der Regel einen reproduktiven Vorteil gegenüber niedriger
gestellten Männchen haben (Ellis, 1995). Allerdings kommt es bei manchen Arten, z.B.
den Rhesusmakakken vor, dass sich die Weibchen heimlich mit untergeordneten Männ-
chen paaren (Manson, 1992).
Die dominanten männlichen Schimpansen scheinen besonders dann einen gesteigerten
sexuellen Zugang zu den Weibchen zu haben, wenn diese sich in der fruchtbaren Phase
befinden (Ellis, 1995). Drei der vier Studien, die diesen Zusammenhang untersuchten,
ergaben, dass dominante Männchen dann mehr sexuellen Zugang zu Weibchen erlangten,
wenn diese sich in ihrer fruchtbaren Phase befanden und eine Befruchtung daher
wahrscheinlicher war. Dies legt nahe, dass Unterlegene womöglich dann sexuellen
Zugang zu den Weibchen haben, wenn eine Befruchtung weniger wahrscheinlich ist. Eine
Studie, die DNA-Merkmale untersuchte, bestätigte diese Schlussfolgerung. Sie ergab,
dass hochrangige Männchen tatsächlich eine unverhältnismäßig große Anzahl an Nach-
kommen gezeugt hatten (im Vergleich zu rangniedrigeren Männchen). Bei Orang-Utans
und Pavianen konnte man ähnliche Zusammenhänge zwischen Dominanz, sexuellem
Zugang und reproduktiven Ergebnissen nachweisen (Ellis, 1995).
Zwei weitere wichtige Merkmale von Dominanz-Hierarchien bei Primaten sind bekannt
(Cummins, 1998). Zum einen sind diese Hierarchien nicht statisch. Die Individuen stehen
in ständigem Wettbewerb um eine höhere Position und verdrängen manchmal das domi-
nante Männchen. Verdrängten Männchen gelingt es manchmal, ein gewisses Maß ihrer
früheren Dominanz zurückzugewinnen. Tod oder Verletzung eines dominanten Tieres
kann einen Zeitraum der Instabilität nach sich ziehen, in welchem die anderen nach-
drängen, um das Vakuum an der Spitze der Hierarchie zu füllen. Einzelne versuchen stän-
dig, sich innerhalb der Hierarchie eine gute Position zu sichern und machen sie so zu
einer dynamischen Form einer sozialen Organisation. Zum zweiten bestimmt nicht nur
die körperliche Größe des Primaten seinen Rang. Ein Aufstieg innerhalb einer Primaten-
Hierarchie hängt dagegen verstärkt von den sozialen Fähigkeiten ab, insbesondere davon,
Verbündete zu gewinnen, auf deren Unterstützung man sich im Wettkampf mit anderen
Individuen verlassen kann. So gab es einen dokumentierten Fall, bei dem ein untergeord-
netes Männchen sein Bündnis mit dem Anführer beendete, weil dieser sich weigerte, ihn
in einem Kampf gegen ein anderes Männchen zu unterstützen, bei dem es um den sexuel-
len Zugang zu einem bestimmten Weibchen ging (de Waal, 1992).
Mehr sexuelle Möglichkeiten mit Weibchen sind ein wichtiger adaptiver Beweggrund für
die Entwicklung von Dominanzhierarchien. Dies lässt auch eine evolutionäre Basis der
Geschlechtsunterschiede im Dominanz-Motiv vermuten.

12.3 Evolutionstheorien zu Dominanz und


Status
Eine Evolutionstheorie zu Dominanz und Status muss genau definieren, welche adaptiven
Probleme durch einen Aufstieg sowie durch Positionskämpfe innerhalb einer Status-Hier-
archie gelöst werden. Idealerweise sollte eine Theorie vorhersagen können, welche Taktik

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
452 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

angewendet werden muss, um in der Hierarchie aufzusteigen. Akademiker konkurrieren


z.B. auf andere Weise um Hierarchie-Positionen als die Gangs der Großstadt. „Es wäre
wohl der falsche Ansatz, in einer wissenschaftlichen Konferenz mit einem Messer herum-
zufuchteln - doch gibt es ja noch die bohrende Frage, die vernichtende Antwort, die mora-
lische Empörung, die üble Schmähung, die entrüstete Zurückweisung und das Sprachrohr
wissenschaftlicher Schriften und großer Diskussionsforen.“ (Pinker, 1997, S. 498).
Eine gute Theorie muss auch erklären können, warum Männer so viel mehr nach Status
streben als Frauen. Am besten sollte eine solche Theorie auch das Verhalten derjenigen
begründen können, die sich mit einer untergeordneten Position zufrieden geben müssen.
Es gibt beispielsweise überzeugende Belege aus traditionellen Gesellschaften, dass die
Menschen durch Spott, Ächtung oder sogar durch Mord versuchen, Einzelne abzuschre-
cken, deren Ehrgeiz sie danach streben lässt, über andere in der Gruppe zu dominieren
(Boehm, 1999). Eine gute, umfassende Dominanz-Theorie sollte eine Erklärung dafür lie-
fern, warum die Menschen oft nach Gleichheit innerhalb ihrer Gruppe streben (Boehm,
1999; Knauft, 1991). Idealerweise sollte eine Theorie auch genau unterscheiden zwischen
Dominanz-Hierarchien, die über die Ressourcen-Verteilung entscheiden, und Produk-
tions-Hierarchien, bei denen es um Arbeitskoordination und Arbeitsteilung zum Zweck
der Erreichung der gemeinsamen Ziele geht (Rubin, 2000).
Bisher gibt es keine umfassenden Theorien über menschliche Status-Hierarchien, die all
diese entscheidenden Fragen beantworten können. Dennoch sind wichtige Ansätze
bereits vorhanden. Beginnen wir mit der Betrachtung einer evolutionären Erklärung der
geschlechtsbezogenen Unterschiede in Bezug auf das Motiv des Strebens nach Ansehen.

Eine Evolutionstheorie über die geschlechtsbezogenen


Unterschiede beim Streben nach Ansehen
Wie wir bereits in früheren Kapiteln sahen, unterscheiden sich Männer und Frauen dras-
tisch, wenn es darum geht, wie stark ihre reproduktive „Leistung“ schwankt. Da Sperma
in relativ großen Mengen vorhanden ist und Männer nicht gezwungen sind, sehr viel in
ihre Nachkommen zu investieren, liegt die Grenze männlicher Reproduktion weit höher
als die der weiblichen Reproduktion. Anders ausgedrückt ist der reproduktive Erfolg der
Männer meist variabler als der der Frauen. Fast allen fruchtbaren Frauen gelingt es, sich
fortzupflanzen, unabhängig von ihrem gesellschaftlichen Status, was jedoch nicht für alle
fruchtbaren Männer gilt. Für jeden Mann, der reproduktiven Zugang zu unverhältnismä-
ßig vielen Frauen hat, sind andere Männer zum Junggesellendasein und zur reproduktiven
Enthaltsamkeit verurteilt. Daraus folgt, je polygyner ein Partnersystem ist – d.h. je mehr
Varianz es in Bezug auf den männlichen sexuellen Zugang zu Frauen gibt – desto stärker
wirkt der Selektionsdruck auf die Männer, einer der wenigen zu sein, die in der Repro-
duktion erfolgreich sind. Außerdem wird die Selektion Strategien fördern, die ein Indivi-
duum nicht völlig von der Reproduktion ausschließen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 453

Ein höherer Status und stärkere Dominanz gewähren Männern auf zweierlei Weise mehr
sexuellen Zugang zu Frauen. Zum ersten können Frauen dominante Männer als Partner
bevorzugen (Kenrick et al., 1990). Männer, die hohes Ansehen genießen, können Frauen
mehr Schutz und mehr Ressourcen bieten, die diese für sich und ihre Kinder einsetzen
können. Außerdem können diese Männer vielleicht sogar eine bessere Gesundheitsver-
sorgung bieten (Buss, 1994; Hill & Hurtado, 1996). In polygynen Gesellschaften ziehen
es Frauen oft vor, die umfangreichen Ressourcen eines hoch gestellten Mannes mit ande-
ren Mitfrauen zu teilen, anstatt die wenigen Ressourcen eines rangniedrigeren Mannes für
sich alleine zu haben (Betzig, 1986). Also könnte ein potentieller Vorteil eines ranghohen
Mannes darin bestehen, von Frauen bevorzugt als Partner ausgewählt zu werden. Zu die-
ser Bevorzugung kann es sowohl bei der kurzfristigen als auch bei der langfristigen Part-
nerwahl kommen, da Frauen in vielen Kulturen auch für kurze Affären eher Männer mit
hohem Status auswählen (Baker & Bellis, 1995; Buss, 1994; Hill & Hurtado, 1996).
Ein zweiter Weg, durch den dominante Männer mehr Zugang zu Frauen gewinnen können,
bezieht sich auf die intrasexuelle Dominanz. Dominante Männer können einfach die Part-
nerinnen untergeordneter Männer für sich beanspruchen, ohne dass niedriger gestellte
Männer sie daran hindern können. Daly und Wilson stellten fest: „Männer gelten in ihrer
Umgebung entweder als ‚diejenigen, die man herumschubsen kann’, oder als ‚diejenigen,
die sich nichts gefallen lassen’, als Männer, die nach ihrem Wort handeln, oder als Männer,
deren Worte nur heiße Luft sind, als Männer, denen man ungestraft die Freundin ausspan-
nen kann, oder als Männer, mit denen man sich besser nicht anlegt.“ (1988, S.128). Napo-
leon Chagnon berichtete das folgende Beispiel einer Interaktion zwischen zwei Yano-
mamö-Brüdern. Der höher gestellte Bruder (Rerebawa) hatte eine Affäre mit der Ehefrau
seines niedriger gestellten Bruders. Als der betrogene Bruder davon erfuhr, griff er Rere-
bawa an, wurde aber mit der stumpfen Seite einer Axt heftig verprügelt. Als Rerebawa
Chagnon durch sein Dorf führte, stellte er ihm auch seinen Bruder vor, indem er ihn am
Handgelenk packte, ihn zu Boden zwang und verkündete: „Das ist der Bruder, mit dessen
Frau ich geschlafen habe, als er nicht da war“ (Chagnon, 1983, S. 29). Das war eine tödli-
che Beleidigung, die normalerweise einen blutigen Zweikampf ausgelöst hätte, wenn
beide Brüder gleichrangig gewesen wären. Doch der untergeordnete Bruder stahl sich nur
voll Scham davon, froh darüber, dass ihm ein Kampf mit seinem Bruder erspart blieb.
Status und sexuelle Möglichkeiten. Gibt es Belege dafür, dass ein Mann höheren Ranges
tatsächlich auch mehr sexuelle Möglichkeiten bei Frauen hat? Im Laufe der gesamten
Weltgeschichte haben Könige, Kaiser und Despoten Frauen in Harems um sich versam-
melt und dabei immer junge, fruchtbare und attraktive Frauen ausgewählt. Der marokka-
nische Kaiser Moulay Ismail der Blutrünstige hatte beispielsweise 500 Frauen in seinem
Harem, mit denen er 888 Kinder zeugte. Die Evolutionsanthropologin Laura Betzig sam-
melte systematische Daten der ältesten sechs Zivilisationen: Mesopotamien, Ägypten, das
Aztekenreich, Mexiko, das Inkareich in Peru sowie die Kaiserreiche Indien und China
(Betzig, 1993). Diese Zivilisationen umspannten vier Kontinente und etwa viertausend
Jahre, wobei der Anfang etwa im Jahr 4000 vor Christus liegt.
In allen sechs Zivilisationen zeigt sich ein bemerkenswert einheitliches Muster. In Indien
besaß Bhupinder Singh einen Harem mit 332 Frauen. Darunter befanden sich zehn hoch-
rangige Maharanis, 50 Ranis mittleren Rangs und weitere Mätressen und Dienerinnen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
454 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

ohne Rang. „Alle Frauen standen dem Maharaja jederzeit zur Verfügung. Er konnte seine
Lust mit jeder von ihnen zu jeder Tages- oder Nachtzeit befriedigen.“ (Dass, 1970, S. 78).
Dieses extravagante Sexualleben war nur den Männern mit Ansehen und Macht vorbe-
halten. Viele Männer konnten sich nur eine einzige Frau leisten, und für manche war
selbst das schon zu teuer. Reiche Adelige dagegen konnten leicht einen Harem unterhal-
ten, was viele in Indien bis vor kurzer Zeit auch noch taten (Betzig, 1993).
Im Kaiserreich China zeigte sich ein ähnliches Bild. Am Ende der Chou-Dynastie im Jahr
771 v. Chr. hatte jeder König „eine Königin (hou), drei Gefährtinnen (fu-jen), neun Ehe-
frauen zweiten Ranges (pin), 27 Ehefrauen dritten Ranges (shih-fu) und 81 Konkubinen
(yu-chi)“ (van Gulik, 1974, S.17). Es gab bestimmte Bedienstete des Palastes, deren Auf-
gabe es war, das Land nach jungen, hübschen und gut situierten Frauen zu durchkämmen,
die dann zum Palast gebracht wurden. Die Frauen, die am wenigsten attraktiv waren,
mussten niedere Arbeiten im Palast verrichten, die hübschesten wurden jedoch für den
königlichen Harem ausgewählt. Die Anzahl der Frauen entsprach in etwa dem Rang des
Mannes. Der Kaiser Huang-ti hatte angeblich mit 1.200 Frauen Geschlechtsverkehr. Der
entthronte Kaiser Fei-ti besaß sechs Paläste, in denen über 10.000 Frauen wohnten. Groß-
prinzen durften nur einige hundert Frauen haben, Großgeneräle etwa dreißig, Männer in
gehobener Stellung hatten sechs bis zwölf Frauen und solche von mittlerem Stand nur
drei oder vier (Betzig, 1993).
Auf der anderen Seite der Welt, im Inkareich in Peru, gab es „Jungfrauenhäuser“, in denen
etwa 1.500 Frauen oder mehr lebten – es gab keine Beschränkung nach oben. In diesen
Häusern warteten die Frauen, bis sie vom König gerufen wurden. Dann wurden sie dorthin
gebracht, wo der König sich gerade befand. Wie in China hing auch hier die Anzahl der
Ehefrauen vom Ansehen und Rang des Mannes ab. Die Kaiser hatten die meisten Frauen,
oft in den Tausenden. Inkafürsten hatten mindestens 700 Frauen „für Dienste im Haus und
für ihr Vergnügen“ (Cieza de Leon, 1959, S. 41). Nach dem Gesetz und Brauch der Inka
erhielten „Prinzipale“ 50 junge Frauen, Vasallenführer hatten 30; Herrscher über Provin-
zen mit mehr als 100.000 Einwohnern erhielten 20 Frauen, Herren von 100 Menschen
erhielten acht Frauen, kleine Häuptlinge sieben, kleinere Häuptlinge fünf und so weiter.
Frauen wurden streng nach Status und Rang des Mannes zugeteilt.
Auch in Ägypten ergibt sich das gleiche Bild, wie aus historischen Quellen aus den Jah-
ren 1416 bis 1377 v. Chr. hervorgeht. „Der König verlangte von den Herrschern über
seine Provinzen ständig neue hübsche Dienerinnen.“ (Redford, 1984, S. 36). Zwar ist
keine genaue Anzahl überliefert, es ist jedoch klar, dass die mesopotamischen Könige aus
Sumer, Assyrien und Babylon zahlreiche Kinder mit vielen Frauen, Konkubinen und
Sklavinnen zeugten – manchmal mit tausenden von Frauen (Betzig, 1993). Durch Anse-
hen und einen hohen Rang konnten sich Männer, wie es scheint, in allen der sechs ältes-
ten menschlichen Zivilisationen erhöhten sexuellen Zugang zu Frauen sichern.
Dieser Zusammenhang scheint auch in unserer modernen Zeit noch zu gelten – allerdings
zweifellos nicht in dem beschriebenen Ausmaß. Die per Gesetz festgeschriebene Mono-
gamie, die in den westlichen Kulturen herrscht, schränkt die Anzahl der Frauen, die ein
Mann heiraten kann, ganz erheblich ein. Mit der Absetzung von Königen und Despoten
verschwanden auch die Harems. Dennoch ergab eine neuere Studie, dass hochrangige

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 455

Männer auch heute noch verstärkt sexuellen Zugang zu Frauen erhalten (Perusse, 1993).
Da dieser Zugang im Rahmen der gesetzlich festgeschriebenen Monogamie stattfindet,
handelt es sich hier ausschließlich um kurzfristige und außereheliche Affären. Außerdem
können Männer von hohem Rang eher äußerlich attraktivere Frauen heiraten als Männer
von niedrigerem Rang (Elder, 1969; Taylor & Glenn, 1976; Udry & Eckland, 1984).
Männer von hohem Status suchen sich zudem jüngere und dadurch fruchtbarere Frauen
aus (Grammer, 1992). Auch wenn sich die Struktur moderner Zivilisationen im Vergleich
zu den Merkmalen der frühesten Kulturen stark verändert hat, blieb doch die Verbindung
zwischen dem Status eines Mannes und seinem sexuellen Zugang zu jungen, attraktiven
Frauen mehr oder weniger bestehen.
Zusammengefasst bestätigen empirische Belege die evolutionäre Logik, die einen
geschlechtsbezogenen Unterschied in Bezug darauf vorhersagt, wie stark die Motivation
für ein Streben nach einem hohen Rang ist. Alle verfügbaren Belege bestätigen, dass ein
hoher Rang einem Mann direkt sexuellen Zugang zu einer größeren Anzahl von Frauen
beschert. Doch auch für Frauen kann ein höherer Rang viele reproduktive Vorteile haben.
Der direkte verstärkte sexuelle Zugang, den Männer mit höherem Ansehen genießen, legt
jedoch nahe, dass der selektive Mechanismus für ein Streben nach hohem Status beim
Mann ausgeprägter ist.

Alex Joseph und seine neun Ehefrauen,


mit denen er in einer Kleinstadt in Arizona
lebt. Im Kulturenvergleich und historisch
betrachtet werden Männer von hohem
Rang oft tatsächlich polygyn, haben also
sexuellen Zugang zu mehreren Frauen,
die für sie Ehefrauen, Geliebte oder Kon-
kubinen sein können.

Streben Männer eher nach sozialem Status? Gibt es irgendwelche direkten Belge dafür,
dass Männer stärker nach Dominanz oder einem hohen Rang streben als Frauen? Überra-
schend wenige Studien beschäftigen sich mit dieser Frage, doch es gibt einige Hinweise.
In einer Studie über sechs Kulturen fanden Whiting und Edwards (1988) heraus, dass sich
Jungen eher auf Raufereien, Angriffe und andere aggressive Handlungen einließen als
Mädchen – all diese Handlungen zeigen „egoistische“ Dominanz und wollen Aufmerk-
samkeit erregen. In allen sechs Kulturen ließen sich Jungen eher auf Dominanz bezogene
Mutproben mit Gleichaltrigen ein als Mädchen. Mädchen dagegen zeigten eher Verhal-
tensweisen des Umsorgens und der sozialen Verträglichkeit als Jungen.
Die Psychologin Elenor Maccoby (1990) hat sich vielleicht mehr als alle ihrer Kollegen
mit Belegen für geschlechtsspezifische Unterschiede bei Kindern in tausenden von Stu-
dien befasst. Sie beschrieb zwei der auffälligsten geschlechtsbezogenen Unterschiede im
Vorschulalter:

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
456 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Der erste bezieht sich auf die Rauflust der Jungen und ihre starke Orientierung
auf Konkurrenz und Dominanz. … Ein zweiter wichtiger Faktor ist, dass es Mäd-
chen als schwierig empfinden, Jungen zu beeinflussen. … Jungen setzen ihre Spra-
che oft aus egoistischen Beweggründen und zur Eroberung und zum Schutz des
eigenen Territoriums ein. Bei Mädchen ist die Konversation eher ein Prozess, um
soziale Bindungen zu festigen (S. 516).
Ein geschlechtsbezogener Unterschied bei der Motivation zur Dominanz zeigt sich also
schon in einem sehr jungen Alter.
Eine weitere Quelle von Belegen für geschlechtsspezifische Unterschiede ist ein umfas-
sendes Forschungsprogramm der Psychologen Felicia Pratto und Jim Sidanius über die
von ihnen so genannte soziale Dominanzorientierung (Social Dominance Orientation,
SDO) (Pratto, Sidanius, & Stallworth, 1993). Sie entwickelten eine Messskala für SDO,
die sie als Präferenz für soziale Hierarchien bezeichneten. Diejenigen, bei denen diese
Orientierung stark ausgeprägt ist, verfolgen eine Ideologie, bei der es um die Legitima-
tion der Dominanz einer Gruppe über eine andere geht, darum, ob es eine Gruppe ver-
dient, von einer anderen diskriminiert und unterworfen zu werden, und darum, dass einer
Gruppe mehr Vergünstigungen zugute kommen als einer anderen. Einige der Punkte auf
der SDO-Skala lauten: „Um im Leben voranzukommen, muss man manchmal anderen
schaden“, „Reiche Menschen haben ihr Geld, weil sie einfach besser sind“, „Manche
Menschen sind anderen einfach unterlegen“, „Manche Gruppen sind einander nicht eben-
bürtig“, „Nur die Besten [z.B. die Klügsten, Reichsten, Gebildetsten etc.] sollten in dieser
Welt etwas erreichen“, „Es ist wichtiger zu gewinnen, als die Spielregeln zu befolgen“,
„[Es ist in Ordnung], mit fast allen erforderlichen Mitteln im Leben voranzukommen“
(Pratto, 1996, S. 187).
Diese Psychologen vertraten die Meinung, dass Männer höhere SDO-Werte haben sollten
als Frauen, da eine solche Orientierung unseren männlichen Vorfahren einen verstärkten
Zugang zu Frauen ermöglicht hatte. Außerdem meinen sie, dass die Selektion Frauen
begünstigte, die Männer mit hohen SDO-Werten auswählten, da dies ihnen und ihren
Kindern mehr Vorteile brachte. Zusammengenommen stellen beide Argumentations-
ketten eine evolutionäre Basis für die These dar, dass es bei den SDO-Werten
geschlechtsbezogene Unterschiede gibt. Tatsächlich sind bei Männern diese Werte auch
durchgehend höher als bei Frauen. In einer Studie mit 1.000 Erwachsenen aus Los Ange-
les erzielten die Männer höhere SDO-Werte – ein geschlechtsspezifischer Unterschied,
der sich unabhängig von Herkunft, Einkommen, Ausbildung, politischer Einstellung und
anderen Variablen immer abzeichnete (Pratto, 1996). Dieser geschlechtsspezifische
Unterschied bei der sozialen Dominanz-Orientierung konnte auch in anderen Kulturen
nachgewiesen werden, darunter auch Schweden, einer der gleichberechtigsten Kulturen
der Welt (Buss, 1994). Männer scheinen also insgesamt gesehen eher Ansichten zu ver-
treten, die sich darum drehen, im Leben voranzukommen, darunter auch Ansichten, die
rechtfertigen, dass ein Mann eine höhere Stellung innehat als ein anderer und dass eine
Gruppe eine andere dominiert. Diese Ergebnisse bestätigen die Evolutionstheorie eines
geschlechtsbezogenen Unterschieds bezüglich der Motivation, Dominanz oder Ansehen
zu erlangen. Jedoch ist auch hier weitere Forschungsarbeit nötig.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 457

Männer und Frauen drücken ihre Dominanz durch unterschiedliche Handlungen aus.
Eine weitere Quelle von Belegen für geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Domi-
nanz ergibt sich aus den Handlungen, durch welche Männer und Frauen ihre Dominanz
ausdrücken. In einer Studie wurden 100 zuvor als dominant bezeichnete Handlungen auf-
gelistet (Buss, 1981). Beispiele lauteten: „Ich hatte die Situation nach dem Unfall im
Griff“, „Ich habe bei dem Meeting viel geredet“, „Ich forderte eine Gegenleistung“, „Ich
entschied, welche Fernsehsendung sich die Gruppe ansehen sollte“, „Ich legte im
Gespräch mit meinem/r Geliebten einfach auf“. In der ersten Studie sollten die männli-
chen und weiblichen Teilnehmer diese Handlungen danach bewerten, wie sozial
erwünscht oder wie wertvoll sie in ihren Augen waren. Dabei ergaben sich erhebliche
geschlechtsbezogene Unterschiede. Frauen neigten eher als Männer dazu, Handlungen
prosozialer Dominanz als sozial erwünscht einzustufen, z.B. „in der Ausschusssitzung die
Verantwortung übernehmen“, „zu einem wichtigen Thema seine Meinung sagen, ohne
abzuwarten, was die anderen denken“, „finanzielle Mittel für eine wichtige Sache sam-
meln“ und „sich an vielen Aktivitäten der Gemeinde oder der Universität beteiligen“.
Männer dagegen stuften egoistisch dominante Handlungen als sozial erwünschter ein als
Frauen, darunter „seinen eigenen Willen durchsetzen“, „anderen schmeicheln, um seinen
Willen durchzusetzen“, „sich darüber beschweren, anderen einen Gefallen tun zu müs-
sen“, „andere beschuldigen, wenn etwas schief geht“. Männer scheinen egoistische
Dominanz-Handlungen als erwünschter oder weniger verurteilenswert einzuschätzen als
Frauen.
Zeigen sich diese geschlechtsbezogenen Unterschiede auch tatsächlich im Verhalten von
Männern und Frauen? Um dies zu überprüfen, übergab man 43 Frauen und 40 Männern
die „California Psychological Inventory Dominance“-Skala (Gough, 1964) und die „Per-
sonality Research Form Dominance“-Skala (Jackson, 1967). Eine Woche später mussten
die Teilnehmer angeben, wie oft sie jede der 100 auf der Skala angegebenen Dominanz-
Handlungen ausgeführt hatten (Buss, 1981). Die Dominanz-Werte auf der Persönlich-
keitsskala wurden dann mit den Dominanz-Handlungen korreliert, und zwar getrennt
nach Geschlechtern. Dominante Männer und Frauen neigten beide dazu, auch viele domi-
nante Handlungen auszuführen, z.B. „Ich beteiligte mich intensiv an einer politischen
Kampagne“, „Ich versuchte als Erster, eine lahme Party wieder in Gang zu bringen“, „Ich
sprach bei einer öffentlichen Veranstaltung“, „Ich habe zur Unterhaltung anderer eine
lange Geschichte erzählt“, „Ich nahm nach dem Unfall die Sache in die Hand“.
Trotz dieser Ähnlichkeiten unterscheiden sich die Dominanz-Handlungen von Männern
und Frauen doch erheblich voneinander. Dominante Männer – jedoch nicht dominante
Frauen – gaben an, folgende Handlungen ausgeführt zu haben: „Ich wies andere an,
niedere Aufgaben zu erledigen, damit ich das nicht selbst machen musste“, „Ich habe
meinen Willen durchgesetzt“, „Ich sagte ihm, welche der beiden Stellen er annehmen
sollte“, „Ich schaffte es, das Ergebnis des Meetings zu beeinflussen, ohne dass die ande-
ren etwas merkten“, „Ich forderte, dass jemand anderes die Aufgabe übernahm“. Anders
ausgedrückt handeln dominante Männer oft egoistisch dominant und beeinflussen andere
direkt, um für sich einen Vorteil zu erlangen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
458 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Dominante Frauen dagegen neigen eher dazu, prosoziale dominante Handlungen auszu-
führen, z.B. „Ich schlichtete einen Streit zwischen den Gruppenmitgliedern“, „Ich habe
die Organisation des Projektes geleitet“, „Ich habe bei dem Meeting den Redner vorge-
stellt“. Dominante Frauen scheinen ihre Dominanz vorrangig durch Handlungen auszu-
drücken, die zum Wohlergehen der ganzen Gruppe beitragen.
Dieser geschlechtsspezifische Unterschied in der Ausdrucksform der Dominanz zeigte
sich auch in einem raffinierten psychologischen Experiment des Persönlichkeitspsycholo-
gen Edwin Megargee (1969). Megargee wollte eine Testsituation im Labor schaffen, in
der er die Auswirkungen von Dominanz auf Führungspositionen untersuchen konnte.
Zunächst übergab er die „California Psychological Inventory Dominance“-Skala an eine
große Anzahl Männer und Frauen, die potentielle Untersuchungsteilnehmer waren. Dann
wählte er unter diesen nur diejenigen Frauen und Männer aus, die auf der Skala entweder
hohe oder niedrige Werte erzielt hatten.
Nach diesem Auswahlverfahren führte Megargee (1969) die Versuchspersonen paarweise
in das Labor, wobei er immer eine sehr dominante Versuchsperson mit einer Person mit
geringer Dominanz zusammenbrachte. Er bildete vier Kombinationen: (1) ein sehr domi-
nanter Mann mit einem wenig dominanten Mann, (2) eine sehr dominante Frau mit einer
wenig dominanten Frau, (3) ein sehr dominanter Mann mit einer wenig dominanten Frau
und (4) eine sehr dominante Frau mit einem wenig dominanten Mann.
Megargee gab jedem Paar eine große Schachtel mit vielen roten, gelben und grünen Mut-
tern, Schrauben und Brechstangen. Den Teilnehmern wurde gesagt, der Zweck der Studie
sei es, den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Führungsqualitäten unter Stress zu
untersuchen. Jedes Paar sollte als Team versuchen, die Schachtel so schnell wie möglich zu
reparieren, wobei Schrauben und Muttern einer bestimmten Farbe entfernt werden und
durch andere Farben ersetzt werden mussten. Doch musste es in jedem Team einen Anfüh-
rer geben, der dem Partner Anweisungen zu geben hatte. Die zweite Person war der Unter-
gebene und hatte lediglich die Aufgabe, die Anweisungen des Anführers zu befolgen. Die
Forscher sagten den Testpersonen, es sei ihnen überlassen, die Rollen zu bestimmen.
Für Megargee war die wichtige Frage, wer der Anführer und wer der Untergebene sein
würde. Er hielt lediglich den Prozentsatz der sehr dominanten Testpersonen fest, die auch
gleichzeitig Anführer wurden. Er fand heraus, dass bei den gleichgeschlechtlichen Paa-
rungen 75% der dominanten Männer und 70% der dominanten Frauen auch die Rolle des
Anführers übernahmen. Bei der Paarung der sehr dominanten Männer mit den wenig
dominanten Frauen übernahmen jedoch in 90% der Fälle die Männer die Führungsrolle.
Das überraschendste Ergebnis zeigte sich bei der Paarung der dominanten Frauen mit den
weniger dominanten Männern. Hier übernahmen nur 20% der Frauen die Führungsrolle.
Für sich genommen könnte man aus diesen Laborergebnissen ablesen, dass die Frauen
unter diesen Bedingungen ihre Dominanz unterdrückten oder dass sich die Männer trotz
ihrer wenig dominanten Haltung genötigt sahen, eine typische Geschlechterrolle und
damit die Verantwortung zu übernehmen. Wie sich jedoch herausstellte, trifft keine dieser
Vermutungen zu. Megargee hatte die Gespräche eines jeden Paares aufgezeichnet, wäh-
rend sie entschieden, wer die Führungsrolle übernehmen sollte. Bei der Analyse der Ton-
bänder kam er zu einem überraschenden Ergebnis: Die dominanten Frauen bestimmten,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 459

dass ihre wenig dominanten Partner die Anführer sein sollten. Tatsächlich waren es in
91% der Fälle die dominanten Frauen, die bei der Entscheidung das letzte Wort hatten!
Dieses Ergebnis zeigt, dass Frauen in der Situation gemischter Geschlechter ihre Domi-
nanz ganz anders ausdrücken als Männer. Auch nachfolgende Studien ergaben diese
geschlechtsbezogenen Unterschiede beim Ausdruck von Dominanz (z.B. Carbonell,
1984; Davis & Gilbert, 1989; Nyquist & Spence, 1986).
Megargees Studie weist auf einen wichtigen geschlechtsspezifischen Unterschied hin:
Männer neigen dazu, ihre Dominanz durch Handlungen auszudrücken, die sie selbst vor-
anbringen und ihnen Status und Macht einbringen. Frauen orientieren sich eher weniger
daran, selbst nach mehr Ansehen und Dominanz über andere zu streben; sie entscheiden
sich eher dafür, ihre Dominanz für die Ziele der gesamten Gruppe einzusetzen. All diese
Studien stützen zusammengenommen die Hypothese, dass es beim Streben nach Status
geschlechtsbezogene Unterschiede gibt.
Zusammenfassend bestätigen eine Reihe von Befunden die evolutionäre Logik eines
geschlechtsspezifischen Unterschieds bei der Dominanz. Männer, die einflussreiche
Machtpositionen erreichen, nutzen diese eher, um verstärkten sexuellen Zugang zu Frauen
zu erlangen. Männer erzielen auf Skalen der sozialen Dominanz-Orientierung höhere
Werte und vertreten eher Ansichten, die ihre eigene Überlegenheit gegenüber Einzelnen
und anderen Gruppen rechtfertigen. Männer neigen dazu, ihre Dominanz durch egoisti-
sche Handlungen auszudrücken, die ihnen selbst Vorteile bringen und andere unterordnen.
Frauen dagegen drücken ihre Dominanz verstärkt durch prosoziale Handlungen aus, die
sie selbst nicht notwendigerweise über andere erheben. Diese geschlechtsbezogenen
Unterschiede zeigen sich in vielen Bereichen. Männer schreiben in ihren persönlichen
Tagebüchern beispielsweise häufiger über gleichgeschlechtliche Konkurrenz (Cashdan,
1998). Am Arbeitsplatz nehmen Männer durchschnittlich gesehen größere Risiken auf
sich, sie äußern stärker den Wunsch nach Ansehen und sind eher bereit, andere Lebens-
qualitäten, z.B. flexible Arbeitszeit, zu opfern, um beruflich aufzusteigen (Brown, 1998,
2002).

Dominanz-Theorie
Die Evolutionspsychologin Denise Cummins (1998) legte vor kurzem eine Dominanz-
Theorie als Rahmenwerk zur Erklärung vieler kognitiver Fähigkeiten des Menschen vor,
die bisher für Verwirrung gesorgt hatten.
Sie begann mit der Aussage, dass der Überlebenskampf bei Menschen (und Schimpansen)
oft durch Konflikte zwischen den dominanten Vertretern und denjenigen geprägt war, die
versuchten, die Dominanten zu überlisten: „Vor diesem Hintergrund stellt sich die Evolu-
tion des Geistes (minds) als strategisches Wettrüsten dar, bei dem die Waffen die ständig
wachsenden geistigen Fähigkeiten sind, die dazu genutzt werden, die internalen Repräsenta-
tionen anderer nachzuvollziehen und zu manipulieren.“ (Cummins, 1998, S. 37). Die Selek-
tion fördert Strategien, die einem Individuum zu einer dominanten Stellung über andere ver-
helfen; sie wird aber auch die Entwicklung untergeordneter Strategien fördern, um den
Zugang dominanter Individuen zu wichtigen Ressourcen zu unterbinden. Zu diesen Strate-
gien zählen Täuschung, List, falsche Unterordnung, Freundschaft und Manipulation, um

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
460 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Zugang zu Ressourcen zu erlangen, die für Überleben und Fortpflanzung wichtig sind.
Untergeordnete männliche Schimpansen versuchen beispielsweise, ihre Erektion zu verste-
cken, wenn ihre „unstandesgemäßen“ sexuellen Kontakte mit einem Weibchen von einem
dominanten Männchen entdeckt werden. Dies legt nahe, dass ein untergebenes Männchen
einen dominanten Rivalen durchschauen und täuschen kann (de Waal, 1988). Cummins
(1998) argumentiert, dass sich diese kognitiven Fähigkeiten, andere durchschauen zu kön-
nen, bei Primaten, darunter auch beim Menschen, entwickelt haben, um zu verhindern, dass
die dominanten Artgenossen exklusiven Zugang zu allen Ressourcen erlangen.
Die Dominanz-Theorie basiert auf zwei Hauptthesen (Cummins, 1998). Zum einen sagt sie
aus, dass der Mensch bereichsspezifische Strategien entwickelt hat, um soziale Normen wie
etwa Dominanz-Hierarchien zu begreifen. Darunter fällt das Verständnis bestimmter
Aspekte wie etwa Erlaubnisse (z.B. wer darf sich mit wem paaren), Verpflichtungen (z.B.
wer muss wen gesellschaftlich unterstützen) und Verbote (z.B. wem ist es verboten, sich
mit wem zu paaren). Zum zweiten geht die Dominanz-Theorie davon aus, dass sich diese
kognitiven Strategien vor und unabhängig von anderen Denkstrategien entwickelt haben.
Cummins (1998) führt mehrere Belege an, um die Dominanz-Theorie zu untermauern. Der
erste bezieht sich darauf, dass Kinder schon sehr früh über Rechte und Pflichten nachdenken,
sich also das so genannte deontische Denken aneignen. Deontisches Denken bezieht sich dar-
auf, was eine Person darf, wozu sie verpflichtet ist und was ihr verboten ist (z.B. bin ich alt
genug, um Alkohol zu trinken?). Diese Denkweise steht dem so genannten indikativen Den-
ken gegenüber, das sich damit befasst, was wahr und was falsch ist (z.B. versteckt sich da
wirklich ein Tiger hinter dem Baum?). Eine Reihe von Studien ergaben, dass Menschen, die
über deontische Regeln nachdenken, spontan eine Strategie verfolgen, die darauf ausgerich-
tet ist, Individuen zu identifizieren, die diese Regeln brechen. Betrachten wir z.B. die deonti-
sche Regel „wer Alkohol trinkt, muss 16 Jahre oder älter sein“, suchen wir ganz automatisch
nach anderen um uns herum, die Alkohol trinken und jünger als 16 aussehen. Wenn wir
dagegen indikative Regeln betrachten, suchen wir spontan nach Beispielen, die diese Regeln
belegen. Bei der Beurteilung der indikativen Regel „alle Eisbären haben weißes Fell“ suchen
wir spontan nach Beispielen, die Eisbären mit weißem Fell zeigen und nicht nach Beispielen,
die Eisbären zeigen, die vielleicht kein weißes Fell haben. Kurz gesagt wendet der Mensch
also zwei verschiedene Denkstrategien an, je nachdem, ob er eine deontische oder eine indi-
kative Regel überprüft. Bei deontischen Regeln sucht er nach Regelverstößen, bei indikativen
Regeln sucht er nach Beispielen, die die Regel bestätigen. Diese unterschiedlichen Denkwei-
sen wurden schon bei erst dreijährigen Kindern nachgewiesen, was bedeutet, dass sie sich
sehr früh im Leben ausbilden (Cummins, 1998). Es ist vielleicht kein Zufall, dass Kinder ab
dem dritten Lebensjahr auch transitive Dominanz-Hierarchien bilden (Hierarchien also, bei
denen, wenn A über B und B über C dann auch gleichzeitig A über C dominiert). Außerdem
können kleine Kinder früher in ihrem Leben über transitive Dominanz-Hierarchien logisch
nachdenken als über Transitivitätsrelationen bei anderen Objekten (Cummins, 1998).
Die Dominanz-Theorie sagt vorher, dass das menschliche Denken sehr stark durch den
gesellschaftlichen Rang beeinflusst wird, und es gibt auch einige empirische Belege, die
dies bestätigen. Die Evolutionspsychologin Linda Mealey zeigte Studienteilnehmern
Fotos von Männern und auch einige biografische Informationen, die etwas über den
gesellschaftlichen Status des jeweiligen Mannes (hoch oder niedrig) sowie seinen Cha-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 461

rakter (Vorgeschichte mit vielen Betrügereien, unwichtige Information oder ehrliche


Vorgeschichte) aussagten (Mealey, Daood & Krage, 1996). Eine Woche später wurden
die Testpersonen erneut ins Labor gebeten und befragt, an welche der Fotos aus der ver-
gangenen Woche sie sich noch erinnern konnten. Dies brachte einige wichtige Ergeb-
nisse. Erstens erinnerten sich die Teilnehmer sehr viel häufiger an die „Betrüger“ als an
die Ehrlichen. Zweitens galt das besonders für die Betrüger, die gesellschaftlich keinen
hohen Status genossen, während das Erinnerungsvermögen bei Betrügern von hohem
sozialen Ansehen nachließ. Drittens waren bei Männern diese Unterschiede hinsichtlich
des Erinnerungsvermögens stärker ausgeprägt als dies bei Frauen der Fall war. Diese
Ergebnisse stützen die These, dass die Menschen Mechanismen zur selektiven Wahrneh-
mung und Gedächtnisspeicherung entwickelt haben, die auf die Verarbeitung wichtiger
sozialer Informationen ausgerichtet sind – Mechanismen, die besonders stark darauf rea-
gieren, wer ein Betrüger ist und welchen sozialen Status dieser Betrüger hat. Diese
Ergebnisse bestätigen auch Cummins’ (1998) Dominanz-Theorie, die davon ausgeht,
dass das menschliche soziale Denken stark durch den gesellschaftlichen Rang beeinflusst
ist.
Andere Studien liefern weitere, einer situationsbezogene Belege für diese Theorie. Sind
die Menschen verärgert oder frustriert, steigt ihr Blutdruck. Gibt man ihnen Gelegenheit,
ihrem Ärger denen gegenüber Luft zu machen, die ihn verursacht haben, sinkt ihr Blut-
druck wieder auf einen normalen Wert, doch nur, wenn die „Zielperson“ ihrer Aggression
einen gesellschaftlich niedrigeren Rang hat als sie selbst. Ist die Zielperson höher gestellt,
bleibt der Blutdruck erhöht (Hokanson, 1961).
In der unmittelbaren Überprüfung der Auswirkungen des sozialen Status auf das menschli-
che Denken ließ Cummins die Testpersonen die Regel testen: „Wenn jemand bestimmt
wurde, eine Studiensitzung zu leiten, musste diese Person die Sitzung auf Kassetten-
rekorder aufnehmen.“ (Cummins, 1998, S. 41). Die Aufgabe der Testpersonen war es, zu
überprüfen, ob die Regel eingehalten wurde, indem sie auswählten, welche Aufnahmen
der Sitzungen sie überprüfen wollten. Die entscheidende Manipulation bestand darin, dass
die Hälfte der Teilnehmer gebeten wurde, die Rolle der hochrangigen Einzelperson, in die-
sem Fall die eines Studienassistenten, zu übernehmen und sich um die Studenten in ihrer
Obhut zu kümmern. Die andere Hälfte wurde gebeten, die Rolle eines Studenten (niedriger
Rang) zu übernehmen und nach möglichen Regelverletzungen durch den Studien-
assistenten zu suchen. Die Ergebnisse offenbarten einen überzeugenden Zusammenhang
zwischen Status und sozialem Denken: Wenn die Testpersonen Personen überprüfen soll-
ten, die rangniedriger als sie selbst waren, suchten 65 % nach möglichen Regelverletzun-
gen, sollten sie jedoch Ranghöhere oder Gleichgestellte nach potentiellen Regelverstößen
überprüfen, so suchten nur 20 % nach möglichen Regelverletzungen.
Diese Studien stützen allesamt die Dominanz-Theorie (siehe Cummins, 1999). Deonti-
sche Denkstrategien entwickeln sich in einer frühen Lebensphase. Die Menschen reagie-
ren besonders empfindlich auf soziale Informationen darüber, was erlaubt, vorgeschrie-
ben oder verboten ist. Die Menschen prüfen spontan, ob potentielle Regelverstöße gegen
deontische Regeln vorliegen, wobei diese Überprüfung verstärkt bei Personen durchge-
führt wird, die einen niedrigeren Rang einnehmen als sie selbst. Cummins schlussfolgert:
„Wenn wir raten müssten, mit welchen Problemen sich das logische Denken entwickelt
hat, könnten wir schwerlich bessere Kandidaten finden als die Probleme, die sich im Kon-
text von Dominanz ergeben.“ (Cummins, 1998, S. 46).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
462 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Die Theorie der sozialen Aufmerksamkeitserhaltung


Während Cummins die Strategien der Informationsverarbeitung besonders hervorhebt, die
sich aus den immer wieder auftauchenden adaptiven Problemen aufgrund von Dominanz-
Hierarchien ergeben haben könnten, betont eine zweite Theorie des Evolutionspsychologen
Paul Gilbert (1990, 2000a) die emotionale Komponente der Dominanz. Gilbert stützt seine
Theorie zum Teil auf den Begriff des Potentials zur Erhaltung von Ressourcen (resource-
holding potential, RHP), der aus der Forschungsarbeit mit Tieren stammt (Archer, 1988;
Parker, 1974; Price & Sloman, 1987). Das RHP bezieht sich auf eine Beurteilung, bei der
Tiere ihre eigenen Stärken und Schwächen mit denen anderer Tiere vergleichen. Wer einen
Kampf verliert oder schon vorher zeigt, dass er unterlegen ist, hat geringe RHP-Werte. Die
Gewinner eines Kampfes oder solche, die sich vorher schon siegessicher zeigen, haben
höhere RHP-Werte. Die Verhaltensweisen, die sich aus dieser vergleichenden Selbstein-
schätzung ergeben, lassen Dominanz-Hierarchien entstehen.
Nach der Einschätzung der RHP-Werte ergeben sich drei mögliche Verhaltensweisen. Ers-
tens könnte ein Tier das andere angreifen, besonders dann, wenn es die eigenen RHP-
Werte höher einschätzt. Zweitens könnte das Tier fliehen, besonders dann, wenn es
geringe RHP-Werte hat. Drittens könnte sich das Tier unterwerfen – und damit wichtige
Ressourcen an diejenigen verlieren, die höhere RHP-Werte haben. In dieser Analyse ist
die Dominanz nicht eine Eigenschaft eines einzelnen Individuums, sondern vielmehr eine
Beschreibung der Beziehung zwischen zwei oder mehr Individuen. Fasst man diese Bezie-
hungen über mehrere Ebenen zusammen, ergibt sich daraus eine Dominanz-Hierarchie.
Nach Ansicht von Gilbert (1990) wenden die Menschen RHP auf eine andere Art und
Weise an: für sie gilt das Potential sozialer Aufmerksamkeitserhaltung (social attention-
holding potential, SAHP). Das SAHP bezieht sich auf die Quantität und die Qualität der
Aufmerksamkeit, die andere einer bestimmten Person widmen. Nach dieser Theorie kon-
kurrieren die Menschen miteinander um die Aufmerksamkeit und Wertschätzung anderer
Gruppenmitglieder. Wenn Gruppenmitglieder einem Einzelnen viel ungeteilte Aufmerk-
samkeit zukommen lassen, so steigt das Ansehen dieses Individuums. Einzelpersonen, die
oft ignoriert werden, sind zu einem niedrigeren Status verurteilt. Unterschiede im Rang
rühren also nach dieser Theorie nicht von unterschiedlichen Drohungen oder Zwangs-
ausübungen her, sondern von Unterschieden bei der Gewährung von Aufmerksamkeit.
Warum sollte man einer Person Status verleihen und eine andere übergehen? Dies ist eine ent-
scheidende Frage und Gilbert bietet einige Anregungen an, die weiter erforscht werden müs-
sen. Er nimmt an, dass Menschen denjenigen Aufmerksamkeit widmen, die eine Funktion
ausüben, die von ihnen geschätzt wird. Ein Arzt, der einen Kranken heilt, erhält beispielsweise
sehr viel Aufmerksamkeit von dem Kranken. So gesehen wetteifern die Menschen darum,
anderen Vorteile zu verschaffen, um höhere SAHP-Werte zu erreichen. Wer anderen nicht
nützt, wird gemieden, ihm werden weder Aufmerksamkeit noch Ressourcen zuteil.
Der neueste theoretische Beitrag zu Gilberts (1990, 2000b) Theorie besteht aus einigen Hypo-
thesen über die Rolle von Stimmungen und Gefühlen infolge einer Änderung des Rangs.
Steigt man in der Hierarchie, ergeben sich zwei hypothetische Konsequenzen – ein Hochge-
fühl stellt sich ein und man erhöht seine Hilfeleistungen. Gewinnt man kompetitive Auseinan-
dersetzungen, so ergibt sich daraus eine Hochstimmung, die man als „Hochgefühl des Gewin-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 463

ners“ bezeichnen könnte. Wer sich die Gesichter der Gewinner und der Verlierer in einem
sportlichen Wettkampf genau ansieht, kann dieses Hochgefühl deutlich ablesen. Man geht
davon aus, dass eine positive Stimmung uns eher dazu bringt, weitere Herausforderungen zu
suchen und unsere Gewinnchancen gleichzeitig höher einzuschätzen. Die zweite, damit
zusammenhängende Veränderung bezieht sich auf die zunehmende Hilfeleistung. Psycholo-
gen konnten dokumentieren, dass diejenigen, die selbst in der Statushierarchie aufsteigen,
sich eher freundlich und hilfsbereit anderen gegenüber verhalten (Eisenberg, 1986). Interes-
sant ist, dass es manche Menschen vermeiden, andere um Hilfe zu bitten, denn sie glauben,
das könnte ihr Ansehen in den Augen der anderen mindern (Fisher, Nadler & Whitcher-Ala-
gna, 1982). Außerdem ist belegt, dass Personen mit hohem gesellschaftlichen Ansehen häufi-
ger in Notaufnahmen von Krankenhäusern aushelfen als solche mit geringerem Ansehen
(Brewin, 1988). Zusammenfassend scheint ein Aufstieg in der Rangordnung mit einem ver-
stärkten Hochgefühl und einem hilfsbereiteren Verhalten in Zusammenhang zu stehen.

Wenn man gewinnt, so besagt eine Theorie, genießt man ein Hochgefühl, ist eher bereit anderen zu
helfen und schätzt auch die eigenen Gewinnchancen in zukünftigen Wettbewerben höher ein (oben).
Eine Niederlage dagegen kann Depressionen, soziale Ängste und Neid auslösen (unten).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
464 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Nach der SAHP-Theorie hat es für Stimmung und Gefühle ganz andere Auswirkungen,
wenn man in der gesellschaftlichen Hierarchie abstürzt – dies löst soziale Ängste, Scham,
Wut, Neid und Depression aus. Die soziale Angst eines öffentlichen Redners ist um so
größer, je weitreichender die potentiellen Auswirkungen auf seinen gesellschaftlichen
Status sind. Ein Vortrag vor Studenten im Grundstudium macht einem Professor in der
Regel weniger Angst als ein Referat bei einer internationalen Expertenkonferenz. Soziale
Ängste können also vermutlich als Motivatoren angesehen werden, um einen Statusver-
lust zu vermeiden. Scham ist ein verwandtes Gefühl. Scham kommt meist dann auf, wenn
man nach einer öffentlichen negativen Beurteilung Verachtung und Schmähungen erfährt
und so an Ansehen verliert. Wer sich schämt, fühlt sich klein, unterlegen und verachtens-
wert. Auch die Körpersprache spiegelt diese Gefühle wider; der Betroffene vermeidet
Blickkontakte mit anderen, senkt das Kinn und geht gebückt (Wicker, Payne & Morgan,
1983). Vermutlich motiviert die Scham einen Menschen zu versuchen, gegenwärtig und
zukünftig nicht das Opfer von Verachtung zu werden.
Wut ist eine weitere hypothetische Reaktion auf einen Statusverlust. Sie kann den Betrof-
fenen dazu motivieren, an demjenigen, der für den Statusverlust verantwortlich ist, Rache
zu üben. Die oft zitierte Bemerkung „Keiner, der mir dies antut, kommt ungestraft davon“
könnte ein Beispiel dafür sein, wie Wut und Rache infolge eines Statusverlustes einge-
setzt werden, um Vergeltungsschläge zu rechtfertigen (Gilbert, 1990).
Neid ist eines der am wenigsten erforschten Gefühle in der Psychologie, in der SAHP-
Theorie könnte er jedoch besonders wichtig sein. Der Neid hängt insofern mit dem Rang
zusammen, als Menschen diejenigen beneiden, die über Ressourcen, Häuser, Partner oder
Prestige verfügen, die sie selbst auch haben möchten aber nicht besitzen. Neid könnte uns
dazu motivieren, diejenigen zu imitieren, die das haben, was wir auch möchten. Helden-
verehrungen und die Idealisierung anderer kann eine positive Manifestation dieses Neid-
gefühls sein. Auf der negativen Seite kann der Neid Handlungen bewirken, die anderen,
die mehr haben als wir, schaden sollen, z.B. eine Schmähung ihrer Erfolge oder die Ver-
breitung böser Gerüchte über sie. Neid kann einen Ehemann dazu bringen, die Erfolge
seiner Frau herunterzuspielen, um seinen höheren Rang in der Ehe zu erhalten (Horung,
McCullough & Sugimoto, 1981). In Organisationen kann sich Neid besonders zerstöre-
risch auswirken, z.B. wenn ein Vorgesetzter die Bemühungen seiner Mitarbeiter unter-
gräbt, um zu verhindern, dass sie ihn ausstechen (Gilbert, 1990).
Depression ist die letzte hypothetische emotionale Reaktion auf einen Statusverlust,
obwohl sie auch viele andere Ursachen haben kann, z.B. den Verlust enger Bindungen
(Gilbert, 1990). Depressionen aufgrund eines Statusverlustes können sich einstellen,
wenn man sein Gesicht verliert, gefeuert wird, sich selbst als Belastung für andere emp-
findet oder sonst bei irgendeiner gesellschaftlich wichtigen Aufgabe versagt. Es ist empi-
risch belegt, dass Depression unterwürfiges Verhalten auslöst, das darauf abzielt, andere
zu besänftigen und weitere aggressive Übergriffe zu verhindern (Forrest & Hokanson,
1975). Der Mensch findet aus der Depression heraus, wenn er wieder Arbeit hat oder
irgendeinen anderen Weg findet, um für andere wertvoll zu sein und so ihr Potential
sozialer Aufmerksamkeitserhaltung zu steigern (Gilbert, 1990).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 465

Zusammengefasst geht die SAHP-Theorie davon aus, dass viele Aspekte des menschli-
chen Gefühlslebens, von der Hochstimmung bis zur Depression, evolutionsbedingte
Merkmale psychologischer Mechanismen sind, die darauf ausgerichtet sind, die adapti-
ven Probleme von Status-Hierarchien zu lösen. Es gibt nicht viele Forschungsarbeiten zur
Überprüfung dieser verschiedenen Hypothesen über die speziellen Funktionen von
Gefühlen, doch wirkt die Theorie rein intuitiv plausibel und ist sehr viel versprechend.

Determinanten der Dominanz


Eine ganze Reihe verbaler und nonverbaler Eigenschaften signalisieren Dominanz und
Status. Diese reichen von beanspruchter Redezeit bis hin zum Testosteronspiegel. Der
folgende Abschnitt fasst die wichtigsten Faktoren, die mit Dominanz und Status einher-
gehen, zusammen. In vielen Fällen erlauben die Korrelationsdaten keinen Schluss auf
kausale Beziehungen. Wenn es eine Korrelation zwischen Testosteron und Dominanz
gibt, heißt das, dass hohe Testosteron-Werte zu starker Dominanz führen? Oder führt
starke Dominanz zu hohen Testosteron-Werten? Oder beides? Wenn hochrangige Perso-
nen meist aufrechter stehen als Personen geringeren Rangs, bedeutet das, dass eine auf-
rechte Körperhaltung Status bedingt oder umgekehrt? Oder beides? In den meisten Fällen
lassen sich diese kausalen Zusammenhänge nicht aufklären. Dennoch liefern mit Domi-
nanz und Status korrelierende Merkmale ein faszinierendes Bild all dessen, was mit dem
(hohen oder niedrigen) gesellschaftlichen Rang einhergeht.
Verbale und nonverbale Dominanz-Indikatoren. In seiner Zusammenfassung der Litera-
tur zu diesem Thema schloss Argyle (1994), dass dominante Individuen meist eine auf-
rechtere Körperhaltung haben, die Gruppe oft direkt ansehen, die Hände in die Hüften
stemmen und sich in die Brust werfen; sie halten häufig Blickkontakt, sehen anderen in
die Augen, wenn sie mit ihnen sprechen; sie lächeln selten; berühren andere häufig; sie
sprechen mit lauter, gleichmäßiger Stimme und deuten in ihren Gesten oft auf andere.
Individuen von geringerem sozialen Ansehen, die eher unterwürfig sind, verhalten sich in
der Regel genau gegensätzlich: Häufig stehen sie nicht gerade, sondern sind leicht nach
vorne gebeugt; sie lächeln viel; sprechen leise, warten ab, wenn andere sprechen; sie
nicken oft zustimmend; sie sprechen seltener als ranghöhere Personen und unterbrechen
andere nicht, während sie sprechen und sie richten das Wort meist an die hochrangigen
Mitglieder einer Gruppe und nicht an die gesamte Gruppe.
Wie steht es mit der aufrechten Körperhaltung, dem schnellen Gang? Schmitt und
Atzwanger (1995) stellten die Hypothese auf, dass es bei Männern eine Verbindung zwi-
schen Gehtempo und Status gäbe, die bei Frauen nicht zu finden sei. Ihre Begründung:
Männer mussten im Laufe der gesamten menschlichen Evolutionsgeschichte um die
Frauen konkurrieren, indem sie sie durch ihre Jagdfähigkeiten, z.B. durch ihre Schnellig-
keit und ihr Durchhaltevermögen beeindruckten. In einer belebten Straße in Wien, Öster-
reich, maß ein Beobachter das Gehtempo der Fußgänger. Später befragte ein zweiter Beo-
bachter jeden Einzelnen zu seinem Alter, der Körpergröße und dem gesellschaftlich-
wirtschaftlichen Status. Die Ergebnisse zeigt Abbildung 12.1.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
466 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Bei den Männern ergab sich eine signifikante positive Korrelation zwischen der Gehge-
schwindigkeit und dem Status. Bei den Frauen dagegen war keine signifikante positive
Korrelation abzulesen. Die Ergebnisse stützen die Hypothese des Autors, dass das Geh-
tempo ein geschlechtsbezogenes Statusmerkmal der Männer ist.
1.80

1.70
Gehgeschwindigkeit (m/s)

1.60

1.50

1.40

1.30
1 0 14 22 11 11 20 18 27 23 17 11 11
N
1 6 4 6 25 18 21 15 20 13 5 3 3

3 6 9 12 15
Sozio-ökonomischer Status

Abbildung 12.1: Zusammenhang zwischen Gehtempo und gesellschaftlich-wirtschaft-


lichem Status (GWS, hohe Werte bedeuten hohen GWS) bei Fußgängern
Männer (N = 167) gehen schneller, je höher ihr GWS-Wert ist, während das Gehtempo der Frauen
(N = 159) von ihrem GWS-Wert unabhängig ist.
Quelle: Ethology and Sociobiology, 16, A. Schmitt & K. Atzwanger, Walking fast – ranking high: A sociobio-
logical perspective on pace, 451-462, Copyright © 1995 by Elsevier Science

Größe und Dominanz. Angesichts der Komplexität menschlicher Status-Hierarchien


und der vielen Wege, durch die man die Aufmerksamkeit anderer für sich gewinnen kann,
ist es überraschend, dass schon die reine Körpergröße eine Rolle spielt.
Tatsächlich hat die Bezeichnung „großer Mann“ in den meisten Kulturen eine Doppel-
bedeutung, denn sie bezeichnet sowohl einen Mann von stattlicher Körpergröße als auch
einen Mann, der Einfluss, Macht und Autorität besitzt (Brown & Chia-yun, nicht datiert). In
manchen Kulturen bedeutet das Wort für „Führer“ wörtlich „großer Mann“. Viele Status-
Metaphern spielen auf Körpergröße an, z.B. „ganz oben angekommen sein“, „unter jeman-
dem leiden“, „mit hoch erhobenem Kopf gehen“ oder „niedergeschlagen sein“. Bei einer
Überprüfung der ethnografischen Belege aus einer ganzen Reihe von Kulturen fanden
Brown und Chia-yun tatsächlich heraus, dass „die Bezeichnung „großer Mann“ eine Wider-
spiegelung oder Anerkennung eines weit verbreiteten natürlichen Phänomens ist: der Tatsa-
che nämlich, dass beim Menschen (und bei manchen Tieren) in der Regel eine Korrelation
besteht zwischen dem gesellschaftlichen Rang und der Körpergröße“ (Brown & Chia-yun,
nicht datiert, S. 10). Überall auf der Welt bevorzugen Menschen Anführer, die groß gewach-
sen sind – diese Vorliebe reicht von den Aka-Pygmäen Afrikas bis zu den Mehinaku in den
brasilianischen Regenwäldern des Amazonas.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 467

Die Verbindung zwischen der physischen und der sozialen „Größe“ wurde auch experi-
mentell untersucht (Wilson, 1968). In einer Studie wurde ein Mann verschiedenen Zuhö-
rerschaften vorgestellt, wobei ihm dabei jedes Mal ein anderer gesellschaftlicher Rang
zugesprochen wurde – so wurde er als Professor, als Student etc. vorgestellt. Dann bat
man das Publikum, die Körpergröße des Mannes zu schätzen. Zuhörer, denen man den
Mann als gesellschaftlich hochstehende Persönlichkeit vorgestellt hatte, schätzten ihn
größer ein als Zuhörer, die ihn als Vertreter eines geringeren Standes kannten. Selbst bei
Menschen, die wir persönlich kennen, übertreibt unsere geistige Vorstellung bei der Ein-
schätzung der Körpergröße, wenn wir wissen, dass diese Menschen eine hohe gesell-
schaftliche Stellung einnehmen (Dannenmaier & Thumin, 1964).
Studien in den USA ergaben, dass große Männer bevorzugt eingestellt und befördert wer-
den, dass sie besser bezahlt und eher in ein Amt gewählt werden (Gillis, 1982). Große
Männer verdienen mehr, wobei jeweils drei Zentimeter Körpergröße über dem Durch-
schnitt von etwa 1,73 m etwa $ 600 jährlich ausmachen. Bei den amerikanischen Präsi-
dentschaftswahlen des 20. Jahrhunderts gewann in 83% der Fälle der größere Kandidat.
Auch wenn die Menschen wohl die kompliziertesten und raffiniertesten Prestige-Hierar-
chien besitzen, bleibt die reine Körpergröße doch weiterhin ein bestimmender Faktor.
Testosteron und Dominanz. Testosteron ist ein Androgen – Androgene sind die viel-
leicht wichtigste Hormongruppe, die bei einer Reihe von Tieren zur Ausbildung und
Erhaltung „männlicher“ Merkmale beiträgt (Mazur & Booth, 1998). Kastrierten Hähnen
fehlt beispielsweise der rote Kamm sowie die Kehllappen, die ihre reproduktiven Fähig-
keiten signalisieren. Sie krähen nicht, scharen keine Hühner um sich und vermeiden Kon-
frontationen mit Artgenossen. Bei den Menschen gibt es besonders auffällige geschlechts-
bezogene Unterschiede bei den Testosteron-Werten. Männer haben durchschnittlich ein
hunderttausendstel Gramm Testosteron in einem Liter Blut, ganze siebenmal so viel wie
die Frauen (Mazur & Booth, 1998). Zwar wird Testosteron sowohl in der Nebenniere als
auch in den Eierstöcken der Frau produziert, doch die Leydig-Zwischenzellen der männli-
chen Hoden produzieren sehr viel größere Mengen dieses Hormons, was den großen
Unterschied zwischen beiden Geschlechtern bewirkt. Testosteron kann im Blut und im
Speichel gemessen werden.
In der Pubertät wächst die Testosteronproduktion in den Hoden drastisch an, so dass die
Testosteron-Werte um das Zehnfache ansteigen können. Dieser sprunghafte Anstieg sorgt
für all die Veränderungen, die wir mit der Pubertät verbinden: der Penis wächst, die
Stimme wird tiefer, die Muskelmasse vergrößert sich, Gesichts- und Körperbehaarung
nimmt zu und das Interesse am Geschlechtsverkehr erwacht (siehe Kasten 12.1 für einen
kurzen Überblick über die Auswirkungen eines dominanten Gesichts auf Status und
Sexualität).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
468 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

12.1 Ein dominantes Gesicht

Ein dominant wirkendes Gesicht kann ein weiterer Hinweis auf den Status sein. Ein
dominantes Gesicht zeichnet sich durch ein ausgeprägtes Kinn, betonte, geschwun-
gene Augenbrauen und insgesamt muskulöse Gesichtszüge aus. Fehlende Dominanz
zeigt sich dagegen in den genau gegensätzlichen Zügen: ein schwach ausgeprägtes
Kinn, schwach vorhandene Augenbrauen und ein fleischiges Gesicht. Die Evolutions-
psychologen Ulrich Mueller und Allan Mazur (1996) bewerteten die Dominanz der
Gesichtszüge bei 434 West Point-Kadetten und verfolgten anschließend ihre militäri-
sche Karriere. Sie fanden heraus, dass die Anwärter, die dominante Gesichtszüge hat-
ten, meist einen höheren Rang in der Militärakademie erwarben. Auch in der Mitte
ihrer Karriere bestand ein klarer Zusammenhang zwischen dominanten Gesichtszü-
gen und den erreichten Rängen. Das Gleiche galt für Beförderungen später in ihrer
Karriere, über 20 Jahre nachdem die ersten Fotos gemacht worden waren.
In einer weiteren Studie wurde die Dominanz der Gesichtszüge von 58 männlichen
Schülern bewertet, ebenso wie ihre physische Attraktivität und ihre pubertäre Ent-
wicklung (Mazur, Halpern & Udry, 1994). Anschließend füllten die Jungen Frage-
bögen aus, in denen sie über ihre sexuellen Erfahrungen Auskunft geben sollten. Alle
drei Merkmale – dominante Gesichtszüge, physische Attraktivität und pubertäre Ent-
wicklung – wiesen eine positive Korrelation mit vorhandener sexueller Erfahrung und
der Anzahl der Sexualpartner auf. Auch nachdem der Einfluss von Attraktivität und
pubertärer Entwicklung statistisch herauspartialisiert wurde, zeigte sich noch immer
ein direkter Zusammenhang zwischen der Dominanz der Gesichtszüge und der sexu-
ellen Erfahrung. Die Autoren schlossen daraus, dass dominante Gesichtszüge bei
Männern auch vermehrten sexuellen Zugang zu Frauen bedeuten.

