Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Gnade und Freiheit: Untersuchung zum Problem des schöpferischen Willens in Religion und Ethik
Gnade und Freiheit: Untersuchung zum Problem des schöpferischen Willens in Religion und Ethik
Gnade und Freiheit: Untersuchung zum Problem des schöpferischen Willens in Religion und Ethik
Ebook214 pages2 hours

Gnade und Freiheit: Untersuchung zum Problem des schöpferischen Willens in Religion und Ethik

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

"Als Erbauungsbuch – und das ist ja viel mehr als ich dachte – bedeutet es mir viel und wird mir viel bedeuten", schreibt Franz Kafka an seinen Freund Felix Weltsch, der ihm das Skript zu Gnade und Freiheit Ende 1919 zur Korrektur übergeben hatte. Dabei belegen Kafkas Korrekturen und Verbesserungsvorschläge – die in der vorliegenden Ausgabe mitabgedruckt sind –, "wie intensiv er sich mit dem Buch seines Freundes auseinandergesetzt hat, aber auch, wie einflussreich der Gedankenaustausch innerhalb des Freundeskreises war. Kafka war nicht nur einer der ersten Leser von Gnade und Freiheit, mit seinen Anmerkungen erweist er sich auch als penibler und kundiger Lektor. So wundert es nicht, dass Felix Weltsch ihm in den meisten Fällen folgte, nicht nur seine Korrekturen übernahm, sondern seine Anregungen aufgriff und ganze Passagen überarbeitete, wie der Vergleich mit der endgültigen Druckfassung zeigt."
Hans-Gerd Koch im Nachwort
LanguageDeutsch
Release dateJul 24, 2014
ISBN9783944891200
Gnade und Freiheit: Untersuchung zum Problem des schöpferischen Willens in Religion und Ethik

Read more from Felix Weltsch

Related to Gnade und Freiheit

Related ebooks

Philosophy For You

View More

Related articles

Reviews for Gnade und Freiheit

Rating: 0 out of 5 stars
0 ratings

0 ratings0 reviews

What did you think?

Tap to rate

Review must be at least 10 words

    Book preview

    Gnade und Freiheit - Felix Weltsch

    Notiz

    Der Glaube als Vertrauensentscheidung

    „Welche Antworten auch der Glaube geben mag, wem er sie geben mag und welcher Glaube es sei: Jede Antwort des Glaubens verleiht dem endlichen Dasein des Menschen den Sinn des Unendlichen – einen Sinn, der nicht durch Leiden, nicht durch Entbehrungen, nicht durch den Tod vernichtet wird. Das will sagen – im Glauben allein kann man den Sinn und die Möglichkeit des Lebens finden. Was ist aber dieser Glaube? Und ich begriff: Der Glaube ist nicht nur die Enthüllung der unsichtbaren Dinge usw., ist nicht die Offenbarung (das ist nur die Schilderung eines der Merkmale des Glaubens), ist nicht das Verhältnis des Menschen zu Gott (man muß erst den Glauben definieren und dann Gott, und nicht durch Gott den Glauben definieren), ist nicht nur die Zustimmung zu dem, was dem Menschen gesagt worden, wie der Glaube meist aufgefaßt wird, – der Glaube ist die Erkenntnis des Sinnes des menschlichen Lebens, kraft dessen der Mensch sich nicht vernichtet, sondern lebt. Der Glaube ist die Kraft des Lebens. Wenn der Mensch lebt, so glaubt er auch an irgend etwas. Würde er nicht glauben, daß etwas ihm zu leben gebietet, so würde er nicht leben ... Ohne Glauben kann man nicht leben ..."

    Aus diesen Worten Tolstois spricht die Grundanschauung vom Glauben als tiefster Lebensgrundlage und als letzter geistiger Notwendigkeit.

    Der Glaube ist der weiteste religiöse Begriff; bei ihm muß man anfangen, um das Wesen der Religion zu begreifen; er ist nicht durch Gott definierbar. Er ist es, der alles definiert. Er gibt erst dem religiösen Erlebnis Bedeutung und Sinn, er schafft Wahrheit und Dasein, ja er schafft auch Gott. Aber in einzigartiger Weise; denn das, was der wahre Glaube schafft, ist so gut geschaffen und so fest gegründet, als ob es nicht durch „bloßen" Glauben geschaffen worden wäre. Das bedeutet: Der Glaube überwindet sich selbst, indem er schafft. Denn sobald etwas wirklich geglaubt wird, heißt es nicht mehr: Es ist, weil es geglaubt wird, sondern: Es wird geglaubt, weil es ist.