Wissenschaftler vermuten schon lange, dass bei einer Reihe von Tierarten die Testoste-
ron-Werte eng mit Dominanz und Status zusammenhängen. In einer Studie wurde bei-
spielsweise rangniedrigen Kühen Testosteron verabreicht (Bouissou, 1978). Anschlie-
ßend stiegen die behandelten Kühe in der Rangordnung der anderen Kühe auf. Als das
Testosteron wieder abgesetzt wurde, fielen sie wieder auf ihren alten Rang zurück. Ein
ähnlicher Effekt zeigte sich auch bei rangniedrigen Hähnen, denen man Testosteron
spritzte: ihre Kämme wurden größer, sie stiegen in der Rangordnung – manchmal sogar
bis ganz an die Spitze (Allee, Collias & Lutherman, 1939).
Der kausale Zusammenhang zwischen Testosteron und einem Statuszuwachs ist beim
Menschen schwieriger nachzuweisen. Das liegt zum Teil daran, dass ethische Überlegun-
gen eine experimentelle Manipulation der menschlichen Testosteron-Werte erschweren.
Bei Häftlingen sowie bei Nicht-Häftlingen besteht eine Korrelation zwischen hohen Tes-
tosteron-Werten und einer Vielzahl dominanter Verhaltensweisen. Hohe Testosteron-
Werte weisen ebenso, besonders bei jungen Männern, eine Korrelation mit verschiedens-
ten rebellischen und antisozialen Handlungen auf (Mazur & Booth, 1998). Da diese Stu-
dien allesamt lediglich Korrelationen erhoben haben, kann man daraus nicht ableiten,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 469

dass hohe Testosteron-Werte dominantes Verhalten bewirken. Es gibt sogar Belege dafür,
dass der Effekt in genau entgegengesetzter Richtung läuft.
Einer der am umfassendsten dokumentierten Effekte beim Menschen ist die Tatsache, dass
eine Statusveränderung eine Veränderung des Testosteronspiegels bewirkt (Mazur &
Booth, 1998). Bei Sportlern steigt der Testosteron-Wert kurz vor dem Wettkampf an, viel-
leicht damit die Agierenden eher bereit sind, Risiken einzugehen. Vielleicht noch wichti-
ger ist, dass bei den Gewinnern des Wettkampfs der Testosteron-Wert bis zu zwei Stunden
nach dem Spiel weiterhin hoch bleibt, während er bei den Verlierern wieder abfällt. Mit
den Schwankungen der Testosteron-Werte gehen auch Stimmungsschwankungen einher;
so erleben die Gewinner mit hohen Testosteron-Werten ein Hochgefühl, ganz im Gegen-
satz zu den Verlierern. Diese Auswirkungen sind besonders deutlich, wenn die Sportler
den Wettkampf als wichtig erachten.
Ähnliche Effekte konnten auch bei anderen Wettkämpfen außerhalb von Sportplätzen
beobachtet werden, so etwa beim Schach (Mazur, Booth & Dabbs, 1992), bei „Wettbe-
werben“ in Labors, bei denen es um Reaktionszeit ging (Gladue, Boechler & McCaul,
1989) und bei symbolischen Herausforderungen etwa durch verbale Beleidigungen (Nis-
bett, 1993). Die Gewinner zeigen erhöhte Testosteron-Werte, bei den Verlierern sinken
die Werte ab. Diese Auswirkungen von Sieg und Niederlage gehen sogar auf die Sport-
fans über, die sich gar nicht selbst am Wettkampf beteiligen. Als Brasilien bei der Fuß-
ball-Weltmeisterschaft von 1994 Italien besiegte, stieg bei den brasilianischen Fans, die
das Spiel im Fernsehen verfolgten, der Testosteronspiegel, während er bei den italieni-
schen Fans absank (Fielden, Lutter & Dabbs, 1994).
Die evolutionäre Funktion dieser Testosteronschwankungen ist noch nicht bekannt, eine
Vermutung lautet jedoch, dass die Gewinner sich wahrscheinlich sehr bald neuen Herausfor-
derungen stellen müssen, so dass die hohen Testosteron-Werte sie also auf weitere Wett-
kämpfe vorbereiten können. Das Absinken der Testosteron-Werte bei Verlierern kann Ver-
letzungen verhindern, indem es die Betroffenen vor weiteren Konfrontationen
zurückschrecken lässt, bis sich eine bessere Gelegenheit bietet (Mazur & Booth, 1998).
Alternativ können die hohen Testosteron-Werte der Gewinner auch zur Steigerung des
Selbstbewusstseins dienen, sie dazu bringen, einen höheren Rang einzunehmen und viel-
leicht sogar einen verstärkten sexuellen Zugang zu Frauen bewirken. Diese funktionalen
Spekulationen müssen in zukünftiger Forschungsarbeit noch überprüft werden.
Ein eher indirekter Zusammenhang zwischen Testosteron und Dominanz zeigt sich beim
Taille-Hüfte-Verhältnis (waist-to-hip-ratio, WHR) des Mannes. Der WHR ist ein sekundä-
res Geschlechtsmerkmal, das vom Testosteron-Wert abzuhängen scheint (Campbell, Simp-
son, Stewart & Manning, 2002). Männer mit einem hohen WHR haben nicht nur hohe Tes-
tosteron-Werte, sondern sind auch generell gesünder und haben weniger gesundheitliche
Probleme wie Diabetes, Herzerkrankungen, Schlaganfälle und bestimmte Krebsarten
(Singh, 2000). In zwei unabhängigen Experimenten schätzten sich Männer mit einem
hohen WHR als selbstbewusster ein und wurden auch von anderen als dominante Füh-
rungspersönlichkeiten beurteilt (Campbell et al., 2002). Diese Ergebnisse könnten wie-
derum auf eine Verbindung zwischen Testosteron und Dominanz beim Mann hinweisen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
470 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Die Verbindung zwischen Testosteron und Dominanz bzw. Status bei Frauen ist bisher
viel weniger erforscht. Die wenigen durchgeführten Studienarbeiten konnten jedoch nicht
die gleichen Zusammenhänge nachweisen wie bei den Männern. Einige wenige Studien
weisen eine positive Korrelation zwischen Testosteron-Werten der Frau und Anwendung
nicht provozierter Gewalt bei weiblichen Gefangenen aus, andere Studien konnten diese
Verbindung jedoch nicht bestätigen (Mazur & Booth, in Druck). In einer Studie fanden
die Wissenschaftler heraus, dass der Status, gemessen an der Beurteilung durch die
Umwelt bei Frauen mit hohem Testosteronspiegel geringer war, was darauf hindeutet,
dass hier ein gegenteiliger Effekt wie bei den Männern vorliegt (Cashden, 1995). Interes-
santerweise neigten Frauen mit hohen Testosteron-Werten dazu, ihren eigenen Status zu
überschätzen. Also bestand ein Zusammenhang zwischen einem hohen Testosteronspie-
gel und einer hohen Selbsteinschätzung des eigenen Ansehens – dafür aber einer geringen
Bewertung des Status seitens der Umwelt. Weitere Forschungen sind nötig, um die Ver-
bindung zwischen Testosteron und Status bei Frauen zu klären.
Die übergeordneten Schlussfolgerungen aus diesen Forschungsarbeiten müssen also auf
den Mann beschränkt werden und weisen auf einen reziproken Kausalzusammenhang hin
(Dabbs & Ruback, 1988; Mazur & Booth, 1997). Ein hoher Testosteronspiegel des Man-
nes kann dominante Verhaltensweisen auslösen, die in einigen Subkulturen zu einem
erhöhten Status führen. Umgekehrt scheint aber auch ein Aufstieg in der Hierarchie den
Testosteronspiegel zu erhöhen (Bernhardt, 1997). Man kann davon ausgehen, dass
zukünftige Forschungen die evolutionären Funktionen dieser Kausalzusammenhänge
noch klarer herausarbeiten werden.
Serotonin und Dominanz. In jüngster Zeit wurde der Neurotransmitter Serotonin im
Zusammenhang mit Dominanz erforscht (Cowley & Underwood, 1997). Prozac, ein
Medikament, das in den USA häufig zur Behandlung von Depression und Angstzustän-
den eingesetzt wird, wirkt durch eine Erhöhung des Serotoninspiegels im Gehirn.
Die Evolutionswissenschaftler Michael McGuire und Michael Raleigh führten Experi-
mente an grünen Meerkatzen durch, die ergaben, dass Männchen von hohem sozialen
Rang fast doppelt so viel Serotonin im Blut hatten wie rangniedrige Männchen (McGuire
& Troisi, 1998). Wie beim Testosteron kann man auch hier die Kausalkette in zwei Rich-
tungen bilden. Wurden ranghohe Männchen überwältigt, so sank ihr Serotonin-Wert.
Stieg ein rangniedriges Männchen in der Rangordnung auf, stieg sein Serotonin-Wert
stark an. In einer faszinierenden Studie entdeckten McGuire und Raleigh, dass sie den
Serotonin-Wert eines Alpha-Männchens drastisch senken konnten, indem sie ihn einfach
vor einen Einwegspiegel setzten, so dass die anderen Affen ihn nicht sehen konnten und
daher auch kein unterwürfiges Verhalten zeigten. Anscheinend interpretierten die Alpha-
Männchen die fehlenden unterwürfigen Gesten als Statusverlust, weshalb ihr Serotonin-
Wert absank.
In einer weiteren Studie untersuchten McGuire und Raleigh 48 Studenten einer Studen-
tenverbindung, darunter ranghohe und einfache Mitglieder. Sie fanden heraus, dass die
Serotonin-Werte bei den ranghohen Mitgliedern um 25% höher waren als bei normalen
Mitgliedern. In einem amüsanten Test an einer kleineren Auswahl von Testpersonen ana-
lysierten die Forscher daraufhin ihre eigenen Serotonin-Werte und entdeckten, dass

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 471

McGuire (der Laborleiter) um 50% höhere Serotonin-Werte aufwies als Raleigh (der For-
schungsassistent). Zusammenfassend ist der Neurotransmitter Serotonin ebenso wie das
Testosteron eine im Gehirn wirkende Chemikalie, die etwas über die eigene Position
innerhalb der Status-Hierarchie aussagt.
Gesucht: Eine Theorie über die Determinanten der Dominanz. Die oben aufgeführte
kurze Abhandlung deckt nur einige Merkmale ab, die mit Dominanz und gesellschaftli-
chem Status korrelieren. Weitere Eigenschaften, die kulturübergreifend eine solche Kor-
relation aufweisen sind Sportlichkeit, Intelligenz, physische Attraktivität, Humor und ein
gepflegtes Äußeres (Weisfeld, 1997). Es fehlt eine umfassende Theorie, die genau erklä-
ren könnte, was wir an anderen wertschätzen, warum wir es wertschätzen und warum wir
manche Menschen so sehr bewundern, während wir andere ignorieren oder erniedrigen.
Sind die Eigenschaften, die einen hohen Status mit sich bringen, für Männer und Frauen
gleich? Sind sie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleich? Warum ist in man-
chen Subkulturen körperliche Stärke und Härte rangentscheidend, während in anderen
Kulturen Menschen, die diese Eigenschaften aufweisen, als Schläger verachtet werden?
Wie kulturabhängig sind Kriterien für Prestige? Welche psychologischen Mechanismen
haben sich entwickelt, um ein Vorankommen zu erreichen? Gibt es universale Kriterien
für Prestige und können sie im Voraus durch eine evolutionspsychologische Analyse
benannt werden? Diese und andere wichtige Fragen kann eine kulturübergreifende Erfor-
schung von Prestige, Status und Ansehen beantworten (Buss, 1995b).

Der Zusammenhang zwischen Selbstwertgefühl und


Status
Immer mehr Evolutionspsychologen interessieren sich für die emotionalen und selbst
bewertenden psychologischen Mechanismen, die mit adaptiv signifikanten Dimensionen
sozialer Zusammenhänge einhergehen (z.B. Barkow, 1998; Frank, 1988; Kirkpatrick &
Ellis, 2001; Tooby & Cosmides, 1990). Barkow (1989) argumentiert beispielsweise, dass
das Selbstwertgefühl mit Dimensionen von Prestige, Macht und Status innerhalb der
eigenen Bezugsgruppe einhergeht: „Die Bewertung, aus welcher das Selbstwertgefühl
resultiert, ist der Natur nach symbolisch und bezieht die Anwendung von Kriterien für die
Allokation von Prestige mit ein.“ (Barkow, 1989, S. 190).
Der Psychologe Mark Leary und seine Kollegen (Leary et al., 1998; Baumeister & Leary,
1995) haben diese Idee in der Soziometer-Theorie (sociometer theory) offiziell formali-
siert. Die Grundprämisse dieser Theorie besagt, dass das Selbstwertgefühl die Funktion
eines subjektiven Indikators für die Einschätzungen anderer Menschen hat. Steigt das
Selbstwertgefühl, so signalisiert dies gleichzeitig ein höheres Maß an sozialer Integration
und Akzeptanz durch andere. Geht Selbstwertgefühl verloren, so liegt das an einer sin-
kenden Akzeptanz und Integration.
Leary stützt seine Argumentationskette für die Soziometer-Theorie auf die evolutionäre
Logik. Menschen entwickelten sich in Gruppen und waren auf andere angewiesen, um zu
überleben und sich fortzupflanzen. Daraus entwicklete sich die Evolution der Motivation,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
472 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

die Gesellschaft anderer zu suchen, soziale Bindungen einzugehen und sich bei anderen
Gruppenmitgliedern einzuschmeicheln. Wurde man nicht wenigstens von einigen Grup-
penmitgliedern akzeptiert, waren Isolation und vielleicht sogar ein frühzeitiger Tod die
Folge, wenn man gezwungen war, ohne den Schutz der Gruppe zu leben. Angesichts der
Tatsache, dass soziale Akzeptanz für das Überleben dringend notwendig war, könnte die
Selektion einen Mechanismus gefördert haben, der ein Individuum dazu befähigt, mitzu-
verfolgen, in welchem Maß es von anderen akzeptiert wird. Dieser Mechanismus ist nach
der Soziometer-Theorie das Selbstwertgefühl. Ein hohes Selbstwertgefühl würde ein
Individuum vermutlich dazu motivieren, andere Gruppenmitglieder um einen Gefallen zu
bitten, bestehende soziale Beziehungen zu verbessern und neue zu knüpfen. Das Selbst-
wertgefühl folgt gemäß der Soziometer-Theorie dem wichtigsten adaptiven Problem –
wie sehr fühle ich mich in eine Gruppe mit einbezogen oder ausgeschlossen.
Eine Reihe empirischer Studien stützen die Soziometer-Theorie. In einer Studie beschrie-
ben die Testpersonen beispielsweise eine vorangegangene gesellschaftliche Begegnung
und bewerteten sie auf zweierlei Weise: (1) wie sehr sie sich von den anderen mit einbe-
zogen oder ausgeschlossen fühlten und (2) wie viel Selbstwertgefühl sie in diesem
Moment empfanden (Leary & Downs, 1995). Die Ergebnisse bestätigten die Vorhersagen
der Soziometer-Theorie. Fühlte man sich durch andere mit einbezogen, war auch gleich-
zeitig das Selbstwertgefühl höher. Fühlte man sich eher ausgeschlossen, war auch das
Selbstwertgefühl geringer.
Man muss nur einen kleinen Schritt machen, um diese Theorie dahingehend auszuweiten,
dass das Selbstwertgefühl auch in direktem Zusammenhang steht mit Prestige, Status und
Reputation, wie Barkow (1989) dies vorschlägt. Danach funktioniert das Selbstwertge-
fühl als psychologischer Mechanismus, der in direktem Zusammenhang steht mit der
Wertschätzung und dem Respekt, die andere uns entgegenbringen. Steigt das Ansehen in
den Augen anderer, so sollte gleichzeitig auch das Selbstwertgefühl steigen. Sinkt das
Ansehen in den Augen anderer, so sollte damit auch das Selbstwertgefühl sinken.
Gemäß dieser erweiterten Version der Soziometer-Theorie übernimmt das Selbstwertge-
fühl mehrere evolutionäre Funktionen. Zunächst könnte sie als Motivationsmechanismus
wirken, der aber nicht nur dazu da ist, Beziehungen zu anderen zu verbessern, wenn deren
Respekt schwindet. Sie könnte den Einzelnen auch dazu motivieren, häufiger oder mehr
Handlungen vorzunehmen, die ihm verstärkt den Respekt anderer einbringt. So gesehen
kann eine genau Verfolgung dessen, wie die anderen uns selbst sehen und welche Ereig-
nisse uns mehr Respekt verschaffen, uns dazu motivieren, unseren tatsächlichen Status
und unser Ansehen zu verbessern oder zu halten.
Eine zweite Funktion des Selbstwertgefühls besteht darin, uns in der Entscheidung anzu-
leiten, wen wir herausfordern und wem wir uns unterordnen sollten. Wenn man weiß, wo
man sich in der Hackordnung befindet, sind das wichtige Informationen darüber, wen
man ungestraft ausnutzen kann und mit wem man sich besser nicht anlegen sollte. Fehl-
einschätzungen des eigenen Selbstwerts hätten zu Verletzungen, Verbannung oder zum
Tod geführt. Die Beurteilung des Selbstwertgefühls ermöglicht eine genaue Bestimmung
der eigenen Position in der sozialen Hierarchie und erleichtert so die Entscheidung,
andere herauszufordern oder sich ihnen unterzuordnen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 473

Eine dritte mögliche Funktion des Selbstwertgefühls bezieht sich darauf, dass man damit
auch den eigenen Wert auf dem Partnerschaftsmarkt und somit auch den relativen Part-
nerwert derer, um die man sich als Partner bemüht, einschätzen kann (Kirkpatrick & Ellis,
2001). In einer Studie zur Überprüfung dieser hypothetischen Funktion zeigte man den
männlichen und weiblichen Testpersonen eine Reihe von Fotos. Die abgebildeten Men-
schen unterschieden sich auf zweierlei Weise: sie waren entweder attraktiv oder unattrak-
tiv und sie waren entweder dominant oder nicht dominant (Gutierres, Kenrick & Partch,
1994). Man zeigte den Teilnehmern Fotos und dazugehörige persönliche Informationen
von gleichgeschlechtlichen Menschen und gab vor, sie sollten den Wissenschaftlern hel-
fen, mögliche Formate für einen Partnervermittlungsdienst zu bewerten. Die persönlichen
Informationen wiesen die abgebildeten Personen als entweder dominant oder nicht domi-
nant aus und die beigefügten Fotos zeigten entweder attraktive oder unattraktive Perso-
nen. Anschließend bewerteten die Teilnehmer sich selbst in einer Reihe von Bereichen,
darunter ihren Wert auf dem Partnerschaftsmarkt.
Die Ergebnisse waren verblüffend. Frauen, denen man Fotos von physisch attraktiven
Frauen vorgelegt hatte, schätzten ihren eigenen Partnerwert geringer ein als Frauen,
denen man Fotos von weniger attraktiven Frauen gezeigt hatte. Ob die abgebildete Frau
dominant oder weniger dominant war, hatte keinerlei Einfluss auf die Selbsteinschätzung.
Bei den Männern zeigten sich genau gegensätzliche Ergebnisse. Männer, denen man
Fotos von anderen Männern zeigte, die als sehr dominant beschrieben wurden, bewerte-
ten ihren eigenen Partnerwert geringer als Männer, die Fotos von Männern betrachteten,
die als wenig dominant beschrieben wurden. Die physische Attraktivität der gezeigten
Männer spielte bei der Selbsteinschätzung keine Rolle. Diese Studie stützt die Hypothese,
dass die Selbsteinschätzung auch teilweise mit dem selbst wahrgenommenen Partnerwert
zusammenhängt. Außerdem liefert sie zusätzliche Belege für geschlechtsbezogene Unter-
schiede in wichtigen Bereichen des Partnerwerts.
Ein interessanter Weg, den man in zukünftigen Forschungsarbeiten zur Überprüfung der
Funktionen des Selbstwertgefühls beschreiten könnte, bezieht sich auf Versuche, die
Wahrnehmung anderer zu beeinflussen. Um eine Person, die sich selbstbewusst gibt und
vermittelt, dass sie in der Lage ist, einen Rivalen physisch zu besiegen, wird manchmal
ein großer Bogen gemacht, selbst wenn es keine offensichtlichen physischen Belege für
diese Haltung gibt. Tiere nehmen sich also sozusagen beim Wort (Tiger & Fox, 1971).
Wir neigen zu der Annahme, dass in der Darstellung des eigenen Status und des Selbst-
wertgefühls zumindest ein Stück Wahrheit steckt.
Das ist jedoch nicht immer der Fall. Arrogant, eingebildet, hochnäsig, eitel, affektiert,
anmaßend, überspannt, überheblich – all diese Adjektive beschreiben Selbstdarstellun-
gen, die die Umwelt für falsch und übersteigert hält. Man kann diese Aussagen natürlich
auch einsetzen, um Rivalen schlecht zu machen und einem potentiellen Partner zu vermit-
teln, dass ein Rivale die Ressourcen, die er zu besitzen vorgibt, gar nicht hat, oder dass er
sich selbst und seinen Status falsch darstellt. In weiteren Forschungsarbeiten könnten die
vielen hypothetischen Funktionen des Selbstwertgefühls weiter untersucht werden. So
könnte geklärt werden, wie sich das Selbstwertgefühl von einem Augenblick zum ande-
ren verändern kann und wie der Einzelne versucht, den Eindruck, den andere von seinem
Selbstwertgefühl haben, zu beeinflussen und zu manipulieren (Kirkpatrick & Ellis, 2001).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
474 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Strategien der Unterordnung


In diesem Kapitel beschäftigten wir uns bisher meist mit den positiven Seiten von Domi-
nanz und Status: den Statusanzeichen, dem sexuellen Zugang, den hochrangige Männer
erlangen, und mit der Tatsache, dass hochrangige Menschen schnell und aufrecht gehen.
Vielleicht wenden wir unsere Aufmerksamkeit ganz automatisch denen zu, die über Sta-
tus und Ansehen verfügen. Tatsächlich haben wir ja eine Theorie untersucht, die besagt,
dass soziale Aufmerksamkeit einen hohen Status mit definiert. Wir müssen uns jedoch
auch der Kehrseite zuwenden, den adaptativen Problemen, die mit einem geringen Status
einhergehen. Dieser Abschnitt ist spekulativ, denn die negative Seite von Status und Pres-
tige wurde bisher nur wenig wissenschaftlich erforscht.
Vortäuschung eines geringeren Status. Der Evolutionsbiologe John Hartung bittet uns,
Menschen zu betrachten, die in einer Position festsitzen, die sie unter normalen Umstän-
den als unfair oder unter ihrer Würde ansehen würden (Hartung, 1987). Nehmen wir
einen Mann, der genau weiß, dass die Arbeit, der er nachgeht, seine Talente nicht voll und
ganz fordert, oder eine Frau, die genau weiß, dass sie intelligenter ist als ihr Mann. Wenn
beide zeigen, dass die Arbeitsstelle oder der Ehemann ihrer nicht angemessen ist, kann
das die Arbeit und die Ehe gefährden. Der Chef könnte seinen Angestellten wegen man-
gelnder Unterordnung entlassen und der Ehemann könnte sich eine Partnerin suchen, bei
der er sich wohler und von der er sich weniger bedroht fühlt. Die adaptive Lösung, die
Hartung vorschlägt, heißt deceiving down und bedeutet die Vortäuschung eines geringe-
ren eigenen Status. Damit ist nicht gemeint, dass man sich „dumm stellt“ oder vorgibt,
weniger zu sein als man ist. Vielmehr bedeutet es die tatsächliche Senkung des Selbst-
wertgefühls, um sich leichter unterordnen zu können.
Die evolutionäre Logik hierzu besteht darin, dass es häufig Situationen gab und gibt, in
denen es adaptiv war und ist, sich selbst als untergeordnet und somit nicht bedrohlich dar-
zustellen. Wer eine wirkliche Bedrohung darstellt, riskiert den Zorn eines dominanten
Artgenossen, der danach streben könnte, jeden, den er als Rivalen empfindet, zu vernich-
ten. Indem man sich effektiv unterordnet, vermeidet man dieses Risiko und behält einen
Platz in der Gruppe. Auch gewinnt man dadurch Zeit und kann auf einen günstigen Zeit-
punkt warten, um eventuell eine dominante Position einzunehmen. Ob diese Theorie auch
einer empirischen Prüfung standhält, ob also Menschen, die gezwungen sind, Positionen
einzunehmen, die sie unterfordern, tatsächlich ihr Selbstwertgefühl senken, um sich über-
zeugend unterordnen zu können, muss zukünftige Forschungsarbeit klären.
Der Niedergang der „Tall Poppies.“ Das Oxford English Dictionary beschreibt tall
poppy als eine „besonders gut bezahlte, privilegierte und gut situierte Person“ (Simpson
& Weiner, 1989). Laut dem Australian National Dictionary ist ein tall poppy eine „Per-
son, die bemerkenswert erfolgreich“ ist, und „deren Leistungen, Rang oder Vermögen
Neid und Feindseligkeit entstehen lassen“ (Ramson, 1988). Der Psychologe Norman Fea-
ther (1994) hat untersucht, wie Menschen auf den gesellschaftlichen Niedergang von tall
poppies reagieren. Wie er herausfand, hängt das von einer ganzen Reihe von Faktoren ab.
Doch eine Reaktion, die er immer wieder beobachten konnte, ist Schadenfreude.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 475

Nimmt man eine untergeordnete Position ein, so ist das mit Kosten verbunden. Da hochran-
gige Individuen bekanntermaßen bevorzugten Zugang zu wichtigen Ressourcen haben, die
Überleben und Reproduktion erleichtern, müssen sich die Untergebenen oft mit den kargen
Resten zufrieden geben. Eine Studie über untergeordnetes Verhalten verdeutlicht die mögli-
chen Strategien untergebener Individuen (Salovey und Rodin, 1984). Die Forscher legten
den Teilnehmern ein Feedback vor, welches zeigte, dass sie bei einer Bewertung entschei-
dender Eigenschaften schlechter abschnitten als ein erfolgreicher gleichrangiger Artge-
nosse. Nachdem sie dieses Feedback erhalten hatten, zeigte sich, dass sie ihre erfolgreiche-
ren Konkurrenten verbal beschimpften, dass sie weniger häufig deren Freundschaft suchten
und angaben, sie seien im Umgang mit den erfolgreichen Artgenossen ängstlicher und
deprimierter. Einen erfolgreichen Konkurrenten herabzusetzen, kann dazu führen, dass man
sich besser fühlt, doch sich lediglich besser fühlen reicht für die Qualifikation als evolutio-
näre Funktion von Neid nicht aus. Macht man einen Konkurrenten verbal nieder, kann dies
aber auch noch andere Konsequenzen haben und z.B. dem Ruf des anderen schaden oder
dazu führen, dass man die eigenen Bemühungen auf einen anderen Bereich verlagert. Diese
beiden Konsequenzen reichen für die Qualifikation als evolutionäre Funktion voll aus.
Feather (1994) führte eine Reihe von Studien durch, bei denen er den Teilnehmern Situatio-
nen vorlegte, in denen tall poppies gesellschaftlich scheiterten. Ein akademischer Superstar
versagt z.B. bei einer wichtigen Abschlussprüfung. Feather variierte seine Situationen in
Bezug darauf, ob der vorherige Erfolg gerechtfertigt war oder nicht, ob die Niederlage
gering oder verheerend war und ob der tall poppy seinen Niedergang durch einen eigenen
Fehler selbst verschuldet hatte oder nicht. Außerdem untersuchte er Testpersonen in Austra-
lien und Japan, um zu sehen, ob die Reaktionen auf ein Scheitern eines tall poppy kultur-
übergreifend gleich ausfielen. Einer der entscheidenden Maßstäbe war dabei die Tall
Poppy-Skala, die Aussagen enthielt wie „Es tut gut zu sehen, dass auch erfolgreiche Men-
schen manchmal scheitern“, „Sehr erfolgreichen Menschen steigt ihr Erfolg oft zu Kopf“,
„Sehr erfolgreichen Menschen, die von ganz oben abstürzen, geschieht es recht, in Ungnade
zu fallen“, „Die Erfolgreichen sollten von ihrem hohen Ross heruntersteigen und so sein
wie normale Menschen“, „die tall poppies sollte man auf ihre normale Größe zurechtstut-
zen“, „Man muss den Erfolgreichen manchmal einen Dämpfer verpassen, auch wenn sie
nichts falsch gemacht haben“ (Feather, 1994, S. 41).
In einer ganzen Reihe von Studien entdeckte Feather einige wichtige Bedingungen, unter
denen es Menschen Vergnügen bereitet, einen tall poppy scheitern zu sehen. Zum einen
stieß bei tall poppies, deren hoher Status besonders hervorstach, ihr Niedergang bei den
Testpersonen auf mehr positive Reaktionen. Zum zweiten empfanden die Testpersonen
den Erfolg eines tall poppy als unverdient, bereitete ihnen deren Misserfolg ebenfalls grö-
ßeres Vergnügen. Drittens war Neid das am häufigsten empfundene Gefühl, das die Teil-
nehmer dem tall poppy entgegenbrachten, besonders wenn dieser in einem Bereich
erfolgreich war, der für den Teilnehmer von großer Bedeutung war, z.B. akademische
Leistungen für Studenten. Viertens reagierten japanische Teilnehmer positiver auf den
Misserfolg der tall popppies als australische Testpersonen, was auf einige kulturelle
Unterschiede im Empfinden von Schadenfreude hindeutet. Fünftens freuten sich Men-
schen mit geringem Selbstwertgefühl mehr über das Scheitern der tall poppies als Men-
schen, die über mehr Selbstwertgefühl verfügten.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
476 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Obwohl auch hier noch weitere Studien durchgeführt werden müssen, lassen doch die
vorhandenen Belege darauf schließen, dass eine untergeordnete Strategie darin besteht,
den Niedergang anderer, die einen höheren Status genießen, zu erleichtern und sich über
deren Misserfolge zu freuen. Die Freude, die man angesichts des Misserfolgs des Gegners
empfindet, könnte als motivierender Mechanismus zur Förderung solcher Misserfolge
funktionieren. Da die Evolution aufgrund von Selektion immer auf einer relativen Basis
stattfindet – der eigene Erfolg im Vergleich zum Erfolg anderer – können wir von zwei
allgemeinen Strategien ausgehen, die einen Aufstieg in der Dominanz- und Status-Hierar-
chie bewirken sollen. Die erste ist die eigene Verbesserung, die darauf abzielt, besser zu
sein als die Konkurrenz. Die zweite besteht darin, den Niedergang anderer voranzutrei-
ben. Die Forschungsergebnisse zeigen, dass die Menschen beide Strategien anwenden.
Es bedarf sehr viel mehr zusätzlicher Forschungsarbeit, um die untergeordneten Strate-
gien und ihre unterschiedlichen Funktionen zu ergründen (Sloman & Gilbert, 2000). Die
Evolutionspsychologin Lynn O’Connor und ihre Kollegen haben beispielsweise heraus-
gefunden, dass es mindestens zwei unterschiedliche Gefühlszustände gibt, die unterge-
ordnetes Verhalten bewirken: die Angst, selbst zu Schaden zu kommen, und die Angst,
dass ein anderer Schaden nimmt (auf Schuldgefühlen basierendes unterwürfiges Verhal-
ten) (O’Connor, Berry, Weiss, Schweitzer & Sevier, 2000). Um beurteilen zu können, ob
man sich unterordnen sollte, scheint ein sozialer Vergleich besonders wichtig zu sein,
damit untergeordnete Strategien aktiviert werden können (Buunk & Brenninkmeyer,
2000). Außerdem verfügen die Menschen über eine erstaunliche Auswahl an untergege-
ordneten Strategien, darunter die Schaffung einer größeren Distanz zum dominanten Art-
genossen, Verstecken, Flucht, passive Reaktion, Signalisierung von Unterwerfung, Hilfs-
gesuche bei anderen und die Signalisierung freundlichen und kooperativen Verhaltens
(Fournier, Moskowitz & Zuroff, 2002; Gilbert, 2000a, 2000b). Da es zu einem drasti-
schen Prestigeverlust und dadurch auch zu einem Verlust der entsprechenden Ressourcen
führen kann, innerhalb einer Gruppe stigmatisiert oder ausgegrenzt zu werden, können
wir davon ausgehen, dass durch die Selektion Adaptationen herausgebildet worden sind,
die eine Ausgrenzung und Stigmatisierung vermeiden sollen, z.B. ein größeres Maß an
Anpassung (Kurzban & Leary, 2001; Williams, Cheung & Choi, 2000).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 477

Zusammenfassung

Dieses Kapitel untersucht die evolutionäre Psychologie von Status und sozialer
Dominanz, Phänomene, die in weiten Bereichen der Tierwelt vom Flusskrebs bis hin
zum Menschen zu beobachten sind. Eine Dominanz-Hierarchie bezieht sich auf die
Tatsache, dass einige Individuen innerhalb einer Gruppe dauerhaft mehr Zugang zu
wichtigen Ressourcen – die Überleben und Reproduktion ermöglichen – erhalten als
andere. Die Existenz solcher Hierarchien gibt eine Reihe von adaptiven Problemen
auf, für die Tiere evolutionsbedingte Lösungen entwickelt haben, darunter die Moti-
vation, voran zu kommen, sowie Strategien, um mit einer Unterordnung zurecht zu
kommen. Die Körpergröße ist bei manchen Spezies ein wichtiger bestimmender Fak-
tor von Dominanz, bei anderen Arten, z.B. bei Schimpansen und Menschen spielt die
soziale Fähigkeit, Freunde auf seine Seite zu ziehen, eine zentrale Rolle, um einen
hohen Rang zu erreichen. Hochrangige Tiere erhalten manchmal – wenn auch nicht
immer – bevorzugten Zugang zu wichtigen Ressourcen, die für Überleben und Repro-
duktion entscheidend sind.
Es spricht sehr viel dafür, dass die Selektion beim Mann das Entstehen einer Motiva-
tion für Statusbestrebungen stärker gefördert hat als bei der Frau. Je polygyner das
Partnersystem ist, um so mehr hat es sich für den Reproduktionserfolg der Männer
ausgezahlt, Risiken einzugehen, um in der Hierarchie aufzusteigen, was für Frauen
nicht in diesem Maß gilt. Ein Aufstieg innerhalb dieser Systeme bedeutet historisch
gesehen mehr Ehefrauen, bzw. aus moderner Sicht mehr Sexualpartner. Empirische
Belege stützen diese evolutionäre Hypothese. Kulturübergreifend und über die
gesamte menschliche Geschichte, sogar schon 4000 v. Chr., hatten hochrangige Män-
ner vermehrten sexuellen Zugang zu Ehefrauen, Geliebten und Konkubinen. Kultur-
übergreifend bilden Männer schon ab dem Alter von drei Jahren Hierarchien. Empiri-
sche Daten belegen die Hypothese, dass Männer sich stärker an sozialer Dominanz
orientieren – also eher davon überzeugt sind, dass es gerechtfertigt ist, manchen Men-
schen überlegen zu sein. Frauen sind in der Regel eher egalitär, Männer dagegen hie-
rarchisch eingestellt. Männer und Frauen unterscheiden sich auch darin, durch welche
Handlungen sie ihre Dominanz zeigen. Während Frauen ihrer Dominanz durch pro-
soziale Handlungen Ausdruck geben (z.B. Auseinandersetzung zwischen Gruppen-
mitgliedern schlichten), zeigen sich Männer häufiger dominant, um sich selbst einen
Vorteil zu verschaffen und aufzusteigen (sie bringen z.B. andere dazu, niedere Arbei-
ten zu verrichten, um diese nicht selbst tun zu müssen). Vor die Wahl gestellt, ernen-
nen dominante Frauen häufig die Männer zu Anführern, während dominante Männer
meist die Führungsrolle für sich selbst beanspruchen.
Denise Cummins stellte die Dominanz-Theorie vor, um die kognitiven Mechanismen
zu erklären, die sich entwickelt haben könnten, um sich in Dominanz-Hierarchien
erfolgreich zu bewegen. Die Theorie basiert auf zwei wichtigen Aussagen. Erstens
haben Menschen bereichsspezifische Strategien entwickelt, um über soziale Normen
logisch nachdenken zu können.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
478 Teil 5 Probleme sozialer Gemeinschaften

Darunter fällt das Verständnis für Aspekte wie etwa Erlaubnis (z.B. wer darf wen als
Partner haben), Verpflichtung (z.B. wer muss wen in einer gesellschaftlichen Ausein-
andersetzung unterstützen), und Verbot (z.B. wer darf an dem rituellen Kriegstanz
nicht teilnehmen). Zweitens geht die Theorie davon aus, dass sich diese kognitiven
Strategien vor und unabhängig von anderen Denkstrategien entwickeln. Es gibt fol-
gende empirischen Belege, die diese Theorie stützen: (1) Kinder scheinen schon ab
einem Alter von drei Jahren logisch über Dominanz-Hierarchien und deren transitive
Eigenschaften nachzudenken. (2) Die Menschen erinnern sich eher an die Gesichter
von Betrügern, wenn diese einen geringen gesellschaftlichen Status haben. (3) Die
Menschen neigen dazu, bei rangniedrigen Individuen nach Regelverstößen zu suchen,
wenn sie die Perspektive eines ranghöheren Individuums einnehmen sollen.
Während die Dominanz-Theorie die Denkmechanismen betont, die der Dominanz
zugrunde liegen, sieht die Theorie über das Potential sozialer Aufmerksamkeitserhal-
tung (SAHP) eine Reihe emotionaler Mechanismen vor, die darauf ausgerichtet sind,
die adaptiven Probleme zu lösen, die sich aus einem Leben in einer sozialen Hierar-
chie ergeben. Dazu zählen das Hochgefühl nach einem Statusgewinn, soziale Ängste,
in Situationen, in denen Status erreicht oder verloren werden kann, Scham und Wut
infolge eines Statusverlusts, Neid als Motivation, das zu erreichen, was andere haben,
und Depression, um ein untergeordnetes Verhalten zu erleichtern und weitere
Angriffe von überlegenen Gruppenmitgliedern zu vermeiden.
Dominanz wird durch verschiedene Faktoren bestimmt und angezeigt, darunter eine
aufrechte Haltung, eine gleichmäßige Stimme, direkter Blickkontakt, ein schneller
Gang, bestimmte Gesichtszüge wie etwa ein ausgeprägter Kiefer und körperliche
Größe. Das Hormon Testosteron und der Neurotransmitter Serotonin konnten beide
mit Dominanz in Verbindung gebracht werden, auch wenn der kausale Zusammen-
hang in beiden Fällen unklar ist. Es gibt Belege dafür, dass der Testosteronspiegel
nach einem Sieg steigt, nach einer Niederlage jedoch abfällt. Bei Schimpansen sinkt
der Serotoninspiegel nach einem Statusverlust rapide ab, wenn z.B. Artgenossen ihre
unterwürfigen Begrüßungsgesten unterlassen. Die genaue evolutionäre Funktion von
Testosteron und Serotonin muss noch geklärt werden, doch ein Anstieg beider Stoffe
könnte für die Dominanzerhaltung eine Rolle spielen und ein Absinken beider Werte
könnte Tiere dazu bringen, gefährliche Herausforderungen zu meiden.
Mehrere Theorien haben nahe gelegt, dass das Selbstwertgefühl teilweise in direktem
Zusammenhang mit dem eigenen Status steht. Unser Selbstwertgefühl könnte mindes-
tens drei Funktionen haben: (1) Es könnte uns dazu motivieren, uns einzuschmeicheln
oder uns um unsere sozialen Beziehungen zu kümmern, wenn der Respekt anderer
schwindet. (2) Es könnte uns anleiten, richtig zu beurteilen und zu entscheiden, wen
wir angreifen und wem wir uns unterordnen. (3) Es könnte uns helfen, unseren eigenen
Wert auf dem Partnerschaftsmarkt zu bestimmen. Man kann davon ausgehen, dass
zukünftige Forschungsarbeiten die möglichen Funktionen des Selbstwertgefühls
genauer bestimmen werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 12 Status, Prestige und soziale Dominanz 479

Obwohl sich der Großteil dieses Kapitels mit den positiven Seiten der Dominanz befasst,
müssen wir uns auch den negativen Seiten zuwenden. Unsere Vorfahren sahen sich
immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie sich unterordnen mussten; also
wäre es sehr überraschend, wenn die Selektion nicht die Evolution bestimmter Mecha-
nismen gefördert hätte, die auf den Umgang mit adaptiven Problemen aufgrund von
Unterordnung ausgerichtet sind. Obwohl dieses Thema noch wenig erforscht wurde,
kann man sagen, dass es zwei hypothetische Strategien der Unterordnung gibt, nämlich
zum einen die deceiving down-Strategie (eine Verminderung des eigenen Selbstwerts,
um Konfrontationen zu vermeiden und leichter in die Rolle des Untergebenen schlüpfen
zu können, ohne sich den Zorn eines dominanten Artgenossen zuzuziehen) und die
Abwertung von tall poppies. Es bedarf kulturübergreifender Studien, um diese Hypothe-
sen und Vermutungen zu überprüfen und eine stabilere Basis für eine vollständigere Evo-
lutionstheorie über Status, Prestige und soziale Dominanz zu schaffen.

Weiterführende Literatur

Asendorpf, J. B. (2004). Psychologie der Persönlichkeit, 3. Aufl. Berlin: Springer.


Barkow, J. (1989). Darwin, sex, and status: Biological approaches to mind and cul-
ture. Toronto: University of Toronto Press.
Bischof, N. (1985). Das Rätsel Ödipus: Die biologischen Wurzeln des Urkonfliktes
von Intimität und Autonomie. München: Piper.
de Waal, F. (1982). Chimpanzee politics: Sex and power among apes. Baltimore, MD:
The Johns Hopkins University Press.
Frank, R. H. (1985). Choosing the right pond: Human behavior and the quest for sta-
tus. New York: Oxford University Press.
Meyer, W.-U., Schützwohl, A., & Reisenzein, R. (2003). Einführung in die Emotions-
psychologie. Band 2: Evolutionspsychologische Emotionstheorien. Bern: Huber.
Perusse, D. (1993). Cultural and reproductive success in industrial societies: Testing
the relationship at proximate and ultimate levels. Behavioral and Brain Sciences, 16,
267-322.
Schwab, F. (2004). Evolution und Emotion: Evolutionäre Perspektiven in der Emo-
tionsforschung und der angewandten Psychologie. Stuttgart: Kohlhammer.
Sloman, L. & Gilbert, P. (Hrsg.) (2000). Subordination and defeat: An evolutionary
approach to mood disorders and their therapy. Mahwah, NJ: Erlbaum.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Teil 6
Eine integrierte
psychologische
Wissenschaft
In diesem abschließenden Kapitel wird das gesamte Gebiet der Psychologie aus einer evolu-
tionären Perspektive betrachtet. In Kapitel 13 wird aufgezeigt, wie eine evolutionäre Sicht-
weise wichtige Einblicke in jedes Fachgebiet der Psychologie wie das der Kognitions-,
Sozial-, Entwicklungs-, Persönlichkeits-, der klinischen und der Völkerpsychologie geben
kann und kommt zu dem Schluss, dass die gegenwärtigen disziplinären Grenzen innerhalb
der Psychologie künstlich anmuten. Eine evolutionäre Psychologie widerspricht diesen
Abgrenzungen und schlägt vor, dass sich das Feld der Psychologie an den adaptiven Proble-
men ausrichten sollte, mit denen die Menschen im Verlauf ihrer Evolutionsgeschichte kon-
frontiert wurden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel

13 In Richtung einer geeinten


evolutionären Psychologie

Der aufregendste Aspekt der evolutionären Psychologie ist, dass sie einen Rahmen
bildet, in dem Belege und Erklärungen aus Biologie, Anthropologie, Psychologie
und anderen Verhaltenswissenschaften zu einer vereinten Beschreibung menschli-
chen Verhaltens integriert werden.
– Boyer & Heckhausen, 2000, S. 924

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Marsmensch und kommen auf die Erde, um das am häu-
figsten anzutreffende große Säugetier, den Menschen, zu studieren. Sie entdecken, dass es
eine wissenschaftliche Disziplin gibt, die sich dem Studium der Menschen widmet und
Psychologie genannt wird. So besuchen Sie eine Universität, um Psychologen auszuspio-
nieren und herauszufinden, welche Erkenntnisse sie gesammelt haben. Das erste, was
Ihnen auffällt, ist, dass es viele unterschiedliche Psychologen mit unterschiedlichen
Bezeichnungen gibt. Einige nennen sich „Kognitionspsychologen“ und erforschen, wie der
Geist (mind) Informationen verarbeitet. Andere sind „Sozialpsychologen“ und studieren
zwischenmenschliche Interaktionen und Beziehungen. Wiederum andere bezeichnen sich
als „Entwicklungspsychologen“ und konzentrieren sich darauf, wie sich Menschen im
Laufe ihres Lebens psychisch verändern. „Persönlichkeitspsychologen“ konzentrieren sich
vor allem auf die Unterschiede zwischen Individuen, wenige untersuchen auch die
menschliche Natur. Dann gibt es die „Kulturpsychologen“, die ein Schlaglicht auf einige
erstaunliche Unterschiede zwischen individualistischen Kulturen wie den Vereinigten
Staaten und Kollektivgesellschaften wie Japan werfen. Andere sind „klinische Psycholo-
gen“ und erforschen die Funktionsstörungen des Geistes.
Als Marsmensch kommen Ihnen diese disziplinären Unterteilungen recht merkwürdig
vor. Soziales Verhalten beispielsweise erfordert die Verarbeitung von Informationen,
warum ist also die Sozialpsychologie von der kognitiven Psychologie getrennt? Individu-
elle Unterschiede entwickeln sich erst im Lauf der Zeit und viele der wichtigsten indivi-
duellen Unterschiede sind sozialer Natur; warum ist also die Persönlichkeitspsychologie
von der Entwicklungs- und der Sozialpsychologie getrennt? Um Funktionsstörungen des
Geistes zu verstehen, muss man wissen, wie der Geist funktionieren sollte; warum ist also
die klinische Psychologie von den anderen Fachgebieten der Psychologie getrennt?
Trotz dieser seltsam anmutenden Arbeitsteilung der Psychologen sind Sie sicher beeindruckt,
wenn Sie sehen, was bisher entdeckt wurde. Kognitionspsychologen haben beispielsweise
eine faszinierende Ansammlung kognitiver Neigungen und Heuristiken dokumentiert, die
nahe legen, dass der menschliche Geist daran scheitert, nach formalen Regeln der Logik zu
operieren (Tverksy & Kahneman, 1974). Sozialpsychologen haben eine Vielzahl faszinieren-
der Phänomene entdeckt wie die Tatsache, dass Menschen gerne langsam arbeiten, wenn sie

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
484 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

ihren Anteil zu einer größer werdenden Gemeinschaft beitragen sollen (Latané, 1981), dass
sie zwar dazu tendieren, das Verdienst für Erfolge in Anspruch zu nehmen, aber anderen die
Schuld zu geben, wenn etwas nicht klappt (Nisbett & Ross, 1980), und dass sie dazu tendie-
ren, einer Autorität zu gehorchen, selbst wenn dies bedeutet, anderen schmerzhafte Elektro-
schocks zuzufügen (Milgram, 1974). Entwicklungspsychologen haben herausgefunden, dass
Kinder bereits im Alter von drei Jahren ein Verständnis dafür entwickeln, dass andere Men-
schen Wünsche haben, dass sie erst im Alter von vier Jahren verstehen, dass Menschen
Überzeugungen haben, und dass sie erst in der Pubertät verstehen, dass Menschen sexuelle
Bedürfnisse haben. Persönlichkeitspsychologen haben faszinierende individuelle Unter-
schiede dokumentiert: einige Menschen sind machiavellistischer oder manipulativer als
andere. Die klinische Psychologie deckte Funktionsstörungen und einige ihrer Eigenschaften
auf: z.B., dass doppelt so viele Frauen wie Männer an Depressionen leiden, dass Schizophre-
nie vererbbar und kaum heilbar ist und dass häufige Phobien wie solche vor Höhe oder
Schlangen durch systematische Desensibilisierung geheilt werden können.
Sie möchten Ihren Kollegen auf dem Mars ein integriertes Verständnis dieser seltsamen
Art, die Homo Sapiens genannt wird, vermitteln und all die wichtigen Einblicke, die die
Psychologen gewonnen haben, mitteilen, nicht aber die disziplinären Unterteilungen, die
Ihnen recht willkürlich vorkommen. Da Evolution durch Selektion der einzig bekannte
Prozess ist, durch den komplexe organische Entwürfe wie der menschliche Geist entwi-
ckelt werden können, scheint die evolutionäre Psychologie die einzige Meta-Theorie zu
sein, die machtvoll genug ist, um all diese Unterdisziplinen zu integrieren. Diese Meta-
Theorie versucht ein vereintes Verständnis der Mechanismen des Geists zu vermitteln, die
diese seltsame Art bipedaler Primaten charakterisieren.
Dieses Kapitel zieht sich von den Einzelheiten zurück und bemüht sich um die Darstel-
lung eines größeren, makroskopischen Bildes der menschlichen Psychologie. Der erste
Abschnitt untersucht die Teildisziplinen der Psychologie und illustriert Möglichkeiten,
wie die evolutionäre Psychologie diese unterstützen kann. Im zweiten Abschnitt wird
argumentiert, dass die Zukunft einer integrierten Psychologie auf der Auflösung traditio-
neller disziplinärer Grenzen beruht.

13.1 Evolutionäre kognitive Psychologie


Alle psychologischen Mechanismen sind per definitionem mit informationsverarbeitenden
Instrumenten verbunden, die auf die Lösung adaptiver Probleme zugeschnitten sind. Da
viele der adaptiven Probleme, denen die Menschen im Lauf der Evolution gegenüberstan-
den, sozialer Natur waren, befasst sich die kognitive Psychologie mit der Art und Weise, wie
wir Informationen über andere Menschen verarbeiten. Aus einer evolutionspsychologischen
Perspektive stellt das gesamte kognitive System eine komplexe Sammlung zusammenhän-
gender informationsverarbeitender Instrumente dar, die funktionell auf die Lösung bestimm-
ter adaptiver Probleme spezialisiert sind.
Die traditionelle kognitive Psychologie ist in mehreren Kernannahmen verankert, die
durch die evolutionäre Psychologie herausgefordert werden (Cosmides & Tooby, 1994a).
Erstens tendieren die der Hauptrichtung angehörenden Psychologen dazu, anzunehmen,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 485

dass die kognitive Architektur universell (general purpose) und inhaltsfrei (content-free)
ist. Dies bedeutet, es wird angenommen, dass die informationsverarbeitenden Mechanis-
men, die für die Nahrungsauswahl zuständig sind, die gleichen wie die für die Partner-
wahl und die Auswahl des Lebensraumes sind. Diese Universalmechanismen beinhalten
die Fähigkeiten zu denken, zu lernen, zu imitieren, die Verhältnismäßigkeit der Mittel für
ein zu erreichendes Ziel abzuschätzen, Ähnlichkeiten zu berechnen, Konzepte zu formu-
lieren und sich an Dinge zu erinnern. Wie in diesem Buch dokumentiert wurde, sind evo-
lutionäre Psychologen genau der gegenteiligen Ansicht, nämlich, dass der Geist aus einer
großen Anzahl spezialisierter Mechanismen besteht, von denen jeder darauf zugeschnit-
ten ist, ein anderes adaptives Problem zu lösen.
Als Konsequenz der in der kognitiven Psychologie vorherrschenden Annahme eines uni-
versellen informationsverarbeitenden Mechanismus wurde nur wenig Aufmerksamkeit
darauf gerichtet, welche Art von Stimuli in kognitiven Experimenten verwendet werden.
Kognitive Psychologen tendieren dazu, Stimuli auf der Basis einfacher Präsentierbarkeit
und experimenteller Manipulierbarkeit auszuwählen. Dies führt zu Kategorisierungs-
Studien, die Dreiecke, Vierecke und Kreise statt „natürlicher“ Kategorien wie Verwandt-
schaft, Freunde, Feinde oder essbare Dinge verwenden. Tatsächlich haben viele kognitive
Psychologen absichtlich künstliche Stimuli ausgewählt, da sie sich von dem verunreinigten
„Inhalt“ lösen wollen, mit dem die Studienteilnehmer Erfahrung haben könnten. Hunderte
von Experimenten wurden durchgeführt, in denen „sinnlose Silben“ verwendet wurden,
um Erinnerungsprozesse zu untersuchen, da die Forscher der Meinung waren, dass inhalts-
reiche Wörter die Ergebnisse „kontaminieren“ würden. Die Verwendung künstlicher,
inhaltsfreier Stimuli ist sinnvoll, wenn der Geist tatsächlich ein universeller Informations-
verarbeiter ist. Dies nützt aber wenig, wenn kognitive Mechanismen spezialisiert sind,
Informationen bestimmter Aufgaben zu verarbeiten.
Wie bereits in Kapitel 2 diskutiert, wirft die Annahme eines universellen Mechanismus
mindestens zwei wesentliche Probleme auf: (1) Was eine erfolgreiche adaptive Lösung aus-
macht, unterscheidet sich von Funktionsbereich zu Funktionsbereich – die Qualitäten, die
für erfolgreiche Nahrungsauswahl benötigt werden, unterscheiden sich von denen, die man
für eine erfolgreiche Partnerwahl benötigt und (2) die Anzahl der möglichen Verhaltenswei-
sen, die durch allgemeine Mechanismen entstehen, ist nahezu grenzenlos und der Organis-
mus hätte somit keine Möglichkeit, die erfolgreichen adaptiven Lösungen aus der Flut
erfolgloser herauszufinden (das Problem der kombinatorischen Explosion wie in Kapitel 2
diskutiert).
Eine zweite Hauptannahme der traditionellen kognitiven Psychologie ist der funktionelle
Agnostizismus – die Ansicht, dass informationsverarbeitende Mechanismen ohne Wissen
über die adaptiven Probleme untersucht werden können, für die sie entwickelt wurden. Im
Gegensatz dazu betreibt die evolutionäre Psychologie das Studium der menschlichen
Kognition mit funktioneller Analyse. So wie wir die Leber nicht verstehen können, wenn
wir nicht wissen, worin ihre Aufgabe besteht (Giftstoffe auszufiltern), so können wir
gemäß der Auffassung der evolutionären Psychologen nicht verstehen, wie Menschen
kategorisieren, denken, Urteile fällen und Dinge im Gedächtnis speichern und wieder
abrufen, ohne die Funktionen der kognitiven Mechanismen zu verstehen, auf denen diese
Aktivitäten basieren.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
486 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

Zusammengefasst ersetzen evolutionäre Psychologen die Hauptannahmen der vorherrschen-


den kognitiven Psychologie – universelle und inhaltsfreie Mechanismen sowie funktionellen
Agnostizismus – mit einem unterschiedlichen Satz von Annahmen, die eine Integration mit
dem Rest der Wissenschaft des Lebens ermöglichen (Tooby & Cosmides, 1992):
1. Der menschliche Geist besteht aus evolutionsbedingten informationsverarbeitenden
Mechanismen, die in das Nervensystem des Menschen eingebettet sind.
2. Diese Mechanismen und die Entwicklungsprogramme, die sie erzeugen, sind Adapta-
tionen, die durch die natürliche Selektion im Verlauf der evolutionären Geschichte in
der Umwelt unserer Vorfahren entwickelt wurden.
3. Viele dieser Mechanismen sind auf Verhaltensweisen zur Lösung bestimmter adapti-
ver Probleme wie die Partnerwahl und das Erlernen von Sprache und Kooperation
spezialisiert.
4. Um funktionell spezialisiert zu sein, sind viele dieser Mechanismen auf inhaltsspezifi-
sche Art und Weise strukturiert.
Auf Basis der Arbeit von David Marr (1982) argumentieren Cosmides und Tooby
(1994a), dass kognitive Psychologie in computational theories verankert ist: „Eine com-
putational theory spezifiziert, was das Problem ist und warum es ein Instrument zu seiner
Lösung gibt. Sie spezifiziert die Funktion eines informationsverarbeitenden Instruments.“
(S. 44). Die computational theory basiert auf den folgenden Aussagen:
1. Informationsverarbeitende Instrumente werden entwickelt, um Probleme zu lösen.
2. Sie lösen Probleme aufgrund ihrer Struktur.
3. Um die Struktur eines Instruments zu erklären, muss man deshalb wissen:
a. welches Problem damit gelöst werden soll,
b. warum es entwickelt wurde, um dieses Problem zu lösen (S. 44).
Die computational theory allein kann nicht erklären, wie ein Mechanismus ein adaptives
Problem löst, da es für jedes adaptive Problem viele Lösungen gibt. Warmblüter müssen
beispielsweise das adaptive Problem der thermischen Regulierung lösen. Während Hunde
dieses Problem durch die Verdunstung über die heraushängende Zunge lösen, verfügen
Menschen über hunderttausende von Schweißdrüsen in der Haut. Computational theories
liefern kein Schnellverfahren zur Durchführung wissenschaftlicher Experimente, um
Hypothesen darauf zu testen, wie Organismen ihre Probleme tatsächlich lösen. Sie schrän-
ken jedoch die Suche ein, indem sie beschreiben, was als erfolgreiche Lösung gilt. Com-
putational theories können daher tausende von Möglichkeiten ausschließen, die zur
Lösung eines adaptiven Problems ungeeignet sind. Eine solche Einschränkung beim Men-
schen ist beispielsweise, dass die relevante Information zur Lösung des adaptiven Pro-
blems ein wiederkehrendes Merkmal der Umwelt unserer Vorfahren gewesen sein muss.
Einige Forschungs-Programme in den Kognitions-Wissenschaften basieren auf diesen
neuen Annahmen über die Natur der menschlichen Kognition, die versprechen, ganze
Bereiche kognitiver Funktionen zu revolutionieren. Im Folgenden stellen wir einige Bei-
spiele vor.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 487

Problemlösungen: Heuristiken, Neigungen und Urteile


unter Unsicherheit
Ein Großteil der „höheren Kognition“ betrifft Problemlösung und Urteile unter Unsicher-
heit. Nach Ansicht vieler Forscher neigen Menschen zu Fehlern, wenn sie Probleme lösen
und Entscheidungen unter Unsicherheit treffen sollen (z.B. Nisbett & Ross, 1980; Tver-
sky & Kahneman, 1974). In der kognitiven Psychologie hat sich eine Unterdisziplin ent-
wickelt, um die verschiedenen Fehler und Neigungen zu dokumentieren, für die Men-
schen anfällig sind. Hier sind zwei Beispiele:
1. Basisraten-Täuschung (base-rate fallacy): Menschen neigen dazu, Informationen
über Basisraten zu ignorieren, wenn ihnen spezielle Informationen über den vorlie-
genden Einzelfall präsentiert werden. Basisraten beziehen sich auf die Verhältnisse in
einer Stichprobe oder einer Population. Betrachten wir folgendes Beispiel: Stellen Sie
sich einen Raum voller Menschen vor, von denen 70 Prozent Rechtsanwälte und 30
Prozent Ingenieure sind. Einer von ihnen ist ein Mann namens George, der keine Ro-
mane mag, am Wochenende Tischlerarbeiten macht und seine Stifte in seiner Brustta-
sche in einer Schutzhülle aufbewahrt. Sein eigener Schreibstil ist monoton und recht
mechanisch und er hat ein großes Bedürfnis nach Ordnung und Genauigkeit. Wie groß
ist die Wahrscheinlichkeit, dass George (A) ein Rechtsanwalt oder (B) ein Ingenieur
ist? Die meisten ignorieren die Information der Basisrate, die nahe legt, dass es
wahrscheinlicher ist, dass George Rechtsanwalt ist (da 70 Prozent der Anwesenden
Rechtsanwälte sind). Stattdessen legen sie viel Wert auf die hervorstechenden indivi-
duellen Informationen und erklären, dass es sehr wahrscheinlich sei, dass George ein
Ingenieur ist. Dieser Fehler – der Basisraten-Täuschung genannt wird, da Menschen
dazu neigen, die tatsächlichen mathematischen Proportionen (in diesem Fall der
Rechtsanwälte) zu ignorieren – verletzt die mathematische Formel, mit der die Basis-
rate und individuelle Informationen kombiniert werden sollten.
2. Die Konjunktions-Täuschung (conjunction fallacy): Wenn ich Ihnen sage, dass Linda ge-
färbte Batikshirts und Anstecker mit dem Aufdruck „Männer sind Schleim“ trägt und re-
gelmäßig versucht, die Frauen an ihrem Arbeitsplatz zu organisieren, ist es dann wahr-
scheinlicher, dass Linda (A) eine Bankkauffrau oder (B) eine feministische Bankkauffrau
ist? Die Mehrheit nimmt an, dass (B) wahrscheinlicher ist, obwohl dies die Gesamtheit der
für die Logik geltenden Regeln verletzt (siehe Abbildung 13.1): B (feministische Bank-
kauffrauen) ist eine Untergruppe von A (Bankkauffrauen); daher ist die Wahrscheinlich-
keit von A größer als die von B. Anders ausgedrückt, die Wahrscheinlichkeit der Konjunk-
tion von „feministisch“ und „Bankkauffrau“ ist geringer als die für „Bankkauffrau“ allein,
da Konjunktionen niemals die Wahrscheinlichkeit der sie konstituierenden Elemente über-
steigen können. Da die Beschreibung von Linda jedoch die einer Feministin ist, ignorieren
die meisten Menschen die Logik und folgen dem, was ihnen offensichtlich erscheint.
Die umfangreiche Literatur mit Beispielen, die aufzeigen, wie töricht die Menschen sind,
bereitet natürlich viel Spaß. Aber ist das Bild des Geistes, das dadurch porträtiert wird,
korrekt? Ist die menschliche Kognition von Fehlern und Neigungen durchsetzt, nur weil
Menschen grobe und fehleranfällige Vereinfachungen benutzen, wenn sie Urteile unter
Unsicherheit treffen? Eine evolutionäre Perspektive würde, nach kurzem Zögern, diese

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
488 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

Schlussfolgerung akzeptieren, wenn auch nur aus dem Grund, dass unsere Vorfahren mit
hunderten von adaptiven Überlebens- und Reproduktionsproblemen konfrontiert waren.

Alle Bankkauffrauen

feministische
Bankkauf-
frauen

Abbildung 13.1: Venn-Diagramm der Bankkauffrauen und der feministischen Bank-


kauffrauen
Feministische Bankkauffrauen bilden eine Untergruppe aller Bankkauffrauen; daher kann die Wahr-
scheinlichkeit, dass jemand eine feministische Bankkauffrau ist, logisch nicht höher sein als die Wahr-
scheinlichkeit, eine Bankkauffrau zu sein. Die meisten Studienteilnehmer sind jedoch der Meinung,
dass es wahrscheinlicher ist, dass Linda eine feministische Bankkauffrau ist.

Tooby und Cosmides (1998) argumentieren, dass eine evolutionäre Perspektive ein Parado-
xon darstellt, verglichen mit der Ansicht, dass Menschen kognitive Neigungen besitzen.
Menschen lösen routiniert komplexe natürliche Aufgaben, von denen viele nicht in künstli-
chen Modellen der Intelligenz konstruiert werden konnten. In Bezug auf das Sehvermögen,
die Erkennung von Objekten, die Induktion der Grammatik und Sprachwahrnehmung über-
treffen Menschen spielend die Leistung künstlicher Systeme, obwohl die Wissenschaftler mit
allen Werkzeugen der modernen Logik und formalen statistischen Entscheidungstheorien
ausgestattet sind (Tooby & Cosmides, 1998). Das Paradoxon ist dieses: Wenn Menschen der-
art fehleranfällige kognitive Mechanismen aufweisen, wie können sie dann komplexe Prob-
leme lösen, an denen jedes künstliche System, das man entwickeln kann, scheitert?
Tooby & Cosmides argumentieren, dass dieses Paradoxon mithilfe einer sorgfältigen evo-
lutionspsychologischen Analyse erklärt werden kann: „So wie in der Antike die Griechen
Nicht-Griechen als Barbaren bezeichneten, weil diese schlecht Griechisch sprachen (und
ihre Aussprache sich für griechische Ohren wie „ba-ba-ba“ anhörte), so könnten wir nun
die Leistungen des menschlichen Geistes verkennen, weil unsere Kriterien für die Erken-
nung anspruchsvoller Leistungen beschränkt sind.“ (Tooby & Cosmides, 1998, S. 4). Sie
sprechen sich für eine evolutionäre Theorie kognitiver Mechanismen aus, die ecological
rationality (ökologische Rationalität) genannt wird. Im Lauf der Evolution wies die
menschliche Umwelt bestimmte statistische Regelmäßigkeiten auf: Dem Regen folgte oft
Donner, wütende Schreie führten manchmal zu Gewalt, aus verlängertem Augenkontakt
ergab sich manchmal Sex, kam man einer Schlange zu nahe, wurde man gebissen und so
weiter. Diese statistischen Regelmäßigkeiten nennt man ökologische Struktur. Ökologische
Rationalität besteht aus im Laufe der Zeit entstandenen Mechanismen, die ökologische
Entwurfsmerkmale enthalten, welche diese ökologische Struktur nutzen, um adaptive Pro-
bleme leichter lösen zu können.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 489

Anders gesagt: die Gestalt und Form kognitiver Mechanismen ist auf wiederkehrende sta-
tistische Regelmäßigkeiten in der Umwelt unserer Vorfahren abgestimmt. Wir haben z.B.
Angst vor Schlangen und nicht vor Steckdosen entwickelt, weil es eine wiederkehrende
statistische Regelmäßigkeit zwischen Schlangen und Nerven schädigenden oder tödli-
chen Konsequenzen gab. Steckdosen jedoch sind eine relativ neue Erfindung, die sich
daher noch nicht nachhaltig verankern konnte. Problemlösungsstrategien könnten also,
kurz gesagt, perfekt dazu geeignet sein, bestimmte adaptive Probleme zu lösen, die sich
im Lauf der evolutionären Geschichte wiederholten, während sie völlig ungeeignet sein
können, künstliche oder neue Probleme zu lösen. Wenn das vorliegende Problem und das
Problem, für das der Mechanismus entwickelt wurde, nicht zusammenpassen, kann dies
zu Fehlern führen.
Tooby und Cosmides (1998) gehen noch einen Schritt weiter. Inhaltsunabhängige Theo-
rien der formalen Logik, die die Menschen nach Ansicht der Wissenschaftler anwenden
sollen, eignen sich nur unzureichend zur Lösung adaptiver Probleme. Die Welt ist voller
logisch willkürlicher Beziehungen: Dung ist für Menschen potentiell gefährlich, dient
aber den Mistkäfern als Heimstatt. Die Anwendung formaler Logik kann somit nicht das
adaptive Problem der Menschen lösen, den Verzehr von Mist zu vermeiden. Das Problem
kann nur durch einen inhaltsspezifischen Mechanismus gelöst werden, der im Lauf der
Evolution aufgrund der wiederkehrenden statistischen Regelmäßigkeiten, mit denen
unsere Vorfahren konfrontiert waren, entwickelt wurde. Die Beurteilung menschlicher
Leistungen anhand der Ergebnisse, die durch formale mathematische und statistische
Theorien gewonnen werden, so Tooby und Cosmides, kann damit verglichen werden, die
Gewinner eines Turniers im Bogenschießen „nicht dadurch zu beurteilen, wer das Ziel am
häufigsten getroffen hat, sondern wer nach Ansicht der Jury beim Zielen die beste Hal-
tung einnahm.“ (1998, S. 14).
Die Lösung adaptiver Probleme, bei der unsere Vorfahren recht erfolgreich gewesen sein
müssen, da sie sonst nicht unsere Vorfahren geworden wären, hängt immer von drei
Bestandteilen ab: (1) dem Ziel, das erreicht werden soll (das Problem, das gelöst werden
muss), (2) den Materialien, die dafür vorhanden sind und (3) dem Kontext, in den das Prob-
lem eingebettet ist. Es ist unmöglich, eine einzige „rationale“ Methode zu finden, die alle
Probleme lösen kann und inhaltsunabhängig ist. Das Kriterium, durch das die „Richtigkeit“
der Lösungen eingeschätzt wird, ist evolutionär bedingt: Die Entscheidungen, die durch
den kognitiven Mechanismus getroffen wurden, führten normalerweise zu besserem Über-
leben und erhöhten die Reproduktion in der Umwelt unserer Vorfahren – verglichen mit
alternativen Entwürfen, die zu der Zeit vorhanden waren. Was aus dem Blickwinkel der
Selektion zählt, ist nicht Wahrheit, Validität oder logische Konsistenz, sondern reprodukti-
ver Erfolg: „Die Umwelt unserer Vorfahren und deren Leben bildeten das Versuchsfeld, in
dem die alternativen Entwürfe kognitiver Instrumente gegeneinander ausgetestet wurden.“
(Tooby & Cosmides, 1998, S. 29).
Bevor wir zu dem Schluss kommen, dass die menschlichen kognitiven Mechanismen mit
Neigungen und Beurteilungsfehlern durchsetzt sind, ist es notwendig zu fragen, welche
adaptiven Probleme die durch die Evolution hervorgebrachten kognitiven Mechanismen
lösen sollten und was aus einer evolutionären Perspektive eine „angemessene Beurtei-
lung“ oder „erfolgreiche Schlussfolgerung“ ausmacht. Wenn Menschen Schwierigkeiten

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
490 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

haben, nachts die Farbe ihrer Autos auf Parkplätzen, die mit Natriumdampflampen
beleuchtet sind, zu erkennen, so kommen wir nicht zu dem Schluss, dass unser visuelles
System fehlerhaft ist. Unsere Augen haben sich entwickelt, um die Farbe von Gegenstän-
den unter natürlichem und nicht unter künstlichem Licht wahrzunehmen (Shepard, 1992).
Viele der Forschungsprogramme, die „Neigungen“ diverser Urteile dokumentiert haben, setz-
ten künstliche, evolutionär einmalige experimentelle Stimuli ein, die analog zu den erwähnten
Natriumdampflampen sind. In vielen Studien werden die Teilnehmer beispielsweise aufgefor-
dert, Wahrscheinlichkeitsbeurteilungen zu treffen, die auf einem einzigen Ereignis basieren
(Gigerenzer, 1991, 1998). „Verlässliche numerische Daten über die Wahrscheinlichkeit eines
Ereignisses waren im Pleistozän selten oder unbekannt, eine Schlussfolgerung, die durch die
relativ geringe Häufigkeit von Zahlenangaben in modernen Jäger-Sammler-Gesellschaften
bestätigt wird“ (Tooby & Cosmides, 1998, S. 40). Eine Frau kann nicht zu 35 Prozent
schwanger sein. Entweder ist sie schwanger oder sie ist es nicht. Wahrscheinlichkeiten
machen daher kaum Sinn, wenn sie auf einen einzigen Fall angewandt werden.
Der menschliche Geist ist jedoch hervorragend geeignet, die Häufigkeit von Ereignissen
zu speichern: Ich ging achtmal in das Tal; wie oft fand ich Beeren? Wie oft wurde ich
zurückgewiesen, als ich die letzten drei Male meinen Arm um einen potentiellen Partner
gelegt habe? Wenn einige Mechanismen des menschlichen Geistes dazu entwickelt wur-
den, die Häufigkeit von Ereignissen zu speichern und nicht die Einzelfallwahrscheinlich-
keit, dann präsentieren Experimente, die Studienteilnehmer dazu auffordern, Wahrschein-
lichkeiten von Einzelfällen zu errechnen, künstliche und evolutionär neue Stimuli analog
zur Untersuchung des Sehvermögens unter Natriumdampflampen. Lassen Sie uns nun
zwei Forschungsprogramme untersuchen, die auf evolutionärer kognitiver Psychologie
basieren.
Häufigkeitsdarstellungen und Urteile unter Unsicherheit. Gibt es Belege dafür, dass
kognitive Mechanismen entworfen wurden, um die Häufigkeit von Ereignissen zu spei-
chern? Cosmides und Tooby (1996) bringen die Häufigkeits-Hypothese (frequentist hypo-
theses) vor: Einige Mechanismen des logischen Denkens beim Menschen entstanden, um
Informationen über die Häufigkeit als Input aufzunehmen und als Output Informationen
über die Häufigkeit zu erzeugen. Einige Vorteile der Häufigkeitsdarstellung sind (1) dass
sie einer Person erlauben, die Anzahl der Ereignisse zu speichern, auf denen die Beurtei-
lung basierte (z.B. wie oft ging ich in den letzten zwei Monaten in das Tal, um nach Beeren
zu suchen?), (2) eine Person ist in der Lage, ihre „Datenbank“ zu vergrößern, wenn neue
Ereignisse und Informationen dazukommen (z.B. die Hinzufügung von Informationen
über den dritten Monat, in dem in dem Tal nach Beeren gesucht wird) und (3) sie erlauben
es einer Person, neue Referenzklassen zu bilden, nachdem die Ereignisse erlebt und
gemerkt wurden, und ermöglichen damit, die „Datenbank“ je nach Bedarf zu reorganisie-
ren (z.B. sich zu erinnern, dass die Häufigkeit des Findens von Beeren im Tal davon
abhängig war, ob man im Frühling oder im Herbst dort war). Häufigkeitsdarstellungen
können wichtigen Input für Problemlösungs- und Entscheidungsmechanismen liefern.
Betrachten wir folgendes Beispiel – das so genannte medizinische Diagnose-Problem:
„Wenn ein Test, durch den eine Krankheit erkannt werden kann, deren Prävalenz 1/1000 ist,
eine Falsch-positiv-Rate von 5% aufweist [d.h. bei 5% derjenigen, die die Krankheit nicht

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 491

haben, zeigt der Test deren Vorliegen an], wie groß ist dann die Chance, dass eine Person mit
einem positiven Testergebnis tatsächlich an der Krankheit leidet, wenn angenommen wird,
dass nichts über die Symptome der Person bekannt ist? ______ %“ (Cosmides & Tooby,
1996, S. 21). Bei einer Stichprobe von Experten der Harvard Medical School beantworten
nur 18 Prozent die Frage mit 2%, was nach den meisten Interpretationen dieses Problems die
„richtige“ Antwort ist. Ein Großteil, nämlich 45 Prozent der Experten, antworteten mit 95%,
was nahe legt, dass sie die Informationen über die Basisraten der Krankheit ignoriert haben.
Aber wie sieht die Sache aus, wenn man das Problem auf Basis der Häufigkeitsinforma-
tion präsentiert? Das ist genau das, was Cosmides und Tooby (1996) taten:
Einer von 1.000 Amerikanern leidet an der Krankheit X. Ein Test zur Erkennung der
Krankheit X wurde entwickelt. Jedes Mal, wenn der Test an einer erkrankten Person
durchgeführt wird, fällt der Test positiv aus (d.h. die „Richtig-positiv-Rate“ beträgt
100%). Aber manchmal zeigt der Test auch dann ein positives Ergebnis an, wenn er an
einer völlig gesunden Person durchgeführt wird. Genauer gesagt, von 1.000 völlig ge-
sunden Menschen erhalten 50 ein positives Testergebnis (d.h. die „Falsch-positiv-Rate“
beträgt 5%).
Stellen Sie sich nun vor, man hat eine zufällige Stichprobe mit 1.000 Amerikanern zu-
sammengestellt, die durch ein Zufallsverfahren ausgesucht wurden. Denjenigen, die
die Zufallsstichprobe zusammenstellten, lagen keine Informationen über den Gesund-
heitszustand dieser Menschen vor. Auf der Basis der oben genannten Informationen:
Wie viele der Menschen, die einen positiven Befund erhalten, leiden tatsächlich an
dieser Krankheit? ___ von ___ (S. 24).
Die richtige Antwort lautet: etwa 2%.
Im Gegensatz zu dem ursprünglichen medizinischen Diagnose-Problem, gaben hier 76
Prozent der Studienteilnehmer (Studenten in Stanford) die richtige Antwort, während
lediglich 12 Prozent auf die richtige Lösung kamen, wenn das Problem in der ursprüngli-
chen Form präsentiert wurde. Wird die Information in einem Format präsentiert, das Häu-
figkeiten enthält, erhöht sich die Leistung dramatisch. Aber stellen 76% richtiger Antwor-
ten eine Art oberes Limit bei Fragestellungen dieser Art dar?
Ein Grund für die Annahme, dass sich die Leistung noch steigern lässt, liegt in der Tatsa-
che, dass die Information in Schriftform übermittelt wurde, die von Menschen erst seit
etwa fünftausend Jahren verwendet wird. Wie sieht es aus, wenn die Studienteilnehmer
die Information in visueller Form darstellen sollen?
Um zu prüfen, ob sich die Leistung der Teilnehmer verbessern würde, wenn die Informa-
tion visuell präsentiert wird, verwendeten Cosmides und Tooby (1996) eine Fragestel-
lung, die fast identisch mit der oben genannten war, fügten aber einer zufälligen Stich-
probe mit Menschen, die auf die Krankheit getestet wurden, visuelle Abbildungen hinzu
sowie die folgende Instruktion, wie diese zu interpretieren waren:
Die unten abgebildeten 100 Quadrate repräsentieren eine zufällige Stichprobe von
100 Amerikanern. Jedes Quadrat stellt eine Person dar.
Unter Verwendung dieser Information bitten wir Sie, die weiter oben gegebenen In-
formationen darzustellen. Um anzuzeigen, dass eine Person an der Krankheit leidet,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
492 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

fordern wir Sie auf, einen Kreis um das entsprechende Quadrat zu zeichnen. Um anzu-
zeigen, dass eine Person positiv auf die Krankheit getestet wurde, sollen Sie das ent-
sprechende Quadrat ausmalen. Gegeben die oben genannten Informationen: (1)
Zeichnen Sie einen Kreis um die Anzahl der Menschen, die an der Krankheit leiden.
(2) Füllen Sie die Quadrate aus, die Menschen darstellen, die positiv auf die Krank-
heit getestet wurden. (3) Wie viele der Menschen, die positiv auf die Krankheit getes-
tet wurden, sind tatsächlich an der Krankheit erkrankt? _____ von _____ (S. 34).
Die Ergebnisse dieser Studie sowie der vorherigen werden in Abbildung 13.2 gezeigt.
Erstaunlicherweise kamen 92 Prozent der Teilnehmer auf die richtige Antwort, als die
Information bildlich dargestellt werden sollte. Wird die Information verbal in Form von
Häufigkeiten präsentiert, kommen drei Viertel der Teilnehmer auf die richtige Antwort;
wird die Häufigkeitsdarstellung jedoch außerdem visuell veranschaulicht, kommen fast
alle Teilnehmer auf die richtige Antwort.
Diese Ergebnisse lassen sich wie folgt interpretieren; Menschen ignorieren bei Urteilen die
Basisraten nicht, solange diese auf eine Art dargestellt werden, die der Art von Input ent-
spricht, den unsere Vorfahren verarbeiten konnten. Cosmides und Tooby (1996) argumentie-
ren nicht, dass alle kognitiven Mechanismen dazu entwickelt wurden, Informationen über die
Häufigkeit von Ereignissen zu verarbeiten. Vielmehr behaupten sie, dass einige Arten der Ent-
scheidungsfindung, die unter Bedingungen der Unsicherheit stattfinden, der Verarbeitung von
Häufigkeitsinformationen bedürfen. Die Bereiche, die Informationen über die Häufigkeit von
Ereignissen benötigen, sind diejenigen, in denen sich die Informationen im Laufe des Lebens
einer Person oder über mehrere Generationen hinweg schnell verändern – Bereiche wie die
Auffindung von Großwild, die Verteilung essbarer Pflanzen und die Ortung von Raubtieren.
Ortsgebundene Stichproben aus Ereignissen im Lauf des Lebens einer Person sind notwendig,
da ortsgebundene Häufigkeiten die beste Grundlage für Vorhersagen bieten.
100
90
Nicht-Frequentistisch
92
Prozent richtiger Antworten

80 Frequentistisch
70 76

60
50
40
30
20 Frequentistisch

10 12 Nicht-Frequentistisch
0
Original Verbal Aktiv
Bildlich

Abbildung 13.2: Vergleich der richtigen Antworten in der ursprünglichen Nicht-Häufig-


keits-Version mit den zwei Häufigkeits-Versionen
Bei der aktiven visuellen Fragestellung, die den höchsten Prozentsatz richtiger Antworten erreichte, waren
die Teilnehmer aufgefordert, die Häufigkeit darzustellen.
Quelle: Cognition, 58, L. Cosmides & J. Tooby, Are humans good intuitive statisticians after all? Rethinking some
conclusions from the literature on judgment under uncertainty. 1-73, Copyright © 1996 by Elsevier Science.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 493

Insgesamt stellen diese Ergebnisse eine Herausforderung für die vorherrschenden kogni-
tiven Ansichten dar, dass die Problemlösefähigkeit des Menschen mit Fehlern und Nei-
gungen durchsetzt ist (Cummins & Allen, 1998). Evolutionspsychologische Analysen
sind bei der Identifizierung adaptiver Probleme hilfreich, zu deren Lösung der menschli-
che Geist entwickelt wurde. Dies beinhaltet ein Verständnis der Informationsformate, die
Menschen verarbeiten können. Die Durchführung von Experimenten, die Informations-
formate verwenden, die Menschen auch fähig sind zu verarbeiten, liefern ein unterschied-
liches Bild über die kognitiven Fähigkeiten der Menschen bei Urteilen unter Unsicherhei-
ten (siehe auch Wang, 1996).
Das Bild kognitiver Mechanismen, das durch diese Denkweise dargestellt wird, stellt
einen Unterschied zu dem vorherrschenden Bild genereller Mechanismen und grober
Heuristiken dar. Statt einer einzigen allgemeinen Intelligenz verfügen Menschen über
mehrere Intelligenzformen. Statt einer allgemeinen Fähigkeit des logischen Denkens, ver-
fügen Menschen über viele spezialisierte Fähigkeiten, abhängig von der Natur des adapti-
ven Problems, das durch die Selektion gelöst werden sollte. Statt einer allgemeinen
Fähigkeit zu lernen, zu imitieren, Mittel-Zweck-Beziehungen zu kalkulieren, Ähnlichkei-
ten zu berechnen, Konzepte zu bilden, sich an Dinge zu erinnern und Repräsentativität zu
berechnen, schlägt die evolutionäre Psychologie vor, dass der menschliche Geist mit
komplexen und problemspezifischen kognitiven Mechanismen ausgefüllt ist, von denen
jeder zur Lösung unterschiedlicher adaptiver Probleme entstand. Da viele der wichtigsten
adaptiven Probleme, denen unsere Vorfahren gegenüberstanden, sozialer Natur waren,
kann das Studium der menschlichen Kognition nicht vom Studium sozialer Interaktionen
getrennt werden: „Die zugrunde liegenden Mechanismen, die auf der kognitiven Ebene
beschreibbar sind, organisieren alle Gedanken und das Verhalten – nicht nur Wissenser-
werb – und deshalb muss die kognitive Psychologie ihren Kompetenzbereich erweitern,
um sie einzuschließen.“ (Cosmides & Tooby, 1994b, S. 105).

Die Evolution der Sprache


Sprache ist eine Fähigkeit mit überraschenden Eigenschaften: „Indem wir mit unserem
Mund Geräusche machen, können wir im Geist des anderen neue Ideen entstehen lassen.“
(Pinker, 1994, S. 15). Für einige scheint das Studium der Sprache der ehrenvollste Beruf
der Welt, die Erforschung der Krone der menschlichen Schöpfung zu sein. Andere
beschwören Bilder von verkniffenen Lehrern herauf, die Kinder tadeln, weil sie Gramma-
tikregeln brechen. Wie auch immer die vorgefassten Meinungen sind, das Studium der
Sprache ist voller Kontroversen. Professor Steven Pinker sagte einst zu einem Forscher in
der ihm eigenen witzigen Art: „Sie sollten froh sein, dass Sie unverfängliche Themen wie
Täuschung und sexuellen Betrug und keine wirklich kontroversen Themen wie unregel-
mäßige Verben studieren!“ Sprache ist ein komplexes Thema und ein kurzer Abschnitt
innerhalb eines Kapitels wird ihr bei weitem nicht gerecht. In diesem Abschnitt konzent-
rieren wir uns auf zwei Themen, die für die evolutionäre Psychologie von großer Bedeu-
tung sind: (1) Stellt Sprache eine Adaptation dar? (2) Zur Lösung welcher evolutionsbe-
dingter adaptiver Probleme entwickelte sich die Sprache?

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
494 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

Ist Sprache eine Adaptation oder ein Nebenprodukt? In dieser Debatte stehen sich
zwei Seiten gegenüber. Die eine Seite wird von dem berühmten Linguisten Noam
Chomsky und dem verstorbenen Paläontologen Stephen Jay Gould vertreten. Sie argu-
mentierten, dass Sprache keine Adaptation, sondern ein Nebenprodukt oder ein Nebenef-
fekt des gewaltigen Wachstums des menschlichen Gehirns darstellt (Chomsky, 1991;
Gould, 1987). Chomsky und Gould erkennen an, dass das Wachstum des Gehirns selbst
aus der natürlichen Selektion resultiert. Ihr Argument lautet, dass Sprache spontan als
einer der vielen Nebeneffekte entstand, nachdem das Gehirn seine gegenwärtige Größe
und Komplexität erreicht hatte. Wenn man Milliarden von Neutronen in den kleinen
Raum packt, der durch den Schädel begrenzt wird, materialisiert sich die Sprache ganz
von alleine. Dies ist mit der Hitze vergleichbar, die durch eine Leselampe erzeugt wird.
Man kann keine Lampe erfinden, die Licht gibt, ohne als Nebenprodukt Hitze zu erzeu-
gen (siehe Kapitel 2). Sprache ist für das große menschliche Gehirn wie Hitze für die
Leselampe – ein Produkt, das sich ergibt, aber für seine Funktion oder seinen Zweck
nicht zentral ist. Wenn diese Erklärung auf Basis der Lampe klar, im Fall der Sprache
aber etwas mysteriös erscheint, dann deswegen, weil die Gesetze der Physik bekannt
sind, nach denen Hitze als Nebenprodukt entsteht, aber das Gesetz der Physik, nach dem
Sprache aus eng zusammengepackten Neutronen entstehen soll, noch nicht formuliert
wurde. Einige finden das Argument von Chomsky und Gould recht mysteriös. Trotz des
Standpunktes, dass Sprache keine Adaptation ist, die durch die natürliche Selektion ent-
stand, behauptet Chomsky, dass die der Sprache zugrunde liegende Grammatik angebo-
ren und nicht erworben und universell in allen Menschen vorhanden ist.
Das andere Ende dieses konzeptionellen Spektrums wird von dem evolutionären Psycho-
logen Steven Pinker angeführt. Er definiert Sprache als eine Adaptation par excellence –
entstanden durch die natürliche Selektion für die Kommunikation von Informationen
(Pinker & Bloom, 1990; Pinker, 1994). Pinker argumentiert, dass die Tiefenstruktur der
Grammatik für die Funktion der Kommunikation zu gut entworfen ist, um nur ein zufälli-
ges Nebenprodukt großer Gehirne zu sein. Sie enthält Elemente, die universell in allen
Sprachen vorkommen: die wichtigsten lexikalischen Kategorien wie Substantive, Verben,
Adjektive und Präpositionen und Regeln, die die Struktur von Sätzen bestimmen. Die
Regeln der linearen Ordnung geben an, welche Wörter an welcher Stelle stehen müssen,
um die richtige Aussage auszudrücken (z.B. „Hund beißt Mann“ unterscheidet sich von
„Mann beißt Hund“). Alle Sprachen beinhalten Verb-Affixe, die die temporale Einord-
nung des Ereignisses signalisieren (in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft) und
viele andere wichtige und universelle Komponenten.
Pinker deutet darauf hin, dass Kinder schon früh im Leben, normalerweise im Alter von
drei Jahren, ohne formellen Unterricht oder Instruktionen komplexe grammatikalische
Sätze sprechen können. Sie befolgen dabei subtile Grammatikregeln, die in ihrer Umwelt
nicht offensichtlich sind. Zudem ist Sprache mit bestimmten Gehirnregionen, dem Werni-
cke- und Broca-Zentrum verbunden und Schäden in diesen Regionen führen zu einer
Beeinträchtigung der Sprache. Der vokale Bereich der Menschen, im Gegensatz zu dem
anderer Primaten, scheint speziell dafür entwickelt zu sein, eine Vielzahl von Geräuschen
zu erzeugen, die für Sprache erforderlich sind wie beispielsweise der Kehlkopf, der tief
im Rachen lokalisiert ist. Schließlich zeigt die auditive Wahrnehmung – unsere Mecha-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 495

nismen zum Hören von Geräuschen – präzise zusätzliche Spezialisierungen, die es uns
ermöglichen, Sprachgeräusche anderer Menschen zu entschlüsseln. Zählt man all diese
Punkte zusammen, so sagen sie nach Pinker aus, dass Sprache eine Adaptation darstellt,
ähnlich wie die Echo-Ortung der Fledermäuse, die Fühler der Insekten oder die stereo-
skopische Sicht der Affen. Sprache zeigt universelle Komplexitäten des Entwurfs für die
Kommunikation von Informationen und die einzig bekannte Erklärung für die Ursprünge
komplexer organischer Strukturen ist die Evolution durch die natürliche Selektion (Pinker
& Bloom, 1990). Pinker behauptet, dass Sprache einen „Instinkt“ in dem Sinne darstellt,
dass „Menschen ihre Sprache nutzen können ebenso wie Spinnen Netze zu spinnen wis-
sen. ... Sprache ist eine biologische Adaptation, um Informationen zu kommunizieren.“
(Pinker, 1994, S. 18-19).
Wann genau Sprache entstand, werden wir wahrscheinlich niemals genau wissen. Einige
datieren die Ursprünge auf etwa vierzig- oder fünfzigtausend Jahre zurück, was etwa mit
der Entwicklung von Kunst, Werkzeugen, Technologie und Artefakten, wie in Kapitel 1
diskutiert, korrespondiert. Andere datieren den Ursprung der Sprache auf etwa eine halbe
Million Jahre zurück. Andere wiederum schlagen vor, dass Sprache mit dem Homo erec-
tus vor etwa zwei Millionen Jahren entstand. Unabhängig davon, wann sie entstand, was
vielleicht niemals geklärt werden wird, lautet eine dringendere und möglicherweise
beantwortbare Frage, warum sich Sprache entwickelte.
Zur Lösung welcher adaptiver Probleme entwickelte sich die Sprache? Die vorherr-
schende Theorie über die Funktion der Sprache lautet, dass sie sich entwickelte, um die
Kommunikation, den Austausch von Informationen zwischen Individuen, zu vereinfachen
(Pinker, 1994). Informationsaustausch konnte bei unzähligen Aufgaben hilfreich sein:
Freunde und Familie vor Gefahr zu warnen, Verbündete darüber zu informieren, wo sie
reife Beeren finden können, die Koordination einer Koalition für die Jagd oder den Krieg,
Anweisungen für den Bau von Unterkünften, Werkzeugen oder Waffen zu erteilen und vie-
les mehr. Innerhalb des letzten Jahrzehnts wurden drei konkurrierende Theorien über die
Funktion der Sprache vorgeschlagen, die alle soziale Funktionen beinhalten.
Die erste ist die social gossip hypothesis (soziale Tratsch-Hypothese) (Dunbar, 1996).
Nach dieser Hypothese entwickelte sich Sprache, um Bindungen in großen Gemeinschaf-
ten zu vereinfachen. Der Evolutionswissenschaftler Robin Dunbar argumentiert, dass sich
Sprache entwickelte, um im exponentiell komplexen Netzwerk sozialer Beziehungen auf
dem Laufenden zu bleiben: wer hat Sex mit wem, wer hat wen betrogen, wem kann man
ein Geheimnis anvertrauen, wer ist ein guter Freund oder Koalitionspartner, welche
Allianzen drohen zu zerbrechen und wer hat welchen Ruf. Dunbar argumentiert, dass
Sprache eine Form des „sozialen Entlausens“ darstellt. Mit der zunehmenden Größe einer
Gruppe war es unmöglich, die erforderliche Zeit aufzubringen, um seine Verbündeten zu
entlausen, wie dies unter Schimpansen üblich ist. Sprache entwickelte sich, um den sozia-
len Zusammenhalt großer Gruppen durch Tratsch in seiner allgemeinsten Form zu för-
dern, durch einen Informationsaustausch darüber, wer was tut.
Eine weitere Idee über den Ursprung und die Funktion von Sprache ist die social contract
hypothesis (Hypothese des sozialen Vertrags) (Deacon, 1997). Nach dieser Hypothese
nahmen die Partnerprobleme mit dem Aufkommen der Großwildjagd immer mehr zu.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
496 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

Männer mussten ihre Partnerinnen alleine lassen während sie auf der Jagd waren und
riskierten damit Untreue und boten Angriffsfläche zur Ausnutzung. Nach dieser Idee ent-
wickelte sich Sprache, um Eheverträge zu vereinfachen. Männer und Frauen konnten
öffentlich ihre Partnerbindung bekannt machen und so einander und jedem in der Gruppe
signalisieren, dass der Partner für andere tabu ist. Diese Hypothese weist viele Unge-
reimtheiten auf: Sie kann weder erklären, wie sich große geschlossene Gemeinschaften
gebildet haben, noch, warum andere Arten Partnerprobleme lösen können ohne auf Spra-
che zurückzugreifen, und sie kann auch nicht erklären, warum Eheverträge so oft schei-
tern (Barrett, Dunbar & Lycett, 2002).
Eine dritte Hypothese wurde nach der Hauptperson der „Geschichten aus Tausendundei-
ner Nacht“ die Scheherazade-Hypothese genannt (Miller, 2000). Um zu verhindern, dass
sie getötet wird, ergötzte Scheherazade den König mit unterhaltsamen Geschichten, so
dass er jeden Morgen entschied, sie doch nicht töten zu lassen. Das Argument lautet, dass
das große menschliche Gehirn im Wesentlichen wie das Rad des Pfaus ist, ein sexuell
selektiertes Organ, das sich entwickelte, um potentiellen Partnern herausragende Fitness
zu signalisieren. Indem man potentielle Partner mit Humor, Geist, exotischen Geschich-
ten und Wortmagie blendete, hatten diejenigen mit überlegenen Sprachfähigkeiten Vor-
teile gegenüber ihren nuschelnden, nach Worten suchenden Konkurrenten.
Obwohl diese Hypothesen manchmal diskutiert werden, als ob sie in Konkurrenz zuein-
ander stünden oder sich widersprechen würden, ist es auch möglich, dass sich die Sprache
im Lauf der Zeit entwickelte, um mehrere adaptive Probleme zu lösen, was immer auch
den auslösenden Impuls darstellte. Sprache wird zum Austausch von Informationen über
die physische wie auch die soziale Welt angewandt (Cartwright, 2000) und so sollte die
vorherrschende Theorie der Informationskommunikation nicht verworfen werden. Nach-
dem sich Sprache entwickelt hatte, gab es keinen Grund anzunehmen, dass die Selektion
die Verwendung der Sprache auf ihre ursprüngliche Funktion begrenzt hätte. Die Sprache
entwickelte sich weiter und wurde für soziale Bindungen, die Überwachung von Betrü-
gern, das Umwerben von Partnern, die Bildung von Eheverträgen und die Vereinbarung
von Friedensverträgen mit benachbarten Gruppen angewandt. Man kann mit Sprache
andere beeinflussen und manipulieren, was „machiavellistische Intelligenz“ genannt
wurde (Byrne & Whiten, 1988). Zudem wurde empirisch dokumentiert, dass Personen
die Sprache regelmäßig zur Manipulation ihres Ansehens bei Partnern benutzen und die
Konkurrenz aus dem Feld zu schlagen versuchen, indem sie diese abwerten (Buss & Ded-
den, 1990; Schmitt & Buss, 1996).
Zusammenfassend kann man sagen, dass – obwohl anfängliche Formulierungen die Kom-
munikation oder den Informationsaustausch als die evolutionsbedingte Funktion der Spra-
che betont haben – es wahrscheinlich ist, dass sich die Sprache anschließend weiterentwi-
ckelte und eingesetzt wurde, um eine Vielzahl sozialer adaptiver Probleme zu lösen. Dies
beschreibt ein Schlüsselthema dieses Kapitels: Obwohl Sprache, geschichtlich gesehen, als
Unterdisziplin der kognitiven Psychologie angesehen wird, kann sie nicht von der Sozial-
psychologie, der wir uns nun widmen, getrennt werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 497

13.2 Evolutionäre Sozialpsychologie


Viele der wichtigsten adaptiven Probleme, denen die Menschen im Lauf der letzten Millio-
nen Jahre gegenüberstanden, sind sozialer Natur: das Aushandeln sozialer Hierarchien, die
Bildung langfristiger sozialer Beziehungen, Sprache als Mittel der Kommunikation und
Beeinflussung anderer, die Bildung kurz- und langfristiger Partnerschaften, seinen sozialen
Ruf in einer Umgebung sich verändernder Allianzen und Rivalitäten zu bewahren, sich um
Familienangehörige unterschiedlichen und teilweise unbekannten Grades genetischer Ver-
wandtschaft zu kümmern. Da viele adaptive Probleme sozialer Natur sind, sollte der mensch-
liche Geist reich mit psychologischen Mechanismen ausgestattet sein, die sozialen Lösungen
dienen. Ein Großteil der evolutionären Psychologie ist daher die evolutionäre Sozialpsycho-
logie (Simpson & Kenrick, 1997).
Die evolutionäre Sozialpsychologie bietet die Aussicht, einige der tief gehenden Fragen
über den Menschen zu beantworten. Warum leben Menschen in Gemeinschaften? Warum
gehen Menschen Beziehungen ein – Partnerschaften, Freundschaften, Koalitionen und
Familienbande, die Jahre und Jahrzehnte überdauern? Warum suchen wir Partner und
Freunde nach bestimmten Präferenzen aus und welche Selektionskriterien wenden wir
dabei an? Warum kooperieren Menschen mit einigen und konkurrieren mit anderen?
Warum sind soziale Beziehungen manchmal voller Konflikte und Zwietracht und dann
wieder durch Liebe und Einverständnis charakterisiert? Ist Liebe, wie die Beatles vor-
schlagen, alles was wir brauchen? Da die meisten sozialen Interaktionen im Kontext von
Beziehungen stattfinden, sollten Fragen über die Psychologie von Beziehungen die
Grundlagen der Sozialpsychologie bilden.
Diese Konzentration auf Beziehungen steht in scharfem Widerspruch zu den gegenwärti-
gen Auffassungen der vorherrschenden Sozialpsychologie, die dazu tendiert, „phänomen-
bezogen“ zu sein. Typischerweise werden einige interessante, kontra-intuitive oder anor-
male Beobachtungen notiert und empirisch dokumentiert. Beispiele sind (1) die
Übereinstimmungs-Tendenz (correspondence bias), die Tendenz, das Verhalten eines
Menschen dadurch zu erklären, dass überdauernde Positionen ins Feld geführt werden,
selbst wenn nachgewiesen werden kann, dass situationsbezogene Gründe verantwortlich
sind (Gilbert & Malone, 1995; Ross, 1981); (2) der soziale Bummelei-Effekt (social loa-
fing effect), die Tendenz von Individuen, weniger Arbeit in eine Gruppe mit gemeinsamen
Zielen einzubringen, wenn die Gruppe größer wird (Latané, 1981); die (3) Selbstbehinde-
rung (self-handicapping), die Tendenz, in der Öffentlichkeit auf eine eigene Schwächen
hinzudeuten, um eine Entschuldigung für den Fall vorbringen zu können, dass man an
einer Aufgabe scheitert (Leary & Shepperd, 1986); (4) eigennützige Tendenzen (self-ser-
ving bias), die Tendenz, sich selbst mit Dingen zu rühmen, die einen in einer Gruppe bes-
ser aussehen lassen (Nisbett & Ross, 1980); (5) die Bestätigungs-Tendenz (confirmation
bias), die Tendenz, selektiv Informationen auszuwählen, die eine bereits bestehende
Hypothese bestätigen (statt zu widerlegen) (Hansen, 1980) und viele andere mehr.
Die Sozialpsychologie hat so eine Anzahl interessanter Beschreibungen empirischer Phä-
nomene von beträchtlicher Bedeutung angehäuft. Aber sie hat bisher noch keine Theorie
entwickelt, die stark genug ist, um die Ursprünge dieser Phänomene zu erklären oder zu
zeigen, wie sie sich innerhalb eines breiteren Verständnisses menschlicher Psychologie

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
498 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

einfügen. Die evolutionäre Psychologie bildet den fehlenden Rahmen, um die empiri-
schen Entdeckungen der Sozialpsychologie theoretisch zu verankern. Zwei bedeutende
Wege zur Entwicklung der Sozialpsychologie sind: (1) Kapital schlagen aus evolutionä-
ren Theorien der sozialen Interaktionen und (2) die Anwendung evolutionärer Psycholo-
gie als Heuristik oder Leitfaden zur Entdeckung wichtiger sozialer Probleme.

Kapital schlagen aus Evolutionstheorien über soziale


Phänomene
Die meisten theoretischen Fortschritte in der Evolutionsbiologie betreffen soziale Phäno-
mene, allerdings wurden diese wichtigen Theorien fast vollständig von den Hauptvertre-
tern der Sozialpsychologie ignoriert. Die erste ist die inklusive Fitness-Theorie (Hamil-
ton, 1964). Diese Theorie, die die klassische Fitness ausweitet um die Handlungen eines
Organismus, die Fitness-Auswirkungen auf andere Organismen, die Kopien seiner Gene
tragen, miteinzubeziehen, war die erste, die viele Themen rund um den sozialen Altruis-
mus lösen konnte. Eine direkte Auswirkung besteht darin, dass altruistische Handlungen
auf Organismen gerichtet sein sollten, die (1) Kopien der Gene des Helfenden in sich tra-
gen und (2) die Fähigkeit aufweisen, diese Hilfestellungen in größere Überlebenschancen
oder eine vermehrte Reproduktion umzuwandeln. Sozialpsychologen, die begonnen
haben, die Auswirkungen dieser Theorie auf Menschen zu untersuchen, kamen zu neuen
und aufregenden Ergebnissen. Die Wahrscheinlichkeit, sein eigenes Leben zu riskieren,
um das eines anderen zu retten, ist beispielsweise eine direkte Funktion des Grades der
genetischen Verwandtschaft mit dem in Not Geratenen (Burnstein et al., 1994). Die The-
orie der inklusiven Fitness hat grundlegende Auswirkungen auf die Sozialpsychologie
der Familie, Altruismus, Helfen, Koalitionen und sogar Aggression. Künftige Forschun-
gen werden eine faszinierende Sammlung anderer psychologischer Mechanismen entde-
cken, die aus der inklusiven Fitness-Theorie folgen.
Die zweite für die Sozialpsychologie wichtige Evolutionstheorie ist die sexuelle Selektion, die
besagt, dass Evolution durch Paarungsvorteile stattfinden kann, die dadurch entstehen, (1)
dass man intrasexuelle Konkurrenten aussticht und (2) bevorzugt von den Angehörigen des
anderen Geschlechts als Partner ausgewählt wird (Darwin, 1871). Diese Theorie hat sich
bereits als unschätzbar bei der Entdeckung psychologischer Schlüsselmechanismen bei
gleichgeschlechtlichem Wettbewerb, Totschlag und anderen Formen der Gewalt, dem Einge-
hen von Risiken, Partnerwahl, Konflikten zwischen den Geschlechtern, Geschlechtsunter-
schieden bei Statusbestrebungen und sogar Geschlechtsunterschieden beim Sterberisiko
erwiesen. Die Theorie der sexuellen Selektion stellt die interessanteste Theorie zur Integration
vieler Geschlechtsunterschiede bei Menschen und anderen Primaten dar (Buss, 1996a).
Die dritte wichtige Theorie ist die der elterlichen Investitionen, die eine theoretische Vor-
hersage der Funktionsweise der zwei Komponenten sexueller Selektion liefert (Trivers,
1972). Genauer gesagt, das Geschlecht, das mehr in die Nachkommen investiert, ist bei
der Partnerwahl wählerischer. Das weniger investierende Geschlecht ist bei der Partner-
wahl weniger wählerisch, verhält sich aber seinem eigenen Geschlecht gegenüber kompe-
titiver, um sexuellen Zugang zu dem viel investierenden Geschlecht zu erhalten. Diese

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 499

Theorie führte zu vielen wichtigen Entdeckungen über Strategien menschlichen Paa-


rungsverhaltens (Buss, 1994; Ellis & Symons, 1990; Kenrick & Keefe, 1992) und ver-
spricht viele weitere Entdeckungen.
Die Theorie des reziproken Altruismus bietet der Sozialpsychologie einen vierten theore-
tischen Pfeiler (Axelrod & Hamilton, 1981; Trivers, 1971; Williams, 1966). Diese Theo-
rie bietet eine evolutionäre Erklärung für viele bedeutende soziale Phänomene wie
Freundschaft, Kooperation, Helfen, Altruismus und sozialen Austausch. Sie gewährt
auch Einblicke in die Analyse enger Beziehungen, zu denen Freundschaften und koope-
rative Koalitionen gehören. Sozialer Austausch ist ein wiederkehrendes Thema innerhalb
der vorherrschenden Sozialpsychologie. Evolutionstheorien über den reziproken Altruis-
mus und verwandte Theorien bieten eine evolutionäre Erklärung für deren Bedeutung
und machen Vorhersagen über ihre Form (z.B. Cosmides & Tooby, 1992).
Fünftens bietet die Theorie des Eltern-Kind-Konflikts einen weiteren konzeptionellen
Anknüpfungspunkt für die Sozialpsychologie (Trivers, 1974). Diese Theorie liefert präzise
Vorhersagen über die dynamischen Konstellationen von Familien. Während Konflikte
innerhalb von Familien oft als Symptome von Funktionsstörungen angesehen werden, sagt
die Theorie des Eltern-Kind-Konflikts voraus, dass solche Konflikte in den meisten Fami-
lien vorkommen. Sie liefert auch eine Erklärung für die Rivalität unter Geschwistern. Sie
erklärt das erhöhte Vorkommen von Kindesmisshandlungen in Stieffamilien. Sie sagt
ebenso einen Konflikt zwischen Mutter und Kind über den Zeitpunkt des Abstillens hinaus
voraus. „Die Theorie des Eltern-Kind-Konflikts trifft Vorhersagen über Konflikte zwischen
Kindern und ihren Eltern über Aktivitäten wie außereheliche Verhältnisse, die vorteilhaft
für das Elternteil aber kostspielig für das Kind sind.“ (Friedman & Duntley, 1998). Sie bie-
tet ein Rahmenwerk für viele weitere Phänomene, die bisher von keiner innerhalb der Sozi-
alpsychologie existierenden Theorie vorhergesagt wurden.
Zusammengefasst bieten die theoretischen Fortschritte der Evolutionsbiologie für die
Sozialpsychologie kraftvolle Werkzeuge zur Verankerung und Integration sozialer Phäno-
mene. Sie liefern auch Anhaltspunkte für wichtige Bereiche der Forschung.

Die Evolution moralischer Emotionen


Betrachten wir folgendes hypothetische Dilemma: Ein Gebäude steht in Flammen. Sie
können durch die linke Tür laufen und einige Kinder retten, die nicht mit Ihnen verwandt
sind oder Sie können durch die rechte Tür laufen und Ihr eigenes Kind retten (Pinker,
2002). Wenn Sie Eltern sind, wie viele Kinder müssten Sie retten, um die linke Tür zu
wählen und Ihr eigenes Kind verbrennen zu lassen? Gibt es eine Anzahl, die Sie dazu ver-
anlassen könnte, Ihr eigenes Kind in den Flammen sterben zu lassen? Die menschliche
Intuition stimmt mit den Evolutionstheorien darin überein, dass unsere moralischen Maß-
stäbe zum Vorteil unserer genetischen Verwandten ausgerichtet sind. Aber sollte morali-
sches Verständnis uns nicht dazu bringen, uns über genetische Eigeninteressen zu erheben?
Verdammt uns die Anerkennung der evolutionären Psychologie zu einer menschlichen
Natur unmoralischer Egoisten? Dieser Abschnitt betrachtet die Evolution moralischer
Emotionen und warum sie zu einigen überraschenden Einstellungen führt.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
500 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

Die meisten Menschen haben das Gefühl, dass Verbrechen wie Mord, Vergewaltigung,
Inzest und Kindesmisshandlung moralisch falsch sind. Aber was sind die Ursachen für
diese moralischen Ansichten? Historische Ansätze zur Moral wurden von „rationalen“ The-
orien dominiert, in denen Menschen durch moralisches Denken zu einer solchen Einschät-
zung kommen (Haidt, 2001). Es wird vermutet, dass wir mittels Logik und Rationalität rich-
tig und falsch, Verletzung und Missetat, Gerechtigkeit und Fairness in die Waagschale
werfen und so zur moralisch richtigen Antwort gelangen. Kürzlich forderte der Psychologe
Jon Haidt diese Ansicht heraus und argumentierte stattdessen, dass Menschen moralische
Emotionen entwickelt haben, die schnelle, automatische Einschätzungen erzeugen. Erst
wenn wir gezwungen sind, unsere moralische Einstellung zu erklären oder zu rationalisie-
ren, greifen wir nach dem Strohhalm des logischen Denkens, von dem wir hoffen, dass
unsere Einschätzung unterstützt wird. Betrachten wir folgendes moralische Dilemma:
Julie und Mark sind Geschwister. In den Sommerferien reisen sie zusammen durch
Frankreich. Eines Abends übernachten sie in einer Hütte am Strand. Sie beschließen,
dass es interessant sein und Spaß machen könnte, miteinander zu schlafen. Zumindest
wäre es für sie beide eine neue Erfahrung. Julie nahm sowieso die Pille und Mark be-
nutzte zusätzlich ein Kondom, um ganz sicher zu sein. Sie genossen es, miteinander zu
schlafen, beschlossen jedoch, es nicht zu wiederholen. Sie bewahrten sich diese Nacht
als ein besonderes Geheimnis, wodurch sie sich noch enger miteinander verbunden
fühlten. War es für die beiden in Ordnung, Sex zu haben? (Haidt, 2001, S. 814)
Die meisten Menschen sind der Ansicht, dass es für Julie und Mark falsch war, Inzest zu
begehen. Aber wenn sie aufgefordert werden, dies moralisch zu begründen, haben sie
Schwierigkeiten. Einige beschwören die genetischen Gefahren der Inzucht herauf, erin-
nern sich dann aber, dass verhütet wurde. Einige suchen nach psychologischen Schäden,
obwohl klar ist, dass weder Julie noch Mark verletzt wurden. Wenn sie gedrängt werden,
sagen die Teilnehmer schließlich meist Sätze wie „Ich weiß nicht, ich kann es nicht erklä-
ren, ich weiß einfach, dass es falsch ist“ (Haidt, 2001, S. 814).
Haidt fand bei verschiedenen anderen Szenarien, die Menschen als unangenehm wahr-
nahmen, die aber kein klares Opfer aufweisen, ähnliche Reaktionen. Hier ein weiteres
Beispiel: „Der Hund einer Familie wurde von einem Auto vor dem Haus der Familie
überfahren. Die Familie hatte gehört, dass Hundefleisch eine Delikatesse sei und so
schnitten sie den Körper des Hundes auf, kochten ihn und aßen ihn zum Abendessen.“
Wieder fanden die meisten Menschen diese Handlung moralisch abstoßend, obwohl sie
Schwierigkeiten hatten, die zugrunde liegende Argumentationskette zu artikulieren. Eine
plausible Erklärung dieses Phänomens ist, dass Menschen moralische Emotionen entwi-
ckelt haben. Nach dieser Ansicht entwickelte sich der Widerwille gegen Inzucht, um sie
zu verhindern, und wird als Reaktion auf den Sex zwischen Julie und Mark herauf-
beschworen (Lieberman, Tooby & Cosmides, 2003). Der Ekel, den Menschen empfinden,
wenn sie daran denken, dass Menschen ihren Haushund essen, könnte eine evolutionsbe-
dingte Emotion darstellen, die den Verzehr biologisch kontaminierter Dinge verhindert
und als „Wächter des Mundes“ entwickelt wurde (Haidt, 2003). Verdorbenes Fleisch und
Fäkalien lösen vergleichbare Ekelreaktionen aus.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 501

Vergleichbare funktionelle Logik kann vielen anderen moralischen Emotionen zugeschrie-


ben werden, auch wenn empirische Arbeiten erst begonnen haben. Wut gegenüber Betrü-
gern entwickelte sich wahrscheinlich, um diejenigen zu bestrafen, die soziale Vereinbarun-
gen verletzen. Wut auf Betrüger motiviert Rache, welche wiederum andere davon abhalten
könnte, in Zukunft zu betrügen. Rache ist eine Emotion, die man auskostet. In einer interes-
santen Studienreihe bewerteten Teilnehmer eine Vielzahl unterschiedlicher Schlussszenen
von Hollywood-Filmausschnitten, die schwer wiegende Ungerechtigkeiten zeigten (Haidt
& Sabini, 2000). Die Teilnehmer waren verstimmt über Schlussszenen, in denen das Opfer
der Ungerechtigkeit den Verlust akzeptierte, dem Missetäter verzieh und Wachstum und
Erfüllung fand. Sie waren am zufriedensten, wenn der Täter als Vergeltung für seine Tat lei-
den musste und öffentliche Demütigung erfuhr. Kurz gesagt, die moralische Empörung, die
Menschen durch Betrug und Verletzungen des sozialen Vertrags erfahren, entwickelte sich
möglicherweise als Kontrollfunktion, um andere zu binden und zu verpflichten.
Verlegenheit könnte sich entwickelt haben, um Besänftigung und Unterwerfung zu för-
dern. Sie wird am deutlichsten in der Gegenwart von Menschen mit höherem Status her-
aufbeschworen und kommt fast niemals vor, wenn die anderen einen niedrigeren Status
haben (Haidt, 2003). Verlegenheit entsteht, wenn soziale Konventionen verletzt werden.
Scham ist eine ähnliche moralische Emotion, die noch tiefer als Verlegenheit geht und die
aktiviert wird, wenn ein Scheitern der moralischen Standards bekannt wird. Scham und
Verlegenheit motivieren den Wunsch, sich zu verstecken und zurückzuziehen und redu-
zieren die soziale Präsenz einer Person. Die Zurschaustellung von Scham kann Angriffe
und Bestrafung durch dominierende Personen minimieren und damit die Nachteile des-
jenigen reduzieren, der den Moralkodex verletzt hat.
Schuld wird oft als prototypische Emotion angesehen. Während Scham mit hierarchi-
schen Interaktionen verbunden ist, rühren Schuldgefühle von Verletzungen vertrauter
Beziehungen her (Haidt, 2003). Sie wurden womöglich entwickelt, um der verletzten Par-
tei zu signalisieren, dass man weiß, ihr einen Schaden zugefügt zu haben: Sie motiviert
Geständnisse und Entschuldigungen. Sie signalisiert auch, dass man motiviert ist, den
Schaden wieder gutzumachen. Indem Wiedergutmachung nach Verletzung eines Vertrau-
ten gefördert und so der Verstoß ausgeglichen wird, verhindern Schuldgefühle die Auflö-
sung wertvoller Beziehungen.
Evolutionäre Hypothesen wurden auch für andere moralische Emotionen vorgebracht wie
Verachtung (hervorgerufen durch moralische Verletzungen von Respekt, Pflicht oder Hie-
rarchie), Sympathie (Menschen dazu bewegen, anderen zu helfen, die leiden), Dankbar-
keit (Menschen motivieren, prosozial zu agieren) und viele andere.
Moralische Emotionen können als „Bindungsinstrumente“ dienen, die prosoziale Handlun-
gen fördern, die Wiedergutmachung von Verletzungen und die Bestrafung von Betrügern,
während man anderen signalisiert, dass man ein guter Koalitionspartner ist, auf den man
sich in Zukunft verlassen kann. Jede moralische Emotion scheint einem bestimmten Ver-
halten angepasst. Die adaptiven Probleme, die sie lösen, können in drei Hauptklassen einge-
teilt werden: (1) Respekt vor Autorität – Unterdrückung seiner egoistischen Bedürfnisse,
indem man sich Menschen in einer dominanten Position beugt und Gesetze, Regeln und
Gebote höherer Autoritäten befolgt; (2) Durst nach Gerechtigkeit – der adaptive Wert von

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
502 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

Kooperation und Reziprozität, zu dem die Bestrafung von Betrügern gehört, um den
Zusammenbruch von vorteilhafter Gegenseitigkeit zu vermeiden und (3) die Evolution von
Fürsorge – der adaptive Wert von Aufopferung, Sympathie, Großzügigkeit gegenüber Ver-
bündeten, Freunden und Verwandten (Krebs, 1998). Forscher moralischer Emotionen soll-
ten jedoch den möglicherweise existierenden grundlegenden Geschlechtsunterschieden bei
moralischen Emotionen Beachtung schenken. Die evolutionäre Psychologin Shelly Taylor
hat beispielsweise dokumentiert, dass Frauen auf Stress häufig mit tending (Fürsorge) und
befriending (sich annehmen) reagieren – dem Schutz und der Pflege von Nachkommen und
der Aufrechterhaltung eines integrierten Netzwerks enger zwischenmenschlicher Beziehun-
gen (Taylor, Klein, Lewis, Gruenewald, Gurung & Updegraff, 2000). Für Männer dagegen
ist es wahrscheinlicher, als Reaktion auf Stress zu kämpfen oder zu fliehen.
Moralische Emotionen scheinen eher intuitiv zu erfolgen und eher automatische Motiva-
toren als gut durchdachte Entscheidungen zu sein. Wie der Philosoph David Hume
notierte „Vernunft ist ... der Sklave der Leidenschaften“ (Hume, 1969/1739, S. 462).
Obwohl Moral traditionell zur kognitiven Psychologie gehört, kann sie nicht von den
sozialen adaptiven Problemen getrennt werden, für die sie entwickelt wurde. Wie Jon
Haidt abschließt: „Moral erweist sich als würdevoll und erhebt sich, da sie uns alle mit
etwas verbindet, das größer ist als wir selbst.“ (Haidt, 2003, S. 25)

Die Rückkehr der Gruppenselektion als mehrschichtige


Selektionstheorie
In Kapitel 1 diskutierten wir den Niedergang der Theorie der Gruppenselektion, die Idee,
dass es Adaptationen auf Gruppenebene gibt, die sich durch unterschiedliche Reproduk-
tion und das Aussterben von Gruppen entwickelten. Nach der Veröffentlichung von
George Williams’ (1966) Kritik der Gruppenselektion, wandten sich fast alle Evolutions-
biologen von dieser Idee ab. Sie taten dies nicht, weil die Gruppenselektion theoretisch
unmöglich war. Tatsächlich zeigte Williams, dass Gruppenselektion theoretisch möglich
ist und bei Arten wie den Honigbienen stattgefunden hat. Die Schlussfolgerung war, dass
die Bedingungen, die die Gruppenselektion wahrscheinlich machen – wie (a) ein hoher
Anteil „geteilten Schicksals“ der Angehörigen der Gruppe, (b) geringer Reproduktions-
wettbewerb innerhalb der Gruppe und (c) wiederkehrende Muster unterschiedlicher
Reproduktion und das Aussterben von Arten – in der Natur nur selten vorkommen und
daher für die meisten Arten kaum von Bedeutung waren.
Vor kurzem haben der Evolutionsbiologe David Wilson und der evolutionär orientierte Philo-
soph Elliot Sober argumentiert, dass Gruppenselektion funktionsfähiger ist, als die meisten
Biologen annahmen (Sober & Wilson, 1998; Wilson & Sober, 1994). Ihre Argumentation
konzentriert sich auf die Frage, ob Gruppen im gleichen Maße wie Individuen funktionelle
Ordnungen aufweisen. So wie Individuen „Mittler“ der Selektion sein können, so können
auch Gruppen „Mittler“ der Selektion sein. Diese Autoren weisen beispielsweise darauf hin,
dass Menschen vieles tun, um reproduktive Unterschiede innerhalb von Gemeinschaften zu
reduzieren, z.B. das Erlassen von Gesetzen, die Männer und Frauen auf einen Partner
beschränken. Gruppen, deren Mitglieder miteinander kooperieren, könnten andere Gruppen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 503

verdrängt haben, die aus egoistischeren Individuen bestanden. Diese Wiederbelebung der
Gruppenselektion wird manchmal auch mehrschichtige Selektionstheorie genannt, um anzu-
erkennen, dass die Selektion auf vielen Ebenen operieren kann, zu denen Individuen, Grup-
pen innerhalb von Arten und selbst größere Einheiten wie aus vielen Arten zusammenge-
setzte Ökosysteme gehören.
Ist die mehrschichtige Selektionstheorie auch nur ansatzweise gültig, so würde dies grundle-
gende Auswirkungen auf die evolutionäre Sozialpsychologie haben, indem auf Adaptationen
der Gruppenebene hingewiesen wird, die Forschern, die sich auf Adaptationen auf der Ebene
des individuellen Organismus konzentriert haben, eventuell entgangen sind (z.B. altruistische
Selbstaufopferung für die Gruppe, wenn es sich um Nicht-Verwandte handelt). Viele Biolo-
gen und evolutionäre Psychologen stehen dieser neuen Gruppenselektion skeptisch gegenü-
ber (z.B. Cronk, 1994; Dawkins, 1994; Dennett, 1994). Sie argumentieren, dass die Bedin-
gungen, die erforderlich sind, damit die Gruppenselektion Durchschlagskraft besitzt,
insbesondere bei Menschen selten gegeben sind. Angesichts der Tatsache, dass Menschen
innerhalb von Gruppen stark miteinander konkurrieren und dass Gruppen oft starke Verände-
rungen aufweisen, Mitglieder sich von Gruppen absetzen und neue Gruppen mit neuen Kom-
binationen bilden, erreichen Individuen nur selten die hohen Ebenen des „geteilten Schick-
sals“ innerhalb einer Gruppe, die die Gruppenselektion ermöglichen würde.
Die Frage, ob Wilson und Sober oder ihre Kritiker Recht haben bezüglich der Macht und
Bedeutung der Gruppenselektion, ist letzten Endes eine empirische Frage. Zumindest
können die Fragen um die Gruppenselektion zu neuen Entdeckungen in der menschlichen
Sozialpsychologie führen, selbst wenn sich langfristig gesehen, wie George Williams vor-
hersah, die Gruppenselektion als die „schwächere Kraft“ herausstellen sollte.