    Alle Religion beruht auf dem Glauben. Sie ist wohl mehr als bloßer Glaube, aber der Glaube ist ihr Kern. Was aber ist der Kern des Glaubens?

    Mannigfaltigstes fließt im breiten Strom dieses Begriffs: Urteilen und Lieben, Wille und Hingabe; Seligkeit und Demut; Tat und Sicherheit, Spannung und Lösung; Furcht und Freude, Ehrfurcht und Tapferkeit; Vernunft und Unvernunft. All dies könnte nicht in einem Begriffe zusammengehalten werden, wenn es nicht einen Kern gäbe, der die magische Kraft hat, alle diese geistigen und Gefühlsakte um sich zu gruppieren und geschlossen zu halten. Dieser Kern ist die Vertrauensentscheidung.

    Das zum Bewußtsein erwachte Ich findet sich mitten in einem reichen, bald förderlichen, bald verderblichen, jedenfalls aber unfaßbaren Geschehen, in einer Umwelt, deren dem Ich zugekehrte Teile wie auf dieses Ich zugepaßt und geordnet erscheinen, während alles übrige sich in unendlichen Rätseln verliert. Jeder Blick, den das Bewußtsein über den das Ich begrenzenden engsten Lebensumkreis wagt, führt in unergründliche Tiefen und verwirrende Finsternisse hinein.

    Diesem rätselhaften Ganzen gegenüber kann nun das Ich verschiedene Positionen einnehmen. Die wichtigste entspringt der Beantwortung der Frage: Soll ich diesem Universum Vertrauen entgegenbringen oder nicht?

    Die Tatsachen selbst geben auf diese Frage keine Antwort. Denn mag dieser Kreis noch so beleuchtet sein, er steckt in einer ungeheuren Kugel von schwarzer Nacht. Mag auch ein kleiner Ausschnitt des Lebens geordnet und sinnvoll erscheinen, so kann diese Ordnung immer noch ein glücklicher Zufall, dieser Sinn eine Täuschung sein. Auch die Vernunft läßt uns hier im Stich. Denn selbst, wenn sie uns mit Sicherheit einen Sinn in der Unendlichkeit zeigen könnte, so bliebe sie ja selbst und ihre eigene Sicherheit ein Teil dieser chaotischen Unendlichkeit, selbst nichts als eine solche Kugel, die nur an der uns zugekehrten Wand leuchtet. Die Antwort auf diese Vertrauensfrage ist also unserer freien Entscheidung überlassen.

    Es ist somit eine Vertrauensentscheidung, durch die wir in das wesentlichste Verhältnis zum Universum treten. Und diese Vertrauensentscheidung ist nichts anderes als der Glaube.

    Die beiden Hauptmerkmale des Glaubens sind bereits in dem Worte selbst enthalten: Vertrauen und Entscheidung. Vertrauen bedeutet das Empfinden der Sicherheit einem objektiv Unsichern gegenüber. Es ist die Leistung des Ich, Unsicheres als sicher zu nehmen. Wenn ich zu einem Lehrer Vertrauen habe, so bedeutet das, daß ich es als sicher annehme, daß sein Unterrichtseffekt wirklich eintritt. Das Vertrauen ist also relativ zu einem bestimmten Geschehen. So ist es, wenn wir jemandem vertrauen, von dem wir eine Leistung verlangen, einem Handwerker, einem Künstler, einem Feldherrn. Es ist ein bestimmter Effekt, zu dem das Vertrauen relativ ist. Allgemeiner wird dieses Relationselement, wenn es sich etwa um das Vertrauen zu einem Freunde handelt. Ich fühle mich hier nicht sicher im Hinblick auf einen bestimmten Erfolg, sondern im Hinblick auf eine ganze Reihe von Ereignissen, die mein jeweiliges Verhältnis zu diesem Freunde betreffen.