13.3 Evolutionäre Entwicklungspsychologie


Die Entwicklungspsychologie ist kein Zweig der Psychologie, die einen bestimmten
Inhalt aufweist. Sie stellt eher eine Annäherung an psychologische Phänomene aller Art
dar, die eine temporale, ein Leben lang andauernde oder ontogenetische Perspektive ent-
halten. Man kann persönliche, soziale, moralische, Wahrnehmungs-, kognitive Entwick-
lung oder Entwicklungs-Psychopathologie untersuchen. Die Entwicklungspsychologie
zieht sich durch die anderen traditionellen Fachgebiete und wird eher durch eine tempo-
rale Perspektive als durch den psychologischen Inhalt definiert. Da wenige psychologi-
sche Mechanismen bei der Geburt vollständig entwickelt sind, stellt eine Entwicklungs-
perspektive einen wesentlichen Teil der Beschreibung und des Verständnisses fast jeden
psychologischen Mechanismus dar (Bjorklund & Pellegrini, 2002).
Aber kann die evolutionäre Psychologie Licht darauf werfen, wie diese Mechanismen sich
im Laufe des Lebens eines Individuums entwickeln? Ein Schlüsselverständnis, das derzeit
in der vorherrschenden Entwicklungspsychologie fehlt, ist folgendes: Menschen stehen im
Laufe ihres Lebens unterschiedlichen adaptiven Problemen gegenüber. Säuglinge haben
zwar mit dem Überlebensproblem zu tun, aber nicht mit dem Problem der Partnerwahl. Pro-
bleme der Partnerwahl kommen chronologisch vor dem Problem der Elternschaft. Pro-
bleme der Elternschaft vor dem Problem, Großeltern zu sein. Als allgemeine Regel sagt die

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
504 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

evolutionspsychologische Meta-Theorie voraus, dass sich neue adaptive Mechanismen im


Leben eines Individuums entwickeln oder aktiviert werden, wenn sich Hinweise eines
neuen adaptiven Problems zeigen – Hinweise, die mit den adaptiven Problemen korrespon-
dieren, denen unsere Vorfahren im Lauf ihrer Entwicklung gegenüberstanden. In dem Grad,
in dem diese adaptiven Probleme eine die ganze Art umfassende temporale Sequenz oder
Entwicklung aufweisen, sind evolutionäre Psychologen in der Lage, eine Entwicklungsthe-
orie der menschlichen Natur zu formulieren. Zumindest besitzt eine evolutionäre Sicht-
weise heuristischen Wert, indem Fragen gestellt werden, die sonst nicht gestellt würden und
Forscher auf Gebiete hingewiesen werden, die sie sonst nicht berücksichtigen würden.
Auch werden Beobachtungen gemacht, die nicht gemacht worden wären, wenn menschli-
ches Verhalten ohne die korrigierende Linse der evolutionären Psychologie untersucht
würde (siehe Bjorklund & Pellegrini, 2002; MacDonald, 1988; Segal, Weisfeld & Weisfeld,
1997; Surbey, 1998 für eine umfassendere Behandlung).

Mechanismen für die Theorie des Geistes (theory of mind)


Durch Arbeiten der Psychologen Allen Leslie (1991), Henry Wellman (1990) und ande-
rer wurde dokumentiert, dass Kinder etwa im Alter von drei Jahren eine „Theorie des
Geistes (theory of mind)“ entwickeln. Diese beinhaltet Schlussfolgerungen über die
Überzeugungen und Wünsche anderer Individuen in der sozialen Welt eines Kindes. Die
Kombination von Schlussfolgerungen bezüglich Überzeugungen und Wünschen befähigt
ein Kind (und wahrscheinlich auch Erwachsene), das Verhalten anderer vorherzusagen.
Wird ein Kind beispielsweise gefragt, warum James in die Schulkantine ging, beruft es
sich auf die Annahme, dass James einen Wunsch (Hunger stillen) und eine Überzeugung
(dass es in der Kantine Essen gibt) hatte. Vor dem Alter von drei (in einigen Studien zwei)
Jahren ziehen Kinder nicht die Schlussfolgerung, dass andere Überzeugungen und Wün-
sche haben. Wahrscheinlich unterstützte die Fähigkeit, das Verhalten anderer durch
Kenntnis ihrer Wünsche und Überzeugungen vorherzusagen, die ersten Menschen bei der
Lösung adaptiver Probleme wie der Vorausahnung feindlicher Angriffe, der Erlangung
von Hilfe durch diejenigen, die dazu neigen, diese zu gewähren, Versöhnung streitender
Eltern, Drohungen glaubwürdiger erscheinen zu lassen, die Bildung von Koalitionen etc.
Die auf Schlussfolgerungen beruhenden Prozeduren, durch die die Mechanismen der Theorie
des Geistes funktionieren, unterscheiden sich von denen, durch die Schlussfolgerungen über
physikalische Einheiten funktioneren. Studien unterstützen die Annahme, dass die Theorie
des Geistes in verschiedenen Kulturen im etwa gleichen Alter auftaucht (Avis & Harris,
1991). Belege der kognitiven Neurowissenschaften legen eine Lokalisation dieses Mechanis-
mus nahe, angezeigt durch die Tatsache, dass er selektiv beschädigt werden kann. Viele Merk-
male des Autismus beispielsweise scheinen durch die lokalisierte Beeinträchtigung dieses
Mechanismus verursacht zu werden (Baron-Cohen, Leslie & Frith, 1985).
Kurz gesagt konvergieren Belege aus einer Vielzahl von Quellen und deuten auf die Ent-
wicklung kognitiver Mechanismen bei Kindern hin, die darauf spezialisiert sind, Schluss-
folgerungen über den Geist anderer zu ziehen. Diese Mechanismen, die entwickelt wur-
den, um die adaptiven Probleme der Vorhersage und Erklärung des Verhaltens anderer zu

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 505

lösen, funktionieren durch Prinzipien, die sich von Mechanismen unterscheiden, die mit
physikalischen Einheiten zu tun haben. Es liegen Belege vor, dass diese Mechanismen
kulturübergreifend etwa im gleichen Alter auftreten. Selektive Beeinträchtigungen
bestimmter Gehirnregionen liefern neurologische Hinweise, die ebenfalls darauf hindeu-
ten, dass es sich hier um einen spezifischen Mechanismus handelt.
Die Entwicklungsgeschichte der Mechanismen der Theorie des Geistes könnte sich
jedoch als weitaus komplexer herausstellen. Es wurde spekuliert, dass die Mechanismen
der Theorie des Geistes umfangreicher sind als bisher vorgeschlagen oder erforscht
wurde (Buss, 1996b). Diese Spekulation basiert auf der Annahme, dass Theorien des
Geistes verschiedene Arten sozialer adaptiver Probleme lösen müssen. Frauen beispiels-
weise entwickelten eine „Theorie über den Geist von Männern“, der sich von ihrer „The-
orie des Geistes von Frauen“ unterscheidet, da die adaptiven Probleme der Frauen davon
abhängen, ob sie mit einem Mann oder einer Frau interagieren (z.B. Schlussfolgerungen
über die sexuellen Wünsche des anderen) (Haselton & Buss, 2000).
In der Pubertät gewinnen Frauen Ideen über die spezifischen Wünsche und Überzeugungen
von Männern, z.B., dass einige Männer im Bereich der Sexualität und Partnerschaft „nur
das eine wollen“. Ein Teil der postpubertären Theorien der Frauen über den Geist der Män-
ner, die auf dieser Hypothese basieren, beinhaltet auch den Wunsch der Männer nach Gele-
genheitssex ohne Verpflichtung. Die Theorie des Geistes von Männern in diesem spekulati-
ven Beispiel ist nicht Teil der Theorien der Frauen über den Geist von Männern, solange die
Frauen noch nicht in der Pubertät sind, ist nicht Teil der Theorie von Frauen über den Geist
anderer Frauen und ist nicht Teil der Theorien der Männer über den Geist von Frauen. Eine
Vorhersage, die auf dieser Hypothese basiert, lautet, dass diese inhaltsspezifischen Merk-
male der Theorien des Geistes von Frauen – nämlich spezifisches entwicklungsbedingtes
Auftauchen und eine spezifische Gruppe von Menschen, für die sie zutrifft – sich so entwi-
ckelt hat, da sie unseren weiblichen Vorfahren bei der Lösung eines spezifischen sozialen
adaptiven Problems geholfen hat: der Wachsamkeit vor einem vorzeitigen sexuellen Ver-
hältnis, welches in der Umwelt unserer Vorfahren zu einer ungewollten oder unpassenden
Schwangerschaft ohne einen Mann, der zu den elterlichen Investitionen beiträgt, führen
konnte.
Die soziale Welt enthält eine unendliche Anzahl von Ereignissen und Eigenschaften,
denen man Aufmerksamkeit schenken könnte. Frauen könnten Theorien über den Geist
von Männern in Bezug auf deren Vorliebe für Zucker, Fett, Salz und Protein oder ihre
Präferenzen für Eichen gegenüber Ahornbäumen aufstellen. Eine evolutionspsychologi-
sche Analyse besagt jedoch, dass die Theorien der Frauen über den Geist von Männern
die Tendenz aufweisen, eine bestimmte Klassifikation von Wünschen und Überzeugun-
gen zu enthalten: die, die zur Lösung sozialer adaptiver Probleme relevant sind, wenn
man mit Männern zu tun hat. Kurz gesagt, entscheiden die psychologischen Mechanis-
men von Frauen über die Merkmale ihrer sozialen Umwelt, denen sie Aufmerksamkeit
schenken und über die sie Schlussfolgerungen ziehen und Theorien aufstellen.
Das theoretische Grundprinzip für die Entwicklung von Theorien des Geistes liegt darin
begründet, das Verhalten anderer vorhersagbar zu machen. Genaue Schlussfolgerungen
über die Wünsche und Überzeugungen anderer ermöglichen einer Person deren Verhalten

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
506 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

erfolgreicher vorherzusagen, als dies der Fall wäre, wenn sie solche Schlussfolgerungen
nicht ziehen könnte. Da Männer und Frauen, zumindest im Bereich der Sexualität und der
Partnersuche verschiedene Wünsche und Überzeugungen haben, wäre es überraschend,
wenn unsere Theorien des Geistes auf diese Unterschiede keine Rücksicht nehmen wür-
den. Da Männer und Frauen in Bezug auf das andere Geschlecht unterschiedlichen adapti-
ven Problemen gegenüberstehen, wäre es zudem erstaunlich, wenn sich deren Theorien
über den Geist des anderen Geschlechts gleichen würden. Da postpubertäre Frauen im
Vergleich zu vorpubertären Mädchen unterschiedlichen adaptiven Problemen gegenüber-
stehen, wenn sie mit Männern zu tun haben, wäre es ebenso erstaunlich, wenn die Theo-
rien des Geistes diesen wichtigen Veränderungen in der Entwicklung nicht Rechnung tra-
gen würden.

Bindung und lebensgeschichtliche Strategien


Individuen, die eine gemeinsame evolutionsbedingte Psychologie besitzen, können unter-
schiedlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt sein, die sie dazu bringen, verschiedene Stra-
tegien zu entwickeln. Gemäß dieser Annahme ist jeder Mensch mit einem Repertoire von
zwei oder mehr potentiellen Strategien ausgestattet. Aus diesem artentypischen Angebot
wird basierend auf frühen Erfahrungen mit der Umwelt eine Strategie ausgewählt. Diese
frühen Erfahrungen legen einen Menschen also auf eine einzige Strategie fest – alle ande-
ren, die hätten verfolgt werden können, hätte es einen anderen umweltbedingten Input
gegeben, sind damit ausgeschlossen.
Eine evolutionäre Theorie der Sozialisation. Die Psychologen Belsky, Steinberg und
Draper (1991) gehen beispielsweise davon aus, dass die (fehlende) Gegenwart des Vaters
in der ersten Lebensphase des Kindes beeinflussen kann, welche Sexualstrategie das Kind
später im Leben verfolgen wird. Kinder, die während der ersten fünf bis sieben Jahre
ihres Lebens ohne Vater aufwachsen, entwickeln laut dieser Theorie die Erwartung, dass
die elterlichen Ressourcen nicht zuverlässig und vorhersehbar zur Verfügung stehen und
dass Bindungen zwischen Erwachsenen nicht von Dauer sind. Dementsprechend verfol-
gen diese Menschen später eine sexuelle Strategie, die sich durch frühe sexuelle Reife
und Kontakte und durch häufige Partnerwechsel auszeichnet – eine Strategie also, die auf
die Produktion vieler Nachkommen ohne hohe Investitionsleistung ausgerichtet ist. Eine
solche Strategie könnte mit extrovertierten und impulsiven Charakterzügen einhergehen.
Andere Menschen werden als nicht vertrauenswürdig, Beziehungen als vorübergehend
wahrgenommen. Ressourcen aus kurzen sexuellen Beziehungen werden opportunistisch
beschafft und sofort herangezogen.
Menschen, die in den ersten fünf bis sieben Lebensjahren einen Vater erleben, der regel-
mäßig investiert, entwickeln nach dieser Theorie andere Erwartungen über das Wesen und
die Vertrauenswürdigkeit anderer. Sie schätzen Menschen allgemein als zuverlässig und
vertrauenswürdig und Beziehungen als langlebig ein. Diese frühen Erfahrungen ihrer
Umwelt führen die Menschen zu einer langfristigen Partnerstrategie, die durch späte
sexuelle Reife und Aktivität und die Suche nach sicheren langfristigen Beziehungen
sowie hohen Investitionen in wenige Kinder geprägt ist.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 507

Alle Theorien über Umwelteinflüsse – die eben genannte eingeschlossen – basieren letzt-
endlich auf evolutionsbedingten psychologischen Mechanismen, gleichgültig, ob diese
als solche anerkannt werden (Tooby & Cosmides, 1990). Im Gegensatz zu den Meinun-
gen, die noch an falschen Dichotomien wie Natur versus Versorgung (nature versus nur-
ture) oder Genetik versus Umwelt festhalten, gehen Theorien über Umwelteinflüsse not-
wendigerweise von der Evidenz evolutionsbedingter psychologischer Mechanismen aus
(Tooby & Cosmides, 1990). In diesem speziellen Fall sind die impliziten psychologi-
schen Mechanismen besonders darauf ausgerichtet, Informationen über die Anwesenheit
und die Zuverlässigkeit väterlicher Ressourcen als Input heranzuziehen, diesen Input mit-
hilfe bestimmter evolutionsbedingter Entscheidungsregeln zu verarbeiten, ein oder zwei
potentielle psychologische Modelle der sozialen Welt zu entwickeln und als Output die-
ses Mechanismus eine von zwei alternativen Partnerstrategien zu verfolgen.
Zwei wichtige Schlüsse lassen sich aus dieser Entwicklungstheorie ziehen (Belsky et al.,
1991). Zum einen liegen die Variationen zwischen den Individuen nicht in einzelnen Cha-
rakterzügen oder Dimensionen, sondern stellen eine kohärente Konstellation kovariierender
Merkmale dar, darunter die reproduktive Physiologie (z.B. frühes Einsetzen der ersten
Regelblutung), psychologische Modelle der sozialen Welt (z.B. Wahrnehmung anderer als
nicht vertrauenswürdig) und freizügiges Verhalten (z.B. wechselnde sexuelle Beziehungen).
Zum zweiten sind die individuellen Unterschiede, die sich aus der frühen Prägung durch
Erfahrung ergeben, adaptiver Natur, d.h. sie sind das Ergebnis evolutionsbedingter Mecha-
nismen, die die soziale Umwelt bewerten und aus dem vorhandenen Angebot eine Strate-
gie auswählen. In einem Fall ergab sich der reproduktive Erfolg historisch gesehen aus
einer hohen Reproduktionsrate, eventuell begleitet von einem gleichzeitigen Rückgang
von Überleben und Reproduktion eines Nachkommen. In einem anderen Fall ergab sich
der reproduktive Erfolg historisch gesehen aus einer geringeren Reproduktionsrate,
geprägt durch hohe Investitionen in das Überleben und die Reproduktion weniger Nach-
kommen. Verschiedene Individuen sahen sich ganz verschiedenen Umwelten gegenüber,
in denen sie ihre Nachkommen großzogen. Unterschiedliche äußere Bedingungen im
Laufe der Evolutionsgeschichte des Menschen haben höchstwahrscheinlich dazu geführt,
dass die Selektion die Entwicklung flexibler Mechanismen förderte, die als Input die
Eigenschaften der Umwelt in Bezug auf die Aufzucht der Nachkommen als wichtigen
Hinweis auf die zu erwartende Umwelt für den Erwachsenen heranzog. Siehe Hirsch
(1996) für einen vollständigen Überblick über Sozialisation und Vaterschaft.
Bindungstheorie und Theorie der Lebensgeschichte. Die evolutionären Psychologen
James Chisholm (1996) und Jay Belsky (1997) sprechen sich beide für eine Integration
der Theorie der Lebensgeschichte (Levins, 1968) und der Bindungstheorie (Bowlby,
1969) aus, die davon ausgeht, dass diese individuellen Unterschiede adaptiv geprägt sind
und wahrscheinlich die große Variabilität der Umwelten bei der Aufzucht des Nachwuch-
ses widerspiegeln. Chisholm beginnt seine Argumentation mit der Theorie der Lebensge-
schichte, der Einsicht, dass Lebenszyklen evolutionsbedingte adaptive Strategien darstel-
len. Ein Kernprinzip dieser Theorie ist die Zuteilung von Bemühungen (Levins, 1968).
Individuen haben nur begrenzte Zeit und Ressourcen, deshalb müssen sie sich entschei-
den, wie sie diese auf die verschiedenen Fitness-Komponenten aufteilen. Die Komponen-
ten des reproduktiven Erfolgs, z.B. Überleben, Wachstum, Paarung und Elternschaft ste-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
508 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

hen oft in Konflikt miteinander. Verwendet man große Anstrengungen auf eine
Komponente, so schließt das meist Anstrengungen bezüglich einer anderen Komponente
aus – „Tradeoffs‘‘ (Kompromisse) sind notwendig. Verwendet man große Anstrengung
darauf, weitere Partner anzuwerben, so geschieht dies auf Kosten der Zeit und Energie,
die man in die Aufzucht des Nachwuchses investieren könnte. Nach dieser Theorie hat
die natürliche Selektion also Entscheidungsregeln hervorgebracht, die je nach spezifi-
schem Kontext zu einer veränderten Verteilung von Ressourcen auf die verschiedenen
Komponenten führen. Strategien sind also „Folgeerscheinungen funktional integrierter
anatomischer, physiologischer, psychologischer und entwicklungsbezogener Mechanis-
men zur Optimierung des Tradeoff zwischen den Fitness-Komponenten im Laufe des
Lebenszyklus.“ (Chisholm, 1996; siehe auch Charnov, 1993; Hill, 1993; Stearns, 1992).
Einer der wichtigsten Tradeoffs besteht zwischen gegenwärtiger und zukünftiger Repro-
duktion. Eine vermehrte unmittelbare Reproduktion geht immer auf Kosten zukünftiger
Reproduktion. Wenn Ressourcen nur begrenzt oder nicht planbar vorhanden sind, könnte
es sich nach Chisholm unter bestimmten Umständen auszahlen, die Reproduktion zu
erhöhen und die Investitionen in bestimmte Nachkommen zu verringern. Chisholm argu-
mentiert weiter, dass die Psychologie der Bindung aus einer Reihe evolutionsbedingter
Mechanismen besteht, die dazu dienen, diese Verteilungsentscheidungen zu treffen.
Gemäß Chisholms Theorie war die vorgeschichtliche Umwelt, in der sich diese Mecha-
nismen entwickelten, weder so rosig noch so sicher, wie viele Bindungstheoretiker dies
behaupten. Risiken und Unsicherheiten hatten historisch gesehen viele Ursachen: unsi-
chere Nahrungsversorgung, die Launen von Klima und Wetter, Krankheiten, Parasiten,
Feinde und – vielleicht am wichtigsten – andere bestimmende Faktoren wie etwa die
Eltern. Chisholm argumentiert, dass die sexuelle Strategie der Eltern, darunter Quantität
und Qualität ihrer Investitionen in die Nachkommen, vielleicht die adaptiv gesehen signi-
fikanteste Dimension der kindlichen Umwelt dargestellt haben könnte.
Abweichungen von der sicheren Bindung stellen so gesehen also erfahrungsbedingte
Prägungen aufgrund immer wiederkehrender Bedrohungen für Überleben und Wachstum
des Kindes dar – eine Unfähigkeit oder die fehlende Bereitschaft der Eltern, ausreichend
in ihren Nachwuchs zu investieren. Die vermeidende Bindung (das Kind zeigt sich den
Eltern gegenüber gleichgültig) stellt eine Adaptation auf die fehlende Investitionsbereit-
schaft der Eltern dar, wenn z.B. die Eltern eine kurzfristige Partnerstrategie verfolgen und
nur wenig in ihre Nachkommen investieren. Dagegen ist die ängstliche/ambivalente
Bindung (bei der sich das Kind nervös, ängstlich und unsicher zeigt) eine Adaptation auf
die Unfähigkeit der Eltern, zu investieren – wenn z.B. die Mutter selbst gereizt, ängstlich,
überarbeitet, hungrig oder erschöpft ist. Nach Belsky (1997) führte die sichere Bindung
zur Förderung einer Strategie stark investierender Elternschaft, die vermeidende Bindung
führte zu einer Förderung eines opportunistischen Stils im Umgang mit anderen, der sich
durch geringe elterliche Investitionen auszeichnete und die ängstliche/ambivalente Bin-
dung entwickelte sich zur Förderung des Stils der „Helfer im Nest“, wobei größere Kin-
der zu Hause blieben, um bei der Erziehung ihrer Geschwister zu helfen.
Da diese Theorien alle noch sehr jung sind, konnten die genauen Merkmale der zugrunde
liegenden psychologischen Mechanismen bisher noch nicht eindeutig festgelegt werden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 509

Chisholm möchte mit seiner Theorie wohl nicht sagen, dass ein Kind tatsächlich Rück-
schlüsse auf die Absicht der Eltern (fehlende Investitionsbereitschaft) und deren Fähigkei-
ten (Investitionsvermögen) ziehen kann. Vielmehr erkennt das Kind Verhaltensweisen der
Eltern, die sich diesen unterschiedlichen Einstellungen probabilistisch zuordnen lassen und
die dann zur Aktivierung eines aus der Auswahl der drei Bindungsstile führen. Im nächsten
Jahrzehnt sollte sich die Forschung stärker auf die genauen Eigenschaften der psychologi-
schen Mechanismen konzentrieren, die diesen Bindungsarten zugrunde liegen.
Stellen Bindungsstile frühe umweltbedingte Prägungen dar oder reflektieren sie vererbbare
individuelle Unterschiede, wie durch einige Forschungsarbeiten belegt (Bailey, Kirk, Zhu
Dunne & Martin, 2000; Goldsmith & Harmon, 1994)? Bleiben individuelle Bindungsunter-
schiede über das ganze Leben hin stabil? Lassen sich die zugrunde liegenden psychologi-
schen Bindungsmechanismen mit den spezifischen Eigenschaften der adaptiven Probleme
koordinieren, die sich aufgrund jeder alternativen Strategie stellen? Diese Fragen müssen in
weiterer konzeptioneller und empirischer Arbeit geklärt werden. Dennoch zeigten neuere
Studien, dass ein frühes Einsetzen der ersten Periode tatsächlich mit einer unglücklichen
Ehe der Eltern und einer verstärkten Zurückweisung durch den Vater sowie mit einer früh
einsetzenden sexuellen Aktivität in Verbindung gebracht werden kann. Dies weist stark auf
die Gültigkeit der Theorie der frühen Bindung hin, die zur Ausbildung verschiedener sexu-
eller Strategien im Erwachsenenalter führt (Kim, Smith & Palermiti, 1997), obwohl sich
dies auch mit einer Interpretation reiner Vererbung vereinbaren ließe.
Zusammengefasst stellen die Theorien des Geistes, elterliche Sozialisation und Bindungsstile
eine kleine Auswahl der Wege dar, mittels derer die evolutionäre Entwicklungspsychologie
zeitlich bedingte Veränderungen innerhalb des menschlichen Lebens zu erklären versucht.
Andere Wege beziehen sich z.B. auf die verlängerte Unreife und den Spieltrieb in der mensch-
lichen Entwicklung (Bjorklund, 1997), die Motivation von Kindern, sich mit Gleichaltrigen in
Gruppen zusammenzutun (MacDonald, 1996), die Entwicklung hemmender Mechanismen
wie etwa verzögerter Dank oder sexueller Rückzug (Bjorklund & Kiel, 1996), die evolutionä-
ren Aspekte der Adoleszenz, z.B. Partnerkonkurrenz und pubertäre Rituale (Surbey, 1998;
Weisfeld, 1997; Weisfeld & Billings, 1988), sexuell bestimmte Sozialisationspraktiken (Low,
1989) und die Auswirkungen verschiedener Bindungsstile auf die romantischen Beziehungen
Erwachsener (Kirkpatrick, 1998). Letztendlich muss eine umfassende evolutionäre Entwick-
lungspsychologie die artentypischen, geschlechtsspezifischen und individuell differenzierten
Veränderungen innerhalb der Lebensdauer eines adaptiven Problems sowie die aktivierten
psychologischen Mechanismen erklären können.

13.4 Evolutionäre Persönlichkeitspsychologie


Die Persönlichkeitspsychologie ist vielleicht der umfassendste und komplexeste Bereich
der Psychologie. Historisch gesehen basieren alle „großen“ Theorien über die Persönlich-
keit im Kern auf Hypothesen über die Inhalte der menschlichen Natur, z.B. Motive für
Sex und Aggression (Sigmund Freud), Selbsterkennung (self-actualization) (Abraham
Maslow), Streben nach Überlegenheit (Adler) oder Streben nach Status und Intimität
(David McClelland; Henry Murray; Jerry Wiggins). Hypothetische psychologische Merk-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
510 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

male der menschlichen Natur lieferten einen Großteil des „Kerns“, um den herum die
großen Persönlichkeitstheorien konstruiert wurden.
Andererseits geht es in der Persönlichkeitspsychologie auch darum, wie sich Menschen
dauerhaft unterscheiden. Ein Großteil der aktuellen Persönlichkeitsforschung befasst sich
mit Fragen wie: In welchen Hauptpunkten unterscheiden sich die Menschen voneinan-
der? Woher stammen diese individuellen Unterschiede? Was sind die psychologischen
und physiologischen Korrelate dieser Unterschiede? Welche Folgen haben bestimmte
individuelle Unterschiede in Bezug auf soziale Interaktion, Psychopathologie, Wohlerge-
hen und den Lebensverlauf?
Meist konzentrieren sich Theorien und Forschungen der evolutionären Psychologie auf
artentypische psychologische Mechanismen, wie sie bisher in diesem Buch behandelt wur-
den. Individuelle Unterschiede werden dagegen in der Regel vernachlässigt und stellen für
evolutionäre Psychologen eine größere Herausforderung dar (Buss & Greiling, 1999; Mac-
Donald, 1995; Tooby & Cosmides, 1990; Wilson, 1994). Auch Evolutionsbiologen befass-
ten sich bisher meist mit artentypischen Adaptationen und vernachlässigten individuelle
Unterschiede, außer in ihrer Funktion als Lieferanten der Rohmaterialien, auf die die
natürliche Selektion wirken kann. Individuelle Unterschiede, besonders die vererbbaren,
werden oft in die zweite Reihe zurückgedrängt, denn man geht davon aus, dass sie vor-
nehmlich durch nicht selektive Kräfte wie zufällige Mutationen, entstanden sind (Tooby &
Cosmides, 1990; Wilson, 1994). Genetische Unterschiede werden oft als „Zufalls-
rauschen“ oder „genetischer Abfall“ angesehen, zu dem es in einer Population genau des-
halb kommt, weil man annimmt, dass diese Unterschiede nicht mit dem Kern des evolutio-
nären Prozesses in Beziehung stehen: der Adaptation und der natürlichen Selektion
(Thiessen, 1972). So gesehen sind vererbbare individuelle Unterschiede für artentypische
Adaptationen das, was unterschiedliche Kabelfarben beim Motor eines Autos für seine
funktionstragenden Komponenten sind: Man kann die Kabelfarben beliebig variieren,
ohne dass dies die Funktionsweise des Motors beeinträchtigt (Tooby & Cosmides, 1990).
Nimmt man sich die wissenschaftliche Einheit als vernünftiges Gesamtziel vor (Wilson,
1998), so sind diese verschiedenen Konzeptualisierungen schwer zu vereinbaren. Die natürli-
che Selektion neigt ja dazu, genetische Variabilität innerhalb einer Population zu verringern,
indem einige Gene dauerhaft bevorzugt, andere dagegen verdrängt werden. Warum ergibt
sich aus genetischen Verhaltensstudien immer wieder eine mäßige Vererbbarkeit persönli-
cher Veranlagungen (Plomin et al., 1997)? Wenn individuelle Unterschiede tatsächlich von
Adaptationen und natürlicher Selektion unabhängig sind, warum lassen sich dann zuverläs-
sig Verbindungen zu Aktivitäten feststellen, die eng mit dem reproduktiven Erfolg zusam-
menhängen, wie etwa Überleben und Sexualität? Individuelle Unterschiede im äußeren
Erscheinungsbild stehen beispielsweise im Zusammenhang mit Unterschieden beim sexuel-
len Zugang zu Partnern (Eysenck, 1976). Pflichtbewusstsein hängt bekanntermaßen mit
Erfolgen in Beruf und Status zusammen (Kyl-Heku & Buss, 1996). Impulsivität wird mit
außerehelichen Affären (Buss & Shackelford, 1997a) und höheren Sterberaten (Friedman et
al., 1995) in Verbindung gebracht. Wenn die individuellen Unterschiede, die Persönlichkeits-
psychologen untersuchen, zuverlässig mit reproduktiv relevanten Phänomenen, z.B. Status,
Sexualität und sogar Überleben in Verbindung gebracht werden können, spielen sie vielleicht
in der evolutionären Psychologie des Menschen eine größere Rolle als bisher angenommen.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 511

Die evolutionäre Psychologie bemüht sich jetzt um Wege, individuelle Unterschiede und
artentypische psychologische Mechanismen in ein einheitliches konzeptionelles Rahmen-
werk zu integrieren (z.B. Bailey, 1998; Buss & Greiling, 1999; Gangestad & Simpson, 1990;
MacDonald, 1995; Wilson, 1994). Dabei gibt es mehrere viel versprechende Ansätze.
Individuelle Unterschiede können eine ganze Reihe vererbbarer und nicht vererbbarer
Ursachen haben. Belege aus genetischen Verhaltensstudien der Persönlichkeit weisen
stark darauf hin, dass beide Ursachen wichtig sind. Persönlichkeitsmerkmale zeigen in
der Regel eine moderate Vererbbarkeit, die meist zwischen 30 und 50% liegt (Plomin,
DeFries & McClearn, 1990). Zugleich liefern diese Studien überzeugende Belege, dass
Abweichungen zu 50 bis 70% umweltbedingte Ursachen haben. Im Folgenden sind
einige Vorschläge zur Untersuchung adaptiv geformter individueller Unterschiede, basie-
rend auf umweltbedingten und vererbten Ursachen sowie auf Interaktionen dieser beiden
Ursachen aufgeführt (Bailey, 1998; Bouchard & Loehlin, 2001; Buss & Greiling, 1999).

Alternative Nischenwahl oder strategische Spezialisierung


Aus evolutionärer Sicht ist der Wettbewerb dann am größten, wenn Individuen die gleiche
Strategie verfolgen. Wird eine Nische von immer mehr Konkurrenten besetzt, so leidet der
Erfolg eines jeden einzelnen Konkurrenten verglichen mit dem, der sich eine andere Nische
sucht (Maynard Smith, 1982; Wilson, 1994). Die Selektion fördert Mechanismen, die
einige Individuen dazu veranlassen, sich Nischen zu suchen, in denen ein weniger intensi-
ver Wettbewerb herrscht und in denen so der durchschnittliche Ertrag höher sein könnte.
In der Partnerwahl finden sich hierfür deutliche Beispiele. Wenn die meisten Frauen auf den
Mann mit dem größten Ansehen und den meisten Ressourcen aus sind, so wären einige
Frauen erfolgreicher, wenn sie Männer umwerben würden, die sich nicht innerhalb der
Arena des härtesten Wettbewerbs befinden. In einem Partnersystem, in dem sowohl Polyga-
mie als auch Monogamie möglich sind, wäre es für eine Frau vorteilhafter, sich alle Ressour-
cen eines monogamen Mannes mit geringerem Status zu sichern als sich, mit dem Bruchteil
der Ressourcen eines polygynen Mannes von höherem Status begnügen zu müssen.
Die Fähigkeit, eine Nische zu besetzen, hängt von den Ressourcen und den persönlichen
Eigenschaften ab, die jeder Einzelne mitbringt. Betrachten wir die Geburtsreihenfolge. Es
ist möglich, dass sich Erstgeborene und Letztgeborene im Laufe der Evolutions-
geschichte des Menschen im Durchschnitt immer wieder unterschiedlichen adaptiven
Problemen stellen mussten. Der Wissenschaftshistoriker Frank Sulloway (1996) geht bei-
spielsweise davon aus, dass Erstgeborene eine Nische besetzen, die durch eine starke
Identifizierung mit den Eltern und anderen Autoritätspersonen gekennzeichnet ist. Später
Geborene dagegen profitieren wenig dadurch, dass sie sich mit Autoritäten identifizieren;
sie profitieren eher, wenn sie sich der bestehenden Ordnung widersetzen. Nach Sulloway
beeinflusst die Geburtsreihenfolge die Nischenspezialisierung. Später Geborene entwi-
ckeln eine andere Persönlichkeit, die sich durch mehr Rebellion, weniger Pflichtbewusst-
sein und eine größere Offenheit für neue Erfahrungen auszeichnet (Sulloway, 1996). Bei
Wissenschaftlern zeigen sich diese Unterschiede der Geburtsreihenfolge verstärkt: Später
Geborene sind in der Regel überzeugte Verfechter wissenschaftlicher Revolutionen, wäh-
rend sich Erstgeborene diesen Neuerungen eher strikt widersetzen (Sulloway, 1996).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
512 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

Gleichgültig, ob Sulloways Argumentation nun bis ins kleinste Detail korrekt ist, das Beispiel
illustriert in jedem Fall eine strategische Nischenspezialisierung. Individuelle Unterschiede
sind adaptiv geformt, basieren aber nicht auf vererbbaren individuellen Unterschieden. Viel-
mehr gibt die Geburtsreihenfolge, ein nicht vererbbarer individueller Unterschied, den Input
(vermutlich durch die Interaktion mit Familienmitgliedern) für einen artentypischen Mecha-
nismus, der die strategische Nischenspezialisierung beeinflusst. Vererbbare individuelle
Unterschiede können ebenfalls Input für solche artentypischen evolutionsbedingten psycho-
logischen Mechanismen liefern. Sie können sich auch als Folge der strategischen Nischen-
spezialisierung entwickeln – Möglichkeiten, denen wir uns nunmehr zuwenden.

Adaptive Beurteilung vererbbarer Eigenschaften


Nehmen wir an, dass alle Männer nach einer evolutionsbedingten Entscheidungsregel han-
deln: Verfolge eine aggressive Strategie, wenn Aggression zur Zielerreichung erfolgreich
eingesetzt werden kann; verfolge aber eine kooperative Strategie, wenn Aggression nicht
zum Erfolg führt (abgewandelt aus Tooby & Cosmides, 1990, S. 58). Natürlich sind evolu-
tionsbedingte Entscheidungsregeln komplexer als diese. Betrachten wir aber diese verein-
fachte Regel, so können diejenigen, die zufällig mesomorph (muskulös) gebaut sind, eine
aggressive Strategie erfolgreicher verfolgen als diejenigen, die ektomorph (dünn) oder
endomorph (rund) sind. Vererbbare individuelle Unterschiede im Körperbau stellen Input
für eine Entscheidungsregel dar und sorgen so für stabile individuelle Unterschiede beim
Einsatz von Aggression und Kooperation. In diesem Beispiel ist die aggressive Neigung
nicht direkt vererbbar, sondern stellt sich eher als „reaktiv vererbbar“ dar, denn sie ist eine
sekundäre Folgeerscheinung des vererbbaren Körperbaus, der den Input für die artentypi-
schen Mechanismen der Selbsteinschätzung und der Entscheidungsfindung liefert.
Tooby und Cosmides (1990) schufen den Begriff der „reaktiven Vererbbarkeit“, um
evolutionsbedingte psychologische Mechanismen zu beschreiben, die darauf ausgerichtet
waren, vererbbare Eigenschaften als Input heranzuziehen, um daraus strategische Lösun-
gen abzuleiten. So gesehen wird die Selektion die Evolution von Beurteilungsmechanis-
men fördern, wenn diese Beurteilungen dem Einzelnen helfen können, eine kluge Strategie
zu wählen. Evolutionsbedingte Mechanismen sind demnach nicht nur von immer wieder-
kehrenden Merkmalen der äußeren Welt geprägt wie etwa die Zuverlässigkeit der elterli-
chen Fürsorge, sondern können auch durch die Selbsteinschätzung geprägt sein.
Die Beurteilung vererbbarer Merkmale kann auch bei der Wahl der richtigen Partnerstrate-
gie helfen. Erinnern wir uns an die Studie aus Kapitel 12, in der die äußerliche Erscheinung
männlicher Teenager auf zweierlei Weise untersucht wurde. Dabei ging es darum, ob ihre
Gesichter dominant oder unterwürfig aussahen und wie physisch attraktiv sie von anderen
eingeschätzt wurden (Mazur, Halpern & Udry, 1994). Zur Beurteilung dieser Merkmale
wurden Fotos verwendet, wobei eine dominante Person als jemand definiert wurde, der
„Anderen sagt, was sie tun sollen, der Respekt und Einfluss genießt und oft eine Führungs-
rolle innehat“ (S. 90). Es ergab sich, dass die Teenager, deren Gesichter als dominanter und
physisch attraktiver bewertet wurden, auch mehr Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht
gemacht hatten, darunter „Petting“ und Geschlechtsverkehr. Außerdem sagten dominante
Gesichtszüge sexuelle Erfahrungen voraus, selbst nachdem die Attraktivität und Effekte
von pubertärer Entwicklung statistisch herauspartialisiert wurden.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 513

Wenn man annimmt, dass Gesichtszüge, die uns dominant und attraktiv aussehen lassen,
teilweise vererbbar sind, so kann man weiter spekulieren, dass Männer über einen evolu-
tionsbedingten psychologischen Mechanismus verfügen, der darauf ausgerichtet ist,
einzuschätzen, wie dominant und attraktiv man wirkt. „Wirkt man sehr dominant und
attraktiv, sollte man eine kurzfristige sexuelle Strategie verfolgen, andernfalls eher eine
langfristige.“ In diesem Beispiel lassen sich natürlich andere Variablen wie etwa Testoste-
ron nicht ausschließen, die gleichzeitig das Gesicht dominanter wirken lassen und für
einen stärkeren Sexualtrieb sorgen.
Nach der Vorstellung der evolutionsbedingten Beurteilungsmechanismen zur Einschät-
zung der eigenen vererbbaren Eigenschaften sind stabile individuelle Unterschiede bei
der Verfolgung einer kurzfristigen und einer langfristigen sexuellen Strategie also nicht
direkt vererbbar. Sie stellen stattdessen adaptive individuelle Unterschiede auf der Basis
der Beurteilung vererbbarer Informationen dar. Wir können davon ausgehen, dass weitere
Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der evolutionären Persönlichkeitspsychologie die
genauen Eigenschaften der evolutionsbedingten Beurteilungsmechanismen ans Licht
bringen werden.

Häufigkeitsabhängige adaptive Strategien


Allgemein gesehen verringert sich durch den Prozess der zielgerichteten Selektion all-
mählich die Variation der vererbten Unterschiede. Erfolgreichere vererbbare Variationen
verdrängen nach und nach die weniger erfolgreichen, so dass sich artentypische Adaptati-
onen ergeben, die wenig oder gar keine vererbbare Variation in ihren grundlegenden
funktionalen Komponenten aufweisen (Williams, 1966; 1975).
Es gibt jedoch eine wichtige Ausnahme dieses Trends, nämlich die häufigkeitsabhängige
Selektion. In manchen Situationen können zwei oder mehr vererbbare Variationen glei-
chermaßen erhalten werden. Das offensichtlichste Beispiel ist das biologische Geschlecht.
Bei Arten, die sich sexuell fortpflanzen, sind die beiden Geschlechter häufigkeitsabhän-
gige Folgeerscheinungen kovariierender adaptiver Komplexe. Wenn es mehr Vertreter des
einen Geschlechts als des anderen gibt, wird das seltenere Geschlecht erfolgreicher und die
Selektion fördert somit Eltern, die Nachkommen des weniger häufigen Geschlechts haben.
Typischerweise wird das Verhältnis der Geschlechter durch den Prozess der häufigkeitsab-
hängigen Selektion in etwa im Gleichgewicht gehalten. Die häufigkeitsabhängige Selek-
tion basiert darauf, dass der Erfolg einer jeden Strategie abnimmt, je häufiger sie im Ver-
gleich zu anderen Strategien innerhalb der Population auftritt (siehe Maynard Smith, 1982,
und D. S. Wilson, 1998, für eine ausführliche Behandlung dieser Zusammenhänge im
Kontext der Spieltheorie).
Alternative adaptive Strategien können durch die häufigkeitsabhängige Selektion auch
innerhalb der Geschlechter bestehen bleiben. Bei Blaukiemen-Sonnenbarschen lassen
sich z.B. drei verschiedene Paarungsstrategien der Männchen beobachten: eine „elterli-
che“ Strategie der Nestverteidigung, eine „Schleicher“-Strategie, bei der die Männchen
nur eine geringe Körpergröße entwickeln, und eine „Imitations-“Strategie, bei der die
Männchen das Aussehen der Weibchen imitieren (Gross, 1982). Die Schleicher erlangen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
514 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

sexuellen Zugang zu den Eiern der Weibchen, weil sie aufgrund ihres kleinen Wuchses
nicht entdeckt werden, und die Imitatoren erlangen Zugang, weil sie wie Weibchen ausse-
hen und dadurch Aggressionen der elterlichen Männchen vermeiden. Doch je mehr
Imitatoren es gibt, desto weniger erfolgreich sind sie, denn ihre Existenz hängt von den
elterlichen Männchen ab, die Eindringlinge vom Nest fernhalten. Je mehr Imitatoren und
Schleicher es gibt, desto weniger werden die elterlichen Typen, so dass diese parasitären
Strategien immer schwieriger werden. Vererbbare alternative Strategien innerhalb der
Geschlechter werden durch den Prozess der häufigkeitsabhängigen Selektion erhalten.
Theoretisch können diese vererbbaren individuellen Unterschiede durch die häufigkeits-
abhängige Selektion zeitlich unbegrenzt innerhalb einer Population bestehen bleiben, im
Unterschied zum Prozess der zielgerichteten Selektion, die in der Regel vererbbare Varia-
tionen verdrängt.
Die evolutionäre Psychologin Linda Mealey (1995) führte eine Theorie der Psychopathie
ein, die auf der häufigkeitsabhängigen Selektion basiert. Psychopathie (manchmal auch
Soziopathie oder antisoziale Persönlichkeitsstörung genannt) ist eine Reihe von Charakter-
eigenschaften, die durch unverantwortliches und unzuverlässiges Handeln, Egozentrik,
Impulsivität und eine Unfähigkeit, dauerhafte Beziehungen zu führen, gekennzeichnet sind.
Charakteristisch sind auch ein oberflächlicher sozialer Charme und ein Defizit an sozialen
Emotionen wie Liebe, Schamgefühl, Schuld und Mitgefühl (Cleckley, 1982). Psychopathen
verfolgen eine betrügerische oder „täuschende“ Strategie in ihren sozialen Interaktionen.
Psychopathie kommt bei Männern häufiger vor als bei Frauen, erstere sind zu drei bis vier
Prozent, letztere nur zu weniger als einem Prozent betroffen (Mealey, 1995).
Psychopathen verfolgen eine soziale Strategie, die durch die Ausbeutung der Reziprozi-
tätsmechanismen anderer gekennzeichnet ist. Nachdem sie zunächst ihre Kooperation
vortäuschen, werden sie dann meist abtrünnig. Diese betrügerische Strategie könnte von
Männern angewendet werden, die ihre Konkurrenten in einer traditionellen Statushierar-
chie nicht überflügeln können (Mealey, 1995).
Nach dieser Theorie kann eine psychopathische Strategie durch die häufigkeitsabhängige
Selektion aufrecht erhalten werden. Je größer die Zahl der Betrüger, wodurch auch der
Schaden für die kooperativen Opfer zunimmt, um so stärker werden sich vermutlich
psychologische Mechanismen entwickeln, die darauf abzielen, diese Betrüger zu entlar-
ven und ihnen Kosten aufzuerlegen. Je mehr Psychopathen es also gibt, um so geringer ist
der durchschnittliche Ertrag dieser Strategie. Solange es noch nicht zu viele Psychopa-
then gibt, können sich diese jedoch in einer Population halten, die vorwiegend aus koope-
rativen Mitgliedern besteht (Mealey, 1995).
Es gibt – wenn auch indirekte – Belege, die mit Mealeys Theorie der Psychopathie im
Einklang sind. Zum einen legen genetische Verhaltensstudien nahe, dass Psychopathie
möglicherweise moderat vererbbar ist (Willerman, Loehlin & Horn, 1992). Zum zweiten
scheinen manche Psychopathen eine ausbeutende, kurzfristige sexuelle Strategie zu ver-
folgen und dies könnte der wichtigste Weg sein, auf dem sich psychopathische Gene ver-
mehren oder erhalten bleiben (Rowe, 1995). Psychopathische Männer neigen eher zu
sexueller Frühreife, sie haben mit mehr Frauen Geschlechtsverkehr, haben mehr uneheli-
che Kinder und trennen sich auch häufiger von ihren Ehefrauen als nicht psychopathische

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 515

Männer (Rowe, 1995). Man könnte davon ausgehen, dass diese kurzfristige, opportunisti-
sche, ausbeutende sexuelle Strategie in Populationen verstärkt vorkommt, die durch hohe
Mobilität gekennzeichnet sind, denn hier wäre der Schaden durch eine schlechte Reputa-
tion, die durch das Verfolgen einer solchen Strategie entsteht, eher gering (Wilson, 1995).
Diese Theorie bietet einige Angriffspunkte. So ist z.B. eine Frage, ob Psychopathie einen
Typus oder ein Kontinuum darstellt (Baldwin, 1995), ob sie häufig genug auftritt, um von
der häufigkeitsabhängigen Selektion erhalten zu werden, und ob sie ein relativ neu entwi-
ckeltes Phänomen moderner Populationen oder eine uralte evolutionsbedingte Strategie
ist (Wilson, 1995).
Trotz dieser Probleme verdeutlicht Mealeys Theorie der Psychopathie die Möglichkeit,
dass vererbbare alternative Strategien durch die häufigkeitsabhängige Selektion erhalten
werden können. Die häufigkeitsabhängige Selektion bietet eine mögliche Erklärung für
die Integration der kumulativen Ergebnisse der genetischen Verhaltensstudien (z.B. Wil-
lerman, Loehlin & Horn, 1992) und der Erkenntnisse über die sexuellen Strategien, die
offenbar von Psychopathen verfolgt werden (Rowe, 1995), mit einer evolutionären Ana-
lyse der individuellen adaptiven Unterschiede.
Zusammengefasst bietet die evolutionäre Psychologie einen breiten Rahmen für die
Betrachtung einer ganzen Reihe individueller Unterschiede. Diese Unterschiede können
sich aufgrund früher Erfahrungen mit der Umwelt entwickeln, z.B. der (fehlenden) Prä-
senz des Vaters. Dadurch kann sich die Entwicklung eines Individuums zu bestimmten
adaptiven Strategien verlagern. Unterschiede können sich auch durch verschiedene
Umwelten im Erwachsenenalter ergeben, die immer wieder einen bestimmten Mechanis-
mus aktivieren. Unterschiede entwickeln sich auch durch verschiedene Nischenauswahl.
Außerdem können diese Unterschiede die Folge einer häufigkeitsabhängigen Selektion
sein. Diese Ursachen für individuelle Unterschiede sind eine viel versprechende Grund-
lage für eine wahrlich integrative Persönlichkeitstheorie, die grundlegende Prämissen
über die menschliche Natur sowie über die wesentlichen Unterschiede zwischen Indivi-
duen enthält.

13.5 Evolutionäre klinische Psychologie


Der Begriff der geistigen Störung spielt in der Disziplin der klinischen Psychologie eine
zentrale Rolle. Klar formulierte begriffliche Kriterien zur Identifizierung geistiger Stö-
rungen sind für den Fortschritt der psychologischen Wissenschaft und ihre Anwendung
sehr wichtig. Solche Kriterien bilden ein Rahmenwerk, innerhalb dessen festgelegt wer-
den kann, wann Individuen gut oder schlecht funktionieren und was man bei Bedarf tun
kann, um sie erfolgreich zu behandeln.
Psychologen verwenden oft Begriffe wie angepasst oder nicht angepasst, adaptiv oder
nicht adaptiv, normal oder abnormal, um mentale Störungen zu identifizieren. Diese
Begriffe sind jedoch nicht klar definiert und werfen deshalb die Frage auf, warum sie auf
eine Störung hinweisen. Viele Autoren folgen bei der Frage, was gut oder böse, wün-
schenswert oder nicht wünschenswert ist, stillschweigend ihrer Intuition – die sie gleich-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
516 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

zeitig auch ihren Lesern unterstellen. Das Diagnostische und Statistische Handbuch der
Mentalen Störungen (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders; American
Psychiatric Association, 1994) bietet auch tatsächlich ein solches Modell einer mentalen
Störung in der Abhandlung der Begriffe, die zur Definition einer Störung verwendet wer-
den, darunter mangelnde Kontrolle, Benachteiligung, Unflexibilität und Unvernunft.
Wenn ausdrückliche Kriterien mentaler Störungen festgelegt werden, sind dies oft einfa-
che heuristische Regeln, z.B. Anzeichen subjektiver Verzweiflung, Merkwürdigkeit, sozi-
aler Schädlichkeit und Ineffizienz (z.B. American Psychiatric Association, 1994).
Die evolutionäre Psychologie bietet die Möglichkeit, diesen intuitiven Ansätzen zu ent-
fliehen, indem sie strengere und ausdrücklichere Prinzipien liefert, die über die Präsenz
einer Störung entscheiden (siehe Buss et al., 1997; Wakefield, 1992). Wurde ein evolu-
tionsbedingter psychologischer Mechanismus einmal beschrieben und seine Funktion
einmal richtig zugeordnet, so existiert damit ein klares Kriterium zur Festlegung einer
Fehlfunktion: Eine Fehlfunktion liegt vor, wenn der Mechanismus nicht so funktioniert,
wie er in den Situationen sollte, in denen er laut seinem Entwurf wirken sollte. Eine Fehl-
funktion evolutionsbedingter Mechanismen wäre z.B. angezeigt, wenn das Blut nach
einer Verletzung nicht gerinnen würde, wenn man bei äußerlicher Hitzeeinwirkung nicht
schwitzen würde oder wenn sich der Muskel im Kehlkopf beim Schlucken von Nahrung
nicht schließen würde, um den Weg in die Lungen zu verschließen.
Nach der gegenwärtigen Definition einer Fehlfunktion können evolutionsbedingte
Mechanismen drei verschiedene Fehler aufweisen: (1) Der Mechanismus wird nicht akti-
viert, wenn das jeweils relevante adaptive Problem auftritt (man sieht z.B. eine gefährli-
che Schlange, die anzugreifen droht, doch es setzt keine Angst oder Fluchtreaktion ein);
(2) der Mechanismus wird in Situationen aktiviert, für die er entwurfsmäßig nicht ausge-
legt war (man fühlt sich z.B. zu den falschen Personen sexuell hingezogen, etwa zu nahen
genetischen Verwandten); (3) der Mechanismus lässt sich nicht wie entwurfsmäßig fest-
gelegt mit anderen Mechanismen koordinieren (die Selbsteinschätzung des Partnerwerts
führt uns nicht zu den Menschen hin, auf die wir unsere Partnerwahlbemühungen richten
sollten).

Ursachen für Fehler in den Mechanismen


Jeder der drei Mechanismusfehler – fehlende Aktivierung, falsche Situation und fehlende
Koordination – kann sich aufgrund genetischer Faktoren (z.B. zufällige genetische
Abweichung oder genetische Defekte), aufgrund einer Entwicklungsstörung (z.B. einer
Gehirnverletzung) oder aufgrund einer Kombination dieser Ursachen ergeben. Bei Apha-
sikern, die an einer Gehirnverletzung leiden, sind diejenigen evolutionsbedingten Mecha-
nismen gestört, die Sprachbildung und -verständnis bestimmen. Sie scheinen zwar andere
zu verstehen, können aber selbst nicht flüssig sprechen. Das kann bedeuten, dass sprachli-
cher Input zwar empfangen und entsprechend verarbeitet wird, aber die Mechanismen,
die der Sprachbildung zugrunde liegen, mit den Sprachverständnis-Mechanismen nicht
richtig koordiniert sind. Alternativ können auch Fehler bei der Aktivierung und Weiterlei-
tung der sprachbildenden Mechanismen selbst vorliegen (Pinker, 1994).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 517

Zufällige genetische Abweichungen können ebenso die Ursache für manche fehlerhaften
Mechanismen sein. Obwohl die natürliche Selektion in der Regel artentypische evolu-
tionsbedingte Mechanismen hervorbringt, könnten sich auch vererbbare Variationen
innerhalb der oberflächlichen Merkmale dieser Mechanismen erhalten. Augen, Herz und
Lungen funktionieren bei fast allen Menschen gleich, doch die strukturelle Form dieser
Mechanismen unterliegt gewissen individuellen Unterschieden (so kann sich die Form
der Lungen z.B. leicht unterscheiden). Eine solche Abweichung hat für die Selektion
meist keine Bedeutung. In seltenen Fällen können solche genetischen Abweichungen
jedoch gehäuft auftreten und dadurch Mechanismusfehler auslösen. Diese Abweichungen
richten keinen Schaden an, wenn sie einzeln auftreten, in seltenen Kombinationen können
sie jedoch Fehlfunktionen auslösen. Einige Forscher haben die Vermutung geäußert, dass
seltene genetische Paarungen bestimmten Formen der Schizophrenie zugrunde liegen
könnten (Gottesman, 1991).
Eine weitere Ursache für Variationen liegt in den Mutationen. Obwohl Mutationen auch
diejenigen Abweichungen bewirken, die notwendig sind, damit sich die natürliche Selek-
tion vollziehen kann, sind isolierte Mutationen der Funktionalität doch selten zuträglich,
sie können sogar schädlich sein und zu Mechanismusfehlern führen (Tooby & Cosmides,
1990; 1992). Dennoch könnte es geschehen, dass Forscher und klinische Psychologen
fehlerhafte Mechanismen nicht als Fehlfunktionen erkennen. Sie müssen sich nicht in
Form von seltsamem Verhalten, persönlicher Verzweiflung, der Unfähigkeit, sich um sich
selbst zu kümmern, oder sozialer Schädigung manifestieren. In manchen Fällen können
Fehlfunktionen das Leben angenehmer machen, so z.B., wenn der evolutionsbedingte
Mechanismus, der Angst und Depression reguliert, nicht mehr ordnungsgemäß funktio-
niert. In anderen Fällen führen fehlerhafte Mechanismen aber auch zu erheblichen per-
sönlichen Schwierigkeiten und Schädigungen und werden daher von Forschern und klini-
schen Psychologen erkannt, behandelt und weiter beobachtet. Die Schlussfolgerung aus
dieser Analyse soll jedoch nicht sein, dass nur die drei oben genannten Kategorien der
Fehlfunktion von Psychologen behandelt werden sollten. Vielmehr sollen sie als Rah-
menwerk für die klinische Forschung dienen und dazu beitragen, die lange herrschende
Verwirrung darüber aufzuklären, was tatsächlich als Fehlfunktion zu bezeichnen ist und
wie man diese angesichts ihrer Ursachen behandeln kann.

Evolutionäre Einblicke in fälschlicherweise als


Fehlfunktionen bezeichnete Probleme
Obwohl eine Reihe menschlicher Verhaltensweisen und Erfahrungen scheinbar gestört,
nicht adaptiv, unangepasst, kostspielig oder subjektiv belastend sind, sind diese Verhal-
tensweisen keine Fehlfunktionen. Sie werden nicht dadurch ausgelöst, dass evolutionsbe-
dingte Mechanismen nicht so funktionierten, wie es die Selektion ursprünglich vorsah.
Diese offensichtlich gestörten Verhaltensweisen und Erfahrungen lassen sich in mehrere
Hauptkategorien einteilen.
Zunächst kann es zu Diskrepanzen zwischen der urzeitlichen und der modernen Umwelt kom-
men (Glantz & Pearce, 1989). Unsere moderne Umwelt weicht in vielen Dingen und oft sehr

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
518 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

drastisch von der Umwelt ab, die einen Großteil der Evolutionsgeschichte des Menschen
prägte. Ein evolutionsbedingter Mechanismus könnte genau so funktionieren, wie er planmä-
ßig angelegt wurde, weil sich aber die Umwelt verändert hat, könnte das Ergebnis trotzdem
nicht adaptiv erscheinen. Eine Diskrepanz zwischen der urzeitlichen und der modernen
Umwelt könnte einige Eigenschaften von adaptiven Problemen verändern oder sie könnte
dafür sorgen, dass ein adaptives Problem in unserer heutigen Umgebung irrelevant wird.
Auf psychologischer Ebene könnten die Menschen Mechanismen entwickelt haben, die
darauf ausgerichtet sind, ihren eigenen Partnerwert im Vergleich zu Individuen in ihrer
Umwelt zu beurteilen. Wahrscheinlich gab es zur Zeit unserer Vorfahren nur relativ kleine
Gruppen von etwa 50 bis 100 Menschen, die zusammenlebten (Tooby & DeVore, 1987).
So ließ sich der relative Partnerwert ziemlich genau bestimmen. Eine Folge dieser genauen
Bestimmung könnte gewesen sein, dass sich die Partnerbemühungen des Einzelnen ver-
stärkt auf potentielle Kandidaten im Bereich des eigenen Partnerwerts konzentrierten. In
unserer gegenwärtigen Umwelt sind die Bevölkerungszahlen dagegen weit höher und die
Bilder, denen wir durch die Medien (besonders Fernsehen und Internet) ausgesetzt sind,
könnten einen völlig neuen Vergleichsmaßstab darstellen. Fotomodelle und Schauspiele-
rinnen sind z.B. meist sehr attraktiv. Zwar stellen besonders hübsche Frauen nur einen
geringen Bruchteil der Gesamtbevölkerung, doch Bilder solcher Frauen begegnen uns in
irreführender Häufigkeit. Dies kann dazu führen, dass Frauen ihren eigenen Partnerwert
im Vergleich zu Konkurrentinnen innerhalb ihrer lokalen Umwelt künstlich als zu gering
einschätzen. Dies wiederum kann den intrasexuellen Wettbewerb unter den Frauen verstär-
ken oder sie dazu bringen, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um ihre eigene Attraktivi-
tät zu steigern (Buss, 1996a). In Extremfällen können Frauen sogar ein gestörtes Körper-
bild oder Essstörungen wie etwa Bulimie, Magersucht oder Depressionen entwickeln.
Insgesamt gesehen können Diskrepanzen zwischen urzeitlichen und modernen Kontexten
psychologische Probleme hervorrufen. Diese sollte man aber nicht als Fehlfunktionen im
evolutionären Sinne sehen, denn die evolutionsbedingten Mechanismen funktionieren ja
noch immer in der Weise, in der sie ursprünglich ausgelegt wurden.
Eine zweite Problemquelle ergibt sich möglicherweise aus den normalen Fehlern, die mit
der „durchschnittlichen“ Funktionsweise der Mechanismen einhergehen. Alle Mechanis-
men funktionieren, weil innerhalb der beispielhaften Auswahl der Gegebenheiten der
urzeitlichen Umwelt die Vorteile dieser Mechanismen durchschnittlich gesehen deren
Nachteile überwogen, nicht weil sie in jeder Situation funktionieren. Da die evolutionsbe-
dingten Mechanismen auf der Basis ihrer „durchschnittlichen“ Auswirkungen ausgewählt
werden, kann ein voll funktionierender Mechanismus viele Fehler haben, die aber nicht
zwangsläufig auf Fehlfunktionen hinweisen (Schlager, 1995). Ein gefährliches Tier hinter
einem Baum zu vermuten, obwohl gar keines da ist, und sexuelle Absichten zu unterstel-
len, die gar nicht vorhanden sind – dies sind zwar Fehler, aber vielleicht keine Fehlfunkti-
onen, weil durchschnittlich gesehen die Schwelle für die Wahrnehmung dieser Phäno-
mene zu einer höheren inklusiven Fitness geführt hat als alternative Schwellen. Solche
normalen Fehler müssen von echten Fehlfunktionen unterschieden werden. Dies kann
man dadurch erreichen, dass man spezifische adaptive Probleme formuliert und die Kos-
ten und Nutzen festlegt, die mit der Lösung dieser Probleme verbunden sind. Wenn
unsere männlichen Vorfahren beispielsweise weibliches sexuelles Interesse unterstellten,

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 519

könnten die Nachteile, die durch eine falsche positive Unterstellung entstanden sind
(sexuelles Interesse wird unterstellt, obwohl es nicht vorhanden ist), möglicherweise
geringer gewesen sein als die Nachteile, die durch eine falsche negative Unterstellung
entstanden sind (sexuelles Interesse wird nicht unterstellt, obwohl es vorhanden ist).
Dadurch sinkt die Schwelle der sexuellen Unterstellung verglichen mit der maximalen
Treffsicherheit (Haselton & Buss, 2000). Insgesamt gesehen kann das, was zunächst wie
eine Störung aussieht, einfach nur die normale Funktionsweise eines evolutionsbedingten
Mechanismus sein, der Fehler produziert, weil er darauf ausgelegt ist, adaptive Probleme
„durchschnittlich“ zu sehen und nicht in jedem Fall erfolgreich zu lösen.
Eine dritte Ursache für Probleme, die man oft fälschlicherweise als Störungen interpre-
tiert, bezieht sich auf das subjektive Leiden aufgrund der normalen Arbeitsweise funktio-
nierender Mechanismen. Viele unserer evolutionsbedingten psychologischen Mechanis-
men führen zu Ergebnissen, die subjektiv Leid verursachen (Buss, 2000b). So sind
schätzungsweise 10% aller jungen Amerikaner depressiv. Da die Depression so weit ver-
breitet und der Trauer so nahe ist, wird sie als zuverlässige Folgeerscheinung eines erleb-
ten Verlustes (von Geld, eines Partners, von Ansehen) ausgelegt (Nesse, 2000; Nesse &
Williams, 1994; Price & Sloman, 1987). Auch wenn eine Depression für die Betroffenen
ein extrem frustrierendes Gefühl ist, so kann dieser emotionale Schmerz doch auch adap-
tive Funktionen haben. Erstens hilft uns die depressive Stimmung dabei, uns von einem
gescheiterten Unternehmen zu lösen, das uns nur Verluste bereitet, so dass wir uns auf
Neues konzentrieren können. Zweitens wird dadurch unserem „blinden“ menschlichen
Optimismus ein Ende gesetzt und wir können unsere Ziele objektiver einschätzen (Nesse
& Williams, 1994; Stevens & Price, 1996).
Auch die Angst verursacht subjektives Leid, ist aber dennoch das Ergebnis der normalen
Arbeitsweise eines funktionalen Mechanismus, der angesichts einer Bedrohung unser
Denken, unser Verhalten und unsere Physiologie zu unserem Vorteil verändert (Nesse &
Williams, 1994). Er macht uns vorsichtig und wachsam in Bezug auf mögliche physische
oder soziale Gefahren. Eine Stressreaktion ist zwar nützlich, aber auch aufwändig (exzes-
siver Kalorienverbrauch, Gewebeschäden); deshalb muss es einen Grund dafür geben,
dass es so häufig zu ängstlichen Reaktionen kommt. Aus evolutionärer Sicht liegt die
Antwort auf der Hand: Bei 100 potentiell gefährlichen Situationen ist ein Todesfall kost-
spieliger als 99-mal falscher Alarm (Nesse & Williams, 1994).
Panikattacken könnten einen funktionalen Bestandteil unseres Angstsystems darstellen,
der uns vor speziellen Gefahren eines Angriffs schützen soll. Die Gegebenheiten, die bei
uns Panik auslösen, sind bestens geeignet für die evolutionsbedingte Funktion, uns ange-
sichts einer drohenden Gefahr zu schützen: Panik kann entstehen, wenn wir uns auf wei-
ten, offenen Plätzen befinden, wenn wir alleine und weit von zu Hause entfernt sind und
wenn wir uns an Orten befinden, wo wir schon einmal große Angst hatten. Panik ist eine
Schutzreaktion gegen eine besondere Form der Bedrohung; eine fehlerhafte Regulierung
der Panik führt zur Panikstörung (Nesse, 1990).
Zusammengefasst hilft uns die evolutionäre Psychologie zu verstehen, warum wir nega-
tive Stimmungen erleben. Subjektives Leid stellt nicht immer zwangsläufig eine klinische
Störung dar, sondern kann einfach ein Zeichen dafür sein, dass ein evolutionsbedingter
psychologischer Mechanismus richtig funktioniert.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
520 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

Eine vierte Quelle für Probleme tut sich bei sozial unerwünschtem Verhalten aufgrund der
normalen Arbeitsweise funktionaler Mechanismen auf. Einige evolutionsbedingte Mecha-
nismen führen zu Verhaltensweisen, die gesellschaftlich nicht erwünscht sind. Die Psycho-
pathie ist ein Beispiel. Zwar sind Psychopathen im medizinischen Sinn nicht behindert, sie
gelten aber dennoch als krank, weil sie sich über soziale Normen hinwegsetzen, die das
kooperative Miteinander regeln. Psychopathen könnten aber tatsächlich solche Verhaltens-
weisen zeigen, die durch die normale Funktionsweise eines Mechanismus zustande kom-
men, der darauf ausgerichtet ist, in speziellen urzeitlichen Kontexten betrügerisches Verhal-
ten zu fördern. Wenn es z.B. keine dauerhaften sozialen Interaktionen geben sollte, so
konnten erfolgreiche Betrüger die Vorteile einiger unfairer Interaktionen innerhalb einer
bestimmten Gruppe für sich verbuchen, bevor sie dafür zahlen mussten (und z.B. zu einer
anderen Gruppe übergehen mussten), weil ihr betrügerisches Verhalten entlarvt wurde
(Harpending & Sobus, 1987). Psychopathen scheinen verschiedene Verhaltensweisen und
Züge aufzuweisen, die die Auswirkungen eines entwickelten Betrügermechanismus sind.
Diese Züge und Verhaltensweisen beinhalten plötzliche Änderungen in Planung, Charme,
Mobilität, Promiskuität und dem Gebrauch von Pseudonymen (Harpending & Sobus, 1987;
Lykken, 1995). Es überrascht nicht, dass uns die evolutionäre Psychologie zu verstehen
hilft, warum psychopathisches Verhalten als sozial unerwünscht gilt: unsere eigenen repro-
duktiven Interessen sind dadurch in Gefahr. Durch die evolutionäre Psychologie können wir
auch verstehen, warum wir potentiellen Betrügern gegenüber so misstrauisch sind: Wir
besitzen evolutionsbedingte Mechanismen, die unsere eigenen Interessen schützen sollen.
Misshandlung und Vernachlässigung von Kindern, darunter auch Kindsmord, sind sozial
zu verurteilende Verhaltensweisen, die durch die normale Arbeitsweise von Mechanis-
men ausgelöst werden könnten, die darauf ausgerichtet sind, die Investition von Ressour-
cen in Nicht-Verwandte zu reduzieren (Daly & Wilson, 1988). So ist Stiefelternschaft der
beste alleinige Prädiktor für Kindesmisshandlung. In England berichtete Scott (1973),
dass bei über der Hälfte von 20 Fällen, in denen Babys geschlagen wurden, ein Stiefvater
beteiligt war, obwohl zu diesem Zeitpunkt nur 1% der Babys in der allgemeinen Bevölke-
rung bei einem Stiefvater aufwuchs. Mit anderen Worten ist für Kleinkinder und Kinder,
die bei Stiefeltern leben, die Gefahren misshandelt zu werden, mehr als 40-mal höher als
für Kinder, die bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen. Nach Daly und Wilson (1988) ist
die Ambiguität der Situation der Stiefeltern nicht auf fehlendes Wissen über ihre Rolle
zurückzuführen, sondern vielmehr auf einen echten Interessenskonflikt innerhalb der
Stieffamilie, der unglücklicherweise zu einer Misshandlung oder Vernachlässigung eines
nicht verwandten Kindes führen kann.
Die Auswirkungen einer Zusammenführung der evolutionären und der klinischen
Psychologie sind tief greifender Natur (Glantz & Pearce, 1989; McGuire & Troisi, 1998;
Sloman & Gilbert, 2000; Stevens & Price, 1996). Versteht man den Entwurf von irgend
etwas richtig, so hat man erheblich bessere Chancen, dieses wieder in Ordnung zu bringen,
wenn es kaputt geht. Deshalb bringen wir unser Auto in die Werkstatt – wir wissen nur, wie
man es fährt, der Mechaniker aber weiß mehr darüber, wie es genau aufgebaut ist und wie
seine Mechanismen funktionieren sollten. Eine evolutionäre Perspektive leitet uns an und
sagt uns, wann wir eingreifen sollen. In manchen Fällen behandeln wir vielleicht nur die
Symptome wie Angst oder Depression und nicht die Ursache (Nesse, 1990, 1991; Nesse &
Williams, 1994). Wenn wir diese Symptome beheben, können wir dadurch einen natürli-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 521

chen Heilungsprozess behindern. Dies ist vergleichbar mit der Behandlung von Fieber oder
Husten: Das sind Mechanismen, die der Bekämpfung einer Infektion oder der Entfernung
einer fremden Materie aus dem Atemwegssystem dienen. Wenn wir Fieber oder Husten
behandeln, können wir damit unter Umständen das gesamte System beeinträchtigen. Ähn-
lich könnte auch eine medikamentöse Behandlung von Depression oder Angst (z.B. durch
Prozac – in Deutschland Ritalin) an der grundlegenden Ursache dieser Phänomene vorbei
gehen (Nesse & Williams, 1994). Zusammengefasst kann die evolutionäre Psychologie viel
versprechende neue und tief greifende Einblicke in die klinische Psychologie bieten.

13.6 Evolutionäre Kulturpsychologie


Einige Psychologen halten immer noch an der falschen Dichotomie von „Kultur“ und
„Biologie“ fest, als ob zwischen diesen beiden irgendein kausaler Wettstreit bestünde.
Bemerkungen wie „Kultur setzt die Biologie außer Kraft“ und „Tiere haben Instinkte,
Menschen haben Kultur“ spiegeln diesen falschen Dualismus wider. Die evolutionäre
Psychologie nimmt eine wahrhaft interaktionistische Position ein, die aufzeigt, warum
diese Dichotomien falsch sind. Wie wir in diesem Abschnitt sehen werden, kann „Kultur“
nicht als separate Ursache gesehen werden, da sie sich auf eine Basis evolutionsbedingter
psychologischer Mechanismen stützt.
Sozialwissenschaftler, die sich mit der Kultur auseinander setzen, beginnen meist mit der
Beobachtung, dass sich Menschengruppen an einem Ort in mancher Weise von Menschen-
gruppen an anderen Orten unterscheiden. Die Yanomamö-Indianer Venezuelas zeigen stolz
die Narben an ihrem Kopf, die sie aus Zweikämpfen davongetragen haben. In anderen Kul-
turen stecken sich Männer und Frauen Knochen durch die Nase, sie lassen sich die Lippen
tätowieren, die Ohren durchstechen oder die Wange mit einer Sicherheitsnadel durchboh-
ren. Psychologen registrieren diese Unterschiede und schreiben sie der „Kultur“ zu. Sie
gehen davon aus, dass „Biologie“ all das meint, was alle Menschen unveränderbar gemein-
sam haben, während sich „Kultur“ auf alles variable bezieht. Daraus folgt eindeutig, dass
die „Kultur“ auch die Erklärung für die Variabilität darstellt (Tooby & Cosmides, 1992).
Die evolutionäre Psychologie nimmt eine andere Perspektive ein. Zunächst sollten Muster
lokaler Ähnlichkeiten innerhalb einer Gruppe und Unterschiede zwischen verschiedenen
Gruppen am besten als Phänomene betrachtet werden, die einer Erklärung bedürfen. Wan-
delt man diese Unterschiede in eine autonome kausale Einheit namens „Kultur“ um, so ver-
wechselt man das Phänomen, das erklärt werden muss, mit einer angemessenen Erklärung
des Phänomens. Schreibt man diese Phänomene der Kultur zu, so ist diese Erklärung
ebenso gut als würde man sie Gott, dem Bewusstsein, dem Lernen, der Sozialisation oder
sogar der Evolution zuschreiben – es sei denn, die kausalen Prozesse, die unter diesen
Bezeichnungen subsumiert werden, sind eindeutig und ausführlich beschrieben. Einem
Phänomen nur einen Namen zu geben, reicht als echte kausale Erklärung nicht aus.
Haben wir das Phänomen, für dessen Erklärung wir uns interessieren, erst einmal allge-
mein festgelegt – Vorstellungen, Praktiken, Rituale, Kunstwerke, Überzeugungen,
Repräsentationen, Musik, und Kunst, die einige, aber nicht alle, Gruppen gemeinsam
haben – so ist der nächste Schritt, potentielle kausale Erklärungen dafür darzulegen.
Dabei besteht ein erster Ansatz darin, zwischen evozierter (äußerlich hervorgerufener)
und übertragener Kultur zu unterscheiden (Tooby & Cosmides, 1992).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
522 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

Evozierte Kultur
Alle evolutionsbedingten Mechanismen reagieren auf Umweltbedingungen: die Pupillen
im Auge, die Schweißdrüsen, sexuelle Erregung und Eifersucht sind einige offensichtliche
Beispiele für solche Mechanismen. Evozierte Kultur bezieht sich auf Phänomene, die in
manchen Gruppen häufiger ausgelöst werden als in anderen, da die äußerlichen Bedingun-
gen verschieden sind. Die Tatsache, dass Kalifornier meist stärker gebräunt sind als Men-
schen aus Oregon, scheint widerzuspiegeln, dass man in beiden Staaten unterschiedlich
starker und häufiger Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Solche „kulturellen Unterschiede“
sind durch die Verbindung eines universellen evolutionären Mechanismus kombiniert mit
je nach Gruppe ideal unterschiedlichem Input in den Mechanismus zu erklären.
Ein konkretes potentielles Beispiel für eine evozierte Kultur findet sich in den Verhaltens-
mustern der kooperativen Nahrungsteilung zwischen verschiedenen Gruppen von Jägern
und Sammlern (Cosmides & Tooby, 1992). Verschiedene Nahrungsmittelgruppen variie-
ren unterschiedlich in ihrer Verteilung. Beim Stamm der Ache in Paraguay ist Fleisch zum
Beispiel ein sehr variables Nahrungsmittel. An einem beliebigen Tag stehen die Chancen,
dass ein Jäger mit einer Fleischbeute nach Hause kommt, nur bei 60%. An einem
bestimmten Tag hat ein Jäger Erfolg, während ein anderer mit leeren Händen zurück-
kommt. Gesammelte Nahrung dagegen ist weniger variabel, denn hier hängt der Ertrag
eher von den Bemühungen des Sammlers ab.
Ein Aspekt, der die Menschen zum Teilen der Nahrung innerhalb der Gemeinschaft veran-
lasst, scheint die hohe Variabilität der Nahrungsressourcen zu sein (Cosmides & Tooby,
1992). Ist die Variabilität groß, bietet das Teilen enorme Vorteile. Heute teilen wir unser
Fleisch mit einem Freund, der Pech bei der Jagd hatte, doch schon nächste Woche können
wir die Nutznießer dieses reziproken Verhaltens sein, wenn wir nämlich bei der Jagd leer
ausgegangen sind. Die Vorteile eines kooperativen Teilens von Nahrungsmitteln hoher Vari-
abilität werden noch verstärkt durch die Tatsache, dass eine Person nur eine bestimmte
Menge an Fleisch essen kann – würgt man trotzdem mehr hinunter, ist das kaum von Vor-
teil. Ist die Variabilität dagegen gering, so hat Teilen wenig Vorteile. Da die Menge der
gesammelten Nahrung von den Anstrengungen des Einzelnen abhängt, so bedeutet Teilen
nur, dass diejenigen, die hart gearbeitet haben, denen etwas abgeben, die faul waren.
Die Ache teilen ihr Fleisch mit der Gemeinschaft. Die Jäger geben ihre Beute bei einem
„Verteiler“ ab, der den einzelnen Familien dann verschiedene Stücke zuteilt, die sich meist
nach der Größe der Familie richten. Im gleichen Stamm wird jedoch gesammelte Nahrung
nicht mit anderen geteilt, die nicht zur Familie gehören. Am anderen Ende der Welt, in der
Kalahariwüste fand die Evolutionsforscherin Elizabeth Cashdan (1989) heraus, dass
einige San-Gruppen egalitärer sind als andere, und dass diese kulturellen Unterschiede
eng mit der Variabilität des Nahrungsangebotes zusammenhängen. Das Angebot bei den
!Kung San ist sehr variabel und sie teilen auch meist miteinander. Es gilt als eine der größ-
ten Beleidigungen, als stinge (Geizhals) bezeichnet zu werden, und wer seine Nahrung
nicht teilt, nimmt eine empfindliche Schädigung seines Rufs in Kauf. Bei den Gana San ist
dagegen die Nahrungsversorgung nicht variabel; sie neigen eher dazu, ihre Nahrung zu
horten und teilen nur selten mit anderen außerhalb ihrer Familie. Diese Beispiele zeigen,
dass externe Bedingungen, die von Ort zu Ort unterschiedlich sind, bei unterschiedlichen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 523

Gruppen die Aktivierung verschiedener psychologischer Mechanismen verursachen kön-


nen. Kulturelle Unterschiede dieser Art sind Beispiele einer evozierten Kultur. Man kann
sie erklären, indem man versteht, wie universal entwickelte Mechanismen in verschiede-
nen Gruppen in unterschiedlicher Art aktiviert werden – in diesem Fall sind Unterschiede
in der Variabilität des Nahrungsangebotes der Auslöser.
Ein weiteres Beispiel einer evozierten Kultur lässt sich aus der Analyse kultureller Unter-
schiede in der Bedeutung physischer Attraktivität erkennen. Der evolutionäre Psychologe
Steve Gangestad ging davon aus, dass Menschen, die in ökologischen Systemen leben, in
denen Parasiten stark verbreitet sind, größeren Wert auf die physische Attraktivität eines
Partners legen sollten als Menschen, die in ökologischen Systemen leben, in denen es weni-
ger Parasiten gibt, weil diese Parasiten bekanntermaßen die physische Attraktivität beein-
trächtigen (Gangestad & Buss, 1993). Um diese Hypothese zu testen, wurde die Parasiten-
verbreitung in 29 Kulturen korreliert mit der Bedeutung, die die Menschen dort der
physischen Attraktivität eines Ehepartners beimaßen. Die Ergebnisse bestätigten die Hypo-
these: Je höher die Parasitenverbreitung, desto größer war auch die Bedeutung physischer
Attraktivität (siehe Abbildung 13.3). Obwohl diese Ergebnisse auf unterschiedliche Weise
interpretiert werden können, stimmen sie zumindest mit den Vorstellungen der evozierten
Kultur überein – kulturelle Unterschiede, die sich durch einen universalen psychologischen
Mechanismus erklären lassen, der in verschiedenen Gruppen unterschiedlich aktiviert wird.
Viele andere Beispiele, die momentan der Kultur zugeschrieben werden, könnten mögli-
cherweise als Beispiele evozierter Kultur erklärt werden, z.B. kulturelle Unterschiede in
der Reaktion auf Beleidigungen (Nisbett, 1993), kulturelle Unterschiede in Untreueraten
(Buss, 2003) und kulturelle Unterschiede in der Vorliebe für schlanke oder gedrungene
Körperformen (Symons, 1979).

Abbildung 13.3: Parasitenverbreitung und Bedeutung von Attraktivität


Die Parasitenverbreitung in einem lokalen ökologischen System sagt deutlich voraus, wie bedeutend
die Menschen in dieser Kultur die physische Attraktivität eines langfristigen Partners ansehen. Jeder
Kreis in der Abbildung stellt eine Kultur dar. Diese Studie zeigt, dass die evolutionäre Psychologie prin-
zipiell die Variabilität zwischen Kulturen zusätzlich zu menschlichen Universalen erklären kann. Daten
von Gangestad & Buss (1993).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
524 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

Übertragene Kultur
Übertragene Kultur stellt ein weiteres Phänomen dar, das einer Erklärung bedarf. Über-
tragene Kultur bezieht sich auf Ideen und Vorstellungen, die ursprünglich in mindestens
einem Gehirn existieren und durch Beobachtung oder Interaktion an andere weitergege-
ben werden (Tooby & Cosmides, 1992). Die Hula-Hoop-Welle, Stil- und Modeverände-
rungen, der Glaube an außerirdisches Leben sowie Witze, die von einem zum anderen
weitergegeben werden, sind Beispiele für übertragene Kultur. Diese Phänomene erfor-
dern die Existenz spezieller Inferenz-Mechanismen bei den „Empfängern“, die diese
Repräsentationen in ihrem Denken wieder herstellen.
Die Existenz spezieller Inferenz-Mechanismen ist aus evolutionspsychologischer Sicht für
die Erklärung der übertragenen Kultur ausschlaggebend. Da „Informationen“ von anderen
Individuen in unbegrenzter Menge in der eigenen gesellschaftlichen Gruppe weitergege-
ben werden, konkurriert eine potentiell unendlich große Auswahl von Ideen um die
begrenzte Aufmerksamkeitsspanne des Menschen. Evolutionsbedingte psychologische
Mechanismen des Empfängers müssen diese Ideenflut durchforsten und nur eine kleinere
Auswahl zur psychologischen Rekonstruktion auswählen. Die Auswahl, die selektiv auf-
genommen und internal rekonstruiert wird, hängt von der jeweils individuellen Basis der
psychologischen Mechanismen ab. Die übertragene Kultur ruht also wie die evozierte Kul-
tur auf einem Fundament evolutionsbedingter psychologischer Mechanismen.
Momentan wissen wir nicht, wie diese Mechanismen aussehen, wir kennen aber einige
ihrer Eigenschaften. Sie müssen Verfahren beinhalten, die einigen Ideen selektive Auf-
merksamkeit widmen, andere aber ignorieren; manche erhalten eine selektive Kodierung,
andere werden vergessen; schließlich werden manche selektiv an andere übertragen,
andere dagegen nicht. Diese Mechanismen enthalten vermutlich reichlich Inhalte, die über
die Relevanz für die jeweilige Person entscheiden – die Relevanz der Ideen in Bezug auf
Bereiche, die in einer urzeitlichen Umwelt die Fitness beeinflusst hätten.
Betrachten wir die Tendenz der Menschen, den Kleidungsstil hoch angesehener Mitglie-
der ihrer lokalen sozialen Gruppen oder von Gruppen, zu denen sie gerne gehören wür-
den, zu imitieren. Diese kulturellen Phänomene sind Beispiele für übertragene Kultur. Sie
stützen sich aber auf ein Fundament evolutionsbedingter psychologischer Mechanismen,
die die Menschen dazu bringen, hoch Angesehenen mehr Aufmerksamkeit zu widmen als
Menschen mit geringem Status, sich ihren Kleidungsstil einzuprägen und diese Erinne-
rung dann beim Kleiderkauf wieder abzurufen, etc.
Eine vollständige Erklärung übertragener Kultur basiert letztendlich nicht nur auf den
psychologischen Mechanismen von Menschen, die die „Empfänger“ kultureller Reprä-
sentationen anderer sind. Sie basiert auch auf dem Verständnis der Mechanismen derer,
die kulturelle Vorstellungen aktiv übertragen. Wie Allport und Postman schon vor langer
Zeit anmerkten: „Es ist das starke persönliche Interesse der übertragenden Personen, das
Gerüchte in Gang setzt und sie sich immer weiter verbreiten lässt.“ (1947, S. 314). Die
absichtliche Verbreitung von Gerüchten ist ein ideales Beispiel für übertragene Kultur.
Um ein Gerücht zu verstehen, muss man außerdem die Motivation und die Interessen der-
jenigen verstehen, die für die Verbreitung des Gerüchts verantwortlich sind (z.B. einen
Rivalen schlecht machen um seinen/ihren empfundenen Partnerwert zu senken).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 525

Nicht alle Gerüchte prägen sich gleich gut ein und werden in gleichem Maß weitergetra-
gen. Ein und dasselbe Gerücht wird auch nicht von allen in der gleichen Weise im
Gedächtnis gespeichert, die es hören. Nehmen wir folgendes Gerücht: „John ist nur dar-
auf aus, Frauen auszunutzen und würde mit fast jeder schlafen.“ Bei der Bewertung die-
ses Gerüchts sorgen unsere psychologischen Mechanismen zweifellos dafür, dass wir uns
selektiv bestimmten Aspekten zuwenden. Kommt das Gerücht von einem von Johns Kon-
kurrenten oder Feinden? Wenn ja wird man die Information vielleicht abtun und nicht
weiter verbreiten. Stammt das Gerücht von dem Vater oder Bruder einer Frau, die John
umwirbt, deren Ziel es ist, sie vor Männern zu schützen, die sie ausnutzen? Stammt es
von einer Frau, die eigentlich selbst an John interessiert ist und das Gerücht verbreitet, um
andere Frauen davon abzuhalten, sich mit ihm einzulassen? Die Interessen der Menschen,
die Gerüchte in die Welt setzen, können bestimmend dafür sein, welche Gerüchte von
wem weiterverbreitet werden. Die Interessen und Absichten der Quelle eines Gerüchts
sind sehr wichtig, um zu bestimmen, wie viel Aufmerksamkeit man ihm schenkt, ob man
es sich merkt und es – vielleicht mit vorhersagbaren Verzerrungen – an andere weitergibt.
Diese Erklärung für kulturelle Phänomene ist natürlich unvollständig und vereinfacht. Sie
reicht aber aus, um folgende Schlüsse zu ziehen: (1) „Kultur“ ist kein autonomer kausaler
Träger, der mit der „Biologie“ um Erklärungsgewalt konkurriert; (2) kulturelle Unter-
schiede – lokale gruppen-interne Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Gruppen –
sind Phänomene, die erklärt werden müssen; sie sind selbst keine Erklärung für kulturelle
Phänomene; (3) kulturelle Phänomene können zweckmäßig in Arten wie etwa in evo-
zierte und übertragene Kultur unterteilt werden; (4) Erklärungen für evozierte Kultur
erfordern ein Fundament evolutionsbedingter psychologischer Mechanismen, ohne das es
keine unterschiedlich aktivierte kulturelle Vielfalt geben würde; (5) übertragene Kultur
basiert ebenso auf evolutionsbedingten psychologischen Mechanismen, die beeinflussen,
welchen Ideen wir Aufmerksamkeit widmen, welche wir im Gedächtnis speichern, wie-
der hervorholen und an andere weitergeben.

Die Evolution von Kunst, Fiktion, Film und Musik


Warum beschäftigen sich die Menschen mit so vielen Aktivitäten, die mit Überleben und
Reproduktion scheinbar gar nichts zu tun haben? Warum verbringen Menschen Stunden,
Tage, Monate und Jahre damit, Kunst, Literatur, Musik und Sportereignisse zu schaffen
und zu konsumieren? Dieses scheinbar „triviale Streben“ bestimmt das gesamte Leben
mancher Menschen. Diese Verhaltensmuster müssen erklärt werden. Seien wir uns dabei
jedoch bewusst, dass die vorgelegten evolutionären Erklärungen hoch spekulativ sind,
auch wenn sie von einigen empirischen Daten gestützt werden.
Evolutionäre Psychologen haben zwei grundlegende Ansätze gewählt, um diese Rätsel zu
lösen. Den ersten Ansatz könnte man als Vorführungshypothese (display hypothesis)
bezeichnen. Danach ist Kultur ein „aufkommendes Phänomen, das sich aus der Konkur-
renz von sehr vielen Individuen ergibt, die alle unterschiedliche Partnerstrategien in ver-
schiedenen Partnerarenen verfolgen“ (Miller, 1998, S. 118). Besonders Männer neigen
dazu, Kunst und Musik als Werbungsstrategie für viele Frauen zu schaffen und zur Schau
zu stellen. Der Autor der Studie, Geoffrey Miller, führte den Rock-Musiker Jimi Hendrix

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
526 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

als Beispiel an, der mit hunderten von Fans Affären hatte und in vier verschiedenen Län-
dern Kinder zeugte, bevor er mit 27 an einer Überdosis Drogen starb. Er nannte auch die
zahllosen sexuellen Affären von Pablo Picasso, Charlie Chaplin und Honoré de Balzac.
Miller schließt: „Wie jeder Teenager weiß und wie die meisten Psychologen vergessen,
erhöhen solche kulturellen Vorführungen den sexuellen Zugang.“ (Miller, 1998, S. 119).
Die Vorführungshypothese kann viele bekannte Tatsachen über die Verhaltensmuster kul-
tureller Zurschaustellungen erklären. Zunächst kann sie geschlechtsbezogene Unter-
schiede bei der Herstellung kultureller Produkte erklären. Historisch gesehen haben Män-
ner in einer großen Vielfalt an Kulturen mehr Kunst, Musik und Literatur geschaffen als
Frauen. Frauen hatten demnach durch kulturelle Zurschaustellung weniger Vorteile, ein-
fach weil erhöhter kurzfristiger sexueller Zugang für sie nur selten ein angestrebtes Ziel
war (siehe Kapitel 6). Frauen sind eher daran interessiert, „Werbung im kleinen Kreis“ zu
betreiben, wie Miller es nennt, d.h. sie stellen ihre Leistungen einem oder wenigen Män-
nern mit langfristigen Zielen vor und zielen nicht auf die große Masse und kurzfristige
Beziehungen ab. Er führt hier die Scheherazade-Strategie auf, benannt nach der Frau, die
erfolgreich ihre eigene Hinrichtung verhinderte und die Aufmerksamkeit und Investition
des Königs jahrelang für sich einnahm, indem sie 1001 Nacht lang faszinierende
Geschichten erzählte. Die Vorführungshypothese erklärt also geschlechtsbezogene Unter-
schiede in Bezug auf Art und Ausmaß der Bemühungen um kulturelle Zurschaustellung.
Die Vorführungshypothese kann auch die Altersverteilung bei kulturellen Vorführungen
erklären. Viele wichtige Kunstwerke und Musikstücke werden von Männern im jungen
Erwachsenenalter geschaffen – dies ist genau die Zeit, in der Männer sich verstärkt mit
intrasexuellem Partnerwettbewerb beschäftigen (siehe Abbildung 13.4). Je älter die Män-
ner werden und je mehr sich ihre Anstrengungen auf die Rolle des Vaters und des Groß-
vaters verlagern, um so weniger faszinierende kulturelle Werke schaffen sie.
Die Vorführungshypothese liefert auch eine Erklärung dafür, warum Kunstwerke, Musik-
stücke oder literarische Werke mit sozialem Status und Ressourcen in Zusammenhang
stehen. Wie der evolutionäre Psychologe Steven Pinker beobachtete: „Welchen besseren
Beweis gibt es dafür, dass man genug Geld hat, als es für Zeitvertreib und Kunststücke
auszugeben, die zwar nicht den Magen füllen oder den Regen abhalten, aber wertvolle
Ressourcen, jahrelange Übung, die Beherrschung schwieriger Texte oder einen engen
Umgang mit der Elite erfordern. … Menschen finden Würde in den Anzeichen einer
ehrenhaften, sinnlosen Existenz, die allen niederen Arbeiten enthoben ist.“ (Pinker, 1997,
S. 522-523). Kurz gesagt scheint die Vorführungshypothese die Alters- und Geschlechts-
Verteilung kultureller Produktionen zu erklären.
Die Vorführungshypothese kann allerdings einige andere Faktoren über Kunst, Musik und
Literatur nicht erklären. Erstens kann sie den Inhalt dieser kulturellen Produkte nicht erklä-
ren. Warum finden Menschen einige Lieder bewegend, bleiben anderen gegenüber jedoch
gleichgültig? Warum sind Shakespeares Stücke für manche faszinierend, während die Stü-
cke so vieler anderer Autoren langweilig scheinen? Warum locken manche Filme Millionen
von Besuchern in die Kinos, während andere kläglich floppen? Eine vollständige Kulturthe-
orie muss auch die Inhalte kultureller Produkte und nicht nur ihre Alters- und Geschlechts-
Verteilung erklären können. Zweitens kann die Vorführungshypothese nicht erklären, warum

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 527

einige Menschen so übermäßig viel Zeit damit verbringen, ganz alleine Kunst, Musik und
Literatur zu genießen – in Situationen, in denen es nicht um Zurschaustellung geht.

Abbildung 13.4: Jazz-Musik: 1.892 Alben von 719 Musikern


Diese Ergebnisse bestätigen Geoffrey Millers Vorführungshypothese, die davon ausgeht, dass Musik,
Kunst und Literatur mehr von Männern als von Frauen geschaffen wird, da dies eine Zurschaustel-
lungstaktik darstellt, um Partner für sich zu gewinnen. Zusätzlich zu dem großen geschlechtsbezoge-
nen Unterschied entspricht auch die Alters-Verteilung in etwa den Altersklassen, in denen Männer die
größten Anstrengungen bezüglich der Partnerwahl unternehmen. N bezeichnet die Stichproben-
größe. Daten von Carr, I., Fairweather, D. & Priestly, B., The Essential Jazz Companion (1988)
Quelle: “Sexual Selection for Cultural Displays” by G. F. Miller, in R. Dunbar, C. Knight & C. Power (Hrsg.),
The Evolution of Culture, Edinburgh: University of Edinburgh Press.

In einem zweiten Ansatz zur Erklärung von Kultur legt Pinker eine allgemeine Antwort auf
diese Fragen vor, auch wenn sie spekulativ ist. Er geht davon aus, dass die Antwort nicht in
spezifischen Adaptationen für Kunst, Musik und Literatur liegt, sondern vielmehr in den
evolutionsbedingten Mechanismen, die das Gehirn zu anderen Zwecken entwickelt hat, die
„Menschen Gefallen finden lassen an Formen, Farben und Klängen und Witzen und
Geschichten und Mythen.“ (1997, S. 523). Ein Mechanismus der Farberkennung, z.B., der
darauf ausgelegt ist, reifes Obst zu erkennen, kann durch das Malen eines Bildes, das diese
Muster imitiert, zum Vergnügen aktiviert werden. Psychologische Vorlieben für Hinweise
auf fruchtbare Frauen können durch Zeichnungen, Fotos, Filme und freizügige Magazine
ausgenutzt werden, die die Muster imitieren, welche den Mechanismus ursprünglich aus-
lösten. Wie man künstliche Drogen schaffen kann, die unser Lustzentrum anregen sollen,
so kann man auch Kunst, Musik und Literatur schaffen, um eine Reihe evolutionsbedingter
psychologischer Mechanismen anzusprechen. Nach dieser Hypothese haben die Menschen
keine speziellen Adaptationen entwickelt, um Kunst, Musik, Literatur und andere Kultur-
produkte hervorzubringen. Sie haben vielmehr gelernt, bestehende Mechanismen künstlich
zu aktivieren, indem sie kulturelle Produkte schaffen, die die anregende Wirkung, auf die
die Mechanismen ursprünglich ausgelegt waren, kopieren. Solche kulturellen Aktivitäten
sind also keine Adaptationen, sondern vielmehr nicht adaptive Nebenprodukte.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
528 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

Abstrakte Kunst besteht z.B. oft aus Punkten, parallelen Linien, Kreisen, Quadraten, Spi-
ralen und Farbspritzern, die zufällig genau die anregenden Symbole imitieren, die Wahr-
nehmungsforscher als sehr wichtig für die Erkennung von Objekten und Oberflächen
bezeichnen, mit denen Menschen umgehen müssen, so dass sie uns als angenehm erschei-
nen (Pinker, 1997). Bilder und Landschaften, die wir dagegen als eintönig empfinden,
aktivieren Mechanismen in uns, die eine Umgebung als bar jeglicher Ressourcen erschei-
nen lassen. Faszinierende Kunstwerke imitieren also eine Umgebung mit reichlich Res-
sourcen, der man gerne seine Aufmerksamkeit widmet.
Auch bei der Musik argumentiert Pinker ähnlich: „Ich gehe davon aus, Musik sei hörbarer
Käsekuchen, eine köstliche Kreation, um die empfindlichen Punkte von mindestens sechs
unserer geistigen Bereiche anzuregen.“ (1997, S. 534). Unter diese mentalen Dimensionen
fallen Sprache (z.B. Liedertexte), hörbare Szenenanalyse (wir müssen z.B. Geräusche her-
ausfiltern, die von unterschiedlichen Quellen stammen, z.B. den Ruf eines Tieres in einem
lauten Wald), emotionale Rufe (z.B. werden Wimmern, Weinen, Stöhnen und Jubeln als
Metaphern für musikalische Passagen eingesetzt), Selektion des Lebensraums (z.B. Donner,
rauschendes Wasser, Knurren und andere Geräusche, die eine sichere oder unsichere
Umwelt signalisieren) und motorische Kontrolle (z.B. Rhythmus, ein universaler Bestand-
teil von Musik, imitiert die motorische Beherrschung, die für eine Reihe von Aufgaben nötig
ist, darunter Laufen und Springen, und signalisiert Merkmale wie Dringlichkeit, Faulheit
und Vertrauen). Nach dieser Hypothese gefallen uns also solche Musikstücke, die natürliche
Erreger imitieren, die unsere evolutionsbedingten Mechanismen verarbeiten können.
Eine ähnliche Argumentation lässt sich auch auf Literatur und Filme anwenden. Worte, Hand-
lungsstränge und Geschichten, die komisch oder tragisch sind, können angenehme Empfin-
dungen auslösen, indem sie eine Reihe evolutionsbedingter Mechanismen ansprechen. Wahr-
scheinlich ist es kein Zufall, dass die meisten erfolgreichen Romane und Filme, z.B. Titanic
oder Vom Winde verweht, Muster von intrasexueller Konkurrenz, Partnerwahl, Romantik und
lebensbedrohlichen feindlichen Naturgewalten enthalten. Pinker stellte fest: „Wenn wir in ein
Buch oder einen Film versunken sind, dann sehen wir atemberaubende Landschaften, begeg-
nen wichtigen Menschen, verlieben uns in wunderbare Männer oder Frauen, beschützen
unsere Lieben, erreichen Unmögliches und besiegen hinterhältige Feinde. Nicht schlecht, was
wir für sieben Dollar fünfzig bekommen!“ (Pinker, 1997, S. 539).
Eine Analyse von 37 üblichen Handlungssträngen zeigte, dass sich die meisten durch eines
von vier Themen definieren ließen: Liebe, Sex, persönliche Bedrohung oder Bedrohung für
die Familie des Helden (Caroll, 1995). Beispiele sind „falsch verstandene Eifersucht“ (z.B.
Shakespeares Othello) und „die Entdeckung, dass ein geliebter Mensch unehrlich (untreu)
war“ (eines der häufigsten Themen in Romanen und Filmen). Sex und Gewalt sind durch
die gesamte menschliche Geschichte hindurch die bestimmenden Themen in der Literatur.
Nach dieser Hypothese erschaffen und konsumieren die Menschen Kulturprodukte wie
Gemälde, Skulpturen, Romane und Filme nicht, weil diese kulturellen Aktivitäten selbst
Adaptationen sind, sondern vielmehr weil ihre Formen und Inhalte künstlich Adaptationen
aktivieren, die sich aus anderen Gründen entwickelt haben. In diesem Sinne leben wir also
mit einem urzeitlichen Gehirn in einer modernen Welt voller evolutionär noch nie da gewe-
sener Anregungen. Die Kulturmuster, die wir schaffen und konsumieren, könnten – auch

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Kapitel 13 In Richtung einer geeinten evolutionären Psychologie 529

wenn sie selbst keine Adaptationen sind – über die menschliche evolutionäre Psychologie
ebenso viel oder mehr aussagen als die am besten geplanten psychologischen Experimente.

13.7 Auf dem Weg zu einer geeinten


Psychologie
In diesem Kapitel haben wir uns damit beschäftigt, wie die evolutionäre Psychologie an
die wichtigsten Bereiche der Psychologie herangeht, darunter die kognitive, die Sozial-,
die Entwicklungs-, die Persönlichkeits-, die klinische und die Kulturpsychologie. Die
evolutionäre Psychologie hat sich auch für andere Bereiche der Psychologie als sehr
bereichernd herausgestellt, darunter die Organisations- und die Arbeitspsychologie
(Colarelli, 1998; Nicholson, 1997), die pädagogische Psychologie (Geary, 2002) und die
Umweltpsychologie (Kaplan, 1992). Die evolutionäre Psychologie wird immer bedeuten-
der und nimmt allmählich Einfluss auf andere Disziplinen. Darunter fallen etwa die evo-
lutionäre Analyse des Gesetzes (Jones, 1999), der Religion (Kirkpatrick, 1999; Pinker,
1997), der Künste (Feist, 2001), der Ökonomie (Kurzban, et al., 2001; Saad & Gill, 2001;
Wang, 2001), der Erforschung der mathematischen Logik (Brase, 2002), der Psychiatrie
(McGuire & Troisi, 1998) und der Soziologie (Hopcroft, 2002; Kanazawa, 2001) sowie
auch Misch-Disziplinen wie soziale Kognition (Andrews, 2001; DeKay & Shackelford,
2000) und kognitive Neurowissenschaft (Barkley, 2001; Gazzaniga, 1999).
Man kann allerdings davon ausgehen, dass die evolutionäre Psychologie diese traditionellen
Grenzen zwischen den Disziplinen letztlich auflösen wird. Die Menschen lassen sich nicht
sauber in unterschiedliche Elemente zerlegen wie etwa Persönlichkeit, Sozialverhalten, Ent-
wicklung und Kognition. Stabile individuelle Unterschiede wurden traditionell der jeweili-
gen Persönlichkeit zugeschrieben, sie haben aber häufig mit der sozialen Orientierung zu
tun, ihnen gehen bestimmte Ereignisse in der Entwicklung voraus oder sie sind in gewissen
kognitiven Mechanismen verankert. Der soziale Austausch und die Reziprozität wurden tra-
ditionell der Sozialpsychologie zugeordnet. Die hier zugrunde liegenden Mechanismen sind
jedoch informationsverarbeitende Instrumente, die in der Entwicklung verankert sind. Der
rasche Wandel, der sich in der Pubertät vollzieht, fällt traditionell in den Bereich Entwick-
lungspsychologie. Individuen unterscheiden sich allerdings darin, wann die Pubertät ein-
setzt, und viele der wichtigsten Veränderungen in der Pubertät sind sozialer Natur. Aus der
Sicht der evolutionären Psychologie sind viele traditionelle Grenzlinien zwischen den Dis-
ziplinen nicht nur willkürlich, sondern sogar irreführend und schädlich für den wissen-
schaftlichen Fortschritt. Sie implizieren Grenzen, die die Mechanismen in unnatürlicher und
willkürlicher Weise einschränken. Untersucht man die menschliche Psychologie über adap-
tive Probleme und deren Lösungen – das Organisationsprinzip dieses Buches – so ergeben
sich natürlichere Möglichkeiten, um die Natur und ihre Bindeglieder zu entdecken und so
gegenwärtige Grenzen zwischen Disziplinen zu verwischen.
Eine wichtige Aufgabe dieser neuen psychologischen Wissenschaft wird die Identifikation
der wichtigsten adaptiven Probleme sein, denen sich Menschen im Laufe ihrer Evolutions-
geschichte immer wieder gegenübersahen. Evolutionäre Psychologen sind noch ganz am
Anfang einer solchen Identifizierung – sie haben erst einige der offensichtlichsten und plau-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
530 Teil 6 Eine integrierte psychologische Wissenschaft

sibelsten Probleme definiert, die mit Überleben und Reproduktion zusammenhängen. Die
meisten adaptiven Probleme blieben bisher unerforscht, ein Großteil der psychologischen
Lösungen unentdeckt. Wir können durchaus davon ausgehen, dass die ersten Wissenschaft-
ler, die diese unbekannten Gebiete beschreiten, mit reicher Beute zurückkehren werden.
Tatsächlich konzentrieren sich bedeutende Psychologen wie Daphne Bugental, Michael
Gazzaniga, Stan Klein, Paul Rozin, und Shelly Taylor in ihrer Arbeit zunehmend auf die
Prinzipien einer evolutionären Psychologie und machen dabei interessante neue Entdeckun-
gen (z.B. Bugental, 2000; Klein et al., 2002; Rozin, 2000; Taylor et al., 2000).
Die evolutionäre Psychologie bietet das konzeptionelle Rüstzeug an, um den fragmentari-
schen Zustand der gegenwärtigen psychologischen Wissenschaft hinter sich zu lassen, die
Psychologie mit den übrigen Wissenschaften des Lebens zu verbinden und so eine groß
angelegte wissenschaftliche Integration auf den Weg zu bringen. Die evolutionäre Psycho-
logie liefert einige der wichtigsten Werkzeuge, um die Geheimnisse darüber zu lüften, wo
die Menschen herkamen und wie sie zu dem wurden, was sie heute sind – und sie kann die
geistigen Mechanismen erklären, die definieren, was es bedeutet, Mensch zu sein.

Weiterführende Literatur

Blackmore, S. (2000). Die Macht der Meme oder Die Evolution von Kultur und
Geist. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag (Orig.: The meme machine.
Oxford: Oxford University Press, 1999).
Crawford, C. & Krebs, D. L. (Hrsg.). (1998), Handbook of evolutionary psychology:
Ideas, issues, and applications. Mahwah, NJ: Erlbaum.
Haidt, J. (2001). The emotional dog and its rational tail: A social intuitionist approach
to moral judgment, Psychological Review, 108, 814-834.
McGuire, M. T. & Troisi, A. (1998). Darwinian psychiatry. New York: Oxford Uni-
versity Press.
Klix, F. (1993). Erwachendes Denken: Geistige Leistungen aus evolutionspsychologi-
scher Sicht. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Pinker, S. (2002). The blank slate: The modern denial of human nature. New York:
Viking (dt.: Das unbeschriebene Blatt. Die moderne Leugnung der menschlichen
Natur. Berlin Verlag, Berlin, 2003).
Simpson, J. A. & Kenrick, D. T. (1997). Evolutionary social psychology. Mahwah,
NJ: Erlbaum.
Sommer, V. (2000). Von Menschen und anderen Tieren. Essays zur Evolutionsbiolo-
gie. Stuttgart: Hirzel.
Wright, R. (1996). Diesseits von Gut und Böse: Die biologischen Grundlagen unserer
Ethik. München: Limes (Orig.: The moral animal - Why we are the way we are: The
new science of evolutionary psychology. New York: Pantheon Books, 1994).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Abbildungsverzeichnis

S.22: North Wind Picture Archives; S. 25: Key Sanders / Getty Images, Inc. – Stone All-
stock; S. 26: Neil McIntyre / Getty Images, Inc. – Taxi; S. 31: SPL / Photo Researchers,
Inc.; S. 33: William D. Hamilton; S. 36: George C. Williams; S. 37: Roger Ressmeyer /
Corbis; S. 56: USDA / Animal and Plant Health Inspection Service; S. 68: Inc. Stephen
Marks / Getty Images, Inc. – Image Bank; S. 72: J. L. Capinera; S. 79 (links): Gail Shum-
way / Getty Images, Inc. – Taxi; S. 79 (rechts oben): Tim Davis / Photo Researchers, Inc.;
S. 79 (rechts unten): Dorling Kindersley / Rob Reichenfeld; S. 85 (oben): M. Kulyk /
Photo Researchers; S. 85 (unten): Articulate Graphics / Custom Medical Stock Photo;
S. 96: Jeff Greenberg / PhotoEdit; S. 109: Richard Katz / Anthro-Photo; S. 115: Marjorie
Shostak / Anthro-Photo; S. 121: Marjorie Shostak / Anthro-Photo; S. 128: Jeremy Wood-
house / Getty Images, Inc.; S. 133: George Grail / National Geographic Image Collection;
S. 169 (links): Barry King / Gamma Liaison; S. 169 (rechts): Evan Agostini / Gamma
Liaison; S. 173 (beide Fotos): Bob Daemmrich Photography, Inc. / The Image Works;
S. 256: Syndicated Features Limited / The Image Works; S. 262: Barbara Alper / Stock
Boston; S. 278: Barros & Barros / Getty Images, Inc. – Image Bank; S. 308: Ursula Mar-
kus / Photo Researchers Inc.; S. 344: Mark Richards / PhotoEdit; S. 351: Michael Siluk /
The Picture Cube; S. 365: Michael Siluk: The Picture Cube; S. 386: David Austen / Stock
Boston; S. 433: Bob Daemmrich / Stock Boston; S. 451: Tom Smart / The Gamma
Liaison Network; S. 459 (oben): Jim Mahoney / The Image Works; S. 459 (unten): Rick
Mansfield / The Image Works.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis

Abbey, A. (1982). Sex differences in attributions for friendly behavior: Do males misper-
ceive females’ friendliness? Journal of Personality and Social Psychology, 32, 830–838.
Abbey, A., & Melby, C. (1986). The effects of nonverbal cues on gender differences in
perceptions of sexual intent. Sex Roles, 15, 283–298.
Aharon, I., Etcoff, N., Ariely, D., Chabris, C. F., O’Connor, E. & Breiter, H. C. (2001).
Beautiful faces have variable reward value: fMRI and behavioral evidence. Neuron, 32,
537–551.
Ahmad, Y., & Smith, P. K. (1994). Bullying in schools and the issue of sex differences. In J.
Archer (Ed.), Male violence (pp. 70–83). London: Routledge.
Alcock, J. (1989). Animal behavior: An evolutionary approach (4th ed.).
Sunderland, MA: Sinauer.
Alcock, J. (1993). Animal behavior: An evolutionary approach (5th ed.).
Sunderland, MA: Sinauer.
Alcock, J. (2001). Animal behavior: An evolutionary approach (7th ed.).
Sunderland, MA: Sinauer.
Alexander, R. D. (1961). Aggressiveness, territoriality, and sexual behavior in field cri-
ckets. Behaviour, 17, 130–223.
Alexander, R. D. (1979). Darwinism and human affairs. Seattle: University of Washing-
ton Press.
Alexander, R. D. (1987). The biology of moral systems. Hawthorne, NY: Aldine DeGruyter.
Alexander, R. D., Hoodland, J. L., Howard, R. D., Noonan, K. M., & Sherman, P. W.
(1979). Sexual dimorphisms and breeding systems in pinnepeds, ungulates, primates,
and humans. In N. A. Chagnon & W. Irons (Eds.), Evolutionary biology and human
social behavior. North Scituate, MA: Duxbury Press.
Alexander, R. D., & Noonan, K. M. (1979). Concealment of ovulation, parental care, and
human social evolution. In N. A. Chagnon & W. Irons (Eds.), Evolutionary biology and
human social behavior (pp. 402–435). North Scituate, MA: Duxbury Press.
Allee, W. N., Collias, N., & Lutherman, C. (1939). Modification of the social order in
flocks of hens by the injection of testosterone propionate. Physiological Zoology, 12,
412–440.
Allman, W. F. (1994). The stone age present. New York: Simon & Schuster.
Allport, G. W., & Postman, L. (1947). The psychology of rumor. New York: Holt.
American Psychiatric Association (1994). Diagnostic and statistical manual of mental
disorders (4th ed.). Washington, DC: Author.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
534 Literaturverzeichnis

Anderson, K. G., Kaplan, H., Lam, D., & Lancaster, J. (1999). Paternal care by genetic
fathers and stepfathers II: Reports by Xhosa high school students. Evolution and
Human Behavior, 20, 433–451.
Anderson, K. G., Kaplan, H., & Lancaster, J. (1999). Paternal care by genetic fathers and ste-
pfathers. I: Reports from Albuquerque men. Evolution and Human Behavior, 20, 405–431.
Andrews, P. W. (2001). The psychology of social chess and the evolution of attribution
mechanisms: Explaining the fundamental attribution error. Evolution and Human
Behavior, 22, 11–29.
Appleton, J. (1975). The experience of landscape. New York: Wiley.
Archer, J. (1988). The behavioural biology of aggression.
Cambridge, UK: Cambridge University Press.
Archer, J. (1998). The nature of grief. London: Routledge.
Archer, J. (2001). Evolutionäre Sozialpsychologie. In W. Stroebe, K. Jonas & M. Hewstone
(Hrsg.), Sozialpsychologie: Eine Einführung, 25-53, 4. Aufl. Berlin: Springer.
Ardener, E. W., Ardener, S. G., & Warmington, W. A. (1960). Plantation and village in
the Cameroons. London: Oxford University Press.
Ardry, R. (1966). The territorial imperative. New York: Atheneum.
Argyle, M. (1994). The psychology of social class. New York: Routledge.
Asendorpf, J. B. (2004). Psychologie der Persönlichkeit, 3. Aufl. Berlin: Springer.
Athanasiou, R., Shaver, P., & Tavris, C. (1970, July). Sex. Psychology Today, pp. 37–52.
Atran, S. (1990). The cognitive foundations of natural history. New York: Cambridge
University Press.
Atran, S. (1998). Folk biology and the anthropology of science: Cognitive universals and
cultural particulars. Behavioral and Brain Sciences, 21, 547–609.
Atzwanger, K. (1995, June). Biological aspects of driving behavior. Paper presented to
the Annual Conference of the Human Behavior and Evolution Society, Santa Barbara,
CA.
Avis, J., & Harris, P. L. (1991). Belief-desire reasoning among Baka children: Evidence for
a universal conception of mind. Child Development, 62, 460–467.
Axelrod, R. (1984). The evolution of cooperation. New York: Basic Books. (dt.: Die Evo-
lution der Kooperation. Oldenbourg, München, 2000).
Axelrod, R., & Hamilton, W. D. (1981). The evolution of cooperation.
Science, 211, 1390–1396.
Bahrick, H. P., Bahrick, P. O., & Wittlinger, R. P. (1975). Fifty years of memory for
names and faces: A cross-sectional approach. Journal of Experimental Psychology,
104, 54–75.
Bailey, J. M. (1998). Can behavior genetics contribute to evolutionary behavioral sci-
ence? In C. Crawford & D. L. Krebs (Eds.), Handbook of evolutionary psychology (pp.
221–234). Mahwah, NJ: Erlbaum.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 535

Bailey, J. M., Kim, P. Y., Hills, A., & Linsenmeier, J. A. W. (1997). Butch, femme, or
straight acting? Partner preferences of gay men and lesbians. Journal of Personality
and Social Psychology, 73, 960–973.
Bailey, J. M., Kirk, K. M., Zhu, G., Dunne, M. P., & Martin, N. G. (2000). Do individual
differences in sociosexuality represent genetic or environmentally contingent strate-
gies? Evidence from the Australian Twin Registry. Journal of Personality and Social
Psychology, 78, 537–545.
Bailey, J. M., Pillard, R. C., Dawood, K., Miller, M. B., Farrer, L. A., Trivedi, S., & Mur-
phy, R. L. (1999). A family history study of sexual orientation using three independent
samples. Behavior Genetics, 29, 79–86.
Baize, H. R., & Schroeder, J. E. (1995). Personality and mate selection in personal ads:
Evolutionary preferences in a public mate selection process. Journal of Social Beha-
vior and Personality, 10, 517–536.
Baker, R. R., & Bellis, M. A. (1995). Human sperm competition. London: Chapman &
Hall.
Baldwin, J. D. (1995). Continua outperform dichotomies. Behavioral and Brain Sciences,
18, 543–544.
Barash, D. P., & Lipton, J. E. (1997). Making sense of sex. Washington, DC: Island Press/
Shearwater Brooks.
Barber, N. (1995). The evolutionary psychology of physical attractiveness: Sexual selec-
tion and human morphology. Ethology and Sociobiology, 16, 395–424.
Barinaga, M. (1996). Social status sculpts activity of crayfish neurons.
Science, 271, 290–291.
Barclay, A. M. (1973). Sexual fantasies in men and women. Medical Aspects of Human
Sexuality, 7, 205–216.
Barkley, R. A. (2001). The executive functions of self-reg-ulation: An evolutionary neu-
ropsychological perspective. Neuropsychology Review, 11, 1–29.
Barkow, J. (1989). Darwin, sex, and status: Biological approaches to mind and culture.
Toronto: University of Toronto Press.
Baron-Cohen, S., Leslie, A., & Frith, U. (1985). Does the autistic child have a “theory of
mind”? Cognition, 21, 37–46.
Barrett, H. C. (1999). Human cognitive adaptations to predators and prey. Ph.D. Disser-
tation, University of California at Santa Barbara.
Barrett, H. C. (2002). Children’s early understanding of death: An evolutionary
approach. Manuscript submitted for publication.
Barrett, L., Dunbar, R. I. M., & Lycett, J. (2002). Human evolutionary psychology. Prin-
ceton, NJ: Princeton University Press.
Bassett, J., Pearcey, S., & Dabbs, J. M., Jr. (2001). Jealousy and partner preference
among butch and femme lesbians. Psychology, Evolution, and Gender, 3(2), 155–165.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
536 Literaturverzeichnis