    Die Erweiterung dieses Relationselements bis ins Absolute hinein führt zum Vertrauen des religiösen Glaubens. Dieses Vertrauen geht auf das Ganze, auf das Universum im denkbar weitesten Sinne. Es soll die Grundlage meines Lebens sein; soll in jeder denkbaren Lebenslage Stütze, für alle möglichen Rätsel Lösung, für alle Unsicherheiten Beruhigung sein, auf jede Frage Antwort geben können. Demnach müssen Vertrauensobjekt sowie Relationselement möglichst umfassend sein. Das bedeutet: Das Vertrauensobjekt ist hier das Universum – eben im Sinne des denkbar umfassendsten Geschehens – und das Relationselement das Höchste, Beste, was herbeigesehnt werden kann: die Verwirklichung des absoluten Wertes. Das Relationselement verliert seine Relativität und wird zum absoluten Moment. Ich habe zum Universum Vertrauen nicht in bezug auf irgendeine bestimmte Erwartung, sondern in bezug auf das Höchste, was ich erhoffen kann, auf das Ganze dessen, was ich wollen kann, auf das umfassendste Ideal, dessen Verwirklichung mir zu höchst erstrebenswert erscheint.

    Unter Wert sei hier einfach das verstanden, was sein soll – die Frage, ob dieses Sollen auf einem höheren Gesetz, einem sittlichen Erlebnis oder einer freien Entscheidung beruht, kann dabei offen bleiben. Absoluter Wert ist unter allem, was sein soll, dasjenige, was vor allem sein soll und was gleichzeitig auch alles übrige, was sein soll, in sich enthält; also das Endziel alles dessen, was sein soll, die letzte Grundlage dieses Sollens und das höchste Ideal, dessen Verwirklichung gewollt werden soll.

    In welcher Weise kann meine Vertrauensentscheidung die Verwirklichung des absoluten Wertes mit dem Universum in Verbindung bringen? Es gibt zwei Hauptmöglichkeiten: Entweder halte ich diese Verwirklichung des absoluten Wertes für gegeben oder bloß für möglich.

    Damit sind wir zum erstenmal an jenes Gegensatzpaar gestoßen, das wir nach seinen wichtigsten Symptomen die Polarität der Gnade und Freiheit nennen. Die Lehre von der Gnade, welche glaubt, daß im Universum der höchste Wert verwirklicht ist, und die von der Freiheit, die darauf vertraut, daß im Universum der absolute Wert verwirklicht werden kann. Dieser Glaube an die Wertfähigkeit, den Wertsinn des Universums, der Glaube also, daß der Versuch, den höchsten Wert im Universum zu verwirklichen, mindestens sinnvoll, daß das Universum dem Wert irgendwie kommensurabel sei, daß Wirklichkeit und Wert in irgendeiner wunderbaren Weise doch aufeinanderpassen, ist wohl nicht das Ganze, aber jedenfalls der Kern eines jeden Glaubens. Er ist gleichsam der Minimalglaube, der in einem jeden Glauben enthalten ist. Ob ich an einen persönlichen Gott glaube oder die Natur verehre, ob ich an Schrift und Überlieferung glaube oder an den Gott in meinem Herzen, immer liegt darin das Vertrauen zur Welt als Wesensmittelpunkt. Dieses Urerlebnis findet sich selbst dort, wo von Gott im eigentlichen Sinne kaum mehr gesprochen werden kann. In seiner natur-pantheistischen Periode hat Goethe diese Religion in seinem Hymnus an die Natur in die Worte gefaßt: „Sie – die Natur – „hat mich hereingestellt, sie wird mich auch herausführen. Ich vertraue mich ihr. Sie mag mit mir schalten. Sie wird ihr Werk nicht hassen. In jedem Satze eine Variante des Vertrauensbekenntnisses.

    Der Glaube ist eine freie Entscheidung, eine Setzung. Das ist eine Tat des menschlichen Geistes, durch die er Grund legt für die nächste Strecke seines Lebens. Setzungen sind Akte, durch welche tragfähiger Boden geschaffen wird für alle Gebäude von Wahrheiten, Willensrichtungen und Gesetzen, in denen der Geist sein Leben vollführt. Eine solche Basis bleibt fest, bis der Geist selbst sie zerschlägt und eine neue tiefere Fundierung unternimmt, auf der er aus den Trümmern des alten Systems oft nur mit einer kleinen Veränderung der früheren Konstruktion sein neues Lebens- und Gedankengebäude aufführt.