Baumeister, R. F., & Leary, M. R. (1995). The need to belong: Desire for interpersonal
attachments as a fundamental human motivation. Psychological Bulletin, 117, 497–529.
Baumeister, R. F. (2000). Gender differences in erotic plasticity: The female sex drive as
socially flexible and responsive. Psychological Bulletin, 126, 347–374.
Belluck, P. (1997). A woman’s killer is likely to be her partner, a study finds. New York
Times.
Belsky, J. (1997). Attachment, mating, and parenting: An evolutionary interpretation.
Human Nature, 8, 361–381.
Belsky, J., Steinberg, L., & Draper, P. (1991). Childhood experience, interpersonal deve-
lopment, and reproductive strategy: An evolutionary theory of socialization. Child
Development, 62, 647–670.
Berlin, B. (1992). Ethnobiological classification. Princeton, NJ: Princeton University Press.
Berlin, B., Breedlove, D., & Raven, P. (1973). General principles of classification and
nomenclature in field biology. American Anthropologist, 75, 214–242.
Bernhardt, P. C. (1997). Influences of serotonin and testosterone in aggression and domi-
nance: Convergence with social psychology. Current Directions in Psychological Sci-
ence, 6, 44–53.
Berscheid, E., & Walster, E. (1974). Physical attractiveness. In L. Berkowitz (Ed.), Advan-
ces in experimental social psychology (pp. 157–215). New York: Academic Press.
Bertenthal, B. I., Campos, J. J., & Caplovitz, K. S. (1983). Self-produced locomotion: An
organizer of emotional, cognitive, and social development in infancy. In R. N. Emde &
R. Harmon (Eds.), Continuities and discontinuities in development. New York: Plenum.
Betzig, L. L. (1986). Despotism and differential reproduction: A Darwinian view of his-
tory. Hawthorne, NY: Aldine.
Betzig, L. (1989). Causes of conjugal dissolution. Current Anthropology, 30, 654–676.
Betzig, L. (1992). Roman polygyny. Ethology and Sociobiology, 13, 309–349.
Betzig, L. (1993). Sex, succession, and stratification in the first six civilizations. In L.
Ellis (Ed.), Social stratification and socioeconomic inequality (pp. 37–74). Westport,
CT: Praeger.
Billing, J., & Sherman, P. W. (1998). Antimicrobial functions of spices: Why some like it
hot. Quarterly Review of Biology, 73, 3–49.
Bischof-Köhler, D. (2002). Von Natur aus anders. Die Psychologie der Geschlechtsun-
terschiede. Stuttgart: Kohlhammer.
Bischof, N. (1985). Das Rätsel Ödipus: Die biologischen Wurzeln des Urkonfliktes von
Intimität und Autonomie. München: Piper.
Bjorklund, D. F. (1997). The role of immaturity in human development. Psychological
Bulletin, 122, 153–169.
Bjorklund, D. F., & Kipp, K. (1996). Parental investment theory and gender differences
in the evolution of inhibition mechanisms. Psychological Bulletin, 120, 163–188.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 537

Bjorklund, D. F., & Pellegrini, A. D. (2002). The origins of human nature: Evolutionary
developmental psychology. Washington, DC: American Psychological Association.
Bjorkqvist, K., Lagerspetz, K. M. J., & Kaukiainen, A. (1992). Do girls manipulate and
boys fight? Developmental trends in regard to direct and indirect aggression. Aggres-
sive Behavior, 18, 117–127.
Blackmore, S. (2000). Die Macht der Meme oder Die Evolution von Kultur und Geist.
Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag (Orig.: The meme machine. Oxford:
Oxford University Press, 1999).
Bleske, A. L., & Buss, D. M. (2001). Opposite sex friendship: Sex differences and simila-
rities in initiation, selection, and dissolution. Personality and Social Psychology Bulle-
tin, 27, 1310–1323.
Bobrow, D., & Bailey, J. M. (2001). Is male homosexuality maintained via kin selection?
Evolution and Human Behavior, 22, 361–368.
Boehm, C. (1999). Hierarchy in the forest: The evolution of egalitarian behavior. Cam-
bridge, MA: Harvard University Press.
Boone, J. (1986). Parental investment and elite family structure in preindustrial states: A
case study of late medieval-early modern Portuguese genealogies. American Anthropo-
logist, 88, 859–878.
Borgerhoff Mulder, M. (1988). Kipsigis bridewealth payments. In L. L. Betzig, M. Bor-
gerhoff Mulder, & P. Turke (Eds.), Human reproductive behavior (pp. 65–82). New
York: Cambridge University Press.
Borgerhoff Mulder, M. (1998). Brothers and sisters: How sibling interactions affect opti-
mal parental allocations. Human Nature, 9, 119–162.
Bossong, B. (2001). Gender and age differences in inheritance patterns. Why men leave
more to their spouses and women more to their children: An experimental analysis.
Human Nature, 12, 107–122.
Bouchard, T. J., Jr., & Loehlin, J. C. (2001). Genes, evolution, and personality. Behavior
Genetics, 31, 243–273.
Bouissou, M. F. (1978). Effects of injections of testosterone propionate on dominance
relationships in a group of cows. Hormones and Behavior, 11, 388–400.
Bowlby, J. (1969). Attachment and loss: Vol. 1. New York: Basic Books.
Boyd, R., & Richardson, P. J. (1992). Punishment allows the evolution of cooperation (or
anything else) in sizable groups. Ethology and Sociobiology, 13, 171–195.
Boyer, P., & Heckhausen, J. (2000). Introductory notes. American Behavioral Scientist,
43, 717–925.
Boyle, J. (1977). A sense of freedom. London: Pan Books.
Brandes, J. (1967). First trimester nausea and vomiting as related to outcome of preg-
nancy. Obstetrics and Gynecology, 30, 427–431.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
538 Literaturverzeichnis

Brantingham, P. J. (1998). Hominid-carnivore coevolution and invasion of the predatory


guild. Journal of Anthropological Archeology, 17, 327–353.
Brase, G. L. (2002). “Bugs” built into the system: How privileged representations influ-
ence mathematical reasoning across the lifespan. Learning and Individual Differences,
12, 391–409.
Bredart, S., & French, R. M. (1999). Do babies resemble their fathers more than their
mothers? A failure to replicate Christenfeld and Hill (1995). Evolution and Human
Behavior, 20, 129–135.
Brewin, C. R. (1988). Cognitive foundations of clinical psychology. London: Erlbaum.
Brown, D. E. (1991). Human universals. New York: Mc-Graw-Hill.
Brown, D. E., & Chia-yun, Y. (n.d.). “Big man” as a statistical universal. Department of
Anthropology, University of California, Santa Barbara.
Brown, K. R. (1998). An evolutionary account of women’s workplace status. Managerial
and Decision Economics, 19, 427–440.
Brown, K. R. (2001). Women at war: An evolutionary perspective. Buffalo Law Review,
49, 51–247.
Brown, K. R. (2002). Biology at work: Rethinking sexual equality. New Brunswick, NJ:
Rutgers University Press.
Brown, R. M., Dahlen, E., Mills, C., Rick, J., & Biblarz, A. (1999). Evaluation of an evo-
lutionary model of selfpreservation and self-destruction. Suicide and Life Threatening
Behavior, 29, 58–71.
Brown, W. M., & Moore, C. (2000). Is prospective altru-ist-detection an evolved solution
to the adaptive problem of subtle cheating in cooperative ventures? Supportive evi-
dence using the Wason selection task. Evolution and Human Behavior, 21, 25–37.
Bugental, D. B. (2000). Acquisition of the algorithms of social life: A domain-based
approach. Psychological Bulletin, 126, 187–219.
Bugos, P. E., & McCarthy, L. M. (1984). Ayoreo infanticide: A case study. In G. Hausfa-
ter & S. B. Hrdy (Eds.), Infanticide: Comparative and evolutionary perspectives
(pp. 503–520). NY: Aldine de Gruyter.
Burbank, V. K. (1992). Sex, gender, and difference: Dimensions of aggression in an Aus-
tralian aboriginal community. Human Nature, 3, 251–278.
Burch, R. L., & Gallup, G. G., Jr. (2000). Perceptions of paternal resemblance predict
family violence. Evolution and Human Behavior, 21, 429–435.
Burnstein, E., Crandall, C., & Kitayama, S. (1994). Some neo-Darwinian decision rules
for altruism: Weighing cues for inclusive fitness as a function of the biological impor-
tance of the decision. Journal of Personality and Social Psychology, 67, 773–789.
Buss, A. H. (1961). The psychology of aggression. New York: Wiley.
Buss, D. M. (1981). Sex differences in the evaluation and performance of dominant acts.
Journal of Personality and Social Psychology, 40, 147–154.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 539

Buss, D. M. (1987). Sex differences in human mate selection criteria: An evolutionary


perspective. In C. Crawford, D. Krebs, & M. Smith (Eds.), Sociobiology and psycho-
logy: Ideas, issues, and applications (pp. 335–352). Hillsdale, NJ: Erlbaum.
Buss, D. M. (1988a). Love acts: The evolutionary biology of love. In R. J. Sternberg &
M. L. Barnes (Eds.), The psychology of love (pp. 100–118). New Haven, CT: Yale
University Press.
Buss, D. M. (1988b). The evolution of human intrasexual competition: Tactics of mate
attraction. Journal of Personality and Social Psychology, 54, 616–628.
Buss, D. M. (1988c). From vigilance to violence: Tactics of mate retention. Ethology and
Sociobiology, 9, 291–317.
Buss, D. M. (1989a). Sex differences in human mate preferences: Evolutionary hypotheses
testing in 37 cultures. Behavioral and Brain Sciences, 12, 1–49.
Buss, D. M. (1989b). Conflict between the sexes: Strategic interference and the evocation
of anger and upset. Journal of Personality and Social Psychology, 56, 735–747.
Buss, D. M. (1991). Conflict in married couples: Personality predictors of anger and
upset. Journal of Personality, 59, 663–688.
Buss, D. M. (1994a). The strategies of human mating. American Scientist, 82, 238–249.
Buss, D. M. (1994b). The evolution of desire: Strategies of human mating. New York:
Basic Books.
Buss, D. M. (1995a). Evolutionary psychology: A new paradigm for psychological sci-
ence. Psychological Inquiry, 6, 1–49.
Buss, D. M. (1995b, June). Human prestige criteria. Paper presented to the Human Behavior
and Evolution Society Annual Meeting, University of California, Santa Barbara, CA.
Buss, D. M. (1996a). Sexual conflict: Evolutionary insights into feminist and the “battle
of the sexes.” In D. M. Buss & N. M. Malamuth (Eds.), Sex, power, conflict: Evolutio-
nary and feminist perspectives (pp. 296–318). New York: Oxford University Press.
Buss, D. M. (1996b). The evolutionary psychology of human social strategies. In E. T.
Higgins & A. W. Kruglanski (Eds.), Social psychology: Handbook of basic principles
(pp. 3–38). New York: Guilford.
Buss, D. M., Haselton, M. G., Shackelford, T. K., Bleske, A. & Wakefield, J. C. (1998).
Adaptations, exaptations and spandrels. American Psychologist, 53, 533-548.
Buss, D. M. (2000). The dangerous passion: Why jealousy is as necessary as love and
sex. New York: Free Press (dt.: Wo warst Du? Der Sinn der Eifersucht. Reinbeck:
Rowohlt Tb, 2003).
Buss, D. M. (2000b). The evolution of happiness. American Psychologist, 55, 15–23.
Buss, D. M. (2001). Cognitive biases and emotional wisdom in the evolution of conflict
between the sexes. Current Directions in Psychological Science, 10, 219–223.
Buss, D. M. (2003). The evolution of desire: Strategies of human mating (revised
edition). New York: Free Press (dt.: Die Evolution des Begehrens: Geheimnisse der
Partnerwahl. München: Goldmann, 1994).

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
540 Literaturverzeichnis

Buss, D. M., Abbott, M., Angleitner, A., Asherian, A., Biaggio, A., and 45 other co-
authors (1990). International preferences in selecting mates: A study of 37 cultures.
Journal of Cross-Cultural Psychology, 21, 5–47.
Buss, D. M., & Barnes, M. F. (1986). Preferences in human mate selection. Journal of
Personality and Social Psychology, 50, 559–570.
Buss, D. M., & Dedden, L. A. (1990). Derogation of competitors. Journal of Social and
Personal Relationships, 7, 395–422.
Buss, D. M., & Duntley, J. (1998). Evolved homicide modules. Paper presented to the Annual
Meeting of the Human Behavior and Evolution Society, Davis, California, July 10.
Buss, D. M., & Greiling, H. (1999). Adaptive individual differences. Journal of Persona-
lity, 67, 209–243.
Buss, D. M., Haselton, M. G., Shackelford, T. K., Bleske, A., & Wakefield, J. C. (1998).
Adaptations, exaptations, and spandrels. American Psychologist, 53, 533–548.
Buss, D. M., Larsen, R. J., & Westen, D. (1996). Sex differences in jealousy: Not gone,
not forgotten, and not explained by alternative hypotheses. Psychological Science, 7,
373–375.
Buss, D. M., Larsen, R., Westen, D., & Semmelroth, J. (1992). Sex differences in jea-
lousy: Evolution, physiology, and psychology. Psychological Science, 3, 251–255.
Buss, D. M., & Schmitt, D. P. (1993). Sexual strategies theory: An evolutionary perspec-
tive on human mating. Psychological Review, 100, 204–232.
Buss, D. M., & Shackelford, T. K. (1997a). Susceptibility to infidelity in the first year of
marriage. Journal of Research in Personality, 31, 1–29.
Buss, D. M., & Shackelford, T. K. (1997b). Human aggression in evolutionary psycholo-
gical perspective. Clinical Psychology Review, 17, 605–619.
Buss, D. M., & Shackelford, T. K. (1997c). From vigilance to violence: Mate retention
tactics in married couples. Journal of Personality and Social Psychology, 72, 346–361.
Buss, D. M., & Shackelford, T. K. (1997d). Susceptibility to infidelity in the first year of
marriage. Journal of Research in Personality, 31, 193–221.
Buss, D. M., Shackelford, T. K., Haselton, M. G., & Bleske, A. (1997). The Evolutionary
psychology of mental disorder. Unpublished manuscript, Department of Psychology,
University of Texas, Austin.
Buss, D. M., Shackelford, T. K., Kirkpatrick, L. A., Choe, J., Hasegawa, M., Hasegawa,
T., & Bennett, K. (1999). Jealousy and the nature of beliefs about infidelity: Tests of
competing hypotheses about sex differences in the United States, Korea, and Japan.
Personal Relationships, 6, 125–150.
Buss, D. M., Shackelford, T. K., Kirkpatrick, L. A., & Larsen, R. J. (2001). A half cen-
tury of American mate preferences. Journal of Marriage and the Family, 63, 491–503.
Buttery, R. G., Guadagni, D. G., Ling, L. C., Siefert, R. M., & Lipton, W. (1976). Additi-
onal volatile components of cabbage, broccoli, and cauliflower. Journal of Agri-
cultural and Food Chemistry, 24, 829–832.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 541

Buunk, B. P., Angleitner, A., Oubaid, V., & Buss, D. M. (1996). Sex differences in jealousy
in evolutionary and cultural perspective: Tests from the Netherlands, Germany, and the
United States. Psychological Science, 7, 359–363.
Buunk, B. P., & Brenninkmeyer, V. (2000). Social comparison processes among
depressed individuals: Evidence for the evolutionary perspective on involuntary sub-
ordinate strategies? In L. Sloman & P. Gilbert (Eds.), Subordination and defeat: An
evolutionary approach to mood disorders and their therapy (pp. 147–164). Mahwah,
NJ: Erlbaum.
Buunk, B. P., & Hupka, R. B. (1987). Cross-cultural differences in the elicitation of
sexual jealousy. Journal of Sex Research, 23, 12–22.
Byers, E. S., & Lewis, K. (1988). Dating couples’ disagreements over desired level of
sexual intimacy. Journal of Sex Research, 24, 15–29.
Byrne, R. W., & Whiten, A. (1988). Machiavellian intelligence: social expertise and the
evolution of intellect in monkeys, apes and humans. Oxford, England: Clarendon
Press.
Campbell, A. (1993). Men, women, and aggression. New York: Basic Books.
Campbell, A. (1995). A few good men: Evolutionary psychology and female adolescent
aggression. Ethology and Sociobiology, 16, 99–123.
Campbell, A. (1999). Staying alive: Evolution, culture, and women’s intrasexual aggres-
sion. Behavioral and Brain Sciences, 22, 203–252.
Campbell, A. (2002). A mind of her own: The evolutionary psychology of women. Oxford,
England: Oxford University Press.
Campbell, L., Simpson, J. A., Stewart, M., & Manning, J. G. (2002). The formation of
status hierarchies in leaderless groups: The role of male waist-to-hip ratio. Human
Nature, 13, 345–362.
Cameron, C., Oskamp, S., & Sparks, W. (1978). Courtship American style: Newspaper
advertisements. Family Coordinator, 26, 27–30.
Campos, L. de S., Otta, E., & Siqueira, J. de O. (2002). Sex differences in mate selection
strategies: Content analyses and responses to personal advertisements in Brazil. Evolu-
tion and Human Behavior, 23, 395–406.
Cann, A., Mangum, J. L., & Wells, M. (2001). Distress in response to relationship infide-
lity: The roles of gen-der and attitudes about relationships. Journal of Sex Research,
38, 185–190.
Carbonell, J. L. (1984). Sex roles and leadership revisited. Journal of Applied Psycho-
logy, 69, 44–49.
Carlson, C. A. (1984). Intrafamilial homicide: A sociobiological perspective. Unpublis-
hed bachelor’s thesis, McMaster University, Hamilton, Ontario, Canada.
Carroll, J. (1995). Evolution and literary theory. Columbia: University of Missouri Press.
Cartwright, J. (2000). Evolution and human behavior. Cambridge, MA:
MIT Press.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
542 Literaturverzeichnis

Cashdan, E. (1989). Hunters and gatherers: Economic behavior in bands. In S. Plattner


(Ed.), Economic Anthropology (pp. 21–48). Stanford, CA: Stanford University Press.
Cashdan, E. (1995). Hormones, sex, and status in women. Hormones and Behavior, 29,
354–366.
Cashdan, E. (1998). Are men more competitive than women? British Journal of Social
Psychology, 37, 213–229.
Chagnon, N. A. (1981). Terminological kinship, genealogical relatedness and village fis-
sioning among the Yanomamö Indians. In R. D. Alexander & D. W. Tinkle (Eds.),
Natural selection and social behavior (pp. 490–508). New York: Chiron Press.
Chagnon, N. A. (1983). Yanomamö: The fierce people (3rd ed.). New York: Holt, Rine-
hart, & Winston.
Chagnon, N. A. (1988). Life histories, blood revenge, and warfare in a tribal population.
Science, 239, 985–992.
Chagnon, N. A. (1992). Yanomamö: The last days of Eden. San Diego, CA: Harcourt
Brace Jovanovich.
Chagnon, N. A., & Bugos, P. E. (1979). Kin selection and conflict: An analysis of a
Yanomamö ax fight. In N. A. Chagnon & W. Irons (Eds.), Evolutionary biology and
human social behavior: An anthropological perspective (pp. 213–249). North Scitu-
ate, MA: Duxbury Press.
Charnov, E. (1993). Life history invariants. Oxford: Oxford University Press.
Chasiotis, A. (1996). Natürliche Selektion und Individualentwicklung. In H. Keller
(Hrsg.), Lehrbuch Entwicklungspsychologie, 171-206. Bern: Huber Verlag.
Chavanne, T. J., & Gallup, G. G., Jr. (1998). Variation in risk taking behavior among
female college students as a function of the menstrual cycle. Evolution and Human
Behavior, 19, 27–32.
Chiappe, D., & MacDonald, K. (in press). The evolution of domain-general mechanisms
in intelligence and learning. Psychological Inquiry.
Chisholm, J. S. (1996). The evolutionary ecology of attachment organization. Human
Nature, 7, 1–38.
Christenfeld, N. J. S., & Hill, E. A. (1995). Whose baby are you? Nature, 378, 669.
Chomsky, N. (1957). Syntactic structures. The Hague: Mouton & Co.
Chomsky, N. (1991). Linguistics and cognitive science: Problems and mysteries. In
A. Kasher (Ed.), The Chomskyan turn (pp. 26–53). Cambridge, MA: Basil Blackwell.
Cieza de Leon, P. (1959). The Incas. Norman: University of Oklahoma Press.
Clarke, R. D., & Hatfield, E. (1989). Gender differences in receptivity to sexual offers.
Journal of Psychology and Human Sexuality, 2, 39–55.
Cleckley, H. (1982). The mask of sanity. New York: New American Library.
Clutton-Brock, T. H. (1991). The evolution of parental care. Princeton, NJ: Princeton
University Press.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 543

Colarelli, S. M. (1998). Psychological interventions in organizations: An evolutionary


perspective. American Psychologist, 53, 1044–1056.
Collias, N. W., & Collias, E. C. (1970). The behavior of the West African village weaver-
bird. Ibis, 112, 457–480.
Connolly, J. M., Mealey, L., & Slaughter, V. (2000). The development of waist-to-hip
ratio preferences. Perspectives in Human Biology, 5, 19–29.
Cosmides, L. L., & Tooby, J. (1989). Evolutionary psychology and the generation of cul-
ture. Part II. Case study: A computational theory of social exchange. Ethology and
Sociobiology, 10, 51–97.
Cosmides, L., & Tooby, J. (1992). Cognitive adaptations for social exchange. In J. Barkow,
L. Cosmides, & J. Tooby (Eds.), The adapted mind (pp. 163–228). New York: Oxford
University Press.
Cosmides, L., & Tooby, J. (1994a). Beyond intuition and instinct blindness: Toward an
evolutionarily rigorous cognitive science. Cognition, 50, 41–77.
Cosmides, L., & Tooby, J. (1994b). Origins of domain specificity: The evolution of func-
tional organization. In S. Gelman & L. Hirshfeld (Eds.), Mapping the mind: Domain
specificity in cognition and culture (pp. 85–116). New York: Cambridge University
Press.
Cosmides, L., & Tooby, J. (1996). Are humans good intuitive statisticians after all?
Rethinking some conclusions from the literature on judgment under uncertainty. Cog-
nition, 58, 1–73.
Cosmides, L., & Tooby, J. (2002). Unraveling the enigma of human intelligence: Evolutio-
nary psychology and the multimodular mind. In R. J. Sternberg & J. C. Kaufman (Eds.),
The evolution of intelligence (pp. 145–198). Mahwah, NJ: Erlbaum.
Cowley, G., & Underwood, A. (1997, December 29). A little help from serotonin. News-
week, pp. 78–81.
Cronin, H. (1991). The ant and the peacock. Cambridge, UK: Cambridge University Press.
Cronk, L. (1994). Group selection’s new clothes. Behavioral and Brain Sciences, 17, 615–
617.
Crawford, C., Krebs, D. L. (Hrsg.). (1998), Handbook of evolutionary psychology: Ideas,
issues, and applications. Mahwah, NJ: Erlbaum.
Cross, J. F., & Cross, J. (1971). Age, sex, race, and the perception of facial beauty. Deve-
lopmental Psychology, 5, 433–439.
Cummins, D. D. (1998). Social norms and other minds: The evolutionary roots of higher
cognition. In D. D. Cummins & C. Allen (Eds.), The evolution of mind (pp. 30–50).
New York: Oxford University Press.
Cummins, D. D. (1999). Cheater detection is modified by social rank: The impact of
dominance on the evolution of cognitive functions. Evolution and Human Behavior,
20, 229–248.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
544 Literaturverzeichnis

Cummins, D. D., & Allen, C. (Eds.) (1998). The evolution of mind. New York: Oxford
University Press.
Cunningham, M. R., Roberts, A. R., Wu, C-H, Barbee, A. P., & Druen, P. B. (1995).
“Their ideas of beauty are, on the whole, the same as ours”: Consistency and variabi-
lity in the cross-cultural perception of female attractiveness. Journal of Personality
and Social Psychology, 68, 261–279.
Cutting, J. E., Profitt, D. R., & Kozlowski, L. T. (1978). A biomechanical invariant for gait
perception. Journal of Experimental Psychology, 4, 357–372.
Dabbs, J. M., Chang, E. L., Strong, R. A., & Milun, R. (1998). Spatial ability, navigation
strategy, and geographic knowledge among men and women. Evolution and Human
Behavior, 19, 89–98.
Dabbs, J. M. & Ruback, R. B. (1988). Saliva testosterone and personality of male college
students. Bulletin of the Psychonomic Society, 26, 244–247.
Daly, M., Salmon, C., & Wilson, M. (1997). Kinship: The conceptual hole in psychological
studies of social cognition and close relationships. In J. A. Simpson & D. T. Kenrick
(Eds.), Evolutionary social psychology (pp. 265–296). Mahwah, NJ: Erlbaum.
Daly, M., & Wilson, M. (1981). Abuse and neglect of children in evolutionary perspec-
tive. In R. D. Alexander & D. W. Tinkle (Eds.), Natural selection and social behavior
(pp. 405–416). New York: Chiron.
Daly, M., & Wilson, M. (1982). Whom are newborn babies said to resemble? Ethology
and Sociobiology, 3, 69–78.
Daly, M., & Wilson, M. (1983). Sex, evolution, and behavior (2nd ed.). Boston: Willard
Grant.
Daly, M., & Wilson, M. (1985). Child abuse and other risks of not living with both
parents. Ethology and Sociobiology, 6, 197–210.
Daly, M., & Wilson, M. (1988). Homicide. Hawthorne, NY: Aldine.
Daly, M., & Wilson, M. (1990). Is parent–offspring conflict sex-linked? Freudian and
Darwinian models. Journal of Personality, 58, 163–189.
Daly, M., & Wilson, M. (1994). Evolutionary psychology of male violence. In J. Archer
(Ed.), Male violence (pp. 253–288). London: Routledge.
Daly, M., & Wilson, M. (1995). Discriminative parental solicitude and the relevance of
evolutionary models to the analysis of motivational systems. In M. S. Gazzaniga (Ed.),
The cognitive neurosciences (pp. 1269–1286). Cambridge, MA: MIT Press.
Daly, M., & Wilson, M. (1996a). Violence against stepchildren. Current Directions in
Psychological Science, 5, 77–81.
Daly, M., & Wilson, M. (1996b). Evolutionary psychology and marital conflict: The rele-
vance of stepchildren. In D. M. Buss & N. Malamuth (Eds.), Sex, power, conflict:
Evolutionary and feminist perspectives (pp. 9–28). New York: Oxford University
Press.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 545

Daly, M. & Wilson, M. (2002). Tödliche interpersonelle Gewalt aus Sicht der Evolutions-
psychologie. In W. Heitmeyer & J. Hagan (Hrsg.), Internationales Handbuch der
Gewaltforschung, 709-734. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
Daly, M., Wilson, M., & Weghorst, S. J. (1982). Male sexual jealousy. Ethology and
Sociobiology, 3, 11–27.
Dannenmaier, W. D., & Thumin, F. J. (1964). Authority status as a factor in perceptual
distortion of size. Journal of Social Psychology, 63, 361–365.
Darwin, C. (1859). On the Origin of species. London: Murray (dt.: Über die Entstehung
der Arten durch natürliche Zuchtwahl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesell-
schaft, 1988).
Darwin, C. (1871). The descent of man and selection in relation to sex. London: Murray.
Darwin, C. (1877). A biographical sketch of an infant. Mind, 2, 285–294.
Dass, J. (1970). Maharaja. Delhi: Hind.
Davis, B. M., & Gilbert, L. A. (1989). Effects of dispositional and situational influences
on women’s dominance expression in mixed-sex dyads. Journal of Personality and
Social Psychology, 57, 294–300.
Davis, J. N., & Daly, M. (1997). Evolutionary theory and the human family. The Quar-
terly Review of Biology, 72, 407–435.
Dawkins, R. (1982). The extended phenotype. Oxford:
Dawkins, R. (1989). The selfish gene (new edition). New York: Oxford University Press
(dt.: Das egoistische Gen. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag, 1994).
Dawkins, R. , W. H. Freeman & Co. (1986). The blind watchmaker. New York: Norton.
Dawkins, R. (1989). The selfish gene (new ed.). New York: Oxford University Press.
Dawkins, R. (1994). Burying the vehicle. Behavioral and Brain Sciences, 17, 617.
Dawkins, R. (1996). Climbing mount improbable. New York: Norton.
Deacon, T. (1997). The symbolic species: The coevolution of language and the human
brain. Hammondsworth, England: Allen Lane.
De Becker, G. (1997). The gift of fear: Survival signals that protect us from violence.
Boston, MA: Little, Brown.
de Catanzaro, D. (1991). Evolutionary limits to self-preser-vation. Ethology and Sociobi-
ology, 12, 13–28.
de Catanzaro, D. (1995). Reproductive status, family interactions, and suicidal ideation: Sur-
veys of the general public and high-risk group. Ethology and Sociobiology, 16, 385–394.
DeGroat, B. (1997, April 1). Dating violence differs for teen-age girls, boys. The Univer-
sity Record, p. 15.
DeKay, W. T. (1995, July). Grandparental investment and the uncertainty of kinship.
Paper presented to the Seventh Annual Meeting of the Human Behavior and Evolution
Society, Santa Barbara, CA.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
546 Literaturverzeichnis

DeKay, W. T., & Buss, D. M. (1992). Human nature, individual differences, and the
importance of context: Perspectives from evolutionary psychology. Current Direc-
tions in Psychological Science, 1, 184–189.
DeKay, W. T., Buss, D. M., & Stone, V. (unpublished ms). Coalitions, mates, and fri-
ends: Toward an evolutionary psychology of relationship preferences. Department of
Psychology, University of Texas, Austin.
DeKay, W. T., & Shackelford, T. K. (2000). Toward an evolutionary approach to social
cognition. Evolution and Cognition, 6, 185–195.
Dennett, D. C. (1994). E pluribus unum? Behavioral and Brain Sciences, 17, 617–618.
Dennett, D. C. (1995). Darwin’s dangerous idea. New York: Simon & Schuster.
DeSouza, E. R., Pierce, T., Zanelli, J. C., & Hutz, C. (1992). Perceived sexual intent in
the U.S. and Brazil as a function of nature of encounter, subjects’ nationality, and gen-
der. Journal of Sex Research, 29, 251–260.
DeSteno, D. A., & Salovey, P. (1996). Evolutionary origins of sex differences in jea-
lousy: Questioning the “fitness” of the model. Psychological Science, 7, 367–372.
DeVore, I., & Hall, K. R. L. (1965). Baboon ecology. In I. DeVore (Ed.), Primate beha-
vior: Field studies of monkeys and apes (pp. 20–52). New York: Holt, Rinehart, &
Winston.
de Waal, F. (1982). Chimpanzee politics: Sex and power among apes. Baltimore, MD:
Johns Hopkins University Press.
de Waal, F. (1988). Chimpanzee politics. In R. W. Byrne & De Waal, F. (2000). Der gute
Affe: Der Ursprung von Recht und Unrecht bei Menschen und anderen Tieren. Mün-
chen: dtv (Orig.: Good natured. The origins of right and wrong in humans and other
animals. Harvard University Press, 1996).
A. Whiten (Eds.), Machiavellian intelligence (pp. 122–131). Oxford: Oxford University
Press.
Dickemann, M. (1979). Female infanticide, reproductive strategies and social stratifica-
tion: A preliminary model. In N. A. Chagnon & W. Irons (Eds.), Evolutionary biology
and human social behavior (pp. 312–367). North Scituate, MA: Duxbury Press.
Dickemann, M. (1981). Paternal confidence and dowry competition: A biocultural analy-
sis of purdah. In R. D. Alexander & D. W. Tinkle (Eds.), Natural selection and social
behavior: Recent research and new theory (pp. 417–438). New York: Chiron Press.
Dickens, G., & Trethowan, W. H. (1971). Cravings and aversions during pregnancy.
Journal of Psychosomatic Research, 15, 259–268.
Dijkstra, P., & Buunk, B. P. (2001). Sex differences in the jealousy-evoking nature of a
rival’s body build. Evolution and Human Behavior, 22, 335–241.
Dobash, R. E., & Dobash, R. P. (1984). The nature and antecedents of violent events. Bri-
tish Journal of Criminology, 24, 269–288.
Dobash, R. P., Dobash, R. E., Wilson, M., & Daly, M. (1992). The myth of sexual sym-
metry in marital violence. Social Problems, 39, 71–91.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 547

Dobzhansky, T. (1937). Genetics and the origins of species. New York: Columbia Uni-
versity Press.
Dobzhansky, T. (1951). Genetics and the origin of species (3rd ed.). New York: Colum-
bia University Press.
Domjan, M. (1997). Behavioral systems and the demise of equipotentiality: Historical
antecedents and evidence from sexual conditioning. In M. E. Bouton & M. S. Fanse-
low (Eds.), Learning, motivation, and cognition: The functional behaviorism of Robert
C. Bolles (pp. 31–51). Washington, DC: American Psychological Association.
Doran, T. F. et al. (1989). Journal of Pediatrics, 114, 1045–1048.
Duberman, L. (1975). The reconstituted family: A study of remarried couples and their
children. Chicago, IL: Nelson-Hall.
Dudley, R. (2002). Fermenting fruit and the historical ecology of ethanol ingestion: Is
alcoholism in modern humans an evolutionary hangover? Addiction, 97, 381–388.
Dunbar, R. I. M. (1993). Coevolution of neocortical size, group size, and language in
humans. Behavioral and Brain Sciences, 16, 681–735.
Dunbar, R. I. M. (1996). Grooming, gossip, and the evolution of language. London:
Faber & Faber.
Duntley, J., & Buss, D. M. (1998). Evolved anti-homicide modules. Paper presented to
the Annual Meeting of the Human Behavior and Evolution Society, Davis, CA. July
10.
Dworkin, A. (1987). Intercourse. New York: Free Press.
Eals, M., & Silverman, I. (1994). The hunger-gatherer theory of spatial sex differences:
Proximate factors mediating the female advantage in recall of object arrays. Ethology
and Sociobiology, 15, 95–105.
Ehrlichman, H., & Eichenstein, R. (1992). Private wishes: Gender similarities and diffe-
rences. Sex Roles, 26, 399–422.
Eibl-Eibesfeldt, I. (1984). Liebe und Hass: Zur Naturgeschichte elementarer Verhaltens-
weisen, 11. Aufl. München: Piper.
Eibl-Eibesfeldt, I. (1989). Human ethology. New York: Aldine de Gruyter. Eisenberg, N.
(1986). Altruistic emotion, cognition, and behavior. Hillsdale, NJ: Erlbaum.
Eibl-Eibesfeldt, I. (1995). Die Biologie des menschlichen Verhaltens. Grundriß der
Humanethologie. 3.Aufl. München: Piper.
Ekman, P. (1973). Cross-cultural studies of facial expression. In P. Ekman (Ed.), Darwin
and facial expression: A century of research in review (pp. 169–222). New York: Aca-
demic Press.
Elder, G. H., Jr. (1969). Appearance and education in marriage mobility. American Soci-
ological Review, 34, 519–533.
Ellis, B. J. & Symons, D (1990). Sex differences in fantasy: An evolutionary psychologi-
cal approach. Journal of Sex Research, 27, 527-556.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
548 Literaturverzeichnis

Ellis, B. J. (1992). The evolution of sexual attraction: Evaluative mechanisms in women.


In J. Barkow, L. Cosmides, & J. Tooby (Eds.), The adapted mind (pp. 267–288). New
York: Oxford.
Ellis, B. J., & Garber, J. (2000). Psychosocial antecedents of variation in girls’ pubertal
timing: Maternal depression, stepfather presence, and marital and family stress. Child
Development, 71, 485–501.
Ellis, B. J., McFadyen-Ketchum, S., Dodge, K. A., Pettit, G. S., & Bates, J. E. (1999).
Quality of early family relationships and individual differences in the timing of puber-
tal maturation in girls: A longitudinal test of an evolutionary model. Journal of Perso-
nality and Social Psychology, 77, 387–401.
Ellis, B. J., & Symons, D. (1990). Sex differences in fantasy: An evolutionary psycholo-
gical approach. Journal of Sex Research, 27, 527–556.
Ellis, L. (1995). Dominance and reproductive success among nonhuman animals:
A cross-species comparison. Ethology and Sociobiology, 16, 257–333.
Emlen, S. T. (1995). An evolutionary theory of the family. Proceedings of the National
Academy of Science, 92, 8092–8099.
Essock-Vitale, S. M., & McGuire, M. T. (1985). Women’s lives viewed from an evoluti-
onary perspective. II. Patterns of helping. Ethology and Sociobiology, 6, 155–173.
Euler, H. A. (2004). Die Beitragsfähigkeit der evolutionären Psychologe zur Erklärung von
Gewalt. In W. Heitmeyer & H.-G. Soeffner (Hrsg.), Gewalt: Entwicklungen, Strukturen,
Analyseprobleme, 411-435. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Euler, H. A., Hoier, S., & Rohde, P. A. (2001). Relationshipspecific closeness of interge-
nerational family ties. Journal of Cross-Cultural Psychology, 32, 147–149.
Euler, H. A., & Weitzel, B. (1996). Discriminative grandparental solicitude as reproduc-
tive strategy. Human Nature, 7, 39–59.
Eysenck, H. J. (1976). Sex and personality.Austin, TX: University of Texas Press.
Faludi, S. (1991). Backlash: The undeclared war against American women. New York:
Crown.
Farkas, L. G. (1981). Anthropometry of the head and face in medicine. New York: Else-
vier.
Farrell, W. (1986). Why men are the way they are. New York: Berkeley Books.
Feather, N. T. (1994). Attitudes toward achievers and reactions to their fall: Theory and
research concerning tall poppies. Advances in Experimental Social Psychology, 26, 1–
73.
Fehr, E., Fischbacher, U., & Gachter, S. (2002). Strong reciprocity, human cooperation,
and the enforcement of social norms. Human Nature, 13, 1–25.
Feinsilber, M. (1997, December 6). Inflating personal histories irresistible to some. Aus-
tin American Statesman, p. A1.
Feist, G. J. (Ed.) (2001). Evolution, creativity, and aesthetics. Bulletin of Psychology and
the Arts, 2, 1–42.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 549

Fenigstein, A., & Peltz, R. (2002). Distress over the infidelity of a child’s spouse: A cru-
cial test of evolutionary and socialization hypotheses. Personal Relationships, 9.
Fessler, D. M. T. (2002). Reproductive immunosupression and diet. Current Anthropo-
logy, 43, 19–38.
Fielden, J., Lutter, C., & Dabbs, J. (1994). Basking in glory: Testosterone changes in
World Cup soccer fans. Unpublished manuscript, Psychology Department, Georgia
State University.
Figueredo, A. J. (1995). Preliminary report: Family deterrence of domestic violence in
Spain. Department of Psychology, University of Arizona.
Figueredo, A. J., Corral-Vedugo, V., Frias-Armenta, M., Bachar, K. J., White, J.,
McNeill, P. L., Kirsner, B. R., & Castell-Ruiz, I. del P. (2001). Blood, solidarity, sta-
tus, and honor: The sexual balance of power and spousal abuse in Sonora, Mexico.
Evolution and Human Behavior, 22, 295–328.
Fisek, M. H., & Ofshe, R. (1970). The process of status evolution. Sociometry, 33, 327–346.
Fisher, H. (1993). Anatomie der Liebe: Warum sich Paare finden, sich binden und aus-
einandergehen. München: Droemer Knaur Verlag.
Fisher, H. E. (1992). Anatomy of Love.New York: Norton.
Fisher, J. D., Nadler, A., & Whitcher-Alagna, S. (1982). Recipient reactions to aid. Psy-
chological Bulletin, 91, 27–54.
Fisher, R. A. (1958). The genetical theory of natural selection (2nd ed.). New York:
Dover.
Fisher, R. R. (1983). Transition to grandmotherhood. International Journal of Aging and
Human Development, 16, 67–78.
Flaxman, S. M., & Sherman, P. W. (2000). Morning sickness: A mechanism for protec-
ting mother and embryo. Quarterly Review of Biology, 75, 113–147.
Flinn, M. (1988a). Mate guarding in a Caribbean village. Ethology and Sociobiology, 9,
1–28.
Flinn, M. (1988b). Parent-offspring interactions in a Caribbean village: Daughter guar-
ding. In L. Betzig, M. Borgerhoff Mulder, & P. Turke (Eds.), Human reproductive
behavior: A Darwinian perspective (pp. 189–200). Cambridge, UK: Cambridge
University Press.
Flinn, M. V. (1992). Parental care in a Caribbean village. In B. Hewlett (Ed.), Father-
child relations: Cultural and biosocial contexts (pp. 57–84). Chicago: Aldine.
Fodor, J. A. (1983). The modularity of mind. Cambridge, MA: MIT Press.
Ford, C. S., & Beach, F. A. (1951). Patterns of sexual behavior. New York: Harper &
Row.
Forrest, M. S., & Hokanson, J. E. (1975). Depression and autonomic arousal reduction
accompanying selfpunitive behavior. Journal of Abnormal Psychology, 84, 346–357.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
550 Literaturverzeichnis

Fournier, M. A., Moskowitz, D. S., & Zuroff, D. C. (2002). Social rank strategies in hier-
archical relationships. Journal of Personality and Social Psychology, 83, 425–433.
Fox, A. (1997, June). The assessment of fighting ability in humans. Paper presented to the
Ninth Annual Meeting of the Human Behavior and Evolution Society, University of
Arizona, Tucson, AZ.
Frank, R. H. (1985). Choosing the right pond: Human behavior and the quest for status.
New York: Oxford University Press.
Frank, R. (1988). Passions within reason. New York: Norton.
Frayser, S. (1985). Varieties of sexual experience: An anthropological perspective. New
Haven, CT: HRAF Press.
Freeman, D. (1983). Margaret Mead and Samoa: The making and unmaking of an
anthropological myth. Cambridge, MA: Harvard University Press.
Freud, S. (1953). The interpretation of dreams. In J. Strachey (Ed. and Trans.), standard
edition (Vol. 4, pp. 1–338; Vol. 5, pp. 339–721). New York: Basic Books. (Original
work published 1900)
Friedman, B., & Duntley, J. D. (1998, July 12). Parentguarding: Offspring reactions to
parental infidelity. Paper presented to the Tenth Annual Meeting of the Human Beha-
vior and Evolution Society, Davis, CA.
Friedman, H. S., Tucker, J. S., Schwartz, J. E., Tomlinson-Keasey, C., Martin, L. R.,
Wingard, D. L., & Criqui, M. H. (1995). Psychosocial and behavioral predictors of
longevity: The aging and death of the “Termites.” American Psychologist, 50, 69–78.
Furnham, A., Tan, T., & McManus, C. (1997). Waist-to-hip ratio and preferences for
body shape: A replication and extension. Personality and Individual Differences, 22,
539–549.
Gangestad, S. W., & Buss, D. M. (1993). Pathogen prevalence and human mate prefe-
rences. Ethology and Sociobiology, 14, 89–96.
Gangestad, S. W., & Simpson, J. A. (1990). Toward an evolutionary history of female
sociosexual variation. Journal of Personality, 58, 69–96.
Gangestad, S. W., Simpson, J. A., Cousins, A. J., Garver, C. E., & Christensen, N. (2004).
Women’s preferences for male behavioral displays change across the menstrual cycle.
Psychological Science.
Gangestad, S. W., & Thornhill, R. (1997). The evolutionary psychology of extrapair sex:
The role of fluctuating asymmetry. Evolution and Human Behavior, 18, 69–88.
Gangestad, S. W., & Thornhill, R. (1997). Human sexual selection and developmental
stability. In J. A. Simpson & D. T. Kenrick (Eds.), Evolutionary social psychology (pp.
169–195). Mahwah, NJ: Erlbaum.
Gangestad, S. W., Thornhill, R., & Yeo, R. A. (1994). Facial attractiveness, developmen-
tal stability, and fluctuating asymmetry. Ethology and Sociobiology, 15, 73–85.
Garcia, J., Ervin, F. R., & Koelling, R. A. (1966). Learning with prolonged delay of rein-
forcement. Psychonomic Science, 5, 121–122.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 551

Gardner, H. (1974). The shattered mind. New York: Random House. Gaulin, S. J. C.,
McBurney, D. H., & Brakeman-Wartell, S. L. (1997). Matrilateral biases in the invest-
ment of aunts and uncles. Human Nature, 8, 139–151.
Gayford, J. J. (1975). Wife battering: A preliminary survey of 100 cases. London: British
Medical Journal.
Gazzaniga, M. (Ed.) (1999). The new cognitive neurosciences, 2nd ed. Cambridge, MA:
MIT Press.
Geary, D. C. (1996). Sexual selection and sex differences in mathematical abilities. Beha-
vioral and Brain Sciences, 1996, 229–284.
Geary, D. C. (2000). Evolution and proximate expression of human paternal investment.
Psychological Bulletin, 126, 55–77.
Geary, D. C. (2002). Principles of evolutionary educational psychology. Learning and
Individual Differences, 12, 317–345.
Geary, D. C., & Flinn, M. V. (2001). Evolution of human parental behavior and the
human family. Parenting: Science and Practice, 1, 5–61.
Geary, D. C., DeSoto, M. C., Hoard, M. K., Skaggs, S., & Cooper, M. L. (2001). Estro-
gens and relationship jealousy. Human Nature, 12, 299–320.
Geary, D. C., & Huffman, K. J. (2002). Brain and cognitive evolution: Forms of modula-
rity and functions of mind. Psychological Bulletin, 128, 667–698.
Gelman, S., Coley, J., & Gottfried, G. (1994). Essentialist beliefs in children. In L. Hirsh-
feld & S. Gelman (Eds.), Mapping the mind. New York: Cambridge University Press.
Gigerenzer, G. (1991). How to make cognitive illusions disappear: Beyond “heuristics
and biases.” In W. Stoebe & M. Hewstone (Eds.), European Review of Social Psycho-
logy, Vol. 2 (pp. 83–115). Chichester, England: Wiley.
Gigerenzer, G. (1998). Ecological intelligence: An adaptation for frequencies. In D. D.
Cummins & C. Allen (Eds.), The evolution of mind (pp. 9–29). New York: Oxford
University Press.
Gigerenzer, G., & Hug, K. (1992). Domain specific reasoning: Social contracts, cheating
and perspective change. Cognition, 43, 127–171.
Gilbert, D. T., & Malone, P. S. (1995). The correspondence bias. Psychological Bulletin,
117, 21–49.
Gilbert, P. (1989). Human nature and suffering. Hillsdale, NJ: Erlbaum.
Gilbert, P. (1990). Changes: Rank, status and mood. In S. Fischer & C. L. Cooper (Eds.),
On the move: The psychology of change and transition (pp. 33–52). New York: Wiley.
Gilbert, P. (2000a). The relationship of shame, social anxiety and depression: The role of
the evaluation of social rank. Clinical Psychology and Psychotherapy, 7, 174–189.
Gilbert, P. (2000b). Varieties of submissive behavior as forms of social defense: Their
evolution and role in depression. In L. Sloman & P. Gilbert (Eds.), Subordination and
defeat: An evolutionary approach to mood disorders and their therapy (pp. 3–46).
Mahwah, NJ: Erlbaum.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
552 Literaturverzeichnis

Gillis, J. S. (1982). Too tall, too small. Champaign, IL: Institute for Personality and Abi-
lity Testing.
Gintis, H. (2000). Strong reciprocity in human sociality. Journal of Theoretical Biology,
206, 169–179.
Gintis, H., Smith, E., & Bowles, S. (2001). Costly signaling and cooperation. Journal of
Theoretical Biology, 213, 103–119.
Gladue, B. A. (1991). Aggressive behavioral characteristics, hormones, and sexual orien-
tation in men and women. Aggressive Behavior, 17, 313–326.
Gladue, B. A., Boechler, M., & McCaul, K. (1989). Hormonal response to competition in
human males. Aggressive Behavior, 15, 409–422.
Gladue, B. A., & Delaney, J. J. (1990). Gender differences in perception of attractiveness
of men and women in bars. Personality and Social Psychology Bulletin, 16, 378–391.
Glantz, K., & Pearce, J. (1989). Exiles from Eden: Psychotherapy from an evolutionary
perspective. New York: Norton.
Glass, B., Temekin, O., Straus, W., Jr., (Eds.). (1959). Forerunners of Darwin. Balti-
more, MD: Johns Hopkins University Press.
Glass, S. P., & Wright, T. L. (1985). Sex differences in type of extramarital involvement
and marital dissatisfaction. Sex Roles, 12, 1101–1120.
Glass, S. P., & Wright, T. L. (1992). Justifications for extramarital relationships: The asso-
ciation between attitudes, behaviors, and gender. Journal of Sex Research, 29, 361–
387.
Godfray, H. C. J. (1999). Parent-offspring conflict. In L. Keller (Ed.), Levels of selection
in evolution (pp. 100–120). Princeton, NJ: Princeton University Press.
Goldsmith, H. H., & Harman, C. (1994). Temperament and attachment: Individuals and
relationships. Current Directions in Psychological Science, 3, 53–57.
Goldstein, J. H. (1986). Aggression and crimes of violence (2nd ed.). New York: Oxford
University Press. Gottesman, I. L. (1991). Schizophrenia genesis. New York: W. H. Free-
man.
Gough, H. G. (1964). Manual for the California Psychological Inventory (Rev. ed.). Palo
Alto, CA: Consulting Psychologists Press.
Gould, S. J. (1987). The limits of adaptation: Is language a spandrel of the human brain?
Paper presented to the Cognitive Science Seminar, Center for Cognitive Science, MIT,
Cambridge, MA.
Gould, S. J. (1991). Exaptation: A crucial tool for evolutionary psychology. Journal of
Social Issues, 47, 43–58.
Gould, S. J. (1997, October 9). Evolutionary psychology: An exchange. New York Review
of Books, XLIV, 53–58.
Gould, S. J., & Eldredge, N. (1977). Punctuated equilibria: The tempo and mode of evo-
lution reconsidered. Paleobiology, 3, 115–151.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 553

Gove, P. B. (Ed.). (1986). Webster’s third new international dictionary of the English
language unabridged. Springfield, MA: Merriam-Webster.
Grafen, A. (1990). Biological signals as handicaps. Journal of Theoretical Biology, 144,
517–546.
Grafen, A. (1991). Modelling in behavioural ecology. In J. R. Krebs &
N. B. Davies (Eds.), Behavioural ecology, 3rd ed. (pp. 5–31). Oxford, England: Black-
well.
Graham, N. M., et al. (1990). Journal of Infectious Diseases, 162, 1277–1282.
Grammer, K. (1992). Variations on a theme: Age dependent mate selection in humans.
Behavioral and Brain Sciences, 15, 100–102.
Grammer, K. (1996, June). The human mating game: The battle of the sexes and the war
of signals. Paper presented to the Human Behavior and Evolution Society Annual
Meeting, Northwestern University, Evanston, IL.
Grammer, K. (2000). Signale der Liebe. München: dtv.
Grammer, K., & Thornhill, R. (1994). Human facial attractiveness and sexual selection:
The roles of averageness and symmetry. Journal of Comparative Psychology, 108,
233–242.
Grant, P. R. (1991, October). Natural selection and Dar-win’s finches. Scientific Ameri-
can, 265, 82–87.
Grayson, D. K. (1993). Differential mortality and the Donner Party disaster. Evolutionary
Anthropology, 2, 151–159.
Gregor, T. (1985). Anxious pleasures: The sexual lives of an Amazonian people. Chicago:
University of Chicago Press.
Greiling, H. (1995, July) Women’s mate preferences across contexts. Paper presented to
the Annual Meeting of the Human Behavior and Evolution Society, University of Cali-
fornia, Santa Barbara, CA.
Greiling, H., & Buss, D. M. (2000). Women’s sexual strategies: The hidden dimension of
short-term extra-pair mating. Personality and Individual Differences, 28, 929–963.
Gross, M. R. (1982). Sneakers, satellites and parentals: Polymorphic mating strategies in
North American sunfishes. Zeitschrift fur Tierpsychologie, 60, 1–26.
Gross, M. R., & Sargent, R. C. (1985). The evolution of male and female parental care in
fishes. American Zoologist, 25, 807–822.
Gross, M. R., & Shine, R. (1981). Parental care and mode of fertilization in ectothermic
vertebrates. Evolution, 35, 775–793.
Gutek, B. A. (1985). Sex and the workplace: The impact of sexual behavior and harass-
ment on women, men, and the organization. San Francisco: Jossey-Bass.
Gutierres, S. E., Kenrick, D. T., & Partch, J. (1994). Effects of others’ dominance and
attractiveness on self-ratings. Unpublished manuscript, Department of Psychology,
Arizona State University, Tempe.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
554 Literaturverzeichnis

Guttentag, M., & Secord, P. (1983). Too many women? Beverly Hills, CA: Sage.
Guttmacher, M. S. (1955). Criminal responsibility in certain homicide cases involving
family members. In P. H. Hoch & J. Zubin (Eds.), Psychiatry and the law. New York:
Grune and Stratton.
Haidt, J. (2001). The emotional dog and its rational tail: A social intuitionist approach to
moral judgment. Psychological Review, 108, 814–834.
Haidt, J. (2003). The moral emotions. In R. J. Davidson, K. Scherer, & H. H. Goldsmith
(Eds.), Handbook of affective sciences. New York: Oxford University Press.
Haidt, J., & Sabini, J. (2000). What exactly makes revenge sweet? Unpublished manu-
script, University of Virginia.
Haig, D. (1993). Genetic conflicts in human pregnancy. The Quarterly Review of Biology,
68, 495–532.
Hames, R. B. (1988). The allocation of parental care among the Ye’kwana. In L. Betzig,
M. Borgerhoff Mulder, & P. Turke (Eds.), Human reproductive behavior: A Darwi-
nian perspective (pp. 237–252). Cambridge, UK: Cambridge University Press.
Hamilton, W. D. (1964). The genetical evolution of social behavior. I and II. Journal of
Theoretical Biology, 7, 1–52.
Hamilton, W. D. (1987). Discriminating nepotism: Expectable, common, overlooked. In
D. J. C. Fletcher & C. D. Michener (Eds.), Kin recognition in animals (pp. 417–437).
New York: Wiley.
Hamilton, W. D. (1996). Narrow roads of gene land. New York: W. H. Freeman.
Hamilton, W. D., & Zuk, M. (1982). Heritable true fitness and bright birds: A role for
parasites? Science, 218, 384–387.
Hansen, R. D. (1980). Commonsense attribution. Journal of Personality and Social Psy-
chology, 39, 996–1009.
Harlow, H. F. (1971). Learning to love. San Francisco: Albion.
Harpending, H. C., & Sobus, J. (1987). Sociopathy as an adaptation. Ethology and Socio-
biology, 8, 63S–72S.
Harris, C. L. (1992). Concepts in zoology. New York: HarperCollins.
Harris, C. R. (2000). Psychophysiological responses to imagined infidelity: The specific
innate modular view of jealousy reconsidered. Journal of Personality and Social Psy-
chology, 78, 1082–1091.
Hart, C. W., & Pilling, A. R. (1960). The Tiwi of North Australia. New York: Hart, Rine-
hart, & Winston.
Hartung, J. (1987). Deceiving down: Conjectures on the management of subordinate sta-
tus. In J. Lockart & D. L. Paulhus (Eds.), Self-deception: An adaptive mechanism?
(pp. 170–185). Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 555

Haselton, M. G. (2003). The sexual overperception bias: Evidence of a systematic bias in


men from a survey of naturally occurring events. Journal of Research in Personality,
37, 34–47.
Haselton, M. G., & Buss, D. M. (1997, June). Errors in mind reading: Design flaws or
design features? Paper presented to the Ninth Annual Meeting of the Human Behavior
and Evolution Society, University of Arizona, Tucson, AZ.
Haselton, M. G., & Buss, D. M. (2000). Error Management Theory: A new perspective on
biases in cross-sex mind reading. Journal of Personality and Social Psychology, 78,
81–91.
Haselton, M. G., & Buss, D. M. (2001). The affective shift hypothesis: The functions of
emotional changes following sexual intercourse. Personal Relationships, 8, 357–369.
Haselton, M. G. & Buss, D. M. (2003). Biases in social judgment: Design flaws or design
features? To appear in J. Forgas, W. von Hippel, and K. Williams (Eds.), Responding
to the Social World: Explicit and Implicit Processes in Social Judgments and
Decisions. Cambridge, England: Cambridge University Press.
Hassebrauck, M. & Küpper, B. (2002). Warum wir aufeinander fliegen: Die Gesetze der
Partnerwahl. Reinbeck: Rowohlt TB.
Hassenstein, B. (2001). Verhaltensbiologie des Kindes, 5. Aufl. Heidelberg: Spektrum
Akademischer Verlag.
Hatfield, E., & Rapson, R. L. (1993). Love, sex, and intimacy. New York: HarperCollins.
Hatfield, E., & Rapson, R. L. (1996). Love and sex: Crosscultural perspectives. Boston:
Allyn & Bacon.
Hawkes, K. (1991). Showing off: Tests of another hypothesis about men’s foraging goals.
Ethology and Sociobiology, 11, 29–54.
Hawkes, K., O’Connell, J. F., & Blurton Jones, N. G. (2001a). Hunting and nuclear fami-
lies. Current Anthropology, 42, 681–709.
Hawkes, K., O’Connell, J. F., & Blurton Jones, N. G (2001b). Hadza meat sharing. Evo-
lution and Human Behavior, 22, 113–142.
Hawks, J. D., & Wolpoff, M. H. (2001). The four faces of Eve: Hypothesis compatibility
and human origins. Quaternary International, 75, 41–50.
Hejj, A. (1996). Traumpartner: Evolutionspsychologische Aspekte der Partnerwahl. Ber-
lin: Springer.
Heerwagen, J. H., & Orians, G. H. (2002). The ecological world of children. In P. H.
Kahn, Jr., & S. R. Kellert (Eds.), Children and nature: Psychological, sociocultural,
and evolutionary investigations (pp. 29–64). Cambridge, MA: MIT Press.
Hendersen, R. W. (1985). Fearful memories: The motivational significance of forgetting.
In F. R. Brush & J. B. Overmier (Eds.), Affect, conditioning, and cognition: Essays on
the determinants of behavior (pp. 43–53). Hillsdale, NJ: Erlbaum.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
556 Literaturverzeichnis

Henrich, J., & Boyd, R. (2001). Why people punish defectors: Weak conformist transmis-
sion can stabilize costly enforcement of norms in cooperative dilemmas. Journal of
Theoretical Biology, 208, 79–89.
Henss, R. (1992). Perceiving age and attractiveness in facial photographs. Unpublished
manuscript, Psychologisches Institut, University of Saarland, Germany.
Herrnstein, R. J. (1977). The evolution of behaviorism. American Psychologist, 32, 593–
603.
Hertwig, R., Davis, J. N., & Sulloway, F. J. (2002). Parental investment: How an equity
motive can produce inequality. Psychological Bulletin, 128, 728–745.
Hess, E. H. (1975). The tell-tale eye. New York: Van Nostrand Reinhold.
Hewlett, B. S. (1991). Intimate fathers: The nature and context of Aka pygmy paternal
infant care. Ann Arbor: University of Michigan Press.
Hilberman, E., & Munson, K. (1978). Sixty battered women. Victimology, 2, 460–470.
Hill, K. (1993). Life history theory and evolutionary anthropology. Evolutionary Anthro-
pology, 2, 78–88.
Hill, K., & Hurtado, A. M. (1989). Ecological studies among some South American
foragers. American Scientist, 77, 436–443.
Hill, K., & Hurtado, A. M. (1991). The evolution of premature reproductive senescence
and menopause in human females. Human Nature, 2, 313–350.
Hill, K., & Hurtado, A. M. (1996). Ache life history. New York: Aldine De Gruyter.
Hill, K., & Kaplan, H. (1988). Tradeoffs in male and female reproductive strategies
among the Ache. In L. Betzig, M. Borgerhoff Mulder, & P. Turke (Eds.), Human
reproductive behavior (pp. 277–306). New York: Cambridge University Press.
Hilton, N. Z., Harris, G. T., & Rice, M. E. (2000). The functions of aggression by male teen-
agers. Journal of Personality and Social Psychology, 79, 988–994.
Hinsz, V. B., Matz, D. C., & Patience, R. A. (2001). Does women’s hair signal reproduc-
tive potential? Journal of Experimental Social Psychology, 37, 166–172.
Hirsh, L. R. (1996, June). “Quantity” and “quality” fathering strategies: Not all men fol-
low in their fathers’ footsteps. Paper presented to the Eighth Annual Meeting of the
Human Behavior and Evolution Society, Evanston, IL.
Hirshfeld, L. A., & Gelman, S. (1994). Mapping the mind: Domain specificity in cogni-
tion and culture. New York: Cambridge University Press.
Hite, S. (1987). Women and love: A cultural revolution in progress. New York: Knopf.
Hoffrage, U. & Vitouch, O. (2002). Evolutionspsychologie des Denkens und Prob-
lemlösens. In J. Müsseler & W. Prinz (Hrsg.), Allgemeine Psychologie, Kapitel 5c,
734–794. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Hokanson, J. E. (1961). The effect of frustration and anxiety on overt aggression. Journal
of Abnormal and Social Psychology, 62, 346–351.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 557

Holmberg, A. R. (1950). Nomads of the long bow: The Siriono of Eastern Bolivia. Was-
hington, DC: U.S. Government Printing Office.
Holmes, W. G., & Sherman, P. W. (1982). The ontogeny of kin recognition in two spe-
cies of ground squirrels. American Zoologist, 22, 491–517.
hooks, b. (1984). Feminist theory: From margin to center. Boston: South End Press.
Hopcroft, R. L. (2002). The evolution of sex discrimination. Psychology, Evolution, and
Gender, 4, 43–67.
Horung, C. A., McCullough, C. B., & Sugimoto, T. (1981). Status relationships in marri-
age: Risk factors in spouse abuse. Journal of Marriage and the Family, 675–692.
Hrdy, S. B. (1977). Infanticide as a primate reproductive strategy. American Scientist, 65,
40–49.
Hrdy, S. B. (1999). Mother nature: A history of mothers, infants, and natural selection.
New York: Pantheon Books.
Hume, D. (1969). A treatise of human nature. London: Penguin. (Original work publis-
hed 1739 & 1740).
Hunt, M. (1974). Sexual behavior in the 70’s. Chicago: Playboy Press.
Hurtado, A. M., Hill, K., Kaplan, H., & Hurtado, I. (1992). Trade-offs between female food
acquisition and child care among Hiwi and Ache foragers. Human Nature, 3, 185–216.
Huxley, J. S. (1942). Evolution: The modern synthesis. London: Allen & Unwin.
Hyde, J. S. (1986). Gender differences in aggression. In J. S. Hyde & M. C. Linn (Eds.),
The psychology of gender: Advances through meta-analysis. Baltimore, MD: Johns
Hopkins University Press.
Isaac, G. (1978). The food-sharing behavior of protohuman hominids. Scientific Ameri-
can, 238, 90–108.
Jackson, D. N. (1967). Personality Research Form manual. Goshen, NY: Research Psy-
chologists Press.
Jackson, L. A. (1992). Physical appearance and gender: Sociobiological and sociocultu-
ral perspectives. Albany: State University of New York Press.
Jagger, A. (1994). Living with contradictions: Controversies in feminist social ethics.
Boulder, CO: Westview Press.
James, W. (1962). Principles of psychology. New York: Dover. (Original work published
1890)
Jankowiak, W. (Ed.). (1995). Romantic passion: A universal experience?
New York: Columbia University Press.
Jankowiak, W., & Fischer, R. (1992). A cross-cultural perspective on romantic love. Eth-
nology, 31, 149–155.
Jankowiak, W. R., Hill, E. M., & Donovan, J. M. (1992). The effects of sex and sexual
orientation on attractiveness judgments. Ethology and Sociobiology, 13, 73–85.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
558 Literaturverzeichnis

Jencks, C. (1979). Who gets ahead? The determinants of economic success in America.
New York: Basic Books.
Johanson, D. (2001). Origins of modern humans: Multiregional or out of Africa?
www.actionbiosciences.org.
Johanson, J., & Edgar, B. (1996). From Lucy to language. New York: Simon & Schuster.
Johnston, V. S., & Franklin, M. (1993). Is beauty in the eyes of the beholder? Ethology
and Sociobiology, 14, 183–199.
Johnston, V. S., Hagel, R., Franklin, M., Fink, B., & Grammer, K. (2001). Male facial
attractiveness: Evidence for hormone-mediated adaptive design. Evolution and Human
Behavior, 22, 251–267.
Jones, B. C., Little, A. C., Penton-Voak, I. S., Tiddeman, B. P., Burt, D. M., & Perrett, D.
I. (2001). Facial symmetry and judgments of apparent health: Support for a “good
genes” explanation of the attractiveness-sym-metry relationship. Evolution and
Human Behavior, 22, 417–429.
Jones, D. (1996). Physical attractiveness and the theory of sexual selection. Ann Arbor:
University of Michigan Press.
Jones, O. D. (1999). Sex, culture, and the biology of rape: Toward explanation and pre-
vention. California Law Review, 87, 827–941.
Judge, D. S. (1995). American legacies and the variable life histories of women and men.
Human Nature, 6, 291–323.
Kalma, A. (1991). Hierarchisation and dominance assessment at first glance. European
Journal of Social Psychology, 21, 165–181.
Kanazawa, S. (2001). Why we love our children. American Journal of Sociology, 106,
1761–1776.
Kaplan, S. (1992). Environmental preference in a knowledgeseeking, knowledge-using
organism. In J. Barkow, L. Cosmides, & J. Tooby (Eds.), The adapted mind (pp. 581–
598). New York: Oxford University Press.
Kaplan, S., & Kaplan, R. (1982). Cognition and environment: Functioning in an uncer-
tain world. New York: Praeger.
Kennair, L. E. O. (2002). Evolutionary psychology: An ermerging integrative perspective
within the science and practice of psychology. Human Natur Review, 2, 17-61.
Keenan, J. P., Gallup, G. G., Jr., Goulet, N., & Kulkarni, M. (1997). Attributions of
deception in human mating strategies. Journal of Social Behavior and Personality, 12,
45–52.
Keeley, L. H. (1996). War before civilization. New York: Oxford University Press.
Keil, F. (1995). The growth of understandings of natural kinds. In D. Sperber, D. Pre-
mack, & A. Premack (Eds.), Causal cognition. Oxford, England: Clarendon Press.
Keller, H. (Hrsg.) (1998). Lehrbuch Entwicklungspsychologie. Bern: Huber Verlag.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 559

Keller, M. C., Nesse, R. M., & Hofferth, S. (2001). The Trivers-Willard hypothesis of
parental investment: No effect in contemporary United States. Evolution and Human
Behavior, 22, 343–360.
Kenrick, D. T., Groth, G. E., Trost, M. R., & Sadalla, E. K. (1993). Integrating evolutio-
nary and social exchange perspectives on relationships: Effects of gender, self-
appraisal, and involvement level on mate selection. Journal of Personality and Social
Psychology, 64, 951–969.
Kenrick, D. T., & Keefe, R. C. (1992). Age preferences in mates reflect sex differences in
reproductive strategies. Behavioral and Brain Sciences, 15, 75–133.
Kenrick, D. T., Keefe, R. C., Gabrielidis, C., & Cornelius, J. S. (1996). Adolescents’ age
preferences for dating partners: Support for an evolutionary model of lifehistory strate-
gies. Child Development, 67, 1499–1511.
Kenrick, D. T., Neuberg, S. L., Zierk, K. L., & Krones, J. M. (1994). Evolution and social
cognition: Contrast effects as a function of sex, dominance, and physical attractive-
ness. Personality and Social Psychology Bulletin, 20, 210–217.
Kenrick, D. T., Sadalla, E. K., Groth, G., & Trost, M. R. (1990). Evolution, traits, and the
stages of human courtship: Qualifying the parental investment model. Journal of Per-
sonality, 58, 97–116.
Kenrick, D. T., & Sheets, V. (1993). Homicidal fantasies. Ethology and Sociobiology, 14,
231–246.
Ketelaar, T., & Ellis, B. J. (2000). Are evolutionary explanations unfalsifiable? Evolutio-
nary psychology and the Lakatosian philosophy of science. Psychological Inquiry, 11,
1–21.
Kim, K., Smith, P. K., & Palermiti, A. (1997). Conflict in childhood and reproductive
development. Evolution and Human Behavior, 18, 109–142.
Kinsey, A. C., Pomeroy, W. B., & Martin, C. E. (1953). Sexual behavior in the human
female. Philadelphia: Saunders.
Kirkpatrick, L. A. (1998). Evolution, pair-bonding, and reproductive strategies: A recon-
ceptualization of adult attachment. In J. A. Simpson & W. S. Rholes (Eds.), Attachment
theory and close relationships. New York: Guilford.
Kirkpatrick, L. A. (1999). Toward an evolutionary psychology of religion and persona-
lity. Journal of Personality, 67, 921–952.
Kirkpatrick, L., & Ellis, B. J. (2001). An evolutionary-psy-chological approach to self-
esteem: Multiple domains and multiple functions. In M. Clark & G. Fletcher (Eds.), The
Blackwell Handbook in Social Psychology, Vol. 2: Interpersonal Processes (pp. 411–
436). Oxford, England: Blackwell Publishers.
Kiyonari, T., Tanida, S., & Yamagishi, T. (2000). Social exchange and reciprocity: Con-
fusion or a heuristic? Evolution and Human Behavior, 21, 411–427.
Klein, R. G. (2000). Archeology and the evolution of human behavior. Evolutionary
Anthropology, 9, 17–36.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
560 Literaturverzeichnis

Klein, S., Cosmides, L., Tooby, J., & Chance, S. (2002). Decisions and the evolution of
memory: Multiple systems, multiple functions. Psychological Review.
Klix, F. (1993). Erwachendes Denken: Geistige Leistungen aus evolutionspsychologi-
scher Sicht. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Kluger, M. J. (1990). In P. A. MacKowiac (Ed.), Fever: Basic measurement and manage-
ment. New York: Raven Press.
Kluger, M. J. (1991). The adaptive value of fever. In P. A. MacKowiac (Ed.), Fever:
Basic measurement and management (105–124). New York: Raven Press.
Knauft, B. (1991). Violence and sociality in human evolution. Current Anthropology, 32,
391–428.
Konner, M. (1990). Why the reckless survive. New York, NY: Viking.
Korchmaros, J. D., & Kenny, D. A. (2001). Emotional closeness as a mediator of the
effect of genetic relatedness on altruism. Psychological Science, 12, 262–265.
Krebs, D. (1998). The evolution of moral behaviors. In C. Crawford & D. L. Krebs
(Eds.), Handbook of evolutionary psychology: Ideas, issues, and applications (pp.
337–368). Mahwah, NJ: Erlbaum.
Krebs, J. R., & Davies, N. B. (1996). Einführung in die Verhaltensökologie, 3. Aufl. Ber-
lin: Blackwell (Orig.: An introduction to behavioural ecology. Oxford, UK: Blackwell
Science, 1981).
Kurzban, R., & Leary, M. R. (2001). Evolutionary origins of stigmatization: The func-
tions of social exclusion. Psychological Bulletin, 127, 187–208.
Kurzban, R., McCabe, K., Smith, V., & Wilson, B. (2001). Incremental commitment in a
real-time public goods game. Personality and Social Psychology Bulletin, 27, 1662–
1672.
Kümmerling, A. & Hassebrauck, M. (2001). Schöner Mann, reiche Frau? Die Gesetze der
Partnerwahl im gesellschaftlichen Wandel. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 32, 81-94.
Kyl-Heku, L. M., & Buss, D. M. (1996). Tactics as units of analysis in personality psy-
chology: An illustration using tactics of hierarchy negotiation. Personality and Indivi-
dual Differences, 21, 497–517.
La Cerra, M. M. (1994). Evolved mate preferences in women: Psychological adaptations
for assessing a man’s willingness to invest in offspring. Unpublished doctoral disserta-
tion, Department of Psychology, University of California, Santa Barbara.
Lakoff, G., & Johnson, M. (1980). Metaphors we live by. Chicago: University of Chicago
Press.
Lalumiere, M. L., Chalmers, L. J., Quinsey, V. L., & Seto, M. C. (1996). A test of the mate
deprivation hypothesis of sexual coercion. Ethology and Sociobiology, 17, 299–318.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 561

Lalumiere, M. L, & Quinsey, V. L. (1996). Sexual deviance, antisociality, mating effort,


and the use of sexually coercive behaviors. Personality and Individual Differences, 21,
33–48.
Lalumiere, M. L., Seto, M. C., & Quinsey, V. L. (1995). Selfperceived mating success
and the mating choices of human males and females. Unpublished manuscript.
Lamarck, J. B. (1809). Zoological Philosophy. New York: McMillan & Co. [English
Translation in 1914].
Lancaster, J. B., & King, B. J. (1985). An evolutionary perspective on menopause. In J.
K. Brown & V. Kern (Eds.), In her prime: A new view of middle-aged women (pp. 13–
20). Boston, MA: Bergin & Carvey.
Landolt, M. A., Lalumiere, M. L., & Quinsey, V. L. (1995). Sex differences in intra-sex
variations in human mating tactics: An evolutionary approach. Ethology and Sociobio-
logy, 16, 3–23.
Langlois, J. H., & Roggman, L. A. (1990). Attractive faces are only average. Psychologi-
cal Science, 1, 115–121.
Langlois, J. H., Roggman, L. A., Casey, R. J., Ritter, J. M., Rieser-Danner, L. A., & Jen-
kins, V. Y. (1987). Infant preferences for attractive faces: Rudiments of a stereotype.
Developmental Psychology, 23, 363–369.
Langlois, J. H., Roggman, L. A., & Reiser-Danner, L. A. (1990). Infants’ differential social
responses to attractive and unattractive faces. Developmental Psychology, 26, 153–159.
Latané, B. (1981). The psychology of social impact. American Psychologist, 36, 343–356.
Lauman, E. O., Gagnon, J. H., Michael, R. T., & Michaels, S. (1994). The social organiza-
tion of sexuality: Sexual practices in the United States. Chicago: University of Chicago
Press.
Leach, E. (1966). Virgin birth. Proceedings of the Royal Anthropological Institute of
Great Britain and Ireland, 39–49.
Leakey, R., & Lewin, R. (1992). Origins reconsidered: In search of what makes us
human. New York: Doubleday.
Leary, M. R., & Downs, D. L. (1995). Interpersonal functions of the self-esteem motive:
The self-esteem system as a sociometer. In M. H. Kernis (Ed.), Efficacy, agency, and
self-esteem (pp. 123–144). New York: Plenum.
Leary, M. R., Haupt, A. L., Strausser, K. S., & Chokel, J. T. (1998). Calibrating the socio-
meter: The relationship between interpersonal appraisals and state self-es-teem. Journal
of Personality and Social Psychology, 74, 1290–1299.
Leary, M. R., & Shepperd, J. A. (1986). Behavioral selfhandicaps versus self-reported han-
dicaps: A conceptual note. Journal of Personality and Social Psychology, 51, 1265–
1268.
Le Boeuf, B. J., & Reiter, J. (1988). Lifetime reproductive success in northern elephant
seals. In T. H. Clutton-Brock (Ed.), Reproductive success (pp. 344–362). Chicago:
University of Chicago Press.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
562 Literaturverzeichnis

Lee, R. B. (1979). The !Kung San: Men, women, and working in a foraging society. New
York: Cambridge University Press.
Lee, R., & DeVore, I. (Eds.). (1968). Man the hunter. Chicago: Aldine.
Leslie, A. M. (1991). The theory of mind impairment in autism: Evidence for modular
mechanisms of development? In A. Whiten (Ed.), The emergence of mind reading.
Oxford: Blackwell.
Levins, R. (1968). Evolution in changing environments. Princeton: University Press.
Lewin, R. (1993). The origin of modern humans. New York: Scientific American Library.
Lieberman, D., Tooby, J., & Cosmides, L. (2003). Does morality have a biological basis?
An empirical test of the factors governing moral sentiments relating to incest. Procee-
dings of the Royal Society of London.
Little, A. C., Penton-Voak, I. S., Burt, D. M., & Perrett, D. I. (2002). Evolution and indi-
vidual differences in the perception of attractiveness: How cyclic hormonal changes
and self-perceived attractiveness influence female preferences for male faces. In G.
Rhodes & L. A. Zebrowitz (Eds.), Facial attractiveness: Evolutionary, cognitive, and
social perspectives (pp. 59–90). Westport, CT: Ablex.
Livingstone, K. (1998). The case for general mechanisms in concept formation. Behavio-
ral and Brain Sciences, 21, 581–582.
Lorenz, K. (1941). Vergleichende Bewegungsstudien an Anatiden. Journal of Ornitho-
logy, 89, 194–294.
Lorenz, K. Z. (1965). Evolution and the modification of behavior. Chicago: University of
Chicago Press.
Low, B. S. (1989). Cross-cultural patterns in the training of children: An evolutionary
perspective. Journal of Comparative Psychology, 103, 313–319.
Low, B. S. (1991). Reproductive life in nineteenth century Sweden: An evolutionary per-
spective. Ethology and Sociobiology, 12, 411–448.
Lykken, D. (1995). The antisocial personalities. Hillsdale, NJ: Erlbaum.
Lynn, M., & Shurgot, B. A. (1984). Responses to lonely hearts advertisements: Effects of
reported physical attractiveness, physique, and coloration. Personality and Social Psy-
chology Bulletin, 10, 349–357.
Maccoby, E. E. (1990). Gender and relationships: A developmental account. American
Psychologist, 45, 513–520.
Maccoby, E. E., & Jacklin, C. N. (1974). The psychology of sex differences. Stanford,
CA: Stanford University Press.
MacDonald, K. B. (Ed.). (1988). Sociobiological perspectives on human development.
New York: Springer-Verlag.
MacDonald, K. (1995). Evolution, the Five-Factor Model, and Levels of Personality.
Journal of Personality, 63, 525–568.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 563

MacDonald, K. (1996). What do children want? A conceptualization of evolutionary


influences on chil-dren’s motivation in the peer group. International Journal of Beha-
vioral Development, 19, 53–73.
Mackey, W. C. Relationships between the human sex ratio and the woman’s micro-envi-
ronment: Four tests. Human Nature, 4, 175–198.
Mackey, W. C., & Daly, R. D. (1995). A test of the manchild bond: The predictive
potency of the teeter-tot-ter effect. Genetic, Social, and General Psychology Mono-
graphs, 121, 424–444.
Maggioncalda, A. N., & Sapolsky, R. M. (2002). Disturbing behaviors of the orangutan.
Scientific American, 286, 60–65.
Malamuth, N. M. (1981). Rape proclivity among males. Journal of Social Issues, 37,
138–157.
Malamuth, N. M. (1996). The confluence model of sexual aggression: Feminist and evo-
lutionary perspectives. In D. M. Buss & N. M. Malamuth (Eds.), Sex, power, conflict:
Evolutionary and feminist perspectives (pp. 269–295). New York: Oxford University
Press.
Malamuth, N. M., Sockloskie, R., Koss, M., & Tanaka, J. (1991). The characteristics of
aggressors against women: Testing a model using a national sample of college women.
Journal of Consulting and Clinical Psychology, 59, 670–681.
Malinowski, B. (1929). The sexual life of savages in North-Western Melanesia. London:
Routledge.
Mann, J. (1992). Nurturance or negligence: Maternal psychology and behavioral prefe-
rence among preterm twins. In J. Barkow, L. Cosmides, & J. Tooby (Eds.), The adap-
ted mind (pp. 367–390). New York: Oxford University Press.
Man ordered to support child who isn’t his. (1995, December 4). The New York Times,
p. A13.
Manson, J. H. (1992). Measuring female mate choice in Cayo Santiago rhesus macaques.
Animal Behavior, 44, 405–416.
Marks, I. (1987). Fears, phobias, and rituals: Panic, anxiety, and their disorders. New
York: Oxford University Press.
Marks, I. M., & Nesse, R. M. (1994). Fear and fitness: An evolutionary analysis of anxi-
ety disorders. Ethology and Sociobiology, 15, 247–261.
Marlow, F. (1999). Showoffs or providers? The parenting effort of Hadza men. Evolution
and Human Behavior, 20, 391–404.
Marlow, F., & Wetsman, A. (2001). Preferred waist-to-hip ratio and ecology. Personality
and Individual Differences, 30, 481–489.
Marr, D. (1982). Vision: A computational investigation into the human representation
and processing of visual information. San Francisco: Freeman.
Marth, G., Schuler, G., Yeh, R. Davenport, R., Agarwala, R., Church, D., Wheelan, S.,
Baker, J., Ward, M., Kholodov, M., Phan, L., Czbarka, E., Murvia, J., Cutler, D., Woo-

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
564 Literaturverzeichnis

ding, S., Rogers, A., Chakravarti, A., Harpending, H. C., Kwok, P.-Y., & Sherry, S. T.
(2003). Sequence variations in the public human genome data reflect a bottlenecked
population history. Proceedings of the National Academy of Sciences, 100, 376–381.
Maslow, A. H. (1937). Dominance-feeling, behavior, and status. Psychological Review,
44, 404–429.
Maynard Smith, J. (1982). Evolution and the theory of games. Cambridge, UK: Cam-
bridge University Press.
Maynard Smith, J., & Price, G. (1973). The logic of animal conflict. Nature, 246, 15–18.
Mayr, E. (1942). Systematics and the origin of species. New York: Columbia University
Press.
Mayr, E. (1982). The growth of biological thought. Cambridge, MA: Harvard University
Press.
Mayr, E. (2003). Das ist Evolution. München: Bertelsmann (Orig.: What evolution is.
New York: Basic Books, 2001).
Mazur, A., & Booth, A. (1998). Testosterone and dominance in men. Behavioral and
Brain Science, 21, 353–363.
Mazur, A., Booth, A., & Dabbs, J. (1992). Testosterone and chess competition. Social
Psychology Quarterly, 55, 70–77.
Mazur, A., Halpern, C., & Udry, J. R. (1994). Dominant looking male teenagers copulate
earlier. Ethology and Sociobiology, 15, 87–94.
McAndrew, F. T. (2002). New evolutionary perspectives on altruism: Multilevel-selec-
tion and costly-signal-ing theories. Current Directions in Psychological Science, 11,
79–82.
McCracken, G. F. (1984). Communal nursing in Mexican free-tailed bat maternity colo-
nies. Science, 223, 1090–1091.
McCullough, J. M., & York Barton, E. (1990). Relatedness and mortality risk during a
crisis year: Plymouth colony, 1620–1621. Ethology and Sociobiology, 12, 195–209.
McFarland, D. (1999). Biologie des Verhaltens: Evolution, Physiologie, Psychobiologie.
Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag (Orig.: Animal Behaviour: Psycho-
biology, Ethology and Evolution. Upper Saddle River, NJ: Prentice Hall, 3rd Ed.,
1998).
McGraw, K. J. (2002). Environmental predictors of geographic variation in human
mating preferences. Ethology, 108, 303–317.
McGuire, A. M. (1994). Helping behaviors in the natural environment: Dimensions and
correlates of helping. Personality and Social Psychology Bulletin, 20, 45–56.
McGuire, M. T., & Troisi, A. (1998). Darwinian psychiatry. New York: Oxford Univer-
sity Press.
McKnight, J. (1997). Straight science: Homosexuality, evolution and adaptation. New
York: Routledge.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 565

McLain, D. K., Setters, D., Moulton, M. P., & Pratt, A. E. (2000). Ascription of
resemblance of newborns by parents of nonrelatives. Evolution and Human Behavior,
21, 11–23.
Mealey, L. (1995). The sociobiology of sociopathy: An integrated evolutionary model.
Behavioral and Brain Sciences, 18, 523–599.
Mealey, L., Daood, C., & Krage, M. (1996). Enhanced memory for faces of cheaters.
Ethology and Sociobiology, 17, 119–128.
Megargee, E. I. (1969). Influence of sex roles on the manifestation of leadership. Journal
of Applied Psychology, 53, 377–382.
Mesquida, C. G., & Wiener, N. I. (1996). Human collective aggression: A behavioral
ecology perspective. Ethology and Sociobiology, 17, 247–262.
Meyer, P. (1983). Macht und Gewalt im Evolutionsprozeß. Eine biosoziologische Pers-
pektive. In H. Flohr & W. Tönnesmann (Hrsg.), Politik und Biologie: Beiträge zur
Life-Sciences-Orientierung der Sozialwissenschaften, 60-68. Berlin: Parey.
Meyer, W.-U., Schützwohl, A., & Reisenzein, R. (2003). Einführung in die Emotionspsy-
chologie. Band 2: Evolutionspsychologische Emotionstheorien. Bern: Huber.
Mikach, S. M., & Bailey, J. M. (1999). What distinguishes women with unusually high
numbers of sex partners? Evolution and Human Behavior, 20, 141–150.
Milgram, S. (1974). Obedience to authority. New York: Harper & Row.
Miller, G. (1991). Personal communication.
Miller, G. (2001). The mating mind. New York: Anchor Books (dt.: Die sexuelle Evolu-
tion: Partnerwahl und die Entstehung des Geistes. Heidelberg: Spektrum Akademi-
scher Verlag, 2001).
Miller, G. F. (1998). How mate choice shaped human nature: A review of sexual selec-
tion and human evolution. In C. Crawford & D. Krebs (Eds.), Handbook of Evolutio-
nary Psychology (pp. 87–129). Mahwah, NJ: Erlbaum.
Miller, G. F. (in press). Sexual selection for cultural displays. In R. Dunbar, C. Knight, &
C. Power (Eds.), Evolution of culture. Edinburgh: Edinburgh University Press.
Miller, G. (2000). The mating mind. New York: Doubleday.
Miller, L. C., & Fishkin, S. A. (1997). On the dynamics of human bonding and reproduc-
tive success: Seeking “windows” on the “adapted for” human environmental interface.
In J. A. Simpson & D. T. Kenrick (Eds.), Evolutionary social psychology (pp. 197–
235). Mahwah, NJ: Erlbaum.
Miller, W. B. (1980). Gangs, groups and serious youth crime. In D. Shichor & D. H.
Kelly (Eds.), Critical issues in juvenile delinquency (pp. 115–138). Lexington, MA:
Lexington Books.
Milton, K. (1999). A hypothesis to explain the role of meateating in human evolution.
Evolutionary Anthropology, 8, 1–21.
Mineka, S. (1992). Evolutionary memories, emotional processing, and the emotional disor-
ders. The Psychology of Learning and Motivation, 28, 161–206.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
566 Literaturverzeichnis

Mithen, S. (1996). The prehistory of the mind. London: Thames & Hudson.
Morse, S. T., Gruzen, J., & Reis, H. (1976). The “eye of the beholder”: A neglected vari-
able in the study of physical attractiveness. Journal of Personality, 44, 209–225.
Muehlenhard, C. L., & Linton, M. A. (1987). Date rape and sexual aggression in dating
situations: Incidence and risk factors. Journal of Counseling Psychology, 2, 186–196.
Mueller, U., & Mazur, A. (1996). Facial dominance of West Point cadets as a predictor of
later military rank. Social Forces, 74, 823–850.
Mulvihill, D. J., Tumin, M. M., & Curtis, L. A. (1969). Crimes of violence (Vol 11). Was-
hington, DC: U.S. Government Printing Office.
Muscarella, F. (2000). The evolution of homoerotic behavior in humans. Journal of
Homosexuality, 40, 51–77.
Nesse, R. M. (1990). Evolutionary explanations of emotions. Human Nature, 1, 261–289.
Nesse, R. M. (1991, November/December). What good is feeling bad?: The evolutionary
benefits of psychic pain. The Sciences, 30–37.
Nesse, R. M. & Williams, G. C. (1997). Warum wir krank werden: Die Antworten der
Evolutionsmedizin. München: C. H. Beck (Orig.: Why we get sick: The new science of
Darwinian medicine. New York: Vintage Books, 1996).
Nesse, R. M. (2000). Is depression an adaptation? Archives of General Psychiatry, 57,
14–20.
Nesse, R. M., & Williams, G. C. (1994). Why we get sick. New York: Times Books Ran-
dom House.
Neuhoff, J. G. (2001). An adaptive bias in the perception of looming auditory motion.
Ecological Psychology, 13, 87–110.
Neyer, F. J., & Lang, F. R. (2003). Blood is thicker than water: Kinship orientation across
adulthood. Journal of Personality and Social Psychology, 84, 310–321.
Nicholson, N. (1997). Evolutionary psychology: Toward a new view of human nature and
organizational society. Human Relations, 50, 1053–1078.
Nida, S. A., & Koon, J. (1983). They get better looking at closing time around here, too.
Psychological Reports, 52, 657–658.
Nisbett, R. E. (1993). Violence and U.S. regional culture. American Psychologist, 48,
441–449.
Nisbett, R. E., & Ross, L. (1980). Human inference: Strategies and shortcomings of
social judgment. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall.
Nyquist, L. V., & Spence, J. T. (1986). Effects of dispositional dominance and sex role
expectations on leadership behaviors. Journal of Personality and Social Psychology,
50, 97–98.
O’Connor, L. E., Berry, J. W., Weiss, J., Schweitzer, D., & Sevier, M. (2000). Survivor
guilt, submissive behaviour and evolutionary theory: The down-side of winning in
social competition. British Journal of Medical Psychology, 73, 519–530.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 567

Oda, R. (2001). Sexually dimorphic mate preference in Japan. Human Nature, 12, 191–206.
Öhman, A., Flykt, A., & Esteves, F. (2001). Emotion drives attention: Detecting the
snake in the grass. Journal of Experimental Psychology: General, 130, 466–478.
Olweus, D. (1978). Aggression in schools. New York: Wiley.
Orians, G. (1980). Habitat selection: General theory and applications to human behavior.
In J. S. Lockard (Ed.), The evolution of human social behavior (pp. 49–66). Chicago:
Elsevier.
Orians, G. (1986). An ecological and evolutionary approach to landscape aesthetics. In E.
C. Penning-Rowsell & D. Lowenthal (Eds.), Landscape meaning and values (pp. 3–
25). London: Allen & Unwin.
Orians, G. H., & Heerwagen, J. H. (1992). Evolved responses to landscapes. In J. Bar-
kow, L. Cosmides, & J. Tooby (Eds.), The adapted mind (pp. 555–579). New York:
Oxford University Press.
Ortner, S. B. (1974). Is female to male as nature is to nurture? In M. Z. Rosaldo & L. Lam-
phere (Eds.), Women, culture, and society (pp. 67–88). Stanford, CA: Stanford Univer-
sity Press.
Orwell, G. (1946). Animal farm. New York: Harcourt, Brace & Company.
Otta, E., Queiroz, R. da S., Campos, L. de S., da Silva, M. W. D., & Silveira, M. T.
(1999). Age differences between spouses in a Brazilian marriage sample. Evolution
and Human Behavior, 20, 99–103.
Otterbein, K. (1979). The evolution of war. New Haven, CT: HRAF Press.
Owens, L., Shute, R., & Slee, P. (2000). “I’m in and you’re out . . .” Explanations for
teenage girls’ indirect aggression. Psychology, Evolution, and Gender, 2, 19–46.
Packer, C. (1977). Reciprocal altruism in Papio anubis. Nature, 265, 441–443.
Padilla, F. M. (1992). The gang as an American enterprise. New Brunswick, NJ: Rutgers
University Press.
Palmer, C. T., & Tilley, C. F. (1995). Sexual access to females as a motivation for joining
gangs: An evolutionary approach. The Journal of Sex Research, 32, 213–217.
Parker, G. A. (1974). Assessment strategy and the evolution of fighting behaviour. Jour-
nal of Theoretical Biology, 47, 223–243.
Parker, G. A., Royle, N. J., & Hartley, I. R. (2002). Intrafamilial conflict and parental
investment: A synthesis. Philosophical Transactions of the Royal Society of London B,
357, 295–307.
Pashos, A. (2000). Does paternal uncertainty explain discriminative grandparental solici-
tude? A cross-cultural study in Greece and Germany. Evolution and Human Behavior,
21, 97–109.
Paton, W., & Mannison, M. (1995). Sexual coercion in high school dating. Sex Roles, 33,
447–457.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
568 Literaturverzeichnis

Patton, J. Q. (1997, June). Are warriors altruistic? Reciprocal altruism and war in the
Ecuadorian Amazon. Paper presented at the Human Behavior and Evolution Society
Meetings, University of Arizona, Tucson, AZ.
Patton, J. Q. (2000). Reciprocal altruism and warfare: A case from the Ecuadorian Ama-
zon. In L. Cronk, N. A. Chagnon, & W. Irons (Eds.), Adaptation and human behavior:
An anthropological perspective (pp. 417–436). New York: Aldine de Gruyter.
Paul, A. & Voland, E. (2003). Eltern/Kind-Beziehungen aus soziobiologischer Sicht. In
H. Keller (Hrsg.), Handbuch der Kleinkindforschung, 149-182, 3. Aufl. Bern: Huber
Verlag. Trivers, R. (1974). Parent-offspring conflict. American Zoologist, 14, 249-264.
Pavlov, I. P. (1927). Conditioned reflexes, trans. G. V. Anrep. London: Oxford University
Press.
Pawlowski, B., & Dunbar, R. I. M. (1999a). Impact of market value on human mate
choice decisions. Proceedings of the Royal Society of London B, 266, 281–285.
Pawlowski, B., & Dunbar, R. I. M. (1999b). Withholding age as putative deception in
mate search tactics. Evolution and Human Behavior, 20, 53–69.
Pawlowski, B., & Koziel, S. (2002). The impact of traits offered in personal advertisements
on response rates. Evolution and Human Behavior, 23, 139–149.
Pawson, E., & Banks, G. (1993). Rape and fear in a New Zealand city. Area, 25, 55–63.
Pedersen, F. A. (1991). Secular trends in human sex ratios: Their influence on individual
and family behavior. Human Nature, 2, 271–291.
Pennebaker, J. W., Dyer, M. A., Caulkins, R. S., Litowixz, D. L., Ackerman, P. L., &
Anderson, D. B. (1979). Don’t the girls get prettier at closing time: A country and wes-
tern application to psychology. Personality and Social Psychology Bulletin, 5, 122–
125.
Penton-Voak, I. S., & Perrett, D. I. (2000). Female preference for male faces changes cycli-
cally: Further evidence. Evolution and Human Behavior, 21, 39–48.
Perrett, D. I., May, K. A., & Yoshikawa, S. (1994). Facial shape and judgments of female
attractiveness. Nature, 368, 239–242.
Perusse, D. (1993). Cultural and reproductive success in industrial societies: Testing the
relationship at proximate and ultimate levels. Behavioral and Brain Sciences, 16, 267–
322.
Piddocke, S. (1965). The potlatch system of the southern Kwakiutl: A new perspective.
Southwestern Journal of Anthropology, 21, 244–264.
Pietrzak, R., Laird, J. D., Stevens, D. A., & Thompson, N. S. (2002). Sex differences in
human jealousy: A coordinated study of forced-choice, continuous rat-ing-scale, and
physiological responses on the same subjects. Evolution and Human Behavior, 23, 83–
94.
Pike, I. L. (2000). The nutritional consequences of pregnancy sickness: A critique of a
hypothesis. Human Nature, 11, 207–232.
Pinker, S. (1994). The language instinct. New York: Morrow.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 569

Pinker, S. (1997). How the mind works. New York: Norton (dt.: Wie das Denken im Kopf
entsteht. München: Kindler, 1999).
Pinker, S. (2002). The blank slate: The modern denial of human nature. New York:
Viking (dt.: Das unbeschriebene Blatt. Die moderne Leugnung der menschlichen
Natur. Berlin Verlag, Berlin, 2003).
Pinker, S., & Bloom, P. (1990). Natural language and natural selection. Behavioral and
Brain Sciences, 13, 707–784.
Platek, S. M., Burch, R. L., Panyavin, I. S., Wasserman, B. H., & Gallup, G. G., Jr.
(2002). Reactions to chil-dren’s faces: Resemblance affects males more than females.
Evolution and Human Behavior, 23, 159–166.
Platts, J. T. (1960). A dictionary of Urdu, Classical Hindi, and English. Oxford: Oxford
University Press.
Plomin, R., DeFries, J. C., & McClearn, G. E. (1990). Behavioral genetics: A primer (2nd
ed.). New York: Freeman.
Plomin, R., DeFries, J. C., & McClearn, G. E. (1997). Behavioral genetics: A primer (3rd
ed.). New York: Freeman.
Posner, R. A. (1992). Sex and reason. Cambridge, MA: Harvard University Press.
Pratto, F. (1996). Sexual politics: The gender gap in the bedroom, the cupboard, and the
cabinet. In D. M. Buss & N. M. Malamuth (Eds.), Sex, power, conflict: Evolutionary
and feminist perspectives (pp. 179–230). New York: Oxford University Press.
Pratto, F., Sidanius, J., & Stallworth, L. M. (1993). Sexual selection and the sexual and
ethnic basis of social hierarchy. In L. Ellis (Ed.), Social stratification and socioecono-
mic inequality (pp. 111–137). Westport, CT: Praeger.
Price, M. E., Cosmides, L., & Tooby, J. (2002). Punitive sentiment as an anti-free rider
psychological device. Evolution and Human Behavior, 23, 203–231.
Price, J. S., & Sloman, L. (1987). Depression as yielding behavior: An animal model
based on Schjelderup-Ebb’s pecking order. Ethology and Sociobiology, 8, 85–98.
Profet, M. (1992). Pregnancy sickness as adaptation: A deterrent to maternal ingestion of
teratogens. In J. Barkow, L. Cosmides, & J. Tooby (Eds.), The adapted mind (pp. 327–
366). New York: Oxford University Press.
Quinsey, V. L., & Lalumiere, M. L. (1995). Evolutionary perspectives on sexual offen-
ding. Sexual Abuse: A Journal of Research and Treatment, 7, 301–315.
Ramson, W. S. (1988). Australian national dictionary. Melbourne: Oxford University
Press.
Redford, D. (1984). Akhenaten: The heretic king.Prince-ton, NJ: Princeton University
Press.
Regalski, J. M., & Gualin, S. J. C. (1993). Whom are Mexican infants said to resemble?
Monitoring and fostering paternal confidence in the Yucatan. Ethology and Sociobio-
logy, 14, 97–113.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
570 Literaturverzeichnis

Regan, P. C. (1998). Minimum mate selection standards as a function of perceived mate


value, relationship context, and gender. Journal of Psychology and Human Sexuality,
10, 53–73.
Relethford, J. H. (1998). Genetics of modern human origins and diversity. Annual Review
of Anthropology, 27, 1–23.
Ridley, M. (1995). Eros und Evolution: Die Naturgeschichte der Sexualität. München:
Droemer Knaur Verlag (Orig.: The red queen: Sex and the evolution of human nature.
London: Penguin Books, 1993).
Ridley, M. (1999). Die Biologie der Tugend: Warum es sich lohnt, gut zu sein. Berlin:
Ullstein Tb (Orig.: The origins of virtue: Human instincts and the evolution of coope-
ration. New York: Penguin Books, 1996).
Ridley, M. (1996). Evolution (2nd ed.). Cambridge, MA: Blackwell Science.
Rikowski, A., & Grammer, K. (1999). Human body odor, symmetry, and attractiveness.
Proceedings of the Royal Society of London B, 266, 869–874.
Rosenblatt, P. C. (1974). Cross-cultural perspectives on attractiveness. In T. L. Huston
(Ed.), Foundations of interpersonal attraction (pp. 79–95). New York: Academic
Press.
Røskaft, E., Wara, A., & Viken, A. (1992). Reproductive success in relation to resource-
access and parental age in a small Norwegian farming parish during the period 1700–
1900. Ethology and Sociobiology, 13, 443–461.
Ross, L. (1981). The “intuitive scientist” formulation and its developmental implications.
In J. H. Flavell & L. Ross (Eds.), Social cognitive development (pp. 1–41). Cambridge,
UK: Cambridge University Press.
Rotundo, M., Nguyen, D.-H., & Sackett, P. R. (2001). A meta-analytic review of gender
differences in perceptions of harassment. Journal of Applied Psychology, 86, 914–922.
Rowe, D. C. (1995). Evolution, mating effort, and crime. Behavioral and Brain Sciences,
18, 573–574.
Rozin, P. (1976). The selection of food by rats, humans and other animals. In J. Rosenblatt,
R. A. Hinde, & E. Shaw (Eds.), Advances in the study of behavior: Vol 6 (pp. 21–76).
New York: Academic Press.
Rozin, P. (1996). Towards a psychology of food and eating: From motivation to module
to model to marker, morality, meaning and metaphor. Current Directions in Psycholo-
gical Science, 5, 18–24.
Rozin, P. (2000). Evolution and adaptation in the understanding of behavior, culture, and
mind. American Behavioral Scientist, 43, 970–986.
Rozin, P., & Fallon, A. (1988). Body image, attitudes to weight, and misperceptions of
figure preferences of the opposite sex: A comparison of men and women in two
generations. Journal of Abnormal Psychology, 97, 342–345.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 571

Rozin, P., & Schull, J. (1988). The adaptive-evolutionary point of view in experimental
psychology. In R. C. Atkinson, R. J. Herrnstein, G. Lindzey, & R. D. Luce (Eds.), Ste-
vens’ handbook of experimental psychology: Vol. 1. Perception and motivation (2nd
ed., pp. 503–546). New York: Wiley.
Rubin, P. H. (2000). Hierarchy. Human Nature, 11, 259–279.
Saad, G., & Gill, T. (2001). Sex differences in the ultimatum game: An evolutionary psy-
chological perspective. Journal of Bioeconomics, 3, 171–194.
Saal, F. E., Johnson, C. B., & Weber, N. (1989). Friendly or sexy? It may depend on
whom you ask. Psychology of Women Quarterly, 13, 263–276.
Safilios-Rothschild, C. (1969). Attitudes of Greek spouses toward marital infidelity. In G.
Neubeck (Ed.), Extramarital relations (pp. 78–79). Englewood Cliffs, NJ: Prentice-
Hall.
Sagarin, B. J., Becker, D. V., Guadagno, R. E., Nicastle, L. D., & Millevoi, A. (2003). Sex
differences (and similarities) in jealousy: The moderating influence of infidelity expe-
rience and sexual orientation. Evolution and Human Behavior.
Salmon, C. A. (1999). On the impact of sex and birth order on contact with kin. Human
Nature, 10, 183–197.
Salmon, C., & Daly, M. (1996). On the importance of kin relations to Canadian women
and men. Ethology and Sociobiology, 17, 289–297.
Salmon, C. A., & Daly, M. (1998). Birth order and familial sentiment: Middleborns are
different. Evolution and Human Behavior, 19, 299–312.
Salovey, P., & Rodin, J. (1984). Some antecedents and consequences of social-compari-
son jealousy. Journal of Personality and Social Psychology, 47, 780–792.
Scarr, S., & Salapatek, P. (1970). Patterns of fear development during infancy. Merrill-
Palmer Quarterly, 16, 53–90.
Schapera, I. (1940). Married life in an African tribe. London: Faber & Faber.
Scheib, J. E. (1997, June). Context-specific mate choice criteria: Women’s trade-offs in
the contexts of long-term and extra-pair mateships. Paper presented to the Annual
Meeting of the Human Behavior and Evolution Society, University of Arizona, Tuc-
son, AZ.
Schlager, D. (1995). Evolutionary perspectives on paranoid disorder. The Psychiatric Cli-
nics of North America, 18, 263–279.
Schmitt, A., & Atzwanger, K. (1995). Walking fast—rank-ing high: A sociobiological
perspective on pace. Evolution and Human Behavior, 16,451–462.
Schmitt, D. P. (2001). Desire for sexual variety and mate poaching experiences across
multiple languages and cultures. Paper presented to the Annual Meeting of the Human
Behavior and Evolution Society, London, June.
Schmitt, D. P., & Buss, D. M. (1996). Strategic self-pro-motion and competitor deroga-
tion: Sex and context effects on perceived effectiveness of mate attraction tactics. Jour-
nal of Personality and Social Psychology, 70, 1185–1204.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
572 Literaturverzeichnis

Schmitt, D. P., Couden, A., & Baker, M. (2001). The effects of sex and temporal context on
feelings of romantic desire: An experimental evaluation of sexual strategies theory. Per-
sonality and Social Psychology Bulletin, 27, 833–847.
Schmitt, D. P., Shackelford, T. K., & Buss, D. M. (2001). Are men really more “oriented”
toward short-term mating than women? Psychology, Evolution, & Gender, 3, 211–
239.
Schwab, F. (2004). Evolution und Emotion: Evolutionäre Perspektiven in der Emo-
tionsforschung und der angewandten Psychologie. Stuttgart: Kohlhammer.
Scott, P. D. (1973). Fatal battered baby cases. Medicine, Science, and the Law, 13, 120–
126.
Segal, N. L., Wilson, S. M., Bouchard, T. J., & Gitlin, D. G. (1995). Comparative grief
experiences of bereaved twins and other bereaved relatives. Personality and Individual
Differences, 18, 511–524.
Segal, N. L., Weisfeld, G. E., & Weisfeld, C. C. (1997). Uniting psychology and biology:
Integrative perspectives on human development. Washington, DC: American Psycho-
logical Association.
Seligman, M., & Hager, J. (1972). Biological boundaries of learning. New York: Apple-
ton-Century-Crofts.
Seyfarth, R. M., & Cheney, D. L. (1984). Grooming, alliances and reciprocal altruism in
vervet monkeys. Nature, 308, 541–543.
Shackelford, T. K., & Buss, D. M. (1996). Betrayal in mateships, friendships, and coaliti-
ons. Personality and Social Psychology Bulletin, 22, 1151–1164.
Shackelford, T. K., Buss, D. M., & Bennett, K. (2002). Forgiveness or breakup: Sex dif-
ferences in responses to a partner’s infidelity. Cognition and Emotion, 16, 299–307.
Shackelford, T. K., Buss, D. M., & Peters, J. (2000). Wife killing: Risk to women as a
function of age. Violence and Victims, 15, 273–282.
Shackelford, T. K., Buss, D. M., & Weeks-Shackelford, V. (2003). Wife-killings commit-
ted in the context of a “lovers triangle.” Journal of Basic and Applied Social Psycho-
logy, 25, 137–143.
Shackelford, T. K., & Larsen, R. J. (1997). Facial asymmetry as indicator of psychologi-
cal, emotional, and physiological distress. Journal of Personality and Social Psycho-
logy, 72, 456–466.
Sheets, V. L., Fredendall, L. L., & Claypool, H. M. (1997). Jealousy evocation, partner
reassurance, and relationship stability: An exploration of potential benefits of jealousy.
Evolution and Human Behavior, 18, 387–402.
Shepard, R. N. (1992). The perceptual organization of colors: An adaptation to regulari-
ties of the terrestrial world? In J. Barkow, L. Cosmides, & J. Tooby (Eds.), The adap-
ted mind (pp. 495–532). New York: Oxford University Press.
Sherman, P. W. (1977). Nepotism and the evolution of alarm calls. Science, 197, 1246–
1253.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 573

Sherman, P. W. (1981). Kinship, demography and Beld-ing’s ground squirrel nepotism.


Behavioral Ecology and Sociobiology, 8, 251–259.
Sherman, P. W., & Flaxman, S. M. (2001). Protecting ourselves from food. American Sci-
entist, 89, 142–151.
Sherman, P. W., & Hash, G. A. (2001). Why vegetable recipes are not very spicy. Evolu-
tion and Human Behavior, 22, 147–164.
Shipman, P. (1985). The ancestor that wasn’t. The Sciences, 25, 43–48.
Short, R. V. (1979). Sexual selection and its component parts, somatic and genital selec-
tion, as illustrated by man and great apes. Advances in the Study of Behavior, 9, 131–
158.
Shostak, M. (1981). Nisa: The life and words of a !Kung woman. Cambridge, MA: Har-
vard University Press.
Sigall, H., & Landy, D. (1973). Radiating beauty: The effects of having a physically
attractive partner on person perception. Journal of Personality and Social Psychology,
28, 218–224.
Silverman, I., Choi, J., Mackewn, A., Fisher, M., Moro, J., & Olshansky, E. (2000). Evol-
ved mechanisms underlying wayfinding: Further studies on the huntergatherer theory
of spatial sex differences. Evolution and Human Behavior, 21, 201–213.
Silverman, I., & Eals, M. (1992). Sex differences in spatial abilities: Evolutionary theory
and data. In J. H. Barkow, L. Cosmides, & J. Tooby (Eds.), The adapted mind (pp.
533–549). New York: Oxford University Press.
Silverman, I., & Phillips, K. (1998). The evolutionary psychology of spatial sex diffe-
rences. In C. Crawford & D. L. Krebs (Eds.), Handbook of evolutionary psychology
(pp. 595–612). Mahwah, NJ: Erlbaum. Simpson, G. G. (1944). Tempo and mode in
evolution. New York: Columbia University Press.
Simpson, J. A. (in press). Attachment theory in a modern evolutionary perspective. In J.
Cassidy & P. R. Shaver (Eds.), Handbook of attachment theory and research. New
York: Guilford.
Simpson, J. A., & Kenrick, D. T. (1997). Evolutionary social psychology. Mahwah, NJ:
Erlbaum.
Simpson, J. A., & Weiner, W. S. C. (1989). The Oxford English Dictionary (Second ed.).
Oxford: Clarendon Press.
Singh, D. (1993). Adaptive significance of waist-to-hip ratio and female physical attrac-
tiveness. Journal of Personality and Social Psychology, 65, 293–307.
Singh, D. (2000). Waist-to-hip ratio: An indicator of female mate value. International
Research Center for Japanese Studies, International Symposium 16, pp. 79–99.
Singh, D., & Luis, S. (1995). Ethnic and gender consensus for the effect of waist-to-hip
ratio on judgments of women’s attractiveness. Human Nature, 6, 51–65.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
574 Literaturverzeichnis

Singh, D., Vidaurri, M., Zambarano, R. J., & Dabbs, J. M. (1999). Lesbian erotic role
identification: Behavioral, morphological, and hormonal correlates. Journal of Perso-
nality and Social Psychology, 76, 1035–1049.
Singh, D., & Young, R. K. (1995). Body weight, waist-to-hip ratio, breasts, and hips:
Role in judgments of fe-male attractiveness and desirability for relationships. Ethology
and Sociobiology, 16, 483–507.
Sloman, L., & Gilbert, P. (Eds.), (2000). Subordination and defeat: An evolutionary
approach to mood disorders and their therapy. Mahwah, NJ: Erlbaum.
Small, M. (1992). The evolution of female sexuality and mate selection in humans.
Human Nature, 3, 133–156.
Smith, M. S., Kish, B. J., & Crawford, C. B. (1987). Inheritance of wealth as human kin
investment. Ethology and Sociobiology, 8, 171–182.
Smith, P. K. (1979). The ontogeny of fear in children. In W. Sluckin (Ed.), Fear in ani-
mals and man (pp. 164–168). London: Van Nostrand.
Smith, R. L. (1984). Human sperm competition. In R. L. Smith (Ed.), Sperm competition
and the evolution of mating systems (pp. 601–659). New York: Academic Press.
Smuts, B. B. (1985). Sex and friendship in baboons. New York: Aldine de Gruyter.
Smuts, B. B. (1992). Men’s aggression against women. Human Nature, 6, 1–32.
Smuts, B. B. (1995). The evolutionary origins of patriarchy. Human Nature, 6, 1–32.
Smuts, B. B., & Gubernick, D. J. (1992). Male-infant relationships in nonhuman prima-
tes: Paternal investment or mating effort? In B. S. Hewlett (Ed.), Father-child relati-
ons: Cultural and bio-social contexts (pp. 1–30). Hawthorne, NY: Aldine de Gruyter.
Sober, E., & Wilson, D. S. (1998). Unto others: The evolution and psychology of unsel-
fish behavior. Cambridge, MA: Harvard University Press.
Sprecher, S., Aron, A., Hatfield, E., Cortese, A., Potapova, E., & Levitskaya, A. (1994).
Love: American style, Russian style, and Japanese style. Personal Relationships, 1, 349–
369.
Stanislaw, H., & Rice, F. J. (1988). Correlation between sexual desire and menstrual
cycle characteristics. Archives of Sexual Behavior, 17, 499–508.
Stearns, S. (1992). The evolution of life histories. New York: Oxford University Press.
Sternberg, R. (1986). A triangular theory of love. Psychological Review, 93, 119–135.
Stevens, A., & Price, J. (1996). Evolutionary Psychiatry. London: Routledge.
Stone, V. E., Cosmides, L., Tooby, J., Kroll, N., & Knight, R. T. (2002). Selective impair-
ment of reasoning about social exchange in a patient with bilateral limbic system
damage. Proceedings of the National Academy of Sciences, 99, 11531–11536.
Strait, D. S., Grine, F. E., & Moniz, M. A. (1997). A reappraisal of early hominid phylo-
geny. Journal of Human Evolution, 32, 17–82.
Strassman, B. I. (1981). Sexual selection, parental care, and concealed ovulation in
humans. Ethology and Sociobiology, 2, 31–40.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 575

Stringer, C. (2002). The evolution of modern humans: Where are we now? London: The
Natural History Museum.
Stringer, C., & McKie, R. (1996). African exodus: The origins of modern humanity. New
York: Henry Holt.
Strum, S. C. (1981). Processes and products of change: Baboon predatory behavior at
Gilgil, Kenya. In R. Harding & G. Teleki (Eds.), Omnivorous primates (pp. 255–302).
New York: Columbia University Press.
Studd, M. V., & Gattiker, U. E. (1991). The evolutionary psychology of sexual harass-
ment in organizations. Ethology and Sociobiology, 12, 249–290.
Sugiyama, M. S. (1996). On the origins of narrative: Storyteller bias as a fitness-enhan-
cing strategy. Human Nature, 7, 403–425.
Sugiyama, L. S., Tooby, J., & Cosmides, L. (2002). Crosscultural evidence of cognitive
adaptations for social exchange among the Shiwiar of Equadorian Amazonia. Procee-
dings of the National Academy of Sciences, 99, 11537–11542.
Sulloway, F. (1979). Freud: Biologist of the mind. New York: Basic Books.
Sulloway, F. (1996). Born to rebel. New York: Pantheon.
Sulloway, F. J. (1997). Der Rebell der Familie: Geschwisterrivalität, kreatives Denken
und Geschichte. Berlin: Siedler (Orig.: Born to rebel, New York: Pantheon Books,
1996).
Surbey, M. K. (1998). Developmental psychology and modern Darwinism. In C. Craw-
ford & D. Krebs (Eds.), Handbook of evolutionary psychology (pp. 369–403). Mah-
wah, NJ: Erlbaum.
Surbey, M. K. (1998). Parent and offspring strategies in the transition at adolescence.
Human Nature, 9, 67–94.
Surbey, M. K., & Conohan, C. D. (2000). Willingness to engage in casual sex: The role of
parental qualities and perceived risk of aggression. Human Nature, 11, 367–386.
Symons, D. (1979). The evolution of human sexuality. New York: Oxford University
Press.
Symons, D. (1987). If we’re all Darwinians, what’s the fuss about.
In C. Crawford, D. Krebs, & M. Smith (Eds.), Sociobiology and psychology
(pp. 121–145). Hillsdale, NJ: Erlbaum.
Symons, D. (1989). The psychology of human mate preferences. Behavioral and Brain
Sciences, 12, 34–45.
Symons, D. (1992). On the use and misuse of Darwinism in the study of human behavior.
In J. Barkow, L. Cosmides, & J. Tooby (Eds.), The adapted mind (pp. 137–159). New
York: Oxford University Press.
Symons, D. (1993). How risky is sex? The Journal of Sex Research, 30, 344–346.
Symons, D. (1995). Beauty is in the adaptations of the beholder: The evolutionary psychology
of human female sexual attractiveness. In P. R. Abramson & S. D. Pinkerton (Eds.), Sexual
nature, sexual culture (pp. 80–118). Chicago: University of Chicago Press.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
576 Literaturverzeichnis

Tanner, N. M. (1983). Hunters, gatherers, and sex roles in space and time. American
Anthropologist, 85, 335–341.
Tanner, N. M., & Zihlman, A. (1976). Women in evolution part 1: Innovation and selection
in human origins. Signs: Women, Culture, and Society, 1, 585–608.
Tattersall, I. (2000). Paleoanthropology: The last half-century. Evolutionary Anthropo-
logy, 9, 2–16.
Taylor, P. A., & Glenn, N. D. (1976). The utility of education and attractiveness for fema-
les’ status attainment through marriage. American Sociological Review, 41, 484–498.
Taylor, S. E., Klein, L. C., Lewis, B. P., Gruenewald, T. L., Gurung, R. A. R., & Upde-
graff, J. A. (2000). Biobehavioral responses to stress in females: Tend-and-be-friend,
not fight-or-flight. Psychological Review, 107, 411–429.
Teisman, M. W., & Moser, D. L. (1978). Jealous conflict in dating couples. Psychologi-
cal Reports, 42, 1211–1216.
Terpstra, D. E., & Cook, S. E. (1985). Complainant characteristics and reported behaviors
and consequences associated with formal sexual harassment charges. Personnel Psy-
chology, 38, 559–574.
Thakerar, J. N., & Iwawaki, S. (1979). Cross-cultural comparisons in interpersonal attrac-
tion of females toward males. Journal of Social Psychology, 108, 121–122.
Thiessen, D. D. (1972). A move toward species-specific analysis in behavior genetics.
Behavior Genetics, 2, 115–126.
Thiessen, D. D., Young, R. K., & Burroughs, R. (1993). Lonely hearts advertisements
reflect sexually dimorphic mating strategies. Ethology and Sociobiology, 14, 209–229.
Tierson, F. D., Olsen, C. L., & Hook, E. B. (1985). Influence of cravings and aversions on
diet in pregnancy. Ecology of Food and Nutrition, 17, 117–129.
Tierson, F. D., Olsen, C. L., & Hook, E. B. (1986). Nausea and vomiting of pregnancy
and association with pregnancy outcome. American Journal of Obstetrics and Gyneco-
logy, 155, 1017–1022.
Tiger, L. (1996). My life in the human nature wars. The Wilson Quarterly, 20, 14–25.
Tiger, L., & Fox, R. (1971). The imperial animal. New York: Holt, Rinehart, & Wins-
ton. Tinbergen, N. (1951). The study of instinct. New York:
Tivers. R. L. (1971). The evolution of reciprocal altruism. Quarterly Review of Biology,
46, 35-57.
Thompson, A. P. (1983). Extramarital sex: A review of the research literature. Journal of
Sex Research, 19, 1–22.
Thompson, S. (1955). Motif-index of folk-literature. Vols. 1–6. Bloomington, IN: Indiana
University Press.
Thornhill, N. (1992). Human inbreeding (Research Report No. 10/92). Bielefeld, Ger-
many: Research Group on Biological Foundations of Human Culture, Center for Inter-
disciplinary Research, University of Bielefeld.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 577

Thornhill, N. (1996). Psychological adaptation to sexual coercion in victims and offen-


ders. In D. M. Buss & N. M. Malamuth (Eds.), Sex, power, conflict: Evolutionary and
feminist perspectives (pp. 90—104). New York: Oxford University Press.
Thornhill, R. (1980). Rape in Panorpa scorpionflies and a general rape hypothesis. Ani-
mal Behavior, 28, 52–59.
Thornhill, R. (1997). The concept of an evolved adaptation. In G. R. Bock & G. Cardew
(Eds.), Characterizing human psychological adaptations (pp. 4–22). Chichester, Eng-
land: Wiley.
Thornhill, R., & Gangestad, S. W. (1999). The scent of symmetry: A human sex pheromone
that signals fitness? Evolution & Human Behavior, 20, 175–201.
Thornhill, R., & Møeller, A. P. (1997). Developmental stability, disease, and medicine.
Biological Review, 72, 497–548.
Thornhill, R., & Palmer, C. (2000). A natural history of rape: Biological bases of sexual
coercion. Cambridge, MA: MIT Press.
Thornhill, R., & Thornhill, N. (1983). Human rape: An evolutionary perspective. Etho-
logy and Sociobiology, 4, 137–173.
Thornhill, R., & Thornhill, N. (1992). The evolutionary psychology of men’s coercive
sexuality. Behavioral and Brain Sciences, 15, 363–421.
Thornhill, R., Thornhill, N., & Dizinno, G. (1986). The biology of rape. In S. Tomaselli
& R. Porter (Eds.), Rape. London: Basic Blackwell.
Oxford University Press. Tinbergen, N. (1963). The shell menace. Natural History, 72,
28–35.
Todd, P. M. (2000). The ecological rationality of mechanisms evolved to make up minds.
American Behavioral Scientist, 43, 940–956.
Tomarken, A. J., Mineka, S., & Cook, M. (1989). Fear-rel-evant selective associations and
covariation bias. Journal of Abnormal Psychology, 98, 381–394.
Tooby, J., & Cosmides, L. (1988). The evolution of war and its cognitive foundations.
Institute for Evolutionary Studies, Technical Report #88-1.
Tooby, J., & Cosmides, L. (1990). On the universality of human nature and the uniqueness
of the individual: The role of genetics and adaptation. Journal of Personality, 58, 17–68.
Tooby, J., & Cosmides, L. (1992). Psychological foundations of culture. In J. Barkow, L.
Cosmides, & J. Tooby (Eds.), The adapted mind (pp. 19–136). New York: Oxford
University Press.
Tooby, J., & Cosmides, L. (1996). Friendship and the banker’s paradox: Other pathways to
the evolution of adaptations for altruism. Proceedings of the British Academy, 88, 119–
143.
Tooby, J., & Cosmides, L. (1998). Ecological rationality and the multimodular mind:
Grounding normative theories in adaptive problems. Unpublished manuscript, Univer-
sity of California, Santa Barbara, CA.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
578 Literaturverzeichnis

Tooby, J., & DeVore, I. (1987). The reconstruction of hominid behavioral evolution
through strategic modeling. In W. G. Kinzey (Ed.), The evolution of human behavior
(pp. 183–237). New York: State University of New York Press.
Tooke, W., & Camire, L. (1991). Patterns of deception in intersexual and intrasexual
mating strategies. Ethology and Sociobiology, 12, 345–364.
Townsend, J. M. (1989). Mate selection criteria: A pilot study. Ethology and Sociobio-
logy, 10, 241–253.
Townsend, J. M. (1995). Sex without emotional involvement: An evolutionary interpreta-
tion of sex differences. Archives of Sexual Behavior, 24, 173–206.
Townsend, J. M. (1998). What women want—what men want: Why the sexes still see love
and commitment so differently. New York: Oxford University Press.
Townsend, J. M., & Levy, G. D. (1990). Effects of potential partners’ physical attractive-
ness and socioeconomic status on sexuality and partner selection. Archives of Sexual
Behavior, 19, 149–164.
Townsend, J. M., & Wasserman, T. (1998). Sexual attractiveness: Sex differences in
assessment criteria. Evolution and Human Behavior, 19, 171–191.
Trinkaus, E., & Zimmerman, M. R. (1982). Trauma among the Shanidar Neandertals.
American Journal of Physical Anthropology, 57, 61–76.
Trivers, R. L. (1971). The evolution of reciprocal altruism. Quarterly Review of Biology,
46, 35–57.
Trivers, R. L. (1972). Parental investment and sexual selection. In B. Campbell (Ed.),
Sexual selection and the descent of man: 1871–1971 (pp. 136–179). Chicago: Aldine.
Trivers, R. (1974). Parent–offspring conflict. American Zoologist, 14, 249–264.
Trivers, R. (1985). Social evolution. Menlo Park, CA: Ben-jamin/Cummings.
Trivers, R. L. (1972). Parental investment and sexual selection. In B. Campbell (Ed.),
Sexual selection and the descent of man: 1871-1917 (pp 136-179). Chicago: Aldine.
Trivers, R. L., & Willard, D. E. (1973). Natural selection of parental ability to vary the
sex ratio of offspring. Science, 179, 90–92.
Tversky, A., & Kahneman, D. (1974). Judgment under uncertainty: Heuristics and biases.
Science, 185, 1124–1131.
Udry, J. R., & Eckland, B. K. (1984). Benefits of being attractive: Differential payoffs for
men and women. Psychological Reports, 54, 47–56.
Ulrich, R. (1983). Aesthetic and affective response to natural environment. In I. Altman
& J. F. Wohlwill (Eds.), Behavior and the natural environment (pp. 85–125). New
York: Plenum.
Ulrich, R. (1984). View through a window may influence recovery from surgery. Science,
224, 420–421.
Ulrich, R. (1986). Human response to vegetation and landscapes. Landscape and Urban
Planning, 13, 29–44.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 579