    Es gibt kein menschliches Denksystem, keine Willens- und Lebenseinheit ohne diese Grundlegung, ohne diese Hypothesis. In jedem System gibt es einen solchen letzten Grund, der frei gelegt ist. Das ist natürlich nicht psychologisch zu verstehen; nicht als ob der Mensch immer erst bewußt daranginge, einen Grund zu legen, bevor er baut. Es ist logisch zu verstehen. Es gibt kein menschliches System, das nicht sinngemäß eine solche Voraussetzung hätte. Sie vollzieht sich psychologisch im Aufbau selbst, nicht losgetrennt von ihm. In den ersten Bewegungen der Konzeption des Systems liegt die Grundlegung oft verkapselt und ungelöst vom übrigen beschlossen.

    So geht alle geistige zusammenhängende Tätigkeit vor sich. Es wird Grund gelegt, auf diesem Grund gebaut, dann, wenn sich der Boden nicht mehr als tragfähig erweist, das Ganze wieder zerstört und um eine Strecke tiefer von neuem und gründlicher die Basis gesetzt. Das ist die Vorwärtsbewegung des Geistes. So ist menschliches Denken und Wollen ein ewiger, immer neuer Versuch, immer tiefer grabend, immer tragfähigeren Grund zu schaffen. Das zeigt uns jeder Fortschritt in Wissenschaft und Religion. Die Anschauung, daß die Erde im Mittelpunkt des Weltalls stehe, war Grundlage des vorkopernikanischen Weltbildes, auf der das ganze Gebäude der Astronomie aufgeführt war. Schließlich aber hielt diese Basis, diese Hypothesis die Tatsachenmasse nicht mehr aus, und das Ganze wurde von Kopernikus zerstört und ein neues Gebäude auf neuer Voraussetzung entworfen. Nicht anders ist es in der Religion, wenn etwa eine Familien- oder Ahnen-Gottheit als religiöse Grundlage des Lebens gesetzt war und sich im Verlaufe der Entwicklung des Volkes unfähig erweist, die ganze Last des religiös relevanten Geschehens zu tragen, so daß eine neue Religion, eine neue Gottheit an deren Stelle treten muß.

    So erweist sich der Hypothesisgedanke Hermann Cohens und seiner Schule auch außerhalb des engeren neukantischen Rahmens fruchtbar. Es gibt kein System, kein menschliches Denken und kein menschliches Wollen ohne Grundlegung; und diese kann nie durch das System gestützt werden, weil sie selbst das System stützt; so kann auch das Material des Gegebenen, des Vorbegrifflichen, des Vorsystematischen nicht Grundlage eines Systems werden, bevor es nicht vom menschlichen Geiste dazu gemacht worden ist. Eine solche Setzung ist nun auch die Vertrauensentscheidung, in welcher das Ich ohne jede Stütze durch bereits Systematisiertes die Vertrauensfrage dem Universum gegenüber grundlegend beantwortet.

    In diesem Sinne ist der Glaube Voraussetzung alles Lebens, Wollens und Erkennens: So sind die eingangs zitierten Worte aus Tolstois „Beichte zu verstehen; in naiver Einfachheit drückt dasselbe der neujüdische Dichter Jizchok Leib Perez in einer Novelle aus: „Ich will Ihnen sagen, daß es überhaupt keinen Unglauben auf der Welt gibt: das mit dem Unglauben ist eine erfundene Sache! Denn die ganze Welt ist nichts als Glauben! ... Ohne Glaube kann man überhaupt nicht auskommen. Die Vernunft allein reicht nicht aus ... Ohne Glaube kein Wille; einfach jüdisch gesprochen heißt das, daß ein Mensch, der nichts glaubt, auch nichts will und zu nichts Lust hat.

    Nicht nur die Religion und die Ethik bedürfen eines solchen grundlegenden Vertrauensaktes, sondern auch die Wahrheit. Auch Urteil und Erkenntnis beruhen letzten Endes auf einem Glauben. Es nützt wenig, demgegenüber auf das Erlebnis der Evidenz, jenes lichtvollen Überzeugtseins, hinzuweisen, welches das einsichtige Urteil begleitet. Es nützt wenig, dem Evidenzketzer vorzuhalten: „Ja, ist die Evidenz nicht hinlängliche Sicherheit, nicht jenes Licht, das jeden Zweifel an einer Wahrheit ausschließt, das nicht des Glaubens bedarf, um zu überzeugen, und das kein Vertrauen nötig hat, weil ein Mißtrauen ausgeschlossen ist? Wer bei der Evidenz noch von einem Glauben spricht, der scheint sie nie erlebt zu haben, scheint evidenzblind zu sein!" Ich antworte: Die Behauptung, daß auch die Wahrheit einen Vertrauensakt voraussetze, meint nicht, daß die Evidenz irgendwie vom Willen abhänge, daß sich jemand, wenn er urteilend erkennen will, der Evidenz entziehen könne, oder daß sich innerhalb des Wahrheitsstrebens an einem evident erlebten Satze zweifeln ließe.