U.S. Bureau of the Census (1978). 1976 survey of institutionalized persons: A study of per-
sons receiving longterm care. Current population reports. (Special Studies Series P-23,
No. 69.) Washington, DC: U.S. Government Printing Office.
van den Berghe, P. L., & Frost, P. (1986). Skin color preference, sexual dimorphism and
sexual selection: A case of gene culture coevolution. Ethnic and Racial Studies, 9, 87–
113.
van der Dennen, J. M. G. (1995). The origin of war (Vols. 1 & 2). Groningen, The
Netherlands: Origin Press.
van Gulik, R. H. (1974). Sexual life in ancient China. London: E. J. Brill.
Vayda, A. P. (1961). A re-examination of Northwest Coast economic systems. Transac-
tions of the New York Academy of Sciences, (Series 2), 23, 618–624.
Voland, E. (1984). Human sex ratio manipulation: Historical data from a German parish.
Journal of Human Evolution, 13, 99–77.
Voland, E., & Engel, C. (1990). Female choice in humans: A conditional mate selection
strategy of the Krummerhörn women (Germany 1720–1874). Ethology, 84, 144–154.
Voland, E. (2000). Kalkül der Elternliebe: Ein soziobiologischer Musterfall. In Spektrum
der Wissenschaft (Hrsg.), Digest: Gene und Verhalten, 74- 82. Heidelberg: Spektrum
der Wissenschaft.
Voland, E. (2000). Grundriss der Soziobiologie. 2. Aufl. Heidelberg: Spektrum Akade-
mischer Verlag.
Wade, N. (1997, June 24). Dainty worm tells secrets on the human genetic code. New
York Times, p. B9.
Wakefield, J. C. (1992). The concept of mental disorder: On the boundary between biolo-
gical facts and social values. American Psychologist, 47, 373–388.
Walker, P. (1995). Documenting patterns of violence in earlier societies: The problems
and promise of using bioarchaeological data for testing evolutionary theories. Paper
presented at the Annual Conference of the Human Behavior and Evolution Society,
Santa Barbara, CA: July 2.
Wallace, A. R. (1858). On the tendency of varieties to depart indefinitely from the origi-
nal type. Journal of the Proceedings of the Linnean Society (Zoology), 3, 53–62.
Waller, A. L. (1993). The Hatfield-McCoy feud. In W. Graebner (Ed.), True stories from
the American past (pp. 35–54). New York: McGraw-Hill.
Walsh, A. (1995). Parental attachment, drug use, and facultative sexual strategies. Social
Biology, 42, 95–107.
Walsh, A. (1999). Life history theory and female readers of pornography. Personality
and Individual Differences, 27, 779–787.
Wang, X. T. (1996). Evolutionary hypotheses of risk-sen-sitive choice: Age differences
and perspective change. Ethology and Sociobiology, 17, 1–15.
Wang, X. T. (2001). Bounded rationality of economic man: New frontiers in evolutionary
psychology. Journal of Bioeconomics, 3, 83–90.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
580 Literaturverzeichnis

Wason, P. (1966). Reasoning. In B. M. Foss (Ed.), New horizons in psychology. London:


Penguin.
Watson, D., & Burlingame, A. W. (1960). Therapy through horticulture. New York:
Macmillan.
Watson, J. B. (1924). Behaviorism. New York: Norton.
Watson, N. V. (2001). Sex differences in throwing: Monkeys having a fling. Trends in
Cognitive Science, 5, 98–99.
Waynforth, D., & Dunbar, R. I. M. (1995). Conditional mate choice strategies in humans:
Evidence from “lonely hearts” advertisements. Behaviour, 132, 755–779.
Waynforth, D., Hurtado, A. M., & Hill, K. (1998). Environmentally contingent reproduc-
tive strategies in Mayan and Ache males. Evolution and Human Behavior, 19, 369–
385.
Weinberg, E. D. (1984). Iron withholding: A defense against infection and neoplasia.
Physiological Review, 64, 65–102.
Weisfeld, G. (1997). Puberty rites as clues to the nature of human adolescence. Cross-
Cultural Research, 31, 27–54.
Weisfeld, G. E., & Billings, R. (1988). Observations on adolescence. In
K. B. MacDonald (Ed.), Sociobiological perspectives on human development
(pp. 207–233). New York: Springer-Verlag.
Weisfeld, G. E. (1997). Discrete emotions theory with specific reference to pride and
shame. In N. L. Segal, G. E. Weisfeld, & C. C. Weisfeld (Eds.), Uniting psychology
and biology (pp. 419–443). Washington, DC: American Psychological Association.
Weiss, D. L., & Slosnerick, M. (1981). Attitudes toward sexual and nonsexual extramari-
tal involvements among a sample of college students. Journal of Marriage and the
Family, 43, 349–358.
Weissner, P. (1982). Risk, reciprocity and social influences on !Kung San economics. In
E. Leacock & R. B. Lee (Eds.), Politics and history in band societies. Cambridge, UK:
Cambridge University Press.
Wessel, K. F. & Bosinski, H. A. G. (Hrsg.) (1992). Interdisziplinäre Aspekte der
Geschlechterverhältnisse in einer sich wandelnden Zeit. Bielefeld: Kleine Verlag.
Wellman, H. (1990). The child’s theory of mind. Cambridge, MA: MIT Press.
White, G. L. (1980). Inducing jealousy: A power perspective. Personality and Social Psy-
chology Bulletin, 6, 222–227.
White, G. L. (1981). Some correlates of romantic jealousy. Journal of Personality, 49,
129–147.
Whitehurst, R. N. (1971). Violence potential in extramarital sexual responses. Journal of
Marriage and the Family, 33, 683–691.
Whiting, B., & Edwards, C. P. (1988). Children of different worlds.
Cambridge, MA: Harvard University Press.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 581

Whyte, M. K. (1990). Changes in mate choice in Chengdu. In D. Davis &


E. Vogel (Eds.), China on the eve of Tiananmen. Cambridge, MA: Harvard University
Press.
Wicker, F. W., Payne, G. C., & Morgan, R. D. (1983). Participant descriptions of guilt
and shame. Motivation and Emotion, 7, 25–39.
Wiederman, M. W. (1993). Evolved gender differences in mate preferences: Evidence from
personal advertisements. Ethology and Sociobiology, 14, 331–352.
Wiederman, M. W., & Allgeier, E. R. (1992). Gender differences in mate selection criteria:
Sociobiological or socioeconomic explanation? Ethology and Sociobiology, 13, 115–
124.
Wiessner, P. (2002). Hunting, healing, and hzaro exchange: A long-term perspective on
!Kung (Ju/’hoansi) largegame hunting. Evolution and Human Behavior, 23, 407–436.
Wilkinson, G. W. (1984). Reciprocal food sharing in the vampire bat. Nature, 308, 181–184.
Willerman, L. (1979). The psychology of individual and group differences. San Fran-
cisco: Freeman.
Willerman, L., Loehlin, J. C., & Horn, J. M. (1992). An adoption and a cross-fostering
study of the Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI) Psychopathic Devi-
ate scale. Behavior Genetics, 22, 515–529.
Williams, G. C. (1957). Pleiotropy, natural selection, and the evolution of senescence.
Evolution, 11, 398–411.
Williams, G. C. (1966). Adaptation and natural selection. Princeton, NJ: Princeton Uni-
versity Press.
Williams, G. C. (1975). Sex and evolution. Princeton, NJ: Princeton University Press.
Williams, G. C. (1992). Natural selection. New York: Oxford University Press.
Williams, G. C., & Nesse, R. M. (1991). The dawn of Darwinian medicine. Quarterly
Review of Biology, 66, 1–22.
Williams, K. D., Cheung, C. K. T., & Choi, W. (2000). Cyberostracism: Effects of being
ignored over the internet. Journal of Personality and Social Psychology, 79, 748–762.
Wilson, D. S. (1994). Adaptive genetic variation and human evolutionary psychology.
Ethology and Sociobiology, 15, 219–235.
Wilson, D. S. (1995). Sociopathy within and between small groups. Behavioral and Brain
Sciences, 18, 577. Wilson, D. S. (1998). Game theory and human behavior. In L. A.
Dugatkin & H. K. Reeve (Eds.), Game theory and animal behavior (pp. 261–282).
New York: Oxford University Press.
Wilson, D. S., Near, D., & Miller, R. R. (1996). Machiavellianism: A synthesis of the
evolutionary and psychological literatures. Psychological Bulletin, 119, 285–299.
Wilson, D. S., & Sober, E. (1994). Reintroducing group selection to the human behavio-
ral sciences. Behavioral and Brain Sciences, 17, 585–654.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
582 Literaturverzeichnis

Wilson, E. O. (1975). Sociobiology: The new synthesis. Cambridge, MA: Harvard Uni-
versity Press. Wilson, E. O. (1998). Consilience: The unity of knowledge. New York:
Knopf.
Wilson, G. D. (1987). Male-female differences in sexual activity, enjoyment, and fanta-
sies. Personality and Individual Differences, 8, 125–126.
Wilson, M., & Daly, M. (1985). Competitiveness, risk-tak-ing, and violence: The young
male syndrome. Ethology and Sociobiology, 6, 59–73.
Wilson, M., & Daly, M. (1992). The man who mistook his wife for a chattel. In J. Bar-
kow, L. Cosmides, & J. Tooby (Eds.), The adapted mind: Evolutionary psychology
and the generation of culture (pp. 289–322). New York: Oxford University Press.
Wilson, M., & Daly, M. (1993). An evolutionary psychological perspective on male
sexual proprietariness and violence against wives. Violence and Victims, 8, 271–294.
Wilson, M., & Daly, M. (1996). Male sexual proprietariness and violence against wives.
Current Directions in Psychological Science, 5, 2–7.
Wilson, M., Johnson, H., & Daly, M. (1995). Lethal and nonlethal violence against
wives. Canadian Journal of Criminology, 37, 331–361.
Wilson, M., & Mesnick, S. L. (1997). An empirical test of the bodyguard hypothesis. In
P. A. Gowaty (Ed.), Feminism and evolutionary biology: boundaries, intersections,
and frontiers. New York: Chapman & Hall.
Wilson, P. R. (1968). Perceptual distortion of height as a function of ascribed academic
status. Journal of Social Psychology, 74, 97.
Wolpoff, M. H., & Caspari, R. (1996). Race and human evolution: A fatal attraction. New
York: Simon & Schuster.
Wolpoff, M. H., Hawks, J., Frayer, D. W., & Huntley, K. (2001). Modern human ancestry
at the peripheries: A test of the replacement theory. Science, 291, 293–297.
Wrangham, R. W. (1993). The evolution of sexuality in chimpanzees and bonobos.
Human Nature, 4, 47–79.
Wrangham, R. W., Jones, J. H., Laden, G., Pilbeam, D, & Conklin-Brittain, N. (1999).
The raw and the stolen: Cooking and the ecology of human origins. Current Anthropo-
logy, 40, 567–594.
Wrangham, R., & Peterson, D. (1996). Demonic males. Boston: Houghton Mifflin.
Wright, R. (1995). The biology of violence. The New Yorker, pp. 68–77, March 13.
Wuketits, F. M. (1997). Soziobiologie: Die Macht der Gene und die Evolution sozialen
Verhaltens. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag.
Wynne-Edwards, V. C. (1962). Animal dispersion in relation to social behavior. Edin-
burgh: Oliver & Boyd.
Yerushalmy, J., & Milkovich, L. (1965). Evaluation of the teratogenic effects of meclizine in
man. American Journal of Obstetrics and Gynecology, 93, 553–562.
Yosef, R. (1991, June). Female seek males with ready cache. Natural History, 37.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Literaturverzeichnis 583

Young, R. R., & Thiessen, D. (1982). The Texas rape scale. Ethology and Sociobiology,
13, 19–33.
Yu, D. W., & Shepard, G. H. (1998). Is beauty in the eye of the beholder? Nature, 396,
321–322.
Zahavi, A. (1977). The costs of honesty (Further remarks on the handicap principle).
Journal of Theoretical Biology, 67, 603–605.
Zahavi, A., & Zahavi, A. (1996). The handicap principle. New York: Oxford University
Press.
Zihlman, A. L. (1981). Women as shapers of the human adaptation. In F. Dahlberg (Ed.),
Woman the gatherer (pp. 77–120). New Haven, CT: Yale University Press.

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Namens- und Sachregister

A gleichgeschlechtliche 377
in der Schule 369, 379
Aasfresser-Hypothese 126 intrasexuelle 370
Abwesenheit des Vaters und kurzfristige Kontext-Spezifität der 372
Affären 249 Opfer von 370, 373, 382
Adaptation zur Aufdeckung von Betrügern sexuelle 323, 416, 420
349 um Rivalen Aufwendungen zu verur-
Adaptation(en) sachen 370
artentypische 509 um Status und Macht zu erhöhen 371
Begriff der 44 verbale 370, 376, 380
bei Kindern 137 vererbbare 512
evolutionärer Prozess und 68 zur Abschreckung von Rivalen 371
Funktionen 67 zur Verhinderung sexueller Untreue 372
Kosten der 45 Agoraphobie 135–136
natürliche Auslese und 39 Aharon, Itzhak 202
Nebenprodukte von 70 Alcock, John 259
psychologische 74 Alexander, Richard 448
Theorien und Ursprünge 68 Alkohol 115
zur Krankheitsbekämpfung 140 Allesfresser 111
Adaptationen 36 Allgeier, Elizabeth 180
Adaptive Funktion 67 Allport, G. W. 524
Adaptive Konservatismus Hypothese 138 Alter
Adaptive Probleme 100 die Macht der natürlichen Selektion und
des Überlebens 109 das siehe Jugend
Entwicklung von 504 und Heiratsentscheidungen 195, 217
Klassifikationen 101 und Partner-Präferenzen 165, 185–186
Organisation 103 und reproduktiver Wert 193
Adrenalin 134 Vergleich von jüngeren und älteren
Aggression Frauen 95
adaptive Muster der 377 Altruismus 293
als Adaptation 368 auf Leben und Tod 304
als Verteidigung gegen einen Angriff 370 aufrichtiger 350
Androhung von 369 Aufwand durch 352
auslösende Kontexte 384 bei anderen Arten 301
Auswirkungen auf die Reputation 370– elterliche Investition und 302
371 Entwicklung von 352
bei Frauen 386, 389 Gesamtfitness-Theorie und 293, 299–
bei Kindern 373 300
bei Männern 368–369, 371, 374, 384, Muster 303–304
389, 396 Probleme des 336
bei Schimpansen 367, 390 reziproker 336
geschlechtsbezogene Unterschiede 377 und Freundschaft 352

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
586 Namens- und Sachregister

und genetischer Verwandtheits-Grad und B


299, 304
und Status 462 Bailey, Mike 186
Ängste Baize, H. R. 184
adaptive Konservatismus-Hypothese 138 Bandenkriege 397
Angststörungen 138 Barber, Nigal 171
bei Kindern 138 Barkow, J. 471
die häufigsten menschlichen 134 Barrett, C. H. 138
evolutionäre Basis von 136 Basisraten-Täuschung 487
evolutionäre Funktion von 133 Beach, Frank 199
intuitive Natur von 133 Befriending 502
Schutz vor 134 Behaviorismus
soziale 464 Aufstieg des 56
Trennungsangst 136 radikaler 54, 56
Unterschiede zu Phobien 134 Behinderte Kinder 273
Verallgemeinerungsphänomen 138 Belsky, Jay 506, 508
vor Tieren 136 Beobachtungen als Datenquellen 97
Ängstliche/ambivalente Bindung 508 Bereichs-übergreifende Lernprozesse 61
Anorexia nervosa 216 Bereichsübergreifende Mechanismen 91
Antimikrobielle Hypothese 114 Beruflicher Status, männliche Aggression
Arbeitsteilung 121, 124, 257, 281 und 384
Archäologische Aufzeichnungen 97 Beruflicher Status, Partner-Präferenzen und
Archäologisches Beweismaterial 52 185
Argyle, M. 465 Bessere Gene 242
Arten 109 Bestätigungs-Tendenz 497
Vergleich unterschiedlicher 93 Betrügerisches Verhalten
Vergleich von Individuen innerhalb einer Problem des 345
95 Wut auf 501
Asexuelle Fortpflanzung 152 Betzig, Laura 453
Athletische Fähigkeiten und weibliche Beziehungen
Partner-Präferenzen 169 als interferierende Strategien 408
Atzwanger, K. 465 Gewalt in 407
Auditive Wahrnehmungstendenz 137 Bindung
Aufgabenanalysen 103 und lebensgeschichtliche Strategien 506
Aufrechter Gang 35, 48 und lebensgeschichtliche Theorien 507
Auge, menschliches 71 vermeidende 508
Außereheliche Affären Bindungsstile 509
Kontexte für Frauen in 251 Bindungswille
Studien über 237 männliche Vermeidung von 228
verhaltensbezogene Belege für 237 nach dem Sex 235
Australische Aborigines-Gemeinschaften, Statussteigerung und 246
Aggressionen in 380 Täuschung über 412
Autorität, Respekt vor 501 Vorteile für den Mann 191
Axelrod, Robert 338–339, 364 weibliche Partner-Präferenz und 174
Bleske, A. L. 359–361
Blumen 132
Bluthochdruck, in der Schwangerschaft 286

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Namens- und Sachregister 587

Boorda, Jeremy 447 Datenquellen


Brown, Michael 144 multiple 100
Brown, William Michael 350 Überschretung der Beschränkungen 100
Bugental, Daphne 530 Datenquellen zur Überprüfung evolutionärer
Bunn, Henry 120 Hypothesen 97
Burbank, Victoria 380 Davis, Jennifer 324–325
Burnstein, E. 305, 307 Dawkins, R. 44, 448
Buss, D. M. 359–361 de Waal, F. 344
DeCatanzaro, Denys 143
DeKay, Todd 312–313
C Deontisches Denken 460
Caenorhabditis elegans 32 Depression 464, 484
California Psychological Inventory Diagnostic and Statistic Manual of Mental
Dominance-Skala 457 Disorders (DSM) 516
Camire, Lori 219 Diskriminierende elterliche Besorgtheit 276
Campbell, Anne 376 DNA
Cashdan, Elizabeth 522 Belege vorzeitlicher Skelette 52
Chagnon, Napoleon 195, 300, 390, 392, 398, Reproduktion der 72
453 Dominanz
Chiappe, D. 91 Determinanten der 465
Chisholm, James 507–508 dominante Gesichter 468
Chomsky, Noam 494 Evolutionstheorien zu 451
Commitment skepticism bias 414 geschlechtliche Unterschiede 451–452
Computational theories 486 gesellschaftlich-wirtschaftlicher Status
Computer im Vergleich zum Gehirn 61 und 465
Conohan, Colette 233 Größe und 466
Cosmides, Leda 345–348, 350, 352–354, Serotonin und 470
356, 358, 392, 394–395, 399, 486, 488, Testosteron und 467
490–491, 512 verbale und nonverbale Indikatoren 465
Costly Signaling 351 Dominanz-Hierarchien 448–449
Crawford, Charles 308 Bildung von 448
Cummins, Denise 459, 461–462, 477 im Tierreich 449
Cummins, Dense 460 transitive 460
Cunningham, Michael 200 Dominanz-Theorie 459
Cuvier, Frédérick Dagobert 25 Draper, P. 506
Dunbar, Robin 495

D
E
Dabbs, James 186
Daly, Martin 258, 264–265, 269–271, 273, Edwards, C.P. 455
276, 278, 280, 288, 319–320, 324–325, Edwards, Donald 450
375, 377, 381, 402, 435–436, 453, 520 Ehe
Dankbarkeit 501 Liebe und 176
Darwin, Charles 23–24, 26, 28, 134, 223, Männer auf der Suche nach 191
296, 328 Männer mit Ressourcen und 214
Darwinistische Medizin 140 mit älteren Männern 189
und Alterspräferenzen 217

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
588 Namens- und Sachregister

Eheliche sexuelle Treue 210 Etcoff, Nancy 202


Ehestand und Aggressionen bei Männern Evolution 62
384 drei Produkte der 70
Ehrgeiz und weibliche Partner-Präferenzen vor Darwin 24
167 Evolution von Fürsorge 502
Eigennützige Tendenz 497 Evolutionäre Analyse 74
Eisenmangel im Blut 140 Hypothesen 74
Ellis, Bruce 236 Evolutionäre Hypothesen
Elterliche Bevorzugung 263 Datenquellen zur Überprüfung 97
Elterliche Fürsorge 37 experimentelle Methoden 96
bei anderen Arten 257, 260–261 Vergleich unterschiedlicher Arten 93
Bemühungen zur 280 Vergleich von Individuen in verschiede-
evolutionäre Perspektive auf 257 nen Zusammenhängen 95
genetische Verwandtschaft und 283 Vergleich von Individuen innerhalb einer
und die Gesundheit des Kindes 274 Art 95
von Müttern und Vätern 259 Vergleich von Männern und Frauen 94
Elterliche Investitionen 267, 297 Evolutionäre Psychologie 68, 483
Altruismus und 302 Entwicklungspsychologie 503
genetische Verwandtschaft und 269 Kern der menschlichen Natur 82
in Söhne und Töchter 277 Kernfragen 23
Theorie der 41, 154, 302, 498 klinische 515
und die Gesundheit des Kindes 274 kognitive 484
und verfügbare Ressourcen 277 kulturelle 521
Elterliche Liebe 259 Persönlichkeitspsychologie 509
Elterliche Vernachlässigung 273 soziale 497
Eltern-Kind-Konflikt 325–326, 499 Evolutionäre Zeitverzögerungen 45
im Uterus 285 Evolutionär-stabile Strategie (ESS) 339
Ödipus-Komplex und 287 Evolutionsbedingte physiologische
Theorie des 41, 284 Reaktionen 134
Embryonenschutz-Hypothese 116 Evolutionsbedingte psychologische
Emlen, Stephen 321–322 Mechanismen 83, 86
Emotionale Nähe und Altruismus 307 beim Menschen 88
Emotionale Unterstützung, Partnerpräferen- Definition 83
zen und 175 Eigenschaften 86
Entwicklungseinschränkung 296 Flexiblität im Verhalten durch 90
Entwicklungsphasen und kurzfristge jenseits bereichsspezifischer 91
Beziehungen 249 problemspezifische 87
Entwicklungspsychologie 503 Evolutionsbedingte Tötungsmechanismen
Entwicklungsstabilität 172 400
Environment of Evolutionary Adaptedness Evolutionsbiologie
(EEA) 72, 84 Meilensteine in der Geschichte der 24
Erdhörnchen, Warnrufe der 301 neue Theorien 68
Erkennen sexueller Intentionen, Kognitive neue Theorien in der 498
Tendenzen im 413 Evolutionstheorie
Error management theory 413 allgemeine 74
Essay on the Principles of Population Identifizierung adaptiver Probleme und
(Malthus) 27 100
Missverständnisse in der 43

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Namens- und Sachregister 589

Evozierte Kultur 522 Fruchtbarkeit


Experimentelle Methoden 96 Einschätzung bei der Frau 193
gesteigerte 242
und physische Attraktivität 212
F Früchte 115
Fäkalien 113 Funktioneller Agnostizismus 485
Familie
biparental 321 G
Emlen's Theorie der 321
evolutionäre Perspektive der 320 Gameten 261
Konflikte innerhalb der 325 Gangestad, Steve 172, 182, 201, 523
matrilineal 321 Garcia, John 58
weitläufige und einfache 321 Garcia-Effekt 58
Familien-Altruismus-Theorie 213 Gazzaniga, Michael 530
Fehler 88 Geary, D. C. 91
Fehlfunktionen 517 Geary, David 273
Feindliche Kräfte der Natur 356 Geburtenkontrolle 155
Feste Handlungsmuster 36 Geburtsreihenfolge 297, 511
Fiktion, Evolution von 525 Gefahren
Film Adaptationen bei 133
Evolution von 525 Gefangenendilemma 337
Fisher, Edward 175 Gehirn, menschliches 24, 202
Fisher, Helen 243 Vergrößerung des 49
Fleiß und weibliche Partner-Präferenzen 167 Geist, menschlicher 87
Flinn, Mark 97, 264, 283 Sprache und 493
Ford, Clelland 199 Gene 33, 37, 70
Fortpflanzung 28 bessere 242
Evolution der 152 verschiedene 242
geschlechtsbezogene Unterschiede 142 Generationenkonflikt 300
und sexuelle Selektion 154 Genetisch verschiedenartige Nachkommen
Fortpflanzungserfolg 28, 507 153
Franklin, Melissa 203 Genetische Determinierung 43
Freeman, Derek 57 Genetische Drift 31
Fremde, Angst vor 135 Genetische Nähe 299
Freud, Sigmund 54, 82, 287–288, 509 Genetische Verwandtschaft 298, 295
Freundschaften und Altruismus 293, 295, 303, 328
Aufwendungen und Vorteile bei 358 und die Gesamtfitness-Theorie 293
Auswahl von 357 und elterliche Fürsorge 263
begrenzte Nischen für 356 und elterliche Investitionen 272
Geschlecht und 358 und emotionale Nähe 307
gleichgeschlechtliche 360 und Investitionen in Verwandte 317
Psychologie der 352 und Kindsmord 270
unersetzbare Freunde 354 Genetische Vielfalt 242
unter Frauen 324 Genetischer Interessenskonflikt 285
Vorteile und Funktionen von 361 Genotypen 34
zum anderen Geschlecht 360 Geografische Position und Partner-
Präferenzen 184

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
590 Namens- und Sachregister

Geräusche, Wahrnehmung von 137 Gewalt


Gerechtigkeit, Durst nach 501 als Taktik der Partnerbindung 429
Geruchssinn der Frau 182 gegen Partner 435
Gesamtfitness Gewürze 114
Altruismus und 293–294, 300, 302–303, Giftstoffe
305 Pflanzengifte 111
Begriff der 293 Schwangerschaft und 116
evolutionäre Theorie der 293 Vermeidung von 111
Hamilton-Regel und 294 Gilbert, Paul 462
Theorie und Auswirkungen der 294 Glass, S. P. 244
Gesamtfitness-Theorie 36, 68, 293, 301, 498 Gleichgeschlechtliches Verhalten 187, 214
Geschlecht, biologisches 154, 513 Gould, Stephen Jay 494
Geschlechter, Vergleich von Adaptations- Grammer, Karl 190, 215
mechanismen 94 Gregor, Thomas 171, 238, 419
Geschlechterkonflikt Greiling, H. 241, 243
das Ob und Wann von Sex und 409 Grillen 76
evolutionäre Psychologie und 408 Großelterliche Fürsorge 316
geschlechtliche Unterschiede und 440 Großelterliche Investitionen 312, 314
gleichgeschlechtlicher 407 in die Enkelkinder 314
über sexuellen Zugang 410 und unsichere Vaterschaft 312
Geschlechtliche Arbeitsteilung 257, 281 verhaltensbezogene und psychologische
Geschlechtsverkehr Formen der 314
minimale Bindung nach dem 235 Großzügigkeit und Selektionsdruck bei
ob und wann 408–409 Männern 156
Zeitspanne vor dem 232 Gründereffekt 31
Geschmackliche Vorlieben 99 Grüne Meerkatzen
Geschwister Reziprozität unter 342
genetische Verwandtschaft von 153 Serotonin-Werte bei 470
Geschwisterbeziehungen 297 Gruppen
Konflikte unter 325 adaptive Probleme in 101
und Halbgeschwister 298 warum leben Menschen in 497
Gesicht, dominantes 468, 512 Gruppenselektion 39
Gesichter Theorie der 502
älterer Menschen 201 Gubernick, David 283
Evolution von am Computer erzeugten
203
Reaktion von Säuglingen auf 200 H
Gesichtssymmetrie 172, 201
bei älteren Gesichtern 201 Hackordnung 448
Gesteigerte Fruchtbarkeit 242 Haidt, Jon 500, 502
Gesunde-Baby-Hypothese 274 Haig, David 285
Gesundheit Hamilton, W. D. 338
Hinweise auf 199 Hamilton, William D. 295, 302, 328
Symmetrie als Hinweis auf 172 Hamilton-Regel 294–295, 352
Testosteron und 173 Handaxt 50
und elterliche Investitionen 272 Harlow, Harry 58
und WHR 204 Haselton, Martie 235
weibliche Präferenz für 171 Häufigkeitsabhängige Selektion 513

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Namens- und Sachregister 591

Häufigkeits-Hypothese 490 Internet-Partneragenturen 215


Hawkes, Kristen 121 Intersexuelle Selektion 29
Heerwagen, J. H. 130 Intrasexuelle Konkurrenz 374, 385
Heuristischer sozialer Austausch 351 Intrasexueller Wettbewerb 29
Hill, Kim 97, 120 Inzest 500
Hite-Bericht 237 Inzucht, Widerwille gegen 500
Hodengröße 229
Höhenangst 135
Holmberg, A. R. 95
J
Holmes, Warren 298 Jagd 52
Homo erectus 50, 495 Adaptationen zum 128
Homo habilis 49 Vergleich zur Sammler-Hypothese 124
Homo sapiens 51 Jagd-Hypothese 118
Homoerotische Verhalten 213
Jäger und Sammler
Homosexualität 186, 213
evozierte Kultur der 522
Huffmann, K. J. 91
Jäger-Sammler-Gesellschaften
Human Relations Area Files (HRAF) 272
adaptive Probleme bei 102
Humanes Choriongonadotropin (HCG) 286
Daten aus 97
Hume, David 502
James, William 54, 82, 191
Hunts Befragung 237
Jankoviak, William 175
Hyde, Janet 377
Johnston, Victor 203
Hypothese
Jones, Doug 203
Datenquellen zur Überprüfung 97
Judge, Debra 310
der guten Gene 246
Jugend
der Opportunitätskosten 262
der Frau und Kindstötung 276, 279, 281
der Partnermanipulation 243
Hinweise auf 194
der Statussteigerung 241, 246
männliche Partner-Präferenzen für 195
des genetischen Vorteils 242
Schönheitsmaßstäbe 199
des sexy Sohnes 242, 246, 248
Jugendliche
des Verlassen-Könnens 261
Partner-Präferenzen bei 196–197
Formulierung 74
Jungfräulichkeit 210–211
über die Erlangung partnerschaftlicher
Fähigkeiten 243
K
I Kaplan, Hillard 97, 122
Indikatives Denken 460 Katastrophismus 25
Individuelle Unterschiede Kenrick, Douglas 160, 400
Entwicklung von 509 Kernspinresonanztomografie (MRI) 202
vererbbare 510 Kibbutz 257
Vergleich bei verschiedenen Arten 95 Kinder
Vergleich in verschiedenen Zusammen- Adaptationen bei 137
hängen 95 Aggression bei 373
Infektionen 140 Alter und reproduktiver Wert 275
Informationsverarbeitung, vorherrschende behinderte 273
kognitive Annahmen über 485 elterliche Investitionen in 258, 266
Instinkte, Psychologie der 55 genetische Verwandtschaft und elterliche
Interferierende Strategien, Theorie der 407 Fürsorge 264

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
592 Namens- und Sachregister

Investitionsbereitschaft 176 Kooperative Koalitionen 362


Verständnis von Tod 138 Körper, menschlicher 86
Kindesmisshandlung 269 Körperfett, Partner-Präferenzen für 202
durch Stiefeltern 269, 271 Körperformen 204
Gesundheit des Kindes und 274 Körpergröße, Partner-Präferenz für 171
Risiko einer 276 Körperliche Symmetrie 158, 172
Kindsmord 244, 270–271 Körperlicher Schutz, Partner-Präferenz für
Alter des Kindes und 275 170
Alter von Frauen und 278–279, 281 Kosten von Adaptationen 45
durch einen Stiefelternteil 271 Krankheit
Familienstand der Frau und 280–281 Bekämpfung von 140
genetische Verwandtschaft und 269–270 Fieber 140
Risiko der 275 Infektionen 140
Kinsey, A. C. 238 Kreationismus 68
Kinsey-Studie 237 Kriegsführung 367, 389, 399
Kish, Bradley 308 bei den Yanomamö 369, 390
Klassische Fitness 37 Männer und 395
Klein, Stan 530 Sieger bei der 397
Kleinkinder Theorie der 399
Angst vor Fremden bei 136 Kriegsführung, evolutionäre Psychologie der
elterliche Ähnlichkeit 265 392
geschlechtliche Unterschiede bei der Kultur 521
Erkennung von 282 evozierte 522
Reaktionen auf Gesichter 200 übertragene 524
Klinische Psychologie 515 kulturelle Übertragung 115
Kognitive Psychologie 484 Kulturelle Vielfalt 57
Kognitive Revolution 59 Kulturpsychologie 521
Kognitive Tendenz 413 Kunst
Kombinatorische Explosion 61 Evolution von 525
Konflikt Kurzfristige Partnerschaften
Eifersucht 423 Funktionen und Vorteile 225
über den Zugang zu Ressourcen 438 Individuelle Unterschiede bei 247
Konjunktions-Täuschung 487 Kontexteffekte bei 247
Konner, Melvin 58 physiologische Belege 229
Kontaktanzeigen psychologische Belege 231
männliche Reaktion auf 217 verhaltensbezogene Belege für 237
weibliche Reaktion auf 184 Kurzfristige Partnerschaften der Frau 239
Kooperation adaptive Vorteile 240–241
Entwicklung von 335 außereheliche Affären 240
Familiendynamik der 322 Belege für 239
Freundschaft und 352 Kosten 243
in der Natur 341 Kurzfristige Partnerschaften des Mannes
Problem des Altruismus 336 adaptive Probleme 226
Strategien zur Förderung 339 adaptive Vorteile 224
Theorie des sozialen Vertrags 344 potentielle Kosten 224
und Entdeckung von Betrügern 350 Theorien über 223
Kooperative Allianzen 335

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Namens- und Sachregister 593

L Medienbilder 215
Medizinisches Diagnose-Problem 490
La Cerra, Peggy 176–177 Megargee, Edwin 458
Lagervorlieben 130 Mehrschichtige Selektionstheorie 502
Lamarck, Jean Pierre Antoine de Monet de Mendel, Gregor 34
24 Menschen
Landschaftsvorlieben 130 archäologische Belege für 52
Langlois, Judith 200 Meilensteine in der Entstehung des
Larsen, Randy 160 modernen 46
Lebensdaten 99 multiregionale Ursprünge des 51
Lebenserhaltende Instinkte 54 Menschliche Erzeugnisse, als Datenquellen
Lebensraum-Präferenzen 131 99
Lesbische Frauen 213 Menschliche Natur siehe Evolutionsbedingte
Partner-Präferenzen 186 psychologische Mechanismen 82
Leslie, Allen 504 bei allen Arten 82
Liebe Theorien über die 68
kulturübergreifende Studie der 175 Kern der 82
und Bindungswille 174 Menstruationszyklus
und Ehe 176 und Partnerpräferenzen 181
weibliche Partner-Präferenzen und 174 und Vorlieben für Gesichter 174
Lorenz, Konrad 35 Mentale Störungen 515
Low, Bobbi 99 Metapher der Informationsverarbeitung 60
Luis, S. 205 Mikroorganismen 114
Miller, Geoffrey 525
Missbrauch in der Ehe 389
M Modell des familiären Nutzens 322
Maccoby, Elenor 455 Modell ökologischer Zwänge 321
MacDonald, K. 91 Moderne Synthese 33
Malamuth, Neil 420 Moko dude 195
Malinowski, Bronislaw 199 Monogamie 160
Malthus, Thomas 27 Moore, C. 350
Mann, Janet 274 Moralische Emotionen 500
Männliche Jugend, Syndrom der 381 Moralisches Dilemma 499–500
Marks, Isaac 133 Mord
Marlow, F. 205 an Eltern 289
Marlow, Frank 269 an Jugendlichen 288
Marr, David 486 durch Männer 374
Maskuline Gesichter, Partner-Präferenzen für geschlechtliche Unterschiede bei 374–
181 375, 400
Maskuline Züge, Partner-Präferenzen für gleichgeschlechtlicher 288, 374
174 in der Ehe 389, 435
Maslow, Abraham 509 Opfer von 382, 384
Mazur, Allan 468 Risiko 275
McGuire, Michael 470 Mueller, Ulrich 468
Mead, Margaret 57 Multiregionale Hypothese (MRC) 51
Mealey, Linda 460, 514–515 Multiregionale Ursprünge 51
Mechanismen-Fehler, Ursachen für 516 Muscarella, Frank 186

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
594 Namens- und Sachregister

Musik Ovulation
Evolution von 525 Festelung durch den Mann 208
Mutationen 72, 517 Hautveränderung 208
Mütter Partner-Präferenz des Mannes für 207
elterliche Fürsorge durch 259 und geringeres WHR 208
Liebe zu Kindern 258 verborgene 208
weibliches sexuelles Interesse und 208
N
P
Nahrungsauswahl 110
Aasfresser-Hypothese 126 Packer, Craig 342
Adaptationen zum Sammeln und Jagen Paläoanthropologie 102
128 Paläoarchäologie 102
Alkohol und Obst 115 Palmer, Craig 397
antimikrobielle Hypothese 114 Panikattacken 519
bei Ratten 111 Paradoxon der Banken 353
bei schwangeren Frauen 116 Parasiten-Theorie 153
beim Menschen 112 Partnerbindung, Taktiken der 429
Jagd-Hypothese 118 Einkommen und Statusstreben des
kulturelle Unterschiede bei der 112, 117 Ehemanns 434
Sammler-Hypothese 123 Geschlechtsunterschiede bei 429
vegetarische Ernährung 118 Kontexte der Intensität der 432
Nahrungsknappheit 113 Partner-Deprivations-Hypothese 420
Natürliche Auslese, Theorie der 26 Partnermanipulation
Adaptation und 39 Hypothese der 243
Rolle der, in der Evolutionstheorie 30 Partner-Präferenzen
Natürliche Selektion, Theorie der 69 asexuelle und sexuelle Fortpflanzung und
Neandertaler 23, 48, 50 152
Nebenprodukte von Adaptationen 72 bei nicht-menschlichen Arten 170
Neid 475 Partner-Präferenzen der Frau
Neophobie 111 Auswirkungen auf das Partner-Verhalten
Neuhoff, John 137 184
Nischenauswahl 511, 515 Evolution der 152
für ältere Männer 165
für athletische Fähigkeiten 169
O für die Bereitschaft, in Kinder zu
O’Connor, Lynn 476 investieren 176
Ödipus-Komplex 287 für Ehrgeiz und Fleiß 167
Öffentliche Aufzeichnungen 99 für gesellschaftlichen Status 163
Ökologische Rationalität 488 für Gesundheit und gutes Aussehen 171
Ökologische Struktur 488 für körperlichen Schutz 170
Onkel, Investitionen durch 317 für wirtschaftliche Ressourcen 158
Operante Konditionierung 56 Inhalte der 157
Opportunitätskosten, Hypothese der 262 Kontexteffekte der 178
Orgasmus 239 langfristig 151
Östrus 193, 451 Liebe und Bindungswille und 174
Out-of-Africa-Theorie (OOA) 51 theoretischer Hintergrund der 152

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Namens- und Sachregister 595

Partner-Präferenzen des Mannes Physischer Schutz, Partner-Präferenzen für


Auswirkungen auf das Partner-Verhalten 360
217 Pinker, Steven 493–494, 527–528
Auswirkungen auf die Anziehungs- Playboy Magazin 205
taktiken der Frau 218 Plazebo 140
Evolution der 191 Pleiotropie 142
für Jugend 194–195 Positives mütterliches Verhalten 274
für Körperfett und WHR 202 Posner, Richard 211
für körperliche Attraktivtät 201 Postman, L. 524
für ovulierende Frauen 207 Potential sozialer Aufmerksamkeitserhaltung
Inhalte der 194 (social attention-holding potential,
Jugendliche und 196 SAHP) 462
Kontexteffekte der 212 Potts, Richard 120
langfristge 191 Präeklampsie 286
mit wirtschaftlichen Ressourcen 212 Prägung 35
theoretischer Hintergrund der 191 Präsenz des Stiefvaters und kurzfristige
Vorteile einer Heirat und 191 Affären 249
Partnertausch-Hypothese 242 Price, M. E. 363
Partnerverhalten Primäre Verstärkung 58
bei Frauen 184 Primaten 46
Partnerwert Prinzipien der Psychologie (James) 55
Auswirkung auf weibliche Partner- Problemlösungen
Präferenzen 518 unter Unsicherheiten 487
Auswirkungen auf die Partner- Produktions-Hierarchien 452
Präferenzen der Frau 182 Profet, M. 116, 118, 208
selbst empfundener 250 Prosoziale Dominanz, Handlungen für 457
Patton, John 385 Prostatakrebs 142
Paviane, Reziprozität unter 342 Prostitution 238
Personality Research Form Dominance- Psychoanalyse, Theorie der 54
Skala 457 Psychologie
Persönlichkeitspsychologie 509 Meilensteine auf dem Gebiet der 54
Peterson, D. 368 Psychopathie 514–515
Pfad der feindlichen Männlichkeit 420 Pubertät 204, 467, 529
Pflanzenfresser 114
Phänomen Sperrstunde 235 R
Phobien 133
Unterschiede zu Ängsten 134 Radikaler Behaviorismus 54, 56
Physische Attraktivität Raleigh, Michael 470
Evolution von Maßstäben 199 Ratten
Geschlechtsunterschiede bei der Nahrungsauswahl bei 111
Bedeutung von 206 Raubtiere 133
kulturelle Unterschiede bei 523 Räumliche Fähigkeiten, Geschlechts-
Partner-Präferenzen und 173, 177 unterschiede bei 128
und Kontaktanzeigen 217 Reproduktiver Wert
und Partnerwert der Frau 182 Alter des Kindes und 275
und reproduktiver Wert 199 Alter und 193, 195, 432
und WHR 205 der Frau 193
physische Attraktivität und 432

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
596 Namens- und Sachregister

Reputation 372, 384 und Jugend 203


Aggression und 384 und Verstand 202
Ressourcen untersucht mittels vom Computer
elterliche Investitionen und 277 erzeugter Gesichter 203
Horten von 369 Schönheitsoperationen 216
Konflikte über den Zugang zu 438 Schroeder, J. E. 217
Ungleichheit von 439 Schuld 501
weibliche Präferenzen für Männer mit Schwangerschaft
439 Bluthochdruck in der 286
Zurschaustellung von 429 Nahrungsauswahl in der 116
Ressourcenallokation 284 Risiko bei kurzfristigen Affären 244
bei Vererbungsmustern 308 Scott, P.D. 520
familiäre Konflikte über 323, 327 Selbst wahrgenommener Erfolg bei Partnern
Ressourcen-Hypothese 241 421
Reziproker Altruismus 120, 302 Selbstbehinderung 497
Entwicklung des 345 Selbstbeobachtungen, als Datenquellen 98
Problem des Betrogenwerdens und 337 Selbstwertgefühl
Theorie des 41, 336 eingebildet 473
Reziproker Austausch kurzfristige Partnerschaft und 250
versus tief gehendes Engagement 358 Status und 471
Rozin, Paul 110, 530 Seligman, Martin 59
Seneszenz-Theorie 141
Serotonin, und Dominanz 470
S Sexual overperception bias 413
Salmon, Catherine 319–320 Sexualität 54
Samentheorie 69 Sexualpartner(innen), Anzahl und Vielfalt
Sammeln siehe Jagen 123 der 224, 231
Adaptationen zum 128 Sexuell übertragbare Krankheiten 153
Vergleich zur Jagd-Hypothese 124 Sexuelle Absichten, Schlussfolgerungen über
Säugetiere 25 410
Savannen-Hypothese 130 Sexuelle Aggression
Scham 464, 501 in Familien 323
Scheherazade-Strategie 526 individuelle Unterschiede bei 420
Scheib, Joanna 180 Konflikte über 416
Schimpansen Sexuelle Arbeitsteilung 121
Abstammung von Menschen und 32, 34 Sexuelle Belästigung 408, 414
Aggression bei 367, 390 Sexuelle Eifersucht 423
Dominanz unter 459, 477 Aggression und 385
Nahrungsauswahl bei 118 evolutionsbedingte psychologische
Östrus-Phase bei 193, 451 Mechanismen und 85
Schlangen, Angst vor 135 geschlechtsbezogene Unterschiede 94,
Schmitt, A. 465 424
Schmitt, D. P. 164 Universalität der 102
Schönheitsmaßstäbe Sexuelle Fantasien, geschlechtsbezogene
Evolution von 199 Unterschiede 236
früh im Leben 200 Sexuelle Instinkte 54
kulturübergreifende 200 Sexuelle Orientierung

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Namens- und Sachregister 597

und Partnerwahl 186 Spezifische Selektionskriterien 88


vererbbare Komponenten 213 Spieltheorie 339
Sexuelle Rivalität 361 Spinnen, Angst vor 136
Sexuelle Selektion, Theorie der 28, 54, 439 Spontaner Abort 285
Rolle der, in der Evolutionstheorie 30 Sprache
Sexuelle Untreue siehe Untreue adaptive Funktion der 494
Sexuelle Verweigerung 422 Entwicklung der 53
Sexueller Zugang Evolution der 493
für siegreiche Krieger 397 Geist und 496
geschlechtliche Unterschiede 220, 359 menschliches Gehirn und 494
Konflikte über 410 Stabilität, weibliche Partner-Präferenzen für
Status und 453 168
zu einer Vielzahl an Partnern 227 Starke männliche Koalitionen 120
sexuelles Verlangen, Ovulation und 208 Status 447
Shackelford, T. K. 160 Aggression und 384
Sheets, Virgil 400, 402 Altruismus und 462
Shepher, Joseph 257 Auswirkungen auf das soziale Denken
Sherman, Paul 298, 303 460
Shipman, Pat 120 geschlechtliche Unterschiede im Streben
Showoff-Hypothese 121 nach 452
Sichere Bindung 508 Selbsteinschätzung und 471
Sidanius, Jim 456 sexuelle Möglichkeiten und 453
Silverman, Irwin 128 Testosteron und 467
Singh, Devendra 81 Verlust von 464
Skelette, geschlechtsbezogene Unterschiede von Kriegern 385
bei 23 Statuswettstreit unter Männern 121
Skinner, B. F. 56, 82 Steinberg, L. 506
Smith, Martin 308 Stief-Familien
Smith, R. L. 223 elterliche Gefühle in 264
Smuts, Barbara 159, 170, 283, 419 Kindesmissbrauch in 265, 270
Sober, Elliot 502 Kindsmord in 271
Soziale Ängste 464 Stieffamilien 298
Soziale Hierarchien 101 Konflikte zwischen Kindern und 401
Sozialer Austausch 120, 336 Strategische Nischenspezialisierung 511
Sozialer Bummelei-Effekt 497 Suizid 143
Sozialer Status evolutionäre Theorie des 143
durch kurzfristige Affären 241 Suizidale Ideenbildung 143
Sozialer Vertrag, Hypothese des 495 Sulloway, Frank 297
Sozialisierung, Evolutionstheorie der 507 Surbey, Michelle 233
Sozialpsychologie 497 Symons, Donald 98, 237, 418
Soziobiologie Syndrom männlicher Jugend 381, 383
die neue Synthese (Wilson) 42 Syphilis 140
Kontroverse der 42
Soziometer-Theorie 471 T
Soziosexuelle Orientierung (SOI) 247, 250
Spermien-Insemination Taktiken der Partnerbindung 429
Abweichungen bei der 230 Tall poppy 474
Spermien-Konkurrenz 226, 229, 252 Tanten, Investitionen durch 317

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
598 Namens- und Sachregister

Taylor, Shelly 502, 530 Übertragene Kultur 524


Teilen der Nahrung 112, 120 Ungewissheit der Vaterschaft 209, 260
Teratogene 116 großelterliche Investitionen und 312
Testosteron väterliche Fürsorge und 260
erhöhte Werte 142, 448, 465 Ungleichheit von Ressourcen 439
Gesundheit und 173 Unpersönlicher Sexpfad 420
und Dominanz 467 Unterordnungs-Strategien 474
The Evolution of Parental Care Untreue 210, 423
(Clutton-Brock) 259 als interferierende Strategien 408
Theorie der Bildung von Allianzen 213 emotionale 425
Theorie der interferierenden Strategien 407 Geschlechtsunterschiede bei 424
Theorie des Geistes, Entwicklung der 509 kulturübergreifende 427
Theorie des sozialen Vertrags 344 sexuelle und emotionale 94
Thornhill, Randy 172, 182 Verhinderung von 372
Tilley, Christopher 397 wahrgenommene Wahrscheinlichkeit von
Tinbergen, Niko 35, 258 314
Tit For Tat 337 Unwahrscheinliche Nützlichkeit 40
Tod
kindliches Verständnis vom 138
Suizid und 143 V
Theorie der Seneszenz 141
Variation, der Arten 27
Tooby, John 40, 345–348, 350, 352–354,
Vaterschaft, Ehe und Sicherheit der 192
356, 358, 392, 394–395, 399, 486, 488–
Vegetarische Ernährung 118
491, 512
Verachtung 501
Tooke, William 219
Vererbbare Eigenschaften
Traditionelle Gesellschaften, adaptive
adaptive Beurteilung von 512
Probleme bei 102
Vererbbare individuelle Unterschiede 510
Trennungsangst 136
Vererbung 27
Treue
Gene und 34
Bindungswille und 175
Mendels Theorie der 34
Hinweise auf 211
Vererbungsmuster 308
männliche Ansicht über 243
Vergewaltigung 417
nach der Eheschließung 212
Wert der 212 als Adaptation 417
Trittbrettfahren 362 als Nebenprodukt 417
Trivers, Robert 63, 154, 239, 251, 285–286 durch den Partner 243
Trivers-Willard-Hypothese 277 in der Ehe 417
Opfer von 416–417
Verhaltensforschung 34
U Verhältnis der Geschlechter und kurzfristige
Partnerwahl 249
Über den Ursprung der Arten (Darwin) 24,
26, 33 Verlassen-Können, Hypothese des 261
Übereinstimmungs-Tendenz 497 Verlegenheit 501
Übergeordnete Mechanismen 92 Versorgungs-Hypothese 120
Überleben 28 Verwandtschaft 293, 296
adaptive Probleme des 109 Evolutionstheorie der 294
Theorie der Seneszenz und 141 Familiendynamik und 322
Verwandtschaft und 307

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Free ebooks ==> www.Ebook777.com
Namens- und Sachregister 599

geschlechtsbezogene Unterschiede bei Wiederman, Michael 160


der Bedeutung von 319 Wilkinson, G. W. 341
und Generation 299 Williams, George 140
und Überleben 307 Williams, George C. 39, 502–503
universale Aspekte der 298 Wilson, David 502
Volksbiologie 110 Wilson, Edward O. 42
Voreheliche Keuschheit 210 Wilson, Margo 258, 264–265, 269–271, 273,
Vorehelicher Geschlechtsverkehr 211 278, 280, 288, 298, 375, 377, 381, 383,
Vorführungshypothese 525–526 402, 453
Wirtschaftliche Ressourcen, Partner-
präferenzen für 158, 160, 167
W Wissenschaftliche Entwicklungen 23
Wagner-Jauregg, Julian 140 Wissenschaftliche Theorie 70
Waist-to-hip-ratio (WHR) 81, 204 Wrangham, R. 229, 368
des Mannes 469 Wright, T. L. 245
und der reproduktive Status der Frau 205 Wut 464
und Gesundheit 205
Ware, James 447 Y
Warnrufe der Erdhörnchen 328
Wason, Wahlaufgabe von 350 Yosef, R. 158
Watson, James B. 56
Wechsel der Jahreszeiten 132
Weibliche Auswahl 29
Z
Weitläufige Familien 321 Zufällige Veränderung 31
Weitzel, Barbara 315–316 Zufallsprodukte 73
Wellmann, Henry 504 als Produkte des evolutionären Prozesses
Werbung, Auswirkung auf Partner- 70
Präferenzen 215 Zufallsrauschen 73
Werkzeuge 42, 49, 118 Zurschaustellung von Ressourcen 429
Wetsman, A. 205 Zuverlässigkeit, weibliche Partner-
Wettbewerb 511 Präferenzen und 168
Wetterbedingungen und Lebensraum 131 Zygote 154
Whiting, B. 455
Wie du mir, so ich dir 337

www.Ebook777.com
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Psychologie
16., aktualisierte Auflage

Philip G. Zimbardo, Richard J. Gerrig

Zum Buch:
Der »Zimbardo« gibt einen umfassenden Einstieg in die verschiedenen Bereiche der
Psychologie. Dabei wird Psychologie als Wissenschaft verstanden, um hierauf auf-
bauend die Anwendungsbereiche für das tägliche Leben darzustellen. Schwerpunkte
liegen auf der Sozial- und Kognitionspsychologie. Durch die verständliche und
anschauliche Darstellungsweise bietet das Buch einen geeigneten Einstieg und dient
als hervorragendes Nachschlagewerk für die Grundlagen der Psychologie.

Aus dem Inhalt:


• Die Psychologie in Wissenschaft • Intelligenz
• und Anwendung • Entwicklung
• Forschungsmethoden • Motivation
• Wahrnehmung I + II • Emotion, Stress, Gesundheit
• Lernen und Verhaltensanalyse • Persönlichkeit
• Gedächtnis • Psychische Störungen
• Kognitive Prozesse • Sozialpsychologie, Gesellschaft, Kultur
• Soziale Prozesse

Über die Autoren:


Richard J. Gerrig ist Professor für Psychologie an der State University of New York
at Stony Brook.
Philip G. Zimbardo ist Professor für Psychologie an der Stanford University.

ISBN: 3-8273-7056-6
€ 49,95 [D], sFr 83,50
ca. 900 Seiten

ps psychologie

Pearson-Studium-Produkte erhalten Sie im Buchhandel und Fachhandel


Pearson Education Deutschland GmbH • Martin-Kollar-Str. 10 – 12 • D-81829 München
Tel. (089) 46 00 3 - 222 • Fax (089) 46 00 3 - 100 • www.pearson-studium.de

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Einführung in die Test- und
Fragebogenkonstruktion

Markus Bühner

Zum Buch:
Die Grundlagen der Testtheorie sowie der Methoden zur Fragebogenerstellung werden in
diesem Buch einfach, also ohne aufwändige Abteilung von Formeln dargestellt. Anhand
mit SPSS durchgerechneter Beispiele kann das Wissen angewandt und erprobt werden.
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Vermittlung der klassischen Testtheorie, die
probabilistische Testtheorie wird nur überblicksweise dargestellt. Diese Gewichtung ergibt
sich aus der Tatsache, dass ca. 95 % der handelsüblichen Tests nach der klassischen
Testtheorie konzipiert sind.

Aus dem Inhalt:


– Testtheorestische Grundlagen – Konfirmatorische Faktorenanalyse
– Testkonstruktion – Korrelationen
– Reliabilität – Grundlagen in SPSS (Version 7.0 bis 11.5)
– Exploratorische Faktorenanlayse

Über den Autor:


Markus Bühner ist wissenschaftlicher Assistent in der Arbeitsgruppe Differentielle und
Diagnostische Psychologie an der Universität Marburg. Seine Schwerpunkte in Forschung
und Lehre liegen im Bereich Evaluation, Testkonstruktion und Psychologische Diagnostik.

ISBN: 3-8273-7083-3
€ 24,95 [D], sFr 42,50
298 Seiten

ps methoden/diagnostik

Pearson-Studium-Produkte erhalten Sie im Buchhandel und Fachhandel


Pearson Education Deutschland GmbH • Martin-Kollar-Str. 10 – 12 • D-81829 München
Tel. (089) 46 00 3 - 222 • Fax (089) 46 00 3 - 100 • www.pearson-studium.de

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Physiologische Psychologie

Neil R. Carlson

Zum Buch:
Die biologischen Grundlagen des menschlichen Verhaltens werden in diesem Buch
anschaulich und leicht nachvollziehbar erklärt. Die aktuelle Auflage des weit verbreiteten
Standardwerks von Carlson berücksichtigt die neuesten Forschungsergebnisse auf dem
sich rasant entwickelnden Feld der Neurowissenschaft und der Physiologischen
Psychologie. Die dynamische Interaktion zwischen Biologie und Verhalten wird hierbei
klar und verständlich sichtbar gemacht.

Aus dem Inhalt:


– Aufbau und Funktion der Zellen – Nahrungsaufnahme: Trinken
– des Nervensystems – Nahrungsaufnahme: Essen
– Aufbau des Nervensystems – Lernen und Gedächtnis: Grundlegende
– Psychopharmakologie – Mechanismen
– Methoden und Strategien der Forschung – Relationales Lernen und Amnesie
– Sehen, Hören, Bewegung – Menschliche Kommunikation
– Schlaf und Biorhythmus – Schizophrenie und affektive Störungen
– Reproduktives Verhalten Emotion – Angst, Autismus und Stress
– Drogenmissbrauch

Über den Autor:


Neil R. Carlson ist Professor für Psychologie an der University of Massachusetts, Amherst.
Er hat zahlreiche didaktisch hervorragend konzipierte und weit verbreitete Einführungs-
lehrbücher verfasst.

ISBN: 3-8273-7087-6
€ 59,95; sFr 99,50
ca. 850 Seiten

ps biologische psychologie

Pearson-Studium-Produkte erhalten Sie im Buchhandel und Fachhandel


Pearson Education Deutschland GmbH • Martin-Kollar-Str. 10 – 12 • D-81829 München
Tel. (089) 46 00 3 - 222 • Fax (089) 46 00 3 - 100 • www.pearson-studium.de

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönlichkeitspsychologie
und Differentielle Psychologie

2., aktualisierte Auflage


Howard S. Friedman, Miriam W. Schustack

Zum Buch:
Dieses international erfolgreiche Lehrbuch zur Persönlichkeitspsychologie bietet einen
kompletten Überblick über die klassischen Persönlichkeitstheorien und integriert die
aktuellsten Forschungsergebnisse. Die für das alltägliche Leben relevante empirische
Evidenz der Theorien wird an allen Stellen des Buches deutlich herausgestellt. Die Theo-
rien werden anhand der fundamentalen Aspekte der Persönlichkeit erklärt: psychoanaly-
tisch, biologisch, behavioristisch, kognitiv, merkmalsbezogen, humanistisch-existenziell,
situativ/interaktionistisch und bezüglich der Ich-Perspektive.

Aus dem Inhalt:


– Wie wird Persönlichkeit gemessen – Interaktionistische Perspektive
– und bewertet? – Humanistisch-existenzielle Perspektive
– Psychoanalytische Aspekte – Unterschiede zwischen Männern und
– Neo-analytische und Ich-Perspektive – Frauen
– Biologische Aspekte – Stress, Anpassung und Auswirkungen
– Behavioristische Aspekte – auf die Gesundheit
– Kognitive Aspekte
– Merkmalsbezogene Aspekte

Über die Autoren:


Howard S. Friedman ist Professor an der University of California, Riverside. Er ist
bekannt durch seine zahlreichen Arbeiten zur Persönlichkeits- und Gesundheitspsycho-
logie. Miriam W. Schustack war Assistant Professor in Harvard und in der Forschung für
die U.S.-Regierung tätig, bevor sie als Professorin an die California State University, San
Marcos kam.

ISBN: 3-8273-7105-8
€ 49,95; sFr 83,50
ps persönlichkeitspsychologie ca. 700 Seiten

Pearson-Studium-Produkte erhalten Sie im Buchhandel und Fachhandel


Pearson Education Deutschland GmbH • Martin-Kollar-Str. 10 – 12 • D-81829 München
Tel. (089) 46 00 3 - 222 • Fax (089) 46 00 3 - 100 • www.pearson-studium.de

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken
Copyright
Daten, Texte, Design und Grafiken dieses eBooks, sowie die eventuell angebotenen
eBook-Zusatzdaten sind urheberrechtlich geschützt. Dieses eBook stellen wir
lediglich als persönliche Einzelplatz-Lizenz zur Verfügung!
Jede andere Verwendung dieses eBooks oder zugehöriger Materialien und
Informationen, einschliesslich
• der Reproduktion,
• der Weitergabe,
• des Weitervertriebs,
• der Platzierung im Internet,
in Intranets, in Extranets,
• der Veränderung,
• des Weiterverkaufs
• und der Veröffentlichung
bedarf der schriftlichen Genehmigung des Verlags.
Insbesondere ist die Entfernung oder Änderung des vom Verlag vergebenen
Passwortschutzes ausdrücklich untersagt!

Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte an: info@pearson.de

Zusatzdaten
Möglicherweise liegt dem gedruckten Buch eine CD-ROM mit Zusatzdaten bei. Die
Zurverfügungstellung dieser Daten auf unseren Websites ist eine freiwillige Leistung
des Verlags. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hinweis
Dieses und viele weitere eBooks können Sie rund um die Uhr
und legal auf unserer Website

http://www.informit.de
herunterladen

Persönliches Exemplar von Herr Hans Wurst vom 27.04.2011, Lesen & Drucken

You might also like