    Wohl aber bedeutet diese Behauptung: daß ich den ganzen ungeheuren Komplex der Wahrheit überhaupt als etwas Letztes setze, über das in meinem Verhältnis zur Welt in dieser Richtung nicht mehr hinauszugehen ist – das ist meine freie Entscheidung. Der Akt des Erkennens hat die Eigenheit, daß er, obwohl im Subjekt eingeschlossen, dennoch den Anspruch erhebt, vom Subjekt aus das Objekt zu erfassen und noch dazu mit einer Gewißheit, wie sie eigentlich nur einem Akt zustehen könnte, der über Subjekt und Objekt stünde. Der Erkennende kann ja beim Erkenntnisakt nie aus sich hinausspringen, muß stets bei sich selbst bleiben, kann weder das Objekt, das er erkennen will, selbst werden, noch es irgendwie in sich hereinziehen. Daß ein solcher Erkenntnisvorgang trotzdem Vertrauen genießt, liegt an meiner Vertrauensentscheidung. Daß der Mensch dem nichts als subjektiven Erlebnis der Evidenz objektiven Charakter zuerkennt, das ist seine freie Tat.

    Diese Vertrauensentscheidung ist bereits im Streben nach Wahrheit enthalten. Indem ich erkennen will, die Wahrheit suche, habe ich mich bereits unter die geistigen Gesetze der Erkenntnis begeben. Denn Erkennenwollen heißt nichts anderes, als die Vernunftwahrheit suchen und darin liegt bereits die Vertrauensentscheidung für die Vernunftwahrheit, innerhalb welcher uns die Evidenz ewig leuchtendes Licht bleibt.

    Wir können wohl nicht zweifeln: Ist das wahr, was wir wahrhaft evident erkennen? Wohl aber können wir fragen: Ist uns das ganze System der Vernunftwahrheit vollkommenste Sicherheit? Diese letzte Beruhigung kann nur von uns ausgehen. Gewiß kann dieser Vertrauensakt – psychologisch genommen – im Evidenzerlebnis eingekapselt sein. Eine phänomenologische Betrachtung vermag ihn aber ohne weiteres als aktives Element vom passiven Teil des Erlebnisses loszulösen.

    Es ist interessant, wie diese Aktivität des Vertrauensaktes innerhalb der Evidenz selbst bei überzeugten Anhängern der Evidenzlehre hin und wieder zum Vorschein kommt. So heißt es bei Max Scheler, dem bedeutendsten Ausgestalter dieser Lehre: „Die neue Haltung mag zunächst vage genug emotional als ein Sichhingeben an den Anschauungsinhalt der Dinge, als die Bewegung eines tiefen Vertrauens in die Unumstößlichkeit alles schlicht und evident Gegebenen ... bezeichnet werden."¹ Und in demselben Aufsatze: Die Frage nach dem Kriterium ist „stets die Frage der Nichtbesitzenden, der Außenstehenden, derer, die nicht Mut oder Kraft haben (und sich dieses Mangels, wie leise immer, bewußt sind) sich mit einer Sache selbst zu vermählen"².

    Also nicht „evidenzblind" ist derjenige, dem die Evidenz nicht zur vollkommenen Sicherheit genügt, wie die Anhänger der erlösenden Evidenzlehre die Zweifler abtun. Es fehlt ihm kein Aufnahmsorgan, sondern ganz im Gegenteil, die aktive Kraft und der Mut zur Vertrauensentscheidung.

    Letzterer entspricht im Gebiete der Wahrheit der moderne Begriff des „Selbstvertrauens der Vernunft, auf welches auch bei Troeltsch die Sicherheit der religiösen Erfahrung zurückgeht. Es gibt hier schließlich, so sagt er mit Recht, „weiter keine erkenntnistheoretische Sicherung als den Glauben an die Normalität und die sinnvolle Organisation unseres Bewußtseins³.

    So steht also der Glaube als freie Vertrauensentscheidung an der Pforte der Vernunftwahrheit, wie schon die berühmten Worte

    Enjoying the preview?
    Page 1 of 1